i ũ 77878) mit dem Sitze in Lemgo und als Inhaber derselben abrikant Georg Roth in Hanau führt das Geschäft J Offene Handelsgesellschaft seit 15. Oktober 1904. Koni gs hitte. . ; n ,,. 3 Einzelkaufmann unter der abgeänderten Firma Teilhaber: Louis 1 Kaufmann in Stutigart, Die unter Nr. 148 unseret 3 mar n f, , . . und Porzellanwaren ˖· . A. ch t E B E i J 8 g e
Georg Roth in Hanau fort. Julius Zabern, Kaufmann in Giengen a. Br. getragene Firma Emanuel handlung 77707 ; ⸗ Den 11. Januar 1905. Köpenick. 177701] Liegnitꝝꝶ. ! t de zu Abteilung A: ; i J A n unserem Handelsregister Abt. A Nr. 427 ist Eingetragen wurde zu 9 Landgerichtsrat Wiest. Das in unserem Handelsregister ẽ. ung e. pu 3 hen . Ut chhols, Lie gultz, der M 14. ; ; . delsregister. stõyenict ein z Geschäft unt ilage, in die ringer Nachf.“ in Heidelberg: Die Firma und aug dem Han ö ist Een nf Martin zu Köpenick übergegangen und eingetragen worden, welcher das Geschäft unter age, in welcher die Bekanntmachungen aug d ü h . ; n f ) Richard Olberg in Hof: Erloschen. meister Leo I. j tführt. zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, onkurse sowi f. en Handels., Güterrechts Vereins Geno . . r die Prokurg des Martin Arnold ist erlzschen Y Stto Buschendorl in Sof: Warenagentur wird von ihm unter unberänderter Firma fortgeführt. . . Betriebe des Geschãͤfts e ru sowie die Tarif. und er nnd eee. der Gifenbahnen enthalten , ö . über Warer⸗ . . . ite ; rokura der August Weidenbach Ehefrau Emma geb. ; ö 3 *Kgpcuict, den 5. Januar 18905. 3 nt I⸗ ser ist erloschen. Dieses ohne die Verbindlichkeiten des Vorhesitzer 3 . 6. eschloffen. e e rloich käuflich erworbene Granitsteingeschäft wird seit Königl. Amtsgericht. Abt. 6 9 . r., den 9. Januar 1906. Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten
r. Hanau, den 11. Januar 18905. Die Jweigniederlaffung in Giengen a. Br. ist worden, — den 11. Januar 1966. D 1 2 Königliches Amtsgericht. 5. mit Wirkung vom 1. Januar 1905 ab errichtet. n nt, we de m gd. Lemgo , Um en en ei 8 an ʒ e i ge r und K z n i li . . . K J reußischen Staatsanzeiger. ang, Dee ne, , 77693) Nr. 318 unter der Firma Carl Martin zu ; . r, ,, l 13 etragene Geschäft ift auf den Schlächter; Kaufmann Max Cohn ju Liegnitz als neuer Inhaber . h 3. i Karl ; b. zu Band II O.-3. 300 zur Firma „Kar des Kaufmanns Gustav Otto Chen, in Hof. Dies ist am 5. Januar 1905 in das Handelsregister . delle Fette em Hand eis register i dus fi De ; c. zu Band II O. 3. 227 zur Firma „Ch. Keller di, . Foz ͤ ͤ ; utsche Reich. (Rr. ĩ 4 P. , n, n,, Königliches Amtsgericht. Sflbstabholer aüch durg die Königliche Crpeditson des Deutschen Reichzanzeigers Und ,, Ve Das Zentral · handelstegister für das Deutsche Reich erscheint in
Neidelpverg. Sanudelsregister. 17a] gack. und Farbwarengeschaft. ä. zu Band . B⸗ß ziß zur Firma J. Zäh. Berlin, Dienstag, den J7 Januar . 8 e- . Die Fi d di ⸗
k 3) Johann Heinrich Grimm in Kirchenlamitz: eingetragen worden. er fen r e en un Her nnen,
M Co.“ in Heidelberg: Kaufmann Karl Schröder 4 ;
Deng efeser en e n,, Rebel, e wt nen, dne, , Staatsaneigers 8 T. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. uggpreis beträgt E M So 3 für das Vierteliahr. — Einzelne n Tal eelih; = Der
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . 2.8 j iniemtuanl 77710 , n, ,,, . e , . Im hiesigen Handelgregister Abteilung Nr. 18 , für den Raum einer Brucheile 3073. ummern kosten 29 5 —
2) am 14. Dejember 1904 zu Band, MI O.. Z. 53 i it ĩ „Nachfolger“ in offener Handelsgesellschaft weiter Strumpfwareunfabrik reuzlingen, Pius ö die Firma Germann 23 . . . 9. an tr Wieler Sohne in Kreuzlingen. Hauptnieder⸗ ist ju der irma S. W. Garmann ju Worps Handelsr egister panda m , . ; . . . , . Hof, den 12. Januar 1905. laffung in Kreuzlingen, Zweigniederlaffung wede eingetragen: Wuübelm 6 d : . Ichmul. ebend. selgst . , Sandelsgesellschaft zur Fabrikation von Korkstopfen Firma gi * — r— 6 , Kgl. Amtsgericht. ö ö, . Die Gesellschaft hat am 1. Januar a , , 9 könne mann un nmener = J 77a? 3] ann, nr dae dies eitige Hardell m ftr i, nn ö Greiner, Leiter der Kork Ker, . 6 e er . J errmann und Arthur Feistel, beide in Heidelberg — Hohensalza. Bekanntmachung. 4 egonnen. = ; f nber 10s ö n, n, , en. , . e gn, , de ge mer , , ,,, ö ginn , Ba em ih e Haft. Die im Handelsregister Abteilung unter Nr. 323 Nonstanz, 96. b da r e h Def . irn nn,, . z h . Deuescher Apotheker Neumart Wyr. den 13. Jeniar 150). kel an en n n. ö Desterreich, ist als weiterer helincz Kal eilt , g d ö 6. . w rn, n, ,,, re mn mer chl. Königliches Amtsgericht. II. Yi ö t, Saftung. Zweigniederlaffung: Königliches Amtsgericht. mann Julius Adah 9 Haft ingetreten. Dem Kauf · loschen. ; zle hier ist er⸗ , 77m mens darbtniezzlcfseng: Berlin. Ghyrichtet wenmark, wenne. kurz erhlt ar el Hreiner in Nürtingen ift Pro. 3 Band . Os 116: Fiema Reisser Levy“ in Heidelberg: die Firma ist erloschen. in Hohensalja) ist in „Nenomucen Borkowski In unserem Handelsregister B ist bei der unter . . . . ö. zister n, . ur Verhian bern I3. Februar 90m mit . . . gie e l, er, . . ,,,, ö. f . . en b. zu Band ! O8. 2s 9 zur Firma „Hof- abgeändert worden. Dies ist im Handelsregister ein. Nr. 18 eingetragenen Gesellschaft at , . 3d . 34 , . * 5 e liche f ere e nnn en shu Zufolge Verfügung vom 6. 6 1905 ist Söhne. utet jetzt: C. A. Greiner und bestebenden offenen Sandels yefellschaf ar e apotheke von Dr; H. Glaßuer“ zu Heidelberg: getragen. Haftung „C. Vogel. Große Mühle zu Madlom ; J 23. Pen Seäbennn Urcundeß kes Notars 18 Janzar 1h06s dim in Meibms! erfolgte e (mn Den 12. Januar 1965. e e f, wre gen üg. n ö z nigs bach, (Ungegebener Geschäftz⸗
: ; ü ist . ig⸗˖ Justizrat 8 S ̃ . ö Wilbelm Düll zu Heidelberg ist für ohensalza, den 11. Januar 1905. Laufttz z? vermerkt, daß der Kaufmann Carl Vogel Nosenthal Jakobi, Freiburg i Br. Zme Justiʒ Hermänn Slanh , Rar lin . rr, i , ng d . ö iz liches Amtsgericht. . sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt hat. niederlaffung in Lörrach. Offene Handelsgesell= Söre, Ter. 146 35, und. 20 Gz. Gegenstand des if ö. ke, man hn dans chen, Cher gzlagäau. 77725] iweig: Metallwarenfahrikation]
h 3. * i K . 05. aft. Unternehmens: Einkauf und tell , . er der Firma Maz Landshut in das Die Abteilung A unsere ndelaren;s ⸗ ⸗ Wat ation.)
nn n,, 336. ; . 965 ö , m,, ttiengeselschaftareiser il ren. stottbus, 1 . . Sr uhr, 7 ö t Sau n 2. , . e g. ; . n. viel e er e her . Nr. , er! 9. . d , ö ni? ) K 53. ö ,, Wm. Stoekle ; ild is ; 6 a errichtet, waͤhrend die Gese eit 1. Spezialitäten usw. für sämtliche ? . Januar 1905. elwitz ist heute gelöf i — Aer, Fahrikant Wilh oekle ĩst aus getreten
ö , . lr e diene. d ig n eln übe iger er 8* Königliches Amtsgericht. e ih. , ö, Or w Band är, gn; Perzg anfahrt zu Fürftenkberg eingetragen, daß In unser. Handelzregiste . (ät bei der unter Pie Ie ca er sind: shists iber; Ahothftenbe izle Konrad Hagenzeck f: Nenss;. Handelsregiffer zu Neuf. 7732] Oberstein. — , n, ,, ö. deren Prokuren erloschen find,
am 23. ö ,,,, . Absatz . 27. Absatz? der Satzungen Nr. 38 eingetragenen Firma Karl Schubert Lauban Juljug Feosentbhal, Kaufmann in Freiburg, und Lichtenberg bei Berlin. Die Bekanntmäͤch ingen de Eingetragen wurde die Firm? „Rhein ische vol n das hiesige Handelsreatster if 77726 ] , Beschäft Als perlönlich haftende Gesesf⸗
zur Firma „Fried. 1 beer ig 3 s geändert sind, wie aus der überreichten Ausfertigung eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Karl Jakobi, Kaufmann, daselbst. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschtnu le ch? destillation / Gesellschaftã in / 3 . . ndelsregister ist heute unter h f ter eingetreten. Die offene Handels gesellschaft
,, Otto Wilhelm in Heidelberg ist Prokura beg Protokolls der Generalversammlung vom 11. Ja⸗ Lauban, den 5. Januar I506. Lörrach, den 12. Januar 1905. anzeiger und durch die Apotheferzeinteg. eichs · Safstung zu Dber caffe bei Zufeid * er Car Chem ,, Firma und Sitz: g an , nnen 1 36 begonnen.
3 27. Dezember 1904 zu Band I. O. 8. 223 nugr dog elch ich iß, Koͤnigliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. D WVerlag der Funken, Gesellschaft mit be— SGegenstand des Unternehmens ist die Herstellung macher und Möbel bar . ,,. der. Uhr. ier . . D383 202 Firma H. Brenk 5) am 27. Dezember zu 2) durch Beschluß der Generalbersammlung vom ö. e schränkte S6. Dr : von Destillaten aus f , rng aft än. Carl Christmann in Ker Weinhändler Detmann Vrenk ist ausgert=
zur Firma „J. M. n. , ,. 1? Jenner gor beschlossen it 1 ö i, 33 n , . g,. n, . , . z,, . aller rt unt k die. , . T n deschẽffsnmeiz Uhrmacherei und Möbel 6. Kaufleute Eduard und 5. 3
niederlafsung in Krongire: dem Kaufmann 4. das jetzige Grundkapital der Gesellschaft von d n, meg nne, nt denne,, ᷣ x. . fo r n he, . h; Hitundg des Augbentung! nd den Cholin smaschinen, die . sind in das Geschäft gls perssnlich hastenr. ü ä fir
ät ,, dd, , r d, n , d,, ,, ,, , een benen; ,, , ders, , el. be, , ele.
; G g zur Ki er Aktien Lit. erabzusetzen, i ; München gegründeten und feither in Mĩ mungen ähnlicher Art. . mr ; ,,, ,, . ,,, hi alle Er fbr lere ng geleert Tore gh l Lou in Lhrrach ist protun . . , n , et. 3 n l etz as ge ge . F. Hamelgeselschaft inl in] ze, e nner ü. er ger n r, Weil i i i '. . ; ; ichtet . bene ilt. abttal: 299 acheinlage: führer ist bestellt fm S ; 8 j in Firma , , König hier ist Prokura 6 . , ö . . deriol gf . Hej ess nn. . 10e t, ö he, ,,. ; . ö tz . 1. e r,, ö nig gz 5. n , . K . gif en . 6 We r re , m n rn. c l czhein den 12. Januar 1905
ö. . aft); Amtsger Hater Frledr othbart das . 5 l tern desselben sind bestelst: ; X be Blatt 32 (en ge, Januar 190. . ,, Ende se sell . . ,,. 12414 die Firma Schwarz 1a enn, 77309] . Zeit schrift. Funken mit allen e te e g rer, ö ) gar Friedericks Kaufmann, zu ö. k Kö . heute ein getragen a Gr. Amtsgericht. II. schaft, welche am 238, Dejember 1904 begonnen und In unser Handelsregister Abt. A Bd. ist heute Briese in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Sandelsregifter. nd Vorräten. , sich diese auf den Versag dieser 8. jur. Arthur Loewenstein, Rechtsanwalt zu Schneider ausgefchied lellschgfter Paul. Gerhardt nem. ö 77735 hren Sitz in Heidelberg hat, sind Georg Grauer, unter Rr. 163 eingetragen worden: leute Louis Schwarz und Gustav Theodor Briese, I) Betreff: Badische Aumlin. und Sovafabrit Zeitschrift beziehen, jedoch ohne Passiba, nach vähcrer bereassel bei Düsseldorf, Seinrich 33 Yi en, der Stickerzifabrikant Ernst In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! ö und Ernst Grau, Ingenteur, beide in Firma: Held d Pohlmann, ECisen. Metall. beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 109. Januar il r i rn, mit dem Sitz in Nanuheim. . der dem Vertrag als integrierender Ber Din gr ef re gern Betriebsleiter, daselbst. Sefellschaft , , ., w V ; in die rich , , 2g die am i. Nobember or en; Heidelberg — angegebener Geschäftszweig: Fabrikation sig n. und n,, . ; rr g men Genen, Geschãftẽjweig: Jwelgn ie de rlaffung in Sen r ere fen a. Hh. 6 e; , , ö, ,,. richtet mi. te nde Hier n, Ten nä zi . Scneider & Jiöhlig, Erste Cline; Ensst⸗ 4 31 e g n , h , . Sch nidt von Schuleinrichtungsgegenständen. Inhaber: a Eisengießer e mann in Agenturge jeder Art); Als Prokurist wurde bestellt: Dr. Eugen Sapper, izzi Chr fittcker r k führer: Arthur vember Ho ! 9 om 3. No⸗ fabrik in Oelsnitz i. V. jauter. mann Carl Auguft be rd wr el hafter de 6
30. Dezember 1934: Gehren, b. Werkmeister Friedrich Held hier. 3) auf Blatt 12415 die Firma Mex Holze in Coemi Rh. selbe ist er⸗ ; . ̃ t. Die Dauer der Gefellschaft iff eine Seil ĩ. un. 7) am 30. Dezembe 8 Chemiker in eg a. Rh.. Derselbe ist er . Franz Seidl. * Sn?! München. In. gr nn gr. Geschaͤftzjahr ist az ,, 6h elsnitz an nf ne, e., 1606. a r e , gen l fg ain zerd Schmidt und Richard
) a. zu Band II O. 3. 101 zur Firma „Heidel⸗ Offene Handelsgesellschaft, hat am 1. Januar 1905 Leipzig. Der Kaufmann Paul Max Hermann mächtigt, die Gefsellschaft in Gemeinschaft mit einem able = — ; f Aug. Jul. begonnen. olzè in Leipfig' ist Inhaber. (Angegebener Ge— . 3 aber: Maurermeister Georg Stenglein i Mü za fte, , st wird durch einen oder mehrere Ge. hen. — 3 . , ö Run e dm, den 6. Januar 19665. er ig ip; J. . m . dar n, un ze, ne, a n ,. a. Baugeschäft, Keferstr. 6. Dir . . schäfts führer vertreten. Sind mehrere G 5 haf. . Manm. Bekauntmachung. 77728 16 b. auf Blatt 2235 die Firma Johann Petereit ter nn,, bern Ehret in , , ihne Bl, rttelhh irma Rꝛeichhardt & fatzit Kerkingbss, Horn * Cie, f Saufen. , , n. . . n, 5 J kee, n, k K Heidelberg ist Prokura erteilt. ; Iserlohn. k 7769 ) auf Bla ie Firma Reichhardt eim. ö det , Fardetungen. und Verbindlichkeiten sind nnen! zt Oder, durch einen Ge. General Haeselbarth — ᷣ eiche Pari Bereit dase lbst? b. zu Band II O-3 225 jur Firma „Carl 6 9 Fandelsregister Abt. A ist bei gl I., Co. in 6 . se. . edwig : Jofef Martin, Fabrikant in Sausenheim, ist aus I rr nm Proturist: Fran; Seidl in , , ,, , dire. r , ,. in , ,, re fiber bg nin dei Gs esischsft aähcfgi en, Icöorenz Pointner“ Sitz; ufftag, A.. reiæn ber Ihen st d! heichnl ei ker ist ies, ach a. M. eil gfschen. ; K
Pirschn in Heidelberg; die gffene Handelsgesell. Ne 2535 (ingetragenen Firma S! L gFrirchhoff Margarete vere 4 n S* Lei und der Kaufmann Friedrich Maximilian J ; ; 20 s ( ö. . eipzig un f Friedrich 1 Ludwigshafen a. Rh.. den 11. Januar 1905 Weilheim. Inhaber: Firma befugt. Die rechts gültige dern r, n ,, . S4 ere e gbaͤfttmeis zu a Lohnstickerei, zu b riebenen . m gericht. ;
Lederfabrikant Konrad Pirsch in Heidelberg fortgesetzt. ; ̃ vember 1904 errichtet worden. Prokura ist erteilt , . .
, , ,,,, ,
Pirsch“ in Heidelberg: deren Inhaber ist Kauf— n eipiig. ugegebener Ge zweig: Agentur⸗ un ö ! ; l 12 Fabrit, Gesellschaft m 2 i,. ft beifügen. . ; ist ; , Amtsgericht.
mann, Ludwig Pirsch in Heidelherß — angegebener Hank berge, Mark. 60g] Kommissionegeschaft Le llt n nie Ti a, w w , , Gaftmng. . Si. Kin then. = Sa nm fs lers enn, Friederichs und . wer n g di he nische Kreditbank Viann. Elesehen. Serangtmachting. [736
, , 26 3 Fellhandlung. 85 u an, 3 ie (heut . i. auf Blatt 6. die r g m er ö. dem Fr. Wilh. vom Gofe In Neuhle fur vorgendnnte beg nn Fe e r dee * mn, ge ht. . Geld. Sie bri⸗ an . 9 86 *in 2 in getragen. igniederlassung Offenburg wurde ein. . bisher . Nr. 1 des Sandel ere isterg u Abteilung B Band 1: irma rt mn, Baumann in Leinzig. esellschafter sin e rr, * ; ischaftsführer: ried Maher, Kauf— z d n: , 6. A auf den Namen des Kaf , w,,
3 am 3. R 1904 zu O.-8. 32 zur Firma nickendorf mit dem Sitze in Heunickendorf und Kaufleute Friedrich um Schneider und Gustav . a. Prokura sowie die Firma selbst er ö. 3 Minen. . . . ; f 9. 1 , ; Reichs patent Nr. 107 224 auf e,, . . dem Beschlusse der Generalver⸗ Duchowẽki hier . . nn. „Heidelberger Baugesellschaft, Gesellschaft mit als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Herrmann Bernhard Baumann, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ 36 euscheid, den 6. Januar 1966. geri. 3 Zastwirthszeitung und All. sagemeh l n e st e,, p] C siggent aus Holz⸗ terne . 3 . Derember S904 soll das Grund. ist auf den Kaufmann Anton Wyderkows ki hier aber. beschränkter Haftung“ in Heidelberg: Heinrich in Herzfelde eingetragen worden. schaft ist am 1. Januar 1905 errichtet worden. 63 Rönigliches Amtsgericht. ,, y , n, ,. M. Schnidt⸗ Außerdem k . . Nr. 132579. in Spalte 5e 8 6 erhöht werden. ggangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Landfried, Fabrikant in Heidelberg, . . an,, ies r, 3 ,, ar w n r, kaufmãnnischen neiss en — e 19g al Juh abe iz , , ., kaufsrecht bezuglich ö zerren ee Vor. Mitgssed e. sf n K ist zum . begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem ; n ericht. ! ; 8 Mr e, e, n riger Inhaber: ö; en ed. * estellt. s V s erb des Geschäfts ö , Kaufmann in Heidelberg, sind als stellvertretende gliches Amtsge gentur und Kommissionsge fte; Gunar un. ä, Handelzregister des untemmeichneten ug ,,, 1 Den e. Buch. zu zr erben ken Ifen ee le bfr und noch ,. 9 ö e ö n,, ir se e n, kernel ae, . durch den Kaufmann Wyder⸗ O enkel, . . .
haftsfshrer estelt. e auf. Blatt J als dien R m 8 let Sein ä. Shri grwetbenken are snder le ie el; ran en . . hee! Münkelt M Teipgzig. Der Wanmakenlchlier. Und =. ist beute auf Blatt 499 die Firma Deutsche e, on,, Sitz: Miünchen. Prokura des G?)mbie zn Rbereassel ge Bäffeldorf auf gepachtetem beide in Heidelberg, Cdnard Vigthu, Pfeschen, den F. Januar 1906.
2) am 14. Dejember zu O. 3. 27 zur Firma — ; . ; t e F r ü ö j 8h beide in! ie ee eff, zum Engel vormals . ,, He , . eln wers , , g efsb Munkelt in Leipzig Sportzelt. Industrie Börner Co. in Wein . 2 Se ner glasch . 9 nn . er i chtet; Ver ichs anlage zur Gon. a,, ade in. Sttaßhurg, Karl G6ifen ohr uni Königlsches Amtegericht. Chr. Hofmann, zlttiengesellschaft“ in Deidel ltr. etloschen ist. ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann böhla gelöscht worden. . Ache k Filiale der Hannoverschen ,,, ane scimellen Einrichtungen, Vor⸗ 1 n 9 an dRtobert Jiitßlai in *alle uh ö gliches Amtsgt . berg; Durch Beschluß der , ,,, hom Kaisies, den 12. Januar 1906. Busled. Mar. Muntelt in einzig. (Angegebgner Mieisten, an . ct saftug! Senn mi nm grehf brit. gwelgnseßer. Piese ,, ,, . n, Be liz und sermann Ktöster de Vary, * 3 k w ö . Königliches Amtsgericht. ä scss. Bammatetiaiier. ö Kobin, ztönigliches Amtsgericht. 23 ,, , m e, lee, urn, de. kee l gebund., witz Ch iet oller. . fd n stel⸗erltetenden Mit. 6 . a g r h s ä ,, ,. a n , ,, wrabem. an nmg j rg gr ,. elan, inden, A. G. Hannover. rokura des Von! zi 6 66. en zu 25 . 116 lte zt. r ,,, * cher in Pößneck. k a nn i ,. sofern der Vorstand aus einem , 77700 7 . latt 2026, hetr. die Firma Pgul Kretsch⸗ In das Handelgregister Rte luy A Nr. 7 i 14 ae e en . ferm, wird auf die Stammeinlage en. n . Jerdinand von Zuccalmaglio in an dels⸗ 2 an mit en Kaufmann Mar Direktor besteht, die Unterschrift des Direktors und Gaud 53 . *. 3 4 Julius mann in Leipzig; Gesamtprokurg ist erteilt den heute eingetragen worden, daß der bläherige Inhaber Yin 9 n , * Sohn.“ Sitz: 35 o af, hene rf angerechnet der Betrag ,. ö ch als Prokurist bestellt und berechtigt, 0 Ge em feen . mann Otto Escher daselbst Wes, Prokuristen ode. diele tie des steltpfrttetenden nn n, Fi E. s acht. Juh. Julius u. Fauflenten Paul Leonhard Oscar Kretschmann und der bisher unter Nr. 18 des Firmenregisters ein. , . 9 . Handels gesellschaft aufgeost; eu scha fte. rf. ien die Stammeinlage der Ge= ne Ge f, aft mit einem anderen Bevollmächtigten Die Ge f ben Feng. jagen werden. 6. Direktors und eines Prokuristen erforderlich:. 1 . in d zer e ff, fters Karl Fisch Heinrich Albert Werner, beide in Leipzig; getragenen Firma „Fried. Willing ju Dornap, mne . - llejnin haber; Bautechniker Franz Ven ziel . eri und Schumacher je 50 009 ie aft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. In r, , ,. ,, Januar 9bõ begonnen. 3) am 20. Dezember 1901 zu O. 3. 57 die Firma ,. ust nien ese ö. . ö. wer XS). auf Blatt 31d, Hetr, die Firma J. N. nämlich der Kaufmann Friedrich Willing senigr ju 66 n n . in München l selfch n. ez dzrer Stammeinlagen haben die Ge— ffeuburg, den 8. Januar 19665. erer, dsdälteätweig: Flanell — Gngros. hat sich die Gesellschaft aufgelöst. er Kausmann Herzog in n Prokura ist erteilt dem Dornap, sein früher unter der genannten Firma A. Balog K Co“ Sitzo: München. ni 3 I . Friederichs und Schumacher Gr. Amtsgericht. sneck, den 13. Januar 1965. einr ⸗
schaft ist aufgelöst. Das Geschäst wird unter un. heute eingetrazen, Saß den Kaufmann Wackaw Goetze
ĩ ů̃ i ̃ ; ; . t. Veränderter Firma von dem früheren Gesellschafter u Iserloöhn Prokurab erteilt ift. Hierling ebenda. Die Gesellschaft ist am 1. No— K. Amtgericht. n,, e ,, Pointner in in der ö ehe dice r der ef nnn
Kiefer und Borchmann, Gesellschaft zur Ver⸗ 22 — ö J. Bal 2 tz
. ö Julius Fischer in Oberstaufen führt das Geschäft, ! ; Kommanditgesessschaft aufgefost: Lau . a und derm, 17 r Otrenh 6 6. Her ogi. Amtsgericht“ I. en Beton ⸗ Keildecken ˖ ; Kaufmann Johann ich Zenner in Naunhof bei betri s Geschäft an seinen Sohn, den Kaufmann ( Gelellichaft gufgelöst: Liquidator: ; und bezw. 17 000 „ ir nburg. Hand 7 .
er e rn, n den Aue Gisch e unn und Gren handkant, ante Kärfhtann Joh 3 . 3 fle ᷣ . 2 nr m, W nen ledig Wenger: kidutdator: Wald ,. Hit ch J In dag Fe n er. 88.1 , FEgzen. Seranntmachung. 7739)
f ö 361 6. In unser Handels register Abteilung ut
Erfindung mit beschränkter Haftung“ in Heidel ien, h deipꝛig; . 2 ; schaftcvertrag 16. Dezember Rr. Firmgz Gaudenz Fischer's Nachf. Juhaber: 8) auf Blatt zzal, bett, die Firma 8. Sperlin st jetzt Inhaber der Firma. ö Serba, Gefell ter Wypendorf, Friederichs Seite 151 wurde eingetragen: ist be: berg. Der Gesellschaftsvertrag ist am ei Jultus Fischer fort, auf Firma 8. Sp 9 ke ist jetzt Inh 5 Daftung. Schumacher haben an Sahne gh e ,, , 3 regie ö . nn,. unten gr etz n el fe gebt , .
1904 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Mettmann, den 9. Januar 1806. en, , ; ; 3 ge 25 . die Ausbeutung der von dem Gefell, Kempten, den 19. Januar 6 Johann ö Zenner in Naunhof bei Leipzig und Königl. Amtsgericht. ellcha t ge . ie . 200 000 . auf ihre Stammeinlagen in Dffendurg.“ und als deren Inhaber der Reflaurateur Hugo Ilart schafter Kiefer erfundenen, durch Musterschutz K. Amtegericht. Heinrich Alfred Zenner in Berlin⸗Mariendorf; Mnetꝝ. kö 77716 . perhl , . , angerechnet werden. Den hiernach Die Firma ist infolge Geschäftzaufgabe gelöscht zu Posen eingetragen worden. ; Nr. 224312 geschützten, zur Patentierung einge, Koblenx. Bekanntmachung. 76597]! 10) auf Blatt 6104, betr. die Firma Th. K Ad. In das Firmenregister Band 1 Nr. 1661 wurdẽ ĩ ; r e . en, ,, don, 50 000 M hat die worden. — Posen, den 12 Januar igoö. reichten Erfindung innerhalb Deutschlandz. Zur In das Handelsregister B wurde heute bei der Frederking in eg: Die Prokura des Karl be der Firma 3. Leyy in Chateau. Salins heute 2 * ö a ie Ctselschafter Ippendorf, Friederich Offenburg, 13. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Grreichung des Zwecks ist die Gesellschaft auch be. Firma Rheinische Prgeservenfabrik Rhenania Friedrich Hermann Lehmann sst erloschen; in grtea den chr Firma sit rofchen. 1 Di in wer ö. bar zu zahlen. Gr Amtsgericht. Pesen. Bekanntmachung. 77738 fugt, andere geschützte Erfindungen für die Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz 11) auf Blatt S527, betr. die Firma Max etz den JJ. Januar 1965. . , . machungen erfolgen durch den Ofrenhburg. Sandelsregister 1m. In unser Handelsregister Abtellung A ift ber- zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 000 4 5 . , . Altner in Leipzig: In das Handeltgeschäft ist j Raiserliches Amtsgericht. ; Sitz ; 3 f 9 ichs anzeiger. In dag Handclzregister mer zu O læe n unter Rr. Jꝛg bei der Firma Julius Wolff . Sestens des Gesellschafters Kiefer wird die mit ie Gesellschaft ist aufgelsst. Die Liguidation eingetreten der k Johannes Bruno Willy gIind ande sreniste 77717 M euft, den 136. Nobemer 19h. Seite 437 wurde eingetragen: ““ zu Or. 200 Pofen cingetragen worden, daß die Gesellf han D. R. G. M. Nr. 224 312 geschützte und ium Fig durch h Ii eh tte, Bemzinget, AÄliner in Leiphig. Die Gcfelischaft ist am 1. Ja. Mun nn, tian e? . u Minb Königl. Amtegericht. z. Fizma Jofes Kentpf nie in Glgersweier. urch den Ked. Les Jules Wels an zelsst' le h Reichspatent angemeldete Erfindung, betreffend: ) Curt Hennighausen, e, e, beide in nuar 1905 errichtet worden; es ö 252 ng . 931 ö z un . * ntsgericht M Venss. Handelsregister zu Neuß 77323 Die Liquidation in beenbigt. Die . 3 . bisherige Gesellschafter Mar Jonas alleiniger In— Trägerlofe Beton. Keildecke bezw. deren Ver⸗ Koblenz, als Liquidatoren; jeder Liquidator kann 12 auf Blatt 8851, betr. die Firma Maschinen⸗ ,, . 9 9 e. reg r, n . b mn, ünehen. Sandelsregifter. 7720) Eingetragen wurde die Firma Selwig Michels Offenburg, den 14. Januãt 1905. ist gelöscht. haber der Firma ist ; 2 wertung, als Stammeinlage geleistet und der Wert einzeln handeln. bau Aiktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski . r. n 6. an e e nr n m Gül .J. Neu einge trage nl Firmen: ,,, . n fel. Gr. An en e ht s. Posen, den 12. Januar 1965. dieser Einlage auf 10 9000 M festgesetzt. Die Ge ⸗ Koblenz, den 3. Januar 18905. in Leipzig: Die Generalversammlung vom 23. De⸗ ere ö 4 , , s- imche Eisen. Sitz: München. Inhaber: handlung) zu Faarst. . Oldenburg, Grossen. ö Königliches Amtsgericht. schaͤftsführer sind Ingenieur Adolf Kiefer und Kauf ⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 4. zember 104 hat beschlossen: 1) das Grundkapital iu Neinden am 12 Januar Loo eingetragen. imche, gerannt Simon Eisen, Kaufmann inn Allein lger Inhaber derselben ist der Kaufman Großherzogiiches AM tsgeri 2 Reiner. Bekanntmachung C7770 mann Gustab Borchmann, beize in Heidelberg von Königsbers, r- Dandeisregister 77303) wird . Zusammerlegung in der Weise herab⸗- Münlhangen, Handelsregister 77718 nchen, Wa chegeichäst, Rumfordstr, r' Helwig Michels in Kaarft. ö a R cht Oldenburg i. Gr. In unser Handelsregifter ist unter Nr. l“ denen jeder mur selbständigen Vertretung der Gesell. des stöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. gesetzt, daß je fünf einzufordernde bisherige Aktien des Kaiserlichen Amtggerichts Mülhausen, Edna Hertzta. Sitz Hiitnchen. Jahaber: KReüf, den 31. Denner 180. In das hiesige Handelsregister ist heute ei Tirmg Carl Schneider Dampfsägen ert u!“ schast ermächtigt ist. Die Belanntmachungen der Am 18 Januar 1965 ift eingetragen: zu drei Aktien jusammengelegt und daß demgemäß I. In Band V unter Nr. S20 des Firmenregisters gelen FJgnaz Hertzka in München, Kunstanstalt, Königl. Amtsgericht. 3. Firma und Giß. Kir hen merz t eingetragen: Holzhandlung nen , , . Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- Abteilung A. bon je fünf, eingelieferten Aktien drei abgestempelte ist heute die Firma Emanuel Bernheim, Kauf, . I6. . Beustadt, Sch var r- . urg. ätz: Wulhelm Fehlbehr, Olden— deren Inhaber der Kaufmann Carl S eh e. anzeiger. — bei Nr. 1339: Die am hiesigen Orte bestandene Aktien zurückgegeben, zwei dagegen jurückbebalten und mann in Pfastatt, eingetragen worden. 1. aria, Klauda. Sitz: München. In. Nr. 436. Zu O. 5. 8 deg Handelsreai j 83 Inhaber: Zigarrenfabrlkant Heinri ; Vartau heute eingetragen worden. 6 . Ham 30. Dezember 18904 zu O-. 15 zur Firma offene Handelsgesellschaft Neumann 4 Reiß ist vernichtet werden. Der durch die är, , Inhaber der Firma ist der Kaufmann Emanuel n gelder ebe fran Maria Klauda in München, teilung A, Firma Arthur Lender nn ve 3 i, Fehlbeht. in Slbenburg. W Iiga . Wilhelm * Reinerz, den tagen gz. zHeidelberger Attienbrauerei vorm. Kleinlein. durch Ausscheiden des Gesellschafters Ferdinand Reiß legung der bisherigen Aktien erzielte Bu r Bernheim in. Pfastatt. warengeschäft und kunstgewerbliches Ateller, wurde heute eingetragen Inhaber ist . 1905, Januar 7 * , Königliches Amtsgericht.
Attiengefellschaft“ in Heidelberg: Wilhelm aufgelöft. Per bisherige Gefellschafter Albert Neu- wrd zur Befeitigung der aus dem Jahregabfchluse Dem e n. Splvain Bernheim daselbst ist . oJ. Prokatist: Anton Klauba ii Franz Ruf in enztir,. Dare l bcken die im Be, Oldenburg, Gross 33) . ö , , , [7Ir4,. . as hiesige Handelsregister Abteilung A ist
Geiger ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Durch mann ist alleiniger Inkaber der Firma. vom 30. September 1904 sich ergebenden Ünter. Prokura erteilt. . ie, n g n,, t den . der n,, * Abteilung B. n, m zur ,, 3. ö , , e . 6 e, , Kuriwarenhandlung bi grngen eingetragener Firmen: , und Grof herzogliches xl mntsgericht Oldenburzz i. Gr! heute bel der offenen Handelsg-sellschaft Hausen
ö . . ; ö. 5 j f 3 ö . e , ernor ö 3 ute — ö ge haf nse ö. vember 1904 ist § 13 des Statuts geänder 4 bei Nr. 24: Für die Aktlengesellschaft Koenigs« Rückstellungen und gegebenenfalls zur ung eine Ie md geen rn m e senschaftzregisters itt ma, e, B odenwachsfabrik, Gesell,. Neuftadt, den 1. Januar i365). 5 Löstl in Jels eingetiggen worden; die Gesellschsf̃ er
nach lautet Abs. 2 dieses Paragraphen wie folgt; berger Immobilien.! und Baugesellschaft zu besonderen Reservekontoß verwendet und 3) das st beschräntter Haftun Sig; Großh* mr e. In das Handelsregister sst heute zur Firma ist aufgelßst. Di n Te ülti ᷣ ? ᷣ unter Nr. 181 bei der Firma J. Zuber * Cg nchen. Geschaftfn 2 g. Sitz: Großh. Amtsgericht. W. Hartmann Æ — gell. te Firma lautet jetzt Heinrich Zur gültigen Zeichnung der Firma zer Geselsschaft Königsberg i. Pr. ist der Stadtrat a. D, Kauf Grundlapital, um den Vetrag von mindestens ir, ein n ä an . n . ö. a Un. r hafte f iner Atto Cassel gelöscht. Ræranausen. nne kia 28 n d Sohn in Osternburg einge— gan len ber derselben ist Kaufmann Heinrich
sind, wenn der Vorstand aus mehr als einer Person mann Theodor Krohne von hler zum Vorstands⸗ Bo 00 „ bis höchstens hog 000 M zu erhöhen. hr, Diel Tom. Gest R . ; ; besteht, die Unterschriften zweier Vorstandgmitglieder mitglied der Gesellschaft als Direktor mit der Be. Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von Vorzugs., eingetragen worden, daß dem Chemiker Georg Ludwig , Erhöhung der Einlagen . . . ge gg iin bent unter Nr. 497 O ein Buchhalter Friedrich Johann Henke in Rödding, den 11. Januar 1965 oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen fugnis bestellt, die , zusammen mit einem aktien ju 1000 97 Zuber Prokura erteilt worden ist. . 3 Ein Kommanditist ausgeschieden. Ein meine Zeitung 41. * d ordhäuser Allge⸗ sternburg ist Prokura erteilt Fön gliches bn 3a icht oder jweier Prokuristen erforderlich. Besteht der anderen Vorstandgmitglied oder einem Prokuristen zu 13) auf den Blättern M20 und 16 387, betr. die Mülhausen, den 12. Januar 1905. l ommandditist. ,,,, andelsblatt Paalzom 1905, Januar H Rotenpurs , leg ⸗ . Vorständ nur us inem Mitglied, so 2 die zeichnen und die Gesellschaft in vertreten. irmen Dre Brund Werner und Dureseit Kaiserl. Amtsgericht. in öschungen eingetragener Firmen: Gesellschafter sind die , Die Prorzheim. In dag Hanzelsrte fre, Abt. A Rr 1s 77742 unterschrift ge worten ga e-, r sturisten. Igmigmnagre, [89 mn 533 . . Gust W . Pitz Chen hen, Paul Lehmann zu Halle S. Ver i r 9 Firma Fr. Th. i er in Gin ihc leb h Gr. Amtsgericht Heidelberg. ian . Handelgzregister A ist heute unter Nr. 301 *. [. ö Verantwortlicher Redakteur düncht n Mr) gartz; . München. n,, ,. 1904 begonnen. 6 ; r ., daß dem Geschäftsführer Eduannd ö ö, 3 eingetragen: z . . ; , 153. ö r getragen, nn,, er Hier e Gesellschafter Maximilian Schiller Königliches Amtagericht. Abt. ILB. Dr. Tyrol in Charlottenburg. tl. Amtsgerickt München l. s dene n n, mer s, 1 . 53 y, ,, — 4 1905
C. Amtsgericht Heidenheim a. Br. ; . ö
In das Handelsregister, Abteilung für Gesell, ist alleiniger Inhaber der Firma Groetschel und Lemgo. n, n, . n e. Verlag der Expedition (Scho liĩ) in Berlin. K. . 77722] Nurtingen. m p P Königliches Amtsgericht. , , . ** nc i . ĩ ö , d der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ folge Verf 't anntma chung. K. Württ. Amtsgericht Nürti y Rudolstadt. Bekanntmachun 7774: K Ie g el er, ö drr: erg err 5 3 Wilhelmstraße Nr. 32. l. Jenn d g vam zh. Hezember 1904 ist In das Handelsregister wurde heute . Im hiesigen Handelregister mern fin A it 99 Zmeigniederlassung: Giengen a. Brenz. Amtsgericht Königshütte, den 31. Derember 1906. deinrich Jensen — O5 die in Neumark erfolgte zur Firma C. A. Greiner in nuürnlag? * 3 3. ö es (fen Piotzheinger bei er, ima Eari Rüdiger ie en . ato eiffer hier): Die l eingetragen worden: z ;