z re Teer. — Zweite Beilage rn, zum Deuts er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
im Kohlengeschäft. Für Lond Rechnung wurden per Saldo der letzten 24 Stunden 8 5. 1905.
h ob Aktien“ verkauft, Für die nä fte Woche wird die a, n gsachen ö. . 6. Kommanditgesellsᷣchaften auf Aktien und Attiengesellsch ;
Ausfuhr von 1 250 000 Dollars Gold vorbereitet. Schluß . ö he l, einne ,, . = 1 7. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. : . ,, Een 1 er nzeiger. ö. . 2c. von Rechtsanwälten.
träge bei behaupteten Kurfen. Aktienumsatz 680 900 Slück. Name der Geld auf 24 Stunden Hur e r ln ag 24, do. Zinsrate für letztes Beobachtungs⸗ ; zufe, Verpachtungen, Verdingungen z. ? ? . 1 ir Wertpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
. )
Name der Witterungẽ⸗ Beobachtungg⸗
verlauf station der letzten
24 Stunden
Wind⸗ Wetter richtuns,
Wind⸗
24 Stunden Temperatur in Celsius Niederschlag in 24 Stunden
Darlehn des Tages 2 echfeĩ auf London (60 Tage) 4.84, 85, Carle ren gfers C57 bo, Süber Commercial Barg 60s a. Tendem station für Geld: Leicht.
gon , , m n , nn, 3. Hernösand 74a2, 3 Windst. wollenl.
Borkum. bedeckt Nachts Niederschl. Yaparanda i 8 Q bedegt
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Reitum heiter nemlich heiter Riga 6 Windst. Nebel
Magdeburg, 6. Januar. (B. W. P) Zucerbericht. Damburg⸗ bedeckt Nachm Niederschl. Wilna . g ormucker S8 osg ohne Sack 14309 1300. Na produkte 78 0, 0. S. Swinemünde VW 2 Dunst anhalt. NMiederschl. Pint ; ,,, ,,, z . a, . e 1 en e 62 Figenwalder⸗ . Petersburg 746.7 cistallzucker m a 5 — 265, 07. em. Raffinade m. S. 5 8 ; Wi ö 755,4 24,959. Gemahlene Melis m. S. 24,45. Stimmung: Fest. münde 8884 a. ; ie, ,, . 7557 Roblucker J. Produkt Transito f. a. B. amburg Januar 29, 90 Gd., Neufahrwasser SO N bedect achm. Niederschl. — 7 36 55 Br., —=— bei. Februar 30, lo Gd 3925 Br.,. — — bei, Memel bedeckt ĩ Vorm. Niederschl. RoGm 760, März 30, 25 Gd. 30,35 Br., — — bei Mai 30,55 Gd., 30 60 Br., Aachen bedeckt anhalt. Nlederschl. Floren; J b68, 9 — — bei., August 30 80 Gd. , 30, 90 Br., — — bei. Ruhig, be⸗ 75 * ñ Cagliarĩ IJ767,0 halter Wochenumfatz rr 00s Itr. Hannover Regen Regenschauer g ; Iz in, * Janngr. (G. T. B Rüböl lol as 90, Nat o, Berlin Regen anhalt. Nieder ch. Cherbourg 758.6 Se nnen, genus, ö, T. B) Gäörsenschtufsberizt; Cbemnitz-— I bedeckt anbalt Jiederscht. Clermont 6b rivctnotierungen. Schmal. Niedriger. Lolz, Tubtz und Firkins 355. Breslau.. IJ bedeckt anhalt. Nieder schl. Biarriz⸗ 7714 oppeleirner J. Speck. Stetig. — Kaffee, Fest. — Offijielle Bromberg bedeckt anhalt Niederschl. Ning 757, , Baum wollborse. Baumwolle. Schwach. Upland middl. ., ö anhalt Mlictersas ö Vämburg. 5. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Matt. Frankfurt. M. I bedeckt ankall. Nederschl. Lemberg Il Standard white lolo oo. Rarls ruhe. B. J Regen ĩ Nachm Nlederschl. Vermanstadt 76597 Ham burg, 6. Januar. (B. T. B. Kaffee. (Vormittags ⸗ München bedeckt ; Nachts Niederschl Triest 758, 8 berichl Good average Santos Märi 414 Gd., Mai 421 Gd. Sep⸗ — . Brindsst 75371 tember 437 Gd, Dejember 44 Gd. Stetig. — Zuckermgrkt. R (Vilhelmshaz; f — ĩ Anfangsbericht) Rübenrohiucker J. Produtt Bafis S8 0 Rende· Stornomay egen anbalt. Niedersch vorno JI570 ment neue Üsanee frei an Bord Samburg Januar 29, 9ö5. (Kiel) Belgrad. 759.4 J, 30. 25, Mai 30 55, August 30, 85, Oktober 23. 50, Dejember 22.5. Malin Head bedeckt ziemlich heiter Delsingfors 718. etig. (Wustrow i. M.
6 J,, ö. Januar. (W. T. B.) Raps August 22, 40 Gd, Valentia .. bedeckt e gn m, g i — — . London, 65. Januar. (W. T. B.) 26 0sg Javazucker Seill bedeckt e g , Genf 7o5 5 SSW * bedeckt 15 sb. 6 d. Verkäufer. Rübe nroh ju cer loko stetig, . Gr scsh Lugano JI5G5b S wolken.
kann, r hr. Kö, n, g fen Göit- ,, Regen hel Miederschl. Säntis, W e Sher
Baromeferssand auf Go Meeresniveau und
Sch were in ho Breite
Yuüederschlag in
5 5
Barometerstand auf Oo Meeresniveau un Schwere in 450 Bre
6 321 8 8
2 1 Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- 74112 Aufgebot. zember 1839, Sohn des Josef Anton Koch, Maurers An ebote, Verlu t⸗ Uu. sund⸗ richt bestimmt. Es ergeht hiermit die Aufforderung: Die Ehefrau des Dekorateurs Hermann Gustav ] in Linz, und der A athe geb. Löhle, welche im Jahre z =. i) an die Verschollenen, sich spätestens im Auf Wrede, Helene geb. Brand, in Oldenburg, Gast⸗ 1848 mit dem hf fer von Linz aus nach Amerika — t ; x sachen, Zuste ungen U. erg — , n, . , en. widrigenfalls ihre Todes⸗ Hi mn ln ei 2 i nnn . . n, ie, unterm e,, erklärung erfolgen wird, nri ugust Brand au versten, geb. am 1904 ergangenen Aufruf R niemand gemeldet hat Lad] . ha, , us in Dresd 2) an alle, die Auskunft über Leben oder Tod 24 Nobember 1857 daselbst, welcher zuletzt vor und auch sonst ein Erbe nicht ermittelt werden konnte, Die Aktienbierbrauerei Gambrinüs in Dresden der Verschollenen geben önnen, dies spätestens im 12 Jahren einmal nach Deutschland, zurückgekehrt ergeht an alle. diejenigen, welche Erbrechte von dem hat far den anhekannten Jübaber . . ihr int Aufgebobstermin dem Gericht anzuzeigen, war, zuletzt wohn haft in Cversten, für zol zu erllären, Grblasser ableiten zu können glauben, die Aufforde⸗ Jahre 1875 ausgegebenen, in der . . 3) an die unter Il genannten Gläubiger oder deren Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich rung, ihre diesbezüglichen Rechte binnen 90 Tagen, sung vom 16. Dezember. 18 8 6 n 305 . Rechtsnachfolger, ihre Rechte und Anfprüche spä. spätestens in dem auf den 29. Juli 1905, Vor- von heute an gerechnet, bei dem dieeseitigen Nach⸗ ausgelosten Priorit tz obligation tr. * er 3 testens im Aufgebotstermin anzumelden, widrigenfalls mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht laßgericht anzumelden und zu erweisen, widrigen falls die Summe ban zr e als den dem Herechtigten sie mit ihren Rechten ausgeschlossen werden. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen. der etwa 400 M betragende Nachlaß des Erblassers mur nech gebührenden, Betrag unter Ver icht, auf Meerane, den 2. Januar 1905, falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, gemäß § 1936 des B. G. B. dem Fiskus zufallen Rücknahme bei der biesigen Dinterlegungsstelle hinter. Königliches Amtegericht. welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ würde. legt z , 6. . t nass) ginge dot —z schollenen zu . ,, ergeht die Aufforde⸗ Den 29. Dezember 180t, ĩ e Bla r . . . ö i ; i Wi ö aßgericht i d gußerhalb der Schläge, an, denen fuͤr Der Xaver Knödler, Bauer in er gn O.. * mn ufgebotttermine dem Gericht Kl *in, ö Thaun, die bezeichnete Forderung noch vpothek besteht, den Aalen hat beantragt, den verschollenen Josef Waibel, Sldenburg, 1904, Dezember 20. Der Vorfißende Bezirke notar Schwarz. unbekannten in nn f . ng e, 2 gegen fee. 9. , . . e e cf; Crude e les Anttegericht Ildenburg. Abt. I7. 399 , mit seinem Rechte auszuschließen, Infolge, Dr ., Lale zuletzt w 457 — — 395] J . sin feh Aufgebotstermin . den 3. April tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird 747331 Aufgebot. Am 3. Januar 1994 ist in Neisse der ledige Ar⸗ 1965, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeich- aufgefordert, sich spätestens ö . auf , igen t lr u eng , mn, . ö n . . . ein ; fanerichte, Tot hringerftraße 11, Zimmer S9, den 12. Juli A905, Vormittag r, nuar uf Tntrgg ber Glen nn,, gane, Te, di lasses Lis her nicht ermittelt ist, werden 6, . , r W sen vor dem unterreichn ten . . er g fn. in: , 1 in , . ö a. , nn 3 ,, . , ,. an Nr. Hird aufgefordert, seine Rechte und An gebotstermine zu melden, wi zigenfalls die Todes. lena Maurer, ge Sternberger, daselbst, den Ybiln ehen, aufgefordert, diese Rechte is zum 3. März , . fru erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Delfrich, b. den 21. Januar 1839 zu Vinningen, 1805 bei dem unterzeichneten Gericht, zur An⸗ vidrigenfalls er seine Befriedigung statt aus den über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Sohn von Joseph Helfrich, ohne bekannten Wohn⸗ meldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung Hrundstücken nur noch aus dem hinterlegten Betrage vermögen, ergeht die Aufforderung, spaͤtestens im Auf und Aufenthaltsort abwesend, für tot zu erklären, erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der preußische verlangen kann, und fein Recht auf diesem erlischt, gebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. folgendes Aufgebot erlassen Der beieichnete Ver. Fiskus nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß be⸗ wenn er sich nicht vor dem Ablaufe von 30 Jahren Aalen, den 2. Januar 1905. schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf trägt ungefähr 384 ge nach der Erlassung des Ausschlußurteils bei der Hinter⸗ Königliches Amtsgericht. Freitag, den 14. Juli 1905, Vormittags Neisse, den 31. Dezember 1904. Kupfer 6Sinsis, für 2 Monate 6936. Behauptet. Magdeburg) Wick 418 W 3 Regen legungsstelle meldet. Oberamtsrichter Braun. ü Uhr, im Sitzungsfaale des K. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Utverpobi, S. dnuar. CK. L. B.). Bau mp o de. Umsatz: Shields. bedeckt Regenschauer Warschau . 747366 W 2. Dreöden, am 20. Dezember 1803. Pirmafens anberaumten Aufgebotstermin? zu [e446] Widerruf einer Vollmacht. 7
ĩ — ; ö zuigliche . 7435, Aufgebot. melden, widrigen falls die Tode erklärung erfolgen Die vp ͤ , ,, w ,, k or n dere, , Portland n , bedest K Rönicliches Ante gericht ö Die Ehefrau des Kellners Gottlieb Kott, Josephine wird. An alls, welche Auskunft über Leben oder . JJ
Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Ja⸗ Holvhead wolkig anhalt. Niederschl Ein Hochdruckgebi j ö s ; . straũ̃ ; j . . ) ⸗ — . ö : gebiet von über 750 mm liegt über Süũdwesteuren 74734 Aufgebot. geb. Landrock, in Berlin, FRoonstraße II hat be, Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen. ergeht 6 ib z m, nl . . , h 9 n 35 ; süinskans, Riß) ein Minimum von unter 3. mh liegt im bern Norden, ein solt Der WBestzer Sia ** Nygelski in Kronzno hat äntragt, ihren verschollenen. Ehemann Gottlieb Lie Aufforderung, im Aufgebots termine dem Gerichte n e n mf nh 6. a e,. 3.53, Jull⸗ August 3, 85 Auguss· Seylember 387 September Isle d' Aix ö bedeckt anhalt. Niederschl. unter 744 mm nördlich von Schottland. In Deutschland ist R zum Zweck der Anlegung eines Grundbuchblatts Kott, zuletzt wohnhaft in Elberfeld, für tot zu er⸗ Anzeige zu machen. der Deulstraße Nr. 24, 25, 26 zu Oberschöneweide Oktober 3, 89 d. . ö Frisdrichspat) Wetter ruhig, trübe und mild, allenthalben ist Regen gefallen. das Aufgebot der in der Grundsteuermutterrolle des klären. Ber bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Per Gerichtsfchreiber des K. Amtsgerichts: belegenen Grundftücke zu verkaufen, Aufzulaffen und Glasgow h. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. St. Mathieu Regen Nachts Niedersch Mildes, trübes Wetter mit Riederschlãgen wahrscheinlich. Gemeindebezirks Kronzno unter Artikel 15 einge fordert, sich spätestens in dem auf den 20. Juli Rebinger, K. Obersekretär. siber die Empfangs nahme des Faufvreises zu quittieren Trage · Scots warrants Caffe unnotert. ,,. warrants Bampeorg) Deutsche Seewarte. tragenen, im Dorfe Kronzno belegenen Ackerpar elle 18058, Vormittags 1 Uhr, vor dem, unter. [73815 Aufgebot wird hiermit widerrufen und zur icke nommen — Casse 50 sh. 64 d. Grisne Regen anhalt. Niederschl ädceckfatt! Nummer 11 von Gol ob he Größe zeichneten Gericht, Szphienstraße s, Zimmer Nr. 7, an. lr Mach aßpfle * . Dult Haase z Pyrtz * Beg gtr gd. Een . , ,, Am sterd m, 5. Januar. B. T. B.) Java -Kaffe— ö. bedeckt . — Mitteilungen des Asronautischen Observatorium . und o, oh Talern Reinertrag beantragt. Es werden beräumten Aufgebolstermin zu melden, widrigenfalls r Nachlaßpfleger Mech ate . 61 ir. Wwe. Tou sse Bergmann, geb. Barth — Bankajzinn 79 ,, ede ; alle Personen, welche das Eigentum an dem aufg. die Todeserklärung erfol gen wird. An lalle, welche hat heantragt. die fünf verschol enen Kinde Res durch Zee herbe n n,, 5 Januar. KB. T. S) Petroleum Vlissingen I bedeckt 3 des Königlichen Mete oro logischen Instituts, hoten en Grundstück in Anspruch nehmen aufgefordert, Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu Urteil. des fön igliche⸗ Amtsgerichts? Ppritz inen willigung der gffentlichen Jastellunz r, eiß ioo 19 3. Br. do. Januar 15 Br,. Velder⸗ woltig veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. spätestens in dem auf den 18. März 1905, erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spãtestens 14 Oltober . für ,, . 9 *r, bis wegen bekannt gemacht. 31 ö ; do. März ⸗ Aprii 198 Br. Ruhig Bodoe 5 Schnee ; Drachenaufstieg vom 6. Januar 1906, 8I bis 98 Uhr Vormittan Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. wohnhaften Bauern. gr rich . j , . k . . I hrijtsanfim 3 Schnee : Station Schöffensaal, anberaumten Aufgebotsterminß ihre 9 . . ,,. ö 4 , für kot erklärten Chefrau Marie geb. Wegel, Geib g cs e C nlichen Amtsgerichte idri Ischließ 8 mtsgericht. Abt. 16. ĩ ; ö. : 97) r , de, , , m, k Studenes wolkig — Seehbhe Kn. 200 n o m e, m 26. ,,, JJ 74730 . ö . Kkenst Friedrich Wilbelm, geboten am, ö ö Aussch? ,,, Gerichts 87, : ö Durch Ausschlußur es unterzeich Ber . . Per Wirt Josef Knobel in Lippach hat als Ab- Auguste Marie Luise, geboren am 2. August 1861, dom 3J. Dezember 1904 ist der an! 19. Oktober Vesternig bededt k . ,, 9 Königliches Amtsgerich. cke beer lege; beantragt, den der hehren nisi 3 n e rer g gi fore ef ren lugust cl. rz a Wlten gehrene gberkädler Wilbein 143, Schmal Western ftea e, ,. . tien, bs ' iz! 2, Anempgineter rizoz] Aufgebot. Bullinger go Finch ton fe itzchigutl se, nue ge. . Jansen fit tet eitlärt, alls Todestag ist der i, n g en, kö ball be. =] j eingefroren. Benn rntetrchncte ntgericht ist das Au er e r fn , r n, f nn, griedeiz Bihelun gebetenan 8. Auaust Ai ff dere n, , , neoe Rr. 7 Februar 7, 80, do. do. Stockholm 2 SW J woltenl. 0 Regnerisch. Untere Wolkengrenze bei 309, m Höhe. In gebots verfahren eingeleitet; . Fine ge fen c ie,, wih aunfgefendert. sich h gle Marie Toersle, heren zu g. Zul tzes den gg . e, e,, 289 25, Kupfer 15,37 - 16,60. Wisby ... D halb bed. Wollen schweter Cisanfatz an Drachen und Haltedraht. . ö im 3e. . Todeserklärung nachgenannter spaͤtestenz in dem auf Montag, den . Juli auch für fot zu erklären. Die bezeichneten Ver ⸗ 396] Betanntmachung i ,, Frlgren, 183345 zu Meerane geborenen ädos, Bormittags 10 Uhr, baz, Tem nter. schallenen werden aufgefordert, sich pätesten? in dem Dutch Ausschluß rtl des unterzeichneten Gerichts ĩ 8 . . rng der n , . ö en zeichneten Bericht anberaumten Aufgebotstermine zu auf den 4. Oktober ns Vorm. 0 Uhr, vom 2 Bezenber 1893 ift der am 5. Juni 356 t . nntersschung⸗ , ö . , , . Antersuchungssachen. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsh d 9 ) wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes borene, zuletzt in Wiederau wohnhaft gewesene Emil
D 6. 2. Äufgebote, Verluft. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. O 2 2 2 7 Frwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Meerane, rd Berfschelle ten zu erteilen vermögen, ergeht , in W wohnhaft z ñ i , . ffentlicher Anzeiger. ö. Riebderlessung ꝛ. von Rechtsanwilten. . Ferch am 28. Nobember 1845 zu Hartha ge. Aufforderung, spätestenz im Aufgebotstermine dem eri ger . Tod . zu ö . e rn fire ne enn fin .
Srleans 6ise, Skagen bedeckt Temperatur 83 kö 0,4 — 20 Gollub, den 25. Dezember 1804
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Bankausweife. borenen Handarbeiters Robert Arnold, Antragsteller: Fericht Änzeige zu machen. ö 1” ern, „atestentz , . 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. der Abwefenheitspfleger Franz Louis Päßler in Ellwangen, den 30. Dezember 190. . . . Auf . ,
Meerane ͤ — ) ⸗ Kgl. Amtsgericht. ritz, den 28. Dezember 1904. dönigli 3geri 1 n t 8 Berlin eingetragene Grundstück, bestehend aus Vorder 74386 Aufgebot. Koblenz, den 8. Oktober 1904 über 5723,45 h Stoff? gn 3. in sr b, ffn. m . Landgerichts rat Mühleisen. ear . Rönigfiches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. n ersuchung sachen. wohnhaus, mit rechtem Seitenflügel, Hof und abge. Der Ingenieur W. Samuel, Berlin, Levetzow⸗ von ihr auf Al. Domkel in Mertert gezogen * be f ist . nm Robert Gei in ö ö . 7a389] k 7ags6) Wufgebot. 74736 . sondertem Klosett, am 1. März 165985, Vormittags sträße 23. bat uns. den Verlust der unter bon diesem angenommen worden ist, zahlba ö . 9 13 * 1 * ; 9 ll . Ker! verehelichte Schneiderin Pauline Beimel Der Pfleger Geor hristian Jost in Babenhausen Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts vom 746311 Steckbrief. 160 Uhr, durch das unterjeichnete Gericht an der Rr. I 179 772 auf das Leben seines Sohnes Waldemar Reverchon & Co. in Trier, beantragt. Der Inhi Wi an . pril 2 ö enn geborenen . get F nem 8 566 fene, ö 1 3 . . . . 43 h . 2. Dezember 1904 ist der am 19. August, 1843 zu Gegen den unten beschriebenen Wehrmann Paul Gerichtsstelle — Neue Frledrichstr. 2 — 16, 3. Stock. Samuel über n 720, — von uns ausgefertigten der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in d , e n * . . Intragsteller: . , e. 6. . . 3. s . 4 r, r 33m n , . n. k 3. 6e ß Schwente, Kreis Flatow, geborene verschollene Karl Windus aus dem Landwehrbezirk ] Altona, wescher werk ii), Zimmer Nr. 113 s 116, versteigert werden. Bolksversicherungspolice angezeigt und das Aufgebot auf Freitag, den 18. Auguft 1905, äcker Wilbe 8 m 2 ö. 3 6. vi 1 n,, ö. 2 J 3 9 ng. zei er . bafh i ht si t 9 n. . . . 9. Gustab Scheme und der ebenda am 5. April 1854 sich verborgen hält, soll eine durch Urteil des Gerichts Das zur Grundsteuer nicht veranlagte Grundstück hat in derselben beantragt. Der gegenwärtige Inhaber mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gen b 8 9 b . . 4 ibi zh f , . ö . n, kin * 6 ö h h Eu . . . al . d e. ae. t resich . . geborene verschollene Wilhelm Heinrich Schewe für e Armeek rpg vom 4. August 1304 erkannte Ge der Gebaändesteuerrolle die Jummer 30 284 und ist gebachter Police wird hiermit aufgefordert. sich Zimmer 32, anberaumten. Aufgebotstermine n rene s . , . 9 f (e . er: U 9 fan . arernich r fer . 39 erscho i. er 3 * . * rr 3 i rn in Fer erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 6. Mai fängnisstrafe von 3 Monaten vollstreckt werden. Es dort mit einem jährlichen Nutzungswert von 3690 4. innerhalb A Wochen bei uns zu melden, widrigen ⸗/ Rechte anzumelden und die Urkunde vorꝛule⸗ , l , ch ö ,,. ar rl ger en itt spů het 3 3m ö ae,. . ö . iich ten G ö 1994 festgestellt. wird erfucht, ihn zu verhaften und an Lie Nilitaͤr, und 144 M Jahresbetrag der Gebäudesteuer ber- 6 die in Versust geratene Police bedingungsgemäß widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkum— Cal 8 nh 26 ., Amn am 9 eren 2 ö gern ohh ag. 3 r, ö ö ö er⸗ . 24 . ö. . , . en . . Flatom, den 22. Dezember 1904. urrestanstalt in Altona oder an die nächste Militär—⸗ zeichnet. In der Grundsteuermutterrolle ist das nd fraftlos erkläart' und an Stelle derfesben Herrn folgen, wird. arl Joseph Schmutzler, ntragste kt: der. Ab. zeichneten Gericht, Zimmer an kercumten ufgebots . anberaumten Mu ge botstermihie zu me , , Königliches Amtsgericht. behörde abzuliefern. Grundstück nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs · W. Samuel eine neue Ausfertigung erteilt wird. Trier, den 28. Dezember 19804. 5 Ilten Glemtrn Egner in 3. , nm ir e n k . ö ne. 6 ö. . 74737 Beschluß. Siengnurg as ö, k am 9. Dezember 1904 in das Grundbuch Berlin, den ö. r n Königliches Amtsgericht. Abt. 4. II. Zum Zwecke der Ausschließung der Gläubiger und Tod des Berschollenen zu erteilen vermögen, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf ⸗ Ueber Den Nachlaß des am 7. August 1904 zu ; . 3 i ⸗ nachersichtlicher Hypotheken: ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine forderung, spätestens im Aufgebotztermine dem Berlin, Wil helmst raße 27, verstorbenen Ingenieurs
Beschreibung: Alter 29 Jahre, Größe ca. 1 78 em, Berlin, den 23. Dezember 1994. Allgemeine Versicherungs. Aktien. Gesellschaft. its] Aufgebot. 2 des auf Blatt 14 des Grundbuchs für Croten.! dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht leu. Gericht Anzeige ju machen. Alle, welche Erban. Friedrich Wilhelm Ditiler wird die Nachlaß—
ö ͤ ; ; 3 f i ü n ür ginn fel gen e e, Königliches Amtegericht . Abteilung * O. Gerst en ber g. Generaldirektor. ,, folgender Urkunde iber persu laide laut Eintrags vom 18. März 1848 eingetragenen stadt O- S., den 2. Januar 1905. sprüche an den Nachlaß des Verschollenen bilden zu derwaltung auf Antrag des gesetzlichen Erben des
z 248 7 abnisge j 15 Ngr. fũ 6 fgef zsche ebenfalls Verstorbenen, Robert Peter Diltler zu Heidelberg, an⸗ Cen? lichhesscht langlih Geschtssarks bins; [72482] 730d] Aufgeßot. beg akanden gekommenen, von der Frausch BHegrabnisglbes von je 10 It. ib rar, für ggebann (etz Aufgebot. könen glauken, ketten aufg ferne tn ü, e , en, 9 Sprache deutsch Besondere Kennzeichen: . gt. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Der! Ackerer Johann? hristian Schüller aus Pastewsky, geb. Mallon, damals in nenne , ,, , . und Christliebe Werner, beide in l ar mn chteanwelt '. Reed Korn in Hamburg bis zum Aufgebotstermin ru mesbent Sh iße nf geordnet . ⸗ Jucken, tritt besonders beim Sp i ufgebot. atzem a ormund der minderjährigen Kin wein an eigen e mann = ) j ; ; 41 me , , , m , Jucken, tritt besonders beim Sprechen im Gesicht ü Aufgeb Kaßem als Vormund der mindersährigen Kinder der inberg, an eigene Ordre auf ihren Ehemann x roten aide, Antraglteller Gemeindevorstand Gustav har als Vollstrecker des Testaments der Eheleute * belannten Erben auf Ant rag der gibschein ghne Ber kin. e . Ian ue V z hervor. Auf Antrag der Hermine Benischek;, Bahnhof ⸗ zu Neuwerk bei M. Gladbach verftorbenen Ehe und Restaurateur Robert Pastewsky, damals zu Schi Albin Pohle in Crotenlaide, ö Nit ?lßeactia t, Tte Witwe inna Christine Krön 4. Rücksicht hierauf erteilt und das, fũr den Ver Königliches Amtsgericht J. Abteilung 96. r J pern alterswitthe in Weingarten, ift in Änsehung der Acersleut⸗ Heinrich Gustav Ebels und Mari Helena Altweinberg. geiz genen, Hon diesem akzeptierten, b. des auf Blatt 44 des Grundbuch für Schön. geb. Hegener zuletzs wohnhaft in Isensee und ver⸗ schollenen kuratorisch, verwaltete Vermögen aus. [14337] Bekanntmachung. e, Untersuchun gen d 20. N ihr engeblit abhanden gelemmenen Uu den nänilick. geboren. Schüll g. hahn. Herttud. Maris Teresia 1. Fanun dss ãhlig d, , ,. q nn * . 86 ö rom 1s. Sn is d g nec f gern, schollen in Ainerika, für tot zu erklären. Die Witwe ge,, , ö b Durch Ausschlußurteil vom 21. Dezember 1904 pember I887 ju enn gzeke . ful o. 1) der am 1. Juli 1881 ausgestellten, auf, den ünd Johgnn. Hubert Ebels, hat das Aufgebot des den 1. Dezember 1835. über 250 „„, welcher? Darlehns von 277 Tir. 17 Ngr. 6 Pf. für den Kröncke wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Seligenstadt, den 22. Dez gm er 1994. sind die Sechandlungs obligationen zu 23 0: an nnn krict i Lern gaht . ö , n. Inhaber lautenden Württ. Sitaateschulderschreibung auf den Namen Fer genannten Min derfäh! gen auß, dem er mit dem Blankogiro der Fran 6e ae , de , Johann Goltfrich Lehmann in den A. September 1003, Vormittags Großherzogl. Hess. Amtsgericht. ät. Fehn ferner ö Taler, lautznd auf . i . gur Err, rg ö . Vt. N Nr. 25 657 über So g, auf 1. April und gestellten Sparkasfenbuches Nr, 470 der Spar, und Pastewsky, geb. Mallon, und demjenigen des stil 24 erg, Äntragstelle: Maurer Julius Steinbach 9 uhr, vor dein unterzeichneten Gericht anberaumten 74387 die unverehelichte Wilhelmine Gericke aus Wandlitz ir r fn geschtuchs fowie der s Bo . . J. Oktober zu 3E o verzinslich; Barlehnskasfe des Kreises Crkelenz mit einer Finlage Haus immergesellen Heinrich Pastewgky der 1 6 Blatt a92 des Grundb ür M Aufgebotstermine zu meiden, widrigenfalls sie fur tot Das! Königliche Amtsgericht Zöblitz erläßt auf bei Bas dorf, 1 J! , g. N der am 1. Oktober 18375 auf den Namen des don 1143 4 beantragt. Der Inhaber ber üͤrkun dé War, 'in die Hand des Tischlermeisters A. Gobt⸗ . des auf Blatt Kin der Grun buchs fü Meerane erklaͤrt werden wird. An alle, welche Auskunft äber Antrag des Gutsbesitzers Ernst. Loui Hen st in p. Lit. B' Nr. 4515 über 200 Taler, lautend auf Niklitärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch B ĩ z ; ; laut Eintrags vom 26. Feb 1836 t e ; e, f 9 tz ? ᷣ Deng ; ö 636 — Bahnhofverwalters Benischek, in errenberg um wird aufgefordert, spätestens in dem auf den in Danzig gelangt und von ihm in den Atten n n , n. Februar 1830 eingetragenen Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver= Ansprung und der Auguste Wilhelmine verw. den gleichen Namen für fahnenflüchtig erllärt zeschricbenen Wärttb. Staatsschuldver schreibung 26, Julk A905, Vormittags O Uhr, vor dem D 192/89 de Königlichen Amtsgerichts, X, Dn Begraͤbniggeldes von 8 Tlr, 28 Ngr. 8 PR im mögen, ergeht die Aufforderung, spaͤtesteng:i Auf. Reichef, geborenen Hengst, in Marlenberg dieses Auf. c. Lit. O Nr S324 über 600 Mαν, lautend auf den Leipzig, am 3. Januar 1903. Lit. 8 Rr. 43 279 über 200 , auf 1. Mai unk unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, anberaumten gegen die Ausstellerin und den gl epfanten 14 Taler fuß. für. Johann. gGforg Vößing und o: n , , dem Gericht A mn ebot . Zwecke der ges fin 3 am 31. Ok. Namen der Frau Wilhelmine Seeger geb. Gericke Kööngliches Gericht der 2. Dipision Nr. 24. J. November verꝛinslich Aufge bolstermine feine IFtechte anzumelden und die gerlagt war, anne Christiane Döring in Meeren antraäfeller: Osten, den 31. Ser e. 1h. . . r . An sprung e, daselkst zuletzt auß Klost. fade, ö j Tasz33] Verfügung. 3) des am 1. Juli 1888 ausgestellten, auf den Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ werden auf Antrag . her , e. Fran Paul Köhler in Meerane Rrönigliches Amtsgericht. II. wehnhcsten und im Jahre 15535 nach Ameriks aus. für ke aftlos erklärt worden. Bis Unterm 2. Juni Igö gegen den Füsilier Carl Inhaber lautenden Pfandbriefs der Württ. Hypo. rung der Uckunde erfolgen wird. . der verw. Frau Anna Pastewsky, geb. Sch 5 5 . 5 . , . Pfaff roda . , , gewanderten, seit dem Jahre 1587 verschollenen Berlin, den 22. Dezember 1904. irren ern green wurd ir, Nr. Lo. von Jöös Fierbenk bier, Serle K] Rr. zöö3 über 2060 *, Erkelenz, den 35. Dezember 1904. in Berlin N. Ruppinerstraße 26, zorm. Waden burger Anteils. lau sintragz vom itil] Aufgebot. Wirtschaftsgehilsen Karl Änton Hengst; Als uf. Königliches Ämtsgericht J. Abteilung 8é.
r . e uli 6 ff r zebrnr * 1839 eingetragenen Termingelder von . Der Landmann J. G. Wilken in Nadorst 1] hat ] 5 nne rn, uni 1962 veröffentlichte Beschlagnahme⸗ auf 1. Janugr und 1. Juli zu 3806 verzintlich, Königliches Amtsgericht. P. der geschiedenen Frau Uuguste Bloedhorn Febr n bat 9gebotstermin wird der 3. Sttober i995, Vor: 7as62 ; unn nshn hörn ar tenemmmen, weil Krippen. bas Tufgebotsverfahren zum Jwecke der Krastlos⸗ S613) nf gebot Pastewsky, zu Dan zig, Drehergasse Nr. 12. , vder 89 Tlr. 3 Ngr. 5 Pf. im beantragt, den am 1. RNobember 1874 zu Bürger. mittags 8 Uhr, vor dem Könielichen Amsgerscht 17 66 gl. ,, , 1. Abt. A fr
i g ñ r ; . ⸗ ; * dez ebenda eingetragenen Begrähnis⸗ eld geborenen, jetzt verschollenen Matrosen Heinri 33 t k f berg fich gestellt hat. erklärung eingeleitet und Aufgebotstermin auf Mn! Auf Antrag der Emma Auguste Marie Wilhelmine . der, ünberchelichten stlara Pastewslr ir geldes von 50 Gülden Mfl. 966 eren mt. 86 Mgr. Her fe . . , . . 26 Hobiiz bestinmni. Ss erg ht hier mitz eie Auf. Zidlifachen, hat unterm 3. Januar 1906 nachstehendes
Hannover, den 4. Januar 1905. tag, den 10. Juli 1905. Vorm. 11 uhr, Fischer in Läbeck wird der Inhaber des d in Rußland, ; . ö ; ꝛ h ĩ forderung an den Wirtschaftegehilfen Karl Anton 3 . 5. j u Saal hö, bestimmt worden. D ber der Ur⸗ ] , g. ird, der Inhaber des ben der ; ; 8 m im 14 Tlra Fuße und eines Naturalaugszugs für seit dem 24. Oltober 1960 verschollenen deutschen x ) I e, Ausschlußurteil erlassen: Hericht der 19. Diision. kunden i n r, ,,, Au bots. . in Läbeck auf den Namen , . Paztewsly in dꝛ Yöottftied Erler Fund dessen Ghefrau Jufting Erler viermastigen Schiff Bertha befunden hat, zuletzt Deng, 3 spätestens im Auf gebotste mine an irre 1 Für kraftlos werden erklärt:
a ĩ ĩ ? i ; ö . idrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. der Rent Ida Enners a , ᷣᷣCQimuca piwwa termine seine Rechte bei dem Gericht anzumelden ; ausgestellten Syparkassenhuchs . j Vastewt⸗ in Pfaffroda, Antragsteller: Stellmacher Johann wohnhaft in Aldenburg, für tot zu erklären. Der e. ; : 4 uf Antrag der Rentiersehefrau Ida Enn ; und die Urkunden vorzulegen, Ri g fl, deren ö. . 6 163, Oi, äber 401,21 „ lautend, pant t 1 Pas — Scheffel in Pfaff roda, . bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich ‚spä⸗ 3. ern ift le ,, n. 3 in Grunewald, des Kaufmanns Johann Friedrich Kraftloßerklaͤrung erfolgen würde. 8 gor 4 . 95 Rechte spätestens in dem auf den * pertreten durch Juftizrat . in Danzig, 3. der auf Blatt 159 des Grundbuchs für Meerane testens in dem auf den 29. Juli 19035, Vor⸗ dhlenen n erteilen ann Lätcften6, im Rn. Louis Busch in Mekkau, der ,,. Kauf⸗
2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Den 23. 6 ö 3 gef tn nb, nn. ,,. e, aufgefordert, späͤtesteng' in dem auf den 13 ae n n, an . Man * irren ,,. . . lee. n en 8 e d enn . . Amtsgericht Zöblitz . 3 . t 3 andgerichtsrat (gez) Sieger. an nnmnelden und das G 1955, Vormittags 11 Uhr, vor dem en Kaufgelder von 4. Fun —— Ngr. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen. Anzei ; ; z ; — 1 parkassenbuch vorzulegen, R ; 6 235. = Pf. Kondentiongzmünze oder bier Taler 14 Ngr. alls die Todeserkl ird. nieige zu machen. . 66. Moskau; als Rechtsnachfelger, des Kaufmanns
sachen, Zustellungen u. dergl. e, . Gerlchtoschrelber . widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. leichneten Herichte, Danzig. Pfefferstapt zn 3 16 im 14 Talern dar Georg Weise in 2 ple ö . Königliches Amtegericht Zoblitz. Friedrich Wilhelm Busch' in Berlin, die 74439 Zwangsversteigerung. 74727 Bekanntmachung. ? ;
Lübeck, den 21. Oktober 19864. gebäude, Zimmer Nr. So. anberaumten Auf . an Heft *r '. r , ö j am 7. Dezember 1804. Fönen Obligationen der Köl. baverischen Piamien. ß ö. t die M Fünf Mfl. . f. Konventionsmünze zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ oigen igatione 9 e r Wege *r een ggrolhttgckung soll gas in -G'stehlen vom Feels, hn 1901 34 o Das Amtsgericht. Abt. VIII. . u d fl fn hg f erh f zdecdnsl ler Ja dr 8 Pf in i Laterfußs ät kestens im Rufgebotsterẽmine dem Geischt Anzeige i 4728 anl'ikè don 1866 Ser, 1913 Kat. Nr, do 28.
Berlin, Weinstraßs Jir. a3, bele gent, im Grund, I. Ber iner Stadtanseihe von 1862, J. Nr. 96 953 Lit] Aufgebot, t äarde. Gottlieb Weise in Pleerang. Antragsteller: Weber machen. kltuffor derung zur Anmeldung von Erh rechten. TVer n m iolz KatNr. Jo Ceg, Ser. 2573 Katz buche von der Königstadt Band 283 Blatt Nr. 2581 über 1090 Æ — 93 15. 19. o5. Die Firma Leopold , in Koblenz hat das ö 1904. Karl Friedrich Seifert in Meerane. Oldenburg, 1904 Dezember 20. Jachdem in der Nachlaßsache des am zh. Nobember Rr. 118 873, Ser. 2666 Kat. Nr. 133 277, Ser No zur Zeit der Eintragung des Versteige unge dermerkẽ Berlin, den 5. Janugr 1905. Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am Königl. Amtsgericht. Abt. 11. Aufgebotgtermin ift auf den 11. Juli 1908, Großheriogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. IV. 190 fur tot erklärten Johann gtoch, geb. den 298. De. Rat. Nr. 1355 341, Ser. 2875 Kat. Nr. 143 701.
auf den Namen des Tischlermeisters Julius König in Der Polizeipräͤsident. IV. E. D. 5. Robember 1904 faͤllig gewesenen Wechsels d. d.