i ĩ : Bei
zu Oppenheim auf Freitag, den 24. März 1905, von hier bezogen werden. gabe: ö e A Nr. sss sosz ssb vos dr Tum g ben , Vormittags 10 Ühr. Zum Zwecke der offentlichen Proben der Bretter — je J lfd. m iu a und b a. 5 Stück Buchstabe z. 167. 3 l . ! ; . x ; ; . . 8. is Montag, den 23. Januar 1905, 8952 8953 à 1000 Errichtung von Rentengütern, sowie der ; 3 ll 3
n. J , 3 b. 20 Stück Buchstabe B Nr. g0o0l 9072 9145 und 47, des Gesetzes vom 2. März 1350 wegen 3 Um . en en el anzeiger Un ont 1 reu 1 hen ag anzeig er. ? Sppenheim, den 10. Januar 1905. Für die abzugebenden Angebote sind die jedem 9206 9249 92690 9271 9351 5337 9375 9539 ooo? richtung von Rentenbanken im Beisein der Ab⸗
i i igef 555 z5h9 9574 5598 9633 9651 9672 9773 eordneten der Provinzialvertretung und eines Notars ; Der Gerichtsschreiber Exemplar Bedingungen beigefügten Formulare zu . ,,. e mn . ö * 12. Berlin, Sonnabend, den 14 nnr 1905.
des Großherzoglichen Amtsgerichts. benutzen. ‚ . Au lee, 3 2 1905. 31 Stück Buchstabe O Nr. 9816 9820 9842 Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Ver⸗ 770m) e,, . ⸗ 15055 zeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. . König i ches Amtsgericht Inn chen I. . ,,, B a of fd 3 , 33 . 96 . Besitzern mit der ernte ge⸗ Albtellung Agür Zipisachen, z n 177143! Ver diu gung ; sn äohez 16365 oz zoäss 1ööbs 19566 fändigt, den Kapitalbettgg gegen. Quittung und In Sachtl'üM. , rns wbhehändler in ber Käferung von hs. Htäg, Waschschwämmen, 183 Jobs 1dr 9535 Joz16 or, E od, Ficctgabe der ane geloften Rente nhrisf mit, Kenda München, Mlägers, durch Rechtsanwalt Dr. Grimmeiß Sooo kg gemahlenem Bimsstein, 710g Kolephonium, 33 Von den auf Grund des Privilegiums vom gehörigen Coupons und Talons vom 1. April in Istünchen vertreten, gegen Haine, Theress Natur, 403 K. Schellack zoo mk Borar, 830 Eg Leim 30 Nodember 1885 ausgegebenen, vom 26. Zuni A995 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis bslténbäen früher in Mäünchen, nunmehr unbekannten zäö0 Eg Salmiatgeist, 1159 Eg Schmirgel 31 000 18328 Tatierten 3ꝑprozenktigen Anleihescheinen z Uhr in unserem Kasseniokale, Augustapla Aufenthalts. Beklagte, Besen Forer unß. wirs sctzter. Bogen, Schmit gelitten 1? Kön Gbäehete 'in. ausge: Rr. 5, oder bei der Königlichen Rentenbank— Achsel n ner le drbbesocßäesn ißt. Schleisfls und Ünser. Mm Eh ächftabe A Nr. 10831 1841 11063 taise zm Berlin — Klosterstraße 76 1 — in zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die lagefilz. ö u dr Sn Go. Hllefarn fn nehmen. Iffenttiche Sißnung Les vorbezeichneten Pregßgezicht:; Die Ventin gungkuntrlagh, können bei unserer F. 13 Stück Buchstabe R. Nr. 11409 1429 Den unter aufgeführten Rentenbriefen Lit. A, ofen tkihatss n Lee C eöalnnm tz Wor. Hatlßerk elt mn ennhef ad hierselßs. ängescen 1109! 4 1137 133 11336 1izgs 1s K, Gä,iz und I miüüsen Lie Ceuphs eren nittags O hr, Zinmer Hir 16. Zusttzpalast, der pon derfelben egen portofzek, Cinsakug wen 11g; äiäzä, issn fals 122 i, , Fir, läst6 n Tal ber unter fl aufgeführten k Der ae, Prozeßbevoll · H6 ö in bar (nicht in Briefmarken) bezogen 13577 127705 3 5060 M0 ; Rentenbriefen Lit. j . ö K die Zins— mäͤchtzgte wird heantrag'n, zu Crennen; werden. ; ĩ 2 13028 13054 1306 eine Reihe IJ Nr. 12 16 und Anweisungen, dem hiähetlagte' itt chalktz, an Kläger los 70 3 ie Angchete sindz versiegelt und mit ern Luf, 135! 86 . ö ö 11 , ö ken n n gran Hauptsa chen nebst a co Sinssn hieraus vom Tage der schrist.. Angebot, auf Lieferung von Waschschnammen. 4) Von den auf Grund des Pripvilegiums vom scheine Reihe J Nr. 9 16 und Anweisung beigefügt sein. Klagezustellung ab zu bezahlen. . Schmitgel ufw. versehen, bis zum T. Februgr 1 Februar 1893 ausgegebenen, vom 31. März 1900 Vom 1. April i905 ab hört die Verzinsung it. Verlage bat Lie amtlichen Streitskosten zu 1895. Vormittags 10 uhr, dem Jeit punkte datlerten A prozentigen Anleihescheinen IV. Aus- diefer Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten tragen bezw. zu erstatten. der Eröffnung, porto. und bestellgeldfrei an uns ein., gabe 3. Abteilung: und gekündigten Rentenbriefen können die zu reali— ii. Bas lirteil wird für vorläufig volltreckbar zureichen. De Stück Buchstabe A Nr. 216516 21998 sierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor— 4 Ende der Zuschlagsfrist 7. März E908, 22)ol 22533 22635 R R00 . herren zßigen Wuittung durch die? Pöst an unfsere München, den 11. Rmnugt lo; z Nachmittags 6 Uhr. b. 14 Stück Buchstabe E Nr. 22126 22257 Kaffe einsenden, worauf auf. Verlangen die Ueber⸗ Gerichtsschresze ren 1 des Kr. Amte eri hts München J. Cbin, wm n den fd 235M en nm ensl dess sss, zzst4 fen dung der Välnta auf gleichem, Wege, guf Gefahr che eng e tr in ben. Königliche Eisenbahndirektion. Hesl Vöhh 27735 22511 2375 R S500 . nd eösten des Gmpfängers erfolgen wird. k Caine) ö Bb Wenner, Fr msgid cs zug ne Yientenbriefe der Pr gvinz Pommern; 1 e ,,,, ae, klulsschreibung derLieferung don 139 850 ehm 2350 S350. 3 2600 60. le lösunge and 114. ioveimber 18363. In Sachen der Ingenicurswitne Franöielg Schur leinschlag und 48 800 epm Rrzeinkies. 3) Bon? den auf Grund des Privilegiums vom Auszahlung vom 1. [äFnril 193 ab bei den König⸗ und ider nüinderfähtigen Ingenienrtkochter Jehanna ie lldäerdtngungsunterlagen können bei unstrer 23. April 1801 zus geber ebm, 1ühiai 1901 lichen Ftentenbankkassen zu Stettin und Berlin. Schur. geseßlich bertrelen durch ihre Mutter Henberwaltung, Domho 23s hiersselbst, singeschen datierten 4 prozentigen Anleihescheinen V. Aus- . 1. AY ige Rentenbriefe. ; Fränhziäka Schug in cänchen, diele verttgten zurch ker von derselben, gegen porto. Ind bestzliackzftehe gabe J. Ahteiltan; Lit. A zu 3606 (1009 lr] 122. Stück, e mbh tte ict egen irchner, Tehcdnm''gobgenik er (uicht in Brel. . jd. Sick Knchftabe A, r, ,, , , Ge, esl gö Hl zi 195 55g 63 7a Richard. Wagmeister und Une senstesitzer in Rieder, maren) kezogen werden, 23563 sst ee rh 2354, Töößö zz5ss zz Sar sss Joss 113. 11s. his bös, 144); winjer, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Heraus, Jie Angebote sind versiegelt und mit der Auf- 249031 3 1000 K 1473 Hr 1517 16633 1794 1984 2097 3352 23436 Filzen geh uten eh brhgles ane sch ' ek ü Life ra Wengen, , ii, Säck,uchttasr n, , m z, n, , ,,, zh sis t g, a. des Beschlusseß vom ö. Januar ls. Irs, betzeffend rialien! versehen biz zum 25. Januar ds, 344 em 21537, 2aßo6 zar 1865 442 zä53 zs! 3975 3996 4196 4356 4517 4331 eine einftwellig. Verfügung, bewilligt, und it zur Vormittags 0 uhr; dem Zältpunktt der Cr 24060 Told Rog, 1453 16, 16s 4578 ih 4051 ht si, dä ll ee l nsbetberl ölen Hern Bermittzgf, 1 his deeben sn rih. e Stä Hug saör C Nr 20 2086 25101 ,, , , , n, ge, g, tt anberaumt beim K. Landgericht Regensburg auf Cute der Zuschlagsfrift am 22. Februar 26157 3lbt 3 2006, —zoß zei gots Fösz sze sid, är äh gg Dienstag, den 21. März E008, Vormittags 1965, Nachmittags 6 uhr. H' Bens den wuf' Grand des Privileginmns vom filz zöis sösn sotz asg sze6 sid, ö sn s ülhr, in dortigen zi ssttz uch äales wett dr Cölu, ben, s. Janz lh. 235M*eän 135. keen vom n zhol öh se sößs sss dä Fööss, dh, ., BHellagie durch den lägeriscken awlt nit Een Königliche Gisenbahndirettion. käniclbril irenli e gärn iciheschtinen V. Aus- 331 süss zo goon giis agg gat? 331 st; Auffgrderung geladen wird, rechtzeitig nen keiten (ez — gabe 2. Abteilung: ze's5 3635 3324 356 10185 16159 i030 10335 Kgl. Landgericht Regens burg zugelassenen Rechtsanwalt [76745 ; a. 10 Stück Buchstabe A Nr. 25212 25225 10508 10oz45 10369 10427 105498 10634 10658 beffe len Ber klägerische Anwalt wird beantragen, Verdingung der Ligsertng wan; 25315 sse 23s zs 25117 z5iz z5i5ß4 16s Ioösl 106661 10735 js, 19352 169539. zu erkennen: a. 2190 m 14 adrg. Fasersto telegraphenerdkabel, dos. * FGoO t Lit. R zu 1500 M (5090 Tlr) 38 Stäck. 1) Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerinnen b. 520 m 7 adrg. Fernsprecherdkabel mit Doppel oer Gäck' Guchstabe . Nr. 25684 25667 Ritz zh mi, din sro 's Zz hr os iin den. diefen eigentümlr;. ger gen mne erdigcn leitzs gen, , 25 Ess genemse gn sg zözßzz zöblg 35s iölh ii 52s ö 1635 zzz zar Driginal.Ollo⸗Benzin⸗Motor Modell Es mit magnet⸗ Die Verdingungsunterlagen können in unserm 36 35 360 r 2 S0 , Il * 2363 23775 2121 246235 2471 2177 2453 cle rij cer in dung baus u ge e Verneallchhcgch arne, Zimmer 136 in St. Fohann bs, Trgg Huchfabe C Nr. 26673 25684 26 29 söhs Abs 2652 2747 2760 2811 3173 3200 3266 2) Die Klägerinnen sind ermächtigt, den sub l be. (Saar) eingesehen oder gegen postfreie Einsendung 267835 Rr 2 260 ., 3535. zeichneten Gegenftand weg. und an sich zu nehmen, von do. *, nicht in Briefmarken, bezopgen werden. ' KBönd en auf' Gand des Privilegiumz van it. . zu z00 6 (100 Ar) 188 Stück Hahn, Rin lenah le ze ndlrthäelesl ' kickeit. mit er ziasceftz Kärgfüe Ref zz Männl. bargen, re l ibi ais dels ser de, se sn , , tu tragen besp. fr ersttten, Lieferung bon Telegrapbentabei bene He. Eicke Prche üben Kinlcihescheinen V. Aus js jc, wo ,, , , h, , l' 4 Das Urteil werde gegen hiemit angebotene bote sind bis zum 23. Januar 1905, Vor ube g. Abteilung: F336 53 2515 2525 2715 2755 2306 259565 36537 Leistung einer Sicherheit für vorläufig vollstreckbar mittags 115 Uhr, portofrei an uns einzusenden, pick Brchstnße R Nr. ꝰs135 zu soo zor she; *r Föri Jzh2 625 ot Zs6i 373355 . . mmer geit kie Groffnung der Angebote auf Dei rn planmäßig In iilgenden Stadt., ci h m, de, d, ds tt HK , diegens gen g, den li enn ng. Zinne 1 settfttze ankeibescheine sink freihändige angekauft worden. 24 zäz, 5dr 63. 156 gro; 153. 4596 ä Gerichts schreiberei des K. Landgerichts. Zuschlagsfrist: 14 Tage. = Die autgelosten Stadtanleihescheine, deren Ver⸗ 5258 5i6l 5497 5505 5540 5538 5752 5779 5895 (L. S.) Widmann, K. Obersekretär. St. Johann Saarbrücken, den o. Januar 1905 zinfa'g vine ' säprff 1503 ab aufhört, werden den 354. sgh Geiß eng sen ät sz Bh lresrß] Oeffentliche Zustellung. König iche Eisenbahndirektion. Uihnerbdoumst Kl Aiasfotberan e' gefändigt, den bh sel tt zan e, w Rönt söäe gö; Die Maschinenfabrik Emil Mertz Hertzog in Basel =. Ferselb'tre gegen Rückgabe der Ankeihesche lte mit 361 csg sz, 3347 sst sog; sa! dez 3066 klagt gegen aver Keiflin, Sohn von Johann, i ĩ den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen 8201 2b 9369 9419 9580 399) 2605 9739 9834 Tagner, früher in Bortenbeim, jetzt ohne bekannten 5 Verlosun 1c. von Wert⸗ aebst Jusernenerungescheinen vom 1. Aprii i808 34. oss; 190231 19l05 3153 39332 1015 1018 Wohn und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, g . ab Hi der Stadthauptkasse hierfelbft. betreffs 10581 10627 10658 10699 19803 109872 1987 , papieren 3h Pürgfrschöen üb g abe iz. sälbteikung und 1653 js 16h 11493 1192. 1124 1123 J — ernie ge e n, tu 1h, L , , , , . I) für ein char ban. 00. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert . ei der Deutschen Bank in Berlin, — , ne nnn , , . im ganzen 136. 00 Papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? bei dem Bankbause Reinhold Steckner in . — . 1 36 ö . schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Halle a. S. z0ls 131 83 13238 134 9 133 ö eseg ? 40 bei der Privatbank in Gotha, Filiale Erfurt, 13756 13817 14026 14092 14243 14353 14434 Beklagten zur Zahlung dieses Betrages nebst 400 t . 7 331 ) 3 1 . Zinfen vom Tage der Klage an gerechnet. Die [77111] Bekanntmachung. bei dem Bankhause A. Stürcke hierselbst, 14533 14546 14609 . 141576 14609 15020 Rlägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ In Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes bei der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart 15137 15143 15212 1525 15305 15312 18355 handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts- vom 2. März 1850, betreffend die Errichtung ert. * Co. hierselbst 15412 . 15478 154537 15714 139 1586 gericht in Sierenz auf Freitag, den 24. Februar Rentenbanken, und des Gesetzes vom 7. Juli 1891, in Empfang zu nehmen. Der Betrag der vom 16891 19993 . 15983 15996 16012 160651 1965, Vormittags 95 Uhr. Zum Zwecke der betreffend die Beförderung der Errichtung von 1. April 1965 ab laufenden, nicht mit eingelieferten 16064 16115 4 134. a , ns en, h Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Rentengütern, wird am 11. Februar d. Is. , Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. dit. P, zu 75 . ö. Ir) ö ö. . bekannt gemacht. Mittags 12 Uhr, in unserem Geschãftslokale, Die zur Rückzahlung am 1. April 1903 bejw. 1090 246 393 37 3336 39 579. E665. 32 23 77 Sierenz, den 19. Januar 1905. Rlofterstraße 76 1 hierselbst, die Auslosung von 1. April 1904 auegelosten Stadtanleihescheine 914 967 977. 999 1225 1241 1257 1272 1549 133 (L. S) Maintz, Aktuar, Zo igen Rentenbriefen der Provinz Branden · II. Ausgabe Buchstabe A Nr. 8625 über 10094, 1559 16 195 172 178. 1803 1216 1 . als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. burg Lit. F — K) unter Zuziehung der von der III. Ausgabe Buchstabe B Nr. 114537 über bo0 M, 2712 25837 3261 3147 36539 37395 3735 333 ö. niliche Zuüfte robinzsalvertretung gewählten Abgeordneten und IV. Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe B Nr. 22317 4983 1231 43517 4319 4319 4393 1518 4595 473 e, ,, , g. reer erde ffir nel über bẽb 4833 16e 4546 oö rh sls diss zi Hann Der Karl Mioltherger Sigenth net in Strass en Ker lin tren r Fanugr 18905, Kr (had äbe z. Abteilöng Buchstabe O Nr. 233ä 33ls ih; zäßz Fiht se fis f, d ,. . . Königũche Direttion der 23636 bern e 265 , zg zen sö3i ch l bs Flöz Hic sz öähh ier j . . Wohn. und e rern e l Rentenbank für die Provinz Brandenburg. [. a . 1. Abteilung Buchstabe A Nr. 23786 ,. . . 23 . 9. 3 . h ö ö, ( früher in Straßburg i. E. unter der Behauptung, 77110 J r 8 9n* , . . 53 8 ö,, ,,, n s gare ee, e, ere, , e wen were, me , . 6 Wurfel e den Bekeagl zen Ae le verschulde 1816 3 eigen Aünseihe der Siadi Sppein rst gabe, Buchstabe O Nr. so7 über 299 M, äs ii ste sös, set bös set ,, mit dem Antrage auf kosten fällige Verurteilung des für das zweife Halbjahr 19034 können lj. KMganhe Wächstabe B' Rr. ro ber od rz, 6s röi. süss zöid 1ooßl ius 10215 194 Beklagten zur Jahlung von 2360 nebst 450 3Zinsen in Sppein bei der Stadthauptkasse und dem 11. Lada Bäch ehe G Itt. Sog uber z , 1632 jörs iss 10063 1g; jligs 11193 ,, Bankhause ,. Renmann, i e, Wh, e zit ic kee Hoon, mist itisz itzss 116. iiäßs isi ijzs Kindl 7m Trg läger latethü ten Bellezten är in BVeäklnn er dem hie stchen Bankverein, iche Währ. r täöz äs bet ii44s lißesß lizss ige isn; ik ü, gige * n k it . . . ,, n 2 und ret . 5 vun 12055 1örz 12058 12158 12260 12316 i233 aiserliche Amtsgericht in Straßburg i. E. auf den Breslauer Diskontobant, . . . J Als 13 , 3. 333 155335 dd / is e m greg er fen t ien n stellung td Bank für Dandel und Industrie KM chose che 3. Abteilung Buchstabe s Nr. 22241 173065 ichs 15763 1357 131665. ,,,, eingelöst werden. 2316 , wee, en, Gn, deore ier s. Tit, . zn 36 M (ic Tir) is Stück. Nr. S ,,, 5 . . J ö 1 gig nn, eri. , , , d,. ; er Magistrat. LV Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe O Nr. 23366 Die Rentenbriefe Lit F Nr. 1 bis inkl. Ss?! sind als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. als] Gefurtes Sirbignieiher. 2 i e ehh en. sa*rilc e, ö. e 2 2 Q—K—ü— * 2 t⏑D⏑—y—i Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadt⸗ V. Ausgabe 1. Abteilung Buchstabe A Nr. 23800 II. 3 0ο ige Rentenbriefe. 34 anleihescheine J, 1I. III. Ausgabe, IV. Ausgabe 23867 über je 10090 , Lit. F zu 3000 M 9 Stück. Nr. 68 344 43
— 11 ) — . w. 3 ö n IW. 3. Abteil d V. Ausgabe J. 2. und 3. Abtei. V. Ausgabe 1. Abteilung Buchstabe O0 Nr. 25172 4565 563 782 808 gö6 . 3 unfall und nvaliditats 3 ö Eren 3 Deen Ker ang t worden: über 200 4, Lit. C zu 1500 M 5 Stück. Nr. 5 179 316
. 3 Von den auf Grund des Pribilegiums vom V. Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe A Nr. 25509 519 586. ; ö
Ber a 1, 1878 , De. 26. . . 1 1. 3 Atte Buchstao . , . „M7 Stück. Nr. 161 203 27
eine. ti Z) prozentigen Anlei einen Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe B Nr. 2 352 529 80? ;
x m ᷣ· 0 2 —QKupy—p! o¶¶re , . 's ear , . 26906 üher je boo M. ; Lit I ju 78 A 5 Stück. Nr. 59 122 15 le nns Buchstabe A Nr. 21 31 65 330 sind bisher nicht zur Sinlösung gelangt. Die 252 366.
9 74 499 à 1000 Verzinsung' dieser Änkeihescheine hat vom JI. April Lit. E. zu 30 3 Stück. Nr. 155 164 177 7 Verkäufe, Verpachtungen, 16 4, n , sechstabe . Nr. 514 53z Soo Too beim. J. Üpri 1gög ah aufgehör. Ini. 3. / ige Renteubrĩefe. rar findung) ; g6 767 F 8627 868 26 35 gas gä5ß g65 34 GSrfurt, den 7. Jan ar 1966, Lit. E zu 75 M J Stück. Nr. 2. Verdingungen ꝛc.
1642 1545 1047 1119 11568 1185 186 1213 12535 Der Magistrat. Stettin, den 14. November 1904. 74308 1275 13773 1450 1505 1529 1577 1617 1631 1632 Schmidt. Königliche Direttion der Rentenbauk.
* In öffentlicher Verdingung soll an den Mindest⸗ 1686 à 5090 S0“. 70336
ie Lief 47 Siück B abe C Nr. 1703 1753 1730 ; ,,, , 33 , , n 1831 6 Giggn * 1902 199f 1hh4 35s 26 Zur Glauchauer Stadtanleihe von 1895 gelangen neue Zinsbogen auf Rr
6 ᷣ 8 — 2153 2113 22532 2242 2265 22585 2299 2304 2305 Termine bis mit 31. Dezember 1914 von jetzt ab gegen Rückgabe der vom 1. Januar 1895 datierten , w u. 3393 24165 24753 2516 2547 2667 2696 2725 2728 L Zinsleiste zur Ausgabe durch die Stadihauptkaffe in Glauchau sowie durch Vermittelung det Hierzu ist ein Termin auf Montag, den 30. Ja / 2736 5321 3842 2971 2353 3602 3010 3017 3031 Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin und der Allgemeinen Deutschen Ereditan stalt nuar 1905, Nachmittags 1 Ühr, im dies. 3079 050 3165 3179 3335 3549 3611 3653 à iu Leipzig. feitigen Geschäftszimmer anberaumt. 200 S6 . Glauchau, am 16. Dezember 1903. Die Lleserungsbedingungen liegen hier zur Ein⸗ 2) Von den auf Grund des Privilegiums vom Der Stadtrat. sicht aus, können aber auch gegen Erstattung der 26. Juni 1888 ausgegebenen, vom 18. ugust 1888 Brink, Bürgermeister.
des Rechtestreits vor das Großherzogliche Amtsgericht Schreibgebühren von so J für jede Sorte abschriftlich datierten 3 prozentigen Auleihescheinen II. Aus- ,, ,, . V i C Er t E B E 5 1 a 9 E
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Dezember 1904. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
Monat Dezember In den freien Verkehr sind gesetzt worden
3 gegen Entrichtung der! . e , . ah der Ver Zuckersteuer ij euer ret Verwaltungs för chr, arbeitete
bezir ke
321 373 563 4809
92 669 194092
286 761 247 974 426 994 786 463
andere Abläufe.
870 5973 6 843 8344 3372
15791
19163 1213457 22 080 1042446
Zuckerablãufe:
feste Zuckerablãufe
Zucker . z (ohne dus denaturiert Gewicht undenatu⸗ Lohne das D. Denatu/ iert Gewicht der rierungs. riert Denaturie, mittel) rungsmitteh
rein
sirup.
Speise⸗
d de Rüben; titelt. Rüben . sierte sowie Steuerdirektiv· verarbeitet mengen zucker flüssige bezirke) haben Zucker
879 312
466 41 J — 1546217 — Zuckerablãufe
14565812 4043901 5 499713 269 764
ö
seinschließ⸗ lich Zucker⸗ waren)
‚.
6723 7977
Q Ni
5 646 2227 641 6723 3 106 953 7977 2 839 953
107 1077 5 646
1 — 1 — n. k hoh hlo 14817 Brandenburg... 241 356 14365 ö J 124 012 39158
6573 1535 13565 33 555 51 5. 116 16? 16 45t 14 315 3 665
! /
9 83 38 922 53 706
28 939
1221238 10093 626 145 99 394 Sachen. 3451 jo 1361 185 735 Schleswig⸗Holstein . — 34 570 nnober ?... os 41 63 23 I36, 1 69 364 7 864 effen. Aassau. .. 15 53 oi 1841 nland⸗ 746771 60 096 17197
Summe Preußen 7539775 2 495288 259 293
34 267 8 739) 44 829 1I5 gh
163 694
D 2
1
s zd 201 3380 98 lo 200 367 353 997 gh Jyʒ x09 oon 553 547 I6z obs el zs 243 7z⸗
61 1
mahlener Melis
* D 88
67 791 211437 131 890 314894 446784 z95 633 203 352 539 623 742 9775 7oß 774
Raffi⸗ naden
D
370 923 274 58619 6 065 29 358 16366 ; 41593 156 314 10 357 41764
113 997 23 223 4585 227 314 4512 3781 hh 650 4146 11600 108 881 10 465 3 520 46 842 38 142 30787 253 032 59 88 — 23 405 — 875 112 —
Bayern.
Sachsen ..
Württemberg
Baden und Elsaß⸗ Lothringen. ö
.
/
18 204 33 104 16722 35 9g59 52681 35 153
Stücken gemahlene 118 643 83 981
und Krümel⸗ zucker
38 948 79 695
U l
J
tecklenburg Thüringen. Oldenburg. Braunschweig . Anhalt. - Hamburg
Summe deutsches Zollgebiet 209 9 900 0911 3992 717411 1309 805 352 393 — ) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 53 42, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 21 dæ. 8. :
Näch den Angaben der Fabriken sollen noch 166 3385 d Rüben verarbeitet werden, woran beteiligt sind in Provinz Schlesien, Prov. Sachsen, Rheinland, Bayern, Mecklenburg, Thüringen je 1 Fahrik. Ein- und Ausfuhr von Zucker im Dezember 1904. IJ . ÜJIGinfuhr Cinfuhr Ausfuhr Aus fuhr
S . J ür. Rn Syn ĩ e Spezial⸗ ieder Nieder⸗ ezial⸗ KJ handel lagen lagen handel
II. Es sind gewonnen worden: 491 300 522 665
Verbrauchszucker
— Q * — — — — — —
Platten⸗, Stangen⸗ und Würfel⸗ zucker 50 372 106 506 156 353 334947 209 956 448 992
— —
.
379 901
Brot⸗ zucker 43180 92490 114 280 287 411 401 691
. I
Tzob
:
48 1 340 298 15 577 157460
15 577 43 005) 8 82 43 0605
Kandis.
ö n
lbs 6 13
granu⸗ lierter Zucker. 84 317 208 835 293 1952 324 428 282 520 764 600 7 922 028 366 943 973 502
;
697 108
dz rein
i 187 — — — e 11 1332 431571 Verbrauchszucker aus Zuckerrohr: raffiniert... 597 69 — — Davon Veredelungsverkehtc.. 257 — — : dem raffinierten gleichgestelltkccc 319 — . Verbrauchszucker aus Rüben: Kristallzuckerrc.. 25 111 900 j 321 161 Davon Veredelungsverkeht . — . — — d /// — — 215 626 e 317 25 — 627 J ĩ — — 5883 Platten-, Stangen und Würfelzucker .. 1 49628 Stücken und Krümelzucker. J 8993 gemahlene Raffinade .. 12069 Davon Veredelungeverkehr . . —: gemahlener Melis. ; 20151 J 4 2298 Flüssige Raffinade einschließlich des Invertzuckersirups. 59 Davon Veredelungsverkeht. . Zuckerhaltige Waren unter steueramtlicher Aufsicht
Sesamtgewichtᷣ. . Menge des darin enthaltenen Zuckers.
97 166 5h 957 zos lol 104 177 565 55 7o6 147 366
170 269 berhaupt ¶ L bis 3).
732761 203 ol2 207792 Joo 429
raffinerien.
1108221 1340445 1080596 12464656
sristall⸗ zucker
. 144
31. Dezember 1904 in Rohzucker berechnet: 14576 984 dæ.
Bei dieser Berechnung sind die unter L angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die
uckerungsanstalten.
2381 4470 6851 7959 6712 21744 28 456 31569
1705 . 99 942 5
11 143 485 15 444 221
2) Zucker
12 848 881
Rohzucker aller Art ü
31 1714489
418 531111169 699
Rübenzuckerfabriken.
574 43412 8854 188 S72 hl Ill 483 7⁊49
. Stron⸗ tian⸗ verfahren. 155 853 418581 574 434 872 511 4 Zuckerfabriken 1955 85
71191 71 545
3) Melasseentz
der
18 569 52 631 71191 71 548
Aus⸗
1
Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.
Fällung. scheidung.
Zuckera blãufe der Elution und
.
ESffentlicher Anzeiger.
Hiervon wurden entzuckert mittels ,
der
Osmos
71 191 1 518 174 413 hi5 b2ð ga] 5h
2 gung unter Rückgabe der Empfangsbescheinigung und ͤ 2 (egen Vollziehung der auf letzterer befindlichen 5) Verlosung 2. von Wert Tuttun bei derjenigen Stelle abzuheben, welcher papieren die Bemngescheine zum Umtausch eingeliefert worden . eh ia fe eine . durch i e gf ge⸗ 77145 auntmachung. wünscht, so ist Lorerst die Empfangsbescheinigung — 66 ö m gh, Bekanntmachung mit vollzogener Quittung einzureichen. Die lleber⸗ des Herrn Reichskanzlers vom 5. Oktober 19.4, be⸗ fendung erfolgt dann auf Kosten des Antragstellers treffend die Begebung von 30 96 Stück Reichs- 3. . e, . wenn nicht etwas anderes baukanteilen.? * wird hierdurch zur öffentlichen beantragt, words it. 9 ; Renulnfe gebracht, Caß der Umtausch der vollgeiat lens Vem 26. März d. J. ab sind Umtauschanir ge Bezugesche ne gegen Änteiisch ine, der Reihe bent n . . unterzeichnete Tirektorium schiift⸗ 1 bis einschl. 25. März d. J. . . reer, den e en Währen e j ie Be die welche an der diesjährigen Generalversammlung teil 9 e rn lb f en, h. . zunehmen wünschen, werden unter Bezugnabme auf Reichs hauptbant für Wertpapiere hierselbst ge. Vorschriften in 1 g r usr 6 ** oder bei einer beliebigen Reichs bankhauptstelle, Reich bank. dom 28 1 fi 8 e Der, . Reichsbankstelle und mit Kaffeneinrichtung ver— S. 03) und der , . , nn fehenen 'reslhsbantuebenstesle gegen Empfangs: z. September 1809 (M. G Bl. S. ) fn ech be; bescheinigung mittels schriftlichen, deppelt auszu. sonders ersucht, die Berugs scheine bis pate stens stellenden Antrags einzureichen, für welchen Vordrucke den 18. Februar d. 3. he. 16 e,, Kin erer rh rdlchncke n Stellen erhältlich sind. Veit Mur, (dann würde die . . e,, er der Post eingehende Änträge müssen gehörig frankiert Anteile in die Stammbiücher der Reichsbant, bon sein Soll ein Anfeilschein au jemand äberiragen welcher die Befugnis zur Teilnahme an der 5 werden, welcher nicht durch den Bezuggzschein selbst , fen. abhängt, , bewirkt werden können. als desfen rechtmäßiger Inhaber gusgewiesen ist, so Berlin, 13 , . e rt orion ist, wenn fein Rechk sich auf Erbgang gründet, ein 6. ö. 6. Ff in ⸗‚ . ih gn men, 36. 1 n mnicg — echtsgeschäft unter Lebenden beruht, letzteres ur⸗ . ö e, . haben auf Erfordern Von den Mo Teilschuldverschreibungen
iht Austraaeverhältnis durch Vollmacht nachzuweisen. unserer Zeche Prinz Regent sind, dem Tilgunge⸗
e enn , . ien, , ö. . , . 1 1. 1905 folgende fünf⸗ t ilscheine, welchen die, Dividenden zehn Nummern gusgelyst; 1
e eg, tz den gos er gg sowie ein Talon ir 130 233 284 5307 422 499 576 641 707 8650
beigefügt wel ben ind auf vorgängige Benachrichti. sz iosz 1ioi Tioz 1nd.
ganzen.
JI. Es sind verarbeitet worden:
19 . 2440 471 1.
5709 17897
5 71 760 70 454
zucker 42108 26735
III. Gesamte Herstell ung für die Zeit vom 1. September 1904 bis
978 115 2379 554
799 701 5841 677
zucker sals Ctnmntf usw).
1330947
90 752 264 3 G7 23I6
Rüben.
loo 662 355 4 338 263 Il26 344 069] 3 831 486
100 662 355 . 1126 344 069 9 g00 09
September
zember 1904 ..
J
Zusammen in der Zeit vom 1. September
Zusammen in der Zeit vom 1. September
— . —
Zusammen in der Zeit vom' 1.
auf welchen die Betriebsergebnisse
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Dezember 1904 und in der Zeit vom 1. September 1904 bis 31. Dezember 1904, zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. sich beziehen.
Zeitabschnitt, ) Darunter Zuckerwaren 1052 dæ.
1904 bis 31. Dezember 1904 ..
K
1904 bis 31. Dezember 1904 ...
1904 bis 31. Dezember 1904 Dagegen 190, .....
o 1904 bis 31. De
In den Vormonaten ...... Im Dezember 1904
In den Vormonaten w Zusammen in der Zeit vom 1. September Im Dezember 1904
In den Vormonaten
Im Dezember 1904
In den Vormonaten
Im Dezember 1904