1905 / 5 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

burg mit einer Zweigniederlassung in Cõl mit dem Zus

Zweigniederl

rr Kaufmann Saul Schreiber ist 13 Gesellschafter au twete Schreiber, geb. ist in das Handelsgeschäft als Gef

latt 5486, betr. die F Frau Julie verw sgeschieden;

erg hat das

Chemnitz: He infolge Ablebens a Hermine verwi

unter Uebernahme

ter unveränderter Filiale göln.

in Cöln ist erloschen. Amtsgericht Cöln. Crimmitschau. Auf Blatt 728 des C. Lange in Crimmitscha eingetragen worde

tragen, welcher solch der Aktiven und Pas Firma fortführt. Menge, Bremen: zember 1904 erloschen. Aug. Peter ist an Carl A. Pohlmeyer 1965 sst an Car

Reimers C Grotewold, Leopold Müller erteilte P 1905 erloschen.

Wilhelm Remmer. 1965 ist die an J teilte Prokura er Wilhelm Remmer

C. J. Schellhass Söhne. B 1505 ift die an Friedrich

l Wiedemann erteilte P

an Friedrich (genannt Fri

J. C. Schmid, Bremen: Di Wennhold erteilte Prokura 1904 erloschen.

Joh. Seekamp C zember 1904 ist an

Serres & Co., ist der hiesige Kar als Gesellschafter Handelsgesellschaf Otto Ulrici und bleiben in Kraft.

Tischleramtsmöbellager, Gesellschaft

Bremen: Die an Hermann

Ssse erteilte Prokura ist am 31. Dezember

: Am 31. Dezember ohnhafte Kaufmann lschaft aus⸗

siven und un

—— 2

F in Chemnitz Abt. III 2.

schafterin ei

Tietz“ in Chemnitz: ist als Inhaberin au Gustav Gerst in Bamb

Die Firma ist am 31. De⸗

; Am 31. Dezember 1994

ch Prokura erteilt. itwete Tietz

err Kaufmann eschäft, welches fortgeführt wird, überlassen betreibt es unter der seitherigen Firma

Franz Gustav Weisba Co., Bremen 1 August Wil helm

Bremen: Die an Max rokura ist am 1. Januar

n, daß dem ; tschau Prokura erteilt ist. den 4. Januar 1905. ie Tanten ericht

anssen Prokura Janssen P Erimmitschau,

Dortmund. In unser Ha gesellschaft Walhalla“ zu folgendes einget

15. November 1904 Statuts abgeän

Blatt ho: die Firma Richard Liebert nd als deren Inhaber Herr Kauf chaid Liebert daselbst;

ma „Rudolf Edgar mnitz und als deren Inhaber Herr gar Leovold Richter daselbst. t Chemnitz, Abt. B,

in Chemnitz u mann Oskar Ri 4 auf Blat Nichter“ in Che Kaufmann Rudolf Edg Königl. Amtsgerich

am 2. Januar 1

Bremen: Am 1. Januar ulius Theodor Rasmussen er,

Johann Friedrich t 5608: die Fi

loschen und an Prokura erteilt.

: Am 1. Januar Wilhelm Wernhard rokura erloschen und tz Steengrafe

Chemnitꝝ. ö In das Handelsregister ist heute eingetragen

1423, betr. die Aktiengesellschaft in itzer Bank⸗Vere Franz Zechendorf

9gis, betr. die Aktiengesellschaft in Fahrradwerke vorm. Winkl— Aktien gesellschaft/ in Schönau: U Gustav Adolf Schneider in erteilt erhalten. den 3. Januar 1905. znigl. Amtsgericht Abt. B. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist am 31. Dezember 1904 eingetragen:

e an Jacob Heinrich t am 31. Dezember

Am 31. De⸗

Gesellschaft zu Dortmun Am 11. Novem Schildt in Hamburg Prokura an Gustav Dtto Christoph

Georg Behrens, beide in Hamb prokura erteilt, daß sie gemein shnen in Gemeinschaft mit Conrad Wilhelm Blome b schaft zu vertreten. Dortmund, den

I) auf Blatt irma „Chemn err Gottfried stande ausgesch 27) auf Blatt 4 Firma, Wand hofer & Jänicke Herr Kaufmann Car tz hat Prokura

in“ in Chemnitz: omp., Bremen; ist aus dem Vor⸗

Andreas Jacob Evers

Bremen: Am 1. Januar 1905 1fmann Kaspar Franz Achelis Seitdem offene Die an Carl Friedrich Eduard Heinrich Pfeil ertei

Abteilung für De⸗ beschränkter

eingetreten.

lten Prokuren hen; ö Dezember

Königliches Amtegericht.

Dortmund.

In unser Handels

Werkzeugmas

schränkter Haftung“ zu Dortmund,

Gegenstand des von Werkzeugmaschinen und verwandt

ital beträgt 900 000 (

coration, register ist die Firma; ; chinenfabrik mit

. Abteilung A. t r heute ein gemeine Drientirungssäulen Gesellschaft mit

unter Nr. 107 bei der offenen Hande unter der Firma: „Flammersheim

des Johann Peter Witt ist erloschen. av Neuhaus zu Cöln ist Ge— Ermächtigung erteilt, gemein⸗ er Prokuristen die Firma zu

1964 erloschen.

A. Tobias Co., Bremen legesellschaft

C Stein mann“, Cöln. Die Prokura Dem Kaufmann Gust samtprokura mit der schaftlich mit je einem d

851 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Bing Söhne“, Cöln. Alfred Götz in Cöln ist

er Firma „Carl Goebels“,

ames Cairns Tobias aus der Gesel gegenständen.

Das Stammkap Geschäftsführer sind: 1) Stadtrat Heinrich O 3) Direktor Friedrich Söhngen, beide zu Dortmund. Der Gesellschaftsvertr 1904 festgestellt. Jedem Geschäfts trekung der Gesellschaft zu.

In Anrechnung auf das ganze haben folgende Gesellschafter: Stadtrat Heinrich Oswa mund 60 000 , Direktor Friedrich Söhngen 42 000 ,

Eheleute Fabrik⸗ Wilbelm Funcke zu H de Raadt daselbst, in ungeteilter Erbe men 420 000 , ; tzer Hubert Bergenthal zu Lippstadt treten. 66 000 16,

Erben der Ebeleute Kaufmann Julius

Bremen: Am J. Januar jann Heinrich Theodor Gesellschafter eingetreten.

Am 31. De⸗ ger Prokura erteilt. Am 1. Januar 1905 kura erteilt.

Heinr. Th. Töbelman 1905 ist der hiesige Töbel mann juni Seitdem offene Han

sang Lindau, zember 1504 ist an

Gebrüder Wenke, Bremen: sst an Carl August Hohnhold Pro Bremen, den J. Januar 1905.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Füurbölter, Sekretär.

Kauf mann delsgesellschaft. swald Wagner, Bremen:

Rudolf unter der Firma: „,

Dem Handlungsgehilfen Prokura erteilt. unter Nr. 1477 bei d

nz Goebels und Josef Gasten das Geschäft als persönlich

eingetreten. i zesellschaft hat am 20. De⸗ Zur Vertretung der Ge⸗ chafter für sich allein er—

Die Kaufleute Fra

Breslau. .

In unser Handelsregister Abteilung A i eingetragen wo

Bei Nr. 416 Dem Otto Schäffer, Bres

Bei Nr. 3043. l Müller Geschäft wird Kaufmann Johannes Die Prokura

haftende Gesellschafter mehrige offene Handels ember 1904 begonnen. eñlschaft ist jeder Gesellf

rokuren von Franz Goebels und Josef

der offenen Handelsgesellschaft r“, Cöln. Die Der bisherige Gesell⸗ Spicker ist alleiniger In

Firma Hermann Schäffer hier: lau, ist Prokura erteilt. offene Handel egesellschaft ist aufgelöst. T von dem bisherigen Gesellschafter Müller, Breslau, allein fort⸗ des Paul Winter junior ist ben auch für die Einzelfirma erteilt.

offene Sandelsgesellschaft Idcob orinsky, Breslau,

Winter hier Gasten sind erloschen. unter Nr. 1996 bei unter der Firma Decker Gesellschaft ist aufgelöst schafter Kaufmann Louis haber der Firma. unter Nr. 33 unter der Firma aufgelöst un

Decker & Spicke

zu Hagen und Ber daselbst, in unget sammen 54 000 „, Frau Witwe Heinrich 42 000 4, Fabrikbesitzer z oo , ö Konful Emil Hoette zu Düsseldorf 3 Fabrikant Theodor Springmann 24 000 ,

Fabrikant August Noelle zu Otto Wuppermann 18 000 ,

Bei Nr. 3 86, 3. Lobethal hier: Dem Berthold Ch ura erteilt.

Firma Max Eckersdorff⸗ Breslau. ufmann Max Eckersdorff ebenda. den 27. Dejember 1994. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister. sregisters Abt. A Band !, llschaft unter der Firma urde eingetragen:; Auguste geborene

Ml bei der offenen Handelegesellschaft „C. Pütz“, Cöln. Die Gesell d die Firma erloschen. Nr. 2536 bei der offenen Handel ge unter der Firma „Loewenfst Der Kaufmann Albert Loew der Gesellschaft ausgeschieden. chaft 2 Kommanditisten eingetreten. Hafse * Cie.“ geändert. Demnach SI4 der Abteilung A eingetragen die llschaft unter der Fi Otto Hasse, Kau ersönlich haftender Gesellschafter. 22. Dezember 1904 begonnen. Kommanditisten vorhanden. Ir. 3815 die offene Handelsgesellschaft unter C. Pütz Söhne“, Cöln. Persönlich Karl Pütz und Friedrich Die Gesellschaft hat am Zur Vertretung der ch allein er⸗

Inhaber Ka

Breslau, ein G Hassen, Cöln. enstein in Cöln ist aus KRretten. Gleichzeitig sind in

Zu O. 3. 125 des Handel ĩ betr. die offene Handelsgese G. Ph. Groll, Bretten, w

Georg Philipp Wörner, ist aus der Kaufmann Karl Wilhe die Gefellschaft als persönlich h Die Prokura des

die Gesells Firma ist in ist unter Nr. 3 Kommanditgese Cie.“, Cöln.

rma: „Hasse MC fmann in Cöln, Die Gesell⸗

Groll Witwe, Gesellschaft ausgeschieden. Am Groll in Bretten ist in aftender Gesellschafter

ft t am arl Wilhelm Groll .

eingetreten. ist erloschen. Bretten, den 31. Dezember 1904. Gr. Amtsgericht.

Bekanntmachung. A wurde heute

Rentner Ferdi

Fabrikant Richard Woeste Fabrikant Gustav Adolf 2 hoo 4, . ) Fabrikant Hermann Wilhelm Noelle zu Lüden· Schmidt ist ausgeschieden Der bisherige Kon scheid 12 002 6, 18) Kaufmann Julius die gesamten Aktiva und Dortmunder Wagner & Co.“ betriebenen Gesellschaft eingebracht; zelnen Bestandteile des genden Einbringungswerten von der übernommen: Grundstücke mit Fabrik. und Wohngebäuden Mafchäͤnen und elektrische An⸗ , und Ausrüstungs⸗

.

der Firma; „C. P haftende Gefellschafter sind Pätz, Kaufleute in Cöln.

33. Deiember 1904 begonnen. 1 Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für si

Nr. 3816 die offene Handels gesellschaft unter Mos. Gottschalk * Grieff“, Cöln. ellschafter sind Moses Gott⸗ ff, Kaufleute in Cöln. Die 25. Dejember 1904 begonnen. sind die Gesellschafter andelsgesellschaft unter d die Ehe⸗

und Gertrud Die Gesellschaft

Rüdingen. In unser Handelsregister Abt. folgender Eintrag volljogen: Gebrüder Schmück II. zu ausgeschieden. Büdingen, 4

Büdingen. Bidingen ist aus der Ges

Januar 1905. r. Hess. Amtsgericht.

der Firma: Persönlich haftende Ges schalz und Peter G Gesellschaft hat am Vertretung der Gesellschaft gemeinschaftlich ermächtigt. unter Nr. 3817 die offene 8 G. Schoop Æ Cie. Gesellschafter sin

Kaufmann,

Cannstatt.

Kgl. Amtsgericht Cannstatt.

Handelsregister wurde heute eingetragen: a. ins Register für Einzelfirmen:

1) ju der Firma Gebrüder Wagner in Cann⸗

der Firma; „G. Persönlich haftende leute Gustav Schoop, geb. Jacobs, zu Cöln. November 1904 begonnen. Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗

II. Abteilung B. unter Nr. 224 bei der Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung unter der Firma; , llschaft mit beschränkter

2 *

zember 1904 ab ging Recht zur Firmenfort⸗ rokuristen Wilhelm

it Wirkung vom 31. De das Handelsgeschäft mit dem auf den seitberigen P in Cannstatt, über. ter für Gesellschaftsfirmen: Elsas Æ Co., mechanische em Sitze in Cannstatt und Murrhardt:

hat am I7. tretung der Grupp, Ingenieur b. ins Regif

2) zu der Firma Buntweberei mit d Zweigniederlassung in

174 685,18 n,, n , ,, ,,, ,, , , .

Haftung“, Cõöln. 194214, 14

n, letztere Martha verwitwete Kluge, geb. Stenzel, ist aus⸗ 2 der . Der Kaufmann Skar Bernhard Neu⸗

id in Dresden ist Inhaber. scChh auf slatt 1073, betr. die Firma C. FJ. Gallasch

a6] in, Dresden; Die bisherige Inhaberin Johanne

geb. Gramp, ist ausgeschieden.

ie Fi Marte verw. Bader, , Der Kaufmann Karl Oskar Johannes Heduschka in

Kaufmann Ernst Albin Dresden ist Juhabe

r. Er haftet nicht für die im Berriche des Beschäfts begründeten Verbindlichteiten der bisherigen Inhaberin. Die an Emil Hans Bader

erteilte ph ist erloschen ) auf Blatt 1203. betr. die Firma Emil Götte

ago) . wachen ni be we n B e, n,, , nn,.

Dortmund heute Hic hierdurch begründete, offene Handelsgesellschaft

in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten.

bat am 1. Januar 1905 begonnen. Die an Gustav

der Genera gersammlung vom Conrad Götte erteilte Prokura ist erloschen. 4 n ,,, ,,,, Füma. Paul

den 20. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. . . n unser Handelsregister ist hei gefellschaft Seutsch Amerik zu Bremen m d heute folgendes eingetragen: ber 1964 ist an Georg erteilt, gleichz

Gustav Wenzel in Dresden: Eine Kommanditistin ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete Kommanditgesellschaft hat am 30. De⸗

7442] fember Jod begennen. Die Gesellschaft haftet nicht der „Uttien⸗ für die im Befriebe des Geschäfts begründeten Ver. Petroleum bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch it Zreighiederlaffung die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht

auf sie übe

er.

Friedrich 6) auf. Blatt 10 126, betr. die offene Handels. eitig ist gesellschaft Hamann * Jentzsch in Dresden; Schmidt und Johann Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Alfred Jentzsch arg, dergeftalt Gesamt ift ausgeschieden. Der, Kaufmann Max Willy schaftlich oder jeder von Hamann führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. 1 Prokuristen Carl 7) auf. Blatt 16124. Petr, die offene Handels ercchtigt sind, die Gefell⸗ gefellschfft Mößtzring *. von der Heide in

Tresdei: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Johann Aoelf Wilhelm Ferdinand von der Heide ist aus geschieden Der Kaufmann Gustavy Friedrich Wil⸗

74473] helm Möhring führt das Handeltgeschäft fort. Die „Wagner Firma lautet künftig: Wilhelm Möhring.

be⸗ 8) auf Blatt 9661, bett. die Gesellschaft All. beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗

Unternehmens ist die Herstellung schaftsvertrag vom 26. Juli 1961 mit seiner Ab⸗ en Fabrikations· änderung dom 8. August 1901 ist durch Beschluß

der Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1904 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der? am 23. Dezember 1904 festgestellte neue Gefellschafté vertrag. Die Firma lautet künftig: Allgemeine Orientirungs. Säulen · Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden. Alexander

ag ist am 265. November Carl Julius Wilhelm Hirt und Richard Heinnich

Döhle? sind nicht mebr Geschäftsführer. Zum Ge⸗

ftsführer stebt die selbständige Ver⸗ schäftsführer ist bestellt der Bücherrevisor August

Wilhelm Riebel in Dresden. Sind zwei oder

Stammkapital mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so erfolgt die Ver⸗

tretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer

ld Wagner zu Dort oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗

kuristen.

zu Dortmund 89) auf Blatt 2224 betr. die Aktiengesellschaft

Dresdner Bank in Dresden: Prokura ist erteilt

und Gutsbesitzer an Dr. jur. Bernhard Schiebler in Dresden. Er agen und Adeline geb. darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Mit gemeinschaft, glied des Vorftands, einem Stellvertreter eines Vor—

standsmitglieds oder einem anderen Prokuristen ver

10 auf Blatt 8235, betr. die offene Handelẽ⸗

Funcke gesellschaft Danke ** Nitzsche in Dresden. Die tha Elifabeth geb, Horstmann Gesellfchaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. eiltor Erbesgemeinschaft, zu⸗ 11) auf Blatt 10716: die Firma Hermann

Poguntke in Loschwitz. Der Hotelier Her mann

Noelle zu Lüdenscheid Jultug Poguntke in Loschwitz ist Inhaber. (Angegebenet

Jeschäflszweig: Bewirtschaftung des Hotels Demniz

Karl Steinhaus zu Kabel i. Westf. in Loschwitz.)

Dresden, am 2. Januar 1905

3 000 4, Königl. Amtsgericht. Abt. III. zu Hagen Dresden. 740597]

In das Handelsregister ist beute eingetragen worden:

Lüdenscheid 13 00. Y auf Blatt 3116, hetr. die Firma F. Nüsker zu Düffeldorf in Dresden; Der Kaufmann Wilhelm Ern . . Zimmermann in Dresden ist in das Handel sgeschãt Rentner Wilhelm Gabriel zu Bonn 3090 66, eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handel! däanet Tre. jar Cäagen Gabricl zu Wiesbaden gefellschaft hat am 2. Januar 1805 begannen, Die ö an Wilbelm Ernst Zimmermann erteilte Prokun nand Albert Böker zu Bonn ist erloschen

anf Blatt 10 673, betr. die Kommanditgeseh.

u Düsseldorf 13000, schaft Ehem. Laboratorium „Rio“ Schmidt 4 Noelle zu Lüdenscheid Eo. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelõs

Der versönsich haftende Gesellschafter Friedrich Noben

manditist Kaufmann Oswald Neumann in Dresden

Funcke zu Hagen 12 900 46, führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Passiva des hbierselbst unter Dresden, am 3. Januar 1905,

Wer lie ugmaschinen fabril Königl. Amtsgericht. Abt. III. ir, . 35 die Dresden. ii6sig und zwar werden die ein— elsreai ga & hall ern een, e, fol. 2 . Handelsregister ist beute eingetraz Gesellschaft Fer, ruf Blatt 2954, betr. die Firma G; 8.

Thomaß in Dresden: Der bisherige Inhaber Gästav Bruno Thomaß ist ausgeschieden. Da

384 125, Æ Kaufmann Mar Georg Schröder in Dresden it

Inhaber. Die Firma lautet künftig: Georg

239 445,83. Schröder:;

Y auf Blatt 10 45ę6, betr. die Firma Peppel 4* Lipperi in Dresden: Die Firma lautet künfli Fabrik photogr. Apparate Alfred Lippert; 3) auf Blatt 3523. betr. die offene Handels gese⸗ schast Schlegel & Dreher Nachf. in Dresden Prokura ist, erteilt dem Kaufmann Heinrich Aug Wilhelm Dieterichs in Dresden;

schafter vom 21. De⸗

Durch Beschluß der Gesell um 30 000 M6

zember 1904 ist das Stammkapital auf 104000 unter Nr. 6

Dem Max Elfas, Kaufmann in Cannstatt, i Prokura erteilt. 3) Firma Otto Fuch offene Handelsgesellschaft 1905, zum Vertrieb von haber: 1) Otto Fuchs, Görts, Kaufmann bier, 3) R mann in Cöln a. Rb. irma Gebrüder Haug, offene Handel ge Küferei, Brennerei und Teilbaber: 1) Albert Haug, 2 amtlich Küfermeister in Ober⸗

Summa der Altiva⸗ Diesen stehen an Passiven gegen— über Geschäftsschulden in Höhe

w

erböbt. !. 7 bei der Gesellschaft mit beschränkter unter der Firma: „H. Hommel M it beschräukter Haftung“, iederlassung in Cöln, „H. Hommel Mainz kter Haftung 3 Den Kaufleuten ind Wilbelm Heister zu der Weise erteilt, daß Firma zusammen

Fuchs Co., Sitz Cannstatt. beginnend am L. Januar erkjeugen jeder Art Teil- Fabrikant hier, ö deinhold Brucker, Kauf—

Sitz Obertürk⸗ zum Betrieb einer Weinhandlung seit 1. Juli 3 Emil Haug,

) Walter Gesellschaft m Mainz mit einer Zweign letztere unter der Firma: Gesellschaft mit beschrän niederlassung Cõöln“ .

Blaesi, Ferdinand Hansen Mainz ist Gesamtprokura in se zwei derselben berechtigt sind, die

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. IIIꝛ.

Bekanntmachung. register ist am 3. Januar 1905

Abteilung A. unter Nr. 272 bei der Firma:

andelsregister ist bei der Firma: ; . : isenwerk, Gesellschaft mit be. nur gemeinschaftlich vertreten; 6a nkter Haftung“ zu Marten, heute folgendes 5) auf Blatt 7591, betr. die Aktiengeselll manetragen: . Deutsch Cesterreichische Bergwerksgesellsch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Lohmann zu Essen a. Rhr. Dortmund, den 25 Dezember 1904. Königliches Amtegericht.

3) Gustav Haug, s

Den 31. Dejember 1994. Amtsrichter Göz. In das Handels

Castrop. eingetragen:

In unser Hande Nr. 19 verzeichneten Firma Mengede“ eingetragen:

Die Firma

lsregister A ist heute bei der unter

Franz Dallmer zu „7 74096

ster ist heute eingetragen worden: 15: die Firma Carl Nitzsche Der Viebbändler Carl Gotthelf Dr. Tyrol in Charlottenburg.

(Angegebener Ge⸗ Verlag der Gxpedition (Sch oly in Berlh

betr. die Firma C. B. Kluge Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und V 4 Die bisherige Inhaberin Pauline Luise Anstalt, Berlin sW., Wilhelmstraße Ni.

Dres den. In das Handelsregi I auf Blatt 1 in Dresden. ü Nitzsche in Dresden ist Inhaber. schäͤftszjweig: Handel Blatt 3477,

„Schuchardt ist in „Alfred

ist erloschen. Prokuren von Heinri

den 19. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Chemnitꝝ. ; In das Handelsregiste ü auf Blatt 1681,

S. Schütte“ geändert. Die Jager, Adolf e Presuhn und Georg Milkau bleiben bestehen.

If. Abteilung B. Nr. 10 bei der Aktiengesell L. Mehr Aktiengesellschaft“, Sam⸗

r ist heute eingetragen worden: mit Vieh) betr. die offene Handelsgesell⸗ Schreiber!“

schaft unter der

Firma: „A. Dresden:

2

1040 485,33 66 4) auf Blatt 2698, betr. die offene Handelt geh

schaft Samuel Rosenthal in Dresden: Der Fan mann Fritz Rosenthal in Dresden ist in die &

140 485.33 0, fellschaft eingetreten. Die An Fritz Rosentez; on der Gefellschaft als eigene Schulden erteilte Prokura ist erloschen. Die Bestimmung de übernommen werden. Dortmund, den 23. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Dortmund.

die Prokuristen Martin Biberfeld und Alfred Bran die Gefellschaft nur je in Gemeinschaft mit des bisherigen Peokuristen Fritz Rosenthal vertteln Ua 1 dünn, ist weggefallen. Die Prokuristen Mam

Biberfeld und ÄÜlfred Brann dürfen die Gesellsck:

sn Dresden: Zum Müitgliede des Vorstands in *

Bureauchef Albert stelif der Bergdirektor Carl Albert Hermann Scha⸗

in Teplitz. Dres den, am 4. Januar 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Verantwortlicher Redakteur

M 5.

Sech ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 6. Januar

1905.

Der F ̃ ĩ . er Inhalt dieser Beilage, in welcher die k aus den Handels-, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts,;,

zeichen, Patente, Gebrauchẽmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein

Zeichen., Muster- und Börsenregif

. und. Börsenregistern, der Urheberrechtsei 3 äber W eine ee, ö rechtseintragsrolle, über Ware

einem befonderen Blalt unter dem Titel ** H

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an 30

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k stanst ; in fi , .

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

ꝑislepen. Laco)

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 378 Hugs Brink, Berlin, erloschen ist. die Firma „Philipp Gramatke, Lw en Apotheke, Amtsgericht Gleiwitz, 29. Dezember 1904.

Er ste Eisleb i ft eber Mineralwasserfabrik und Wein Göttingen. .

handlung“ ju Eisleben und als deren Inhab iesi zregi i der Apotheker Philipp Gramatke daselbst . ,,,,

worden. Eisleben, den 3. Januar 19605. Königliches Amtsgericht.

Elber reld. 74478] ist Prokura erteilt. Unter Nr. 1244 dez Handelsregisters A ice Göttingen, den 3. Januar 1905. Æ Lohmann zu Heidt bei Kronenberg ist Königliches Amtsgericht. 3.

eingetragen:

Der Kaufmann Gustav Harkort zu Heidt bei

Kronenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschi Elberfeld, den 31. , . ted . Königl Amtsgericht. 13.

Elberfeld. 74479

Unter Nr. 1245 des Handelsregisters A j . 66 die Firma Robert Schöpp jr. in Elber⸗ eld und als deren Inhaber der Kaufmann Robert

Schöpp jr. in Elberfeld. Elberfeld, den 2. Januar 1905. Königl. Amtsgericht. 13.

lber eld. 74476 Unter Nr. 517 des Handelsregistets A Ferdinand Brüning zu Elberfeld ist ein⸗

getragen:

Der Kaufmann Paul Saatweber in Barmen i in das Geschäft als persönlich haftender . schafter eingetreten. Die Firma ist in Saatweber

c Brüning geändert worden. Die offene Handels⸗

gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. Der

Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— , ö. die 1. . 16geschlossen. Angegebener Geschä ig: mur e eng,! geg eschäftszweig: Agentur Elberfeld, den 2. Januar 1905. . Königl. Amtsgericht. 13. bex Celd. 74480 Unter Nr. 439 des Handelsregisters A Fun * n n n, ist ö ke Firma ist in Vi r, ,. illbrandt C Zehnder ge Elberfeld, den 2. Januar 1905. Königl. Amtsgericht. 13. 8 n, . 74477 nter Nr. S852 des Handelsregisters A Alfred Bunge, Elberfeld ist eingetragen: 86 Inhaber der 6 ist der Kaufmann Otto Bunge Llberfeld. te Prokura desselben ist erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Alfred Bunge hier ist Prokura erteilt. Die Prokura des Peter Brauweiler hier ist durch Uebergang des Geschaͤfts erloschen und ihm von dem Erwerber Otto Bunge wieder erteilt. Elberfeld, den 3. Januar 1905. ö. Kan gf. Trg i gr, is. mshorn. Bekanntmachung. 74451 In das hiesige Handelsregister A suntl j folgende Eintragungen gemacht a. bei Nr. 29 Firma Moses Mendel: der Kauf⸗ Here enn ane in Elmshorn ist in das h a er Besells i . persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft führt die bisherige Firma Sie he . ö fort. Sie hat am 1. Januar bei Nr. 22 Firma Ed. Junge: Der bis herige Inhaber hat das C f st F . . . Geschäft mit Firma an olihändler Karl Eduard Diedrich Junge 3h Holnb adler Kirfte G ne, r dr w Ei. in Elmshorn . e m. Die nunmehrige offene Hand ft e . 6 i. Handels gesellschaft führt ie bat am 1. Januar 1905 be s Elms horn, den 2. Januar 13h) nnen Königliches Amtsgericht. , ö 74668] m Handelsregister A wurde heute die Fi . * 2. 1 und als ihr . ̃ ohlenhã Grhach eingetragen. a , Eltville, den 28. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Sandelsregister Aa 74482 16 Kgl. Amtsgerichts zu helsen kirchen. v ei der unter Nr. 429 eingetragenen Firma h . Rothmann Ce zu Gelsenkirchen (In- aber: Kaufmann Levi (genannt Louis) Meyer zu Gelsenkirchen) ist am 31. . 1904 eingetragen e , el adi Witwe , . Levi (genannt ö 9. int geb. Rosenthal, zu Gelsen⸗ estfälischer Gütergemeinschaft mit ihren 4 Ki 2 . 6 ‚. Kurt . 3e. ar ĩ s , er im Firmenregister unter Glau chan. K 74483

Im hiesigen Handelsregister ist auf dem die Fi . Schaarschmidt in biene 44 effenden Blatte 409 eingetragen worden, daß die

Firma künftig Otto Schaarschmidt lautet. Knohr Æ Burchard N

Glauchau, am 2. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Gleivitꝝ. 74484 Im Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Com

Gustav

ist erloschen. Grätz, den 31. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

Grätz, den 2. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

Aktiengesellschaft Hagener Badeanstalt Hagen i. W. ist heute eingetragen n,

standsmitglieder.

,. Lortlaut; er Vorstand besteht:

wählen ist. Hagen, den 24. Dejember 1904. Königliches Amtsgericht.

Eintragungen in das Handelsregi 1904. Dezember 31. 2

den verbleibenden Gesellschaftern W.

Firma fortgesetzt.

unveränderter Firma fortgesetzt.

Dill, Kaufmann, hierselbst.

erteilte Prokura ist erloschen.

Kaufmann, hierselbst.

Samuel Baer's Söhne, zu Halberstadt. Di iesige n g ist ad ger und *

irma hierselbst erloschen.

hierselbst.

gesellschaft ist aufgelsst worden;

2

änderter Firma fortgesetzt.

üg e, ö aul Rudolf Clasen, Kaufleute,

ie Gesellschaft hat begonnen am 31.

to mn ö. . e, . de genannten G. J. P. d

C. H. Uterharck erteilten . 6 ichn

äft unter unveränderter Firma in . ter, NRoth's alte englische Apotheke.

offene Handelsgesellschaft, deren Gesellscha 28 . R 3 und C. G. eg lch fe i n, ö durch den am 31. Dejember 1904 er⸗ . ustritt des , , Böer aufgelͤst ie das Geschäft ist von dem genannten e. 6 mit Aktiven und Passiven übernommen orden und wird von demselben unter unver—

äanderter Firma ae mf Gefellschafterin G. Gal mer , . fte

31. Dejember 1951 aus die

schaft ausgetreten; die .

en haftenden Gesellschaftern M. H. . vers und F. A. C. Zimmer sowie dem Kom

mandite der Breslauer Discontoban iwi Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft ern

manditisten unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Bachmann Æ Mandorpf. Diese offene Handels.

Das Zentral-Handelsregister für da 66 beträgt 4 56 5 für das ertionspreis für den Raum einer D

w

y se,. in der Regel täglich.

Vierteljahr. Einzelne Nu 6 taglich. zelne Numm .

ruckzeile 30 3. ern kosten 20 5.

Bezugspreis

—— Ver

Dis contobank Breslau, heute eingetragen worden, daß die Prokura des Otto Landé, Charlottenburg, Georg Schneggenburger, Paul Hartog, Sally Brody,

gesellschaft, 1 Gesellschafter C. Mandorpf waren, ist durch d

zember 1904 erfolgten Austritt . 5. afters Mandorpf aufgelöst worden; das Ge— schäft ist von dem genannten Aktiven und

B. Bachmann

Bachmann mit assiven übernommen .

1 * 1L IJ wor 1 wird von demselben unter der Fir ö.

mann fortgesetzt. Prokuristen bestellt worden. Meyer Schultz. Fast deren Gesellschaft

1. ; t heute zur Firma Dieterich sche Universitäts⸗Buch⸗ handlung (. Horstmann) Sortiment, Anti⸗ quariat, Leihbibliothek, in Göttingen einge⸗ tragen: Dem Buchhändler Fritz Becker in Göttingen

. ma Carl Bach⸗ Fritz Conrad Gewers 3

e ffene w. 8 2 B. A. Schultz waren, ist durch ö. . 2 zember 1904 erfolgten Austritt des Gefellschafters Meyer aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten Schultz mit Aktiven und Passiven über- nommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortge . Fr. Weiershausen & Co. gesellschaft, deren Gesellschafter F. Weiershausen F. G. F. Mann waren, ist durch den am 3. Deiemher 1904 erfelgten Austritt des Gesell. schafters Mann aufgelöst worden, das Geschäft ist dem genannten Weiershausen mit Aktiven und . , worden und wird von dem unter unveränderter Firma setz B. M. Berendt E Co. . .

Grätꝝ. Bekanntmachung. 74486 Die in unserem Handelsregister 9 unter Nr. 4

eingetragene Firma Sebastian Bzdawka zu Buk se hie offene Sandel ne Handels⸗

Grätæ. Veranntmachnng. 74487 Jan unser Handelsregister . ue unter Nr. 9 die Firma Centralna Droserya Central Drogerie Stanislaus Czepczhnski mit dem Sitze in Grätz und als deren Inhaber der Kauf—

mann Stanislaus Ciepczynski zu Grätz eingetragen. Diese fee. Handels,

llschaft, deren Gesellschafter M.

Berendt waren, ist durch ge! , des Gesellschafters Berendt aufgelöst worden; das i rern von dem genannten M. Berendt mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von dem- selben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Diese Firma ist erloschen. offene Handels⸗

erfolgte Ableben Hasen, West. 746691] Bei der im hiesigen Handelsregister eingetragenen

Frauz Hochsprung. W. Semler X Sohn. gesellschaft, deren n ,. W. C. F. Semler Semler waren, ist durch da

25. Oktober 1904 erfolgte litt 3 3 schafters W. C. F. Semler aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannken J. C. Semler ktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma

Fabrikant Emil Kuhlmann und B Otto Neuhaus, beide zu . i. Qt m,

Das Gesellschaftsstatut 7 ãlt = versammlungsbeschlußz vom nh,,

a. aus einem Mitgliede, welches alljährlich au der Zahl der Bürgermeister, a 5 räte oder Stadtbaumeister der Stadt Hagen zu W. Grallert. Diese Ke ditgesellschaf SGrallert. mmanditgese ;

persönlich haftender iel et . Grallert war, ist aufgelsst worden; das Geschäͤft ist von dem genannten Grallert mit Aktiven und ssiven übernommen worden und wird von dem— elben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Heinrich Ludwig Uthoff ist zum

Gesellschafter L. Hamburg. k 74157

Böhle Æ Co. Prokuristen bestellt worden.

63 gr, * Schultze. Die Gesellschafterin ; Wiskott & Cramer.

Schultze Witwe, geb. Krümmer, ist 31. Dezember 1904 aus dieser offenen 5 gesellschaft ausgetreten; die e Ft wird von

e e H. Schul und H. K. F. B. Westerkamp unter a,

. —̃ Der Gesellschaf ; Wiskott ist am 31. Dezember 6 3 ö , e,. die Gefell. ͤ on den verbleibe Gesellschafter kHalzien n m, dn gibi en . unveränderter Theodor Albert Kleinod und Carl Johann Eduard zu Gesamtprokuristen

Tramer zu Bergedorf,

Albrecht Dill. Am 31. Dezember 1904 ist

Gesellschafter J. T. Meincke aus dieser . Handelsgesellschaft ausgetreten und es ist ein Kom⸗ manditist in die Gesellschaft eingetreten; die Ge— sellschaft wird als Kommanditgesellschaft unter

Gothmann sind

Fritz Kleinod. Diese Firma ist erloschen. ist zum gen e * ö Schindler

n beste w n. ö

Wilh. Röper. Persönlich haftender Gesellschafter ist Theodor Diese Firma sowie die an Dr. 2. embicki erteilte Prokura sind erloschen. Hermann Stamm. Bezüglich der Inhaberin A. ö 2 gt. . ist ein Hinweis auf das

sregister einge j Ludwig e, W , .

Julius Theodor Meincke ist zum Ei ist bestellt; der , 3 gil nn ge gl wee Hing Husfeldt sowie Emll Carl Henricus Schwarßz⸗ kopff und Theodor Bertheld Hintze sind zu Ge⸗ 3 mit 33 , bestellt, daß je

elben gemeinschaftlich die Fi ichnen. Heinrich Casdorff. Die ö. 2dr g .

: ; Inhaberin: Margaret

Bil helmine Ernestine geb. Hammer, de i

Ludwig Theodor Nartin Sierau Witwe, hlerselbst. Hans Heinrich Sierau ist zum Prokuristen bestellt

Sommer E Lappe. Diese offene 33 ,, A. R. Sommer und : Lappe waren, ist aufgelõst worden; emeinschaftlichen Liquidatoren * . der , appe und Eduard Carl Bernhard Friedrich Bartels, beide hierselbst, bestellt worden. Richard Sommer. Sommer, Kaufmann, hierselbst. ch des genannten Sommer ist ein Hin er eingetragen worden. ilhelm Ernst Viktor

Otto Hermann Jsragel. Inhaber: Otto He Israel, Getreidemakler, hi selbst. a.

. * hen er, hierselbst

Tahiti Schlubach ist zum

Andreas Burmefter. Bischoff ist zum Prokur

Tempel, Kaufmann 6 . hierselbst.

iese Kommanditgesellschaft, Ii a ng e e ,, Hach ist aufgelöst w j s is r gert 2 orden; das Geschäft ist Aktiven und Passipen übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma

Adolph Hinrichsen C Co. Leopold Oliven sind zu Gesamtprokuristen bestellt

Aktiengesellschaft für Asphaltirun bedeckung vormals Johannes Charlottenburg mit Zweigniederlassung hier⸗ selbft. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. Karl Louis (Ludwig) Valentin Ludwig Fuld, Kaufleute, hierselbst, standsmit n ee. worden. orstandsmitglieder Paul Lehmann und 4 9. ct * 96 Ludwig Fuld und Oscar L 9 teilten Ptokuren ic . ,

Werner C Münzer. Diese offene Handelegesell⸗ schaft, deren Gesellschafter O. . (. . Münzer waren, ist aufgelöst worden; die 8 iquidation erfolgt durch den genannten Münzer. tto M. Werner. Inhaber: Otto Moritz Werner,

Dandelsgesell

August Richard

aer. Inhaber: Gustav Baer, Kaufmann, weis auf das Güũterrechtsregis Leonhard Lewy ist zum Prokuristen bestellt worden.

Schwarze & Wichmann. aufmann, hierselbst.

Diese e. rh; as Geschäft ist von einer Kommandit ũ F

, beer nr meln Persönlich haftende Gesellschafter sind: Gustav

Julius Peter Heydorn, Carl Heinrich Uterharck rmann Fran Joachim.

isten bestellt worden. Heinrich Gustav

M. R. May Co.

Kaufmann, hierselbst, mit

Gustav Nagel und

und Dach eserich, zu

immer und ind zu Vor⸗

Der Prokurist Emil Zimmermann t ñ ! 1 wo (. in Charlottenburg, die Prokuristen . und Friedrich Meyer wohnen jetzt in München. Max Hesse ist zum Prekuristen mit der Be— ugniz bestellt worden, in Gemeinschaft mit einem Vorstandemital iede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Yrokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichne?

8 n , . Ez Bomann. Der bisherige Gesamtz roturist H. A.

i is⸗ z *

. 9 . bestellt worden ö Hauschner erteilte s fa, n.

erloschen. te Gesamtprokura ist

Emil Dittmar ( Vierth. Ludwig Adolph Vaupel

ist . Prokuristen bestellt worden.

8. . . Jieseʒ Firma., von umpf Witwe, geb. Buls, geführte Geschãñn ist am 31. Dezember 1804 von Conrad Friedrich Wilbelm Trumpf, Kaufmann, hierfelbft, übernemmen worden und wird von demfelben unter unveränderter Firma fortgesetzt. ,

de,, we. ö ö Wm Astheimer. Werner Astheimer, Kaufmann,

ö. Hier selbst ist am 31. Dezember 1904 als Gesell⸗ schafter in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten g 6. . . . Gesellschaftern J. W. D stheimer und J. F. Astheimer un , , n, i. r ; unter unveränderter ie an den genannten W. Astheim ilt w , n stheimer erteilte

Bollenhagen Æ Co. TDiese offene Handelsgesell⸗

Kah Leten Gesellschafter J. H. Bollenhagen und 8 7 H. Bollenhagen waren, ist durch das am V. Juni 1804 erfolgte Ableben des Gesellschafters J. H. Bollenhagen aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten E. F. H. Bollenhagen mit ö. um e fen übernommen worden und wird von demselben unter unverände i

ier veränderter Firma

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hamm West,. Bekanntmachung. 74483 . y Abteilung B ist heute ö 1 . r. 2 ein getragenen, hierorts domi il esellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Hammer Verkaufsvoerein für Ziegelei fabrikate, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ eingetragen worden, daß auf Grund des Deen der Seneralversammlung vom 28. November . de Stammkapital von 80 000 6 auf 97 000 M mit . ,, ab erhöht und die P r der Gesellschaft bis zum 3 zember 19607 3. . c is zum 31. Dezember 1907 Die Gesellschafter, welche das erhöhte Stamm- kapital übernommen hahen, nämlich die Firma Sraamer Dampfziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm und die Firma Ringofenziegelei Raffenberg C. Möllenhoff zu Lerche bei Kamen haben in Höhe der an ihren Einlagen fehlenden 5606 einen Solawechsel ausgestellt. F Hamm, den 28. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. 74490

In das Handelsregister Abteilung A Nr. Ian heute eingetragen worden die Firma Smid C Co mit Sitz in Saunover und als deren Gesellschafter Kaufmann Peter Smid und dessen Ebefrau Glifaberh geb. Zimmermann, in Hannover. Offene Handels= gesellschaft seit 3. Januar 1905. ; . Hannover, 3. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. 74493

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 30 ist heute eingetragen worden die Firma Schüller * Fayser mit Sitz in Hannover und als deren Ge= sellschafter die Kaufleute; Paul Schüller in Döhren Waldhausen und Carl Kapser in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1965. Hannover, 3. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

8 74492 In das Handelsregister Abteilung A ist bei d Firma Graf E Ce (Nr. 2385 des Registere) * eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Merkel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Her mn n. Fischer in Hannover in die aft als persönli aftende sellschaf e iel persönlich haftender Gesellschafter Hannoner, 3. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. 4A.

6 74491] In das Handelsregister Abteilung A ist bei Firma Schüller Æ Smid (Nr. 1951 dei he bind heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Paul Schüller in Döhren Wald hausen und Peter Smid in Hannover Hannover, 3. Januar 1905. z ö

Königliches Amtsgericht. 4A.

. 74489 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der . 2 n, . des Registers) e. ei gen worden: Dem Otto? in

ist Prokura erteilt. a, , Hannover, 3. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Harburg, EIpe. 7449 In unser Handelsregister A Nr. 81 ist . 23 ere. 3 * Firma A. H. G. Muncke

urg, der Kaufm in varburg n, ann Peter Wilkens in Harburg Harburg, den 22. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht. III.

Harburg, Elbe 7

. . 440 . das Handelsregister A Nr. 165 ist 61 24 Fit Mencke A Ge in Harburg heut en