. z ö. d als deren Inhaber der Möobelspediteur Gustav] das auf Blatt 823 des S . wen, F For Grauen. 1.1. ö ,, 6 min, * Venꝰ dafelbst heute eingetragen. . eingetragene n , zum Bilanzwerte von A z t e B e j 14 g e wen. Berlin, und als Gesellschafter Leopold . gliches Amtege id Gd enn , ginn nhzanlagen in Bilan . . . . . gravüre G. m. b. D; Leipzig ⸗ Sellerhausen. a uhderfl' eln Hen, Künten, Rhein. Berauntmachung. [i7267] die eleuchtung ; , 3 3 l ; ,, d um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 2 12. 94 von 2000 S, das Warenlager im Bilanzwerte von Varth. id e rs. no ,,,, ; . 66h . migrer tend, lüL268! berechnete Kaffenbestand von 718 6 57 * zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen a elten afts⸗, Zeichen,, Muster, und. Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren *. e Cos iienerg, ge s ,,,, , Berlin. Dem Prböhb , mit Finsen, Kosten un den Kosten⸗ Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das D j = register fü j . .
sr w ne g enn n, ni , T , ,, . , , dern, Honzunne sz pöshsnltehene Staatzanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, 6 — r das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ,, ders g n rand, Sachs em- [77259 von zusammen 74 316. (2 3. Handelsregister. heute eingetragen worden: Der Fabrikdirektor Wil. b. unter Nr. 53 die Firma Karl Meerkamp, e .
S. Siedle & Söhne, Furt⸗ K Bergmann in Liq., , Die Liquidation Firma Stto Berlebach in Muͤlda betr., ist heute Königl. Amtsgericht. Abt. III. nagen. Vosit. * aq a, nn,, Ki , ,, en m, r. wangen. 13. 1. 902. S. 7956. 22. 12. C04. sst beendet. Die Firma ist gelöscht e lin fragen worden. . —
1 W. i l anen: Saunover. I2. 1905. ⸗ Jum Handel reiste : 6 ub Moriz Reiß, Bachbindermeister, offenen Handelsgesellschaft in Firma Stiel &. Ober bach in Hagen i. W; ist beute eingetragen: Der Januar 1903 Kleve, Inhaber Rudolf Swertz, Möbelhändler in ndelsregister Abt. B Bd. J O3. 39. Löschung. L Januar 1905 begonnen. Die Prokura des Her künftig: Berlebach Mildner. und der Bücherrevisor Leopold Rosenthal zu Cöͤln selben ist Prokura erteilt. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Kleve, Inhaber Moritz Paßmann, Bauunternehmer heute eingetragen:
Grundbuchs fur Radebeul 9 Inhaber Otto Mixius, Kaufmann ; ; 19065. gh 00 *, die in demselben aufgestellten Maschinen . 186 608. Grapbitiermaschine usw. Clettro . nn ,, ö r diiden nl it. and Trang mihsstonen zum Hilammwerie von 38 99) , ,,,, . Ke nhelm Barth, vad wigsburg. j4. J. 2. B. 18486. h b. * 6 n n nid ht ren ken gegelzschitte und. Klichees im Blanzwerte M 13. Berlin, Montag, den 16. J zr“ E70 1227. Einrichtung zum Mischen, sowie . Bingen. . n echt 0 560 M zz , die borhandenen . im ? ; — ; . 1 Una 1905. um Glacieren von Kaffee ufm, Genn Wilhelm ñ 6 Hilanzwerte von 6 139 5 g, der in Fer Bilan Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ,, aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins. 6 / ĩ z NRob. gelöst. In das Handelsregister A ist heute die Zweignieder. Dagegen werden von der Gefellschaft zur Ver⸗ ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unt ĩ w ö 3j. . chieden. sell. laffung Fscherndorßs der offenen Handels gesenschaft ö übernommen die guf dem Grundstüũcke . 2 29 6 . . w Be b t S Herz in Berlin eingetragen. Gesellschafter Blatt Saz des Grundbuchs für Radebeul haftenden Cu ra 2* Aan E re 1 ter * das Deut 1a. 167 178. Betriebsuhr usw. Elektrizituts⸗ Firma. sind: Wilhelm Herz, Hermann Herz, Paul Heri, Hypotheken und Grundschulden von 26 000 ½ und E CJ 5 (Nr. 13 0.) Ges. ckert 264 ) ; a vn , eg r ir gäölerstt Ats ber, Werinf, Lie, hielt Cre eth ifergndr Jatebh in Helin sst Prakuta. Kuttagh vöngäos en , fe green 66 Een feder de rh, bst be Weuhsten Ftahänehtets Enz Kärhich Frerhtschem Tese gr reie s, se gä . den. . irg . ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kost ᷓ ᷓ b anleger. Vorn ist auzgeschieden. Der bisher g' esellscha ter Binterfeld, den 10. Januar 19905, tehnzforberunß von 25 Oc6 M famt Anhang und ezogen wer , ern kosten Zo 3. — e , L fire, ü, ge, Err, Faufmann Ernst Lemberger ist alleiniger Inhaber f Kon gliche Amtsgericht. . . . e nc nin enen Gefchẽ steschuiden f um einer Druckzeile 30 5. 74a. 168 80. Leitunge brücke für elektrische Bei Rr. 16 224 (offene Handelsgesellschaft: Meyer Aar Hlart la des hiesigen Handelsregisterg. die Dres den am 13. Januar 1905 helm Buschfeld ist aus dem Vorstande auzgeschieden Kleve, Inhaber Karl Möeerkamp, Kaufmann in . Geschäflszweig: Agenturen und Kom- Läutewerke usw. r ; ü i . z Großh. Amtsgericht M : Der Kaufmann Herr Leui: wüsseldorèt. 77271 Del der im biesigen Handelsregister eingetragenen in, Herrenhausen bei Hannover jum Voistands, borene Hunck, ist Prokura erteilt. , mr. 716. E67 819. e e on gen, hn k e n r ö gef un Berlin, Ernst Mildner in Mulda ist in das Handelsgeschäft e,. Rr. Joo des Handelsregisters A stehenden offenen Handelsgefellschaft J. C. Söding K Hal- mitglied bestellt. c. unter Nr. 9 Ii . Rudolf Swertz, Mannheim. Handeisregister. 77312 Hang Dahl, Berlin, Münchenerstr. 2. 28. 12. 0. Inhaber jetzt: eiß⸗ Sr le e treten. ; d, . ö 9 r gn z . ex. R ; f ; je dadurch begründete offene Handelsgesellschaft nion, hier. wurde heute nach⸗ Kommerzienrat Karl Georg Schwemann zu Hagen nigliches Amtägericht. 4A. Kleve. rma „Süddeutsche Metallwerke, Gesellschaft olge Verzichts. mann. Reiß ist erlo chen. Brand, den 12. Januar 1905. dat saeschieden sind und der Kauf Hagen, den 6. Januar 1905. Firma Erdoel, Gesellschaft mit beschränkter in Kleve. Anna Autenrith in Mannheim ist als Prokurist 76. 218 67, e e wn, ifm. De Wir wos Kiten, ginn er gar, ,; Königliches Amtsgericht. ,,, zum allein gen Liquidator Koͤntfii be Amtagericht. Haftung in Sannover Nr. Zz . en g,, e, g, en, n, mn dn, wenn dern , die Gesellschain
] ö Berlin): Offene zandels gesellschaft. Der Kaufmann 997 . , 64 te einget ; zu vertreten und die Firma zu ze ⸗ Derlin. di 6 dn mn. n sl e del, , i, mn dae che, Kgesinan, res] bestellt' is. nes en. Meri ae , , , , b,, Elekent dihetet, Bernhard Josef Rave, Schub. iaunheim s, J Kaisersiches Patentamt. . ö fer ich haftender Gesellschaster ein; In unser Handelsregister Abteilung A ist heute! Düsseldorf, den 12. Januar 19065. Beider im hiesigen Handelsregister eingetragenen . ra erteilt. f nt in Kleve. 8 1 da nf ,, 3 g nc r e. an. 1. Januar 1565 eingetragen worden; ö Königliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft Erkenzweig * Schwe⸗ Ddannover, 13. Januar 190. f unter Nr. 62 die Firma Ferdinand Bunde, . setreten. . Ut Ferdinand Geel⸗ Vel Nr. 30. Die Prokura des Max Katz für pine Betanummachung. 77273 mann in Hagen i. W. ist heute eingetragen; Der Königliches Amtsgericht. 4A. Kleve, Inhaber Ferdincnd Bude. Juwelier in Kley Mannheim; Handelgregister; 7311 ; begonnen ö . de wenn die Firma Max Katz hier ist erloschen. In unser Handelsregifier Abteilung A ist heute Rommerzicnrat Karl Georg Schwemann ju Hagen MHarndurs. 177297) C6. unter Nr Ss die Firma. Mathieu Trienes, Zum Handelsregister. Aut. 3. Bo. IO 3. 40, andelsregister huysen ist erlof ieh, . dels gesellschaft: Nr. 36h. Sffene Handelsgesellschaft Mathias unter Rr. 86 die Firma Stadtapotheke Elze i. W ist auz der Gesellschaft ausgeschieden. Dem⸗ In das Handelsregister B ist bei der Firma Kur⸗ lee und als deren Inhaber Mathieu Trienes Firma „Oberrheinische Bank“ in Mannheim ; . 6. Ct act ir * Ruben, Bresigu; begonnenen != Sanngr (hann) kr Friebrich Joesting, als Riede, selhen ift Prokura erteilt. hotel Jukiushail. Arrien gefellschaft, j Bab Dlitatessen, und Kelonialiwarknhänd! et, in, Ke wunde Heute in getragen; Aachen. ies ere, 9 . . da rn Berlin): Per] 1905. Perßönlich haflende Gefellschafter sind die Kissungẽ ort Elze, als Inhaber der Dr. Friedrich Hagen. den 6. Januar 19065. Harzburg beute folgendes eingetragen: h. unter Nr. 4 die Firma sKtarl Meyer, Nleve, Die Gesellschaft ist durch den in der General— Im Handelsregister à Nr. bes wurde belle An! Lanvwirthschaft . 5 ö. Breölas, ist in die Kaufleute Siegfried Mathias und Georg Ruben, Joesting in Elze eingetragen, Königliches Amtsgericht. Der Hotelier Louis Behnecke ist aus dem Vor—⸗ Inhaber Kark Meyer, Hut, und Pelmwarenhändlet versammheng bomgl?. Den mber ö genehmigten estlnen' die Firnia „Ecnrad Herren“ mir Rieder. Nauf mann wi , beide in Breslau. .; Glas ben ' Jan nar Job. namelm. — nass stande infolge Vereinbarung ausgeschieden. in Kleve, mit der Attiengesellschaft Rbeinische Creditbank, in ö 5. zort Aachen und als deren Inhaber der Gesellschaft a 8 7 ,, lte lg n cha st ist kur Hreslau. den 12. Januar 1905. . ! Königliches Amtsgericht. In Handelsregister A ist Nr. 17 [I286] Harzburg, 12. Januar 1965. i. unter Nr. 65 die Firma Theodor Schürings, Mannheim abgeschlossenen. Fusiongvertrag aufgelöst, K ö. Conrad Herren zu Aachen. eingetreten. Zur 4 n . 3 Königliches Amte gericht. y, , rann) : CW. nn en zu Nr. 172 Firma Herzogliches Amtsgericht Kleve, Inhaber Theodor Schürings, Schuhwaren, (ine Liquidation findet nicht statt, das Vermögen aufmann . ö 1565 der Kaufmann Georg Ebeling ermäch 9 ö , ,,. . Elze. Vekann mach eg) 6 *g enmeyer Hameln eingetragen; 9 w eng ; kändler in Kleve. sst darch Vertrag auf die Rheinische Creritbank in Aachen, n Amtegericht. Abt. 5. Bei Nr. 7786 (Firma: , , ,, . , Nr. 18 fl In unser Handelsregis er ä . un ö h h 1 . . des Bankbeamten W. Ohnesorge, Bnetlbronn 822 77 72 2) am 5. Januar 1905: Mannheim übergegangen. Das Vertretungsrecht der J ora] Ker n nd fee nne, ,n fia Te edi herr! de ge e g fans lde ernste n, Fenchär , ö z ö J ann, an gerlcht Oeilbreem,! ö. 1 . , ,, In unser Handelsgeist az een, m,, , , ua , ö , Geandel ee l dart, ung Me . 3m ter en,, 11 ier i, er Tc üb me, gi len e e , , , , d nn,, , , , ,, . nile r m, ,, , , e , e, ger mei horst. J Bel Nr. 26 JI F Men er, ; . . e , geb. z , . . 77236 zt f ö oven, Grieth, Inhaber Gerhard Died midt, Otto Welbe. Wilhelm Müller, Otto Riedel, in w Josef Jungmann, Senden. ,,, vin ,, ö Bromberg] , e n, ß . . 66 . ⸗ ö . ,,,, . 9 , ö n m hh ilch, Maier ö. ,,, kat din ben . irre, Wolff . . jur. Ferd. 1 36. ! J en , m, n, Jan men. ; ger, . ; 3 . er. ( nkter Haftung in Hameln 9e. . m. unter Nr. e Fi t Zuccalmaglio ist aufgehoben. di 6 ist Kaufmann Josef Jungmann in e , n m, d, 6, . e ie ö k . ö. , k ö. 3 , , , , Karl i, ö r ,, , , . ö. e, , ., ig T gn 9 ) 6 ; ! ⸗ n da 1 2 9 — . h / ). *, * . 92, 3, . 3 8 8 ; . ? 1 in eve. ẽr esra nt V s̃ Schmo . to rits eller, K tl i Ahlen, den . t er j . ist eine Zweig Gan und Wasferwert zu Coburg eingetragen w. ; nr cl ge Amtegericht. . ,, . ** , . uchi . d n g e e , n n, . van Leyen, n e ö . 5 . , 96 . d, ; . niederlahr ö ; worden: ; Emmerich. ⸗ mnmlu Dezember namentli ö ö . eve, den 5. 1905. riedrich Stern, Karl Volch, Heinri Alten nn. s il ist ,. n,, . e ,,, . Dem Buchhalter Leonhard Meckel in Coburg ist Im Handelsregistet Abt. Mäist heute bei der Firma dahin geändert sind, daß Gegenstand des Unter— ne n f , nn, Emil Oppen . zn Amtsgericht. Alfred Pfesffer ist e heinrich Frenetey un In das bt dele eg gr e rg. A e,. ᷣ ö. , 96 ö. nf, wer ö . 3 1. Januar 19ũ Jatohus van , , m. . ,, . von K. Pachtung, heimer & Cle. hter sind als Heitere Gesessschafter öponiek. — ar zog Mannheim, 9. Januar 1905. 2 27 He ne, , der gleichen Firm ö,. in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura = , S Amisgericht. 2. 3 3 23 ⸗ erer ngen . Sybil und daß bei gol er ö gn rt erm die Kaufleute Richard und Heinrich (genannt Henryy In unser Handelstegister Abteilung A ist heute ,,, . , . eingetragen worden, daß der Fabrikant des Richard Semmel Ist erloschen. . . rsd in g vrt gibehin * gef , Gum rgemeln⸗ ben mufstah that eincn Von e , . , . dr ger hier ,, , sind die . Nr. I37 bel der Firma Friedrich Lehmann ö Dandele register, 77313 Max Rudolf Carl Stimming in Berlin aus der Bei Nr. 2689 (offene Handelegesellschaft: Thiele In dag hiesige Handelðregister ist heute eingetragen schaft jetzt Inhaberin der Firma . äbertragen kann; geschieht dieg nicht, fo wird die elischafter Hermann und Adolf Oppenheimer hier; iu Köpenick eingetragen worden, daß dem Kauf um Handelsregister Abt. B Bd. II O. 3. 9,
f zgeschi ist und di ĩ eigniederlassung in n z ö . die Zweigniederlafsung in Frankfurt a. M. wurde mann Arthur A 6 ilt Firma „Badische Attiengesellschaft jü =
,,, s,, e, ,,, ,, ,,, ee, dec ee lee. eh,, , hr , , , d , , .
ü in Berlin als persön— s ist löst. Der Kaufmann Lou ele r ! 3 7 treten. e ufsichtsra er M. . enick, den 6. Januar 1905. . ingetragen:
ka r e g ie, In ele, sind. . 1 e n,, ien. Inhaber ist der bisherige , e m, n. 6 das Handelsregister A wurde , 12 den 10. Januar 1905. 2 . 3. 1a ,. . 16 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . Hirsch und die des Wilhelm Aitenburg, den . , fi: Grid ger , rn, Handelsgesellschaft): farg des Friedrich Kamphausen in Crefeld ist er⸗ gefragen: Schloß Balmorgl u. Villa Diana Königliches Amtsgericht. III. standsmitglie bestellt. r hier als weiteres Vor ITEnrπν. Gefanntmachung,. 76563]! Mannheim, 10. Januar 19.
Herzogl. Amte gericht. Abt. 1. Bei Nr. 3694 (offene aal Echmitz, Ems. Inhaber: Ehe⸗ Mann n. Sandelsregister. ag 288] Pie Ken manbhltgesellschaft Arbeiterbund Heil, Bei Nr. 160 unseres Handelsregisters Abt. A, Großh. Amtsgericht. J.
9 leoschen. ( rau Johan ( . Want Altenburs. 77247) S. Voeltzkow, Berlin): n n, . Erefeld, den 3. Januar 1905. . . Apotheterz Ludwig Schmitz, Johanna ge—= Dat unter der Firma Fein Houy hierfelbst bronn Gustav Kittler K Cie. hier hat sich woselhst die offene Handelsgesellschaft unten der Firma Marsbers.
ĩ ist h — öst. isherige a e e lsaeschãft if f j 5 ꝛ =. ** mi i 25 1 1 21 irn, 2 n tt e h! ein aer Inhaher der in,. r Königliches Amtegericht. ig bo , nn . ah F. ,, . n nn,. 16 . K ie . 93. 12 , , w . In unserm Handelsregister Abteilung B ile i k ö. ( 3 ö,, v. . II. Jann ⸗ . 89 nn g= ö z uidator Kaufme ; 3474 Si , m,, . 0h bei ; Nr. ĩ j Söhne in Alten urg k gen e m .. 4e, . Egirn ir r 1 8 In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Königl. Amtsgericht. ö demselben unter ungeränderter Firma fortgeführt. Ziegler hier. ; üfmann Auguf . bier ist aus der Gesellschaft y ,, k die Prokura des Robert 8 sse in nburg De age i ett he r hann Cern ön Firsch, geltagen worden kei der Firma Arnold Braun Exturt. , 77276] Sanau. 6. ur rng; 1905 Vb. Register für Cinzelfirmen: . 2! . Kaufmann Robert berg eingetragen; . . 12. Januar 1895 Berlin' bist in das Geschäft als persönlich haftender in Crefeld: 9 In das Handelsregister ist heute zingetrzgen niglich Amtsgericht. . Die Firma Gugen Kaiser hier. Ausführung rer 31 ö ö. a n , unt z der Jer Gesellschaftsverttag ist bezüglich der dem Altenburg, . ü gi. icht, Abt. Hefcllschafter eingetreten. Die Gesellschast hat am Der Ehefrau August Arnold Glisabeth geb. Broer, unt Il. Tig bei der offenen Handelsgesellshast Haan. Hanvelsregifter. 72s?! von elektrischen Kraft-, Licht. und Signalanlagen, burger hier ngen ·m Kaufmann Carl Würm. Aufsichtgra ie zustehenden Vergütung und Tantieme Herz ogl. Nate get n, . 250] I. Januar 1505 begonnen. in Trefeld ist Prokura erteilt. J. E. Schmidt in Erfurt, daß dem Friedr. krma F. G. Fiedler in Hanau. Inhaber ist der Elektrotechniker Eugen Kaiser hier. ö. nach . . 190 durch Generalbersammlungsbeschluß vom 16. De⸗ Altenburg. — 26. ist ! J sᷣ Sei Rr ed dd (offene Handels gesellschaft: Gustap Erefeld, den . Jannaz, 1805. Nichael in' Grfurt Prokura erteist ist; ie Firma ist, erloschen. Die von der Firma Karl Rembold hier dem ö. Kon glich min, det zember 1904 abgeändert. Nach demselben Beschlusse In das Ha Feleregiste n . ñ 5 Baerwald, Berlin): Die 3 fschꝛñ ist aufgelöst. Königliches Amtegericht. ö unter Rr. 666 die Firma Adolph Stübgen Saunan, den 7. Januar 1965. Kaufmann Julius Bauer hier erteilte Prokura ist w rin, ist der Aufsichtzrat in Erweiterung seiner bisherigen n,, , nurn l ht ö e, ,, Klleiniger Inhaber ist der Kaufmann CGenst aer; Dessau; res] Müllers Cesfehaus, in Cistnt mt .in, Königliches Amtsgericht. 6. er lol wen. Landau, Pfalz, Dandelsregifter. 773036] Vefugnesse ermächtigt, wenn mehrere Vorstgudemit— Gesellschaft auf Segen seitin eg des aus ö. wald in Berlin. Die Prokura der Kaufleute Ernst Unter Nr. 588 des hiesigen Dandel r registe s Ren taurateur Adolph Stübgen daselbst als Inhaber. Hannover. ; 77292] Die Firma W. F. Rlett jr. hier wurde ab— A. Bruchfeld. Waäfchefabrit in Landau. Die glieder eristieren, ein zelnen derselben die Befugnis ,,,, in . ite rg Hern ald. und Kürt Löbschütz, ist Eiloschen. Dem Abt. * ist heute die Firma „Paul Tieck, in Grfurt, 1; Januar 1809. In das Handelsregister Abtesllung A Nr. 2736 geäsdert in „Hugo Weisert vorn. W. F. Klett zwischen Abraham Biuchfeid und Vtoritz Cohn, lu steilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. schiedenen en, , . , . 1 et s Kaufmann Hermann Hajewöh ist Gesamtprokura in Tefsau und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Königliches Amtsgericht. 5. ist Keule ein sctragen worden? Tie Firma. Hohen / jr cihler⸗ ö Kaufleute in Landau, bestandene offene Handels. Marsberg, den . Jan uaᷓ 1308. der Stadt zute besiz gr ö an nm. . 99 Vor der Weise erteilt, daß er und der, Kaufmann Louis Tieck daselbst eingetragen worden. Geschãäftszweig: EIens urg. . 77277 ,, , . Ddermann Steln mit Nieder. Die Firma M. Schneider hier ist mit dem Ge— gesellschaft hat sich aufgelöst. Das Geschäft ist auf Königliches Amtsgericht. Stellvertreter, des Gese sscha ,, HRosenberg gemeinschastlich zum Zeichnen der Firma Photographische Apparate und. Bedarfsartikel. Gintragung in des Handelsregister vom 11. Ja⸗ assungsort Haunover und als deren Inhaber chäft auf den Kaufmann Karl Heinrich Lellbach in den bisherigen Teilhaber Abraham Bruchfeld über, Hinden Sandeldregsste stand. genahll worden aist. ö 1905 ermächtigt sind. Deffan, den 12. Januar 1905, nuar 1505: Apothekenbesitzer Hermann Stein in Hannover. Pforzheim durch Kauf übergegangen. gegangen, der es unter der bisherigen Frma unver, des gui lichen Amts ö 53 ; i . Riltenburg, ben g, ener . Bek Ne. l' sss (Firma; Clemens. Müller, Herz onl ch Nhat schez Amtsgericht. . Conrad Thietje, Strande rott. Hannover, 12. Januar 1905. Die Firma F. Becker Dierker hier ist erloschen. aͤndert fortführt. Jig mtsgerichts zu Dtinden.
Herzon. Amte heridt. Abt. ö Berlins: Dem Kaufmann Richard Timm in Berlin petmold 77268] nhaber: Fischhändler Conrad Thierje in Strande⸗ Königliches Amtsgericht. 4A Den 11. Januar 1905 Landau Pfalz, den 12. Januar 1905 1. Unter Nr. Iz: des Handelsregisters Abteilung A r ; . f . . . aber: Gi e 2 r = f , n , ⸗ d 28. D e ꝛ Altenburg. 240] sst Prokura erteilt. In unserm Handelsregister Abt. B ist zu 125 ro Hannover. 77295 Amtsrichter Dr. Ganzhorn. K. Amtggericht. Hed dn H
; z tt. In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei ist ge'rhr. gf a5 (Firma: Henryk Lion, Dt. Gmil Pankoke in Detmold bemerkt: Königl. Amtsgericht, Abt. 8. in Flensburg. In das Handelzregister Abteilung A Nr. 2737 ist Męertord. Bekanntiiachung. 77299) Lauenburg, Elbe. 7 aft zu Mi ei Nummer 175 — Altenburger , , , . Wilmersdorf) Dem Kaufmann Alfred Lion, Die Firma ist erloschen. . ErankKenbderg, Sachs em. 77278] beute einget agen worden die Firma Arthur Lincke In das Handelsregister Abteilung A ist bel ber gn nner Fan delgrzister Abtellung A i r a fun mi e n mn: . . eingetragen, in zilten burg i in frre, i. en schlusse der Schön cherg, t Prolara erteilt. Detmold, den 19. Jznuar 1565. Auf dem für die Fiema Frankenberger Teppis). mit Niederlafsungsort Hanover und al deren 6 Heinrich Pracht in Herford (Rr. s2 dez under Nr. SM die offene Handelsgeselischaft in Firma I der Kaufmann Franz M irup. —
Vas Grundkapital ist nach e. ö e Vi ö. Gelöscht die Firmen: l Fürstliches Amtsgericht. II. fabrik Alfred Pfefferkorn in Frankenberg be⸗ Inhaber Kaufmann Arthur Lincke daselbst. egisters] hente folgendes eingetragen worden: Ehristian Ohlrogge Söhne mit dem Sitze in Y) der Kaufmann Emil Rürup beide zu Minden Generalpersammlung vam 8. De emhen, 1 Rr. Sor5 Rosa Hirsch, Rixdorf. J 77269) stehenden Dandelsregisterblatte 253 ist am heutigen Hannover, 12. Januar 1905. Dem Kürschner Fritz Pracht und dem Fräulein Büchen Bahnhof eingetragen worden. Zur Vertretung der Geselischaft ist jcher Gefell.
zn n d 6. get o Gorge gz 0 ö 374 H. Köhler Breméklotz Fabrik, , 10 Tas des Handelsregisters ö gr Tage , . n ö des Kauf · en,, , Amtsgericht. 4A. 1 Pracht, beide ju Herford, ist Gesamtprokura ö, Gesellschaft hat am 1. Januar 1805 be, schafter ermächtigt. tspertrags am aleichen Tage geändert. 97 5. die Hesch schaft Säch ische Verkaundstoff⸗Fabrit mens ehe q n er. 72900 erford, den 12. e ; M. Glaabaen. . nls re f r m r. ei ie 16er 1000 „ und werden . Abteilung 90. Gesellschaft mit beschräutter Haftung mit dem Fran ten berg] n,, . 1966. j 3. 9 Dandeltregister Abteilung Nr. 238 ist . . nl icht 4 er n n sind: In das Handelsregister A Nr. 653. ist 6 *. jun Bütnage von 17h 4. auzgegeben. neg. s Sitze in Radebeul und weiter folgendes eingetragen Königl. Amtsgen nm * e ein getrag: n worden die Firma Robert Georg airaechverg, Schiss- ⸗ ĩ ö. 5 9 er Wilhelm QOhlrogge, Firma „Spix * Linderm ann“ zu M. Gladbach Astenburg, den 12. Janugr 1995. neuihen, Oberseh. 2) worden: ; . Gardelegem. l ,,, mit Niederlafsun g ort Daun over nd *, der eme Her Ino) ö ö. . ö. Christian Ohlrogge, ein 9 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Im hiest sen Handels register Abteilung A Rr. 3d. Ser Gesellschaftẽvertrag ist am 26. Dejember 1904 Die im Handelsre ister Abteilung A unter . als deren , Georg Graupner daselbst. icht n R , ,, a, 6 *. ö. . 1 . Ver Alfonz Ungricht, Kaufmann in M. Gladbach, nallenstedt. Bekannimachung. 77251 6 et Gin. . e ne er, bg ie . m n , e ,. Firma Paul Bethte zu Gardelegen enn, nie re, en 5 , , ef J . 3 . ö beñỹ* Gerelsse . e lt ist jeder der 7. ö. . i , , e r nh haftender und , ö. Mb tei ist bei de S., . Hegenstand de ? ) — gelöscht. . . 3 ,, ( ⸗ . ö ertretungẽ berechligter zesellschafter eingetreten. ö, , , , r rr, , e bn , , ,,, m, ne, e , . die ge e. ; ; G de ge rden. gesellschaft in Firma Sag erbe Fab gliches Amtsgericht. ; as Handelsregister Abteilung ei der nf f eld gliches Amtsgericht. ndermnun /. rr enn g, de. 4 n Amtsgericht Beuthen O. S. 9d. Januar 1906. R. Ploehn Nachfolger in Radebeul betriebenen Fabrik⸗ Giessen. Berannutmachung. 772811 Firma Georg Fingerling (Nr. 289 dez Registers) kee fte , , 1905 begonnen und Lich. e, nn,, 7308] M. Gladbach, den 4 Januar 1905. deute folgender Vermerk eingetragen worden: n euthen, Oberschles. 77264] geschäfts sowie allgemein . und der e. In das Handelsregister Abt. R. wurde heute ein⸗ a . eingetraßen worden: Die Firma ist geändert Hirschberg i. Sch ber Co. Januar 1916 5 . Handelsregister wurde heute eingetragen: Königl. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute trieb von Derbe inf; . r i. u gefragen die Firma „J; E. Jäger * J. n Georg Fingerling vorn. Friedr. Wedetind. Kʒnsgiiches Amtegericht — * 1 Die Firma Georg Friedrich Schneider H. GlIadhbach. 77317 Ballenstedt, den i. Januar 1905. be Ter unter Rr. 321 elngetragenen offenen Handels. technischer oder 3 . * ö e , toe . Rumpf in Hanau, Swꝛign eder ia ung in Giesten; Dannover, 12. Jaguar 1903. ,, ug r 96 ist erloschen. In das Handelsregister A Nr. 67 ist 6 der ogliches Amtsgericht. I. efellschaft r. Hielscher . Jentzsch, Fabrit Artikel, endlich der Pluß anderweiter Geschäfte, Inhaber: Heinrich Mlener, Afchiteit und Bauunter⸗ Königliches Amtsgericht. 4A. mm gos vtu dt. 77301 ch, den 13. Januar 1995. Fiüina „Gifen. X Metallgießerei Settels * 11 8 delsregifter 7262] iz. Vlte, Essenzen und FJruchifaftpresserei weiche direlt oder indt ekt, Hiermit zufammen hängen. Fehmer in Hanau. Dem Kaufmann Theodor Jacoby Hanns vor. ö 77293) 5 . dee Firma. Dittrich * Gestner, in Großherzogl. ess. Amtegericht. Vogel“ zu M.Gladbach Land eingetragen: n, ionig ich dir e e hrs 1 Berlin eingetragen, worden, daß der, Gesellschaster Kauf⸗ ,. , keträgt einhundertfünfiig. in Hargu ist Prokurg r, In dag Handelsregister Abteilung A ist bei der n, . nr 1 hr Lössnit. . 177472 Der Klempnermeister Franz Settels zu M. Glad= fäibte fun a2), , Wohrsld nach Sanihen tuin, efiehuheeen fud Seshkt zie Fatsittestzꝛ Kitten, an Her , if rte gt z JJ e nnr, ,,. lin n on rec r eh , gn . ; ? S. verlegt hat. . ) ; vorden: er bisherige ell n ; . R. Uugethuüm, ärberei fmann Wilhelm Frentzen ju Rheydt eneiken Am 9. Januar Job ist in das Dandelsregister ein Kuh eG ., 10. Januar 1905. Max Theodor Honymus und Carl Alfred Honymus, Giessen. Betannimachung. 77280] a. Kaufmann Bernhard Fischbein e . berige Gesellschafter Adolf Bernhard Dittrich in Lößnitz“ in Lößultz und als deren Inhaber der als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. z
getragen worden; ñ ' Radebeul. Ein jeder von ihnen ist berech ‚. =. ; Breltenhof aus der Gesellschaft ausgeschied d Faͤrberelbesitze far ĩ . ̃ t 1 — ; Rr 26 218 Firma: Leo Bergmann, Berlin, Königliches Amtsgericht. beide in , In das Handeleregister Abt. wurde heute ein st alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist auf. der Fabrikb sitzer Jobann . s mg ö i ö 6 Reinhold Ungethüm , . n ,,
ß n J tigt, die ⸗ die Firma „Georg Todt“ zu Gießen; noelost. Ke 5 — 3 al Geungsche , Handelsregister Abteilung A jf '. des dein Geseüischafteerttag wird noch bekannt ir. Kauf hen Georg Todt da. Angegebener Hannsver, 12. Januar 1905 Raschan in die Gesellscast eingetreten ist. Lössnitz, am 12. Januar 1965. derselben jeder der briden Gesellschafter;
it. ; , mg 15 Johaungeor genstadt, am lo. Januar 1805. t ‚ ie , , , n, gaffee/ Groß⸗ Handlung E. X. F. Keck . Co., folgendes aa, gegen Gesellschafter, Fabrilbesittze Mar Thepdor Geschãäftszweig: Ia genre a z gechat Königliches Amtsgericht. 4 A. zn elich Cachfücht? Amtẽgen . J,. Königliches Amtsgericht. 46 3 Win nr dg, K 6
Berlin, und als Gesellscafter Gmil Thechor ehe ö gir R (GFitma Dr Auguft Oetker in in Radebeul und Fabrikbesitzer Carl Alfred Glesten, am iz. Janna 16s, Hannover. 772911 Kiel.
erdingnd Keck, Kaufmann, Berlin, und dessen . lllesel hh: . . Radebeul überlassen der e b n,, daß Großber ogl. Amtsgericht. renn In das Handelsregister Abteilung A ist fi . Eintragung in das ant le nd, In unser Handelsregister wurde eingetragen: i, ,
kan Marianne Keck, geb. Höndorf, Berlin. Die Dem Guftav Hornberg und dem Dr. Eduard von ihnen unter der Firma Sächsische Verbandstoff⸗- Greiz, Bekanntmachung. r 6 Firma A. Forte (Nr. 1785 des Registers) beute Firma Carl Peters J. F. Dittmer Söhne kram, . Januar 180d. Neu eingetragen im Handelsregister A Rr. 751
Gesellschast hat am 1. Januar 1801 begonnen. Oetker, belbe in Blelefeld, ist Prokura in der Weise Fabrik R. Pioehn Rachfolger in Razebeul in offener Im bisherigen Handelsregister ist heute ö a eingetragen worden: Das Geschäft ist auf den Kauf. Nachf.. stiel. Adolf Doeblin. Die Firma ist erloschen. M. Gladbach, den 5. Januar 1905 . Nr. 265 26. Firma; Fruchtimnort er, ne, Ftent, daß beide in Gemeinschaft ermächtigt sind, r , gef an betriebene a n eh mit Fol. 60 desselben eingetragene Firma Letten n mann Alexander Korte in Hannover übergegangen. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Max Heinrich p; am 12 Januar 19953 Rönigl. Amtsgericht.
Guterico, Berlin., Inhaber Raimondo nterico, die Firma zu vertreten. en ttlben und Pafstwen nach Maßgabe der für * Kacckell in Liqu. in Greiz gelöscht worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Adolf Düßterdieck in Kiel übergegangen. ö L. dosbierbrauerei Schöfferhof alktiengesen. , en ge.
Kaufmann, Berlin. Berli bei Rr. 303 (Firma H. Stapperfenne Nach ⸗ den 4. Juli 1904 zuletzt aufgenommenen Bilanz, Greiz, 13. Januar 1905. r n, Forderungen und Verhindlichkeiten ist Kiel, den 5. Januar 1905. schaft. Die Generalversammlung der Aktionäre vom Münster, Wentz. Bekanntmachung. 7518 Nr 26 377 Firma: Adolf Meyer r*, Berlin, folger in Bieleseld):; e beshndere auch mit ale Nech ten aus abgeschlossenen Fuͤrsllicheß Amtsgericht. bel dem Erwerbe dez Geschäfts durch den Naufmann ztoönsgliches Amtanericht. Abt. 14. 21. Dejember 1901 hat beschlossen, das Grundkapitol), Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 68 Jnhaber Adolf Mieyer, Kaufmann Vellin. 6 1 3 Fdennd! Saar in Bielefeld ist Prokura Perttägen, gegen eine Vergütung von 114 162 106 Alexander Korte aug)eschlofsen. Clevo. — — 625? . Gefeilschast durch Aus abe von Job auf den In. istz beute iu, der Firma Eduard. Pennrich zu
Rr. 26 222 offene dand log el che ft; gen, erteilt. Jo Z, wovon einem jeden von ihnen der Betrag Verantwortlicher Redakteur Haunsver, 12 Januar 1905. In änser Handelaregister A find fal h * aber lautenden Altien von Je 1000. um 350 6056 M, Münfter als letziger Inhaher derselben der Kauf⸗ 83 , . Berlin, und ö en, n. 2. ben . Bielefeld, den 5. Januar 1905. von do G0 υν auf die Stammeinlage angerechnet Dr. Tyrol in Charlottenburg. Königliches Amtsgericht. 4A. traꝛungen bewfrit: X find folgende Ein⸗ n ge ö ar n 3 rodt zu Münster eingetragen. . ae ent geg, 3 ä 9 f 3 Dig . Königliches Amtsgericht. e. 66 e e,. een w m, ,, Verlag der Grpedition (8h in Berlin . nn,, , nnn, 1 9 . 1904: in .. i nn Gustav Blum nster, . . 1
! . r . = ; a. unter Nr. ̃ ; · 2 ; 1 J , ; ö. 1. — z s 2 ; Inde . !. I5de Kt ausgeschlofen. Nr nr, be Firma Gustarv Bulla ju Bielefeld se 36 ugen (It. 141 des Registers)] Gonsenheimer in Klepe ju Mainz ein Handelt geschäft als Einzelkaufmann. ist beute biᷣ . . 56