1905 / 15 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

; ; in: . Parlamentarische Nachrichten. weniger Stunden sster des n Freiherr von Hammerste ? Wie durch Ver⸗ Minister des Inner e die Art und Weise, das Landesgewerbeamt anzusehen. Wie Vorredner dankbar für die Ar licheg Leben auf eine andere Baf 1 . 6 ie el, , Bund der Landwirte entstanden ist, Ich bin dem Herrn Vo it Kontrolleuren au betrifft, so ist ein Verfuch mit Kon

z r urke, daß an zwei anderen Stellen unsere ; , bren. 2 Mona h Nuß di ] ö Dem Reichstage ist folgende, von dem Königlich Et lan ut. fegen die gewaltige Ueberfegenheit behau ; ö . ; 5 ñ ;. ᷓ— ; daß bei einer inen Widerspruch gegen die Schaffung einer neuen Re— reußischen Großen. Generalstabe ausgearbeitete Denk⸗ mirtelbar ge ö Jeind mit F der Dandwei ker bund, ichs freue. mich Stimmen. wie er hier einen h bracht hat. Ich bin Überzeugt, chrift über den Verlauf des Aufstan des in Deutsch⸗ die schmerzlichen Verfuste d fnagz Horden. die, abetz 124, e mn r. he n e, n l w . ö gierung in Allenstein jur ö habe daß wir in der Kom⸗ Südwestafrika zugegangen: JI . ö d, . waltung im Inter r bestraft, ollschu 8 ; ittlere Grundbesitz m e mission zu

ö , 6 bib on fh, . ift Vorrespönden; stellt sest, daß 23, mittlerg nämlich mit Geldstrafe. e

une ächi Leiben, fat tert, engen. . am atten, das en,, das Ansehen sch a nicht ö. ßersten Süden des Schutzgebietes Db . ; l . . ; vernichtet wurde, eln Aufstand der Bondelzz warts aus. zerst Leutwein entschloß si n. den Feind in den Onsatibergen : ch nicht ein Einkommen tische Doltorfrage, die ich auch als solche anerlenne, als . Ein Teil des Stammies belagerte Warmbad, Wr greifen, obald die Steuerreinertrag von 90 bis 300 g no der Landioirtchast́ tbeoreti ö Regierung selbst. Ich lege nur Wer Bild der Labnverbältnisse. Zm Jahre . wen n e gg hat. inn feng r. 9 . Bei der über die Gründung dieser Reg 64 73 009 421 , 4. in Entwurf a au Arbeitern 9a 0. Mann ö ( 3 bis 3,40 M, 18 00 Mann kommen, ein Mann 3,41 4,20 6, 17 000 Mann )

wurde und daß es tabteslung operationt fähig seinl irn 1 Tei ein anderer sammelte YH. 65 . Haup . ö. sich in den Kärasbergen. G ,, i die Gründung dieser Re⸗ Kolonisation muß durch staatliche Kontrolle verhütet werden, darauf, hier nochmals zu kenstatieren, daß ü i en Kolonisation i betrug an der Saar für 1903 inner 221 M Der Durchschnittslohn

Ola handja herangezogen umb! f dort ri lte Hauptmann von 36 ch fra dor it der 3 am 24. Märn ein. WVajor von Glasenapp, der nach dem Mißgeschick der Omaheke hin. n n wi. w Feld lom 1 . herbei. bom 13, Maͤrn nach Datu zurückgegangen war, sollte ben tr handene Wasser der sp icht lediglich nech dem Erwerb sehen. gierung in Allenstein ganz besonders deshalb , . Kan rb ne, gaben welten her T ref nr feng n . in Dortmund 12065 M, in Niegerschlesien 827 und in 6 Bh n , n,, muß unsere alte 1 weil die Verhältnisse dieses Landesteils Masuren 1068, in Dortmund 12 = . hat nachgen iesen, e ; bene Abg. Schultz Bochum schlesien S2 4 Der veirstor

; ;. zu, welcher der Haupt. Gra Am d daß keineswegs am 21. November d angriff von Sidwesten Hie / m ar e e fn; . ssati üllt werden; dag i ů S ierung erfordern, und da m V ; . , it́ der Abzugsfähigkeit der Amortisationsraten . . . gehendere Fir sorge der Staatsregierung N Sa daß an der Preissteigerung der Kohle V f Reg nsee nbi ib, ee lh feik ber Ce 2 ; j 26 ist auch stät ker als die nn, habe. Die Steigerung der Löhne

n . her 6 würde. Gegen die Käragb B Ha . 6 zwischen Okahandia un Anjatu war aber häufig völlig ĩ i ; Einer ihm erteilten Weisun man nicht d ; ; j ine systematische Teilung anderer 5 znterbebch n ö. ; k r e, e , e deer, din , : fückzfalle bet uns größer Ein Ausfall für die inkommensteuer reformieren können, Regierungen dem . kt, den auch andere der ͤbru ch , . . An ö nn,, ,,, r n, g . ö e, nr, en. je ,, e, 2 h * n . natürliche , . , . . . die direkten Steuern allein ann,, ö ö. litz pflichte Herren . . it ö . n muß, daß gewisse Befugnisse 1 Gebirge bat eric (98 b l , . Din ert bon Ernkito Eber 8 ü rer Geset gehung. ider lein dei ei im Reiche war allerdings nur eine htm iner Regierung in waltung in der Ta ; ü werden auf die entsandte der Gouver dee erst öurüczuwerfen Amatako. Die H alien la lach O ,. . ö. darin bei, Zaß ö. ele bl een gemesen wäre. der mittleren Instanz also der 6 . * hien lung, Feldtompagnie und d r Hauptmann ö. . solgen, ber . gan geholt und zersprengt worden Belegscha? 1 von 6. 6 . . . wird. Ich kann . , 3 ,,,, . gen gh Unterinstanz, ö . ö. welter zu kommen. . ö di , . e r , e ] war außer fig di ö ö ie . ö . . n n,, die Regierung inn Gesetzentwurf eingebracht. im und ich glaube auch auf diesem ür die im großen am 8. Dejember von st 7 st seinerseits mit Sencraf on tha bis N nur wünschen, daß die geplante Untersu ische Agitation zu Tage war, hat die 2 die Regierung jetzt glaubt, die Sache te auch meinen Dank ausspꝛechen für die Windhut nach Keetm̃ ö . ; ̃ re,. . . . , . ,, . ef fi gserfr u gage, h ie, . ,, . . ö Kritik, die der Abg. . . lich K. n 8. Hann gn, ,. ö h . fa af sg , n , reten, . rbe Möller: ein Regierungskom n issar gesactg , n. gewählt habe. Die der Regierung gegenüber aue gesprochen hat. Ich m i pe. , . , . ö Minister für Handel und Gewe h Eingang seiner 8. 2 ö 3 rechtliche Frage prüfen, ob e . wesenheit eines meiner Kollegen, des , . aßen. stand, und am 26. b ; Hi at im Ein Budgetkommission 9 der Landtag also nur di zicht ohne Eiwiderung . ö ö . Ausführungen mit n, n ,,, . a . ,, ,,, de em ngen, bin. finanziellen sprechen gekommen keinem Wort auf den Kontraktbruch zu

ãurtli ; Unermüdliche orsitz des Hãͤurtling Kajata, verein e ten gar ger ; Gouverneurg a hehe ls tima ig angesehen 3 inem großen Bedauern ist mir nicht und auch keinem meiner daß sich die i i in Allenstein als zwe zig, m i 6 Errichtung einer Regierung in i i ĩ ich den Kontraktbruch im höchsten Darüber kann kein Zweifel sein, daß ich

; vielfach

vollstandig umringt, a en der fest, daß sich größere

Wa en ab⸗ i b i j i Kollegen w He Abg. Winckler spezie werden; einer Verwaltungsreform ö. ö.. ö. . , ö ollen ketaunt' geworden, daß der Herr Arg ll sich f ff . z * 2 ) 7 1 664 tet. In d e er e te 1 illi ihn bedaure; ich bedaure, daß in unserer Drrehän? dehist befurch m Maße mißbillige und ihn be z

; ö ) den deutschen Truppen n gerichteten An⸗ nicht 16 Vor . ̃ ; t gehen der Truppen, die jetzt ch naher n e , z . . ,,. Dane ,, . ö w gf ; edingungen ist bleher ? 1. n, wenn n intri er Regenzei ) id (. en Posadowsky und eine Acußerung desselben, die im aten n n her nn, den Nacht nach vorhandenden Genz asser un eide dort ; Schaffung verschiedener Elbstärnd zer gegen den Grafen b. den werde. Mir ist die Aeußerung tat⸗ nd beweistz e Oiiosgsu ͤ Dann wird sich heraus . für Gesetzlichkeit herrscht, denken des Ministers gegen die Schaff ; es muß durch eine Ver— Reichstage gefallen ist, wen icht, die ich vor einiger 5 Sünden des Schutz D geieigt, daß man nicht Volkes im Sandfeld ans eh deutschen Arbeiterschaft so 4 ö. . großer ,, . ö dafür gesorgt werden, . sächlich nur bekannt aus ö. ö , , , . e nm, . 9 . ö w auf englisches Gebiet e. u diesem Fehler gekommen ist. einigung aller Verwaltun eiste geführt werden. Auf dem Ge—⸗ zelesen habe, und es ist mir desha „edamnterlag keinem Zweifel, auher= zu den Withoi ö . Kontraktbruchs ist es auch gewesen, die im Jahre 4; Verwaltungen in dem e hen . Lich herne, geregelt werken. Zit . inzugehen. Ich möchte aber doch annehmen, daß der Nach der Entsendung von drei Kompagnien und der Gebirgs⸗ d nden Kräfle zur Erreichung das Beispiel die fer w ö,, r ee Tei mie, nnr, n, n,, cler dem Grafen Posadewety untergelegt batten in a n stande cbt war e bene n m rphää, dn, gg ö Die bereits ener n nicht unerhebliche , . ö. ö daran erinnern, Dann ö gien n mg , ed ür das , . . 236 den ö. . ,, als ein verfehltes 9 ,,. . . ö elt e eie in Outjo mit einer schwachen ju er n,. m . ; ö ndfeld zent päter zwischen inisteriellen Zeit, aus m eie, e, Verteilung der . iegen, sondern, die Sclbst⸗ hat, daß er das prer zern kapi⸗ eilung in Grootfontein geblieben. ; . wiede d diel⸗ enn el. 1890 bei Beratung des Abbeiterschutzheseãzes, des Tells nicht allein in, der Hank, de . k K In den Lehrerg-hältern . ich sagen, bezeichnet hätte und auf einem ganz andern 6 Die Hunst diefer Lage benutzten die Hereros, um Anfang Januar schon M. ic t e eee en g ef . 3. ö beordnung, der ja auf das Berggesetz übertragen ft. verwaltung? organe mũů , nr, nicht das platte Land hinter ö listischen Standpunkt staͤnde, wie das hohe Haus wünscht, ni einen anscheinend längst geplanten und wohl vorbereiteten Ausstand 4 ; . Kleinkrieg nötig machen werden. Zu der Gewer eon t ttbruchs die wichtigste Rolle gespielt hat, muß eine n n,, Deshalb ist die Frage der , . 6. ist. Wie gesagt, da mir die Aeußerung des Herrn Grafen ins Werk zu setzen. Im ganzen dererolande wurden fast am selben 3 t ö letzter Zeit 2 Kompagnien in die Gegend von Frage des Kontra je Vertreter der Sozialdemokraten, ing. den Stãdten n ö. . immer brennender geworden. und i. richtig 3. . ; en ist, es auch nicht möglich ist, den Grafen Tage dem I2. Januar . der größte Teil der Farmen überfasen, Niach DOmarurũᷣ verlegt werden müssen. Eine Reibe von kleinen Kämpfen und daß damals die Ve ; sberatungen haltungepflicht m ine Verständigung Über eine Vorlag Posadoweky nicht zugeg ; ich auf ein weiteres die meisten angetroöffenen Weißen niedergemacht, und nach völliger ; gegen bis zu 150 Köpfe starke Banden haben stattgefunden. Der besondere der Herr Abg. Bebel, in den Komm isston ; sfrist bätten goch iz diess along an uns mitgeteilt, daß diele Session Posadoweẽky zu bitten, bier zu erscheinen, so muß i Vernichtung der Gebäude und Felder Vieh und Waffen geraubt. f ,, den, immer stärker werdende Verbrauch bon Truppen auf der sich die größte Mühe gegeben haben, . . . . Ten r werden soll; ö. 6. ,, sachliches Eingehen verzichten. in , . . J befan bereits der r 2. gh j ! riss uuplat berln rn cn gn ien . ieten, damit die ni ; alten, daß wir ; ; 7 it des Bergarbeiter⸗ rsatztranspor on 226 net fen ,. unner geworden und zum Au reibe überhaupt in der Gewerbeordnung zu verbie 2. Kontrakt zu brechen. ihm die bestimmte ,, , e , zun die Hlegisrung, Abg. Schmied ing nl): ö me ,,. 8e * ö R Artillerie in 2 satz schwach! Krafte zur rf lg; nicht in den Fall kommen könnten, wiederum iner Person an. auf die Vorlage rechnen 3. alsen Umständen festzuhalten. streiks bedarf der Besprechung . rg Brust gegen die Arbeitgeber sprechend. ar f. wing Die Niederwerfung dez Bondelszwartsaufstandes hatte die Ruhe Ich darf es vielleicht als ein kleines Verdienst ,. in schärfster an diesem n, en und. Präparandennnstalten Hause. Die n n , ,, dit Imisssen die Unterfuchung 398 Mann , . im Slden des Schutzgebetz nicht polig wiederherzustelle n berni ; en diesen Antrag des Abg. Bebel in schz In der Errichtung von timmen, wie seiner gestrigen Erklärung können hier nicht kont y lert diese Angriffe besser unterlassen. G das am 9. Feb d J Es gärte noch weiter unter den Eingeborenen, und ein Ausbruch . ö. . . und ausgeführt habe, was ich auch heute . kann . 5 a n, 4 Graf Bülom hat es 9. 9 abwaꝛten, ö. , . 9 wenn a nr: Endlich wurde eine Verstärkun . Ba neuer Unruhen wurde don den Farm. n Weise aufgetreten n , , . sfrist für die gegenüber dem Abg. Regierung gegen die Polen wieder nach- Es kann den Arbeitgebe slen, daß erhebliche Miß⸗ Armee, 577 Mann, hn sn ĩ i ö ie Einhaltung einer Kündigungsfr ; klärt, zu glauben, daß die Regierung gegen di sein, wenn die igt werden, aber ich kann feststellen, ü n R f hon Mühlen s. für richtig halte, daß die Einhaltun z daß die Arbeiter eiklärt, ; ; Gipfel der Naivität würde es sein, beseitigt werden, d Arbeitgehern in Wesifalen nicht von Bagengti am 2 el wertvo die Arbeitgeber, daß . ein könnte. Der Gipfe verlangte. ö ö den Arbeitern und A 0 ; das d , ,, , ed utzes eir ; Grade verschärft, Wenn wir die Ideen eine . ; beitgebern in höchstem zwischen Arbeitern und Ar

befürchtet. Daher wurden im Juni zur Verstẽrkeng der in Keetmansehoop st . . Sidler hr 8 Das 2. 9 ; 26 z 3 eche zu eche ' ffori der polnischen ige, fläaktuierende Element, das von 3 seitig täglich vor die Türe setzen können. Meine kann heißt dag, daß wir uns nur alg prov ä sorische Wesitz der r ie r wenn beide sich gegenseitig täglich vor

ationierten Truppen 1L. Kompagnie und T2 Geschütze) 1 Kompagnie und 1 Batterie unter are geringe ; ührung des Majors von Lengerke aus, der Heimat entsandt. Dies T leren , . 8 ö traf am 2. Jult' in Lüderitz 5 Die Politik der Re ht und nirgends warm wird. Dieses ale ent ö i des H cha von Hmaruru nach ü Me , , un n, faldem ĩ itation un ( idemisch auf Landesteile, als Pla m, nn, unsere Untersützung . Nährboden für die , . auch Herrn Herren, ich bedaure darum den Kontraltbruch. , ö 0 kann, gierung ,, . ich mit der gestrigen Eiklärung pe ung dieser Ausdruck ist nicht zi . z der Erörterung füh finden. Vollstän tretender Kontraklbruch von neuem zu

ür t ein, marschierte von Für hier nach Keetmanshoop Und verein te fee cn den dort stehend Mitte Januar Kehrt 1 Artillerle⸗ Stieit rafie gte sich n dort stehenden z Goldschmidt hat in 8 . di wiederholten Gefechten Windhuk, f 516 j ö ie Rede des Herrn Goldschmi ahan Ich halte nach wie vor die bes Kultusministers über die Eclasse bezüglich des Gebrauchs der Goͤldschmidt nicht gefällt. Die l F 55 ö 5 a ob die Kündigungsfrist nützlich wäre.

n. zu ieuaufgestellten Truppen⸗ enga mit einer ö zum 4. Februar entsetzt. S. M. e,, 9. st Dawignab. Der e. ö Jöf n: ich kenne die Verhält⸗ Kanonen das aus Kapstadt heranbeordert war, schob zuzuführen. ; : : —ĩ freue mich, daß der Minister des Innern mir daz Gefühl ausgelöft, als . o fie hd ge sind im Unrecht. am 1. Tanuar ein Landungekorvg bz Kartbißtznt Von dort 4. ö ö ͤ d : gegen . 6 t ist für nützlich und bedaure, daß die Arbeiterschaft durch polnischen rn, ,,, zugestimmt' hat, daß auch in 1 nisse im die few er . ic ie r verhandeln? Man kann nur Windhul sicherte pie Bahn der Sberleutarini m Zülow mit Mann- . . gegen Morenga dorzugehen ö . Angriffẽpuntt gegen eines ihrer i . nur Lie deutsche 6 , , . ker ln H ern , , . an er , ö Este Nnterhttttzung aus der Heimat ndu nge berhast i s⸗ i. , . te , ,. und einer . t ite juristi irnsfäbken Hann zman hier i Juristen f gitimlerten Vertretern Perhandelt man nur, i d , ,. er Heima Hafen, sondern nur ei n, Kolonn r Kärge berge vor. 26 6 elbst bereitet hat. juristischen Zw richreiben und den Herren Juris Mit unlegitimierten Ve . Es hat sich eine vollkommene eingetroffen war, befand sich die Eisenbahn Swakopmund = Windhut isen, r eine Schon vorher Mor . wichtizsten Schutzmittel sich s . . ; Wir müssen die deutsche Sprache vo dir verlangen ine Macht hinter sich haben. . . ; e g l : tan bung n, ur e ne n dier Gers er, ihe heute ein e , ,. , wollen. Wir, we lich eine Macht hint sᷣ ng ist einfach über und Ale Platz: Windhut, Ste hand sa. Din dr?! im Wiederbesitz de : ntei⸗ . . ö. 96 9. ne, 1 morgen n e. 2 n,, ieren, in 4. ,,. , ,. , . K . . n. . den Kone erg her wurde indes die . wah, unde zlelse Mole wurde in P'iftfoutzin ; ü ö J 0 ö ' tz e lagen Unsere ö . die Köpfe er ) 8 . 6. j klich zu ü ren ver⸗ edroht. egangener Telegramme über den erweis Wi, ferme Angeiffe auf die Grund ; di gangen.. Alg di. Organischienen wirklich ten . zur allgemeinen n. . 4 ö, , , , , . be , , nn, M* 39 zu Ende. Die Führer, die in den ; inen Streik ein 5 l n Re = * en, . k 3. hört!) In einizen Bezirken ist artike den Aushruch der russische tellen n ; . ;

Hereros am

stißß und 9 Mehr en ne simizn, ; 4 ihrer am dringendften bed te, und h n i, fn, und dat k . ke, tn r en i rl, . . turnt fahs it . ken . hic . , hement i mien den *. i gutem Wetter und bei hohem Wasserstand konnte an ö N abchabften, wußden, nic frses scriech and Verbindung. Als wichtigste und acht, Aufgabe erich ber Cin; Ens s ,. ; ] fan, . K ,, , ,, , . ; , . ö ö hre, . . Fire d , ,, ,,, aisch. m folgte Major on Glasenapp, sobald er ge andet, mit und an diesen Tagen auf wen e Stunde bes änkt. E vereinigt. . ; Hälfte der Arbeiterschaft eingefahren; ja auch die Russenknechte cht Aufsord ur Revolutien? Wir Feugung und schürten n ; Arbeiter genau die Be⸗ 2Kompagnlen des Marlnecrpedition ton s, nach ud ; i n c ge, , e ,, ee, nach wie vor bis zur Hälft ; drücklich telegraphiert ö Ist das nicht Aufforderung z lte zeugung un er mit den Führern der Arbeiter 9 Gnten des; eerpeditionskorps, nachdem er eine Kompagnie, nicht , . . J . ö ö. * . fe e e l e , e e n f e., lch m nächsten Morgen die Hauptmann Daering, in Karibib, eine Kompagnie Hauptman . h J nn und zu landen. Je höher ihre ga h erde ssen mer mehr Zulau von Hottentotten, mer rf he n. enn indi z Meine Herren ind berechtigt, die Bitte an die Regier 9 ird, den man leider ingungen schriftlich vereinbart, unter welchen am näg ei Ich nn, ö. . , 28 mann Zahl stieg, desto höher wuchs auch der Bedarf an Verxpflegungs. auch aus der Kapkolonie, erhalten und drang durch die Käras berge ; 2 ; tändig angefahren. eige Herren, sind be . zerwa festgehalten wird, den ma dingungen s . , . beiter streilten weiter. J Schering, in Okahandja gelaffen h rijte 6 . ö ; 3 . e. die . . ö. ,,. noch nicht zu spät sei! e ,,,, . 6 6 , ,,, . der 3 k K . J ö. . ö. J , offen wir, . sche ö ie Verwaltung der Reichsgeschäfte führt, son! reue mich, er ist keine Parteinahme, sondern eine er ort Nolloth in Swakopmund ein. Er stellte die beiden Kompagnie iege schaup! überführt e Waterial mu . . K Verwaltung des Reichs harrscht, ßbilligt hat. Das ist keine 19M des Innern ö gnien seeschatplatͤz überführt werden. Es sst erklärlich, d n,, ic e nn, ,h led i 6 gen Verhältnisse. Ich bin dem Minister des Oberleutnants von Winkler mit 2 Marinetompagnien als Ost⸗ gesamte Abg. Goldschmidt (fr. Vol Ich habe bereits die daß auch der preußi ö ̃ d Stärke. Es wird so oft Rlarlegung der Verhältnisse. Ich i , e, . , 6. 243 4. ö lles gut gehen. . Kraft, Entschlossenheit und S ; b en Arbeits wilsigen seinen vollen S ie n fn ren , . e ie ich für berechtigt halt! Die der Geist der Kraft. Ent , rs en vedette, aber dantbat, daß er den Ar ist, zeigt eine Depesche, die mir . k . . 4. . . a . 263 e fre f, en g. , narf et vigueur! hat. Wie notwendig dieser Schutz ist, zeigt eine Depesch r t ern r* ruthalien sind. Der Minister sagt, der große ; auch die Gehälter der Beamten er

ch 5 ss A n G ne port aa e , gie ehr t, daß More ga Warmbad zu überfallen beab⸗ w k Tra or nur ang slam Or si i ichtige, zog sich asor von uft d Bezi k Gob bis ö lasenapy mit dem die ö 9 ging rage, den eztr Dbabis b s ch 2. ; ö ; j örde die Arbeits⸗ : d All Ressoꝛrts unserer Staatsverwaltung müssen von diesem Geist vom Bergbauberein zugegangen ist, wonach in H W ? ist be t na er e essor v 6 3 0/s0 de den genullt. Das ist berechne böchstens 30/0 der? agen wur

gerke zum Schutze der achement bei Ka . kfontein

ö j bon Lengerk, anfangs Oktober näher an diesen won n Schiffe nur mit Abständen si f Ort heran, rückte aber Mitte Nohember mit einem Teil felner i,. mHobe on den u stãndischen zu säubern und konnten. Eine besondere endig, nach Keetmanshoop ab und ließ zur Befetzung don e, ,. ,, 4 itz seen rdas, Detschtanaland ahzu herren, . keit, eine große Zahl voꝛ ttenen eine halbe Kompagnie mit 2 Geschützen zurück, die Ende Nobemßber ö ,, ved dort e. . . nn . it 1 ö n. . 6 5. i emen Ingr f Morengas 9 ö boi⸗ Aufst 2 ; ; 5 Ru b en sein. ; 5 q betonen, igen zersagt hat, soda is. 83 in up r n, zu welcher später die olgung eines Kavalleriste Ver inzwischen ausgebrochene Wilboi-Aufstand . , . 33. nu e,, on Kardor ff (fr. kons): 5 ö den , ie gehen mußten. Den , e 3 aus dem Süden zurückg ru fene J. Felt kompagnie, Oberleutnant Graf loses linternehmen. G3 cht, förmlichen Kriegserklärung begonnen, die Hendrik Witbei am? Ok ober ö Ee n ohr rnb r . muß ich ken wie Trlngend notwendig s ist; daß, setz zebung versucht fügen halte ich für eins der ersten und vornehmf 5 ö. wahrt kn Ftilsfriet, Gebiresbatterle Häuptunn n Deydebreck, und die Fufanteristen wire Kavaller e zu setzen. ie Pferde, dem Beiirksamimann von Burgsdorff übersandt hatte. In der Hoff 1 en hr en re e hat. Ich Bundesrat drückt, 3 5 3. . . leiden. Wenn . Die 3 n n, , fen feu Ver⸗ l g. unter den Hauptleuien Puder lünd vor- gagentf ,, 6 s us ene kun ö. , nach, umstimmen zu fönner war Barg! e achen, daß seine Rede die Situs ; mit Ten wird. weiche die Zuftände l un ischüsse der unteren die jede andere Freiheit. er ; . z len. t 1 . oder Amerika mbertrugen nur zum kleiner orf sogleich von Gibeon nach letmont aufgebrochen, jedoch unter⸗ ö e . 236 den 3 , . ö . i, , 9. ,,, 3 n r . dic è va ö ö er rt emp agn Haering in, Karibib und, der Kom— s Wossck. e das ihnen geboten wurter as er wegs von den Hottentotten ermordet worden. d, n, . j , n, n, ge,, d e. 96 orien. der Reichs beamten nicht deutendsten Erscheinungen in diesem Strei 166 264 ste haben unter ö Fran e in ODmaruru bie, Vberst Leutwein eine West⸗ und in dem Zustand der Schwäche, welchem sie anheim Die gut berittenen und bewaff neten Aufständischen sammelten sich . . , . ö . ist, so sind daz Tech un; usd Verantwortlichteikeßewaßfein bei den ö ei dichmidt meint, die d n unter dem Major von Estoiff, der zunächst die Herstellung sie die Anstrẽngungen nicht ertragen, welche von ihnen in, der Stärke von 5 = 660 Gewehren bei Rietmont“ und Kalkfontein. 4. ,. [. e . . . den . zum Etat wid dort Kontraktbruch die Arbeit verlassen. Der A 9. . die Wege gezeigt, In erb ndung mit der 4. Feldkompagnie, Hauptmann Kliefoth, in gefordert werden mußten. Sie wurden alsbald durch die rote Nation und die Franzmann⸗ 36 i , ,, Kinn die Unter · erhoͤrle Zustände. Mit Siich en sonst nur ein leichtsinniger Regierung bätte vorbeugen sollen; aber ih hal der Arbeiter wird ,. Ife geben 3 , DViese Kompagnie halte mehrere Gefechte enn auch Hottentotten von Gochas verstärkt. Auch ein Teil der Bethanier und ie, ne eee i .. digen l i e' er gn, . gien e tir nrg r are hol lng enn C set. cba Rien ali, vorgebeugt a,,, beer ene, ge, ar o fe g, ö gun gr ads en ori, üglfifenen folg gekrönt war, geahf , und i ziffer als tren gemeldeten Vellshrendra rell schtcffet sich dem ) ö t ingeschri Student macht. Fürst Bie marck h leinen Staaten hat si ö. it gern wieder aufnehmen, wen * er ein ? . licher Richtung abzogen, gefolgt. r au r s Aufstand an. ; . . 3 ö ö, , . , . wird. Es ist nicht ö . Ol 2 . Februar vereinigte fich Hauptmann Kliefoth kei Ängriff dort nicht abwarte Zur ckämpfung des Feindes wurden sofort 2 Kompanien vom . e. V i 6 ; ist die schon längst eine gewisse Reichsver rof Einnabmen aus den Esseen⸗ Abgeordneter die schwere Aufgabe der Polizei in . Arbeite willigen len nat iim mit dem ihm von Omaruru entgegengekommenen nördlicher Richtung nach dem W Norden nach dem Süden geschickt, von denen die eine Hoachanas, die wer en können. Bei dem Schutz der Ache lein gen Vor. Sie, daß wir in Preußen unsere ö die selbst keine wis ose Bemerkungen eischme it. Bein Schutz 2 Epiel. 9j ir, von Esteiff. linter dem Befehl Nieses Stabsoffliers wurde folgte mit den wen igen verfü andere Kub und die Grenie des Ba sfardlandes besctzt. Tiefen folgten . ,, a,, e g fan e mit bahnen . de 36 , beitragen und . steht bie Autorität und die Ehre der Regierung au Ber f'lgung, der Herero fortgesetzt. Am 25. . ker mit S. zu 9. fhiet le Krifte die Hers . ) weit re . 98 ö. 3 Ein Bataillon zu k . i ne, n, st die Verdrossenheit ; o n , n, lossen. efolgt. nzwischen wurde mit Au hietung aller Kräfte die Herstellung der ompagnien wurde in der Heima aufgestellt. Her nk . . anhalten will. . K i . indirekt besteuert var en r, s ü. die Saaten Darauf wird die Dis kussion n,, des Innern durch ech D* a Tkatjembo erteicht¶ Marschfaht keit mn Trgppenteile, deren Reit. und Zugpferde nur Sowohl bei Kuh wie bei Hoachanag fanden im Laufe des Ok— r 3. . , , ü,. ee an,, Gantt Kinn, Persönlich will Abg. Win gler 26 d, wird aber vom d 1 r rn lslen folgen können, geförzert. ; Aus den zuerst fertig ge⸗ tober und November Gefechte statt, wesche aber feine wefent liche ,, . e. ,,, ö roßen Siaaten Zuschläge zu den Verlesen der Rede des Grafen n, * dern, ö 16 eilen wurde eine Nordabteilung bon einer Kompagnie, Entscheidung brachten. Erst am 22. Novemher, nachdem DOberst , . ö rt bene die ef haben, und die kleinen Staaten PFrästrenten von Rr öcher daran perhin eerfprich der Behauptung, f 7 eschützen und jwel Maschinengewehren gebildet, welche im weiten Deimling mit Kompagnlen und Batterse bei Kab eing⸗fcoffen ,,,, . , , ., gat. 36 ,,, Abg. Dr. Wie mer (fr. Volksp.) ö im Landtage nicht bah ; d ef um den Gegner herum über Omgruru. Dul o nach Grootfontein war, wurden hier die Wibois völlig zurüchgeworfen. Sobald noch JJ dd ö . . k . 1 . il , ,,,, i dess sie wirklich bedürfe. sch al öglich 153. 4 . 367 1 ra erst Leutwein mar'h wieder auf, warf die ottentotten unter einem Verlu t. von ; . ö 3. 3 . ö t März, wie Anfangs Juni den Marsch in der Richtung auf den W 050 Toten am 4. Dezember bei Nalis zurück, erbeutele 15 5.0 Organisation befinden. Intra e te unrarteiische Presse Stimmung kleinen S lkreise eine Petition sämtlicher Volkeschullehrer, Enn e ers Keren , , . ; ö ö . . 33 . , , Nach einigen weiteren persönlichen Beme den ig ; ur im. April und Mal angeordneten d Stück Vieh und besetzte am folgenden Tage Rietmeont. Hier wurde ö. 16 ker, e n r, 4. Bel! 6 die Freitonferoariven a. . Ich möchte, dazu gsse Her wenn . von , V fen? Gr Carel on , . er ,. nn 4. m gewachsenen Truppe erschlen es angezeigt. eine Kompagnie, 1 . belassen. Mu 3 Kompagnien und einer . 3. ö J, . . . 26. ö ö Ir see 2 ,,, Vorwurf * . der größle Teil des Etats gf, m' rauf an, mit 663 Leuten und einigen K e en, Der Generalleutnant von Troth r ige dem i übe t. Den ben ; 1 ift ervorrufen würde. Recht für die Polen abe, w ö 6 ö. . 2. . , . 5 he. e er, rel fte . in. n it die . i 9. ted ere en verwiesen. ( ßte man über die Rede der ̃ . *. , *. . ö . ö . e,, 3 n wit damit beschäftigen kann. Auf die D frag i ird viellei das geht das Abg Wiemer wird vielleicht sagen: das

t i 1 ch Rede * h ! 1

ntein.

5 i

; ö ,,

. w . k , F, . , dn, hosen en n s , Gochas w 56 , . . e r lr, , . Rc Sitzung Mittwoch 11 Uhr. Allen gh ee ere l bfg, , , m, w l n. ie et e sgn. orden bagnien mit sdod Gewehren, r sich iche verstäe ken sollien, so besch

ö 6. ö . i , ,, , ü r,, e ist, und ,,, zum Reichsseuchen⸗ en dort bersammelt 6 Weiter südlich in den Komasbergen

9 ds, , , , 6. e, . . e i ö 3. ki Ostens wirtschaftlich erschlossen wurden. (Zweite

Rede des Grafen Posadows ky. Auf se 3

loß der Qberst, alle verfügbaren ngewehren.

9. M00 gemeldet, d

Pofadowssly Dem Krelsausschuß kann eine Reihe von Dingen übertragen werden, gesetz)

apt ich nicht ein; aber Giaf Posado

Assoziation des Kapitals gebe

; Kräfte gegen diesen Srt usammenzuziehen. Die Abteilun Meister R. mehreren kleineren Gefechten bei Man . rf h . bon vier Seiten konzentrisch unternommen. sollte mc ; en zin ieh 9 ag geho z m 16. Februar, 9 ö Entwickel des Verkehrs die jetzt von der Regierungeinstan erledigt werden. Manches kann ĩ ĩ it der Entwickelung e sagte auch, daß die Warenhäuser m

hein Han , , d g de ö S riar, ie men am 4. Mär bemerktar gemacht hatten. inisterium . d fallen würden an dem auch besser vom Oberpräsidenten entschieden und dem Minis Stã ĩ nd wegfalle in den großen Städten zusammenhingen u

n Gegenwart diefes zahlreichen, wohlbewa 10 kin Länge können 1500 ,, ö e b,, , 9. konnte man sich nicht länger der Uebrrzeugung artige Mauer bilden, daß nicht an einer oder der anderen Stelle der heranmarschieren tel sch ö hatie, 0 Persip . , . ö ? ie. . j es 6 9. um einen anderen ö stand 1 ie 8 egner durchbrechen könnte, noch daju, wenn die anze von Im. Vorgehen über Stamprietfontein hatte Major Meister ,, ke, ne ge, , d den Regierungen n,, ac vl ju viel regiert. Wir müssen waeren ö. che vll e gehn ni . . en 2. r Keil inte einge schlosne Fläche mit Buschwer bedeckt jwischen dem 1. und 4. Januar sehr ernste Gefechte ge, die Hotten. ö 11 26 , 3 wir mit der Kreisordnung zum berst eul n onn g err offen . rn ch i. 1 * j t Art von Fernsicht oder Beo achtung ver. kotten unter Hendrik Witboi, welche durch 256 Hereros verstärkt , , , e k a . 2 Ich hoffe, daß die Regierung bespannte Hin eu 3 6. ngen, 1 6 h 9. . und h ; cht nahm einen derartigen Verlauf, daß an waren, ju bestehen. Ein 5b slündiger Kampf gege 36 6. . . , . 6 2 * nn , n Seibfiderwaltung eine viel weitere rien, zu beantragen. Der Telegraph bedurfte nur Feind nach der Mitte hin zurüũckgedrãngt , wei Jahren über die Hebung meiner Anreg nn bier n n, nnen , in i haben. Alg Erfolg der⸗ J Ausbildung g ö des Handwerks, der wir lebhaft jug

r n den hartnäckig Widerstand leistenden Gegner endete mit einem siegreichen Sturm

. ö abwärts, die Abteilung Ritter, mit welcher eine über en, daß auf diese Weise die Hereros vollständig Lüderitzbucht gesandte Eisatzkompagnie und ] Gebirggbatterie vereinigt eingeschlossen werden könnten! Bei näherer Beachtung von Zahl unt worden war, von Gibeon aug dorthin vorgeben, währen Major von . ntfernung war eg unmöglich, einen solchen Erfolg zu erreichen. Auf Lengerke, der bon Keetmanshoop nach Koe marschiert war und hier ffneten und organi⸗ elner Peripherie von Mann nicht eine der! di Veldschoen