1905 / 3 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

——

. z ; s, es Paket mit 2 M . zs, wr, zoss, zz, Täg, zel. Br, genchetln, unt Tir n nl Musterteg hes 946516, tz, , ds, m, n, d. . ö inn ,, e . Att. Nuster ö. . e, fr, fern, rs. 53 ö. 3 r J 4 3 6 . ö ö, e i, n, ö,, , nr ag . . . , 64 31

3, ö, oö, 75s, ss7, ss. Sckußteijt ld, . Sch . 1313. 54516, 51535, et ken 1. Deiember 1307, Vormittag . 7555, 755i, 7555, 7d 258. Sch i, dis, dis it, dass, 34316, S417, dss; . zi e irg , e n, , n n, ö.

1Muf rt. N. G. 416, 1 Muster! 3) Nr. 139, Firma: Porzellanfabrik Wald- Presa den. ; M 1 r, , 2 ** 23 e, ne, J 4021] ] bei dem Geri an n. ird , t. 1 ö V3 ] in 223 * einer . e. e, ,,,, Gerson Holder 2 Cre , 34, 3 ö . k . * 21 4 t M. e 6. f ik⸗ ? ũ ã i ö ö die eines anderen Verwalters sowie über di ö af eh , g, s, ü tler einde, gag, Mute är. Fischen Eeughisft. , mr, üs, laczmittags s litt, dai eng ein.. Di , m, lern.

itere fũnf bem z Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1904, Nad- um weitere fünf Jabre beute 833 51333. 54505, 54806. 445851 448382, 445383, ö 1 Muster Art. P. 654 1 Muster Art fri kurs erf rer, . etmold, I15. ember 1804. od 882, 3 . . ; . z ufter Art. Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 3. Dejember 1364, Kon fabren eröffnet. ö ; ; u zer irren, Rearert Bett. Temes zs ne, , er n. ,,, nn, g, n where! win , ,, , F, ie ö, pen in Aachen Paket mit 15 beiw. 46 beim. Sieg. r n g r , n. . , . . das Mufterregister ist unter Nr. einge⸗ e,, . , 2 nn,. . *. * er, ,. dorter . 4 in zum , G m, g. . 2 . 5 2 1 3 n . ft n e ,, z ö agen: , ; / a ertei a anue in 2 2m de⸗ 30 Tuchmustern gan b, ,. 1 Epersbach, Sachsen. ter i,. Nr. 455. Firma Nichter 3 Firma Fr. Nathgeber⸗ Mühlhausen i. Th., 135. Dezember 1963, n . 2 Uhr. Eo. = in verfie ites mem: , . i', wigag 6 ug n Br ndr renn 6 . . * auf den 13. Februar ,, 3 mem e 8 8. enn das kiestze Mußterregister ist eingetragen Gronsschöngu. in versegglte- Pãckchen 16. Stück ein sieben hal mit einem Siege labdrue berschlofsenes Nr 284. Firma E. G. Großmann in Groß, für Porzellangegenftände (Abbildung eines Jänd bels. pflicht bis jum 25. Januar 1805. 96 ihnen , Ii he, nor den, maten, dis n . , Gigl säen, är , weden, ö. in Riutern von, See n n, ene m dl legten rler lle er ee Hirter fi an, , eee dersdrelfe , e, enthaltend 32 kalters , Fabrit Nr. 611653, Riufter für Flastische Dresden, den 2 Januar 1893 1 6325si 2 3 4 5.6 7. 635. ö 53656 Rr. 2655. Firma: Geb doffmann f Teinengarn, Fabrit⸗Nra. S535 Magnollenmuster) schel bergestellte Cbemisetts mit Handstickerei und Flöächenmufter, und zwar? Deckenmuster ö Erjeugniss, Schuzfrist 3 Jahre, angemeldet am Rönigliches Amtsgericht. Abteilung II. 9 Personen, welche eine jur Konkurgmaffe 3 , n, rr Suh banmn ellen, utter, min g ed nn mm,, ä, ee s, Taschermester gates d, ö, nber isbn. worm d ü, ö gebörige Sachz in Heft haken oder zug stonfuzs, 33 46 84 Cn6l. . n , sn geg, Nuhtern baanmwollenet Ken cestesf: In den en, s Zahlen anchmeldet am 2. Wers is Bor. Hmm ee sülckapoite mit Sammne⸗ Stn fen ter itim, Dos bis mit; Weiden, den 3I. Daember 166. 1 BDerndern des Lierse, if enen greg fad, win, n, ein 4 555313 ö 3. k k 5 3, 6, Uummern is bis 3804 4429 . 2634 . mittags 11 Ubr. gos. band und mercerissierter Baumwolle benãht, Fabrik. , 86. 38 79, S3 78, 6 78. 6 Bertenmuster Rl. Amtsgericht Registeramt. Wilhelm Vu blin⸗ de. . , . in emeinschuldner iu verabsolgen oder ju . 3*4 5 3. 8365 1 23345 ss, n, ad 8 e , ,. M am, Grosfschöngn 1. Sachsen, den Januar 1805. aunumer 23093, Flächen erieugnisse, Schutzffrist s Jkte, FJabrikarn. 197 bis mit 201, 30253, Flãchenerzeug⸗ (L. S) lUnterschrift) ist am 30. Dejember IJ80] 3? hi 2 e. Be . 2 2 ‚. ö ; 1 k 6 35 6 , dersiegeltes . ,. wenn, i. Rnigliches Amtsgericht. angemeldet an S. Dezember 1804, Vormtttaz ing h, . k am 29. De m . 39. er e e 8 *. . e. d, ,, far zr e , g sr si 335 451, srl; Sc eng f; lng , nen, 6s] bis 4555; ein ver Lauban, 73734] 10 Uhr. Deiember lsa . 53 6 36 2. J Siarter 1 T scr ir n, e, n, eil, mn lch . . . 1 n. . . . ** ir ö * 3 R 63 , e n,, Actien 2 . röhrsdorf, ein derflegelteẽ 3 ö Konkurse. 3 35 * 8 r , . , w,, 3. Vormittags 11, At so Minuten. ; Kläiterfteff: mit Ten Fabritnummern sgl? bis 3M, 6 ee, . ö 35 Flãchenmuster von Gurtelband, und zwar 6 Muster JIWu J e Glãubigerversamm⸗ onigliches Amtsgericht in Kulm. , , , n,, mare,; . L387] Faßtifnt. 355, 4 Muster Fahrftnt. n on,, renn, nnd er, nr ur, rm. . 3810 Umschlag mit 50 beim 2) Tuchmustern fär Herren. verfiegeltes Patet mit ünfrig Mustern baumwollener Lan enöls. Ein n n, Pa . . . In das Musterregister für das Königliche Sant - FVahritnr. 6ös5. 5 Yiufter Fabriknr. sJ456, 7 Muster 6 ; D. Vermögen des Vosamentenfabrikanten 993 1 e nge termin am 10. Februar neter Taz Vermögen der Anker⸗El . 3 9 ien li en, re gseltz. Fb f, Fabri amnmern al, ere min den sahritf mm w we, i Abbildangen n, ,. ig e n ö * Wasch⸗ gericht Munchen I ist eing tragen. Sabriknr. S0 465. Flächener eugnifse, Schutzfrist drei Sarl Auguft Lorenz in Buchholz, alleinigen In Gericht. orm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gesellschaft min beschrantter Saft 9 . 1507 bis einschl. i550, Schutzfrist 1 Jahr, an. rr Ki is, 265 bis io 4221 bis 4224; ein als da sind; Bett tellen, . achtschrãnke⸗ 3. ai. Ne 5. Münchner Perforiranstalt Ver. Jahre, angemeldei am 35. Deiember 1864, Vor⸗ babers der Firma Carl Lorenz daselbst, wird heute, 9 Kaiser Wilbelmftraße 13 Zimmer r. J. in Lr am, fre, e, ö. wien iqu. gemeldet am 23. Dejember 1904. Mittags 12 Uhr. Jersiegeltes Paket mit fan zig Muftern kaumwollener toiletten, Stã ble Schrãnke, ,, ier. Amann & Brücklmeier, Firma in mittags 11 Uhr. am 2. Januar 19095, Nachmittags 3 Uhr, das Kon nigliches Amtsgericht in Düßsseldorf. Fe, , . . . * gin —ͤ e 3 Aachen, den 31. Dezember 19904. Rleiderfteffe mit den Fabriknummern 4223. Wo iisch, Sofa. Umban, Tisch Fauten . 25 machen, 13 Munter für gelcchte Zierblez Pulsnitz, am 31. Deiember 1803 kursverfahbren eröffnet. Tonkursperwalter: Her Orts Greifs wald. e, , mnren oss] be, mg. , . . neren. Königl. Amtsgericht. 5. bis 4275, 1302 bis 4305, 4307 . 3. , . 3. ,, . n. n e 3 ft Königliches Amtsgericht. . ,, 26 ö. * da; Jermü gen des Vüchfenmachers Karl Jaftizrat Br Liebe mn Ter jr ö, ,. 4403, 4405, 4365 bis 4382; ein eg es ate . 1 . 1691. 12 2 1 1 . plasti tjeugnisse, utzfri re „an⸗ ö. . ö 3. J . 5 9. an eie zu Grein? . 2** . - ir e, ö, U sz 916 nat fünfzig Mufstern baumwmollen er Kleiderftoff mit 1306, 1307, 1308, 1309, 1310. Schutzfrist 3 Jahre, zemelbet am 3. Deiember 14, Vorm, 1 Uhr. ö Reichenbach, vostl. Cs? 36] 1903. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin zember 1804 2 . , . e . r , . , , 11 uhr. 9 95 gieren Pitz schler K Sohn in den Fabriknummern 13583, 3094 bis 3098, 3100 bis angemeldet am 3. Dezember 1904, Vormittags Nr. 1642. Mat Ebenböck, Tirma in München,. In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen * 20. se,, 1905, Vormittags 11 Ur. rerfahren ers fn, Ter Re rr, e,. 5. . J 36 35* dr, Altenburg: 1 Hiodest 6 Ttinem Harmonitagriff 219. 306 bis Jab, 345, 3114. sl H, 11 Ubtz Schleñische¶Solzindustrie · Actien. 21. Muster von, Tebz lten, Sesch Nrn. . nit weng ; ; , mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ja. Freifgwald wird zum ö men, ü uhr, fene Arrest mit Anzetzefcast bis * ir geschweiften Zell uloidtasten versiegelt, Fabrik · 4336 bis 4339, 4372. 4313, 4345 bis 4335, 1357 Nr. 100. chlesische 5 Ec , mn. 7, 155, 514. 317. 318, 318, 322, 323, 324 325, Nr. 2353. Firma Hopf * Merkel in Mylau, 2A e d Anmeldefrist bis zum 15. Februar 13653. Offener 2. Februar 1805. mi ne n, ier fir viaftische Sr engnifse, bis 4359 ai s re; an derfiegeites Paket mit Gesellschaft vorm. Ruschewenh u. zes k, o P, zös 8. 3238, 328, verst gelt, Mute ein verschlessenes Paket mit 3 Mustezabschnitten nuaberg, den? Janzar 1305. Arrest mit Anieigefrist bis jum 15. Februar 1505 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA nummer 1542. Muster für stis z n, Hut Faumwollener Kleiderstoffe mit den Langenöls. Ein verschloffenes Paket, entbaltend fur plastũfche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an. für bunte Seidenstickerei zu Tüchern auf Kammgarn— Königliches Amtsgericht. Dian g n . Feb x nigliches Amtsgericht zig. Ast. . Ecut eit 3 Jahre angemeldet am 16. Beyember fine Mastern gm en; i 3ei 5b d ller Art 16 * ? R ö f ö äubigewersammlung am I. Februar Nebenfstelle Johannisgaffe 5 J, den 2. Januar 1905 ** ch tra ss 121 Ubr Fabriknummern 4605 bis 15265, 145663 bis 4572, 16 Zeichnungen von Möbelgegen standen 69 6. gemeldet am 9g. Deie mber 1804. Vorm. 10 Uhr. . ware, Dessinnummern 3609 = 67, 70 7, 80 -*, 900 Kerlin. 73783] 8608, Vormittags 1 üihr. Alle mel iet Pri- . 6. r . ö. 23 mi Een 7fü. Derember 1804 För bie sro, 373 bis zö7s, 3578 bis 350 alg da sind. Bettstellen lac ischt ante ai. Nr. 1613. Nikolas Feretides, Fstunstmaler und l. Flãchenerzeugnisse, , , Drei Jahre, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermgun fungstermin am 25. Februar . München. . . 73804 ten . Amt? zericht. Abt ĩ Us; biz Höos, 4439 bis 414i; ein versiegeltes toiletten, Stůhle, Schranke, Frisiert oilette, 2 in München, 85 Muaster fär Künstlerpostkarten, angemeldek am 7. Deiember 190, Rachwnitegs Abm. in Serin. Schellingfteaße S nd ur mittags 11 Uhr. . Bez Xl. Amtsgericht München 1. Abte ling erzogl. g J 1 ö Veltet mit fünfzig Mustern baumwollener Kleider⸗ tis⸗ Sofa Umbau, Tisch, Fauteuil. n , ,, 2 darstellenꝛ Szenen aus den griechischen Befreiungẽ. 3 Uhr, . straße 43 44. Firma: Sermann Adam . ist beute, He*isswald. Tn 31. Deiember 1890 für Sri sen, Kat iber dcs Herms gen Tes Schuh Auerbach, Vo gt!l.- Uss15] soßfe mit den Fabrifnummern 4024 bis 406, 1638 Fabriknummern; 3199, 3191. 4 i, 330. kriegen, & Nrn. I bis mit 33, versiegelt, Flächen⸗ Rr. 239. Firma A. Rostuer in Netzschkau, Mittags 12 Uhr, don dem Königlichen Amtsgericht 1 Rznislichez Qatszaericht. wareufabrikanten Viktor Lucas, Inhabers der In das Musterregister ist eingetragen worden. i 4650, 103 bis 104i, 4197, 41568, 344) bis 195, 3196, 3197, Als, 3199, 0, seo d, muten, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an verschloffenes Paket mit 8 Musterabschnitten zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet 2 ar err. . Firma BVittor Lucas in München, Andn atm. F o? Firma Earl Nottrott in Auerbach, 21153, z60ë. bis 2319, 26 bis 2532535; ein 3203 3204 3205. Schr d ri 3 Jabre, angemeldet 14. Deiemter 1863, Rachm. 3 Uhr 55 Min, . haumwg ener Tarvisserieftoffe Dessinnummern 2595, walter: Kaufmann Klein in Berlin. Altonaer ⸗- Nachsteben Tentursverfahren. T7302] ig 131, am 30. Dezember 19864, Nachmittags ein versle geltes Paket, entbaltend zo Flächenmuster derste geltes Paket mit fünf ig Mäastern baumwollener am 3. Dezember 199. Vormittags . n Ne 164. Vereinigte Zwieseler & Pirnaer 2692, 266 zig, Wos und 2516, Fläͤchenerzeug , straße 33. Frist int. Aumsldung der Ronkurg. e. ! . ö. Beschlußß.. . . Feger erf. Konkurs c lter: che- ven Sardinen, Fabriknummern 193 10300, 19311, KRleiderftoff. mit den Faßtitnummern 23833 bis Nr. 101. Schlesische le, e,. Ac 27 Farbenglas wer ke Aitiengefellschaft n iii Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 10. De, forgerungen bis 15. März 1905. Erste Gläubiger handler ,. des Gastwirts und Vieh- n. ö. Dr. Wilhelm Maper in München, Karls. 16313, jözls, 15514, 14557, 14859, 145.0, 14571, 3365 23752 bis 23759, 32355 is 33000 233. Gesellschaft vormals Nuschemeyh n a,. Viünchen, 1 Master von Germania. Granitikelaz zember 1am, Tachmittags 2 Ubr, n LRerfammlung am 13. Januar 18995. Vormittags an 39. De: i * Ddobohm biejelbst id beute, plas 9 Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in 14575, 11677, 14579, 145532, 14533. 14554, 13533, Fis 25955, 25160 biz 23164, 24215; sn verstegeltes in Langen öls, Ein verschlosfenes . 1 5 Fahrt. Nrn. Za, Zh, Ze. 3d, versiegelt, Muster ir Rr. Z30 257. Firma Gebr. Chevalier in A0 Uhr. Prüfungstermin am 4. April 1908, verfahren . er . Nittag3 12 Ubr, das Konkurs. dieser Richtung and Frist int Anmeldung der Konkurs., 11537, 11655., igfos, 1i47os, 14717, 147353, 15354, Parc mit fänffig Möustern baummollener Kleider haltend 4 Abbildungen don n, , 3 * plastische giga im; Schußzfrift drei Jebre, ange WMunlau, ein derschloffenes Paket mit 8 Muster. Vormittag: A0 ihr, im Derihlage bande, Nen . ö. . , . e,. bis Dlenstzg, den 17. Januar 1505 15355, 153555, 13397, 13735, 13741, 15742, 137435. . it den Fabritnummern 4335 big 24339. Art, als da sind: ettste lle achte enn, 86 neldet am I5. Deiember 1954, Nachm,. 8 Ubr. . abschnitten desti ter in discher Schals, Defsfin. Friedrichstraße 12 15, III. Stec, Zimmer 143. 2 it ,,,, , , , Konkurs. . chlieỹ 2. bestimmt. Wabltermin zur Beschluß⸗ 165956, 166r6, 15035, 16151, 151532, 165, 15127, 23416 tis B31, 23434 bis 2343), Dos bis toilette, Frisiertoilette, Schrãnke Stũh en 21. Rr. 1515. Jos. Sollender, Tirma in München, nummern , 3142 . ein dergl., ent. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis 15. März 1905. —ͤ 1 e . 1 Februar 1995 bei dem 8 über die Wabl eines anderen Vermalterz, 161550, 156161, 185798, 185339, 16554, 16586, 16588, 3333, 23974 Fis 25976, 24026 is 21034 2036, Umbaus Tische, Fauteuils, Schreibfauteuil, Schreib, 3 Muster für Leinenftsckereien, S. Nrn. 2059, 3, haltend 30 Mustz r schnitte, Dessinnum mern S5 bis Berlin, den 31. Deiember 1924. . * en. Es wird jur Beschlußfassung . ß eines Gläubigerausschusses, dann üher die 16559, 16530, 173399. 1782, 17509. 21037, 226560 bis 22663; ein dersiegeltes Paket mit tische, Bũcherschrank und br. PYlastische i , 3082, 2536, 2637. 20653, 21141, 12, 2113, 211, ö S78, 3194-122 ein dergl. De finnummern . Serichtaschreiber 42 * . . ee gie ebnen in 8 ö 131 Ind 157 R-. been ee. Nr. 151. Dieselbe Firma, ein dersiegeltes fan i Nustern banmwollener Kleiderstoffe mit den Fabriknummern; 1311, . 96 13. zII58, A5, 2123, 2124, 2125, M60 a. b. e, , 3135, . S883 5064. Schutz. des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. wie ,, , 463 , . . eines . er eee 6. , . Prüfungstermin Vater enthaltend 50 Flãchenmuster von t , . n , , 24376 bis 24378, 24381 bis 24391 1316, 131 13, 139 2 133) . 136 21561 a, b, c, 2181, 2182, 233, 2187, 2188, 2139, . ö det am 15. Dezember 1504, Berlin. gontursverfahren. 1agran , . 2. ein . . Falls ber die , 7 en 2. Ja nua 1503. 9 Fabriknummern 1310, 17317, 17315 6 3 A331, 24332, 24334 bis 24337, A339 24341 bis 1321 1325, 1326, ,, * we. h * 211, Di, 2213, 217, 2218, 219, 223, M . ag . ö . lleber? das Tertn en, de, Bauunternehmers ufs * 23 e, . dn, , , e. 2 1. 3 im Zimmer 37, Jaftijalast, rd. 1331, 17532, 17333, 1735334 17335, 17346, 6 24343, 24360 bis 24365, 24367 bis 24375, 24804, 1332, 1333. 1 e, , . . . 1 2323, 253 a, b, e, 2254 a, b, e, 2255 a, b, e, 2258, , an . 2 1904. Fri r 5 * 2 * ö 4. ö. e e, g ö . ,, . . . ,,, n. . 3s, ag is bis ats ein vesstgel te? Dat mit 33 , eo, es 1, versie gelt Flächen multer, Schug e st öniglich Säcksisches Amtsgericht. fit beute, am 31. Deember 1563, Mittags 123 Uhr, Forderungen auf 2 23 Ha n 666? . Der Gerichte chte ber⸗ I le, Kgl. Sekret 17557, 17863, 17999, 13012, 39h ö fünffig Mustern baumwollener Kleiderstoffe mit den 20 Minuten. ,,,, tee Jahre, angemeldek am 17. Dezember I50, Rons dor. 73910) das Konkurgzverfabren Fröfknet. Der Kaufmann nittage 10 2 . idee g , 9 .S.) Merle, Kgl. Sekretãr. ,, w, d, , , ,,, inen, de, , . , ö erke ierreziter itt falgendes anlä?'ne! Seer, de, eden e, , mum ente, , naler, hl, e,, , dürre, m,. ars. 16. 1. . 3 . 1, 133, n,. , . ,. . , . 1 . Pprtet enthaltend 6 6 , . i n,, worden: ä 82 . z n ,. find bis Ronturzmafs: b örig. Sate in Beñt er, e. 4 , ,, (Auszug.) . ; 18568, 21572 bis 24675, 36 S 24333. ,, ; 255 . x. . uster für Leinenstickereien, S- Nrn. M., . Nr. 932. Fi in zum 11. Mär i i ? U 57 e, Amtsgericht Nurnberg e⸗ 18570, 18573, 13575. 36365 * Böse, gr bis 3555, 3508, 33898. 801 21 n ngen von Ii e e nr aller Art, 994 . 055, zlib, 2165, 2106, 2107, 2123 Rr. 22. Firma Laugensiepen C Müller in z ei dem Gericht anzumelden. zur n ,,, . . 26 9 2.

Ronsdorf, 8 HMuster von Bändern fir Herren ute, Es ist zur , über die Beibehaltung nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

offen, Flãchenmuster, Fabriknummer P 392, 53 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- . ug w Wr sdtu ng auferlegt, Lon den mögen der offenen Handelsgesellschaft Süd⸗

, 1, , Wescite Firma, ein versiegeltes ie 36h. e bis i süss, bis Zöss; einher, And. ber ne de,, n, desde, d, , de, d, dit, zii, Tit, di, deutsche Motorwagen⸗Induftrie Noris, Ge-

Petei. enfßaltend Flächenmustzt ben. Sardien fiegeltes Paket mit fänfgg. Meustern kHanmnwollenz Friñertoilette. Schrank, Stüble Ser nmtane, sig, ziä3, z1äs, siö55ß a, B., 3133, 317, 3. ur Fee, en melee am J. Dezember Foz, Reach, walters somwie über die Hestelling, eine. Siläubigz; ; ind Srihen Fabriknummern . 18580, , d tee, mit den Fabriknummern, 2rd bis Tische, Fauteuils, Schreibfauteuil, gare gr, ds, Ws. Yi, 3, 2 6 Wh,, Tg, 36. H. . 3 8 Rach. g e n. dn , , ne. lie en 65 6. . er n,. ', , . fir rudern, fn s Lich allen, e gin enberg Koss 18592, 18589, 18551, 18692, 18503, 18594. 24717, 21719 big 2, 234. 244556, 4535, Bücherschrank und Uhr, Flächenerzeugnise. Fabrit⸗ 31, B35, B36, D237, 241, 222, 3. 237, ire 3. Firma J. S. Carnav * Sohn in ber e nrurzerdnung berechneten Segenftände auf . r c b de. 2 e ö de Ener dersaheen er fuct, or bargrermlter

ö, ls, si, 186 i3, 13515. 36153, 1s63, 34h, sn e, ,, , s , mammern, gz, är, Hö, se, eg, , d. Höss, ss, 33 iegeit, Fl. ** nen, de ñ ; ler h iss i. jsiõi, ., ,,, ,,, f, m. edel, , wet- far g enn baum , , , , ,,. 3e, e,, lember 1F5ét, Vorm. 1 Ust 8 Min, genen ster, Fabritaummmern ä fis e, aun den 23. März 1098, Vormittags 11 r ö ir 1535. Dieselbe Firma, ein versiegeltes wollener Rielderftoße mit den Jabriknummern 3228, , Su frfft 3 Jakre, angemeldet am * 3ir. i647. J. von Heckel, Rrma in München, tun er, nm, , m e, rer den nnter el neten Fericht Din , n, Oer oelices Amtsgericht ö . n r, wibalterz J wbb dungen von bach, m, e, iss wis , , ee, is e, 14. Des ember 1554, Vormittags 3 Uhr 20 Minuten. 39 Muster von Stränßchen, Kränzen, Sirlander,. nge eltet am s. Bezember 1553, Nachmittags Zimmer 45. Termin, anberaumt. Offener Arreft mit wi . kn ginnen, an, algemeiner' Praun z. Band Stores. Fabriknummern 30MM, 0, be,, rs is wass is Fs 4134. 4135; ein ver, Laubanu, den 31. Dejember 1904. Zierbaumchen, Tafelauffa gen und Liusterdekorationer, üer 6 Minuten. ; Are gepflicht fie r. mar, gos el wird damit veröffentlicht. erm Samõtas 4. Var u . w, n. Joes, 3535. zo35, 3036, 1 Abbildung Bettwand· fe geltes Vater mit fan fz Mustern baumwollener Königliches Amtsgericht. Röm p big mit 21, 33. 23, 25 bis mit gi, G Mön ng g. Carnap * Goku in . De Ge nchtsschreiber. k 22 Hie, e g de , ö deirati g e inn , , n mii , i ertefe mit den Fah iknammrer, öde, e, na wissharen, Rhein, 73807] bis mit 53, verste gelt, Muster für vlastische Erzen Ronsdorf, * naschkag, entkaltend 17 Muster des Königlichen Amtzzerichts 1. Abt. 25, in Berlin Hohenstein Ernstthal. lriozs] der Augustinerstraße dabier. zu 150 153: Flãchener z eugnisse, Schutzfrist 253655 bis 25655, 25660 bis 25666, 25624 bis 53 i aist ift eingetragen: nisse Schutzfrĩft deri Jahre, angemeldet am II. De e,, , f, Da ger settter, r gein Ficken, Kern. 1 n, , serlin. . / ,

3 Jahre, ange mcelzet, 3m 16. Delemer 1864, Vor. , . Böss is R657, 63g, ig, ef de ff Cigarren - nber hör, zig chm, , m, malte. Faßrite mme ls bis acht 13560. liter daz = r . leber das Ver nnd xen des Materialiwaren händlers Serichtsschteiberei de X. Umttzgerichtz Nürnberg. . Bälö, 33zziä, S4is, sh fis , ,,, gi, falrik in Srener, . Muster in Jigarrenderraciung, Nr i643. Johgun Flaschl, Gastwirt und 132634 bis einschl. 13353, Schutz frist 2 Jahre, an. Weiduer in Neu⸗Weißensec, Sedanstraße 34—, Karl Hermann Riese in Oberlungwitz-Oütten⸗ Osnabrück. stonkursverfahren. 7793]

gemeldet am 23. Dejember 1804, Nachmittags ist heute, am 31. Deiember 1994. Nachmittags grund wird heute, am 2. Januar 1805, Nach; Ueber das Vermögen der Eheleute Maschinen—

mittaga 15 Ubr, das Konkärsverfahren ersffnet., meister Wilhelm Weber und Lina geb. Beck.

Auerbach, ein 1 Paket, , Muster 25315, 22604. 22605. 22607, 22608 ein versiegeltes eilt Jab te, angemeldet am 73. Dezember Iso], aus lidauben zusammengese ten, mi! Metallreiren 2 nr 20 Minuten. ,

von Gardinen, Fabriknummern 2324, 235 2368, Paket mit fünfzig Mustern baumwollener Kleider rns 5 und Metallfaß versebenen Trinkgefäßes in Bockglas= Ronsdorf, den 31. Deiember 1804. , 0ffy *. Ra er altes! err Fientganrenlt? r. Mert Webe na. k , ,, , , r, , ,, , k ,, 3 , , , , , K ,,,, ,,, , , , ü 2855, 2886, 2837, 2335, 2388. 336, Rn, ss 25661 is 25649, 25651 bis 25653, 25655. 22 Flachenmuster, Fabriknummer Schutz rist 3 Jahre Dezember Nachm. t. H 737 jumelbken. Es ift jur Beschlußfaffung äber Ti mittag r. Offene? Arreft mit Anzeige. in Ser arrũc. Erite Glaubis . Jö65, 554, 23853, 2356, 253937, 2323, 2300, 29901, Fs 250743; ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern i er de, * ; Mr sig Lulu von Beckera: h, Kunst malerẽ In das Musterregister ist eingetragen: 3 schlußfassung über die pflicht Kis zum 9. Janusz 1905. in, Denar g. rte Glu igerpersammlung und 2 36 . . 66. ö , ö den , . , . in München, 1 5 einer 2 . . , . k . . ö Ante gericht hohen fein stthal. ö 2015. 2314. 2215. 0, de, , rs. ; n. 23715 ki 25751, 768 bis, 5733. 57's (is F. Amtsgericht. brofe, G. Rr. 32, versie gelt, Muster für Tlaftiste ee, , , e, dee, r, lege atet cines Glan ige raus scufses und eintretenden Falls sbet Jena. ö erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5754, 25756 bis 25767, 25667 bis 25671; ein ver⸗ . ö er use, , Teen ange neltet aun mit drel Mustern von Salaiieren gus Ging und *** 18 schuf s alls ũber . ; rioso) 1e ge frist bis um 30. Jzn uar 1905. 2f. Berember 19014, Vorm. 11 Uhr 35 Min. fer tes . umi ne und iwann Halt in aum, Weerane. ö 3912 2 . . 5 ie a J mn 66 ati ge s Th eren a 31 1 . Schuh mache y meisters en,. . Ee, 1904. Auerbach i. V., am 31. Dezember 1904. wollener Kleiderstoffe mit den Fabriknummern In das Musterregister ist eingetragen worden; Ne i659. Franz Ringer, Bildhauer und 1 bis 4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, 12 uhr i e, Dr (. e, ittag uliu ; inhardt hier ist heute, am 2. Januar õnigliches Amtsgericht. II. Foõntalickes Amtsgericht. 2503 is 2Z61i2, 226516 bis 22518, 22621, 22624, Rr. 2521 bis mit 2523. Firma Gebrüder MN ler in Min cher. 6 Mu lter von Van tkeler ten an gemeldel am 3. Sernmber 1907. Mint as LliEr. umgin- 2 R * 3 5 2 3 2 6 a , * Fon kurs der abten Ottweiler, Bz. Trier. 73843 n Uezbro zäher, Wäg desi bi; , eig were, BVechmaßn in Meer ang; . verfiecelte alete mit belmedrebten, kemz ten Fizürch; S- Nrn. zit. 143. Offene Handelsgesellschaft S FJ. 12 uhr, bor Tem Unter csichnelen eri die Hallesches nter 5 1 . te ,,,. Ueber das i. r, Martin 1 J 1 1 * 6 1 ö 09g 1

In Tas Musterregifter ist eingetragen worden: Frei mit fänfund swanz ig Mustern baumwmollener wit 32. bem, 18 Stück Mustern für Futterstoffe, Ti mit *I, verfisgelt, Muster fur plastischke Grin, NVetrich . Spremberg, 1 Päatet mit Mustern Rufer 25 iI. Zi . ö. 2 . t. 1 d r Nr. So5ß. Firma Gebrüder Weigang in . mit den Fabriknummern 26268 bis Geschäfts nummern 3786 bis 35804, Flãchenerzeuanisse, nisse· Schug frin 6 Sebre, angemeldet am 71. De . r Buckfkinftoffe. Faßbriknümmern 6805 - 5837, 1e 3 n n, fg, Dir bestimmt bis 10. Februar d. J. Offener Arrest ist Schmitt zu Reden ist am 31. Dejember 1204,

lañ 3 it. 57 Stück 25291, 25294; Fla ster, Schutzfrist 1 3 Schutz frif Dee 5M * siegelt, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 2 Jahr bis (MM.. erlaffen. Grste Gläubigerrersammlünz den 24. Ja. Mittags 12 Utr, das Konkurzderiabren ersffnet Bautzen, 1 verschlassengs Paket. mit. 3! Stück 25291, 253947 Fläche nmuster, Schutzfrist 1 Zabr, Schär trist zwei Jahre, angemeldet am 1 Dezember Fer hol, Vorm. Ji ühr 35 Min. wVerßies enn ie, zabre, ö , . 23 . . ö Festẽrn sitkogravischer Erzeugnifse, Flächenmuster, angemeldet am 2. Der ember öh. Vormittags 1891 Nacmittags 5 Ubr. ĩ e , Fier Stein, Taufmaun in Mũncher, . e am 20. Dezember 3 Vormittags des Königlichen ö ß 62 w . 4 2 3 , Rechtsanwalt Dr. . zu Jabriknummern 151 35. 46 131, 303 11, 033, dle, dis UFr, git. r Ts mit 3553 Firma Sertzann Sof, 1 Mster eines Lassta tung är ine Galen ln, j hr. . . . . , 64 ,,,, geln, und offener Artest mit Iiä4g5, oliss5, 5i7og -- 51712, 1726, 1833, 31833, Nr. 256, Firma: August Hoffmann in Neugers! mann in Meerane. ant verfiegelte Patete mit 8. Nr. 1, verfiegelt, Flächen muster, Schuß frift die . . * . w, Krüger n Spremberg. . r dale des versterbenen Mal 74037 1 wn log . . bis ö. 27. Februar 1805. Erste n fdr, gz, dio, 5igss, diss, zoo, dorf. Gin verstegeltes Paket mit sßig NMustern 80 beim. 20 und 10 Stück Mastern fir Futter. und Jabrt, engen stet aun W. Deiember I6os, Vert. ö 3. tete mit iä5 Mstern für ackfttastef .. Jaber ee n m, ges. rn, alernieister: 37 ia e , e , , G Autegerichts: Furcht. u e, ,. ung am 23. Januar 1903, 52524, M2545, 2561, 525565 - 2569, 32575, 32583, Faumwollener Kleiderstofft mit den Fabriknummern Kleidersteffe, Geschẽftẽ nummern 1841 bis 2120 J. übe 15 Min. ö siegelt, Fabriknummern S408 —- 8412, S423 - S427, öbel in Chemnitz wird oschte . S. Amtsgerichts: Furcht. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs-

S435 = 81602, 8483 - S187. S488 - Sz94, Sal 4. - S5lg, dente, am 7. Januar 1593, Nachmittags 15 Ur, Königsberg, Er. Fontursverfahren, 73335 termin am 20. März 1905, Vormittags

ae, dsl, szs id. 3555, szsz6, ssse7, Schutz bis dosb; ein versie gltes Paket mit fünfiig Flächen grzeugnifse, Schu rt wei Jabre, angemeldet IE B' Rr. 1337. Sugo M. Roedl., Architekt ö

46. 6. . ; 8 ĩ 5 . 3 * 36 3775. BJ 177 31g 6 2 das Konkursverfahren ersff net. Konkurs ster Uebe? das Vermẽ . 16 Üh st 3 Jabre, angemeldet am 3. Deiember 1901, nrriolllner Aleizerftoff mit den Fabri. am 5. Derember 190 Vormittag. 8 Uhr. ge, meier G. Rien 218. ö = , Rr, =, Big = 35. sis = 163, i ont wer iwalter ,, 1 . kr e ne r fie ö k bis 5100; ein versiegeltes 3 mit Nr. Des bis mit 531. Firma Hermann Sof. i r,, Tafeĩschmus . ö i ö. . bier. Anneldefrist ie Eisenblätter, in Firma Blumenthal Königliches Amtegericht Ottweiler. Bei Rr. 335, 5359 und 590. Dieselbe Firma. fünf sig Mustern baumwollener Kleiderstoffe mit den mann in Meerane, drei verfiegelte Pakete mit eingetragenen Musfer, die Verlängerung der Schn ⸗· 3 . So7O - So75, So77 - S95l, . 42 . 2 7 . Prũfungs. a, ier, Altstãdtis ce Langgasse 238 83 und Er.--Holland. Bekanntmachung. 73845 Verlangerung der Schußfrist der Muster unter den Fabriknummern idF bis fs; Jlächener eugniffe, . 50 und Stãck Nustern, ür Slender und frist biz auf drei Jabrg angemeldet. H 1 . Slo7 -=- 3112, 3i14. - 5119, Slo 313, 10 on, ,,, n. 2. ormittags . ha g 25, it an sl., Teen 16364, über Tas erm gen Ses stauf manns gerbiuan Fer tnummern is, his, ds, n. und Schuz git drei Jaht; zugemmeldet am 3. Detember Westenstoff. Geschãftin nm mern 2121 bis 237 2161 Bei Rr. 1242. Pius Gröger, Drechsleer. *. 26 S163 3171. Jlöchenerzeugnisse, Schutz zum 25. Jandar 1805 rrest mit Winxigerfüicht bis Jerm 11 Üb, dez Konkurg eräfnei, Verxalter Fischkowgti z Br. olan. ist am 31. Deiember ier um 7 auf 15 Jahre, am 3. Dezember 1804, 1Jogz, Vormittags 4172 Uhr. bis XI7, Flächenerzeugnisse, Schutz frist zwei Zabre, acer in Wünchen, bat Herngl. des mt . at 2 Jahre angemeldet am 25. Dezember I80M, Eee, . 3 der Bickerterisgt Git elt bier. Dintertranbeim 14. Lä. der ö Vormittags 412 Uhr. Nr. 257. Firma: Hermann Wünsche' s Erben in angemeldet am 10. Dejember 1904, Nachmittags S. Rr. 160 (Bureau. und ¶ndenstuhl eingetragen ⸗· r 12 Uhr. 6 . e, , Anmeldefrist für Konkurtorderungen bis jum 31. Ja⸗ 5 zu Pr. Holland, Anmeldefrist bis zum Bautzen, am 1. zember 15a Ebersbach. Ein bersie les Paket mit achtung. 4 Ubr. . ; Hiufters die Verlängerung der Schußfrist bis , . 30. Dezember 192. us . mtsgericht. Abt. B. 2. I505. Erste Gläubigerverfammlung Den T7. Februar 1505. Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht. zwanzig Mustern baumwollener Bettzeuge mil den Nr. 2532 bis mit 2539. Firma 6 3 Jahre angemeldet. j ö on gliches Amtsgericht. 3. ** Berannimachung. rad) 3. Jos, For rm s , sn' See ds Ch, r ffn, en eue. Cassel. 73915] Tabriknummern 10132 bis 15159; Flächenerzeugnisse, Sonntag in Meerane, acht versiegelte p 6 Munchen, den 2. Januar 19855 wwüunnnn lrssrm * 2 ermögen des Schuhmachermeifters r den 9. Februar 1905, Allgemeinen Prüfungstermin am 18. Februar In das Musterregister ist eingetragen: Schuß frift drei Jabre, angemeldet am 13. Dejember 50 bezw. 11 Stöch, Nuster für Kleider stofe, zgl. Amtsgericht München 1. ö In das Musterregister ist eingetragen: 3. 2 . 6 in Hombruch, Bahnhof— 1 . . dor dem unter zeichneten Gericht, A905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest r. T2. Romolo Carli, Figurenfabrikant, Tool, Nachmittags 5 Uhr. 2 an i nnr ge,. a nm nen, an R fer, Tie gr, Crnst Rtochausen Sohne *. th 2. ö . 3 Seh In ng. 2 F. Arrest mit Anzeigefrist bis bis r. i,, e eke ,, in , . rm . ir a. . ro? . 41 6 . n , ist am 20. d. M. fel⸗ . ge g 2 k . 3. 5 6 ö 4 26 12. ö arise. ö 3. e. * er ge. 1000 r i n, 6 ir vlaftische Erzeugnise, Schußfrist 3 Jabrs, Kn viersig Mustern baummollener Bett euge mit den eerane, den 2. Jan zar 190. ; z ü 1 J men n gerne e n, . : ö ö. e. 2 e l i Mittazs 12 Uhr. Tahriknummern 10l 6s bis 1020s: Flãchenerzeugnisse, Königliches Amtsgericht. een . r . n . inens gener ar fflappberen Sigstecteis ir Käften. e,, anzumelden kis jum J. Mär 1855. Königsberg, Er. Konkursverfahren, 4027 Ueber, das Vermögen des gitzschusl . Eaffel, den 17. Deiember 1904 Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 16. Dezember HNeissen. V,, IJ 3913 6. 3 ee fr e r er ö beliebiger Form und. Größe verwendtar, die 1903 * . sammlung den 31. Januar Ueber den Nachlaß des verstorbenen Rentners Pantoffelfabrikanten Seino 36 in Roñ⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 1994, Vormittags 11 Uhr. . In das Musterregister ist eingetragen: Warn ff 1 26 kx m n tee . Verlängerung der Schutzfrist bis auf jehn Jahre am 3 9 . 21 . Uhr. Allsemeiner Hermann Fördermann von hier ist am? Ja. wein wird beute, am 2. Januar 1995, Vormittags Crimmitschau; T3914 Nr. 237. Firma: August Hoffmann in Neugers⸗ Nr. 378. Firma Vereinigte Graba⸗ und 22 r nr e sheinne - 8. Dejember 1904 angemeldet. 12 ußr, Zim e,. 106 ärz sos, Mittags nuar 1905, Vorm. 105 Uhr, der Konkurs eröffnet. 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ In bas Jeuflerregister ist eingetragen: dorf. Ein versiegeltes Paket mit fün zig Mustern Schregerwerke Meißen, Inhaberin Aktiengesell· Y,, . Dem, wo. ö Waldheim, am 31. Dezember 1304. Dortmund, den 3j. Dezember 1803. . 8 ist der Rechtsanwalt Frank Meizgen von derwalter: Herr Kaufmann Arthur Gries hammer bier. . ,,, ee , ,,, ee, aer e eee e . e , j j n e 200; 8 regelte e * x k—̃ 1 3 ; - t . Vormitta ö fr fi nen g 6 85 ve, Mußstern baumwollener Kieiderstoff: mit den abril. i nn, Fabriknummer 2 UB, Schutz rist drei Pulsnitn. 379! i ee me, n ä ; 73727] Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 30. Januar 1905, Vorm. 111 uhr. Allgemeiner Prũfunge termin am 186. Februar 50s 2 , , ,, Jak ni Tre fte sn is. Deimber iööt, Vor; . Tg Mustrregistgs it in ren, Fenn, men le e die weinen, Töten w, Teen. zazos] Dräfengöktermin den 17. Februar os, Vorm, mittag? 0 hrt fene; Arrest mit Anietge¶ 372 1, 373 3, zo // 35 11a. 34 3. 375 , zz5 1 nin Mustern baumwollener Kleiderstoffe mit den mittags 11 Uhr 10 Minuten. Rr. 233. Firma S. G. Liebig in Grot ö Gchriter dd if * =. 1 . . a. r,, . des Kaufmanns (Leder- 116i ir, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer pflicht bis zum 14. Januar 1905. , , w, , , , zs, s, zäö i, Ban , H , i, hi mmer, ahl bis d og. Siäckenerkugniser. zir' 357. Dieselzs irma. S veg fer. roöhrere', erf esel det,, nei, ier an deni, fi, pern, . re nn, erte iegmund Falten, zr. J5. Dheng. Arrest mil Knzeigefrfst bis zun Ro ffwein, n , , m do, 66 Xi, 601 Bil, 466 sl zor Cr 105 6 1. Schutz ͤist drei Ickre, angemeldet am X. Defember Patel mit cinem Mufter är Bild, ächen, M Manet Kabriknr. , Muster Fabritut. linde, Fabri rä, ois, 7er, Fos ri, 3 Schloßftraße s) wird Heute, am s. Ja., 25. Jann, 1805. Königliches Amtsgericht. z67 X. 465 561i. 163 Cii/ 065 II, z63 B], Todi, Nachmittags 4 Uhr, erjeugniffe, Fabriknummer 2105, Schutzfrist drei 5 Muster Fabriknr. S005, 9 Muster abriknr. 2. 0 d, Hufe far glichenerzeug*ijs⸗. Shun ie. . e, d=. 1 Uhr, das Konkursverfahren Königsberg i. Pr., den 2. Januar 1805. Sayda. J 7383 65 Ji. Muster far Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist Ebersbach, am zl. De sember 1604 Jahre, augemeldet am 16. Dezember 1 Vor. 3 Muster Fabriknr, So lö, 6 Muster zabriinr d i Jab er guender am , Pezember fol, Bernkard 1 ö . Herr Keommissiongrat Koͤnigl. Amtsgericht Abt. J. Ueber das Vermögen des Holzwarenfabrikanten Z Jꝛicg angemeldet ä 1. Deiember 180, gtachr 2 nit se m uhr z r Flãchenerzengnisse, 6 . drei Jahre, angemei? Nachm. 4 Uhr 5 Min. mesbefrist bis 6 h. Pirnaischestraße 33. An. Kulm. stonkursverfahren. 735346] Arthur Paul Ritscher in Heidelberg, allein igen 4 Übr 15 Min. Grosssehönau. 38os Meißen, am l. er 1824 am J. Desemhber 190 orm; ii Usr.,.,. , z Sbige Firma! bat bei Nr. 115 fär die ein⸗ n 2 Jmnuar 1565. Wahl. und Neher daz Vermögen des Kürschnermeifters und nbakers der Jirma z E. B. Frosch Nachf. Paul Erimmitschau, den 31. Detemher 190. In das Musterregister ist eingetragen Ronialibes Amte gericht. ö. Nr. , Firma Joh. Gottfried co . GSGeiragenen Munter fur Fizchenerzeugn ff: Fabrik- Nrn. mitiags 9 ugr g, Februar 1908, Bor. Minitäreffertenhändlers Ernst Tauterhahn in Ritscher, in Heidelberg, wird beute, am 31. De⸗ Rönigliches Amtsgericht. Rr. 154 Firma P. Rentsch in Seifhenners. Mittweida. 73918] Großröhrsdorf. ein versiegelter Jie un ö 5567, 5620, 5556 u. 56574. angemeldet am 13. De⸗ bis zum 23 Januar 6 Arrest mit Anzeigepflicht Kulm wird heute, am 2. Januar 1805, Vormittags? jember 19604, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. loss 2] dorf. ein ber egeltes Päachen mit 3 Sthd PMustern In das hiefige Musterregister ist eingetragen r, Hluster Art. . M. U153. 3. i, member 159i, Vorm. Si sihr, die Schußfrist je um JSresven, : id üßr, daz Konkürzverfahren eröffnet. Der Justiztat erfahren erssfnet. Ton kurs ver walter. Derr. Rechts. 1 ̃ ; il. 6. Wr, . act, 1 Muster Art. M. d. 32, 1 ,, weitere fieber wm. 1 resden, den 2. Januar 19605. Schult in Kulm wird zum Konkursperwalter ernannt.! anwalt Ublich in S R bi f Firma Gebr., stlingenberg in dan baumwolle nen Webwaren, Fabrik Nrn. 4481, werden: . J . vie eitere sieben Jahre verlängern lassen. KRönigiid es A um verw walt ich in Savda. Anmeldefrist bis jum ar. 6363 5 den am I8. —— 165 an] 514534, 5zis5, ioo, Stsoꝛ, 566, iso, 5451ii,! Rr. 121. August Heinemann, Mittweida, 1 Art. z. G. J, 3 Muster Art. M. G. 24, 3 Mun gliches Amtsgericht. Konkurgforderungen sind bis zum J. Februar 1905] 6. Februar 1905. Wabltermin am 26. Januar