1905 / 8 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

orss] Sächsische Turbinenbau und Maschinenfabrik Aktiengesellschast

vorm. A. Kuhnert & Co.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden zu der am Montag, 30. Januar 1905, Mittags 12 Uhr, in Dresden, Hotel Guropäischer Hof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

I) Vorlegung des Geschäftsberichts; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung pro 190304; Festsetzung der Dividende.

2) Entlastung dez Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Revisorwall.

4) Aufsichts rat wahlen. ; 3

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezuglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 27. Januar 19935 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge

selischaftskasse in Meißen oder bei der Bank⸗ Bankgeschäft in Berlin,

firma Moritz Herz, hinterlegt haben.

Meißen, im Januar 1905.

Moritz Herz, Vorsitzender.

Torr]

Bilanz der Soefel · Brauerei Actien · Gesellschaft zu Düsseldorf ver 20. September 1901.

Aktiva. An Grundstück am 1. Ok— tober 1903.5. Gebäude am 1. Ok⸗ tober 1903

Zugang... ab Abschreibung

8 Neubaukonto ..

Haus Florastr. Nr. 50

zu Düsseldorf .. ab Abschreibung

Haus GColnerstr.

Nr 84 zu Düsseldorf

ab Abschreibung 209 Maschinen am 1 Ok⸗ tober 190... .

ab Abschreibung 25,

Eismaschinen und Küblanlage am 1. Oktober 1903.

Zugang...

ab Abschreibung 35 0/so . Lagergefãße und Gãrbottiche am

1. Oktober 1303.

Rene,

ab Abschreibung ,, Trans vortgefäãße am 1. Oktober 1903. ö

ab Abschreibung en 0 , Utensilien am 1. Ok⸗ tober 19065... J

ab Abschreibung ca. 10) 0/0 ; Inventar am 1. Ok⸗ tober 190903. Zugang.

ab Abschreibung ca. 100 00 .

Fubrwerk am 1. Ok⸗ toßer won.

.

ab Abschreibung K,,

Eisenbahnwagen

Wirtschaftsinventar

am 1. Oktober 1903 Kc,

ab Abschreibung eg, 1009 Versicherungskonto,

vorausbez. Prämie

Warenvorrãte . Wechselbestand .. Kassenbestand

der Rechnung..

Debitoren für Dar⸗

lehen Bankierguthaben .

Sa.

Vassiva.

Per Aktienkapital in n ,

dende Reservefondskonto

Delkrederekonto

Cölnerstr. 84

Gewinn und Verlustkonto. ..

DTI vᷓ D 2020 86

150 000 3002

S7 160 -

2 *

X 1

381790

381790

DJ 7p

VV L333 os

Debitoren in laufen⸗

artialobligationenkonto⸗.. Partialobligationenzinsenkonto Dividendenkonto, unerhobene Divi⸗

Spezialreservefondskonto ....

Kreditoren in laufender Rechnung Kreditoren, Kautionen

Kreditoren, Hypotheken auf die Häuser Florastr. Nr. 50 und

ITD T 7Jỹ

1 158 30

Wm.

4. * 2s on-

571 298

1 169159 143 zr 3j 33 56 6⸗ Il os z

229 22209

2162 80035 205 738 85

2200 000 200 000 500 000

11 ö

200 z33 dj zo 165 660 - 156 060 ho ol? al 5 ʒõ5 az

141 696 85 32 631 16

Gewinn · und Verlustkonto per 30. September 1904.

Debet. An 1 Malz, Hopfen, Brau⸗ steuer, Pech, Gas, Wasser, Re—⸗ varaturen von Fastagen ... Feuerungs konto Reparaturenkonto Maschinenbetriebskonto Fuhrwerksunkostenkonto.. Salär, Reisespesen⸗· und Lohn⸗ konto artialobligationenzinsenkonto andlungsunkosten, Steuern. und Versicherungskonto Abschreibungen: An Gebäudekonto 37 0/0 von „6 592 ol8, Sz. . 20720, 8s Haus Florastr. Nr. 50 2o/o von M 79 2929 1581,29 Haus Cölnerstr. Nr. 84 2o/o von S 150 000. 3 000 - Maschinenkonto 250 /o von S 91 644 22M . 22 911,22 Eismaschinenkonto 350 / von Æ 72290, 17. . 25 302, 17; Lagergefäße · und Gät · bottichekonto 25 0o ; von S 53 2993, 065 . . 13 325,05 Transpoꝛtgefãße konto ca. 1000, b 3818,30 3 8I7, 90 Utensilienkonto ca. 10M /Q von : 159,30 158, 30 Inventarkonto 107, 5681,60

6p

481 974 34 968 14 842

4761 28 881

177103 22 500

43 227

ca. 1000/0 von υ 108, Fuhrwerkskto. ea 1000/0

von S 5682 60 ... Wirtschafteinventarkto.

ca. IDGο / οο υτ 336.08 133593

Gewinnsaldo

9 a0 a 32 061 10

1233 2830866

Kredit. Per Gewinnvortrag Bierverkaufskonto Treberkonto Eiskonto Zinsenkonto

15 96834 1077967 40 3407934 12 85197 2241361

.

Die durch die heutige Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 10 0 Rlangt mit a ü oo, fur den Zinsschein Nr. 7 Serie II bei der Gesellschafts kasse, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und bei Herren B. Simons R Eo, Tüsseldorf, von jetzt an zur Auszahlung. Tüsseldorf, den 7. Januar 190.5. Voefel⸗ Brauerei Act. Ges. Christ. Hoefel.

75754

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generaluersammlung auf Donnerstag., den 2. Februar 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach dem Hotel Kaiserhof in Berlin, Salon A, Eingang Wilhelmsplatz, ergebenst eingeladen. ;

ie anzumeldenden Aktien ohne Dividendenbogen und Talons oder Derxotscheine der Reichzbank über folche sind gemäß § 17 des Statuts entweder bei der Gesellschaftstasse in Rüdersdorf oder bei Derren Gebrüder Arons in Berlin. Mausrstr. 34 bis spätestens den 29. Januar 1905, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Vorlage von Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1903 04 durch den Vorstand. ;

2) Beschluß über Ertellung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

Der Geschäftsbericht liegt vom 13. Januar 1905 ab bei den obengenannten Anmeldestellen sowie in unserem Musterzimmer in Berlin, Rungestr. 20, zur Einsicht aus.

Berlin, den 9. Januar 1905.

Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken, Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Siegfried Sachs. Vorsitzender.

Aktien. Gauge sellschaft Werderscher Markt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Sonnabend, den 11. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge— schäftslokale, Werderscher Markt 9, hierselbst, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos für das Geschäftejahr 1904 und Bericht des Aussichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent lastung und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Diejenigen Herren Altionäre, die an der General verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den die Aktien nach Nummer und Betrag genau bezeichnenden Hinterlegungsschein desjenigen Notars, bei welchem die Hinterlegung bewirkt worden ist, spätestens drei Tage vor der Generalversamm-⸗ lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet (6 26 des Statuts) bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Werderscher Markt 9, in den Stunden zwischen 10 und 2 Uhr, zu deponieren.

Berlin, den 9. Januar 1905. 75775

Der Vorstand. H. Silberbera.

75794 Einladung zur außerordentlichen Gene ralversammlung auf Mittwoch, den 1. Februar 1995, Vor⸗ mittags 11 Ühr, in Bremen im Lokal des Herrn Rechtsanwalts Dr. C. Bulling, Domshaide 10/12. Tagesordnung: 1) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Bremen nach Tennstedt und dementsprechende Aenderung des Statuis.

2) Aufsichts ats wahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Aktien bis zum 29. Januar a. . im Geschäftslokal der Gesellschaft hinterlegt haben. Bremen, den 7. Januar 1995.

75? 5s] Harkortsche Bergwerke und chemische

Fabriken zu Schwelm und Harkorten

Aktien. Gesellschast zu Gotha. Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Fabrikdirektor Carl Schroedter in Berlin, ist am 5I. Deiember v. J. verstorben, was wir hiermit gemãß 5 214 H. G. B. bekannt machen. Gotha, den 7. Januar 1905. Der Vorstand. Völmicke. ppa. Wirminghaus.

75750 . .

Banerische Vereinsbank. Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuches geben wir bekannt, daß Herr R. Hofrat Andreas Freytag. Advokat und Rechtsanwalt bier, infolge Ablebens aus dem Aufsichts rat der Bayerischen Vereinsbank ausgeschieden ist.

München, den 7. Januar 1905. Die Direktion.

75780 ; Grundkredit / Zank in Koenigsberg i / Pr. Die ordentliche Generalversammlung der Aktlonãre findet Donnerstag, den 2. Februar 1905, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschãfts⸗ räumen (Brodbänkenstr. 13) statt. Tagesordnung: I) Geschãftsbericht, Bilanz und Gewinnverteilung pro hoi. z 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats pro 1903. 3) Neuwabl des Aufsichtsratz. 4) Wahl für ein turnusmäßig ausscheidendes Mit-; glied der Revisionskommission. 5) Etwaige Anträge gemäß § 27f des Statuts. Diejenigen Aktionäre der Bank, welche sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen, haben bis zum 1. Februar 1905, Mittags 1 Uhr, ihre Iten und im Behinderungsfalle die Ver⸗ tretungsvollmachten bei der Bank oder einem Notar niederzulegen bezw. die Niederlegung an anderer Stelle gemäß § 24 des Statuts durch eine Be⸗ scheinigung nachzuweisen. Die Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung und der Geschäftebericht für das Geschäftsjahr 1904 liegen vom 19. Januar 1805 in unseren Geschäftsräumen (Brodbänkenstr. 13) zur Einsicht der Aktionäre aus. Königsberg i. Pr., den 9. Januar 1805. Der Aufsichtsrat der Grundkredit⸗Bank. H. Arendt, stellvertr. Vorsitzender.

CHutauf⸗Brauerel Actien-Gesell schaft Gelsenkirchen⸗Ueckendorf.

Bilanz am 3090. September 1990 4.

d n .

Aktiva.

Grundstũckkonto am 305 231 03

3052 31 30217877

1. Oktober 190995 .. Abschreibung 100. 31 Gebãudekonto am 1. Ok 87 8 60 293751

tober 1903 DT J 17 508 37

128 o95 7

Abschreibung 20. Auswärtige Besitzungen am 1. Oktober 1903.

Zugang 6 62 000, ab Über ·

72 607 79

nommene

46 116

Hvpo⸗ ; theken˖ 15 884 3 TMN

Abschreibung 2 00

von 271 095,B78 Versandfaßkonto am 1. Oktober 13903 ..

DTD T 828333 195 522 68 K

195 6389 56 6 361 386

Abschreibung 200

2t 168 73 Lagerfaßkonto am 1. Ok.

Abschreibung Ho /soC. 185 857 58

Maschinenkonto am 1. Ok⸗ tober 1903 320 34351 3057 10 323 435 60

Abschreibung 15 0½0 43531231

Utensilienkonto am 1. Ok tober 1903

ara gꝛ0 2s 17 790 4 5 660 * . 4421 42 Abschreibung 2590/0 136123 Mobiliar und Inventar⸗ konto am 1. Oktober

45 125 95

1995

Zugang 2213 2 ; 13 944 74 Abschreibung 20 0/0 260886

Fuhrwerke konto am 1. Oktober 1903 24 640 92 1 4409 20 6 081 42 60636 36

40 38 5

38 43579

Abschreibung 25 0 27 06106 Eisenbahnwagenkto. am 1. Oktober 190965 14200 30 Abschreibung 2000 234101 Warenvorrãte .. ; Kassenbestand .... Wechselbestand . . .. Hypotheken Debitoren

11 360 68 238 333 70 13 355 9 64g 713 3 168311435 la 33 i D n

2400 00 IL dos o9 = II 857 30 z60 754 69 15 408 6 bod hz o⸗ 18 zõr 35 2 360 s

Aktienkapital

Anleihekonto

Anleihezinsenkonto

Reserve fonds konto

Delkrederekonto

Kreditoren

Sparfonds konte

Gewinn und Verlustkonto: Gewinn.

Gewinn und Verlustkonto am 30. September 1904.

Soll. 3 An Ausgaben für Malz, oyfen,. Brausteuer, ech, Wasser, Oele und Reparaturen. Kohlenkonto.. Fuhrwerksbetriebs⸗ konto .

rovisions,, Reise⸗ vesen⸗, Dekort und TZöhnekonto Flaschen / u. Flaschen. ellerkonto.... Abschreibungen: An Grundstückkonto L0 / v. M 305 231,08. Gebändekonto 20 / v. M 8990 416,116. Auswärtige Be⸗ sitzungen 20so von e 2, oss 78. Versandfaßkto. 20 0/o v. M 33 949,566 . Lagerfaßkonto H oo v. S 195 539 56 Maschinenkto. IH0o / v. M 323 435 60. Utensilienkto. 25 0 / o v. 54 451,42. Mobiliar und In⸗ ventarkonto 20 0 /o v. 48 044K 74. Fuhrwerkskto. 25 0/o v. 36 081,42 Eisenbahnwagen⸗ konto 20 O von AM 1420080 .. 126 4592 13 Gewinnsaldo .. 2300 20 0X 2

ĩ

Haben.

Per Gewinnvortrag vom 30 Sept. 1903 Grtrag für Bier und Nebenprodukte Zinsenkonto

8 468 78 147574729

2A 681 35 50h 897 33 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 5. Januar 1805 wird der Dividendenschein Nr. 10 mit SS SO -M eingelöst, und zwar bei der Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen, bei dem Bankhaufe E. G. Trinkaus in Düsseldorf, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und bei der Essener Credit⸗Unstalt in Essen sowie deren übrigen Geschäftsftellen.

75761] Charlottenburger⸗Wasserwerke. Der Endtermin der Niederlegung der Attien für die Generalversammlung ist nicht am Mitt woch, den 25. Januar 1905, Nachmittags 3 Uhr, sondern am Donnerstag, den 26. Januar 1905, Abends 6 Uhr. Berlin, den 7. Januar 1905.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Charlottenburger Wasserwerke. Derrmann Frenkel.

75793! Deutsch⸗Luremburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗A.⸗G.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft nach Bochum, Hotel Neubauer, auf: TDonuerstag, den 2. Februar 1905, Vorm. LI Uhr, mit folgender Tagesordnung ein:

1) Genehmigung der in Vorschlag gebrachten Ver⸗ teilung der Abschreibungen. welche durch die Aktienzusammenlegung zur Verfügung stehen, auf die einzelnen Bilanzposten.

2) Genehmigung der hiernach und auf Grund der Fusion mit der Bergbau⸗A. G. Friedlicher . aufgestellten Fusionsbilanz per 30. Juni 1901.

3) Bericht der Verwaltung über Neubauten.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktag vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet). d. h spätestens am 30. Ja⸗ nuar a. C. einschi., ihre Aktien die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, die Quittungen über die zur Zufammenlegung eingereichten Aktien, die Quittungen Über die zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft eingereichten Aktien der früheren Bergbau⸗A. Friedlicher Nachbar oder die zum Umtausch in Aktien üunferer Gesellschaft noch einzureichenden Aktien der früheren Bergbau⸗A. G. Friedlicher Nachbar mit einem Nummennverzeichnis bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen und bis zum Schluß der Ge—= neralversammlung daselbst belassen. Die hier- nach zur Teilrabme an der Generalversammlung Berechtigten erhalten Eintritte karten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl. Es gewähren die aten Vorzugs. und Stammaktien sowie die äber deren Einreichung ausgestellten Quittungen pro Aktie se eine Stimme; die Aktien der Bergbau. A. G. Friedlicher Nachbar sowie die über deren Einreichung zusgestellten Quittungen und die laut Generalver⸗ fammlungsbeschluß vom 30. September 1901 aus gegebenen jungen Aktien pro Aktie je 2 Stimmen.

Hinterlegungsstellen:

I Gesellschaststaffen in Bochum und Differ⸗ dingen,

2) Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darmftadt, Frankfurt a. M., Hannover. Straßburg i. E.,

3) Bergisch. Märktische Bank in Elberfeld,

4 Rheinische Bauk in Mülheim a. d. R.

5) Internationale Bank in Luxemburg, Luxemburg, Metz und St. Johann.

6) ERanqueluternationale ãe n ruxelles in Brüssel.

Bochum, den 9. Januar 1905.

Dentfch Luxemburgische Bergwerks · und Sütten · Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

TD I T

Gaswerk Tennstedt Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

41 81523119

6 , . Baslau ff. Brenner.]

mmobilien: 2 Grundstücke

b. Gebäude und Kellereien

c. Eisschuppen d. Besitzung in Brake

6. * *

. ' . 9 g. Eishaus in Oerlinghausen

h. *. 1 Mobilien: a. Handlungsutensilien

erford

pro 30. Attiva. nach den Beschlüssen der , , 2.

j m 29. Dezember 1904. Passiva.

An J

ä Bilanz der Aktien⸗Bierbrauerei zu Detmold in Detmold 4

*

60 . 32576 217 632 334

10 344 14323 2881 1020 1190

9934 1224 8 g94 35

17714 45 730058

47 560 48 6 759 55 3 150 -

44537838 7 430 65

38 504 765

107 63 165 36 243164

Svpotheken u. Darlehn Diverse Kreditoren . 3

76334

Aktiva.

Gefãßekonto Pferde⸗ und Fuhrpark.

München, 30. September

Soll.

Braukonto.. Salär⸗, Lohn⸗ Haustrunkkonto.

Hypothekzinsen . Steuern. 1 WJNruern. und Ver.

Abschreibungen Gewinn per 1903 0

102 824 34

Debet. A6 140 478 8 517 469

n Generalunkosten Abschreibungen

Zuführung j. Delkrederekonto.. „Vortrag des Defizits pro 18902 03

252 Detmold, den 31. Dezember . Der Aufsichtsrat.

Ad. Cronemeyer.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

102 82434

rd oõõ g rs fõõ

redit.

.

* 0 . Per Erlös für Bier und Treber 147 341 . sizur ö 6 der Be⸗ . . Bf 5 eopoldshöhe.

78

Der Vorstand. Alfr. Burmester.

212488 102 82 34 mmm, mm -

252 295 73

München, 30. September

69

Gewinn und gertunr d: 9.

r 320. September 1904. Saben

Bilanzkonto ver 30. September 1904.

6

3 057 399 79 500 878 56 157 15ß 3

0 86s 18

zoõ 63 ?

1 954 517 0

266 330 5

175 344 7 190.

Aktienkavitalkonto Hvpothekenkonto

Delkrederekonto Sve ʒialreservekonto Gewinn. und Verlustkonto

Klosterbrauerei München.

cker.

6 n. 630 180 42

N . ö s, Tt ag, Tom Vorjahre

Bierkonto

z0 os 80 3 125 355 5 6 33 133 353580 1135 691 3 1804.

Klosterbrauerei München.

F. Hecker.

Bassiva. *

2000 . 191570720 1ẽ060083961 24 265 01 1190 30 hg o 50 000

155 383 82

5 178 344 71

* 3 is 85s o 1066 15535 35 77175 15 30 gl

1138 69150

75456] Aktiva.

* 56

Anlagekonto Beuel⸗Großenbusch.

Anlagekonto Hörtersche Flei Effektenkonto sche Kleinbahn

Effektenbestände der Erneuerungs.

4556

Bilanz de . lanz der Aktienweberei

vom 31.

bebstäble, Hilfsmaschinen , Schlosserei. u. Appreturkonto

ektrische Licht und Kraftanlagekonto

obilien, Utensilien⸗ und Geraͤtschaftenkonto⸗. .

nten., Patronen und Zeichnungenkonto renkonto

bstoffe und Materialienkonto

,, 1 tsicherungkprãmienkonto

Wbitoren

Soll. 40.

Abschreibungen Unkosten

554 417 3

In der heutigen Generalversammlung wurde die

Crefeld, 3. Januar 1905.

Gewinn. und Verluftkonto am 1. Sttober 1902.

1

71 315 45 Per Fabri a.

350 676 50 Per Fabrikationsũiberschuß 12431 35

R. Schwartz Æ Co.

Oktober 1901. r .

Vasstva.

ö 1 574148 93 ö8 576 08 4465 37573 26 744 37 4 055 55

1I—

199 156 965 z

284 475 24 827617

91 78536

680 90

692 hh ga

Töss 77 J

Altienkapitalkonto.

Dhligationekonto. ;

Obligationszinsen⸗ konto

Oaben.

1

554 4173

Leendertz.

460 53 i 135 ooo * leinbahn. 180 000

180 25 165 29 D. 3123111

öl 7s 1s

102 431 35

TVI s; J

2 oda al7 gl

Dividende pro 1903 / 1904 auf o / 0 festgefetzt.

Aktienweberei R. Schw C Der Vorstand. 5 . 8

fonds:

a. Beuel Großenbusch

S 146 b. Höxtersche 6 1 fett hen, der ü 1 Spezialreservefonds: a. Beuel · Großen U H öxtersche leinbahn. 3 a. Bankguthaken 6 75 379, sz b. diverse Debitoren. . gh Kassakonto: Bestand der Bahnkasse Beuel

üs 330,39 Bestand der Bahnkasse Höxter 85,30 Materialvorrãte In Dent v

7111.65 20465

1

57) Fei der am heutigen Tage stattgebabten plan

igen Auslosung unse 110 ö w Baumwolls 2 9 ende Anteiischeine her en ,,,, shinuerei Gronau,

187 188 235 348 355 358 407. Die Rück

ung derselben EO ον erfolgt am 1. Ot 1905 bei der Direction der Die conto-

ellschaft in Bremen.

rejeld, 3. Januar 1905. Aktienweberei R. Schwartz C Co.

st in me Mit dem genannten punkt hört die Verzinsung dieser Anteilscheine auf.

75752

Gronau i. W.

Teilschuldverschreibungen unferer aus dem Jahre 1897 sind folgende zogen worden:

29 aschinenbau-Ahtiengesellschast Tigler zu Meiderich a Niederrhein.

mfolge Beschlusses der Generalversammlung * : 3 a ng vom e 1603 ist das Grundkapital 3 [gh von 3:1 und zwar von 1 350 000 . . 66. herabzusetzen. Wir fordern daher ann,, . . Aktien nebst Ge⸗ neil Irneuerungsscheinen bis spätestens ir: 1908 behufs ier nr n. * * Wir weisen darauf hin, daß diejenigen ar bis zum Ablauf obiger Frist nicht reicht sind, für kraftlos erklärt werden. eiderich, den 20. Nobember 1904.

a . Der Vorstand

ame, nne an Tigler. Pfeifer.

N inigte Speyerer Biegelwerke A. G. Mannheim . Speyer a. Rh. drr en Aktionäre unserer Gesellschaft werden , am Montag, den 30. Januar a. C., e. Ss Utzr, im Sitzungssaale des Di— 4 audes in Mannheim staäͤttfindenden ordent⸗ eneralver sammlung eingeladen. ar Tagesordnung: m gen nah me des Geschäftsberichts und der 5 nungeablage über das verfloffene Geschäfts⸗ e 2 des Prũfungsbefundes. un an 4. i e. und des Aussichterats. ö. erwendung des Reingewinns. llnahme an der Generalversammlu ; ; ung und e nn. des Stimmrechts ist . 6 tien drei Tage vor der General— ö n hinterlegt werden auf dem Central. ul nferer Gesellschaft in Mannheim, bei ne. Bank in Ludwigshafen a. Rh., . in Mannheim and Speyer sowie . gen Zweigniederlassungen oder auf au unserer Gesellschaft in Speyer

unnheim, 9. Januar 1965. Der Aufsichtsrat.

374 396 420 515 511 560 3 2 605 66 z 65 ö. 756 So 51s gaz *. , was hiermit zur Kenntnis der Inhaber geb

wird. Der Gegenwert der auger) c . langt am 1. Juli A905 mit M 1030, far jede Teilschuldverschreibung bei der Bergisch Mär⸗ kischen Bank in Elberfeld und deren Zweig⸗ anstalten in Aachen, Bonn, Cöln, Erefeiß Düsseldorf, Duisburg, Hagen i. W. M. Giad⸗ bach, Remscheid und Ruhrort, Paderborn, . . St: Johann 9. d. Saar sowie bei er eutschen Bank in Berlin gegen Aushändi— gung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen 5 2 Januar 1906 und folgenden zur Auszahlung. . fehlende Zinsscheine werden vom Kapital ge— ürt. Mit dem 1. Juli 1965 hört die Verzinsung der ausgelosten Stäcke auf.

Gronau i. Westf., den 5. Januar 1905.

Der Vorstand.

75774 Actien⸗Bauverein Passage“.

Die Aktionäre unserer Gesellsch ĩ . t J 2 . zu der am Dienstag, ö. . , . tfindenden vierund⸗ dreißigsten orden ; ;. ee e ne tlichen Generalversammlung Tagesordnung: 1) ö e, e be fe , sowie der Bilanz ; Ger un s ö . 2. fend. erlustkontos pro 1904. Erteilung der Entlastung an Vorstand = 9 1 . un Festsetzung der Dividende i ö ahl von Aufsichtsratsmitgliedern 8 n rn e. ; emäf es S welche an der 6

Januar, Abends schafts kaffe od ĩ Friedmann, R hinterlegen.

Berlin, den 9 Januar 1905.

C. Es wein, Kl. Kommerzienrat.

D Leopold er Auffichtsrat.

Bei der heute durch Herrn Notar Krumbi Elberfeld stattgehabten fünften e r., en m g

Gesellschaft Nummern ge⸗

Nr. 66 75 106 1190 116 117 185 370 372 373

Allgemeine Unkosten

Beuel Großenbusch: Erneuerungsfonds: Zuweisung pro 180... Syveꝛialreservefonds: Zuweisung pro 1903 ..

Industriebahn⸗ Aktiengesellschaft,

Bilanz ver 30. September 1904.

1ol ora 7

, Is 7J 1 und Verlustkonto ver 30. September 1904.

Frankfurt a /

6 go0 h34 80 435 000

29 979 38

sestand am 1. 10. 1903. Jin e Ge g . ö n. ö zuzüglich Kursgewinn . 368. 38

M.

Vassiva.

2 1 335 oo00 *

D Dr

Zuweisung 1903 0 3762.

Spe ialreservefonds: Bestand am 1 10. 1903 4 Zinsen bis 30. 9. 1904

zuzüglich Kursgewinn,

27744 80 Zuweisung 1903/0

14 56975

691 97

Söxtersche Kleinbahn:

Erneuerungsfonds:

Bestand am 1. 10. 1903 ½ 12137. 35 Entnahme

. . 160. Zinsen bis 30 98. 1904 zuzüglich Kursgewinn, 129 30

41568 DT

Zuweisung 1803/04 .. 2164.

14 634 9

e, . ervefonds:

estand am 1 10. 19803 7

ö abzüglich Kursverlust , 5. 82

66 8s 140 0

w

Zuweisung 1903/04 .. 14,08

V Bestand am 1. 10. 1903 M 1979429 Zinsen bis 30. 9. 1804 3.

. . 20437, 05 Zuweisung für Höxter

1905 04 240939

Reservefonds: Bestand am 1. Oktober 19093 ...

65 N2 56

22 896 47

6 031 tz 34 82475

44 * 5 a2 7

Höxtersche Kleinbahn: Erneuerungefondt: ZZaweisung pro 1804... Spez ialreservefonds: Zuweisung pro 1904...

Tilgungsfonds:

Zuweisung für id e n für Höxter pro 1903/04

festgesetzt, in Frankfurt a. M. bei

2 Nür b sofort zur Auge lern erg bei Herrn

Laut Beschluß der heute stattgef beute stattgefundenen Generalversam und gelangt der Dividendenschein Nr. 5 unferer m 24

2 409 39 94 50 66 561 35

S2 009 92

66 45, der Kasse der Gesellschaft, ö

Bank für industriell . elle Unternehmungen, Pfälzischen Bank, den Herren Baß K Herz,

L. K E. Wertheimber,

Bonn bel der Westdeutichen ant vo . rm. Jonas Cahn,

Frankfurt a. M., den 7. Januar 1905. Industriebahn · Altiengesellschaft. d

Neufeld.

66 50 93

1495 44633 Kredit.

6. 53237

50 37569

29 157 59 1941397

Toer R

g wurde eine Dividende von 40

754657

Gemäß § 244 des H.-G. B. ma wir hiermi ne m,, ir rr gr. ai,, i mit eschluß der Generalvers in den Auffsichtsrat unferer 8 . nn g

worden ist.

Frankfurt a. M., den 7. Januar 1905.

Industriebahn⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Neufeld.

Friedmann, Vorsitzender.

75779]

Warmbadeanstalt in Rendsburg

& Ungnad ordnung: 1) Genehmigung der Bilanz. 2 Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern.

kavitals. Rende burg, den 9. Januar 1965. Der Verwaltungsrat.

Mittwoch, den 1. Februar d. Is. mittags 4 Uhzr, im Bureau der dien Thormann in Rendeburg statt mit folgender Tages

Generalversammlung der Aktien ⸗Gesellschaft

findet am Nach⸗

3) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund-