1905 / 10 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

13 195. Seidenhaus Michels * Die Gesamtprokura des Bruno Albrecht ist er⸗

1 Nr. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der D ; tellten Prokuriften oder mlt dem per. ge t Zweigniederlafsung in Bockum loschen. Dehenil „Emil Preißler in Ricklingen ist zum kaufsprel 17h: 139 724 1456 547. 9a: ] der bereits best ; u jeichnen Cie. Berlin i eig ö ; effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Geschäf führen bestellt. aufzpreise durch Vereinbarung von Prel en, ö ae m, r g. Forer , . ke ml enn n dnn. n d., 1 veFrgfelßi ten genst Schalß in St zneberg ind w ,,, Ee, sr Sehn Ce e e, ee , , e; d. entrichtenden Gebühr g gsoöc: 127 261 127 262. SIe: . abrit isolirter Drähte und Ftabe ; . teil M g 5iz (k. ; 1 Verlag Gese ellschaft mit beschränkter S ö. „Ion, Grßengnifsen der Steingut⸗ ö ö S866: B 27. Fabrik iso j Jisstus Stiebel in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. bei Nr. (Firma Otto Grund * Co; beschränkter Saftun Di ö aftung. branche oder in sonstiger Wei zurückgenommen. Wieder I39 894. S2: 19 8097. S6; 92 O68. A. Krüger, Gesellschaft mit beschränkter Ju gilde g her. Berliu.) Ser lin) Cr ant ; g. dem Reinhold Blümel erteilte Prokura ist nstiger Weise. Doe; St. 8833, Sicherungen lbst. 155 718. s 2b: 153 757 1535 221. vorm. A. tits ne. Ble Bolimacht des Kaufmanns Bei Rr; d734. (J. E. Di WMbert Fin Dem Kaufmann Paul Dortschy in Berli itz ist Schöneberg. erloschen. . Var Stammkapital beträgt 9 so) 4 einfallen des ausgehobenen Kuppelbakens für . ; V. Junfolge Verzichts. igen! vnn. Arend ala Vgquidator ist be. Die Gesamtprokuta 6. j . . . . . ortschhy in Berlin ist Gegenstand deg Unternehmens ist: ig Dem Kaufmann Reinhold Haase zu R zb Geschästs führer ist Dr. Richard Uhlig sch, Handels tätige Kupplungen mit senkrecht drehbarem Haken. ; . duard Thürey ; 21 lgt durch den Dumont ist erloschen. 8 i Pro ; . Der Verlag und. Vetrk be von tzichern. Druck, ist Celan ann ise ju Rummelsburg kammersekre ärksn Vorn. . ,,,, e ae e Grelle gong ,, , nen,, ,,, ,, ser f een ge . . Fläffigkeiken. S: 53 660 60 591. 22: r diä. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, ,, . 6. ist von Amts wegen gelsscht. . Bem Kaufmann Füichard Eloesser in Berlin ist gi n smnltar , . De s cha fsofs hrer oder einem anden gabe , , ea nr, . lz ͤ 59 795. 2 2 ,,, Max Müller. Berlin.) Prokura erteilt. g ] U vertreten. z 8 Desellschafter bi 72.9. 04. ; Andernach. z . Bei Nr. I5 022. C. F. Max ; Buchhändler Rudol agen zu Friedenau bei Nr. ; zum 31. Dezember 1908 mitt 3 . 18 360. Knopf mit Fadenbefestigung. 7 wichtig en ere, Att. 6 In ,,, 6 . ire u . Di rn. . , ne e . n, d, gehn Reisner a, . 9 . hnmit e r e fern e Go., Gesellschaft ,, i ö. F 10. 10. G64. . 3r 5 Das der Berlin,Anha en Maschinenbau⸗ Ait. 57 und ei den Fei? und Eari! Bei Nr. 2 . t j5sch z r , ging n. we. :; e Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß vom 31* D j zelündigtz ift, die Dauer der Gesellschaft über bie B. 34 33. Sperrvorrichtung für Türen Berfin gehörige Patent 125 192, Kl. 26e, Dornbach“, „Andreas Heick. und y, Die Firma ist von Amis wegen gelöscht. Die Firma ist in: Amerikanische Verkaufs zaftung. estim . z . Dezember 1904 ist die ursprünglichen fünf Jahre hi ĩ fünf 2 ö Form eines Fischbandes. 19 ö. . 04 , ist zurs̃ j. Sin. Wümme am 5. Januar 1905 folgendes Bel Nr. 790. (Wilhelm Niemann W ö len, n, , , , , , Der Gesellschaftevertrag ist am 23. Dezember 1904 . ung über die Dauer der Gesellschaft auf · Jahre verlangert gist. hre hinaus um weitere fünf 775. K. 25 132. Spielzeugdampfkessel. Bekannt. . des Kaiserlichen ,, . ö a eingetragen , sch Nachfolger. . ,, . Ber eidung Isidor Witt festgestellt. Durch Beschluß vom 31. Dezember 1904 ist die di Solange, nur ein Geschäftsführer bestellt ist, ift Das 6 . . . Die bestãtigt durch ,, Reichsgerich ,., ö, 1905 . ö er Ceg senhardt Berlin.) bei Nr. 20 820 (Firma H. Hübner Inh . Ytittweida. rn an aufgelöst. ö , 6 er fung *. Firm. und Rer. der Anmeldun , 30. 11. 04, fur nichtig er n den 43 J 73. ei Nr. 9349. ? z ö. ; * 1 ; ells eschränkter Haftung. i ; esellscha Bei . , ö. n wen hen ch K e' gelten als nich h,, ie H . 906. Röniglichẽs Aim tegericht. . Die Firma ist erloschen. . .,, , . Berlin): Sitz ist: Berlin. 9 mtr ist der Ingenieur Georges Popescu in stellung mehrerer E e ef n tigt, [,,, anßer icht Katentent. szezos Axehenenbure eigen chung. lists! in Zan bos ergsnnse A Co . den tznd des Unternehmens ist: bee Bictorig Cafe und Sotel Be. Ke bsführef e nm ber lichte at, mn enel 35 Versagungen. . t ter dies zin rf . Kaufmann Ludwig 83 afl 1 ) . 3 sind . ge ihrn g fie, . in . ut arte nm ann, trie sac feu schaft mit beschräntkter 6 , , gr ele , ö 8 . ! ; Unter dieser Firma betreibt. ankge ö 3 ; . ; ie Vert fine. . Vertretung der Gesellschaf = Auf die nachtte hend Kzeichtttz nm . ; deri el Hemi nen en ge cf ü, Kirchen. e, Sfene ,,. sind: 2 k 1 r e Stammkapital beträgt: 20 0 Æ Hubert i eln e. ö. ze e ef wer e , g . an dem angegebenen Tage 6 ö ö. . Handelsregister. Aschaffenburg, den 30. . er . Peisonlich haf an; en n ö , . chäftsführer: . Der Kaufmann Peter Wein ird har enn ga 4 iche (Bekanntmachungen, welche nach den meldungen ist ein Patent versagt, ,, ; 76176 K. Amtsgericht. Der Bzultet Friedri V Jen, wle, nn de. , , , . gefüg Kaufmann Ernst August Kunz in Berlin. ist jum Geschäftsfährer bestellt. dcseklichen Besimmangen erferderlich sind, werksch . ,,, Enge ö gen gen. Gandelstegiste A Nr. 18 1 heute Aschafrendur. Bekanntmachung. II6182] iel er r ff en Bien Hell bet hat am Gelöscht sind Lie Firmen: ö itt eine Geselsschaft mit beschrãnkter t . e ere Bestimmung über die Art der Ver. . ,, zinmzlige ö 1. w n h ennlriodisches Auf. Jm htesicen . Mergels ber J. Desch in Aschgffenburg. Mir 14 314: Ear Lagatz; Berlin Der : h'tn se ere gnis des Geschäftsfuührers Heinrich Ffesi unden i , n, , , e. se. F. ü 6 274. lutzmattsches perigzischet eingetragen die Firma Gebrüder Merge ! jsbé'lae Allein haber, Kömmer tenret Johann 1. Januar 1995 kęgannen. 3m 1g 5356: Men ĩ . Der Gesellschaftsvertrag ist am 12, 22. Dezember ist aufgehoben re,, . Il hn ägl. Preunßischen Stagrganzeiger“ un er verfahren für Essigbildner unter Verwendung Is deren Inhaber der Kaufmann Franz Der bisherige Alleingin ; hom BSBei Rr. 8iz. (Gebrüder Veit Co; Berlin,) Nr. I6 333: Astmus * Schmidt; Berlin. 1994 festgestellt. bei Rr 15535. e,, n, * Beifügung der Firma der Gesellschaftserst fn. , ' , , ,, , nr, , mr, ge gerne , eher , er, i,. K samen Entlgeung ge fäße g;. n m, ,, tellund berg beide in Linn h i ber J Pesch' und den' Kaufmann Heinrich Desch, geschieden. Die Ban Berlin den?. J g5 t iin ipany mit beschränkter Haftung. Haftung. J onigliches Amtsgericht. Abt. 9. L2zt. F. 15 181. Verfahren zur, Darstellung fen Handelsgesellschaft seit dem 20. Deiember Jakob 1h n Denn, Wal nch sellschafter' in. La Föofenthal zu Berlin sind als persönlich haftende rech 34 , . Sit ist: Berlin. Das Stammkapital ist durch Bes K onn kanutmachun bon Cyaniden und Rhodanaten der Alkalien und i994. beide in Aschgffen 6 n Kleiderfabrikgeschäft Gefellschafter eingetreten. nigliches Amtsgericht J. Abteilung 9o. Gegenstand des Unternehmens ist: 3 November 1904 um 69 506 19 eschle won In das & Bekanntmachung. [76191 Erdalkalien. 16. 4. 03. Aldenhoven, den 4. Januar 1905. unter obiger Firma. n . stbem in Die Prokura des Adolf Jacob ist erloschen. Fabrikation und Vertrieb von zahnärztlichen und erhöht? auf 187 000 , n das Handelsregister Abteilung A ist heute bel S0oa. K. 23 ss I. Verfahren e ,, Königl. Amtsgericht. a non rg ne n fh. 6 ,, Firma Bel Nr. 21 157. (Sermann KBusch. m , Handbelzregister B ist am? i6l s.] zahntechnischen Gebrauchzartikein, n, von 5. stellvertretende Geschäftsführer Landrat ö. 1 . , Stte Paul, Buchhandlung . ni e i e eff. ilch, anendort, Werra. Nr. 2 ist 6. eher enge ! der Genannten ist damit er— . Den s gn b . geb. Jahn, olga; . . ist am 7. Januar Igoß fin i , . ben Brotbar en iu ee c fuer e e . * Un erlntiguariat Bonn folgendes eingetragen Oberteil und einer wasserdi , In unser Handelsregister B Nr. 2 ist zur Firma ü in Charlottenburg ist Prokura erteilt. 3 ; as Stammkapital beträgt 20 000 A seine Stelle ist der Rsttergutsb 6 Das aft; ö ] ducte vor loschen. Bei Rr. 3776. (Georg Fromberg Co. Nr. 26? Verwerthungs Gesellschaft der Geschäftz führer! Harde rl Ct. er, Ptittergutsbzsitzer Curt Beelitz zu 36 Handelsgeschäft ist auf den Buchhändler Otto 4 Aenderungen in der Person des ALrtiengefellschaft für chemische Pro j Aschaffenburg, den 2. Januar 19065. ! girschning'schen Patente Gesellschast nit be d. ; ; arden bei Greifenhagen getreten? Foerster in Bonn übergegangen und wird M 1s H. Scheidemandel in Landshut, Zweig⸗ * niger ht. Berlin.) ; un = . Ot, dental'surger Hugo Ascher in Berlin, Die slellvertretenden Geschaftsfüh R lb . wird von dem- Inhabers. . Werra am 15. d. Mis. ! n Alexander Friede, Charlottenburg, ist Ge—⸗ schränkter Haftung. Chemiker Paul Sfeenbock !; * sführer Verbands n unter e Firma „Otto Paul's Buchhand— 89 niederlassung Ullendorf a / Werr a Ten, de en, 76183 Herr x ; t i Sig ist: Geil Steenbock in DeutschWilmers, direktor Reinhard Heller zu Danzig und Beamter lung und Ann ĩ . . da s nach Beschluß der. Gesellschaft vom armen. L685 samtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die z ist n, . dorf. Max Geif Rr J ame utiquariat Otto Foerster“ fort⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind eingetragen, daß na Y llftzast. nach ; de eingetragen unter ]? ; Kit einem“ ber bereits bestellten Hegenstand des Unternehmens ist: Die Grell ö FGélsamm zu Berlin sind verstorben. An ihre geführt. die nachbenannten Personen, 7. Dezember 1509 der Sitz der Gesellschast na In unser Handelsregister wurde (ingetrag ü Firma gemeinsam nät nen j w e Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Stelle sind der Gene alpin Der Ue f ͤ r,, n, ,,, eden ern ,,,, , ,, e, , , , rere n eee wee e, s, een ee, g , Fabrik, Ludwigshafen a. Kk. . Sod endorf a. W;, Minn gcc e cht ; Kar Batemeß ju Düffeldorf ist Di Enz cpr ockurn des Alex Rosent hal, sowig die Patente, beireffend Herstellung von Dichtungsringen feslgestet ; Eten. ausstehenden Forderungen ist bei dem Erwerbe des E29. 157 8 16. Badische Anilin, und Soda—⸗ Königliches Amtsgericht. Der Bankbeamte Car ö . 8 . 35. pr en eh hilf kr Vuraner Merz and Materialen ,. Geschãftsfũ g Der stellvertretende Geschäftsführer Hauptmann Geschäfts durch den Buchhändler Otto Foerster aut⸗ Fabrik. Lurwigshafen a. Nh. ische Auilin . Allenstein. . 763931 zum Yrouristzn nn bei der Firma Kritauta— . pro . , Dan Cre nskapital beträgt: A oo 4 Sed n er aj ta ührer Huge Ascher und Paul g. D. Otto Schmidt zu Breslau ist ausgeschieden. geschlosfen. za. sz 969, A537 910. Badische Anilin. * In das Handeleregister B ist bei Nr. 1. (Attien. D.. A Nr. 193. bei , , Laskowicz un , S. chef rn. . * . cht die selbständige Vertretung der Ge. An seine Steslse' ist der Firekter Paul Schmidt zu Bonn, den b. Januar 1906. A Soda-⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. gefellschaft Waldschlößchen⸗ Brauerei, Allen · Metgllwarenfabrit Hans schip Den Rauflen n. 91 1 , . Haul Vernhard Cornelius, Ingenieur in Berli 46 1 Halle a. S. getreten. Königliches Amtsgericht. Abt. 9 15a. 113 46. Mer geuthaler Setzmaschinen⸗ stein) folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. . V werk Laskowicz in Berlin ; , A thur Michalski Paul August Schneider * ge . n 91. . ußerdem wird. hierbei bekannt gemacht: Durch Beschluß vom 3. Noyember 1904 ist der .

G. m. b. H., Berlin. J des 83 des Statuts hat durch H. R. A Rr. 212 bei der Firma Vorwerk seuten Heinrich van Deuren und Arthur ĩ ; ) Fneider, Kaufmann in Berlin. Die Gesellschafter 1) Dr, of dental- surgery Gefellschaflspertr indert. ie Bert Borken, Rn. Cassel. 75475 , e ee gn er:. me d e, , de de d,, ,, , , , d Gee ær⸗ e lee, dn e, n,, ,, , s, we, , e gerghn, , e New York; Vertr. F. Haßlacher, Pat. Anw., 8 halten: zu Barmen ist rokurg ert . amtprok . 1. . ischaflzvertrag! ö ö. orssringen nach näherer Maßgabe daß nach Ablauf der Vertragszeit die“ we regler n if bel Nr. 2. Wu en ul ken 3 1. i 122 569 fai, ,,, r icht in 39. . berechtigt sein n mit einem anderen Prokuristen ih, 8. DW ma ö. ,,, , ö e, an ist am 21. November 1904 her ahn . r rf re reg , von . sich . ö. , . Ef r ch oigerin Auna Tromp, Bort u

3701, 137 . dvr, fen vom 17. September die Firma zu zeichnen. r. 26 209. n 3 ; . . „st gemeinschaftlich betriebene Geschäft zur Ver nicht spätestens ein F . , . h ngetragen:

215 a0 110 ans. di . . r, , ke icke 9 e A 26 525 ö. . n n, . ö. Großschlächtermeister Reinhold Jacob in ,, steht die selbständige Ver— 1 3 fie li hem h fe. . ?. war , 1 ö 2: August Soff Nachfolger, Heinrich

3283. 209. 1 , n, . Stück aufzekauftet Attien im Nominalhetragẽ Söhne in Barmen; Dem Fauf ; Erlin. . m Stande dom. 31. Nttober 1904 zum fest. bei Nr. i697. M. Vol G, i w, Dr. Hollefreund * Eo. Veilig. Ben , Rr. 6 210. Fina, Bahn! fader, ö . i e n dre nh mn ght kön, Gelanintt wen gos L, wabon le bescherte utter Sal uc unc Oelelichest wit, alt s een Scämic Aszhbt n Borten . R 93 2 5 W Dis eclhe, läuft ich fetzt am 0 , . nne, , , 5 8 a ,,,, ö nelsus in. Berlin ünd' err funen n n ef . auf ihre Stammeinlagen angerechnet . Beschluß vom 12. Dejember 1904 ist der . 1. 6j . y 24e. 157 2538. Gebr. Körting Att.“ Gef auf 187 700 S und ist zerlegt in diverse Vorzugs= nigliches Amteger icht. 82. mann zu ! . . egenstand des Unternehmens auf Fabrikat ; onigliches Amtsgericht. , . 9. n . ö. zh e n Gesamthetre e bon ger in. dandelscegister 76184 Berlin, den 3 ö,, ö 8, I , , . . j . De lanntmachungen der Gesellschaft er Vertrieb von Bunt. ö ö . KEraunsherg, Bekanntmachung. 76193 276. 121519 u. 141 428. n . 173 800 M und in diverse Stammaktien zu 600 und bes Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Königliches Amtsgericht . g 90. n, , . 6. o . , . Reichsanzeiger. Palmwedeln und sonstigen Gärtnereiartikeln und In das Handelsregister B ist zu Nummer! Berg⸗ . . n . ,, . zo M im Gesamtbetrage von 3900 , zusammen . . ö ö gans niser isis) mme leung fon e pas Fecht: ber lan scun eus t, ve rn , ö . Co., Gesellschaft mit . . , oder unmittelbar in 1 i, ,. in Brauns Vertr.: H. Neubart, = . . 566 5. Januar ; . z j ; . . rhindun ehe * Nebe äfte aus- alte olgende ̃ e, T, e, genen de ge, s edis zääces in wat til, ., e n, ,, e pauy Limited. enden h n , He Tr, Generalbersammlung be e een, en, Conrad Uhlys ,, , Altiengesellschaft ö. dannen ,,, 8. Handelzreiste ö eigentumlich erwörbn . ,, i n., . . verlegt ist. V, Arthur Krause in Berlin ist zum . . ö. O00 A, bestehend . Sche ö F . 41. j j e . ö Si 1 ö 1 ö . ; . je 3 Hern 5 c ,, nig eng ef t kr lun Beschluß der General- eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): echten und Anteilen zum festgesetzten Gefa nt. L Der Ankauf der Patente und Schutzrechte des Haft öfghr eg bestellt all cengeißs slten, tien von, je 365

die Zusammensetzung des Grundkapitalt infolge einer

e ; z ; Durch Beschluß v ; und 320 voll eingezahlten Akti ̃ Foc. E16 146. Johanna Malsburg, geb. solchen Reduktion, bedarf es nicht, vielmehr ist die versammjung vom 23. Dezember 1904 aufgelöst. Rr. 25 208. Firma Ernst Zaeslein; Schöne⸗ wert von zö0 ob0 e, wovon je L235 606 M auf ihre Maschinentechn fers pan Mögel für das In. und d e hs wen , Oe embez, lot. ift be 9 ö

. Stammeinlagen angerechnet werden e , ,, ö stimmt; jedem Feschäftstührer fleht die selbständige welche auf den Inhaber lauten. Chelius, Halle a. S. x ĩ zhe desselben in der Jahresbilanz er⸗ mann Isisor Hirschel u Berlin ist zum berg. ö ĩ ö ; lusland, betreffend Dampfkessel und Wa enräder, Vertretung der Gesellschaft zu. Spalte Bemerkungen; Gemäß Beschl 1 118741. Nollesche Werke, Ernst in r ge . ͤ e rn n. s Inhaber Ernst Zaeslein, i n, n, . ,, er Gee lschelt einschließllich aller Erfindungen, welche 56 Mögel Berlin, den 7. ö. ö. Generalversammlung ist S5 3. 5 . 6 ' e . Sdische Ciaaxetten Eon Pig e n ,,, d Gn, D r '' Abteilung s Y e el Hzapriß ' edri les ge ter? Gef e, e Wecken sklffchafn, uit Lc. wf Hleichen oer äznlichem Hebäckt maten Königiiches unter ht Abtellumn lr. w . 72h. 2283. 3 ; 5 des Statuts aufgehoben und dem Königliches Amtsgericht J. . n= ; Berlin. , , . 6. . ö , ; erhandlung von art loben der 1. panuie git her ten! ä,, ,, . Statuts folgende Faffüng gegeben: Berlin. Sandelsregĩster 6186] 2 Schlossermeister Friedrich Schröter 6 res . e , n, ,, der 3 von Anlagen, 11 . n . sich bei den Registerakten. Jede Aktie ge⸗ . h js cla g bern, fn s gf erf, des soniglichtn fijsste getichts 1 Berlin. Bglmmzg 12. Firma Paul Früntel; Berltz. Ge ang. dee iir shrnens is Höre neßll nere, brei (cl een geißstenfs ere drghln A. inbköaufl lte, Fätitzz Sith liib mar Gt ber Heft ) . !; 6 / 7 ; ve ö n. 1. 2 . 2 2 * ö 5 r 9 2 en: . . ö ] 2 / 5 h * 5 ö 11 Berlin NW. 6. 6 r eelzral n tglicbe, welche ihre. Aktien veräußern, Am 6. Januar . gn das Handelsregister Inhaber: . Paul ö zu a . . 8. e, , g nn. . . ö. Maschinen und. Maschinenteilen jeder Art, die . 36 . eingetragen: a. von 300 6 je 3 Stimmen, S5f. 155 997. F. Butze & Co. Akt. Ges. scheiden mit dem Tage der nächsten ordentlichen eins elrasen m k Aueschluß der Branche) 6 26 . an e g e fed n, , . 9g rtrieb von ,,,, 9. Hane e gel haften jzder Art, der Er⸗ 3. aer i n, n,, ,n ,n, n, ist am b. von 1000 0 je 16 Stimmen für Metall. Industrie, Berlin. brit Rüti vorm. Generalversammlung aug dem Amte aus. Ver ir. rz. (Rudolph Bach Nachfolger * Lorenz? , Olen ir Rin orf Vas Stammkapital beträgt: 20 oo0 4 ,, . . d ,. ö Grnndstůcken, die melt unn ber Erk! renn. , . auf je nominell 1500 . alte Aktien können je , , , ,, ha r n, Ei, t?” *J. Ulienstein, den zo, Dezembet 1999; Otto Schmidt. Berlin) ; I Kaufmann Jehan ! 4 Gescha stsführer: . n,, ö die Beteillaung an Il ist bere ts dur n g, . . , . amn ihellzlgg0r neue Attien zum Kurfe bon J iz i, Ser n. * . . Hönichichei Ante gt. Aät. 6 7 , ö 2) . Kurt Lorenz. Tegel. . Detmund Selten zu Schöneberg, im r, . H dessen Antzil am Geschäͤfte ut lg wẽn un fte. n ,, den 28. Dezember 1 Schmehlie, Pat. Ann des Altens. , in, B r ls. Gilheln mhm; Renn, Bie Gehelschest wat aun L. Banter 1gos begonnen sKtausmann Paul Looff zu Schöneßerg. Das Stammkapital beträgt 200 000 zuf. den Mitinhaber Ludwig Rippel zu Blrkenfeld kern üg w ie kern o, 5) Aenderung in der Person des In dag Handelsregisler Abteilung A ist bei Inhaber jetzt- Tapezierermeister Franz Hamann, Rr , , e itumn nn ichael Koller; Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be— Geschaftsführer: sbergegangen. und das. Geschäst. von bie enn nn g gliches Amtsgericht. Abt. 2. Vertreters , , , , , Jahaber: Schankwirt Meichaes Keller zu Berlin,. schränkter Haftung. Direktor Gerhard Wauer in Charlottenb alleinige Rechnung geführt unter bisheriger Firma Femerheren; Dandeiszegister. SiS] 901. Jetziger V ö tte fn, 6 . w 3 7 At zot. (Haul Friesei & Fackter, ib, ne, nt Gelb, cel Veri. . Resellichaftovertrag ist am 29. Dezember 130 le Geseilschaft ft eine Hell fc fs n s ir iter ee estal ein Fiir gef. Berihha geb Baldes . Dandelstegister ist heute eingetragen 20. 105 . etziger Vertreter: g Ben⸗ Hofe dessen itwe ? nna geb. Gul er —1n * Berlin. . ö. . e r ; 5 lottenburg. ellt. . aft z zu Birkenfeld ist rofh telt. . . z . thien, Berlin RM. 6. in foctgesetztr we tfaälische. Göütergemeinschaft mit Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann mit , n, , w, r eli. Jedem der Geschäftsführer Selten und Looff steht beer henglshhaftebetteg ist am 7 Mai, 6. Juli Birkenfeld, 2. Dee lr gos. eder lem, Dare dhe, arm, ,. Wr ee ert tur: ,,, ier, . . ul dir . 9 er ö 2 * ö 5. J , Firma Emil Neumann Agentur n,, der Gesellschaft zu. 105i fest ge elt. . n wagen lz a e. Großherzogliche Amtsgericht. ,,, . Pat. Anw., Berlin 8* 268. ö . Albert lebend, das Geschäft als alleinig Alleiniger Inhaber ist der bisherig aft; Berlin. 1. 2363: Artisten Woche Geseilschaft mit Sind mehrere Ge chaͤfte ührer bestellt, ĩ e Hirnbaum. ,, . . emerhaven. 3 pier r e fre g, . ö . ist daselbst vermerkt, daß der Sitz der n n 923. Theodor KWoppe * Co. ,, . 9 6. nnn, n ,, . . 6 ,, . , , Abt. A ist 5. . rn got n n n, . . g g lot enn , Feger Vertreter: C ; ö ; 8er Nr. 26217. Firma Auguste ; ; . ; , . nem Prokuristen veitreten. r. e Firma Alfred v. Schmidt in Linden! Gefamiprok teilt un ; 44a. E55 550. Jetziger Vertreter: C. Klever, Firma nach Hagen verlegt ist. unstanstalt. Berlin.) 3 haber berchel chte Fabrikant Auguste Poßlen, Gegenstand des Ünternehmens ist: Hei Nr. Sion neren, 6G Gefell stadt und lg trier er re e ech : gtura erteilt und zwar dergestalt, daß je Date Ann. Karlsruhe. . 3. e ' Liltena, den Januar, s6hz. Ber bizherizg. Hesensschakter Faufmann, Stang. nh, de, en Ea s und Pattleb der Zeitschijt mi tesrnnbier, af, Boetze, Geselischaft saäenhlsidé ee ibn ehlifter e rflben, artig sis, die lang; gamen 7 O5 352. Der bisherige Vertreter hat die Königliches Amtsgericht. sch, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die geb; Witte. 1 . kun Artisten. Woche. , grun g midt in Lindenstadt eingetragen worden. schaftlich per procura zu zeichnen. I im m e tel, e . 76l7 8 gen ü . Def, perss ichs haftende m Eischiermeister Frietrich Pahlen ist Prom Das er serital betrãgt: 22 000 4 * . 854 geborene . . . 1905. Die dem Hermann Thechhilus Kuhlmann erteilte 6) Löschungen. In as Handelsregister Abtellung B Nr. 8 Gesellschafter Theodor Keppe ist , , ,. . , A865 (Offene Handelsgesellschaft B. Feder; Geschã is führer im Rövember 1904 ,, . 3. nt e e , meg ric. 2 In demsslben Tage erloschen. Firma Phönix, Aktiengesellschaft für Bergkau Bei Nr. 2 584. (H. Pine nnn 23 . mg Bre mn]: Dr. Gustav Reichmann, vereideter Bücher⸗ Kaufmann Albert Frese wn Be, mn! 9 , , . . 76190 a6 ö. ,. 26 Bunnemann in Bremen ist am a. Infolge Nichtzahlung der . 44 und Hüttenbetrieb (elbteilung Westfälische Die Gesellschaft ist aufgelöst. er pr . Per eisönlich haftende Gesellschafter Bernhard revisor in Carlottenburg. Bie Vertretungsbefugnis Oden Geschafteführers Nr ng Dan . dregister A ist heute eingetragen: 84 . ö. er 190 verstorben und damit aus der e, . . S6 g ** . Union) zu. Naghrodt fin ,, haftende 6 8 . . Sqchragenkelm ist ausgeschieden. Pie Gesellschasct e , denschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Heinrich Fischer ist beenket Stendal n , r fan l: rr m gl. u n lt an! 155 722. 5a: 148474. 2652. Sa: 13260. önix. Akttiengesellschaft für Bergbau geschieden. einiger Inhab— ; ; all, erf tgesetzt. ; bei Rr 2524: ; . Maaß, n rin e Wilhelmine , , r üer ,,, d,, , e Huren ü wen anne , , , rer rr d, , ü,, h 1249: 138 324. g: 137 887. ERAa: 151 296, ͤ mefohn. de,. i igniederlassung le Heschaftsfübrer , . , . 116 155 sos, A5: 908 3335, 154; 16 937 , king e z e wenge fs ng, . h. 1a 161. C Fcuchthof - Soest 2 a / M. mit Zweignieder Hihccauer der Gesehschaft is auf 3 Jahre vom zr eg e fre n geh, eg , wer Geschäftsführerin Königliches Amtsgericht. ö August Bunnemann, Ww., Elise Wil 126 zio 154 170. 3h: 134 1715. Zo; 358] Hl 262 icberrber 190 sst, ka Saar, der Sitz der Ge, Etalianma rrahuceh d zemterico. Berlin) in Den Kaufleuten Julius Stern und Georg Nen, 1. Januar 1805 ab festgeseßt. bei rt. 1660. Erfte Autömobil-⸗Trausport. KEoehnm. Eintragung in das Register s7bcz2] behnee Hen r nenen isf am 1. Jul To 99 ö. , . ie. . . 4 fellschaft, in Ruhrort n,. 9 de 36. 4 , gt , , mn nen. ist der ö Wein ist für die Zweigniederlaff ung Berlin iche mr bekannt gemacht: Gefelijchaft mit beschränrte Hhastun des Kgl. Amtsgerichts Bochum. k— 4 21: 587261 Els, Ia: 14397“ 133 ses richtigung des 52 der Statuten als Name de aufmann Emilio Ferrari, Berlin,. e ilt. . Durch Beschluß za ist di Am 4. 1905. scht u, ; 153 693. . a,, , 4 84 W, un' bestimmt. Nr. 26 203. . , , Bretsch , . e, Emanuel Meyer jun. 1) Duchdiuckerelbesiter Hermann Klokow in & ** . it vn 36 der gie e g n g W or rein für . ei r ber Te, smteaeribtt: 143 313. 2ZMIf: kz3 ä be ssgg a: Tan, Kltena, den 3. Januar 19056. K Leburg. Berlin, Geselllcha er; ĩ ; . 2 ( ö Liquidator ist der bis aftsfũ egeleifabrikate, Gesellschaft mit beschränkt , Iii Soz. 228: 117469. Ze: 146 . 26 ö. Königliches Amtsgericht. 1) Kaufmann Kurt Bretsch zu Charlottenburg, ven ett: Mar Wolff. Laufmam. Beslh 2) vereideker Bücherrevisor Dr. Gustav Reich. Gut en fr e e Geschãftsfũhrer Ingenieur Dastung in , r , n H res lau. 76197 1115. 265; 150 135, 6b: 1 . 153 3 Altona. ö 's 179] 2. Kaufmann Julius. Leburg in. 1906 be. Tr übel gang der Forderungen und Verbindlich bringen nann in Charlottenburg, . bei Nr. 251d; Bank Berliner Grundbesitzer, Mn voin 28, Dezember söh4 hat heschlofsen. Ber In unsersm Handelsregister Abteilung B ist heute . anf afzo r Tab; Re d, l e, e Gintraguugen in das Handelsregister. Die Gesellschaft bat am 2. Januar keisen auf den Emwe ber ist fig e dic * 3. Dinh er rh. ö able enge bg fin og if, mit beschrãnkter Haftung ; 2 rg, r, für Ziegele sjabrilate, m , m nnn ,. 4 . . k ; onnen. el ist erloschen, ö er⸗ ie Pro d . aft mit beschränkter Haft in idenz Hotel un 155 824. 22a: 153045. 241 6 A 524. V e e , ge ng, mit Zwelg⸗ . Nr. 26 204. Firma Oscgr Korte. ö i, . , . ,. a auf & Heise.⸗ lauer t, den vorhandenen Albonnc in tar ,, , ., ö . it wird ic nd m K, 1 Caf Attien ge fell cant eine ten 7 , ,, 16 de ish * niederlãff ung in Ästona. Bas Gheschäft ist zuf die Inhaber: Oscar Korte, n, ler; Berlins: ,, Inseratenaufträge zum festgesetzten Sefamtprokura ertenst derart. daß er in Gemein. abe, daß der, Ablauf dieses Vertrages mit dem. Ab, Gesellschaftebertrag it am S5. Nobember 156 ,, 4 6 145 857. Erben des am 3. März 1901 verstorbenen bisherigen Berlin. Fabian. Sch Bie Gesellschaft ist erloschen. ; 3 1 ee, von 14900 Æà, wovon auf ihre schaft mit einem Geschäftsfährer' die Gesellschaft laufe deg Vertrages des Rheinisch-Westfälischen errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb . ö 7 . ir. 1 3 127 107 317. Firmeninhabers Gustay Adolph Laeisz, welche in . 26 * enn, ,,. , zr baer gr nal kist kau sgeschieden. . tg . angerechnet werden bel 1) 11 6000 , . . ,, . mit beschrankter Haftung i n , , enn shch 2 , , 28 d33 ö . 123 525. Gütergemeinschaft leben, übergegangen, neberg. Inhaber! S ; Alleiniger Inhaber ist der bisherige Gese . 8 ö te Bertretungsbefugnis des Geschäftführers ortmund, spätestens mit dem 31. Dezember z . zu Breslau und Emil Löwy 125: 144512. 25: 1616 394. 28: 123 es; fortgesetztear Schöneberg ; e , , , , effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Par von Plocki ist beendet. ö ? 1910 eintritt. Sollte das Rheinisch.Westfaͤlische zu Berlin betriebenen Hotels und Café und gleich- . ne, 4171 ö 1 36 na ig me Friederlke Catharine Laelsz, ö. ö. are ff, endet gf , v Mienen 2 i n , Krüger in Berlin ist Ginel⸗ üg er f, e, , . . Hl ler in 6 ft 1 , er 3 ug: perl ng et oder n, ,. 83 . k ö. ; 6 136 854. AKÆa: 1435 60 ,, , ,,. en f r, ñ̃ ; es wetter . lin, Ge ö. 2 . 36 ; 1 estellt ndigt dieser ĩ d . n rk, zerfallend in id d 45h: 146 726. 51: 1290 567 133 65 8 han nn g . verwitwete laß, jet j) die Witwe Caroline Goldiner, geb. Kiesewetter, vr ger g e, , offene handelsgesellschaft G. Ctanow: gen sshan mit beschränkter Haftung. kei. Nr 2. Berliner Illuftratlous ⸗Gesell, S. R. B Nr. 72. ertrag mit Ende des Jahres 1906. 1595 auf den Jhhnber lau ende tier lat , 3 . 16 i g, 5 ö 63 1502) Dans Laeisz, Raufmann zu Hamburg, Berlin Wilhelmine Müller, geb. Kiesewetter, Berlin . ist: schgft n, beschrãntter Saftung. Renn. Bekanntmachung. 76192 1 , n, , 1557339. . 178: 145763. 173: 3) Arnold. Lacibz, Kaufmgnn zu Hamburg, n Cra Wi ne . Die Gesellschaft ist erloschen. Hach ang and we e gen enn Hhanse Potchamer D . erte wabefugnis des Geschäftsführers Karl In unser Handelsregister ist heute in Abtellung 5 b. Kaufmann Emfl Töwy, Berlin,“ ,,,, ,, wur ane, e aer, , e, euer, , rm ,, r, , .de 155 J55 116 185. D*: 37 31. . 1. r hu ki , . sind Hans Laeis) und Ürnokd Berlin, , leg fn , . . e h fr r rantta betrãgt: 1 000 dry cer. Gefen scha f uri be schr nr, ett ut, Cilsen ch as ö . r e nn, k . **: 9 dr 35* r, . 57h; 155 073. Lacis; als Sesamigutsverwalter bestellt; eri 3 . ef Hr , r erlf. . Dem Kaufmann Franz Krüger in Berlin it nt . Wagen ck in Schöneberg. & enn e g, ö des Geschästsführers ein . und hierbei folgendes 6 k. . . a. D. Georg Lilsen, Breslar⸗ Doe: 135 535. G3: 139 354 141718 2 , 1 ang g, sind G6) der Ingenieur Raimund lllrich, desen, ö. ,,,, (Offene Handelsgeselschaft Foer ter be fi Heselsschast ist eine Gesellschaft mit beschränkter Ver Kaufmann . . Berlin ist zum abe ii e l af tsdertrag ist am 16. Jult 1804 e. Jau mann und Stadtverordneter Cduard Bischoff, . 1 : 3 . 166 nh 13, n g z04. von der Vertretung und Zeichnung der Firma aus— . Gesellschaft hat am 1. Januar e⸗ ö. unge; Beh 5. . Hesels chaftevbertrag ist am 29. Deember 190 In cbes fit e, rel, Gegenstand * , ist: Regelung des . Aktien zum Nennbetrag übernommen 10: 125 251 135 5927. 640: 139 375 155 482. geschlossen. ' Vertretung der Gesellschaft ist nur der Die Gesellschaft ist erloschen, festgestellt. Gefen 3. ' ari eutsches Zucker⸗Syndikat, Absatzes der Steingutfabrikation der Gesellschafter Die zu a und b Genannten haben in die Gesellsch ft 34: II Jz30. 6 Ga: I47 535 ibo 429. 682: A 1II45. Krebs ' Dahne, gonmanbitgesen, ur Raimund Ullrich in Tegel ermächtigt. Richard Runge ist ausgeschieden. Gesellschaste Die, Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dejember * Wi 14 t 1 t beschräntter Daftung. sowie Sinführung und Durchführung gemeinschaft. cingebracht das ihnen gemeinschaftlich gehort 1 3 . ä, 7e: 145 51h. 72a: 134 375 schaft, Altona Ottensen. 6 a n,, . ö irma Earl Vonnoh. Berlin. Alleiniger Inhaber . der bisherige . 1907 bestimmt. Or Garn ee n arg s . Geschäftsführers licher Einrichtungen zur Verhinderung ungesunden von ihnen für gemeinschaftliche de , n,, 16 4 it g 583 eie , * er hr di er e m ui e, r. mit einem ! Inhaber: Emil Vonnoh, Fabrikant, Berlin. Emil Foerster in Berlin. eendet. Wettbewerbs und Erstrebung' auttßmmliche? Ver. fogenaunte Residenz - Hotel und das * sogenannte 1ä6 255. 77a: 2. 77d: ꝛ:

6 * * . e