1905 / 6 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

U74743 Oeffentliche 3 2193 uftellung. e ,, k 6 6 . 369. . . Wir fordern daher die Inhaber auf, ged g . / 5 * 2 3 U 5 au ö k n,, , e zuchgrfabn . 3. St. a O 220 ialien: , . a ; . 2 ne, cee, g ane ö ö doo Stuck Tombakknõpfe, e,, . lauten, e n i 5 . 83 u erf abrik Spora, em Antrag auf kostenfallige, vorlaufig e,. 19 6090 , nnnerne Knöpfe . reditinftituts kasse zu Lübben N.⸗L. He ,. Aktien ⸗Gesellschaft in Liquidation 3 W E s t E B . , zur Zahlung von 105 . 3 . ,, Rnõpfe ,,, , Rekognition erteilt 3 . 3 , , . Generalderjamm e r 9 2 a 9 E o Zins vom 27. August 182 4 . Alsbürden alter Prob älligkeitstermine bei uns Dezember in die Gesellscha . m 2 ] den Bellasten zur mänd! n, eund ladet 890 lsbind obe genannten Kasse durch Ve abfol unferer vor⸗ Liquidation getreten. Der setzli ellschaft in en 2 . 3ʒ*ete se ser , G ö ichen Verhandlung des 75 m TRastkn inden neuer Probe, zel gt werden. rabfolgen der Valuta ein · des 5 3 6.6. ö. gesetzlichen Bestimmung el z 9 U d K 1 ] 9 23 zuf e e , ere. . 139 . keller ha zper, Läbben, den 19 Nopember 1994. mit die Gläubiger der . 3 6 G an ei er n 0 ig 1 ren 1 en . ; dos. Vornnttags 8 ltr. . ar 3606 schwarzer Köper Tie Bezirksdirektion des Kreditinstitut ihrer Ansprüce auf 1. . 2 ; . S Un San el ; Fffentlichen Zustellung wird dieser Aus , 33 * Serge, s der Ser und Nieder lauft g Haile a. S; den . Janug' 105 Berlin, Sonnabend den 7 ö . , . neren, d, . nn,, . i , ne. n , . mur ; Radolfzell, den 2. Januar 18905 35 Eg ungebleichtes baumwollenes Atttien · Oc ell halt in Liguidatio 3 Jug bote 6. st. 1 Gerichtsschrei Bruttel, . 89 wollenes Garn, nes Garn, * ö Rudolf Steckner. * 3. n und k Zustellungen u. dergl. ** * . 905. ö erichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ö . . ,, . Garn, 6 Kommanditgesellschaften 73722 . . . V ö Offentli er A 2 5. e n, , i, , nn, 3) Unfall k . r , er an dne, auf Aktien u. Aktiengesellsch 6 Spritfabriß Antiengesellschast w zeiger. , , , Fr l. e w, I 1 2 1 1 3 f 1 * 1 2 i 1 * 7 * 1 3 95 e Sa ĩ * ufa ö und nvaliditäts⸗ A. . ken n,, , , uber den Verlust von Wert⸗ saer d n vn j 5 . 6) K ommanditgesellschaften auf Akti 1 i . t . Versi erung. 35 * . dapieren befinden sich ausschliehlich in Unterabteilung? n ,, in Ein 5063] Ei j en u. Aktiengesellschaften ö. Attien Gesellschaft des J 916 . e e, 75014 unf 5 . / werden ziermit die Glãubiger i e n w t ö. 2 7 ewinn⸗ und Verlustk e atholischen Vereinsh Keine. Tiikotunterhosen. erer Gesellfchaft aufgefordert, ihre Ansprü ; e r W i I I ; onto vom 1. Oktob jauses zu Wesel ——— —— Angebote hierauf, welch z cx. 2 ͤ , uns anzum Iden. ö te nsprüche bei 22. ordentliche Gen . fe 2. ober 1902 bis 320. ö e ᷣᷣᷣ 2— gebot auf Lieferung von . 2. 83 An Brauhaus Sammonia A. G. . Der ember 1804 tag, den 26. —— in Kasten's Hötel (Georgshalle), Hannov de. An 3i ö . . 1991. . 7 V e rki berfehen sein müssen, werden bis 2 * . in H a mbur geri erritjabri , . ö . . * ö Uhr. . over, Donners ö. Un fen konte 1674 832 Bot 2 ̊a. Verpachtungen, 3 , gi dr g K 1 g, ,! ger rer g srenumn! 11 , . nag 2 zimmer iesiger Anstalt h 511 * Dr. 6. 8 ö Ur en otar T7öoßs w e ufsichtsrats pr 190 nung owie des B ĩ ! ur , ; 2909 565 ö einkonto. ö 5 er ingungen RJ d Proben aus woselbst Bedingungen artels vorgenommenen Ausl ) ) Beschluß sasfunz to 1803 03. erichts des Verstands AUnschreib r 1 620 55 tone 31950 ! Prohen ausgelegt sind, entgegen Prioritãts obligati uslosung unserer ; . eschlußfasfung über die Genehmi ; ung auf Gebäude⸗ Beitragskonte ; T50as] . dier enn agen sinb r 66 genommen. ö gationen sind folgende Nummern Eschweiler Aktien⸗Ge ellsch 3 Beschlußfa fung über Entlaf migung der Bilanz nebst Gewi konto .. . Ert tente. 926036 ö . ; ogen: J tlastung des ö d o81 55 Srtraordinär Einnahmekont 3 In Lem auf Freitag, den 20. untkerschreiben oder in den * Le Unternehmern zu gehen ; ö aft Einlaßkarten sind gemãß 1 8 * ufsichtsrats und des Vorstands nung. 5 3 onto 335 , Januar 1908, masgekend anzuerkenne debben ruck a6 21. A Nr. 297 63 225 305, für Drahtfabrikation Eschweil bei de 2665 5 der Statuten bis spätestens am 285 . ö . i. onto. 6 Ebers im Deuischen Hause in n. Zit. R Nr. bos 5585 665 730. W dee, m, . er. r Direktion in Wülfel oder Januar i lösen 3357 exacht .. doo = g. . . S,, . Iz e, de , fe Wan haus. Kost] 1 n Der Vorstand. 3 ,, . , . Wülfel, den . —ů a 6 k . vom 30. S 3 D iefern lan gköljer J. -V. Kl. . gende s 62 nhaus. . 9 isch Ei ormittags 10 ülhr, in unf Ie, n een. 5 Fol. 2 ,, 20. September 1902 belauf Sir Kl. zum Ausgebet; Forst, ors36] Bekanntmachung, zische senbahnen. in Eschwel in unseren Geschãftẽ räumen Sisenwer t Wül ; —— y. ö. ee r 33 ,, ae e m,, Nicht erhobene k h Attienzius· ,,, . 3 fei. . An 83 kJ 52 13776 Syl. p. Attient n Hd n be ge ela unf Prot, Jage Stüc j30Jz soll om r Kipriß 1955 bis 1. Mär; Die B re. ur Ausübung des Stimmrech At 7 Katz, Vorstzender. 8 , m arkaffe (örejecde , ¶Itienkonto . i Cin *eml Il 3 Jagen 432 fon grtpenweise n Wege ders Rar , Die Befitz: Lon Aktien der vereinigten Pfälzi mindestens d rechtes sind die Aktien 74682. Stãdtische Sparkasse KReserde 360 ,, , Darlebngtont⸗ 12 0999 3 ; 70 fm, stbel 5 Ausschreib öffentlichen Eisenhahn einigten Pfälzischen rei Tage vor d 1 * : serve) 510 37 36 , 3 477 , le e e , 26 e en n, . n en in n, ver nns gerissen, 3 gil az tente 31. uus 1901 afsatonto . dd . 8 O 7 w. ( 1 9 . —————— E 77 3 ö 46. . dre hoe e we .. 1905 . J, So kg Fadennudeln, 120 kg 2 1898, 1899 und 19800 3 bei 63 , ,, . Bank · Verei Grundstũckkonto 60. 3 60 k Tell. 28 s 54 FF ) Reserbefondẽkonto 3 . . Der Forstmeister . ; ; 6. ö sowie die Akti ; un . in ln, Essen, TDũfseldo d Verein 1 ö. 160 ; 46. j esel, den 30. Sept b J 74 8 ö 8* ö K e 1 enzinsc oupons der Jah bei der Riheini n,, Ban onto. ooo = Ittienkento 3 2 mn 6 T2429] Bekanntma 600 g Kaffee. . ; 1899, 1900 und] ahre heinischen Dis conto⸗ Gesellschaft i Buchwert am 31. A risritatz obiigationen 1660 000 er Vorstand der Aktiengesellschai 3. Dir wie Abteilar fer n, k . , . uit dem 31. Zezember w ö , . an, m, ft in ,, , Pt . 75026] Bürgerliches B gesellichaft des kath. Vereinshauses. Pelizciprastt iums, Berlin X. 15. Lind a ichen 2500 Kg Erbsen. Ils , Ganger, als ungültig und it und des , ef, artischen Zan in Alachen Aufwendungen ; Diderse Kreditoren 344 80 Attiva rauhaus, Act. Ges 8 i ,,, . n gh, 4 Grurpe b bet chte find. w . ant in Cjchweiler los- o... 680160 , , , e, wclche ./ Ge, n , e . erne i. W. . näher festzusetzzndden Zeiten e fan ö , , Coupons werden daher ; Tagesordnung: n T gg 35 P , . 9 * 097 7017 41 . ö ö e , Va ssiva. I etwa 21 Blasen für Feldwebel 1800 kg Linsen. , 42 die i e fs den ihn nut 5 ö Reg fn, ern Ausgabe von nominal * 1060090 ir et: . 6 200 - ö r,, K * . w ; ö. J . . w 1500 Kg Reis 2 e. soo 16 , ,, 3, ö der ö sie durch di Absch 3 6 . 2 S monte 8 ob? 50 Gebãudekonto . ö = 72 936 cᷣ ö. . 138 2 z Tuchröcke' fur n hr Sirup. 6 Sali, ooo ] Essig, 20 Kg . ober 1904. . zhung erforderlich wird. . schr. os 00 i L ö ef, abrit· . e SIlliz ationen. . ; eldwebel, Gr * ou. schweiler, den 6. Januar 1905. Inventarkonto: k 546 180 11 Atti ntentase , ,, 90746 zinsen, noch nicht 8: 26 Suh wd rn, . r,, 8 isses Der Aufsichtẽ cat. Buchwert an 3. Ig , ö 3 * de,, . 20. 2 2623 een . un on o . Tuchbosen, . Vm mel! eisch, kg Kalbfleis 23 a 5 *,, S6 355 709, 89 Au J 1 ĩ ö aschinen⸗ K 23 232 28 * Tre itoren inkl. . gldwebel, e s n . . ö . Euxemburg) . Schuchert · Gesellschast sür 6 . . . ö ,,, k 3 Ierrien, m,, I36 cz 5 . DPberfeuermãnn eineliesen, 00 kg Schmalz aus B elektrische Industri . = 08... 6 36 en r ereservekonio . 1 2 Reserpesond to. 26 365 382 10 2622 Feuermã 3 deutsches. . autgelaffenes ; ⸗G., Bremen. 6 * 9 ustrie A.-G. Mannheim. Gewinn ö 18 108 ire TT ä õ 55 Disyositionẽkto. 15 650 Huste: sts d. egen auf ö ,, Gruppe Me Ginladung zur fünften ordentlichen General- ki Die Herren Attior re unserer Sgellschaft he e. Abschr. 1903 - 04 2 . w Abschreibung 109303. 14 3 6 132 22 Delkrederekto. 35 de, n. tant mer, Tir Fensttahe 4! . Nel. . 2500 Kg Secfische⸗ , , unferer Gesellschaft auf Vir ee, d.. ju der Dienstag, den 31. Januar 1360 Mobilienkonto: 2 2622 S18 774 85 964 . Kãũhlanlagekonto..... * Fpᷓ; 32 422 900 . Gewinn. und aus. Die Lie ferunge bedingungen f * enflũügel III, Gruppe V den 34 Februar 1905, Vormittags 19 ach mittags 4 Uhr, im Sttzungesaal d ) Buch ö Vort b bõl, - Zugang . 5 38 Verlustkonto 172 4002 bureau, f Und im Feuerwehr 25 000 36 usi in Bremen, Bachstraß ; 9 Uhr, hauses W. H. L d e des Bank⸗ wert am 31. August 1903 rag aus 243061 . 21 reau, Lindenstraße 41, rechter Seit l : kg gewöhnliches Brot, 15 000 ; ! raße 1121116. 2 Ladenburg & Söhne M ; * 1902 0 * GJ ger r ee n e, m, , . ö n,, ear, , = me ae,, ,, , er . m 0 3 zu baben. Angebote sind bis zum 2 Gruppe . lage und Genehmigung der Bilanz nebst g ergebenst eingeladen. ; 1803 - 0 N obiliarkonto K 6, 358 Sol 4 nuar 19035 an die Abteilung zum 20. Ja. 14 Tonnen Heringe Hewinn⸗ und Verlustrechnung pro 166 3 Tagesordnung: 11 33 zureichen. ig für Feuerwehr ein— Ir 2) Entlastung des Aufsicht J 3 og. I) Geschãfts bericht sowie V ö? ; T T 1 135415 1 = ö. VII 35 W z sichts rats und Vorstands. . so wie orlage der Bilan d Abs 3 86 ö 138642 Berlin, den 24. Dezember 19 00 g Sauerk gag Wakbl in den Aufsichts der Gewinn und Verl en, ,, . chr. 1903 - 0 268 55 n 24 De 4 g Sauerkohl Sn ichtsrat. erluftrechnung für die Zeit 67 1209 Abschrei ö d dGð König liches 6 5 j Stimmberechtigt ind nur sol dem I. Arril 1904 bis 31. Juli Ze Arbeiterhauskonto: 981 vschreibung , ? 3. ö . e , , , e o, rer,, 74308 J ; 17 ; Srußpẽ x Soda. ex D DiscontoGesellschast, Breme zilanz. der Gewinn; und Verlustrechnung und 33 505, 86 ng. 147326 Isfentli 5 kg Räböl . r Deutschen Treuhand⸗Gesells : en, die Entlastung des V ) 8 un Abschr. 1903 - 02 z 3 2 In öffen J . 2 r . . esellschaft, astung des Vorstands und A 67012 1 e , , g, , m n g n, e, ,, , , der e,, ö 33 , an 3 23 am gelenen 3 3. , . Butter e gh: Von 12 20 kg 1. Zer Vorstand Y öteuwabl für den Aufsichtsrat 1 8 26 ; , w ; 3 787564 . * iesernen Brettern, s- , Seblenllede e. z0 Kg Dberieder. 139 43 Bln) ĩ Die auf Inbaber stti / r 11 vergeben werden. · 20 mm stark . nleder, 40 kg Brandsohlenleder. Di * =. Aus haber autenden Aktien sind ed assakonto Kw 66 200 - d ; r sind vro 100 1 Die Preise z . usũbung der Sti ; . weck G Dbankgär oionto !.... 5 3384 niere on 6 auf Montag, den 20. Ja Dñerten ö Tonne und pro Liter in den Dülkener Baumwollspinnerei un sereg Sta rut , gemi d 16 A6. 2 w 10 060 * Abschreibung 100... 2 seitigen Se ,, e, mi eie ene, en nis Aktiengesellschaft o,, e * 25 eh. zz ass Deut sche 7 1050 ö ee, , nn, HJ 1. wen geen bedingungen liegen bi Annahme bei jeder Offerte vorausgesetzt wärd i In der ordentlich x M se W. SH. Ladenburg 4 Söhne eichsanleibe ö sichl aus, können 2. or liegen bier zur Ein. in Hieftgen Antterimmer zur Einficht aus „liegen Aktionäre unf ichen. Generalbersammlung er ann heim, ; obo Oo, = 30 / pr ! s ,. 2 g Verlan a, , sicht aus und können f unserer Gesellschaft vom 3. D der Süddeutschen B o/o Preußische Abschrei ,, /. gegen Erstattung der 2. ingen gegen Erstattung von 50 3 Schreib sst u. a. folgendes beschloff n 3. Dezember 1904 den H ank. Mannheim, Konsols. schreibung 30 9/0. von bier bezogen me een, für jede Sorte abschriftlich ge * mitgeteilt werden. reib⸗ Das Leun n en worden e; , . Go., gFtarleruhe, oder 169 500, 30 / 0 Braun⸗ Glektr. Licht und Kraftanl ; et⸗ 5324 1029770 pn fen eren gr e e, J 1 i,. mit der nötigen Aufschrift versehen von M Fb O pital der Gesellschaft wird pn f otar schweig · anno. H Zugang agekonto. . . e e ö gebo 2 ö. O0, ö ö. t 26. Janu ĩ d sind bis Montag den 23; d. m ju a und b 90 te auf einzelne oder mehrere Gruppen v . M1125 000, dad um 6 375 00. auf und bis . ar d. J. zu hinterlegen ihekenpfandbriefe. * fost!n frei Fierher ein usenden. Januar 1868, 1 erungsgegenständen mit bestimmter Prei 8. Akti = Tädurch herabgesetzt, daß ie N i zum Perfammlungstgse än bela 5 Vechsellonto ? Abschrei D ii n n . jusenden. und unter Beifü mter Preisangabe I Attijen zu 3 Aktien zusammengel ; Namensaktien ist die in d 1 182 13004 94416 schreibung 200 / Für d ugebe 42 ; . gung von ñ ese 9 ; igelegt werden. in das Aktienb Zuckerk ; * 39 33 1 3027 ö 16 i, . . 6 3. e. jedem . . Tonnerẽta 5 i 36 nr ,. nebst Er⸗ Ke tis Inhaber eingetragene 3 i ö ö . , und Wafferleitun gganlage⸗ 22G, 1208836 ; l F ö , z GSewin ĩ j ͤ z ,,,, ö K benußen. Formulare zu ieselben , 102 ünr. einzureicken, wo Rummernverzeichnis 1 (cheinen mit Bien, Gewinn un 3. . n Kristallisation befindlicher 9. 1, 8 09186 ö, ,. den 2. Januar 1905 geoff cet we der erschienenen Bewerber sichtsrat zu bestimmenden . . vom Auf⸗ Gefg a tebericht dez X Verlustrechnung sowie der Zucker 11052 . 8 schreibung 15 9/9... 131377 38802 / Dnigliche Tirertis . 371 rden sollen. . e 1 Tagen bei enden Firin von wenigstens des Auf s Vorstands mit den B ge k ö agen und Geschi 878 ire. iche Direttion der Munitionsfabrit. enn, ,, Derember 1804. 334 , , Bank. . . in unseren . . K—— So3 16 7165 221 Zugang ge n k 2 . ; igliche Strafanstaltedirekti gereichten Akti r Von je 4 der ein · ö ul. ; K , wrd, , ,. . Jr, n, 9 diefe . 7 . * Attien werden 3 mit ein Mannheim, 4. Januar 1905 euerung ö 314 97 15 27 8 Glos. a3 aun rohes e g,. bon 30 am klares e. fprechenden Stempelaufdruck verse r . Ter Vor ftaui d / 117 Abschreibung 25 o 2 ö e meg . . grünes Glas, 34 . ehörige ewi ö ersehen nebst zu 5 orftand. . 1 31 9 f . 3 807 68 11422 * chliffenes Glas und 3250 2 9 J . nur e re,, unde Erneuerung ; Bühring. mee . 2 J D . ere, ben, in 15 Losen für die Eifenbahn. erlo Ung 2c. von Wert⸗ vernichtet 3. ze r , die vierte Attie fe, Feuerversicherungẽ konto l 107 ö 9 366 23. ö granffut papieren e n lien , , Vereinigte Brauereien . . Abschreibung 0 n / D. e Verdingungs unterlag ö ; ( . 9 tienbe rage auf eine d 400 * 4 3 k aP 7 463 50 223 . n, . 6 ,,, über den Verlust von Wert n dermit nn 66 269 ö , A. G. ö ; . n ö od ! 5. e n ] ost, eingese ieren 8 2 w 4 eie un a . w 13. J te 0 2 ; * d 2 ,, , n e le. j gi fe e! e,, e, gn, , hee eren 8 , , , , n. . asl —ᷣ , werden. marken) bezogen 7423] gu erllrt. ö aftlos Vorm. A1 Uhr, in dem A j , gn rreinstimmend gefunden. Gu er⸗R 3. ; ĩ᷑ schreibung r 26 ö. r. ndmachun Nachdem di ; 2 d barlcttenftraß 3 Anwesen der Gesellschaft, ĩ 3 affinerie Braun Für den Aufsichtsrat 1 30 617 96 32 584 Die Angebote sind, versiegel . Bei der am 2. Januar 190 98. 10 em die Eintragung dieses Beschluss rlöottenftraße 26, Parterre, dahier mit folgend Brauuschwei G. Ri weig. redidiert und sti SGisfãsserkonto .. 258403 schit Angebot uf sie gelt und mit der Auf lofung der Änleh ar 1965 vorgenommenen 7. Ver⸗ Dezember 1901 in das Hand erer usses am Tagesordnung statt. 1 mit folgender 2. R 8. Ritter. M. Gunderma nd stimmend 11 Q s Finn 9 Lief 3 82 ; sschuldverschreib und der Aufsichts das Handelsregister erfolgt ist 1 Entgeg *3 ö November 1904. Mit d ĩ 3 ** befunden. 1 , 1286 verseben, bis zum 24 2 von Glas“ Stadtgemeinde z Schi reibungen der Teist auf ufsichts rat die in diesem Beschlusse z Entgegennahme des Geschãftsherichts bft Bil den von e aden Geschãstsbüch Abschreibung 26 mittags 1601 . 18603, Vor. Iss wurden soln vltz chönau aus dem Jahre Frist auf die Zeit schlusse erwähnte und Gewinn, und Ve . w nebst Bilz Dr. Ra ck. glichen und üuͤbereinsti osbüchern ver Braunschweig. gell K 3598 . nn, ber Cesffrur, u 2 1 ein i n. n Januar bis inkl. S. April 190 2 häte jahr 1303 ot erlustrechnung für das Ge A. Meinhardt. Braunschweig, i g ge gen. 27. Oltober 91 ö . DTD 7 ; Ende der Jasch ia gofrist n. zureichen. . Li. i ibo * H sl 264 3066, mn gesetzt hat, fordern wir vie Herren Aktionäre auf 2) Genehmigung der Bilanz. Debet. Fr. Bauer. Ed. Lambrecht. J e ne nne, 6 ühr Februar 1905, 109 571 84 1036 101 1 i, ihre Aktien behufs 87 nenn der Decharge, Gewinn und Verlustkonto 2. August A904 1 Abschreibung 32 157 87 in, den 31. Der Lit. D zu 300 N 2 . ung bei dem Jerer Aktionär, welcher der Ge A ; . d 35354 1 m! 8 4 . . 25 Nr. 116 399 482 574 636 ,, , Bankverein in Cöln , . ,, . u. Geschãftsunkosten usw . * Per 26 g . . 22 ö. 96 74995 ; ie Ausjahlung de Sculd ; mr nella lien sind alle räckständi e R re, Re ltien selb schreib ; bis 94 de ; . mn s 1 , ! ij bungen erfolgt 234 . Schuld ver chen 1 e nebst n , die ,, . desselben enthaltendes , n. Hrn enn geg, v. 6 5 82 einschließl ich Debitoren inkl. sypoibetken —— 237 6967 , ne, 3 er Lieferung von 140 000 kg gabe, bei den Zahlstellen 2 g, gegen deren Rück⸗ sten vogegen auf je 4 eingereichte Aktien 3 ab amtliches Zeugnis über den Besitz der Aktien Inventar⸗ 6 od 673,68 13 19347 nacht rãglichen Eingangs ö Bankierguthaben ö. . 683 627 29 für die i e ge ggf, e, . 2 33 März 1905 an . , . . . 3 6. 8. duvons pre 19040 an e,, n, Etuttgant tante. 6 *so S871 o37 07 522 i e e 3 . . abite Prã ö 1 5 , . a. M., Main ne benrke Cöln. Elberfeld, n den früheren Jiebungen sind n 16. An ir Igo? re und Erneuerungsscheine nach dem bei der X i, ,,. Mobilien · 356 *. H ,,, ĩ rau cterabiie Frãnien :. e. rücken. De-, z und St. Johann Saar⸗ eingelõst: och nicht Semen A 5 ausgehändigt werden. ker. ritemb. Landesbank in Stutt= konto 60 / Vert a aus 1505 - 5 SSI 600 490 ; 38222 Die Verdingungsunterlagen können bei t 2. 5 . . Nr. 322. erforderli e tig nr . zum Umtausch , a, mer Arbeiter · o. 41447386 268 67 ag aus 1902 - 05 .. 15 794 43 Tebet. 121189 549 73 r n ,, ., Dombof 23 hierfelbt , . Ladir n , 33 eh fre l die s fl r, ö . Pere d. 8. , n , 1 64 r ö a egg ; br gegen portofreie Einsend * ö am 2. Januar 1905. Rechnung der Beteiligte wn. un geschäft in Tübingen 289 o. . 33 505,86 , r en, , Tee 6 z in bar (nicht in Briefmarken) b ndung von 50 3 Der Bürgermeister: der überschießenden od gten entweder durch Verkauf zu hinterlegen un n. ; 2 66 394 48 An Gen Æ 3 b CQ—äKiKůͥe ö 1 1 75 * Q 9 1 ** ö . 31 d 1 1 1 eralunkostenk —7— J . Angebeie stat verst galt, * i,. J Susat. ö Stücke vermitteln. er Hinzukauf der fehlenden karte zum eam e mn gg eine Eintritt · Sewinn 1903 - 04 684 89 4 Abschreibungen 9 g O28 67 z356 835 70 Per Vortrag von vorigem Jab * 663 2 36. Nabbl verfe ben, bit . 1 4 Auftũün digung . w lzlniheder zum Umtausch noch zur an. . den ej den .. 1 Mies Gewinnvortrag a. 150 oz ö 1 6 Reingewinn. ; ; 2 156021 . Bier und k ; 803 6 1 n, . ! . ö. un n cht Zeitpunkte Die . 8. n 16 4 r. Hi damn ee 3 er, g,, n. 2 ; ö 2 455 43 Bruttogewinn .... 269 wah Zinsen und Skontokonto .. 32 8277 ; einzureichen. j an uns briefe Serie 1II Litera B N laufitzer Pfand. gemäß §5 230 . sind, werden mächtigter i ertreter oder Behol, 44483 V , . . Nr 21 über 5 00 Tlr. 1 S. G. B. für kraftlos s ; igter ist spätestens vor B ; Mit den Bra . 800 21 , e ere nee e, ,, . 1 ee er rr Huth sfi i Hrahnschweig. er n , ge e,, . a , , , eg n. 23 e. ; Cöln, w. 19035 ; ; ar 8 * ermin, dem 1. * 23 unserer esellsch . it er Ta esord . chtsra Januar 1905 . De er festge D H— ) ae ue, el e geo ̃ 2 , ,, an nn dr , a den Arne 53 e n, ö 5 . 8 Ritter. M. Gun derm ann. eig. w 3 n , Her, , ö. , , rektion. gekandigt. n und werden hiermit Dülken, den 4. Januar Iʒos Stuttgart, den kr i mm a , n mn. Dr. Rack. 2 e, r. Seschãfte büchern ver. Braun 9 F è . 6 e nn d , ank in 2 . 2 2. Terme dt. 8 w 2 gefunden. 2 n . y. Rudolf Bickern in . auf Grund des 8 244 H.-G. B, e n bew, , Der Vor itzende: Rechisanw it 3 g 9. Oktober 1904. ö 19604. ge steden ist daß da d me infolge Ablebens aus dem Auffich n err Brennerei alt Häußler. Fr. Bauer. Ed. Lambrecht. Wilhelm Ram dohr. Hamme. Bochum als 826 . 6 , in r. 9 5 8 aug · k Den Twuffichtgrat un ere; Gesenschaft 8 Bickern i 1 Januar 1905. aft gewäblt wurden. Der Vorftaud.

m mn, m 8 mn,

—Ü—

mn J