. getragen: Dem Kaufmann Wilbelm Schlüt üstrin — . 2 ist 6 . . ö . . un feen , e In unser Handelsregister ist heute die Fi th gelöscht bestellter L arburg, den 29. Dejember 190. Di irma nan ge ;neubestellter Liquidator Al Körhnliccs K erich In. ö, . Withelu Timmermann zu Lübtheen mik dem Steveng, Ndbokat in Brüssel, . ber Spitze nfabrikant Johann Vösters in Plauen, führt FVroku 3 e , a den en 1 a , , Timmermann dafelbst als In⸗ . y. h n, , en. , unter der bisherigen irma k 56 . i Fingerle ist durch Sonderburg Geschäft ist mit r e, hiesige Handelsregister, Abteilung R, J . ) . e ¶Deiember offene Handelsgesellschaft; ; . a erloschen. Von n . ist mit der Firma auf den Tei . . 9 ö. . 9 . . , . . 3 i. Lübth 9 29 e e Wm regerlht. e mn. ö n r ,,,. 2. Ale. . 8 . . . ö u,, n ,,, . , ein⸗ K iit kahn reg n 4 Hermann Heilbronn in Tann als Jahaber i . . me i. elsregisters 1j , ö 5 . ' ß ar eydt, ö ungsb e ere von übertragen worden. w ,,, , , , m, ,, ,, ee , dee le J e e ie e e, vorden. ; ; — wurde ein⸗ ; e ; n, n . . r reiberei en auf der Ge⸗ er Hutt. ; getragen: heute zu der Firma Herbot C CEomp. zu Lüden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ; Plauen und als Inhaber der Ka Saarlouis. erei des unterzeichnet h — * ö 6 Heilbronn, Kaufmann in Tann, ist * Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. S scheid eingetragen, daß die . erloschen ist. München. Prokura e. Ernst er n ne , Wilhelm Beck daselbst; ufmann Hermann Im hicsigen Handelsregister A ist bei [46 3 . e . k an 3. ; 74543 Hilders, den 24. Dezember 1904 tember 1904 wurden an Stelle des frũher . Lüdenscheit, den, Zo. Veiember 1904. Iii). Kunfierlag J. Silberstei München. ae auf Blatt z die Firma Carl Trafert in irma] mails. Indust rie Gecter * e. ö. on f e dh Teremhfg, os. leer, . 6 , Hie Handellfrzgiserr, 3. ; Kön glichẽs An tggericht egi e gn Si . . Diefenbacher , Königliches Amtsgericht. ,, . dernen, Sitz Pine r fh Inhaber der Kaufmann . ,. . vermerkt worden, daß 9 Stollhe gliches Amtsgericht. Abteilung 11 , J ö betreffend, ist w ö r ; ; ü = Prokurist: in Mü nto ; rę. . — . ie 1 . 7aM07] Braumesstet, und I, , ,, Zur Dh; Attiengeselschaft für l , n n n, e. Ale en n ge anf Big 2227 die Fieng Ludwig CGrust *'se nh ue for er r e nr a,, , e de Handel . 3 , . . In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Lahr. An Stelle dieser beiden Ge ästsfübrer wurde Produtte, vorm. S. Scheidemandel, Zweig Buchholi als Inhaber gelöscht. Nunmehriger In. Timmel in Plauen und als Inhaber der Kauf, der Fahrikant Karl Kaspar . ö F en Sohn, Reinhold Straumer 3 ndelsregisterß, die Firma sind und d key, in das Handelögeschät ein jetreten bei der unter Nr. 2 eingetragenen, hierorts domi. dann durch Beschluß der er g, fer vom . De. fabrik, Lüugburg, ist im Handels rezistet B fz haber; Buchhändler Gustav Nußer in 5 mann Ludwig Ernst, Timmel daselbst in die Gesellschaft als persönlich hit raulgutern treffend, ist heute einget achf. in Stollberg be- gesellsch aß die damit begründele offene Handels — zilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in sember 1909 Wirt? Paul Geiselhardt in Laht 5 eingetragen: Der Sitz der Hauptniederla ung ist Die Prokura des Heinrich Gall besteht Fort . 6 auf Blatt Taz die am j. Januar 1805 schafter eingetreten ist aftender Gesell. Der Stadtrat R aetrsgen worden: T aft am 1. Januar 16 3 errichtet word ' . Firma: Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt ahr als nach Berlin Verleg. Durch Beschiuß der n h 13 Glasl R Cie., Gesellschaft mit be richtete offene Handelsgesellschaft Gushurst ö. Saarlouis, den 8. Januar 1905 ist in die Gesellsch . Straumer in Stollberg reuen, den g. Januar 1905. eh inn l „Namener Verkaufs⸗Verein für Ziegelei⸗ Lahr, den 24. Dejember 1904 ! versammlung vom J7. Dezember 1504 66 chränkter Haftung. Sltz: München Gt Galster in Plauen und als Gesellschafter d Königliches , ñ Stollberg , gn getreten Königliches Amtsgericht. Fabrikate Großh. Amtsgericht. Statuten geändert. Die Bekannt machun ö: . r. des Stammkapitals um 25 000 410 und . Kaufleute Leopold Gushurst und Franz Emil 5 ir Schmölln, 8 . . Koni l an, . Tryenen. J vermerkt worden, daß die Gesellschaft mit beschränkter 3 , Gesellschaft erfolgen durch — 9 9. . Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch daselbst . . Handelzregister Abt. A Nr. 7 4635 Stuttgart . Auf Platt, 233. des hiesigen Handels regi och] Haftung durch Beschluß der Generalbersammlung en,, ö zaßoß] I) ben Deutschen Neichsauzeiger, Berlin eschluß der , cgebener Geschäfttzweig: zu b, e Stigerei. Zähn, rind Raseinürfter e ,,,, R. A rasa Firma, Kaul Wiegandt n n, Form . Bezember Uh für den j. Jannar 1göd In das Dandelʒzregister ist heute eingetragen worden: ö. die . eitung , . tuin, Ember 1994. Urkunde des Kgl. Notariat fabrikatlon, zu d Garnhandel und Agenturgeschaft in Schmölln —= 1 heute 6 rit Friedrich Jahn, In daz. Amtsgericht Stuttgart Stadt 4 PKeutg eingetragen worden daß 2 . . aufgelbst und zum Liguidathrf der kisherige Heschäftz. 9 auf latt 15357 die Firma Geürg Dignotoltz z) die Män . . gie r rr Hife . Hrunchen TY G. R. Ni. Shl,. Das Stammlapittal Bindebändern, zu Spitzen⸗ und Stickereifabrikatio Kaufmann Otto Jahn i ng ragen worden, daß der as Sandelsregister ist heute eingetragen w ö. Emil Hagenmüller in Treuen In . . mann Herr fühter des Vereins, Kaufmann Richard Flume in in Leipzig. Der Kaufmann Georg been g ln in 4 die Berliner Börsen Zeit Verli⸗ beträgt nun 78 C00 6. Neubestellter Geschäftsführer: zu 7 Baumwollzwirnerei und Bobi J n, haftender CGesell m in Schmölln als persoͤnlich ñI. Abteilung für Einzel en worden: eingetreten und die damit begrü das Handelsgeschäft eren, Hefter n, , ih n eher affe s Cen elt, Kent Ke . , ö n G dug che e, thcteer . j. Plauen, den 4 Januar 1965. nenspulerei. 3. , in die offene Handelsgesell⸗ Shi e, Nationaler Gerte ren,, Etzold gesellschaft am 1. , . . 1a, Dandelz⸗ Kamen, den ö ö. ö n ,,, 53 ö,, 6 es feln unn n . fo genügt die Be= in . 6. i n, n m , ma. . Königliche Amtsgericht. , den J. Januar 1905 a Y an,, 6 Kurt Etzold, Buch- Treuen, ö. 4. 5. 1905 et worden ist. gliches Amtsgericht. ; r äckel in kanntmachung durch die übri bleibenden Gesellschafts⸗ engesellscha r Asphaltirung un RK. erjogl. A ; , n. hhandlung. . iönigliches Amtsgerie Har lszxuhne, Le, n m. Mag) . rn in , . , m in ö . 27. Di n hen 3 r he. . d . . aged zi unser , ,. Abt. A sind ne, Sen nia mt gericht Abt. 3. . , goaustalt a nnr, gliches Amtsgericht. l ekanntmachung. K. lber. (àngege eschäftszweig: Amtsgericht. 3. niederlaffung nchen. Haupt. en eingetragen worden: In das e j R ö ; w Siß in. Stuttgart. — Auf dem di . (4544 In das Handelsregister A Band III O⸗8 274 here e r os ben, dt . Lüneburg. e, , . niederlassung: Charlottenburg. ,, 1 Nr. 158: Ferdinand Straßburger. Pößneck; der unter N 9 . A ist heute be Pil, Si . . in. Berlin. De lg ohl * . vc belt r ft in . ist e et ae n, ; ⸗ . ö ö n,, n nn endeltregister A Nr. 189 ist 6. 3 19 . ö . Fin nh, , . Eignr bur ge. Adr eln segn K . 1 h e ri , beide hier. it GJ Fattor, Yletee doe des Handel heiter. . ! r. 1 firma und Sitz: atz Becker, Albert C⸗ J J 23 ; usta Johaun 5 ederi ö ; d udwig Fuld ge . eu⸗ . escha zweig: aterial⸗ und Kolonial⸗ worden: Der Kau . ĩ ragen Buchdruckerei schaf eilt. erlags⸗ und worden, daß Herr Kauf 9 1. hr ngetragen Karlsruhe Personli t cker, ert Curt Günther ist erloschen; in Frederich, Lüneburg, eingetragen: hestellte Vorstandsmitglider Direkte Lon waren, olonia ß mann Julius Scheige in Schön geschaft. kö Tenn bee, mn Crnst Cletnend Gr g , r, mne ,n, , , , ,, ö,, . . , er n ,, r el er arne, ge ,, ö e, miei e ef, e. ecker, Kaufmann, daselbst . a Leipzig: ist erteilt den Buch, Parfelbe brecht zt ugr 10 g I daß burg. Wohnsitz der Vorstandsmitglleder Paul Leh= sitzenwirt Knrt Hänfel zi. Pößneck. Geschäfts,. S J, . Alexander Reinemann, Kauf. andere Gesellschafter sowie daß der Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat händlern Rudolf üichter in Feipzig und Johanne * E bercchtsit it. de, ding ins Femeinscbast Harz and, Chur Drin sowie des Prokuristen zweig. Gastwirtschaft und g , it. ö k 9 . Die . mnenschneiderciartitef en res,. mrister Hans Hohl Herr aufwang un; Tren, ; am 6 De em ber gh be sonnen. Güterbeffätterei August 6 Valentin Briese in Gautzsch; u. . der Prokuristen Paul Thiel und Stto Emil Zimmermann gun in Charlottenburg, der Pro⸗ 3 Nr. Ig65: Bernhard Gartholdt, Pi Sch bann, . Inhab irma Kößf ( Herr, Sitz in' Stuttgart. ter der Fimm in Treuen das Handelsgeschäft Th ch ich nr H dbeitran ehrt ' zuf Blatt, iz, betr. die Firma Bernhard Freytag zu zeichnen. Lüneburg, 3. Januar 1905. furisten Hermann Weil und Friedrich Mẽeher nun in Inhaber: Konditoreibesitzer Bernhard 3 rer chwelm. Beranntmachnng 745 6. Adolf Köpf, Kaufmann ö. Prot arist; Giunzelkaufmam 2 Hans Hohl in Treuen als ah ; . 9 ; 381 —̃ ü ide er . thodt zu In unstr Handelsregi ; [7ab 35] Karl Loew, Kaufmann ' hi Prokurist: (inzeltausmann weiterführt. Karlsruhe, J. Januar 1565. , . in Leipzig⸗Ptagwitz: Die Firma lautet Königliches Amtsgericht. 3. München. Bößneck. Geschäftszweig: Ren mer *. 5 ju Nr' 314 ndelgregister Abteilung A ist bei register nn hier. S. Gesellschaftsfirmen- Treuen, den 4. Jan Gr. Nit ger zt. II. ünftig: Leipzi er Cyklop⸗Ofenwerk Bernhard Mainz. 74514] 16) Dav. Schnell. Sitz: München. Neuein—⸗ Weinhandel. Café und aj ö. Firma J. D. Bractelsberg zu Thal Die . , 6 19065. Karlsruhe, Enden raass] Eh fslatt Lass, betr. die Ziema Cmil n, arrest hl, kit dll, er cel Dart Schfxl ,, ,, , . , 2, e n, rrrttän e Ace Amntegeribt. . Betaunimachung. ,, 4 mil Barban Gebrlider Ottstadt. Unter dieser Firma ist mit * Tin München. e ter , Guftav Fouig Kurt' Pestei zu Geschäft. ausgeschleden . elgberg ist aus dem mann hier. S. Gefeilschaft 35. Sontheimer, Fauf⸗ K. Amtsgericht Tuttli 73601 In das Handelbre ict B an! O. 83. 62 ist Hen , , , m Kaufmann Hugo dem Eitz zu Kostheim eine offene Handelsgesellschaft a Schmid «* Co. Zweigniederlassung: Hneg Geschaftszweig: Bierbrauerei. Banlel Brackefsberg fetzt er Fabrikant Johann Die Firma , , , , , Im Handelsregsster f. Ei , . ͤ zur Firma Rohprodukten⸗Vorbereitung zur J) auf Blatt II 369 betr. die Fi , warben bier am I, Dei mer, T0 begennen ace. Sanptniederlasfstng: Nürnberg. Pro. . Nr. 162: CG. (. F. Gruner, Pößsmeck, früheren e fer, ts . put n n, ,, ert Inhaber: Wilhel nber, Sig in Stutt f ] l die Firma ; . . ,, beschränkter Belom in Eeipziß: Die e m ,,, . bier r . ern nn ele, uo f gen urist: ,, . . ger ,, . find: Spebiteur Schwelm, den r ,,, fan . j. . . n an . 9 . eingetragen ,, aftung in Karlsruhe, eingetragen; berehel. Belom. 3cb. ist Schreiner. Wilhelm Ottstadt und. Johann Httstadt. . getragener Firmen. 35 und. Kaufmann Hugo FGruner zu goniglt zigarrenspitzenfabrit ö owie Papier. Tuttlingen. Inhaber Jakob S , , , 5 oren ist erlo chen; Dem Schreingrmeifter Karl Wilhelm Ottstadt zu 1) Edigug Etzel. Sitz: München. Pößneck. Geschäftszweig: Spedilionsgeschäft h seh gliches Amtsgericht. Die Fiemg , G6 / Tuttlingen. zaber Jakob Storz, Kaufmann in Fabrikanten in Karlsruhe, sind als weitere Geschãftẽ · Si ä g . oö, betr. die Firma Haerle, Kostheim ist Einzelprokura erteilt. 2 Anna Mösl,. Sitz: Munchen, Kohlenhandel, un ch welm. Beranntmachting. 74536] der Teufel sch amar“ Detail⸗Verkaufsftelle Den 28. Dezember 1 fahrer we fre nn . c = 3 ,, Strohl c Co, in Leipzig: Louis Mainz, 3. Januar 1905. Großh. Amtsgericht. 3) Leopold Rosenbaum. Sitz: München. 6) Rr. 155: Max Lohmeyer, Pößneck: J ö. unser Handelsregister Abtellung A 1! rte, Schüßfler 14 i. Spezialitäten von Wilhelm . ö.. 304. Karlsruhe, . Januar 1906 Hine ld. Hesellichafter qusgeschteden; nnrkneuRkirenen. ij Eger & Eomp. Sitz München. haber Agent. Franf. Hir Löhme 3. In. Ne. , ie wen, d belege t in gin Sl ler Cn eil ar, esbeker Witten w ner chtet Caupy. . . ⸗ 2055, betr. die Firma Vereinigt 6. . . 74515 ( ne Iründ . ; Geschäfts wels: ö her zu Pößneck. Leckebusch & Bertenb in Firma Üüßhler, Kaufmann hier; Verk 3 Vechta. — — Gr. Amtsgericht. III. Verlags⸗ * Reise⸗B ö ste Auf Blatt 19 des hiesigen Handelẽregisters, die Infolge, Gründung einer Gesellschaft mit be⸗ ,. genturgeschäft. etr enburg ju Langerfeld ein, schen. u. chirurgis wir, Verkauf von orthopädi. 3 pi kö 73603 2 , , a 74h00] , e, , egg 6 : i * 6 k ,, * ö. sae rr, 54 1905 3 7. ge n, , , . . ö haftenden. Gesellschafter sind Me . * Go.. Sitz in ö bi reer r r ibn . . ekanntmachung. ie Gefamtprolura der Kaufleute Heinrich Geor CGlnsęeli & rden, daß den Kaul, Kai. Ämtegericht Mü Jeschäfts weig. Delite u PMoßnech. erkmeifter Grnst Leckeb ; st. Inhaber: Fheobor Heinrich, Nr. 62 des Registers) cl , g ,. ; In das Handelzregifter ; Band 1 O58. 41 ist Curt, Herdenreich und Oscar Joh Georg leuten Ernst Josef, Paulus und Heinrich Carl al. Amtsgericht München I. ig: Delikatessen, Kolonialwaren 2 eckehusch zu Langerfeld hier, Felix Heini einrich, Caufmann setzi Registers) eingetragen worde 1 3. . es Thränhart ; arl Rennkireh Landeghrodukten. und Kaufmann Carl Bertenb = ⸗ r Heinrich, Kaufmann hier. S jetzige Inhaber der Fi en, daß zut Tir uns Budischeh Jeuerverstcherungöbank in ist erloschen; am Emanuel Meystre, beide in Markneukirchen, Prokura rehen, Hr. LFrier. 746181 8) N Die Gesellsch enhurg zu Barmen. schaftsflrmenregister S. Gesell. 145 Dünhöft Firma sind; Karlsruhe eingetragen: ; ö 1 ; erteilt worden ist. In das Handelsregister Abteilung A ist heute di Nr 1653. Otto. Buttstädt, Pößneck; In— ellschaft hat am 15. Dejember 1901 be. Zu d e an Rl. Dünhöst, Fohann Georg, Witwe, Mari gj un, gag, ö ,. Wett . . e . M Bieder⸗ Ytarkneukirchen, den 31. Dezember 1904. inn „Wilhelm Müller her niir e ö hgher; Kaufmann DYtto But städt zu . 8 go g, Im, den 2: ö . 3 Stahl K;. Hofbuch⸗ . geborene grohe Nipper, 6. gi 1, nd au e , n , , änigtich' Antsge icht. ,,, FHästzöweig: Tapisserten, Weiß, Woh. und Kurz. n ,,, . n nn, , bell rc Sich. . . ͤ Karlsruhe, 3. J 5. i w eingetragen norden 5 mtẽgericht. Zu der Fi . . Bünz, Heorg Siegfried zu Vestrup, e , , n. ,, , , m,, , r,, ,,, ö e HRaxrlsruhe, Baden. 7abol] Leinæ: ; heute die am 1. diese⸗ ; , , , , n das Handelsregister i er, als Teilhaber ei i nn Vechta, 25. Bezen pzig. dieses Monats errichtete offene j Posen. gister ist heute zu d ; ingetreten, es ist d a, 209. Dezember 1964. In das ,,. , . ö ö 66 31 Handelsregister ist am 30. Dermbll C] n , . e ö. 6 ö Neuwied. ,,,, A619) n a a rr ,. chi gung A . r e elde d gi , , . , , ue ö. ,, , . . veldert r, . ö In; das. ] n 3.2 eingetragen worden: ᷓ l ellschafter die Herren Kaufleute! Bei der R r unter Nr. 1319 die Fi R unveränd ie. echtigung, die Firma erlosch enannten ist dadurch ert. Sandelsregiste zur Firma: Gesellschaft für Brauerei, Spiritus auf Blatt 6223, b je Fir Stto Paul Grunert und Heinrich Wilhelm Hertzsch ei der Rhengunig Qihttengesenßschgt für Vosen und als rma. Roman Sternicki in exändett fortzuführen, durch Kauf üb . In unser Handelsreg: gifter, 74546 ; , Az, betr. die Firmg J. Zürn in beide hier, eingetragen worden ) tsch, Chamotte und Din as, Fndustrie in Bendorf * . als deren Inhaber der Kaufmann auf den Kaufmann Paul Kaven in Sch ergegangen Zu der Firma G. F. Lell in Stut . andelsregister A unter Nr. 94 bei der . in Grünmwintel (Baden) Eingetragen: . Ffiehrich Gafl, Fehl ist ald Inhsber aus. Wngegebener Geschästtzweig: Manufakt ist heute eingetragen: Bem Ingenieur Friedrich . ternigi zu Posen gingetragen worden. Schwerin (Meckleub. ), den 2. J verie, Feng ist' git den efcaste lar, ö Die r dee ehr * Müller in Heiligenhaus wurde N gl inf 36 ; geschieden. Antonie Alice verehel. Zürn, geb. Weber, . dzweig: anufakturwaren· Dröscher zu Engerg und dem K. . osen, den 2. Januar 19605. . Gro 6, 2X. Januar 1905. aufmann hier, ü sern. bristian Lell, gendes eingetragen: Der Schioss nell, ,, . gi 66 , 3 n . , Sie haftet ni t für die , den 3. Januar 19605 zu Bendorf ist Hen ufer rn , ö K Königlickes Amtẽgericht. Schvexin e n wanne hi. de, . ist e. . . J. 3 s e. Robert Sinner jun. in Grünwinkel zum wirklichen keiten Irre ih ge . begründetzn Verbindlich Rönigliches Amtsgericht Demfinschaft mit inem anderen Prokuristen Frteilt. 1 Betanntma chung. 74527 In das . ra537]! 3m den Firma Hans Decker in Stuttgart: D Velbert, den 22. D en en ihr, 3 3. Inne i, m , n, n, r 6 . 4 . ö ,, . ; . ie n des Dr. Michael Schleuter zu Aachen . . . . A ist beute „ Ludwig Dunft“ , * der . 6 , , hier, ist . We n r rs ᷣ stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Leipzig, am 3 ö ! and is ö seen . ö i der Firma Wialecki . a4ͤndert in Ludwig D ; Arma ist ge⸗ Firma Wilhelm Hory in St J wes ces Imiegericht. Karlsruhe, 4 Januar 1903. zig, am . Januar 186. Im Handelsregister des. unterzeichneten Amts. Neuwied, den 3. Januar 1966. Sternicki in Posen eingetragen w ; aft unst zrachfig. Dag Handels. Dem Emil Hor, Kaufmann bier, Stuttgart: Ss el duremn. „aß Gr. Renz etichz 11. 4 , . Amtsgericht. Abt. IIB. . ö. , e. . Königliches Amtsgericht. e, ,, und . lend k en f 3 ren gte . * , . auf den Kauf · 35 e . . Ih ber i , . geld ht mse Handelsregister sind folgende . Kirenhen. KJ 50 18. . 74611 2 eg. deren Inhaber enburg, Weser. ? 74675 ö Januar 1905. J Schwerin n. Geschäft i inrich Ziegler, Ka 3 8. ink , genen tin ,, l ef e . 6. ., w , , n, nne, sg, ihne nir, g g n,, der. . er Nr. 63 eingetra ff . x 14 na Ferdi nan Wagner eee, ann,, . Fir eingetragen: en ; ; u,. ; 61 ; menregister übert ? ; ; h e, in inna ) 3. r in nn,. , e o aden al ber Dauborn, , y Handel mit Be⸗ wagren und . ö, . . Mitinhaber der in unserem Hanpelire ? 1 nn, , ; 74639] ,., sind die Firmen: übertragen worden. . 9 3. n, , 9 Tiebensee, Nieder schelperhuůtte heute eit getragen worden über Kaufmann Ferdinand Moritz Wagner zu Hof⸗ 6 fn, ,. 1906 in Nienburg und als deren Inhaber der Kaufmann . nter Nr. Jos eingetragenen offenen Handelegesell. Nr. 125 die Fi regi er ste ssung a ist hei unter 9m é . Weffelburen n k Her enen, n G heren Geflb ist Gnadenthal, eingetragen worden. a, int. : Georg Mandel in Nienburg. chaft „Kramarski & Ee, Potsdam“ ö iaischen d . Reinhold Lehnigt. Grof einrich Ziegler, 2 den 30. Dezember 1804. Protura erteilt. Ferner istᷓ unter Rr. 33 bei der Firma gimech önigliches Aiatẽgericht. Nienburg, W., den 2. Januar 1905. Krgmarkt ist nicht 4 Jahre, fondern 1 Jahr e. al cen , . geren . der Gastwirt Rein⸗ 6 in. Stuttgart. Vilste onigliches Amtegericht. Kirchen, den 22. Dezember 1904, . ,,, , . zn Daub arn (gweienieder, 8 6. ö Dandeldregister. 74671] Königliches Amtsgericht. man, ist heute in unserem Handelgregister bermerkt Senftenberg 33 36 en fingettgen worden. Die 9. Abteilung für Gesellschaftssirn en: In m 4 ; 74548 Königliches Amtsgericht. issuug zu Niederbrechen) eingetragen worden, daß 11) 8 26. eingetragene Firmen. O srenbach, Main. Bekanntmachung. 74521] a ; Ln icli ezember 1901. Of rma Herm. Piepho, Sitz in Stuttgart. 31. D iesige Handelsregister Abteilung A ist am Köönizsber, Pr. Sandelksregister 74503) ,, in , . ö. In , , ., S* , ,, In das Handels register wurde hene unter X Ja in ear, 9 , 1904 an . gliches Amtsgericht. . ö . ö. Januar 1505. Reil. nn ,. . 6 36 , des bniglichen Amtsgerichts Königsber 23 1 eder thoben und die Hauptnieder Pin chen. & n Sebastian affelhuber in getragen: Die Firma Münster * Hartheimer zu es Amtègericht. Abteilung 1. In das hiesig 74540) S. Einzel „(Heinrich Piepho, Kaufleute hier. eingeir Claus Pruter“ in Wilfter n, , , fr , mn, mel. g i. Br. la 96 in ar or erloschen ist. ünchen. Stahl., und Eisenwarenhandlung, Mars. Dffen bach a. M. — offene Handelegesellsch . RKRegensburg. Betkanntmachu ö. h as hiesige Handelsregister Abteilung B 9 D inzelfirmenregister. 5 eng, worden, daß daz Geschäft auf die Vieh. e t bei dieser Firma eingetrage den, iaßer 40. brokurist: Therese. Schaffelhuber Inhab Ka dellgeselllchaft. Eintragung in d chung. [74630 heute unter Ar. 16. die Akti ll J ie Firma Rich,. Scholb itz i ändler Arthur Pruter, Heinrich Prutz ; ; Abteilung A: daß di . ; . getragen worden, München, Ehefrau des Jahab in Inhaber sind: Kaufmann Franz Münster von Frank ⸗ gung in das Handelsregister betr burger Bank die Aktiengesellschaft „Sonder⸗ Offene H solber, Sitz in Stuttgart. Pruter, saäͤmtlich i KVif Prutet und Albert bei Nr. 128; Die mn legen Orte bestand . dem Ferdinand Wagner zu Hof⸗Gnadenthal Ehefrau des Jahabert. furt a. Mt. und Kaufmann Sie d S* 5 Dem Kaufmann Karl Gnauck in j ank, Attiengesellschaft/ mit dem Sitze Tei andelsgesellschaft seit 1. Januar 190 sämtlich in Wilster, als offene Handels⸗ ie, ,. n me destan te Prokura erloschen ist. 2) Haus Bischosf. Sitz: Mün Inhaber: 5a. Ziegmund Hartheimer wurbe für Fima⸗ uck in Regensburg in Sonderburg einget m Sitze Teilhaber: Arthur Scholbe e g. ꝛ 4. gesellschaft übergegangen ist a e, , ,n, offene Handelsgesellschaft G. W. Scheeffer . . 3 b 3 Soyht. Schuste Sitz: Mi . Inhaber: daselbst. Beginn 1. Januar 1905. Geschäftszweig: ür Firma; „Karl Hofmeier“ in Re schafts ert getragen worden. Der Gesesl⸗ rich Ziegl Scholber. Ingenienr hier, Hein „Gebrüd ganen it und, daß die Firma in ift infolge 1 , . mburg, den 23. Derember 1994. r ie. wbstz, ledig in München, i nen, H ugred, Ber sr bartikeß ih die Ledern arenbtarche, bung Bie ern erisii. a, * rag ist am 29. Dejember 1904 festgestellt. regist iegler, Kaufmann bier! S. Ginzelfttinen., “ Bie n. er Bruter. geändert ist. Firma neu gegründete Gefellschaft mit 0! rn Königliches Amtsgericht. , , n . 7. Die in Geschäftz. Spezialitẽãt in Kerken für Damentaschen iche, Regensburg. den 31. Dejember 1904 * nstand des Unternehmens ist die . 9 . . Firma ist demnächst an demselben Tage Haftung gufgelöst und die Firma für . 1. er Lübtheen. z 7I509 . 66 früheren Inhabers Hans Hischoff, in Offenbach a. M., 2. Januar 1995. Kgl. lin er lit Regensburg J. ö ö. das Vgntfach fallenden Geschäfte mit . Y u i Firma Emil Tiefenthal in Stuttgart: di ler Nr. 6. des Handelsregisters Abteilung A als unter Nr. 1397: Die Firma fie . In unser Handelsregister ist heute n (e , n mon und Verbindlich⸗ rh ft e fdr Amtsgericht. Ręichenhbach, Vozil. 1 a6 ö Das Grundkapital hn 3 . ist geändert in: Tiefen , . Her gr ef ge r erlag. eingetragen , . Inhaber der Kaufmann Louis Marter nn,, , Kali Salz ⸗Werke Jesfenitz 3 heinrich Amßterger, Sitz: München , . , . , , 74520 n nn,, n n, . unter ! , , . Aktien r m , . . , ,, . Emi , . erf en, Persgnlich be seen gü. m , 16 . 31 J ö. haber: Kaufmann Heinrich Amb r in Münch . andelsregister wurde heute unter Nr. 822 . E Ehret in Reichenbach b ium Nennwert ausgegeb nd Mark, welche der offenen Handels * er, aus die Viehhändler Arthur Pr en, , , n, . Abteilung B: Durch Beschluß des Aufsichtsrats der Aktiengesell= 3 . schäft, Tal ö mberger in München, eingetragen: Die Firma H. Heller, Li * treffenden Blatte 454 des hiesigen S be, Gründern üb gegehen und sämtlich bon den gleichen Tag ist i elsgesellschaft ausgeschieden, am Albert Pruter, saͤ zur Prutr, Heinrich Pruter und unter Nr. 124. Die Firma G. W. Scheeffe schaft Mecklenburgische Kall-⸗ Salz- Werke Jeffenitz 9 9 ge . al 68. . Essigfabrik zu Offenbach a RM. h id. ist beute eingetragen worden . andelßregisters ug .me hi ernommen sind. Der Vorstand bestebt eingetret ag ist in die letztere als Gesellschafter neu Der n e. sämtlich in Wilster. Ru felder, s hesel sch rng i; hefe! , ene en 0 arg tader, Sitz: München. Inhaber: mann Franz Michael Gö j 8ffe . der Kan Walther Ehret in Reicher bah em Kaufman aht ref is wier Direltoren, welche durch den Auf getreten, Josef Halle, Kaufmann hier. (Ver Uebergang der im Betriebe des früheren Ge— daf J an, . i f n Eu st be Mad Mü nn, M. ̃ enb⸗ r ᷣ tellt und entlaff n Auf⸗ Zu der Firma Gckstein in schäftés begründeten Verbindlichtei die Gesell Väast al it dan Sch. in ron igsberge. . schlossen worden e h ., eorg Marer in München, Herren. Wirkung voni j. X. M. g enbach a. M. mit worden ist. Prolura erteilt bez R bes nd entlassen werden. Die Zeichnung Am 31. ein Kahn in Stuttgart: schaft is 3 ndlichkeiten auf die Gesell⸗ . ift f 11. . . f 6. 8 lr 1 , Herr Graf dit und eigene Stoffimprägnierung, an,, 3 M. , 9. ir, h . den,, u bf e, 1905. wenn ö , ö , , . a e nf . 1904 2. - abgeschlossen. egenstand des Baudissin auf Jessenitz mit dem 23. De—⸗ II. Veränderungen einget 2 roßherzogliches Amtsgericht. — niglich Sächsisches Amtsgericht zweier Vorsta domitali der Unterschrift Handelagesells ö aus der offenen Königliches Amtsaeric Ünternéhmens ist der Betrieb von Geschäften all zember 1904 aug dem Vorstande der Altiengesellschatt I) Ab rungen eingetragener Firmen. e m , dle, Rnaunem. Betanatnrem- ür ked andsmitglieder oder eines Vorstands 3 lschaft ausgeschieden. önigliches Amtsgericht. Herten g mn et e t e , n, . ö. er Il ggen b rh geln Gel, Werke 3e rr. ge 9 haf 6 . , Joguni Nachf. Lentner C Obexer. Ohligs. T7 4622 In unser Hand e,, d ,,. 74632 ire (G und eines Prokuristen erfolgt. ö . der Firma F. Hundt Sohn in Stutt— Wittenberg, Rr. Haie. [ra 8 ire . gucgeschieden list senitz zu Jessenitz h . ünchen. Offene Handelsgesellschaft auf- Die unter Nr. 5 des Handelsregisters B ein geselsch sft h 3 e m gister 1 ist bei der Kommandit⸗ dur 1er Bekanntmachungen der 6 ifhast eesolgen e, Der Gesellschafter Wilhelm Hundt, Klavier In unser Handelsregister A Nr. II ist he 1. 5 ol ,, , , , . getragene , lctiengese sfichgft für Dampf , , , , bel wie e nel, e Fleet, deen ge. ber d osteren Legen, daß rdzs unter der, Firma 5 Carl Mendthal, beide in Königsberg i. Pr . gesellscha ft Mecklenburgische Kali. Sai Henn; Jess 1. . * Denner Aldois Zoanui' Nachf.: schleiffrei, n e hlins ist aufgelst. dar heute ei und. Eon. Katzenloch bei sr Zeitung und Dybsl-Posten. Biefelb HVandelsgesellschaft ausgeschieden, an seiner Stelle i Boffe“ hierfelbst bestehende Hengel gesch ng in di ⸗ r ö Dr. ; Sali Wer enitz rrer Otto Lentner in Mü Liquidat nd: jeute eingetragen worden: vom Vorstand oder vom A seselben ind seine Witwe Fran Gh Hu Ftellt ist den Kauf , , , , , , in die Gesellschaft das unter der Firma G 8 zu Jessenitz Herr e e. Kommerzienrat . 3 München. quidatoren sind: Der Kaufman ⸗ ! fen om Aufsichtsrat mit Der Vor dahi I harlgtte Hunt, geb. Cast mann Eurt Bosse in Wittenberg übe Sche fer Nachf. in Königsberg 1. Pr. betriebene Ludhäß Einif Kapfer, wohnhaft, in' Schwei n Gen wat 4 Baum eister. Siß; Munchen. Der. Bittgerge ter h, e hdor, Felder in sellschaft aus , ateß Kirsch ist. aft der Sz. Sollt ezw, Der. Aufsichtsrat zu unterzeichnen. gef k. als Hefesischafterin in dis offene? Hwantels Semen und, von demseiben unter unde nn rr; Ser le geschs f mit der . m fen gigk msali⸗ . Ser ee rum H, . ö 9 , . e Firma: Josef Zwisler's Bau Cöln und der Rektor Wilhelm Rehorn in Ohligs. mann Emil 863 ö. en . an seine Stelle der Kauf⸗ . die beiden letzten Blätter eingehen oder die 9 5 ö. eingetreten. irma fortgeführt wird. veranderter mit dem. Flrmenrecht jedoch unfer Augschluß ö Aufsichtsrate in den Vorstand . g ene nden, 5 er, Kan ; ; Ohligs, den 259. Dejember 1904. Gesellschnfsterd en ö eisel als persönlich haftender im rem verweigern, so genügt die Bekanntmachung S nn ö Fumg Theod. Heinrich Co. in Wittenberg, den 3. Januar 1965. in demselben begründeten Forderungen und Verbind He ctlenburgische Kali. Sali. Werke Jessenitz zu Jeffen J * üll. Sitz München. Seit 1. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Rhunmnen . 6 26 eich nzeiger. 2 . ; Die Kommanditgesellschaft hat sich durch Königl. Amtsgericht. lar, en er enen en, ,, , — zu Jessenitz munar Jah, äffcne Handelägeseihcha t. Göeselsschafter:. Ox. , n, n, ö HFKni all ezzmher 199. Vorstand eneralversammlungen werden durch den schäft agtritt des Kommanbitssten aufgelöst, Taz Ce Waitten erg, hin. zrarte. F e . Deckung ihrer Stammeinlage ein. Her eiter wird eingetragen, daß der Wohnsitz des erf n n,, ig . und In unser Handel register Abteilung A ist 6 Rhexydt. 8 eren ine gn n . berufen. Die Ein⸗ Han e * . auf, den persön ich haftenden In unser Handelsregister B ist heute bei . J , e een e, ö,, , n, . J ,, , n , , , . nigs berg i.. Pr. Gesellschaft wird, durch die Wel roßherzogtum ecklenburg · München. Gesamtprok ä, eingetragen worden: a. bei der offenen t ngabe der Tages und muß die übertragen word rmenregister ränkter Haftung in Firma „Kal Unterschrift eines Geschäftsführers verpflichtet. Schwerin ist. n prokura des Karl Ball gelöscht K ; K 5 enen Handelsgesellschaft „Geb ; Tagesordnung enthalten. or den, sandsteinwerke Wit tall, elchastẽ ührer⸗ . yerische Gl x em Kaufmann Wilhelm Ludwig Grau in Orb ropp“ zu R . „Gebr. ie Gründer d ; Zu der 5 tenberg Gesellschaft ongtann. Gaberesisizr. gas Lübtheen, den 31. Dezember 1900. schuft * n,, . . 3. ein, ist Pinku n erteilt g Grau in Or Bi, gen 3 . 13 kn er fthrer , . sind: Gesensch , Stuttgart, , n, Haftung“ eingetragen, daß * J. Zum Handelsregister . Band 1 O. 3. 106 Großherzogliches Amtsgericht. Richard Kern gelöscht. . ra de Srb, den 23. Deiember 1904. die Kausle ile Eugen r f ö j , n,. sind zu Ulkebüll⸗Bagmose ufner Christian Andersen gart: Die Vertretun . ter Haftung in Stutt⸗ . ,. der Generalversammlung am 17. De⸗ ea,, ,,, la dielchenan e , nnn enz * ,, ka on me Han , Trott, r ne gr, gönigliches Amtogericht. ern, g ters nn Wibehn e nn finn, 3 . Jateß Jäcobsen in Norhurg ,, e, , e Te f r,, . ,, . uin zi Sõo i er. tragen: n unser Handelsregister ist heute die Fi Bti elterer Proturist für die Haupiniederlass ᷣ Pirna. , ö ; nn mar i ente , entner Hans Karl Joh . . um Geschäftsfüͤhrer ist neu best (eilt gt. * W ir ͤ eträgt. Die Firma ist erloschen⸗ , , lh n, , Tuf Blatt J., Ktehet ad fwar g ehtneder s gr der, gutgateren q Pireitor Dr. ph wangen e ü derburg, heb, dene wer gfillt neu bestell worden: Christtan ittenberg, zen z. Fan usr Lob. Dig dle gerek rler . Bande O8. 37 ei, daselblt alt pzaher 6. aufmann Sito Mr n Vorklar Tsnüttgli . in, Ge samtzrolur Hen ö zlatt 227 des Handelsregisters für den Land, oder die u r ren ator Schöpp oder Junkers Sonderburgq / phil. Christian la Motte in Zu der n nen, 3 Königl. Mutgnericht. — Firma L. Stromeyer C Cie. in gtonsianʒ ö Lübth eingetragen. urea nb em ib liz. gliede ober stellbertretendem bezirk Pirng, die Firma Arnold . Petzoldt in handeln können; chöpp und Junkers zusammen 5) K ? i rtt. Geschäftsstelle für Dach · Twenk an. k * J . z — een, den 2. Januar 1965. Vorstandsmitglied. Mügein (Bez. Sresd 9 können; aufmann Paul Georg W ; egel, Gesellschaft mit b ã 745651 wurde eingetragen: ; —⸗ . en) betr., ist heute ein, b. be 6 B org Wind in Sonderburg, x eschränkter Haftun Auf Blatt 115 d 5 45561 , e ettonene s. ia eta Derbe e, nel n, , e sr n, sr, ,,, , mei,, . K . ee , ,, a, . ist Ginzelprolura erteilt. Lübtheen. . 74508] schaft mit beschränkter . * ⸗ Pirna e De e ö. Dem 5 Heinrich Bu hei Die Mitglieder des Vorstand Zu der Firma ken fdr. beschränkter Haftung, in Zwenkau) sfttz nit Konstanz, 24 n , vil e,, 1. . i gien , e f ert 8e n : . de dez RM. gr ntgericht ,, erteilt; bzheinen in Rheydt ö e fem Peter e nr, erhunn . ö ,. k, e. n rr Hure dhl tz z ,, roßh. Amtsgericht. nit dem Kauf. Auflöstüng der Gese schaft durch Ge elsschafterbeschtuß n,. Tonigl Amleg . 25 ei der Firma „Frau 28. G. Fi Kassierer Georg Nieffen in S ⸗ gegenseitige Uebereinkunft der Gesell a etz in Zwenkau erteilte Prokura ar nnn, kedog ene e Vr cn veshbs ci sz, dn e g ehen dür In ren lac n,, , ar nf, ,, In das Handelsregiste ; nhaber eingetragen. ͤ Heschäftsführer: Dietrich Wil ; erige In das Handel sregister ist heute eingetragen worzen: sunst und Prãä i, , ographische 1) Kaufmann ufsichtsrats sind: haber Max S ĩ er Firma auf den Teil, Zwenkau, den 3. Januar 1905. 9H aister Abteilung B ist heute 9 Lübtheen, den 2. Januar 1995. s) Münchener Ln rm en,, mit in i. edc sr , nm, 1 * ö. ai g 26 ,. me br; . ö K . ie r pe 6 die er n m, nnn 6 zw ieR Das Königliche Amtsgericht. ꝛ Die Kommandit⸗ er Inhaber ist der Kaufmann w J Rentner Franz Nagel in el, tragen worden. ber⸗ ek an. , n , n , nn,, ob ziel ehr ber gef ne fe hh, H öl fe Pere En Fer r rande n, ,, n nn,, , en t . andelsgesellschaft hat sich d ; r ; seitige Uebereinkunft der Gesellf urch gegen, g auf. Blatt das, zie aft Lie Firma Ernst S schafter aufgelöst, das in Reinsdorf betr.: Die Firma ist * 46
Nr. 2 — ĩ r Firma Thüringer Gasgesellschaft, Gtoßherzogliches Amtsgericht. beschrüntter Haftung in Liquidation. Sitz: