; öorsen richtspollzieher Beuaat in Hayingen. Offener Arrest Wandsbek; gstonkursverfahren. 75395] ,, . Ostyr., ist infolge eines von dem ] Röniglichen Amtsgerichte hierselbst, am Markt, Börsen⸗ ; eilage inn Gn n e, , rist bis 1. C,, , e. * , 2 ke. . e,. , . e. 1 e e rg * . S en, . 9, . . rste Gläubigerversammlung am I. Februar er Köppe ju Wa ek wird heute, am Zwangsvergleich Verg ermin auf den 21. Ja⸗ ) - 804. 2 . .
1905, 3 11 Uhr. n , Prüfungs⸗ 6. Januar 1905, Nachmittags 10 Uhr, das Konkurs. nuar 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. um Deu en Rei San ei er und Köni li r en j e n S t t 8 *
termin am 5. Februar ü 96s. Vorm. 1 Üihr, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, gchiltisneim. FRontursverfahren. ros a3] ; U anzeiger. vor hiesigem Gericht. sekretär 4. D. Becker zu Hamburg. Konkurgforde, anbergumt, . doch Das Konkursverfahren über das Vermögen deg . e ; . .
Kals. Amtsgericht Hayingen i. Lothr. rungen sind bis zum 27. Januar 1995 hei dem Heinrichswalde, den 30. Dezember 1994. Fuhrmaunns Michael Kohler in Eckbolsheim M* . Berlin, Dienstag, den 10. Januar 19 6) 5
Jülich. Konkursverfahren. 75387 unterzeichneten Gerichte anzumelden. Gläubigerver ; Berdro w, Sekretär, Gerichtsschreiber wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und * 8
Ueber das Vermögen der Jülicher Lederwerke, sammlung und Prüfungstermin am 2; Februar des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. Schlußyverteilung hierdurch aufgehoben. . Bat 1337 31 1.1.7. 2000-200695. 756 Kur u. Neum. .. 4 z000 - 150 - —
Attiengesellschaft in Jülich, wird heute, am 7. Ja⸗ 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Hötensleben. stonkursverfahren. 75350] Schiltigheim, den 5. Januar 1905. j Brꝛbg. Pr. Anl. 1833 39 00MQσn‚„19006. - = 331 ĩ . nuar 1906, ee, 98 Uhr, das Konkurgberfahren ,, , 36 n 20 . 1905. Das Konkursverfahren . . des Das Kaiserliche Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. n, . 4 ,, . Hue n ihn . 14 0 k . do. alte 37 , eh hi 2c a , ,,,, ann,, Maurers Friedrich Fricke in Sommerschen. Sch nen mf, s3s0] Serliner Särse vom 10. Januar 1905. *. ef it, ,, Bo. , , m nei, , dz de, d , der Rechtsanwalt Dr. Cremer in Düren werden zu önigliches Amtsgericht. II. burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Die Verteilung der Otto Grimm 'schen Konkurt⸗ Oft Pre fru ei 66 ibo J == ameln ö 3 D ,, , n, blig. zi ö 56 obo = 166 1063 2566
z —̃ 1 ⸗ ; 6 e . 5 . . ; Konkursverwaltern ernannt. Konkursforderungen sind termins hierdurch aufgehoben. masse soll demnächst vorgenommen werden. Bevor⸗ ole . . bee ede, W . 15 . do. do. L 31 009 100.98, 7obz amm i. B. 19633 26 =) 633 306 Lanßzschafti Zentrai ] ö . ö . . annover 1895 3) 000 - 500 699,50 G do. Do. 35 ; ; 16h69 -= 1690 655, 75b36
.
bis jum 153. Februar 15065 bei. dem Gerichte anzu. Allemsteim. ö os] 4) Hötensleben, den 5. Januar 1995. rechtigte Forderungen sind M66 37.73. Nichtbevor- nn, . 6 3 Pomm. Provinz Anl. 37 n ,
melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bel= ae n e m n ,,, Königliches Amtsgericht. rechtigte Forderungen sind „ 32 859,46. Die zur 16h 1 Yz. i. W. . * k yen. rein. ih, 1 e Ih 88 J5 G , ö. . * a 88. 5066 ö hoõbh = Ho led 3 db G behaltung des ernannten oder, die Wahl eins anderen sst zur Prüf qgli 4 75361 Verteilung kommende Masse beträgt ungefahr — 1835 * 1 stand. Krong—= 1.3 , ü Rußei = e, mr. . 3 ö. ir. . Ostpreußische ... 000 = 1090 106356 BVermaltrs sorsie über die Vestesung eins Gläußiger; stein ist zur Prüfung der nachtzäclich angemsststen Lindau, od nnr; 75361] 4m 17 800 — wobon noch die Gerichtskoffen abgch 16 ** 1 (alte cesbrubel — Jag n ' Pere = Rheinzree e e, 1633 , g d 0G o. = ö hes gusschuffscz Und eintretenden Falls über die in 5 120 Forderungen Termin auf den 9. Januar 1905, Bekanntmachung. Schwiebus, am 4. anuar hö. gehen. 33 * 1, , , gipre Sterüng B. , ö ; . ,
der Ronkurgordnung bezeichteten Gegenstände auf Vormittags 10 Uhr; vor dem Königlichen Amts. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Cduatd Sei se, Konkurgberwalter. ; . ö ; 4
Dienstag, den 31. Januar 1905, Vormittags gerichte hier, Zimmer Nr. 46. anberaumt. Baug eschůfts inhabers Josef Loser in Nryunen⸗ Worms an r c - anni nnachstug. Ifbizz WI. gvir ! nb hg , n n. To Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. Allenstein, den o. Januar 1905. horn hat das K. Amtsgericht Lindau am 3. Januar Sn dem ont areperfazren her dag Her mhh 9 Amsterdan · Cette tdam ls 2obz B Xlr TWvyii sr ve 000 = 200100, 50bz G do 1502 3
rungen auf Donnerstag, den 2. März 1905. Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. 1905 folgenden Beschluß erlassen: Das Konkurs- . tun ö . 5 — ; 1. fr unt S3 — ö. r f, 1895 3 ; ; verfahren? wird aufgehoben, da ber im Termin vom Malers und Anstreichers Ernst Rehbold zu 3 do. 55 XX 993 200 - 500 s gisera? hl unk 13.“
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Bielereld. Konkursverfahren. 75345 64 Oktober . ,,. Zwangs vergleich Wermelskirchen ist Termin zur Abnahme der Orale und . hh . 18 95 öh os hb, . 1 kind : ; o. X, XI, XWMTV 3
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ tob 94 42 SEqhlußrechnun * * 9b do. än 13 ; 6 ; 1 . g auf den 18. Januar 1905 ö. 5h00 = 200 89, 00 Karlsruhe 1595 4 14. Kontursmasse gehörige Satte in Besiz hahen odet storbenen. Spediteure. Guftgr Hartmann in . gente ge ffigos 6 11 Ühr, vor dem Königlichen Amts Vndaxest . Sei Pry. Anl. 33 y hh hh h, hobz Der, moo f, gr verf zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf. Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Gerichtzschreiberei des Kgl Amtsgerichts gericht hierfelbst bestimmt. Sin56 do do. de uty. 1d 3 bh = *0) h do. isss, jss83 3 gegeben, nichts an den Gemeinschulzner zu verabfolgen terming Hierdurch aufgehoben. , Wermelskirchen, den 3. Janugr 18965. v. ,, , Kiel 1808 te,. 11 . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Bielefeld, den 4. Januar 1905. gl. Setretar: K ö Röntgiiches Amanericht ,, ̃ . . ; ö von dem Pesitz der Sache und bon den . Königliches Amte gericht. mannheim. Kontursverfahren. Iöz6s! wiesbaden. BVefanntmachumg 75354 Lissabon und Dporto 1 Misrels , It für grelche ze aus der Sache gab agsonderke Hefrfzigqung nrIaubpenren 75368] . Nr. 4. Das Konkurgverfahren äber das Vermögen Das Konkurzverfabren über dag' Vermögen d z . do. 1 Nilreis ho 0 Koͤln 1900 unkr' id . . . . . bis zum n Wen, Amtsgericht Blaubeurel des . 6 r rs gr r Schu eds n b hals Sende e . do 1 bob - bool -= po, Si, Ss. di, 63 3 . 2 ᷣ 26 ⸗ ĩ s 333 in riesheim wurde dur eschlu roßh. — ; . n. . nig gb. 3? Königliches Amtsgericht zu Jülich. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtäshcrichts! hier bon Heutigen mangels einer Len 4, ,, ö. ore. ld einer den Kosten wenn und k 0G Wiss. 306 B Königsb. 1859 1
9. 2356 1901 Tukp. 11 4 Matthäus Sautter, gew. Glasermeisters in 16e nc 3. . Lęeipꝛitz. [75371] Blaubeuren, wurde nach Vollzug der Schluß⸗ ee , kasse eingestell. Wiesbaden, den 2. Januar 1905. 102,706 . 2, d5 3]
. ö 556 i165 do. 1901 EH... 3 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Oswald verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf— 536 ö habe e ml gerichts vim: FRönigl. Amtsgericht. Ji. 165. Oh G o. 190 36
2 ——
5
1
Si e
2 3.
*
— ——
erne
‚26bz ildes heim 1859, 1895 31 50h00 = 500 M0, 50 bzG öxter 1896 35 5000 = 500 99, 50obzG gz d. 1992 35
, o. kö
bh = dh h ( —— ö 1
Ib = Ih h oo het. bz B . .
19M u. 50M —-——
w,. 8, 50bz do. do.
200M — 200 — — Posensche S. Vl
ob öh idr ns Drehen te en.
P98. 50G v. Lit
2000 - 200110, Sb
2000-200108, 10b36
200M - 200191, 75bʒ
7 . lo 55 B do
2000-500 98,506 Sächsisch J bh = 5h hd 5h G ö. ö .
i gor 0 e do. .
10 5000 = 5001162, Schles. schaftl k. . 26 . 5 20 500 102, 75bz d dsch
e 165 358 ö ö 49 000 = 500 98,55 b hies. landfch Ih h = 65h 66h 8 , . Ihhh = b d 5d dh d do. do. Ih d = hh id 5 j B do. do. zo 55 ss 5 do. do.
2000 0—- se. 0 — — d d 1066 -= 65 sos 306 . ö. hhh = bh lid bc Sch iesw. Hlft. E. 365 Ih h ich 5B ,
2000-200 — — do.
2000-200101, 25b; G Westfãlische 2000 = 20 0MII0l25b36G do. 3 88,306 do. . Ih h =S 65 (= — Folge 3 500M = 10911013936 . . .
5000 - 100 90, 80bz6 do. II. Folge 4 60h -= 50 0M i, 3b; G do. do. .
2060 = 200 os, 5B do. do.
5000 — 2091101, 496 Westpreuʒ. rittersch.
5000 -= 100 1151.50 w, ,
2000 - 100 138,506 do. do. 3 5000 — 1060608, 60 6G do. do.
9 5000— „00 698,306 do. do. ̃
10 1000200102. 30 do. neulandsch. NH 3
ch. 1000 - 300198, 106 do. do. z
5000 — 100388, 99bz 10009 75 699, 80bz 10000 75 88,00 B 5000-—1!1 090 539,006 5000 - 100 87,756 3000-200103, 106 5000 - 100 99,506 I10000-10001103, 306 100009 100 88.356 10000 10909193, 106 5000 - 100199, 9606 1000090 100 88,256 3000-75 104,756 5000 — 715 9,506 5000-75 88,006 3000-60 — — 3000-60 — — 3000-100101, 90bz 000 - 150 MY,059bz G 500M - 10088, 10; 3000-100 1h. 5h 5000 150 699,50 bz G 5000 10088, 106 hoh 16h lihi. 35d 5000-100 M, 50bz G 500090 –— 100 88.10bz 500M = 200103, 306 5000 — 200 98, 60bzG 5000 - 200 88,006 5000 — 1001102, 3606 5000 = 100 98, 806 500-1008388, 006 5000 — 100198, 806 5000 - 1090188, 906 5000 - 100102, 696 5000-100 98,806 5000 10085, 006 5000 -— 2001100, 406 5000 -= 200160609, 606 5000 — 20087, 706 500M —=26006900, 106 5000 —-0 20087, 706 5000 — 60 93,70 bz 500Oσ‚»ᷣ— 20087, 706
833 —— 2 8— 8
822
Tr r , , . . —— —— — —⸗— 2
8
* 8 O
— * — — w ö
—— M —— — * — 1
.
. (
26 — — — ˖—— * 8 J
Dre odo t Oσ 636 2
2 — Gear ern er ere er
— Di 1— * — —
S ᷣ= , s = , = 3 m 3 1 .
— O0 db 2
r
. . 8 6. 3. 20 415 destpr. Pr. A. Nuk. 1 336 , 60,90 bʒ Anklam Kr. I 90 Llukv. 154 — Flensb. Kr. Ol ukv. 96 4 4,1850bz3. Sonderh. Kr. gg uke. Hö 4
ui wc do. Ni ffn II 3
—
ri M D e = . e == .. — — — — — — —m — 2 — — TD — — — — —
2
e
—
00 2
—— — ˖ —
D
—
. 22 ö
D
—
— *
— Q — * S8Bo—co ok d D. . . . . 0 . = . . 3 . m 2 ö
—
*
— —— — —— — — Q —— — — — W — 2 * 2 * n P
.
——
—
8e
—— — — — 224
25 5 8 * —
O Sta renn ern ,n, en, .
.
—
8 P. to oO .- N οOùb
8
D
D — — — — — — — —— — — — — — — — 9 *
—
— . — — — —— * 7 — — — — ** — — — —
ö
G — —
8
2222222222222 4 22 —
D 22 .
8218 .
S —— 23 — . d .
ö Teltow. Kr. 190M unk lz 4 3 hd Konftanz 150? 51 Carl Albert Baum, Inhabers des Kolonial, gehoben. Sl.206 do. do. 18903 , . en nr toad! warengeschäfts unter der Firma Hermann Den 7. Januar 1905. Ohr. w. i , , Januar 1903, Mittags 1 ilhr, das Kenkurs ber Das Konkursverfahren über das Vermögen des r ä S0 95 G , i n , , . Cauban 13373 Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. Wahltermin ekanntmachung. der in dem Vergleichstermine vom 3. Dezember 19604 75751 112256 ure 1887, 1889, . * ze , 38. 606 . e . f ; ff 34M poldg 395 33 . 37 Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1905. Prüfungs⸗ Konkurssache ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter istẽ ausgchoben ö j orderungen Termin am 19. Januar 1905, auuls . verkehr, Tarifheft L und Z. . . . Ig hl ukv. 19384 5000-200 102.706 ; n,, termin am 24. Februar 1905, Vormittags . g J Menne, ben 6. Januar 1905. ö. 8, . fhef Rin sb , k . . 7. Februar 1965. gleich wird zu diesem Termin eine Gläubigerver— bersekretär des Köntalichen Amtsgericht. I. Februar neuen 3338. 260. 6.159 n. Amtsgericht Leipzig, Abt. An. sammlung zinberufen zwecks Heschlußfassung her K, gerich trãge 3 ju den Tarifheften 1 und 2 des oben bezeich⸗ Berlin 4 Eombard H. Anftemam 3. Brüel s. Ban bers 1900 unn ,,,, ö 2. . — ⸗ lich eines an den Ackerbürger Hannemann verkauften Das Kgl. Amtsgericht München II hat mit Be. Berichtigungen fowie den bereiks früher bekannt ge— Madrid 15. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 58. 55h - 5600 —— d ꝛ Lörchingem. Kontursverfahren,. S384. Wiefengrundstücks. schluß vom H. Januar er. das unterm 13. Februar . aer gn, ent halt früh 669 Schwed. Bi. 5. Norweg. Bl. 5. Schweiz 15. Wien 54. *. öh g fe so . n, d be, gr, . . , i n Königliches Amtsgericht. Abt. 2a. Pfeiffer in Planegg eröffnete Konkursverfahren und' anderweite Frächtsätze für Stationen ver- Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. n ö. ioh n 3 3 Uhr, das Konkürsberfahren eröffnet. Der Attuar Danzig. Koukursverfahren. 7535] als Gurch Schlußverteilung Heendet aufgehoben. schiedener Verwaltungen, namentlich neue Fracht fsätze Nins, Du Engl. Bankn. 1 2,4956 1 1 8 Marburg 1d 3 München, 5. Januar 1905. für den Verkehr von Königsberg i. Pr. und Pillau Rand Duk. Frz. Bkn. 109 Fr. 2 do. 1882,53 * versch. S6 = 166 55, 5b B Merseburg l ꝰy0Mlukv. 104
— ? 80 80G Aachen St. Anl. IS 3] Landsbg. a. W. Sn. 3 3h Bremer in Leipzig, Kurprinzstr. V, ist heute, am Gerichtsschreiber: Amtegerichtssekretär Walz. Meme. Konkursverfahren. 76372) Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen Altong Mi unk. 1 , , 27. 8 11 In der Bäckermeister Guftav Geselleschen ; 56 3 n. ö gnitz am 27. Jauuar 1905, Vormittags Uhr angenommene Zwangevergleich rechtskräftig bestätigt Rieder landisch⸗Deutsch. Russischer Grenz ob; 6 Wegen, ion nh! . Ludwigshafen 1853 73 ĩ ĩ ĩ ittags 2 Uhr, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Zu⸗ . ⸗ 56 IL Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9 hr. 3 3 Falkenberg, Am Stils 1805 treten die Nach⸗ Bankdiskonto. Baden · Baden 189831 2000 200 98 256 Ye web. 191 ut. 3 1 Nebenstelle Johannisgaffe 5 J, den 7. Januar 1906. eine vergleichsweise freiwillige Veräußerung rücksicht. München. 7529] neten Verkehrs in Kraft. Außer Ergänzungen und Italien. Pl. 3. Kopenhagen it. Sissabon 4 London 3. Ba? nien bh hh ib hbz ., Ueber da; Vermögen des Fuhrunternehmers Braudenburg a. S., den 5. Januar 1965. 1504 über den Nachlaß der Privatiere Phisippine 4. der Nacht? ag 35 zum Tarifh eft 1 neue do. 89 , nh Is, d, 83 y ve . AUzrch j f f ꝛ ü . ; . ö. . 3 ö Paul Oswald zu Lörchingen wird zum Konkursver In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der gefchäfsol II. Sekretẽãr: Lettner. ,, Gren, , Gb; Fenn. ihoö. fsh hs
—
**
k -
2.
; — 35 356 Minden 18965, 1992 31 do 1594 135 1.4 ,,, , K. 1.7 i , . do. 18595 3 1.4.10 1000 u. S0 οQάG Hesi. Ld. Hypyfdbr( V3
6b 36565) 39 . Mülh. Ruhr 18994 14.10 5000-500 — — do. Komm. ⸗Obl. Iu. H 3
3665 565 157 509 b do. 1889, 1897 33 1.4.10 5000 — 001983406 2 16 hh Ihg 16 oh München 1892 4 1.410 5000—- 200102206
ö do. I96Mο ιοM uk. ID iI A verfsch. 600 w200M is, M5 B Sächsische Pfandbriefe. m. 35 do. 86, 87, 8. 909, 94 3 versch. 2009 —- 10068, 30bzG .
000 — 299 98, b do. 1897, 99 3 versch. 5000-200 7106 Landw. Pfdb. Kl. HA, . ö. . br,, ,, po, 1353. dJ öl der ltd. he = Hs h Vn, l, en, 1.7 03.308 , M. Gladbach 865 43 l, dc Sh ihc he des Sl. e Gerne -*. , n, fo io unt. Cöbs t 147 356 = ls ocz Vhs T l Tn, r, n,, . e,, e, , d, , ie . r e, do. 1855, 10965 35 117 26006 2600 535 1496 16 99 50 ; 2 83368 Münden (Hann) 15d i 4. bh h og ibi 35 G 36 verschieden o, obzB n , Munter 1857 31 ii 7 ob =* s iG ö ., 3 , , Heñ̃. 1553 33 1656 Ih h ss 1663 X. XX X. = 117 1033063
33 Nauheimi. 2 . , , , ,, , , . ,
walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist Kaufmanns Max Blauert in Danzig, Langer—⸗ ö ] 1 — e, 63236 ; — 28315 ; 13 und Anmeldefrist bis 26. Januar 1905. J. Gläubiger. markt, Inhabers der Firma Paul Rudolphy in München. Bekanntmachung. 75385] derung der Anwendungsbedingungen für den BVertehr . 8 . , . , do. QRlelgmm ch 39 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 3. Fe. Danzig, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B nach Kattowitz transit und durch Zulassung der Auf— Gold · Deslars . = — do. Ih u. MMM Rr. S5, 5b Po St ihn , . bruar 19635, Vorm. 11 Uhr. Vernnlters eine Glauhigerversammmlüng“ auf den für Fivilfachen, hat mit Beschluß voöm z. Januar sackung, Kon Kleie und Leinkuchenschrot in Brela Imrerlals St. —— zeisf Larne , , Btlaereld *
Kaiserl. Amtsgericht Lörchingen. I. Februar 1965, Vormittag A1 Uhr, vor 1905 das am 13. Januar 1904 über das Vermögen auch Verkehrserleichterungen geschaffen; do. alte pr. Gg **. do. do. 50 R. 316. 36bz ö
men nn, gConruroper fahren. 75366) dein Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Pfeffer der Firma „Fr. Theun's Nachf.“, ʒabrit b. der Nachtrag 5 zum Tarifheft 2 neue 1. , b do. do. 5 du. R. 26. G5bʒ n
eber das Vermögen des Schreinermeisters stadt z3365, Hofgebäude, Zimmer Nr. ho, bestimmt. chemisch technischer Produkte, Alleininhaber und anderweite Frachtsäͤtze für verschiedene Stationen, 2 e, IIb 6 eat N . Franz Mertens zu Menden wird heute, am Danzig, den 4. Januar 1905. GHustab tampazher in Viüünchen, Rofenbeimer, wehe sondere ein Erwfitszungg ds Rertehfß nch do. Line . . H eh Sh ' ge hg r. 1 Januar 50e, Nachmittags ? Uhr 20 Mein uten, Der Gerichte schteiber sfraße 34, eröhfnete Kontursberfahren als durch Schngzez transit and Kattonit transitgut susfuht D. Fan, io Ger e ,
J 2 * 1 6 * * E 9 do. P. 3. 9 P * ö 3 ĩ ö 11. ĩ ; nach Mittel. und Süd sowie Südwestrußland. — 5 do. das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator H. des Königlichen Amsgerichts. Abt. 11 Zwangs vergleich beendet aufgehoben Reben tte hne e Beil ies . , . ,, do. kleine ... 1 3 d e nnd .
Rüberg don. Menden wird zum Kenkursberwalter er Eagens. Konkurs erfahren. 75377 , 3 midt. Frachtermaäͤßigungen treten mit Gültigkeit vom . Bran enn . 6
nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 28. Januar In dem Konkursverfahren über das Vermögen d ᷓ * 16. Februar alte ; j ! iöäs Kei dem Gerichte anzumelden. Es wirt fir He, des Gaftwirks Johsnn at anten n Spireterpog enruppin. Bescht́uß. Iss 111 3. ö Stils 18065 bei 3 Steinkohlen—⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. ,, schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen des se w ö J D. R. Schatzl ohr gh 4 versch. 10000 - S000 ,; 2 6 . die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Glasermeisters Rudolf Stahlbaum in Neu— frachtsätzen geringfügige Frachterhöhungen von sig do. do, 180 3 versch. ; 100, 19bz . . 6. 66 ö ze w, , Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ichnis der bei der Verteilun berücksichtigen⸗ J iedrichstraße 16, wi aft: für 100 Kg ein. ; Preuß. Schgä. 186431 1.4.19 * 199. 19hz ug aun v, ba, , m,, w s ss Nürnb. S9 / N uk. 19/13 4 versch, 50 Mσ 200 103,708 , l. es verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen, ruppin, Friedrichstraße 16, wird nach rechtskräftiger z . Cassel 1868, 72, 78, 87 3 versch. 3000 – 200 98, 106 ; 3 - , , XB, XL XVI.XVII . ö. die mn 5 ar der J be⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glän. Bestätigung des abgeschloffenen Zwangsvergleichs . ing 6. mer n,, , , . ern, ,. ,. 6. e. dh = hh hd h 6. 6 . , . . zeichneten Gegenstände sowie zur Prüsung der ange- biger über die nicht verwertbaren Vermögensstü en,, ,,,, ,, . . 33 ber , (Sh Sh s Gb hd = ho l gz ü bbz G; 8. , , wa, d,, ner, ,, meldeten Forderungen, auf den A. Februar 1905. 1 Sit gte mn 6 den 31. ern ne g. ni dnnn, den 4. Januar 1905. nahmetarifs 9 für Steinkohlen fm, sind gußerdem . Zen , . Do , g T, do. IJ unkv. Joh 4 hhh = hh 6, Ohenb h a. M e. k Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Königliches Amtsgericht noch in einem besonderen Nachtrage 3 ju dem Preuß. konsol. R Hö. 3 versch. 5000 153015, Sch; do. 1895 unkv. 114 14 10 5009 = 191042506 ö ach a. M. 3 . . Nenteubriefe. Ferichte, Zimmer Nr. 3. Termin anberaumt. Allen gerichte hierfelbst beftinimt. de, , , n d . ö Zt. — als Auszug aus dem Teil II, Heft 17 do.“ do. 31 14. 15 hh — 1 5h ii, sh bz G do. 1835 kenr, 1833 6 versch. MM g) n Hs Gn burg 1853 bh ·=Ih h hd 3 8 , 1410 2000 - 20 - — ersonen, welche eine zur Fonkursmasse gehörige Gfens, den 23. Dezember 1904. Oppenheim. Bekanntmachung. (76357) herausgegebenen Sonderabdruck des Ausnahme— do. do. 5 versch. 15665 -= 160 85, 85 G do. 1885, oa gg i ver g. , n 23 36h Sh rern e * me , ö os ache in Bestz haben oder iur Kontursmasse Der Gerichts schteiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren äber dag. Permägen des tarife, zusammengefaßt. en do. C. Mi ust; . Iq. . 6 Ggblen C t, . af. ö . Yrveln 19931 3 , = s oG Heffen . Nassau' .. .. 4 14.16 hoh = = etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an gandort. &. Amts ser iht Gai Jakob Steil, Schneider in Gimbsheim, und Die in die Nachträge aufgenommenen zusätzlichen Bad. St. Anl. Olut. M) 4 300m = 200, A bzG 6*hi 5 onv. 33] 3 ver g y,, eine 6 3 Höh == k . den her f kulß ; zu verabfolgen oder zu leisten, 3 ra, z , e ! Gaildarf. 5335 Keiner bei ihm wohnhaften Ehefrau, Elisabetha. Bestimmungen betreffend beschleunigtes Eilgur sind t . Ik. 9. ; ,,. . Eh nn ft 199! unk lõ * 1.0 hh = bh is 3533 Pforzheim lꝰoluk 1996] 0 = gl smnbs G Kur- und Rm. (Brdb.5 4 14. 16 3009-30 i029 G auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be Durch Beschluß vom 3. Januar 1905 ist das Katharina geb. Zimmermann, wird mangels gemäß den Vorschriften unter J (3) der Eisenbabn— = 8 6 d , , , n Gothen i. Anz. 186606, . do. 18953 2099 100 M0. do. do. .. 36 verfg. S6 —= 5 Hö bb; f Konkursverfahren über das Vermögen des Wagners ĩ ö f f j kk 300 —„200M - — ę⸗ g*ng 33 M., M006 Pirmasens 1899 uk. 96 4 1000 101,306 gauenburger 11 sitze der Sache und von den Forderungen, für Ni ig. 6 ö , m d Vorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens verkehrserdnung genehmigt. öh ut. 16 3 360 36 = 84. Jo, 95 S6, 19093 36 1.1.7 509 — 300 99,96. ö 3333 oh so h ß; Saen burger , welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 3 . . ser, von a, nach Eintritt der entsprechenden Masse eingestellt. Druckstücke der Nachträge können vom 17. Januar 19601 ut. 13 3. o io Cottbus ish ukv. 1d 4. i440 355 = 09 id, Mi 6 B55 4 ö öh oz Pemmerscheen 43 G ö ch in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum ; 3 e * Zwangeherg a. nnn a, 1 Oppenheim, 31. Dezember 1904. n. St. i905 ab durch Vermittelung der beteiligten in 3. 5 000-‚·20 — do. ,,, , * 1804, 153 gn S ben, pffeniche : ::: i e, e , , 21. Januar 1965 Anzeige zu machen. 6 , mn, ,, ke a usfü 3 5. be⸗ Großh. Amtegericht. Abfertigungsstellen oder von der Fahrkartenausgabe— , e gr ig, gG*eld 33 14410 ,,,. h . 1553 3 obi = hh 5d 4 in r verfz. Jh = 33 h Zb: G Königliches Amtegericht zu Menden. un gen icherung sn a regen m . ch Bef t edĩgung Pillkallen a,, 75358 stelle zu Bromberg käuflich bezogen werden. Bis ey gie 1901 unkv. 1511 1 14. Ih hh Ih h lis gb Regensbg. 1897, 01-03 3 ve 5h00 = 5h0 6 366 Prenlßische 144.16 3506 - 56 iG, i533 . / . ö der Masse⸗ und Vorrechtsgläubiger aufgehoben 1 . bai it die unterze k hh = J bh = do. unkv. 19 147 5 2001906 ö 18853 ohh 6 63 3366 — ß , , n , , , Mülheim, Ruhr. 75355] worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dahin erte lt die unterzeichnete Verwaltung Auskunft 1606 -= 166 - — do. 1556, 2. 88 3 Ihhh h h hd Rem fheid 1960 4 ohh hihi, shb; z ei d Weñfãl 76 33 3 gh Ueber das Vermögen des Kaufmanns Roberi Amtsgerichtssekretãr Wurster. staufmanns Franz Becker in Pilltallen wird ö m . n, n. ber 190 Brnjch. vn. Sch i g bh = loi, 256 Söder, oi, g, mi, g , , gg. de. 15 hr zd hiess Rein. und Weitsäl g, g, w , gh gieinert hickz ift am s. Janäat bös; Mittags gierwitz. gtouturgᷓuerfahve fes35nj KRgestellt, Feil, zinz den KMften des Verfhrens ent— ron gr, m, ien l, Ti do. oog g . , nm, , u Rherd̈t H 18565] ohhh hh ihr G Such ische a ih 33e Ih sißd, ies 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der ö . sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. nigliche Eisenbahndirektion, Bremer Anl. 8 000 — 6003 .25bzG Darmstadt ,, , do. 1891 31 1000 u. 50 Hos SOG Sciesifche 1115 3565 -= 35 i632 86biG6 Rauf j *. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. n, bh h = Hh hh J35 b; G do. 19902 31 14.10 2009 – 2091608, 50 6 . 1881. 18313 36060 26056565, 156 Sclesische 1 ; . , , nee 6 . ,, ene de f, ,, VJ, Sl i Shin; i * ö ; — ist i ͤ ĩ ö 8. ö ; ; do! 56 h 67 t- Wilmersd. ukv. 11 4 1.4. 0 — 5 00 103256 ; 35 336 h es 39d Gale nnn den nnn, . l . / . , , , , rr g , . . öh = Sh oo / 0 bz G Ansb.⸗Gunz. T fl. L. — p. Stck. 12 1, 00bz 2090—– 20900 Augsburger 7 fl. .. — D. Stck. 12 36756
ö : ö —ͤ ö . h D — 5, 00 8 1 31 Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 17. Fe Vergleichstermin auf den 25. Januar 1905, Das Konkursverfahren über das Vermögen des alten , ,, . ö, n ll n m,, , , wos St Jobann a. S. zg) 21 — 0 - 000 = 5090110, 10B Bad. Pnrãm. Anl. 1367 4 1.2.8 309 147, 756z
5 ĩ ant e ; . ö. ö 32 o. 1893 33 1.1.7 5000-200 — — 37 . . er , n,, * , . Vormittags 11 üihr, vor dem Röniglichen Amts. Restaurateurs Ferdinand Wilhelm Deitmann Mit Gültigkeit vom . Februar 1905 Stils ö , , * 33 * o , , do. 386 30 r. 13. Anzeigeftist kis zum 6. Februar n ericht in Gleiwitz, Zimmer Nr. 28, anberaumt. in Lausa wird nach Abhaltung des Schlußtermins 36. '. 6. 6065—5 bz G do. Grorrfdbr. Lu. U 4 versch. ohh = 1565 — Schöneberg Gem. 386 35 . 1
Kö Sinn dh. re ftr, , mn nr, ö. . Vergleichs bors Jlaß und die Erklarung des Ver. hierdurch aufgehoben x wird auf. Seite 10 des J. Nachtrags, zum ge; 7 5559 has de n. isl ig , ger, , = gängz Sine nin e ; 66 1 41 133 35 r he, Here br n g nn, 66 89 3 8 d. . n s ĩ i ifs . . . 834 re , 57 f 356 oli 2ukv. * u. 0MIG3, 90e Braunschw. 20 Tlr. L. — v. Stck. 60 2006 özniʒglichen Amttgerichte . Mülheim a uhr; Falterz find auf. Ser? Gerichtzschreiberei des Kon. Raveberg, ben 4. Jangar 19. hannte arif ger, Frachtiatz des Mifferentigltariße , di , verfch. G h , ä emden, , d mcs , alen I3he ire. , Ib u. MM i ah e gere, mn, g riänsß g , 16609 265102356 Hamburg. 0 Tlr. L. 3 1.3 159 143, 90bz 100M — 00605, 50 G Lübecker So TIę.8. . 31 14. 129 166k
München. U b386] kurtgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. ee nnn . St. Peter churg von — —ĩ e. * f. * ven 26 gf. 333 ; 1 33 163 38 Sr ndau . h 3 . 009 -= 2900 698508 Meininger 7 fl. S. .. — v. Stck. 12 38.6036 56h = 560i 3c Diden burg. 0 Tir. 8.3 T3. 135 siz7, h;
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung . Gleiwitz, den 3. Januar 1905 ; ja do 1895 31 für Jwil fachen, hat? sber das Vermögen des Mußt e e, r e — Ratibor. (75342) Bromberg, den 6. Januar 1905. St. Anl. Ilö3s 3) 13.11 5σ·ↄ b de, Ge Isel Fonp, . gard i. 53 kaliengeschäftsinhabers Emil ; Ruffet in . r lb e ch e e T g lden Amtsgerichte In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stönigliche Eisenbahndirektion, do. amort. 13373 1.5. 12 Mon = 00 8], 0 G Düsseldorf O 6 r. n, She def e mne, 1 München, Marienplaß 22. Wohnung: Nenburg⸗ Sraudenz. tontursverfaghren, 5s 3] Agenten Oscar Dan zu Ratibor ist in⸗ als geschãftsfüb rende Verwaltung. 9 de. 183 3 133 , g ng 3 3 do. log rn e = 686 vappenhelmer 7 fl. . = x. St. 12 = — straße 4, am 5. Januar 1965 Nachmittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des olge eines von dem emeinschuldner emachten 75744 1 düb. Staats · Anl. 1899 3 10 0 = 0 253 Stettin Lit. N., O., P. 31 50006 —=209 98, 75bz 1 ; ö . Zigarrenhändlers Eugen Haasler zu Graudenz ö s ; ? do. do. ukv. 191431 0 = 253 do. OM Lit. G. IVI 3 n, 35 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: ö ö 3 orschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs- Am 1. Februar 1905 werden die sächsischen do do 833 bod = bh d 7 8h d 1895 6066 =I 6G lol, 706 Anteile und Obligationen , ,, . Ang Don 1 Mi denn Sen e k . 2 . . nh! 9. * m n , Dr 2. Stationen Chemnitz Hilbersdorf, Höhlteich und Meckl. Eisb· Schuld. Ir hb hh lor ih Chenac 188 r. 5 . öhhh hh hh e et gz Deutscher ar e d eren straße 27 ener Arrest erlassen, Anzeigefrist ; . . m r, vor dem Königlichen Amtsgerichte ü a ; ö, do. kon. Anl. 5 3 605 = 160 i5d . 86 Jiseng uky; . ! ü 14 Ibo = h id 15e . * ö ab, hlichtusß rr ellen, le est Karmitiags in ür borztem Könissichen Amit. , mn fr s, sn der Ther le e. gilera ch . . , ,, , , c , f g er Wenn los ute. , a , Ostaft Gib; G. Ant 3 I 100 100, sbs Konkursforderungen bis 27. Januar 1906 einschließ⸗ gericht in Grauden; anberaumt. vorschlag ist in der Gerichtsschreiberei . Jimmer geben die beteiligten Stallonen. Dresden, am do. de. 9 uk. 11 3 30MM0MσQ C= 16004 - — . ; lol Ih et 3x. gnier 1563 5 — 5156 85 Reich mit M lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Grgudenz,. den 5. Janugt 1986. Nr. 31, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Januar 1505 Oldenb. St. A. 1563 3 = 190d. 40G 6k konv. u. S3 56093987 Wandsbeck 1891 14 200 = 200 101,706 insen und 1209 über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung Der Gerichteschreibet des Königlichen Amtsgerichts, Ranibor, den J. Januar 1805. nzi. Gen. Dir. x. Sãchs. Staats eisenbahnen, . * B r en 2 ö r ns 63 w 8 6 Veimar is n 1a = g g. Rück; gar.] — ö. eines Glänbigeraugschusses, dann über die in S5 i527, MHaderslebem. Fonkursverfahren. [75358] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. ** 36 n ,. ho Yigh sioh So Erfurt 1893, 01 -= 10d = 60] = Wiesbd. 18994 9 . . Dt. Ostafr. Schldvsch. 3 I.I.7 , 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbin⸗ er, . ö. das 6 des Ratibor. 75382] 75743) Gruppentarĩs m v S Gotha St. 4. T5 4 1.1 f 1560 =* 6 12 7; 96 ; . n 2 h * i 9 299 , . v. Mich sichẽer geftellt ͤ . 1 n * 9 2 . * 7 F . . ö . . ö dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Schuhmacher meister chard örber in In dem Konkurtverfahren über das Vermögen Mit Gültigkeit vom i5. Januar 1905 ab werden do. Landeskr. unk. 4. 1.4190 . * a inn. bog lg M0 do. 965, 98, 91, 6 a 7 20090 - 100 102, 60bz ö. 1901 unt 8 1 200606 500 ii, 30bzG Ausländische Fonds. 1 ä g lle
— —
121 53
2000 - 100199, 806 5000 = 100199, 806
*
K
44 882843 1 .
„ 6 —
XX, XX -XXyr 3 verschieden Po, 5B
R — — — — 8 L , = K , -= = —— — —
— — — — — — — — — — — — — — — 1 — — — — Q —— — — — — — — — — —— — — — 2
. T
** 2 *
— K = 0 —
2
—— —— —
—
d
x — C — — 7 26
—
— — — — — —
6 ——— 22 82
—— ——
— — — —
1 — 2 —
= 2
W E = TF KL L
= 0. ro- r- C — — 1 — — * — — te 2
2
2ꝑ2— *
88 = 8 8 8 86 6
— 2
2 3. . — — —— — 2
x — 2 2 8
r, ,
e
—— 20
Freitag, den 3. Februar 1505, Vormittags Hadersleben wish, nachdem der in dem Vergleichs, des Kaufmanns starl Kalisch zu Rogau ist zur die Stanlonen der Kerkerbachbahn in den Ausnahme— Sen zen 3 4 62 .
EI Uhr, im Zimmer 57, Justijpalast, Erdgeschoß, termine vom 1. Oktober 1904 angenommene Zwangs. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur ü sq ' n dn bestimmt. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Ok. Erhebung von i , gegen das Tcl * 6. Eisenerze mit folgenden Anstoßfrachtfatzen 8, n . * München, den 5. Januar 1905. ö tober 1803 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. verjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ihristianshütte .. . 8 3 für 100 kg do. ult. Jan. Der Gerichtsschreiber: M. S Merle, Kgl. Sekretär. Hadersleben, den 5. Januar 1905. Forderungen und zur ä, . der Gläubiger ,, Schwrzb. Lud. dtr. 3 1. do. 19933 Strassburg, Els. Konkursverfahren. 75369 Königliches Amtsgericht. Abt. I. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Eschenau in Nassau.. s 8 ö Schwrzb . Sond lbb 4. 1. 20MM -= 209 — — i 6 Ueber das Vermögen des Ernst Schubert, Hagen, Westt. i 76392) Schlußtermin auf den L. Februar E905, Vor⸗ edholjhausen .. 1335 . andes rer 34 ver ch. 100 = 190 = — . urg i. B. ,. Schneidermeifter dahier, Gerbergraben i, wirs . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ere he w z . uk. 10 * 3 hn secsenwalde a c? dJ Heute, am J. Fanuar 1605, Vormittags zt Ühr, das Kaufmanns Carl Schröder in Hagen ist zur hierselbst, Zimmer 39. bestimmt, Steeden 4. d. Lahn.. 3 Wiett. & A. 1183 ve, Hödl Tho s h . l. S. ibi n z Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sommer 1 der nachträglich angemeldeten Forderungen Ratibor, den 4. Janugr 1905. Frankfurt a. M., den 5. Januar 1965. ; ö 24 r 3 dor 1891 bier, Domplatz, wird zum Konkurgberwalter ernannt. Termin auf den 21. Janugr 1905, Vormittags Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. an mh n ö Gießen 1901 unkv. 96 Ronkursforberangen sind bis zum 39. Januar 15605 1A Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Hagen, Ratingen. Konkursverfahren. 75379) e , . 9 1 n , f bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. Zimmer Nr. 31. anberaumt, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ser G, fh, versammlung und Prüfung der angemeldeten Forde, Hagen, den 5. Januar 1905p. Händlers Aloys Kuschar zu Ratingen ist zur Verantwortlicher Redakteur gjbeck Büchen gar. . J
rungen auf Samstag, den L. Februar 1905, Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Vermalters, zur Dr. Tyrol in Charlottenburg. a, 13 g. Friedr. Frzb.
9.
ö
ö . . . ö e or bob; F, le g., do. 190 uhr ]
do. 199333 do. konv. 1892, 1894 3
— — — — — *
— — » 2
e
7 1500 u. 300 — — o. . ö 88, 60bz G dann a. M. 1899
o. 1805 ii u. iI Ih b · bh Mh 3h G Argentin. Eisenb. 18995. 5 1.7 * h u. z 216 1000 - 2006 —-——
7 ö ? do. 20 Lyr. 99, 20bzG . j , ; do. ult. Jan,. — Gold⸗Anleihe 188 —— do. kleine do. abg. do. aba. kl. do. innere ö n . i o. de. kleine Mo - 190 i066 do. äußere 1888 2M ολ« 16 u. H 6 6 R öh = 5d io rob; G ü ; 160269 * hoo = 2001963 306 = M0 = 16 = — 2940 * 8. 166 ö hoh ißh oh zog ; r 686 X. 5000 - 100168, 56986 do. ; 498 ** Mo -= Mp8, lobzG Bern. Kant. Anleihe 8 konv. 3 versch. 1 M00 2000 - Bocnische Landes ⸗ Anleihe. 4 versch. 50000 - 10907060, 75G do. do. 1838 44 erh. Bb öh ch be. de. ISo undo 1813 13
2X
2
„ Z
——— —
——
0003 100.008
4 36 b ö, Met bz B 93,87 6
W 80 bj 24,290 bz 24 80 b
S7, Met. bi G
——— —— ——
= c c 0 O0 0 O8 12
1 ; ; Gnesen 1901 ukv. i911 do. 1901 3
Görlitz 1900 unk. 1905 do. 1909 4 Graudenz 1900 ukv. 16
Jo e mer e,, 1 Glow err eech
O —— —
——— — —— 2
1
— — — — — —— —— r 2
W —— ——— * —— = —— 8 — * — —— * 8
= n — — 2 —
1 .. 1 ö
V 11 26 zei inrien ; ü ; . N 1 ormittags Ühr, vor dem unterzeichneten Heinrichswalde, Ostpr [75341] Erhebung von ,, ,. gegen das Schluß Verlag der Gxpedition (Sch ol in Berlin. e n nn , * ᷣ 111.
1 1 Gerichte, Zimmer 45, Erdgeschoß. Offener Arrest Konkursverfahren. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ;. 10657 und Anzeigefrist 29. Januar 1905. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Forderungen der Cre n n y. ir 21 Ja. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlaqt⸗ Vis mar · Garow . 1 101 25biG
Kaiserliches Amtsgericht in Strasiburg i. G. Kürschnermeisters Teodor Zimmermann in! nuar 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Anstalt, Berlin sMw., Wilhelmstraße Nr. 32.
2 — —