erding en. Betkauntmach 77764] 190 die Bekanntmachungen der Genossenschaft im — N e n n t e B e ĩ 1 a g e
77751 unß. n,, er unter A 153 . 9j In unser Vandel gregistet 136 sst bei der offenen Pommerschen Genoffenschaftsblatt erfolgen und da
Der Mühlenverwalter i . Pflan zwitbach ist in d i J. Die im Handeltteg in 83 : 91 e ⸗ daftender Gesellschafter ein ist eingetra 9 Karl Finzel !, „Adolf Handelsgesellschaft &. O. Voley mit dem Sitz zu die ⸗ 69 retung der Vorstandsmitg um D . ö . in eine offene Sandelsgesells Mittag gelöscht worden. üerdingen folgendes vermerkt: gehoben ist. . ; ö en 3 5 z d K l ; N isters A ist heute Die 6er ne ist mit dem 31. Dezember 1904 Das neue Statut ist e. . 19. März 1904. n el an el er Un onig ! r e u is chen S taa tzanzeiger 9
Diese hat am 1. Januar D i i ã in Avolf Mittag & Co. au elöst. Bublitz, den 10. Januar . dir ge 8 Sohn, Pflanzwirbach; Houi i 26 53 tion ir! bisherige Gesellschafter Kaufmann Erich Königliches Amtsgericht. I 14. B l Di Zur Vertretung der ere find beide Gesell sell. Schuchard. zu Uerdingen führt. als alleiniger . Kunlan. ö ; erlin, ienstag, den H. Januar schafter ermächtigt. Jucker · das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. . reg Genossenschaftsre aister ist heute be 9 1905. o . . . enschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren
eee, zr, ,, Zentral⸗Handelsregister für das Den ' er ellenbesitzer Wilhelm immer ist aus de . 9 s f e . r Deutsche Neich. (mr. ick)
. ih Heute Ke ehr r . 1965 bei dem ichnet Vorstande ausgeschleden und stalt seiner der Stellen Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
In unser une, der, a te want, Filiale gtenda nns MHierlderich / errichtete Jweigniederlass un ß dn Aktien˖ — 21 . I wert Bereinigt, 8 hefttzer Hermann Anders in den Vorstand gewahlt. , n ,,,, . , r, n, Reer n Bunzlau. 13. Januar 150. Salbstabbelee e , , , en tee bin ee 'eischen elchsämnesgets nd Kön ti Das Zentral Handelsregister ff ; ꝛ nartg vede] ir] Staatsanzeiger: 83 . Vilhelmstraße 32 bezogen werden. wann gerede Herrlich Frreußischen Bezugspreis Kträgt 3 ö. 34 1 ; . eie n inder te el ich,, wer ; 9. as Vierteliahr. — Einzelne Nummern fosten 20 20 3. —
der Ruhr eingetragen. Deitere Zweigniederlassung d al rueburg Inh Louise De mib, geb Haie ;
( ; ; ⸗ ⸗ tand . . . in Duisburg. . ker fn feln eg Win zelragen w . hat der Gruben vor In das hiesige Genossenschaftsre gister ist zu der , f : Segen t g den d,. Der n, von Die Firma ist erleschen. ,,, . Molt ereig en offen schaft, eingetragene Genossenschaftsre ister aus Niepaschüg aus dem . ee , , , . Han g ge che t . Art 5 ö. . . Stendal, den 11. Januar 1905. hin f enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 9 ö , . 9 Vorstand ausgeschieden und Meserit.
, len Kbniglichet Amtegericht. i w. Butz, zu Gr. Burgwedel folgendes eingetragen; Ehingen, Donam. 77375 gewählt ist. auer Josef Draga zu Laband In unser Genossenschaftsregister Nr. 22 T77Slo] Saagrgemũünd. Genossenschaftsregister. 778. In der Generalversammlung vom 5. Dejember g. W. Amtsgericht Ehin 75] Am logericht Gleiwi die Schuhmacher Ein tan ö. ter Nr. ist heute Am 9. Januar 1905 wurde Band . 9 gen. eiwitz, 3. Januar 1905. getragene Genossensch am n , . de. den Wirminger Spar⸗ und 6. y rantter assen⸗2
Grundkapital: 10 000 M0 M Es ist in 10 009 ktien ——— ĩ Boehm, V ü Dr. Mar 1951 ist an Stelle des Sofbesißzers Heinrich Wiecken⸗ Im Genossenschaftsregister Bd. Ii. Nr. 40 Bl. 45 Hochheim, M 10 Bl. 45 main. rss] Haftpflicht zu Brühe (Statut bom s. Vetemben . ,
Fon je 1006 . zerlegt, welche auf den Inhaber sStepenitæ. Bekanntmachung. 1. Tiitler / fohtel' Helschal -b ag ba d, migen and! me Hardeleregister Uke tung . ist heute ö n . = bee, fit Cugchfen der Sösbesttztt Deimich Lindemann ist unter Rr. J am 235. D . . ist u an 23. Bezember 1964 eingekragen Heute wurde in dag hiesige Genossenschaftẽregister 1904) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens beschräutter Sastnflicht mit dem Sitz in Wi n — r
ääes derung vom 19. März 1309. Zu Vertretung unter Rr. 23 die offene Handelsgesellschaft in Firma ssig. die daselbst zum Vorstandg mitglied gewalt. . der Gesellschaft sind zwei Vorstandsmitglieder oder riug * dad loff mit dem Sitze in Pribber ⸗ h ; . e, . . ein e d w, in Gemeinschaft di e einem 23 * . eingetragen . die den urgwecl e , ne. Tariehenstassen verein. Rifttissen, einge- zmbeß 180 rr ,. . vom 19. De. 1 . Einkauf von Bedarfsartikeln 2 ö gtitzlaus Bonicho und Christoph Prokuristen befußt. Der Warltand! besteht aus Die Gesellschaft bat an 23. Dezember 1804 be Befuanis . tragene Genessenschaft mit unbeschräntter Saft ka sse = eingetragene G Täund. Darlehns. Pr . und demselben nahestehenden an , , . dem Vyorstand ausgeschieß n und nem ober mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden gonnen. Waldenbur . Camberg. . 7793] pflicht in Rißftissen. Statut vom 27. November beschräukter Haftpflicht enos en sch aft mit un, 8. e. Mitglieder des Vorstandes sind die Lehmann 8e n, ö ear wangen, Allgäu. 77661! Im Genossenschaftsregister 9 bei der 8 f, Der Verein haf ken Zweck, jesnen Htit. Delkenheim eingetragen matt be,, ö 636 . , , Be, Feel K . er Kämmereikassenrendant Wilhelm .
n Mitgliedern. Der Aufsichtsrat ist auch ermächtigt, Die Gesellschafter sind; . = ; r n ͤ KRK. Amtsgericht Wangen i. A genossenschaft EG. G Camberg fol⸗ . . und Wirtschaftẽ⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Opitz, sämtlich in Brä n . K. Amtsgericht Saa ; in verzinslichen Dar, eines Spar. und Darlehnskasfengeschäfts zum Zwecke erfolgen durch nun fis ö er ng, e n, ,,, . ö , 782 * D ; ie * * 77 22
stell vertretende Vorstandsmitglieder zu ernennen. or / B der Mühlenbesitzer August Dũhring in Pribber ; ö z — z k
stan em t glieder 6. . . 2 6 ö. Radloff daselbst K d 9 ph e, . e e erg, er g , tm lehen zu beschaffen, sowie. Geleg heit b der G
Rülbei ; e ; n z ( ö . — ö hen ‚ Gelegenhei der ä ( ; w. j ; ; .
1 . 3. 2 3. un . . n 3 . e enn e,, 50 6 f ae, Tig de ln en, stäse, e dire r, l digt am ss0 fe e h en Jahres. nig liegenbe Gelber verrinckich . . ,. . ö. ö. an die Genossen für 5 6 geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma In das Genossenschaftsregister wurde eingetra
H Max Stern zu Mülheim a. d Ruhr, 2) Wilhelm Königliches Amtsgericht. handlung, offene Handels gesellschaft in Wangen Camberg. den . Januar 19065. dem kann derselhe für seine Mitalieder den gemein. Erleichterung der Geld ,,, somie zur ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt= Band l Mr. 3 die Fir ng: . 9 latzen zu Duisburg.; 3) In Jaeger i Rülheim — bh J. A., eingetragen: ; ; Rönigliches Amtsgericht. II. schaftlichen Ankauf. landwirtschaftlicher Wedarfs, Sperren eldanlage und Förderung des 3 der Genossenschaft erfolgen unter lbhrer Gr ern ichn st e ,. ee, . 3 de Ruhr, . Rudolf Killing zu Mülheim a. d. Ruhr, Stollberg; ; . J Sem Kaufmann Ludwig Zettler in Wangen wurde Colmar. Bectanntmachung. 77794 gegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf Die von der Genossenschaft ausge . Vr mc n der Posener Handwerkerzeitung in Posen. zen ofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Ihr n Heber zn Hieiderich, s. rss, ss din Auf Zlin Ce dee Handelsregisters ist, heute die Prgura erteilt. Dam and I des Senofenschafteregistes ist be feet irtschaftlicher Crzeugnisfe verm tien. Mi dem map ungen erfolg z nt ausgehenden Bekannt. Vie Einsicht der Liste der, Genoffen ist während d mit dem Sitze in Truchters heim ( Dulsburg sst Prokura mit der Maßgabe erleilt, daß irn 23 nn. 24 , als . In. Den 13. Janugr 1905. . Nr. 20 Balgauer Darlehn skassen verein, ein⸗ 2 39. Line Sparkass. verbunden werden. zeichnet bon n , eren mn. ,, K ,, ö 36 w Thdenber 106.
. jeder 9 ihnen in Gemen at i fl, Vor⸗ K Paul Max Unger in Lugau ein; Dr. Schwabe Amtsrichter. ö erregen . ö. um e r Cette ö fa, e nnn blatte . e err fir , a le r den 16. Januar 19065. Königliches k ist:
Esmitglied oder einem anderen Pro uristen zur ⸗ . 5 V olkenstein. aft t in Balgau eingetragen worden; h den Vorsteher oder sei gierungs bezi esbade ; z g g w Mr, . Wirtschaft und des ,. der Gesellschaft befugt ift. Dem Bank, pine r rg, , eig: Kolonialwaren⸗ Auf Blatt 112 des hiefign e ,,, ö dean nn, , , e vom 18. De- , jwei weitere Mitgli⸗der des . H r nn. des Vorstandes erfol . - 77512 ,, Durchführung aller . — 3 ö. er nn, een. y t Elwliberg am 14. : 1808. Dir e , e n ö . 6 ,. . 6 , ee ri ,, . 21 . in der Wie 385) r K ist bei Nr. 14 a. ,,, n.
2 nis, l ] G zniasi ; in Str ; ö ö. e. n. ihre Namen ĩ 3 ö 23 e, eingetra Betriebs: ö r wirtschaftli . zu b n. J. 3. Konigiichẽs Amtsgericht . . 2 . ie, ö. . ö. . e,, ,, . wi eig e. G n 3 Der Vorstand besteht ,, Per i elt . re, ,, , ,. K Absatz der Wirtschaft 6 ene talderfammlungen beruft der Vorstand im alle gtrasspburg, Els. 7775s] in Streckewalde in as Handelsgeschäft eingetreten fons Fürstoß der Strafenwärter osef Weiß in : 1 ch em Vorstand sonen: ; ngetragen: Ber Schneidermeister Ca nn nn, . zerzeugnisse. des 8 7e der Satzungen der ff ch g wenigstens ö In das r erte iter wurde heute ,, und die damit begründete offene Sandelsgesellschaft Balgau als Vorftandemitglied in den Vorstand ge⸗ , ö. ö . ö h kö hren r e n , . N ö d, , n nen .
ö 3 3 die Fi . ö en. ö — er Fi ilhe J j h I/ , Postagent in Tru ; r , . ö r g ö,, Siem ,, neg. e , ,,. wer ,n 12. Januar 1995. desselben und geieichnet 56 . Lr ber . 3 , g. . schütz getreten . ne. Il , e ng nn en. Staats anzeiger. ö em. 16 Bernhard Weill, Pferdehändler in Ranigliches Amtsgericht. ; Ffl. Amtsgericht. . Vorsitzenden des Aufsichtẽrats im Amtöblatt des 4) Deinrich e n , mer Bů j Amtsgericht Oels, den 10. Januar 1905 . . Eugen, Ackerer in Truchters heim
te mr gen 7. Janus 1905. nne . Iwan Star mimach m rng 77796 Oberamts bezirks. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder 5) Johann Heinrich Gartner II.“ rgermeister, Ortelspurg. . 3 2 Stellvertreter des Vereinsvorstehers; ö
Königlsches Amtagericht. ge lgener Geschäfts weig: Pferde handlung. ,, Moriz Bacharach in . In unfer Genossenschaftsregister ist bei Rr. 30, . h ; . , it, Vorsteher, alle zu Delkenhein wohnhaft. ö Bei der Genossenschaft Schwentainer la a,. Anton, Aderer in Tiuchters. Ruhrort. , ,. . Nr. . 6 Eine ern,, n. wurde gelöscht. betreffend 2 en. , ie 3) Silvester . a ch 3 1 h gie. . ö f kann während der Dienst⸗ , eingetragenen Ge,. 9) nab Ale Ackerer in Truchtersheim, B
In unser Van elsregister i eute eingetragen, roguerie zum othringer Kreuz, Inh. ou ; 5. getragene Geno ffen aft mit beschränkter Dast⸗ 1 j 8 h —ͤ r, jedermann hier eingesehen w , e mit unbeschränkter Haftpfli f itz : ö. ichtershein, Bei⸗ deb ni, e e ente, enger n rr, g nn, 6 Ease winger, Drogist in ä gs ne Würzburg Restteraut, (che, mt e, . dannn en , n J , ,. ö e dee. He n, W e genen, ,,, amp zu Ruhrort übernsmmenen eschäfts wie bisher ababer ist Louis Eichinger, rogist in Hagenau. ü — 7 getragen, daß der aufmann Geor etzing au je Genn J w nigl. Amtsgeri bt. (Gen. ⸗Reg. amuel Kattanek d rr , ,, P h/ ruchters heim, „8. W. Flastamp lautet. Ängegebener Geschäftsiweig: Srogerie g i, , . , er weten. ergesche ben und' an . relle der ö t wãhrend Insterhuns. , m , er 1. 3 aus Schwentainen als H e en rf. 6 an m m nn
Ruhrort, den 16 Januar 193. e Beles'tr en wei der, Firma Mecaunophot a8ürzburg wurde gelsscht. ,, erg, Kuntze in Langfuhr in den Den 11. ,, 1965. . ,,, betreffend Möbel K 6. 1a. . e Gierl öeh, en e, , ,.
; mtsrichter v. Holzschaher Jun vereinigten Tischlermeister zu g*. = 5. mitgliedern, unter denen sich der Verei = ; erburg, ist heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abt. 3 oder dessen Stellvertreter befi , h ; K . e treter befinden muß. Die Zeich⸗
Königliches Amtegericht. Emil van Bosch in Schiltigheim: s ö e ; Am 12. Januar 1903. 5 Saarsemünd. Sandelsregister. Danzig, den 3. an r flo Eningen, Donau. 77 per Die Genossen.˖ . 77374) schaft ist durch Beschluß der General versammlung . , . 77814] nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma
77746] Dem Kaufmann Robert Ertner in Straßburg ist a T cr Würzb. Registeramt a. 15065 wurd s ts. Prokura erteilt. Kol Amtsgericht Würzuur urg Negisteram, Königliches Amtsgericht. 10. 36 Har * . en,, e. Vl Rr. 381 bei der Firma A. Egtermeyer e, e n,. ; 777 I] Danzig. BVBetanntmachutng, Ib Im G K. Aumts gericht Chingen. vom 15. Dezember 1504 aufgelöst. Die bisheri Bei der Wallner Genossenschafts meier; die Unterschriften der Zeichnenden hin zugefi gesellschaft Firma Geörüder Matter mit dem u Co. in n Teer Schuckert . ö ö r* ner Senoffenf usten iter ist heute 3. it , ,,, Bd. IE Rr. 41 BI. 51. Vorstandemiiglieder sind giquitatoren. 3 getragenen Genossenschaft mit . Alle Bckanntmach . . werden. i rokura des Kaufmanns Karl nter dieser Firma betreibt der aufmann Joseph Nr 48ů betreffend den roß. Zünder Darlehns. 1g r n,, Dezember 1904 folgendes 1 5. Januar 1905. Königliches Amtsgericht . . uren 65 des aus dem Vor⸗ n,, . Genossenschafts blatt‘, das . in. ,,,, . autgeschiedenen Kätlners Samuel Dibowski euwied erscheint. oder demjenigen Blatt . J ) welches
al tlßamsweiler eingetragen Die Gefell. Die Firma und die 2. k Schuchert mit dem Sitze daselbst ein Kolonialwaren⸗ . j it 2 12 ĩ e , , d, rn ee, , ü,. * ,, Oberstadion, ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist heut ,. aus Wallen der Wirt Johann Kempka II. aus als Rechtsnachfolger desselben zu bet ff m 12. Januar ; enschaft mit unbeschräntter Bröhlthaler Spar und Life deten * . ,,. Wällen als Vorstandsmsfglied in daß Genoffen. 4 3 . zu betrachten ist, je Einsicht der Liste der Genossen während der
Amtsgericht Saargemünd. ö i 9065. 3 Schöning en. 77748 Tabakmanufaktur in Stra sibur g: ; ; F getragen, daß der Hofbestzer Otto Klatt aus dem ; llen 8. . Reegisterant. i b ern ghieben ne ee soste l g gl Spode bene l de , ge gr, dd g, Ges r n ,, ne an,, Dien i ᷣ ; 8 ie Ver⸗ aftpflicht zu Völkenroth eingetragen worden ,, . MI . gestattet.
Im Dandelsregister des hiesigen Amtsgerichts bezirks ; 1 u Gefen 2. . Ba nd Fel. 153 ist heute bei der baselbft ein. perstorben. Un seine Stelle ist Julius alfer in Würzbarg. 77773) zu Schmerblock in den Vorfland gewählt ist. wertung der Mi ĩ ᷓ ̃ Straßb t Direkt t worden. ö . ö ĩ . g der Milch auf gemeinschaftli g h ; . (, g, , ,, n,, och Zuß. Andreas Ka si Danis, g r nne äs. zo. , , n e 2 agg brit: Bezeichnung der Inhaber a. bes Ter lem Stra fthurger Gelatinefgbrit g. Unter vorstehender Firma führt der Kaufmann w Zeichnung für di: Gen gssenschaft erfolgen durch den Die bi J . Bel der Molt etannimachung · 316! schaft mit unb rein einge fragen e Geno en. Hanz . 5 e. i e Heel,. zeuschaft mit beschräntter Hastung in Wträßz. Andreas Koch das isher unter der Firma Job. . ssensaftgregistr ist bei? , . . , , urn n tere, dalren. n erigen Vorstande mitglieder sind Liqui, tragene . sch einge. heim ubeschränkter afthslicht in Kolbe . 37 ; burg: ́ — ⸗ ätthard betrieben ial⸗ n unser Genossenschaftsregister ei dem „Kon⸗ . 83 Vorstandes. ie Zeichnun at, in⸗ ; ; ̃ nbeschräãnkter w . ,, e ler ee i er ,. ö, , ,, r,, , , h e , , , , ,, . 31 16 . r fts ve = 3. ; aft m eschränkter Va zu Dort⸗ gefügt werden. Die? ekanntmachungen d Ge Aides Imiègericht. ö Etragen. d n nc, mee, d. n roßkost wurden in defsen Stelle der Ärchitett Ernst Heuer und der vember 18 wurde der Gcfelsschafte vertrag ab m 13. Januar 13) ; ** ͤ noffenf aft ꝛ gen der Ge⸗ Kempten, Seh . Durch Beschluß der General er Generalversammlung vom 6. Dez ; hee a. dert. : ] mund, beute folgendes eingetragen; ossenschaft erfolgen unter der Firma d ptem, Schar abem. 76668 eneralpersammlung vom Nö , e, . Dezember 1904 Architekt Fonrad Müller, beide in Schöningen, neu ei r . Kerem wan, bel, , *. e,, , Hie enn, n ieh, Les? mit. Tore abgegangenen a gezeichnet durch den Vorsteher 35r 6 e,, . Gensssenschaftsregistereiutrãge. 76668 . 1994 ist an Stelle des verstorbenen ö , Ackerer in Kolbo heim zum Stell. eingetreten. altnis bei lzgesell. von den durch ihn in besagte tic . Förg X Seitz in Würzb Diedrich Holtmann ist der Werkfuͤhrer Heinrich des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamt bezirk J. Darleheuskaffenverein Buchenberg G. G pff 6 irektors, Braueyeibesitzes. Legien in er des Vorstehers und Münch, Johann, . in. Nubrtt: Rechts verhãltnig bei dandeltsgesel. Maschinen, Materialien, Waren und Grundstũcken ü . ob 71 ö. ,, Seitz, Modistin Schröder zu Dortmund in den Vorstand gewãblt Die derzeitigen Vorstandsmitglleder sind. I) Ge⸗ me iu. 8. J 9e ö. 5nh . bisherige Geschästsführer, Guts. schalten . — i Ferrag bon 136 600 M für einen Betrag don nter obiger gi mag n e Sen worden. meindepfleger Sauter, Vorsteher. 23 Schultheiß Mathäus Brack ist aus dem Vorstand ausge ? 6. obert Zekau in Schützendarf, und an Stelle Die Dauer der Gesellschaft ist bestimmt für, die ig) Korn, en, Migichinen. Waren mne Häaredͤalien und Gretchen örg. odistin un Ilfeleurzehefrau, EiGortmund, den 6. Januar 1906. Hiußler Stell ertteter, d) eser Adcksonh iß schieden. Jtengewählt zum Belsitzer. Ludwi ic. . isberigen Heschäftsführers Zekau der Guts— Zeit vom 1. Januar 1905 bis 31. Dezember 1907. aus der Gesellschaft urfcknimmt während hingegen in offener , . a t seit 6. Oktober 190 Königlich Amtsgericht. alie in Dberstadion. Jäger, Schmiedmeifter in Buchenberg. . g Maier, nf Hugo. Waldow aus Friedrichsberg in den Suhl. 6 Sc bine, , e , e . ö fir ing Sin mine ann ge. un, sn wportmund. rns j List. der Genossen ist während n Sennereigenossenschaft Happareute E. Vr weer eng n ö In das KenossenschSaits reiten ist heute y Drücke. . n 3. . , ef eo , m . Umtehericht Würzburg Registeramt. Jr anser Den enschaftaregister ist bei der Ge⸗ ,,, jedem gestattet. r . ö . Konigl . e, , ,,, eingetragene , ,, e , , d ee e d n,, ,,, . ö ,, ebe r. , k In das Gesellschaftsregister Bd. I Nr. 72 wurde Geilenkirchen. N. 2 . d, , 6 dem r, m, 6 . An Stelle des Iwmanuel Siegmund ist der Eisen 9. Januar 1806, e. G. m. u. S. zu Passenheim ist am 10. Ja⸗ stand
Der Inhalt dieser Beilage, i cher di ser Beilage, in welcher die w aus den Handels, Güterrechts, Vereins. Gen j
irma „Rhein
Sitz ist loͤst. Die Fi ist erl ; Zint sind erloschen. 1 schcst ist ac , n, — R or fflehterzos, ei der Firma Kaiserliche grscäht
des eingetragen: i . . arbeiter Karl Marr in Goldlauter in den Vorstand
Auf Blatt 277 des Handelsregisters die Firma er aßburg, den 12 Januar 193 ga ich i ; Æ L. urde Brackel, heute folgen . ö. ö . , ,, J , nn, L. Levn n in Der Gulshefitzet C. Goeffing ist aus dem Vor. 28 J ,, wurde beute unter K. Amtsgericht nuar 1905 eingetragen: gewählt 77759] Der Gesellschaster Gdmond Lerv ist gesterben. stande ausge schieden und an seine Stelle der Land , , ie duich Statut hom 233. Dezember 1904 Kiel . Umtègericht. * . . . . k ;. wirt D. Wibbeling getreten. enossenschaft unter der Firma Lovericher z 77383) Shi et] ter k Ser gern hn de , e in Passenheim ist onigliche 8g
enn, daß der bisherige Inhaber, der ankier 5. , . esellsch Feng ebe st walz register = ͤ : k ,, Birma wi orimund, den s Jannagz leo; Bezugs und Albsatzgenossenschaft, eingetragene 1 , , n, der Schneidermeister Johann Flakowsti aus P Wurz . on Eisenbahn⸗ owski aus Passen⸗ en. 77825
Heinrich Moritz Sarfert in Iwickau, auggeschieden, n unser Han j Daß die dem Kaufmann Richard Vogel in Schwarjen. bei der off enen Dandelsgefellschaft D. Derrmann von dem überlebenden Gesellschafster Tazar Levh und 16 ; Genossen ] berg erteilte Prafura erloschen ist, sowie daß die in e, ,, n den Erben des Verstorbenen: ) Witwe. Czmond ö Reni Amtsgericht. . n, ,, . beschränkter Dafipflicht, vediensteten in Kiel, e. G. m. b. S in Riel heim zum Vorstandsmitglied gewählt worden Auf Blatt 3 des hiesig s ⸗ Firma künftig Marmorwerk Fürstenberg „Sa. Spalte 2: V. Herrmann Nachfolger Julius * th en e . , ö 6 . ee w ofsenschattzee sster ist beate ch e. Gegen land eg Unternehmens ist; Bezug land Der Packmeister Franz Wilbel m Rudolph fen. Passenheim, den 10. Januar 1906. den. e enn 8e , Andreas Abraham Lev, Arit in Nanch JIolep 9 2 wirischaftlicher Bedarfeartikel und Absa land d irt⸗ kae , n n nn wf, Schönwandt Königl. Amtsgericht. schaft mit unbẽ schrüuntter * , een n. senbahnstationgassistent Bernhard Rohde Polkwitz . betreffend, wurde beute eingetrag a di . ; 77817] ; e eingelragen., daß die Guts—⸗
gtaestuer & Sarfert lautet, und daß Krombach.
der Kohlenwerksbesitzer Ernst Faestner in Bockwa, Spalte 3: Kaufmann Julius Krombach in Stubm. Georg Levy, Leutnant in Auxerre, ) Peter Meyer „Beamten Wohnungsverein zu ortmund, ; r nd
; n Montpellier, als off ene eingetragene Genossenschaft mit beschrůnkter an,, ür gemein same Rechnung. ae en ge nt dn t ndoͤmitglieder sind: Bezember iso ans dem Vorstand In 'unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr.] besitzer Carl Robert Glauche und Friedrich Her—
. . Tnnstrann Peinrich Rudolf Sarfert in] Spalte 6: Die offene HDandelsgesesschaft hat mit Hevem Lepry Leutnant i wickau dem J. Januar 1903 ihr Ende erreicht. ndelcgefell chaft fortgeführt. Saftpflicht / zu Dorimund folgendes eingetragen. j . aesch ; ; — 3 i, , g e, we. 3 , , le. Wucht ist nur Lutar ,,, 5 1 ö . Loverich, zugleich als n,, 6 . der Stationsge hilfe befr. den Worschuß verein zu Polkwitz E. G mann,. Finne, beide in Läptitz, aus dem Vorstand u Dortmund ist aus dem Vorssande ausgeschieden ) Schal er . e, , 33 — e n,, Vorn d ö. . Julius . k — ,, , laut Beschluß ,, . ,. Eduard Selzer ᷣ des f Mn, . ; n gr ie Bekanntmachungen im nders, beide in Lüpfitz, an deren
Geselschafter sind. Stuhm, 3 Fi, Gäcsellschast hat am 2. Januar 1906 begonnen. Königliches Amtsgericht. Ledh berechtigt. 9 100 ‚ e Ser Hude ; ; er Geor = 1nd Zabern, den Januar und an seine e der Lan 9 er. als Stellvertreter des Genossenschaftsvorstehers, stiel, den 7. Januar 1905. Niederschlesischen Anzeiger, Lübener Stadtblatt und erh zu Mitgliedern des Vorstands bestellt worden id sind.
Geschãftszweig: NAusbeutung und Verwertung von — stei Tessin, Meek lb, 77760] serli icht. Fortmund als Vorsitzender in den 12. . Hr re ee. 3 ich n n z 3 . . 2 rag ᷣ mage a. ] . Fkaiferliches Amtsgericht earl , rsit 3 n, , , . . an mene e Tnteg s t. Abt. 14. penn, Stadtblatt erfolgen. 28 143 Schwarzenberg, am 13. Januar 1906. iting August Saft in Tessin, Il ute einge. Ferner sind der Eisenbahnsekretãr Zipf und. der . ö ; Landwirt, Yusfendorf, 1 * 77043 mtsgericht Poltwitz, 9. Ja urzen, am 14. Januar 1905. chwarz 9 J fragen: Die . ist umgewandelt in August Saß Bre sistent Hegeler aus dem Ver standẽ ausgeschieden ,, ö . . ist ö Ratibor. doltwitz, . J nuar J Königliches Amtsgericht daselbst. ö gehenden Bekannt⸗ !. arlehnskassenverein In unserem Genossenschaftsregis = egister ist bei Nr. 21
Königl. Sãchs. Amtsgericht. elt in. ö Rachfl. Sito Welff Tas Seschaft it dirch Ktauf G und an ihre Stelle der Gisenbahnbetriebs ingenieur
Spandau. delsregister Abt. A N ir , übergegangen auf den. Kaufmann Ottg Wolff zu enossenschaftsregister. August Kollmann und der Katasterzeichner Johann , i unter vorschriflsmäßig gezeichneter e. G. m. u. S. zu Granzin, heute eingetragen, — S — In unserem Handelsregister di, r. 332 ist Teffin'mit der Befugnis, die bisherige Firma unter mnsS6] ] * beld Tämänd, in den Vorstand ge= ima im Rheinischen Genossenschaftzblatt zu Col daß an Stelle des mit dem 1. J ; par. und Darlehus kasse e. G. m. unbesch 8 . der j . . 9 n Beifügung eines das Nꝛachfolgeverhaltnis andeutenden an e . 6 . ier 2 i w, . zu Dortmund, in den Vorstand 6 a . des Vorstands uf n . Vorstandmitgliedes p, el gal . * . am 1. Januar Jö Musterregister andau eingetragen worden ter Ju hes nd seineg Namens fertzufüöhrgn, F Veʒember — V den ist der Gisen⸗ urch den Varsteber oder dessen Stellpertret eiter? J. Ihde zu Granzin in den Vorssan ⸗ gen Bekanntmachungen ersalgen, in. d ! Fanatz S ? d ber d ; In der Generalversammlung vom 11. Dezember Inm tell vertretenden orsitzenden ist der Gi ei ĩ ; r, ., . rtreter und a4 ranzin in den Vorstand ge⸗ Schl ; er ö , ,, er g e ee ble, . ,, e J, . g , .. wd . . e e, Amtsgericht. Abt. 5. ; tatuts a rgan zur Veröffentlichung don He. gewã orden. Die Ein * gt werden. z „den 12. Januar 1905. stand aus en, . = entlicht.
Königliches Amtẽn A naeem m — Insu Sie nr chen gen fe ge noffenschasft der ad Nr nberg Worturund, den 6. Jan ar 18065. ö . , . ö arenen Amtsgericht. Hlirunn ni en, e ter . sss]
2 ⸗ k . . g. — 9 . 2 * 2 * 77808 Amtsgericht Ratibor. n das Musterregister ist eingetragen:
Stadtlenssteld. IJ 77b0] ; ; l . g ; . J ; ; 32 is ; Im Handelsregister 8 Nr. 96 ist bei der Firma erscheinende Baveri che Volksfreund bestimmt Königliches Amtsgericht. Geil In unser ,,, 4 ist . „S rn. 2 . Zoñ, in, n. , ferner wurde an Stelle deg verstorbenen geen Bed] Dusselaort. r nnd e , ,. 11. Januar 1916. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 574. Firma Ewald Rofin in A ö CT irdder l (tragen: Die verwitwete Ziegel meister . eg l n, gewählt der Dekonom Leon · Bei der unter Nr. . eee r re e. 6 onigliches Amtegericht. J. 1 , . Groß Montau eln⸗ *,, . ,, , 77819 ö versiegeltes Paket mit 6 aus . au a ö malie geborene Jost, in Schildau hat als alleinige har inder in Sachlen. eingetragenen Genosfenfchaft Düsseldorfer par⸗ r . 7802 enossenschaft mit unbeschränkt 3 nschaftsregister wurde beute bei der hergestellten, zur Fabrikation von Blus— I. Auf Blatt 2 des hiesigen en ener he ,. Haftpflicht einge lrager en Genossenf n, . , n , . n,, n, n! . ee , . nerverbandes, eren Apoldaer Artikeln bestimmten Stoff mustern,
; . ; eingetragen worden; Irbin der am 18. Juni 189 perstorbenen persõnlich Ausbach, 13. Januar 1906. und Bauverein, eingetragene Genosseuschaft An Stelle des Grohe ist d b the er inri j Hofbesitzer Heinrich eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Flächenmuster, Fabriknummern 25, 26, 27. 28, 29
sessschaf 258 Ri in ing j 1 Gefsellschafter: Robert Richard Heller, Kaufmann, haftenden Gesellschafterin Wer Christiane Jost, ge⸗ Rgl. Amtẽgericht. mit beschrãnkter asty flicht in Düñfe ldors⸗ wurde 1 na m „Allgemeiner Ftonsum-⸗Verein Fröse in Blesterfelde i ; n Stelle des ausgeschie denen ain und Umgegend, eingetragene kal enter en! 59 k ä ift Haftpflicht“ in Regensburg einget In den 0, Schutfrist 3 Jah . Januar J ngetragen: In den 30. Schus uin 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember
n, Hermann Freitag, Raufmann, Hart⸗ 31 r n , in Schildau das Gesellschafts · g e , , n ĩ Wien. in ee, . 33 r Put renn enn mn, mm , , t verhältnis fortgesetzt. n das Genossenschafteregister zu r. S Baaren⸗ orstandsmitglie osser au eg z eschränkter Hafipflichi“ ; 149 ie n , d ö 1. November 1904 be⸗ Torgau, den 2. Janugt 1906. hütter Darlehuglassenverein, eingetragene Ge⸗ Schreiner He nrich Kräling iu üffeldõrf in den . 6 n gf, werden; . * Königliches Amtegericht. . 10. April und 22. De. 199th. Vorm. 3 lihr. gonnen. Rönigliches Amtsgericht. noffenschast mit unbeschräukter Dafipflicht ist Vorstand gewählt worden ist. Mitglied * , Kunzmann ist nicht mehr ,,. Bekanntmachung. 77809) daß die Firma , , dahin abgeändert, u x. — Firma Johannes Thiel in Stadt⸗ Staptlengs feld, den 12. Januar 18065. Trier. K, 77763] , r m. 6 24. 9 ,. Bei⸗ Dusse vort 6 lan r. agg w en ,, . an n n , des Darlehens genossenschaft des lieb ö 1 rem nf, , Fußwärmer aus Kameel haar⸗ Großherzcal. Sãchi. Amtsgericht. Im Handelgregister Abteilung A Nr. 6b0 wurde ö . . ul ea hf aaren⸗ nigliches Amtsgericht. ni. eithain ist Mitglied des u. , men, s =, n, n,, . 96 Mm. ,, eingetragene e e e f. mi muster 2 e i , mn, . ; i S um 1. Ir beschränkt j l. a. ö . S Jahre, eithain, am 11. Januar 1905. nuar 1905 an Stelle des aus dem Vorstande aus, der J. 3 Ile ien , der aim 15. Deiember 1863. Mittags
stallupõönen. 77752] beute bei der Firma Felberg und Marry iu Trier eren den. 30. Deiemh 19061 In unserem Dandelgregister ist Abteilung A Nr. S5 eingetragen: erent, eng nia . ; ich iel . . i gericht. Verantwortlicher Nedalteur nigliches Amtsgericht. geschiedenen Vereins porstehers Zang r. . 1 3 e. 1 . ish fig: i 2 Sh ahr , ö Bublitæ. z 77790 Dr. Tyrol in Charlottenburg. 3, 77803 . ,, , . r, ie. 3 . , n,, ü . 1a. und den Kaufleuten Grnst Richard Müller und Dokar Liquidator wird vom Gericht ernannt und demnächst 2 6 Sen e nr fg: . Kere e n, Verlag der Gꝛpedition (Scholy in Berlin. ann. . erh und Michael Müller von ** n. . an erde mn ebe e gin ö Leipzig aal nt ele. Akt. mr men ; ö ) G. m. u. S.“ Nr, 10 Memmi ; olfgang Groß in Regeneburg gewählt. ĩ i ĩ gerei und Verlatt⸗ ist heute einge emmingen, den 3. mn ugz 1806. gen e r gen. , — . rn , der Häner Franz Prriybilla uar 1905 Regensburg, den 14. Januar 1905. Nr. 7248. , 3. Sittig zu
Kullack in Eydtkubnen Gesamiprokura erteilt ist. eingetragen werden.
Siallupönen, den 7. Janua 19065. Trier, den 27. Dezember 19804. eingetr. Geuoffenschaft mit beschr. Haftpflicht Druck der Norddeutschen Buchdru
7 7 , . Kanigliches Amtẽegericht. Abt. . eingetragen, daß nach dem Beschluß vom 19. Mär; Anstalt, Berlin 8 W. Wllhelmstraße Nr. 32. Kgl. Amtsgericht. Rurszn en ht Y bug '. , . mi ornknöpfen,
onigliches Amtsgericht.