1905 / 8 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Der unter dem Verein zur Besserung de

rotektorat Seiner Majestät des

r Strafgefangenen in

Kaisers stehende

Berlin

8 V. Dessauer Straße 14 (8 bis 3 Uhr). Die Gintrittekarten zu den Kursen Nr. 4, o, 6, 8 und 9 sind vergriffen.

. ere: im ,, des e, . . 1

eine erste diesjährige Mona versammlung ab. ne freudige

itteilung ist dem Verein dadurch geworden, daß die Berliner n ,,,, fie ( gattga ett ile nn. Armendirettion in Rücksicht auf die zu erstrebenden Ziele des Vereint Sher nt ea te r am Shrnnabend, den 31. Januar Abends 8 Ahr beschloffen bat, sich an der Aufbringung der Mittel für die Unter, , Bäohltätigkeitsfest 1iu Gunffen unferer so ] wer bringung entlassener Häftlinge ju beteiligen, und jwar unter dem hbeimgesuchlen ¶vandz leute in“ Süidwestafrika, dag mnßer⸗· Vorkebalt der Prüfung für den Ginzelfall, und daß der drr en llichez Intereffe begegnet. Dem Festaueschuß find hoch. Arbeitsuchende seinen Unterstũtzungswohnsitz in Berlin bat,. Die gestellt. Beamte der Reichs. State Ind Siadtbehörden, die einzelnen Berichte sind monatlich gesammelt bei der Armendirektion cidenten beg Reichsiage, hervorragende Vertreter der Wissen.

einzureichen.

sonen von

von Beschäͤftigung weibliche) gebeten, die eine Strafe

waren unbestr

Weise von noch 728 konnte 4134 Personen

bestraften und es gelungen i

und Vermittelung

der vorläufigen Entlassung nachgewiesen. die jum ersten

gefangene,

waren. gemäß

Unterkommen

hause bewabrt.

diesen 226 Observaten . wurden,

diefen waren 5279 bestraft und

st, 9 Der Konfession na 443 Katholiken, gebrachten A134 2 Dissidenten.

Im Jahre 1804 haben

35 unbestraft. haben 4583 Personen (42516 verbüßt hatten, aft. Außerdem wurde Arbeit nachgewiesen werden, 201 unbestraften amilien auf dem

zählen zu den 19 Juden und 3 Dissidenten; waren 3715 Cvangelische, Für 28 Strafgefangene

des Arbeits nachweisebureaus Beschäftig

eit hat der Verein noch 125 Polizeiobservaten.

Verein

schullebrern.

Vortragskurse

für vol kstü Die zweite

findet in den die alle um

sich bei dem Verein b626 Per (5516 männliche urd 110 weibliche um Unterstützung gemeldet,

männliche und 67 315 Arbeitsuchende die Hilfe des Verelns in anzerer ersonen in Anspruch genommen. und jwar 38933 Mit Freude wurde festgestellt daß Lande in Arbeit unterzubringen. Gemeldeten 5162 Cvangelische, von den in Arbeit 406 Katholiken, 11 Juden

Ferner wurden Male zur Korrektiensnachhaft verurteilt der ministeriellen Erlasse durch Vermittelung von und Besckäfligung vor der Unterbringung im Arbeits⸗ Der Fürsorgeaufsicht unter standen [14 Personen, hinzugekommen waren im Laufe des Jahres 112; bon schieden 101 aus, die teilweise bejw. deren Aufsichtszeit abgelaufen war.

mliche Kurse von Herliner Hoch⸗ Reihe der vom Verein veranstal teten Monaten Januar bis März statt und

umfaßt 14 Kurse von je Vorträgen,

Kunst, des

chaft und Das Fest soll

beigetreten. lebenden Bildern und in , ,. Bild bieten, sicken in die Zukunft der

üm Zuweisung

Inkgesamt dort aushängenden Prospekte geben

in der Dr. Otto Kümmel über

wurde durch sprechen wird. ung zum Zweck 3. Straß, Die soziale Geschäftsstelle

Deutschland hat in Berlin

gerichtet, in denen I) Berlin N., -= 5 Ühr Nachmittags Gwischen Ackerstraße). 2) Berlin No., Dienetags und Freitags Johanniterstraße 6, 6 Uhr

Anfang 1904

der Polizei Zur

abends 4-6 Uhr. Geschäftestelle 0- 9 3, für eine Vertretung in Invaliden,

ein sI Uhr Abends

Geschaͤftslebens dichterisch, musikalisch und szenisch, in farbenprächtigen Taäͤnien, daz von einster Stimmung zu froheren deutschen Neberseeyolitit ersten Kräfte der Königlichen Schauspiele wi in den durch Plakate gekennieichneten Verkaufsstellen zu haben.

Der Verein für Deutsches

hielt am Mittwoch eine n im Zweckkunst und Zierkunst in Japan

3 folgende Sprechstun den abgehalten werden; Versõhnungẽsprivat)straße Hussiten . Läandtzzberger Allee 1235, bei - 6 Uhr Nachmittags. links Erdgeschoß; Montags und Donnerstags Nachmittagtz. 4 Außerdem unterhält das Bureau für Sonlalpolitit eine gleiche Rechtsaue funftstelle in Berlin W Nollendorff⸗ straße 29130, 3 Treppen recht. Sprechstunde Mittwochs und Sonn Für eine Rechlzauskunft werden von der soꝛialen

Alters und Unfallrentenstreiti vor dem Arbeiterschiedsgericht und Reichs versicherungsamt, desg eichen

und der Gesellschaft ein einheitlich fort⸗ Aut führen soell. Die Karten sind Die Ginjelheiten Auskunft.

rken mit.

über alle

Kunstgewerbe in Berlin glu lr ßenf⸗ Bellevuestraße 3,

für das evan el ische Rechtsauskunftstellen ein

1, Erdgeschoß; wochentãglich und Strelitzer Straße, nahe Martin; 3) Berlin SW.,

Schriftstũück 50 big 1 4, für keiten

beginnen und andertkalb Stunden dauern. Das Programm lautet: nn? Lohnstreitigkeiten vor dem Gercerbẽ ; ; ö gericht -= 46 erhoben. n . ö. zd zn gn, . ö. ö. Bercinc, bie fich durch Zahlung von 10 4 fär das Mitglied und Jahr Fit. nine 199 9 J, 34 . 7 Hon enn g mr, an dier Volksbureaus anschließen wollen, erhalten die Rechtshilfe für dojent Dr. Marc ue: Die Himmelskunde in ihrer Bedeutung samtliche sich aus weisende Mitglieder gebũbrenfrei. (im Theaterraum der alten Urania“, uer. Die ‚Deutsche Fortbildunge⸗

g das praktische Leben' nvalldenftraße 57/627), Anfang: 6. Ueber die nutzbringende Arbeit der Hochschule, Invaliden 23 Januar; 7) Mittwochs: Privatdozent Forstmeister Wechselbeziehungen zwischen Großstadt und angren⸗ Landwirtfchafilichen Hochschule,

Dr. Karl . Hörsgal

raße 42) Anfang:

Kott⸗Meie

jendem Waldbesitz (im Hörsaal V

Müller:

Februar; VI der TLandwirischaftlichen

ö. der

3) Montags: Professor

Pflanzen“

tüchtige junge Leute dem geht davon aus, daß die weike nech nicht den

Invalidenstraße 42), Anfang: 22. Februar; 10) Donnerstags: Professor Zumeist genüge schon zum Dr. med. Ro sin: Ueber Ernährung und Nahrungemittel mit besenderer ein Kapital von 600 bis 1000 Berücksichtigung der Diätetik und Gesundheitslehre“ (in der Aula des ernstlich

Realgymnastums in Rixdorf, K ? bruar; 11) Freitags: Privatdozent Dr. Huth: Turkestan II. . (im Hörsaal des Museums für Völkerkunde, Königgräßtzer Straße 120), Anfang: 24. Februar; ü erkalten wir unsere Verdauungt⸗

(in der Aula d

3. Februar;

träger! (in der Technischen

Straße 161)

berg: „WVilie de und ibre Anwendung in der len n Hochschule, ü

usführliche Programme sowie Eintrittskarten ju haben bei: Georg Belling, Zigarrenhandlung, O. Hoijmarktstraße 60; E. Lederer, Buchbandlung, Staar, Buchhandlung, SW. Friedrich⸗ Aibeiterwohlfahrtseinrichtungen,

für jeden Kursus sind Leipziger Straße 1

Ghr. Tischend Kurfürstenstra straße 250;

Aönigliche Schauspiele.

9 Abonnements vorstellung.

haus. mann. nach einer v

jäblten wahren Begebenheit, von

Bhantasien

tastisches Tanzbild, Graeb. Musik von A. Steinmann.

G. 75 Uh

r. Neues Ope

Donnerstag: Der Roland von Berlin.

Dichtung und des gleichnamigen Romans von

vorstellung. 4 Akten.

13) Freitags: Professor

12) Freitags: Professor es Französischen Gymnasiums, Reichstag Kammerer:

Anfang: 13. Januar; 14) Technik Invalidenstraße 42) Anfang: zum

28; A. Schütz, Rendant,

zifer, Sophienstraße 18 F. ße 70; Bernhard Zentralstelle für

Theater.

Mittwoch: Opern⸗ Der Evangeli⸗

Mußsikalisches Schauspiel in 2 Aufzuͤgen,

on Dr. Leopold Florian Meißner er- Wilhelm Kien;il. Bremer Ratsteller. Phan.

frei nach Hauff, von Anfang

im

2D.

rntheater: Geschlossen.

Dvpernhaus. 10. Abonnements.

Oper in Musik. unter Benutzung Wilibald Alexis, von

R. Leoncavallo. Deutsch von Georg Droescher. Anfang 73 Uhr. Neues Operntheater: Geschlossen.

Deutsches Theater. Mittwoch, Abends 71 Uhr:

Zum ersten Male:

Das Nachtmahl der star⸗

dinäle. Die große Leidenschaft.

Donnerstag,

Abends 7 Ubr: Das Nachtmahl

der Kardinäle. Die große Leidenschaft. Freitag, Abends 71 Uhr: Helden.

GSexliner

Theater. Mittwoch:. so ich

Dir! Anfang 74 Uhr. Donneistag: Die Gräfin von Keck. Anfang

7I Uhr.

Cessingth

Freitag: T

Mittwoch, Schwank

Freitag,

1 ohr * gen

6 . onnabend

Schillertheater. O. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Lustspiel in 5 Akten von G. von Moser und Fr. von Schönthan.

Donnerstag,

Freitag, Abends 8 Uhr:

A. (Friedrich Wilh e lmst Abends 8 Uhr: in 3 Akten von Gustad Kadel burg. Donnerstag,

so ich Tir! Anfang 745 Ubr.

Die Räuber. Anfang 77 Uhr.

eater. Mittwoch: Florian Geyer.

Anfang 71 Uhr. Donnerstag: Traumulus.

raumulus.

(Wallnertheater.) strieg im Frieden.

Abends 8 Uhr: Die Haubenlerche. Familie Schierke.

ädti sches Theater.) Familie Schierke.

Abendg 8 Uhr: Krieg im Frieden.

bends 8 Ubr: Wallensteins Lager.

Die vViceolomini.

des Westens. (Cantstraße 12. abn.

cher Garten.) Mittwoch, Nachmittags Reinen Preisen: Zum letzten Male:

aifer Friedrichstraße 210

Br. Strauß: und Ausscheidungkorgane gesund?“

; Maschinen els Last⸗ Hochschule in Charlottenburg, Berliner Sonnabends: r gärenden, säuern den und saulenden Nahrungesteffe (im Hörsaal VI der Landwirt

werde, sich während feiner Gehil

Anfang: 2. Fe⸗ so kemme

Teil, kis 4600 4 zu ersparen, Restes noch an. Wie Deutschen Fortbildungesschule! in

zufer 6) Anfang: eine Meisterschaftsaussteuer ins

Dr. Henne⸗

21. Januar. Preise von 1 4

durch die Versicherun Erwerbung der S6 tragen, wenn das sollen, vierteljährlich 3, 75 Æ oder

um seine Zukunft ringenden jungen . ein ileines Sümmchen von 300

es

Üm diefen herbeizuschaffen, hat die Redaktion der

Verbindung mit der Allgemeinen

Renten, Kapital⸗ und Lebengversicherungsbank Teutonia‘ in Leipiig

der Selbsfiändigkeit erst dann geschehen sollte, wenn der junge Mann in seinem ö tatsächlich etwas Tüchtiges zu leisten imstande und

Lebent jahre des Versicherten ausgezahlt werden.

bet rãgt

Grundstein für Beiträge be⸗

Kind 18 Jahre alt ist, so betr wöchentsich 36 3. Diese

die Steuer eisterschaftz. nach anderen Selten bin im Interesse der

der Beitritt erst, wenn das viertel sãhrlich 4. 46 oder

aussteuer kann aber auch guten Sache angewandt werden. Die ftädtischen Bebörden, Innungen

and andere Korporationen verwenden jährlich nennenswerte Beträge ju e,. für die Fortbil dungsschüler. Wenn sich unter den zu be. obnenden Schülern ein besonders befähsgter, sittlich tüchtiger und in feinem Berufe leistungsfähiger, dabel aber armer Bursche findet, so dient man dem Gemeinwohl, wenn man dem Jüngling für sein 30. Lebeng. jahr ein kleines Kapftal sichert, das ihm dann die Erwerbung der Selbftändigkeit ermöglicht. Einem 16 jährigen Knaben könnte man durch Seb von 188, Æ die nennenswerte Summe von 300 4K auf diese Welse in feinem 30. Lebensjahre sichern. Dem Handwerker- stand frische, leistungsfaͤhige und begabte Kräfte juzuführen, ist eine Aufgabe von nationaler Bedeutung. Daju könnte die Meisterschafts. autsteuer mithelfen. Die „Teutonia! in Leipzig und die Redaktion der Deutschen Fortbildungeschule (Direktor Pache in Leipzig) sind gern bereit, nãhere Auękunft ju erteilen.

volkstümlichen Vortrag gegen den Alto— holismus in der staändigen Autstellung für Arbeiterwoblfahrt, Charlottenburg, Frauenhoserstrae 11512, hält morgen, Abends sz Uhr, Dr. med. Hirschfeld, harlottenburg, über das Thema

„Alkohol und Geschlechtsleben“. Zutritt für jedermann frei.

Den nãchsten

(W. T. B) Amtlich wird gemeldet: ist durch Schnee verwehungen die Störung wird vorautsichtlich

Glatz. 10. Januar. Die Strecke Rückers Reiner seit heute nacht 12 Uhr unfahrbar; 48 Stunden dauern.

Geestemůn de, 9. Januar. (W. T. B.) Das am Sonnabend infolge des Sturmes vertriebene Feuerschiff Borkum; Riff“ ist heute bier cin getroffen. Das Schiff hat wegen Ankerketten, bruch es die Station verlaffen můssen. (Vgl. Nr. d. Bl.)

München, 10. Januar. (W. T. B) Heute früh ging hier ein ssarkez Gewitter mit Schneesturm nieder. Der Bliß schlug in das stäͤdtfsche Elektrünltätgwerk ein und verursachte dort eine teil ; weise Störung.

Helm stedt, 9. Januar. (W. T. B) Auf der Kohlengrube Treue“ der Brannschweigsschen Kohl en werke wurden heute jwei Bergleute verschüttet und getötet.

Wolfenbüttel, Auf der Braun⸗

g. Januar. (W. T. 8

schweigisch · Schöninger Eisenbahn entgleiste heute bei Wittmar ein Personenzug ,. Damm rutsche 86. Die Lokomotive und der Packwagen stürzten die Bõöschung hinab. Lokomotivführer

und Heijer wurden schwer verletzt.

Hamburg, 9. Januar. (W. T. B. Den Hamburger Nach; richten zufolge, ist, der Fischdampfer Athlet“, der im Skagerak fischte und außer der Besatzung auch Passagiere an Bord haben soll, als verloren ju betrachten. Auch der Fische wer

.F. 111 aus Finkenwärder, der ium Fischen in die Nordser indgusgefahren war, ist bisher noch nicht zurückgekehrt.

London, 9. Januar. (W. T. B) Die Meldung, der Dampfer Dinnington (Winnington) sei bei einem Zusammen⸗ stoß mit einem anderen englischen n . gefunken, i st unrichtig. Der Dampfer ist heute wohlbehalten auf der Them se ein⸗ getroffen. (Val. Nr. 7 d. BI.)

des Nichtamtlichen in der Ersten und

(Fortsetzung Zweiten Beilage.)

Der Struwwelpeter. Abends 7E Uhr: Wiener

Blut. Donnerstag (14. Vorstellung im Abonnement):

Gastspiel von Nikolaus Rot hmühl. Der Prophet.

Freitag (14. Vorstellung im Abonnement): Don Cesar.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: Clavigo. Abends 71 Uhr: Zum ersten

Frauen. Zu halben Preisen: Tie neugierigen

Male: Tie neugierigen Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Undine. Abends 71 Uhr:

Frauen. Nationaltheater. (Direltion. Sugo Becher.

Weinbergsweg 12 a = 13.) Mittwoch: Der Barbier von Sevilla. Ballett divertissement.

Donnerstag: Die Hugenotten.

Freitag: Novität. Zum ersten Male: Die Zauber glocke.

Sonnabend: Figaros Hochzeit.

Sonntag, Nachmittags: Der Barbier von

Sevilla. Abends: Tie Zauberglocke.

Neunes Thegter. Mittwoch: Die lustigen

Weiber von Windsor.

Donnerstag: Der Graf von Charalais.

I eg. Tie lustigen Weiber von Windsor. Sonnabend: Ter Graf von Charolais.

Custspielhaus. Griedrichstraße 236) Mittwoch, Nachmitiags 3 Uhr: Das böse Prinze sjchen. = Abends 8 Uhr: Ter Familientag.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Familientag.

6 Abends 38 Uhr: Der Familientag.

onnabend, Rachmittags 3 Uhr: Das böse Prin zesschen. Abends 8 Ubr: Der Familientag.

Residenztheater. Direltion: Richard Alerander) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Herkulespillen. (Les Jrag5ses d' Horeule.) Schwank in 3 Akten von a Bilhaud und M. Hennequin. Deutsch von

. Schönau.

Donnerstag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Serkules pillen.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora.

Thaliatheater. Dresdener Straße M3. Di. rektion: Kren u. Schönfeld. Mittwoch, Abends 71 Uhr: Der große S Große Ausstattungsvosse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von J. Kren und Alfr. Schönfeld. Musik von Einödshofer.

Bonnerstag und folgende Tage: Der große Eter n.

Kindervorstellung

Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr; bel kleinen Preisen Map und Moritz.

Bentraltheater. Mittwoch (Wiederauftreten des Madame Eherry. Hugo Felix.

und folgende Tage: Madame Sherry. Nachmittags 4 Uhr; Däumelinchen. Der Bettelstudent.

räuleinz Mia Werben): peiett-: in 3 Akten von 75 Uhr. Donnerstag Sonnabend, Sonntag, Nachmittags: Abends: Madame Sherry.

von Orleans.

——

Trianontheater.

glückliche Gilberte. z Atten von Maurice

gellealliancetheater. (Bellealliancestraße 8. Direktion: Kren u. Schönfeld.) Mittwoch, Abends

( Georgenstraße,

Friedrich und Untversitãtsstraße.) Mittwech: Die ¶Heureuse.) Hennequin und Paul Bilhaud.

neue und moderne Dressuren, Miß Emmy Stickney, Parforce, und Feuerreiterin. Der ur. fomische Driginalclown Jan Clermont mit seinem Parodiezirkus somie dis großartigen Januar⸗ Spezialitäten. Um g Uhr (sensaiioneller Erfolg): Die große Schumannsche Ausstattungspantomime: Eine Nordlandereise. Komisch⸗ phantastischt Pantomime in Bildern. Entworfen und auf dat släniendste in Szene gesetzt vom Direktor Albert Schumann. Besonders hervorzubeben: VII. Bild: Im ewigen Eise. Die Bewohner des Nord pols. je nordische (Schneeorkan). Tie märchenhaft schöne Schluß apotheose.

Anfang

8 Uhr: Lumpacivagabundus. (Knieriem: Jo⸗ .

n,, und folgende Tage: Lumpaeci⸗ .

. Nachmittags 34 Uhr: Linderabschiedés. V , ,, t H

. bel befonders ermäßigten Preisen: Frau . . Le Ge Ter uf . Ace, wcnn ute. Sin Rufer. ee üs, nee, e ,.

jwischen Verehelicht: Hr. Vutnant Theodor von Schmidt Pauli mit Frl. Bertha Schramm e e ur Dresden. Hr. Wolfgang von Nathusius mil

tspi Lustspiel in Adele Fieiin von

Geboren: Ein S

stlavierabend von

Saal Bechstein.

Dehmlow (Gesang).

Saal). Mittwoch,

Donald Francis Tovey Such Violoncello).

avi Flora Scherres Friedenthal. Mitwirkung: Professor Alexis Hollaender.

Mittwoch, Abende 76 Uhr:

I. Kammermusikabend von Bruno Oinze · Nein hold (Klavier und Otto Ur Rönsglicher Kammermusiker. Mitwirkung: Sertha

Seethovensaal. Mittwoch, Abends s Uhr: II. Konzert (Ælavierabend) von Mark Hambourg.

Känigliche Hochschule sür Musik (Groster Abends 8 Uhr: (Klaviery und Percy

Anfang 8 Uhr. ; 6 und folgende Tage: Die glückliche . nn , e beef i, meister Tosmi di Delupis ¶Wandebeh). = Hin Konzerte. , dr el ile el Singakademie. Mittwoch, Abends 8 Uhr; ,, Or. Genetelleütnant 1 D. Heng

Pzron bon Vietinghoff genannt Scheel (Gorlih Hr. Generalmajor 3. D. Gustap bon Sommer feld (Berlin). Hr. Leutnant Fritz Wilhelm be⸗ , Denssch . dme Fütch! . Dr. Major 4. B. Richard. hn Buchholi i. SJ. Hrn. Karl von Klenckes Sohn Jürgen (Denigstedt).

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Cppedition (Scholi) in Berlln. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 3ꝛ. Acht Beilagen (einschließlich Börsen · Beilage), sowie die Juhaltdangabe zu Nr. 6 des den

ack (Violoncello),

m

sonzert von

Birkus Schnmann. I Ubr: programm.

Sonntag,. Nachmittags z Uhr: Gharleys Tante.

des Marstalls sowie

Mittwoch, Abends praͤnse Grande gsoiree sgnueatre. n. a. Die besten Springpferde Direktor Alb. Schumanns

li ünzẽigers (eiuschliesllich der unter

ee ,, ,, , stomuntanditgesellschaften auf Aktien und aeseuschaften. fn bie Woche vom

Januar 1908.

Elite⸗

liier 8

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 10. Januar

M S.

1905.

Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Dezember 1904.

gar . ö D Marktorte, . 1 ö Ver⸗ o,. Marktorte 1 . . * fi feen hn 5 1 Doppel ĩ zentner 83 = ur Provinzen, 326 ö ö ö. und 6 ö 3 kaufs sentnẽr Provinzen, von welchen verkaufte Menge und genahlter * 4 1 . Staaten. nnn, ö er berichtet wert 1. Staaten. Verkaufs wert im Dezember berichtet n. K . ü. 3 . * * ö TD ö 2 del fer . 26 im im önnen nie hoch. 266 V Nopbr. drigster ster gi ö 6 K 8 Tülftt, Insterburg, Gold . no ggen Ostyreußen ·¶ Jig ft Irsterhurn, Coldar⸗ Marngra 1410 1750 3054 4 605 1660 15,6 Ostpreußen.. . Tilsit, Insterburg, Golday, Marggra * ahn ö 86 36 J 6 ö me, n,, n ng, wen me. . uso 140 8 4 lUo s 120. 130? ommern .... Stargard... 16,6 16 371 14 5852 17.05 16,96 . ö 1230 1340 385 2039 1397 1233 ofen ..... Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl, f ; Brandenburg.. Luckenwalde, Kottbus . 1183,00 * 25 3391 1323 13 J, , . . h 16 80 1750 17415) 29378 1684 1684 Pommern... . 2 . d . n n, Sagan, . o5lin, awe, 12,0 15,00 3185 2 Bie Polkeiz, Gelb berg Hhiesch, 1450 1810 21 30 40s 134 16.6 1638 Posen Rummelsbůurg. Stolp, Tauenburg ͤ K erg, Oppeln, NRlibor It enffedi Neiße n, Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl, 1290 2. ghletnig belst. M., de,, m,, ,, fes He, , n e, bs, tz Kolmar, Bromberg, Wongrawitz 20e , ,, , ö , wit. Tlcbett, nde , H, g, , w. 1 Salt. n, eln, ge er gen, e K . ; 5 S544 16020 16579 16,89 agan, Gloggu, holkwißz, Gold zerg, 12,40 7 5 Heften. Rraffau. R . . Srpein. Sean ker, Fei. 140 1420 173. Ko ii, 1s-st 1360 Fällen,, häaden, Kleve. Goch. Geidern. Neuß itfis is so 18 701 2719 1260 1735 chleswi tadt, Neiße Bayern.... Munchen. Lan dohut, Strauhing,. Din kels / 16 00 21,383 45658 z Schleswig ⸗olst. Marne 1630 142909 „330 3510 1404 13,6 ah n, n in nen n m,. . voss 1980 1961 mne, . Lüneburg, Emden 1366 1555s] 272 37 356 1551 13 30 ũ nnenden, Aalen. Heidenheim, Giengen, . ; ; . Paderborn c . 100 149 219 80. 37 1 ö n , 9 16 00 19820 1273 23668 18,59 18,34 i far . . 6 J 63 146 21. o . 14,18 aden... ullendorf, Stockach, Ueberlingen, einland· ·· aven, Kleve, Goch, Geldern, Ne 1400 15 7 331 1563 147 , Villingen, Offenburg, Rastatt ; is 30 1830 1653 z0 882 1861 1861 Bavern.. . . ken i, ane J , enburg⸗ 1200 145 3, 15 13,3 ern, ddostoä, Waren is00 no as um] 56 25 ns 11S C tenbe J nn , n, . Schwarzburg· ürttemberg. . Winnenden, Aalen, Heidenheim, ,,, Arn fleht nd n, . 29] 1728 17,2 Giengen, Bopfingen, Vaupheim, 1280 16B50 7658 10 308 13 60 1320 Gffaß Lothringen Mülhausen. St. Avold Saargemũnd 100 1930 1262 210122 120 1821 Baden pm fr ehr n eng. Ulm ö ,, n , , d , e m . ; vember iso 14, 3 6 71 12a 33 . 168 Meclenburg . . 56533 ; Sttober . 1330 32,10 iat l 1753 518 177231 8. Rostock, Waren lo 00 1430 21 516 297 911 13,83 13,44 . Sertenber? 1335 2356 izösid 2251 33 1235 Schwarzburg, ö , . * * * ! * 1 J 2 5 5h? ,. 17,20 aß⸗ ot rin S S i . 4.8 55 . z ; ö ; . ö ö ; ö . . ö K 2 ö gen St. Avold, Saargemünd 13,50 1480 45500 66 2785 1436 1460 * * * l * . ĩ ? . 17, 10 m eich. ... 2 5017647 D*3 ö April 1535 1516 353 39 560 5er 17235 ; ö o n m e Tr , ii w 16 äh 193 5 ö = . = . 1359 18530 37 139 . 2830 3 17515 ö ; SBttober * 16031 s e gh ö 9, . 36 J . ? 33 466 . 5 1 . . 2 ö. = Serytenber. 1539 1d b isis 15335 5511 13413 w er 1653 160 1503 Sz is iz se, 23838 ö x . d . V Nobember . I 17, i0] 158, 80 9 Os6 . 16 655 x ; uh . . 8 94 . 3 . . gternen (enthülster Spelz. Dinkel. Fesen). 5659 ; Rai i hs ad iz zz 3 . Bayern ..... ne e e. Yi e den. i, ü 1 ü ; . 1671 16.90 45 458 5367 859] 1507 . ; Lis 1 f ; Han, ; 16d 1665 35 os] 66 sis] 1321 . ii. , e en, in zoo ? 26s 13 283 16 182 J i , , = Württemberg .. Winnenden, Aalen, Heidenheim Giengen, . 7 ; ; De berioz 9850 1438 1. ih 78 2 Ks Bopfingen, Gels lingen, Ravensburg, 16,8 1940 8122 147 935 18,21 18, 14 14 = Nobember. 1656 1650] 65 158; 853 5721 17 82 vue ae e r ge e mh . 1 K eptirch, ullendor ockach, Ueber⸗ ß 140 10 2160 38 80 10606 11 960 = Im Reich Tr dorsen emen 75 Rarsforsen = a0 zo oo 175335 329 011 1825 3 Marktorten · im e r ler zo: ii. ig 15 558 342 53 is 14 x ö SDtktober . 14, S6 18 323 3531 1497 1835907 . September? 15 06 1566 iz zss 311 szos 17833 k Kugust !“: 11630 1550 15 656 31 831. 1728 , n, , = ö Juni ö ; 8, 27 5360 16,92 Safer. k Nai id 130 13 6d 2 T3 1655 9 = * 3. ; 3 . . ö g 168 Ostpreußen . , ,n. Goldap, in, 120 140 s ess] los 67M 1228 1213 * * * 4 * . ö 4 2 17 80 ! z f 2511 J Februar 15 06 1900 143 195 839 5 Westpreußen .. Elbing, Thort J 12,80 1440 5531 7273 13,70 13,70 28 ö. . k— 5 F 12570 18, 00 16 198 264 6997 16. Brandenburg .. Luckenwalde, Potsdam, Kottbus . 14,30 16, 00 312 178 18 g 15 3 6 ö Der enber 1903 1515 136 is iss 13357 162 Pommern... . Deramin, Anklam, Stettin, Pyrit Star; . . . RNobember . 1500 18 20] 19961 325 517 1613 ,, e, m. 1200 1470 2765 37 500 13,56 13,59 6 st 1 = nel urg, E 0 auen urg 8 Posen..... Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl,! 1. 41 220 1337 132 sthreußen ... . Goldap, e, . 10 go] 1375 61211 77 600 1266 1273 2. ne e. . rg 125650 14 60 4094 54722 13,37 13,26 [3 Schlesien ... . Namslau, ; ; r, gg w . 1270 13,40 2256 3 357 13,1 12,94 Sagan, Glo 2 r g fe, M 702 zensen. .. Stettin. Phriß, Stargart, Lauenburg. äs iso S534 15 zes 140 1401 i wo nn nn, n,, osen .. ph issa. Kroteschin, Schneidemühl, 13 00 . gin n greii. r , oo 1470 2125 289686 1392 1391 6 gen. 4 ö . ; growitz Schleswig⸗Holst. M 2 13 Ehlesien .... Nam , Bre, tren rg wig⸗Holst. K, 13,20 13,50 700 9 430 13,47 13,40 e ble , wen, . J e,, Ihe stnl Lüneburg, Emden 1s 1636 3836 33 53 15 33 153.56 é , r, fei. be, , n a n,, , , , wn f . J 140 1823650 309 3750 ĩ Kleve Goch, Seidern, Neuß] 1330 15 seensfen,: dünn. Lüneburg, Emden , n,, , , n n Neuß 1320 100 7 33 10 zi 1 le. . . U KJ , . j ( f x j n, ,,, n d , i K green, , ee ee, 1 ,, He, Tin shut ö / 49 15,13 burg, Dinkelsbühl, Augsburg, Schwab⸗ 11,83 1647 11598 167 7700 1447 14,550 ünchen,. Landshut, Straubing, 13 85 198,00 münchen 8 Dinkelsbühl, Augsburg , ; 2808 47 282 1684 16659 Sachsen Bautzen 13,8090 143800 230 3 2 ürttemberg . urn , beiße en, Vir ltemberg . Din ien den, Urach, alen, Heidenheim, ö 1 Mundertingen Laupheim, Ravens 1400 18,50 59 q giengeng na: og ng i. . 06 ö, 14 1008811 17,13 17,566 e de len uam ge enn, 1320 15.30 8 454 120 449] 1420 1406 Baden pn e ge ueberli Villi el . . ? erlingen illingen S j an, ,, ö is oo 180 ! 'm nan ino eden, p ghet, Str, zerbeflngen, 1330 15 36 is zog 144 1480 . NRoftoc. Waren. 130 1620 6s: s6 16 Uuνο ius Med. . Rostoc, Waren. . 1280 1) Is oi] 144 1 . . . 140 1630! al, de 1s is Sie m Lenltuerrcre . l en, de, en e nne, ut, r u ö . ö ; . g . 1 3 gen mie ,, . 1. . S836 13 soll 16561 1523 ge e , . Mülhausen. St. Avold. Saargemind 1X30 1640 1 li- , , e, =. . , . 61128 10 337 600 4 15,09 Im Reich An vorhenannten 856 Marktort 20 164 213 n geteerten im dl . ) .... An vorbenannten 86. ea, torten 1120 16,47 86 194 1212210 14506 ,, ,,, , , , k Schtenber? 1965 18 s5 so siz So s it z . gbr?! 36 , 6. . t! , H e, dg, 1353 . i rer, ma . 16 3 Ju ü . z*1I6 ids is zo] 151 234 15 ö. ** 16036 16 26. ö . . 66 . , : g n n, e , ;. . 2 . . 3 = 13. ) ; JNiai ; S638 175 dn 201 553 is] 1250 34 A ö. . . 8 3 dd i 350 1359) 5 ( s . x 368 1727 537 580 736 853 12 . . ; So 73 276 5373 8571 14376 . HRNaãrʒ 18 06 1530 73 dös 385 zöz 1377 3 . J 1 35 137 445 886 17.55 k Februar es 16 G 183] 3 334 1336 . , 1 i. 908 oi 17356 ö z di. ü 3. 55 16 10 8 9 1865 165 17,15 . e 8 n n 8 653 6365 1774 ö. Diemer 13 350 is * 83 334 i is is 12 . : oe 58 sil 153 28 ö Korember . ] 8 So is oolictozoͤ i z73 7zJ. 1 120

) Ab. bejw. Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen in der Zufuhr der betreffenden Getreideart her.