A Nr. 646. Die Firma „Zuckerwarenfabrik Dessau,. T5895] s seinen Vater, den Kaufmann Heinrich Matthiesen] Hannover. Bekanntmachung. T5913 ; Julius Wisniewski“ mit dem Sitz in Brom⸗ Unter Nr. 586 Abt. A des hiesigen Handelsregisters daselbst. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2433 H auf Blatt 3 410 die Firma Robert Pfau in 3) Josefine Kaes Sitz: i erg und als deren Inhaber der Kaufmann Julius ist heute die TZirma „Georg Mäunich“ in Dessau Königl. Amtsgericht, Abt. 8, in Flensburg. ist heute bei der Firma Heine * Blas zyk ein' Leipzig. Der Kaufmann Friedrich Robert Pfau in haber: Privatierswit etz, itz s Müncht z; dn. Nanmmnrg, Saaie,
Wisniewski daselbst. und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Männich Frankenstein, Scimies. I7ö9os)] getragen: Die Prokura des Eduard Heine in Han— TSeipiig ist Inhaber (Angegebener Geschäftszweig: Kunstglasãtzerei ne Igsefint Kasser in München, In unser Dandelsregister A ist bei Nr. 14 lie,, e, C Sachs in Nürnberg.
B Nr. 16. Bei der. Aktiengesellschaft in Firma daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig: Tabak Im Handel zregister Abt. A ist eingetragen: am noper ist erloschen. Getreide, Mehl und Sancte enk m ffn e r dhe Kaeser in München chnorrstr. 4. Prokurist: Karl Nüdoif Fahr, Naumburg a. S ö l. Firma Die bisherigen Prokuristen Bertram und Ferdinand „Herm. Löhnert Attienggsellschaft / i⸗ Brom⸗ und Zigarren. 26. Nobember 1561 bei Nr. 37 (Firma: Mibrecht! Dannover, den 6. Januar 1906. 6 . 100. betr. die, Attien gesellschaft in II. Veränderungen eingetra werben. Die Firm ist erloschen.⸗ eingetragen Sache. Kraufseute in ziürnterg, sind am n Januar berg . 33 . Alexander Schmidt in Dessau, den 5. Januar 1905. . Glatzers Zimmereigeschäft, Dampfschneide⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. — 1 ; , ,, 66 Leipzig in 1) Plakat Automaten 9 Hef nf J Naumburg a. S., den 6. Januar 1915. . weitere, vollberechtigte Gesellschafter in die ö. a f. 9 t . . derart, daß er Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. mühle und Holzhandlung, Frankenstein i / Schl.); Hannover. Bekanntmachung. 7659129 . ,,. Si ar her e 8 sind bestellt Klumpp mit beschränkter Haftung in 9 56. Königliches Amtsgericht. 7 h 6 eingetreten.
, if, ; . ir. ö. iin w, ö. eren Peutsch-Krone. [758961 Die Firma lautet jetzt; Richard Auders, vorm. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2401 Kaufmann Carlos Louis German gi 16 der dation. Sttz München. Liquidator zi rt, Sanle. 75930 Das . ichen gro Krt stich i N ürn herg. =. 3 ‚ . ö. e aft diese zu vertreten und . . Hay iet i h . A ist ane . . n,, , e r n, ö. . r , ,, und Liprtg. Ihre Prokura ist? erloschen? 1 . Ie gh is a nͤeubestelter Liquidator: ö. offen . les , fie . N 3 ö. n ten, e. . 2. i e, g . , i. ir. being tragenen Firma ustav . z ; 3 Inbaber i reau Jose ublin nachf. erteilt dem Kaufmann Johannes Curt Müller in 3 bauer, Raufmann in München. . gesellschaft in Firma A. Vogel ü Johanna Sich * n nr nh uch druckereibesttze rs witwe den 3 — ichaelis, Deutsch-⸗Krone, Inhaber: Lohgerberei⸗ der Architekt Richard Anders in Frankenstein; am Inh. Heinrich Winterberg eingetragen: Si . t ; . 2) Emi Hesse. Sitz: ü mburg a. S., folgendes eir , . ü n Nürnberg übergegangen und wir Königliches Amtegericht. ie Gustav Michaelis zu a, heute 28. November 1904 bei Nr. 17 (Firma: J. Seidel Firma ist geändert in; Rhenania In tern ation. h , . e n , r 3 Gemein. Firina: Fabritlager , . . Die Frau Rosa Geyh, ö . ö. . unter unberänderter Firma . Rromper. Bekanntmachung. NössS6] eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Jun,, Frankensftein!. Die Firma lautet jetzt- Auskunftei, Detektiv. und Inkasso⸗Büreau Prokuristen vertreten. . , nn , : gt Wehler, in. Dreöden ist aug der g en el er emen 5 in Nürnberg.
In eas Handelßregister Abteilung A ist heute Deutsch Kröne, den z. Januar 19665. * . , ,, Seinrich r ,, ö * 6) auf Blat Jeg, betr. die Firma E. 6 Si] Vr n zeichen arit von Gustav Deschler. nn gleichzeitig der Bankier Bernhard aus der 6, 4 J l. Januar 1905 unter Rr. ät die Firma Benno Tiisiter mit dem Königl. Am sgericht. ee, nn dn z ö. in a. . ei . 9. Januar 1905. Naumann in Lein zig: Gonstantin SHöeorg' Nan: Sit zel; ünchen. Seit 1. Januar 1965 offene schafter cin ö versönlich haftender Gefell ist der Kaufmann 50h 29. le ö an dessen Stelle i e ,. r n,, der zeln. K eos] M. ir u ,. ,,, 9, 6. , u 4A. . . ö. , ausgeschieden. Die . , . en fe eren Firma; ift 6 . nn, , ., 26 SGesellschaft sellschafter eingetreten. ing in Nürnberg als Ge— 5 . off rein für die Firma Gebrüder Köberl in Nie isermg, ö. uber. 190 ö etanntmachung 4 rokura des Carl Gottlieb Horst Ernst Bret G Tin 'älellschafter: Fahrikant halter Otto Li her menmächtigt Dem Buch- 5) Joh. Gg. Drossel in Nü
Bromberg, den 3. Januar Jboß. J r. 1565. Die offeng Handelsgesellschaft in Firma; aus dem Handel gregist der ist erloschen; star Deschler, Aisseinin aber der Ki herigen zi f Ottg Liebold in Naumb ats r nfses i' sr iruhgzg.
a n; ; den Blatt 184 des Handelsregisters Zur C Raschk ĩ x Vandelsregister. schneider ist erloschen; d e, n e, . aber, der bisherigen Firma, erteilt word urg a. S. ist Prokura Das Geschäft' ist 1. Jann 65 Königliches Amtsgericht. . r ᷓ ichts ur aschke, Fraukenstein iSchl, und als 4) Lorenz Reichel in Arzberg: nun in Schi 7 auf Blatt 5323, b ie Fi und Hofgürtlermeister Christian Bl . worden. f Vast ü, am 1. Januar 1995 auf den . ür den Bezirk des unterzeichneten Gexichts ist heute deren Gefellschafter der Geometer Heinrich Lux und . 3er , z kbettz zie Firmg. h. 2. Pünchen . Pian stricke bee n. Raumbu ; J äaäfugnn Jtio Strauß in Itärnberg Büdingen. ; 8 ĩ . ding. ; Steinhäuser C Co. in Leipzig: Di n. Die im Geschäftsbetriebe des Gusta rg a. S', den 6. Januar 1965. und wi fan ärnberg übergegangen
ö. . ,, wann e n . ,, ee en,, 86 mn er. 6 in engen Zeitz Sachs in Krötenbruck: In dieses Erh erer hr Gera inn, fr , . Prokura . bbenrh nde ten Forderungen und Berber lc KRnigliches Amtsgericht. ue ehren diesem unter underãnderter Firma folgender Eintrag vollzogen: 1. Dr. phil. Oskar Walther Schmidt in Döbeln als gonnen; ö. 9 X , m, 69 un; Ef e. Webereigeschäft des Johann Friedrich Sachs in 8) auf Blatt 11 053, betr. die Firma Baumann Hi ind nicht übern zmmen. Naumnung, Saaie. 759317 6 IJ. Gerstner Co. in Nü , Rollmann. . Rollmann, Gesellschafter eingetreten ist. rl ge n hefe mn ere Schmi 2 Sil bn y g, , n . e gn; Josef Kllinski ist als Ge⸗ sat i . Delf r feu eff nchen. 85 nr r nr , 3 bei Ar. 76, Firma . Faultiann. Istzor ,, ;
̃ ieg⸗ ü ; . aber fa fte J n; ᷓ . fi . mburg a. S., ist ein. . ᷓ schaf , . , . ö Döbeln, 4 ö. an ie, . Irn enfin ü gl, Ver bĩs herige Gesellschafter unter Krrichtuyg inch? offenen Halde le eselsshy HHarf Biatt ih. bett. die Firma J. 6 8) Barbarino Kilp vorm. Georg Oster⸗ getragen: Die Firma ist , . a. Se, ist ein. . de, gedient . . weiterer Gesellschafter ö kö gliches Amtege a, . ö ö in Frankenstein ist alleiniger ö , Ir ra des Webereitechnikerz onen, in , : Die Firma ist erloschen. * e, Mm ga e m en, Gesamtprokura des K is . 1905. 17) Geb 1, duruberg 3 aft = . ; der 1 eorg ert erloschen ist. eipzig, den 7. Januar 1905. z Snigliches Amtsgericht. Unt ĩ ̃ ᷓ er. , . 1905. In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden: Königl. Amtsgericht Frankenstein i. Schl. 3) Alfred Klunker in Hof: Dieses auf Grund En l cee Amtsgericht. Abt. IB. Sch . 8 Salger Comp. Sitz: München. Yeumarkt, 3 . 59ga1 Geb ö . ö. 1 . . Cay . eee r Kah ageritz. B gu Blan 15 3h; die Firm Paul Levi in Erank rurt, Warm- f7ezgos] cinch Pichtvertrages? ohne Fördern gen und? nd mas qeburg. Sande sse fte; ; . * Januar 905 Kommanditgesellschaft in olge Im Handelsregister Aà Nr. 101 ist 3 ‚öd 53] dem Sitze daselbst seit 1. F ern in Nürnberg mit ö. ꝛ 2 . Dresden. Der Kaufmann Paul Levi in Dresden Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. bindlichkeiten übernommene Dampffärbereigeschäft I) In das Handelsregister B Ni. 90 pt . 1 6 eines Kom manditisten. Prokurist: Franz 18065 die Firma „Arthur Hocn ch I un nnuar Geselsschaft die Fabrikatlo , nrg unt, ö UNösss] ist Jnhaber. (Angegebener, Geschäftszweig: Handel 1) Joh. Georg Hartmann Bender. Die führen die Färber Adolf Bloß und Christian Wunder— Actien⸗Zuckerfabrik zu Niedernd del etreffend 7 n Tünchen. ] und als deren Inhaber der Apotheke best , . Bronzefarben und . . en (iner, ,,
Auf Blatt 482 Des hiesigen Handelsregisters, die mit Furnieren und ausländischen Hölzern); offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ lich in Hof seit 1. Januar 1905 unter dem Firmen. eingetragen Matthias Münchmeyer 23 eben, ist Hel 6 Heckel, Sitz München. Mathilde Hoensch in Neumarkt eingetragen ö Arthur 18) Deutsch⸗Fran r f 6 53 Wilhelm Pfeifer in Göritzhain betr. ist 2) auf Blatt 9763, betr. die Firma Dresdner geschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Johann zusatz „Nachf.“ in offener Handelsgese lllschaft fort. Gustab Heinrich Bethas eh zu Schnarsleben, Heckel, nun verehelichte Ziegler, als Inhaberin Kgl. Amtsgericht Neu 2 W. Röther E ö n n nac Br enneren
eute eingetragen worden, daß der Wirtschaftsgehilfe Fabrik für Eisenhochbau Wilhelm Schseneis Georg Hartmann⸗Bender zu Frankfurt a. M. über⸗ Hof, den 6. Januar 1905. Heinrich Klei Wer sie kleinRodens eben und gęlöscht: nun mehriger Inhaber: Seifenfabrik MN rh, seumartt i. Scht, Der Kauf , rer z.
6. ö. i f ö ,. , . . 1 K . erteilt dem Ingenieur her n, welcher es unter unveränderter Firma als Kgl. Amtsgericht. . , . 3 9 . ö l. München. . ena. , , ö [5932] ist ö. un . . in Nürnber und daß die Firma künfti elm Pfeifer arl Ernst Ladwig in Dresden; Einzelkaufmann fortführt. — — ; e Andreas Löschun i Fi ter Mist. das Crlö Zee lf fter , d g men rer, Peron Sohn lautet. ; f 3) auf Blatt Ich betr. die Firma C. Robold 9 . . He en gsurt a. M., Gesell⸗ Kahla. ᷣ 5b löl giclemann Landwirt, zu Schnartleben, Friehrich I) Ehrift. ö ,, Nr. 43 Martin Palm, . 1. . Gesellschafter in die ger r tg el f
Burt fai . i 1965. ö 6 D n ,, Cyprian Fobold schaft mit beschräntter Shftung. Fen? Kunf— , e n,, . , we . Glasutzerei. Sang e r swert 293 3. ö 1 e, worden. . Jö
Das Königliche Amtsgericht. ist ausgeschieden. Das Ha ift und die Fi leuten 8 Flei n. dab die Firma: ,,, indodeleben, zu Vorstands. Mousselingl i f ; . eumarkt i. Der J z an, Türnberg. e nn, n. ; . hien . 3 ene e gel d ih . kern e , neben, Ser, glg re un Borzell gu. Manufaktur Freienorla, &. Voden ,, ; Käser⸗ 81 ö! . n ben , Neustadt, Os. — . Der Fieber zs Geschästs , wn Ernst Cassel. Handelsregister Eafsel. Iösso] are gem W nd chen e ,, oh . Bei hr rtr e, . aha t . stab“ in Freienorla — Nr. 38 des Registers = 2, Für die Firma Richard Sonnenfeld unter 3E. G Ig n n hg ĩ Bei der in unserem Handelsregisz 'soss] Ludwig Dittmar ist verstotben, dag Geschäft n. ned Hat, egen hbern it Kerk bel te ehe, böeoelshekfejt wel se f , innen e n , enn en 8 Juusr ä , , , : Cassel. . ; ; artzfi sellschaft be— a, den 5. Januar ᷓ rokura erteilt. K. Amts geri äunch a S. ist der Kaufmann Kauf einhche Franke ing stürnberg und de Bernhardine Lewald, Chefrau de] Kaufnnanng Louig am 1. Januar 1905 begonnen schättsführer zur Vertretung der Gesellschaft be Her zol. Amtsgericht 3) Bei der Firma Hermann Giesau * . mtsgericht München J. n ai, Hern gufmann Alfred Metzner da. Kaufmann Ernst Dittmar daselbst fei . Lewald, . . ö ö. Han , ii fen, ann n n, fich un Römer & Cie. Geseuschaft mit Karisrune, e ,, ch . hel hf defsel en . ist . 5 . d k 76057] . ge ch chen w c, : 1533 ö Gesellschast unter ml elf e ie n, ö . Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Hermann beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch In das Handelsregister B ist eingetragen: 4 639 gern lle Firmgnerlo chen, D Suber E i, . 16 Mü VJonnen, Amtsgericht Neuftadt O. S., 7. Ja- 20) R. Merkelbach i j Cassel. Handelsregister Cassel. 75890) Gustar Tappe und Georg Rudert, beide in Dresden. Beschluß der Gesellschafter vom 17. Dezember 1904 1) Band 1 O.-3. 45 jur Firma: Mühlburger und als deren Inhaber der arr. . , Ofens n del , en Beginn: Janua * *. niederlassung in Gren . Nürnberg, SHaupt= 51 M. Baer, Cassel ist am 7. Januar 1905 3 ,,, . Ei nne, 9 2 . Fin en , ö ö 3 n . Seldeneck sche daselbst ist under Mer fe er gen . Her nmel haft Lindwurnstr 1 . Vine ahn ein. Bekanntmachung 75934 Die wein ler laffen h! , eingetragen: egeben . it Tuch und ist d Frankfurt a. NM, wohnhafte Kaufmann Brauerei, Karlsruhe —Mühlburg. Nr. 3: Die getragen. . ö. ScselÜlschaften: Josef Huber und Anton Cggenfurtner, ctiengesellschaft Niey . A George R Klugh e, e. ie Firma ist geändert in M. Baer Nachf. Buckstin); . Georg Ludwig Dörrstein bestellt. Prokura des Johann Götz ist erloschen. Karl Breissch, 3 Bei Viehkommisstonare in Munchen.“ ren, Cg gen urtner, Æ Hüttenvere erner. Bergwerts - Die Geh, gh dt in Nürnberg. Die Inhaberin führt jetzt infolge ihrer Verheiratung Sz auf Blatt A555, betr. die offene Handelsgesell. 4) Deutsch Amerikanische Petroleum ⸗Gesell. Kaufmann, Karlsruhe, ist als Prokurist bestellt ö. 1 gent ' a ö egisters ver. schaftlich ,, * derer,, Im Hande, , durch i gl ger g m 367 fich , mit dem Sberpostassistenten Fean Eckhardt den schaft Eugen Koenig Nachfolger in Dresden schaft. Die Kaufleute Wilhelm Anton Riedemann der Befugnis, allein die Gesellschaft zu vertreten Der Kaufmann Ernst Baumei ihren stiagen; 2) Earl Hainie. Sitz. München. Inhaber: ein getragen ⸗ . scäst ist In zen Aileen, . , (klauen) Die Jese k schaft gl anfgelost. Bie Fee zu Gresten nde, Fta', Ginst Schültel zu! Vremen nd, fin ieselle nn zeichnen spl mt Ketrge ,, . meier zu Magdeburg ist Kaufmann Kärt Hainle in München Tape nhaber:; Pi Gesellschaft ist aufgelöst schafters Matthäus Klu r, den bisherigen Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. sellschafter Garl Emil Heinoldt und Johannes Otto und Karl Schütte zu Bremen sind aus dem Vor⸗ schränkung, daß er zur Eingehung von Wechfel⸗ Magdeburg, den 7 Januar 1905 Linoleumhandlung, Schellingstr. 19.“ en, und Hie Geschäfte werden 9. ber Fi berg, übergegangen J J ,, , . V . ö. Albert Neubouig sind ausgeschleden Das stand , . Die Kaufleute Horard Page zu verbindlichkeiten und Aufnahme von Darlehen nicht Königliches Amt saericht E bt 8 3) Johann Hofmann. Sitz: München. In— Eisenwerke G. m. b. d. zu nr. Frank sche ig „Maithüus Klugh . unter der J andels register Cassel. 7foös9 I] Han elsgeschäft und die Firma haben erworben der New Jork, Walter C. Teagle zu New Jork, William berechtigt ist. main — 61. 6 haber: Kaufmann Johann Hofmann in Ni fortgeführt. ; evernerhütte isherige Firma ist erlosche eitergeführt. Die
Zu Wilh. Wolf, Cassel ist am 7. Januar 1905 Kaufmann Friedrich Heinrich Arthur Bruggeböes in Donald zu New Pork, Heinrich Anton Joseph 2) Band II O53. 7: Nr. J: Firma und Sitz: ö . [75920] Agentur, Frühlingstr. 18 / ünchen, Niederl i J ö 22) H . ĩ eingetragen: Dresden als persoͤnlich haftender Gesellschafter und Maria Riedemann zu Hamburg und Dr. jur. Nicolauß Gas. . Motorengesellschaft Karlsruhe b In anser; Handel sregister wurde heute eingetragen: 4) Dr rn r n eg! Sig: nnn, Tanuat, eos. dem ,, Km Foznin Nürnberg.
Die Prokura des Apothekers Georg Behre ist ein Kommanditist. Die hierdurch begründete Kom, Anton (genannt Tonio) Maria Riedemann zu Ham- sellschaft mit beschräntter Haftung, Karlruhe. t 9 Ferdinand Kirn. Unter dieser Firma be. haber: Themiker Dr. gr In Tri be, In. Wieder- Ol dulgl. Um agerscht Prokura nm ,, Nurnberg ist 3 Apotheker Carl Wolf in Cassel ist ug n m n,, ,. . ö ee ne ö. . ran Kö ac 6. Heer lt des Unternehmens: Ber Erwerß und ri Fer here i nnn aft . und enn i ch phy si e lggische und hatt. Ge gl es bern In das , wurde heute b d liSos9 23) Carl Haarlander in Georgensgmünd
. Blatt 1853, betr. die offene Handelsgesell. Gesamtprokuren des Wilhelm Heinri ris erwertun ͤ ĩ 6m ö in ein Hande storium, J in in Yi rde Heute bei ᷣ D aft ist auf ssenk⸗ . Königliches Amtsgericht. Abt. 13. schaft Levi Fharis in Dresden: Die geren Marquardt zu Hamburg sowie die I rde rn ö. Herren , n, . ö. ,, Geschäftszweig: gtuferei , 5) nern, , . 85 . ö 1 66 n. ,, lm cee irc benler . perl 3 gr fte r emed Gil ne l. Johann Chemnitꝝ. . 76892] Hestg in ,,. Paul Levi ist ausgeschieden. Heinrich Anton Joseph Maria Riedemann zu Ham- Fabrikdirektor J. Hudler in Oberschönweide auf dem 2 Wliheim Heist n ; Inhaber: Kaufmann Sigmund Gai mnchen, Rieder en! 6 190 gegangen und ird von . 4 .
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! Der aufmann Maximilian Levi führt das Handels. Hurg und, des Dr. jur. Nicolaus Anton (genannt Febiete der Gasmotoren, Petroleummotoren und treibt der zu Main er. Unter dieser Firma be⸗ München, Haushaltungs und Küchengerategeschaft 8 wu. O6 irma weitergeführt. / k
B'auf Blatt 43 mcpekr bie Fiähmg i Mubwoiph geschäft und die Firma fort; 3 Tonio) Maria Niedemann zu Bremen sind erloschen. Gasgeneratoren. Stammkapital: 120 000 S: Ge— Heister ein S e e n gte Faufmann Wilhelm Maillingerstt. i . Nürnberg e mnegericht. W) Gebr. Köhnlein Co. in Nü Wittig“ in Eheninitz: Herr Raufmlnn Fedor 7) auf Blatt 19 221, betr. die Firma „Allianz 5) Steinkohlen. Sergbau⸗Gesellschaft „Hum schäftsführer: Fritz Dürr, Ingenieur, Karlsruhe. ¶Ungegebener her nr r Käft als Einzelkaufmann. 6 Mar kus Felsen. Sitz: München. Inhaber: 9 . 6 Handelsregiftereinträge: 75592 Der Fabrikant Johann Geor— 6 a. Rurolhh. Wittez? ijst' Els Fnhaber aus zeschteben. Lebens und Renten Bersicherungs Actien⸗ boldt“. Das Vorstandsmitglied Kaufmann Fritz Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1951 3 Ehastenĩ , , Rohprodukte) Kaufmann Markus Fesfen in PYtünchen 3 . m erkaufsstelle der vereinigten Ziegel⸗ 11. Oktober 1904 Durch Tod . ö . M ⸗ꝰ Deselsschajt in Wien, Final Tirectibn Dres den Pühler in Frankfurt a. Nö. ist aus dem Vorland sestzefcht worden. ,,, . **. Unter dieser Firma ist Woll⸗ und Kurzwarengeschäft, Sohenzollernftr 31 / 1 von Nürnberg und Umgegend, Gefell⸗= ausgeschieden, an seiner Stelle sind ö. Sesellschaft Kryller in Chen niß hat bas Hheschäft erworben? und J Dresden, Zweign eder lassung der in Wien unter ausgeschieden. a. Ingenieur F. Dürr in Karlsruhe bringt auf gefellschast see. . . eine offene Handels⸗ M. B. 12 , . beschränkter Haftung in Rürnberg. Köhnlein, Äpotheker, und Rohnd i'. Sehne cr belreibt es känftig unter der Firma „Rudolph er Firma „Allianz“ Lebens- und Renten Ver, 6) Restauraut Gesellschaft „Automat“ mit Rechnung seiner Stammeinlage das ihm gehörige begonnen hat. Ges . enz die am 1. Januar 1565 I; Veränderungen eingetragener Firmen füh . lltre un beg gnis der bisherigen Geschäfts⸗ mann, beide in Nürnberg, als 8 ein, Kauf⸗ , , , ficherungs . Actien Geselsschaft in Wien be⸗ beschränkter Haftung. Die Liquidation ist be⸗ gꝛecht an dem dentschen . r. 56 i rn esten 9 ge. schafter sind die zu Mainz 1) Professor Dr Wittstein' s chemisch 971 rer Otto Weber, Ingenieur, und Berthold Hopf getreten. . sellschafter ein⸗ GHeschästs begründeten Forderungen? sind' auf den stehenden Aktiengesellschaft: Prokura ist erteilt dem endigt. Die Firma ist erloschen. auf eine Zeittaktexplosionskraftmaschine, auf eine Gustah Kunz ufleute Friedrich Chastenier und Laborgtorium De Zanoli und or Si 9 9m staufmann, oom der stellvertr. Geschäfts führer Zur Vertretung der Gesellschaft ist d neuen Inhaber nicht äber gegangen; ,, ., Egmont Pollak in Wien. Er darf )' Die nach der Bekanntmachung vom 2. Januar Patentanmeldung, betreffend Verbrennunggkraft⸗ Mainz ö Ja 196 ö Sitz: München. Nen eingetretener Ie ele rer; f . . und Georg Weisheit, Baumeister, schafter Fritz Köhnlein nicht 3 k
3 r, Biatt gol, bert. bie Firma „E. C. die Gesellschaft ur in Gemeinschaft mit einem Mit. d. J. in Heyman C Hammerschlag geänderte maschinen, sowie eine Patentanmeldung auf eine men, nuar 1905. Großh. Amtsgericht. Albert Kayser, Ingenieur in München e. . ich in Nürnherg, ift beendigt. Als Geschaftß. 26) Verlag der Sausfrau 1649 ells Viecher“ in Etzemnitz: Herr Kaufman Paui glied des Zen Vorstand bil denden Verwaltungsrats Firma lautet Ernst Heyman . Co. Gaslokomobile in die Gesellschaft ein, welche Rechte ir. ; T7ösel] 3 Brauerei zum Münchner Kindl. Sitz: 9 er ö bestelt der. Maurcrmeister und beschränkter Haftung, in . ert mn Picher in Ebemnitz ist am J. Januar 1965 in? daz zeichnen. Zum Mitglied des den Vorstand bilden⸗ Frankfurt a. M., den 3. Januar 1905. für einen Geldwert von 46 000 S angenommen h n gas Hesellschaftzregister Bd. 7 Nr. 108 wart? München. Stellvertretendes Vorstandmit jh; d eaggleibesitzz Hans Bayerlein in Nürnberg und Die Vertretungsbefugnis des er gr gr , Lern altzg erl. i heel ber Hir wal nan Knizl. Amtsgericht Ubtt ß . rent i etre, die Firma C. Tillement & fils Anton Grünwald gelöscht. glied * Baumesster und Ziegeleibesitzer Johann Carl in Theodor Senger, Rebakteur . N i ,. 36 dadurch bie für ihn eingetragen Prokura erloschen; Jean Baron Bourgoing in Wien; Frank furt, Main. 75907! . b. Herr Fabrildirektor J. Hudler und Herr F. Dürr ft het Sffene Handelsgesellschaft. erfönlich München, 7. Januar 1905. Fi ö endigt; als nuniehriger Geschaft. Mn erg, ist be⸗
3) auf Blatt 5052, betr. die Firma „Filiale der 983 . . ö. betr. die Firma Gustav Veröffentlichung aus dem Handelsregister: bringen gemeinschaftlich auf Rechnung ihrer Stamm. . Seh wahr sind: II Klaudius Eillement, Kgl. Amtsgericht München J. 2 * Kreise in Nürnberg. ke lan Josef Rieß in i,, n mund 66 Allgemeinen Deutschen Credit ⸗ Au stait / in . 36 2 e e, , . Zweignieder⸗ Deutsch-Rufsische Transport. und Schiff, einlage jene Rechte ein, welche ihnen aus den Patent- ine ö. . Y) Gabriel Tillement, Kaufmann Münster westt. Bekannt . . e, . Max Kreisle in Nürnberg hat Nürnberg, den 4. Januar 1903. * Ehemnitz: Hert Kiufinann Carl. Richard Dertel 5 ung 3 ö) . , i unter der gleichen fahrts . Gesellschaft, Gesellschaft mit beschrãntter Hin fen auf einen Gasgenerator für bituminöse Dic 9 j oritz Tillement, Kaufmann in Metz. Im hieftzen 9 e anntmachung. 75928] 5 man 1305 den Zuschneider Hugo Heither kg. I ener hd. in Chem iß fat Prokura erteilt erhalten; er darf inan te tit fnden salenen Handelsgesellschaft; di! Daftung; Üünter dieser Firma ' ift heute ein mit dem Brennstoffe und eine aten anmeldung auf eine Bin *! haft Kt an if, Jänua; ihr begonnen., ift Kut fdr i. ite c aht fileng 4. dir. 5 Fü g fsellschaster in das bon ißm; unfer der Omenbach, Mal n. Deran m, lle Gälsßall un' ee hene affätte gent Pat! Zweignicherlaffung ist aufgehcben; Tie Firma ist Stg. m Frankfurt? hi drk tee cel ich.. Kontrotborrichtung an Säsgeneratoren u steßen. Dies ö aäafmann Emil Euler in Metz ist Proturg Ph. Fink Fffenen Handelsgesellschaft in Firma: Firma. Hax Kreigle dahier betriebene Geschäft auf,. In bem Gefelschafts etanutmachung. 75935 J, dier r loschen ö . , . t. Angegebener Geschäfts jwesig: Müller , . hien a r, . zu Münster einge⸗ am nen und führt es mit diefem in offener Ge— gestagen / esellschaftsregister wurde heute ein? Handlung bevollmächtigten vertteten; Dresden, am 9. Januar 1905. getragen worden. Der Gesellschaftsvertra ist am von welchem Betrag die Hälfte als restliche Einlage * Ie bandllng. ö . Yi Gele lschafier Kaufmann Wilhelm sellschaft unter unveränderter Firma weiter. Ri. 44. Vereini ö.
4) auf Blatt 5229, betr. die Firma „Ernst Königl. Amtsgericht. Abt. III. 3. Januar 1905 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ des Herrn F. Dürr und die Hälfte als Einlage des . etz, den 3. Januar 1935. . ö . dem Geschaͤft ausgeschieden * Hack Dorner J Nürnt werte, G. m — 56. en, n. sche Basalt⸗ Siegel“ in Rabenstein: Herr Kaufmann Ernst Duisburg. 75899 schast ist bis zum 31. Dezember 1914 festgesetzt Herrn J. Hudler angenommen wird. *. Kaiserliches Amtsgericht. die Gesells . arl Heidkämper zu Münster in 1 und Christian Sack rnberg. * n. 6. * zu e r,
fi igt licht ern ef isch off gerd e tg, , Hie Rus berge ls egen gien. auf genannte wn, ö. . 75922] , nnn , ,, . geen fe Kenn a. . ist * , prokurist vonn gr ea) : uf ce fr n 66 — , bent! in es Handelsregisters für den Land⸗· Bernhard Große zu Münste— em Kaufmann mea Gerrg. Hack in Nürnberg als änderung des Gefellschafts n . er 6 eiterer vollbe h e g des Gesellschaftspertrags das S avi Prokura erteilt ist :Wtite Gesekschafter in Lie Gesell. z. Gele gl dor, , eden tel.
Paul Siegel in Rabenstein ist am 1. Januar 1905 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 439 ; in das Handels geschäft als Gefell schafter eingetreten; die Firma „Eduard ztratz' zu Tuisburg und altz gor Ablauf, der Vertragzeit die Gefellschaft, so fetzt Erfindungen sich ergebenden Rechte gehen ebenfalls, sich diese stillschweigend um weitere 5 Fahre fort. und zwar ohne besondere Vergütung, auf die Ge—
4 . j w bezirk, die Ki z ; ! ; 5) auf Blatt 560g; die am 1. Januar 90h er“ deren Inhaber der Stahlwarenfabrikant und Kauf— e,, Firma Christian Leicht in Rößgen Münster, 3. Januar 1965. schaften eingetreten. asfo M , ; 20 000 6 — Sieben undertzwanzigtausend
berreffend, ist heute ein das C Scho . getragen worden: Königliches Am ic .Mi . n in Nürn ff gliches Amtsgericht. — choen i berg. Mark — zu erhöhen, mit dem Bemerken, daß die
richtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma mann Eduard Kratz zu Duisburg eingetragen. ö Prok ; ; „Sächsische Kran. u. Aufzugfabrik Eck R Duisburg, den 3. Januar 1505. der Beförderung von Gütern jeder Art nach und Karlsruhe, 5. Januar 1905. Th .. arg ist erteilt dem Geschäste führer Gustav xgůᷣ Die Gesellschaf Schröder“ in Schönau und als deren Gesell— Königliches Amtsgericht. von Rußland sowie die Ausführung der damit zu. Gr. Amtsgericht. III. Sor eicht in Mittweida. Münster, west. Bekanntmachung 7ö929] Beschl esellschaft hat fich am J. Januaz' go durch cin nen Gesellschafter d hte S . . 2. rere , chsnnd Puispurg w eS9oo] , , , ,, ,,,, . HExyritz. s iin n,, Mittweida, am 7. Januar 1905. t bit en ö Abteilung A Nr. Jog ß der Gesellschafter aufgelöst; die Firma ist durch Stammeinlagen . e ö err Fabrikant Karl Herrmann Schröder dafelbst. 2 ; ; ñ ! beträg ö. effentlich Bekanntmachungen Die in unserem Handelsregister A unter Rr. 71 e, 759: oo feng en delsgesensschaft in Fi 5 Ra der abgegebenen Versich ie i Ehemnitz, den 7. Januar 1965. In . unser Dandelgregister ist heute unter Nr. 445 der Gefellschaft erfolgen! durch den Deutschen eins aun , , 9 unter Nr. 7] In das Handelsregister ist bei d [öde 4] Jos. Wiethold u nster e isn ; h rma ö aul Midas in Nürnberg. ,, g, de, ne. sicherung sind auf die äber⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. B. die Firma „Fritz Fleury“ zu Duisburg und als dieichegnzeiger. lle mniget Geschajtzführer Iren,. 1 . irma: Cochius⸗Heinrichsfelde ist Stinnes zu Wiülheim Ruhr ei der Firma Hugs zGesellschaft aufgelöst, der bisherige 9. aß die linter dieser Firma betreibt der Kaufmann Paul lanttass⸗ die ien me mn gen des erböhten Stamm⸗ mann nn e , . Haan. 75893) . Kaufmann Fritz Fleury zu K . zu ,. a. M. e, den 4. Januar 1905. . gie e il, Ernst i r ng, Balzer , . G sen or . n wer, Led i e . be, de. mit Maschinen, O kee, . r t z M., an ; 6m ĩ ᷣ s e ᷣ ñ ; n. Tioglick — 22 . . . ist unter ,, ee s n g n il Mint h richt nr 1g d n ,, Amtsgericht. . , . ker . ö 3e. J, . pr en Ter finn Gustav Midas in Nürnberg ist aim roßherzogliches Amtsgericht. . ; ; 8 = k ⸗ . ; 5 t ö ; ; oschen und d ĩ ĩ . ; . t 7 r, ,. ö. in Colmar. puisburg. —— Moon . , , . A. 75908] Eintragung im Handelsregister: Firma Eugen nümeim . . n e verlegt ist. er Sitz der Firma nach Bocholt 9 Siegmund Schoen in Nürnberg. Bei der in unserem Handelsregister Abt. . 19 b fn 8 ; . 18 1 Ir daz Handelsregister B ist bei Nr. 15 nl! . 3 . Schneider in Dumnau Schäffer, Kgl. priv. Stadt Apotheke Landes. In das Ha , 75923) Münster, 3. Januar 1905. 1 ex dieser Firma betreibt der Kaufmann Sieg⸗ e,, Firma. Robert Contenius, Nachf. Ge e i. , at begonnen am 1. Januar 1905. dee „g. Dolberg. Maschinen und Feldbahn 2 , ist aufgehoben. Ein⸗ 1 . en. enn l. Echt. den b. gar Cie zu Mül ö. ,. . . . L. Krafft Königliches Amtsgericht . in ,, den Engroshandel mit astenn 3 34 worden: „Die Geseli⸗ aft : ; ; ; 1 3. —x mtsgeri ndeshut i. den 5. Januar 1906. Die 4 eingetragen: j . Werkzeugen, Eisen und Metallw e er bisherige Gesells 1) Heinrich Mergenthaler. Rentner, Fabrit, Actiengesellschaft! zu Rostock init Königl. Amtsgericht Gerdauen. Landshut. Berannimachm übreturg dis Wilhelm Kron ift erloschen Münster, West. Befanntmach 75927] Der Kaufmanngehefrau Rosa S lallggten, Carl. Müller ft alleiniger Ju Seiser after 2) Emil Mergenthaler, Rentner Zweigniederlasfung in Duigburß betreffend, ein, Gross- Gerau. Vekannfma mash, Gęetanntmachuug. isohbl ülheim Ruhr, 35. Januar 190 ᷣ Im biesigen Handelsreg ien nn e ng, öge, ist Prorara lern fehesrau Rosa Schoen in Nürnberg Amisgeriht Erin fer ubꝛbetz der Birmg.= e, e dn gh : etragen: Der 3 3 des isschaftgv : Bekanntmachung. 56909) Eintrag im Handelsregister. on . weerereg fler, Abteilung A Nr. 347 1 exteist. gericht Sppein. den 4. Januat 5665. h 3 , , ,, . nd, an 9. . ,, . In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute „Landshuter Brasiltabak- Fabrik C. S. Berger nülneim e , n es n ägr. . . ne bn ans, Heinrich ö. 1 . Salzer in Nürnberg. Osnabrüeꝶ. vera nnr ee, 76604] Jur Vertretung 6. Geselsschaft sind nur die Gesell. . ,, bestebts zus 3 Mitgliedern. bil d ne , Beef l: n n esssh rr . * gn 75 ar rr gf . 2 pnhe Di daz ne rer ist einget liõsꝛs] log if. JJ 6 . ffn Mar gie n 8. 66 — . xist Heute zu der schafter Heinrich, Amalie und Eugenie Mergenthaler uisburg, en 57. Januar 1905. berg 2A. 6 eingeirdomn⸗ . e a . 9 ö ge 6 . unme hriger ein⸗ Die Firma Neiner Fate ragen: f Münfter, 3. Januar 1905. 1965 in offener 606 a e en 4 eit Januar n . 42 . ritz lemming, Osnabrück. berechtigt Königliches Amtsgericht. Im Deen, ,, ö. an mä gf n gg, 1 . . H ger Firma: Hermann Berger, eh: und a, ,, er zu Mülheim Königliche (Au iggeri Sinngu⸗ desellichaft die Fabrikation von getragen? Jetziger Inhaber derselben ist Kaufmann J z 1. r. deren Inhaber der Wirt Reine mtsgericht. guß waren und eine Glaswarenhandlun Wülbelm Oltrogge in Ssnabräck Das Handelsgeschäft ist die Fortsetzung des unter Erfurt. 75902) burg und dem Kaufmann Richard G n ,,, , , . , 1905 zahn der zu Mülheim Ruhr r Męeloniu. Michgel Gärtner in Rü 2 i e en, . 1 s 35 3 1 2 27 1 14 . * * 54 . . i z . 29 ? 11 b . oSnabrück. d 5. 5 1 , m fr,, , ,, ,,,, r. ee, n, ,, , , ,, , der,, its. t erlegte derse n Gemeinschaft mit einem weitere ö . j es Amisgericht. ; odema n urnberg als wei ᷣ O0 ü . , m Colmar, den 6. Januar 1995. Dandelsniederlassung unter der Firma Hermann ñkuristen zur Zeichnung der Firma und 2 Lœeipꝛig. . ; I50]9 Hülheim, Ruhr-. ch 52s zu Ms lowitz und als d Gesellschafter in die K 8 . . an eng, e037] Ksl. Amtsgericht. Hohmann mit dem Kaufmann Hermann Hohmann der Gesellschaft berechtigt ist. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden In das Handelsregister ist bei der Fi das] frau MRosg. Urbach, geb. Henoch, zu Myslowi auf J. Al, Wallner * Zech in Nürnbe zu der Firma? i' nder sister. 4. tt. 184 ist beute , , . ,, , n,, , ,, ee r e , d,, n n, dee n f, , ,, , s een, See ener ö zregister is Aktien! Erfurt, 6. Januar Großh. Amtsgericht. ag in Xerpsig . Geselllcalter lin uhr eingetragen: 7 tbach zu Myslowitz, Feschluß der Gesellschaf öst; ñ kau ebe n 3 9. e n ö.. 5 6. ö nn es Alitegericht. 5. , . wee . Tnttgersch . ,, un hir dg dri n g . jf. Leu ber rh e tage . Prokura ertellt worden sftelt⸗ den . 8 r. zu . Theodor Ferdinand Kellersmann feld, Zwei niederlassung Erefeld, folgendes einge— an. be, ., z Iö90z] In unser Handelsregister ist heute die Firma k h r Nilheim, , e,, . i, . eilt. Myslowitz, 3 lnb, 1904. men, Dien b tant in Nüärnherg, . hafte r , . ,, , z J 2 1 2 P . 3 . s j 9 s. s soj ö ö ⸗ 3 . ö , vom 25. November ligen fm re dritt . 6 deen tz ö . rh ben e m e i. ö . unde ales besen mann betriebenen Handelgeschäsfs unter der ghmn üůnehen. ddl n ria. NWaumhurg, 8 nut eric. Wallner ⸗ er g mlter ö Cie lden tels banka, Loos. Pie hrofura, des ‚— 1904 ist eine Erhöhung 6 Grundkapitals um 1906 zu Nr. 188, die offene Sandẽlsgese llschaft in eingetragen. 6 nn,, Naumann Vetllag fortführen. Die Gesel. , lissss] Im Dandelgregister 2 ist bei lig öss] Die His herige Firma iit erloschen le nns derdinand Kellers nan in Oznabric ist . 7h 0h0 6 auf Ho Höh do M Pbefchloffen worden. Firma „C. * S. Wiskott“ zu Effen betreffend: Hagen, den 5. Januar 1965. e, ist Zn zs Januar. 166d errichtet waren. fh! Steinlehner . ,n a. . Mü Altenburg * Lindemann, . Firma 10 Simon Schloß mann in Nürnberg. Osnabrück, den 5. In 196 2 Hie gt ung ihr en iat Die Arn h 9. . ö 36 1c mn, 33 Görtz zu Essen ist aus der Königliches Amtsgericht. l Har , en , , 3 er n be n ö. r e dee elschast, Hegi de i . erf ige en . Kaufmann, rr, , *; . ö. * Kaufmann Simon Königliches ee, . 11 I „1B, 21, 253, 31, 34, 43, 46, 48, 49 des Gefell⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Hagen, Wwesttr—— ros i 11 Seipzi Ver KR YM bst in esc stkartenversandgeschãft, Augustenstr 23 / Di n ist aus der Gesellschaft aus schied z Nürnberg eine Papier- und Schreib Osnabrück. BSetfanntmm nun. ö e, sind durch Beschluß der Generalber, Flensdurg. T5904) In unser Handelsregister ist heute die Firma Leip . ij 3 en n,. ar, ngo, a 9 lschafter: Kaufleute. Joseph Steinlehne . Die offen. Handel ze ellschaft ist durch En itt le den, warfshendlung gn, gros. In das hieñ eranntmachung. I öbo5 1 ammlung vom 28. November 1904 abgeändert und Eintragung in das Handelsregister vom 5. Januar Josef Klein in Hagen i. W. und al deren 6 5 14 ĩ * . ö n, r e, gen und Georg Kastl, letzterer 3. It Een . Kammandit tent in eine Fommand i gcsel d jn ne, , Leter, Weinmann in Nürnberg, und der r ü 8. n , , , . I zwar Artikel 3 dahin, daß die Dauer der Gesellschaft 1905: haber der Kaufmann“ Josef Klein in Hagen i X. 3 ö gn n ern, 1 und , , , nde hut. Der Gesellschaftet Joseyh Sieinl h wandelt. Dieselbe hat am 1. San ua Loh me; Der Inhaber, Fabrikant Peter Balthafar Wein⸗ Hutten . ese r, seien org wers. und . auf eine bestimmte Jeit nicht beschränkt ist. Firma: Heinrich Matthiesen, Glücksburg. eingetragen. . 3 . d. in Aida den pat chließlich vertretungsbe rech ehner fonnen, Zur, alleinigen Vertretung ii ; Hannzest. am 7. August söb4 verstorben. Das Pari u, Tittiengesensschaft zu Georgs. H . Matthiesen, . zig. Der Fouragehändler Carl Heinrich Spie gäberechtigt. haftende Gesell g ist der persönlich Geschäft ist unt r arienhütte, eingetragen: Das Grundkapital *; . n,, di n geg we . 3er 1 ,, . den e e m Teri , . in Leiptig ist Inhaber. (Angegebener hünchen. . Sitz: burg in n Dermann Alten. herigen Praotunist m gib rr ler , ,, . , , n. und beträgt jetzt 19 h h gt gericht. schaftemwceig: Fourage geschaftz; nchen, Priniregenten pla 19 33 Naumburg . e , wanna gps. olle lite geen gene meer e unt ast Füene, öh e snebcfereen auegeceben zum Kurse von . nigliches Amtsgericht. führt. inmaun, Inh. B. Ulrich“ weiter,. Dönabrück. den 5. Januar 1965. Königliches Amtsgericht. II.
2 2—