1905 / 11 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März 1805. An Bürsten, und Pinselfabrit in Oberstũtzen grün, erfolgter Abhaltung des Schlußtermmns hierdurch B 5 en⸗Beila e Kaufmann Moritz Seiferbeld hier. Anmeldefrist merdefrist bis 15. März 1905. Erste Gläubiger. wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf ehoben. 9 e. 3. 30. ö. 6 . , . . 6 , n ,, u e e, J 5 els, den ,,, eint . -. . . ö ö . versammlung: Tonnerstag, 26. Januar ö r. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Apr enstock, den 10. Januar ; nigliches Amtsg ; Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Diens⸗ E905, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. Gelsnitz, Vo gti. Rontursverfahren. 76970] Um Deuts en Neichsanzeiger und K öniglich Preußisch en Staatsanzeiger. . . 3 , 5 Pasewalt, ,, Gumbinnen. Befanntmachung. Iiir! 35 dem J e . e n ee. de.

ademte tate II. Ster, Simmer ; nigliche richt. Sknschen' Konkurssache ist jur Bauunternehmer Heinr ax Werner in * Dfcner Ärrest und Anheigefrist bis zum 30. Januar sangerhansgn, Konkursverfahren. 4s) . ö , . . Leipzig Gohlis ist zur Abnahme der Schluß 6 11. Berlin, Freitag, den 13. Illnuar 1905. 1995. Ueber den Nachlaß des am 9. Oktober 18604 ver 16 auf bent z, Januar So, Vorm. rechnung des Verwalters zur Erhebung von Gin⸗ . .

Karlsruhe; 11. Januar 195. stolbenen Gutbesitzers Johannes Brandt in 2 Uhr, anberaumt. wendungen gegen dag Schlußderzeichnis der bei der .

Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Holdenstedt ist durch Beschluß des Königlichen Gumbinnen, den 5 Januar 1905. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Amtlich festgestellte Kurse Brdb r . 3 , . ,

Kvpeniek. gontursnerfahren. 76167 Amtsgerichts Sangerhausen vom 19. Januar 1805 Bog, Beschlußfasfung der Gläubiger üher die nicht ver. . 96 . a ö. ,, 6 Hale 1. Il It

Ueber das Vermögen der Firma Reinhold Trost, an diesem Tage, Mittags 121 Uhr, das Konkurs ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wertbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf gerliner goͤrse vom 13. Januar 1965. 6 r er G fie r wn, , , ne

Speciaslhaus der Gummi⸗ Æ Fahrradbraunche, fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann F. den 9. Februar A905, Vormittags 10 Uhr ) ö ĩ. VIffu. * b bh [oh g5 el Grienscaft? mit beschränkter Haftung zu Wolter in Sangerhansen. Anmelde frist bis 11. Mar Hmaderglebenm. Koukursverfahrgn. i54sz vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimul 1 5r9nuk. 1 Lirgz 1 Eu, r = C060 * I Isterr. k e , .

Grünau (eingetragen in Berlins, wird heute, am 1865. Erste Gläubigerversammlung am 1. Fe Das Konkursverfahren üher das Vermögen des worden. Gold Gld. = bb a ü Gl österr. . = 110 ohh Ahhh hb; annover 10. . Rachmittags 27 Uhr, das Konkurs. bruagr 19095, Vormittags 19 Uhr. Offener Kaufmanns Haus Christian Bennetzen in Oelsnitz i. V., den 9. Januar 1905. 1835 dert / M . ) 4. 98h 8, , (9g ,, arburg 91 f. e öffne er Kau : e rlin nzeigepfli 8 4. Februar 5. . t kön es Amisgeri m, n z , do. o. ö. lh 1 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Arrest mit. A zeigepflicht bis 4. Februar 1903. All Hadersleben wird, nachdem der in dem Vergleichs Königliches Amtsgericht. , , de. d . o 996 s; eilbronn 1897 u 633 Melchtorfft t, wird zum Föonkureverwalten ernannt. gemeiner Prüfungstermin am 29. Märs 1908, lermine vom 1. Nobembher 10s in n Rathenow. Beschiuß. 76459] As , , (alter) Gosprubel 32h Rhein g gj . , ,, heim 1859.3. An meldefrift bis zum 3. März 19605. Erste Gläubiger ˖ Vormittags 10 Uhr. Zwangagvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom In der Konkurssach- des WMühlenmeisters Her 2683 X. 1 Dollar = Tad M i Livre Sterling G. ö , s i . 33 versammlung am 16. Februar 1965. Vorm. Sangerhausen, den 10. Januar 1965. T. Nohember 1504 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. mann Röpnack zu Friesack wird zum Konfurs, *. 1 D , . AO ühr. Prüfungstermin am 0. März 49035. Derrmann ; Daderg leben, den ß Sinner 1h, verwalter an Stelle des verstorbenen F. W. Stietzel ; ö. . ena öh Vorm. 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. J. berni nun Grnst Welt einann bier ernaunf- e ,, XXrr dil zr versch. Sob0 - 200 p ghz G po. hier, Hohenzollernpl. I, Zimmer 38. Offener Arrest viningen, Baden. ĩ 76522] Hamburg. Konkursverfahren. 764811 Rathenow, den 10. Januar 1965. 9 . XXVIII unk. 1531 ar, m In gur lt mit Anzeige rist bis 3. März 1908. stonkurseröffnung. Das Konkurk verfahren über das Vermögen der Kgl. Amragericht. Brůssel und Antwerpen . 1909 3 . ö r erer , Köpenick, den 19 Januar 1803, Nr. IM. Ucber Tarn Verniogen Fdes Altbürger: offenen Handelsgeiellschaft in Firma. O. F. Rixdorg. Konfursverfahren. 6M] do. do. e iX Er, Try; 1147, ö ö ö Ce loruhe G , . Königl. Amtsgericht. Abt. 6. meisters Ferdinand Stebinger von Kirchdorf Heiberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine In Vem Konk röhnrsabren. sber daz Vermögen dei Budapest , ark, 1903 ii gn verf 12aacc,¶æmß hic. A uttrsperfahrenz . 3 bie, Hsm id, ang ie ' ech ns r' d ,. . Preßhefefabrik Attiengesellschaft in Rixzdorf, ko. db. r nr. 13 6 14.16 55h =. e., , Lsös, iss 3 3. Ueber daz' Vermögen des Hotelbesitzers Richard 3 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben gertreten durch die Vöorflandsmiiglicder Paul und. Weft. Prov. if. I. 1.4.19 30. -= 00 19311 Kiel 1898 uko,. 19194. 1.4. im wi ute, a éurreber beteten heechtgnmnalt' Krauß hier. An,. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben, 48 j de in Ri Velbrückfir. S : Porr do!, fFufy. M 33 12.16 5555 = 6h ii 35; do. iSd 1533 3 ].] Geisler zu Niederthalheim wird heute, am Konkurgderwa ch K . ö Willy Krüger, beide in Rirdorf, Velbrückstr. 52/563, Krrenhagen 3 ö 300 li 141 & Januar * 19065, Nachmittags 125 Uhr, das Kon. meldefrist: Mittwech. 1 Februar 1905. Offener Amtsgericht Samburg, den 10. Januar 1906. ist ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde ir m end Sports do. s. mn n 4.16 y, e 6 9 3 fursderfabren eröffnet. Ytechksanwalt Dr. Dinter zu Ärrest und Änzeigefrist: Dienstag, den 3. Januar Hamburg. Konkursverfahren. 76ts2] rungen Termin auf din 3 i. Zanuar 1808, . do. p ihr 8 2 nut n, Tt ie, , . Vanbeck wird zum Konkursberwaster ernannt. Konkurs, 1565. Erste Gläubigerversammlung und Prürungs, Dag Konkureverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Ur, vor dem . glichen Amt itt. gr n mn , , sd Böd dö= d Iz versch. Sb = 6 oh 5b do. do. 666 - 60 Io9 6) forderungen find bis zum JJ. Februar 19905 bei dem termin; Freiteg, den 10. Februar L905, abwesenden Kaufmanns Johann Chriftian gericht in Rixdorf, Berlinerstr. Ss / 69, Ecke Schön ien e, ,. a e , g g . e ,, , d Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Vormittags 10 Uhr. Adolph Janffen, in Firma Johann Janfsen jr., stertftr, Zimmer 462 anberaumt. ; rr gn r gn m r, , m , do a e 163, hbz do. do. öh =. ö ber Tie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Villingen (Baden), den 19 Januar 1905. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rixdorf, den 3. Januar 1935. . gor Gen werd r gente 3! 2059 Ibo i bs 10 do 8 1.10 2900-500 68,506 Scies. lan schaftl. . . eines anderen Verwalters sowie über die Be— Der Gerichte schreiber Großh. Amtsgerichts: hierdurch aufgehoben. ; Vogt, Sckretär, she, 1 6090 -= 10010626906 stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden (L. S.) G. Bernauer. Amtsgericht Hamburg, den 10. Januar 1905. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ;

2000 = 290998, 8090 Kur u. Num... . 4 1.1.7

200M = 2008S do. alte.... 3 1.1.7 309 —-= 809

Sohh -= 100103, 86 do. 31 1.1.7 3009-159

Sho h = 16h 11 ho = hh .

8

3000-500 0 5000-1090 Ihhh = 9s 10 G 1 163656 166 . 5000 = 500 99,606 d ? 17 10000-10099, 996 5000 -= 500 98,506 do. 3 1.17 10000 40901835.406 G06 = 200] Oftpreußische . . . . . 4 1. . 10597b 6 00h = 509 do. 6 117 * 5 2990, 99bz 2000-200 3 1.17 5009-100 88,003 hoh = h J —⸗—— zr 114 1560646 —- 15 55.363 1000-200 99, 106 do 17 10000— 15 87,86 160 u. Sb (= LI7 5666 -= 160153. 65 G6 1000 u. 50M Hos, 50G do. do. 83 . .I. Posensche S. VIX 4 1. do. XI XVII

. 8

C 2 ——

D.

5000 - 100 87,806 2000 200 3000-200 103,006 2000 = 100104306 5000-1100 99,69bz ; 93506 ! z 1 1350606 1550 i333 B 2000-200 101,806 ( 3 117 10000— 100188, 30 200 = 20008, S G ö 2 17 16665-1960 163,197 20M 2001 –— ; 3 117 5000—- 1001069, 308 2000 - 500 103,506 do. . 3 1.17 10000— 100 88,30 Vo -= 300698, ichsis 17 3666— 5 161756 2000 - 500 66, 560606 - 75 39, 50bzG ; 98,606 do. JJ 5000-75 88, loG 50M = 5 0M0II92359bzB Schles. altlandschaftl. 3000-590

D

A 222

ͤ

Too d Se œ de co cοο. 2. 222 —— 8 1—

3

2222 22

C0 *

5 1

1 . * 1 * 1

1 J ö 1 1 1 1 1 1 l 1 1 1 1 1 1 J ö 1. 1 1 1 1 ö ö 1 1 1 1 1 1 1 1 1 J ö 1 l 1

ö

Gee ne, ern er er,

S —— 1 8

J

1

do . Sr. 1— 2 ———

* 2 8

*

22

7 1 9 800 2* 5 5 6 5 . —500 98, d Teltow. Kr. 1900unk 154 . 105,00 do. 2000 - 5090 08,506 do. 5066 - 150 55,6 bzB

* 2 . 35 ĩ ö 2000 - 200198, 306 do. . ) ) . 6. ; der, de; e n n, mm g, n g gn 17 6b = 60 is 4B do. 8 Ih hg 165 86 565 G. Fans fer die im, 8 153 denz s gnlurk ordnung bf ze t, Hamburg. Sstonkureverfahren, 76483] Saulgau. StgI. Amtsgericht Saulgau. [76186 Aachen St. Anl. ö 1 D aneh. W. ohn 36 ry i. 66 ö 3g (go lee G 4 . 6

1 ö

ö 31

.

do.

neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Altenburg. Konkursverfahren. ['s4563]! *In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des * In dem Konkurkverf kee e gn hefe hen Sz an 33, zh be e, darm . bb = 200 os, 30G do. e e e Forderungen auf den 20. Februar 1905, Vor Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlers mit Eisenwaren, Hausstandssachen gn hr hier. ,,, durch Be schluß mittags 11 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte offenen Handelsgesellschaft Leinau C. Co., und Parquet Fustböden August Chriftian Carl vom 7. Januar 1905 der Termin zur Prüfung der Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Seiden und Klapphutfabrik in Altenburg, iert Tie. In? (nicht Lin getra ener Firnia rnemtidẽlen“ Forderungen auf. Donnerstag, den KRonkursmaffe gebörige Sach in Besitz haben oder wir; nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Auguft Tietz e., neuer Steinweg sl, wird der 2. März , , zur Kontur smäffe etwas schuidig, sind, wird auf- hiezdurch aufgehoben au Kilt wog 8. j. Februar 15063. Mittägg jz Uhr, Fiist zur?Anmeldung der Forderung bis zum 18. Fe= ? e Ih = isl h ärehen, nicht an zen Gemzisculßßer e , wlten rg, fn K anberaumte Wahltermin auf Nachmittags *I Uhr bruar 1505 verlängert worden. Der auf Dienstag. Alugsb. 15d y. S334 1.0 0 = , do. 1502 3 Ibh =I sos 36G . abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Herzogliches Amtsgericht. Abt J. verlegt. druch nur gh, Var uttags J Uiht, anbetaumke po. i865, 1337 3 versch, Sh = M) fis, 55 G üb? 3353 3660 hof. 11. Folge zuferkegt, von dein Besttzz: der Sachs und von den Verkffentlicht vom Gerichteschreiber. Amtsgericht Hamburg, den 11. Januar 19805. Waßltermin bleibt bestehen. . Bankdis konto. Baden g g . . , . , NMagdeb. 1391 ul. 19194 öh 5) sioz 33G e, ern, n, , en , ena, nenn ,. äs 4zt] 18erlοhn. Konfursverfahren. 7 65l7] Saulgau, den 10. Januar 1906. Berlin 4 (Lombard M. Amsterdam 3. Brüssel 3. Janbers 18 un zh n 1g 1 Ih3 6 go hz . e . a i H, .

efriedigung in Anspruch nehmens deim Könkurcpher⸗ Im Konkursverfahren siber Las Vermögen tes Das Tonkureverfabren, üter das- Vermßgen der ftp. Gerichtẽfchreiber: Klein. Italien. Pl. 3. Kopenhagen 44. Lisfabon 4 London 3. i 153551 117 53606-2606 ibi bc Main . Inn! 94 * werf h. hh Wöh 9 5c do. . walter ls lum 3. Februar 1565 Anzeige zu machen. Fabrifanten Heinrich Peukert jun., alleinigen Firma Schoeneweiß. K Eo. ju Iserlohn wür, stettin. Konkursverfahren. . Diadrid 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 53. To i833 1 ohh = Sho li ig cd 3 ab5sil 1 v 1

5000-100 8825 5000 - 200 103,306 5000-200 98, 756

5000 - 200 388,006

5000-109 110399bz 60h -= 100 98. 80bz

5606 - 160 85,3603

5000 - 100198, 80bz

5000 - 100188, 506

5000-100103, 69bz

5000 - 100 908, 83) bz

56 6 = 160 85, 506

5000 - 2001100396

6 hh = 60 o nd bz G

66h Sho dr 35G

Ho000 —=200 99, 30G 000 -= 20087, 996 000-50 98,575 5000 —=200187, 906

. 2000 -= 20906 do. do. 1893 3 99, 70 B n 1000 200 98 306 do. do.

Hin gn . h ob G e ng. 3. e , Sciesw. Olf. E. Rr. ng , . ö. di 1999 Ybh0 D200 102, 00bz? do. do. do. ö, 1 ter. . V8, 60G , re Gen. g. MG0MC 200 . 3

Apolda 536 1.7, JM, gg z 1854 74 ob bb liol 306 Wenrfälische

e senb. 1901 u ih 1Ciz 35d n gh ggg du ash r , . 3 6

5

ͤ ͤ

, ö 4

—— 2 2

=

8 , s , -, ce s - ds s - -, s = . R .

——

32 7

5

1 1

. X D

5000 - 109 101,500 do. ,, J. 2000—– 100 98,506 ö

! ;

Landeck, den 8. Januar 1995. Inbabers der Firma Meuselwitzer Mostrich, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Ok. Das Konkursberfahren über das Vermögen des do. Jö, S, S7, 9496 3 ve 00 = 5900 6 6G d 6, 82, (., ö ; . 3D

3 500 0— 100 98,606

Königlickes Amtsgerlcht. Zabrik Heinrich Peukert jun. in Meuselwitz 16 de, er r . re m. lwitz, tober 1901 angenommene Zwangsvergleich durch Tischlermeifters Franz Fteix, früher in Stettin, CLandeeRk, sehles. Kontursverfahren. 76178) wind auf. Antrag des Fenlurẽ ver walterß Termin zur rechtskräftigen Beschluß vom 15. Oktober 1904 , , lr ki nach erfolgter Ab ·

Ueber das Vermögen der verehelichten Frau Beschluß fassung der Glaub gere sam mlung über die beflätigt ist, hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußterminz aufgeboben. Lin. Du yr J Engl. Bankn; 1 * 2) 3b 186. 1383 1 Martha Mewes, geb. Geisler, zu Landeck eventnelle reikändige Beräußerung des Inventars Iserlohn, den 7. Januar 1905, Stettin, den 3. Januar 1906. Rand · Jul. St.. Irz. Bln. ig , ig g Ge / s 3 ve wird heute, am 8. Januar 1906, Nachmittags 123 Uhr, und ,, 8 n ain. Königlickes Amtsgericht. Ser Gerichts schreiber w, n, , , . 5 1 , , dd . k . ö ö , d, gn The ag, densr z enn, d n, negaigs miänter. 76524 des Königlichen Amtsgerichts Abt. s, , , drr

ö : Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ju Stettin. Konkursverfahren. T6460] Gold Dollars J n ,, , . Sg mr ga

g eb sermin ansteht, vor dem unterzeichneten Gerichte ; r ; ; ö, nannt, Konkurs lere gtungen fond, bis Cem, I, Febhar . . ö Hessterbacherrott rerstorbenen Peter Henseler Das Konkursverfahren über das Vermögen des Imperials St.. = Fa. 3. B n gh; Dig efen P .

; . 5 8 , , n,. ̃ Schwed. Pl. 5. Norweg. Pl. 5. Schweiz 45. Wien 31. 1901 ukv. 19074 . h h Hh i id 3h NMannheisg,; un 6 5000 - 2001101, 50bzG Westpreuỹ. rittersch; .

, n , ö.

no) = 5 ig öh = bh d 33 G 9h nbi Hare 10 1000— 001102, 806 neulandsch. UH 31

Pbo00 - 100 Y, iobz G Minden fch. 1000 = 600 98,256 do. 3

6 5900 1090090 B Hul. Rh. d 101,50 2h hoh 5090 ih 00G n 16060 653. Hess. Cd. Hyprfdbrlz3n 1.17 200-1006360 B h, Müh. Ru , . do. Konim. Sbl. Tu. IL 365 1.1.7 5000 - 1001056006 0 00 )90,i06 2 000 = 0008. 106

j j 3 s i 2 0 2000-500102, 006 Do. 506 600-2600116 5 306

1305 kes dem Gerichte anzumelden. Es wird fur Be— Burgstr. 11, Zimmer 8, anberaumt. ̃ n t der M 9 al In . ll z do. alte pr. M Mg 15 ö ge. München 10 5009 —*001 02296 a, ö 2361

tire ,, w ist, nach⸗ 60 8 . ö do. ö 2000 -= 5900 i930) Joho / uk. I ii 4 versch. 566 —– 200101. B Sächsische Pfandbriefe.

luß asfung über die Beibehaltung des ernannlen oder Altenburg, den 3. Januar 1995. wird wangels einer den Kosten entsptechenden Masse Kaufmanns Sallt Prinz in Züllchom il po. nene p., Sr 16. 18b bo p, u. 1 JJ. Il, b; ö. n,, . do. doo so uk 1011 . versch. 1

öl sasung ö ) Herzogl. Amlegericht Abt. 1. eingestellt dem der in dem Vergleichttermine vom 19. No— do. do. vx. S g ult. 3a. e , I en, ,, do. S. SJ, S gh. 3 I ver ch. 233 I , s g Landw. Pfdb. Kl. NA,

die Wahl cines anderen Verwalters sowie über die . ; ü i ; , ö ̃ ö 15602) 36 1.4.10 5000-200 3.6 go 9 3 der e, oh öh ss sz der. Pfodb— ö . Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ Veröffentlicht vom Gerichtsschreiber. Königswinter, den 9. Januar 1905. vember 1904 angenommene Zwangsvergleich durch Amer. Not. gr. 4. j 5b; Schweiz N] 6GGzr. SJ. oßbz 153653. zh Ih hh ih n G e. 3 ö. ö 36 ge, ,, 33 8 0 3 g. ö k 103, 256

Tals * . ; ö , Kgl. Amtsgericht. rechtsktäftigen Beschluß vom 19. November 1804 do. ficine ö Skand. I. INM Kr. = a. e, , , J ̃ ch. ; . tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs. Amk lam. Konkursverfahren. 76457] 1 . . . 3 ; 1g i hh = hh 6 36 „ladbach iSd 4 , , g ihc ; Ser. AX ordnung bejeichneten Gegenstände und zur Prüfung Dag Konkurk verfahren über das Vermögen des Laungenschwalnach. 76518] be tigt ist, au fgeh hen. 3e. Cp z d.). 1 Jollen; 100 6. , do. 18063 009g =*0) 871503 . e gög utv. G66, 53 4. öh 6c is 165 ha XILXIlI. XIII, . ; Stettin, den 4. Januar 1995. Belg. Reih Fr. sI, bz. do. kleine .. .. 323606 Borh.⸗-Rummelsßhurg 5 1655 366 65 365 2 I d e h Xr, Tf u. Tyrß der angemeldeten Forderungen auf den 20. Fe. Kaufmanns Emil RockLe zu Anklam wird nach Konkursverfahren. den Ge richt schreiber Sa Sr ibo Rr. =. P ,,, , do. 15880, 83 39 g = e e bruar E805, Vormittags 11 Uhr, vor dem erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen A 1g chi. Abt. . , a. S. 15613 o Ib e do. 1889, 19305 3 300 3 3 598. 3 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen gehoben. Vieh und Schuhhändlers Nathan Nathan von ; , e, , . ; d S ; . liss0. 1895 3 6 5 bb; Münden ( Hann. 1991 1 0 glos Kredirbriefe J . we ; ; romasse 366 ö Strasburg, Wes tpr. 76456 Deutsche Fonds und Staatspapiere. Breslau ; ve 00 = 8 Hunfter 15573 öh = bh os / id G hrige . 4 Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Anklam, den 19. Januar 1905. Zorn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten . ö ö 504 10000. 500 οο3ᷣ Bromb. 1902 ukv. 13074 1. 500M 200 1020 Rauheim 31 1009 - 200198, 1406 , vj Sache in Befiz haben ober jut Konkursmasse Königliches Amtsgericht. Deen habn Tenn uf taichärag! dens . Fe, In dem Kon farspbersah en fit er dat Perm shem de, rn Scha of g, ar , , mn , ö auheim rr e sz h i elwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Besigheim. 7670s bruar S, Vormittags Al Ühr, anberaumt. Kaufmanns Benno Wolff in Stras burg ist 2 . Ilbhb Burg 1900 unk6. ĩ di 1 . . hoh hh i. 5b; 6 ,,,, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, st. Amtsgericht Besigheim. Langenschwalbach, den 97. Januar 1965. zur Prüsung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 8 3 Tai soo) 00 ip. S5 Gassel 1858, i,, ve ö. X ,. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ Das Konfure verfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 3. rungen Termin auf den 1 Januar 1905, Vor⸗ xo J versch. 656 = 6h i l sh do. I.. [6 t ]. G00 —200 ; Sa erungen, für ö gr ,,, a mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts- d lb 000 —2600 1869, 80bz6 Charlottenb. 1889 904 2000 - 1001093. 80bz fie ö. 9 . be leg e ü! Adolf Mack, früheren Bahnhnfrestaurgteurg Lunden. Kontursverfahren. [76448] gerichte in Strasburg. Zimmer Nr 6l, anberaumt. k . J. do. IJ unko. 10s 1.1.7. n gos ob; welche sie aus der Sache abgesonderte Jriedigung und Güterbesörderers in Tauffen 9g. N., ist Das Konkursdersahren über Rs Vermögen der ** EStcas bur , . . 5 p us kon it öh, n versch, Sooo lzossos gos; 3. 6g untr. id io S- -s === in Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Abhaltung des Schlußlermins und Vollzug d 3 ö ; 9 den? : reuß. konsol. A. kv. 3 . 60slol - 99g e e, r ggg 3. e , . doh Anzeige z nach. Abhaltung des Schluß mins und Vollzug der Geschäftefrau Pöarggrethng Fürst, gzborfaen . Gericht schreiber des Näöniglichen Amtsgerichte 3 , , bo. Is ent is verd., R g 3 3 Schluf herteilung durch Beschluß vom heutigen Tage Fürst, in Lunden wird nach erfolgter Abhaltung ee, . M do. do. 3 versch. bbb Ibo s Sb de;, ob. * 833 g. . n Landeck, den 8 Januan 19906. aufgehoben worden. s Schlußtẽrmins hierdurch aufgehoben ; Strelitz. Kgontursverfahren. 76455] Lt. Jan. . Coblenz I. idhd 4. 1.137 5 = Ibero Königliches Amtegericht. Den 10. Januar 1906. Lunden den 5. Fanuar unh Das Konkursverfahren über das Vermögen des 50s do. is kon. 33 isch. , Dane 33 1. Laupheim. g 76484 Amtsgerichtssckretär Krehl. ; gFõnigliches Amtsgericht. , ,,, . . . 2 ky. ut ĩ e mf 1g ung * 1. , . 5 66 ie z beim do ut MG I. 5. FK. Württ. Amtsgericht Laupheim. . ,, mühlen wird, nachdem der in dem Vergleichetermin ; * . 83. ö . do. 531 Ueber das Vermögen . zi. . (genannt . , , , ( lis! München. Bekanntmachung. 76703) vom 25. Dejember 19804 angenommene Zwangs ; . Cöthezi. Ang 1 500 - 300 o9 306 irmasens 1859 uf 354 ĩ g gdalene (9 n In dem Konkurse über das Vermögen des Land; . a . ; , , n . Ho, 9G. g6, 31 5 306 in, 3533 Lina) Aßfalg Witwe hier, Inhaberin der Fima manns Matthäus Rauert in Puttgarden soll Das Kal. Amtsgericht München 1, Abteilung B vergleich durch cechtzkräftigen Leschlus von demselben 156 Mn. 1831 Ls Cottbus I9h0 ukv. 160 4 55h = 6h ih3 . GMG bin 15654 J. G. Asfalg Räfer und Butterhandlung in di Schlußverteilung erfofgen. Dazu sind 33 63 1.4 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 10. Januar Tage bestätigt istz hierdurch aufgehoben. 1 333 133 63 bo. 1835 3 hh = h d ih d 3 189, 16333 Tauphein, ist heute, am 9. Januar 1905, Nachm. 10 verfügbar. Zu kerücsicktigen sind Forderungen 1995 das am 23. Juli 1801 über das Vermögen des Strelitz, den z. Januar 19059. Br der. St. Anl. uk. d 711 do. 13353 n g ,, is dam 15633 J üÜhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirks, zum Betrage von 188 304 6 63 , darunter an! Bäckermeisters Johann Plab i München, Großherzegliches Amtsgericht. do. do. 7 Creeln t 3 5 6 egen sbg. 1897, 0033 öh e id Sg, ich, notar Stegmaier hier zum Konkursverwalter ernannt bevorrechtigten. Das Schuhe r eichn is liegt auf der ariserstr. 6 . . n als durch Friperg. Betfanntmachung. 76682 do. Eisenbahn⸗Obl. z *. 7 83 33 l 3 , 009 = 600 89.50 G versch. 000M 390 99 75bz G worden. Anmelde. und Anzeigepfl cht bis 11. März Gerichteschteiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts 2 ö 4 Nr. 13585. Infolge anderwei er Festsetzung der ,, bo. 186i, igh3 3

O =

DW D G. Doo

2

do. 1bbi, 1564 3 Geldsorten, Banknoten und Coupons. . 18663

K / 1

S w do

. . . . . . .

——

1

verschieden 199, 50 G

1.1.7 103,25

/

5,00 . . . . . 3 6 XTX, TXL XVI 36 verschieden 199, 50G 7 h Ih; 8 566 2000 - 20 306 . 6 Rentenbriefe. öh = os. 3566 zer 41410 3090960 0s 256 hh Ihh s3 3563 ,,,, g gg os 60G Hessen ⸗Nassau .... 4. 1410 3000-39 —— oog n r. fen Ton,, ,, gn verfch. hö- 35 . 20 = gli G Kur- und Rm. Brdö ß 4 1.416 3059-39 i9g3dobzG 2000 Flo bn. ig do. do. . . 34 versch. 30090—– 30 s99, 906

1000 101,306 Lauenburger ..... 4 1.17 3009-30 = , Pommersche 14.10 3000— 0 los 2096 00) = 200 102253 do. 3 versch. 3009—– 30 M7776 G ,,,, Pefeniche . .. . . 6 s = ä sbs ,, r,. d ver. 3555 = 35 c 5000 - 500 98, 756 1.4.10 3000-30 103, 10bzG

O

C t. Q- = 2.

S —— 2 2 Q

1 4

*

ö

2

J ö )

.

e, .

g. = = . . 2 —1

3 28008

2

h do. * n emscheid 1565 17 5665 = 66 15, 55 6 14165 3660-35 si5 36e a ,, , r. 183 588, , . Vi 837 e , , 34 15563 3 Li. Bob = Hh os. ih ver, od = 66 h G5 5. Zur Wah eines anderen Verwa ters Jowie zur Einsicht aus. Der Kal. Sctretaͤr: S id Gerichtstage in Furtwangen wird der Termin zur do do VI 5 00M - 200 - Danzig 18341131 000 = 200 693,506 Rheydt Ty 18994 14. 2000 - 500 i011, 606 14.16 3000— 30 103,206 Bestellung eines Gläubigerausschusses und einttre. Burg g. Fehmarn, 11. Jan gar 1995. er Kal. Sekretär. Schmidt. Prüfung der im Konkursverfahren über das Ver. Bremer Anl. Sr 88, 393 öbho · bh og bz Darmstadt 183731 2000-2001 bo. 1851 3 1.17 1569 u. Solos, Ss G 1116 Ih = 5 is S3 G tenden Falls zur Böshlußfassung über die in den Peter F. Thom sen, Verwalter. Neisse. Bekanntmachung. 76059) mögen kes Kaepar Maier, Wirt 1. . Vorstadt in po, , do. H. 5535 11 556 6555 a5; do. 120331 0 39 9 ge h 8 Rostock 1881, 1834 31 3000 =20 000, 30bz G do. versch. 30M - 39 i099 G 132, 134 der K.. O. bejeichnetzn Gegenstänze ist Cassel gontursverfahren 76529 In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Furtwangen, angemeldeten Forderun en verlegt . 55 S000 -= 500 90, 493 Dessgu. . i, m, , . do. 1903 31 1.1.7 50001090 0030bᷓ6 Scieswig-Heiftein. 4 14.16 3000-39 193206 Termin auf Mittwoch, den 1. Februar 1905, Ter FRonk . . era ö nN hl ö. F. Huchs Buchhandlung, Inhaber C. Deckenfuß, auf: Furtwanger Gerichte tag Mittwoch, den do. Do. 50M -= 50 87,496 Sir n e ng ĩ Nachm. 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten as Lonkur'verfahren über, den, Nachlaß der zteißse, folk aus dem Besfand eine Abschlags. 18. Januar 19905, Vora. AM Uhr. ,, S7 406 ortmun So unt 5) J

S , , d = s =

.

T ö 8

2

92

2 ,

8 * 2

iss gebb, Ho. 1663 ö = ö sh * en. , verfch. Bös = siöß h c. 36 Frein Aants Treusch von Buttlar Brand dog g r Sr r enn go nit. 1 G , Sage hrücken 6 , ogg leg, , g,, md, s Fer derungen auf Donnerstag, den 23. März , . . ffn fh o mn n, Tren . vertellung von Ihoso auf die festgesetzlen nicht bepor, Trioverg, den 28. Dezember 1904. G des St ge 333 * ab sos . 13 66 Yb ih. ih r nm a. S. 33 = ; o 25bz G Ansb. Gunz. fig . ** * * n 1 35 . 9 ; 2 91 3 665 95 ( l 1 5 09 22 3 H ki nr e neden r, n, , ü, red n oe ,, e ,, , mme, d , r, ö ? ö . x ir n, an ö erfolgen. evorrechtigte ngen sind berei gez) Berni. . ; Sy . int Ib - 56d io S5 o. Grdrryfdbr. Lu. I n,, in . R. i807 3 1.1.7 o 58,3 70bzB 3.42563 K. Amtegerichtsschreiberei. Böbel. Cassel, den de m n gelber beglichen. Das Verzeichnis der Gläubiger, welche Dies veroffentlicht: Der Gerichte schreiber: Rödle. ,, . . 5h hh = 56h w do. Ir r Vuł. ids 3 t ig Sin een fe Tun i! 410 1009 u. Ms 35 : lei h Marktheidenfeld. Setanntmachung. 76466 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 13 bei der Verteilung Berücksichtigung finden, habe ich wermelskirchen. 76465 do. do. 37. 91 31 00MM = 500 M. ñnbz G 8e Sr hdrenten ] 103, 50 do. 1902 uk. 124 1.4. vo00li9g3 30G Id. 16 ö 136, 25bz Das K. Amtsgericht Marktheidenfeld hat am 9 Ja— ' wong, 15., auf der Gerichtsschreiberei bierselbst niedergelegt. Bekauntmachung do. do. 93, M0 31 . 5000-500 0, 50bzG Düren 7 139 t nuar 1905, Nachmütags 5 Uhr, die Eröffnung des Kon— Dömitz. Konkursverfahren, 76476] Neisse, den 9. Januar 19605. Das Konkursverfahren über daz Vermögen des de. dor W gi CMS ang ie s ssb 6 3 G 1891 w kurses uber das Vermögen res Viehh n dlers Fauft Das Konkureperfahten über daz Vermögen. der Rettig, Konkursverwalter. . Wirts und Seifenfabrikanten Otto S ar? do. St. An 13353 9 on Berney in Karbach beschlossen. Konkursverwalter: a re , ee n Neubrandenburg. Beschluß. 76480) z3u Wermelskirchen ist, weil eine den Kosten des * do. an ert Kaufmann Josef Leininger in Marktheidenfeld. An= bien ö ,, ußtermins In dem Konkursderfahren über daz Vermögen des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nit vor- ub. Staats · Anl. id gh g meldefrist für die Konkursforderungen bis Samstag, Dömitz 63 ben 24. Dejember 1864 Kaufmanns Earl Jürgens in Glienke foll auf banken ist eingestellt worden. Termin zur Abnabme Do. do. ukv. 1914 31 den 28. Januar 1905. Termin zur Beschlußfassung Großer ogliche Amt 3 . Antrag des Verwalter in Kem auf Dien tag, den der Schluß rechnung ist auf den 19. Januar 1905, do. do. 3 über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über roßber oglicheg Amtsgericht. 24. Januar 19035, Vormittags LI Unr, an. Vormittage A0 Uhr, bestimmt. Meckl. Eisb · Schuldv. 3] die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in Dresden. ö. (T6474) gesetzlen Termin auch über einen freihändigen Verkauf Wermelskirchen, den . Januar 1805. do. kons. Anl. 36 31 ben S5 152 und 1577 K. S8. beeschngten Fragen; Das Konkursverfahren über das Vermögen des des dem Gemeinschuldner gehörigen Grundstücks Königliches Amtsgericht. de. de. IB n Dien dlag. 7. Februar 995, Nachmittags Reftaurateurs und Hausbesitzers Friedrich Beschluß gefaßt werden. ; Ok b . W g, 3 Z ühr *Der allgemeine Prüfungstermin ist mit Wilheim Stahr, hier, Tannenstraße 9, wird nach Neubrandenburg, den 10. Januar 1905. , 3 diesem Te mtte berbunden. Dffener Arrest mit An. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufzehoben. Großherzogl. Amtsgericht. 1. T if⸗ B k t de, Bede Cr. Pohr. zeigeftist: Samstag, 28. Januar 19065. Dresden, den 1I. Januar 1905. oberhausen, Rucini - 76702 ar 4 A. e ann ma ungen . , Moarktheidenfeid, den 9. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. gtonkursverfahren. g der Eisenbahnen. S Gotha St.. A. l x99 H des 9. , n,. e r,, , Das Konkursverfahren über das Vermögen der Son 3 dan erg , g , 85 v. Heldmann, K. Sektetär. as Konkursverfahren über das Vermögen des er lind r⸗ 3 ꝛ3 ; e, f, o, g * 36568 Flensb. 1901 unkv. 6 over viesentuei⸗ . moros] Vätmaschinen. und Fe hrradhündlers Jasper , Eüdtwestdentsch Schweizerischer Güter ezehr, iel nne e. , e. b. e' re,; emnnbsen des Buchbindermeister. Rosacker in Eckernförde wird nach erfs ger Abr vom. zl D́eiemt t. ot, angenmmene Zwangs. Die im Tarifheft l2 Fem . Jannar 1803 ent. do Gr Rente. . . bbb ibo ss, 60G n, ,. . Anton Ihtug in Qber wäiesenthal wird heute, am baltugg de Schlußterming hierdurch aufgehoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben haltenen Frachtfätze der Abteilungen J und . ür do. uit. Jan. ; 1. ujgh] 1inmgandarn gos, Mittags 1? Übr, das Konkarz, Gcternförde, den 21, Dezempzt. 194 Theben iet fehle ölen gene, Weizen, Rg isw, gelten, vod; Januar l. Is. Schwrzb . id. Dtn zr 1. ' wt . verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bürger— Königliches Amtsgericht. I. nahme der Schlußrechnung der Verwalter sowie zur ab auch für Sendungen von Mais Rutnruz) ab Schnwrib e enn ien Fett. 3. 1855 meister Piltz bier. Aumeldefrist bis zum 8 Februar Eekerntörde. FKountursverahnen, (76463 Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der . und , , . Rhein. i , ,, * de. 15653 ige b. unt Prüfen termin an 22. Februar Das Köonkurgdertabren ber dag Vermögen des Auggen, und ir Gewährung einer Vergütung an , . . bet , alt ; k ar enn als zg er L905. Vormittags II Uhr. Offener Artest Kaufmanns Wilhelm Moltzen in Eckernförde, die Mitglieder des Gläubigerausschusses ist der Schluß Gr. G we, . ; 1g 6 . ur. Württ. St. A. Sl / S3 i n . 1901 5. mit Anzeigerflicht bis zum 31. Januar 1905. alleinigen Inhabers der Firma Moitzen und Thor. termin auf den 8. Februar REG ß. Vormittags r. Generaldireltion der Staatseisen bahner. Alt Rob 3 G cen 1901 unkö Könsgliches Ämteger cht zn Oberwiesenthal. mähen daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des mn Uhr, vor dem unterleichneten Gerichte, Zimmer k 5 Gia nchau 1881, 19h Pasewalk. Konfursverfahren. 75 150] Schiußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 15. bestimmt. Verantwortlicher Redakteur Braunschweigische 41 Gen nn n, ö. ; Görlitz 1900 unk. 1998 do 19003

Ueber den Nachlaß des am 25. Dezember 1904 in Eckernförde, den 21. Dezember 1904. Oberhausen, Rhld., den 6. Januar 1906. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Dortm. Gron. Ensch. 3 Graudenz 1909 ukv. ih

ĩ 8 Her⸗ Königlich 's Amtägericht. I. Königliches Amtsgericht. zibec Büchen gar. . . 5

Pasewalk veistorbenen Schneidermeisters Her gliches Amtsgerich Vellag der Grpebition (Gch oln in , z z Gr. Lichterf. Ldg. 5 Gũůstrow 189056

——

r 23 32*

Syandau sgl 4 1.4.19 1009 - ö) MM lr. 13 360 1142, 50b; do. 1895 3 1.4. 200 98,50 G = Stargard i. Pom. 3 36 1.4. 2Y0]ꝰ8 50 G Meininger 7 fl.. .. v. Stck. 2 8385 60bz

Stendal 190 l ukv. 1911 4 1.1.7 500102806 Ildenburg. 0 Tlr. . 3 12. ö do 199337 14. 20,406 Fappenheimer 7 fl. . p. Stck. 2 Eterth N. * 0 98, 60 bz B 8 8 3h , ,, w or gs Anteile und Obligationen o. 16 2. = M, Yet. bz G Deutscher Kolonialgesellschaften. h fh obs 8. Ther 1g0o ute 6 , ö ö es, Of gin et s 1 lib n. 1oosiih obi 000 = 200110l70bzB *. 15533 1. 5 1656 85 Reich m , . 165 6 i 205 - 20 ih. Ic e m lo,, 188831 1. e,, . , , ückz. gar. 1 isgg 4 e , e e, F * , , , in end, irre ö Sbch b ö 2000-500 br e Ausländische Fonds. zb = hb ibi sh ch . 5 4 1 pana ho =* od g G Argentin. Eisenb. 1839.5. 14. 3 8 506 ö. do. 20 Lvr. 99, 3 ; —⸗ do. ult. Jan. Gold · Anleibe 188] do. kleine - do. g do. g. kl. Preusische Pfandbriefe. . . 5 ö 3000 - 1501125, 50 o. o. eine 3000 = 300 111,506 äußere 1888 2M A. zh = 150107, 706 ; do. 10200 * 3056 -= 150102, 10b36 . do. 2040 A hoh · 1 Hold 3h G ö hh = ibo hs robz 3. do. do. 1896 50090 - do. do oM = 10088, 20b3G Bern. Rant. Anleihe ]. Lonv. 10090 209 Calenbg. Cred. F... 10099 ; e . Lande e Anleihe .. do D. F o.

o. 1898 vo. B. E tandb. bo. do. 1807 unkv. 1913

S S S 8 *

CC . 5 *

ö 836 Düsseldorf 99) ub 9 8 O. ü o e g e ss o gn 19060 3

Duisburg 1899 4 000 500 99, 20bzB 2, 85, 89, 3 r

32

—— 222 J

hoh hh r hi 5 1882 n.

9 . D.

. 8 r r f . l erfelder v.

Ihhg iz 166 bz B kerfelpfrry 1

3000 . D.

hoh · Ih lob 30G do. konv. u. 1835 zVöbh = ibo (= * . . ; ; 86 Erfurt 1893, 01 1-1

SoM 1I0MQ———— d ; 36 do. 18963, ol I 1jhhh b] loꝛ 5G Essen 1901 unkv. 1997

e l es gg Len ion n gs, zi

= , e e

7

. , —— . 5 3 36 .

*

2 x —— 22.

S*

S = —— 2 2 —— ——— ————

*

. 4

99.9) bz MY, 0b z

5, 40bz

65, 80bz. 94,75 bzG 94, 690bz

35, Met. bzB S7, 40bze

——

—— —— * 1—

OO ——

1

*

jo 06

—— —— 00

1 ö Hi E T R e e = D . r / .

—— i - C N . · . . =

—— D0 D

——— —— 2

mann Sonnemann ist beuie, Nachmittags? Uhr, Eibenstock. 76486 Oels. T6443] , , , das Konturgverfahren eröffnet. Konkareverwalter:! Das Kr karsrerfahren über dat Vermögen der Tag Konkurgverfahren über dag Vermögen des Druck der Ngrddeutschen Buchdruckerei und Verlags 66 w rn 3 Rentier Wilbelm' Krüger in Pasewalk. Offener! Firma Gebrüder Weidauer, Kardäischen . Kaufmanns Ernst Stolpe ju Oels wird nach Anstalt, Berlin 8 X., Wilhelmstraße Nr. 32. D,, ,

Tr . e ,

! 1 1

2