1905 / 15 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

und

erssand auf wean in Ho Breite

Baromet Oo Meeren Sch were

2 82 O

2 8 88 26

3 3651 121 (3433 483) oder 88,38 (38, 15) Prozent der Gesamtzahl J . 656 ö . saan en auf dem Lande.

,,, 80 992 (77790) überhaupt ö.

; w 756 , 11 67 015 (64743) 1 15 670 (15 097 d 82 635 (79 840) 2,00 (2.05) e 56 392 (od 903) . J 11035 (10 482)

überhaupt....

d 1467 dea; in den Städten .. ;

über 9500 bis 30 500 A

i is 1,79 MÆ) ist bei Stamprietfontein. Berlin. (Preis A Meister, überbaut 88e / h 390 0539 i 341 2909) überbau . breitet, der wir die folgenden Mitteilungen entnehmen. über . . 84 dorwiegend heiter seag. die Wege ebnen un z igkei sich der Kriegs die Schwierigkeiten bieten, je mehr d, mit 177 604780 (171 388 063) M, also mit einem Mehr von auf dem Lande.. rden. diese Strecken müssen dur

betreffenden eiten Bedürfnis; tar eine 1 Joch ö. i n, 6. ig hen Ge hin ort gh it en Vo ider gelandet un n sind in Lüũderißz 3000 bis 6000 4A vollen! I) Nicht physische und physische Personen zusammen. 5 wolkenl.· toßende beb d r ) e ref Dunn vorwiegend heiter t , . greife und Kubub breitet sich ein Wh , 30 590 vil ho ooo 100. bli heut JJ 3 63433) . z hr 1 3576 34333 , o3e (035) wiegen beiter 62 . 4 ,., . . . rn , ö ñ in den Städten.. . 5, um? Uhr Morgens. . 7 wolkenl. vorwiegenl . juristischen Personen bei 2583 (2598) Zensiten weniger 15 über den wir verhinder am Montag, den 16. Januar ö ö . 6 . arbeit Tier ö * 1 ü ; itge e i 6 . Burch diest Ungünstige Verfahren anzuwenden Mi . . militãrisch richtigste und uns

8 * *. 9 , . eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. el ich ilungen Ritter und den gerte ö *. einem dritten Bande schildert Freibert d ; e mang dert bat mit den Abteilung d Wacht Wetter der ; w 15. zschreiber, Beobachtung · Wind⸗ letten ämpft. Der Ausb. Abschnl it ist schreibẽr. Abtzilung n ämpft. gegangene ung der Cinkommensteuer gruppen von anrerseiis Der Finanzminister hat dem Hause der Abgeordneten . balß bar. = nem ich heiter t ? . . Damburg⸗ . nun stch verfammelt und macht mit e Geschäftzsicherheit zu e,. Swincmfnde (z 897 782) Zensiten der Betrag von 191 230 947 (186 358 311) ssen . Vor W * beded! Nach ts Meder chi. schen auigkeit beraus von ein Aachen ; 1877 656 (ein Weniger von 2479 532) M ergibt. bescheidene n Friedens verkehr erbaute Bahn jwi . allen ; dorwiegend helter viant für ern , sõbigteit. b ö Re, nidh wd 477 (451 j 11 128 ; oltt und zwar in u Fran. M. F bedeck == meist bewöltt⸗ summe von 17 6366 197 (14 570 218) M ergeben hat. r in) nach gewöhnlicher Belastung) von der Sleuer feeigestellt worden sind. Anerkennung verd l Veranlagung gegeben. Es werden dabei zugleich di jenigen Schichten ; (1903) nach ihren einzelnen Arten, wie folgt, veranlagt: Kiel) den, P egel) 2. j I Ug6 Mann den Heldentod fan reg Weichsel.

Bu , . 2 adeten deutschen Law · Tenni D R 8 un aber infolge Wasser⸗ und Munitont- gegrů 6. ö Um en en ö. el an uf. d auf Hasen— taillont⸗ der verlauf ; e 3. und 5. Januar gegen . nr. i 6. e für den Regime rn . e. richtung, Berlin, Mittwoch, den 18. Januar 1905. ; j eister . j g⸗ . ? r, n i Verlust von meist er. Bearbeitet von ö e r fg E a fn station stärke 20 Stunden dom Fein ie . tte fn den Darn mi ten 1. Nils der Kanichligh . J Die Hauytergebnisse der rn nn . , ,. nach dem Einkommen geordnet beträgt, im Veranlagungsjahre 1204 (1903) die Anzahl der Zensiten: 150 Toten zurũdgeschla . n den Einkommens kh greg, nr üechfuchen gl; Jock beded· = . . gn in den Stẽdten . ... . 2261 062 C os2 186) a noch . e ; strebte Stellung Trum bededt . eine vergleichende Ueberficht der Ergebnisse der Veran= doo bis 3000 M d de chen aus Hearn nil m n n, Wenn auch die Praxis erst 6 68 g voten. dorwie gend heiter lagung zur Einkommensteuer für 1803 und 1904 unter⸗ ö daz ihrige wird tun müss die et e Ge ch wesen lich Sm ineminde ö ö. z ĩ ö . Nachführung der Ver⸗ wäͤhrleisten, so w , 36 6 —— f iter gö00 4 iiglen Kr f 16 NMenck?⸗—= 38 2 Dunst . Remlich heiter an Einkommensteuer veranlagt worden, sodaß sich gegen das Vorjahr l ̃ : nens in, den bet il g ö . ein Mehr an Zensiten von 235 757 (1585 735) und an Steuern von A strengungen zu überwinden ist. Die Aachen 388 * ö hededt ; meist bewölkt e J . f Vannober 2186 v Dieses Mehr entfällt allein auf die physischen Personen. Diese d Windhuk besitzt nur eine äußerst geringe e mfg Berlin ; Torr . vorwiegend heiter sind bei 4 130 95s. (3 895 184) Zensiten mehr 235 772 (130 807) Chemnitz , ; vorwiegend heiter ; balb bed n d edecte in Sentimetern Breglan Is J Mann un Höhe der Schune J i auf dem Lande Strecken ö. weniger 72) in diesem Jahre wieder einen Rückgang an Steuer, 100 (00 A J . n, , w Höhe von! zz gel Cora silh . dhl ciner Steuer: 22 (6a . logisch en ; ede, · e , T melss bewölkt : lich preußfsschen M:iteote , f t meist bemolt . ; Nachstehend wird noch eine Uebersicht der Verteilung der Be- siteuergesetzes (wegen großer Kinderjahl und wegen anderer, außer— mit sherlegenen . le. i ö 9 tionen nach Flußgebieten geordnet) Tame B. w = 3. 3 6 lemlich beiter 2) Nicht physische Personen. völkerung (Zensiten und Angehörige zusammen) nach Grupren der ö ö de c ö. li b wihrt Ern, n,, Ninchen J GGMühemm n,) Die nicht pbysischen be onen (Aliengesellschasten usw) sind 180 Die gesamte Bepßiterung verteilt fich in den Jahren 1504 und Vannschaftẽn . ch autdrückt: gest licht K : Enit (Memel 8. Sumbinne n meist bewollt e l der Bevölkerung ersichtlich, welche nach S5 18 und 19 des Einkommen« 1903, wie folgt: , . sagten⸗. Memel (Dange) O, Ragni berg reger o, Königsberg i. Pr. Stornoway ; Regen 1705 (1802 Attiengesellschaften und Komm ant ingesellschaften auf J Gegner, vor dem bisher 5, Jnsterburg Pregel) 18, Heilsberg / ö ver die gend heiter Aktien mit.. . 11 992 971 (12765 410) M Sieuer von dem eiter = . ö ö Narew) 19, Malin Sead . // i ii hen Fend, , ef. Trotz Bob. Narew) 23 Marggrabewa (Bobr, Malin Tea? Truppen gegen ö Mann zum Opfer fielen Czerwonken (Bob ren 15 Sffizire un

z Anzahl der Köpfe ; 125 (119) Berggewerkschaften in den Städten auf dem Linde insgesamt NWustros II) n lt . . 1 3z0 Sa (i 20 719 . ö . eiter . Hundert⸗ Hundert⸗ Hundert⸗ sterode (Drewenz) 1. lkenl. vorwiegend h 4186 (441) eingetragene Ge⸗ übe t leile d üb l des Landes die Krankheit zu be. Klauffen (Pissa) 8. Neiden burg a 9 6 Brahe) o,. ] Valentia NQ = wollen Kön gzsbg Er) nossenschaften mie 115335 (103 357) A. Einkommensteuerfrei k er mn, jcreit' bel dem Wassermangel des (* nm in letzter Zeit ö wen) 27, Konißz Gra 1 1. Hoppendorf ziemlich heiter 257 (236) Fronsumbereine (6 1 . nach ure ffe den . ah gan sbchl el ju . ö. Kn serse 6, Marienburg ,,, Seilly 966. lẽmp fe M ein Zarückgehen der Zahl der rauden = t . wn, karrculicher Weise ein Zarücks Mottlau) 4. . Verluste und

verzeichnen iet befinden sich jttzt nach Abzng .

Im Sutzgebiet be

l teile der überhaupt teile der il das Eink den Bet 900 1994 7455 .. 136 . Bevõl kerung ; . weil das Einkommen den Betrag von 66 22 84! Weich sel und Oder, . ef ewoltt 9 ,. . ju , . 6. dem Durch⸗ nicht ahersch eitet er no Verwundete und r ne g lily gi lte deen ein o, Köslin (Mühlen . Aberdeen 2. en, Wr eb ars) z ; ö und 10 400 Mann, dar unt sind noch auf der Lauenburg i. P. n ; sonstigen Abgänge r Typhus franke. 2d Mann sin

65 86 * 20 So go * 57 65 I . ö, . na un reigeste einschließli 25 346 26 55 864 5, 32 188120 5,2 chnitt 3. . diei h, ,. . nach . des § 16 des der Personen, deren Veranlagung ausgesetzt ist) 1903 503 731 521 1001105 505 1864831 514 gan Gren) ö S483 Halb bed. vorwiegend beit d ho usammen 2. , , , n , , , Ern fe, von rief n3 Ille ab' Nr deri Cin t fn Te bach ö Schielbein (eg) . I. Shield n ! , bei den Allien. und Kom⸗ enen fl, z. Zur Ginko 4 1563 3333 835 5333 14 157 35 R 15 55. 6160 . in. nächster Zeit ah. MV ittonstorps mit : . it dorwiegen manditgeselischaften 452 36! 7562 M 3635 G33 83 MÆM B. nenn, . Auzreijg cdery e en dne Rest des Marineerpedilion ĩ hillersdorf Natibor , beiter ß n senr 3 ; 3 Gruppen e dann ver⸗ Schiller dor M G er 16 (Gl Holvbead . VWishads., Eis) (450 319 449) G25 163 114) . letzten Tran vorte wir ück ezogen werden. Es werden 3 belschwerdt (Glatzer Neisse) J 53 ᷣ··· ···· 5 16 Niederschl. B k t 33 674 140 9 33 672 561 4 I 900 bi 3 000 160 1904 6 333 932 40, 11 5286 873 rund Seo Mann zuruct e r rn e Gia. Glatzer Weigelsdork Glaßer RM W d balbbed 6 Nach NMierer ch bei den Berggewerkschaften a 19, . = 2. von mehr ale 8 15663 5 335 335 35364 38133356 ein: . latz: Glatzer Neill *r Neisse —. Weigelsdon gle diAlr sedrichshat.) (18 400 826) . (48 z99 813), ; . . ö, e n, , eg ,, ö. 6e 16. Wes e nn. , RW AMPalbbed e er nr , k . k /. s h 33 2 28 2 ö 2 ö . z z 1 2 J 2 —— 2 J 5 . * 11 Kompagnzen; ö. , . Gtahpenkompagnien, L Eisen z . j eilig st (Canbgraben) O, Schwarmitz K; z 8. Eichberg] St. Mathieu . Gbamberg) no len aen- 2 , 1904 214 092 136 55 ho . Fraustadt Candg , Zillethal Bober) 8 St. Na nen. (6 743 912) 6 484 362) e. ; ; ö . kompag ' ie, 2 Etsatzba le er slabieilung, Seldtelegraphmnn . t, Faehre Bober) , Wang (Bęgbern M 3 Fil armbkunn (Bober) 8. ; t ziemlich heiter = = 1903 206 510 1,34 54 185 i 3 ,, J ile er Ge brei g en . e e , nt d. Are, gran, . . ; 8 bez dehr. don lan ee 5418 193. 6489 183. I 9 J , k ,, , e . 8 36. . uf dem südlichen ae fen nien ; arthe) 1. Pak e 0, Vllssn gen J n= Batterlen, 3 Gisat koma nina, 2 Funken. ), Glinau S Vlissingen 3 reg 12 Kompagnien, 3 Ba kom pagnie Signalabteilung. ¶Warthe) 0, elder 126 w nie, 1 Eisenbahnbaukonm h lraphenabteilung, 3 Kolonnen renz , i eells iel n,, Sanitate· . bteilungen, .

. J 1904 34 721 0, 22 57 kae, ö . 17 23 * 3 1 zusammen .. . D wd . n 30 hoo, 100 000. . 165 k ö 12 173 2012 6 9 / 3156 vollenl ; U 100 ooo AÆ. . gie ine Flüsse jwischen Bede , e das Grundkapital und bei den eingetragenen Genossenschaften die r ö 7 fig 3. Fabel ne,; oollig ö (Warnow) 0, Kirchdorf auf Poel 9, . Sluded le

11 620 855 32. 62 11090734 31,58 1018010 294 1099411 2.87 269 746 076 260 tz95 074

do ——— ——

ö 6 000 9 500

O

; 7503 41571 012 (382 2835 1359). 04 1 5 316 2 ö. Das eingezahlte Aktienkapital bezw. bei den Berggewerkschaften 9 . 866 13 . 99 H ede * bee g, Gäst Restocd br sllan und ; Summe der eingejahlten Geschäfts anteile der Mitglieder hat sich belaufen Greifswald O. Pa ,,, an n, bei den Aktien. und Kommandit⸗ J. e ö 1 3, ) 234 .

Trave) 6, Eutin ,,, Cal, Wut auf Segen

—, Gramm 9 .

Literatur. burg I⸗

zusammen B. R 28 gefelischaften auf. .. .. . 6 247 674842 (5 392 497 5539) 4 m , . ö bei den Berggewerkschaften auf . * 3 ih billi en Föhr 0, Husu 0, Meldorf 0. Ropenbagen ; ; V nl V in Stuttaart hat ihre billig Verlagsanstalt in Stu gen⸗=

jusammen A und E- 13663 15 4i6 zo io 659 18 698 457 15600905 35 11 6s7 i665 öIsi hoꝛ 9834 (75 373 624, ĩ t 51 66. voll w bei den eingetragenen Genossen⸗ ö kig 26 Elbe; 1, Scheibe Rarlstad vollig 1 en amtlich en glau (Rehau) s. Dessan Munde) 1, Bande um tdi jenige der nn n dd Roßla ; Klassikeraus ga m e it,

. Die veranlagte Bevölkerung (mit ihren Haushaltungsange⸗ die niedrigsten Ziffern in den Städten der Regierungsbezirk . 1 1 (2s 374 648). hörigen) umfaßt hiernach insgesamt in beiden Jahren über ein Dritel Arnsberg mit 1808,26 (1862,36), Torgau , 1a) *, Jena Saale) 0 Stadtim Siockbeim i r de. 3 ; 4261 822 (4166 277) . Und aüf dei Lande über mehrt. Bei Ter großen Sache) S5. Neuhaus . R. Saale) —, her Causen (Saale) Köber SO 4 wolkenl. er tee n in he niederdeutsche , r , , Dingelstãdt ( Sasle) 0 ) deren sich der hui Ausstattung in Anbetra (s j diese Ausgabe, deren ; ;

66 1 Rr. 5 tade 1841,59 (1836,02) und nen G6 1 Nr. d ein Viertel der Gesar 6 i 3 (6 ; ö . f ntbevölkerung, Schles vig 2114,23 (2118. 20), des . etze3 auf w bitjenizel mit! mehr als zoo M Ginkommen *. m, , en ler rer hausen aal 3, Wönr , = n, di, Rcckel jusammen auf ö g60 Obe 753 (L201 412 108) S4 455 im Vorjahre, in den Städten 7.44 v. H. i weiten f Gig es genf G l Salle (Saale o, Eis ] Vernöland ö. . t jedenfalls in Altenburg ( . alle Anerkennung. e vt en, Wie Tcgirepision scemt

fnahme finden. freundliche Auỹ s

auf dem Lande in den Regierungsbezirken Arnsberg mit 1420,14 ; gegen 7,37 im (1428,58), Trier 1464,13 (146659) und Tüsseldorf 156893 . , e bedeckt Der vor der Feststellung des steuerpflichtigen Einkammens als Vorjahre, auf dem Lande 207 v. H. gegen 201 im Vor (156 -. 3 . 4 lauz le) 0, Faparanda Se eden. steuerftei in Abzuz zu bringende Betrag von ö oo, erreichte jahre. Die einkommensteuenrpflichtige Schicht hat. sich in In den Stastkreisen stell sich das Durchschnittseinkommen elner Saal Bernburg (Saale) 0, Glauzig 2 , . ; 1workenl. 2463 778 840 (2351 6953 582 46 Die Summe der zur Verteilung von Preußen in den Jahren 1905 und 1994 im Verhältnis von Zensiten auf 26063 36 (2644,10) (6 Am nienrigsten stehen bierbei ; des mecklenburger Platt ! uedlin Darzg Wiqut - 88S I Aktienzinsen. Dividenden, Ausbeuten usw. an die Mitglieder ver 3595 zu 3707, in den Städten ven 4601 zu 4756 und auf dem Dyerhausen mit 1501462 (148397), Gelsenküchen mit 150102 zu sein. Die für ben den Anmerkunßen sind nicht ͤ ö leustrelitz ; Wilna Ft r,, . wendeten Ueberschüsse, welche in diesem Jabre zum zweiten Male er⸗ Lande von 2808 zu 2572 qusg dehnt. Die einkommensteuerfreie Schicht (1530.18), Recklinghausen, mit 1514.82 (1797.47), Rixdorf mit die ge Lefer notwendigen erk sende p ner chen Gl erhlt /S n Bla Pots. Pins e re, = hoben worden sind, betrug 6öo zr S7ü (bzb gg 433) . der jur ift in Beiden Jahren im Verhältnis von 61s zu sedz, in, den Släbten 1516, (1454 313, sowie Linden mit 1566 553, (iöös zs) „. setzt, ore ng fn. zu killigen. Der n gf ö , J 9 Kyritz Pelersburg dia] k i von e in oder , oder von 5399 zu b244 und auf dem Lande von 7192 zu 7128 zurück., Die höchsten Stellen Diese Anor 9 1 3 e di Sp Rrandenburg (Havel) O, 1 5 bedeckt = 06 eschäflßerweiterung, zur Bildung von Reservefon und zu gegangen. 5 schrn noch unkundig ist, wir fan n und intimer, dam (Havelz o; , Waren (Elde) an Wien . 37 3 außererdentlichen AÄbschreibungen verwendete der *. 6. , g. iel g ben Savel) O. ade gde m Eide , Lüneburg , , Hider oel ng d , n, w —— een ; n t Sprachformen. vertraut m, ,. ch

nehmen Bonn mit 4597,50 (4538 20), Charlottenburg mit 4130,15 (414289), Betrag 144 8654 815 Die immerhin günstige Entwickelung, welche in diesen Ziffern (1I9 386 129) . t un

Wiesbaden mit bin ö 4043.32 (4246,72), Frankfurt a. M. mit 381951 (40265 42) und herbortritt, prägt sich noch schärfer aus, wenn diejenige Schicht der Aachen mit 31,99 (3409,71 „S6 ein. Die Ziffern dieser Auf— ) Physische J 6 m , mehr als Soo . ö kene sind ö. 3. 6 . je ,. die r ien sind, . 8 a. Kop fzachl der einkommen stenerpflichtigen zieht, aus Giünden der 8 und 19 des Gesetzes aber freigestellt welche weit über oo Einkommen haten ünd umgekehrt. Sie k . 86 be en, e . . ii initberüchichtigzt pirt' Die Schicht, welch: dieler Wohltat teil, w:tden aifo, am köchsten in der jeg gen, Gzmeinden steben, die vieie ; . ö 5 nr, z ; ** ö. ꝛᷣ ig 9 en ist sti iche Einwohner haben. Von dem Woh zeils zrade der aefan , . . Sũberbonr e 3 . Die Bevölkerungsziffer hat sich nach der zum Zweck der Veran— hastig geworden ist stieg 4 . 8 ch. Finwohner hahe Ven denn W glhaben keit rade der gesamtzn auf Di ge zu O, U erbourg —— —; , , J 33 859 * in den Städten von 5.21 auf 5,23 v. H. der Bevölkerung, Bevö kerung geben sie aber kein Bild. Eine Staet, in welcher nicht nur F Aller) 13 lagung stattgebabten Personenstandé aufnahme 1904 auf 35 629139 ñ ar. 29 61 her ur sie aber ein Gin Sia . in eicher Ii kt hatte sodaß die 1 ) (Aller) 15, ; Fsermont = ö. J ö 9 5 auf dem Lande 50953 47.56 (46,91) v. H. der Bevölkerung, wie im Durchschnitt der Stäote, . ö e, . . e ö 7 . hie g. des . . n,, (fn 35 überhaupt von 5, 14 5,28 sondern 89 v. H. zur Einkommensteuer veranlagt sind, wird wohl⸗ . ; 3. 3 Ning it. r eben a territoriale und dergleichen 857 743), a ) . ö ern Sh r. Sr un Cintemmen inlet ,, ne,. 3 . ö z J 2. i er Diane ö 3 Iswolte . salch. deren Eise mn 900 16. nicht überstieg, 20 032 324 3 Rechnet man die se Iiffern 2 denjenigen der einkommensteuer ; habender sein Als Ene andele mit nur 20 D. S* daz Durct schaitis. Vor ügen der ll d anheimelnde Claustha h Rrakau 754 . (20 677 927), zusammen 20 540 902 (20 6865 670), und zwar pflichtigen Bevölkerung hinzu, so ergibt sich eine Schicht mit mehr einkommen in der leßteren Stadt kann aber weit höher a in der gleichfalls in liqin ein 1 ie , a , Olden Krakuuw . 68357 06414 90 in den Slädten 7456 9335. (7 5Ig ois) und auf dem Lande als 930 66 Einkommen . . r, , fei, ginn bn nee ein then Einleitung: „Reuters Keb⸗ . . Kleine Flüsse zwischen Weser und Ems. . . 6. No ö. 166 762). . an n,. und ent . von. ,. auf . v. H. der Bevöl kerung, gange n , , . . . . 4 ö. ö ö 2 jan 4. i er m tungsoorstände in den Städten 3 979 842 (3994429), auf dem uf dem Lar 3316 - . . lig gleichn äß ige Ginsch tz ung sch obalber ergeben. weil 0. C 4 9 0 * z / ö . . 1040 2* or von i 18 90 j n ar dßte eil . 35. sehl e b. 4 Æ Mmöglicht Jever 0, Norderney o, Aurich o, Emden Triest 5 8 8. 222 Lande 4 809 462 (4 821 806), zusammen also 8 739 304 8 86 235), überhaupt vonn. K 1109 ö 2656 . ö. i ,, ,, ö, , 263 6 Minderbemittelten hronik des ö ms. O. Osnabrũck (Haase) —. Brend // ? das sind in den Städten 53,88 (63,125), auf dem Lande 36.76 (35. 62) Gegenwärtig haben also bereits über zwei Fänftel der Bevöl⸗ he, . olterung bezieht, Fer YVöhenlage her unters tte Heft (16. J- brgang, 33 Veꝛlage Gütersloh ( Dalke) O, e,, . gor . Das letzt ð Die Ku nst unserer Zeitz die img enken Löningen (Haase) C. Liwvorncd— . dẽ 15 J ,,, nn, , gtarohrren uad Ctnkownmenoquelien 6 , in München erscheint, . ie ö. TLöning Yssel. Belgrad 3 7 gestellten und ihrer Angehörigen) betrug , . . ar rr, von e rn, gwbötn, von Fran . idmet. Otto Weigmann : 1 elsingfors 2 87 J in den Städten . . 8 334 745 (7 896 252) Köpfe ie durchaus nicht den unbemittelten Schichten zuzurechnen sind, so z Moriz von Ec winds an neh g. Kunst Schwends i,. Ellewiel Rhein. kenheim (Main) 1 2 Windit. . 2 . Lande 753 492 . 531 5 . r z. B. Söhne und Töchter wohlhabenxer Bauern, die in fremter Das veranlagte Einkommen dieser Zensiten beträgt 4227 6090661 Liefert, in dem 1 . den Nachbildungen nd trefflich genen Darmstadt Coburg Main) 4 rc sbaden 6 Geisen;· 75 W Ibedec! . 30 s t is T R R Toe Baus oder Landwirtschaft ein eigenes, aber do0 eis nicht überschreitendes (4 O95 z209 722) M, ist also gegen das Vorjahr um 3, 28 v. H. ge⸗ Die das Heft , , vorzuůglich Aus der Zahl. der 99 un ee Main) O, Franifurt Main) 9, ; ee burg Can) 0, dirk , 5 w darunte Gin , ae, a,, n, m,, pse, Arbeiteeinkommen erwerben, ozer Kinder reicher Leute, welch; ein stiegen. Es so dert sich nach den für diese Zeasiten besonders zu— und in der . Hellige, Goethes Geku t. die Kuns n Se u Birkenfeld (Nahe) 9, Marburg Seh 9 * von der Heydt k f i 1 J e, Si vten è— 2781 3 2 602 og2) eigenes, der Verfügung des Familienbaupt s nicht unterliegendes Zins- sammengestellten Einkommensquellen, wie folgt: ki der seien der wu de l Cree bu nordoll: Ziichnung „Hultigung kein feln n (lefg . Bit rg iosch . Sieg —— Tagan? 4 DK n den Stẽ . . eintommen von nicht mehr als 9o0 t besitzen. Dienste der Religion . 8 3 eboben Außerdem en r lt: g Sa ihr n ür (Möosel) =, Neuwied o, bag en . = le. 8 , ö 9 1 ö. ö ö 2 . * Srube 261 6 . 5 !. 1 Cöln 0 re e h, S n . n, ; z r 263 u ; 35 3 ö die Sängerin Hetz ned Febsken Werken; u.. a. Pier Nag Grube ( Me ieee che Sieg) i, Ert 3 Sn ; * . Ü 9 il 22 ,,,, Zyklus. Aub im i,, 6 ig in De . ift Uttenberg (Muhr 26, Dortmund or Vdc 5 1 77 ; in * m 1 . 36. ) ) . * (. wan : ,, e , . e eke ö. ,, en Münchener. Frauensirche, Delstüje für den

J. aus Kapitalvermögen .. 1293 533 357 (1213 461 643) 4A

2 ü r ach, ö, b. Veranlagtes Einkommen der Zensiten. 11.

ie veranlagten Zensiten ergaben 11,59 (11,09) Hundertteile der

. 7 XX INI iter

Der Höhe von Lem Schneedecke entsprache por an ai s , , , beit 3 3 Kön stellt und sich im igen drei Könige dar

die die Anbetung der heilie

ö k 1048 597 524 (1 007 252 225), III. Handel, Gewerbe und

Das veranlagte Einkommen der Zensiten beträgt 9122 659 561 ö enn ,,,, von ihnen entfallen auf 3 3 3

; um die Städte.

9 seat über Finnland, eir Minim ? Schmel Ei Ma imum von 778 mm lieg ö ken 23mm n . ] n 14 r Jan. 1905 in Czerwon ss as Heft sei allen Schwind ; in Müschen befindet Das penn für die Lieferung ö

Privatbesin in ö foblen. Der Abonnements vr itz ür Ferchrern bestens empfohlen,

t t Bergbau.. x 8 7] 52 S5 A, i gegen das Vor 3 V. S. ge⸗ e, e,, ö 2639448 (2 447 852) 8 Von k ngen, i. 3 6 ö 3 ,,,, . * 118933975 (1132 127656) t ich von Schottland, ein onde es unten daß Land 160 3063 9 447 302) auf die Stätte. . 6416 3814 36 614 596 352) 4, In Abzug sind an Schuldenzinsen, dauernden E sten und sonstiger ann . wasser. unter 7b Mu liegt nördlich 8 Teunsh lan, wo schwache, meist zusammen .. 4 150 906 (5 890184). auf das dand . 2678657 985 (2 566 555 645) . gesetzlichen Ab ügen 749 285 643 (713 ga6 145) M gebracht. ö Nam gn (Weichsel)h = 75 mm über Sur deutschland. 33 Wetter kalt, im Weften trübe, Die veranlagte Bevölkerung betrug ö Das Durchschnittseinkommen stellt sich daher auf den Kopf der D , 3. fütöstliche Winde ber g e e Schnee gefallen. Ruhiget, in Da 3667 . 3 6 1 9 91 Köpfe, denstte . , d. Sollaufkommen der Einkommensteuer. Jeir‘ beträgt 3 „, das Einzelbe] 4 . Osten bäter, im ̃ auf dem Lande 5 697 628 (35: ö. n den Städten. au 30 31 (2509, 39) , . ; . ; ern . . Lug urge n gte und Co. in een, , e gn Rega) ku l heiteres Frostwetter wahr cee e ische See war te zusamncẽt N W Tos os Repfe guf dem Lande... . 786331 17113433. ir och nen en mtr cher Steuer in Höhe von 177 60ä 780 Bibliothek für Sport und . in den Kreisen der elschwerdt —— oder auf einen Zensiten in den Städten 2.85 (290), auf dem Lande überhaupt J 2 20837 (2 255. 90) ö auf dle Städte mit E33 919 3863 (129 4958 68) 4 und herausgegeben und außerdem, bübsch in ine freundliche Aufnabme Schwarmitz As ronautischen Observatoriumt 3.80 (3,82) und überbaupt 320 (3.24) Köpfe. Es famen also durch . Betrachtet man hierbei die Regierungsbezirke im einzelnen, so das TLand . 43 651 781 6 al 8589 0575 Eren steunde jedenfalls Anerken urg ö. Sammlung vor. In dem Rang Oder) Mitteilungen des Asr logischen Instituts, schnitt lic in den Städten noch 1,85 (1,80), auf dem Lande 2380 (2,82) weist das höchste Durchschnittseinkommen wie in den Vorjihren Wies Es ist mithin gesti gen von se 100 überhaupt auf lo3, 63 (10070 finden wird. Uns liegen drei Bände Gan 2: Sie Rassehunde) Sstrowo des Königlichen Neteoroloq bureau und überhaupt 2, 20 (2.24) Angehörige auf einen Zensit n. baden mit 3119,81 (3225,91) M auf; die niedrigsten Beträge haben in den Städten auff Ioz' a4 (soo, S8) und auf dem Linde auf 164 25 He Hund port ö a. Ilgner it 4, geb. 5 bezw. Samter verdffentlicht vom , ner Vormlttacs: ö fiat, men n mne 49 . . sind , 8 1 ar r g e ff h . mit 1725,10 un Bog dr nn öh ö u . berlcutnant a. X urs gehalien 906, 8 835 (461 696) Zensiten (ꝛbysische Personen), und zwar in den 46 * und Siade mit 17o6, 27 (1756. 2 ckaegangen)) ; , Hundere sfsfr. ow it, Ia e , er Il bauen we Drachenaufstieg vom 18 Jan ar 19ũ6, ö Städten 363386 öbs 63) in den Stabtkressen inshesendere Das Burchfchnittgeinkommen für Berlin beträgt 2397 28 Der Steuei betrag des , ,, ,n, im Durchschnitt Hrn deut siell in gen n gf lun übliche Einteilung otoõdam Station hoo m lor m I 200M m2 3180m 265 047 (252 351) —, auf dem Lande 110 449 (105 003), mithin vom (2603 58) 16 . in den ,, d. . auf . 6 Abstand genem ien t ra ersahrungsgemèß Echnepfenthal Seeböbe. . m . 7g Hundert der Bevölkerung und vom Hundeit aller Zensilen Scheidet man das Durchschnittseinkommen der Zensiten innerhalb 1 adtkreisen insbesondere , 36219 ge 3 ig cen e ö . 3 ͤ ,, 583 z 957 4 26 a v. S. . 6 v. ̃ n 55 Regierungebenrke nach Stadt und Land, so finden sich die höchsten oder Begleithunde Ver warienborn ] (Weser) 5 7h n Stãdten. j ; . en, fender nb ricke ün Oe Lectien g üd Lecch chr. üg Nel. 3a g o/) zeder der beschriebenen Hundearten su . Uslar Find Mlichtung 0 wendung fin en. Bei eden delung a gegeben und die bons Celle ten über ibie Ei twigke nung ale aufgeführt. 2 Sr an , ing, i irn r,. Züchter mit Vankenswert in es, da

9e 1 1

iffern in den Städten der Regierungsbezirke Wiesbaden mit 359473 überbaurtpxc· .. . 1985 (1,9) v. H. des ver in den Stadttreisen ins ˖ slöd, 8), Aacten 3153,17 (Za43,23) und Sigmaringen 2956. 9 anlagten Einkommens.

1 Geschw. w be 8 ; i . . 33 8339 16 . (2997,39) sowie auf dein Lande in den Regierungsbejzirken Breslau w Claustha * . 8 im Lande . . . 113 ¶Echneifelforsths. 80 und eiwa 1500 m iberhauyt c

sind, si den dem Laien bei eiwaigen Aujchaff ungen J , G nnen Himmel wollenlos. = Zwischen 8 men sind, sie wer

ö de, n Bande behandelt Freiherr Nobert von Fichard n einem zwei

it 2 ahh. 33 G62] ö Auf den Kopf der Bevölkerung entfallen in den Städten 8 45 —ĩ wit 215d, (z4l8, 00), Potsdam 229d, s8 (2243360) und Stralsun W HJ , l S8, T big 42 * Brilon ͤ Temperatur zunahme von =

ban ed nn Hohe is mrs.

; liegen

ĩ Seiner sachkundigen Darstellung

das Lawn Tennis Spiel.

die verdeutschien Spiel und Turnierregeln ꝛc. des 1902 in Berlin

1903 6338 901 1475 8313 042 1904 503 402 40,56 D 697 28 13 207 050 57.07 1903 70692521 4601 5 530 645 12 623 166 35 95 1904 15790677 10000 19 838 452 35 629 139 10909

.

164

der Zensiten mit mehr als 3000 M Einkommen.

Ev

1439428 343 ( 1 424237 231).

11

I

11

2 . 6

1 inn

. ' 3 * * * * * * *. 3 *. * ' * *. * . é 2 * *. 3 * 2. *. . 6 1 . , . . . 2 21 * 2 . * . . . 24 . * 4 2 . v *. . * . 0 2 2 1 *. 14 . . 14

(8, 40) in den Stadtkreisen 10.91 (10,85) auf dem Lande 2,26 (2, 13) und überhaupt 4, 98 (4 88 Æ