Erste Beilage
r ; ö j z Schillertheater O. (Wallnertheater) wird morgen Nach⸗ 2 9 7 7 2 1
ö in solcher Schritt würde aber die Selbständigkeit der Ginzel⸗ 0 stellen, daß sie aus dem besten Material genommen werden können. 3m . J 1461 ieden ! gegeben das 8 k . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Uebertragung der Eisenbahnen au eich würden zudem une r ᷣ j ö daß in Ver⸗ ontag, Diengtag., Donnerstag und reitag geht „Fuhr⸗
: iad ei e Reichs: Fationdten Polentums follte die Regierung dafür sorgen, daß in Ve ; n ĩ — ;
k ,,, 23 3 einen a ,, . f ere , aer nen . 9. . , . . 6 12. Berlin, So nnah end, den 1 4. Janua r 190 5. Wir müssen sie aber behalten, denn woher sollen wir sonst die Cin nur eine onseguenz . Hi sck When Trilot, Umfassend allen steing Lager · und .
' ir ni ie di t zben wollen. daß der Minister in bezug auf den Ankauf von Grundstücke 2 ö. ; ꝛ = hie e ,
* 2 j M; Sozial anger. — ö 1 ‚ 1 . ĩ 2 8 22 J , Berichte von deutschen Feuchtuärtier.
. f 1 r ss tarife keine verminderten ten gefordert werden. ist durcha . a. ; j j , Abend — — — — — — . . e rah k w enn, el Mäfsen Sus den Sstprovin en zu steuern, De; Fingnminister Hal , D 6 3 2 Qualitãt Außerdem wurden Ee gtnnäbmen gus den Personentarlfen am wenigsten empfindlich sein Interesse für die Tandwirtschaft bekundet. Die Haltung der Re ⸗· died . finden Wiederholungen von „Wallensteins Lager⸗ 1805 ö. Durchschnitts. Am vorigen er m m.
ä Sinne, Fir die Reprafentationskosten der. Minister gierung in der Handelsbertrags frage stebt damit äaber nicht en 2 9 66 lin. Dienstag und Freitag von . Wallensteins gering mittel — gut Verkauste Verkaufe preis Narkttage Spalte 1) . 36 Sa nnn gehtellt, da die. Minister diese im Einklang. 1992 hätten die bestehenden Handelgverträge gekündigt un 3 1 . Nein och wird Die Tyrannei der Tränen“, Sonn- Menge a nach el his licher ö , , e . den Ehn Wr fat mähen ns halte, , fe selercbe, gegeber. Januar Marktort Sera bier Preis far I Doppel ientner wert 1J0oppel, Durch. Gar eng era
Alen bchalbetkle Fordeunge beg ernst tionszufagen, fir kavon nicht mseben. Rem ei, sefä nig betten bat die r, Fenn 3 tagab 96 Fuhrmann Henschel - angesetzt. , jentner schnittß˖ dem F? * ent ner ie nn, ifc'' rden heiner wäsfen o gestellt werden, Fandiungen einen günstigen Verlauf nehmen können, weil die Mit. Für nächsten Sonn e ste iz gelangt das musikalische Lustspiel niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster¶ Doppelzentner 6 1 6 , , giti ten Grünten Ahle Tätigkeit Abschießen, kontrabenten ein lebhafteres Jnteress. am Zustandekommen Im Theater des Westen . Nano ee nende sowse am Tag 4 * 4 * V, (reis un daß fie; weng a. . . r Hr neneh encs n än Reglerungs. der Handelsverträge. hatten als wir salbst. Als man von Wolf- Ferrgri Die neugierigen , g , le,. . [ * 8 * .
. . . in de fer denn der Regierungs, sah,. daß wir ne,. ö ,,. 3 , , . k en wn sshtun. Am . . g 3. . J zzte' unferes andes. D kündigen, hat man dort keine Cile gehabt. r hatten erwartet, . ꝛ ö z . ; — . ett 39 geh vun leg. en e, i Eß 2 * Januar 1806 der neue Zustand in Kraft treten werde. ö nn,, 2 ö. 3 . 13. 1 1500 15,00 1575 63 . 1 8 ö 5 . 6 . haben, keins. wirklame Kontrolle über die Spzrsamteit in, Lie er An der weiteren Debatte berehligten fich biz zum Schluß skegene, e Fee dhe Abchnengrtz er ki, ginnen, d , , , gd . . Hiastöht. Biess Kontroll̃e kann nur von Penh Reffart, Feüht werden, des Blattes der Abg. Herold, Genir), der Praͤsident des An Sannabendachmiltag wird als 16. Klaffitervorftellung Wühhelm ) J 16 65 16636 16 66 17 i 1715 26 420 16,78 . ; di, ash Bese auß gzrerkänd⸗ ö 9 Staatsministeriums, Reschskanzler Graf von Bülow und Tell gegeben. Morgen nachmittag gelangt „Undine, am Sonntag z Delf gin i 1636 16 56 17 60 17, 00 17,20 1720 125 2125 1709 1790 19.1. Reisekosten bei den höberen Verwaltungen stattfinden, eim Fr Abg. Dre Friedber . kachmitts e, Der Fresschütz zur Aufführung, . . ! 53 3 56538 6636. 16 536 16356 3 6580 1636 16 56 16 1. Meüntterm „ür Handel und Gewerbe haben wir stet deg Vorbehzst . ö ! Ju ratte nal tz cn ter mußte die Erstaufführung. der Dper ö 6 J . . 6 1766 17.16 1765 ü k ᷣ gemacht, daß das Institut für Glasmalerei aufzuheben sei. Solche Die Jauberglocke · von Saint. Saans wenn plätzlicher Erkrankung 1 * . . Sch J . — 33 . . 1 . . 2310 16 0 16 50 3 chi. 5 im Staat nur unterhalten werden, wenn sie senst ãchst che berschoben werden. 2 ehlen i. JJ ] ; ) 5 ,, 3. B. unsere Poriellanmanufaktur Theater und Musik ö gi e. 3. . on Die Hugenotten ? Schweidnitzßz; .. 1610 16460 1659 1 1nM0 1760 35 433 1750 17 60 16.1 n e, z ̃ Rea Institut fü ; ; s Krsatzvorstellung gelange 8 9. in. J k — — 17,56 17350 — — 7,5 , 1. 1 6 , ö Im Königlichen Opernhau se 83 uten, n E) . . ,,, 2 ah. 6. ; Een , 1530 1530 . 3 63 1770 1770 . ͤ — 2 J 5 . z j s q 3 * ᷓ— in“ it d Dam Destinn, Aar 6, en erren rũning, rIa Oz e * 2 * ildes eim — . . 2. . * . * . 1 9 . . / . 2 ö 7 7 3 — . 7 6 . ö . z e datt he nee 6 feen ve , Krasa, h , in der Har el.. en,, , ,. if ce rag woch die Erstaufführung von . mden ,, . . J . ö . ö. 3 ö — 16 . x 5 ð ; ; ; ö 5a 8 j irigi . 8 Neuen . ö . w . 12. . amd ein fo wich ĩ ie = bliche lufgefübrt. Kapell meister Dr. Muck dirigiert. Am Montag Im, ,. ; . ; ö 1 k ⸗ . . = . . . . ,, 36 1 . . als II. Abend von R. Wagners Bühnenfestspiel - Der Ring Angele und Der n,. 6 ö. , ö. . : . 2 2 170 1760 3 ö ;. ö Jö ;
Shen nen Kab ckerre öö sss kund im Jabre 804 266. Die. des Nibelungen.! Siꝑegfried. mit Hergen Traug (Siegfried). Lieban ngen am Frfitag und, Schntag gat hee n , ö. 1 — — 1730 1730 1359 173839 349 23509 . 2 .
Fachschulen im 58365 betrugen 1880 365? ob M und 1504 (Mime), Bertram e res Krasa (Alberich) und den Damen Charolais geht morgen, sowie am Montag, Dienstag, ; Land shut k 1833 1900 13. 33 2635 26. 5 21.35 365 z 15 26 3 19.65 41. . 2 gn m * u glauben daher, daß der Minister des Plaichinger Gr, (Erde), Dietrich n,. * und 2 a findet morgen nachmittag gusnahmeweise . . w 1800 19,50 63 — 1 20 20 20 40 . 4. 16 20.03 4.1.
neuen Beirats, der nach Art des Landeseisenbahnrats gebildet der Litung des Kapellmei 91 Dr. 96 . . . . eine WMffuh ung! des HFumnili e ntagz Een balben Preifen statt, und 3 . en. J 6. . 20 30 . . . ö
wird, bedarf. Wir treten immer für die berechtigten Inter- Im Neuen Königlichen Operntheater wird * ] . eher Besctzung wis bei den Albendvorstellungen. . d ; . 9 . 365
, . ; z ĩ s⸗ e burtstage Grillparzers, dessen Trauerspiel König Ottokars zwar an der, gl ; hung ; = 1 . 36 . 16,80 17, her, wer bäandwerls En und wosten Fünften. daß der Sande, Hrn Stem m , , re gien lier, wiel Im Klrinen Theater gehen Die Neuvermäblten: und an. IS. Avold ö — 1 1009 8 —
werberat in diefer Weise tätig, ist. Da die Syndikate und die Glück und Ende“ zum ersten Male in der Neu g wiederholt, , r,, Gli mn, ö J ;
ü j ꝙ Sroftapitals di ̃ e = Am Montag wird Shalespeares „Kaufmann von Venedig, mit ließend , , ö 2 Jö 7 kö na nö ,,,, n , , , , st a f gegen sie bedarf ei sti illigen wi städt als Rerissa gegeben. ang ⸗= . ? ö K . ; . 5 . * ö Arnet Wee eme ster werden Das mtu B ger, Fd ks i , es, d,, ss, md ö fũ 1665 ] sbs 31 361 Haß ; ie und' sstischen Be- dinäle“ und „Die große Leidenschaft? morgen abend, am Vienglag, . . . ,,, Staaten Donnerstag, 8. und nãchsten Sonntagabend gegeben. Mas Nach Schluß der Redaktion eingegangene . ; Roggen. . gegen ie vPorgebt. Leider ist einer Zeit die Initiative lerade. . am Mia chen, . i, ., , ne ö. De pesch en. 13 ö JJ 12, 00 12, 00 . 24 2 . 94 580 1310 1516 161 ;
1 Bi iders isser Staaten Freitag in Szene. achmittagsvorstellung g gen. ; ; ( ö k 1; . 2 ; . . ⸗ 4 ö. z . k 5 ö 9 gescheitert. Der d dender zur Aufführung. ö. Berlin, 14. Januar. (W. T. B.). Nach einem Telegramm ö k 12,80 12.8390 13,090 1300 13.20 13220 r 241 1273 1273 111 . 3. Angriffe, die gegen unsere Justiz aus Anlaß des Könige berger ‚ Im ẽ 22 . und n er . aus Windhuk in ,, sind 6 x ö ö J 13 6 — 16 . . 2 ö. 3 1 35 H 90
e, gerichtet worden s ise f das Entschiedenstẽ zurück. Lindaus Schauspiel . 4 sos ich Dir!. gegeben, a L Frei l von Lindenfels, geboren am 22. Ok⸗ . J 27 299 ; . . ö 54 248 222 1. , , n, ,. a n n, n, n,. , f,. 2 , . ienfene, Tn lic bayer ichen w , , . 2. , , . — Mitten rr Wenn edle! Herren Sozlaldemoktgten sch uicht der ztiigen surge zoödel g banfh'rtgnnt ä th enert Herkfé! 56. Chedauglegerregiment, am 8. Januar im Lazarett zu Epu⸗ = Schneidemü kli. 28 . *. 6 163 188 1339 1353 , Sache bemãchtigt und einen Skandal gemacht bätten, so ware Donnerstag, Sonnabend und nä ten Sonn ag, wiederholt we 6j Typhus; Vi efeldwebel Gustav Bienefeld, geboren 9 J ; ; ö . ;
1 ñ icht en w eim Mittwoch geht zum wohltätigen Zweck Kean“ in Siene., kiro an Typhus. Viöelel 3* ; ⸗ 1 1240 12,99 13.00 13,40 1350 137 ; . ; ; ö .
3 696. ö ert . r 1. i. Tie r ii ö der Königlichen General⸗ * 5 . 1856 ö 5 w, z Strehlen i. Schl.. w 33 . 1 i 13 6 180 2340 13,09 13,00 8 * ;
ken Reichstag eagebe k es Ministeriums des intendantur Adalbert Matkowsky. ; r. 2, am 11. Januar im Lazaret 65 1d an 2 . ü ‚ J ö ; . , ; ö ö ; =. . 2 3 . 8 nter g. * süngtbeater hal für nächste Woche folger den Spiel. schwäche; Reiter Julius Grabowski, geboren am 24. Mai 1883 . 55. 4 w — — 13.50 13,50 — — bo S0 1350 13,45 10.1 . 2 — * Bei der Berhetzüng der Massen durch die vlan aufgestellt: Morgen abend, Montag, Mittwoch und Freitag: zu Hohenstein, früher im Pionierbataillon Nr. 2, am 10 Ja⸗ 8 1 — — — — 13,70 13,70 ; . . Hor ten n möäüssen wir darauf bestehen, daß eine Traumulus '; Diengtag: Die Siebzehnjäbrigen; Donnerstag: Der nun ebenfalls im Lazarett zu Swakopmund an Hirn⸗ ö. Leobschütßzzßz⸗ .. 13 06 13,185 18,29 13,41 13.53 13,65 j . Vermehrung der Gendarmen ,, wird. 3 ö, , . ee , ,,,, entzundung . ö kö — — 14, 10 1420 . 1636 20 306 183ͤ 1800 161 j
2 iti F . s Beamt Schauspiel Das gerettete Venedig“ zum Sʒzen 98. 3 mden w ** K . * 19. . . . 31 . e e g . 5 2 ,, wird ö na f ier, Sonntagabend wiederholt. Als Nachmittags. Gortsetzung des Amtlichen und Ni tamtlichen in der Ersten, 2 1 — — d, — — 4090 1400 56 784 14.00 14,090 30. 12. ** Ansprüchen entziehen und wollen in solchen Fällen, wo eine Verbesserung vorstellung ist für morgen Roseninontag“, für nãchstfolgenden Sonntag Fortsetzung itẽen, Dritten und Vlerten . ö e — — 14,50 14,50 15,00 15,00 ; 6. 166 * 1 . m atme rn it, sie befriedigen. Wir wollen die Gendarmen Monna Panna. angesetzt. J . ? J J 1750 17836 6 — 16 2 1 e. — 1 . — 5 51. 8
— 8 *. n ut. 2. 4 2 *. 1 9 1 . 2 2 . . . / 1 . 4. 1 1 1 22 —
* e ., 3 / 166 765 123530 1300 15.2 15, 00 26 3437 1237 156 441. .
; X. ĩ ich Wi m städtisches Theater) 8 Uhr: Herkulespillen. (Les dragsées d' Hercule.) nigliche Ho ule ( Theatersaal). Sonn⸗ x Wi 1 * — Q —1899 15, 00 — — 2 30 15,00 16,50 30. 12. ö
Theater. ,,,, ö 33 Schwank in 5 Akten. von Pau Bilhaud und w bon Elara Krause x . 1350 13,50 15. 56 1566 13,80 13,80 25 255 13 55 13,43 356. 13. ;
Näönigliche Schauspiele Sonntag: Orern Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. M; Hennequin. Deutsch von M. Schönau. GesangJ. Pkit wirkung: C. V. Bos (Klavler), x 1 ; 14 40 14416 ger 266 1450 1456 ; z ; ; ; i
9 ; a ne. Der Roland Abends 3 Ubr: Die Stützen der Gesellschaft. Tontag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: J van Lier Violoncello) = ö, . ö. Je. 13,00 13,00 13,80 14060 ö x n ; ; .
n rde, , ,, 6. . Schauspiel in 4 Aufjügen von Henrik Ibsen. Deutsch Serkulespillen. k — ‚ k — — 14p10 14,60 14 80 15,40 . ; ; . 3. ö
s n. Ben un dez gtäichnamtzen Hiömang von Wilbelm ange. . ; NRuöͤnischer Hof, Konzertsaal. Sonntag r i , ,. ö . ö Wallenfteins Lager. Thaligtheater. Dretdenet Straße 86. Di. Abends . 6 bor Martha voebei 13. ] Aleenstein 12 00 12 00 1250 12 361 z 9. 9) 1300 . von Jeorg Droescher. Dirigent: Herr Dr. Muck. — die Pics? a, , . rektion: Kren u. Schönfeld Sonntag, Nachmittags (Sopran). w. J 2 . 5 ö r * ö 993 07 61 z
; 9 ⸗ ; — Dienstag, Abends 8 Ubr: Wallensteins Tod. ; . 11? , 12,80 12,80 13,40 13. 40 18 235 135,0 13,08 .1.
Regie: Ser Droescher. Anfang 71 Uhr. 2 2 e, de, 36 Uhr; Bei balben Preisen: Charleys Tante. s. , 1400 14,00 1450 1450 15.00 15,00 ; ⸗ ; . . 877. e . ria e G , n Theater des Westens. Cantstraße 12. Zahn. k,, Dirkus Schumann. Sonntag, Nachmittags s ,, imoöd its ind in 6 14 566 150 233 1415 , R ers urts tag. ⸗ 2 ö . 8 d 9 ö ? 7 1. 2 3 Trauerspiel in 5 Aufjügen von Franz hof Zoologischer Garten) Sonntag, Nachmittags . und Tan in 3 Akten don J. Kren und / he ,,. , 9 ir n . ; ͤ ; ; — . . ; . 23 6 17 / 6 68 ö. 26 1 1 16 1 x . f n , , nr m n,, , ern, ‚nnneniterds (leich reich äaitzges ,, , i a 15 333 is 156 18.1. de, , , ,,,, große Stern. 4 des Pra gratnm ind der uro fche SGolmar . B.. 2 2 2. 3. 168 14 3h d id 1 ie,, Der Ring des ibelungen. übnenfest viel von Montag lbei aufgebobenem Abonnement): elia, ww 2 z ! . PV. K 30 16 3 1368 ꝛ — . en: Si i rigiualelown Jan Clermont mit seinem s k 1330 1830 1430 is, 3 ; . . . , , * , , , an im Abonnemenh: Die Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; ö 5 ern, . nin, , ⸗ . i p . it 3 3 . 1 . 6. . .
w , 12. Abont tẽvorstellung. ri ᷣ n. u halben Preisen (in erster Besetzung. Der Emmn Stickney, Amerika e Parforce⸗ . Schweidnitizt.. ; . 1 . ⸗ . . . ö .
e , auer nerrestl ge e, , , , , :. ,,: :::: ::: nn, , , , , . . Rgen von William Shake speare, überseßt von August Der Prophet. - . Madame Sherry. Operette in en von Hugo stellungen: ãmtli ö — 1 . . d 30 21 2 * 6 e. 4 36 ö . Witelm don Schlegel. Anfang 77 Uhr. sonnerstaz (15. Vorstellung im Abonnement): Felix. (Jane: Mia Werber) und Auguste sowie Direktor 14 . i 19 9 = 286 ö 2 Die lujtigen Weiber , . Gee enn Vontag: Madame Sherrh as, neue änmd, moöderug Dresußen, , dmitts⸗ w R 389 . . . 13. 16 2564 1786 664 61 , mier, ines, , nnn, n bib, emlelrng in Abenntmerh: gar On h . e e,, z . J 133 1 1755 176 1756 hö 1635 11 16 3053 Donnerstag: Der Ring des Nibelungen. und Zimmermann. ar Braun. . 43 n, . n 26 ö , , w 386 0 . . 6 26 42 12 ritter Abend: Götterdämmerung. Anfang —— Mittwoch: Der Zigeunerbaron. (Gusti Förster, auf allen Plätzen ohne Ausna [ ; inn . w ö — 13 63 e. 2 3 86 ö —
e ga: ; , Oskar Braun. Jedes weitere Kind halbe Preise, außer Galerie. ; Bopfingen. 9 . 17,80 17,92 1780 5.1. . , ö , ö . 6 Freitag: Die Geisha. (Mimosa: Um , nn , . r n ee. . ö. ö 17160 17.650 10650 1450 1790 17 80 ; . k Ter Freischũütz ꝛ mie, dercn, or, m , d mend, P, , e mne, re nere g en en en. z K . . . V .
** . 26 ze e . It. 7. Übr; Jum ersten Male; Die Zauberglocke. 6 . 3 en, vom Direktor Albert J Safer. ec genen ene ns gen sen Gern, Renis; Ter Bin schät, . huren n fr ers errormbeben. Bie schöne , , no,, n, , nn,, egg . . . : 2 3 24 fen k 28 — Bellealliancetheater. (GBellealliancestraße 7 /S. k mit . . gi genre = Hern w 36. 6 1 3 6 48 6 23 321 13,97 1399 16.1.
— . it Der Troubadour. frektion: Kren u. Schönfeld) Sonntag, Nach⸗, Montag: Galasportworftellung. Jan (ler. e m rn, ,, , . , . ; : ; ;
Donnerstag: Zar und Zimmermann. n. 3 Uhr: Bei fleinen gane? . se. mont. Das vorzügliche Programm. Eine ö. n J 13, 50 13,80 14,00 1430 1460 14,60 59 703 14.06 13,93 .
Dentsches Theater. Sonntag, Abende 76 Uhr: Freitag: Zum ersten Male; Gute Nacht, Herr frau von Srleans. (Paula Klaͤr, Ernst Benzinger, Nordlaudsreise. w , 13, 0 13, 50 13,ů 70 13380 13,90 1410 37 511 13.851 13,82 6. I. 30
Das Kar mahi der Kardinäle. Die große Zerren, Die dand. — Die schöne al. Gag. — Abens6 3 ür; una, — W/. , 2 z 6 16 i 161 .
. w. alath e. 3. (Schuster Knieriem: x . , ? ; ; 3, . ⸗ 4 16.1. ⸗.
1 77 Ubr: Maskerade Sonnabend: Die Fledermaus. ,, . ,, Familiennachrichten. * Sn, I 1550 j 15750 . 1650 63 — 18 do bh0 18,00 13,0 d. . .
0n . e . 267 ö 2 —————— bund . 0 m . . . . . . h . . . P D
e,, 2mm der Neues Theater. Senntäg: Der Graf von 4 . , Verlobt? FrJ. Marie von Arnim mit Hrn. Ritter. . Seelen i. Sällt.C.! . i383 1386 iz ss iz ids sh 10 1350 1380 1580 81. .
ö , Gra von Charolaig Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen ,. Gonstantin von Wilucki (Berlin — Kabel 3 . . 1340 13,80 166 16 1420 14 60 ö ö 6 66 ö ;
ontag: jedrich iversitätsstraße) Sonntag, Nach⸗ 1 Talau). 254 f . 55 ᷣ v 6 an,, Dienstag: Ter Graf von Charolais. Friedrich nd Unipeis 8. ich t: Hr. Oberleutnant Hasso von Schwichow —⸗ w ../) 13 50 13, 50 1376 13 76 1430 1430 ; ;
are, ee, = r,, , , ,,,. 6 , , , mi
1 3 srreich. Anfang 74 Uhr. Kranke. Vorher: Zum ersten Male: Angele. än Pianrice Hennequin lunß Paul Kilbark. Geboren: Cin Shan; Hrn, Leutnant a. D. Hart⸗ B Hildeshein.. — — 14.50 14.59 — — ; ; ; ; ;
Montag: Zapfenst = Donnerstag: Der Graf von Charolais. ig von Platen (Pätschow bei Quilow). 1 7 2 — — 13, 00 13 50 13,60 13, 90 500 6 800 13,60 13,60 16.1.
Dienstag: Zaum ersten Male: Modell. r ᷣ Montag und folgende Tage: Die glückliche wig ven ; 9 . 23 . is 1 3435
H nte 2 D r felt orsts ung. Rean D, . Der eingebildete Kranke. Vorher: giberte Ge sorben: Hr. Landrat * Din e. 51 J 3 ö 136 165 — 18 — 13 6b 4 14,50 14,50 30.12.
. — 2 . 66 . ö — 5 j 6 en). * re w . — 5 . — .) , . 3 1 2 2 ö ö
— KWercabend: Der Graf von Charolais. — ier ra , e ern . :: :::: 8 3. , ka, n, 80 1090 13 3 13535 121. ' ö ⸗. ö —— ö . . tmann ranz ra . ö ,,, , — — — — . . . = — 5 P .
Lessingtheater. Sonntag, Machmitteg 2 br; jelhaus. TFriedrichstraze 235! Sonn. ᷣ ; en,, , , e , , . H 79⸗ 167 1880 31.12. Reosenmontag. es 7 Ubr: Traumulus. 6. i, . ü, D, denen, MHltharntohnit, Sonntag. Mitiag; J mer: , — Kw // /// /// / / 1 165 265 13 1130 **.
Montag: Traumul us,, ier, s br, Der Familientag. Oeffentliche Haupthrobe zum VI. Philharmo⸗ ⸗ : ö Lugh burg,, , , 1499 1430 15, 09 16,20 15,49 16,90 366 5 485 15,0! 1513 11.
de, dr dene. n , , rener, , ., nd, , , , .
w Yijen⸗ w . 7 2 n . ĩ 2 armo * eran w er Ee a eur *. 0p ngen ö 2 2 w , z 4, . . ? . . — 3 — Din etag. Abends d , er Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch. Solist: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 2 14.50 14.50 — — 15, 15 . . =. . . .
Schillertheater. O. (Bal tnertteater) iter, , mfr. Sed Terre, Tea Gerard n, . ,, . , , e,, , n n, n, une, sz — r Sonntag, Nachmittazs 3 Uhr r Treitag. Aber ts 3 Uhr: Der Jar ieh e , Saal Zeche Verlag 1 6 1 , — 6. 15,26 15.56 15. 56 16 465 3 3 . . z Scaufriel in 4 Akten von Hermann Su . Sonn berd, Nachmittags 3 Uhr? Das böse Prin an echstein. Sonntag, Abends 71 Uhr: Druck der Norddeu Buchdruckerei und Verlag ener ng Die ;
. 7371 ; instfr * ? 7 ; ; gen. verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert guf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. 1 . e rescen. Tbends s übt. Ter Jamitiäntat. 1 Fermer, ar, Anstalt, k n,, . Rane en n Tiriad e Fre d Gefen gen rere enesf de en e, seensh benden eig tt ' a den lebten feche Spalten, daß entspreche nber Verl fehlt. r . . Residenztheater. Direltion: Richard alexander)F ( Montes. Lbends 7. hr: Liederabend von eilagen
. e,, r, . en salleglic Bbrser. Bellas)