1905 / 6 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

; det, Ge sell. . die Kauf. und Leihtasse des Kirchspiels Spandeg i ö. tragen: Die Ge. heim nnn besen dare rer ne Be, ide i st mit beschränkter Daftung in Spandet, 20 190211 Co. zu Klein⸗-Werther eingetrag j d Adolf Baruch, beide in schaft im ; B . Mannhęim, ande reg fte g) 1 O läge ff t zt aufgelöft und Aie Firma erlloschen. 5 23 . tend Gäellschafter sowie die Landleute Niel L. Pedersen und Adser Roost, ü n t e e i J a e Zum Handelsregister Abt. B . fen den 30. Dee mber 190. Posen, als p ö) 1. Januar 1565 beide in Spandet, bestellt.

; Si , n ele ger rede uh. Fir, Rordhatz ern r ägech. Abt. 2 paß die offene dandelsaeselichast am 1. Ja Tostlund, den zo. Dezember 1994. 9 : J J geen e e , g . . um Deutschen Reichsanzei d Königli , w warentes s f wei Rr s e, Polen. Tce e enägerich. vxiepen. K z zeiger Un g ' reußischen Staatsanzeiger . Gellert in Mannheim ist als Prokurist Firma Georg Hügues, Nordhausen folgende n. Betanntmachung. 74025] In unser e er e rm 1 . e r 1 (

n,, e . . e en fer fer bi bi äis , M G. . Berlin, Sonnahend, den 7. Januar 1905.

nden n, denn n,, m ynie l in Nordhausen ist bei der Firma P. A. Eoenh in aus E Gmb: ie Firma ist erioschen. j e weigniekerlaffuns Der Kaufmann Karl Werther in. Ytor . Jacobst eingetragen: Die Firm ; ; ö

heim berechtigten berson die rern ichnen önli tender Gefellschafter in das Ge leute Jakob Neumark und Simon Jacobstamm, . Ten IH. Dezember 1940. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts, Zei ĩ *

) e ö h . 2 x h t 6 / z ; j , =. ö schafts⸗, Ze „8 ö 3 . . . mien n, hre, . . K bi e, ; ditistin vorhanden , . ,, J Königliches Amtsgericht. zelchen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten . . J . . Großb. Amtsgericht. J. Es ist eine Kommandit: 6 or , ö. fi eff n g rere do, eh onnen hat. , en. ass] ö. 90 ö. 1 lragos Bie Heselsschaft at, am 14 Jann 8 geh Januar 1565. n kagung in das Handelsregister 18 t d 8 D R

,,, ofen. der zn e güutderikt Eintragung] Hane od, entra andelsregister r da en 8 Ci ch. (nr. 5B.) heute die Firma Em. Mühlfelder in Ritschen⸗ Königl. Amtẽ gericht. . rases!! 276. Firm Fenz Ratz. Uetersen.

Nordhausen. Rawitseh. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

D 2 26 * * d als deren Inhaber der Kaufmann 4 . . s⸗ ir. 195 Die Firma ist erloschen. w, , ,. * . . ! lten, ; . Das Zentral · Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —O . ,,, e,, ben e e f Kerl. a ,, Sing Iz ai gericht uetersen. gi ee, w mn , den, Tin zich ltets ub Känkkich Farnziscer grsese rs ,säs,. K , , . 2 . 1e ge J er e, e ih , angeiragen Hod. n eln arro ar aber der Kaufmann waldakireh, . 74939 . . Inlertionspreis für den Raum einer Druckzeil 80 3. ö . dern oal. Ame gericht 6 mne i fgelöst, der bisherige Gesell⸗ j in Görchen eingetragen worden. Handels register, . ö ; E . lsregister des unterzeichneten ant e, ,, e ö ist ö In⸗ Se r en zu e. 1. . 152. Im handelsregsfter Abt. wurde ein. Genossenschaftsregister. 2 e oer aha ster⸗ ie m n. 8 m Heinr. Holtkamp daselbst in den Vorstand 3 . der ö n. Dandelsr gister Se un eerzeig irma. Königliches Amtsgericht. getragen: ; i ĩe 3 4 ; ; * Hermann Heyer zu Gr Dahlum zum Vorstandsmit—⸗ m . . 23 3d . hin . 6 ben 8. en n,. . . ch rad) ö) 6. Di J dien rn, Bayer in Wald. ir, , al n . . n , ,, , , na de. e s ,. und Gem ern he: fziegeleien un ndustrie⸗Atti = en, icht. Abt. 2. eu ĩ . z kirch, daß die Fir n ist. 0 . ] ᷣ. riogliches Amt . ermann Lodabk zum Vereinsvorsthende t r r, Gswhergafe betreffend, eingetragen oni! Amtzgerict= ala] In das Handelsregister fie, n r , Y unter S3. 164 Ifen n fe n „onfumvberein Ebersbarf, eingetragene Ge. e folgendes ein · Lneno . an's] Schöppenstedt, den 6 hn 664 worden, daß ,, B ist heute bei Nm 15 —= warde heute bei der Firma Gebr Firina: Julius Bayer in Waldi tch, = no ssenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in : Erste wendländische Molkereigenossenschaft derzogliches Amtsgericht.

off ene Handels gesellschaft mit dem Sitz in Reutlingen, . daß die Gesellschaft sich aufgelöst hat und die Firma erloschen ist. ; Reutluͤngen, den 3. Januar 1905.

RK. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff.

Rüdesheim, Rhein.

An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder Karl Thomas, Louis Krombach, Eduard Henrich und Georg Löhl sind:

Reinhard Thomas, Gustav Eibach, Heinrich Weiel und Adam Georg, sämtlich von Niederdresselndorf, gewählt.

Burbach, den 2. Januar 1905.

. dem Kaufmann Gerhard Feldboff und 4g. b dem Kaufmann Rudolf Alwin Ullbergt⸗ beide in . J Prokura erteilt ist. ; ] eißen, am 3. Januar 18058. . Königliches Amtsgericht.

NMesskireh.

D Theodor Bayer und Julius Baver, beide ea ef in bi d rr Die Gesellschaft hat am J. Januar 1905 begonnen.

irch, den 4. Januar 1905. k Gr. Amtsgericht.

Ebersdorf: Johann Söllner ist ausgeschleden und

für ihn bestellt zum Stellvertreter des Geschäftsführers

der bisherige Beisitzer Emil Tröbs und zum Beisitzer

neugewählt der Gütler Georg Scheidig in Ebersdorf.

Bamberg. den 2. Januar 1905. K. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Oeblmann.

Strassburg, Els. 74989 In das Genossenschaftsregister Band II Nr. 14

wurde heute eingetragen bei der Firma:

Straßburger Getreideverwertungs, Genossen⸗

schaft, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Straßburg i. Els.:

zu Dolgem, e. G. m. u. H. Vorstand aus— eschieden. Hofbesitzer Johann Heinrich Främke in öblen Nr. 13 und Hosbesitzer Johann Heinrich Müller in Dolgow Nr. 93 nẽu gewählt: die Hof— besitzer Joachim Heinrich Koopmann in Schrevahn Nr. 4 und Heinrich Tribian in Dolgow. Einge—⸗ tragen am 24. Dezember 1904. Königliches Amks⸗

Aci en gese n ishast ,,,, , in Nord⸗ folgendes eingetragen: . . Oskar Widenmeyer ist als all eg; Vorstandsmitglied ausgeschieden. An leine Stelle ist als alleiniges Vorftandemitglied der Bergingenieur Wilhelm Kain in Bernterode bestellt worden. Nordhausen. den 3 Januar 1995.

Wandsbek. . 14943 Handelsrehister Nr. 33 Firma C. Mejer

7363 74931]

nRambers. 74961]

ł ahei ĩ . Königliches Amtsgericht. J

ister 2 Band 1 O. 3. 30 . cht Abt. 2. Joh. Bapt. Sturm, Rüdes heim; iuschenfelve. Wandsbet. sst eingetüagh Eintrag ins fzregi . 2 3 gericht Lüchow. Durch die Generalversammlung vom I. D 2. , Ye s lirch * wurde 5 n, Abt 7asl3] . i g. dre, Sturm ist aus der . 38 ö rs nns . , . , it eli i Hannhe im. Genoffenschaft. Haftsregifter. i079) . w g. 3. . ö hier fen lf 3. ) ; els 38 * a . z Gele aft ausgeschieden. . amburg, un rokurenregi . Genofsfenschaft mit beschrãnkter Sa ich“ . ö. nossenschaftsregisters i e fta m 3 ; * eschlossen. ie Haftsumme pro Geschäfts⸗ n , mn ist erloschen. Auf J, e weden l ele n,. Die Firma wird von den übrigen Gesellschaftern . öh , dr, skug des Kaufmanns Otto Fran Gang ,, . 63 , Nr. 97, „Consumverein Hoffnung“, eingetra⸗ Zum. Genessenschaftsregister Band 1 O. 8. 260 anteil bleibt diefelbe Und Beträgt 2600 M ö

wurde heute eingetragen:

S i eränderter Firmen⸗ Eduard und Otto Sturm in unveran F . n .

bejeichnung fortgeführt.

Sermann .

betreffenden Blatt 167 Abt. 1 des Handelsregisters Theodor Mejer hierselbst.

Dezember 1994. 13. Dezember 1904.

gene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht Gr. Amtsgericht.

Meßkirch, 29. in Jungholz, eingetragen worden:

vom 17. Dejember 19094 wurde die Genossenschaft

Der Landwirt Jakob Müller ist aus dem Vorstand aufgelöst; Liguidatoren sind die Vorstandsmitglieder;

Wandsbek, de ausgeschieden.

pe ingelragen worden: 964 Sturm ist für die Gesell⸗ ö cht. ost; Li d ö g . Ot, wären händler. Anger gen Genoff:nschaf . nMetꝝ. . . . it hn ce fe ist aufgelöst. Die gel cer . 1 ö . 6. g Amtẽgerickt aug 2 dan, . georg 9. g t em ee e g e ü iu bo e g se. , , , , in Mannheim. W . 1804. In das Eesellschaftsregister Band V Nr. 1 Kaufleute Ferdinand nn, . Rüdesheim, den 3. Januar 1905. we , fser Nr. A Firma Graef, Lienan . Gisendreher Valentin ÄAnnaheim in Fungholz in den egenstand des Unternehmens ist: Der gemeinsame Sulzbach. mi , .

K. Amtsgericht. Einkauf von Waren und Abgabe derselben an die

Genossen zur Förderung der Handelsbetriebe derselben, ferner Wahrung gemeinschaftlicher Berufsinteressen. Haftsumme: 500 M für jeden. Geschäftsanteil. Höchster Betrag der Geschäftsanteile: 5. Vorstand ist: Louis Lochert, Kaufmann, Philipp Lichtenthäler,

Kr. Saurh rue 74090 Ins Genossenschaftzregister ist heute eingetragen worden:

Holzer Spar⸗ und Darlehuskassen. Verein. eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Holz.

i der offenen Sin delsgesellschaft Blufeld n, e, mn Wieni'i. 66. Dr . ein ge nagen. Dir Gesell i Firma lautet künstig; Dermann Patz in schaft ist aufgelöst. Tie Firma ist erloschen. Til nen te Ter gaüfmhn D nnen

Pietz, ken ,. ,,,. icht Patz in Delsnitz i. V. n, . fort. Kaserl che Ante gericht. elsnitz i. V., am 5. Januar. ö 9 Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. 16 Rüdesheim, Rhein. 4 5 14893

* dem Gustad Adolf Schütz zu Rüdes heim für die Firma Leon von Becker ath daselbst erteilte Prokura ist erloschen. . Rüdesheim, den 3. Januar 1906.

Vorstand gewählt worden. Colmar, den 2. Januar 1905. Ksl Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 74972 Betreff: Hofstettener Darlehenskassenverein

und Schade in Tonndorf Lohe ist eingetragen: Die e,. . a el t gon

abek, den 1. Janua 6. . Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung

Rarmen. 74952

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Rittershauser Beamten Consumverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

7494 Haftpflicht in Barmen vermerkt: An Stelle des

Wei den.

Hdogh) ae, n e wee Gefell schaftregiftets da

Mörs.

. . An. e? e. ; ; Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verhält . ö [ 3 ** aus deim Porstand ausgeschledenen Friedri 8 e. G. m. u. 5. In der Generalversammlung Kaufmann, Hermann Hauer, Kaufmann, alle in . Eenlihste n. ; mens ist: BVerhalt ; In das Handelsrengister & ist heute 1 4 16 Ohligs. ö. aden, Königliches Amtsgericht. 6, An ge ich Walt assen. 63 , . . . don? is 1eme 195 Erde n gc rer ner, Fend, i, r Gtatkt ift k niffe der Mitgligzer in materieller und sittlicher Be⸗

eingetragen worden die Firma, Hermann ien h Unter. Nr. 222 des Handel degiste Saaxlouis. 14932 Bor zellanfabr ik Wald sassen, Rittershausen als 2. Vorsitzender in den Vorstand storbenen Vorstandsmitgliedes Josef Meyer der festgestellt. Bekanntmachungen erfolgen unter der liehung zu verbessern die dazu nötigen Einrichtungen

ingctragen' die Firma Heinrich Brauch, tn dn ., in Ohligs und als deren In⸗ haber der Weingut besitzer Heinrich Brauch daselbst. 30. Deiember 1904.

in sãomberg a. Rhein und als deren Inhaber der ö und Schleppschiffer Hermann Rennings

lbst . den 20. Dezember 1904.

8 16 velarsnis 35 Nr. 16 Im hicsigen Handelsregister ist bei Nr. 16, gelen. Louis Levy, offene Handels gesellschaft in Sanrloufs, heute vermerkt worden, daß der Kauf⸗ mann Adolph Hanau in Saarlouis aus der Gesell

, Cie.“ Obige Firma ist erloschen. Velden, den 2. Januar 1895

Gütler Sebastian Schimmer in Hofstetten in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 3. Januar 1905.

zu, treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit— glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ licher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder

Firma im jeweiligen Amtsblatte des Gr. Amtsgerichts Mannheim und werden von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterschrieben; das erste Seschäftsjahr

gewählt worden. Barmen, den 21. Dezember 1904. Königl. Amtsgericht. Sa.

Ohligs, den 39. Kgl. Amtsgericht HRegistergericht. Kgl. Amtsgericht. beginnt mit der Eintragung er Genoffenschaft in anzunehmen und zu vertinsen.

Königliches Amtsgericht. * Königliches Amtsgericht. aft ausgeschieden ist. . , . . KBerlin. J kenn wnsffefeänffgungndernde nellen sal Figiut hom 16 Seren er 1804.

Mars. Betanamma ung; öl o raniendur. Vefanntugchung, lol cgi. er gn den 2. Januar 1305. e, n,, r, . lach folger. In unser. Genossenschaftsrzgister ist hente bei . e, ,, , , 9 3s 'en'lenfdalures et e eff died. Ven der Geneffenschajt ausgehende Belannt. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 148 4 ser Handelsregister A ist unter Nr. 41 die Königl. Amtsgericht. 6 Sole], fer irma? betreilt der Kaufmann Her Nr. 213 (Milchgenossenschaft Berlin Süd West, ein- 1551 His. I 3er. 13 9 gegil. h am pom 1. Juli bis 30. Juni. Die Wlllenserklärungen machungen erfolgen unter Unterzeichnung durch

eingetragen worden die Firma „Joses Fahr in . Lautenbach Oranienburg und gagan. 5 II49833 tt enn Wen Kas bie ber unter der Firm getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, w auf 8. folsendes ein. deg Vorflands erfolgen durch mindestens zwei Mit. h Vorstandamitglieder unter denen sich der Vereins-

Homberg a. Rh. und als deren Inhaber der Kauf⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Emil dautenbach In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei g ne 2 Docui gs berger in Weiden bestehende Berlin) eingetragen worden; Durch Beschluß der 3 Firma: Malterei⸗ Genossenschaft Opper⸗ glieder; die Zeichnung geschieht indem die Zeich“ vorsteher oder sein Stellvertreter befinden müssen.

ell ̃ i e str. 45 ei gene 48 i if rsammlungen vom 31. Oktob 28. No⸗ ; ö I rr Du sfenshen Sie werden in der St. Johann. Saarbrücker Volks- nien Se, er e r Carl Fahr in Homberg zu Oranienburg eingetragen worden. der unter Nr. 45 eingetragenen Firma: „Julius zRanufakiurwaren? und zamenkonfektionsgeschät Generalversammlungen vom 31. Oktober und 28. No ha üsen. iu getragene Geno sseuschaft mii be. nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens. * ; r St. Johann; Saarbrücker Volks

ei echnik ; e ; j ing orden: Die vember 1901 ist die Genossenschaft aufgelöst. Di ö r schrift binjufügen. Die Ein if eitung veröffentlicht. Die Willenserklä Dem Sie men e nn g Mors ist Cine Oranienburg. Een 30 r,, Reinecke in Meduitz“ eingetragen worden: Die r , k K . lahr. San ficht. H n. der Liste der 5 . ö ö. oi ef . ar Königliches Amtsgericht. 1h e ,. . den 31. Delember 1904 66 . ö a gr sieraericht 35 PVejember Igo. Königfiches Amtsgericht 1 3 * 9. , , . i,, n,. , er Dienststunden des Gerichts k rokura erteilt. J 74916 mtsgericht den 31. . gl. Amtẽ gericht . ; e I) Rechte berbältniffe. Das Statut dalieri vom attet. e dhe, Fe n,, 32 Dezember 1901. Os ehatꝝ. . . e 7493. r, , ,. 74a) Abteilung 88. ; ; ; Ma 30. go04. sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Mörs, den . Amtsgericht. Auf Blatt 192 des Handelsregisters für die Stadt Senmalkalden, . . ig wol raeh. Sande lsregister; ; eg. . ö . is Gegenftand des Ünternehmens ist . , . r,, 2 e rtanntnmachung 750r] Oschatz, betreffend die offene Dandelsgesellschaft In das biesige Hare tes, zt 1g In das Handels register A zu O. 3. / * 3 2 . ssenschaftereaister ist 1 . i. erm mn der von . Genossen gelieferten ; . nere ge, ,,,, dn , W rrkitrr Sig, , reg, ö a mf ne ge enn, m, nn,, ,,,, en de' mg h, bes In 8 18 XV D 11 * 9 an er err Irn! [. . . irma —— 9 en: . rz a en : 9— 1 Da] J J z D 1 n 49 enossen aftsregi r is e 3. . 1 . an * us: unter Rr. 149 eingetcagen die oM ene Handelsgesell worden, daß der , ,. ö Se nr rer öh , n,, * weder fung in Erfurt, eingetragen: Die Firma Stn sabti Gen fen ã i mn lt rhef r iter Haft ficht Berlin giste eute bei Nr er Vorstand besteht au

sowohl dieser wie unmittelbar den Gläubigern gegen über haftet, beträgt dreißig Mark für jeden Ge— schäftsanteil. Kein Genosse darf mehr als 20 Ge⸗

Robert Streller in Oschatz . 190 de e schicden und die Handelẽgesellschaft aufgelõst worden ist.

Haslach erhalten und lautet etzt Haslach i. A. Schättgen⸗ Rudin. Wolfach, 4. 533 1906.

Viehverwertungsgenossenschaft Meinersen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:

I) Johann Breier, Anstreicher, in Holi, als Ver— eint vorsteher, 2) Nicolaus Theis, Bergmann, daselbst, als dessen

schaft in Firma „Heinrich Goldberg C Cie“ in Essenberg a. Rh. Die Gesellschafter sin?:

p. Nr. 69, Firma Heinrich Syrowy, Bank⸗

eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen geschäft in Schmalkalden,

Gustav Wilhelm Müller ist Gustav Garrasch zu

na 2 264 s ühr ; ; ; Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 28. De⸗ schäfts anteile erwerben. Die Willenserklärun d Die Genoss if Beschluß S e, ner, ü, ben ph n Helene Emma Streller in Oschatz führt jofgendes eingetragen Torden; g Heinrich Sprow zr. Amtsgericht. . e , en, me,. , aältsanteile ern Die Willenserklärung un Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General— Stell vertreter . 3 . Elisabeth ,,,, mutet underänderier Flims fort. Die der Fhefrau des Kaufmann , . zabern. Sandelsregister Zabern. Ia zember 1904. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. ,, die e,, muß en h Vor⸗ versammlung vom 18. Dezember 1904 aufgelöst. 3) Heinrich Wunn, Schlossermeister, dafelbst, als 5 ein 2 . . 8 ; 6. * . ? 2 auf Dyr Ty 2 ᷣ6 . 66. 86 9 . 8 erbi . ' 3 . - . 2 z ** / .

2) Obeftge. ig. peson deten Stand, Oschatz, am 4. Januar 1805. Fannv geb. Ilgen ö , Ti , mme fene gingttäagen: nerun. U 3 ; rad) 7 , ,, , . , . erfelg. durch den Vorstand. Beisitzer. . ,

J , Königliches Amtegericht. zu Schmallalden erteile rer in Schwmalkalten * im das Gefellschaftsregister Bd. I In unser Genossenschaftsregister ist heute bei ben ume d , . einersen, den?. Dezember 1904. Einsicht der List: der Genossen ist während der beine en g r bat am 1. Dezember 1994 be, Osnabrück Setanntmachung 74917) garen g n,. und . 5 der H nnen Rr , er de Firma „Ober, Nie 26 Arbeiter Baugen offen chaft Patadieg zu Eigehen unter deren Firma im Gandersheimer Kreis⸗ Königliches Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

ellscha ) s ( 9 sind als Teilhaber in beide ;

Attten gese lischa r blatt und werden von 2 Vorstandsmitgliedern unter⸗

2 ĩ tung de s 158 srenis 8 995 FJ B- . 2 ; . 29. . in, inget n d ssens mit beschrã ! * 2 * Sulzbach, den 29. Dezember 1904. gonnen und ist zur Vertretung der Gesellschaft nur In das hiesige Handels register A Nr. 422 ist 36 baden lnf'tcressen beide Firmen je eine am 1. Ja ehnheimer Weberei e dn e fen , d=, , gen, . ꝑeichnet. Vor sant snist ieee find. e dnn. Ventomisehęl. ,, 74983 zbach en liche I ' z. der He ei cafe we r Te g ermächtigt. zu Ter Firma Busche K Heitkamp, Osnabrück, nuar 1905 begonnene ossen? Dante eee cat 8 in , der außerorder lichen Gererll , ier e ng 6 e, , Friedrich Sauthoff, Geschäfteführer, Ackermann , . öh ä.. w rassn oöͤrs, 23. Deen ber 1 , ; ; ; j ahaber de sellschaft ist zur Vertre ersel ben Tur oi , ,. 196 ö. nn me, T , oe n , e. 65. August Mỹñ Halbsvänne . r⸗ u. Darlehnskasfse, 6 1 6 9 Rn ß Amtsgericht. ö Sucha ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 31 . Gejellschast ist zur Vertretung versammlung 5 . Se en r wuthlg in r , meg, . . . Gren 3 . St err er ni . . 3 mit unbeschränkter 21 2 e , ,, ist 23 zu z ĩ öl nk liche Ssgericht Abt. 2. 55 6, 26 und es Gesellschaste 8 t hleffler Berlin, Geo a mirdorl,. Die Ei 2 * ; iu Thbernaulen. Haftpflicht in Buiowiec an Stelle des Eigen. Nr. 3; Konsumwverein lur Tessin un m · nörs. Vekanntmachung. 75043) loschen. . . Königliches Amtsgericht Schmalkalden. 366 ;. Vorzugsaktien, erbalten. Fofef Wittmann und Georg Dorner zu Berlin i ie Einsicht der Liste der Genossen ist während . ) . es d, EG . re, ,, ) sreagiste . ter Osnabrück., den 23 Januar 1905. 81 3 . M 7 74935 betr. Ausgabe von Vorztr 98 en, ?. ire 2 1 1 5 n der Dienststunden des Ge ichts jed st ttet tũmers Andreas Kroma in Bukowier der Eigentũmer gegen . . G. m. ö 8 „eingetragen: urch In des Handeleret te , . gen y. znigliches Amtsgeri nwedt. Saudelsregifter A Nr.. . . = e' Herabfètzung des Grundkapitals den Vorstand gewählt. Berlin, den 4. J Wen de richts jedem gestattet. 8 ni . ö. Beschluß der Generalv ; r ö 2 R ‚. id aliches Amtsgericht. II. Se Wed. ! 9 8 Ferner ist die Herabsetzung. ; V no g 1 erlin, n 4. Januar Franz Buda in Bukowiec eingetragen worden. Beschluß er Generalpersammlung vom 4. De⸗ Ur. 1 n,, ,. n,, inn, 7mi9lg] Vi der Firn . Wund arff, Sit 7 1053 (und Tie gleichzenige Erhöhung ,,. 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung S8. e n, Neutomischel, den 2. =, . 909. zember 1904 ist an Stelle des aus dem Vorstand ==, ,,. Kreis Mörs, folgendes Oznaprügk;. Setanntmgehtng. a. S. ist eingetragen wenden um 50 C60 M mittels Ausgabe von Vorugalta⸗ Veriog wi , ; ausgeschiedenen Schuhmachers Adolf Gottephennig

Haftung in Hochheide, eingetragen worden: . Lurch Beschluß der Generalpersammlung, vem

Elankenhain. Bekanntmachung. 74966] In unser Genossenschaftsregister ist beim Schwarza⸗

Königliches Amtsgericht. Osterwieck.

In das hiesige Handelsregister A sind heute ein Wutzdorff jun. in

getragen die Firmen;

Friedrich H. Müller.

Dem Kaufmann

—ᷓ esch den.“ Schwedt ist Prokura erteilt. beschlossen worden

. in Tessin der Zimmerer Carl Rosenberg daselbst 2 unter Nr. 312 bei der Firma „Amos srère⸗

zum Vorstandsmitglied wiedergewählt worden.

Hadamar. 749749 74676

i it Nieder⸗ ; ; Blankenhainer Spar Darlehnskassenverein * In das Fenossenschaf ister ist b 6. orst

if desellschaf , , ,,,, 253 Schwert, de an an * Cie, offene KFandelsgesellschast in Wasemn S ; In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 n das Genossenschaftsregister ist heute, bei der Tessin i. Meckl., s. Januar 1503, s. Bezember I854 it der Gesells hafte verttag in olg ü r Inhaber der Kauf königliches Amtsgericht. . . e. G. m. u. H. ju Schwarza, eingetragen worden, 22 wen unter Nr. 6 verzeichneten Molkereigenossen t e , ne. . eines seuen Seen staftets bse ndeft left no en Ce . . . meinen Talg ri 74936 ven daß Herbart Hauspurg als Vereinsvorsteher aus, Thalheimer Spar- und Darlehens kassen · zeichnete 4 geno seuschaf Großherzogliches Amtsgericht.

Rohrsheim, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: An Stelle von Friedtich Amelung ist der Landwirt Friedrich Schmidt in Rohrsheim in den Vorstand gewäblt.

Ofterwieck, den 2. Januar 1905.

n 28 1 . . den „Die Firma ist in Amos K Cie abgeanden, ind Kas Firmenregister Bd. 1 unter . bei der Firma „Veuve Opergefel“ in Lütz hausen:

Die Firma ist ergo Cen. 190.

Sen stenderg. ö J In unser Handels register Abteilung H ist heute 9 bei Nr. 1 „Ilse, Ber gan litten gesellschaft zu Grube Jise“ eingetragen worden:. Der e e. Hort Bürkner ist aus dem Vor⸗ Oberingenieur Walther

verein G. G. m. u. H., Thalheim, an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandemitglieds Johann Weyer 4. der Landmann Johann Diefen⸗ bach 3. eingetragen worden.

Hadamar, den 23. Dezember 1904.

fmann Friedrich Hinselmann in . . 1 * er , , r,, ahnnn 't] . D) Rr. sßB;. Julius Oeitk gut, mit Nieder

laffangsort Osnabrück und als Inhaber der Kauf⸗

mann Julius Heitkamp zu Ds nabrũck.

CsSnabrück, den 2. Januar 19065. Königliches Amtsgericht. II.

geschieden und an seine Stelle Albert Lautsch, Land⸗ wirt in Schwarza, getreten ist, sowie daß als neues Vorstandemitglied der Hofmeister Oskar Grün in Schwarza gewählt worden ist.

Blankenhain, den 31. Dezember 1904.

worden, ö. Mörs zum 2. e k und das Stammkapial auf 38 500 G erhöht worden.

Mörs, den 27. Dejember 1904. Königliches Amtsgericht.

Thorn. 74992 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ schußverein zu Thorn, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Thorn heute eingetragen worden:

ö s sgeschieden, der ĩ tu, den 2. Januar . 6 8 * Königl. Amtsgericht. Abt. JI. den . 3 = ,,. k Naumburg., Eueiss.. N . Osnabrüch. Befauntmachung, 740l8 ir rer . Irube Ilse und ter Kaufmann Vugust 3 Kaiserliches Amtsgericht. Großhetzol. S. Amtagericht. nsxter. gl. Am geri. rag? s] Könlgliches Amtsgericht. Den Rꝛzufmann Gustav Feblauer zu Thorn ist aus Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist zu In das hiesige Handelsregister Nr. 20 ist heute Sch n ng in Bätkins sdurne nerilichen, Vorstands. . K ist Bonn. Bekanntmachung. T7äa67?]! In unser Genossenschaftsrerister ist zu Nr. 7 bei Plön. . tasos) dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der der Firma Albert Titz eingetragen, daß das Ge⸗ ̃ z. Adolf Buff C Cie, Osnabrück, * 1. 1 inspeltor Mar Bähr in Grube Teitz. . 19 ter Nr. 236 bei In das Genoffenschaftsregister Rr. 44 Merten!) d 1 Benossenschaftsregister ist zu Nr. 18 bei In ser Genossenschaftsregif ist Kaufmann Robert Goewe zu Thorn in den Vorstand schäst zur Fortsetzung unter unveränderter Firma quf 5 . Kaufmann Alfred Karl Pagen⸗ gr elfe nd ele n , Vorstandsmitgliede be . darlegen f hertt Eh mnsche⸗ Dünger Trippelsdorfer Spar Darlehnskassenverein , , Nr. 3 e , n n nn gn, ner un r n den 3. 30

Truftaann Dtko Friese in Naumburg a. eingetragen; 3. , . ̃ 3 zun , g m ,. ee e, offenen Handelsgesell chat, E . schrů 1 ö,, ö orn, den 3 Januar 1303. , , 6 . ng. . Gc⸗· en. , . . stellt und 3 . . fabrik Traschwitz. Ren den . ang, , , . i. . i. des 2. r, 4a weren n n s. Sur? anendorf betreffend ein⸗ gr e gn.

dänn Feten? Perbindlichlesten n ie . 9. S 532 . —⸗ : ĩ e ei en w DVie —ᷣ ,. nnn, , Schare, Nr. delhei st. un ͤ ; gli

schästs begründeten Verbindlichteiten nd, For, 6. Königliches Amtsgericht. II. ea ,. in Draschwitz heut. zin getradn m, s Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ , , elbeims der Gast Und lckermirt ] Warburg.

önigliches Amtsgericht. f ssenschaf ñ i. Königliche Amiẽge ch In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 2 unter Nr. 17 eingetragenen „Gewerbebauk“ zu Warburg, eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Carl Fischer und Kaufmann Hermann Mever sind der Bäckermeister Robert Peters und der Kaufmann Jos. Dicke, beide zu Warburg, ju Vorstandsmit⸗

Kolonne 5: Direktor: Ferdinand Steffen, Kauf— mann in Wankendorf. Kontrolleur: Asmus Riecken, Maurer in Wankendorf.

Kolonne 6: f. Der Schmied Fritz Blunck und der Glaser Johann Hinrich Theden, beide zu Wanken— dorf, sind aus dem Vorstande ausgeschieden, und es sind an ibre Stelle der Kaufmann Ferdinand Steffen in Wankendorf als Direktor und der Maurer Asmus

Konrad Potthast, Nr. 1 Godelheim, als Vorstands⸗ mitglied gewählt ist.

Söxter, 3. Januar 1995.

stöniglich⸗s Amtsgericht.

Jacobshagen. 72898 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bei der „Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschast mit be⸗

des Kaufmanns Albin Weise ist erloschen ö enen . Weise ist in die Gesellschast persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Zeitz, den 31. Dejember 19094. Königliches Amtsgericht.

rungen der früheren Inhaberin kei dem Eiwerbe des Geschäfts durch Otto Friese aue geschlossen sind. zaumburg (Duel), den 4. Januar 190. Königliches Amtsgericht. Naumburg, Saule. . 74905 In das Handeleregister A ist bei Nr. 346 die Firma „Thüringer Spielwarenfabrik Ecich Pätz“ in Naumburg a. =. Inhaber Kaufmann

versammlung vom 20. Nobember 1802 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder, nämlich: I) August Engels, Gemeindevorsteher und Land⸗

wirt zu Merten,

Y Johann Josef Kirchharz, Ackerer in Merten 3) Theodor Schürheck, Rentner in Trippelsdorf, 4 Johann Marx, Ackerer in Merten, 5) Mathias Müller, Ackerer in Trippelsdorf,

Sensbursg. J 75045 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma ner Bieber in Sensburg“ heute eingetragen worden: ; Dem Kaufmann Max Rathansohn in Sensburg ist Prekura erteilt.“ Sensburg, den 31. Dejember 1991. . Abt. 1.

Pats chkan. . 74920) Im Handelsregister A wurde die Firma Nr. 3 Ono Sachs Patschkau beute gelöscht. Amtsgericht

atschkau, 2. Januar 1805. . 74921]

ats chk an. . m Handelsregister Nr. 78 wurden heute die ina Sachs Hotel Juhaber Karl Modis ju

7690

zerhst. . 1 ; Na 86 des hiesigen andeltregisters Abteilnn woselbst die Firma Aug. Dönitz mit dem

. 6 . ; 87 Inh lbesitzer Königliches Amtsgericht. ö 9 ö woltr e , ee. schrünttẽr Vastuflicht mit 23 Riecken in Wankendorf als Kontrolleur in den Vor⸗ 3 3.

z ae in Raumätrz a S. eingetragen. Patschfau und Als Leren Inhaber der Holelbesit , , 1 gefährt wird, ist heute eingetragen nen sind die Liquidatoren. h 6. pflicht mit dem Sitze zu Büche 5 gliedern bestellt.

n . 3 2. * Cee. 1607. Rerlcharislr Parstkan (ingetragen. Amtsgericht s akoprmund. Setannimngchung 30465] k August Dönitz jun. in Zet Vonn, ben 285. Pezember 1804. folgendes eingetragen worden; Die höchste Zahl der i Januar 19065 Warburg, den 3. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Patschkau, den 2. Januar 1905. ö In daz Handelsregister Abteilung 4. it R Gischa fe als Fer öniich kaftender Grfelss⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. cer, , ,. beträgt 23. Das Geschäftsjahr läuft n e, H engt. ani lich? n ata icht.

, b 74307] Elauen. 749221 unter Nr. 16 die Brauereigesellschaft Swakop⸗ einge neten it. Die Prokura desfelben ist erlo mann . vom 1. Januar bis 31. Dezember. a,,

mund, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ö in Swakopmund eingetragen worden. Gegenstanz

des Ünterrehmens ist die Errichtung. und der Betrieb einer Bierbrauerei für alle Arten Biere auf einem zu diesem Zwecke in Swakopmund zu erwerbenden

und mit den erforderlichen Baulichleiten zu besetzenden

74968

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Landwirtschaftliche Ein und Verkaufs⸗Ge⸗ nossenschaft für Schlesien, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haf pflicht hier heute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden

m das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

. auf Blatt 2223 die Firma Aifred Brückner in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Paul Alfred Brückner daselbst, ; ö auf dem die Firma Gotthold Meutzner in Plauen betreffenden Blatt 26083: Die Firma ist

Jacobs hagen, den 14. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Kotthbus. Bekanntmachung. 74976 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. eingetragenen Vorschußverein zu Cottbus, eingetragene Genossenschaft mit undeschränkter

Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1905 begon Zerbst, den 5. Januar 189065. Herꝛoaliches Amtsgericht. zw eibrücken. Neu eingetragene Firma. 19 Firma Karl Rheinheimer. Inhaber: Kar

Nr. 21 des Handel?ẽregisters A 56 j . 21 ts

eiragene Firma „C. R. Jahn“ ist unter Um ö 5 derselben in eine offene Handelsgesellschaft der Kaufmann Carl Robert Jahn zu Neudamm als verfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschast hat am ). Januar 1905 be⸗

Saarlouis. 749861 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 24 Bürgerkonsumverein Überherrn, e. G. m. b. S. in Ueberherrn vermerkt worden: An Stelle von Peter Franzisket, Schreiner in Ueberherrn, und Peter Eberhardt, pensionierter Bergmann in

De n, nner Oeffentliche Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. Konsum⸗Verein Biebrich K Umgegend, Eingetragene Genossenschaft mit beschtänkter

Safipflicht.

In der Generalversammlung vom 26. November

n

. 3 * z Grundstũ Vertrieb dieser Biere. 6. n auptmann a. D. Otto Schmidt, endgültig bestellt Haftpflicht, e z Ueberherrn, sind Nikolaus Eberhardt, pensioniert ff 6 .. .

; * iar Vertretung erloschen. ; Grundstück und der Vertrieb dieser, De nbeiner, Kaufmann in St. Ingbert, ] ? J v eingetragen. daß der Kaufmann Karl n, Un ikolaus Eberhardt, penlionierter 1904 ist an Stelle des ausscheidenden Verstands. gennenz, und ist jeder ,, Ae ebener Geschästs weig zu a Biergroßhandlung. Des Stamm kapitgl beträgt 30 C00 6 Der NRbhꝛinhein er Ra aufmann Wilhelm Siegert, Breslau. Leßmann Ries aus den Vorftande auszeschied Bergmann in Ueberherrn, und Peter Schneider, mitaliedes M * m e, we, = ermicht gn, 6 am J ar uat 1505. Gffellschaftsdertrag ist am 25. Olteber 1J0o4 ge., geschaͤst. Sitz: St. Ingbert, Breslau, den 31. Dejember 1904. zor zgeschieden und Bech, Vergmmann in eberhertn, in ken Nen an mitgliedes Maurer Peter Luther don Biebrich der

daß an seiner Stelle der Kaufmann Hans Schwar zu Kottbus in den Vorstand rt gh ee Kottbus, den 31. Dezember 1904.

Zweibrücken, 4. Januar 1995. Kgl. Amtsgericht.

Das Königliche Amtsgericht. Plettenberg.

RNeudamm, den 2. Januar 1905.

Tagelöbner Julius Lewalter don Biebrich als Bor. Königliches Amtsgericht.

Seschäftsfü ist Bastwi aul f itali 7 e,, rer ch ftandsmitglied gewählt worden.

schlossen. Stell dertreter der Gastwirt Johann

Königliches Amtsgericht. 74923) Rolle, dessen

gewählt worden.

Rüůnde. Saarlouis, den 2. Januar 1905.

4025 . 74970 ö : Wiesbaden, den 30. Deicm der 1804.

n ,. 202 des hiesigen en eee lr In unser end eltze ite, Abteilung A 86. . die ge , gr nene, 180 un 2 , * . . bei der ö Königliches Amtegericht. Königl Amtegericht. 6. ö . an,. nee, ü i der Fi kritz Siepmann zu * / , D, , . ĩ ohnungẽegenossenschaft, eingetragene ningen. 7498 . 73 heute die Firma Hermann Scheffler in Neusalza . . , . . . Der Raiserlicke We zii ksrichter. Verantwortlicher Redakteur gen ssi nr . 22 2 ö 3. * 74977) Schöppenstedt. 74988] Würrbdurgsg. T s3ags]

gelöscht worden. ö wotimmqd. 75017 Dr. Tyr ol in Charlottenburg. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zu Darlehenskassen verein SnodFadt, eingetra

Neusalza, den 5. Januar 190665. ö. Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. ; 74919 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 467

Kör Posen. B

sigliches Amtsgericht.

ekanntmachung. 74924

In unser Handelsregister Abteikung A sind heute

offene Sandels gesellschaft Eduard Nottrodt

unter Nr. 527 b

ei der Firma Sigismund Asch—

Schmidt daselbst sind zu Geschãflẽf

Eintragung ins Handelsregister B. An Stelle 1. Hastwirls Paul Hansen Skött in Syandelkrug und des Kaufmanns Christian Es kildsen

ührern der

Verlag der Expedition (Schol n) in Beilm⸗

Sp ar⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2 1 Se . SY, Wübelmstraße Nr 3

Bünde. Ennig loh, eingetragen: Gustav Lindewirth ist aus dem Vorstand aus. 3. . und an seiner Stelle Wilhelm Vogtländer Bünde, den 3 Januar 1905. Königl. Amtsgericht.

Genossenschaft Molkereigenossenschaft Bahnhof In der Generalversammlung vom 26. November 1904 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmit alieds, Zellers Theodor Holtkamp in Altenbunnen,

der Genossenschaft „Groß⸗ und stlein Dahlumer Spar und Darlehnskassen Verein, e. G. m.

Durch Beschluß der Generalversammlung dom 19. Dejember 1904 ist an Stelle des aus dem Vor⸗

u. S., in Groß · Dahlum“ folgendes eingetragen:

6a h mit undeschrãnkter Saft⸗ i

Durch Beschluß der Seneraldersammlung vom 21. Dejember 1809 wurde an Stelle des aut

scheidenden Vorstandsmitglieds Martin Conrad der

stand ausgeschiedenen Vereinsvorsitzenden, früberen

Schuhmacher Adam Hartmann von Gnodstadt in den