j ( ; ĩ ü i d Ablaß im ] Rantram. T7705 p. auf Blatt 1638, die Firma M. KellDer in Vorstandamltglieder sind; r Te ben rfn ffn im großen un 3) 1 3 Te wiesige Genossenschaftzregister sst bare
3. rtha K in Zwickau ist aus. Fark Vivroux, Rentner iu Burgwaldniel, als lieder. Haftsumme: 2 B 9 ,,, ei, , ,, , J,, ns, de, ,,, ,,,. Siebente Beilage eimann in Zwickau ist Inhaber. befitßer zu Amern St. Anton, als stellvertretender ,, kerlssitr . in Kreil ber sf helene , Ohl, 1
wickau, am 4. Januar 1905. 3 Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Altenburg. . Ic In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20 1 — Eonfum⸗Verein zu Lucka, S. A., einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Lucka eingetragen worden, daß durch den Beschluß der Generalversammlung vom 18. No; J
Vereinsvorsteher, ug Hoster, Kaufmann zu Burg= waldniel, Johann NMothofer zu Küirgpelwaldniel, . Küppers zu Ungerath, als Vorstandtmit glieder.
Alle ,, sind in dem Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt, das , . in Neu⸗ wied erscheint, oder demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ kläͤrungen enthalten, nach Maßgabe des § 19 der Satzungen in der für die geren, der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Ver⸗ eingporsteher zu unterzeichnen.
Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands find abzugeben von mindestens drei Vorstands. imbtgliedern, unter denen sich der Vereingporsteher oder deffen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich- nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Dülken, den 285. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht.
Ex in. Bekanntmachung. 74589 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 „Exin'er Pferdezucht Genossenschaft, einge⸗ tragene ö mit beschränkter Haft⸗
Alltenbergen. Statut vom 18. Dezember 1994. der chef Joh. Reumann in Groß ⸗Offenseth in Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der den Vo tand gewählt worden. Henoffenschaft, untericichnet von mindestens 2. Vor Rantzau bei Barmstedt i. O., den 24. De=
itgli das. äli blatt ber 1904. slands mitgliedern, durch das. Westfälische Vollsblatt. jember . gznigliches Amtsgerick.
in Paderborn. Zwei. Verstandsmit lieder können rechtzverbindlich fär die Geno . ann und Regensburg. Veranutmachung. con In das Genossenschaftsregister wurde heute bein
Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht durch Hinzufügung der Namenzgunterschriften der Zeichnenden „Sarlehensiaffenberein Zell bei Beilngries
ju der Firma der Genossenschaft.. Die Einsicht der eingetragene Genossenschaft mit unbeschrůnkter Liste der Genossen ist ö den Dienststunden jedem 1 in Zell bei Beilngries Ain ett re
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 5. Berlin, Freitag, den 6. Januar 1905.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts, Verein-, Genossenschafts,, Zeichen. HkFrpomr—— — zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten ei re e rr wr n en Pill fter r dee. nr hebefrechtteintragarolle über Waren m Tite
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an 30)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D ü Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers igt ; a3 Jentral- Handelöregister für das Drutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gerne, , nnn, ,, ö. k Einzelne meer r e i., .
Genossenschaftsregister.
gestattet Albig Josef, Kälber, Jofef. und Maier, Joe, Höxter, den g. Januar, 1295 nd aus dem Vorstand i, n, das bisherig⸗ Königliches Amtsgericht. J lied . 369 in ö . 3
. tthal. 8 ereinsvorsteher un ranz XRavber els in ZeJ
e ,,, . zum Stellvertreter desselben gewählt; Johann Hir,
Fofef Zeitler und Karl Pritschet, sämtliche in Zel,
,, nn,, . wurden als Vorstandsmitglieder gewählt.
Haftpflicht in Gersdorf betreffend, ist heute ver. dieg ene r ; . ö gan; 3, ;
lautbart worden, daß das Statut abgeändert worden gl. Amtẽger egensburg J. ist und das Geschäflsjahr künftig vom 1. Juli des Reichenbach, O.-L. . . . einen bis jum 36. Jun des anderen Jahres läuft. In unserem e, ,,, ist heute be Hohenstein ˖ Ernstthal, am 3. Januar 19065. Nr. 3, betr. den Amtsbezirk Markers dorfer Königliches Amtsgericht. . . ein. e , n, ö. Earthaus. Bekanntma a g, 74659) ragene Genossenschaft mit un räunkter Haft In unserem rn n, . zer ist bei Nr. 12, f g r n nen e . Stendfitzer Spar ⸗ und Darlehnskassenverein, Butabestzer Wilhelm Meyer h
vember 1994 das Statut in den S§ 16 und 46 Ziff. 16 geändert worden ist. Altenburg, den 3. Januar 1905. erjogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Altenburg. . . In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 — Bau- und Sparverein zu Meuselwitz, ein⸗ ]
Wiehl. Bekanntmachung. 746121
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 14 ist heute
Schönau, wiesentha]. 74606 bei der, „Oberwiehler Wasserleitungsgenossen⸗
3 Betanntmachung. schaft“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ r. .
Zum Genoffenschaftsregister Bd. I schränkter Haftnflicht in Oberwiehl eingetragen, O3. 13 wurde Peute eingetragen: da
ß der Lehrer August Kütgen aus dem Vorstand QUndwirtschaftlicher Bezugs. und Absatz. ausgeschieden und an seine Stelle der Agent August verein Neuenweg, eingetragene Genofsenschaft e, . in Oberwiehl getreten ist. mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem ! Sitze Wiehl, den 3 Januät, 1996. in Neuenweg.
Königliches Amtsgericht. Nach dem Statut vom 14. November 1904 ist
Umschlag mit 19 Mustern für Gurt- und? ae bänder Nr, 1315/16, 1318,19, , , e ir,
frist 3 Jahre, a emneldet am 29. Dezember 1904, 1331, 1333 —=40, versiegelt, Flächenmufkter, 3
5 Vg mitra 11 U 31, Schutz Nr. 32394 3305. Firma A. i ., . am 9. Dezember 1903, Barmen, die e , ng der Ir gen, 1 gi ö. * ö ö weitere 7 Jahre angemeldet. JJ e n. ö. ö. ö 83 Ey. in Barmen, Nr. 4565. Firma Earl Paas Sohn i g ustern für Besatzartikel, ver! Barmen, Umschlag mit 3 Mustern fur r binn ern suü —
siegelt, Flächenmuster, Fabri 36 373 82. ö , gelt, Flãch ster. Fabriknummern S637, 63, 7e, verfiegelt, Flächen muster, Fabrftnunmern oil g 3,
4 , I = 82, 83 = 87, l, 3697 — 3702, Schutz frist 3
806 891, n tzfrist Schutzfrist Jahre n , , .
d . ⸗ ; ; Nr. 4559. Firma Dito Co
etragene Genossenschaft mit beschruͤnkter — aftpflicht in Meuselwitz — eingetragen worden, daß an Stelle des Zimmerpoliers Wilhelm Staudte l in Meufelwitz der Kohlenmesser Hermann Siegel daselbft in den Vorstand gewählt worden ist. l Altenburg, den 3. Januar 1905. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. n e, , , .
ol gendes eingetragen worden: 746131
pflicht zu Exin / : . Dam m Eophpard. Bekanntmachung. 4685 * gie enoffenschaft ist durch Beschluß der Genergl⸗ er G. m. u. D. in Stendsttz , karkersdorf in den Vorstand eingetreten und d f u h t 12 An S des rrers Oskar Schneidewind ist ee. ; e Gegenstand des Unternehmens: In unser Genossenschaftsregister ist unt 24 Mö 8. Firma Vorwerk sklle it 1 tustern f er nee In das Genossenschaftsregister ist unter Nr verfammlung vom 28. Norember 1804 aufgelöst. n Stelle des Pfarrer f Bauergutsbesitzer Friedrich Wir k Rubel Von⸗ I) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen heute die Da ., . Umschlag mir 17 Mustern für e en . , v. siegelt, , äche ster, Fab nmern 37 =
der Pfarrer Paul Nimz in Stendsitz zum Vereins⸗ vorsteher gewählt. Karthaus, den 22. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht. RKrossen, Oder. 74600 Durch Statut vom 12. Dejember 1904 ist eine Genossenschaft unter der Firma Spar ⸗ und Dar. lehnskasse, eingetragene Genofssenschaft mit
sitzender ist;⸗ Reichenbach O.. L., den 24. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
Schlei. Bekanntmachung. 74249 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unten laufender Nr. 6 der „Güldentaler Spar und Dar lehnskassen · Verein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, in Göschitz⸗
Flächenmuster, Fabriknummern 01036 - 33, 35 —=338 60 = 68, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. De⸗ zember 1904, Mittags 12 Uhr.
Nr. 4580. Firma Rittershaus . Sohn in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2003, 80 – 83, 85 — 92, 94 — 95, 97 = 98, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 19603, Vor—⸗
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rackith eingetragen. ö
Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ wertung guf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt 175 0 und die höchste Zahl der Geschäftsanteile i0o9. Die Vorstandsmitglieder sind; der Rittergutspächter Gustav Michels in Rackith, Gutsbesitzer Otto Heinrich in Lammsdorf,
/ bes dem Salziger Winzerverein e. G. m. u. S. zu Salzig vermerkt worden: .
; Sa Beschluß der Generalversammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds Johann Göbel der Winzer Kaspar Neyer in den Vorstand als Ersatzmann gewählt.
Boppard, den 31. Dezember 1904.
Königl. Amtsgericht. II.
und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Als Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Johann Friedrich Grether, Landwirt in Neuenweg, Direktor, Friedrich Kiefer, Landwirt in Heubronn, stellvertretender Direktor, Alfred Müblradt, Bürsten⸗ fabrikant in Neuenweg, Rechner, und Johannes Senn,
Schutz reist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 4660. Firma Sehlbach Sohn * Stein hoff in Barmen, Umschlag mit J Muster für Be— Mob rtite versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 226, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. De⸗ zember 1904, Vormittags 11 Uhr.
Barmen, den 2. Januar 1965.
Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Exin, den 22. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht. Fraustadt. . 74225 In das Genossenschaftéregister ist heute unter Nummer 21 die durch Stakut vom 26. Dezember 1964 errichtete Genossenschaft „Bank 1udoræꝶ, Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
und Darlehnskassenvereins ausgeschieden ist der Besitzer Joseph Regenbrecht in Stangendorf, ale Vorstandsmitglied neu eingetragen worden Ackerbürger Johann Lemke aus Braunsberg. Braunsberg, den 14. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Bredstedt. Bekanntmachung. ,.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute be der unter Nr. Z eingetragenen Genossenschaft „redit⸗ verein zu Bredstedt, e. G. m. u. H.“ einge⸗ tragen worden:
In Stelle des mit dem 1. Januar 1905 aus dem Vorstand ausscheidenden Auktionators P. Jessen in Bredstedt ist der Kaufmann C. P. olquandsen daselbst in den Vorstand gewählt.
Bredstedt, den 31. Dezember 1994.
Königliches Amtsgericht.
Kurg, Bz. Mag deb. 74587
des Unternehmens ist die Gewährung von Personal⸗ kredit an die Genossen. Der D besteht aus ; dem Gaßflwirt Martin Poloch in Bukwitz, dem Kaufmann Boleslaw Grzesiecki in Bukwitz, dem Wirt Franz Kacjmarek in Bukwitz. z
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch daz Blatt Nowy Czas in Lissa i. P. Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen in der Weise, daß mindestens zwei seiner Mitglieder . die Firma der Genossenschast ihre Unterschriften etzen. 3 Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Frauftadt, den 29. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 745911 1) Darlehenskassen⸗ Verein Vach, ein⸗
Unternehmens ist: .
I) die Gewäbrung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ ) die Erlei mlage und des Sparsinng, weshalb auch Nichtmitglieder Spar einlagen machen können.
Vorstandsmitglieder sind;
Bekanntmachungen erfolgen unter der von. zwei Vorstandsmitgtiedern geieichneten Firma und die von dem Aufsichtsrat ausgehenden, unter der Benennung desselben von — Groffener Tageblatt und bei Eingehen dieses Blattes bis zur näͤchsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. ; 3
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
und Wirtschaftsbetrieb, terung der Geldanlage und Förderung
Lehrer Wilhelm Schmit Messow.
Ganzbauer Wilhelm Pächnatz 9. Materialwarenhändler Gustav Nauck
dem Präsidenten unterzeichnet, im
Das Statut daliert vom I2. Dejember 1904. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung de Wirtschaft und des Erwerbeg der Mitglieder un Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks zr eigneten Maßnahmen, ingbesondere vorteilhafte Be schaffung der wirtschaftlichen Betriebgmittel un günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffen. lichen Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie recht verbindliche Erklärungen enthalten, unter der do mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter den Vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fall aber unter der vom Vorsteher gezeichneten Firma h dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatten n Neuwied.
Die für die Genossenschaft abzugebenden Willen erklärungen und Zeichnungen werden durch mindesten drei Mitglieder des Vorstands bewirkt, unter denn
durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge. schieht, indem zwei Mitglieder der Firma Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen erfolgen im Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor— stand mit Genehmigung des Aufsichtsrats bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schönau i. W., 23. Dezember 1904. Großh. Bad. Amtsgericht. Schweinfart. Bekanntmachung. 74607 Darlehenskassenverein Nordheim v Rh. ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Nordheim v. Rh. An Stelle des Liborius Hohmann wurde der Landwirt Franz Böt—
ihre
von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterjeichnen und in das Wittenberger Tageblatt, und falls dieses ein⸗ gehen sollte, bis die Gensralversammlung ein anderes Blatt bestimmt, in dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger aufzunehmen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt am 39. Juni. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich= nenden beigefügt, sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen ö ae nc n, , der Liste er Genossen ist jedem während der Dienststu des Gerichts gestattet. ; , Wittenberg, den 3. Januar 1905. ö Königl. Amtsgericht. zell, Mose]. 75614 In dem hiesigen Genossenschaftsregister hat heute
einlagen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9511-12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1204, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 4582. Firma Hyll R Klein in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Etiketten,. Briefbogen, Rechnungen, Reklamepostkarten und Plakaten, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2262 — 76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 4583. Firma A. Æ L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1627172, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr 5. Minuten. 2. Nr. 4584. Firma Bartels, Dierichs & Co. in Barmen, Paket mit 28 Mustern für Besatz— artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2057 - 58, 20614 - 68, 5364 - 67, 5369 - 72. 5374 - 78,
Bryaunsperz. Bekanntmachung, Höels gasszstchten eingetragen woörken. Her Siß der Ge. tnbeschränkter Haftuflicht mit, dem Sie n eingeiragen worden imme ᷣ Gutsbef Mei in Rͤ mittags 11 Uhr 35 Mi 9 Aus dem Vorstand des Braunsberger Spar. . bh den fich in Butwitz egenstand Meff aw errichtet und heute unter Nr. 19 des Ge⸗ Ei Genossenschift führt die eben bezeichnete Firn: dit net gj in Neuenweg. Dutsbesi ger Hennann Meißner in Rötzsch. Das e Ur s ' hüten, . : Königl. Amtegericht. Se . ; haft führt ü e Willenserklärungen des Vorstands erfol Statut ist vom 22. Dezember 1904. Die von der Ne. 4581. Firma Theodor Mittelsten S k ö noffenfchaftsregisters eingetragen. Gegenstand des und hat ihren Sitz in Göschitz ñ ö. Genossenschaft ausgehenden , in Barmen, Umschlag mit 2 Mer m fn . . 74281]
In das hiesig⸗ Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1332. Audiger C Stockhaufen in Erefeld, ein veisiegelter Umschlag mit 44 Mustern fur Zigarrenkistenausstattungen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftnummenrn 1581 bis mit 1584, 15953 bis mit 1556, 1561. bis mit 1664, 1577 bis mit 1580, 1557 bis mit 1560, 1573 bis mit 1576, 1585 bis mit 1604, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1994, Vormittags 11,5 Uhr.
Nr. 1333.
—
Nr. 1334 Hertz Gebrüder in Crefeld, ein versiegelter Umschlag mit 8 Mustern für Krawatten
stoffe aus Satin und Sammet mit Edelweißblumen
Bei der Dampfmolkerei Körbelitz, einge! getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter ; ; Inger inn ͤ ö Pe n bei . . und Sai tsdienststunden jedem gestattet. i inger in Nordheim v. Rh. zum Beisitzer gewählt. ei der Gengsfenschaft „Griederner S , ,. ; n gestickt, Flächenerzeugniffe 46
tee gens ehen cha. mit belchr utter Sant, Halen kicht, 2 462 , , , , n, , . , , . , ,
pflicht, zu Körbelitz, ist heute in das Genossen, Burch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Am isgericht. muß; die Zeichnung erfolgt in der Weise daß d K Amtsgericht — Registeramt. schaft init unbeschränkier Haftpflicht in Brie⸗ gemeldet am 16. Dezember 1964, Vormiltazs 11 Uhr gemeldet an 15. D . Jahre, ae
schafts register eingetragen; Der Rentner Christian 20. Rovember 1964 ist 5 32 des Statuts dahin ge⸗ , , 318m Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift be⸗ Segeberg. Befannitmachtn 74609] dern folgende Eintragung stattgefunden: 45 Minuten. ,, am 16. Dezember 1904, Vormittags
Northe ift aus dem Vorstande ausgetreten und an ändertz daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft Leutkirch. ( In unfer Gen fer er e ,. ist ö . An Slelle des ausgeschiedenen Sebastian Josef Nr. 4585. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Rr. i335. Audiger & Meyer in Crefeld
g. Amtsgericht Leutkirch.
fügen. Der Vorstand setzt sich aus folgenden Mitglieden
Bauer zu Beilstein ist der Winzer Jacob Görgen
Umschlag mit 3 Mustern für Umschlagetikett, ver—⸗
ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für
seine Stelle der Ackergutsbefitzer Hugo Nuthmann in der zu München erscheinenden . Verbandskundgabe, . Nron tn roreg
( in Körbelitz in den Vorstand gewählt. Srgan' des bayer. Landesverbandes landwirtschaft ⸗ In dem Genossenschaftsregister Bd. Bl. 66 6 zufammen: . 1. 5 6 Genossenschaft in Firma: zu Briedern in den Vorstand gewählt word siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 276 Rot— arten fefa &ss ,
Burg b. e , , , licher ,,, 3. . , ist ,, ,. chere , ner. h . ,, . Gir te r , samen, n mr , iwer , fr, Zell, den 29. Dezember cf . , . , , . „Norken, ,s . J , des, ausgeschiedenen Vorstandsmitglie , , . mit den Ste in rege run del engeren ngen. Königliches Amtsgericht. . e n . eg k 32444 bis mit zz456. 3455 bis mit zz oh, zZzatz!
Colmar. Bekanntmachung. 74588
In Band II des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 43 Beblenheimer Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Beblenheim, eingetragen worden:
Mümmler wurde durch Beschluß der gleichen General⸗ derfammlung Kilian Zehgruber in Vach in den Vor⸗ stand gewählt.
2) Darlehenskassenverein Marktbergel und Ottenhofen, — eingetragene Genossenschaft mit
Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leutkirch.
Statut vom 13. Dezember 1904. : Gegenstand des Unternehmens istz, Vermittlung des Einkaufs landwirtschaftlicher Wirtschaftsartikel
4) dem Landwirt Ferdinand Oertel daselbst, 5) dem Landwirt Louis Körner in Förthen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist währ der Dienststunden des unterfertigten Registergerich
3) dem Landwirt ö. Möser in Göschitz,
Das Statut ist am 12. Dezember 1904 festgestellt. Gegenstand des Unternehmeng ist: 3. Betrieb einer Spar und Darlehnekasse zum Zweck: I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb,
Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Altona. 74577
Nr. 4586. Firma Kruse K Breying in Barmen, Umschlaa mit 1 Muster für Taillen und Mützen— band. (Eichenlaubband), versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummer SY, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 16. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.
bis mit 32464, 32466 bis mit 32471, 32475, 32476 3247, 3* 159 bis mit 2455, 334537, ö rss, er, . , n. bis mit 486, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 1 36 Uhr. .
Nr. 1336. Gebr. Kluge in Crefeld, ein ver⸗
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 18. De⸗ unbeschränkter Haftpflicht. ; . 1 zember 1904 ist Ia n ö i, Wolfensperger 1 telle des 2 Vorstandsmitglieds und des Verkaufs landwirtschaftlicher Produkte, so⸗ jedermann gestattet. 283 Förderung des Sparsinns durch Annahme In daz hiesige Musterregister i Nr. 4587. Firma Bartels, Dierichs C Co. sieasl ĩ — ? ef ber Winzer Fliedtich Wolfensperger in Beblenheim Valentin Häffner wurd, durch Beschluß zer Gen ral, Ke die Förderung und Durchführung anderer, den Schleiz, den 31. Dezember 19804, von Eyareinlagen, Re m einge ge. Musterregister ist heute unter in Barmen, Umschlaz mit . Nuster är Besäz— siegelter Umschlag mit 4 Mustern für Etikettes zu in den Vorstand gewählt worden, derfammlung vom 15. Dezember iso4 Johann Boß , . der Landwirtschäft dienenden Unter. Fürstlichez Amtegericht. , . . wißt güne ntrcdnikehinsch in Altona, ein Atstel Herfizelt, Fläche nnuster, Fabrikhuntmer. *, y Ihen e n en ge, fn 8 59 * . z nehmungen. 2, . 5 lab 52 h ö ö ; ; 3 ö. t ‚ ? frisft! Y eG ; ö ; . . bis mit 10503, Schutzfrist drei ö Colmar, den k . . 3. , nn ,, re,, K. ei umme wird auf die Höhe des Geschäfts. Schleiæ. Bekanntmachung. 742M 2) Christian Asmussen, Lehrer, Briefumschlag mit einem Muster für cine Darm— . . ö 4 am 17. Dejember angemeldet am 19. Dezember 6 San Kil. Amtsgericht. Weil end or fer Dar legen ; In unserem Genossenschaftsregister ist heute un— 3) Theodor Harder, 3 Hufner wickeimaschine, offen, Geschältsnummer 1, plaftische 1354, ä*rmittzgs hr 20 Minuten. 11345 Ühr. . j ; Nr. 4688. Firma Theodor Mittelsten Scheid Nr. 153537.
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
anteils von 50 S½ beschränkt, die höchst . Genossen⸗
sämilich in Negernbötel.
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Welter C Flunkert in Crefeld,
Dülken. Bekanntmachung. e hl der Geschäftsanteile beträgt 50 laufender Nr. I der „Tegauer Spar⸗ und Du zelt * f 6 j aftpflicht. Zabl der Ge anteile berrag ö ⸗ ö fa . H. ᷣ . 30. De zem be Vormitũ ag Füelüin in Barmen, ÜUmschlag mit 1 Muster für Besatz, e 5 f . . . n. a, n, . .. 6 t . 909 uk, des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds schasten müssen fich beteiligen bei ciner Mitgliederzahl: n,. . ,, gn n ö h e n r dh n, . ahh 5 Firma * 21 . ,, 5 11 Uhr 50 Minuten. ut kel. Erft gelt . , , , fi. . en,. Umschzz mit 35 Mustern für seidene lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft Valentin Amtmann wurde Hurch Beschluß der von . mit mindestens einem, Regau! eingetragen worden. ; mitgliedern inn lind m find,! . . Königl. Amtsgericht. Abt. 6 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Dezember g chr *,. . ö Hä chen cthengniffe wit ne erg ner n teshe, it, m, n Sar n nns ö 3. i 104 ö. ? . ; . 36 3 Gengssenschaft führt die eben bezeich- Schleswig Holstein. kö Ansbach. ,, 74572 ö. Vormittage il . 0. Minuten. e n mn, 3. ut . Paul Kichhorn in Weisendorf in den Vorstan Je ido und mehr mit mindestens vier Firma und hat ihren Sitz in Tegau. Bie Willenserkiärung und Zeichnung für die Ge. In das Masterregister wurde eingetragen:: , F e ann Mettags 1313 Ühr. H ;
zu Burgwaldniel aus dem alten Genossenschaftz—« register Rr. 3 übertragen und dabei folgendes ver—⸗ merkt worden:
Das Statut lautet vom 17. November 1895 und
gewählt. Fürth, den 3. Januar 1905. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Rechtsperbindliche Willenserklärungen und Zeich: nung fuͤr die Genossenschaft, erfolgt durch
Geschaftzanteilen. zwei
Das Statut datiert vom 18. Dezember 190. Gegenftand des Unternehmens ist die Hebung h 336 und des Erwerbes der Mitglieder n
nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll.
Firma: Rothenburger Kinderwagenfabrik Haag & Saalmüller in Rothenburg o. T. Nr. 149. Ein versiegeltes Kuvert, enthaltend
artikel, versiegelt, Flächenmuster, 560396, 398 — 405, 408, 410, 412, 414/5, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1904, Vor
Fabriknummern
Nr. 13238. Niederrheinische Celluloidwaaren⸗ fabrik Butzon in Crefeld, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für Kinderrassel mit Zelluloldball und Metallstiel, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗
ist durch Veschluß vom 15. Mai 1901 abgeändert Ggisn. ö. . ULiasge] HMhlilker 3 Wenn c bie Hächtun arch t Durchsscrung, alle: mr CGrreiãhung die Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Photographien von 1 Kinderwagenkorb Nr. 334, mi i
unz neu gefaßt. ö In unser n, n, , hin bei der 2. in . Weise, daß die an . zu der . der He er, aßnahmen, insbesndere bortellben ichner den zu der Firma der hen fl h f ihre 1 Promenadewagenkorb Nr. 6 und j Kinder⸗ n 6536 gr n. . in nummer 1112, Schutzfrist drei. Jahre, angemeldet
Gegenstand des Unternehmens ist: nossenschaft: Buttlarer Darlehn i er,. in, Genossenschaft ihre i,, , beifügen. Die Beschaffung. der wirtschaftlichen Betriebsmittel n Namengunterschrift beifügen. lastenwagenkorb Rr. 197 und 108, Muster plastischer Barmen ümschl 3. 1j n g ben dager (ihn am 23. Dezember 1904. Mittags 12,29 Uhr. Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit e. G. m; u. H. in ,,, . 46 Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am per, , Min g. 9 uf s ich ö. en für i Nr. 1335. Gebr. Kluge in Crefeld, ein ver—⸗
gie und Durchführung aller zur Frreichung dieses worden; Johannes dohmann h ö a em 6. der Firma der. Henossenschaft, gezeichnet durch zwei Die pon der Genossenschaft ausgehenden of. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 15. Dezember 1904, Vormittags sz Uhr. nun n, n, h 6 Erzeugnisse, Fabrik.! siegelter Umschlag mit zwei Mustern für Ctikettes weckes geeigneten Maßnahmen, insbesonderz: stande aus, Julius Göllmann ist in denselben gewählt. Vorstandsmitglieder, benle ungsweise durch den Vor— lichen Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie rent Segeberg, den 30. Dezember 1994. Nr. 1509. Ein versiegeltes Kuvert, enthaltend gemeldet am 19 a n , . ü zu Konfekttonsstücken, Flächenerzeugnisse, Geschästs—
Abt. 2.
Photographien von Korbmustern, nämlich Nr. 701
nummern 10504, 10505, Schutzfrist drei Jahre, an⸗=
3. Vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichn Geisa, den 31. Dezember 1904. sizenden des Auffichtstatß. im Württembergifchen verbindliche Erklärungen enthalten, unter der Königliches Amtsgericht ᷣ Brtrichsm itte Großher ol. S. Amtsgericht. Lee bis fen n, ; nn estengz drei Worftandsmitgliecbern, darunlen e — ind i . 2 = 232 . . i. . ö. enblatt für Landwirtschaft, Stuttgart. mindestens drei Vorstandamitgliedern, darunter Soran. 7 Kinderbett und Nr. 399 Kinderpromenadewagen, ö X g 4 66 gemeldet am 28. Dezember 1901, Mittags 12,30 Uhr. pin stig⸗ bsatz * ,, , kit Sry, . 45931 Müiiglieder des Vorstands sind: Vorsteher oder dessen Stellvertreter, in ann In unser Genossenschafteregister ist heute n g Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist ei 8 ae hn fr n mn D me me in Nr. 1340. E. M. Reymann in Erefeld, 9 Bel der gesamten Einrichtung und Wirlsamkeit In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 22. 5 Bugo Farny, Oekonomierat in Dürren, O. A. ällen aber untzr der dom Vorsteher geeicht Witzener Spar! und Dar ehn taff ä dem Jahre, angemeldet am 28. Delember Hot, Vor- versiegelt, Fläche. n, m ustern ür, Ctiketten, versiegelter. Umschlag mit 135 Mustern für seidene der Genossenschaft soll nicht sowohl das Streben befreffend: Königshainer (O /) Spar! umd eukkirch, irma in dem ‚Kandwirtschaftlichen Genossenschat eingetragenen Genosfensch fi / s. enverçin, mittags st Ühr. Sch 9 j de enmuster, Fa xik nummern WT ä8, und halbseidene Schirmstoffe, Fläͤchenerzeugnisse latte zu Reumied. aft mit un beschränkter Ansbach, 295. Dezember 1904. ae, n r, , Dejember Geschästznummein Joh bis mit lbs. Schuß fuft ö ö ⸗ uten. ,
nach Gewinn, als vielmehr die Hebung der wirt schaftlich Schwachen und neben dem Streben 6 materieller Förderung der Mitglieder hauptsächli
die Rücksicht auf die geistig sittliche Hebung derselben maßgebend sein. Von diesen Gesichtspunkten aus hat sich die Tätigkeit der Genossenschaft zur Durch⸗ führung der im 8 3 bezeichneten Aufgaben nament— lich auf folgende Punkte zu erstrecken:
Dar lehnskassen · Verein zu Königshain, das Aus⸗ n . des Bauergutsbesttzers Töpfer aus dem. Vor⸗ fand sowie der Eintritt des Gutsbesitzers Wilhelm Mühle zu Königshain in e ,. eingetragen worden. Görlitz, den 31. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Grätꝝ. Bekanntmachung. 74594 Bei dem Schwarzhauland'er Spar und
2) Anton Keilbach, Pfarrer in Ellwangen, O. .A. 3) Thomas Seitz, Kaufmann in Haslach, O.. Die Einsicht der Liste der
der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. Den 29. Dezember 1904.
Leutkirch, Direktoren, und
Leutkirch, als weiteres Mitglied. enossen ist während
Oberamtsrichter Gundlach.
Die für die n n et abꝛugebenden Lil erklärungen und Zeichnungen werden durch mindest⸗ drei Mitglieder des Vorstands, unter denen sich? Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden n bewirkt; die Zeichnung erfolgt in der Weise, deße . der Firma ihre Namenzunterschrift ⸗
ügen. Der Vorstand setzt sich aus folgenden. Mitglie
Haftpflicht, folgendes eingetragen worden:
ö. An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Salbbauer Hermann Zech und Lehnbauer Hermann Sei ert sind der Gärtner Ferdinand Schneider in Witzen und der Halbbauer Aagust Petsching in Suschau in den Vorstand gewählt, und zwar . Schneider als stellpertretender Vereins-
er.
Kgl. Amtsgericht.
Earmen. 74280 In das Musterregister wurden . Nr. 4572. Firma Ftaiser & Dicke in Barmen, Paket mit 46 Mustern für Besatzartikel, versienelt, Flächenmuster, Fabriknummern 51672 — 73, 75 - 77, 9 — 836, 94— 97, 689— 01, 707, 709 — 10, 716, N50 - 3 506, 51 1- 12, 516, P 173 - 185, G 6086,
Nr. 4592. Firma Frowein . Wiescher in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Hohlband für Glübstrümpfe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2324/25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr
30 Minuten. Nr. 4593. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Damenbesatzartikel, ver=
drei Jahre, angemeldet am 30. Dez Hela , n kö Crefeld, den 2. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
Falkenstein, Vosgil. 74287] In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
Nr. 159. Firma Heinrich Sandner in Falken⸗ stein, ein versiegeltes Packet Nr. 1 mit zusammen
50s,
a. Annahme von Spareinlagen und zur Zeit müßig Dar lehnskassenverein, ein . . . f kein, eingetragene Genossen⸗ Mülnhnusen. Cenoffenschaftsregister 746901] ; Sorau, den 30. Dezember 1904. ließen g. ine, en ene n nend schaft mit e n wier gr ll t ju Schwarz · des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E. uu en Robert Freiesleben in Roder Königliches Amtsgericht. dl, 93, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. De, siegelt, Tlächenmuster, Fabriknummer 50829, Schutz 4 Mustern für Stickereikragen, je in allen Fassons, kreritwurdige Mitglieder gegen passenden Zins fuß zu hauland ist heute in das Geno enschaftsregister In Band III unter Fer 15 ist heute bei dem . . obert Freiesleben in Warin. — als zember 1994, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 22 Seʒember 0, in jeder Größe und in jeder Anwendung, gilden; uirtschaftlich berechtigten Zwecken eingetragen, daß der Eigentümer Gottlieb Kirschke ginslisheimer Darlehnskassen⸗Verein, einge 6. 3 eb in Tm In daz Genessenschaftsregister des Großherzogki Nr. 4573. Firma Theodor Mittelsten Scheid Mittags 12 ÜUhr. 36 erzeugnisse, Fabrikationsnummern: 412, 413, 414 n mg aer ff nf eng von Wirtschafts. zus Jem Vorstande gusgeschieden und an seine Stelle rragene Gendffenschaft mit unbeschräukter 2) * u ö. Hermann Patzer in Tu An g g e en bf g g lt eh , 37 8 in Barmen, Ümschlag mit 3 Mustern für Beatz. ir. 4554. Firma Lucas d. Vorsteher in Und lbs Schtzh zist s Jahren angemeldet am 7. De— berürfaüssen C tunsttünger, Rraftffitter, Saatgut ) der Landwirt Paul Floke zu Schwarzhauland in den Haftpflicht in Ziglisheim, eingetragen worden, daß 3 . peng n ber, av Lautenschlizen nassenschnstsn *in Ward. Teri . 6 * artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Barmen, Üümschlag mit 17 Mastern für ** az: zember (log. Nachmittags 3 Uhr. ,,,, ö Vorftand gewahlt ift durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Sep⸗ ) 33 utsbesitzer Gustav Lautenschläg zufolge Verfügung vom 75. 5. Mlz' heute' An gö0g7 — 09, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am grtekel, verfiegest, Flächenmuster Fabritnummehn! Faltenstein, am zl. Deiember 1 0t. lch enen schcftischen Ab aß von Erzeugnissen der Grätz, den Januar J03ß;. tember 1963 der 8 38 des Statuts vom 29. Mai 4 . reg. tebesitzer Louis Perthel in Burletke getragen: . ein. 2. Dezember Ih 4. Vermittags 11 Uhr? 13 Minuten. Tors - 79, 7651. -85, 7100 dh. Gcha n srist Königliches Amtegericht. Landwirtschaft, der ländlichen Hausindustrie und des Königliches Amtsgericht. 1892 dahin abgeändert worden ist, daß die öffent. 3 we. S* e — 26 i. 41 Tegan. Kol. 4. In der Generalversammlung vom 23. De⸗ Nr. 1574. Firma Easp. Henderkott Söhne in 3 Jahre, angemeldet am 22. Dejember' Iobl, Göppingen, 74284 sandlichen Gewerbefleißes Hanan. Genossenschaftsregister. 74595] lichen Bekanntmachungen der Genossenschaft in Zukunft den n; n e an: 8 ger n wah zember 1907 ist an Stelle des ausscheidenden Vor— Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Wagen. Mittags 12 Ubr 30 Minuten . — K. Amtsgericht Göppingen . ; ie Einsicht dei Liste der SGenossen nn Bol borten Nr. zor, für Dekorationsborten Nr. 1421 Nr. 4555. Firma Wupperthaler Waagen⸗ In das Musterregister Band 1 ist heute unter
. Beschaffung und Unterhaltung von Maschinen, Gerätschaften und anderen Gegenständen des land= wirtschaftlichen Betriebs auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und deren Ueberlassung an die einzelnen Mit—
Spar ⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bruchköbel: An Stelle des ausgeschiedenen An⸗ dreag Lohfink ist Bäcker Philipp Köhler J. in Bruch⸗ köbel zum Vorstandsmitgliede bestellt.
im Landwirtschaftlichen Neuwied a. Rh. zu gescheh Mülhausen, den 3.
Oberweissbach.
Genossenschaftsblatt“ zu ehen haben.
Januar 1995. Kaiserliches Amtsgericht. — 74602
der Dienststunden des unterfertigten Registergenn jedermann gestattet. Schleiz, den 31. Dejember 1904. Fürstliches Amtsgericht.
standsmitglieds, Erbpächters Saß, bisher zu Mank— moos, der Gutsbesitzer F. Busch auf Neperstorf in den Vorstand gewählt. Warin, den 31. Dezember 1903. Großherzonaliches Amtsgericht.
bis 34 und für Guͤrtelbänder Nr. 53 10 = 12, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 19094, Mittags j Uhr 35 Minuten.
Nr. 4575. Firma Mefewinkel Æ QGuambusch in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel,
fabrik. Neebe Consbruch in Barmen, Paket mit 1 Modell für Seitenstück einer Tafelwage, ver—= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummer 1, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1801, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 225 eingetragen worden:
Firma Göppinger Färberei u. Appretur⸗ anstalt Netter Eisig in Göppingen: 1 Muster Von, bedrucktem Büchereinbandsioff mit, Gewebe — Imitation — Dessin, in einem offenen Briefumschlag,;
aid gegen kn den fene ,, , . ; kw n,, nen, n an,, vnn
An sammlung eines unteilbaren Vereintvermögens =. ; n m kiesigen Genossenschaftgregister ist unter mir. etzlar. 74611 gelt, Fla q r ; . . * n, , ,, g , L b, k.
Stiftungsfonds) zur Förderung der Wirtschaftsber . Königliches Amtsgericht. 6. a9 zu 5 6 1 zu unterweisrbach Verantwortlicher Nedalteur ; In das Genossenschaftsregister betr. , 9 K K 31 U 7 ö , . k an mn. ,, , , a w n.
hältnisse der Mitglieder. Höxter. I Je. G. m. b. H. folgendes eingetragen: chaftlichen Consumberein, e. G. m. u. H. zu Vormittags 11 Uhr 30 Minuten ; . gin lng 9 ie . ö ö 2 üihr. 2 3. ö II 8, 9 75 nmuster, Fabritnuummern —= * ö
g. Verbreitung wirtschaftlicher Kenntnisse durch Abhaltung belehrender Voiträge und Austausch be⸗ merkenswerter Erfahrungen sowie Besprechung und Beschlußfassung über wirtschaftliche Maßnahmen zur
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 eingetragen: „Consum Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ⸗ pflicht. Sitz: Altenbergen. Gegenstand: Ge—
Besserung der Lage der Mitglieder.
meinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln und
dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Porzellanmaler Karl Schwabe getreten.
Der Schieferbruchsarbelter Albert Lämmer ist aus
Oberweißbach, den 31. Dezember 1904.
Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Schol!) in Beilth, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vell⸗
Fürstl. Amtsgericht.
Anstalt. Berlin Sw, Wllhelmstraße Nr. &
iß mar ist folgendes eingetragen: Die Ver— lie un geb fagnis des Georg Drommershausen ist er⸗ gen und an dessen Stelle der Georg Weil zu Wißmar zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Wetzlar, den 31. Dezember 1904.
Nr. 4576. Firma V1. . L. Feldheim in Barmen, Umschfsag mit 1 Muster für Besatzartikel, dersiegelt, Nächenmuster, Fabriknummer 16269,
Schutzfrist 3 Fahre, ange b. . gemeldet am 5. Dezember 1904,
kee, , Königliches Amtsgericht.
1209 - 1s, 1214 i -i, izi5 1-H, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1904, Mittars 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4597. Fabrikant Ernst Schellenbeck in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Namenband,
Nr. 4577. Firma Emil Lieser in Barmen,
Den 30. Dezember 1904. Landgerichtsrat Plieninger.
Hamburg. 74292
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2397. Firma S. Perez Albert y Coma
versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer 100, Schutz⸗
Nachflg. in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent⸗