1905 / 13 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

m übrigen gelten auch hier die Vorschriften des Artikels 1 liche, sondern das öffentliche Interesse in Frage kommt, den Selbst⸗ Selbstverstandlich enthält diese ihre Parteistellung die Befugnis, auch ; .

nach . 1e &. nn, des Antragstellers zur Regelung der verwaltungsbehörden eine angemessene Mitwirkung zu sichern und ing⸗ ihrerseits Rechtsmittel einzulegen (5 83, Gesetz vom 30. Juli 1883). . Grenzfällen, wo der landwirt. An die endgültige Entscheidung im Verwaltungsstreitverfghren ist sie . Sirrrr!,

Am vorigen Außerdem wurden

Gemeinde, Kirchen. und Schulverhältnisse der Kreisausschuß oder die befondere auch in den zweifelhaften . n ö Bestimmung e der Maßgabe, daß die schaftliche Charakter der . n nicht völlig rein bervortritt, gebunden und hat dementsprechend die Ansiedelungsgenehmigung ju er⸗ f ; Frteilung der Anstedelungsgenehmigung selbst Sache der General. für die Beurteilung der Notwendigkeit dementsprechender Anlagen das teilen oder ju versagen. gering mittel aul ö. durchschnstt Gutachten dieser Behörden. nußzkaꝛ jn machen, ist vorgeschmn, daß Die im 5 18 Abcatz 5 gedachte Beschwerde an den Minister für 8 2 aufte Verlaufe. itt, RMartttage am Markttag § 2 Absatz 3 eiahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge far 1 6 7 wert ) - urch⸗ nach überschlãgl ö 1 schnittg · 3

kommiffion ist. Da nun aber diese Genehmigung von den für nötig

erachteten Festsetznungen der vorgenannten Behörden abhängt, schon letztere vor Erlaß deg in en Bescheldeg von der Gengral⸗ Landwirtschafi, Domänen und Forsten kann, dieser nach

begwegen, weil erst dadurch eine sichere Grundlage ür die kommission zu hören sind. Cin Bescheid ist mit Rücksicht auf die des Gefetzez vom 18. Februar 1830 (Gesetzsamml. S. bh), 2. Sep⸗ . 69

Beurteilung der finanziellen Durchführbarkeit des Unter⸗ Konftrultion des Beschwerderechts = 15 Absatz 5 von der tember 1899 , n,, n, S. 2384) in Verbindung mit § 12 des 6 höchster niedrigster höchster niedrigster Do .

nehmeng 'geschaffen wird, so ergibt sich die Notwendig, Generalkommissten in allen Fällen zu eilen, wo der Kreisqusschuß Gefetzes vom . Jußt 1891 im Einzelfalle dem Oberlandeekulturgericht ppeljentner jentner preis dem So vppeljentner oder die e , gehört sind, auch wenn die Festsetzung zur r , ung übertragen. 6 Lr, me nh

keit. daß ein etwaiges , , n. . ,. , r eff. estsetzungen erst endgültig erledigt sein muß, bepor die General- einer eistung nicht erfolg Berlin, den 28. Dezember 1904.

3 er 1 6. a , e. n ,,. en n gu Artikel II. 8 18 ann. Hat der Kreisausschuß oder die Ortspolizeibehörde beschlossen, . ö ; ini istli iniste die Festfetzung der Leistungen einem besonderen Bescheide vorzubehalten, 13) Entstehen wegen Erteilung oder Versagung der Ansiedelungt⸗ , für . n fo ist die Generalkommiffion befugt, unter einem entsprechenden qus. genehmigung in Rentengutssachen n, ., so g diese nach ugelegenhei⸗ n For ten 15 von den Verwaltungsgerichten (dem Benirksautschuß und dem a 3 ; en. 3 3 be lekati

brücklichen Vorbehalt die Ansiedelungsgenehmigung zu erteilen. Sie * ü kann diese ferner von dem gie, 8 die festgesetzten Leistungen Oberverwaltun e n, entscheiden. Die in dieser Hinsicht im Gesetz erfüllt sind, oder von der Bestellung einer Sicherheitsleistung ab- vorgesehenen Be onderheiten gegenüber dem entsprechenden Verfahren Der Der Minister hängig , und zwar letzteres auch dann, wenn die Festsetzung na Artikel erklären sich aus der Stellung der , , , . Minister des Innern für Handel und Hewerbe vorbehalten ist. als der die Renten ue n nach 5 13 des Gesetzes vom 7. Juli ; tei Mön 3 Zu Artikel II. S 172. zwerergeseßse hm, wn ellen Behörbe' Nachdenz ber Freiherr von Ham merstein. oller. . 3 J 12 Ob und inwlewelt ein Bedürfnis für Anlagen im öffentlichen Spezialkommissar auf Weisung der Generalkommission einen begründeten Der Finanzminister ö 5 . J . =. l . Intereffe vorliegt, und welche Anforderungen in diefer Beziebung an Vorbescheid erteilt hat, ist in dem etwa entstehenden Verwaltungsstreitver⸗ ; ; ö nstadt. K . 13 80 den Antragfteller zu stellen find, bestimmt nach § 172 die General! fahren der Generalkommission die Rolle ugewiesen, vom Standpunkte J. V. 15.65 als Kolonlfationsbehörde das öffentliche Interesse wahrzunehmen. Dombois. aa, G er st e.

Ie bur JJ 1505

y ; .

ö

Meißeen . w Rog gen. 13,70

J / . HJ JJ lg g 3635

, K w

m 2 2 2 L L 1 1 1 2 1 ͤ ;

d . 63 5 4 1 0 1 1 1 53 k 55 k 1 1 2. ; 1 Sraunschweig . ĩg zo

* 6a

* X

fommiffion. Um indessen hier, wo nicht das rein privatwirtschaft · , . 135,060 Brandenburg a. H.. ö . ö . ö kd . Pyritz. D . n n, Stargard i. Pomm.. 14 86 ne, . J - 14 46 Am vorigen ußer wurden amstanu. . H ; ; . . 1316 gering mittel an,, Narkttage e ,,. d 15. 16 . für na Cra ln iger Vine au d ; 14550 Geisa hlter Preis für 1 Deppe lientner 1 2 3 verkauft Goldberg i. Schl. J 16 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppel entner rentner is Doppe zen tn er k 15, 50 (Preis unbekannt) k . 16 45 60 46 60 , ö . ö . 1520 ilenburg J 18 55 G eizen. - 6 J k 16.56 J . 17,50 1. 33 —— JJ 19,00 31 P ; . J 16,20 16,20 16,50 . . . . 6 , . 15, 00 Brandenburg a. 5... 16, 30 17,30 ; . ! J ĩ ! ͤ ; 1600 1 1ir5s6 iz, weg 1. . . 16 . , ; ; ; K,) w . 4 15 39 18739 1915 . w 6 is 6s iz, is . c 1 . . J Brieg. . 16,80 17, 00 17,20 ö ö. . ö. Gan J 18,00 . ü J 1790 ; h ie ,,, J / 1840 18,25 18,15 Soidberg i. Schlee... 17449 10. 1. ; J 1520 1822 1511 Jauer * * 1 . 2 8 1 1 1 . 1 17,30 17,80 2 B chs . 3 8. * * . 1 * 1 2 2 . 17, 80 3 18.98 17, 96 Neiße. . * 5 6 1 6 2 4 2 1700 . 1. ire! ö ö ö 52 2 8 . . . 1778 17/68 alberstadt 3 2 2 8 9 98 3 9 . 13 16,55 8 2. Waren . ; ĩ * 1 1 2 . R . . 17,00 ,. JJ . . . w e, n 17.20 J 17,30 9 9 . P P . Arnstadt ; ; 8 .

16,50 16 86 . ; ; 17,25 17,50 . . . 1640 ( . 4 6 . ; i K . ; 1640 31. 12. ; ö nster ; 1 ; 12, 1730 17536 1. H ö 1ỹ4 1800 1950 1. . . 1 1270 1270 13,0 18 6 . 12. n . V 15.26 1326 ; . ö ; . w. d e ; 3 13,60 17,30 17.50 ö = ; Brandenburg.. ö 15,80 15,80 ; 15,20 17.20 1796 ) z ; Frankfurt a. O... , 1450 14, 50 . 15.74 18 o 18 10 4 Venn. r.. K . 1550 186 /) 1840 133 25 . 6 ü. t n J ; ·I2. 1?“ q 00 e 18,50 1900 . . Greifenhagen 2 14,20 16 ü 16 J 16, 26 17 25 4. 11 * 1415 Waren J . 17, 10 1. Siargard i. JomGm.s..., * . ; Draunschweig , 17, 10 . o Schtoelbein mm.. . 1510 1530 t 1383 a 17, 05) ̃ . ; ö Neustettin J ; 12,40 1240 ; 13,49 e . 17,10 2. 361. ; n JJ 1320 1525 12 40 1 . 1256 sternen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Schlawe i. Jomm. 262 z ö. ; Rummele burg i. PomGm.. 36 16 66

18,40 18,60 18,70 18,80 1 . J , .

. ö / 13 40 13.46 13 50

1347

ö / . 18 30 18,30 18,60 18 60 1 ( h ; . 18, 40 18,56 19 600 19,50 1. x Fauenhurg i. Pomm. k 1315 185138 1338 1526 17 GJ 1280 1280 ü 18.20 1526 18165 18.46 . ; 1 . . 12353 k . / 18235 1835 is40 is h 1 1 1339 1339 ; Bruchsal. 1826 18 55 18375 1875 ; . ; I ̃ 13,69 14,66 ; 1390 Brieg . 1 1 1 . . . . . . . x * 1440 1449 . ) ö. 1 o 13530 ; 1440

1 Bunzlau .. . 3 14,50 14,50 . ö i 14,50

Roggen. 1 , 1290 1320 13,20 1366 . J . . p . 13 00 13,00 41. . 3 96. . . - = 1430 1430 , 1270 1270 12 56 12 36 ; 11 14 06 14 66 . ü k 1 1 l . are . randenburg a.. . 3. * ; Eilenb d 065 ̃ JJ 13,40 13,40 13,50 13,50 3 - K . E 2. 1 ; R . . 1376 1376 13836 13 36 d 14 35 1475 . 1576 136 26 1' 3 1425 1426

., ö 13 h0 13,0 . 33. 1599 15,30

. * * * 13,657 1400 J

Stettin. Greifenhagen kd 13.36 13,36 Stargard i. Pomm .. 13, 2 13,20 13.30 13,40 Schivelbein i. Pꝙm.... 12,75 1275 13 00 13,00 J l 13,20 13,26 13,60 13,60 d 12,20 12, 60 13,00 13,50 w 13,40 13.40 Schlawe i. Pomm.... . ; 1280 12, S0 Rummeleburg i. Pomm... 14,00 1400 Stolp i. JPomwdm. z 12.80 12,80 13, 00 13.00 Lauenburg i. Podumm. . J 12, 60 12 60 12,70 1270 13,00 13,00

1425

1 ' . ; . Paderborn , 14,20 1450 ̃ 1400 14,60

1486

1 . . ö. Kw 1459 14650 11 . 14650 1459 3 . 66 wd . 160. 1800 506 14 õ0 , . D ; 5 . 7 . 7 P 1 4 1420 1500 13,40 V 16.25 16.17 1 i, 5

Regensburg. Meißen. 14.40 1440 66 ] 6 l 462

K 3. ö lauen i. V. 63 14,60 ) 1400 15 00 1520 1445 1453

1420 1460 .

1456 1464 . 1Hhas 14.36 14360 ͤ 165 14 20 14.40 : 1

1 1 1 160 15399 1g ds , * 1 1

d Heidenheim. Laupheim Ravensburg. Saulgau. ö, Offenburg Bruchsal. .. , . . Braunschweig . ltenburg ! Arnstadt .

J k . 13,40 13,40 k 13,20 13,40 13,60 13 80 Polkwitz . 5 9 2 . . . * * . 6 ö 13.00 1300 Bunjzlau .. , 13.70 135,70 Goldberg i. Schl.. ; 13,40 13,40 13 60 13,60 JJ 13,40 13,40 13 80 1387 J 13,50 13,80 I ; 13,80 13,95 13,95 14, 10 J ] 13,90 1400 14,00 14,A50 J 18,00 15,00 15,20 15, 60 R 14,30 14,30 14,80 14,80 J , l 1420 14,50 14,50 14, 80 . eee l 13.60 13, 860 13,80 1409 J 13,70 13, 80 15,80 14.00 J 16, 0 1478 81.

Lüneburg k ö. . 66 . . unn, MJ 3,2 375 ; 12 2 ö Er kung en. Die verkaufte Menge wird auf voll J ä , g, ih dh ü ö Ein liege uten! ieid b Jer nt Tens men ele Tbsht act und Aer Vexzkaufzwert guf olle Mart 1556 965 16 66 16 65 valten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende 5 ö. ark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittepreis wird dus den unabgerundet 143 50 14 80 . nicht vorgekommen ist, ein Punkt 6.) n den le , m, e, w, den. Zahlen berechnet. 163 , 1486 CN in ren letten seche Spalten, daß entsprechender Bericht seßin. 13,34 13,34 13,60 13 60

1111151 .

.

—— C . .

338 3338

Jauer .

822

13, 40 13, 60 3 ö . . ö e 5516 13,79 ; 1 165560 1550 1410 16

2 8 D

6 88

.

x

)

1 ö 13 00 13, 40 15,50 13,70 ö ; ö =

4. J! Bautzen. B

o München.. Straubing.

J 9 a , mn n, , n, an, a n n a e , n n n .