Nalle, Saale. (75h46 Der Vorstand besteht aus einer Person oder gründete Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar! 7) auf Blatt bob7, betr. die Firma Robert Im Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes aus mehreren Mitgliedern nach Bestimmung 1905 begonnen. Busch in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf,
eingetragen worden; des Aufsichtsrats. III. Attiengesellschaft Farbwerke vorm. mann Hans Georg Wilhelm Fritz Schönherr in X zu? ir. 58, betreffend Firma Franz Albert Die Firma der Gesellschaft wird vom Vor Meifter, Lucius Æ Brüning in Höchst a. M. ; Leipzig; S e ch st e B e i I a g e
Lippert in Halle a. S. Dem Kaufmann Carl stand gezeichnet. Besteht der Vorstand aus Rechtganwalt Adolf Hgeuser in Frankfurt a. M. ist 8) auf Blatt 6150, Petr. die Firma Berger Sirobel in Halle a. S. Ist Prokura erteilt mehreren Mitgliedern, so wird die Firma . stell vertretenden Mitgliede des Vorstands be. Würkter in Leipzig: Gottlob Otto Berger ist al
2 n. u 3 420, . rn, ,. pe f eh . , . ue . ic 6 , . erloschen. Sg zu ch r n n, die gi 3 D R 7 9 Kö 1 li 9 .
ardt o. zu Halle a. S. er Kaufmann aftlich oder von einem Mitgliede des Vor- ĩ a. M., 2. Januar ; auf Bla betr. die Firma Johannes 8 d . f
Gustav Franke zu Halle a. S. ist jetzt Inhaber des standes in Gemeinschaft mit einem vom Auf⸗ Königliches Amtsgericht. 6. Kracht in Leipzig: Prokura ist erteilt . zum eutschen eich anzeiger Un bnig ich Preußisch en Staats anzeiget.
ö Der neger g sg it 1 1 y,, fn, 1 n, . nohenlimbursg. 75bbs] k Hans. Wolfgang Fritz d f 0
eschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem erklärten Beschluß bestellten Prokuristen, von gregister Abt. A ist bei d racht in Leipzig; 1 j j
Erwerbe des Geschaͤfts durch Gustav Franke aus⸗ letzterem per proqura, gezeichnet. . ö znr ,, har del ie gc f 10 auf Blatt 6936, betr. die Firmg Neumann Ma 8. Berlin, Dienstag, den — Januar 1905.
geschlossen. Besteht der Vorstand nur aus einer Aug. Rud. Daarmann heute folgendes ein. Dietze in Leipzig: Einst Otto Weber ist alz — — Halle a. S., den 2. Januar 1995. Person, so sind auch zwei Prokuristen gemein · getragen worden: Gesellschafter ausgeschieden
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Ff sbefe Zeichen, Muster und Börschregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. 19. schaftlich zur Zeichnung der Firma der Ge⸗ Vie Gesamtprokurg des Baufũhrers Otto Schneider 4 ö. ö ö ö 6 die . Carl eichen, Patente, Gebrauchtzmufter, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite neider Nachf. in Leipzig:
, 1 J Halle, Saale. 7 bb4b] e hi berechtigt. . und des Kaufmanns Adolf Tepel ist erloschen. 1 . i p ristian Cai 8 22 9 ; bteil te emqge⸗ Dag orstandemltglied, Friedrich Tilmann ĩ 5 1965. Vilheim Yꝛar Vleer ist in cle Able nz eg t I d t d 8 k w Albert Klein ist aus seiner Stellung ausge⸗ onhem nber ere en ä. Inhaber ausgeschieden. Der Posthalter Otto Xen en ü 2 an E regi er 8 a en E CJ 9 (Nr. 8 C.) dr,, 16 ., e fend die Firma August schisshntprotutn ist erteilt an, den genannten r e, Ibo 66ß ö ,, Lit Das Zentral handelbregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in geh ir Das Zentral. Handelsregist cope zu Halle a. S., 8 ; bt. A i ir die in ,. er. as Zentral⸗Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle, Ho anstalten, in Berlin Sas Jentral⸗-Vande sregister für das Deutsche Rei scheint i h ãglich. — D rn der. srl, betreffend die Firma Meyer K F. T. A. Klein und Mar Azolph. Her fling. Rr . na kö bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 1 beträgt 1. . 80 für das 3 . gien . 4 15 . Frank dafelbst: . , , . Vrenscheibt nit Sitz in Iferiohn; Ge ellschafter . ö. i . Betriebe begründeten Staatsanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 20 . Die Firma ist erloschen. ; 3 . ung, mn sind die Kausleute Georg Birngrube und Ludwig 4 ö. ; . - Hale a. S., den 5. Janugr 19806. Valentin Zechentmayer, Mechaniker, zu Hamburg, r . 3 12) auf Blatt abs, betr. die Firma Ertten, z di je Firma zu Zur Vertretung d ist sell . Mü ö Königliches Amtsgericht. Abt. I9. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am r eile? ,, Handels rere; * oz gi i ee ,. ne Handelsregister. ie a n, zu vertreten und die Firma ; a . ug ,, ist jeder Gesell ,, ache ,, — 6 24. Dezember 1904. dem Kaufmann Felix er er in Leipzig. Er Mannheim, 31. Dezember 1904. Angegebener Geschäftszwelg: Versicherungsagentur. In Band 19 unter Nr. 819 den Firmenregiffers
Iserlohn, den 2. Janugr 1905. ; ; ; ꝛ ,, . n, ,, u,, ,, . Gr. Amtsgericht. I. il? In Band [Y Rr. For des Firmenregisters ist heute die Firma Raver Hornftein in Thann
Halle, Saale. 7h67] Ven der B
= . tretung der Gesellschaft und ul ö ⸗
Im Handelsregister Abteilung A sind heute Za n . Rönigliches Amtsgericht. Protur Am 3. J 1905 worden: irma R Baum M
ꝛ 1 g chnung der Firma ist der Gesellscha ter Zechent⸗ anderen Prokuristen vertreten . Janugt 105 ist eingeticgen, , 900 1 der J ; h i i
folgende Eintragungen bewirkt; mayer ausgeschlossen. . f Iserlohn. [ 75bbb]! 153) auf Blatt 11382, betr. die Firma Franz I bei der Firma W; Schwartz in Lübeck: Mannheim. vandelge ca ker, 5 914 3 beide n g, gen, n. n m anfsen; 4 ird slian aver Hornstein, Unter z 3 . J ö / 5
git Mö, die offeng. Handels gesellschfts Gebr. Januar 6 In unfer Handelsregister Abt. A ist heute zu der Gerhardt * Rudolph in Leipzig: J inrich Cd il hel aft ei di ri — . ͤ ; g: In d Der Kaufmann Heinrich Cduard Wilhelm Schwartz Zum Handelsregister Abt. 3 as , , . , Si, 1 . * ö. Commeter' sche Runsthandlung (¶è Wilhelm unter Nr. 176 eingetragenen Firma A. Schoene Handelsgeschäft ist eingetreten der i nn Theo n Lübeck ist in das Geschäft als perfönlich haftender Firma „Süddeutsche Bank“ in Mannheim ö . Handelsgesellschaft unt 7 9 ,. ʒ ö. J und als perfönlich haftende Geselll ö er ö auf ⸗- E Gähyr). Wilhelm Gar August. Suhr, Kauf. weiß eingetragen: ; Arthur Voigt in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Gesellschafter eingetreten. Die Gefellschaft ist eine wurde heute eingetragen: der Firma Baumann C Höni 1 Yin . , leute Hermann Friedmann, und 3 u th 6 mann, zu Vamburg, sst als Gesellschafter ein= Vie Firma sst erloschen. Die Prokuren des Otto 2. Januar 1905 errichtet worden; vffene Handelsgesellschaft und hat am I. Januar Ludwig Traub, in Mannheim ist als Prokurist be⸗ weitergeführt . hausen Mülhausen, . s. Januar 1996. beide in Halle 5 S. Die 3. . . getreten; dle offene Handelsgesellschast hat be— und Eugen Schoengweiß sind erloschen. sä) auf den Blättern 7567, S3 und 11330 'Iöö begonnen. Die Prokara des Heinrich Eduard stellt und Eeüechltht. in Gemeinschaft' mit einem Die rokura des Max Friedländer in Mülhaus Kaiserl Amtsgericht. , , , Zur Vertretung ist jeder gonnen am J. Januar 1906. Iserkoöhn, den 2. Januar 1905. bet? ie Firmch Pe Franz Büttner, Wer, Kilhelm Schwartz ist erloschen: andern Jeichnungshe richtigten der Gesellschaft diese zu ist * loslte r Friedländer in Mülhausen Neuwied. ; 765591 er n g e di ff Hand lsgesellschaft C. H. J. Bürger M e . Diese offene Königliches Amtsgericht. lag zum Greiffen, Carl Rühmann E Co. und 2) bei der Firma Charlotte GErasmi, Fabrik vertreten und die Firma zu zeichnen. In Band VI Nr. 184 des Gesellschaftsregisters Aus der offenen Dandele gesellschaft Th. Moskopf I. Tod, beiteffens Tics eaffene nnd r left Hanel e ehen, istacelsst. Kerden id 18criοnn [rSsb.]! Stinon Scheer, sämtlich in Leipzig: Die Firm bellbb er Sheilen, n däect; Ver Kahmann Wtannheimm, ä. enn ber . , n ,,,, Dallesche Dampf Seifen. um Var . e kerige Gäsellschafter FZ. Bürger hat das Geschäft In das Handeleregister Abt. A ist heute bei, Der ist erloschen. Carl Sti Albert Linde in Lübeck ist in das Geschäft Gr. Amtsgericht. I. hausen i. G., off ene Handels gesellsch t . geschieden. Eingetragen Neuwied, den 5. Januar 1906. d n e, , ,, gd än e eng? zer mit Aküiwen und Dafsiven übernommen und fetzt under Rr. 119 eingetragenen Firma Geschwister Leipzig, am 5. Januar 1966. als perfönlich haftender Gesellschafter , n,, Mannheim. Sandelsregister, ['bb8] der in Band l Nr. Jo] 8 . . Vönigliches Amtẽgericht. Fabrilan Fritz Schmidt zu Halle a. S. ist aus der dasselbe unter unveränderter, Firma fert. Reugarten eingetragen, daß die Gesellschast auf⸗ Königliches Ämtsgericht. Abt. IB. Bie Gesellschaft ist eins offene Handelsge ellschafst Zum Handelsregister Abt. B, Bd. J, Ol. J. 2, getragench Firma Rens X. Baumann 9 Peil. i , . ds63! Gesellschaft ausgeschieden. YMuär zel aM Co. Der Gesellfchafter C Larsen ist gelöst. und, die isherige Gesellschafterin Lilli Neu— : — Ire ber n e Zanuat 1 Fos begonnen, Die Prokura Firma „Deuische Pom il. Gesellschaft; Ge⸗ hausen . un in PMeül.! . Pie älbteilung A unter Nr. süß anseres Handels. Dalle g. S; den gt. Faru, 10g am Yf. Januar 1965 aus- dieser offenen Handels- garten alleinige Inhaberin der Firma ist. ten,, . 127bͤb664 des Carl Stto Albert Linde ist erloschenz fellschaft mit beschränkter aftung“ in Mann⸗ Perfönlich haftende Gesellschafter sind der Bankt reßsflers eingetragene Firma M, Wistuba, Sbez; Königliches Amtsgericht Abt. 19. nelffche ft err geschieden; glelchteitig ist Ern d Lag sertohn, ten 5. Janugr 15065. In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 14 3) bei der offenen Dandelsgesellschaft in Firma heim“ wurde heute eingetragen; Renatus Baumann und der Kauf sind der Bantier glogau“ ist heute 6 worden. Unter Nr. 103 Halle, Sanle. — 75548) Gduarsd Karl Eugen Reimer, Kaufmann, zu Königliches Amtsgericht. 9. ,, heute ein. G. Kagel Comp. in. Lübeck: Sie Gesellschcft * Degenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung in Mülhausen i. 6. und der Kaufmann Fritz Hönig kes Vandelkregisters Abteilung Aist heute die Firma Im Handelsregister Abteilung A sind heute fol. Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Jenn. ,, bbb ! 1 e i Gerd 1 z , go fit ausgelöst. Bas Geschäft ist auf. die Kaufleute und der Vertrieb unvergorener ruchtgelraͤnk, die Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— Paul Wistuba, Obergloggu und als Reren In gende Eintragungen bewirkt: ; Schütze, Steffens . Co. Prokura ist erteilt an Auf Nr. 458 Abt. A unseres Handelzregisters ist mtsgeri eobschütz, 4. Januar 1905. Johannes Adolf Emanuel Redelgtorff und Wilhelm Erwerbung und Veräußerung zweckdienlicher Patente schaster einzeln ermächtigt haber der Kaufmann Paul Wistuba zu Oberglogau Nr. 57. betreffend die offene Handelsgesellschaft: Paul Alfons Rebbein. eingetragen Horten! die Firma Ludwig ' Hacker, Limpurs. Tobhbo] Alfted Helmuth Eduard Redelstorff in Lübelk über- und Litzen zen, sowie jede gewerbliche Verwertun Angegebener re T weig: Bankgeschãft. eingetragen worden, Düben * Herrmann zu Halle a. S. Dem Hermann Tönnz. Inhaber; Leopold Hermann Mußtkalien⸗ Juftrumentenhandlung, Jena, In unser Handelsregister Abteilung B ist heute gegangen. Die Gesellschaft ist eine offene Handels diefes Produktes. Zur Erreichung diefes Zweckes is IV. In Band V Rr. 139 des Firmenregisters Amts gericht Oberglogau. 4. Januar 195. Kaufmann Karl Schraype unz dem FRaufmann Willy Far. Tönny, Kaufmann, zu Hamburg. ad ars Inhaber? der Mufikalien händler Ludwig unter Rr. 25 die Gesellschaft mit beschränkter gesellschaft und hat am 1. Januar 1905 begonnen. die Hesellschaft befugt, Zweignlederlafsüngen und bei der Firma A. Brauu-Mieg in Mülhausen, Oberstein. Jbõ94] Verr mann, beide n Halle . S. ist. Prokura erteilt. C. Götte *. Söhne in Tiquidation. Die Andreas Häcker in Jena. Haftung in Firma Stein gutfabrit Staffel, Ge— Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Fabriken zu errichten, gleichartige oder ähnliche nter. Die Kaufleute Kar! Gearmann in Ricdis heim und . In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Nr. 1566, betreffend die Firma Daniele Marin “Liquidation ist beendigt und die Firma erleschen. * Jena, am 31. Bezember 1904. felischaft mit beschränkter Haftung mit dem Lübeck. Sandelsregister. [75670] nehmungen zu erwerben, sich an folchen Unter. Georg Mieg in Mülhausen sind in das Geschäst Firma Herrmann Wild zu Idar — Nr. 320 der zu Halle a. S. Der Ingenieur Erdmann Kung. Matthiessen * Knacke. Gesellschafter: Gustav Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Sitz in Staffel bei Limburg an der Lahn ein. Am 4. Januar 19065 ist eingetragen worden; nehmungen zu beteiligen oder deren Verwertung zu eingetreten, w . — 3. endes n . 3) Die dem Kaufmann Ackhur Wild in Idar er
aus Halle . S. ist in das Geschäft als verfönlich * Ferdinand Johannes Karl Matthiesfen (Mathiesen), IciimngentnaJl-— = 766b8) getiagen worden. ) bei Der offenen Handelsgesellschaft, in Firmag . mtaxital ist um 225 Coo 4 erhöht und Dasfelbe wird als offene Handelsgesellschaft unter zee Protueg N erlischt mit dem T. Janugr 190h
haftender Geselsschafter eingetreten. Die Fürmg ist (laser, zu Hamburg, und Johanng Maria geh,. *; : Der Gefellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 190 —ᷓ ichen Fi itergefů . f . ö z ( ab. ; ö aht Severin in Lübeck: Der Kaufmann Karl as S der gleichen Firma weitergeführt. n , Kunze geändert Die Gesellögkaft Abrähan de Otzen wi Wilbelm Friedrich . e ,. . . . abe schlossen morden Tah Guftav Severin in Lübeck 1h 1 i f helrägt Jezt 465 6565 6. Durch, Ren D eschluhe Ter 8 . des Karl ö ist erloschen. Von da ab Prok iristin: die Ehefrau des Inhabers, hat am 21. Dezember 1604. begonnen .. Ver Knacke Ehefrau, zu Hamhur w Han delgre gte ift Het ein getragen worden, daß . Gegensland des Unternehmens ist der Erwerb ind Faftender Gefellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Gesellschafker vom 14. Bezember 1904 sind die ; 2, In Band YI Nr. 1383 des Gesellschajtsregisters Marianne geb. Kausch, in Idar. tretung der Gesellichaft sind beide Gesellschaster er. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Neffin all m en ken cher . Gi n winter! Betrieb der dem Kaufmann Hermann Rathgieher Seine Prokura ist erloschen, s, 8, 9, 10. 11. 1, 13 des Gefelsschaflvertrags ge⸗ die Firma A. Braun ⸗Mieg in Mülh ausen, offene Oberstein, den 28. Dezember 1904, mächtigt. Die ot ia ee Erdmann Kunze für die 1. Januar 1905. aer, e,, ec m ren nf ar 6 in er! zn Hannover gehörigen Tonmaren, und Stéengu 2) bei der Firma Christian Jörs in Lübeck: ändert und die SS 3, 14, 15, 16, 17 und 18 erben Handelsgesessschaft, Fortsetzung der in Band 17 Großherzogliches Amtsgericht. Finns Danidt. Mari it erteschtz, Bezüglich der Gesellschafterin Knacke ist ein Kn Hichu den ] Januar 149) zen ist, jahrik in Staffel an der Lahn und der Abschluß Die Firma ist erloschen. aufgehoben. Rr. F * des“ Tirmenregisters' eingetragenen gleich Oberstein, ö 76bd95l dalle 3 26 1 k 16g. 19 Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen 9 zd liches rege r. Dr, , aller mit dem Betriebe zusammenhängenden Handelt. 3) die Firma Wilhelm Deichmann in Lübeck: Mannheim, 4. Januar 1905. namigen Firma. In daz hiesige Handelsregister ist heute zu der , K worden. ; ; — Königstein, Tannus. 6559 geschäste, ; ‚ Inhaber: Carl Wilhelm Ernst Deichmann, Kauf⸗ Großherzogl. Amtsgericht. J. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufente Firma J. E. Wild, Söhne zu Idar — Nr. 182 Hamburs. ⸗ 7 bh4 9] Prokura ist erteilt an Otto Ludwig Wilhelm Es n g l Bas Stammkapital beträgt 4090 00 06 . mann in Lübeck. Marsberg. 75578] Mathias Albert Braun in Mülhaufen, Karl der Firmenakten — folgendes eingetragen: Eintragungen in das Handelsregister. Friedrich Knack. . Unter Nr. 42 e , n,. n gf Abtell Der Gesellschafter Hermann Rothgießer in Han⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. In unfer Handelsregister A ist heute bei Nr. 15 Dermal in Raedisheim und Georg WMieg in Müle 14 Mit dem 29. Dezember 1994 ist der Kauf⸗ 1905. Januar 5. Richard Bülck. Inhaber: Richard Theodor Ludwig nter Nr. 42 Inserez Handelsregisters Abteilung A nober bringt in die Gesellschaft ein die Tonwaren nbeck. Sandelsregsster. 752] berüglich der Firma Uirich Comp. zu Nieder⸗ hausen. mann Julius Hermann Otto Wild in Idar als schaft ist jeder Gesell⸗ gleichberechtigter Teilhaber in das Handelsgeschäft
A. Hartrodt. Einzelproökuren sind erteilt an die Bülck, Kaufmann, zu Hamburg, ist heute die offene Handelsgesellschaft Gebrüder und Stein gutfabrik Staffel, welche eingetragen ist ist ei ; marsberg eingetragen worden; ur Vertretung der Gesell bichetigen? Gesamsproknristen H. D. Thielebein M. R. Man * Eo. Das Geschäft ist von einer ö ,, . . Cronberg, eingetragen a. im. Stockbuch der Gemeinde Staffel unter Hutz Kö g. 6 in Die el f j . Eine Liquidation ö einzeln wc ic. ; eingetreten
und Jö. H. G. Thode, Die an G. O. G. Ohl Kommanditgesellschaft übernommen worden, und hr . 6 n ö e tt, . . Artikel 685. — . gübeck? Bie Firma ift erloschen. 2 in inte nichl statt. Den ganzen Vermögensbestand der Mülhausen, den 4. Januar 1906. EJ Jeder der beiden Inbaber ist berechtigt, die , . Sie en i n , n , derfelben unter unveränderter Firma ft 99 n . 1 8 ,, 5* ul it . ö der Gemeinde Limburg unter Y bel der Fümnm Wa Stichl & Ee in Lübeck; Gesellschaft mit allen Aktipen und Passipen hat die Kaiserl. Amtẽgericht. Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu ö . ö r Vertretung der Gef 6, Di. Prefut de Kansgeanns gierig dl höher zen Pöetgeseisckaftetin Adele Quincke allein znafnan em snes ss lte ass ausck ' ri tr e Handelsgesellschaft seit dem 29. De⸗
h Antonius Jensen. Perföͤnlich haften der Gesellschafter Marx Richard ellschaft sind Arnold Hahn und . im Grundbuch von Elz Band 4 Blatt Nr. aht. ; ĩ igentümlich üb . Guüstav Peters. Diese Firma ist erloschen. May, Kaufmann, zu Hamburg. Karl August Hahn, jeder allein, ermächtigt, Die Einbringung erfolgt mit allen Gebäuden, w Ber Kanjmann Fris Buck hier 1 166 6 irre eg rn. 1 z Steinberg & Co. Diese offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat einen Kom manditisten und Königstein (Taunus), den 27. Dezember 190. Maschinen, dem vorhandenen Inventar und Bestandt. nnn Das Amtsgericht. Abt. 7 Marsberg, den 4. Januar 1805. Cs it Heute einge ragen eonon; 177 Angegebener Geschäftszweig: Edelstein · und än ff. Len bieherlte Cslffchafter . Stein. bat begonnen am . Januar 19ũ. Prokura ist Königliches Amtsgericht. Pie Gegerleistung der Gesellschaft an Rothgiefen ; nere, , ,, Königliches Amtsgericht. . in Band Vi. unter Nr. , des Gesel gifts. Halbedelst n schle erz, berg bat das Geschäft mit Aktiven und Passiven erteilt an Hinrich Tagge. Könnern. 75660] ist auf 456 090 vereinbart, und zwar 303 000 4 Lpesk; Dandelgregister . . Meerane 75681 reg itzt Cen der Firn, Fre e Toechlin. Alktien. Oberstein, den 30. Dezember 1964. übernommen und setzt dasselbe unter unheränderter Schwarzwald * Urbahn Gesellschaft mit be. In unserein Handelsregister Abteilung A Bard i für Immobilien und Zubehör und 147 000 c fir — Januar 190. ist gingetragen worden; N Auf Pert 428 des biesigen Handelsregisters, die geselischast (Freres. Koechlin, e, . Großherzogliches Amtsgericht. Firma lort. . schränkter Haftung, Die Gesellschaster haben ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Julius Mehilien und Bestände, ,. , , S. Th, Jischer nn nr. Kommanditgesellschaft Louis Quaas Es in. n nn . 8 daß 63. Ghemiter Aughst operstein. 7h97] Genn gööhn. Juhaber: Georg Kohn, Kaufmann, ie finish der, Se güscheft gie en; been Peitlarr n Könnern solgendeg fingektaten worden; Hihtden, polen zb oco0 10 bar bezahlt und Te J 8 Hermann Wilhelm Mäekznne betreffend, sst heut. eingetragen worden Roman ü6. Mülhausen. Einzelprokura erteilt In! dag biesige Handelsregilter ist, heute zu ge zu Hamburg Liquidator ist Raphael Schwarzwald bestellt worden. Dem Kaufmann Alexander Schöbel in Könnern ist 155 0665 M auf die Einlage des Rothgießer ron gert Fan nn n- daß dem Raufmann Herrn Robert Alfred Lenk hier worden istʒ ; s Firma Julius Maurer, zu Oberstein — Nr. 486 Fliedrich Kratzenstein. Inhaber: Friedrich Gustar A. Fischer. Waldemar Carl Fischer, Prokura erteilt. 2560 000 ς angerechnet werden. 3) bei der, Firma Willy Goslar in Lübeck: Prot teilt worden ist If. in Band 19 Inter N 130 des Gesellschattz. Fidmenakten = solzendes eingetragen: 3. die August Kratzenstein, Kaufmann, zu Hamburg. Kaufmann, zu Groß- Flottbek, ist als ell. Könnern, den 3. Januar 1905. schäftsfü 1 Die Firma ist erloschen, rolura erteilt worden ilt. registerß bei der Firmag Dollfus Mieg * Cie er Firmenakten g getragen: 3. g tz 23 g f 1 5 ⸗F ist als Gesell nnern, Januar 1905 Geschäftsführer ist Kaufmann Hermann Unger ; ? M ven 1905 ̃ st erlosch SHauning ' Harbeck. Hesellschafter: Martin schafler eingetreten; die offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht Leipzig ö H bei der Firma Lübecker Kaffee, er, nnd. eeraue, den ; Jan ger os. Attiengesellschait in Mülhansen; Firn ii lol gen g Wilbekim Seorg Hanning, Kaufmann zu Hamburg, hat hegonnen am 1 Januar 19065. Labes Betanntmachung T7osbi] Bie Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolzn. ,, Strio Evers in Lübeck: Die , Königliches Amtsgericht. ae,, . de ,,. . . Gder herz. n , e m e riat . ᷣ ; ⸗ . f — ) . . 9. — loschen. . 7h68: n Basel aus dem Vorstande ausgeschieden it. 2 — j ö 3 Julius Martin Harbeck, Kaufmann, zu e te, genannten Fischer erteilte Prokura . . . ist folgendes eingetragen: 1 , ; Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. In das Firmenregister Band II Nr. 2454 wurde 2) daß dem Bureauchef Julius Flad Prokura Oberstein. . Nößb 96 JJ e,, d,, , b,, e,, ,, er, ,. — 5. an f ö =. . ĩ mann, urg, ; ) e unter Nr. 8 h — . ? Weis nl . Inhaber: Walter Heinrich Leo * neff n. a n e e n n, h. . Gefeiischaft, mit. beschräntter Lins sn, iöds ) ih der wa e r ger, enn 4 * Metz, den 3 Januar 1905, Prekuristen notwenzig ist. ( Firma und. Siß: Julius Maurer, Gesellschaft Past, Kaufmann, zu Hamburg. Bie an den genannten Bichmann erteilte Pro- . Die Herstellung und der Vertrieb v In das hiesige Handelsregister Nr. 30 ist i Dandelsregister A Nr. 274 eingetragen. Lüneburg, Kasserliches Amtegericht. Mülihaufen i. E., 4. Januar 1905. mit beschräntter Haftung ig Oberstein. Gegen Frin ! Katisch. Juhaber: Fritz Georg Eduard! kurk sst erlofchen. Sie , nnn. 9 on ö irma, „J. . L. v. 9. Velde inn 3. Januar 15595. Königliches Amtsgericht. 3. Mittweida. 36 5683 Kaiserl. Amtegericht. stand des , Herstellung und der Kausch, Kaufmann, zu Hamburg. Joh. Aug. Böhme. Die an H. E. Böhme er⸗ Spalte 4: 40 000 40 . ul ess r b m e irt . J Lüneburg. . 75574 . Im Handelsregister für die Stadt Mittweida ist wülhausen. Handelsregister 75584 er mn, ö n ,,, Joh. zum Felde. Hugo Emil Classen, Kauf⸗ teilte Prokuzn ist erloschen. Spalte 5; Oskar Wolff, Apothekenbesitzer in Velde Veldinann, Gefina geb. Büssemaker, in Jingen, Im Handelsregister A Nr. 275 ist eingetragen: 6 ö,, , . worden 9. des Kaiseriichen Ami ger icht mlhausen. iche gol, ga , , m., . mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein- Amisgericht Hamburg. Wangerin, Robert Röhl, K B Graue u. Timm, Bardowick, offene Handele⸗ auf Blatt 277, die Firma Anton Winkler In Band I unter Nr. 13 des Gesellschafts⸗ Kauf a 8 ; if getreten die offene Handelsgesellschast hat begonnen Abteilung für das Handelsregister. Yee m, ee oͤhl, Kaufmann in Wangerin. e, „Wilheim Pernutz in Lingen ist protm esellschaft, begonnen am 1. Januar 1905, Gesell⸗ in Mittweida betreffend: Prokura ist erteilt dem regssters ist heute bei der Firma Seilmann, Köch⸗ anf en in O , ,,, Kaufmann am 1. Januar 1966. K Spalte 7: Gese ĩ ĩ ,. ie r Tischlermeister Friedrich Graue und Zimmer⸗ Kaufmann Friedrich Ernst Winkler in Mittweida; lin, Schmidt E Cie. Kommanditgesellschaft . ie g, . geerttag der, Sagung: p Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Li den 4. J 1905 Vert befugnis: Gesellschaft t beschraͤnkt De Runlten genannten H. C. Classen erteilte Hanne ver. Bekanntmachung, 7bbßbo , 3 ugen, den 4, Jann eh ; melster Finst Timm, Bardowick. Lüneburg, mf Platt goa, die Firma F. Winkler é auf Attien in Mülhausen i. E., folgendes r, Pertretungg befugni: e. , ,,, pr Nera t e boar r, ,,, 3 lung B Hl 9 ,, ist am 22. Dezember 1904 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. melken r o; Tr alle el d zgerichr. a9, 8 hn dl ach it heit ide l fende Hen ear . ,. haus folg Haftung. Der an, , , n m geh De⸗ A. Meinnolff . Co. Prokura ist erteilt an ist zu der Firma Völtsener Kalkwerke, Gesell. gi 8; Löbau, Sachsen. bse] Mainꝝ. . (75br 6] mann tto Guftav Bertram in Mittweida ist auß. Durch Beschiuß der Generalversammlung der e. 1, agg g fe e e el bat i n Arthur Hugo Rehr. — schaft mit beschränlter Haftung, in Hannover 5. 38. H. R. B2lI. Auf Blatt 53 des Handelsregisters für die Sinn rn ser Handeltgregister wurde heute . i . Der Kaufmann Franz Lauis Winkler in Kom mandisssten vom. I5. November Lögä, beurkundet ö e ger r di g , e in. Ernst Hövedissen. Wilhelm Emil, Fraenkel, heute eingetragen: Den Gegenstand des Unter⸗ Labes, den 4. Januar 1905. Löbau, detreffend die Firma Behrisch ( Com), D. Hommel, Mainz, Gesellschaft mit be⸗ ittweidg führt pas Handcksgeschäft unter der bis, durch Rotar Dr. Schmitt in Mülhausen i. E. sind Jeder Hescha flsflibrer ist selbstaͤndig zur Vertretun Kaufmann, zu Hamburg ist als Gesellschafter ein⸗ nehmens bilden: . Kömgliches Amtsgericht. in Löbau, ist heute eingetragen worden, daß den schrůnkter Haftung in Mainz. Die Kaufleute herigen Firma fort. die Statuten abgeändert worden.. mid Zeihnun ker Firma befu t. ; ö zetreten; die Iffene Handelsgesellschaft hat be— i) die Ausnutzung von Kaltsteinen, Thon, Mergel, Lauenstein, Sachsen. 7566) Ingenieur Alfred Kunkel und dem Kaufmann se Cart Blaest und Ferdinand Hansen, beide in Mainz, Rönigl. Amtsgericht Mittweida, am 5. Januar 1905“, Der Wortlaut derfelben ist in neuer Fassung zu Dor g mn e . Den gos gönnen am J. Januar 18906. Schiefer und ähnlichen Gesteinen und Bodenbestand⸗ * Auf Blatt 85 eh Hendelsre isters. die ( Firma man Steinert, beide in Lobau Prokura, dergesl sind zu stellvertretenden Geschäftsführern l, gern e, Dandelsregister lrohs6] den Gerichtsakten eingereicht, auf welche Bezug ge Großherzogliches Amte ericht Andree & Wilterling. Am 3. Juni 1804 ist teilen zur Fabrikation und Vertrieb von Kalk, Ziegel ⸗ Art Bur thardt in Glas 9 het na erteilt ft, daß sie nur in Gemeinschaft mit eina a diefelben sind zur Vertretung der Gesellschaft nur des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. nommen wird. ü ö ; ö. der Gefellschafter J. H. G. Andree durch Tod steinen, Zement und ähnlichen Produkten, wie sie in . ö , 293 * , fit die Gesellschaft vertreten dürfen. Löbau, den J. In gemeinsam oder ein einzelner, nur in Hemeinschaft Es ist heute eingetragen worden:; Der wesentliche Inhalt der Aenderung ist fol⸗ Oeynhausen. . . Töhõoõgdl ,. ma, künftig nuar 966. Das Königl. Sächs. Amtsgericht genen, n' ter rrehligt. Den, Kgussehgien ] J. u, Ban r, e '. Firmentgegisters bei gender: , ,, , Carl Änger, Nikolaus Henrich und Joseph Keller, der Firma Lazarg Weill ain in Mülhausen. Die Firma lautet jetzt Koechlin. Schmidt & i. ö. ö , , ,
Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. zember T)bz.
autzgeschleden, am 1. Januar 1905 ist der Gesell. Ringöfen hergestellt werden können, Gin shu r er bdiechen maschinenfabꝛ it Arthur
ie 9 , ,, . ö. . der w . pere fg ae f gd Durthardt lauict Lubeck Sandelsregister bbb Der Kauf Jakob Weill in M s Cie. K A
Kommanditkft eingetreten; die Gesellschaft wird Neubau von oschen au den esellschaftsgrundstücken ; ] —ͤ re ; alle zu Malnz, ist Gesamtprokura erteilt, und zwa RKaufmalnn Jakob Weill in Mäülhausen ist in Cie. Kommanditzge ellschaft auf Aktien. ; 9 .
als Kommanditgesesschaft fortgeseßz. zu gleichem Betriebe, dauern sfein e e, . 9 nn. 1905. Am 2. Januar 1993 ist eingetragen worden: 4 3. 1 ;. ; , rer fer en, , . das Geschäft eingetreten. Dasselbe wird als offene Gegenstand des n,, ist der Betrieb von sellschafter 1) der Hanunterne bier Heinrich GIllermever Giektrizitätswerk Heinrich Möller. Inhaber: 3) die Erwerbung von Grundstäcken in den Ge⸗ nn, n,, I) bei der Firma Ude *. Leisner in ung, einer derfelben mit einem stellvertretenden Geschäfts ⸗ Handel sgesellschaft unter der Firma &. Weil uind] Kammgarnspinnereien und der damit jusammen⸗ aus Niederbexen, I) der Techniker August Nittel meyer Heinrich Möller, Ingenieur, zu Hamburg. markungen des Kreises Springe zu den unter 1 und? Leinæris; 7bo63] Die Firma lautet 1c hr, g,. ude;. Del 7 fäbrer die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen, be— K Eie in Mülhausen weitergeführt, hängenden Geschäftszweige sowie die Beteiligung an aus Rehme eingettagen. Die Heselsschast hat am Viet rig, Garten erm. von Essens Garten) gedachten Zwegen, In das Handels register ist heute eingetragen worden: frau Elwine Helene Ude, geb. Lampe, in b rechtigt sind. Die Gesamtprokura des Wilhelm In Band I Nr. 185 des Gefellschaftsregisters anderen Etablissements in dieser Branche. Hen rf t,, w ich . 4.
A. G. in Liquidation. Die Liquidation ist 4) die Beteiligung an gleichartigen oder ãhnlichen PD auf Blatt 12 404 die Firma Guido Röder Prokura erteilt. Helster, Carl Blaesi und Ferdinand Hansen sst er⸗ die Firma L. Weill ain Æ Cie in Mülhausen, Die Gesellschaft besteht bis zum 31. Dezember ñ 9 6 ln n, offene Handelsgesellschaft, Fortsetzung der unter 1959 und dauert dann in unbeschränkt erneuerbaren Deynhausen, den 5. Januar 1905.
beendigt und die Firma erloschen. Unternehmungen? und der Erwerb solcher Unter— Æ Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf 2) bei der Firma Paul Fetibac in . loschen. n ̃ Buse X Nebe, Fabrik fugenloser Lugino⸗ nehmungen. * leute Heinrich r* Röder ö fbi und ec Der Kaufmann Karl Wilhelm Paul Fettba l Hllinz 6. Januar 1905. Großh. Amtsgericht. Jr 338 in Band [V' des Firmenregisters ein⸗ fünsjährigen Perioden fort, wenn nicht in einer außer⸗ Königliches Amtsgericht. Wände Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die S5 1, 4, 6, 9 des Gesellschaftsvertrags sind Klauß in Nürnberg. Die Gesellschaft ist am das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaß n mals arten 8 ohr getragenen Firma Lazare Weill ains in Mülhausen. ordentlichen Generalversammlung im ersten Viertel Omenbach, Main. Bekanntmachung. 75599 Die Gesellschatier haben die Auflösung der Gesell⸗ geändert. Ein neuer § 8a ist eingeschoben. Im 1. Januar 1895 errichtet worden. (Angegebener Ge/ eingetreten. Die Gesellschaft ist eine offene nan 3* das hiesige Handelsregister ist ö. 19 Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf« des Jahres, welches dem Ablauf einer fünfjährigen Im Handels register wurde heute erngetragen: Lr . ; , a . ee. wird auf die notarielle Ukunde vom 7. De⸗ cha st weig: Agentur und. Kommisstonsgeschäft); ne icht . ö, . 3 Blalt 134 zu der Firma Thüringer Gasgesell · leu 3 und Jakob Weill in Mülkausen, Periode vorausgeht, die Auflösung und Liquidatlon H. JR. 344, betr. Firma Carl Wagner jun. zu Hamburg, bestellt zember 1904 Bezug genommen;, 2) auf Blatt 12 405 die Firma Exnft Krietsch 6 Agel Sohn n schast zu Leipzig eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschast ist jeder Gesell⸗ der Gesellschaft verfügt wird. n ; zu Offenbach a. M. ö! schafter einzeln ermächtigt. Der? persönlich haftende Gesellschafter Paul Heil, Mit dem 1. Janzar 195 ist dem Otto Wagner,
worden. n Galtigkest' Ker Beschläßse, der Geselllcafter. in einzig. Eckhard Pilbeln Fü Fnleäkshrlfn Firma. Jost Hint. Havenigun &. lanied Reis. und Handels Aktiengesellschaft Ab⸗ versammlungen ist die ge lseir von J Stimmen Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: übeck: Der Kaufmann Johann Hermann 6 Die Eintragung der Zweihniederlassung Bramsche Der Ehefrau Delphine Weill in Mülhausen ist mann Ducommun ist aus der Gesellschaft ausge. Kaufmann zu Offenbach a. M. Wil helm Zoll, Kauf⸗
ng D ͤ ö ist gelöscht. =
theilung Hamburg, Zweigniederlassung der deg eingetragenen Stammkapitals erforderlich; je Koloniaslwarenhandlung); burg in Lübeck ist aus der Gesellschast aue gesh Prokura erteilt. schleden. mann! daselbst, Eduard Eiff, Kaufmann daselbst,
Reis. und Handels⸗-AÄktiengesellschaft, zu 109 M werden für eine Stimme gerechnet. 3) auf Blatt 17 406 die Firma Adolph 9 I die- Kremmanditgefei schfft in Firma fahl, megane, , er,, ma. II. In Band N. Nr. L'3 des Firmenregisters Ber Kaufmann Moritz Desaulles in Mülbausen Prękura ei, worden. ö 4
Bremen. Prokurg ist erteilt au Alfred, Paul Hannover, den 5. Januar 1966. berg in Teipzig: Der Kaufmann Adolph Kirsch= Fraunt * Eo. in Lübeck: Personlich , D — bel der Firma Leo Weill in Mülhausen. ist ald Persönlich haftender Gesellschafter in die Ge, Offenbach a, M., 3. Januar 1905.
Gofs und Henry August Oito Griem; dieselben Königl. Amtsgericht. 4 A. berg in Leipzig . Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Gesellschafter ist der Kaufmann Alfons d, MHannheim. Handelsregister.· ; 74901] Der Versicherungsagent Julian Weill ist als per⸗ sellschaft eingetreten. — Großherzoaliches Amtsgericht. ,,,, vorhan Zum Handelsregister Abteilung B Bd. 1 O8. 11, sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ Die Prokura des Moritz Desaulles ist erloschen. O srenbach, Main Bekanntmachung. 7500]
sind berechtigt, entwen er gemeinschaftlich oder jeder zweig: Bankkommissione geschäft); Lübeck. Es sind jwei Kom manditisten ; bon ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Höchwnt, Maim. 75652]! 4) auf. Blatt . betr. jh Firma Benno Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1905 begonn Firma „Riheinische Creditbauk“ in Mannheim, get geten, Die Linladungen zu den Generalversammlungen Im Handelsregister wurde heute eingetzagen unter
Prokuristen die Firma der hiesigen Zweignieder , J. Müller und Wolf in Lorsbach i. T. Die Grimm in Leipzi : Johanne Sophie verw. Grimm, Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. wurde heute eingetragen: . Vazfelbe wird unter der gleichen Firma als offene erfolgen durch den Voksitzenden des Aufsichtsrats oder ; ie Fi r ia n zu zeichnen. : offene Handelsgesellschaft st aufgelbst. Tas Handels. geb. Dinkler, . 9h Gesellschafterin ausgeschieden; — Otto Riedel in Mannheim ist zum Mitglied des Handelegesellschaft weitergeführt, durch die T fir Gesellschafter. 6 , ee ie an Anton Waldemar Deppe erteilte Pro geschäst ist auf den seitherigen Gefellschafter Kauf 5) auf Blatt 4261, betr. die Firma Julius N. Vorstands bestellt Hans Vogelgesang. August Esch,ů Die n. des Julian Weill ist erloschen. Diese Einladungen sind wenigftens zwei Wochen Inhaber: Philipp Louis Funck, Kaufmann von kura ist erloschen. ä gart Friedrich! Söwald Woll in Frankfurt Fränkel in Leipzig: Jicques Wilhelm Fränkel ist Verantwortlicher Redakteur heidẽ in Mannheim, Stto Krastel, Otto Schenkel, In Band 1 Nr. lönn des Gefellschaftöregisters vor dem Zusammentritt den Attlonären durch einge, Frantfurt a. Gi — Brauerei Bahrenfeld. In der General⸗ 4a. M. übergegangen, der es unter der Firma Döwald als Geselifchafter — infolge Ablebens — ausge— Dr. Tyrol in Charlottenburg. beide in Heidelberg, Chugrh Mathv, Earl Lüring, die Firma L. Weill in Mülhausen, offene Handels schriebenen Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Prokurist: deffen Chefrau Lily, geb. Benach, daselbst. bersammlung der Aktionäre vom fl. Dezember Wolf als Cinzelkdnfmann fortfühgt. . schieden; ; V S in Berlin beide in Straßburg, Carl Eifenlohr in Freiburg i. B., Kesellschast Fortsetzung der in Band * Nr. 423 des Adressen zuzustellen, Ossendbach a. M. ] Jar at i853. 1904 ist eine Aenderung der S§ 10 und 11 des II. Deutsche Lincrusta⸗ Werke „Pallas. 6) auf Blatt 5lbb, betr. die Firma Dr G. erlag der Grpedition (Scholy in Robert Nieolai in Karleruhe Wilhelm Müller und Firmenregisters eingetragenen Firma Leo Weill in Die gesetzlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Großherzogliche Amtsgericht Gesellschafts vertrages beschlossen worden und nun⸗ Marken Gerhard * Ce in Höchst a. M. Es Langbein Æ Co. in Leipzig: nt. ist erteilt Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Ver ho ermann Köster de Bart beide in Baden Baden, Mülbausen. erfolgen im „Deutschen Reichs anzeiger ?. e, d eee, g mehr u. a. bestimmt: ist ein Kommanditist eingelteten. Die hierdurch be.] dem Oberingenieur Richard Dan in Leipzig; Anstält, Berlin Ger, Wilbelmftraße Nit. r nd zu siellyertretenden Mitgliedern es Poßssande Persßillich haftende Gesellschafter sind: Ver Aufsichfßrat kann noch andere Zeitungen für Ohhig, ö S601] . estellt. Dr. Ferdinand von Zuccalmaglio in Mann ⸗. 1) Leo Welll, Versicherungsagent in Mülhausen, diesen Zweck bezeichnen. Den Kaufleuten August Günther in Ohligs und beim ist als Prokurist bestellt und 1. Ie 2 Julian? Weill, Versicherungzagenl in Mul, Minhausen i e ch Januar 1906. Karl Schumacher in Solingen ist zur Zeichnung der gten
Gemeinschaft mit einem anderen hierzu Ermã hausen. Kaiserl. Amtsgericht. unter Rr. 21 I des Handelsregisters A eingetragenen