1905 / 6 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. ( 65 Schutzfrist ein versiegeltes Kuvert mit bo Mustern für Anhänger staufmann Paul Schnorpfeil in Sprottau, wurde am 3. Januar 1905, V Gunnburs. ö 4 Vorstand gewählt, der Beisitzer Wilhelm Stadel. 8. Modellen für Drucktnopflappen, Fabriknummern affen, Muster g re , . 166 ö. HYirn 3h z9or* r = 5Yr6, 4004, 16966. 661 doi bis 1versiegeltes Paket mit 14 Mustern für Frauen⸗ das Konkursberfahren eröffnet ger lte, . Dag K. ee n n mn, a sda] Eiehtenstein. 74771 4 meln amd e hen det alstzet Martin Stang 56s, 66 , i sdelf . fan n,. i. ier e f hr ; 6b, W . ylektiss. thus e . n,, , , 4 . k . 1 n Konken derwakiet ern ennbrhr, lgoö, Wormntttasse l hn ke h fe 1 3. J,, . an . Schtihmachers Kari 1 zu dessen Stellvertreter bestellt. zeugnisse, utzsr Vor mii 11 Uhr 15 Minuten Oschatz, am 2. Januar 1905. Schutzfrist 3 Jahre, on gen et am 28. h) a . 1 i C66 963 Ger nil, sabe, meldefrist: 27. Januar 1906, offener Arrest und An⸗ Vermögen der Speng lere heft au Eres 5 ugu e gelt in Lichtenstein wird heute, am . Am g. Deremher , 1 Königliches Amtsgericht ken er zögg, Hörnzittegs Mi ing Schefoid hie „isisti, ißistz zs c' tz cht s hte, beef bis . Fanr söäö, Ertl gt herbe, Hbelhhaher daher? r ke nter, deres 'n , g mn, n d eh. K Amtsgericht Würzburg Registeramt. Nr. 1963. Firma Man ; 206 O. 3. 201. Firma Haan chesol x. ange me Dejember 1904, Vorm. 8 Uhr. sammlung, Wahl. und allgemeiner Prüfungstermin: Als Konkurtzuerwälter ist' der Ger net. verfahren, eröffnet. Kenkurgberwalter: Herr Rechts. ; e , , e, . Eiverfeid mit Zweigniederlgfsung in Langerfeld 74565] ein berflegeltes Kuvert mit 48 Mustern für Broschen Sprottau, den 31. Dezember 1904. Freitag, den 10. Feb 9 ĩ z er Gerichtsvoll ieher anwalt Stirl hier. Anmeldefrist bis 26 Emin. BVeranutmach ung. . ket mit 1 Modell für SM e a ster verñiegelt, Pcorxheim P en J 3. plastische E nisse, Schutz frist Königliches Amtsgericht 9 ; Februar E905, Vormitt. Riedmeier in Güniburg ernannt. Offener Arrest bruar 1955 ĩ . In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der . fer ce iße Fabrlknummer 1501, Nr. 62661. In das Musterregister Band Vr wurde Rrn. 436 4483, plastisch. Etöeug 185 ice, mt ge rchz. 19 uhr. sst erlassen; Anzeigepflicht bis 25. eut'!* Die ** ar Wahltermin am 20. Januar E903, ; t. eingetra. Muster far plastische Erzeugnisse da , 3 Jahre, angemeldet am 29. Deiember Vor⸗ uttg axt. Den 3. Januar 1905. ur Anmeldung d dee en. Frist Vormittags 10 Uhr. Prüfnngetermin am , n,, , , . . a 6 ch. Schutz ffist 3. Jahte, sn gemzld t. am 28. Deiember ein zt egg irma Knoll * Pregizer hier, miltags 11 Uhr, 5 R. Amtsgericht Stuttgart eren, Gerichtsschreiberei K. Amtsgerlchts. 1 Januar ö * iti e ern gn en gt an S. är 1e 05, Vormittag, 10 Üühr. Offener . , , ,, it Kön, r n na 5 ühr Zo Hein ien san,, e n. . lo ng ,,. F D, 3. 302. Firma Hag * Schefold r. n i er, 7 , rt * fe 8 We en e, . n n fg über die Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1965 iu Rog owo Linge e e g Nr. 1964. irma Mann einhard in ein ver 302, ein s̃⸗ Rites Kuvert mit 47 Mustern für Broschen ö: ; ; . rwalters, Bestellung eines Königliches Amtegericht Li ten . aus dem Vorstande ausgeschieden, an dessen Stell: f it Zweigniederlassung in Langerfeld, Nrn. 16584, 10997, 11103, 11104, 11391, 11302 ein ver gelt mins m gf h Erfeug fe, Rr. 2069. Stähle und Friedel hier, Zeich E rTumath. Gonkursverfahren. 74762 Gläubigerausschusses und über die in §S 132-137 k chtenstein. de Rittergutsbesitzer Adolf Wilte aus Wiewiorezyn ö zit r l Strumpfbander, versiegelt, . in , g, n, , we m , . Di gs . . . , k e e 36 7 . e. Vermögen . n , en ö. . Prüfung der an. n, Kon kurs verfahren. 4760] ,. den 19. Oktober 1904 He r sltzr gn ö . . bis 12146, 12169. ois = ig lbs 12164, 121665, J . Haay & Schesold hier Ng. offen, in Abbildungen darzestellt, Flachen erz eug⸗ ell? m . ,, , , 8. Februar 19035, ee fr sarf e , . r, ,, m d , , ,. ü. eb itazs , ü d Mäher. . nil , e. . e e ier Ruh nm amt i Mnsferm für Nadesn ,,,, ö am 30. No⸗ 1a, . Il, ib Uhr, das Konkurszerfahren . , le, , ist am . Januar 1955, . Elberfeld, den 2. Januar 1905. am 9 n ö. Wncle lgter, ein Mn. 15e dgl. Ibs - 1623 plastische Erꝛeugniffe, . , . eröffnet. Der Aktuar Diedenhofen in Brumath erich chr nuar . . Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurzz— 35 Königl. Amtsgericht. 13. 2) O.-3. Firma n Cub it 3 Jahre, angemctdel am 29. Desember , h aber hier, Tisch⸗ und wird zum Konkursverwalter ernannt. Ronkurs' schreiberei des K. Amtsgerichts. berwalter wurde Gerichtsvollzieher Nicol in Münch= M rregister 1 k versiegeltes Kuvert mit 48 Kartenaufmachungen für utz sit 5 ͤ Bettdecken, Dess, 25, 74, 75, in Abbildungen dar- forderungen find bis zum 31. j Pargent. berg ernannt. Anmeldefri (ie —— 6 peer wur, e, oreli, nun. cd ie . , . 12 ö. gin aap A Echefold hier, lte n k ö ö , , ö de, e. b n, sann r z J,, . di . ; ; ; if. ̃ ĩ 6. 9 ö ; . 5 ei gell it 43 Mustern für Broschen nine ; ; De . De über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahr Eber das Vermögen des Spezereiwarenhänd‘ X. Januar 1905. EGrste Gsläubigerversammlun l Leipzig veröffentlicht.) Im Musterregister wurde eingetragen gs, 40h54, 40565, 10857 40959, Chez, 49 96 ein verstegeltes Kuvert mit 45 Muste he er 4 Whrmikaa n 10 em enn ; g ten 1 enhänd⸗ 3n Jen te Gläubig 3 am Fi Sirschauer in 0952 ois. Sog, og5 . 3335 Zz3058, 366 = 3387, pfastische Erzeugnisse, s 6. e die, eines anderen, Verwalters sowie über die Be, lers Johgun Smondzin ju Sagen, Ccteseierfi 13, üs Januar 1905. Vormittags 9 Uhr, *r, , e renz; ,, , , , ,, e n das Musterregister ist eingetra— orden: ing. chnungen. von Etzeugniffen in? Silber, und ond ö. 935 ; sh, Göre nutte d z ht. h GSGesch. Nr. 1, . ber die im 2 der Konkurgordnung rfahren eröffnet. erwalter ist der z runr . ormittags 9 Uhr, r . . i lI412, 60552, 609654, 60955, 60957 ö ] Flaͤchener zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bezeichneten Gegenständ d ĩ Inhaber des Bureaus für ! ebendaselbst söß, Firm zr ders c mne i, Fb, wech, ab , d,, eddie, Hab̃e, tr ,. ahl goh hs) 'zoghz i 1m n, Fol iäsz, plastisch;. 23 S. J. 6, Firma aa, * Schg fol hier, . Dezember 1964, Vormittags 11 Uhr 85 Mi äeichnften, SeJenstünde, und zur, Prüfung der kaus für Rechtssachen Viehmever . . holz. Ein versiegeltes Paket, angeblich 19 Muster Mir. F7dz, gs, 5789. Sed Stock. Sodödhh; e, ; in verflegeltes Kuvert mit 45 Muftern für Broschen . e k ö inuten. angemeldeten Forberungen auf Freitag,“ den fi Hagen. Offener Arrest ift erlaffen mit Anzeige., 3 Münchberg, den, 6. Jan mar 1805 ,, erg e gr hr ge n,, , ,,, ,, . k gere ne e,, mn, w, d, drr i ten demi, , , , , , enn, R K 3 Io. oi] Zuckerzange, Fabr. Ni. 6793 Band, Fabre Nr. 164 Firma Wilhcim Fühner hier, Schutzftist 3. Jahren, angemelcet am 27. Deiember zen, , offen, Flach ee G , , 9Mänterkeachneten Gerichte Termin an- , . ger . . gelchaftel. K. Sekretär. bio, 5ios, ii, diz, 5ii2, oõios. biz. Hl, 3. ; if ssse, S ist 3 Jah 3) Oz8. 184. Firma X r, er. ain, f ü mn. . . ichenerzeugnisse, Schutzfrist beraumt. Allen Personen, welche eine Kon. bersammlung sowle Termin zur Prüfung d . . . , Schirmgriff, plastische Crzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, e ltes Kübert mit 50 Bijcuteriemustern, 1994. Vormittags hr. z Jahre, angemeldet 5. Dezember 1964.8 . f , He, d, e zur Kon ; ö 9 Der ange München 5150, 5 und bia, Flächenerzeugnisse, Schußfrist nin feel n é Dezen ber 1503, Vormittags ein versiegelte it n. ; 65 5 C Schefold hier ahre, am 5. Dejember 1904, Nach, kursmasse gehörige Sache in Besig hab der meldeten Forderungen ist auf den 7. Feb z ; 74756 . . : ) 528 = = 4573, 4h75 459, plaffische 25) O38. 206 Tirma Haag d *. sttags 5] Uhr. . ꝛ— ö ü, ebrugr Das Kgl. Amtsgericht München 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 18904, Nachm. nenn Nrn. 4528 4557 4370. 573, elde ein veissegeltes Kuvert mit 47 Mustern für uittagẽ, ; zur Fonkarkmasse etwaß schuldig. sind, wird auf. 90s, Vormittags EO Uhr, an hiesiger Gerichts. fart ih me gn ünchen 1, Abteilung A 5 Uhr. . : . EGrieugnifse, Schutzftit 3 Fahre, angemeldet am . un nn Nrn. 4065 41661, 4082 Nr. 2973. Bühler und Grathwohl hier, ge. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner stelle, Zimmer Nr. Il, anberaumt. für, Zirvillachen; hat über dag Vermögen dez Zi mn Firma Carl , ,, . n,. 8. 1 e Te ge erer, neger, , Gesell⸗ , . nfs, plastiscke Er⸗ ,,, 3. Ja, . 2. . oder ö. 8 . . . Königliche Amtsgericht Dagen i. W. ,,, Gin versiegeltes Kuvert, angeblich 3 Posamenten— darstellend Fabr. Nr. 6h13 6522, 6523, 6536 2 1 hi 6 em ver⸗ zeugniffe, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. De⸗ ö 1 M, Pen, ir chnitten und userlegt, von dem Besitze der Sache und von den Hot. Bekanntmachung 74778 W . 6, . an Laden; Müllerstr. S3 9, muster enthaltend, herstellar in allen Breiten und Rilke; Gere tts, de aisten, Hübermn, schaft mit beschrankter ar tn gf ef . 95 * milde s' Uhr Abbildungen dargestellt, Flächenerzeugnisse, Schutz. Forderungen, für welche fis aus der Sache abgesonderte Das K. Amtsgericht Hof hät am vierten Janua 0 nung: Spitalstr. 71 III. am 4. Januar 1905, Healer aller; eh ritthuin ner , s, ef Zar Fabr r osh Zäündbolzbüchse, Fabr. Nr. 654 sicdeltes Paket it 3 Musternz fei s r meer, dein . 207. 31 Gürtler Æ Lichten itt 3. Jahre, angemeldet am 10. Bezember 1604, Befriedigung in Anspruch nehmen, dein Konkursher- 1965, Vormittags 13 Uhr n smn, Vormittags s uhr, den Kankurg eröff get. Konkurs. ö 2s jst Nr. . ane, , 11096, 13047, 27082, 2109. 26) O.-3. 207. Firma . ; . Nachmitfags 1 Uhr ͤ . nturs her h ags 12 Uhr, über das Vermögen des verwalter? Rechtgzanwalt D J ü . Iis3 20, piastische Erzeugnisfe, Schußfrist 3 Jahre, Flacon, Fabr. Nr. 625. 6396 Schwedenbülfe Urn ol,; K 96. w, , . j in versiegeltes Kupert mit 50 Bi—⸗ 4 ags 42 Uhr. ö walter bls jum 31. Januar 1905 Anzeige zu machen. Baumeifters Joh M in S k r. Karl Kleinherger in ; , Nr. ; 26022, s⸗ 1972, 23211, 253214 —= 23216, berger hier, ein versiegeltes Rr. 2174. Firma Chr. Ehr. Karl ; dare n mes 63 8e e * hann Mergner in Schwarzeu⸗ München, Theatinerstr. 471J. Dffener Arré angemeldet am js Deie nber l 9, Borm. . Notes oder Spiegel, Fabr. Nr. 66 lg, Sb27 Petschaft. . 3 e,. ; . ges, 219753, 24980, 24981, jouteriemustern Nin 8381-895, 897 15, 6002, 8 823 Rgr tz hier, Kaiserliches Amtsgericht zu Brumath. bach a. S. das Konkursverfahren eröffnet. offenen laffen, Anzeigefrist in die i . Aunaberg, am 4 Januar 13605. . Ih m Heaillon, Hubertus, Vlaftlsche 23218, db l, 24976, . 3, e r ob, soss.= —=665 1, 6063, 6664, 6666, Hack, Ei und Schokoladeform, russische Friedens B ke , d,, m,, Arrest jweiwochiger Anielacfri . em Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur kei gel -, ,,,, , e , , Kane ,. ee, en , . ĩ . , . . erbliche frist 3 Jahre, . am 14. Dezember 1900, 26 ,, ö 6 hic! e äurrnneldet amn! Lw. Vegennber fen, Jlachmittar , , , e, g,, , Orth 6. 1 6682 . . n, n n,, ,. über die Wahl eines In das, Musterregi ter ist. eingetragen; ; Anstalt in Gmünd: 1 verschlossenet Umschlag, Nachmittags ], r g Lutz Weiß, Gesell. versiegeltes Kuvert mit 21 Messingmodellen für F aon 8 Bornd . mit ki3z3 117 Üübr 20 y ,. ir. nuar 1905, Nachmittags 3 Üühr, allgeniemnen ausschusses 9. . n n, ., Gläubiger, 1 Nr. . . 66 n , , enthaltend 7 ,,, 3 , . schaf 1 1echr kr fer Haftung, hier, ein ver. I ite eg, . . k . hier n n, , a, . einstellung das Konkurtzherfahren er fen. n ge. , ö , . den 4. Februar K. S. bezeichneten 2 ö. Ger n. ufd 61 H ö , . e, Fehr Nr, 1078, 105) os Anhänger Fab itz; icgeltes Patct' mit 3. Musterg für Cßbestecke, 46 4b59 4655, 4613, 4663? ; w . eos. 152, 483, 202 2064. 339 396, 35 biz verwalter: Kaufmann Gottfried Kriedt in Burg a. F m, ng hr, im hiestgen Zivil. allgemeinen Prüfungstermin duf: Dienstag, d Paket, enthaltend: 50 Abbildungen ben Mustern für Josi, 1084, 1085, 1 Manschettenknoy verschluß 6. umůster mit der Geschästẽ. Nr. . 1, Badenia · plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 7, 56 - 55, 31s 547 fen, i Arbil . Konkursforderungen sind bis zum J. Februar 196 sitzungssaal anberaumt und die Frist zur Anmeldung 31. Janus? 1665, Vormittags 16 . ? ö Stickerei auf Stoffen mit folgenden Fabriknummern: Fabr.. Nr. zol, plastische Erzeugnisse, chutzfrist Eaclienmuste 5 Lu ster mit d ret am 31. Bejember 1504, Nachmitiags 34 Uhr. .. 6 6, o, offen, in Abbildungen pej dem Gericht h ber Konkurgforderungen bis einschliz li 333 905, nittags A0 Uhr, im g 3604 Kisse 8 J ter mit Nr. 0, 2 und Luisenmuster m er m zemher dargestellt, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre i dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß— h anuar Zimmer 52, Justizpalast, Erdgesch., bestimmt. öh. Handschuhmappes z6hi bie ßb4, Kis es 8 Jabre, angemeldet am 14. Dezeinber 1904, Nach. . Nr. 6. 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 28) S. 3. 265. Firma Adolf B. Kapprell he, n , n, ,, ,. aan fassung über die Beibehaltung des ernannten oder di 1905 festgesetzt. München. den 4. Januar 19565 bis. zs Borte, Sgr. stentasche 374. htisch, mintags 36 Ühn. , lter lin 7 Bezember“ I5b4, hier, ein versiegeltes Kuvert mit 3) Bijouterie waeneldt n ö. Dezember 1904, Vormittags g hte sannten grer die Hof, den 5. Januar 1965. kuchen; Sen e. ar igoö, . . cher 37: . ; ; z . ; ; r, * . i lhr 19 Minuten. ahl eines anderen Verwalters sowie über die Be— f rue, Der Gerichtsschreiber: (L. S) Merle, Kgl. Sekretär. decke, 3780 Decke 60 60, 3782, 3785, 3864 Kissen, Nr? hi8. Alfred Steidle, Modelleur in 334 , ; abbildungen, Nrn. 604/749, sos 749, 672 N, 676. N, ir Harz ild ; . stellung eines Gläubigerausschusses und Hinter Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. w 37564 bis 787 Journalhalter ze97 Döcke 6 ber zzt. Gmünd: 1 verschlossener, Umschlag, enthaltend; Mitte J HR. irma Karl Hermann hier, bob =- bö5. bs6z. s00, 87690. hot, ?, 1726, n,. J J Teilbronner *. Söhne hierʒ und Anlegung bon Gebern e g ier legung Am schler, K. Sekretär. Munchen. 74757 zöb5 Kissen, 551 Journzshalter, zsh2 bis 3b 35, 394 2. Zeichnungen von plastischen. Gegenständen, und 6) Sg. ö. 1727, T75l, 1732, 1735/1611, 1733-1737, ' 89 a, erh, we nr gr w, g g, dn rel zur Prüfung der angemeldeten , . ö. HR inigs berg, Er. KAontursverfahren. 74782 Das Fol. Amtègericht München 1, Abteilung A

; 6 . ; j . d it 50 Bij i tern. ; ö , , e .

i e . 18. *** e ! as Wimz für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Kor fett⸗ J , d e n . . Sh e , , eder, di, inen. , , , eg enn , , Tete. 3h 59 . 3517 , . ö 1 e go . ie. in , . . 5 ern n. 33. Graveur hier, Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Januar n , . 1 n ter. . 3 . den , ,,,, 230 bis 392: 3924 bis 525 Feue ; z ittaas 3. J ; ; ö! . itelei ür die Vergolde . Janu Vorm. r, der Konkurs ter: 4 99 6 Tableit, 530 bis 3923 Zacke, 24 bis 325 Feuer- angemeldet am 16. Dezember 1901, Nachmittags . angemeldet am = 1994, Jtächmmit tags 14 Uhr. 5 ; . . ngen . die Vergoldepresse, Bur , d ; ee net. Verwasier ist . berwalter: Rechtsanwalt Dr. Albert Lehner in i, , g' wisted m gz; i180 * x. . . ; 3 Sesch⸗Nr. 1– ; bbildungen dargessellt g a. Jö; den 14. Denmber 190. zöffnet.ͥ Verwalter ist Herr Kadgien hier, Tragh. D 33, J. Dffener Arref , z 68 3. 188. Firma Karl Hermann hier, , Ferrer würde lum Musterregistet Band 7 O-. il ner zeugnisse, Lea ur niki Königliches Amtsgericht Paffage 1. nmelbefrlst fin Feonke ge sorddinge z m inchths . Oecheterstr 3, Ofner ret erlaffen, 943 Bürstentasche, 3343 Nadellissen, 3950 Tablett, Mr 549. Firma Franz Scheuerle in Gmünd: Denn,, , . it 50 Biouteriemustern, 70 eingetragen: ĩ mnerieugnisse chutzfrist 3 Jahre, angemeldet o d, e , um 20. Feb 507. 8 erderungen bis Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An— Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, a gemeldet am 1 verschlossener Umschlag, enthaltend 30 Zeichnungen, gi ver lte gn mn, 0 33. eä, , BiebFirnin Lutz Weiß Gesellschaft mit be⸗ ö e,, 1964, Vormittags 11 Uhr i, ,. . 74761 ung ben * . 36 n n. meldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 283. November 1903, Vormittags 114 Uhr; rarftellend: Stock., und Schirmgriffe Fabr. Nr. 6523, ; 3702, 3703, 3764-5707, schränkter Haftung hier hat die Verlängerung eber das Vermögen des Schirmfabrikanten .

. ; x. e . 21. Januar 1905 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ n ,,, griffe 3 z, gr, zahg, z'ch, 9 är j h ö Nr. 2078. Vereinigte Chokolade⸗ un !. z ; ; Allgemeiner Prüfungstermin den 3. März 19035, j e J özlic ir ö ,,,, , , . , , , , Stickerci au Stoffen mit felgen den Fabriknummern: Sog, 6göl, ha, ee ö, ö, ez bis, eos, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Veiem ö R. Senn f gh. Wilh. Noth jr. Gesellschaft mit beschränkter heute, am 5. Januar 1905, Vormittags zi] ühr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist

: ) osschusses, dann über die in 898 132, 134 und 137

zen gi ge d Fab nnn ö is. S ine ,,, in , r nr a . in r

Sire t, , R nelt ic, , Wintgn, Kägal enebris hät ir ggzö, 2 Serrittekändei 1g. Titzacsg? ; Gr. Amtẽgericht. II. . zäafelz Fahr. Nr. 9, das Konkurgverfahren eröffnet, Kenkursvermglter,. K l ĩ ; i m, een in erh sbnng mit hem

. , . ,, ; 7a6ss)] Barebone mch ara che, Ctcnntffe, Kaufthan; irt brenne biet, Tinrmeid fei bis er n i rie , , Jos. ,, zZgöß. Posttartentaschen. zo5ß s bis 3953. Kgfee⸗ . 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1504, Fin 4 e. er 3 i Fb, 743, 3746 Ręæęiehenh neh, Schles. ö . , . 3 Jahre, angemeldet am 23. Dejember zum 2. März 19096. Wahltermin am 2. Februar 1 2I. Januar 1995, Vormittags E01 Üühr, im wärmer? 3973. 3M Schreibunterlage, 3973 Bett. Vormitlags II Uhr. , , m. r. zis3s = 3773, 3797 3m das Mister ge iter ilt einge 3. 62 9 it ö , . Uhr. 2 1905. Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin Königsberg, Er. Konkursverfahren. 74781 Zimmer 52, Justizvalast, Erdgeschoß, bestimmt. becenhcllter, 3977, 3978 Feuerzeug, 3579 Bürsten ! Nr. 5h65. Firma G. Kurz in Gmünd: 1 ver. bis . l che . e Ech. grßl 5. . Nr. 161. Christian . . . h ; z r. 9 3. Schiedmaher Söhne hier, Ge- am E3. März L605, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst München, den 4. Januar 1905.

i, ,,, n n en n,, , d, fe l , n, ,, n,, nn,, ,, , , n ät ernie der, d s m, ,, ,, , ite, , sr eee. schuhmappe, 3985, 3986 Sachet, 3989, 3990 Zacken, ste 6. Stockgriffe Fabr - Nr. 2999, 30, . : e e, iu d . ] E, , n, , . ; m g. ĩ ; ; . J e. Be

: . 3 Buchhülle, 4011 Teewärmer, 4055 k 3 Et fan pen Fabt Ir. 285606. 6) ,,, D . GeschäftZnummern S000 und oo0l für Flächen⸗ bildungen dargestellt, in berschlossenem Umschlag, Chemnitz, den 5. Januar 1905. eröffnet. Verwalter ist . O Henn 5. , fen, oö, Fecher ese abe Jiadelbnc, se, ß, Wödö, Görres eds g, i Werker her, Fin bf edel Ke, ,, ee, Fiege Sfr, rere Jahre angemeldet am nlostis e Grzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeshet Königliches Ämttgericht. Abt. B. berg. Steindamm is. Rinmeide tit füg Konkurs, fdr e,, Wäntegefstt, Neustadtz g. S hst. Burch

ö, äh necesfareg. ö /do6s Feuerzeug. 407i Eis 95]. 2 Taschenbügek Fabr. tr. 2565, zZgz, , , ung Sg, gg, oö, zsdr 2. Bermber Vo Vorm. o br. zn s, Denrmber 1904, Nachmittags 5 Uhr messau. Konkurse 'sah- ; „sn ferberungen biz zum Jo Februar IH6z. Erste Glau, seißen heute, den düitten Januar los, Nachmittags

eib, ü, ft Schtzmmerr sehr Bete. 3 Bärrh rstcheü bt Kir, ssb, ss, , Tintgn. . 33 . Sutz kt 5 Tchre, Mer l, E. F. Hain in HberLangenbielau, 2d. Minuten. ,, . n , d, e. äs] kigerversammiung den A. Februar Loo, Vorm. ziliht, erlassenen⸗ weschluß gau Antrag, der Gemzin.

,, e . mit 4 Flãchen. Deit eu gmuftern, Mär, rss, Firma Carl Faber in Stutztggrt Mliher fas Wermögennbe fan nu mul

* ! ; 59 . ö ber 1904, Vormittags 5 541, 4540, 4537 und 4546, für Flächen⸗

mappe, 4087 4088 Tablett, 4095/4096 Decke 50 /ho, 3385, 2 Messerbefte Fabr. Nr. 2887, 2888 angemeldet am 19. Dezem . Nummern 4541, 4349, 4552 ĩ ür

. 2. so 6, 4095 Deck 070, ig) Lägfer . dab , . . 3 Berblettenbandet 311, Uhr 191. Fi Ernst Bizer Nach (eugnisse, Schutz frist, drei Jahre, angemeldet am i c'e nick bios Bnchftfänsche Zlächenn unter, s Ctengh. Ce ztrzs f, af. mtl f oM. Sis,, . „nere tr gh, is. Peihnber ze, een, wih.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November abr ir. 2h18. 1 Becher Fahr. Nr. Zh47, 1 Tinten- folger hier, ein värstegelt. 3 Amtsgericht Reichenbach u. Eule.

. . au el 191 utzr. Allgemeiner Prüfungztermir schuldnerin die Eröffnung des Konkurses über das Ut berügl. der Unter tr. 798 eingetragenen Mensier Wei in . Aslaniscchtstraße 133 141, ist . ö, n, n der U, e, chaten aberin, Tue en , Dess. . un . die . , ,, . J 36 . zeichneten Gericht, Zimmer Nr. I8. Offener Ärrest le ern in Neustadt an der Saale be—

utzfrist um weitere ahre am 3. * ner. Konkursverwalter mit Anzeigefrist bi Fe Jlosse d den K. ichts oollzi e J 1994 angemeldet. . . ist Rechtsanwalt Tasse in Dessau. Anmel de frist mit. Anzeigefrist bis um 1. Februar 19805. ssen und den K. Gerichtsoollzieher Haendel da

̃ r . . asse De l Königsberg i. Pr.. r J hier als provpisorischen Konkursverwalter bestellt. IoF4, Vormittags 15 Uhr; föscher Fabr. Nr. 850, 1 Federhalter Fabr. Nr. bilbungen, für 6 9. k 1 Riesa abo] Den 29. Dejember 1994. bis 11 6 1Y05 einschließlich. Erste Gläubiger. ę . , 2 n n. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl . Ir e , , n ge e f 2852, 17 Siegelstock Fabr. Nr., 2899, 1 glare ia ., 353 3 , rlastifch Er! In daͤs Musterregister ist eingetragen: Landrichter Hutt. ö 6 il) , . 63. Hönig sberg, Pr. Rontursberfahren. 74780) ,. . , K Paket, enthaltend; 52 Abbildungen von Mustern für Fabr. Rr. 2383, 1 Kamm Fabr- Nr 2891. 1 Nagel= ie Sch frsi Fahre, arremn (ldet au] 21. Be. Nr. 24I. Firnia Attiengesellschaft Lauch itnnunnn,, n rr, n gas mr , . 4 de, cher han He mn sgen Her e e . n, m äubigerausschusses und über die in S132 und 13 Stickerei auf Stoffen, mit folgenden Fabriknummeln: Holierer, Fabr. Nr. 2526, plastische Erxeugnisse, leugh leg g. n n, m, ] hammer in Rlesa, ein versiegeltes Paket mit acht R. Kmtsgericht T 4676 rrest mit An eigen 9. te. Offner schast Gui Wit. Gaudlustalt für Eisenkon— der Konk.Ordg. vorgesehenen Angelegenheiten sowie A104 bis 410 Bürstentasche, 4111 Decke 70 770, Schutz frist 3 Jahre, angemelket am 23. Dezember zember A900, Mittag . 265 lheim Fühner hier, Lehn Mustern, und zwar; Schreibzeus für 3 Gläser In das Hut mtsgericht Tuttlingen. rrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Januar 1905. trurti n , Eisenkgn, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf 6 ö 685 ] . 3. 192. ' ö . ' Musterregister ist eingetragen: Dessau, den 4. Januar 1905. struktionen, hier, Hinterroßggrten 13, persönlich 5 1110 Decke 70 76, 4113 Posttartentasche, il t 54, Rachmiflags 4 Uhr. ,, rl 250, Schrelbzeng m. Adler, Fabr. Rr. 8 * n, . ; i. d ĩ ü Fritag, den 3. Februar 1908, Nachmittags . 73 6p 32 Faß 5 ö . ; . Zeltes Kuvert mit 50 Bijouteriemustern Fabr⸗Nr. 2530, relbieug m. . Nr. 63. Württ. Harmonik Ch. erzoglich Anhaltisches ö ö. haftende, Gesellschafter der Schlossermeister Emil , e nn ö . ; g tf 16 i ,,. 1 l gr f 6. ine n,, 4 . . or r i plaftische TRI, Kartenständer, Fabr. Nr. 24639, Thermometer, Troffingen: 8 ikafabrit Eh. Weiß HDerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5 Witt, hier, Hinterroßgarten 132, und der Kaufmann hr, im Sstzunge aal dahier anberaumt. Bie J / 2. Ei, g J ö . rüber n F ? * 9

) 6 nisse. S ist Fabr. Nr. 2656, Barometer und Thermometer Rähnecessaiteß, 143 Kammialche 14, Sachst, schlossener ümschlag enthaltend so Zeichnungenz date , leer , gn ,, 6 ö . 2557, Stammtischständer, Kegler, Fabr. its Händschubmarpe. 4154 Handtuchhalter, 33 stellend: 13 Böuiöng Fabr.-Nr i558 bis 1409, 213 i. 'i, Tre it ges Cre wald hier, r gr, Hiammnf c mner ern r, Jahr Jenrnalhglier, rs nr stentalch. ier, Stauttt, gi, Broches Fabr. Ne. zg, itz; 1438, 1149, ein e gh Kabcit mit 50 Bijouteriemustern Nr. 3665, Stammtischständer, Krieger, Fabr.⸗Nr. kühe är Tenrnglkalter, s Yärstzütasche, iss. iss, eizäö bis i557, iät6, 155. zit, lin ws lczozsh, Loc =, Woch doöbs, söt; Ftäcer abt ft, W narf gab

3 . DPusseldorr. Gonkursverfah 74789 ö ea ,, . 2 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und der . Hodel 8 ahren. [74789] Hermann Güttler, bier, Steindamm 17, i j 6 . j n, , , ,, , rr Ki, plaftische Grzengnifse, i, u Düsseldorf, des allein. Inh. öffnet. Verwalter ist Herr v. d. Ley, hier, J. Fließ Her htsschr berg! n' erFalae ,, kn hhth chmee far Mund. Fr eülrma ä, s. H. Fricke dals. Degen, fee gé. lnneld, l fir Fer edu ls Senchtlcrchergzenelf bse tet, het m, mit,

ssaf ] ü ) straße 11, ist heute, am J. Ja 1505. N ö . woch, den 25. Januar IJ. Irs. Allen Personen

. 3 . ff. Fab armo ö 21 ; Januar 1905, Nachm. zum 10. Februar 1905. 1 *, !

Flächenmufter, Schutz zist 3 Jahre, angemeldet am jz Piadeln Fabre Ne 14106 kis 1423, zlastische asiüfhe Er eghisfe, Schusfcit 8 Jahre, an. Nr; H2as, Kastengriff, Fabr. Nr. Wh, Kaslengriff, ö, ,,, . J, , , . 5 Uhr, dag, Konkursberfahren eröffnet. Der Rechts. i den * Februar 1636. , . helcht cine zun Konlarsmasse ghörige Sach im By 3 r e ißen⸗ Shri, ef n ehe; feemneldet an 16 am e nber 3M Vormistags Jo Uhr. Fabr. Nr. b36ß4, Kastengriff, Fabr. Nr. H26 la, nd in Lincin Yrlefanm schlan vẽrschloffen . sumältt Kleber n Diselderg it zun Konkärg, zlkcemeingt Prühenmgsttrmin ben 2. Fetrur . . 1 ö , ö . , , , ei,. n, , . ie. 27. Dezember 1904, Nachmittags 3 Uhr. 15) S5 3. Ss. Firms 21. Odenwald hier, ein Kastengriff, Fabr. Nr. D265, Kastengriff, Fabr. Nr. Ehußfist 3 Jahre, angemmel del an 19. Denne berwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige, und E805, Vorm. A0 Ühr. vor dem unterzeichnelen rd aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin

Nr 562. Firma Witihelm Binder, Silber⸗ ba, Plättuntersetzer, Fabr-⸗Nr. 5ß06, Plättunter zu (derahfolgen oder zu leisten sowie von dem

tt ; ; ̃ Blmouser Nrn. zog, Nachm. i Anmeldefrist big zum 5. Februar 15065. Erfte Gericht, Zimmer Nr. 19. t Anzeige⸗ ; z waren. Feutermwehrregwuisitensabrih in Cann, waren fabrit in Gmünd; ver ic zelt Um stzzäge, , i er nm e , ,,, scher, Rbr. tr. Shöb , Klofeüit m gpiatie, Fabr- Nr, Hin 1 3 Vim JRiäubigaedersemmhung a 3. Fetz ugr 1008, fai 9. 3 Er gehe: er . g e der 6 And. von den Forderungen. für statt:; Der am 9. Januar Mlsgzzs- mittag? enthaltend 118. Pansen, verschiz zr er (egznstene, c,, ö gs, oc. 2b ct s, ots 5fa6. Mußster für plastis ze Erzeugnisse, Schugfrist Amnmtdrihter G Vorm. A0 uhr, sohdie allgemeiner Prüfungsterrnin Königsberg i. Br., den 4. Januar 1806. ehe se aug ger Sache gbaesornderte Hefrfzigung , 8 , . ö Serie 166, Fabi, tr, 1.364. lis, fn, me e e g Tin t Er eugn isse, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1904, Nach⸗ wier g un pn. am E7. Februar 1995, Vorm. IG Uhr Königl. Amtsgericht. Abt. 7 ö 66 e. Konkuneberwalter bis jum

ich ĩ ö ndes mit der erg 83— 357 178359 bis 1785 54 bi 30, plaf en,, , ,, ich * . n . , , Januar ; e r m gro , e, , Gili angeneidet am J. Beneimber ict, Vormittags mihi ä lihfute gericht Riela. am 2. Januar 18s F —ĩ z' e6, mieten Gerichte, Kaiset Wilhelm,. IcFniszee, stonkurgversahren. lane, Tn nne genen io ,, . lonhörg, s, log. Firma. A, Odenwald hier öh e, ,. Auto er g Rel. an ? un u, g Börsenregister. Könfelscer a ntgericht in Düseidorf gie , r gr , r le fh. i,, n G lf acriau weiteres Jahr berlängert worden. Serie 135, Fabre Nr. 7955 bis 17941. 17944 bis ; a, , ,, 60 Bioutertem ustern ; een . Gnes ; f öh s in Königfer L. S.) Zoel ler, K. Sekretär. ; Ser 3 4 (. * perfiegeltes Kuvert mit 50 Bijouteriemustern ng unserem Musterregister ist eingetragen: erlin. en. Bekanutmachung. 74773] wird heute, am 4. 190 ; J i, , m, n, n , , , , säiniguh rler, , gelstsos! cher bas Veen zen, . e de zgese if , rar o] —— eas] nisse⸗ gh ft 9. k 866 ] plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ein versiegeltes Paket mit 1 Muster für einen n das Borsenregister fur Wertpapiere ist i . Abr. Kurtzig Co. in Gnesen (Inhaber Peter Erkenswyck in Königse? wird zum Konkurs Bekanntmachung. Auszug.) Elber seld. . 3 zember 1904, Vormittag⸗ r. am 22. Dezember 1507, Vormittags 10 Uhr. Trinkbecher mit Schliff und Bodenmalerei versehen, Januar Igoß5 einge J er Firma: Kaufmann Aron Abr. Kurtzig in verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist Das K. Amtsgericht Nurnberg hat am 4. Ja—⸗ In das Musterregister ist aher ggen n. t Den 4. Januar 190. e e, 155 O. 3. 156. Firma Gebr. Falk hier, ein Fabriknummer 1300, Flächenerzeugnis, Schutz frist en enthal. . en . . 2. girma Inowrailaw, Kaufmann Louis Kurtzig in GSnesen fowie Anmeldefrist bis eee re! . 59 3h nuar 1905, Vormittags 111 Uhr, über das Ver- ea , r, eee dee, lee , , , , , de i . J , , , , n , g, g dne. ., mznnngflfee it, Band . wude coll , , , ,. , , 1 zi d r er ir ,,, ,, ö 6 . e dr, ,, ,. e . . . 2 . ö 6 ann, n, . P DJ. 187 Firma „Esch Æ Co. Fabrit 2713, 2716, 2707, 2708, 2694. 2725, 27535, 2740, önigliches Amtsgeri ; . Stadtrat Kietzmann in Gnesen. Offener tretenden Falls über die im S 150 der K. D. be, Dr. Kühn in Nürnberg. Anmeldefrist und offener , 4 Ahr. Stock Co. Gesellschaft ider, Oe. in M dhnheim, J verflegeltes 747, 749, 748, 3654, 2656, 277 2771, 3789, geheinenbergsgr. raus? 9 ö * . ine gesthst bis zum 1. März 1905. zeichneten ref. fowie 9 gung . . Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1995. Erste 1 , ö ici izr er, , ie, Te ü ff. , n, ,, n, . re m, nn ,,,, Konkurse. ö nn, n n,, n, mn . ö ö un ubehör zu Desen, m Mrn. . Erze 7 ! Nr. 55. öhnel, or aul, = s z ö n J . ! ; 9 1 r, vor dem unter⸗ . . . Ar. 41, ,,, ,,, , , , , ,, rr, de, n, ,, ier rc i, ,. e,, e ; . 58e rn, ; ; det am 6. Dezember orm. 3. ( irma ebr. Fa ier, 2 J menten a e , w. * ĩ : r. ür es tsgeri ö . ö 281 1 r, im . p 9 . 10 n i i. . . . Kuvert, mit 298 Vijouteriemustern e n , ö 216. hole 26h, rgebener , 6 m e,, , . Königliches Amtegericht in khaescꝛ. ́ 3 3. ö . Ar. 19 des Justizgebäudes an der Augustiner . ö ö. . 3 5 163. . fe ,. , ,, 6 ö 6 3 6 6 . . Schußzfrist 3 ann n,. am 31. Dejember i rtag, . 1. das Konkursverfahren eröffnet. . n ,, , . 174710 376 men . 266 hierdurch gemäß ß den 4. Januar 19665 * 6 z . ) e vert m uster . 2, . . 32 . . 4 . ' ß 5 ögen ö . ; ; erg, Jannu 8065. ; , ,,,, . en, kermranhh hl delt eim den Phet, Nn, sed, e, sts, gn, wi, sd, se, c. , en. . ö , n Gerichts schteiberei des R. Amtsgerichts Nürnberg. Elberfeld, Umschlag mi stir. Se nl msn Gh 1642145 und 1510s54, Flächenmuster, Schutzfrist drei 2759, 2693, 2766. 2761, 2789. 2676, plastische Er⸗ Königliches Amtsgericht. em Gerichte anzumelden. Offener Rrrest bis zum *. Januar 1995, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg— ; GSartol ms, Posen. gontur sverfah: 7477 i f V 8. . Dezember , nenn w am 17. Dezember 101, Vorm. Hen fe, ehm n . , am Sen weinturt. 2 T7457 1 Wr ö, Termin zur Beschlußfassung über r n f , ö. . Hermann Sehr Gerichtsschrelber Fürstl. Amtsgerichts. Ueber das 8 3 . 6 26 ; 39 Minuten. Io 12 Uhr. Dezember Mittags? . ; n das Musterregifter wurde eingetragen: eines anderen Verwalters und ev. über um Konkursverwalter ernannt. Kon, Kryritx. 74777) korateurs Paul S in ; = , ,, , lr , ,, , , , , , r , n, ,, aft mit befchräntter Daftung in, Elbeßfelß, . 74566] für Börsen und Taschenbüiel Rrn. 191423194, Kissingen, uster für Postkarten, offen, Flächen min zur Prüfung de : lung und Termin zur Prüfung de Idet ; , . n , , , n, . tet mit 3. Muftern für Futterftoffe, versiegelt, Oschatz, ! l .. Schutzfrist Jahre, muster, ein etragen in den Geschäftsbüchern unter 6. Je 9 der angemeldeten Forderungen e, ,. g. der angemeldeten For- nuar 1993, Vormittags 11 Uhr, der Konkurg er, mann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit ,,, , d, gener, d,, , , et,, r,, ,,, e , . r , meer,, ,,,, , am 15. Vejember i Sog, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. 17 35 Metallblumen, gefüllt, . . 2 s e . rod 3 os v tif K Amtsgericht = Registeramt. enngeh a. d. Riss. rar] Fault Ligos nieigefrist bis zum 25. Ja, allgemeiner Prüfungstermin 4. Februar S0, termin am 18. Februar 1805, Wormittags hie gms, Gin ed, Gsellschali 23 zi, ses is. mis Metall.] füß brit: Zn esist ' zühln, sen melken, srrottza. as eie . Amtsgericht Hiberagh a. B. it,, Gosthn, den q Janugz 1896 , , nn nee,, , , mne e mn, 6. , fe , in e n geen 3) ö. Eis de, schmuck, z Beiemter 1508. Vormitlags il Ühr. Im Musterregister ist unter Nr. 38 eingetragen verst . des n 6 Dig. 1904 Der Gerichtsschreiber ze 6. ö ka . 8. 1 k. 2. e, e, orn, Umschlag mi odellen un J d z ö verziert ö J „worden: mann lhelm ö ö d . 28 mmer ö für Annähdruckknopf, Fabriknummer 308, und girlande ri 19 O.-3. 200 Firma daay Schefold hier, wor h heineck des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

. ö