1905 / 15 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

In das Handels register B Band ü O. 3. 32, wurde horn in Glashütte ist ausgeschieden, Inha ers beige 6. te e Koönlicee Am gericht licher Wohnung. Turbinenbgus. mit ehektrischer Der bisherige! Gesensscha ter Jazper Heinrich Reutlingen, den 14. 3 den 14. Januar 1905.

5 eingetragen: Fabrikant Oito Richard Höhnel in Dittersdorf. Vorstand ausgetretenen ö. ,,, . 1 Käästantage nnß. ker Waffertraft, mit allen ProKhttedi lit. allein tz. Inbabet ver Firma. Sie &. An ger ch . Amtegericht. Schweinfurt, den 14. Januar 1905.

er e sche Creditbant, Mannheim, Zweig ˖ Eanta fh , ich 8 . 2 schaftefübrer der Spar ud Leihkasse des Kirch 5 * Sandelgregifter Abteil de b it diesen Grundstück . e ele. er Hr , n *. eg Handke en renn A wurde . m esen Grundstücken verbundenen Rechten zum Gesellschaft i spieis Norderluůguum mit beschrãnutter Saftung unter Nr. 154 einge tragen die offene Handelsgesell = Gesamtũbernahmepreis von 423 (00 , welche i nnn, we, , Neberlassung von 420 Aktien zu K , Ręentiins en. . 7 S05 i] sen . dr,. ; wein far ekannutmachung. 8140]

, . 96 , . 1 an ĩ ach dem Beschlusse der Generalversammlung ; Lei pig. 7Sols]! in Lügumgaard gewählt ist. schaft in Firma „Gebr. Schroer“ mit dem Sitze . 6 1 eitens der i ? ö ; iengesell. Nenss. Daudelsregifter zu Neu. I730539 . , ire. „v. J. Royackers “: Diese Firma 1 he.

vom 19. Dezember 1904 U das Grundkapital um 90 om ejember so tundkapital u In das Handelsreglster ist heute eingetragen worden; Lügumtlofter, den 16. Januar 1905. ju Hoch Halen. daft an ch an Dr. Bayrhammer wi ird. ; 9 ausgewiesen wird. Der Eingetragen wurde die oc ene Handelsgesellschaft Waunweil, und als Inhaber Jakob Schuster e w, n, n,, dd,.

V ob 000 Æ erhöht werden. Ot mo . wurde jum Vorstands. h auf . ö . . e . Königliches Amtsgericht. ie Gesellschafter sind Ener in Leipzig. aufmann Johanne 7802] I) Zaufmann Georg Schroer in Homberg, orstand (Direktion) wird vom Aufsichtsrat bestellt; unter der Firma „Benjamin Sebben Æ Ci“ Kauf daselbf Schweinfurt, 14 J 190 2 8 aufmann daselbst, eingetragen. einfurt, 14. Januar 1905.

8 K. Amtsgericht. ö 8 2 5 ä * 21

mitaliedern wurden bestellt: ö schafts jweig: Rauchwaren. Kommijsionsgeschäst); u Die Gesellich Ww m Hans Vogelgesang und August Esch in Mann z Geb Handels egister gelösch. Lüaeburg⸗ 14. Januar . * ö 1905 1 J ; . erklärungen, ing! 1) Ben jamin Hebben, Kauf B mann, zu Obercassel, Landgerichtsrat Muff In das H ister i 9) P . andelsregister ist zur Firma Haupt

9 DOtto' Schenkel i Del . 2) auf Blatt 1594, betr die Firma J. M. Geb⸗ gister. ö. 2 6 ,. 4 2 . an K , , e. . eso Koma. Amtegericht. ge Berning Zeichnung. des Vorstantes, fur 33 S mnrich eke, s sfenlo sburg, . ĩ lage hug ; e Sandelsregister, ĩ , ,, e Gese ĩ ̃ ̃ nk, 3 ũ z . n , e e , di re. e er n Bre med. Grnst Walther Gebhardt in deipiig. Die 1). Bei Der gal e nnn. Carl Freytag, . n f. A ist 11 961 beiw, 1 Die Gesellschaft . . be⸗ , 78os2] Doueseid heute eingetragen: Die Prokura des Köster· d Barh in Baden,. Baden. Gejellschaft it am 3. Januar 1905 errichtet worden; Nr. 1466 des Handels egisters A, ist eingetragen; 19 9. , , . 9 am kid - Direktors, bezw. stelloertretenden Birett? * * 89 ( In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Hugo Schomacker ist erlolchen. Die Firm ist ge⸗ Le gerdinand, von Zuccalmaglio in Mann beim 3 auf Blatt Sols, betr. die Firma Eeutralt. Die Firma ist in: „Earl Freytag * Söhne,; Fir . 3 8 en 96 * . * ö. 1 . meinschaft mit einem Prokuristen , 86 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Teilhaber ,. beute Kei der lh Ziegeiel Neulltugen, Ert, inserat R. Hollefeld Nachfl. Gebr. n Mi Fer r erst. Seal ne r e nnen helzung s. auanstait Martini in einzig; Dem T?egndert. Dil sct it. Hoi. Fa ] Rhe or or Frcytag zu 596 il he . 2 e . ö 2 5 Jassich rat i be unt, citzelnen Hoff een , ie er allein ermächtigt. i ef ,, uit dem Sit in Reutlingen, Schomacker “. Dag Handelgsgeschäft ist durch Kauf Pfeiffer in Fieiburg sind als Prokuristen bestellt, Fan smann Grnst Ulbert Wilhelm Kniß in Leipzig Magdeburg ist. in, die Gesellschaft als persönlich * fich h r,, f . * z 9 nf u. die Befugnis zu erteilen. die &. fellschast . ern Neuß, den 31. Dezember 1900. indetra gen, daß der bisherige . Jose Trorcle, übergegangen auf die Kaufleute Hugo Schomacker beschränkt auf den Geschäftsbetrieb der Zweignieder⸗ ist gemeinschaftlich mit dem bereits eingetragenen haftenzer gesellschafter eingetteten. f. , e Gesellschafter Hin erg 4. mann vertreten) und diefe Brfun s fil 5 / 9 ein zu Koni al Anntgaer icht. 3 Vertmeister in Reutlingen, auf 1. Januar 1805 als und Karl Schomacker hierselbst. Die am 9. Januar Prokuristen Karl Bernhard Haupt Gesamtprokura 2) Bei der Nr. ago det selben Registers ve c n a , n, . 64 Hr r, u abe g srcft ug Garl 1 ö 9 k k ö 6 n ,, . 9 . Aufsichts rat wurde e, . ß ist eine offene. . ö. ö ; ; ö ö r ) . 5 8 te e or = e 2 . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma mitglied Albert ö ö Dee, e n tas hr 6

ia e n Freien. g 1905 erteilt: neren Firma A. Saige sst eingetragen. Die Gese reiburg, den 7. Januar 5. ; ; ö 96. *. ; Th. Vie Gesellschaft hat am 1. Januar 1806 Groß. Amtsgericht. w, er ont 9h . i, . . des · be e, . ö . ben i ee , Reichsauzeiger“ someit Mi; Jacoby . Neustettin der Kaufmann Paul Reutlingen, bestellt. ehwetꝝni Glieiwitn. 78006] fellschast mit veschräntter Haftung in Leipzig: selben Registers ist eingetragen: Die Gesamiprokura Mühlhgusen i. Th, den 14. Jwmua 1908. bestimmt. DJ 4 ngen för . in Freustettin als Inhaber zingetragen worden. Reutiingen, den 16. Januar 1965. Nr. **. Ei , , m. U s8063) Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Riem tm W g der Generalversammlung eustettin, den 13. Januar 1995. R. Amtsgericht ; ns Handels register . Band 1D. 3. 56 gt im ege der vorbezeichneten Bekanni⸗ Königliches Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff. k ia schnnitt in Schwetz in gem

Im Handelsregister à 369 ist heute bei der 3 Bie Gesellschaft ist aufgelõst. Mar Haumbach und res Fran. Delmborst und des Richand Franke ist 78034 machung. Die Gründer der Gesellschaft sind. Rechts Oborn ,, ; = ik. Betannutmachung 766 15] Reutlingen 7 Die F ö ö s 78051 ie Firma ist geandert in Schwanenbraueeei

Luise Bund Gleiwitz eingetragen; Die Firma Paul Hermann Hönnicke sind als Geschãfts fũhrer erloschen. Dem Richard Franke u Magdeburg ist MHiühlhnusen, Thür. d i tei A , In unser Handelsregister Abteilung ist bei der anwalt Dr jur. Wilhelm Bahrhammer in München, In unser Handelsregister A ist bei Nr. 26 fol- In das Handelregister für Gesellschaftefirmen M. Kleinschmitt in Schwetzingen

lautet etzt: „Luise Bund! s Nachfolger, Konrad ausgeschieden. Die Prokura des Alban Edmund Ein jelprokura erteilt. Serm. Musche. Nr. 1095 deß unter Nr. 383 eingetragenen offenen Handel gesell Rechiganwalt Fridolin Bayrhammer in Aalen gendes eingetragen: wurde heute die Firma Mozer Brei S i 13 J r c Breiß, offene chwetzingen. 13. Januar 1995.

n . e m. sie . . Hendel 6 . 66 . 39 . 43) Fur die Firma

esellschast, die am 1. Fanugr,. 1h egon nen bat. loschen. Zu Liquixatoten nd beste er Bank, Registers A. ist dem Hermann Teichgräber zu schaft in Firma Carl Koelle“, Sitz in Mühl Württemberg), Rarl S mm .

, 8, . prokurist Curt Bach und del Kaufmann Arthur Zehl, Magdeburg Prokura erteilt. . e,, . , ins , T Reet g . W 81 ar g rn, 6 ö und Marcus Berlinski sind aus Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Reutlingen, Großh. Amtsgericht.

D y e. e, in dem reh ä. Gesch är 23 ,. ird bekannt H 5) Die Prokura des Paul. Böttger für die Firma worden, daß, nachdem die Gesellschaft durch den Tod Miesbach, und die Papierlabrik am Baum bei Mies. Kaufmann 5 ö,. Gleichzeitig ist der eingetragen. Gesellschafter sind: Karl Mojer, Kauf⸗ solingen k

) n rn. * den ihne ie ger (Mu Antrag wird noch betann gemacht, daß daz? Rudolf Emil Rabe, Ni. l ebenda, ist erlöschen. ker Witwe Elwine Koelle. geb. Cberhardt, aufgeloft Fach, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem als persönlich arcus Mannheim in die Gesellschaft mann in Reutlingen, und Julius Bresß, Bauwert. ⸗— gen. 78064)

egründeten Verbin . ö . ae 5 . . Geschäft der aufgelösten Gescllichast infolge des am 6 Pie Firma Emilie Liehrgcht, Belitateffen. ist, der Glellichaster Richard August. Christoph Sttze la Baum Gemein ke Wies. Zum ersten Auf. Ob in haftender Gesellschaiter eingetreten. meister daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft N intragungen in das Handelsregister,

ausgeschlossen. fr ö . 3 er Gesellschaft . September 1903 abꝛzeschlossegen Vertrags mit der und Weinhandlung, Nr. 975 des Registers A, Koelle das Geschäft übernommen bat und es unter sichlgrat wurden gewählt: Rechtsanwalt Di lbekh ornik, den 30. Dezember 19904. ist jeder Gesellschafter ermächtigt. * Ea öbs des Gesell chaftsregisters, Firma Kolk

jeder Gesellschafter le. 16 2.8 19060 Leipziger Buchbinderei Aktiengesellschaft vorm. Gustav ist erloschen. unveränderter Firma fortführt. Der Kaufmann Baprhammer' in München. Vo sißender, Leonb 3 Könisliches Amtsgericht. Reutlingen, den 14 Januar 1905. Wagenmaun, Vohwinkel mit Zweignieder⸗

Amtsgericht Gleiwitz, 7. Januar Fritsche in Leipnig vereinigt worden ist) Magdeburg, den 14. Januar 1908. Louis Halbritte? in Mäblbausen i. Th. ist, in das Sit, Fabrikdirektor in? Barnsdorf b. ere. Oels. 1. Land gerichtẽ rat Muff. ö t n ,, ., Die. Gesellschast für die Htte Galem anriet in alen! (WMärite aher. Ren junser Handel regiitf. Alt it, Kent, unter Rneinberg. Bekanntmachung. 7si138) 33 2 ö

Gsrlit. iso G an len 538. betr. die Firma Site Henze Röanglichtsß Amtegericht Aà. Abteilung 8. Haschäft als persönlich Katenker Gesellschaflet ein. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter getreten. Die neue Gesellschaft hat am 1. Januar Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift— Nr. 141 die Firma Königliche privilegirte In unfer Handelsregister Abteilunz A wurde beute Nr. 292 des Prokurenregisters. Die seitens d . er

en ,,. in Leipzig: Die Firma mann ——— i8oꝛd iar, bei der Firma Ueverschaar & Roscher antet künftig: Otto Henze; z ; So- ioo begonnen. täcken, insbes ö ; ! Ayothete in ł k : : a n er, . , Der . o auf. Blatt 11 603 bar, ie Firma erlag k ere nr fr nn r ,, Mühlhaufen i. Th., den 14. Januar 1908. tands und r e, a, . . n 9. . 8 2 . k irg 1 ines rh genf in Gerit zit in das Sescha t der Musttwoche Hamann 4 Ghrestensen in beinrich gr Ddr nd n ic chen Res ni gliches Amt gericht. Abt. 4. r, ,, ,, , , . liagen worden. nert ebenda einge · nm n ' gen, . Alpen, Inhaber Kauf. Zweigniederlassung u Solingen dem Buchhalter w n, n, ,, eg, e, ö b. am 165. Janug: 1903 nuihnusen. Sandelsregifter 77719) . ,. werden. Der ri elbe g Amtegericht Oels, den 13 Januar 1906. Rheinberg g n e den 10. Januar 1905 di n, J Ee, ,. . 3 180d begonnen. Kestis * siBerlag? der Mufikwoche Eduard Av. Ehr. Engelbrecht. Dem Kaufmann Her des Faiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. k gh gr, bei der Ham des, webe Ce, Ogenkaeh, Main. Bekanntmachung, li80t? Konigliches Amtẽgericht. Solingen, den 19. Januar 1905. vllt, de nn,. eri Chresftensen. Bie Handels niederlaffung ist nach mann Liepeli in Hiainz ist Ginzesprekara erteilt. Es ist heute eingetragen worden: 23 u on Qberbavern zur Einsicht auf, Im Handelsregister wurde heute unter A 175 Rhexdt ö . Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsger cht. Stb ali derlegẽ worden; Großh. Amtegericht Mainz. J JIn Band Vl unter Nr. 185 des Gellschaftt. in ute mobil. Wagen ver in dung des Haye eingetragen In unser Handelsregi T8037] ö ann, usoos] Stone re m n; Ltr. die Firma Lell ger wanne 3. dee, el. uso) registẽ d die Fitma Clsas. oihringische Industrie⸗ rischen Hochlaudes, Gesellschaft mit be— Die Füma Lindemann und Krämer effene eingetragen wo * elerezister Abteilung B ist heute Solingen. 78065 In unser Handelsregister . untel Fillale der Deutschen Bank in Leipzig:; Pio, Zum ö , , 2 n, mit beschränkter ö , 6 em n gehen Offenbach a. M. ist durch Die irn erde Kittoriabrauerei Gesellschaft ae reg, V * . 45 i Firma; i d . is inri 2 ; f . D Sdaftung in ausen. g h ; D, eschãf sch n. i z 3 * ; uma i . , , ,,,, ,, , , , d, , , , . ,, , , er, , , , , , , ,, . schrärtter Faftung in nn, n, Sesellschaftöoertrage ergebenden Be. Das Grundiapftsl it. am 20 Cao god 4 erhöht lg. ustand des Unternehmens ist die Verwertung . 1 6 Di, e, e , , ö ö eg ö w mr G ö ö. en ,,,, , e armisch Partenki Mi 8d ; Main. Bekanntmachung. ! ammlapita er ll ü Dem Werkfü Bie ider 16 nkirchen und Mittenwald, zwischen Im Handelsregister wurde heute a e. 6 30 000 4 esellschaft beträgt pr *. e , . Otto Brꝛeidenbruch zu Foche ist

getragen worden. schränkung erteilt; . und beträgt jetzt I bob 8o0 Æ Durch den Beschluß ö Die Gesamtprokura des Oberingenieurs Fram 3) auf. Blatt 12300 betr. die Firma M. Joske der Generalbeisammlung vom I9. Dezember 18904 1 , Kochel und Mittenwald oder zwischen anderen Fi ; j 3 z Drten. Stammkapital: 65 000 M Jeder Ge. Firma Ferdinand Reitz, General⸗Agenturen zu Alleiniger Geschäftefübrer ist der Kaufmann Abt. B Nee?! Sirma Barmer Bankvereln

len ee in Göriiß, ite elfe A Cdo in Leipzig: In das Handelsqeschäft ijt eine wurde Art Ubi 1. de Gesellschafts vertra 2 ; ; . . gs, ent · Jzerbi / ac. Görlitz, den 12. Januar 1905. Tem anditisttn en getteten. Bie Gefellichaft ist am sprechend der Erhöhung Des Grundkapitals, geändert Verbindung? stehenden, gewerblichen, kaufmännischen a Rieu Isenburg = Gin el Theben niet m i znigsichs Amtsgericht. ö 05 ert . prechend der Erhohung . pitals, geändert, und finanziellen Geschäfte. schäftsführer ist allein zur Zeichnung und Ver— , , , , kaufmann eingetragen. ichn bzler in Düssel dorf. Hinsberg, Fischer C Co., Barmen, mi eig⸗ Königlich ] 3. Januar 1905 errichtet worden; Von den 20 C600 Stuck neuen Aktitn sind 15 090 Phe Giammkepital beträgt 20 co tretung der Gesellschaft . . i . , e, ,. ,, . n, ,,. ,,. ö . . ,,, 18 ene . . , n. ; oln ahge⸗ ; zu Düsseldorf ist zum Prokuristen ernannt.

Goslar. Bekanntmachung. 780] 9) auf Rläatt 12341, betr. die Firma J. W. Stück zum Umtausch der Attien der Oberrheinischen . ahrer? 1) Theod ̃ In das hiesige Handelsregister ist zu der unter golmaun & So; in . . Bank in Mannheim im Verhältnis von nominal pi en e fe r fn wurde der Kaufmann Otte , 9. . Großherjoglickes Amtsgericht. schlossen, und wird die Gesellschaft duich den Ge— Solingen, den 13. Januar 1995 A zd ein fit enen if. , ,,, . n, d Sie beleisch' Han. Kttien geen äs r , Hie Dann der Göeselschsst it ante chan , din ore n Re de wens nn, osehenaleven; . n ,, . Königliches Amtsgericht. s berg in Goslar beute solgendes eingetragen . Friedrich Wilhelm Niemann in Leipzig ist Rheinische Credibant. Aktien verwer der, während I. In Band VR unter Rr. S9 des Ge ellichafts n München. Ir un fen Pan dtigregifter Abt. A ist 6 Rheydt, den 10. Januar 1906. . ericht. 8. worden: ö 655 23 Blatt 12420 die Firma 8. Scheide a doo Syück Attien zum Kurse von 127 0o ausgegeben regifers bel der offenen dndelsgefelchaft chart Y Lilois März Nachf. Georg Schmid. Sitz: nua 1305 unter Rr. zog die offene 3 lag . Konigliches Amt gericht. Im De 1 Abt ö Die Firma ist erloschen. S Au Lei za Ges lschaft sind der Rauf worden sind. C Franz in Mülhausen. . München. Inbaber: Kaufmann Georg Schmid in schaft in Firma „Gebr. Friedm * en. Rneꝝ dt. 5 Traben T * ö ü . . m Foslar, den 11. Jannar 1805, hue in Leipzig; esellschafter sind der Kauf, Mannheim, 11. Januar 1906. Ge ge af in öst; die F s München, Bꝛenn materk lienkandl ? 3 m n Een r; Rr. aun Nuß⸗ , . delereaisler ist ei 7 S056] an, ee. ach unter der Firma Max Wagner Königliches Amtsgericht. I. mann Fri drich Reinhold Scheibe, der Ingenieur Gr. Amtegericht. I. los Jelischaft ist aufgelöst; die Firma st er fe , e, , g, nnr ig e ene be e,, . gie n n f. in ö i. A. und je 3 bu , , . , Handelsgeschäft und als dessen Inhaber en ,, . z ·· . e ̃ e r s . an z Graundenz. Betauntmachung., 780g e de b en d, re. Mannheim. Sandelsregister, 78026]! Müthausen, 15 Januar 1905. Mär in München begründeten Forderungen . Dohen f mln, e n wgorlen ee fr nene Litographische d, ,, 3. V2 In Tas dies seit ge Handelgregist Abteilung A ist Seselischaft ist am ] Jinuar 1966 errichte worden Zum Handelsregister Abt. B Bd. 1 O. 8g. 45 Kaiserl. Amtsgericht. Verbindlichke ten sind nicht übernommen. Gesenßschafker derfelben find die Kaufleule Julius und Coe“ zu Rheydt: en ,. ? . unter Nr. I67 die Firma Paul Ferber mit dem (ln gegebener Geschã fs weig: Großhandlung mii] Firma „Mann heimer Versicherungs / Gesell⸗ üneh e, , , e,. 281636 4) Marie Schlüssel. Sitz: München. In—« Friedmann in Cöthen. Max Friedmann ar ft Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige G ö ö 1905. Sitz in Graudenz und als deren Inhaber der (6e em eäzedar sirtiteln):. schaft ln Mannheim wurde heute Eingeltagen: ,,, J, , ster. Us 136] haber; Kanfmannzehefrau Marie Schlüssel in Föuben Nußbaum zu KWehrsisdt, Isidor Friedmann sellschafter Kaufmann Heinrich Deußen zu . ,, Ee de, r ,,, , nn,. e, ie, warn, r, . ö,, wen,, ,, ,, , ai ne, ,,, n, ,,. , raudenz, den . iy zig: ift ist ei a m. 12. Januar 1995. 9. . 28 15. Bacharach in Hohe Pi st äft in unverä zei 3 iesigen Handelsregis if Ce glied Anlegrricht. kr, n, ye, bene ren, . . nuhe 3 . . **. 1. enn ö. s, e, m, m,, . 1I. Veränderungen eingetragener Firmen. 1. Januar 1995 , Die Gesellschaft hat am des Kaufmanns . a se. 6 beute die Firma 6; Edu Schaller 36. . malle. Saale. eso] Tipi aer Gesellöhafter. Seine Proiurg ist er. anmheim Handelgregim 17302) n gbach 8 mn Ihr n . 5 u. 1 J Ih Jacob Feldbauer. Sitz München. Pro— Königliches Amtsgericht Oschersleben zu Rbeydt ist Prokura erteilt; „Hützen, und ale deren, Inhaber der Müblenbesiser Bert Carl Im Handels register Abteilung A sind beute fol⸗ soschen. Die Cesellichast ist am J. Januar 18066 Zum u , * Erg. II O. 3.7 lin terne bmenz . st llebernahme 21 1e ghet tun t m n, 1 3 , soch) h ' ö . Emil Lamers, zs Rheydt, In, e , e , e mn, . . gende Eintragungen bewirkt: erlichtet worden. G samtprokura ist erteilt den Fitma „Continentale Ver sichẽrun gs · Gefell. ez bisher. von der Firma Papierfabrik am änderte Firma: 334 , n n, Ge⸗· , Abt. . . 2. Nr 166 reed t der Kaufmann Theodor Emil Lamerz zu bäh rei. ; ichaft t weig: Müllerei und Schmarn ñ ĩ er ju Dorf Hadmers⸗ die Firma „Schl Treuen, den 16. Januar 1905 „Schippers und Daber“ z U

Nr. I730. Firma: Anzeiger für Teutschenthal Kaufleuten Emil Brinkmann und Rudolf Elsaesser, schaft“ in Mannheim wurde beute eingetragen: Baum bei Miesbach, Geselischaft mit be⸗ z A. Geiger Eo. Sitz München. Franz leben) am 12. J 5 ei . Januar 1905 eingetragen worden, Rheydt ift erloschen. zu Königlizes Amtsgeiiht.

und Umgegend Alfred Schmidt mit dem 5h beide in Leipzig; Dle Prokura des Otto Schmidlin ist erloschen. schränkter Haftung. mit dem Sitz am Baum, Jaumann als Inhaber gelöscht; nunmehriger In daß dem Kaufmann Juliuz Schildener zu Dorf KJ Rheydt, den 14. Januar 1905 Treuen ö 172

zu Teutschenthal und ols Inhaber der Buch⸗ 12) auf Biait 8242, betr. die Firma R. Suste Mannheim, 12 Januar 1905. Gemeinde Wies, betriebenen Paple fabrikations und öab r. Möbel händler Anton Jaumann in Mlünchen. Sadmersleben Prokura erteilt: z . Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 272 des hiesigen gandelerenisst e]

irg ee ger an , Sg n ba lg Reusqchet ö err ene egen. 39 geb. Sonnenkalb, Großh. Amtsgericht. I. Handels geschãftes. Die Akiiengesellschat kann in 4 Sr. Klebs C Dr. Schwalm. Sitz: gon gliches Amisggen ,, , ,,, er, es,, . e, , ,, , ,, e, , d, r,, , ,,, , e ,, Taubenbeim in Leipzig ist jetzt Inbaber des Geschäfts. Buchbinderei Attiengesellschaft vorm. Gustav i f. ann n, m, dn, ben Gegenstand der At uen gefell chaft fordernden 1 1 . Auf Blatt 8 des Hande lzregisters für . Jen, unser Handelsregister ist heute die Firma als deren. Inbaber der Kauimann Herr Michaelis industriellen Unternehmungen in ider ir. Frz. Josef Müller. Sitz: München . Firma Heinrich Haensel in ö, , in . . , e . ; ! etr, ist heute eingetragen worden: ! e aufmann ristian e eschäftszweig: Vertrieb von Haug

Fer Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Fritzsche in Leipzig. Reuduitz: Die Prokura des begründeten Verkindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Jorann Adolf Riedel ist erloschen. P ctura ist er. Marburg und als deren Inhaber Kaufmann Her- 1 15 11 vraie. deß Geschäfts durch Mex Taubenheim auegeschlossen. 2 B der e , ü ler . 3 mann Staubesand in Marburg eingetragen worden. 14 ö alan, er f ö , . München, den 14 Januan, 1865. Prokura ist erteilt Wolterhoff zu Ruhroit eingetragen. bal ungegegenstãnden und Soielwaren Halle a. S., den 10. Januar 1905. Rummel und dem Kaufmann. Franz Albrecht Marburg, den 10. Januar 1905. e job welch? zum Noninaltetrag ausgegeben R. Amtsgericht München J. a. dem Chemiker Gastav Haensel in Au Ruhrort, den 12. Januar 1905. Treuen, den 16 Janugt 190. . Könlgliches Amtsgericht. Abt. 19. Schumann, beide in Leiptig. Sie dürfen die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. keiden Ind samilich von den. Gründern äber. münster, West. Bekannt b. dem Kaufmann Otto Gil . z Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. NHNannover. (7 8012] sellichaft nur gemeinschaftlich mit einem Mitglied Marburg. ̃ [78oꝛ9] nommen worden sind. Sacheinlagen: Atti onaͤr 3m u lizen ol u: , ne ,. S038]! Pirua, den 13. Januar Jobb, ö , . as 66 weardaveR. . In das Handeleregister Abteilung A Nr. Nöh sst des Vorstands oder einem anderen Prokuristen ver In das Handelsrezister Abteilung X ist bei der Papierfabrit am Baum bei Mier bach, Gesellichaft ist beute . . n 5 teilung A Nr. 721 Das Königliche Amtsgericht Laut Generalversammlungebeschluß vom 25. Jani Bei der ind , , , . S069] henie eingetragen worden die Firma Hugo Proebster treten; Firma Earl Staubesand in Marburg (Nr. 7 init beschränkter Haftung mit dem Sitze am Baum mit ede n Ven. t . Tire Jul, Sani ect Plau . ; 18961 bestehi der, Voistand der & er sa a Firma . Sustav Rurh * 8 2 n, , ,,. . i deren In · 14) . 3. betr, die Feng J. * . 6 . ß bei Miesbach legt ein: Das gesamte bisker von dieser 6 ,,,, n, . 36 Vit 2238 des Handelzregisters ist , , Heldburg in Salzungen aus ast Wandsbek ist ein ettazen: emische Fabrit“ in aber Kaufmann Hugo Proebster daselbst. mann a. in Leipzig: Die Firma ist er— se Firma lautet jeßt: Sar taube san irma betriebene Papierfabritations. und Handel idelgregisters ist heute die 2. dem Kommerzienrat Albert E Berli Dem K Ftieb rich K ĩ Hannover, 14 Jannar 160d, soschen; . Rachf. Incaberin ist: Fräulein Helene Niebergall in, hib dri bit erige Fiema der e n, e. 1. . ie Firma Walter stemnitz in Plauen und als b. dem Fabrikbesitzer ih . e. . dem rn n . Gee, , Vandebel und Kön Amt 4 165 Blatt 11 897, betr. di D arb 2 ster, 14. Januar 190665. Inhaber der Kaufmann Paul Walter K Berlin, Hermes in Wandsbek ist Ge— nigliches Amtsgericht. 4 oz auf Blat betr. die Firma Deutscher iu Mathugg, ; . Gefellschaft forlzufüähren; das gesamme aus der . Köntliches A ; bir eim alter Kemniz da. c. dem Rechtsanwalt und Nolar Otto Schütt samtprokura erteilt. onsi: mar denfreund Feliz Pister * C Ser leb der in dem Bftrlebe des Geschiftz nigliches Amtsgericht. selbst eingetragen worden. ö. Nannover. 7Sols! on man den ft elix ers o. in 2er Uebergang der in dem Beit eh es Geschifts dem Gesellschaftsveitrag in der Anlage beige⸗ Anger (bene t Geschafte jweig: Spi . Iserlohn, Wanda bek, den 10. Januar 1905 In das Handels register Abteilung A ist. kei. der e,, n. Von Amts wegen: Die Firma ist er 1. n, , . n e n ist fügten Bilanz pro 1. Juli 180 ersicht. Neckarsulm. S137 Plauen, den 16. . mtzon 4. dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Richard Hach Königliches misgericht. 4. 66 e r n , ,, . g, am 14. Januar 1906 9. olf ü. chäfts duch Fräulein Helene 2 . 3 ,,,, uh 2. nn, ne, . Neckar sulm. Bas Kön dzliche Amtsgericht was 1 eit A Nr. 98 einget Waren 7807 . 1 91 8 * . 8 urn 3 . j . a j R . z ö r * * 14 ö. 3. 0 i ,. e, . 3 bie ge , Königliches Rutgerich. Abt. . ö n , mn. in . 3 . e, 4 . Juli 1904 3 e n heft , . , . 2 9 , , ,, sis8ois] wurne, . 1 Zum nn it. 2 15. . ö. t erloschen und die Firma hier gelöscht. ö glich d Amt ge durch den fortgesetzten Geschäfte betrieb angenommen Bei d j ; n unser Handelsregister Abteilung A ist heut eingeiragen die Firma stohl zu W Hannover, 14. Januar 1906. . , Handelstegister Abt. A Nr , MNeerane. . (S030 hat j doch mir Ausnahme alles dessen, was dem far: it . K HSolzwerkzeug⸗ unter Nr. 1229 bei der offenen er en n el. Zweigniederlassung des . ,,, Geschteschte ber des Könialichen Amtsgerichts 1A. vente die Firma: Wiün Wirt. , Gene ralver. Auf Blatt ol. des biesigen Handelsregisters, die Dr. Wilhelm Bayrhammer persönlich gebött, und Vas Geschäft ift auf die Fabrikanten Emil und Karlsbrunner Walßenmühle Schneider und Schildberg. Rz, Eosen, 7c, f Verlebeng mit dem Firmeninbaber, Da dschuh⸗ Mas pe. Bek annimachung. T7Sol4d] ] tretung dur Firma Rios nzweig und Saumann Firma Arthur Saalfeld in Merrane betreffend, in den Büchern der Gesellschaft auf Dr. Wilhelm Otto F ank in Necdarfulm übelg gangen, welche das Kunze in Glowno folgendes eingetragen worden; In unserm Handelsregister ist bei Nr. 104 Ab⸗ fab kanten Wlhelm Kohl junr. zu Perleberg. In? daz Handelt register Abtellung ist zu der Farben. Gia suren und Lackfabrik zu Raff , sst beute olg ndes emgetragen worden: Var hammer perföͤnlich gebucht ist inghesonderz, selbe unter der feith rigen Firma als offene Vandels. Der Müblenbesitzer Gustav, Schneider ist Durch teilung à Firma J. Timliug Schildberg Als Geschaftsgegenstand ist der Handel mit Hand- offenen Handel egesellschait X. W. Kleine Cie. in Liegnitz und als deren Inhaber bed auf * Ber Taufmann August Wilbelm Allendoꝛrff in 15 das gefamte Anwesen Hs Nr. zz in Baum mit esellichaft weiter betreiben. Die Firma ist als ein Cwilige Versügung des Landgerichts in Posen eingetragen: g schuhen, Krawatten und Wäschesachen angegeben. u Römhelteich bei Vörde beute folgendes ein ˖· Will Wich zu Liegnitz eingetragen worden. ö 6 3 . ,. , 29 e, e, e, ,,,, enn e ang; . . erloschen. Vergl. auch Register für 23 . 2. Ind e t lle, rn n, . Otto Timling ist cutz der . iu, i tsgericht. get ag n worden; ; Liegnitz, den 3. Jsnuar 1805. w m, n,. bee ,. ebenden und toten Inpentar, amtlich n, fh, esellschaflssirm n. ; ur rechtekräftigen Gnitscheidung GeEl haft, ausge ieden. es Amteger Gu st Kleme j au der Gesellschaft ausgeschieden. gu itz 5 n n richt 6 ist am 1. Januar 1965 errichtet en, , , . , Ii Hegister für Gesellschaftefirmen: ö , , oster Schiidberg, den 9. Januar 1995. Waren. k 780 Haspe, den 5. Januar 905. en. J 3 und Werkreugen, Jern ar n . Die Firma G. Baldauf, Holzwerkzeugfabrik . ö , r , ö Königliches Amtsgericht. Zum Handelsregister ist eingetragen die Firma Königliches Amtsgericht. Lübeck. Handelsregister 78020] Sie kaftet nicht fär die im Betriebe des Ge rialien, fertige und balbfertige Waren, Effekten, in Neckarsulm. Offene Hand . lsges-ll Königliches Amtegericht. Schrimm. B Warener H ; re- ,. 3 5 2 schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Wechsel, samtliche Außenstãnde, samtliches Bargeld Betrieb j . . lch it zum Reichenbach, Vosii- ö etauntmachung. [8069 er Hof Hugo Dannenberger mit dem 780165] . Am 3. Jannar 96h ist bei der Gesellschaft mit ; 9 , nn,, Je o,, . Holzwemtzugfabtik. Gesellschafter sind; Auf d eh, Voß 1l- 780560] In unsr Handels register A ist heute unter Nr. 12 Inhaber Hot lbesitzer Hugo Dannenberger zu Wzren. und überhaupt alles, was ne er Bilan; Emil Frank und Otto Frank, beide Fabhikanten in h j em die Firma Margaretha Ruckdäschel der Bäckermeister Adolf Boldin in Schrimm als Als Geschäftezweig ist angegeben: Hotelwirtschaft. n Reichenbach treffenden Blatie JS des hiesizen Inhaber der Firma udolf Boldin in Schrim m Waren, 14 Januar 1808,

Jarotschin. Bekanntmachung. 5 41 1. 9 i le] beschtänkler Hastung in Firma. Tabak- und Ei alleinigen Juhahe r : In das Handelzreg ster A ist unter Nr. O die bescht dat er Haltung i Fir ß Die Firma lautet künftig: Waldschlößchen · 1. Juli 1904 an Aküͤven der Gesellichft vorhanden Neckarfulm. Siehe auch Register für Einzel ⸗́— Handelsregisters it beuie eingetragen worden, daß eingetragen worden, Großheriogliches Amtsgericht.

j * t b it b . G ll * 6 Fr. Flieger, Jaratsclewo und als eren zar, nen Fabri nber, geln chat n. Brauerei Arthur Saalfeld * Ce- war näber beschrieben im Gesell chafte vertrag und firmen. Die i die seitherige Jahaberin Margaretha verw. Ruck Schrimm, den 10 Januar 1905. n,, iso)

e : j s schränkter Saftung in Lübeck eingetragen worden: w 2 ben J , een ele n eie er, ge n. . e, , ; 8e 1905. 19344 bat eine Erböbhung det Stamm kapitalg der es Amtsgericht. esem Verzeichnis e eramtsrichter Herrmann. geb. Reichenbächer, in Reichenb 8 d Königli tsgeri Zarnijchi . G . g . HYesehsch'st von Ibo o * auf. 1b Goo . be. Ir. 7803 des näheren hescht iebenen im Spot heken uch des n T e . d Dandelsgeschäfte ausgeschieden 3 9 hand Schwei önigliih Amtegericht. Oeffentliche Bekanntmachung. murenvers ae,, , e80l6] schlessen. Die 1, 3 und 4 Des Gesellschaftß. Ja das Handelsregister A ist beute unter Nr. 132 Amte ger ichs Miesbach fin Wies Bd. IV S. 141 i. i Neresheim. I7Sos?] Johann Ruddäschel ebenda Inbaber des selben ist * ntart, Setanntmachung, (I7S139] Handelsregister A. Auf Blart 7 des hi fen Handelsreaisters ist vertrages sind acändert, S 5 ist aufgehoben. eindetragen worden die Firma „Jakob Een zen in ü Wall Bd 11 S. 138 u 188. für S afilec st. Württ. Amtsgericht Neresheim. an daß die Firma künftig „Johann Ruqddäschel“ ginn 1 . ; Die Inhaberin dieser ,. Hotel Naffau und Krone Heinrich heute die irn Guftav Heu ler ine Gärenwalde Lübeck. Das Amisgericht. Abt. 7. Essenderg und 96 9. Jubader der Architekt und . ie ,, e. . n n. F 9 n, . 6 n ,. ; 1 am 14 Za 18065 Bankier Felix mar r. ee n,, e mn , betreibt der Hotelbesitz z 2 lehr Mi . st. 1 ng für Einzelfirmen = 14. Januar ? g , 9 ** ibt der esitzer ere ef r. ö re arenen . eso n ,. . fir, aakurchen Bd. i S. 8 pig eee ne, Bl. 176 bei Hiuptnummer 176: Das e sqh n 66 Königlich Sächsisches Amtsgericht. in e Le . Firma ö am 1 Oktober 1904 i len Wiee baden in Biebrich ein Handels Angegebener Hesch fte jweig: die Gewinnung und? 1 n l. i . . . , Koͤnigl. Amtsgericht. t ,,, 2 3. . sens Ss. Nr. 4656 in Bau Firma Euggn Konold; Reutlins em. 7S8o53] Firma: ie m 5 , , n. , . r, . per ban leunclec Verlauf von Ban. und Siiahen J Din er, e gel. fal ane der dine gra. vetannt 80s lem n heel, 1231313 4 , ,, Gesellcbasteffrmen Band! r bas? Dandelregiter für Seselschafffsrmen Lrichet., Die Valle, n . n f. ara g g , ge lfd. steinen dis ö. 9 i . ö J ö e, dan, . n z. ; 2 2 esamiũberaabmepreis von . —ͤ I. zo unter der Hauptnummer 238: Ec hardt und wurde heute bei der Firma Bobrzyt * Mozer sind auch für die ? er Hauptniederlassung niglich s Amtegericht. 12. klrchberg 16 Sa, am 153. Janrner 1900 se persöntich baftenden esellschafter sind; die n 3 ö elstegister Ableil ung A wurde beute 86. 3, an welchem So 4 313 6 3 ö ftonold, Sig: Bopfingen. Offene Fe elenesel. mit dem Sitz in Reutlingen eingeiragen n, . Firma der Zweigniederlassung ver, Wolmirstedt. . e809) g ben ih! gen,, . Kanfleuie Feiedrich Jobann Thecdor Heinrich Borg, unter Rr. g. z eingetiagen die offene Hande l ge ell. Schule bernabme, r O00 M duich Ueber assung in schaft um Betrieb cines Leim jabrikationsgeschäfts Geseuschast aufgelöst und die Firma erloschen it Eh. ö. * In das Handelsregister Abtellung A ist bei d 9 Amte gericht. mann und Fritz Vemmtich Nielsen, beide in Läkeck, schast in Firma „Höschen . Bergs mit' dem RR Aktien zu je 1660 seitens der Ak. ien gese z mit Beginn vom 1. Januar 19805. Geseüschafter Reutlingen, den 14. Januar 1905 ; x * den lz, Januar 190. unter Nr. 67 eingetragenen offenen anke le ü de Firma aue gewi sen werden, i Eugen Konold und Reinhold Eckhardt, Leim—- Landaerich s rat Muff. ; senen 2 mtegerict Registeramt. schaft Cranz . Dach rodt, Warn re * mrant. Serannimachung. (78061] getragen: In Magdevurg ist eine Zweignieder=

* . a n me , die r ö. ö der ,, in Lübeck: 53 ah nd Gutebefize Bern bel 2 fe n e e. .

Klingenbergs ben in utersdorf be⸗ e Firma ist erloschen. ilmann en, Gu r zu Berghelm, in München leg ein: seine im Berk des & Amte Den 12. Januar 1905. ; ö

sreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma! Lübeck. Das Amlagericht. Abt. J. Kreis Mort, gerichis Miesbach belegenen Grundstũcke: Pl. Nr. Ibib⸗ ö Amtgrichter Seif ri d. i . , ar , (,, n 3 ar, f. De , Königliches Amtsgericht Wolmirstedt , w aft! : weiteres Vorstande mitglied den 7. Januar 190d. ;