1905 / 14 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Pess am. 7766s] ( Cotta): Die Handelsniedersafsun ist nach Wein · RMIrtieh . t den, durch einen der genannten Geschäfts führer ] Sitz ; 3. n ) ; I766 Gelgemkirehem. Haudelsregister à L767 I] Hagen, ö. 3 6 3 t f ö. 4 3 durch 1 Prokuristen zu ersolgen hat, . vo i rene , n, , g ö a rn . ) done e . r Sima ; . ie, rn fe,, ,. Abt. A Nr. 5M ist bei der des Kgl. Amtsgerichts zu gl. . . , * im r lh melerehisier . Geschäft als persönlich haftende Gefellschafter einge, Schuster bleibt jedoch berechtigt, die Gesellschaft tapezierer & oh nel⸗ in Dessa ü ird Paatzsch in TDresben: Bie Firma ist erlofchen. eingetragen: 16 aumgarten in Gärich heute Hel, der Ante. Mir. zb eingetragenen Firma: Händelsgesellschaft Reformhaug Burghardt 83 Kat con Heck ichaft hat am 5i. Deiemnber 1504 all) n 3 ü ist' Heute eingetragen orden; D hafter h, ie,, Penn eegisters ne bor, err g er, Te , , n,, Lehmituhl a. Borcharb' in Gelfenkirchen. n. Hinz, Hagen iG. aufglöst, Das Geschähft it reten. len ire hhh, bei der At e ge gen unter der hmens fu re, Gg, R i n Dean t mit z grolen Herkchte dnn . err. I; mar. udolf Baumgarten ist in das Geschäft als haber Kaufmann Bernard Borchard in Gelsenkirchen) nter? unpetanderter N, Kauf Fri k 1 zu der Firma A. Bagsche; Burg i F . a,, Sausrenten Vctiengesell · a. ; ö pe e e m , 190i! aug der offenen Handels- f l e ha ddl eie 3 2m ien, a z w,, ge ef lb lf er 1 ,, 21 5 . . . e irn . Die Marquard ju Münster i. W. ,,, w. 35 th e ff ,. wel e rg, . . e galten August Heise und Ludwig die offene Han flog e, ae n ge, i , 1905 ö. rn. ,,, re er. , . der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter . Richard Borchard in irn ge 1 dagen. 3 iner ie, icht nnr s ia haftender Jesellschafter eingetreten. Meinerjhagen, beide zu Coin ist Gesamtprokurg er. F M. J. Emden Sehne, un whaft 9 k 62 lich Jnhalmsches Amtsgericht. e, Die err nnn e . Seh bee n d. ĩ Prokura erteilt. nam b i, z ö.. 35 M.. den 4. Januar 1996. Kft. Ein eber von ihnen ist auch in Gemeinscha f in die Gesellscha Herioglich Anhal ul ee = sbs] 6 e ditfrhiepre f ; an nen , geh; rich, den 6. Januar 1905. Gæœlaenkir enen. Sandcier 2 mi. 77688 8 Gn ge Lniänersht. J , n, , ,, . v3erne g, belemchster it te irn enn. w, Lo ig er Tn ü übt. , ,, mars; mx. Mas an, fer Abteil . ben eg a e gr e teu scuit mit beschrãnkter j ö . . en,, ö 9 weg. e, heut . . . aer e m eb inna . Teichmann. Bachsolger. Aus dieser 8 ; is il. A Nr. . ; ortmund. efallen. esamtprokura erte em Kaufmann . e bei de edber Not dit s i ĩ Im hiesigen Handels register ei 8 unter der Firma: „J; Conzen C Cie. lingen, mit Zweigniederlassung in Cle Kilhelin Reubert in Presden. Dir Prokuristen unter Nr. 124 , Firma Gebr. Thor Inhaber der . 3 i . *r i , ,. ö stẽ⸗ nn,,

i ü. Krojanker, Burg b. M. 8. d bekannt gemacht, s ; k . ] le m be rn tre off ,, hen. ice di w d . berg. eic jterertrag ist an 1. Juli 1338 Cest. e fd lemi ibn e ü m län len ir g, withelm Törn ahlen folfendeg dausen eingetragen worden nn dic cle lage teten.

ingetragen, daß der Fabrikbesitzer Adolf Krojanker, l eig, eingetrag 6 Gegenstand des Unternehmens ift Gewinnung von daß 8 n wem Raufmann geftellt, bejw. 25. November 1859, dejw. 289. Sey⸗ Frust Wilhelm Neubert därfen die Gesellschaft nur ein 65 en worden: i d ng in n, . ö ,

Hung. b. Hh. ie e, Geh ll ,,, Tor, Herstellung und,. Vertrieb von Ton und h irma ist erloschen . ka geb ; r t irma leinber 1853, bezw. 17 November 1904. Die je zu zweien gemelnschaftlich vertreten. 5 9 Banur 1808. Im HYandelgregister B ist bei der unter Rr. id k irn n n,, .

die Prokura der Ghefrau Krojanker, Franzieka geb. Stelnze igwaren und allem, wat damit zufammen · Cgiyer ĩ Levin, erloschen ist. . in diese und ä milich: Betriebe einschlägt, Gebr. reymann“ Statuten bejw. Abänderungen sind hinterlegt. Bresbeu, am 13. Januar 1995. , Geng ä fell haf ö Burg b. M. den 6. * a. ,. . n n, deꝰ bisher von den welches sie von demselben n Rech . Gegenstand des Unternehmen t l. ö Königl. Amtsgericht. Abt. IIl. 2 Königliches Amtsgericht. Eiseniudustrie· i, eh ö i. ch , , en f 6 Diese offene Handels,

Königliches Amlẽgericht. ö Gefellschaftern in Komnmanditgefellschaft unter der . der Firmg ., 29. ĩ der bisher von der ziir ie naef e tet n . n, pres den. 77660) r* Run. ILT77666] und Hüttenbetrieb/ in Gleiwitz, heute eingetragen . . J , des He hãft ist murs, Ren. Mas den, n ists! Firma: J. Gonzen & Cie. in Frlchen betriebenen shast einbringt daß die Gesellschaft e , rar, Ftudolf Greven berg & Ger in Penh gen rer it 10 727 des Handelstegisters ift. benke niragungen in daz Handelzreglster A des König. worden; Der. Kmöniglicke Gebeine Kommerzienrat, Ati he f esellschafter C. A. Boye mit In unser Handels regifter Abt. A ist heute unter glarhen Tnternchmens. . von 150 000 Æ übernimmt und daß d eser triebenen Fabrik, sowie der bisher von 4 i die l chesch uff Söefer *. Ev. n esh ran ter lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 12. Ja⸗ Generaldirektor Sskar Caro zu Gleiwitz ift aus 64 t . und Passwwen übernommen worden und Nr 232 die Firma starl Delorme, Burg b / M.. Da Stammkapital der Gesellschaft beträgt 168 000 Betrag auf die von der del i che tern in Firma Louis Schwarz & Co. in Dortmund betriebenen Hartan w hhlenh audinnng n den Weg, in nuar 1905. Vorstand ausgeschieden. 6 . demselben unter unveränderter Firma und als deren Inhaber der Jimmermeister Karl Mark. M. J. Emden Söbne in Hainburg zu leistende Maschinenbauanstalt. Derr br oda und welter solgendes einzltagen Nr. 10658: Firma „Germania Apotheke r Amtöne iht Gieimitz, 6. Januar 1906. 9 gesetzt. . Delorme in Burg b. M. eingetragen . Geschäftsführern sind bestellt: zieich hohe Stammeinlage tin n mn b ann chen Gegenstand . in nutze r n fel 3 i, ,, . Essen. Inhaber: Apotheker Cginckataat— Is: 389 er ern. t * 2 26 ,,

* 2 ' 2 . e ö öffentlichungen ersalgen Bekrieb einer Konstrukttiong. und a afte Ber Gesellschaftgvertrag ist am 29 Dejember 1904 Zu r ⸗. 555 . . Peter Wilhelm Sandelsregistereintragung . Handels zesellschaft ö J

Burg b. M. den 13. Janas 1305 Johann Josef Beger, Kommunalempfaͤnger, Die Ver znst

Königliches Amtsgericht. i e, Reichsauzeiger und in der Daniiger Zeitung. sowie aller damit in Verbindung stehender Geschä J; 351 NM f ; J ñ

Celle , n, 77644 ö ,, . 1904. R 9 12. gane g ht ö i die 3 n Unternehmungen gleicher oder gon r e en, . 1806 in den S5 1, ö zu . betreffend: Ber Kaufmann. Bil. Der n er Ihn gg i, , , . du is . . . er g

ö 35 ; hn lig. z ; öni ö . q ö ö . ö i j z nes Mahn in tist ultz. r. 26. l 'm, Die Heft hie verkteten und leichen die Firma Königliches Amtsgeti ahnlicher irt Hehenstand deg Unternehmens ist der Handel mit H leicht das Geschäft Ms aus der Geselschaft ausgeschieden, . rn we, en, dn, h,.

In unser Handelsregister 25 , ana Gebr. Hering in Celle eingetragen: nur gemelnschaftlich. PDannig. Bekanntmachung. 77651]! Das Grundkapital betragt 800 000 Helzungs materialien und sonftigen Artikeln, wie auch hierdurch' begründete offene gi el rf ft 76 Glückstadt, den 3. Januar 1905. Restaurateur, zu Hamburg, und Carl Wilhelm

F ; ; Wuhelm Hering in Celle ist aus mar roird bekannt gemacht: Die Gesellschafter n unfer Handelsregister Abteilung A ist heute. Der Vorstand besteßt aus: 3 Friedri en, ner u dicsen Ju ; ; 2353 : . ,. uburg, unt

66 . Een gd nfnia nn Gustap . e O sellschajt a i nhl Haftung sind . d f IH dem Kaufmann Georg Heinrich Friedrich Pape . J ju diesem Zwecke geeigneten Grund . z. e g 1905 begonnen. Die Prokura des Königliches Amtsgericht. 8 a g f zu ö schest ele r die Heselischast als per. di. zern r lde ftzt der herigen Rommändik 6. bel r. 33. ett die Kommanditgesellchaft in 3 inc bren is en, 9 . stü e; Stammkapital beträgt zöanzigtausend Mart. ding hr ne d lst erlos chen. ö Gr lit. s*3) ] 23 bes er hre gel. . sönlich haftender Gefellschafter eingetreten. gesellschaft in Firma: J. Conzen & zie. zu Frechen, Firma „Eduard Rotheuber Nachfl.“ in Danzig; 2) dem Fabrikanten ,, chwarz zu Dortmund. Jum Ber chastführer ist' bestellß ber Kaufmann ist u , 4: Die Firma „Aug. uch Essen,. Die in unserm Handelsregister Abteilung A untet Au zust er de e, Prot ö teilt Celle, den JI. Januar 1805. and zwar sind beteiligt: Johann Josef Becker mit Der Kaufmann Julius Lebenftein zu Danzig ist aus Zu Prokuristen sind hestellt: 34 Ih ann Ghrssttan Cdunrd Hoefer in BVobrikus k 9 . ert in „Aug. Fuchs Nachf.“ und das 771 eingetragene Firma Richard Rosemaun in Ludwig Alfred i Lil 44 . 9 *g *

Königliches Amtsgericht. II. 10 060 M, Josef Conzen mit 22 db M, Witwe der Gesellschaft ausgeschieden. 17 ,, Johanneg gen. Hans Angener Ren denn Gefenschnstgterkrage wirb nech beiannt 94 def sg, . auf den Kaufmann Emil Görlitz ist erloschen. e. erteilte H urs . . 9 Cöln. Bekanntmachung. 77645] Baumann mit 29 500 M, Carl Baumann mit p. bei Nr. 1226, betr. die offene Handelsgesell˖ zu Bremen, gegeben, daß elle eig nntmachungen der Gesellschatt S3 13st ö .. . . Görlitz, den II. Januar 1905. Yun n tg ang fh ur hn turn ber n an Can

. ! 1 .

egi 3. 0 d enschut mit 34 000 M, als ft in Firma „Schwital 4 Rohrbeck in N der Techniker Johannes Thun ju Hemelingen. die Sa D it . FJos. Denneborg !“ zu ali j . . . . i , . ö 6 . ö. . * . * eh, e e f engl. m n . 3 . kur g , a , n, nen r et ee iin Vem Les Wings u Rttenscheid 1 . 7767 a] K Transport · Gesellschaft ̃ ein zn . / ö

800 oys Haͤhling herige Gesellschafter Adolf Schwita a g Königliches Amtsgericht. Abt. III. Zu Rr. 756, die Firma „L. Schartenberg! zu Im hieslgen Handelsregister B Nr. 6 ist zur mit beschränkter Haftung.

J. Abteilung A ö von LVanzenauer mit J n ü . de inen Pro

. . ; Heil lin ; aus einer Person besteht, von dieser und einem Pro ͤ . .

unter Nr. 339 bei der Firma: „Hans Müller“, von Lanzenauer mit 6800 Heinrich Hähling Inhaber der Firma r usten, falls der Varstand aun mehreren Mitgliedern presden. 77669] Effen betreffend; Dem Emil Schartenberg zu Essen Firma „Göttinger Kleinbahn Aktiengesellschwßt ö . . . . 4

. ĩ ähli ; 1905. ; ] ; . : Cöln. pon Tanzenauer mit 6899 ch auf Hähling ) Danzig, den 13 Januar wilde vder einem ndelsregister ist heute eingetragen Ehle ist Prokura erteiit e Gs ltingen“* heute eingetragen: Geheimer Bau.

eher; szftszink ; Hähli icht. 10. bestebt, von jwei Vorstandsmi r; In das Ha

, e f ge n dab n , fen , I nuf ö. nige Ant ger Vorstandmitglied und einem rokuristen oder von 1 58 tt 10728: die Firma G Zu Rr. g53: Die offene Handelegesellschaft rat a. D. Murray ist als Vorstand gusgeschie de loschen,

Müller in Cöln ist gestorben. Das Gescäjt ist an ban gan genauer nit od ohe mee; bles git Darmstadt,. i wei Prokuristen abgegeben werden; j . . Der K mn r Hhieg ch Firma „Ridder Krugmann ,, und an seiner Stelle der Kaufmann Ernst Můz ⸗. Augusta Klünder Wwe. Max John Louis

pie Kaufleute Louis Axmann und Wolf Haupt in 34 0090 6 als Kommanditisten. Sie bringen ihre Im Handelsregister A erfolgten heute die Ein⸗ i 6 , n 3 1 ,,, ft . Gustav Philipp 6 n , uftecicherge schäft zu EGsfen sst n Göttingen als Vörstand bestellt. 99e ö . nr . ö i 9 15

auf Blatt 10 Tag? die Firma Blumenthal aufgelösst und die Firma erloschen. Göttingen, den 12. Januar 1905.

Cöln veräußert, die dasselbe als offene Handels⸗ Beanteiligung in Anrechnung auf ihre Si . tragungen: Königliches Amtsgericht. 3. , hat begonnen am 1. Januar

heren Gesel Neu die Firma: Königliches Amtegericz. gesellschaft, welche am 1, Januar 1505 begonnen einlagen, alf alle Rechte aus der früheren . ; eu die Firma t 1 776658 C n Dresden, Zweignicherl . ö e i g en . ,,, re en e rien, ,,. . 6 Handelsregister ist bei. der l 6 . Dan n agg ö. , e gerd, , 1 en,, n g De im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind = ö ; . r,. J * n el z J 1 ö w ö ö tune = unter Nr. 480 bei der Firma: „Kölner Frucht Verbffentlichungen der Gefellschaft erfolgen durch den . upige , fut bei . J lichkesten der. bis herigen. Geschäftsinhaberin find

artmann daselbst. An egebener Geschäftzweig: Marmor, Granit, und Sandstein Werte . nannsehefrau Margarete zwar:

. 4565 ? iger. j n 1 Bchs Ce, Gesellschaft mit beschräukter lumenlhal, geb. Kahl, in Danzig ist Inhaberin; zster fi 16 ö

ge er ede wenn er. ö Cr 96. , iger rggericht Cöln. Abt. II 2. . Sr . . 2 zu , ,, heute folgendes ein· ,, . ban, ö . uong . 3 , in . tn ng . ved We ee ie ,,, ö . zin ü ; w 4 = ach in n: die erige Inhaberin Emilie 2 irma ist erloschen. ; . 6 5 I ne . ,, . . H a,, m,. ling A ier h 6 dere le en hadt⸗ ĩ , en ne , . . n n . , enn g vom 4. Januar 1905 8m. . n , icht . , K Magdalena geb. Hüppe, bu Eöln. Lindenthal. n unser Handelsregister 6n 35 Carl Krüger, Darmstadt; derart ausgeschieden. er Kaufmann Friedri ugust wurde die Erhöhung des *avĩ nigliches Amtsgericht. Georg Zieser. Inhaber: Wi , ) ü ühlig i. Vreßden it, Jnhabez; Pi oo es Ede eos. 593 . en Ggstyn; Beranntmachung, a6 6]! Jehan 3 K

Dem' Kaufmann Anseim Kruchen zu Cöln⸗Lindenthal ein getz gs, betr. die offene Handelegesellschast 4 Ludwig Lorenz, Darmstadt. schaftli Rauf Blatt 7787, ; urg erteilt. 1 Rer. os, betr. die offene Hrndelcg ö ann ich der Firmen: anderen P au a betr. die offene Handelegesell 500 Stück auf den b In unser Handelsregister btellung A ist heute F. Busch Co. Am 1. J j ist Prokura erte in Firma „. Schichau, Sch; swerft zu Danzig“; 1 W. Abl Leisfler· Darmstadt; Mit procura zu schaft ,, 8. 759 ,,, ocG ba ichn ,,, 6 fold nde ien Bale ntttte Kujgrps ta in Goftun a, n, vir as 3. Ghes r . .

,, 4 ima g e te,, . Dem Oberingenieur Carl Carlson in Danng ist Wiltun vem J. Jan ua 1555 Ist Geschäft famt hin zu vertreten. Kaufmann ; Rbf T Les Gesellschaftspertrags geändert und als deren Inhaberin die Malerfrau Valentine gleichzeitig ist Ludwig Janssen, K Arthur Malmedé, Joscfine geb. Heuser, in Cöln ist , . ; ö . . huf? irdinand San ga ö. . Dortmund. e ee f ieh . Hug . 91 36 Dad h l, r. I) bei der Firma E. D eg in Ehlingen: ,, geb. Sjukalska, in Gostyn eingetragen. Hamburg, als Gesellschafter fen e fn, Prokura etteilt. ig i t teilt, stadt, übergegangen; ie offen. Handels ge selllche ; f z Bie Prokura des Friedrich Mayer, Kaufmanns in n. Die Gesellschaft wird als offene Handelsgesellschaft ü lzgesellschaft Arppe in Danzig ist derart Gesamtprokura Ertehut, . Sch alden find nicht ugust Karl Böhme; Prokura ist erteilt dem nach,. Gostyn, den 3. Januar 1905. ; , pehr e se , ö gt daß er berechtigt ist, mit dem Gesamtprokuristen , , mi und Schulden st ner,, ister ist bei der 1. Kaufmann Friedrich Albert Heynemann in Dresden. lhnen e , renner Mat in Gelingen: Königliches Amtsgericht. ö fer gel nan des Gesellschafters Dr. jur. B ten fh m fal ö , l ustäter Herdfabrit ur Eisen. „Mete. ile ee, ele fer. geil ie. We rm fine enlis: Rrrorner Ktntgerwerde F Ten n af e gn. Deen Gostya. Betauntmachm⸗ nsr it git. . Her een mr, Lu fnan riß ec , h . a ge ge er def ,,,, rler rrer Saftung in Liquidationt iu Marten, * Bieenrg, gere gi geehscheft Fotze, teh ö, Felt erf wen Gefcllschaftet Crnst Mack In unjer Handelsregister Ikrffung A ift en k 2. Jantsen erteilte e en. ; ; ö q i . j 1 . j roku 39 aan n . . e n. Die Pro? Möller! —: Die Firma ist erloschen. . ĩi , iert ere egan en. Ser ben ole det zi en Te der Kaufmann Albert Industrie für Fotografie, Gesellschaft mit be⸗ n Eee ngen ger fur Cinielfirmen: folgende 3 . . 3a fr. 3. , . k kura des Anton ,, . legesellschat Danzig, . 5 tan gt 10 , fer m eber ne Roeder in Darmstadt , i Kd. . , . . . ö . Iten g d. ,, ö. Eßlingen, und als deren rr her ö ner Mura Gldus Foachim Wil heim Singelmann. w ter Rr. 16509 bei der offenen Vande gesellscha n d , n n , ,. t ura erhalten; ] 3. 1905. i, g ; ; Ger Inhaber Ern ack, Fabrikant i ; 6 ĩ anuar 13. , been , e. ee ee n F g ,, n,, . , , &. Car a dee, eln leuleßhos oer

j ; ? ) J : . ; 3 . . ' Lolt. ; ; ö ĩ F z

5 ger hen f ist alleiniger ,. Handeleregister Abteilung * . ,,, 9 3 Janffen, Apotheker in e,, , delgregister ist bei d 13 i ö nicht inehr Geschäfte—⸗ . Malm. d i668! ostyn Kruger , lr. 7675 i dg fer, , , 6

e, . Ti j ; Hescha ma übernommen; n unser Handelsregister ei der Firma; ; ; n eröffentlichungen aus dem Handelsregister: ; ; g. 7675) bug. ; ; , , ee were , dnn, , ,, J ,,,, n,, ,, * 2. He einen. Pöztarn it ert,mt an Con Nic. Deutz Sohn)“, Eöln.· Ehrenfeld. hannes Neumann in Neufahrwasfer und des Her, nuar 1905 ist Kaufmann Peter Roderich in arm eingetragen; ; als 3 Hin fel dg erz ., 9 5 s 3 . en; gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsge aft ist auf , 3 n und Heinrich Theodor Kohberg.

Das Handelsgeschäst ist nach, dem Tode des mann Enß in Daniig ist erloschen Jedem von stadt als Teilhaber eingetreten. Die offene Handels · Dem iy lam er en Mar Klönne und dem die Kommanditgesellschaft den seitherigen Gesellschafter Gottfried Kleinschmidt Szuta i n die verwitwete Frau Theresia H. Klinge. Ottg Heintich Carl Müller, Kaufmann Firmeni Tarl D d Witwe, uh . ü ist 906 ũndet; Dlhlomingenieur Moritz Rlönne, beide zu Dortmund, F. A. Zimmermann * Co, mit dem Sttze in zu Frankfurt 4. M. übergegangen, welcher es unter zuta in Gostyn eingetragen worden. 9, is s . 6. ö Yen . gal en . tönen r e rf, i Fi Moritz s schzt r, ir r there, ir en e. Prokura erteilt, daß jeder von ihnen Tolkewitz Gesellschafter sind der Kaufmann unveränderter Firma hei gr nen, fert Goftyn, den 6. Janna] 1803. 6 nh e nen fn fr rr. s. , d. 9 gegangen d wird von derfelben unter unveränderter ö. e. un. ig: 6 h 5 Rarpas Darmstadt: Vie Prokura des Gustav Liebenow in gemeinfchaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Friedrich Arthur Zimmermann in Taubegaft als 2) Dresdner Bank. Bie dem Bankbeamten Fönigliches Amtegericht. 1 Janudr 1565. ö 1 Firmẽ weitergeführt. Kg rpas Vwel aus 658 39 ng 8 9. r! ¶SDarmstadt st erloschen; Vertretung der Firma befugt ist. persönlich haftender e n. und ein Kom⸗ Hi Pühler zu Frankfurt a. M. erteilte Gesamt⸗ Gostyn. Bekanntmachung. 77678) Müller Æ Zimmer. Der Wohnort des Gesell⸗ Yiunter Rr. B75 bei der Firma: „Alex. Franz n,. ,. ö. en ; 5 e e r el wet 6) Curt May, Lübeck, Zweigniederlassung: Dortmund, den 8. Januar 1805. manditist. Die Gesellschaft hat am 10. Januar prokurg ist erloschen. In unfer Handelsregifler Abt. A sind heute nach? schafter Müller ist Hamburg Moritz, Cöln. Die Firma ist erloschen. . irg 5 86 1 j 161 9 ö Gefell. Darmstadt; Permann Emil Hugo Passarge, Kauf. Königliches Amtsgericht. 1366 begonnen. (Ungegebener Geschästsweig: Her— 3 , . Bank. Dem ju Frankfurt a. M. stehende Firmen eingetragen werden; Michel A. Fouremeris. Prokura ist erteilt an

unter Rr. 775 bei der offenen Handel sgesellschaft . Firn uf af Di uz ö sft r nn mann in r st jetziger . pres den , 7720] stellung bon chemisch kechnischen Artikeln.) . ten Kaufmann Jakob Marx ist in der Weise II Holei Dohmen. Juhaber Gastwirt (Hotel, Emil Otto Wilhelm Stiller. unter der Firma; „P. J. Hoffmann Æ Cie.“, schaft j dug rz ü . Kolo nialwaren · I) 1. Da rnistãdter Schuhfabrit mit elektr. DX bar Handelsregister ist heute eingetragen worden: Dresden, am 13. Januar 1993. Gefamtprokurg erteilt worden, daß er zur Ver— pächter) Joseyh Dohmen in Gostyn. Julius Nathan Co. Gesamtprokura ist erteilt Cöln. Die ejellschast ist aufgelöst. Der bis⸗ 3. . 3. kur 3 Cie mr n mein Betrieb Christian Bayer, Darmstadt: F . ie. . ber. die Firma F RAirras Königl. Amtsgericht. Abt. III. tretung der Gesellschaft in nd hc uit einem! Y Brouisiaw Walemicz. Inhaber Gastwirt Aan Peter Nicolaus Franz Meyer. Die an K. H berge Gesellschafte, beter, Josef Hoffmann ist r 2 Inhaber der af mann Pit Wirkung vom 7. n ö m Geschäft in . der bisherige 9 . Friebrich Crnst , ass e ,. , ö. zur Zelt be⸗ i , , , , a g . titei i, ist erloschen. alleiniger Inhaber der irma. Feinri Blbrowicz ebenda. nebst Firma, die indes geändert wurde in; Kühne ist ausgeschieden. Die Geschãftginhaberin In d 9 ö. 1 . 1. J 905. Augspurg * üller. ie. offene Handels-

Je, 322 die Firma: „Feinsoda⸗ abrik 5 it elektr. ; n das Handelsregister B wurde heute eingetragen 4) Heinr. Jung. Das unter dieser Firma v Königliches Amtsgericht. geesellschaft 6 Lud wi ; * . Twin We e erf e. ell Dantig. . i an n r dg 16 ,,,, . 1 den seit · , n, . Fir . . und Rr, 34d die Gesellschaft, mit beschränkter dem Kaufmann Karl. August , . 1 Grevenbroich. . 77630) e*ñ 86 Her e Tin frre ür . und als Inhaber Leonhard genannt Leo Therstappen, bniglicke Am ger r . herigen Prokuristen Johann Pauk Baver in Darm. f 3 53 begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Hastung. in irma Hebrüder Sinn Gesellschaft Frankfurt 9. Mr betrieben: Einzelgeschäff ift auf In unser Handelsregister Abteilung A ist am ist zum Liquidator bestellt worden. ö 2 ä, , ,, , r,, , , rn, G . rer Rr. Paz die Firma: „Hubert sser“., In unser Handelsregister eilun begründeten 5 nicht auf sie über; 2h. Bejember Iod festgestellt. Gegenstand des unveränderter Firma e nden, welche es unter 3 4. ung , , en. . a. Gesamtprokuristen Carl Gottlob Morgen⸗

ber uber Gffer, Kauf n g A ist heute Ausstãnde und Schulden n m , , ). öln, 8 ert er, Kaufmann eingetragen . . e G fferten. Fabr. 39 Sehn nd . é be Rr. 1166. betr. die Firm „Berthold Da m lerer v. Tn ern r srahg: 2 * r n wr i, . n, Unternehmens ist der An, und Verkauf, sowie die 3) Di. Mayer. Die offene Handelsgesellschaft ist Wepelingboven für die gedachte Firma Prokura Die an M. H. W. Wiesener und an P. A unter Nr. 3824 die Firma: „Clemens Oellers/“,. Fever, Haupiniederlaffung Königsberg i. r,, Mit Wirkung dom s. Janzat 1906. ist das Ge. . unt, ͤ r gr z geen e, ge me,, ft a n m. und Bearbeitung von Handelgwaren aufgelöst, Das Handelsgeschäft itt auf den seit. erteilt ist. Renin rte lien Print find kerl chen ** ; Cöln, und als Inhaber Clemens Delle, Kaufmann , n , . , een. schäft samt Firma auf Tonlz Risting in Darmstadt . Fer gaufmann Anton Bustav Jas⸗ i r, . ke re et re, ng g . e r er r. ,. r,. 6 zu ren n, an Januar 19606. / , Aen. Qn ber? 6st v Albert ö nile i e 1 i i ( ö 1 der es unter unver⸗ 6 8 . Otto Kleist, Kaufmann, ; in Cöln⸗Nippes II. Abteilung B . r ab! derfelben ist der Kaufmann Sally , ist geůndert: Uniformen · A Militãr ; matzi in e,, . . Siammnkapital Fetrggt a0 Der Kauf ent. Kuderer Finns als , , , . nnn , önigliches Amtsgericht . 81 . ö 1. n ö ,, ,, , , , ,, ,, , ,

stung unter d irma: oldwaarenfabr bei Nr. betr. die, Firma r r e dt. ü = n ? . . zes Yande ters e e net ois. P ura . et ng r ia. d. sh de nnr Haftung! . Haeser / Danzig Helen iedarlaffuns h Haupt 8 , , in dem Betriebe des Ges chafte Der dib ge mne, Sunn 86 dem Kaufmann Karl Brenke in Cöln ist 6) Heinrich Hadler. Die offene Handelsgesell⸗ e . Bruno Werner in Seifhenners - * Johanncz Vernhard n,, ., eilt an Friedrich Cõöln. niederlassung Zoppat: Die Firma der weignieder PHegruͤndeten Ee erengen fowie die Uebernahme der it e r, erteilt. Falls mehrere Geschãfts schaft ist aufgelöst. Das Handel ggeschäst ist auf den 6 n. ragen worden; Eur hitmng ii erloschen. Marni, Gesenschaft, Gesellschaft mit be—

,, ä, n n,. ,,,, . t ĩ iht desesst werden ist. feder ger, gr an ge Pro feitherigen Geselsschefter Deinrich Theodor Hadler . anne , ng schränkter Haftung. In der Versammlung der zember 1954 find die 38 unde d des Gesesschafts. Danzig, den 19. Janna 19995. ktten ist bei dem Erwerb des Geschästs durch Louis 8 egi sen auch in Gemeinschaft mit einem Geschästs⸗ zu Frankfurt a, r' iberge ngen, welcher es unter nigliche e e ich. ,,,, hertrages, betreffend die Heschafts führung, abgeãndert Königliches Amtsgericht. 10. Risting ausgeschlossen. 5 Trüh mike 6 hrer zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt, anveränderter Firma als Ginzelkaufmann fortführt., Hacammam. 776831 IFfung der G'shschtjt Bache? rk; re worden. Die Gesellschaft wird durch, einen oder 77648 sI) Katharing Naab geb. Eck vorm. Alice⸗ 26 hr llt Verden, Her i fm, ga ö. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die ) Schatz & Steinbock, Unter Tieser Firma ist In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter Liquidation erfolgt durch den bisherigen Geschäfts⸗ , . . 3 Wal ; bt fe in Hreeden ist in das Handelt, . 3 e t. siwel Geschäftefihrer ober durch mit den, Fitz zu Frantfurt R; Pi. eine offene Nr. 25 die Firma J. Stern in Hadamar heute führer Albert Schuhan, ö 9 de, , n de, e e, . e , . Hen Gönner Firn i aberin Ludwig Raab r. nnr. 3 hierdurch begründete offene snen Feschäfteführer in Göntinschast init einsm Handelsgesellschaft errichte; worden, welche am gelöscht worden. Heinr. Kock. Das Geschäft ist am 1. Januar 1905 e Then tung zweier Geschästöführgt. oder eines B e, in Darmftadi ist Prokurg erteilt. keschẽ lt 6. . ; ö 9e 6 n re en. , . erlesen, Hie Vckanntmachungen der 5. Janar 66h hegönnen, hat, Gesellschafter ö. Hadamar, den 4. Januar 1905. bun Heintich Kock, Kaufmann, zu Hamburg, über. ec sies ib s gn, . Diet efste. Oskar schräntter Saftu Dit in Danzig Darmstadt, den 9. 83. ö. i bah fh ice g 9 , e nne, ö . r m m, m, 9 3. . 6 r , ne . 23. . ö g , . Dittrich ist als Geschäfts führer ausgeschie den, und einer Zweigni heute Großh. Amtsgericht Darmstadt J. . in) Tlsden: Ws, K ifse en nern, Han, e 1 3 M. wohnhafte Amar e, dern, . ö. .

unter Nr. 59 bei der Gesellschast mit beschrãnkter D Pelmenhorst 77662] Friedrich Tonn in Bresden ist in das Handels geschãft ö. , en 9. Januar 1905. Ingenieur Kurt Steinbock. ‚. . ĩ e n hen.

; re . ñ 3 2 i öͤnigliches Amtsgericht. 8 Julius Katzenstein jun, Unter dieser Fi In unserem Handelsregister A ist heute unter Abteil ; ; .

Hastung unter der Firma. „Kölner Brauhaus ll . ber 1804 In das Handelsregister Aht. A Bd. 1 i unter eingetrelen. Die hierdurch begründete offene Handel per ißt n er dieser Jirma Ned lg Tie lden a! J. Stern Nachs. und als dere eilung für das Handelsregister. . mit beschränkter Haftung“, ** do0 000 M Nr. 184 . die Firma Hermann F. gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Die Eisleben. 77662] . ,, . e f w reel, Inhaber Emil WKiß i Hadamar eingetragen , , , e . Bekanntmachung. 77639] e ing meh ist abberufen nde ar seinet gcbol' ji er. Wrunkmazn , delnenhöorst gan, än deren Laclte anann Hinrich Friebrich Tonn erteilte Pro⸗ In unfer Handelsregister B ist heute bei der unter Handelsgeschäst als Einzellgufmann, Hadamgr, den 46. Janhnar 1996, i ,, . ung . des Handelercgi ter unt 3 . 6 ben 1 i e. in ch; 3. e nn g. 6 , , 1 betr. die Firma Carl Spar⸗ . n. gan g f urn ö, Bank,. J J. K 1. Schnessbach. Die Gesellschaft ist Königl. Amtsgericht. Abteilung l. here , f gan r, e oe. ö . e s e, . qansis. S ighʒ 3 ; 4. 10 ,, . ,, n, ; 9 . ö ö d 8 e r , ,, . in. der esellsch n 9. . * E leb e , m, aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hagen, West g. 77685] mann Karl Büsche zu Samm a , e

, n, , e G e, , . 2 8 i n , n,, 5 6 9 ö 3 8, . 94 die gi nl ie e hf; i sen, 16) Pilz . Goldtach; Der Kaufmann Adolf Die im hiesigen Dandelsregister eingetragene den! von diesem unter der Firma tu nr j Sha? * ger hene ger,. i , n gl ff ger . ar mn fr: . 8 9 23 5. Delmenhorft, 1906, Januar lo . 2. 53 it ich ö bestebenden offenen Eisleben krloschen und dem Kaufmann Willy W k Pilz iu Frankfurt a. Me, ist in die Gescllichaft als Yandelsgz lschat 8. an, IB Lindackers u Weiter Nachf. weitergeführt wird. ) Deutschen Kupferrohr Verbqudes Gescllschafst In unser Handelsregister Törelking A ift. heute Das Amisgericht, !* ö ; , ift . ö en! . Gi ebe Legge, Helen, * i Wall Hen sßnlih haftender Gesellschafter eingetreten. gr dr f n gn g ie genen , Ie c , . en 2 Bir 3 2 . , ,, an , ebe mea en. 544 Abteilung A des hiesigen . . Yihtun ist erloschen. Jesamsp el r Eisleben, den 2. Januar 19605. ; drann tun gr, e r fr , el , Firma dem Kaufmann Königliches Amtsgericht.

gègehilfe ustav Nehfus zu Cöln, un r 8 ; den, z n ĩ j m . Amtsgericht. Abt. 16. einr indackerg Wetter übert t nn - ö f ür Cin ist Gesamtprokura erteilt, das Bandelggeschäft. durch Kauf auf die offene , . woselbst die in, , ,,,. * . ,,, i , Königliches Amtsgericht Ger m d m, ne, n nrrnhn 3 he. 1 ö. . ragen ö. ö e, sr, . ; . ro

unter Nr. S ö be der Gesessschaft mit beschrãnlter¶ Dandels ge sellschaft in Füma „M. J. Emden K efeiguhr wert J. Schlüter. in . Firn ne in Bemitz.Thumitz; Elper geld. 77663] des tgl. Amtsgerichts zu Geisengirchen, Königliches Amtsgericht. Lin Kaufmann Ottos Glöckler in Hanau ist ProL

ĩ = Unter Nr. 43 des Handelsregisters A Friedrich Bei der unter Nr. 408 eingetragenen Firma Ge⸗ Hag em, 1 nt] kuig erteilt

e. ö d, ft heute eingetragen worden: A Haftung unter der Firma? „Ph. Schuster Æ GEie Söhne“ in Hamburg äbergegangen und von dieser wird, wor? ö Dia o Kern die offene andelsgesell⸗ e gif ift jetzt der Kaufmann Lauf Hla ö Bre pe 5 Hie Gefell · Langerfeld, Elberseid ist eingetragen; Der schwister Glumrnihal in Wanne (Juhaber Che, In unser Handelgzregister ift eingetragen: Firma Hanau, den 6. Januar 1905.

mit beschränkter Hastung“, Falk. in die neubegrũndete Gesellschafk mit beschränkter i . 99g . ig. e serlnn, schaßt Maifer rung ud

Geschãfteführer sind ferner der Kaufmann Otto Haftung in Firma Gebr. Freymann, Gesellschaft Carl Georg re, 1h 8 Ln. gtr, ü . schaft ist aufgelöst. Carl Otto Kaiser ist infolge Naufmann Arthur Kamphoff in Glberseld ist in das frau Adolf Gottschall. Lina geb. Blumenthal, in Emil Beger zu Hagen J. W. und als deren In— Königliches Amtsgericht. 5.

Klug zu Plettenberg, der i , 3, , haitung . li Bannig eingebracht . ube anne gt ö dera er. 1 4 thie den. Der Kaufmann Isiden . , e,. 6 Gesellschafter 3 , . ald eiche Blumenthal in Vorhnund) ist haher der Kaufmann Emil Hecks in, agen, . W. Hannn. Handelsregister. 7769

Düsseldorf, der Grun, ar ; ö ent hn 56 ain tig ist in unser Handelsregister Ab⸗ es Heschäfts durch Carl Georg Mün)mer ist aus., Richard Stephanus führt das Handelsgeschäft un * Haft 6 a 6 entse , . Handels⸗ 2 z. . 1905 eingetragen worden; le Ge⸗ Der. Ehefrau Kaufmann Emil Becker' zu Hagen Firma Roth X Huth in Hanau: Der Ziseleur

ö , , dag t, gen g Bantgh Kao ke mehl, wee, bete de Fine Zorene. Uhle gt gh f, ere, lg, begannen , ,,,, , e , . lind . j essau, den 9. Januar ; au a2 r ö J = ; * . . Januar 1905. ausgeschieden und dadur e offene Handelsgesell⸗

, en , f. le g g re, n en. fia e lic dear chez Kmtegercch. vin ab llt chm ann E Co. in Dresden nn gl An fene richt.; iz. Her ig rell in ge Ceebern n der Ftema. Känse lich Amtsgericht. ä