1905 / 13 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

uldverschreibungen 77 486 Spar verein Oranienbaum. VU. G. . ,,,, 1902. Donnerstag, den 9. Februar 1 ke. Bei der heute vor Votar stattgefundenen Aus mittags 21 Uhr, findet die er, e . losung vorbezeichneter Tei ischuldverschreibun gen ver sammluung im Gasthof zum go . . wurten die Nummern 79 95 136 140 gezogen. Die ˖ in Oranienbaum statt. Tagesordnung: 1 or. felben treten am 1. April 1905 außer Ver⸗ a, fee here l, nr ,, . m' gleichen Tage an jum 2) Beschlußfassung üben

n r Pe 5 ien n, ,. gr lfte i n, ö

je bei Herren Bamberger o. rats; ahl aus z 1 5 . . Fafse eingelöst. 4) Aenderung der Statuten, Oranienbaum, .. Bingen a. Rh.. 12 Januar 19065. 14. Januar 19065. Ter Vorstand. Sch wa be. Binger Actienbierbrauerei. Som merlatte. Stechert. 7157 . De ne Ausführung des Beschlusses der außer. ordentlichen e era a nem lun vom 8. Mai 1904 fordern wir unsere Aktignäre auf, ihre Attien nebst BDividendenscheinen und Talon bei der Gesell schafts · fasse oder beim Bankhaus⸗ Leopold Friedmann. Berlin W. 8, Französischestr 60 s61, einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zum 1. Mai 1905 nicht eingereicht sind, werden gemäß § 280 des H.-G. B. für kraftlos erklãrt. Halle a. S., den 16. Januar 19065.

Dentsch · Imerikanische Werkzeng. maschinenfabrik . Gustan Krebs,

Der Vorstand. Gustav Krebs.

771765] Preußische

Central · Godencredit · Actiengesellschast. Auf Grund der S5 23 und 41 des Vvpothekenbank⸗ gesetzes machen wir bekannt, daß sich am 317 Dezember 1904 der Gesamtbetrag

tralpfand⸗ der umlaufenden Zentr . S12 115 350, —-

briefe auf den Kommunalobli ung 9 der umlaufenden Komm So oz 200, - 616 260 b27, 86

Bekanntmachung. . Schuldverschrelbungen des Provinzialverbandes der Vrovinz Westfalen

Ausgabe. z Durch Genehmigungsurkunde deg Hern Finanzministers, des Herrn Min sslers für Lan irtsschaft,

je des Herrn Ministers des Innern vom 34. Juli 1991 ist der Provin al · Dien . von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 13. Berlin, Montag, den 16. Januar 1905. 1. 3 9 . ö ö Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Sffentlicher Anzeiger. .

2. Aufgebote, Verlust und Fund ; tell ( =. Fundsachen, Zustellungen u. dergl Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 76767]

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Ve rung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, . Hir nf, K Berliner Packetfahrt · Aktiengesellschast

in Liquidation zu Berlin.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Die Zinsscheine Nr. 4 der 40, Teilschuld⸗

6) Kommanditgesellschaften 3 verschreibungen Lit. A zu M 1100 und Lit. E

auf Aktien u. Älktiengesellsch. Koenigsberger⸗Walzmuehle, ö g s sc Actien⸗Gesellschaft.

zu S6 220 werden vom 15. Januar a. C.

Die dies jãhri d d ,, ,, ,,, r. Memel. S214, 75 bejw. M 4, 9 an unserer Kasse eingelöst.

L6G. Februar E995, Nachmittags A Uhr, im Gemäß §z 6 der Anleihebedingungen sind am Geschäftslolal. der Hesellschaft in . Pr. 2. Januar ihoß von den Æ75½ν Schuld verschrei⸗ Klapperwiese Nr. 56, statt. bungen vom Jahre 1899 die Nummern: Berlin, den 13. Januar 1905. Bank für Handel und Industrie. 77466]

. Tagesordnung: 1 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— 251 349 350 351 à 1909. —, Klosterbrauerei Aktiengesellschaft München.

schäfts unter Vorlage der Bilanz und des Ge— J winn, und Verlusttontos, mit den Bemerkungen , des Aufsichtsrats versehen. zur Rückzahlung per 1. Juli 1905 ausgelost Wir geben hierdurch ergebenst bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 7. Januar ds. Is. an Stelle des verstorbenen Herrn Fritz Pühler

2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge worden. in . a. M. Herr Max Heidlauff, Rentner

Provinzialverband auf. E der bezeichneten Anleihe a Die erste Reihe vo in 4 prozentigen Stücken, ist auf Gr in Verkehr gebracht, die zweite, dritte, vierte, z prozentiger . ö , 369 1902. 28. ober 1903. vom O8. ) ter) C fe des Proc ian schuffes vom 9. ., . .. . siebente Reihe von 10 Millionen Mark mit Zy prozentiger Verzinsung zur usgabe gelangen. . ne, . . Die Anleihescheine werden mit halbjährlichen, am 1. April und 1 Skiober jeden Jahres f . ., . , *. Nummernverzeichnis vom Montag,; d. 16. Jaur.

ins schei ie mit Zi i ; nsschein ist am J. April 1805 fällig, Zinsscheinen Jowie mit Zinsscheinanweisungen versehen w ö 5 . d. J. ab, im Bureau ver Gesellschaft, Hürter 17 1

in Hamburg, von 9 bis 12 Uhr Vormittags.

ie Tlgung der Anleihe geschieht durch das . des auf ni [i, . folgenden Kalenderjahres, erfogt also zum ersten Male im Jahre 18907, und Der Vorstand; H. Koop. Johs. Stellmann.

igen und 5 Millionen es vom 12. Dejember 1901 10 Millionen Mark mit

j e,, Lo Biftober 18, 4 ! , ,,, i ,,, .. ß Actien Dampf Ziegelei Reitbrook

Gemäß bei Hamburg.

mm

6. 7. 8. 9.

T7as7]

Elzthalbrauerei Act. Ges. Waldkirch Breisgau, Baden.

Einladung! Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zu der am Samstag, den 11. Februar 1905. Nachmittags 3 ühr, im Gasthof zum Rebstock zu Waldkirch stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Beschaffung weiterer Betriebsmittel. Waldkirch, den 13. Januar 19605. . Der Vorstand. Jos. Noll.

ĩ ĩ i : 4 inzial verband trägt oo unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreihungen Der Prob er , ,, Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch in Umlauf befindliche

j l zu kündigen. . . Schu dder . e g r , . i n lgten und verlosten Stücke werden kostenfrei eingelöst unter Westfalen,.

W. bei der Landesbank der Provinz ;

ö ö . !. Königlichen Seehandlung ( Preustische Staatsbank). . BPreußischen Fentral . Genossenschafts⸗Kasse,

den , . Leo & Co., der Deutschen Bank.

den Herren F. W. Krause Co., Bankgeschã ft. . Cöln, Essen, Tüsseldorf und Erefeld bei dem A. Scha affhausen' schen sonstigen Nieder lassungen, Meyer & Sohn.

76779 . Diamond Match Compauy

Attiengesellschaft Dresden.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft, deren Auf⸗ lösung in der am 16 Dezember 1904 abgehaltenen Generalversammlung beschlossen worden ist, werden hierdurch auf efordert, ibre Änsprüche anzumelden. Dreeden / Kheinau (Baden), den 11. Januar 1905. Transvaal Diamond Match Compan

Aknengesellschaft in Liquidation.

Clarence E. Bartholomew.

anderen: ab mit

Berlin,. , ,. ebenso e, , j er bei den Herren hraim ĩ ,, und Effen sowie bei den sonstigen Niederlafsungen C redit⸗Anstalt, J. W. bei den Herren Max Gerson C Co. Kom. Ges., ö ö bei . 8 Märtischen Bank, ebenso bei deren sonstigen Nleder⸗

lassungen; .

ichen Slellen erfolgt auch die kostenfreie Aushändigung neuer Z unsscheinbogen.

ö weiterer ir gn rn, bleibt vorbehalten. Die. in Beziehung auf 3 wen

zablung, Auslosung und Kündigung erforderlichen Bekannt mechun gen sowie die ,, 5 .

außer im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staate anzeiger in einer zweiten in Berlin erscheinenden 3 , und e, veröffentlicht werden.

ie Schuldverschreibungen, und zwar: .

ö A 0 lis 6600 10009 Stück zu 5990 (16

) R 18501, 22200 3709. 900

9 C 100, 12000 2009 .

9 B 7501 . 9000 1500 . ö.

177159 In der stattgehabten vierten Auslosung von nom. M 8000 unserer A0 hypothekarischen, zu

e rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen n e Nr. 64 115 154 189 zu je nom. 1000, Nr. 205 252 289 316 372 379 426 445 zu je nom. AM 500. gezogen worden. Die betreffenden Teilschuldver⸗ schrelbungen gelangen vom 1. Juli d. J. ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit je . bejw. 1030, an unserer Kasse t bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20 und Hauptstraße 38, zur Rückzahlung. Unterweißbach, den 13. Januar 1905.

Porzellanfabrik Unterweißbach vormals Mann & Porzelins, Aktiengesellschast.

kann.

der Essener

77481 . Huldschinskysche Süttenwerke Attiengesellschaft.

In Berichtigung der Einladung der Aktionäre zur außer ordentlichen Generalversammlung am 25. Januar er. in Gleiwitz bringen wir zur Fennfnis, daß die Hinterlegung der Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts bis einschließlich Montag, den 23. Januar er., an den bekannt gegebenen Stellen erfolgen kann. Huld schins tysche Hüttenwerke

Attiengesellschaft.

Nin dt, i. V. Nathan.

gationen aufs. . der in das Hypothekenregister ein getragenen Hypotheken auf —⸗ der in' das Kommunaldarlehns⸗ register eingetragenen Darlehns⸗ . m elief. Berlin, den 31. Dezember 1904 Die Direktion.

für Vorstand und Aussichtsrat. Die Besitzer vorstehender Schuldverschreibungen ö . . itglied

, , ö .., . n , e, denseniden Aktionaren e , n n,, k 257 resp. Dpotscheine eines Notars oder der Reichsbank Creditanstalt in Königsberg i. Vr, dem Bank— e er gli ö n n.

München, den 8. Januar 1905.

Die Direktion.

F. Hecker. keries! Vereinigte Brauereien

bis spätestens zum E. Februar er., 12 Uhr hause Siebert C Alexander in Memel oder bei w , , . der Gesellschaftskasse in Memel zur Einlösung Actien⸗Gesellschaft Frankfurt a. M. Bilanz per 30. September 1904.

Deutschen Bank, Berlin, hinterlegt haben. 7 bod 869. 19 einzureichen.

stönigeberg i. Pr., den 14. Januar 1905. 77483

Der e , Rethorner Aectien⸗Ziegelei Oldenburg i / G.

Die Herren Aktie näre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, 1. Februar d. J., Abends T7 Uhr, stattfindend im Bahnhofshotel zu Olden— burg i. G., ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Jahregzabschluß ver 31. Dezember 1924.

2 Wahl jum Aassichtsrat.

Die Teilnehmer an der Generalversammlung haben sich vor Beginn der Versammlung als Aktien⸗ inbaber ausjuweisen.

Oldenburg, 11. Januar 1905.

S h 000 000 - 3 700 000. 1᷑ 000000

300 00,

Mn 10 000000,

77485 Koenigsberger Walzmuehle, Actien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige, gemäß § 6 der Festsetzungen zu eifelgende Auslosung unserer . obligationen findet am 22. April er., Wwach⸗ mittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Königsberg i. Pr, Klapperwiese Nr. 56, statt. Königsberg i. Pr., den 14. Januar 1995.

ö Die Direktion. 71760] ö

„Phoenir“ Aktien⸗Gesellschaft

500 200

7räadhs . . : ; Trotha · Sennemitzer · Aktien · Biegeleien

Gesellschaft zu Sennemitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Mittwoch, den 8. Februar er., 1 Uhr Nachm., in Halle a. S, Hotel Kaiser Wilbelm“, stattfindenden ordentlichen General. versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht vro 1904. . 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewlnn⸗ und Ver⸗

lustrechnung. . 3) Feststellung der Dividende pro 190

l III

Attiva. Immobilienkonto Maschinenkonto Utensilien konto Fuhrparkkonto Lagerfaßkonto Transportfaßkonto Mobilienkonto Dedbitorenkonto Zinsen, und Mietenkonto Versicherungsprämienkonto

. 1000959

107 355 78 326 49 295, 45 524 20 569 192 802 770 678 10681 4778

werden an der Berliner Börse zur Einführung gelangen.

lünster i. W., im Januar 1505. 1 Landesbank der Provinz Wesifalen.

Krönig.

77779 ö Die Herren Aktionäre der

Heinrich Lapp, Aktien⸗Gesellschaft für Tiefbohrungen, Aschersleben

laden wir hierdurch zu der am Dienstag den 7. Februar 1905. Vorm. IAI Uhr, im Hotel Deutsches Haus- in Aschersleben stattfindenden

771721

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 12. Januar 1905 beschlossen hat, bis zu 16 600 09. Vorzugsaktien daturch zu schaffen, daß die Aktionäre berechtigt sind, ihre Stammaktien durch Zuzahlung von S6 350, auf jede Attie in

72679 Bekanntmachung.

C hriñt ian ia Stadtanleihe von 18914. Gemäß § 5 des zwischen der Stadt Christlania einerseits und der Kopenhagener Handelsbank in

Bekanntmachung. ö Von den auf Giund des Allerhöchsten Privilegium?

vom 28. April 1836 ausgefertigten Anleihescheinen

des Kreises Osterburg sind nach Vorschrift des

77a M9]

Tilgungsrxlanes ausgelost worden.

Busse lee Gem stab en iber je 1000 die Nummer 41.

If. Von dem Buchstaben R über je 500 0 die Nummern 165 216 261 352 36 417 435

1II. Von dem Buchstaben C über je 200 M die Nummern 67 68 74 18 121 168 183 185 186 287 288 324 354 3883 411 412 469 503 552 553 556 659g 662 663 694 695 696 732 744 .

Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten , 36 9. 6 fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu ge bon igen i gcc er fan en vom 1. April 1905 ab Fei der Kreistommunalkasse hierselbst einzu— reichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1, Arril 1906 hört die Verzinsurg der augaeloslen Anleihescheine auf. Für fehlende Zinescheine wird deren Wert- betrag vom Kapital aug zozen.

Osterburg, den 11. Januar 1905.

Ter Kreisausschus des Kreises Csterburg.

451665 Bekanntmachung. ; Bei der heutigen Aue losung der auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 3. März 189 aus gegebenen AN o / ogen Anleihescheine der Stadt Ronsdorf über 3500 000 sind gezogen worden:

Buchstabe A Nr. 28 82 96 121 und 172 über 1000 ;

Buchstabe E Nr. 6 23 113 160 und 162 über 500 6 .

Dieselben werden zum 1. April 1905, dem Tage, mit welchem die Verzinsung aufhört, hiermit ge—⸗ kündigt ; ;

20 Nennwert der Scheine ist gegen Rückgabe der⸗ selben und sämilicher zugehörigen Zinsscheine und An⸗ weifungen vom 1. April 1905 ab bei der hiesigen Stadtkasse zu erheben.

None dorf, den 15. September 1904.

Der Bürgermeister: Staas.

77450 Verzeichnis ; ; rer laut Notariattprolokoll vom 5. Januar 1905 in der 18. Verlosung der

4060 Fülsil. Schwarzenbergschen Hypothekaranleihe

vom Jahre 1286 per C654 (0 6 deutscher Reichs⸗ währung gezogenen 75 Stück Partialobligationen: 3 52 58 66 113 200 228 241 242 251 326 422 474 476 517 544 553 557 611 617 687 724 874 S94 895 918 1052 1069 1086 10688 1089 1143 171 1175 112 1205 1211 1225 1301 1312 13 2 1357 1458 1496 1577 1655 1669 1705 1711 1833 1911 1964 2052 2062 2145 2275 2296 2315 2586 2400 2442 2448 2643 2681 2696 2703 2768 2829 8554 2596 2937 2918 3098 3178 3216, welche vom 1. April 190 an, und zwar die ganzen Obligationen mit je 2009 Reichs mark, kie halben Lit. A und B mit je 1000 Reichs⸗ n n, werden. Zahsstellen sind: 5 Wien: b k. k. priv. österr. Län derbauk, in Hamburg: die Commerz. und Dis. tonto Bank,

in Berlin: die Teutsche Bank, in Frankfurt a. Main: die Deutsche Vereins⸗

bank. Restanten: aus der sechzebnten Werlolung: Nr. 1031,

Korenhagen, der Dresdner Bank in Berlin und der Fhrifiinnia Bank und Krezitkasse in Christiania anderseits unser dem 11. Mai 1894 abgeschlossenen Anleihepertrages wird von der A0 o igen Anleihe der Stadt Christiania von 1894 eine größere Anzabl Juhaberobligationen zur Rückzahlung am 1. Juli 1505 ausgelost werden, als nach § 4 des Anleihe⸗ vertrags die reguläre auszulosende Anzahl beträgt, und zwar: 12 Obligationen der Serie A zu je 1000 tronen, zus. Kr. 168 (00, go Obligationen der Serie K zu je 2000 Fronen, zus. Kr. 120 000. 30 Obligationen der Serie C zu je 100 Kronen, zus. Kr. 12 000. w Mit dem 1. Tuli 1905, als dem Fälligkeit. tage, gelangt der Nennbetrag der Obligationen gegen Einlieferung der Stücke nebst sämthicken, dazu ge⸗ hörigen Zinescheinen an die Obligationeninhaber zur

Auszahlung, und zwar: ; in Ehristiania bei der Kämmereikasse der

Stadt, . in Kopenhagen bei der openhagener Handele⸗ bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Tresden bei der Tresduer Bank. in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg. Mit dem Fälligkeitstoge Den 21. Dezember 194 Der Magisteat der Stadt Christiania. E. Christie. R. Klingenberg.

hört die Verzinsung auf.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?.

77600 . Mars Fahrradwerhe und Osenfabrik A. G.

vorm Paul Reißmann in Uürnberg Noos. Die Aktionäre unserer Gesellschoft werden hiermit zu der am Sametag, den 28 Januar er., Vorm. 11 Uhr, in der Fabitit in Nürnberg⸗ Boos stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tages ordnung: 1) Genchmigung. des Vertrages über den Verlauf des Ofengeschäfts. . *. 2) Abänderung der § und 2 Lit. a des Statutt, für welche folgende Fassung beantragt wird; 5 I. Die Aktiengesellschaft fährt die Firma Mär Weike A. G.‘ mit dem Sitze in Nürn⸗ berg Doos. . 5 2. Der Gegenstand des Unternehmens ist, Lit? a? der Betrieb einer Fahrradfabrik und die Fabrikation von Werk zʒeuamaschinen.“ Zar Teilnahme an der Generalreisammlung sind diesenigen Atiion re berechtigt, die ihre Attien späte . stens bis zum 21. Januar 1908 bei der KBayerischen Bank, Zweigniederlassung in Nürnberg, bei dem Banthause Anton Kohn in Nürnberg oder bei einem Köniz lichen Notar hinterlegt und die hinterlegten Attien innerhalb gleicher Frist bei dem Vorstande angemeldet aben. d Nürnberg ⸗Doos, den 14. Januar 19606.

außerordentlichen Generalnersammlung ein, mit dem Hinzufügen, daß die Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, ihre Attien nebst (inem doppelten Nummernverzeichnis spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Versamm⸗ lung bei der Gesellschafts kasse oder den Bank⸗ häusern ; Berliner Handelsgesellschaft. Berlin W., Behrenstr 32, Ephraim Meyer Sohn, Hannover, Ajscherslebener Bank, Gersan, ohen c. Co. ( Commaudit · Gesellschafi) Aschers leben, zu hinterle en haben. Eines der Verzeichnisse wird nit rem Stempel der Emp'angestelle und dem Namen des Anmeldenden verseben zurückgegeben und dient als Legitimatien zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung und zur Abstimmung. Tagesordnung: 1) Zuwablen zum AÄussichtsrat. 2 Besa lußfassung über den Antrag des Vor—⸗ standes, betreffend Ausdehnung des Geschäfts«

. den 14. J 1905 ersleben, den 14. Janunr h. sch Heinrich Lapp, Aktien ⸗Gesellschast sür Tiefbohrungen. Der Vorstand. Heinrich Lapp. Feodor Hillmer.

777761 ; ; ; Zergschloeßchen · Aktien ier Franerei in Braunsberg.

Die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 1904 findet am Tonnersetag, den 2. Fe bruar 1905, Nachmittags 2 Uhr, im Ge— schäftszimmer der Brauerei zu Braunsberg statt.

Tagesordnung: ö

1) Gesckäftebericht, Bilanz und Decharge für 1801. 2 Wahl von zwei Aufsichts; at⸗ mitgliedern. IZ) Wahl der Revisoren für das Jarr 1904 4) Wahl von zwei Ait nären und einem Stell⸗ pertreter jur Auslsosung von Prioritätsobli- gationen für das Jahr 19065. Behufs Teilnahme an der Generslversammlung wollen die Herren Aktioräre ihre Attien bis sypã testens den 30. Januar a. ., 12 Uhr Mittags, bei unserer Direkt on eder bei Herin S. A. Seamter Nachf. Königsberg i r.. oter gemäß S 15 unseres Statuts rep. gemäß § 2655

des Handelsgisetzbuchs hinterlegen. Braunsberg, den 14 Jäinuar 1905. Der Aufsichtsrat. William Krueger.

77777 .

Zergschloeßchen. Ahtien Bierbrauerei in Braunsberg.

Bei der heute slattgefunderen Auglusung unserer

Prioritäteobligationen für das Jahr 1965 sind

gezogen: Lit. A Nr. 105 106 zu 1590 Nr. 141 151 188 315 202 217 793 zu

Lit. E 266 1 Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. Juli dieses Jahres auf, und werten diesel ben von diesem Tage zum Nennwerte nech Abzug des. Retrages der etma sell nden Coupong bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst oder bei Hrin S. A. Samter Nachf., Königeberg. eingelost. Braunsberg, den 14 Jannar 1906. Der Aussichtsrat.

4.

4) Erteilung der Decharge an die Gesellschafte⸗ organe pro 1904.

5) Wahl eines Rech ungsrevisors.

65 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

7 Eiwaige Anträge. .

Ke en Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf

§ 27 des Gesellschaftsstatuts

Sennewitz, den 14. Januar 1905.

Der Aufschtsrat. Julius Becker. irn . . ;

Antien Spinnerei Aachen in Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

zur ordentlichen Generalversammlung auf

Donnerstag, den 9. Februar d. Jr Vor—

mittags 190 Uhr, in dis Geschäftelokal der Rbei⸗

nischen Die onto. Gesellschast, Kapuzinergraben 12114

hierselbst, eingeladen.

Tagesordnung:;

) Entgegennahme te. Gesckästeberichte des Auf⸗ sichtsrats und des Verstands. ;

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Veilustrechnung pro. 160 Fessetzung der Dwidende und Eatlestung des Aufsichts ratz und des Vorstandz.

3) Wahl zum Aufsichtsrate. .

Sssmmberechtigt sind di jenigen Aktionäre, welche

spätestens am G. Tage vor dem Tage der

General versammlung ihre, Aktien der Depot

scheine der Reichs bark am Sitze der Gesellschaft

orer bei einer der nachstebenden Banken:

Rheinischen Tisconta⸗ Gesellschast Aachen,

Delbrück, Leo Æ Cie, Berlin,

hinterlegen. Bescheinigungen über die erfolgte Hinter,

segung bei einem deuischen Notar müssen spätestens am 5. Tage vor der Generalver sammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Aëchen, den 14. Januar 1965.

Der Varstond.

Mühlenbnunnstalt, Muaschinensabrih X Eisengießerei vorm. Gebr. Sem i. Liqu. Darmstadt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bimrmit zu Ter am Freitag, den 10. Februgr dieses Jahres, im Britannia⸗Sotel zu Darmstadt, Nachmitags 13 Utzr, stati findenden General⸗ ver sammlung ergebenst eingelaten. Tagesordnung: ö

1) Vorlage der Bilanz und des Geschãftsberichls

per 190304. 2) Genehmigung der Bilanz so wie Entlastung der Liqusdatoren und des Aussichtsrats.

3) Bericht der Liquidatoren.

Zur Trilnabme an der Generalversemmlung sind nut diej nigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien oder Depoischeine über ihre Atrien sowie die Voll⸗ machten der Vertreter bis spätestens den zweien Tag vor dem Versammlungetage (den Tag Der? Versammlang und Hinterlegung nicht mitgerechnei)h., Abends G Uhr; bei dein Bankt⸗ hause * M. Bamberger in Berlin C., hinter⸗ legt haben.

iche die Hinterlegung werden Empfangkschelne ausgestellt, welche als Eintrittskarten lur General⸗ versammluüng dienen und auf welchen die Stimm zahl angegeben ist.

Dar mstadt, 16. Januar 1995. Mühtenbauanstalt, Maschinenfabrit Æ Eisen gießerei vorm. Gebr. Seck i. Liũ. Darmstadt.

in

aus der siebzehnten Verlosung: Nr. 246 249 u. 3230 B.

Der Vorstand.

William Krueger.

UT 482] H. Ebner. E. Frän kel.

1 Der Aufsichtsrat. Günther Boschen, Vorsitzender.

rom)

Süddeutsche Waggonfabrit A. G. i / Liqu.

Wir laden die Herren Aktionäre hierdurch zu der Dienstag. den 7. Februar 1905, Nach⸗ mittags Uyr, im Bureau dez Herrn Justizrais Dr. Oelsner in Frankfurt a. M. stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz.

2 Entlastung der Liquidatoren.

Die Aktionäre, die in dieser Generalversammlung lhr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver sammlung bei der Gesellschaftekasse, oder dem Bankhause J. Dreysus Cie. in Frankfurt a M., oder dem Bankhause G. Ladenhurg da⸗ selbst entweder ihre Aktien zu hinterlegen ober den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.

Kelsterbach, den 10. Januar 19605.

ö Die Liquidatoren: H. Böckler. H. Hoyer. Jos. Rothschild.

777783 Viersener Aktien⸗Gesellschaft

für Spinnerei und Weberei.

„Die nach 5 25 unseres Gesellschaf svertrages in diesem Jahre abzuhaltende ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellichaft wird am Mitt woch, den 8. Februar 1905, Nachmittags F Uhr, in den oberen Räumen der Gesellschaft Casino hier stattsinden.

U ter Hinweisung auf die 26 und 27 des Gesell⸗ schafts vertrages laden wir zu derselßken die Aktionäre unserer Gesellschaft mit dem Bemerken höerduich ein, daß Eintrittekarten spätestens eine Stunde vor der zur Eröffnung der Versammlung be stimmten Zeit in vorgenannten Lokalitäten in Empfang genommen werden,

Die gemäß s 26 des Gesellschafts vertrages vor⸗ geswvriebene Hinterlegung der Aktien kann außer bei unserer Gh esellschafte kasse auch hei den Bankhäusern:

Sal. Oppenheim jun. Co in Cöln,

A. Schaaffhausen scher Bantverein in Cöln

und Essen a. d. Ruhr,

n ,. . Berlin,

armer Bankverein Hinsberg Fischer C Co. in M. Gladbach, a dich

Bergisch⸗Märkische Bank in Crefeld und

Rheinische Diskonto⸗Gesellschaft Viersen,

Vorjugsaktien umzuwandeln,

machen wollen, auf, bis zum 21. Januar 1905

wandlung in Vorzugsaktien bei der Deutschen Nationalbank. Bremen, einzureichen und gleich- zeitig daselbst auf jede eingereichte Aktie M 80, einzuzahlen. Nach Zujahlung von 6 350, auf jede einge⸗ reichte Aktie und nach erfolgter Durchführung der Heschlüsse der Generalversammlung erhalten die Aktionäre die hinterlegten Aktien in Vorzugsaktien abgestempelt zurück und für jede abgestempelie Attie einen Genußschein ausgeliefert. Bremen, den 12. Januar 1965. Gaswerk Giebichenstein. R. Dun kel.

77150 Die Aktionäre der Fürstenwalder Creditbank von W. Nickel K Co.,, Commanditgesellschaft auf Actien werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 20. Januar a. C., Abends 7 Uhr, in Fürstenwalde, Spree, Hotel . Zum Kronprinzen“, eingeladen, und zwar zur Erledigung folgender Tagesordnung: a. Erstattung des Geschäftsberichts für 1904 seitens des Vorstands. b. Bericht des Aufsichtszrats. C. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. d. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende. e. Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und ; . Aussic „Wahlen zum Aufsichtsrat für die na 20 de Slatuts Ausscheidenden. h . Die Bilanz. die Gewinn und Verlustrechnung re er nn, n, für . R 1904 liegt zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft von heute ab aus. cat Fürstenwalde. den 13. Januar 1905. Der Aussichtsrat

der Fürstenwalder Creditbanh von W. Nichel & Co.

Commanditgesellschast anf Actien. A. Martini, Vorsitzender.

75337

Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Haniburg.

Dreiunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 4. Februnr 1905, 2 Uhr, im Saale Nr. 14

der Börsenhalle.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1904 nebst Rechnungs⸗ abschluß zur Genehmigung.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an Stelle des im legelmäßigen Turnus aus— scheidenden Herrn Orcar Ruperti.

Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr

Stimmrecht ausüben wollen, erhalten vom 31. Ja

nuar bis 3. Februar einschl. d. J. bei den

Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems

E Ratjen, Gr. Bäckerstraße Nr. 153, gegen Vor⸗

irre ihrer Aktien Eintrittskarten nebst Stimm⸗

etiel.

Der Bericht nebst Abrechnung ist ab 21. Januar

Viersen, den 13 Januar 1905. Der Vor stand.

; J n ; fordern wir unsere Altionäre, die von dieser Berechtigung Gebrauch

ihre Aktien nebst Coupons und Talons zur Um⸗

Kassakonto Bankguthaben Kautionskonto II.. Wechselkonto Vorrãte .

10074 11107 4121 8289 231015

2545605

Passiva. qttienbaitalte i' s

Prioritätenanleihekonto

Reservefonds konto Spezialreservefondskonto Delkrederekonto

Kautionskonto 1

Kreditorenkonto

Rückstän ige Prioritätenkonto. ... Rückständige Prioritätenzinsenkonto. Bruttogewinn... . . M 182 942 90 ab: Abschreibungen . 105 31207

1225000 bz 00 82 012 90 9 441 380 23 630 64 29 250 h29 939 67 500 200 77 630 83 ga Tom S5 s] Verwendet laut Beschluß der Generalversammlun pom 9 2 1905 wie folgt: ͤ ö 6 oso für den gesetzlichen Reservefonds 6 400 Dividende d ö Deltrederekonto Vertraagsmäßige Tantiemen Gratifikation an Benmte Vortrag auf neue Rechnung.... Ml

Gewinn und Verlustkonto per 20. September 1904.

5 525,23 49 (600, 110900, 3 3780, 765

3 500,

6 824 85 77 650, 83

6 43 497 133 6 zo ges i I4 513 36

2423653 21 75 38 15 ni . 153 5656 35

5366 12 88 391 93 7 615 12

o 794 17 4044 = 46965 12355 66 23

14 165 36 24 558 3 16531207 6d 33 134167 70

Soll. Gerste, Malz, Hopfen und Brausteuer Kohlenkonto Fouragekonto Pechkonto Materialienkonto Zinsen⸗ und Mietenkonto Lohn⸗ und Salärkonto Ha 6trunkablösungskonto Unkostenkonto Reparaturenkonto Kranken, Alters. und Invaliditäts— versicherungskonto Gebr. Arnhold' Steuernkonto Provisionskonto Beleuchtungskonto Wasser konto Eiskonto Abschreibun gen. Reingewinn pro 1903/04

1126 40 26 7 943 360 155754 6 60 1173 46770

Der Vorstand.

enne. in ding.

Bierkonto

Treberkonto

Mal yteimekonto

Gewinnvortrag pro 1. Oktober 1903

Der Aufsichtsrat.

Justijrat Dr. Fritz Frie dleben, Vorsitzender.

Die Auszahlung der Dividende ersolgt von

heute ab gegen Einreichung des Dwidendenscheins

iir. I8 mit 1 140,

in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse und dem Bankhause Märklin Co. und

in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold.

Frankfurt a. M., 13. Januar 1905.

d. J. an unserem Bureau, Plan 5, entgegenzunehmen. Der Vorstand.

Der Vorstand.

für Bergbau & Hüttenbetrieb.

, die ,, , . sere onäre vom 2j. Novemb J. be⸗ ö . mber d. J. be

die an Stelle der noch nicht zum Umtau eingereichten Phoenix“ Aktien . , Phoenix Aktien A für Rechnung der Beteiligten zum. Börsenpreise verkauft werden sollen und der Erlös, unter Hinzurechnung des Werts der an den letzteren Attien befindlichen, bereits fälligen und noch nicht verjährten Dioldendenscheine, den Beteiligten im Yer häl tnig zu den von ihnen einzureichenden ganzen Aktien, wie auch Viertel⸗ und Achtelaktien Lit. B ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter- legung vorhanden ist, hinterlegt werden soll; . 2) daß die an Stelle der noch nicht zum Umtausch eingereichten Aktien der Westfälischen Union“ Aktien Gesellschaft für Bergbau, Eisen und Draht⸗ Industrie tretenden Phoenix“ Aktien A für Rechnung der Böteiligten zum Börsenpreise verkauft werden sollen und der Erlös, unter Hinzurechnung des Wert der an den letzteren Aklien befindlichen, bereits fälligen und noch nicht verjährten Dividendenscheine, den Beteiligten im Verhälinis zu den von ihnen einzureichenden Aktien der Westfälischen Union“ ausgejahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter legung vorhanden ist, hinterlegt werden soll, fordern wir diejenigen Aktionäre, die ihre „Vhoenix“⸗ Aktien Lit. E oder Attien der „Westfälischen Union“ bisher noch nicht zum Um— tausch eingereicht haben, auf, dies bis zum Ü. April 190 nachzuholen, widrigenfalls die bis zu dieser Fiist nicht eingereichten Attien für kraftlos erklärt werden und mit denselben nach Maßgabe der vor⸗ stehenden Beschlüsse verfahren werden wird. Ruhrort, den 23. Dezember 1904.

Die Direktion.

Kamp.

n,, Tuchfabrih Aachen, vorm. Süskind & Sternau, Aktiengesellschast.

Die Herren Aköionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 18. Februar, Vormittags

LI Uhr, in dem Geschäftshause der Gesellschaft

stattfindet, geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge—⸗ schäfts unter Vorlegung der Blanz, der Gewinn und Verxlustrechnung, des Geschäftsherichts über das verflossene Geschäftsjahr, des Berichts des Aufsichtsrats sowie des Berichts der Revisoren.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Veiwendung des Reingewinn und die Erteilung der Entlastungen.

3) Wahl, eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1905.

Die Bilanz, die Gewinn.! und Verlustrechnung,

der Geschäftsbericht des Vorstands an den Auf⸗

sichtgrat sowie dessen Bemerkungen liegen vom 1. Fe⸗ bruar ab zur Einsicht der Aktionäre in dem Geschästg⸗ lokale der Gesellschaft auß. Die nach § 8 des

Statuts zur Stimmberechtigung erforderliche Hinter⸗

legung der Aktien oder Depotscheine der Reichsbank

über die Aktien muß spätestens 2 Tage vor der

Generalversammlung, den Tag dieser nicht

mitgerechnet, bei der Kasse der Gesell schaft oder

bei der Rheinischen Diskonto Gesellschaft in

Aachen oder Cöln oder bei der Nationalbank

für Deutschland in Herlin erfolgen, von welchen

Stellen auch die Eintrittskarten zur Generalversamm

lung ausgefertigt werden.

Aachen, den 13. Januar 1905.

Henne. Bin ding.

Der Vorsitzende des Aussichtsrats.