1905 / 5 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

infolge kräftig eingreifender Intervention. Die Werte der Kohlen- Wetterbericht vom 6. Jan uar 1905, 8 Uhr Vormittags.

J . Koh 2 ? an a, . bahnen lagen fest im usammenhang mit den gunstigen Verhältnissen 38* K ö . ; in' FKohlengeschäft. Für Londoner Rechnung wurden per Saldo ö 33 Bind⸗ 3 Witterungt⸗ : ö 2 X * 9 r, . . ; wr, , um Deu d u u 6 ö err. ,,. ); 6 * 9 ste . wir g, . Wind⸗ 5 27 Witterungs⸗ Beobachtung. 233 richtung, Vetter 3 ö verlauf z e en el an el er n bn 1 re 1 en Sl an in el er. frage bei behaupteten. Kursen, Aktienumsa 680 909. Stück. Name der 2 richtung . verlauf 3e 3 3 Wind- 33 5 der letzten ; ; 8 ö , in , , . , Wetter S er letten stator . mr . F a Stumn 535. Berlin, Freitag, den 6. Januar 1905. arlehn de age j n 88, 8 * nd⸗ 3 5 8 XR * 6 ,,,, girl Crne g öf' Teen futien . starke . Das a. Stunden 5235 . K —— , l ür Gesd: Leicht. 5 . e, 1 Untersuchun ssachen. ö 4 KFKommanditgese schaften au ktien un iengese ö . getz. dec Banetto, 8. Jamar. (8. T. B) Bechsel au 2235 mr H nn belt, und Zundsgchen, Zustellungen u. dergl. ö Ge , e Wrtschnftegenosffensschnften. London 13!i. Hernzsand 742,3 Windst. wollenl. 19.09 9 3 fel. und Invaliditäts- zr. Versicherung. t 3 9 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Borku glbedeckt 47 1 Nachts Niederschl Haparanda W 8 dent , 2 = ö. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . en 1 er n ei er. J. Bankautweise, q ů zr , g , : , 787 Windst. Nebel 114 ; Verkosung 2c. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Keitum. 748,3 n , . 0,2 0 n heiter Vila . 7 8 I bebe gt 3 ö . h. a i Vea gr ehn rs , . rns , Hh Zu cher barickt Damburg . Be , eder e Hach. Teer e, ** 55 2 5M— f Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge 74112 Aufgebot. zember 1839, Sohn des Jesef Anton Koch, Maurers . Kornzucker S8 osg ohne Sack 14.30 - L300. Na Frodukte 78 co 0. S. Swineminde Ta7, I WMW Dunst 7 anhalt. Mederschl. Vins Ji, 8 Schnee 2 . J 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ icht , Es r hiermit die Aufforderung: Die Ghefrau des Dekorateurs Hermann Gustap in Linz und , , . rr nn , 9 in. 1535-1270. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 ohne Faß 26,909. Figenwalder⸗ Petersburg. I467 WSW wollenl. 15,6 0 8 ( t ll d l I an die Verschollenen, sich spätestens im Auf Wrede, Helene geb. Brand, in Oldenburg, Gast⸗ 1848 mit ler erg fr fer von Linz aus nach Amerika Keistalliucge ] mit Sac dis = ort, Hem. gaffnade. n, E. münde 747,0 OSO 1 Schnee o, 3 10 anhalt. Niederschl. Wien J Wör , bededt 3.8 sachen, Zuste Ungen U. erg gebotstermin zu melden, widrigenfalls ihre Todes⸗ straße 15, hat beantragt! den verschollenen Maler ausgewandert sein sollen, auf den unterm 24. August ,,, 8 e, , Tln go Ct Neufahrwasse 4 0 SO NI bedeckt 53 5 RNachm Niederschl. Prag 755 7 WMW bedeckt 2.5 0 . erklärung erfolgen wird, Heinrich August Brand aus Everften, geb. am 1964 ergangenen Aufruf sich niemand gemeldet hat . HFroöbzucker J. Produkt Tranfito f. a. B. Hamburg, Januar 29, 00 Gd, , 1 = 120 J. * 56567 8 3 hegen 81 * n,, Aufgebot. d 2) an alle, die Auskunst über Leben oder Tod 36. Robember 1897 dafelbst, welcher zuleßt, dot und auch sonst ein Erbe nicht ermittelt werden konnte, 30 95 Bra 4 bei. Februar 30, 10 Gd. 30,26 Br., bei., Memel. . 747,7 NO J bedeckt 53 7 Vorm. Niederschl. ,, ; g ? k Die Aktienbierbrauerei Gambrinus in Dres en der Vemsch'll'nen geben können, ie fate stens in] 12 Jahren einmal nach Mtatst'sr ur gtehrt ergeht an lalle, biejenigen, , Mars G25 Sd. go Br, = enz Mai 5 Gd. 306 60 Br., Aachen Ib 6 3 We Wa bedeckt 35 IX anhalt. Nlederschl. Toren; od 3 O Regen 96 = . haf für den unbekannten Inhaber zer . ihr in Aufgebolstermin dem Gericht anzuzeigen, war. zulert wohnhaft in Eversten, für tot zu erklären. Erblasser ableiten zu können glauben, die Aufforde ber, August oz Sdr org. Bre = bei. Ruhig, be ⸗· Hannoder 757 W NX Regen 32 10 Regenschauer FGagliar Jol b W . Regen . Jihre ist ausgegebenen in fer Generalversamm, * 3 an die unter il genannten Gläubiger oder deren We bereihnete Verschollene wird aufgeferdert, sich rung ihre diesbezüglichen Rechte binnen 90 Tagen, bai Bc nn fa, g, gn tr n 3 5WJ R 35 8 anhalt Il Therbourg 7586.65 W 5 Regen 7538 16 , fung vom 1. Dezember 185d für den I. Juli 1597 Rechtsnachfolger, ihre Rechte und Anspriche spä. spaͤtestens in den auf den 29. Juli 805, Bor. von heute an gerechnet, bei dem diesseitigen Nach⸗ ( Czln, 5. Januar. (W. T. B.) Rüböl lolo 48, o, Mai 4750. Berlin 748. ew. egen ; anhalt. lederschl. 5 ; . S B] bebe 2. z 2 ausgelosten Prioritats obligation Nr. 1393 ber 300 M6 festens im Aufgebotstermin anzumelden, widrigenfalls mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht laßgericht anzumelden und zu erweisen, widrigenfalls . Bren en, 5. Zanuar. (W. T. B) ¶Börsenschlußbericht / Themnitrß. 827 S bedeckt 18 10 anhalt. Niederschl. lermont 6. ; S 83 n . bie Summe von 287 6 als den dem Berechtigten sie mit ihren Rechten ausgeschlossen werden. anberaumten Aufgebotẽtermine zu melden, widrigen der 'twa z09 S betragende Nachlaß des Erblassers ripcknollerungen. Schmalr. Niedriger. Solz, Tuhg äind Firlins zt. Breglau - Tb d W MY bedeckt Do J amnbalt. Miederschi. Ziarris⸗ in N NJ bededt⸗ 113 = . ur noch gebührenden; Betz unter Verzicht auf Meerane, den 2. Januar 1805, falls die Todegerklzrung erfolgen wird. An alle, gemäß 3 15356 des B. G. B. dem Fiskus zufallen Falch, re Stelß. = Fäffgz; wet. wende Fremkeißc , , n= anhalt Jficrerfc Nina , woltig 49 (69 l eh ne ben der fieigen Hinte tegen l hinter; Königliches Amtegericht. Heiche Auskunft über Leben oder Tod des Ver. würde. . . , aumwollbörse. Baumwolle Schwach. Upland mtdtl. Metz ö W 1 bedeckt 38 10 anhalt Ilie derschs Krakau 75i,3 SMW X Schnee 0,6 1 ö legt z , i er . i n, . ass) Aufgebot. gebot . 6 . n, ,, de ö. , Den 29. Dezember 1904. oko ; w ö ) ( s . ĩ ĩ —— Grundstũcke a un s ü 381. ; 2 j run pätestens im Aufgebo zterinine dem Gericht! Kgl. Württ. Nachlaßgericht Ha . ö Vandurg. 5. Januar. (W. T. B) Petroleum. Matt. Franffurt, M Tb ß W J bedeckt 160 S anhalt. Niedersch. Lemberg Jbl, 4 SW 5 Schnee . 90 H Friedrichstadt außerhalb der Schläge, an, Fenen für Der Xaver Knödler, Bauer . er ch 2 er Llge zu machen. ch 9 ier ,,, 3 66 ö Thaun l Standard white loko 6.00. Karlsruhe, B. 7585 W 3 Regen 32 7 Nachm. Niederschl. JSermanstadt 7597 O 1 woltig —5,8 0 . die bezeichnete Forderung noch , b n 9. . hat bean en, en , üg, J,, . Oldenburg. 199, Dezember 20. ; Der Vorsitzende: Bezirksnotar Schwarz. ; , ge r, err r . München T7587 SW Y bedeckt 13 X Nachts Niederschl. Triest 7od,.8 Windst. Regen 5 3 nalen, fen s r ehh, chen rr. Ihrer, n teh, , , fi Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. 1V. 6399 . r . 6, d , 44 23. Stetig. . Sir de' n art (Wilhelmshax. Brindiss 6341 S 3 woltig 265 z . 1 Aufgebotstermin auf den z. April tot zu erklͤren. Der bezeichnete Verschollene wird 74733 Aufgebot. Am 3. Januar 1994 ist in Neisse der ledige Ar⸗ (änfangöberiht)' Fühenrohmucker J. Prodult. Bafis, S8 o Rende. Stornoway 743.6 WNW Regen 72 anhalt. Jtiederschl. Tworno 0 86W S bedeckt 88 15 . Io0s, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ gi gef rn, ö er en. 1 den a. he, Fenn legalen, . ö . ir gen, ci nl h i . 9. ment neue Usance frei an Bord Hamburg Januar 29,95. (Kiel) Belgrad 759,4 S wolkig 1,5 ten Amtsgerichte, Lothringerstraße 11, Zimmer 69, den 12. Juli Vormittag r, nuar auf- Antrag de heleute Fried grbe des Nach asses bisher nicht ermittelt ist, werden Mär 30. 25, Mai zo, 55, Auguft 30, s5, Oktober ho, Deiember 22 95. Malin Head 75065 W o bededt 9 Nemlich heiter Delsmngfors Ti3s L JG W 1 wollen. = 104 5 k besfl nnn . unbekannte Inhaber der Obligation vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Maurer, Fabrikarbeiter in Ernstweiler, und Magde. diejrnigen/ welchen Erbrechte an dem Nachlaß gz zu. J Stetig. . Wustrow i. M Ruopyl 7 ĩ steñ 5 Nr. 1393 wird aufgefordert, seine Rechte und An—⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes. lena Maurer, geb. Sternberger, daselbst, den Philipp stehen⸗ aufgefordert, diese Rechte big zum z. März Fudapest, 5. Januar. (W. T. B) Rap August 22. 10 Gd, Valentia .. 7640 W bedeckt UM Ren snerss uoplo 7a WMW woltenl. 22.2 69 ö. syrüche spätestens im Aufgebotstermine anzumelden, erklãrun erfolgen wird. An alt, welche Auskunft Delfrich, geb. den 3 . . . n , bei dem unterzeichneten Gericht ut An⸗ 22,50 Br. ; 3 Jũrich JI62.38 W 6 Regen 2365 . widrigenfalls er seine Befriedigung statt aus den über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Sohn von Joseph Helfrich, ohne bekannten 30hn— melzung ju bringen, widrigenfalls dis Je ltst⸗ llung London, 5. Janugr. (W. J B) 26 Javazucer Seill 7615 WNW öͤsbedect 94 ! r r ges 9 Genf Tos, 5 SSW * bedeckt 2,4 3 Hrundstücken nur noch aus dem hinterlegten Betrage vermögen, ergeht die Aufforderung spätestens im Auf⸗ und Aufenthaltsort abwesend, Kür tot zu erkla en, i . ed daß ein anderer Eibe alt der, preußische loko fest. 15 B. 6 d. Verkäufer. Rüben rohjucker loko stetig, n, . . erl. Lugano 75s, 5 S wolken. 30 60 verlangen kann. und sein Recht 3 diesem 6 ,,. V zu machen. i ö , . ist. Der reine Nachlaß be—⸗ 14 st, 114 d. Wert. . ü K , icht vor dem AÄblaufe von z0 Jahren alen, den 2. Januar 1905. 8 in dem e gt ungefähr 34 . cri. J'nuar. (B. T. B.) Schluß) Chile— Aberdeen T4M40 SW 2 Regen 3 ank alt. liederlcl! ii . e chner = . a lan des Ausschlußurteils bei der inter. Königliches Amtsgericht mn, den 66 . ,,,. Neisse, den , 1804. Kupfer 68usis, für 3 Monate 69 . Behauptet. Gf agdsburg) Wick... 741,8 W 3 Regen 44 legungẽftelle meldet, Oberamtsrichter Braun. 1 hr. ö in n. e ö. . ö. zgerichts . König liches Amtsgericht. . Liverpool, . Januar. W. X. B) Baumwolle. Umsatz; Shield; 7a7,4 SW 3 bedeckt b. I Regenschauer Warschau 747,65 W 2 Schnee 6,4 Dresden, am 260, Dezember en taass . n. ie , mln . 1 Widerruf einer Tung. . n 2 r, ö .. i. ö gr e dg, ll Grid gseh Portland Bill wöös 8d. . bedeckt 840 . Rn igliches Amtẽgericht . Die Ehefrau des Kellners Gottlieb Kott, Josephine] wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder , . ß . nuar 3 6 Januar gr g, FSchruar. Mär JJ Mr. delten L G elkg- 199 = anßalt. Nieder cl, Ein Hechdtuctgebigt von, iber om mfe liegt über Südwestennn 7134 Aufgebot. geb. Landrock, in Berlin, Roonstraße 11, hat be, Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht nertgharsokten burg, ratet. wohnbaff in Leipziz April 574, April Mai 377 Mat. Juni J. S0 Juni? Jul . (Müälhaus,, Els) ein Minimum von unter 737 mm ne, im hohen Norden, ein solt Der Besitzer Stanislaus Rygelski in Kronzno hat antragt, ihren verschollenen Chemann Gottlieb die Aufforderung, im Aufgebotstermine dem Gerichte Grimmasschestr. 27 111 erteilte Vollmacht, meine ů Ic, . 89; Isle dAix . 765,6 WN Wa bedeckt 8.0 7 anhalt. Niederschl. unter 744 mm nördlich von- Schottkand. In Deutschland ist gweck der Anlegung eines Grundbuchblatts Kott, zuletzt wohnhaft in Glberfeld, für tot zu er- Anzeige zu machen. Grin hne enn r , rn ,. ö , dn, nn,, Feisärschsr ef Wetter ruhig, trübe und mild, allenthalben ist Regen gefallen. n ge dt der in ber Grundfteuermutterrolle des klären. Per bezeichnete Verschollene wird aufge; Per Gerichtsfchreiber des K. Amtsgerichts: eien r ndl ; ,, Giasgow, 5. Januar. (W. T. B.) Sin, Rohe isen. St. Mathlen 762,4 W 656 Regen 1062 4 Nachts Niederschl. Mildes, trübes Wetter mit Niederschlägen wahrscheinlich. Gemeindebezirk Kronzno unter Artikel 15 einge— fordert sich spätestens in dem auf den 20. Juli Reb in ger, X. Sbersekretãr. ben re ger fangs nahme des n,, Te ge go fers ö Caffe unnotsert. Middlesborough warrants 9 s We 6 . en , sch J . e enfsrathi 3 i onen d n,, . , ,. . 1 73816 Aufgebot. 6 , ,, ö. . ö asse . z risnei K . egen . anhalt. ie er . arten . * / j . 4 ö. / en ,, Der Nachlaßpfleger Rechtsanwalt Haase zu Pyritz ang r . den 20. ezem er . Am sterdam, H. Januar. (W. T. B.) Java · Kaffee Paris I60. 6 SW 2 bedeckt 36 3 Mitteilungen des Asronautischen Observatoriumz 3 805 , k 9. . . . niht aer , hat beantragt. die fünf verschollenen Kinder des durch 6 Lou h) Bergmann, geb. B arth. good gidinard 33. Bag tazinn . PVlfffingen bd W J pbedeckt 5,3 J des Königlichen Meteorologischen Instituts, gü. Her sgnen welten em en f . Last äanst nber Teken ober Tod des Verschtllenen zu Urteil, de Königlichen Amtsgerichts Pyritz vom ᷣostehende Erklaͤrung wird. hiermit nach, Be; Antwerpen, 5. Januar. W. T. B.) Petroleum. Vlillingen 4 bersfentlicht vom Berliner Wett B botenen Grundstũck in Anspruch nehmen aufgefor ert, . über Leben z . eee, teln eee fn n t erllärken, r etz ür Friltiösh wiflzuhg'elder Effentkihen Zustellung von Ants ; Raffiniertes Type weiß loko 19 Bc. Br., do. Januar 19 Br., Selder 75l,7 W 4 woltig 6, 1 3 eröffen om Berliner Wetterbureau. spätestenß in dem auf den 16. März 1905, erteilen vermögen, erge ie Au 9 erung, spätesten hn br e, Wulnn . wegen bekannt gemacht. do.“ Februar 156 Br., do. Mär - April 196 Br Ruhig. Bodoe 7367 NW SG Schnee; 6,0 en Drachenaufstieg vom 6. Januar 190665, 84 bis 96 Uhr Vormittan Hitlags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. . . , , ne Leipzig Ten 4. Januar 1896. Schmali. Januar S6 oo. g. . 2 i . n. D j Station Schöffensaal, anberaumten Aufgebot termine. ihre Elberfeld, den 23, Dezember 193, er , für kot erklärten Chefrau Marie geb. Wegel, eie g fr bse rere ichen Amtsgerichte. h ,. * * 3 . ,,, Stkudenes 7 W ö woltig 51 a. 6. Seehöhe 40 m 200 nu] boom 1290 m! . ,, . . e, 1 Ernst Friedrich Wilhelm, geboren am 1. April [I44137] Bekanntmachung. n . . 388 ; . . 74730 ufgebot, 1860, Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts eferung Mai 6,99, Baumwollepreis in New Orleans G6iss, Skagen 463 SSW bedeckt 00 0 24 Temperatur 83 2.6 136 0,4 20 Gollub, den 29. Delember 1904. Ho wir Josef Kroll in Cippach hat als An. Irn Auguste Marie Lyise geboren am 2 August lz, vonn t e n,. ö , etroleum Standard white in New Vork 7,50, do. do. in Philadelphia Vestervig⸗ 76.3 SSW ö bedeckt 6.4 22 . FIchtgk. O/o 96 96 86 96 Königliches Amtsgericht. wefenheltepfleger beantragt, den herschcllenen Alois 8 Gi re Herre Wrlkeeren seten aun lg. Za— ganz on Waller geerenct berker ler Si. „Ih, do. Rchned (in Cafes) iCää6. do. Credit Balances at Dil City Ropenhagen 718 G ND I bedeckt 0 . * un. ichtung . 33 . 9 saz9z uf ger Bullinger von Lippach, geboren den 16. Auguft 1833, nua 1863, Zan sein furlltet erklirt. Als Todestag ist der 1,45, Schmali Western steam og, do, Rohe u. Brothers 7, 10, Ge- Far sfad ae, Bd. halb bes 34 8 2 Geschw. mps id nemometer 743931] ufgebot. nlezt wohn haft. in Eäpach, seit Jö6z mit un-; een ist Friedrich Wilhelm, geboren am 8. August́ J C mer ö sesfeetell treldefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 S! / , do. Rio ö . ; ; ; : eingefroren. Beim unterzeichneten Amtsgericht ist das Auf⸗ Fpekanntem Üufenthalt abwesend, für tot zu erklären. 1864, Tälten? ten 31. Tezember 1904. Hir, Februar 7 30. do. do. April 8, oG, Zucker 43, Jinn 29,05 bis Stockholm IJ SW J wol kenl. 10 9. 6 Regnerisch. Untere Wolkengrenze bei 300 m Höhe. Inn gebots verfahren eingeleitet; ; Elen n ge len segel e wird ausgefendett; sic h gtse Marie Ther se, geboren a ]. Jui zes K 26. 25, Kupfer 165.57 = 16,50. Wisby ... 74760 D halb bed. 70 1 Wolken 'schwerer Cisansatz an Drachen und Haltedraht. ae , Todeserklärung nachgenannter spätestens in den auf . 469 * 83 auch für tot zu erklaren. Die bezeichneten Ver⸗ 74396 Bekanntmachung v . 1905, Vorm ttags r, vor dem unter⸗ Il r den aufgefo dert, spätestens in d , 5 3 . 8 * Ber; . . e bes am 7. März 1835 zu Meerane gebarenen zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu 16 ö . , 1 Durch Aus schluß heil. hen unterzeichneten Gerichts P Webers Franz Ludwi Rockstroh, Antragsteller: f f * k f n hr, vom 2. Dezember 1994 ist der am 5. Juni 1861 in 1 nnter fn gang sa ben. e 9 . 9 melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Äuf⸗ Diethensdorf (Amtshauptmannschaft Rochlitz ge

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell * Abwesenheitspfleger Friedrich Ernst Pinther in wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes- borene, zuletzt in Wiederau wohnhaft gewefenẽ Emil ö . . . Eero am 28. November 18465 zu Hartha ge⸗ n,, ner i r n ,. ', n. 6 i gen mh . enn . Auskunft Vernhard Helsig für tot erklärt worden. Als Zeit, ; ; ; ; ; 1 Aufforderung, spätesten. ! ufgebotstermine dem über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen punkt des Todes is 31.6 fes

9. Bankausweise. borenen Handarbeiters Robert Arnold, Antragfteller: Fericht Anzeige zu machen. en, ge, ere, Gern free, srhtei tens , . ö Todes ist der 31. Dezember 190 festgestellt

2. Aufgebote, Verlust. und Fundsagchen, Zustellungen u. dergl.

2 X 8 8 n n, , , d,. Sffentlicher Anzeiger.

, 16. Verschiedene Bekanntmachungen. k Franz Louis Päßler in Ellwangen, a , 1904. e, m 64 . , . machen. Mittweida, den 30. Dezember 1904. ; . Kgl. ticht. ritz, den 23. Dezember 1904. dönigliches Amtsgericht. 9 Untersuchun Ssachen Berlin eingetragene Grundstück, bestehend aus Vorder 74386 Aufgebot, Koblenz, den 8 Oktober 1904 über 5723,45 c, 1, unis K, Tir fer f. Landgerichtsrat Muühleisen. m Königliches Amtsgericht. . Kbnigliche Gee ee dh ch 9 wohnhaus mit rechtem Seitenflügel, Hof und abge⸗ Der Ingenieur W. Samuel, Berlin, Levetzow⸗ von ihr auf Al. Domkel in Mertert gezogen! Firbermelster Franz Robert Grimm in Treuen, 74389 74436 Aufgebot. l Vr ech Urteil des unterzeichnelen Gerichts vom

; sondertem Klosett, am . März 15058 Vormittags straße 23. hat un, den Verlust der unter von diesem angenommen worden ist, zahlba⸗ 74631 Steckbrief. 10 uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Rr. 3 139 772 auf das Leben seines Sohnes Waldemar Reverchon & Co. in Trier, beantragt. Ber Inh Gegen den unten beschriebenen Wehrmann Paul Gerichtsstelle Neue Friedrichstr. 12 165, 3. Stock. Samuel über S 720, von uns ausgefertigten der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Windus au dem Landwehrbezirk ] Altona, wöscher werk (isis. Zimmer Nr. 113/116, versteigert werden. en, angejeigt und das Aufgebot auf Freitag, den 18. August 1905, M sich verborgen hält, soll eine durch Urteil des Gerichts Das zur Grundsteuer nicht veranlagte Grundstück hat in derselben beantragt. Der gegenwärtige Inhaber mittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Get . Armeekorps vom 4. August 1904 erkannte Ge der Ge bãudesteuerrolle bie Rummer 36 254 und ist gedachter Polis wird hiermit aufgefordert, sich Zimmer 32, anberaumten Aufgebotstermine fängnisstrafe von 3 Monaten vollstreckt werden. Es dort mit́ einem jährlichen Nutzungswert von 3690 innerhalb 4 Wochen bei uns zu melden, widrigen Rechte anzumelden und die Urkunde vorzult wird ersucht, ihn zu verhaften und an die Militär⸗ und 144 Jahres betrag der 9

d. des am 13. April 1838 zu Schmölln geborenen Die verehelichte Schneiderin Pauline Beimel, Der Pfleger Georg Christian Jost in Babenhausen 9 ö. . . Webers Wil helm Friedrich Trimbach, Antragsteller: geboren Fättner' zu Reustadt S. S, hat beantragt, hat hzantragt, den berschollenen Heinrich Jost, geb. ,, . ö Aren e ng Bäcker Wilhelm Trimbach in , shren Ehemann, den verschollenen Maschinenheizer am 26. Februar 13853 zu Babenhausen und zuletzt Hustab 8 cheme , enn, m d arm ö . des am 24. November 1833 zu Meerane ge⸗ Julius Beimel, zuletzt wohnhaft in Neustadt De S, wohnhaft daselbst, für tot zu erklären, Der bezelchncze re d' ellen. Wilhelm Heinrich . holenen Webers Flemens Helbig, Antragsteller: für tot zu erklaͤren. Der bezeichnete Verschollene Verschollene wird aufgefordert, sich sätesteng in ker erflärt? Als Zeitxunkt des Todes ist der 6. Mai Anna Franziska vhl. Hecht, geb. Helbig, in Glauchau, wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den dem auf Dienstag, den 11. Juli 1805, Vor: 190] festaestellt. dez am 11. Funi 1847 zu Thurm geborenen 25. Juli 905, Vormittags 10 Ühr, vor dem unter⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Flatbin, ken 22. Dezember 1904.

ebäudesteuer ver. falls die in Verlust geratene ylice bedingungsgemäß widrigenfalls die Kra tloserklärung der Urkunde . ; ; f 3 in e drigen⸗ wn l. arrestanstalt in Altona oder an die nächste Militär zeichnet. In der k ist das . kraftlos erk lrtae , an W i , nr i. n t z . Jarl Josepb Schmunler, Antragstelks. der, An. seichnleten Gericht, Zim met. anberaumten Aufgebot. anberaumten Auge botstermiges zu melden, r if. Königliches Amtsgericht. behörde abzuliefern. Grundstück nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs W. Samuel eine neue Ausfertigung erteilt wird Trier, den 28. Dezember 1904 Florens Clemenz Schmußzler in . ae, w ,,, ß kJ , 4 ee 8 ) 74737 Beschluñ ö ö een nr, rg eerane. td. w . ebe d XV er⸗ . ? ö. ö

Sieng vir g a , ö am J. Dezember 180 in das Grundbuch Berlin, den ö nr n, m Königliches Amtsgericht. Abt. 4. . 6 9 ö e trum der Gläubiger mn , g, Der l cel ge n zu , , ,. e inn ter md, . die Auf⸗ 2. ,. . des 354 ö en. .

schrei 39 She ea. Im7 2 ĩ Iktien-· schaf 74661 A bot. nachersichtlicher Hypotheken: ö ergeht die Aufforderung, spate ens im Aufgebotstermine forderung, päteftenz im Aufgebotstermine dem PocrlUn, Wilhelmst raß e.. Hzerstorkenen, Ingen eur . ö ö. 6 , Ser nn, e, n , , , nn, 86 men g n, ,,, ĩ Die Vnhaber cls * Ktnde über persitl des auf Biatt 14 des Grundbuchs für roten, dem Sich! Kiazeige zu machen. Amtegericht Reu. Hericht Anzeige, in machen. Alle, welche Srban. Friedrich Wilhehn Ditiler wird, die Nachlaß. Nase gem hnlich Mund gewöhnlich Bart kl dunkl. ; 86 or tn, . Ansprüche: laide laut Eintrags vom 18. März 1848 eingetragenen stadt OS. den Z. Januar 1995. vrüche an den Nachlaß des Verschollenen bilden zu herwaltung auf Antrag des gesetzlichen Erben des Schnurrbart, Gesicht länglich, Gesschts farbe blaß, 72482 74309 Aufgebot. bes abhanden gekommenen, von der Frau Gn⸗ Begräbnisgeldes von je 10 Tlr. 16. Ngr. für Johann 74391 Aufgebot. können glauben, werden aufgefordert, solche ebenfalls Verssorbenen, Robert Peter Diitler zu Heidelberg, an⸗ Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: Nervöses K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Der Ackerer Johann“ Christian Schüller aus Pastewsky, geb. Mallon, damals in rere, Gottlieb Werner und Christliebe Werner, beide in Per Rechts anwall Vi. Alfred Korn in Hamburg bis zum Aufgebotstermin n ume den widrigenfalls geordnet. . 1 Jucken, tritt besonders beim Sprechen im Gesicht Aufgebot. Katzem als Vormund der minderjährigen Kinder der einberg, an eigene Ordre auf ihren Chemann Erotenlaide, Antragsteller: Gemeindevorstand Gustav hark el Volstrecker des Restamenis d r Wr eleut⸗ den belannten Erben auf Antrag der 6 rbschein ohne Berlin, den 35 Januar 5. . dervor! Auf Antrag der Hermine Benischek, Bahnhof zu Neuwerk bei M. Gladbach verstorbenen Ehe⸗ und Restaurateur Robert Pastewsky, damals zu Schi Albin Pohle in Crotenlaide, Better beantragt, die Witwe Anna Christine Krö cke Rücksicht hierauf erteilt und. das für den Ver— Königliches Amtsgericht . Abteilung 96.

, D. des auf Blatt 44 des Grundbuchs für Schön⸗ . , . ö a Chiistine Kröncke, schollenen kuratorisch verwaltete Vermögen aus— 74397 Bekanntmachung.

r verwalterswit re in Weingarten, ift in Änsehung der Ackersleut⸗ Heinrich Gustav bels und Maria Helena Altweinberg, Jens genen, von diesem akzeptierten, geb. Hegener, zuletzt wohnhaft in,. Isenseg und ber, gehändigt werden wird,

, niergsnhann gegn bet an do, We ,, ,, 6 ö 4 , 3 g 6 ö Sung e, i gene e engl n. File , 24 . 23 14 in sess agen eln in , ö tot zu , Die Witme 8e Cgengenstadt, den 22, Dezember 199 ö . ,, , . . 1904 *. h j j ͤ ge! ' . . as Aufgebot de en 1. Dezem übe welcher, Yarle ; ? ge., ; t wi t, z j ł . ö 3 ind die Seehandlunggobligationen; 25 0so: ; ,. 15882 ,, k Rekruten Inhaber lautenden Württ. Sir sheltberschreibung auf den Ramen Ler genannten Minderiährgen aus, Fim zer mit dem Blankogiro der Frau 6 Scmiedemesster Johann, Gottfried dehwann h , ar e ene . Großherzogl. Hess. Amtsgericht. lind iet, Se Rr gn fs über go Taler, lautend auf n, e . ö. k. ß , . Wit Re Nr. 25 ohr über Sof c, auf IJ. April und gestellten Sparkaffenbuches Nr. T0 der Spar, und Pastewsky, geb. Mallon, und demjenigen des fi Sch znuberg. AÄntragsteüer: Maurer Julius Steinbach A9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbergumten 74387 die underehelichte Wilhelmine Gericke aus Wandlitz i . e 8 3 ö 8. * ö 1 2 J. Oktober zu 3H verzinslich; Darlehnskaffe des Kreises Erkelenz mit einer Einlage Hauszimmergesellen Heinrich Pastewgky bel in Meerane s Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls sie für tot Das Königliche Amtsgericht Zöblitz erläßt auf bei Basdorf, , de ,. , . sat. r J) der am 1. Dktoher 1605 auf den Namen des von 1443 0 beantragt. Der Inhaber der Urkunde war, in die Hand des Tischlermeisters A. Gobt . des auf Blatt * des Grundbuchs für Meerane erklärt werden wird. An alle, welche Auskunft über Antrag des Gutsbesitzers Ernst Loufs Hengst in! b. Lit, B Ar. 4919 über 200 Taler, lautend auf Mil itãrstra gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Bahnhofverwalters Benischek, in Herrenberg um. wird aufgefordert, späteftens in dem auf Den in Danzig gelangt und von ihm in den Atten laut Gintrags vom 26. Februar 1830 eingetragenen Leben oder Tod der Verschollenen u erteilen ver. Anfprung und der Augustz Wilhelmine berw. den gleichen Namen, für fahnenflüchtig erllãrt. . geschriebenen Württb. Staatss uldverschreibung 26. Juli 19935, Vormittags 9 Uhr, vor dem D 152 / 89 des Königlichen Amtsgerichts, X Du Begräbnisqgeldeß ven 6 Tir. 29 Ngr. 8 Pf im mögen, ergeht die Aufforderung, s eth im Auf. Reichel, geborenen Hengst n Marienberg dieses Auf— Lit. G Nr. 6324 über 600 M, lautend auf den Leipzig,; am . gust, Hog Uwe gn gz 279 über 205 M, auf J. Hai und pnterzeichneten, Gerichte, Zimmet Nr. 8, anberaumten gegen die Ausstellerin und den Illzcpiaten ig Talerfußs, fir Johann. Sorg Döring nn Zo: dem Hericht n J mach gebot zum Zwecke der Todes erklärung be sun FI. Sk. Namen der Frau Wilhelmine Seeger, geb. Gericke, Königliches Gericht der 2. Division Nr. 24. J. Hohen be, . . . ö; ß cine Fecht. anzumelden und die geklagt war, ,, ,,, Osten, den 31. Seer n ber 6 . fsber 18567 in Ansprung geborenen. Kaselbst sulẽtt aus Klofterfelde, ö. ! 1 7 ö es am 1. Ju , en nde vorzulegen, widri i ã⸗ r rang. zniali ; . 5 Amerika aus. . für keaftlo ärt worden. lieg s term 2. J , den Füsilier Carl Juhaher lautenden . 6 Kt hon uin. ge ,, k . asteweky, geb. Sch ü. der auf. Hiatt 5 Bes Grundb icht fir. Pfaff tod nn,, . . K 6. K kerle n ren, 1903, ö . de ofs denn a ., heren bank hier, Serle K] Rr. zoöz über 3060 1, Erkelenz, den z38j Bezember 1904. in Berlin N. , 36, zorm. Waldenburgen Anteils laut Eintrags nom 74 Aufgebot . Wirischaftagehilfen Karl Änton Hengst. Als Auf. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 8é. ip ben ern mri ver entlichte Beschlagnahme— auf 1. Januar und 1. Juli zu 350g verzinslich, Königliches Amtsgericht. P. der geschiedenen Frau AÄugufte Bloedhorn 3 1859 eingetragenen Ter ingen dez von ö Der Landmann J. 6 Wilken in Nadoꝛrst ] hat zerrthtermmin wird der 3. Sttober 1öod, Vor: Fass) Ausfchlu urteil verfügung wird hiermit zurückgenommen, weil Kippen , , ö. e . lot lz Aufgebot w, 6 . e e, 56 186 1j gere , , k n 1, ui e e gen 5 , . iel gr min o ät Le l Kal, Jute dehg, währ J berg fich gestellt hat. itt nd r feder ,,, Hu untrag der Cnmnd gtuguste Marie Wilbelmine in Reh unberehelichten Klara Pastewöld zeldes von bz Gulden Pfl. oder 46 Tlr. 38 N . Bernhard BiFedtich Preng er, welcher sich auf dem alf bestiment. Es ergeht hiermit. die luf. Zis stachzn, hat unt m. 3. Januar 18ob nachstehendes Hannover, den 4. Januar 1995. tag, den 19. Juli 19085. erm I Uhr, Zischer in Llbeck wird, der Inhaber des van der in Rußlend ; . im 14 Tlr. Fuße und eines Jlaturalduszugs fir seit dem 24. Oktober 6 fi : . ulsqhen sorderung an den Wirtschaftegehilfen Karl Anton Äusschlußurteil erlassen, Gericht der 19. Division. 86 oö, bestimmt worden. Der Inhaber der Ur Spar. und Änieihekaffe in Lübeck auf den Namen . der unberchelichten Anna Pastemsty in Hun Gottfried Ei . iaen Schiff R be fenen deut Hengft, fich spätestens im Aufgebotstermine zu mel den, ** an' kraftlos werden erklart; unden wird aufgefordert, spätestens im Aufgebots · dex Ant . i Uhlenhorst, Kanalstraße 149 Gottfried Erler und dessen Ehefrau Justine Erler biermastigen Schiff Bertha“ befunden hat, zuletzt widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Es 5 Ant der Rentiergehefrau Ida Enners m KN, 3 342 termine feine Rechte bei. dem Gericht anzumelden *r ö ö ragstellerin ausgestellten Sparkassenbuchs * . der Frau Gertrud Schmidt, geb. Pastem⸗ in Pfaffroda, Antragsteller: Stellmacher Johann wohnhaft in Oldenburg, für tot zu erklären, Der . Där uluffoldetung an alle,; 1) Auf Antrag der Rentierszhesra * f = zol. 163, Om, über 401,51 M lautend ö . Scheffel i d bezeichnete V ll ĩ r ergeht hiermit, ferner die Aufforderung in Grunewald, des Kaufmanns Johann Friedrich und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren f ford do a g, , ,. * Pankow b. Berlin. Florastraße 66 effel in Pfaff toda. ö zeichnete Verschollene wird aufgefordert, fich pä. welche Kuskunst. über Leben und, Tod des Ver⸗ ib , Heoskau, der mindersäbrigen Kanf⸗= ft? erat ng erfolgen würde. aufgg ordert, seine Rechte spätestens in dem auf den rtreten durch Fufttzrat His in Danzig, . der auf Blatt 159 des Grundbuchs für Meerane testenz in dem auf den 29. Juli 1905, Vor⸗ chollene eilen raren, n swätestens im Ruf. Louis Busch in oskau, 8 j In. * 2) Aufgebote Verlust⸗u Fund⸗ Den 25. Dejember 1904 S. Juni 1905, Vorm. 6 Uhr, anbergumten aufgefordert, spä ] 13. laut Gintrags vom 23. März 1824 eingetragenen mittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht enen zu erteilen berm zn gien hing en manntkinder Wilhelm und Georg Husch ins Measkan, . ö , n . Aufgebotstermine bei dem unterzeichneten Gexichte aufgefordert, spätestens in, dem auf den 3 abe zahlten Gtaufzelder von a' Fünf Msl. Ngr. anberaumten cbotst Een, gebotztermine dem Köntglichen Ämtsgericht Zöblitz Kertrcten durch hre Mutter., Marie Busch in achen, Zu tellun en u der , nc nn, anzumelden und. das Sparkassen buch vorzulegen, ados, WVormiriage In ihr, bst . 2. f J, oder . 14 zi. falls die id fte . J. ö. . j Anielge zu n , öbli Moskau; ls Rechtengchfglger des Kaufmann? z t h BVerdffentllcht burch Gericht Gerichteschrelber Lu; wibrigenfalls dasselbe für kraftlos erklart werden wird ge n anz! k . . 3 Pf. im 14 Talerfuße r Georg Weise in Yer! welche Auskunft über Ken r mn un Verschollene i K . Friedrich Wilhelm Busch, (in Berlin. Die . ĩ gebäude, Zi Hb, uf 3 ane, l z . . 964. ; n e . Zwangs versteigerung. 0,2 Bekauntmachung. Lübeck, . 2. Oktober 1900. . oe, . . w ͤ b. Fünf Pfl. Ngr. Pf. Konbentionsmünze zu erteilen vermögen, ergeht die ,, . spã· am 7. Dezember 10 01gen Hölle en li arg fag d , Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Gestohlen vom 2.13. Juni 1901 38 oo as Amtsgericht. Ab Abt. VIII. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãtun⸗ oder vier Taler 14 Ngr. 9 Pf. im 14 Talerfußs fuͤr testens im Aufgebotstermine dem Ger cht Anzeige ju 4728 gnleihe van N e) 629, S 2378 K [ Balin, Weinstraße Rr. 253, belegene, im Grund. I. Berliner Stadtanleihe von 1882, E Nr. 96 833 (7dli3] Aufgebot, letzteren erfolgen wůrde. HDottiieb Welse in Vferrang; Antragstellet: Weber machen. Aufforderung zur Anmeldung von Srt rechten. Fer 194 3. 36 d . 85 Ser 3 uche bon der Königstadt Band 53 Blatt Nr. 2981 über 1000 M 93 IV. 19. 05. Die Firma Leopold Salomon in Koblenz hat das Danzig, den 27. Dezember 1994 Rarl Friedrich Seifert in Meerane, Oldenburg, 1904, Dezember 20. FRlachdem in der Nachlaßsache deß am 29. November. Nr, . 3. Ser. . ah g. g 7 i zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsdermerks Berlin. den 5. Januar 1905. Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am Königl. Amtsgericht. Abt. 11. Aufgebotgtermn ift auf den A1. Juli 1908. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. IV. 1852 far tot erklärten Johann Koch, geb. den 238. De Kat. Nr. 1355 341, 6. at. Nr. 2

auf den Ramen des Tischlermeisters Julius König in Der Polizeipräsident. IV. E. D. S. Rovember 1904 fällig gewesenen Wechsels d. d.