1905 / 1 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

K. Briefe und Kästchen mit Wertangabe. ——— Angeneeg, dr mr rel e, a Dertfchland wid ta Bertehse mi h Serrsendanigen, deren Aufschrift auß Anfang bach saden Vesleht oder wbt emen Stifte geschrteden lst, find nicht zulassig. . Benennung der Länder. w 3 ä ,,, Te, , , n , —— garn

Danemark. Griechenland, Desterre echten ftein, sowie , , und der unterli aus genomr:en im Berkehr Ramerun, ati S . . ; ö Turkei durch Sermitte lung de , . Fostanftalten) e , ,,. BDoligarionen, Bapiergeid., Zinzscheine fw.) 2 nan , n r. und 2 n ,,, . D vsrnmn. Nenon. a. in Afrika 400 di Tffad wie n. Porrug; ab Tissab. . Sd. 6. DI a. Mart u. Pf. 13) 2. S rtiftl. Mit⸗ Sthalten. Berta en durften K 2. —— 6 bärfen Briefe oder die é gaen rt Sicchtenfteinm teiner gewichtsbeschränkung, für Rert ta stch en ist da Weistgewicht auf 1 Ka fesrgesent. b. in Asien (aur Indien) 10 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 4 bis Bombay; . . 36 1 zt zu Pri 2 Dectangabe in Aufschrist in Buch naben und Zahlen auksmudruückn. Aunschabumgen oder Mänderrmgen, selbst wenn neber die Borschrif en hinsichtlich ver Seschaffenheit der Sersiegelung re. der Werttästchen und der Zahl der Rumãnui bi . f. je 20 S; fürs4*

, 2 ö. Sa nn 22 d 3 re e ö . . . de, du Zahlung der Gollbett ige bur den Absender *) . ö , 4. 20 8.

ung „geg . von e Sräge dur en en ö ö . . ie J 8

den h ankierun endeten ein 8wi en ; land s. Nr. 100 Rubel. 20 Pf. für je 20 460 46) 2. Wie Nr. 8, Satz 1. 36 9 = . * i, . 1. Freimarlen: 8wischenraum gelaff gestattet. Hieruber erteilen die Pofstansialten die erforderliche Auskunft. 46 niand s . 3. . 305 M 46) Auszahlun n Salbador n. d. K‚urse 4 1 1Peso Gold. E nur nach der

Meist· 2

Benennung betr 23 . . ie R Nachnahme zulãssig.

ur . Einsũ ĩ ; Länder. . 1 aan, Länder.

. w bis so 6: 20 Pf. f. je 20 0: fũr 4 Dauptstadt San Salvador. P sind an dag Postamt in San Salvador

; Wert 47 Bemerk un gen. Benennung Meist · Wertbrlefe . Bemerkungen. . . . 3 jede weiteren 40 M: 20 Pf. 9

Schriftl. Mit.]. Jucki ten. 47) E und T nach bestimmten Orten. 48) E; T. 49) T. tal jerct Art do) Nach Bangkok u. Chiengmai. E; P nur nach Bangkok. 51) Wie Nr. 3. Abs. I. J 305 ; 418) Fru. Ct. 00 Fr. 153) 9. Adrianopel, Caiffa. Cavalla. Dardanellen, Dede Agatsch, Durazzo, Nachnahme zulassig. 36 T 10 Pfd. Sterl. Vo Pf. für je 20 ö. S S1 M 20 3). 83 . Gallipoli. Ineboli, Janina, Keraffunde, Lagos, Mitilene, Prevesa, Gin führung auslãndischer 33 Tiens 0) Marku. Pf. 51) Wie ß 1) Wie Nr. 8. Rhodus, Rodosto, Salonich, Samsun, San Giovanni di Medua, Santi Lotterielose. Ti olig u Nr. 8. 53) a. u. d. t. Quaranta, Scio (Chios), Scutari (Alban. ), Trapezunt, Tschesme, Valona, Goldw. Pfd. t. B53) Schriftl. Mit⸗ Vathi (Samos). 18 A 65 4.564 ten a * Arn 53) d. Nur nach bestimmten Orten.

betrag en. der der a. . gens Eilbestellung zulässig. r

Wert⸗ angabe. Re . 'i 17 Men d Wers. TD Frantreiũdᷓ n. ec , . 9) 23 stantinopel, S dtsch. Pꝛxh)] S090 6 10 Pf f. je 20 4; mindestens . land ichs ? . 3 s5 Pf. für je Meistgew. d. ; ; m. Algerien, 1 a. Constantinopel, Smyrna (disch. Pa = f. je 20 M4; best . . ale e 2 300 . e, , , lb raf onacoe ; ;,, 8000 . ) e, , er e, , e, b. Beirut, Jaffa. Jerusalem dtsch. Ba 1000 Franken. 26 Pf. . 4) Nur nach best. Drten. Ebenso T. 55) Nur nach bestimmten Orten. R. Wãrttemberg). mindestens n. 6. ozjwang. 1 /, , , S000 06 . 100 ) . Besterreichijche Poftanstalten. .. 1000 6 44. 56) Die Postanweisung muß außer d. Namen d. Empf. u. der genauen

il bestellgebũů ;

Ginschreld⸗

ö ũ en. ö ? ö

ö ; ö. 6 Pf. bnd * im Falle b. iz Broßbrit. 1. Jeland 2100 M, 0 20 . bis 2og: 30 pf, ub. 20 g bis q. Sttomanische Postanstalten Sr Tresen bis 80 α: 20 Pf. f. je 2 6 Bezeichnung desselbzi seinen Vornamen eder mindest. Tie Anfangsbächst.

5 Tiger e fr, ö 3335 . 29 , nnn, 1 . m. 877 S000 ; ir ee. 255 ; 40 Pf. E: R 54 rd . 1000 Franken, fär jede welteren 16 : 20 Bf (Geldgeld) (i Peso trag n. Ginzablungs. eines oder seiner Vornamen enthalten; bei Firmen genügt d. gewöhnl, ,, . e e 66 Bern Tertang bi soo n is Fapan (mit Formofaæ) S5ss . . Sõb t I. berb. 1 Casablanca, e üruguaih 200 Pesos. , m re, m, , nn, de m, den Strutt Ke ice n nebst dt. Pa e ü. ö Maza gan. Mogndor. Saff Tan ger. os Vereinigte Staaten von Amer ika mit . ,,, e wenstses, Etz wann mne, g, n, d,, dm , ngen.

Raumi, Riautschou (Stadt) K. 28 scheinen über Wertbr. na * 215 Marocco Ktich 413 S090 t0 29 N b. S0 M 23) E; N b. 100 Fr. Porto Fido n n. Hawai (Sandwich⸗Ins.)* 100 Dollars. Lo Pf. für je 20 4 Doll. 1 0 hit zul sizs. h Nur n. Areclbo, Mapaguez, Ponce, San Juan. . Nur n. Honoluln.

3) Argent. NRepubl. .. 26 16 orten 25 Pf. nach Orten ohne Poft· 2) Montenegro.. . unbeschr, 23) E; N b. 500 Gld. 57) Zanzibar siehe Nr. 8. . x .

3 Belgien.. J 560606 , 26 3 8. 8 6 dds . oeh . r,, ne. J 1 ̊‚. J ö. . ,,, BP. Postaufträge zur Einziehung . Geldbeträgen. ;

22. z i (Gr3bz 10 dt zst. S Pf. . . w ugl. m. d. , nn . : tgewi . e 2 -. siad i ins ire biz zu 1000 Franken od. dem entsprechenden Betrage der Landez⸗ . reinsvertehre darf eine und dieselbe Sendun api nthalten, on einer un elbe

97 Bosnien Dderzego tr öst. 5 ** O st 1 ö . mit er fee! z . . Unfr. Briefe zul. m. 16 if . wagtunn ö ,, . auf eine k 6 die Bostanstalt bei mehreren Zahlungspflichtigen zu Gunten 6 ö nr. 1 6

'

66. Pf. ie Soo , rto erhob.). 2) Meistgewicht d. 25 . men reren . k 1. X 6 2 ür Briefe gegen Rückschein u. für KRärurg dez Aujgabelandez, so Fat der Auftraggeber den Winzuztgenden Betrag in der für die ein sehende Verwal lung maßgebenden endung darf indes einzuziehende Wertpapiere für höchstenz s verschiedene Zahlungspflichtige enthalten. Bon dem Betrag eines jeden

, , schrůntt r . either sb g fur nach te 26) Portugal mit oren / z ? ' 25. 75 j j ; ; f I ben. Die Umre ist hierbei, Unterschiede gegen⸗- eingelssten Bertpapiers wird im Vereins vert ine SEinziehr r dur i auf e Zostoerwaltun . , , n , n, , n ,, , . . ar , ,, nn,, r . Birma u. d. Andamanen⸗Ins. 2400 60 28 ten Drten. ) E; X bis lo Fr. 27) Port. Kolonien. So00 M 3 * 23— 52 nach Desterr. bis 8oo 6. L verb. Ldewreten, welghez von den fremden Postanftalten del der unn ant lung des emen, Betrag: in die Bäh rung des Ursorumgs landes wseiterzu an ö , . ; . . . x ? 10MM. 2100 28-36 5) Meistgew der Wertbr. 250 8 26) E; N bis 400 27) Nur nach be⸗ der Postaufträge jeweilig innegebalten wird. Dies Umwandlungs verhältnis ißt nachstehend in der Spalte Meistbetrag angegeben. zins eine an id enden cheine find im Verkehre mit einigen Sandern zugelassen, solche Zins⸗ usw. Scheine jedoch, 7 Britische Rolonien Alb.. eiltge m. ; ; 28) Rumänien 8000 66 5 5 . . 65365 Vas Postauftrags formular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordrus in deutscher und französtscher auf welche nur bei Vorlegung der Obligation usw. selbst Zahlung geleistet wird, sind vom Postauftragsvertegr allg. ausgeschlofsen. 8 Bulgarien 390 . * Unfrant. Bfe zul. m9 ¶uschl, 28 Rußland mit Finnland unbeschr stimmten Yrten. 28 Nis doo Fr. Syrage) ist, dem Vordruck entsprechend aus gefüllt, fit den An agen Gehm, Duittung, Bechsel usw.) in verschlossenem Umschlag gerte , , . ißt mitt der Auscsrift Ro au frag nag Rame der Ro tanßalt, Cin schrei sa, 8 Chiie . 800) * ö ö 16 är Bfe. gegen Rückschein Fran . L. verb. 29) L verb. 30) En. n. . , dr r ,, 109 Ehina: ierungs zwang. L ver oten. sader Zan Postort. N b. 720 Kr. 315 E; Nb. nach Portugal einschl. Madeira und Azoren In. Angabe d. Aufgab⸗Postanst an die . in Lissabon od. Porto). Der don der . ; eSsnrrer, Bareznd. de Eoats e,, , Game der Foftanftalt, Bees m nend s, ju verseßen, im i i 1 30) Schweden ö unbeschr. 20 000 F b. 34) N Posta nftalt eingezogene Betrag wird abzüglich der Postanweisungs gebühr und der Einziehung gebühr . folg. Abf) dem Absender eins vertehr uger dem mit der Angabe des Namens . des Absenderz. a. , . 6 J,. lub. nemt . 322 63. der d, ng mittelß Poßanweisung Üüdbersandt. Poftaufträge ohne Anlagen, sowie solche mit Briefen ald Anlagen De, atenm⸗ ß 66 1 1 6 . keen ere , a r ne . hang Timm gt S oufu, ETschoutfun, J. uvana je nur eorge n 31) Schweiz unbeschr a, . 355 . erg , , , Abr and . unzult s ? Ruck ü ß üg k —— 53 ihrñ ĩ 2 5 2 3 . 2 D * 1 . ö 5 ö . J. el, er * ö e ; . v. . * 1 1 . R bis 200 32) Serbien. . 8000 6 . 35 3 an e n . Smyrna; . Benennung Meistbetrag f wen. K , n. , . n,. Fern 8 r er,, , 0 ö Pejos. Io) 2. R bis 30 S3) Spanien mit Balearen, 1000 Fr. 1. Beirut, Jaffa, Je⸗ . ,, . chr. ö . off feng io. e. emerkungen. r unn nur nach Postorten, jedoch mit Canarische 9 Sooo Æ 20 4 ; rusalem. Wertsend. n. Adrianopel Länder. ostauftrags. ff. ö . *r ah. üg äs , , P unbeschr. usschluß von Faröer, Grönland, 34 Tripolis (ital. P- de. S000 M 20 ; werd. nur his Constantinopel be⸗ DJScufchkiarz d TD 7 ; I Deren stese . . TD Sefer. W Ten, ire F i , e r n , . a. ,, Dee, . Island. N(auggen. nach Grönland, 35) Türkei: a. Adrianopel förd., wo Abnahme in erfolgen hat. I Beiglen .. ] 1000 Franken . 3 K werden vermittelt, wenn auf Auf Ungarn mit (117 Kr. 80 H. 20 über 20 Pie Pä. Lissabon oder Porto zu adressieren; Auskunft 83 = Theram. g000 20 ö . * §i . ö ö , . S000 (6 ö . 2 . 83 * 9 ; (24 Fr. S 100.0) en, tee e ,, g. 323 . , . 2. ö . . Pen n . YJunnansen (indochinesische P⸗A.) n rönland, Island n jul. b. Derr 4a erusalem, Fr. . n. rianche f je Ioõg) Nur nach best. en. Postauftr. sind a. d. Po 20 f. je 5g abgel. apiere, au dechselproteste nicht n 11) Dänemark mit Faröer, L verboten. 12) N bis 360 Rt. S ung dn, a). 8090 ; w. nur bis Constantinopel beförd. 3) Chile ..... 00 Hes. (Gold] Bf. se 583 20 Valpgtatso zi adressteren, Wechselproteste nicht zul. mit. Aioren, 13 Nur hach beft. Otten. Wechseirrot. nicht zui. Grönland, Island . unbeschr. Go 10 20 16 bis joo Fr. 14) Nur nach é. 3st. Postanst. über Triest unbeschr. ; ö h wo Ahn. ju erf. hat. d. E; X bis (66 Pes. S 160.6) ) Rur n. best. Drten. Zing. u. Div idendenschein e, ab; Madeira. 13) Zins. u. Dividendenscheine, abgelaufene Wert- 19 Dänische Antillen ] S000 60 20 20 ffabu. Massaua. E; N b. 1000 Fr. d. Janing, Scutari Alban.) ; 1000 Fr. nur n. Scutari (Alb.. Y Egypten ... 1000 Franken ꝑof. je log gelaufene Wertpapiere, auch Wechse lxroteste nicht zul. 12) Ztumãnien 1000 Fr. 20. je 15g vapiere, auch Wechselproteste nicht zul. 68 über Triest undescht. 15) XR b. 1000 Fr.; L verboten. lital. 1 8000 In der Aufschr. muß „Bureau 32 Milliẽmes 3) Wechselproteste zul.; hierzu Vermerk & Pro- 125 Fc. = 1000) 14) Lotterie lose u, andere auf Letteriespiel ber. 9 122 ,, e rea, soren, Sers ge neee, ga- e. bttomsén. P. Anst,. . S506 de Posts italien- hinzugef. sein. ( 20 * tester? auf. d. Auffrag, anterdem schriftl, Ber. 13 Schweden zd Kranzn of. je ls. 20 Papiere, ausgesch, P'staufttz mit, Vermerke Zum u. Alexandrien . Tastqen / 2 36) Tunis... 8000 4 8. Nur n. best. Ort, Ber. and. 5) Frankreich 1000 Franken 2of. je log. 20 pflichtung d, Absenders zur , Protestkosten 990 Kr. S 1091] rotest' oder Sofort zum Protest zul. Postauftr. 1 Srythrea, ital. Kol. S000 M 20 201 2 149 S e g mng ina m. Tamedia. Pondichsrz, Leitwege ze. ert. die Pa. Aust. mit Algerien, (124 Fr. 100.06) Tforderl. Jing cheine u. abgelcuf. Wertrapiere aus. 14 Schweiz. 1930 Franken Po ie? s mit Vermerke Zur Schuldbetreibung werden an Ver Tarif fär Briefe mit Wertangabe nach Griechenland ist bei den Postämtern zu erfragen. 36) N bis 1000 Fr. Monaco. gegn .. AlÜ J. . 3 ö ,, * (123 3 . 8. bes alet. Gere an. 5 Protest. i Senn Einzieh. in Metall geld verlangt, Term 2 = ie 20g vermerke u. d. Verm. „Zur Schuldbetreibung“ sind C oftanweisungen. 6) Italien mit 1000 Franken ꝑ2of. je 5g payablo en monnaie mèotallique- auf d. Auftrag 15) Triholis 1000 Franken 2of. je log: auf die zu protest. usw. Anlag. zu setzen. Angemeines. Zu Zoflanweis. n. d. Auslande kommt ein besond. Formular (in deutfcher u. . * 2 n wenn die Anwell. Tiht vostlagernd lautet. Bei den in rend. Währung aus zuste linden Poftanwers, San Marino, (125 Fr. 100.0) n d auf d. einzulõf. Papier erforderl. Auf Inhab. lau (ital. Me.). (125 Fr. 10026) 15 Nur n. Bengast 1. Trürolis. Alle auf Inbaber wendung. Auzzuslilien ist ei rait arab. Fiffern u. mit Latein. Schrittzeichen ohne Durchstreichungen od. Abs ndzcungn. . Fär tele gr. werden d. Sanvtbets. (Franken, Dollars c.) aud der Teilbetr, (Centimen, Cents ze.) jeder für sich umgerechnet Erythrea. tende Wertrap., Losẽ od. Schuldbr. auswãärt. Lotterien 16 Türkei: lautenden t Gecfre, , gose Id. Schtirbriese dugm. Postanweil. u entrichten: die gewöhnt. Pestanw.-Gebhhr, b, die Sebü gr 2. le gramm. e. Silbestelge d, d. Besorg an nnd sich ergebende Bruchteile ledesmal auf vote Rfenni aufwärts abgerundet. ; ig he ware gr. e, ,, hn hier J 26 . vo C., 20f. jeisg j ö 21 ö . . . ĩ e e, ü. Eb ühr Die Aushteuung der Post, Auf dem Löschnttte 3 ge s= . estellung zulassig 7) Luxemburg S00 0 20 über D. Protẽèt immdigt e a. d. Auftr. außerd, schriftliche myrna (dt. Pa. ) c pf. t Gold- 2. 6. . . Wechfelpbroteste werden nicht vermittelt. Benennung der Länder. 56 1 e n. . mntrichtem. anweisung hat jn erfolgen in anweisung find zuläistg. Bemerkungen T Telegr. Postanw. julãssig. . 9 20 - 250g ö, 56 z Seh lun der ö. . e,. 8 . gon Franke, gf. Eis di 2 In . Au ffchrisft muß . 8 6 De tam: ich , äarttt. ig 5 w N Pfennig. DT Tearcf s. nnter T ff, auch nach dem Orts u. Landbestellbez. des 00 Gulden ö ) Wechsesproteste werden vermittelt. u. Jerusalem dt. Pa. ] 2 FI 20f. je log 20 oder „Bureau de poste autrichien“ hinzugefügt sein. / , ba o , g. hae, , e. . . . ,,, . . . ö ,, 2 ẽSchutzge 23 *. Deutsch⸗ A* 20 Pf.; Üb. . f. 3 Üb. . ; . . . '. ö ; . ö . S ; 9 ni 4 find. nur n best. Scutaĩni r ranken 2of. n Nr. 5d e. 1 ; z r . Sire era, s. Deut - ra, 563 riftl. Mit / 2 Nur n. best. Orten. b. Nur n. best. Orten. Auszabl. in Rupien Und Niederl. 68 16 zrenzbz proteste nicht zu a mn e. zu Nr Hz 0 auf Inhaber lautenden Mert ö ö n n. 206 = 409 6 40 Pf üb. 400 3) Pesos u. Centavos 885 . dad dem 6 von 3 Rupien 4 60 ö Rar n. 1 De d. * Ostindien. Ndl. Ostind. I0f. je 15g) Ss) Rur nach best. Drten zul. Zins- u. Dividenden nien) lital. Post · 26 Fr. = 100 *) pap., Lose ausw. Lott. ausgeschl. In der Ausschrift V.⸗A. Kaumi, KLiautschou Stadt Y), g. Marshall⸗Inseln, 800 90 600 16: 50 Pf. üb. 600 4: 60 Pf. Goldgeld)(l 9 n. kest. Orten. 6. Nur nach Ponape Jay. f. Nur n. Tfangkon . sin tau . ; 100 FI. 1670) schelne, abgel. Wertray. auch Wechfelprot. nicht jul. anf 1 nutz k 3 e . een. ö ir R Samoa i. Togo ß M. u. 3. 9) Norwegen 720 Kronen Eof. je 10) Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit 17) Tunis... 10909 Franken ꝑ0f. 17) Nur nach best. Orten. Zinsscheine, abgel. Wert.

to do b,

es 3 tini Revublik 100 Pesos. bis 80 M: 20 Pf. f. je 20 ; f. old 473). Kaumi, Kiautschou (Stadt). Umwandl. in Landeswähr. (mex. Doll. 7 . J . ? : * 6 3 ed, rie Dueensl. pa jede weiteren 2 19. 20 Pf. : 4 Wie Nr. 8. c Wie Nr. 3. n. Tageslurg. . Postanw. an Mannsch. d. Besatz-Trupꝝ. b. 185 M: 10 pf. (90 Kr. = 100 6) latein. Buchst. 3. schreiben. Wechselyroteste nicht zul. (125 Fr. 10040) papiere, auch Wechselprot. ausgeschl. Sd. Australlen, Victoria, West. Australien ß 400 0 . 5) Fr. u. Ct. (100 Fr. 5) g. Nur n. Jalult. i. Nur n. Agome Palime, Mnecho, Lome. . 5 ö d Neu. Seeland 10 jd. Ster] 20 Pf. . je 20 m W g, 9. Yi 3 Rur n. Kẽst. rten. Paketsendungen. teil. jeder Art.

E. c. Tasmania 2109 16.7. . 6) Kronen u. Heller 6) 14) Wie Nr. 8; jedoch fällt die Uebermittelungsgebühr ab London weg. ö. 1. Patete ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein. ) Belgien 1000 Franken bis S0 M: 20 Pf. f. je 20 4; (100 &. = S5Mις7 *) 55 E; T. 6) L nach beftimmten Orten. K A. Das Porto beträgt für Pakete auf Entfernungen (in geographischen Meilen): nufraunkierte Pakete biz s Eg einschließlich wird ein Porto zuschlag von Far die Begleitadresse zu Paketen wird besonderez Porto nicht in Ansat gebracht.

6 Bosnien⸗Herzegowina u. Sandschak f. jede weit. 40 M: 26 Plc. I Fr. u. Ct. (100 Fr. 7) ; . n . ; I

nr, rene, zeg 1000 Kronen 10 Pf. für je 0M; mindestens 20pf. 81 ½ 20 3) 8) Name u. mindest 3 Das Poftanweisungsformular muß außer d. Namen des Empf. u. dis 16 * 58 100 aber ve 34 * 2 * . 23 1434 164 * . 2 orte berechne. .

Y Brasilien 00 Franken. bis S0 M: 20 Pf. für je 20 4; fd. Anfangsbuchft. einc! deffen genauer Bezeichnung mindest. den An ang buchst. ine? Vornamens n Gewichte ö . . 36 le were, Lie e, in irgend einer Tizdehnaung 15. n überschteiken oder in einer uz. , , enn.

8 Brit. Kolonien u. brit. Postanst. in für jede weiteren 40 M : 20 Pf. hill. (9), Vornamens des Abf. des Empf. (3. die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Absender dehnung 1 m, in einer anderen . mn Uberschreiten und dabei wen ger als 10 8 wiegen B. Fär Pakete mit Wertangabe wird erhoßzen: 1 daz fär Tate te ohne r,. ,, , ue . aopfd. Sterl. d) 168 fa z. Bezeichnung der hat leich. mit Einlieferung der Postanw. den Empf. von erfolgter 231 1 83 83 3 8 1 Sar 5 83 6 oder e) sich ihrer , e, nach nicht 2 mit anderen Gegenständen verladen Vertan 9 zu . Porto s. unter . Y. Ber sicherungs geb 3 gleich⸗ r, , , e. . nach den mit . f. je 9 M bis London: ab 23 n Firma 1 2 . ö , r durch 2. nb nr n in Lern hi zu setzen. 6 2 9 1 * . . . u J . 3 sj s 3133 * n einen Teil von 800 , mindentenz jedoh 16 Bf., ohne gos, Rauritius, Nerd u. Su- Nigeria. St. ia, * ondon sie e Spalte 6. rechnung: ür genaue resse es⸗ Bebühr für Uebermitte ung ab Von on 6341 je 5 2. ö für sereü weitere Rilo gr! netzt 5 16 26 und Gesträuchen, Käfige, leer oder mit lebenden Tieren, leere JZigarrenkisten in großen . , ö

e , , g gr, mn , ge de, , bezeichneten ich, i fer J. hen můssen ic 9) Wie Ir. 3 nr ; 9 pen n en an per ge. noi ch Ab⸗ D e. ee / 66

dien, Faltland⸗Inse ln, Neu⸗Fundland, ĩ ie Nr. 8. geben sein. Sonst. kunft muß Name, Stamm oder Kaste des u. d. Name des Vaters ; 2 36 err, r 2 8 e r,, er,, 06 , Hh Fi 6 (lioor. * s st ö e f pf HE. Frankierte Pakete im Gewichte bis 8 f 8 KS ¶·„Postpakete“) nach dem Auslande.

3 Rur n. beft. Drt. E. Auszahl. in d. Landeswähr. nach dem Tageskurse. , mn , 10 Ff. erSsc ben. Bortopftihtige Dienstsendungen unterliegen diesen Zuschlag nicht. Gehdren mehrere Sendungen zu einer Begleitadreffe, so wird für jedez einzelne Stad

China sbrir Costansi ) Hongtong. Zabuan · . Sar awat . nicht ul. desselben angegeben sein. . 2Augemeines. Sas vatet: nac lberseeiscen andern fand än aüzetacinen wur die Taren fir ben Hauptwes kd r, gesdlun gen bezhgitg Ausbchnung und Umfang der ostrateter na einmelnen Ländern erzzüer Straits ⸗Settlements ) Jidsi⸗Inseln. 531 4 20 X. 3 le Nr. 8. 16 . '. ; . AAN BZͤzangegeben. Veitere Auskunft erteilen die Postanstalten. . die Postanfstalten Auskunft; ebenso Über „Fostfrachtstücke⸗ nach dem Auslande (Paketsendungen, welche den Bedingungen für Po stpalete⸗ ) GBritisch⸗ Indien order. Indien einschl. x nicht 11) Doll. u. Cts. (160 100 Schriftliche Mit 115 Wie Nr. 8, Abs. 1. Dem Bestimmungsort ist Name der Provinz Böorangbezahlgug bes bertes dilbet di. Regel. Pakete nac Sotnien⸗Ferzegowing u. Sand lat Rapizzzn' nicht entsprehen. . ;

brit. Bes. u. Aden u. Brit⸗Sirma, jedoch aus sch Doll. = 424 M). teil. jeder Art. u. des Kreises (eounty) hinzuzufügen. ; (aus schl. der Cilpateteh, Besterre ich- üngarn mit Tiehtenftem (auzschl. der Eilpakete umd bringenden Tatete sowie nach Luxemburg (autschl. Im gertehre mit einer Ansahl von Landern i vie Zahlung der Zollbeträge durch den Absender sowie das Verlangen dee

gCezionz If. Rr. S], ferner Poftanst. in SDagdad, J Vie Nr. 5. 11) Wie Rr. 9. 12 Wie Rr. 8, Abf. 1. Nur nach bestimmten Orten. der Pakete wit Tagnebms und der deingenden Tate rsnnen ede auc unranked, d erden. Stbestellung gestattet. Tierüber erteilen die Postanstalten die Terderlide iätuntt, nimm m,

Bara, Sunder. ILobaz, Buspire, Guadur, Dschast 357 u. Centavos 12 Wie Nr. 8. 13) Nur nach bestimmten Orten. Franko Bemerkungen. Fran To Der bei unfũgen⸗ Bemerkmgen.

Jar th, Linga, Nas cat) 40 Pfd. Sterl. 20 Pf. f. je 20 13 immt ; E. . ö J ; 8 10 Bulgarien m. Oft Rumelien Dod Franken. bis S M 260 Pf f. j. 20 46; für Goldgeld) 1 Peso ls) 14h ümwandlung in die Landeswährung (mexikanische Dollars u. Cents) bei Bestimmungsland. Di, Betrag a . gerte mm fenen, Q gag. Bestimmungsland. , nag i,, , = ee mr , = mee. 115 Canada leinschl. Brit. Columb., Neu— jede weiteren 40 A: 20 Pf. old= 1.516). den e, ,,, , ,,, . . . . ae r . . . . nahme nläfsig. = Gil efielung zulaffig.] * m, ann, ger ern. nah nne uud sig. = ilbestegung zulaffig]

Braunschw., Neu Schottl.. Pr. Cdward.· J.) ,, 3 k * 89 ien 364 6 3. a usschl. v. Jsland u. Faröer. P mit 7 * 5353 3, ,. Dear, , n m m, ,, , , , , , . , . 1 ge e, g e ere . ̃ 1. v. J Zarder. j ; ] da

Caphkol. sonst 5 kg 160 bis 380 2 werden Posty. angenommen I f. d. Trupv. der

Natal, Rhodesia, Zululand oO pf. Eterl 1 J U2z M 75 9.17 Sch St. Jean 8 : A 29) Chile über Hamburg... 5 KC 240 big 320 3 g, nnd anderen G

. . Pfd. S . J ; = ö ; z . pan. Bes. Toris co, Fernando Po, Sai In der Spalte „Sprache“ debeutet: ; 9 8 deutiche Bostanst 2 nach anderen Orzen in 13 Chile 63 Pefos. bis 8o M: 20 Pf. f. je 20 C; für n. Et. Ulis teil. jeder Art. 13 Zul nach allen Orten Unter, Mittel-. die enn bis Wadi Halfa Falnar gran Langhe, , ,. 2 i. 1, . . 14 . Amer. Canton, vutschau, Zantau, Itschang, jede weiteren 40 M 20 Pf. SI 20 einfchl. u. nach best. Ort. im Sudan. F im Ortsbestellbeß. Ln. best. Drten. e is Ceneriffah, I. a. M. Ss, ioo, 1a * i ͤ . , , , ö ,

. ̃ ( ö ; . ö 3 Algerien ö ö o. oder; b. h. ez ist dem Absender anking, Peking, Shanghai, Swatau, deutschen Postanst. 30) b. Hangchow, Rant 8 Swatau, Tient fin, Tongtu, 16. erm a wird sei er Vostverwaltun ; . freigeftegt, s er die eine oder die 2131 w 8 t , 2. 4 k 189 Wie Nr. 16 18) 189 Für Uebermittelung ab Malmö wird seitens der schwed. Post ltung, mn . t, o Tientfin, Tongku' Tschifu, Tschingtschonmu, ö Nemchwang, Sbashe, Sdoche mw. R

f j j 5 ? w i stanwei trã i ü K andere Sprache anwenden will. ö ö t em 80 0

w, ,,, be, d gi sr, soo io Pf. f. je 260 d. mind. 20 Pf 20) ] gr. u. Ct. Coo) , Argeutinische dieyndit . k ä döb e, L go e bis ö .

15) Cuba (wie Philippinen) z A 215 Schriftl. Mitteil. Yo von dem Einzahlungsbetrag in Abzug g racht. s Us cenfion b. Postanst 30 d. Tort Bavard, Pakhoi, Potao

16 Danemark mit n u. Sarder 360 Kronen. 10 Pf. f. je 20 Æ; mind. 20 Pf. 3) ; 5 nicht zulãssig. 3. P nach Frankreich, Monaco, Algerien. . üUustralien:⸗ ö k . Pot, Tuangichs on, Tai ing, Tche⸗

17 Tänische Antillen ; . 355 Tronen. ; 2 X). 22) Schriftliche Mit⸗ 21) Nur n. best. Ort in Dre. Elfenbeinküste, Frz. Guinea, Frj. Fongog Re, Sn, Wales 6 „Duangtchs ou Taixring.

13 Egyyten 1000 Franken 25) Wie Nr. 8. teil. jeder Art. u. Gabun, Fr. Ober⸗Senegalgeb.,, Senegal. Für Uebermittel. ab Paris H 1

13 d. . IS Fronen. E a . 24 Mark u. Pf. 23) Wie Rr. 8. Bei wird seitens der franz. Postverw., welche d. Ueberweis. d. Postanweisungs⸗ . Sid. Auftralien

W Frankreich mit Monaco, Algerien sow. bis 80 6. 9 6 6 je * 6 25) Jen u. Sen ( Jen i Postanw. beträge nach d. Bestimmungsgebiete besorgt, eine Gebühr vom eingezahlten H Sirny dir. mit Fe,, chere, wont. . Hi oo Franken J für jede weiteren : pf. . . chriftl. Mitteil., Beträge in Abrug gebracht. We hn stralien sdtsch. Postd.

zul. 22) Nur nach bestimmten Orten. E. ; 3 (, , , 29 sr ur bog L hrijtih Pi. 3 , F en es, . nr nn m 235 Großbritannien u. Irlaud 40 Pfd. Sterl. . j F Si M25 37 täil. jeder Art. 24) Nur n. best. Drten. Auszahlung in der Landeswährung n. d. Tageskurse g. Nru? Scelgnt mlt Cook. und IVI Sonduras Reyublit J ĩ ; f. . ; 28 Ven u. Sen ( Jen 25) ] Schriftl. Wit⸗ v. Tegucigalpa mit Ah a, v. H Oo. . w erver Insein u. In Fanning 3 . 100 Sen 26) teil. 63 Art. 3 E; T n. Kobe, Nagasaki, Osaka, Tokio u. Jolohama. ; ) Azoren ib DVambnrgo

2 nit dernasu. Sereeteter· Ans w. a] zoo gen. ; s T7) Schriftliche Mit. 2s; E'u. T. nach Itallen u. S. Marino. Ausjahl. erfolgt in Metallgeld II) Bahama Juseln .

it San Marino, it 29) Freu. Ct. bo Fr. telt nicht 'nicht in ital. Papiergeld: . ay . f 1 Kolonie Erythrea. ranken. l bis 80 16: 20 Pf. f. je 20 46 28 Earn mu 2 Rur nach befl. Srten. B. Für Uebermittelung ab Brüssel wird seiten 9 , m .

ö 6 . n,, , . d ö 20 Pf. für je 20 (lo0 Kr. riftl. Mit I7) Zul assig nach St. Thomas, Christiansted (Ste. Croir), Frederiksted 6 ne . , e. 5 kg 2 F. o. e. b. über England. Ene Gelen ade, aus nas eren ohne

Dre

S 990 C do do do

I) VW bis soo Æ6 2) Nur nach best.. é. brit. Postanst.. Drien. Verfend. Bed. b. d. Postanst. . d. indochin. Postanst, üb. Frankr. ju erfragen. I) WM (bis M0 M, NMibis 31) Cochinchina m. Cambodja u. 100 Æ u. En. best. Orten. 4] WM bis 1 n 2) Columbien d Postpak. v. Ausl. h. Gmpf. i Peso ] 3) Comoren. Stempel . entr. ) N bis 100 4 Corsiesgs -

a. d. f. W bis 10090 M dir. od. üb. Costa Rica

ngl. biz Soo 4 üb. Ital. b. c. e. g. N * J bis Iobo -c üb. Engl. S3) M bis 40ö. ; 377 Däuemark m. Faröer, Grön⸗ N bis 400 α n. best. Dri. nach Post land, IJsland e. o. . ort. 9) W bis 1000 M 10) R bis Dãnische Antillen

2400 Æ 11) W unbegrenzt; R bis 33) Deutsch⸗Neu ⸗Guinea

800 ; E. 12) W bis M 13) u. Deutsch⸗Oftafrika 14) Nur n. best. Orten. 15) W un- r. Südwestafrika. o. f. begrenzt; N bis So0 M (außer bei 42) Domingo, San.

Eilpaketen). E 83 Postorten bei 43 Ecuador über Hamburg. aketen bis 19 u. j. F. bis 32 W. 44) Egyyten m. egypt. Sudan kön Drt Eryithrea .

9 7e MNG

kam, Tchonking. W bis 400 außer nach Potao, Potsi, Taiping, Tchonking. 31) W bis 400 ; N bis 460 M 33) W bis 400. nur n. Mavotte. 34) V (bis 400.0); N (bis 400 6) u. Ein. nach best. Ort. 36) W üb. Engl. bis 1000 4, über Triest (nur best. Orte) unbegr. 37) W unbegrenzt; N bis 400 A, ausgenommen nach Grönland und Js land; E nach Postorten, aua gen. nas Farde, Grönland, Jsland. 38) St. Thomas, St. Jean u. Ste. Croix. W bis P0Q MC. N bis 400. 39) Rbis S0. n. best. Ort. 40) N bis 800 α½0. 419 N bis 800 M n. best. Ort. 42) Nur n. best. Ort. 44) W bis 2400 Æ; N bis S0o0 6, autgen. egzpt. Sudan mit Sadi-alfa; E nach Postorten. 45) Wb. 800 .ν½ N bis SodMνν 46) W bis 1000 M (nur bis Stanley). 48) a. VW bis 40 dο0 ., b. Nachn. Pal. nur F. bis 400 M:; N bis 400 M, jedoch nur b. Pak. bis 3 kg; b. W bis 40000 4; c. N bis 400 M 49) In der Tare von 80 EP ift die fr. Staat gzabgabe (im pot) v. 10 Ct. nicht eindeg eien. M bie 41M; N bis 400 *; D nach best. Dex. 50) Rach Chandernagor. Karikal, Nahe. Vondichery, Jana on. Pakete in Londicherz abjunehm. W dis 400 Æ n. Poadicheez u. Karikal; R dis 400 Æ 51) u. 53) WM bis 4090 Æ n. Conakry r und nach Cayenne F (Fri- Guiana). 55) W bis 1000 4

556) Nur n. best. Ort. W bit 1000 Æ

E, , me . oa 6

3

C ò do M de d . .

p 12 . D 2

) Zonug ostaat ranken. . für jede weiteren 0 : 20 Pf. Pf. 29 er belg. Poftverw., welche die Ueberwelsung d. Postanweisungsbeträge nach r 3 —— 6 Postanstalten)c( ... 109 Jen. ; 30) teil. jeder Art. D. gan len besorgt, eine 66 vom Einzahlungsbetr. in ö . ———

a 9e 0 G8 O2

VI Aret o Franken. u. Ct. 31 Abzug gebracht. 14 w . cr ö . 2141 4 Wie Nr. 8. 3 . 6 1 Sa, d mn, . is de n er erzegowina u. k . ? ; üb. ; 5 ; ulässig n. Monrovia; ferner n. and. „wenn Aufschrift d. Zuf h mme mn ; j ; üb. j j 34 . Postoffice in Monrovia“ trägt. Auszahl. in ö ͤ Ganbschat oaribagar t e e, g . g * f ge, ee, , . ĩ . 1000 bi ; 27 ĩ en u. e Nr. 8, ; ie Gebühr für die Uebermittelung ab Syrakus 320) Malta (über Italien) Franken j . ü 3 . 1. . eh * k ei für je * Fr) 89. von der ital. Postverwaltung vom z w 3 deut alten)( ... So0 4 ; ö 3 ] . eder . zahlungsbetrag in ug gebracht. ö 1 . 3 er ele. . .. 000 Franken. 9) Rr. u. Sere (1 oostr. 37) 33) Casablanca, Fes, . arrakesch, Mazagan, Mogador, Rabat, Saff, tisch⸗· Honduras Gelize) 35) Niederlande V..... 500 ZI. Nodrl. ; je 20 M; 112 Æ 75 9. Tanger. ; ö z6) Niederl. Kol. (Ostind., Antillen, Guvana) „: 20 Pf. 38) Kronen u. Heller 38) 34) Nur n. best. Ort. E; T. Auszahl. in Franken oder in österr. Gelde. ĩ 37 Norwegen . ; (lI00 K. = S5.M 7 43) letzt. Falle nach dem amtl. Kurs. Bir md u. N And an nnen. Inf 5 Oesterreich · Ungarn mit Liechtenstein. ; 263 ĩ .8. 39) Wie Nr. 8. 35) E; T. 36) Nur nach e, n. Drten. . 2Y) Deitisch. Somaliland zg Sranjefluß⸗ Kolonie.... .... 10 Pfd. Sterl. ö 40 37 E nur nach bestimmten Orten. L. ñ 23) Britisch⸗Westindien zo Fern ...... ...... ...... ] 1895 Sol de ; .. ; . 385 B. Eilbestelgebäbr (235 Pf.) vom Abs. im voraus zu entrichten. T. 35 de gerne echutzzeb) Plata. : 20 Pf. r. 39) Wie Nr. 8 Abs. 1. Nur n. best. Drten. ö 25 Sulgarien m. Sf Rumellen 41) Philippinen 2 9 2 2 2 100 Dollars. ew ork; . 41) Wie Verein. 40 Nur nach Orten. RE. * ö 26 Canada . . n J 966. v. Amerika. 41) Wie 5247 n Wegen der Gebähr ab New Vorl 2j Cap Kolonie ] ein aiie nig der . 800 2 ' ü h erteilen 9 0 an n * . . E) Portugal mit Ajoren, ra 36 F z Orten. E; T n. best. Orten. .

S ee ee e =. ö O O O O , oe ee oe = D73 8

CCC CO r, , , e , ,

*

ber Schweden 6. iber Rußland..

c. direkt zur See 49) e , M

88

—— ) do de Ce er Co, oe Ge Ge de de Ce de o de o c Ce OM de do dM do de C de do e do &

do & , .- , d e d do

2

8 DR. S885

1

Gre⸗

nach St. Lucia. 4) Porto ab Capstadt e v. Empf. zu zahlen. Nur nach best. te) Ort. M. bis 400. nur nach best. Ort. 53) Französisch⸗Guyana 26) X bis 400 Æ 25) W bis 20. 54) ch. Kougogebiet. 3 , , , 3 nene a. Nr. 25 A. en. v, ton, o , Futschau, 3 bis 10 000 Æ ö ;

de do

9 9

de 2 8

de

& GQ O. n n dn Gn G 36 3 0 00oσοσ

SS SDC —— S CGG OM COM Cm Oo OCC COGG oO o—rᷣ c QM t COCCO o é —cM C COCQꝘ— O

n n

do M . & d C-. Do Ntπυ tλά- , doù ird e- O λά d s & N d

C Q Q Q - D & & Q -

2 2222

ü O O 3 94 9a O X

42) Nur nach