1905 / 2 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

schaft „Landw. Konsumverein und Absatz⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Freistett. Neu. freistett,“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Korbmacher David Hummel V. in Freistett der Landwirt Martin Hauß VI. in Freistest zum Vorstandsmitglied gewãhlt worden ist. Tehl, den 30. Dezember 1804. Gr. Amtsgericht. Kõnissee. 4 73694 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei dem Konsumverein, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Böhlen heute eingetragen worden, daß Karl Sommer aus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle Teovold Leibe in Böhlen in den Vorstand gewählt ist. Königsee, den 23. Dezember 1994. Fürstliches Amtsgericht. Kulm. Bekanntmachung. 73695 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Mol— kerei⸗Genossenschaft Brosowo eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht ein⸗ getragen: S 43 des Statuts ist dahin abgeändert, daß das Geschäͤftsjahr mit dem 1. Januar beginnt und mit dem 31. Dezember endigt. Kulm, den 30. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Lindlar. Bekanntmachung. IJ] 36961 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Obstverwertungsgenossenschaft Lindlar eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu HDartegasse“ in Liquidation folgende Eintragung bewirkt worden: Der Bürgermeister Peiffer ist als Liguidator aus geschieden und an seine Stelle der Rechtskonsulent Wilhelm Breidenbach in Lindlar getreten. Lindlar, den 23. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Lobenstein. Bekanntmachung. 73697 In unserem Genossenschaftsregister ist unter lfdr. Ne 1, den Ruppersdorfer Spar- und Darlehns, kassen Verein e. G. m. u. S. in Ruppersdorf betr, am 24. Dezember 1994 eingetragen worden: Der Pfarrer Albin Schneider ist aus dem Vor stande ausgetreten und an seine Stelle der Gastwirt Ernst Mohr in den Vorstand gewählt. Lobenstein, den 29. Dezember 1904. Fürstliches Amtsgericht.

Marburg. w . 73695 In das Genossenschaftsregister ist bei dem

Büůrgeln⸗Betziesdorfer Darlehnskassen Verein, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschrän kter Haftpflicht zu Betzies dorf (Nie. 13 des Registers) eingetragen worden: J ö

Ackermann Konrad Feußner ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Landwirt Heinrich Eucker zu Betziesdorf in den Vorstand ge— wählt.

Marburg, den 23. Dezember 1964.

Königliches Amtsgericht. Nelle. . 73699

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Molkerei ⸗Genossenschaft Riemsloh ein⸗ getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ (Nr. 4 des Registers) am 24. Dezember 1904 folgendes eingetragen werden:

Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Ge— neralversammlung vom 21. November und 3. De⸗ zember 1904 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidatoren.

Melle, den 24. Dezember 1964

Königliches Amtsgericht. I. Venhaus, Oste. J 73701

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 zu Ter Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bülkau“ heute eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Neuhaus a. O., den 23. Dejember 1904.

Königliches Amtsgericht. Xeustadt, Meckl. 73702

In das Ginossenschaftsregister ist zur Genossenschaft Spornitzer Darlehnskassen⸗Verein heute ein⸗ gelragen, daß an Stelle des verstorbenen Schmieds Karl Schultz zu Spornitgtz der Büdner Nr. 18 Heinrich Lüth ju Spornitz als Vorstandsmitglied neu gewählt ist.

Neuftadt i. Meckl., den 23. Dezember 1904.

Großherzogliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 73704

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 bei der Genossenschaft Deutscher Spar und Darlehnskassen⸗Verein Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Morasko eingetragen worden, daß der Verein?⸗ vorfitzende Theodor Taesler aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle Carl Gustavus ju Glinno in den Vorstand gewählt ist.

Posen, den 29. Deiember 1904.

Königliches Amtsgericht. Reinheim, Hessen. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute zu Nr. 5 Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Zeilhard eingetragen, daß durch Beschluß des Aussichtsrats an Stelle des aus dem Borstand ausgetretenen Direktors Kühn Johann Sauerwein IV. bis zur nächsten Generalversammlung als Stellvertreter des Direktors gewählt wurde.

Reinheim, am 23. Dezember 1904.

Großh. Hess. Amtsgericht. Römhild. 73708

Zu Nr. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters Behrunger Spar Æ Darlehns kassen⸗Verein e. G. m. u. SH. in Behrungen ist heute ein⸗ getragen worden:

Landwirt Adolf Gundelwein ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Hermann Warmuth getreten. Stellvertreter des Vorstandes ist das seitherige Vorstandsmitglied Land⸗ wirt Albin Henneberger sen. geworden.

Römhild, den 29. Dezember 1904.

Herzogl. Amtsgericht. Rudolstadt. Bekanntmachung. 73709

In das hiesige Genossenschaftsrerister bei Nr. 2: Teichel Milbitzer⸗ Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht, ist heute eingetragen wo den:

73706

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, Landwirt August Nattermüller und Landwirt? obert Müller, beide in Teichel, sind Landwirt Alwin Lorenz und Landwirt Richaid Jahn daselbst in den Vor⸗ stand gewählt worden.

Rudolstadt, den 29. Dezember 1904.

Fürstliches Amtsgericht. Samter. Bekannt machung. 73710

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft: Peterawer Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Peterawe beute folgendes eingetragen worden: An Selle des Vor⸗ stehers Grieser ist der bisherige Beisitzer Schmixrt zum Vorsteher gewählt worden, während Grieser als Beisitzer im Vorstand bleibt.

Samter, den 27. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht. Sensburs. ; ; 73711

In das hlesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Eichmedier Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden;

An Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Augar ist der Gutsbesitzer Gustav Richter zu Nieder⸗Salp⸗ keim in den Voilstand gewäblt.

Sensburg, den 29. Dezember 19 4.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. TZabern. Genossenschaftsregister Zabern.

Es wurde heute unter Nr. 20 bei dem Krauter⸗ gersheimer Darlehnskassen Verein e. G. m. u. H. in Krautergersheim eingetragen:

Das Vorstandsmitglies Christian Goepp ist ge⸗

73712

storben. An seine Stelle ist der . Xaver Kempf in Krautergersheim durch Beschluß der

Generalversammlung vom 27. Dezember 1904 ium Vorstandsmitglied gewählt worden. Zabern, den 31. Dejember 1804. Kaiserliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altenberg. ĩ

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Josef Sirngct jr., Terracotta. und Fayence ⸗Fabrik Geising in Geising: 1 Muster für Dekoration von Wanobildern, Büsten, Figuren, Vasen unter dem Namen Feu de Bengale, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 15, Schutzfrist 3 Jahre, J am 19. Dezember 1904, Nachmittags 4 Uhr.

Altenberg, den 31. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht. Augustusburg. L37537]

In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:

Rr. 124. A. Wendt, Gewerbeoberlehrer in Grünhainichen; 1 Kasten mit einer Anzahl Spiel“ waren, die in ihrer Gesamtheit ein Dorf darstellen, fowie 1 Kasten mit einer Anzahl Spielwaren, die in ihrer Gesamtheit ein Landgut darstellen plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 23. Dezember 1904, Vormittags 112 n

Augustusburg, Erzgeb., den 31. Dejember 1904.

Königliches Amtsgericht. Bersheim, Ert. ö 9

In das Musterregister ist heute unter Nr. 61 eingetragen worden:

Rheinische Linoleumwerke Bedburg, Aktien⸗ gesellschaft Bedburg, ein neuez Muster Flächen erzeugnis) bezeichnet mit der Nummer 6539 * in einem versiegelten Pakete. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1904, e r ian 3 Uhr 25 Minuten.

Bergheim, den 2. Dezember 1994.

Königliches Amtsgericht.

73728]

Bonn. 73731

In das Musterregister ist eingetragen:

r. 614. Füma Kleutgen u. Meier. Godes⸗ berg, ein versiegeltes Paket entbaltend Muster für Blechdosen aller Art zum Verkauf von Lakritz⸗ präparaten und Zuckerwaren, ausgestattet mit Bildern in sogenannter Delfter Manier, Fabriknummer 1. Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dejember 1904, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht, Abt. 3, Bonn. Honn. . 73752

In das Musterregister ist eingetragen: .

Nr. 65I5. Firma Wessel's Waudplatten⸗Fabrik Bonn, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 7 Dekore 353, 354, 361, 367, 368, 370, 371, Muster für Flächenerzeugnisse, 28 Wandplatten 349, 353, I58, 359, 369, 350, 351, 352, 356, 357, 360, 362, S363 a, e, d, e, 364 a- g, 365, 372, 1539, 373, 1540, 375, 3) 1 Eckleiste 366, 4) 1 Q-Leiste 3) 1 Zeichnung 374, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dejember 1904, Nach⸗ miitags 4 Uhr.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Dirschau.

In da Musterregister ist eingetragen:

Ünter Nr.? Wend Girod zu Dirschau mit dem Muster eines Etiketts Chateau Girod ! nach Größe, Farbe und Aufdruck, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfcist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1964, Nachmittags 4 Uhr.

Dir schau, den 15. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

73735

Düren. 73738

In unser Musterregister wurde eingetragen;

Nr. 192. Firma Gebrüder Schoeller in Düren, Paket mit 2 Mustern für Tischdecken, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 5935, h936, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dejember 1801, Vormittags 114 Uhr.

Königliches Amtsgericht, 4 in Düren. Gõöõrlitꝶꝝ. ; . 73725

In unser Musterregister ist nachstehendes ein getragen worden:

Nr. 260. Gebr. Putzler. Glashüttenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Penzig. Ein rersiegeltes Paket, enthaltend 22 Muster von Dekoren für gemalte Lampenbassins, Geschäßfte nummern 5206-5211, 5213 —· 5228, Mäster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1994, Vormittags 8,40 Uhr.

Görlitz, den 28. Dezember 1904.

Lang enbers, Rheinl. 73733] In das Musterregister ist eingetragen; Rr. 48. Firma Offene Sandelsgesellschaft Triep Æ Gronemeyer in Neviges, 1 Umschlag mit Mustern für neue, in Baumwollstoff gewebte Dessins, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 5. Dejember 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 49. Firma Offene Handels gesellschaft Triep & Gronemeyer in Neviges, 1 Umschlag mit IJ3 Mustern für neue, in Halbwollstoff gewebte Dessins, Flachen muster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Königl. Amtsgericht Langenberg, Rhld. Memmingen. 73562 In das Musterregister ist eingetragen: Firma Josef Reiner, Silberwarenfabrik in Krumbach, ein Zteiliges Muster für Tischbestecke in einem Paket, offen, Muster für plastische Ge⸗ zeugnisfe, Fabriknummer 1162, Schutzfrist 3 Jahre, a am 5. Dejember 1904, Vormittags 85 Uhr. Memmingen, den 5. Dezember 1904.

Kgl. Amtsgericht.

Ohligs. . 73739 In das Musterregister wurde eingetragen. Nr. 297. Firma Hermann Bierhoff in Ohligs, Umfchlag mit 1 Muster für Taschenmesserschalen mit Ansichten, in jeder Größe und jedem Material, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 122, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 25. Dezember 19604, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Kgl. Amtsgericht Ohligs. Prettin. . 73726 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 22. Unnaburger Steingutfabrik Attien. gesellschaft in Annaburg. Ein Umschlag mit Mustern für Steingutwaren, versiegelt, Fabrik⸗ nummern: 342, 343, 345, plastische Gr gift; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 90 t, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Prettin, den 23. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Sebni tꝝ. 73730 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 147. Firma Friedrich Hillmann in Sebnitz, ein versiegelter Karton, angeblich enthaltend b? Muster zu Christbaumschmuck oder Spielwaren aus Watte und Papier, Fabriknumm-⸗rn 1425 bis 1433, 1443 bis 1452, 14558, 1474, 1475 bis 1524, plastische Er · zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. De⸗ zember 1904, Rachmittags 5 Uhr 20 Min. Sebnitz, den 31. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Augustusburg. 73610] Ueber das Vermögen der Ida Teresie verw. Lasch, geb. Seifert, Pächterin einer Gastwirt⸗ schaft in Flöha, wird heute, am 30. Dezember 1904, Nachmittags i Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkursverwalter: Herr Kaufmann Gustav Donat in Leubsdorf. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1905. Wahl, und Prüfungstermin am 31. Ja⸗ nuar 1965, Vormittags 14 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1995.

Augustusburg, Erzgeb. den 360 Deiember 1904.

Königliches Amtsgericht.

KBerlin. . 73749]

Ueber das Vermögen des Leder händlers Julius Steinbring zu Berlin, Wallstraße Nr. 3!, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts ericht J zu Berlin das Konkursherfahren eröffnet. Herd nr Faufmann Schieferdecker in Berlin C. 2, Klostersttaße Nr. 65.67. Frist zur Anmeldung der Konkurzforderungen bis 31. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 19035, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. März 1995, Vormittags 101 uhr, im Gerichts ge baude, Neue Friedrichstr. 12/15. III. Stock, Zimmer 106, 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1905

Berlin, den 31. Dejember 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abteilung 82.

E remen. 73636 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermösen des Glasermeisters Peter stuhn, wohnbait hierselbst, Steffensweg 98, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter. Rechts, anwalt Dr. Sxrenger hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Februar 1993 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1965 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 27. Januar 19035, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 2. März 1905, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 30. Dezember 1904.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: il er, eeleel. 73637

ERrem en. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Inhabers einer Eisen , Stahl.! und Kurzwarenhandlung Hermann Heinrich Precht, in Firma Heinr. Precht hier⸗ selbst, Queerenstraße 5, ist heute der Konkurz er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtgzanwalt Dr. Bulle hier- selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1905 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 15. Februar 1905 einschließlich. Erste Gläubiger. versammlung 27. Januar 19095, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 3. März 1905, Vormittags [1 uhr, im Gerichtshause bierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 309 Dezember 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretãr. 73638

Eremen. Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Maler- El cht Ludwig Specht, wohnhaft hierselbst.

t. Paulistraße Nr. 365, ist heute der Konkurg er- offnet. Verwalter: Rechtzanwalt De. Hirschfeld hierselbst. Offener Arrest mit Arn , bis jum 1J5. Februar 1905 einschließlich. nmeldefrist bis zum 15. Februar 1905 einschließlich. Erste Gläubiger. versammlung 27. Januar 1905, Vormittags

hierselbst, J, Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 ( Eingan Ostertorstraße). Bremen, den 30. Dejember 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts: h rens, Sekretär. Bremen. T7363

Das Amtsgericht Bremen hat am 31. Dezemba 1964 den folgenden Beschluß erlassen: In Sacha betreffend das über das Vermögen des Bäcker; S. Mohrand, wohnhaft gewesen in Sebalb⸗ brück Nr. 21, jetzt unbekannten Aufenthalts, k. öffnete Konkursverfahren wird der Eröffnungsbeschli des Amtsgerichts vom 23. Dezember 1904 dahin . richtigt, daß der Name des Gemeinschuldners J hann Heinrich Moorahrend ist. (.

Bremen, den 31. Dejember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Abren g. Selretar. Chemmni tn. 7340

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Joham Curt Unger in Chemnitz wird heute, am 30. De jember 1964, Nachmittags 45 Ubr, das Konkunz. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kar mann Arthur Prenzel hier. Anmeldefrist bis jm 20. Januar 1995. Wahl und Prüfungstermin an 30. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. , nuar 1905.

Chemnitz, den 30. Dejember 1994.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cõln. stouturserõffnung. 7249 Ueber das Vermögen des Dr. Ernst Schäffer, Inhabers der Dreikönigendrogerie in Cölm— Ehrenfeld, Venloerstraße 334, ist am 31. Dezemla I964, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, dag Kor. kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist da Rechtsanwalt Dr Adenauer in Cöln. Offena Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1306 Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Ern. Gläubigerversammlung am 26. Jauuar 1905, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfung termin am 1. April 1905, KBormittag⸗ LI Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Glockengasse erstes Stockwerk. (

Cöln, den 31. Dejember 1904.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III 1.

Esrssen, Ruhr. Fontursverfahren. 73410 .

Sirtaine Inhabers der Firma „Eduard Sir⸗ taine A. * J. Fran gois Nachf. ju Effen. ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Kon eröffnet. Der Rechnungerat Schneider ju Essen ü

Anzeigefrist bis 20. Januar 19095. Anmeldefrist 6 8. Februar 19605. Erste Gläubigerversammlu;

fungstermin 17. Februar 1908, Vormit,. 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Linder allee Nr. 74, hierselbst. . Essen, 283. Dezember 1904. Habigborst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Forst, Lausitz. stonkursverfahren. 335] Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Alben Prochnow in Forft, Mühlenstr. 50, ist heute an J1. Dejember 1864, Vormittags 10 Uhr, das Konkur⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Fabrikbesitzer Högl. beimer hier. Anmeldefrist bis 31. Januar 1905. Ern Gläͤubigerversammlung am 19. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungsterm̃⸗ am 23. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1896. Forst i. L., den 31. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Gelsenkirehen. Bekanntmachung.

73307

schränkter Haftung zu Gelsenkirchen, ist heut nachmittag 6 Ubr das Konkursverfahren eröffne sst jum Konkurhbverwaster ernannt. Erste län mittags 9 Uhr, Termin zur Prüfung der 6j zum 6. Februar 1905 anzumeldenden Forderungen an

bruar 1905. Gelsenkirchen, den 30. Dexmber 1904. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes, Selretär.

Glogan.

1904, Nachmittags 44 erõff net. Eckergzorff fen. ju Glogau. Offener Arrest mit zeigepflicht bis zum 13. Januar 1995. Anmeldeftih bis jum 27. Januar 18905. Erste Gläubiger versammlung am 28. Januar 1905, Vorn. 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Februn 1905, Vorm. 10 Uhr. Glogau, den 30. Dejember 1904. . Der Gerichteschreibet des Kgl. Amtsgerichts.

Gollnow. Ueber das Vermögen der Firma F. Teipellt Wittwe in Gollnow ist am 23. Dejember 19 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsannah Weitze in Gollnow. nuar I905. Erste Gläͤubigerversammlung am 12. Jr uuar 1905, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Plü⸗ fungstermin am 9. Februar 19085, Vorm. 8 Uhr J. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Jannn 1905. Gollnow, den 23. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

Hermeskeil. 736 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters un

Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffn.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin an 25. Januar 1905. Bormittags 19 uh, Anmeldefrist, 25. Januar 19065.

Hermeskeil, 29. Desember 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. I.

Hohens ala. Stonkursverfahren. 72d]

Ueber das Vermögen des Händlers Seinrid Heilfron aus KruschwitJz wird heute, am 30.

11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 2. Mär

Königliches Amtagericht.

zember 1904, Nachmittags 4 Uhr 45 Min.

bigerversammlung am 3. Februar 1905, Ver

ins

Anmeldefrist bis 26. IZ

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduar;

4

jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest un

25. Januar 1905, Vormitt. 10 Uhr. Pti⸗ .

Ueber das Vermögen der Ueckendorfer Emailli Werke Grässel und Co., Gesellschaft mit be-

Der ech fanmas Dr. Pöppinghaus in Gelsenkika 18. Zebruar 8058, Bormittags 10 uh,

Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit. Anieigepflt. und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 6. 2 J

7337 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeister; Josef Weiß aus Glogau ist am 30. Deiemb⸗ hr, das Konkurgverfahrtn⸗ Verwalter ist der Kaufmann Wilbela

Konditors Rarl Erhartz ju Der mes keil ist ha-

Konkursverwalter: Prozeßagent Eiden in Hermeilel

offener Ärreft mit Anzeigeftist ki .

3 d 1905, Vormittags ü Uhr, im Gerichtshause Ronkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Stie⸗ K

Hohenlalia wird zum Konkursverwalter ernannt. Eg Arrest mir Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1965. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. Januar 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Januar 1905, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am I. Februar 1905, Vormittags 0 Uhr.

Hohensalza, den 30. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Homberg, Oberhessen. 173361 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns A. Schwarz von Kirtorf wird heute, am 31. Dezember 1904, Bormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Großh. Gerichts vollzieber i. P. Theodor Metz in Homberg. Koakursforderungen sind bis zum 23. Januar 1965 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ja— nuar 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prü fungstermin Montag, den 30. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr.

Großherzogliches Amtsgericht Somberg.

Homburg v. d. Höhe. 735379

Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ lers Heinrich Schöppler in Oberursel ist am 30. Dezember 1804. Vormittags 117 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkursverwalter sst der Stadtrat Wilhelm Gacke in Homburg D. d. H. Anmeldefrist bis 18. Januar 1905. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 30. Januar 1907, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1905.

Homburg v. d. H., 30. Dejember 1904.

Kgl. Amtsgericht. 1.

Jever. Ronkurs verfahren. 736221

Ueber das Vermögen des Fraͤuleins Ida Forcke in Jever, Inbaberin eines Putz geschäfts, wird heute, am 29. Dezember 1904, Vormittags 11,25 Uhr, das Konkursverfahren eröͤff net. Verwalter: Auktionator

. A. Meyer in Jever. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis 1. Februar 1905 und Anmeldefrist bis jum 15. Februar 1995. Erste Gläubiger—⸗ versammlung am 25. Januar 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. März 1905, Vormittags 10 Uhr.

Jever, 79. Dezember 1304.

Großherjogliches Amtsgericht. I.

Kaiserslautern. Tontkursverfahren. 73751] Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Vormittags 111 Uhr, über das Vermögen der Luise geb. Rodenhausen, Ehefrau von Franz Schult. hdeis, Uhrmacher, ein Uhren! und Goldwaren⸗ geschäft betreibend, in Kaiserslautern wohnend, das Konkursverfahren eröff net und den Rechtskonsulenten Friedrich Thyson in Kaiserslautern zum Konkurs. verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1905. Ende der Anmeldefrist: 19. Februar 1905. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung be— jeichneten Gegenstände: Freitag, den 27. Januar 1905, Vormittags A0 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 2. März 1905, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaal 1 des K. Amtsgerichts Kaiserslautern. staiserslautern, den 31. Dezember 1904. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Koch, K. Obersekretär. Landsberg, Lech. 73380 Ueber das Vermögen des Gerberei und Leder- handlungsbesitzers Anton Dobmanyer in Lands berg a. L. ist am 28. Dezember 1904, Vor—⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden Kon⸗ kursverwalter: Gerichts vollzieher Dick hier. Offener Arrest, Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 16. Ja- nuar 1905 einschl. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem Prüfungstermin am 24. Ja. nuar 1905, Vormittags 95 Uhr. Landsberg a. L., 28. Dezember 1904. Schwarz, Kal. Sekretär. Lei pai g. 73615 Ueber das Vermögen des Instrumentenhändlers Wilhelm Ernst Scheibe, Inhabers einer Mufik⸗ instrumentenhandlung in Leipzig, Windmühlen— straße 25, Wohnung daf., Braustr. 4 ist beute, am 31. Dejember 1904, Vormittags 111 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Klien in Leipzig, Petersstr 26, Treppe B. Wabltermin am 20. , 1905, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1905. Prüfungstermin am 20. Februar 1905. Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1905. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Nebenstelle Johannisqasse 5, J. den 31. Dezember 1904 Lũheck. 73640 Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft Carl Clement, Inh. H. Bendick & A. Birck, in Lübeck ist am 23. Dejember 1904, Nach⸗ mittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann W. H. Möller in Lübeck, Glocken- er, 63. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und nzeigefrist bis um 18. Februar 1905. Eerste Gläͤubigerversammlung: 28. Januar 1905, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21 allgem. Prũfungs⸗ termin: 27. Februar 1905, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Lübeck, den 29. Dezember 19014. Das Amtagericht. Abt. 7.

Mannheim. stonkursverfahren. 73387

Nr. 13 593. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Karl Bentz hier zum Pergola“ wurde heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Friedrich Bühler in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Januar 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag, 321. Januar 1905. Vormittags 9 Uhr. dor dem Großh. Amtsgerichte hierselbst, II. Stock, Sitzungssaal G.

aunheim, 31. Dezember 1904 Der Gerichtsschreiber . Amtsgerichts. IV ohr.

Hüliheim. gonkurseröffnung. 73620

Ueber den Nachlaß des Landwirts Johannes Lüber von Bamlach wurde heute, am 29. De— zember 18904, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Ratschreiber Müller in Schliengen wurde jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1905. GErste

Glaͤubigerversammlung am Freitag, den 12. Ja- nuar 1905, Vormittags LR Uhr, und all gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 2. Je- bruar 16505, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 18. Januar 1905.

Müllheim, den 29. Dezember 1904.

Der Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts: Schiel. M. Gladbach. 73389

Ueber das Vermögen der Firma Clara von Nordeck zu M.⸗-Gladbach, alleinige Inhaberin Clara von Nordeck, Kauffräulein daselbst, ist das Konkursverfahren am 29. Dezember 1901, Vormittags r Uhr, eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Schreibeig zu M. Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29 Januar 1903. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1905. lung am 25. Januar 1905, Vormittags 95 Uhr. Prüfungẽtermin 1. März 1905, Vor⸗ mittags IO Uhr, Zimmer 15.

M. Gladbach, den 29. Dezember 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Neckarsulm. 7 3624 . Amtsgericht Neckarsulm.

Ueber das Vermögen des Taglöhners starl Anton Müller in Dedheim wurde am 23. De⸗ jember 1904, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Kalmbach in Neuenstadt a. K. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1905. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin 30. Januar 19085, Vormittags 10 Uhr.

Den 28. Dejember 1904.

Stv. Gerichtsschreiber Weber. Reuss. Konkursverfahren. 73395

Ueber das Vermögen der Maria Dahmen, Spezereiwarenhändlerin ju Neuß, Furt ber⸗ straße 70, wird heute, am 28. Dezember 1904, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Geller in Neuß wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 253. Januar 1995 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Januar 1905, Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 13, Termin an⸗ beraumt. Allen ,,, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 23. Januar 1905 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Neuß.

Oberstein. Konkursverfahren. 736331

Ueber das Vermögen des Kartonnagenmachers Wilhelm Kleinhans zu Oberstein ist heute, am 30. Dejember 1904, Vormittags 11,50 Ubr, das Konkursderfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Meißner zu Oberstein ist jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung: 27. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr. nr ,, 3. März 1905, Vormittags

r.

Oberstein, 30. Dezember 1904.

Geoßherzogliches Amtsgericht. Abi. J. Veröffentlicht: Has kam, Gerichtsaktuargehilfe. Oelsnitz, Vo gti. Konkursverfahren. 73375 Ueber das Vermögen der Firma Papke * Köhler in Oelsnitz i. V. wird heute, am 30. Dejember 1903, Nachm. 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal— richter Schönknecht hier. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1905. Wahltermin am 26. Januar 1905, Vorm. IAI Uhr. Prüfungstermin am 9. Februar 19086, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1905. Königl. Amtsgericht Delsnitz i. VB., den 30. Dezbr. 1904.

Pũrt. Konkursverfahren. 73399

Ueber den Nachlaß des am 24. Dezember 1903 in Vopyenzweiler verstorbenen Fabrikarbeiters Josef Gaiffer aus Roppenzweiler wird heute, am 30. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge haft egen Kuntz⸗ mann in Pfirt wird zum Konkursverwalter er nannt. Kontursforderungen sind bis zum 253. Januar 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlunfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung be— jeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Mitiwoch, den E. Februar 1995, Vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ber⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den en, n, für welche sie aus der Sache abgesonderte

efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 25. Januar 1905 Anzelge zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht in Pfirt.

Recklinghausen. 73362 stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Wilhelm Pitz. wohnhaft in Dortmund, Rheinische Straße 141, dessen Geschäft sich in me, n , Süd Marienstraße 8 befindet, wird beute. am 30. De- zember 1904, Vormittags 12 Uhr 20 Minuten, das Fonkutsverfahren eröff net. Der Auktionator Ver⸗ stege hier wird jum Konkursverwalter ernannt. Tonkursforberungen sind bis zum 20. Januar 1905 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Be—⸗ Hlußfgfsun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines i , m, . und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurt⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 25. Jauuar 1905, Vormittags OJ uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Hernerstraße 7a, Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗

masse gehörige Sache in B aben od Konkurs masse etwas schuldig sind, 3 ser

Erste Gläubigerversamm ⸗!

nichts au den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

uicht an den Semeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, * die Verpflichtung auferlegt, von

dem ache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ . . 4 * , , . 20. Januar nieige ju machen. rern, 9 . 1901. H nterschrift), Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Regensburg. Betanntmachung. 73630

Das K. Amtsgericht Regensburg L hat il das Vermögen der Kurz und Wollwarengeschäfts. inhaberin , Etterer in Regensburg heute, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt, Justizrat Maver in Regens, kurg als provisorischen Konkursverwalter mujgefe z. Offener. Arrest ist erlaffen mit Anzeige. und An—⸗ meldefrist bis 30. Januar 1905. Etste Gläubiger⸗ versammlung findet statt am Montag, den 16. Ja⸗ nuar A905, Vormittags 10 Uhr, und der Prü. fungstermin am Montag, den 13. Februar 19095, Vormittags 16 Uhr, jedesmal im Ge— schäftẽ zimmer Nr. 281.

Regensburg, den 31. Dezember 1991. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J.

Sarg, K. Obersekretar.

Schöningen. stontursverfahren. 73376

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Jo— hannes Foth in Schöningen, Kreis Helmstedt, ist am 30. 8. Mts., Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dahn in Schöningen. Anmeldetermin bis 18. Fe— bruar 1905. Prürungstermin: 15. März 1905, Vormittags 10 Uhr. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 25. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 18. Fe— bruar 1905 ist erkannt. .

Schöningen, den 30. Dezember 1904.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

Wagner.

Schongan. Bekauntmachung. 73392 Das Kgl. Amtsgericht Schongau hat über das Vermögen der Mühlbesitzerseheleute Ludwlg und Maria Fischer än Steingaden unterm Heutigen, Nachmitt. 4 h, den Konkurs eröffnet. rodisorischer Konkursverwalter: Rechtẽ anwalt Zunner in Schongau. Offener Arrest erlasstn. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis zum Montag, den 23. Januar 1905. Wahltermin zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Wahl eines definitiv Verwalters, Be— stellung eires Gläubigerausschusses, dann über die in den 58 132, 134 137 d. .O. bezzichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 30. Januar 1965, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs— saale des Amtsgerichts Schongau, Zimmer Nr. 1. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Schongau. Wohlfart, K. Sekretär.

Stuttgart. st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Eduard Koch, Zimmermeisters in Ostheim, Landhaus— straße 191, am 31. Dezember 194, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wölj, Stuttgart, Marienstr. 38 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 19095. Ablauf der An— meldefrist am 13. Februar 1905. Erste Gläubiger versammlung am Montag, den 390. Januar 1905, Vormittags 95 Uhr, Saal 55. Allge, meiner Prüfungstermin am Montag, den 27. Fe⸗ bruar 1905, Vormittags 9 Ühr, Saal 55. Den 31. Dezember 1904. Gerichtsschreiber Luz. Tuchel. Kontursverfahren. 735383 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Siemianowski in Gr.“ Schliewitz wird heute, am 530. Dezember 1994, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Banksekretär Bon⸗ kowski in Gr. Schliewitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung den L. Februar 1905. Vorm. 9 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 28. Februar 1905. Prüfungstermin den 8. März 1905, Vorm. 9 Uhr. Königliches Amtsgericht in Tuchel. Waldenburg, schlies. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Musikinstrumenten. händlers Rudolf Thrams in Waldenburg ist heute, am 31. Dezember 1904, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Josef Hentschel hier. Anmeldefrist bis 31. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung den 19. Januar 1905, Vormittags 197 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1905. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl. Waldheim. 73388 Ueber das Vermögen des stolonialwaren. geschäftsinhabers Wilhelm Gottlob Richard Günthel in Waldheim wird heute am 30. De— zember 1904. Nachmittags 16 Ubr, das Konkurs— verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Jordan bier. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. Februar 1995, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 27. Ja⸗ nuar 1905. Waldheim, den 30. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. onkursverfahren. Ueber das Vermögen der Wermelskirchener Schuhfabrik Peter Mortler Cie, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Wermels— kirchen ist am 31. Dejember 1994 der Konkurs er— offnet. Verwalter: Rechtzaanwalt Velder in Wermels— kuchen. Anmeldefrist und offener Arrest mit An— meldepflicht bis 23. Januar 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prũfungstermin 1. Ja⸗ nuar L90656, Vormittags 10 Uhr. Wermelskirchen, den 31. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

73416

X 20s. 73110

73409

warzen. 733654 Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Robert Paul Heinrich Musiol, Inhabers der nicht eingetragenen Firma „Robert Mußsiol“ in Wurzen, wird heute, am 36. Dezember 1904, Nach. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon—

kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Heinze hier. An—⸗ meldeftist bis zum 26. Januar 1915. Wahltermin

am 18. Januar 1905. Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1905, Vor⸗ mittags O9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Januar 1905.

Königl. Amtsgericht zu Wurzen.

Racknang. 73635

K. Amtsgericht Backnang. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Röder, Reisebuchhändlers in Backnang, wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverleilung heute aufgehoben. Den 31. Dezember 1504. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Backnang.

Haubensak. ad- Vanheim. Bekanntmachung. 73381] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Wilhelm Zernikow in Bad⸗Rauheim ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters auf Dienstag, 17. Ja- nuar 1905, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. Die Rechnung nebst Belegen liegt; auf der Gerichts schreiberei zur Einsicht der Beteiligten offen. Bad Nauheim, 20. Dezember 1904. Großb. Amtsgericht.

KEalingen. 73750] K. Württ. Amtsgericht Balingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Kerl, früheren Schäftemodellfabrikanten hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß

vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 30. Dezember 1901. Stv. Gerichtsschreiber Ostertag.

Rerlin. Konkursverfahren. 73420

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Anton Neumann in Berlin, Große Hamburgerstraße 4, ist infolge Schlußz⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.

Berlin, den 20. Dezember 1904.

Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

K er lin. tontursverfahren. 73614 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Clara Fulle, geborenen Halang, in Firma C. Fulle, Tischlermeister in Berlin, Frucht- straße 35, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 29. Dezember 1904.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Berlin. Konkursverfahren. 73618

In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Tischlermeisters Louis Burghard zu Berlin, Geschäftslokal: Eisenbahnstr. 13, Privatwobnung: Lausitzerplatz 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 25. Januar 1905, Vormittags 105 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr 12, III, Zimmer 102 104, bestimmt.

Berlin, den 29. Dezember 1904.

f Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81. ERrauns chweig. Konkursverfahren. 73385

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kreiszimmermeisters Louis Hanisch hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. De⸗ zember 1904 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, durch Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts hier vom 29. d. Mts. aufgehoben.

Braunschweig, den 29. Dezember 1904.

Pickel, Registrator, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. E reslau. 73414

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. August 1905 zu Breslau, seinem Wabnsitze, verstorbenen Zimmermeisters Romanus Schön⸗ born wird nach Vornahme der Schlußverteilung und Abhaltung des Sclußtermins aufgehoben.

Breslau, den 23. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht. Ruer, Westf. stonkursverfahren. 73611]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Eugen Schauff zu Erle bei Buer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Januar 1905, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt. N 14503.

Buer, den 24. Dezember 1904.

; Laudick,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Castrop. . 73366 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Neufeld zu Habinghorst wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeheben.

Castrop, den 23. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Dippoldiswalde. Konkursverfahren. 73631]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Auguste Johanna verehel. Hickmann, verw. gem. Richter, geb. Prüfer, Inbaberin eines Schnittwarengeschäfts in Dippoldiswalde, wohnhaft in Seyde, wird nach Abhaltung dez Schl ußtermins hierdurch aufgehoben.

Dippoldiswalde, den 29. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht. Edenkoben. 73625 Das am 2. Juli 1904 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Michael Frankmann, Sohn von Michael, in Mai⸗ kammer wurde nach Abbaltung des Schlußterming und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Edenkoben, 31. Dezember 1994.

Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Engel. X. Obersekretãr. Edenkoben. 73tza6s] Das am 23. April 1994 eröffnete Konkurgperfa hren über das Vermögen des Schlossermeisters Wilhelm Blumeyer in Maikammer wurde nach Abhaltung