1905 / 6 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ö wurde infolge rechtskrůftig bestätigten Zwangsverglei Tilsit. gonłurs verfahren. . , Vermögen des Kaufmanns 6 rant tur, & ever sahrer. 5 vom 1. ier 1964 nach Abhaltung des 5 . fe irn e ner r rege, ehh 9. 3 a ö ist beute, am 5. Janugr 1906, Das Konkursberfahren über dag Vermögen des termins vom onkursgericht mu eden gg Ha ict von Äbsteinen wird nach af ne B örs en⸗Beila E mit as, riss ih, iihr, daz Konkursverfahren er. gederhündlers ftarl Katt n , m. . . . erichis ber ves Schlußterming hierdurch aufgehoben. 2 g öffnet. Konkursberwalter: Raufmann Eduard Giesecke Oder wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ er ö. j 9 ; l ft den . Jannar igöh.

1 ; 6 I. Obersekretãr. 2 1 212 1 2

toͤdam, Schockstraße 28. Anmeldefrift bis zum termins hierdurch aufgehoben. C. 8) Hen ge Kgl. Hen hnigliches Amtsgericht. Abt. 7. D t R 5 d K

3 66. ia . Arreft mit Anzeigepflicht Frankfurt a. Oder. den 3. Januar 1908. Meineraen. Beschluß. 74722] 36 gie e . 3 . hren ats) Um en en el anzeiger Un onig reu 1 en ag 5an el er

bis zum 31. Januar 1906. 969 n n nnn , Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Das , , n e, ö , ö das Vermdgen I G d d 7 J ;

klemme? Fan cbrugr 1608. Dormittgßs Barum, Bagern., Betahntmachtthtz 763] Schuhmacher me isters elm Riechers in drich Buttkus 9 i

d uhr. Jilzeneiner Prüfungẽtermin am 21. Je- D, r. des Kgl. rn ah ö Tdemiffen wird nach Auszahlung der Forderungen 2 , M 2 Berlin, Sonnabend, den Januar . 1905.

än, , ,. Uhr. 4. , . e nn, die n e bene 3. Dehenber 190 vom 26. , , . rn, ende. 2

2 ; R ü 8 Vermögen de uhmachers un uh⸗ z l ts en Beschluß von dielem Ta roͤbg. Pr. Anl. 189931

. ä l. hel ät . eg , ,, oni gslchet . ö. i . ö ö e Amtlich festgestellte Kurse. 3 63 . adeberg, 1) dur ußverteilung beendet, aufgehoben. Meinersen. Konkursverfahren. Tilsit, den 4. Januar j , fiber daz ermögen des Mühlenbesitzers Emil Fürrh, . nr 19956. In dem Konkursberfahren über, das erm gen, des J Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Berliner BZürse vom 7. Januar 1965. * ,

Ostar Klür in Radeberg wird heute, am b. Ja Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Schmiedemeisters CEhristian Thiel in Abbensen wWalakireh, reisgan. nus) 1 Frank, 1 Lirg. 1 Lsu, 1 Pesetz C30 1 sterr. i

nudgr 1905. Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ (L. 8.) Hellerich, K. Obersekretar. sst zur Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten Forde⸗ Rr tmr sauf hebung. Gold · Gld. ö. 2, 60 . 1 Gh. ter. . . l , Peinm Provins. An fahren osfncz ö Glos au. Konkursverfahren. 700] ] rungen Tfrmin auf den 18. Januar 1905, Nr. 18143. Das , n,, über den 1 Se . gz. wi. W ö. 6 Hofen. Yrovinz. n ,, . 5. , 9 2. Fe. In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des Vormittags 11 Uhr, vor dem öniglichen Amts. Nachlaß des Glasermeisters Anselm Schäfer hier, 3 , 3 3

r g = Rheinprey. TX. XXI4 1904 zu Dalkau verstorbenen gericht in Meinersen anberaumt. betreffend. Das Ronkurzverfahren wurde nach er. zI6 M 1 (alter5 Gosdrubel 330 66 1 Peso. 2 3 brugr 1995. Ver mite 1 itzt, Ofen 6 ereipãächters i Meinersen, den 30. Dezember 1904. olgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch au * 1 Dollar 3 C j Livre Sterling = 20,40 Æ Film- II Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1906. gtulturtechnikers , ,,. ' k DM dre e nr ser der Kon iglichen Amtsgerichts. ; . 3 haltung 6 . mi. r rr. ö 74711 Waldkirch, den 30. Deiember 180 Wechsel. X. Xi ,n, 169, 15bz XXIV -XXVII3 m in XXVIN unk. 18 3

Sl oobz G XIX unt. 1909 S0, 0bz

m

2

hoo) = 100 —–— Halberstadt 189735 1.1.7 2000-200198, 156 ö

hh Ih do dobʒ G6 de. , J

J nn,, , si wis 299 „18592 3 versch. SM00 100 99,85 ; Sylig . d

, . 1600 98, 7öet. hz W. 33 1.17 29050 - 200198, 20 Zentr

ohh Ih Hs Jet. d annover 1553 3 144 56h = 56 8336 8 n ge rtl J

MMO = 1006S, bz arburg a. C. 1553 3 14.10 5h —= gp 6b G do. .

00M -=- 100 -* * eilbronn 1897 up. 19st. 1. M00 -= 200 —— Oftpreußische ...

hh = HM ioz, bz G erne be, 115 56h = Yo os 306 .

hh = 6b ibi, 206 des heim 1880, 133 5 de ,,. do.

10 5600 -= 50090, 30bzG örter iso zi 14.10 6909 = 3996. = ;

106 56566 - 500 9. 50bz G zubit g. . 5 . 17 1000-600 09306

ö ena 1960 ukv. 19104 1.17 10990u. 500M. —— So) 200 0, ßᷣobz G Do. 1502 39 9 16000 u. Mos, 50B d 147 ög = 166 s3 choc

3000-150 1.7 3000—ę 6909 1 3000 -= 159 0 5000—– 1090 0 5000-100 10000-1090 103,900bzG 10000-10059, 806 88. 3606 I. 1.7 5000—- 10010559 1.4.7 3000 75 58, 39bz 009 = 100 88,906 10000— 75 99,90 bzB 1.1. 0000 - 73 38,4 bz 33 117 30 = n e

= . .

2

.

C C 26

ö

r .

——— *

1

Pemmers che

. 82

5. Heering, ist zur —. grade berg; ei T mn uicht. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ewe

das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Ronkurgverfahren über das Vermögen des Großberzogliches Amts gericht. Amsterdam⸗ Rotterdam sSehnömbertz, Sehles,- 7M oοs i n . Forderungen der Schlußtermin auf *** . ien, Gropengießer in icht Der Gerichts schrelber Gr. Amtsgerichts: e, do. N dern n dntobe 190 in] Spnnabendean 'n 28. Janugr gos, Ver. seide sst eingestellt worden weil eine den Kosten des * 8 Gößler. r iel und Axhderpen

. 2 . und Gelb⸗ mittags 1 Uhr, por deim Königlichen Amtsgerichte Ferfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Wandsbek, tontursverfahren. 74 on] B dayest 9. 3 Teen. ö ffei aus Schömberg hierseibst, im Gericht gefangn e bestimmt. handen ist. In Sachen betreffend den Konkurs über Ras Ver. u K giestermeifters Seiurich Dor se Glogau, den 3. Januar 1396. Meme, den 31. Dezember 1909 mögen des SHandelsgärtuens Johannes Theodor

. J ö ,, ö. Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. lter in Wandsbek wird das Verfahren anf.

D. : ben, nachdem der Schlußtermin abgehalten is Kopenhagen

Wöilnnd in Schömberg. Anmeldesrist bis 14. Fe Kamenz, z 747 I8] Munchen. lazy gehoben, r; , . 1905. h he Gläubigerversammlung den In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dag Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für ö. 6 . rt g n gor ; Liffabon und . Där gläbdar ESobs, Gornzitiagz 19 uhr, Brie nnd Werle en hgtudterit Atmalie giosffache, Hat nit Hefchiüß em 4, amn zn chez Aut nericht. jj. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Februar Rosalie verw. Wolf, geb. Ebert, in Kamenz, das unterm 2. Sepfemer? 1304 über das Ver⸗ 9 . 19605. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten mögen des Herrengarderobegeschãftsinhahers VWunsi ed ek. Bekanntmachung. IJ4250 mit Anzeigefrift bis zum 20. Janugr 1905. Vorschlags zu einem Iwangtbergleiche Vergleichs Sigmund Kohn in München eh ffnete Konkurs. Die Fenk obersahren über ,

Königliches Amtsgericht Schömberg i. Schl. sermin auf den 24. Janugr, 1995. Vor verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf · I das Vermögen der 6. erin Babette n, nn,. e , Tenn 8 ö. n re 2 ,, 2. mem 17. Dezember 1906

Ueber das Vermögen der Firma A. Witte schus Kamenz anberaumt, Der Vergle 3 . ag 3 Vinnchen, den 4. Januar 1905. . 2 . . a in ehr e 'in, a ul Carr cbeckt iir heute, Fiat m itags Muhen . ln , ,. . e e Der Gerke creiket: R. S3 Merle, Kgl. Sekretär. ,, i ii. fir eri Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: er . en n n a, r, ,. ache el go dn ers wa, J, , r , , n , ,, , 5

en n, n. 9ep ĩ t ; Y, Kzznigl. Sa aufmanns Fr a zu Burowie zur ; Irste Gläubigerversammlung (im 20. Januar Königl. Sächs. Amtsgericht. ö lee. * 4, ,, an ien er ,, 1905. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Kattowitz. Konkursverfahren. 75923] Fehchung von, Ginwendungen gegen das Schluß⸗ Gerichle hreiber dee mn er g zerichts Wunfredel. . ö . . Prüfungstermin am 23. Februar 1905 Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermög'n verzeichniz der bei der Vertellung Mn berücksichtigenden ͤ ö 6 ir ede i . . . 83 . 6 J 6. ö. mittags 95 Uhr. des Kaufmanns Ernft Kindler in Kattowitz Forderungen der Schlußtermin auf den 285. Ja. 8 ei. , wan, , aan. 3 ,,, ie ö.

Schönebeck. den 4. Januar ie, sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, rar 1Sos, Vormittags 0 Uhr, vor dem Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen Bankdiskonto. Baden Baden 1535 3 14. 1 353 = s eg . 133 ut 135 Hr, , fr gobzc e. 4

,, . Eine n en oe e n,, Fönen Aumtzaericht hlerselbst, Sinimer 11, be— d isenbal Berln s Canmbars M. AWnstzzhzn s.. Brissel g. Baflbern igzo un ß , G nn ade e dä, t vörsch. Ih = gli sh zd kb 6 Fo.

als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. herzeichnis der bei der Verteilung zu berücsich ligen · stimmt. er Eisen ahnen. Islallen. Pl. 3. Kopenhagen 16. Lissabon 4. London z. . 1385 43 TR, ooh hh 33 156 Mainz 1h06 unk. 1910 4 1.1.7 3000-509193) do. di e,. ren,, e , Mp5) Mere mr, Paris Ei. Hetersb urg u. Warf hau J. Re , , , dhl ez e,, z. do,.

, , n, . Königliches Amtsgericht. Dernscher Levante⸗BVerkehr über Sauburs Wr. Ji. Patt ener fl el nr zt. L. mon ih, , , ,, wc nbeiß öh e i, öh =shsi iz tz. Westreuß. ritlerich e , Januar 13053, eneim. Betanntme chung. i983] scew iris. 1 e, He n. , g, , T, g e ö mila 6 ür das Kesturttzrsabrzn egf t Her, Rörmittags A Uhr, dos dem Königlichen Amts. Deg Konkarsberfahren Steinmetz msister Joh. (nach den Hafenplätzen der Levante Geldsorten, Banknoten und Coupons. ibo, jäh 3 138, sog oo zzg. p . D J bh hz e. ,, gr Frhtenehebrfs lnbeflstenendngt. Dent lle äh ennie w 16d, , e ö,. Mere , , . . Gläubigerversammlung am. 2I. Januar 1905. Kattowitz, den 2. Januar 1906. vergleich aufgehoben. Beüel des Direktionsbezirks Cöln und Drewitz de; Rand · Du. St. Ir Bkn. IH Fr. Si aßb - ,,,, 137 2 ,. . ih hd ie hz . kiormiege gs mg r uh e,, fön liches Ante . Neheim, den 31. Dezember 1994. Birektionebeirk, Magdeburg in den Verband au Soperelgns . 203656 bz Holl. Bkn. 106 hz ö 83293 5 5ubz : 3

B d,. ; e n . Je . 1506 15 ohh lh hz od 15 värfch igzb = e o. do. Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurs, EK5nigsberz, Er. Konkursverfahren 747833 Königliches Amtsgericht. genommen I Frs - Städe. is. 5ãhbz. Tal. kn. 190 *. l 33hz 2 Hdlskamm bi ö och ib holz 5 1600 u. S0 MliGi,30B . 7 . * 3 9 8 2 ö . 2 ö QF . 4 . * . X 1 ' 5 ö. 5 any 2 9861 forderungen bis 31. 6 . , , , Pas Konkursberfahren über das Vermögen des 9els YS Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der w, eg rg , SGrght en j qcñ n] g, e is hs ** 9 ,. 100606 be ed, De, ü. 9 am . ,, ü 1 5, z . 9 Klempnermeisters August Störmer wen hier, 37 Vem Konfurtversohren über daz Vermögen des unterzeichneten Verwaltung. Imperlals St. ruf do. v. ibo * I hh; de. ID, . ho 0 =*0h od. io * ho gs Io im Gerichtsgebäude 3 ,, ö 2 Fließstraße Rr. 3, wird nach erfolgter Abhaltung geln metz: und ill, ers Grich Föͤrsterra zu Altona, den 4. Januar 1905. do. alte pr. M089 ** po. bo. 566 R. Zis, Hhbʒ . ö 00M 2260010206 Stelp, den 4. Januar 1395. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . ö ** det gönigliche Eisenbahndirektion, t. 16, 175bz ] do. po 5 zu. 1 R. is,. obʒ o. 24 h Ibs 36d. Sächfische Pfandbriefe. ale icht Könige berg i. Pre, den 23 Denmber 190. Dels ist zur Prüfung Hon nacht rg i n, ,. 6 nne, Werhandaberwaltungen. , , . 9. E, ö S g . . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. zäönteliches Äintsgericht. Abt. 7. Forderungen Termin auf den E7. Februar . 9⸗ der w Not. gr. 4, i7 Schweiz. N. 165 Fr. sl ob oh bh d 3h er b; ð Landry. Psdb. Kl. IA, ö . tutt t ö. UTbols] w Vormittags 19 Uhr⸗ anberaumt. 174 9 i 3 6 versch. 6000 = 200198 306 XXII, nn 234 4 P 1.1.7 103,006 Stuttgart. 317 Soo -= 669] —— do. Kl. I, Ser. IA. XX. / ,, Ih h = 30h 6 46G Tr u, NMB;

8

bod, ZJuriorgölgz. lh ß 140 zs es rensche S. NMX J , , . z , ggg = . Yer el n unt. it. 1, Tb = öh igt z Prensch rn, , , , . i 1.1.7 0 = 003 36 do. do. kon p. 36 11.7 M3690 6 do. Lit Päd 147 15650-15056 6 6 do. 3 i417. 5303 =* 00 85 006 Karlsruhe 15655 4. 14410 2006 =* 00G do. X35 114 ibo = 16g s3 s; Schl. . 0 50MM · 20 —— do. IFb2. 1993 1411 33 Ib = 00 os 3 do 1117 16660. 1060185, 6

33.

ö

e ern e nne enen ee.

M 3

Sl. 16 de. 2 ukr. 13 31 1.4.19 5 MMM. 209m e. 66, 185353 13311 3339 =* 0 hing do . . West. Prov. M. iii4F i. 1-43 hg - g 6h Kiel 1808 te, ißt i ö fi . . ö M Jobz do * do. FFukv. 09 3 14d 35MM 000i ͤ. 1839, 133839 147 25506 - 660 38, tobz e,, , in. b. Tig hoh hg d dh. po. Fh S3 3. 134 Job bh sd hh; hh = S 3e . 53 * 1116 SG Sh s r5 G do. ig Xi 14. 6 hh == 6 Bs 256 20 405b36 4.10 3000 - 0000 Köln 1900 unkv. 1906 4 1410 50069001026 ä 65 G 28bz G do. Do. 14.10 3000-200 09. 10bzG do. M, 6, JS, ol, 3 3 versch. SMM 60) 0bz do. Ihhh 6h Po 20G 6 75 B Anklam Fr. IMM ut. 15 ] 566 TYG ßoG Königsb. 18568 .... 4 1.4.10 290.60 102,906 do Ih hh = 1601 = in e r. l ut. G3 4 J. 3 hh ls 33 do. 155 up. Ii . r 2 g se gh. . hoh 150 od 25 G; 4, 1825ͤ3B n , , 2000 = 200 102,708 . . . 1 4.10 , , . h 87 756 J Sw . 1 2 1.4 w 90, 30 gi 36 ,,, Kon sfanz lööꝛ . . 3 11 6d = h s 35 3 gg ö 1 ; B do. do. . Kr tosch 19001 k 104 3000 200 99) 21 M 6000 —=159 9772 l J So SoG Lachen St. Anl. d I II , i, . , . y . . s do. do. 19924 ö 10 5000-2090 102360 et. bz G dan enfalza 9 15605 3 5 6560 –=355 , n. ĩ 5000-1

S0 95 * do. do. 1893 3 * 10 000-500 99, 70 B ö 189731 3 1000-200 98 306 d 8 1 * döbz B Altenburg 1899, Lu 14 ch. 10706 —- 19006 —— 6 n G , 2. . 5 i335 Ultona 1901 unkv. 114 6 5000 -= 00 103506 dichten berg Gem. IMM 9 U 2666 Ib lid. 36 , Hlst. Kr. ö . ,, . giegnit dh, m wd, sos = h 6. . J . polda 395 1 100 ; f 84 7 10 3 5 I 6 ,,, . Uschasfenb. 1901 uk 16 n , g, Holo zog dud wis shgfen 164143 110 2 , Westfalische

O λδ&ùᷣO P σο , φ.

8

2228

do = 0 00 C,. .

de 9o do 4

. . . 3 2 W IJ

ö

öh h = 6h od 23 G 5000 -= 10087, 756 000 = 20MI03, 306 5000 = 200 08,60 000 = 200988, 006 50001001103, 006 ohh = 100 08, tobz hoH00 10988, 9083 bb = 1605s I0bʒ 5000 - 10088, 996 5000 100102596 hob h = 100 168, 70bz 5000 - 100 38,006 5000-200 100, 40bz 5000 -= 200 090,506 500-200 87,606 000-200 0,9066 5000 - 200 87,66 5000-60 98,60 bz 5000 = 200187, 606

Wo Io0hso9 80G öh = 160 s55 86G

.

K C —— ——— *

D *

Stara,

ro O φλè = do CO,

K .

ß 3

. . : 3

2 . . . ——

ö

33

ö 3

——— 2 139612

ö z ; ; Skand. N. 100 Kr. 11239 inn n e HRönigsbrück. 74772 Amtsgericht Oels, den 30. Dezember 1904. Für die Beförderung, pon Steinkohlen, Sten. do. Cp. Jollep. do G. R. 333 50h ; ö n , ,,, ; . den g nr nen ,, ö oer . ö ,,,, e gr 36. , : g'. Rummelsh nz ö ,,,, , , . e meg, . ö ie. 1 , n, e, * der Valz⸗ an Henn rr werke wird von 36. Brandenb. a. S. 1991 * Metallindustrie!“ Gesellschast mit beschräunlter Königsbrück, jetzt in Dresden, wird zur Abnahme fahren üder das Vermögen des blen, r , , . g h . . der Schlu ing, zur Erhebung von Einwendungen ö Stationen des Ruhrbezirks (einschl. Homberg a. J. rech. 1850, 169! ; ,, fa, in ef sah g lter. e e , ,. zur n n, ber J. . 2. , ,. arg ö n. a, OD R. GSchatz lgohra bôs ö . io , dh hh ihr. h d . n,, 1 ah iwer, Stv. Bezirks ö an Gläubiger über die nicht verwertbaren Verm gens⸗ e ch ergeben hat, da ationen des a ne, = 6b do. do. 1904 31 ; ö 0. , , , 5 M For. 3. 1. ,,,, e r , di e. e , e e eee , , , n, m, hee ee, 3, ö Jar ular . der 2 fri Yläubigerausschußmitgliedern zu er⸗ st. rachibriefe, 15. J Anl. konv. 5j jf ä, g s; h s ken n, ,, i. n, ws, , gene if, e. r ae, n Wen gd . g eisig . 2. , He i si ,,. 2 göneg ., , , , . wir, . 29. dnl 7VY * 2 3 . ; J . 5 ö 2 rm 7 7 ö 1 D 9 3 J Db. 2 und NUgleich Wahl und allgemeiner , ,, k ö. i470 n , g durch die Güterabfertigungestellen bezogen 31 . , 4. Offenbach a. M. 133 am Sam tag. den 4. Februar 5, Nach⸗ Vermögen des werden. Bis zum Erscheinen des Tarifs erteilt da 1 . z in e n ig r den 9h 336 mittags z Uhr. . erstorbenen Verkehrsbureau der unterzeichneten Königlichen Gisen he . 3 8c 54 35h, dd . 56) Offenburg ö Den H. Januar 1805 Wagne ; bahndirektion nähere Auskunft do. ult. Jan. Coblenz J. 1900 Sh hh hh bd 33 G . 9395 Sekretär Wagner. Rn gs-Wgter hauen, 74715) Kühnas Efsen, den 2. Januar 1905. Bad. St. Anl. Mut. 55 4 1.1.7 3009äÄ20919100bzG do. I8dõ konv. 33 ) Shir ; winasheim. Sekennsmechung, g. , Konkurs versghres, ; . gztrönigliche Eisenbahndirektion, de. kv. Ek. H 54 versch, Mg = gn hz z r n rnyr 2 3 ö , zo rr heimloo uk Ih Das Kgl. Amtsgericht Binde heim a. A. bat am In dem Konkurtperfabren üher daz Vermögen des Prettin, namen der beteiligten Verwaltungen. . 3. 3 d g ih js , . n z (. 4. Januar 18065 Vorm. 107 Uhr, beschlossen: Ez Töpfermeisters Nudolf Koser ju Eichwalde ist ch . 7a95n) . , . 4 l h d . . sei über das Vermögen.; des Uuhrmachers n n zur Äbnahme der Schlußrechnung des Verwalters und HR ochlit. 74725 Hag deburg Sall . Bayer ischer Gůtery erkehr. 1 n, . - Rn ö kram ers nr att gien, e ere. Bur gzbernhein bur Krhftung gen Gingen nnen che. das Schluß. Des Konkurs derfah 6 rmögen des ade grell der durch die Bekanntmachung a do 18953 ; do. der Konkurs zu eröffnen?. Konkurkperwalter: Gerichts verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Baumeisters Brund Fische Gen raff clion der nis ich Van rischen hau er. St. Anl. it h ,,, . , , Hor derungen der Schl tern in f men 31. Ja. walde, jetzt in æresden, win eifenbahnen vom 8. Nobember n. Jt. zum 1. Ir do. . Ib Tienstag, den 2. , . 3 i ee. nuar 1905, Vormittags EO Ur, vor dem Schlußlermins higrdurch aufgehoben. lar d. Is. aufgehobenen Entfernungen für n do. gien dhe 10 Uhr. Off ener Arrest mit Anzeiger icht i Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rochlitz, den 3. Januar 1905. Ttrationen der Bayerischen Sing eien bahnen Sn de der en g 8. Januar lob eh r meld r, Kentarß. *g daigs Tdusterihs netz ken An Fanhat 1906. Königliches Autegericht. Stichen, Vorfgütingen, Feuchtwangen, Köbit Nat 2 i ,, forderungen bis 394 rien , , ,. Königliches Amtsgericht. Sangerhausen. ( AT 63] Oberdorf, Milbertshofen, München Schwab Bremer Anl. S S8, ) e. , . enn Gr De er r gärn er Mr 5 Lans ens ehvwal nch. 7485]! Auf. Antrag des Konkursverwalters, wird der in ail, Rürnberg Nordbhf, Nürnberg Nordost hb , . mi gn; ö ode ö. gtynkurs verfahren. der Michaellsschen Konkurgsache auf den 31. Ja, Selbitz, Sonthofen, Stegen wal dhaus und. Tirscher ar e gische tes & Amtegerichts: In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des nugr 19063, Wormitta e 19 Uhr. angesetzzte Termin reuth kreten am 15. Januar neue zum größten Ve e, , ah, 1 3) Siraßer Kal Serrelär Manufaktur. und Kurzwaren händler sSalomen auf den 31. Januar 1905, Mittags 121 Uhr, erhöhte Entfernungen in Kraft, über deren Höhe dir & hess . . . 6 Der en z r g; . Kal. . Nathan in Zorn ist jur Prüfung der nachträglich verlegt. beteiligten Abfertigungostellen Auskunft geben. ; ede e r gg 33h * g g 3 ö Cannstatt 74791] angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, Sangerhausen, den 3. Januar 1905. Auf die eintretenden Erhöhungen ist bereits du pe. Ss Is, 6 i, ,, ie hb r Ee, Konkursverfahren üher das Vermögen, des ken Er. Janliar L556, Vormittags AI Ur, Königliches Amtsgericht. die Velanntmachung vom 8. Neobem her hingeweln Haniburger St. lng. r 33 25h = M ig, shi do. ro ber n , g*ctei ö an ren wn er li nfser, gudlers anberaumt. ; Stadtol dend org. gontürsverfahren. 74786 Unter teilweifer Abänderung der ela gina nn do. amor. Ido 4 117 1 3 . n , hier wurde, Jachdein der in dem Vergleichstermine Laugenschwalbach, den 3. Januar 1905. Pag Konkurzverfahren über das Vermögen des Lom 3 November bleiben für den Magdebun ö e 3. 6 ( . : . em 213. November d. Is. angenemmene Zwangs Königliches Amtsgericht. III. Bůckermeifters Hermann Peinecke in Negen Halle Bay rischen Verkehr . , 6 ren h vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom gleichen g. eipzie. k 71019 born ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß . Pie Ent ser nungen (. i,, 5 ati ; St uns. G ahr g , , e igel Lon. Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußkerming as Konkurtzverfahren siher das Vermögen beg ter mins aufgehoben, noch fur die Zeit vom 1. 14. Januar d. 36 ö *. O ifelderf d ö

bhh · oh ib? 3c; ohh = hh hd ih G hh = 6G hg 25 G

1.

17 9

1. 909 =* 0 os 4903 XWUl. X, XX,, .

17 3 ie, XXV, XXX 37 verschieden Yo, 50G 366 =* 66 os, 15 G Kreditbriefe e Wa,

io lob = oh hös 1566 ö , , mn, , omh 0 o hh sz zo cr bB dos Car V Tr; 3

zj

4

J. 4 . 1 1 1 I

= —— 2 =

3 . = , D , 366 Ih o 366 XX, Ml XVI 35] verschieden 99,506 5000 - 100 88,90 bz G 2000 —- 200191408 9 ; 6 . 6 Rentenbriefe. 5000 -= 200198, 256 41.410 300M. 50 00QMσC- 200839206 Ir verfch., hh 55 lob, 1 öh oh os Sc r ge , e , me hd = ho (=. ho. ö hob = 366 hb h = hh loi, so Kur: und 354 ooh Ih io oG dh ib ihc d Doe, r versch. Ihh0 —= 33 BPo,mtobzG Pl o Mog . , , , 566i.) Plauen 00 ]lo02 106 41 1410 3000 —- 30 103, 196 ,, 86 Hofen . hoo öh id his . r versch, Wh Ih Hh bz hh bb hr 5d do. 1804, 139333 Posensche 1 14.16 3009 = 39 i020 bzG hh *gg ibi oc Potsdam 092 33 141.410 do. Ir versch. hh -= 3h 3g dh G ohh Ih lz hc dtegen bg. 180] M3 ö. Preußische 1 . i zh = 5 sib ihc 966 bg, 136333 3. n werf, os = she Remscheid h 4. J. * 14.15 Iho6 -= 35 ih 30 G 3 91 93 4 do. ; . 609 - 30 h g dh = h =. 3 it 14 3498 ie , . 2 do. 37 1000 u. 50MM 3,506 sißche 4 1.4.10 102, 70 e . Roftock 18 14 hg , ie Schlesi che ab h , ne . 9 3000-500 98, 60 bz S . = g aarbrücken do. 1896 3 öh h 166 ( - Schöneberg Gem. . .

. z Schwerin i. M. 1897 ö, 6h 3 Solingen 1899 ukv. 19 162. h G do. 159602 uk. 12

. e

1 —— ** 2

8 2

do. 00 300 9 dõbz Pirmasens 1899 ug gg

222 ——

ö M . —1 3

D202 2

do.

Crefeld ?

do. 1901 unkv. 1911 do. 1876, 82, 88 3 do. 1991, 1903 . Danzi 904131 Dun u ftadt 1. , hoh = ho r. hh; St. KWilmersd. uk. 1] 16666 56 374663 SDorimund Fi dd,. G3 3

TD —— —— —— 2 61 14 41

dei D * 2

2 D24 ——

do. ; 3! versch. 360 100.198 Schleswig ⸗Solstein. . 4 1.410 30 i063, 196 do. do. 33 versch.? 30 ioo, 006

S

2 * —— * 8

D 823 2

S 1 H

——

Ansb.⸗ Gunz. Tfl. L. p. Stck. Uugsburger J fl. T. . = v. Stck. j 36,50 bz Bad. Pram. Anl. 1367 4 12.8 ö 147,75 et. bzB 1 593. Bayer. Präͤmien⸗Anl. 4 16 k 1009 u. MMG Braunschw. 260 7lIr. . - p. St; 360 162 09bz 19900 u. o)] 9G Cöln· Md. 3 Int 31 1416 136,50 1669 ) is. 10 Hann br rn, G Tire, 3. 13 i ob, B 1000 = 2090 98,00 G Lübecker 50 lr. x. . . 31 1. 150 253 öh = Sh 3 65 G Ptem in ger 75 d. . v. Stck. hb = Hohll ge 3h et. bB. Vldenburg. 40 Tlr. . 3 12 127 70bzG Papp enheimer 7 fl. . p. Stck. k

⸗2— 2 *

. 2 D

325 *

—— 2

2

8. . n . h J Herichtsbes 1 her uafgehoben. j ) Alber . Stadtoldendorf, den 30. Dezember 1904. b. die Entfernungen der Stationen Blaich dy. po. 185633 13. f o. 383 ,, ,, ö.. 63 gere rin , baer r gn, wu . Der 1 e n en an Ten hin. . , Manchen. Siesim und Jr ei et ee n,, . pie m e, 1 Amtẽgerichtssekretär Schütz, Ji arrenge chã 6 in 2. Bolkmarsdorf. Eisen⸗ Ve: hwalenberg, er. Asp. of unperändert in cas ö ö o. ut v. .1. ho 6 86 85. 35 3 ] . do: Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 6 * . Abhaltung des Schlußtermins Stadtoldendorr. Aonturs verfahren, 74787 Nannen nn e , ne. Mil 3 1062 1ĩ5 i. hd Stuttgart Charlottenburg. . 74766) hierdurch aufgehoben. Pag Konkursverfahren über den Nachlaß weiland 9 ö 9

2 ö

3 Ie, , ö ,,, . 2 * e er olonialgese aften. hh = bo ih hh G 6 sch e n. ö. bh = 0 0 3 365 G Ostafr. Eisb. G. Ant. 8] 1.1 1000 u. 100 10s, obs G 859 Reich mit 3h /o insen und 1200/ Rückʒz. gar.)

,, 11 . (v. Reich icher gestellty

d r = = r . r e = . .

do. ö he . ö . Enhenach 1890 np. o) * 11 2065-209 07 do; ; 9 ö als geschaͤftsfübrende Verwaltung. . z 3 Elberfelder v 1595 14 ; 5666-36060 10 106 Thorn 1900 ukv. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Leipzig, den 3. Januar 1906. Schlachte rmeisters Louis Schrieber hierselbst n do. 1SY0 / gs 3 1.4. e ; 4. ' g, 0 6 , , Bernhard , , zu gal l Amtsgericht, Abt. II Al, Johannisgasse 6. ö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf · , g. . ungariser . . Wi, 4. do. . ! 6 17 5060 - 60102. 106 1 ö . 8 e Aird nach erfolgter Abhaltung des k 7 gehoben. . ; 6 a6 * ö 159 ; andsbe 8 ,, . , . ö. V . 9 Siabtold end orf. den do, Dezember 190t. Eisen bahn verband; Bahr ö. Bod X . 3 h ; Ems . —⸗ Weimar 333 3 Charlottenburg, den 31. Dezember 1904. 3 eig der Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Am 1. Januar 1905 wird der seitherige Ba 4 i Er n 1893, 0 J HG 1. Wiesbd. 19904 o

8 ? z 64 S ch * 3 * 3 * 1 ; Der Gerichte schrelber ir, une, der J. J. V.: Schwalenberg, Ger. Asp. Wiesbaden der Eisenbahndireltien Mainz für 33 . 1833, ol Tsfs do. 1901 ukv. 6 4

; ; hn 2 t v *. ; ; 1 do. 1879, S0, 83 31 es Könicfichen Am 15. Abt. 1I. na gwine ae. en. 74716 HWagenladungs verkehr geschlossen unde die do. Landeskr. unk M 4 1.4. Essen 1901 unk. 199.4. 14 80 83 . nicken , , en Abt i Neuduitz, 1 ge , ,,, m, ,, 99 diesem Tage an unter der Bezeichnung „e lesben, 3 . 3h 6 . ko. 1879, 85, 85, Hi 3 ; , , ne. . db, ö. 2 ,, . 6 ö ö alfing des Schlußtermins ene e ' resbesiterin Entma Weber, geb. . . 44 2 26 i n, Ser, r 9. ö unk . 4 4. o) lol, 50G Worms 1839 gers KRerdi eie, in? Fi Pulsack, don hier, wird, nachdem der in dem Er, Für den Wagenladungsherkehr (Hä und ieh ichsisch St. Ant. S5 ikfurt a. M. 135331 12. 5 do. 1901 ukv. M4 ** r , nn, . . . z 3 Jleichztermine vom 5. Nobemher 1804 angenommene wird am gleil en Tage der nene Bahnhof lin *. r n 5 . fu go . u. M 1 33 bob Joh hd 13G do. 19063 3

. e; Abhaltung bes gat rr hier⸗· Iwanggvergleich durch, rechtskräftigen Heschluß kom Faden Welt. ofen. gn. He hd Schwrzb. Jud 33 ; do. i, Goh = öh a6 do. konv. Iso, 184 3 ae gehoben. . Ludwigsstadt. Bekanntmachung. ö robember 1504 beflätigt ist, hierdurch aufgehoben. big. auf weiteres die seltherigen Frach Schwr; b. Sond. 5b 4. j io 3569 = . Gold Anleihe dd Czaruitau den 28. Dezember 1904. Pas Konkursverfahren über dag Vermögen des Swinemünde, den 3. Januar 1965. Wies baden. ber 180 do. Tandeskredil g . Freiburg i. B. 4. ; 9 , Königliches Amtagericht. Schuhmachers Georg Hammerschmidt in Lud⸗ Königliches Amtsgericht. München, den 27. Dezember Weim. Ldekred. uk. 104 1.5. 1933 3 15. ; do. abg.

. Generaldirektion do. do. 4 ; fl. nrer den. 74060) wigsstadt wurde mit die gerichtlichen Beschlusse Tettnang. . Amtsgericht Tettnang. 719] der gl. Vehcr n Giauiger enkahnen. Wirett. i'. 81 837 3 Fi * Preusfische Pfandbriefe. aba rl

a z vom Heutigen als durch Schlußverteilung beendet Y ö e d ö as Konkursderfahren über das Vermögen des e , Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. Lachenmaier in Langenargen wurde auf Verantwortlicher Nedatteur . Alldamm · Solberg BY To iGo u. Soolss, 30

vormaligen Schnittmwaren händler in Auguste au rn, igsstadt, den 5. Januar 1805, A i ran v m ge rg ri; ,, g n G gt gg hh h ho ll ĩ i. iG

̃ : ; ! ; irkisch. 1. , 1 hb Ih io? gh

=, dern ge, g , . zer, , , nn Der Gerichtschteiber des X. Amtsgerichts. e vie tige hr, . 'r. Dr. Tyrol in har lotten bur. ö . . , n ds

Re anf, ole 6. markt Onerdort. Betauntmachwnng, Cen] gehgben, Verlag der Crit e del nh, ,. i n n, , eoöhhsoo 6663 3 ö , , , , .

Dresden, den 5. Janugr 1805. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den 3. Januar 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ai 9 Dag zittenb. A. ĩ o0 ö b bz G 000 = 100 - ; 17 5009 109 6c Bern Can Anke he S7 konv.

Königliches Amtsgericht. gtãsereibesitzers Mar Rudolf in Nuderats hofen Amtsgerichts sekretãr Ha n. Anstalt, Berlin s.. Wil helmstraße , 4 J. 3 . w . 1027166 ; * ren 9 Bos nische Lan des Anleihe... ; ĩ 53 14. = = 6h j == ShoG = oM] - do. do. 18h

Kis nia Carom. Gr ä bbs = 166 Bro bbb bo es go n. ä = e, , F end izt

0

2

——

Ausländische Fonds.

Argentin. Eisenb. 1899 ... 5 do. do. 20 Lyr. do. ult. Jan.

os, 5 bz G 8,75 bz G⸗

ö 859 EP R s. P K = = . . 2 5

22

M, o0bz B M9 90bz G 4, 0bz G M, 90bz G M, 8obz 3330 hz

3, 99bz

4, Met. bzB 87,20 bz

——— —— 222

O ——

*.

e 3

22

A 289 222

Io by

r