3 gerne ere h, , 8. Rechtsanwälten. j t Vierte Beilage
Niederlassung 2c. bon
. Sffentlicher Anzeiger. — 1 . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
4 erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛeé. mächtigter: Rechtsanwalt Lange hier
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Rapp, Bauern in Vierbäuser, Gde. Sulgen, zu ist, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene Re 1 ? des Valentin g aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Schlosser Hans Hameifter, jetzt unbekannten 6. Oltober 1905, Nach ⸗ Aufenthalts, früher in Berlin, unter der Behauptung, bebruch getrieben und durch eb) ses M 15. Berlin, Mittwoch, den 18. Januar 1905.
) Untersuchungssachen. . bi. U und dessen 4 Ehefrau Anna geb. Donnerstag, den . go 2 Uhr, vor dem unterzeschneten Gericht daß Beklagter e
und un fit liches Verhalten das eheliche Verbältnis
Rarp, Bauern, Seckinger zu Vierhäuser ausgestellten Pfandurkande mitte —; anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen ; i zerrüttet habe, auf Ehescheidung, mit dem Antrage, r , . AUntersuchungssachen. Au . 1 äh Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Ns aa] ⸗ Der am 22 Oltober 1884 zu Hüningen, 3 er d Gufden Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ falls die Todetzerklärung erfolgen wird. An alle, ze Pe Auskunft über Leben oder Tod der Ver die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten ! ür den alleln schulzigen Teil zu eiklãren. . 3. . und tn d mdf, Zustellungen u. dergl 229 ö J Sffentlicher Anzeiger. . N 0 J. Frwerhs. und Wirt chaftsge 8. Niederla . tegenossenschaften. - 5 ger. i nn, . ö
geborene Eugen Huntzin ger. Sohn des, in wohnhaften Seidenfaͤrbers Michael Hunzinger und e n e . nn dem auf Freitag, den wel 7 Juli 15605, Nachmittags 4a Uhr, dor dem schollenen. zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde; ür. ö lung, spätesten; im Aufgebotstermine den Gericht Klägerin ladet den Betlagten zur mündlichen ñ handlung des Rechtsstreits vor die siebzehnte Zivll⸗ 4. Verkäufe, Verpachtun gen, Verdingungen ꝛ renn Berlin, ö. Verlofung ꝛc. bon Wertpapieren. ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
der Katbaring geb. Kuntzmann,; in Hüningen, von ö . e 3 eri or, ö ,, , . . ö 1 . hen. J 33 *. n , , , . St. G. O. termine seine Rechte anzumelden und di rkunden Anzeige zu machen, ö . e wih, ,, die Kraftlotzerklärung der K. Ante erich ee e r 3. . Januar 1906. . . ö ö 6 rr , . . ; kunden erfolgen wird. Oberamtsrichter Becht. raße, 11 ⸗ garlsruhe, den IF. Januar . Chorrudorf. den. 2. Dezember 1304. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Ruoff. 18. März 1605, Vormittags 107 uhr, mit ö . der 28. Division. Konig cer Amis gericht. 77066) Betanntmachung. e n nr n. ö 3 2 Aufgebote Verlust u . Itzerte her fe lichen Zustz mg ih dieser sds] r Gerichte herr: H. R. Rü ö ; ⸗ ö e J ; Dr. Osiander, Verbffentlicht dd * de iickief breiber Mathes. ,, 12. Januar z J,, wirb bieser Ruszug der Klage sach en 3 ustesiungen de , gui, Wach . . (3. 0. S056 416. 0½ Kiaiserlich Chinesische Staats . 5 , , , , dab] . 1) der Depoßtioneschein der K. Hauptbank Nũrn⸗ elann acht. ⸗ . z St reh ler, Anleihe in i J 3. 280 55340 55484 55535 556 0h gäuE hes e; Berlin den 11 Januar 903). Gerschtsschreiber dez Könlglichen Anleihe in Gold von 1898 sl ötßl dot, böbz; 66 sszt döbs3 Hel. Gerichtsschreiber 177972 Oeffentliche Zustell glichen Landgerichts Bei der am 9. Janker geb. in London , d, d, d, , w, . 3 ö —— ) . 15 57003 57116 Die Köchin Anna . ang ĩ se Hgehabten Verlosung sind fel . ondon statt⸗ 57159 57171 57197 575377 37 , eipzig Prozeß⸗ 3) n Gefamtnommnalbetra algende Nummern im 57679 27848 5 57388 57412 57597 . ge lvon bad oss gi . 57557 57900 558664 50565 öss nfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc fahlung am 1. dat 1090. zur Rück. sbb 5s hbß- db3räz Höhi 63h ⸗ gezogen worden: 592i 59243 59283 3g, sas dean 9 ; 283 59299 59339 59437 59457
ann, und Kriegsgerichtsrat. 77984 Aufgebot; ttt — esterholt, vertreten i ,,,, 3 hob Müntzenberg er, des Köhiclichen Lend erichss . it Zmiltammer. ̃ bevollmächtigte: Rechtgzanwälte Freytag, Schatz und M. 2 Lit. A b9499 59761 59822 59995. . C. 1034 Obligationen Lit. O
Tivisiont kemmandeur. . . Rätl Wirt Karl ä mu x — wren, durch den zieht meln, ztarsch ing 9 ö. aeg u . , . 11. A ö n Aufgebot der im Grundbuche von Westerho ; 0 Kan s . Auf 9 . bes dem I5. Augast 1881 H. . Rr. 1188 ; N nn gebole Rerlust . ʒund ⸗·· . n ,, , e, f re, sachen Zustellungen U derg 1833, zwecks Au schließung derd unbekannten Rechts—= 3) der Depesitenschein der K. Hauptbank in Nũrn⸗ Große Bruchftr. Nr. 3. vertreten durch den Rechts- e n nnn, früher in Leipzig, . Versi , ⸗ . . . der die teen. bern gn 1 z ö, 18. Schtember 1351 Nr. 4099 über J 866 ö,, . neren, , von 400 Je i , n e,, . Versicherung. ; 59 121 378 4565 618 515 917 929 962 oz . 2 ufgebot. t'selben werden aufg fordert, wäte ten. in u ö . ink, ö . . eklagten zur hz 18 2 * ; Es ist das Aufg gebot ele di Urkunden zum den 9. März 19035, Bo rmitta gs 12 lh, . für fe mn ,,, halts, angeblich in Amerika, früher in 6g. wegen 6 ., ,, dem 21. Fenn Keine. 2355 6 ö,. 6. 33 . 33 2243 2314 63 73 74 6 . , w, ge Zwecke der Rraftloserssärung hwantragt worden: vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ irn 0 j . ho z gerichts Nürnb Chescheidung, mit dem Antrage, das zwischen den kengte tung Tir ori as Urteil gegen Sicher e n. Iol5 io Js 377 316? 363 210 2997 3007 1127 1128 1137 1173 1174 1176 J von Walter Lüderiß aus. gebotgtermine seine ö in n. die ö erei des K. Amtsgerichts Nürnberg. r n, e, Hann Tl eien, Fibel rg flädel n , . zu erklären. a e mr mr me. a 633 z3s öh , de ö, 3 . 3612 1597 1674 1765 1781 1796 lh 16 166 1533 f 3 795 . en Be en ) 2 n ĩ̃ 4 9 ö ; ; ; 3 202 A lh lle lor le, n mucshtah tel väes Gerti von s.. ae , äh lten, n de ö . ien l g Verkäufe Verpachtungen 1, n n, dne Gs, bet, ge, . I, i, n g, g, , , i, . . handlung des Rechtsstreits vor die sünfte Zwilkammer den k zu Leipzig auf V , 9 83363 635) 5 y. . ö. slsz 5lzz 6lsg 4521 4557 J 4170 425 4235 d, , , w is hö ggg zones Sig ziüßs S353 Sch R. ds; s d, hi bo, , , ö e, bs, s sss d , , d, , dh , , , il ö,, Fühl, e, hi, , ., is rgl c' fs Föhh ö s, 6 8 7978
J. Folgender sieben, aestellter, von Frau Minna Warnecke zu Berlin, Urkunde vorzulegen, w der Urkunde erfolgen wird. Dur Meg. ist auf den Antrag 92 ich Wilhelm Weitum in de, ,, , 9 6 auf 66 4 5, Vormittag r, Zimmer 52, mi zugelassenen Rechtsanwalt zu bestelle 7 n. Zum Zwecke 490d) Bekanntmachun Dis Militär ⸗ Karten n ge ng, 3539 sse 39e Auftaltan zu Potedam und Nel ds 1 3368 s9d3 1é0020 10105 1 , nn, ö 334 110 11335 Fiss gi? zs S6 56s shäh Söß4d zchß en Iföü dzad6 3g sßbz is ätz ö., ! . 2 9658
20, akzeptierter Wechsel über; 1I. Januar 1905. 1) des Sattlers Friedr ,, ber öhhentiüichen. Zustllung with diefer Au z der . cht Pretzsch bedürfen für das Rechnungsjahr 1505 folgender 1736 405 11439 t ö ö z 11545 11925 11931 12099 12236 97)28 9807 9929 g971 10188 10363 10403 10527 656 16 h?
*. 9 1
74 16. Dezemher 1899, . A a! ̃
151,25 35. Dezembet 1339, 16. ö fg 96 F steß 2) des Kaufmanns Max H rmann Friedrich Weber, Aufforderung, einen ö R ier ern beg geen e e früher in Danzig, jttzt in Königsberg, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der a, ,. für Recht e kannt: öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ene Ge emacht. ; bekannt gemacht. . n,. Landgerichts ell i e,, ,, .
J , . i , , , . ; 6 366 * — n 96 30 2
J , n, ,, ,, löst Lie, di , b, n,.
57 28. Dezember 1899 bezeichnete. zum Grund schwarzlackierte Knöpfe, 1 569 2 148 ꝭ
Januar 1900, ha, . 1 83 Jan nnn Grund stücke ist das Aufgebot zwecks Autschiiehung. Karger de U kunden: ) der Hnterlegungsschein vom 21. September Gffen, den 12. Januar 1905. v V. Rahmer, Sekretär, 1 lichen Landgerichts. De Kauf Oeffentliche Zustellung;. . mann Julius Patten zu Münster i. W., Hoalshinden alter Probe, . 15343 z z 15569 15661 15670 15766 16826 165899 13623 13728 13777 13872 13899 14055 14142 9 99 147
2 x. ; 12 Janet 13o, der bisheri Figentümer beantragt: = peantragt von dem Kaufmann Max Caminer zu 4 in,, en nn,, gt: . Berlin, Hirn na zerstraße 12, und von dem Walter ö ,,,, . O. co 1888 nebst Nachtrag vom 17. August 1894 über die ö . Lüderitz zn , ber 1665 6, auegestellt z Pichl de Lorten Flur 3. ans r. 3660. 100 inte g g . . 9 k Gerichtsschreiber des Aönigl ,, e , . Zuftellungt . Prozeßbe voll mächtiger: Inti at & — galesund. den 6. Deze n bern ö n G! ter Firma zu eigernelune Lerten Flar 8. Nr. 1069s0. 308 , ,, 3 .. st er Peter Dackscheidt zn klagt gegen den früheren D f, , ,, 70 m z stkh altbinden neuer Probe, ö ö ö. 1 ü 49 am (. Uugu 2 . 4 1 e alter Fran asting, 6053 J ; ! 6 ꝛ 1850 auf kas Leben des Antragstellers zu 2 ausge⸗ deriretz dur binn gn, a , le e m , Aufent . 150 , heller Köper, Ig . 6 . . 16485 18723 11248 11255 143490 14375 14529 146 ö. ! Da ckscheidt, früher zu Efsen⸗ , , ,, ö schwarzer Köper, z6z Heeg Hees 1355 1739? . , e , fee en von bö Me schulde, mit dem Antrage, den isäßg 16504 165 isi i5z6z is , f, lä, d, , , le l. ge, den Beklagten 15557 15953 16010 16620 166078 i608 16136 . 7 93 d 618.
Bröder Aarsather, gezogen auf Fritz Gerber, Berlin, J C0 ni uch. Kere, rer a ; ; ; ⸗ 3 am, ; r denten . ö . 5 d. Gemeinde Vert mold Flur 2 aus Rr. Sz8s0. 338 lte, Au unf den Inbiber. lauiende . lis n gegen ihren Ehemann, ᷓ . bien ge don inn lakgsunder andmantebank zu du . ,,,, g. 380. 3 werden für kraftlos erklärt, . fir unlen b ku fenih lis im September 1504 erhaltenes Darlehn den Rest 8 Serge, 6. 8 ö. . cd . Lübeck, den 10. Januar 19065, die Ehe der zu berurtellen, an Klager 5 600 . blaues Halbtuch, 138357 196355 19253 1925 1933 ; ; Das Amtsgericht. Abt. 8. ten für den itz hn tt ober 1306 k . kg ö baumwollenes Garn, ö 15847 2555 26163 . . 6. . 162342 186439 16628 16707 16717 16764 echtsstreits zu tragen, auch das Urteil fü en. de , . nes Garn, 26875 368575 56975 i545 zh 3127 17 16993 17229 17247 17615 177 lz. ien mn , eig ri ren , we ig fi weißes baumwöllenes Harn, , , os, H, , , nn n ,, , , , 6 blaueß baumwossencz Garn, d n 46, , , . ichen Verhandlung deß Rechtsstreits 0 Paar , für Militärschüler, 56 . 25217 3 . 3. 3; 166 . 1g. ö. . 1 6 ge ch. 07 2 5 6 ö 2 33. . 2 5 3 33. e. 5 ; 623 dä, , We, ß, W, s ö, beg wehr zee dend ght ze, 4 — * 2065 5 )
Fennstraße 1) 4 188450, fällig am 30. November 1899, Buer, den 50 1 — Königliches Amtsgericht. MI. Karlstuhe,
I5. Tejember 1897 ginnerne Knöpfe,
elfsund e Tl üer lzoo . ü, , Oz h, n ( III. eines Wechsels über d. d. Berlin, Taz Aufgebot hab beantragt: ; Noben 9b, as Aufgebot haben bean ragt: 2. . ö . ö. . ö u à unde b der Ackermann Heinrich Strothmann [779ö0!] ; . 3 3 diesem 9. iar Klein und zu Peckeloh 72, ; ag) Sparkassenbuch Nr. 4514 der städtischen klagten zur d ** In nin heel l, hege en Aang nen gt von dem zu e der Kolon Karl Niederhenke gat. Lohmann Sparkasse , lautend über 26. 93 4, ist für . 9. j ; . 3 . 9 ⸗ e d art. — ö yr önigli ö ! . Carl Gan zu Beil in, Sebastian⸗ zu nn,. Wilhelm Sill mann zu Vers. n ,, ben b. Qhnugt 159B. nn,, , ö . ö 3. 2 . J,. w . 6. 613 * ,, i , n, . H 91. ĩ icht. ĩ . . Zim 5. ‚, ; paumwollene Strü 24952 5 ' 5 1 94 JV. eines Pfandbriefes der Deutschen Sypothe len . geh Ackerbürger Heinrich Droste und Kön e e m,. Ann we cbt r 2e ö bestellen. ö.. 5a. k 5 . i. Zwecke der öffentlichen Zustellung angestrickte e , , 25589 3 . ö ö 31I55 25314 253751 21174 21336 21361 21457 21477 21566 gi dec el. zu . . . Mihelmine g, Gelhert zu Beizm ber ( iz. lin eh u , . dle d n üiclung warb ö Dir ghieler g uszug der Klage bekannt gemacht. = . Strsmpfe, 25555 756505 Jößzzs 3 . ö 3 6 212789 22041 3 36 3 5 r. über — beantrag n Augu ĩ r e e e 3. ; . . ĩ p ö tikotunterhosen. 77658 77121 37154 77! 26h09 2b 27 39 72717 227275 35837 738 , , . 22492 ,, ,, , ö ,, ö n , V. rer sieben vierprozentigen Hypothekenbriefe der i nehmen , iorhe,, hr e te ahn den a. der auf Blatt Nr. 12 Schwirz Abteilung III J nn re, Hekretär Gericht scheiber des Kĩ rächt, gebot auf Lieferung von Bekleidungs. E. Mater i n. 7856533 39616 356 396 23 136 35145 28233 21775 zasiz Zahl 25. . a, . e w r ili, e n ehe & T lden scaiest 6 fordern ar err 1. Marz ö 2 , , n , ,. Gerichte ciel ber e i iar g udgertchte. r er des Königlichen Amtsgerichts. Abt. V. . in werden bis zum Zielen . zöbzh gbd 757 ö. . äöelz sig , de, eh, e, . . . D Bertie X Lit. R: . Nr. ids, b; Nr. ', — utaa( ; s ᷓ J , . ] ,, , n. 77 ö z, Januar 5, Vorm. EO Ühr, im ö Spls⸗ ⸗ 26514 26 zr 566g? 36736 4 236564. Heer z fe je iber fürszunz ert, Hart . , , n,, Krege es gen io Lie, legs! Sentier. , ,, ö. Ss gl nee eit. n J 7) Serie 1X Lit. R: a, Nr. 18 654, b. Nr. 19379, ie eren an zum den n Tri en alis sie mit . ,, 145 Tlr. 23 Sgr. 4 Pfg. er n ne gf e, n , ö. g ef we en hl. zu ö i. W., n ,, . sind, ate enn, men 1338 346 351 , 33 3 , 58366 35555 253311 3 , 36 , ĩ . . zu Breslau, Karls stra 3211. rozeßbevoll mächtigter: z . igter: Justizrat Salz⸗ e Bedingungen d ; 3 ; ; 11 092 289 2897 , , . 8298 338 28738 2) unter Rr. 3 für die Hans Morchinekschen Mäechtgan walt, Alber in Berdlau, Graupenstr. 5, . klagt gegen den . 8e unterschreiben . in ö. e ehen g ffn ö 6 3 . 36 1866 a0 20e, gs 214) . 33 . 3 ö,, dd 25633 en die Arbeiterin Josefine Rewodomqg« an. jetzt . e, , früher in Münster, maßgebend anzuerkennen. odrücklich als J, 39g S635 7h 33 6 197 3319 3565 30261 30314 30364 , 220 309g, 30g nsenthelts. nattt ber Behauptung, Potsdam, den zl. Dezember. 1994. d a , d, n, hevnigliches gro es Mꝛilitãr Waisenhaus. 4 , . , , , , , , ,,, , d, ,, ar ere, ene, een eee eee. haus. 5754 os i sbz sh Siöz sadh e, h gg 5e öl än d, es sd sh, , 3 45364 z4ag. z46 tg 34615 z4rol 34775
ASI zd, 4. Rr. zi zös, je über dreihundert selben auegeshlossen aden, ann e, den JI. Hezember 1800 Kisbertnährartz aus J. Che umd EClisaberh, Fian klagt gen Febann, Josef aus 11. Che zufolge Vefrets vom geblich aus Berlin, früher zu . jetzt un⸗ daß Beklagter ihm für im J . B r im 206 der Behauptung, daß Waren 74,29 M½ schulde, mit 34 1 e ler ö 9 * ? rr , . —⸗ 6 19 2487 1 6 202 797 7 a 7
226 6467 6582 6861 7075 7486 7490 7625 76409 34992 35070 36075 35131 35294 353
3 35131 35294 35318 35343
Königliches An tegericht. 3
Vf. Folgen der Anleihbescheine de Unter ch itt) ,,,, eingetragenen 155 Tlr. 10 Sgr. biin f Un i in. auler) — 6 liner Stadtanleihe vom Jahre 1376: 7793533 Aufgebot. ö Pfg. Kausgel . 7 die Beklagte an Mieke pro Vezemben v. J. und an
ö . ngä. MW Ne. 28 235, 28 237, 164. i des lei fie . 6 . 3 , 6 ö. i m gen an, . 3 ö. . ,, uit ii 6. . 30 660, 41 516, in Waldtirchen wir ie verschollene ohanne ,, 46 ntrage; die e agte kosteny ig ju ve ( ö . . J neil nd das Urtell au . 9 7751 77653 7 ; ; . Y einer à 100 A Lit. 0 9497, Chistiane Juliane verehel Wenzel, geb. Gerlach, Grund , ,, 1329 ein. an den Kläger Bb3 n, 15 3 zu zahlen und das Urteil ,,,, zu erklären. Der Kläger . 5) Verlosung 2. hon Wert⸗ cd . r . ö, . 8320 3323 83475 35345 36415 35519 35533 35 ,, ,. — branlragt von, der Wiswe Antonie Bogaisky, wohnhaft früher in Wald kirchen, 1393 pon dort nach . * 5 e e g r ö . für vo beni ö . 6. ,. i chief r ,,,, , des J 36! fl 9639 gh ß e , ,. dh. 3563 z576h 3högh . . . 35635 amerika ausgewandeit, h e e 2 Nr. ö e t., ie B en V . ĩ A , ; . 9821 10049 10336 10 33493 35 365835 35836 35929 36172 362 ,,,, ee e fg, , , gerichtlichen ,, . n nn nn, ,,,, 1. . paßieren. e, , , , e, e , , , ,, e,, d, . Schuld. und Hypetbefenverschreibung Bom 17 Juli Brcglan auf den Z. März 1803, Vormittags nr 9, uhr, Zimmer 3. Zum Iwecke der Die Bekanntmachungen über den Verlust von. Wert. 112673 11211 . 10975 10976 11980 11300 37955 38000 . 32. 37783 37924 37531! Zum Zwecke der öff ent bekannt n r nn, g, 2 Auszug der Klage papieren besinden sich ausschließlich in Unterabteilung? 12157 12223 ö. . . . 1266 35189 38535 33675 5 ö . 38466 w . = 96. ö. . ien, n n, ,, nn, n, nee, . 633 33678 25771 39279 39317 39331 78128] 12981 13455 13581 13689 13855 1386 ; 6 39575 39744 39753 39919 40148 2 a ü, l e, ,, n, ü, , ie, e, k, Fi, , , 8 14713 14739 14761 14792 41215 4120 äh 49769 40867 40913 40962 1e, (iel ieh lad, gits zieh 16s; 4ltzo 3 8 33 41697
geb. Pil, zu Berlin, Annenstraße 272 *3. Ne Vf. zweier Zerlifikale, der Vereinigung, zum spätestens in dem am 3. — ; er von Pfandbriefen der Preußischen mittags 9 Uhr, vo, dem unterzeichneten Gerichte rn n. r vom 11. gu stattfindenden Aufgebots termin zu hen n n : ,, ,,, Generalpupillardeprsitorio nh n. ö 9 , lie, weiche geliehen ern en bat, 6. ; ichen Zustellung wir seser Auszug der Klage bekann l 3 Jir. J Sz übe. M0 z9o, . 16*Yr. 39 und Ne. ] . gemacht. ; . ; Münter, den i. . 1906. ö
beantragt don Heinrich Brack m Altenstadt erteslen vermögen, werden aufgefordert, späteste ns im See ufd inter Nr 5 bezw. 30 * für die gar gh Bröälau, den 13. Januar 1905. . Bracht Ohl ti ö ge * ,. ;
(Hessen) 9 J i r r e. dem Gericht l ige 4 machen. ,, 3 der: Johann . ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. V. 19gg ionsverlosung. . . 1. . . 6 15168 41807 41911 42094 42185 42444 426 Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Auzu tusburg, Erzgeb. den ]13. Januar 1905. laut Kaufs de confirm 23. Februar ein⸗ ⸗ re ,, ge , ,, . 970 Vo z . . hä öh 16nd 6 15615 15754 42889 430065 45655 4353 * 2667 42857 . J e geen s , gustush n a arne ericht? le g e üg r, g. ö legs i e wegen g, ge, k li n . Dult; 19861 . , ,,, am ꝛʒ ai . 33 6 . 1 ih. eg. 3 9 wa, . , ,. öorhitiags i' lihr, bet, g! unterzeichneten 70s) Betanntnachun n,, ,,,, Rolandf cr ebe dolimächtister? ; rm az gefers in Ylünster i. W, Tage folgend f err am heutigen 176516 3 ö. 55 16 rs dss 'r; 436 rr . 337 41507
; , * 598 ( r — r Jezw S andstraße 76, Y ozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ Prozeßbevollmächtigter: Justi J e folgende von dem öffentlichen Not 9 180659 181063 18122 18160 18277 1836 52 450917 45933 45111 452093 45364 45
Gerichte, Neue Friedrichstta ß, 1216. if. Siock, lb es] C. Amtsgericht Pegni 14 atem, unter Nr. I bezx. sür, Anna Slupa laut Nr. Nora pshäHoltl zu Cö n, klogt gegen die Che ute Plu ler i g gter: Justizrat, Salzmann in gemäß gezogen worden! gtotar orbnungs. 3139 15755 185 15355 195 18272 18302 459629 45644 45760 45 , . jmmer 143, anberaumten Aufgebotlstermine ibre , ⸗ . , , m, mg, Ja⸗ and ung vom 3. Mai 1856] einget ag nen e Tir. anwalt. ir oll du Cham“ i . 33, ; W. klagt gegen den früheren Wirtschafts. Von Lit. A 19735 195 135397 18887 19329 19673 1970 4694 45 69 15399 45975 43915 4990) z . ö ? de Ruf serot erlassen; Die am 21 Sgr. 334 PJ. mütter ches Ert vermögen Carl Müller zu Cöln, Rolandstraße 76 früher, derwalter Franz Wakup, früher in Müns on Lit. A à S000 Kr 749 19780 19817 19852 20145 20181 203 . 5155 46353 46914 47126 7 8. Rechte wah zunehmen und diz U'tunden vorzulegen, a. , eg unh sebenhardt geborene und zr. zn her, mn eiliches Erk vermogen, ö . 1 p, früher in Münster, jetzt Nr. 45 96 249 396 . 26475 39429 25127 26375 3 3 20181 20330 47533 47572 476 sal 47126 47179 47182 a , e . ; e, 6 . r S830 zu X t geborene un . 6 Rr. 51 Schw pieilune etzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthalte ort, unbekannten A / 49 und 396. 20429 20142 206 , . 533 47572 47574 47762 147823 47555 4514. e n n, 3. J erfolgen wird. zuicz kee e wohnhaft gewesene S e tere focht r e , . . her der Behauptung, daß dis Be lasten auf Grund daß Beklagter aer f nüt ren ,, Rr. Von Lit, MR 3 4000 Kr. 33633 21739 217659 366 ö J ö 183151 48427 48468 U fs C' 2. eg lte zind? n cht ' Abteilung 8 ende Lindner ist anfangs der, wer eh ghz än Ghefrau Rosina Kamella, eb, Hauke aus dem Mheveckreg s vom 25. Augsst Labs, eggimfgergu , J D i dn, gd d nnd de äöb, , , n, . 1 131tzz gliche sgericht . 9 84. Ameritg aut geman ent und . der hoer Jahre Vertrage vom 295. August 543 eingetragenen lab barsr Miete für ö November 1doa für den , zur Zahlung von 3643 M mit . Zinfẽ⸗ Nr. go . C S800 Kr. ,, . 23109 3595 23923 3794 3164 ahhh . . 19673 15735 45535 415797 ; ö ö. ö verschollin⸗ Auf Antrag ihres ! welen hriierfl Leis. 30 Tlr Kaufgeld . Beklagten von dem. K ,,,, in. den ö. Januar 1903 zu verurteilen und das Urteil g85 1142 1162 1194] 4e ol9 725 735 765 S844 Ii, sis 6 24175 24343 34417 2442 24434 50667 13. 5 . e paths do4eß Holz Der Kaufmann Georg Rappaport zu Charlotten⸗ des Militärpensionisten Johann Riedel von Lnden⸗ mlt ihren Recht n auf die Hypotheken ausgeschlossen; Hause Rolandstrafe 76 zu Cöln gelegenen Räum— uch für vorläufig vollstreckbar zu erklä— j . Ob und 1434. n,, s9 24865 25003 25280 25393 25465 2 1660 51412 5450 21469 51490 burg, Augsburgerstr. 45. derktetn urch die Justiz⸗ hardt, ergeht an die, Verschollene die Aufforde⸗ II. folgende Hvpothekenbriefe; I fschkeiten den eingeklagten Betrag von hö, — A6 her- Ila gerin ladet den Beklagten zur e lil Nr. 1619 Von Lit, B 3 490 Kr. . 25540 25591 25756 25744 25555 ö . ol 560 5792 51825 5I828 31862 91875 ad, Paul Jenas uid Mor C hrlich an Derlin, rung, ich sätestens in, dem auf Samet, ven 1 bon 35. Januzt i577 über, dit g auf Blatt schulbelen, deß Klar auch zum Jecke seingz. Be ,. des Rechtsstreits vor das Ib af r zꝛ6 zb und . 76 118 143 1654 1899 219 277 . * 36h 26185 26273 de d gh . a. hh gb! bel dä, th Taubenfstr. 16 18, hat gat Aufgebot des von ihm an 16. Scy tember 1905, Vorm. 8 ihr] bei Nr. 6 Eckersdoif Königlich, Nr. 127, 128, 128, 130, iedigung ars verschieden n in den besagten Räum⸗ ,. in Münster i. Wa auf den 15. März Diese auggeloft. Obligati J 36859 . 260. 26662 26681 26650 26671 63084 33335 y. 52738 52937 52979 53033 eigene Order aug gestelten, auf Nanrermgster dem K. Amtegericht Pegnitz bestimmten Aufgebots⸗ 131 chers dorf in Ubtäilung Jil unter Rr. i lichkeiten untergebracht: n. Sachen einen Arresibefehl ö 5, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 3. Zum Zinfen nur bis en Obligationen, für welche die 77245 ö 335 26hb6 26983 27914 27167 27182 53816 . 33439 53452 b5öhß3 53627 5361 ö Genficke in Rummelsburg b. Berlin, Neue termin zu melden, widrigenfalls ihre Todezerklärung bezw. 11 für den Banernfohn? Robert Kunert laut erwirkt babe, mit dem Aatrgge auf vorläufig voll- Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di X. 3 zum Verfalltage, dem 1. Mai 3293 27317 373 27513 27686 ia , 53950 53986 54027 54178 5436. ; v ; a wird dieser Auszu e., vergütet 2738 27818 54394 63 abnhof fir. 24, j tzt zu Berlin; Maikgrasendamm 8, erfolgen wird. Zugleich werden alle, welche Auskunft der am. 15. Dezember 1863 gerich'lich anerkannten streckbꝛre Vernrteilurg der Beklagten als Ge amt⸗ der Klage bekannt gemacht. 5 O 99 — 05 . ber nr werden werden eingelöst 35. 1èẽ 27940 28056 25165 284134 23437 258667 55423 5 64652? 54727 56003 öl 78 5534 her Lomiflierten und über Leben und Tod der Vers bollenen zu erteilen Punktation vom 17. Nobember 1568 und der Ce— schuldn = zur Zihlung von 5b. — * (fünf und anf gg Münster i. W., den 14. Januar 1905. ; in Malmö: 5 . 235861 25853 253922 239071 6 33133 . hoh sSß 55673 558378 56963 565133 rtderspätesteng, un Uufgebots. zichtlichen Merhagblung zones. auen 1865 ein. Mantz nebst Toso Zusen seit dem 1. Novemher n bei Br ätselka ⸗ 33 sel, d, ml det h, Ih h6) 56369 6 639 647?! 6478 ot be an Kläger und zur Tragung er Kosten einschließlich Mmmarenz und 6a . . . zh ls zözs5 zhioh 55833 . ö , 57471 57687 57769 3s zozos zöbzz oss zodß 3e, dogs bos? 3106 55130 58491 53493 öhh6 lh öl ö s bödlß steg öh, oö
Mark, ; beantragt von den Erben des Auszüglers Einst
—
Kergel zu L ss ndorf 3 r 34 0½ igen Ber—
Schutze der Inhab Fypolh ken. Aftienbank zu Berlin: fg 1) Nr. 45 615 über S6 1000, falls die Todeserklätung erfolgen wird. ö.. Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu e der auf. Blat
Abteilung III unter
77217
. Bracht Gerichtsschreiber des Königli , glichen Amtsgerichts. Abt. V bei SR? Abt. V. 2 7 si ⸗ . KEnskilda Hank 66 . zlo?2? 31058 3121 z1217 31320 59038 5923 — P * * 216 5 5 . 5 ; 587 — ; . 478 31504 31678 31725 31916 32016 59658 y 6 33 . . ö * ) 2 * 2 23
gejogenen, bei dem Antragste ĩ bon? dem Bezegenen akzeptierten Wechs. Is, d. 4. vermögen, aug; Perliy, den S6. August 19604, über 1070 . fällig termin dem ericht Anzeige zu machen. getragegen 200 Tir. Auestaitung, am 25. September 1904. beantragt. Der Inhaber Pegnitz. 6. Januar 18066. . . pe wom JI. Mai 1816 über die auf Blatt Nr. 19 der Kosten des voraufgegangenen Arrestver fahrens. 77 der Ürkunde wird aufgefordert, svätestens in dem Gerichteschreibe ei des R. Amtsgerichts Pegnitz. Krickau Abteilung 1II unter Nr. 2 für den Ritter. Her e den den nee, n, e . ,, uf den 21. Auguft 1995, Mittags 12 Uhr, Der K. Sekretãr: Rotter. guisbesitzer Leutnant Braune zu Krickau laut gericht. Verhandlang des Rechts ireits vor das Königliche 36 Witwe Julianna Kopietz, geborene Strzala Akticboln t — 3 32371 3 333536 vor dem unterzeichneten Gericht, im Zwilgerichis⸗ 78210] Uufgebot. licher Schuld und Hypothelenverschreibung vom Amtsgericht in Cöln, Abteilung] 1, Jastiig t s adj 9 die durch ie vertretenen minderjährigen Vauline, 5 8e Skànska 3516 ., 32806 32969 32269 33118 z3245 60267 60422 609 ö gi, ,, . , danric eck e g, ne ,. n,, Saal F, auf den Z. März 805, Bor mittag ele Albine, Gertrud, Agnes, Linn und Landelsbanken; . i. 353545 33611 33707 34000 34126 651377 6! 155 sos07 61026 69309 61202 SI 23h anberaumten Aufgebotslermine seine Rechte an. Kawitz in Gehlsdorf hat beantragt, den verschollenen c. vom 28. Oltober 1868 über die auf Blatt 9 Uhr.. Jan Zwecke der öffentlichen Zustellung . Geschwister Kopietz, sämtlich zu Knurow in Stockhol . ö 34775 . J e . e, . , , . zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Matrosen Robert Brinckmann, zuletzt wohnhaft in Nr. 1 Jobannsdorf und Nr. 30 Steinersdorf Ab. wird dieser Auß ut der Klage bekannt gemacht. ,, ,, . ni bei Aktĩ . 6 ö. ö. , . ö J (at * erllaten. Ber bezeichnete Ber teilung zi unter Nr. 6 bezw. 2 für Marig Janietz 8 re i , T ill gericht sschrrtber ar ernie , fen g., e , Philipp e, ,. n a , ,. Stock- 37669 0 . 6 . . 36926 64501 64804 8a. n 539 536 . 8) Theis, S . jetzt unbekannten Aufenthalts Olms H 37643 37 zig zels; zirß 37443 zz6l7 65825 6339; , , , , d , des Königlichen Amtäagr richts. Abt. 1, 11. unter der Behauptung, daß d 63 amd elsbankè und 355 37851 37929 38052 38210 38283 33 3 S6lzz E63. Ctß2e3z S6! 6Clz] vi iet e, Te, s, e n, Pin gig Skanes KR , e , . 9 gan. w ns kü 363644 zhäß z00oz7 90h 390178 38293 67: ꝛ gi Cie ä, i, k ö 16 ie e. . mn; . . . 3 . . 1035 öh i . 33 6. 6 hz Mö33ss Ki, nn 166 i. 4 41308 69210 69364 69373 hg 69518 : 397 , , n dt Gs gt d , e. 9809 70019 70148 70196
zu Johanne dorf auf Grund des Erbrezesses vom
die Krasftleserklärung der Uikunde erfolgen wird. Fehledorf, s/ Charlottenburg, den 8. Januar 185. schollene wird aufgefordert, sich pätestens in dem Königliches Amtsgericht. Abt. 11. auf den 25. , . , 12 . 28. ae e r sssen e ge, 277 Tlr. 22 Sgt. VT5s9] . Vusgebot. . pot dem unterzeichneten Gen anberaumten Auf · vãälerli es Erbteil sowie Lie stattung. . T77Ias1i1., Oeffentliche Zuftellung,. e. Schultheiß Rahmann n Gulgen als Berell⸗ ,, ,, ,,, * eg, er r en ee ni 4 5 4. . 5 2 5 . jäͤhrigkeit der Gläubiger verzinslich, und woch i gter isti äber Leben oder Tod dez Verschollen tteil Nr.? bezw. 22 bezw. 12 für das D. Korium des seeibu rg. klaßtg Chen den Dr. di ,, . Tage zahlbar, für die Geschwist Vl und n hi em bei Samburger Fili le d I) der Eiben der FModistin Lena Ganter in über Leben ich, uffn en zu erte . Heri iz Win w g ann e 9 liorium dr Chemiker, zuletzt in Freiburg. Itzt unbekannten Auf⸗ Strʒala (Bella ten) zu tr er Vincent und Phillpp ale der Dent⸗ 42037 42057 42171 42257 42407 42425 4 vermögen, ergeht die Ausferderung, spätestenz im . . ,,, . , . . 265 . ern ,, . 5 w 16. emp e e n fe gen, . ö Bank und e . 42654 42696 42841 42995 . . an. . osd4 7oz46 7096900 70696 70935 ; . von u ne in 1 Hh. z 4352 J ꝛ 3. 6 38 96 4 x - 9. buch: zustellungstage und e gg, n,, , e, ,. . en. n . r J 2 , . & Co. ; 23. 16 . 66 16. ** 3. . * . 6. . . ö 3 und ladet den Beklagten zur k ausgezahlt ethalt rundstückseigentümern n remen: 14975 45142 45 ꝛ . 164 26 37 7J284 73353 77382 7J4h; 63, ,. en hat, mit dem Antrage: den Be⸗ bei ui. k 6 ia 45133 45340 4 50, 456 dg Jägsg än 332 73th Jö3ldd ae, gh Bremer Filiale der Deutschen! ! ,, ö oe odd hl ieh or öl Lö hz ö 2 — 732 76211 76254
Schramberg, q Anfgehots termine dem Gericht Anzeige zu machen. ,. Gregor Rapp, Bauern in Vierhäuser, Gde bio fer, en. Jef nor 19655. * II folgendes Sparkassenquittungs 3 kag Aufgebot. Großherꝛ aal ichez Amte gericht. bas g r es dn Stadisparlsse zu Namtzlau erklärung des Urteils, ̃ ad 1, des don der nterpfandebeborde Schram. 77337) wufgevot; : 2 , . R del Witée neunhlichen Herhandiung des Recht reits ch das llan len osten hstthtin nn deruttel 11 berg am 26. Februar 1657 auf die Liegenschait des Der Bauer Gottftied Fiitz in Gebenweiler, Ede pn ails fert Ha en acobsdors, Großherzogliche Amts gericht zu Freiburg auf Men ⸗ für ihn auf dem Hel nde rn n, die Löschung des Bank Karl Ganter, gew. Brunnenmeisters jn Schram⸗ Kaisers boch, bat beantragt, die am 6. August. 1835 Hanno lau . 16 . 1905 tag, den 13. März 19056, Vormittags O Uhr, Abteilung II] Ilir. * ein 6. th 44 Knurow in — ank und Toöö6 47165 47i85 474565 47521 47766 4778. g, über den Ben gg von 4000 „M zu Gunsten der in Ebersbergmühle, Gde. Kaisergbach, geborene . * ii , . zt Zimmer 8. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung zu bewilligen. Die ger i ei, . Direction der Dis t T7566 4775. 17501 4735 45171 . i. 6363 6804 75884 760h4 76164 32 , in Schramberg, aukge⸗ gathering rin ; ee nf. 33 . . , Urn, oe , , ,, n. 163 . weng ie. Lich 6 8. mänbiichen Verhandlung des de, 9 sellschaft eonto⸗ Ge⸗ 536 ,,, ö. . Er, södt0 6s ns sz m ö der Unterpfandshebörde Sulgen kid! welche im Alter von 6 3 Sire nach Die Frau Marie Hameister, e Handorf. in . , , t e ,,, n, Landgerichts . Malmö, den u ö ö. . *. . t 33 ö. . . . . . . e am 17 Juli 1869 auf die Liegenschaft des Gregor Amerika gereist und seit etwa 15 Jahren verschollen Berlin, Dresdener ⸗ Straße 10718, Proꝛeßbevoll⸗˖ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht · 9 Uhr, a, der . . Die Fi ö . doba5ß doösg6 biösh y. ,. '. 6 . 90s did Hz . 336 . 2 . 8 5 797 * 79 2 65 6 , ᷓ . 3. gedachken Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. nr! Siranzammer. . r 66 ö . ö 5i9gs6 soo ö ö. ö . . . ? am maren.) öh gsf agg 5 6 bös bebt bars oziz S643 söszz soöss3 ? 233 oz 0637 3 äs Le sf ö e rtl, Wh, d ws l di si 2 oizö. 51653 Si sii Sie's 817 8 81 81789