——
asver, Eisen . 7 58 214, 90bzG Osnabr. edwigshütte 2) 14 P23, 59bzö6 Dttensen, ein, Lehm. abg. 1.1 1114, 75b Panzer einrichshall .. 1 1299108. Passage Ges. .. emmoor Pe 3. 1.1 18, 90bzG Pauctsch, Masch. engftenb Msch. 6 3. 9147,59 86 do.. VA. 41 erbrand Wgg. 26 I0 152 25b36 Peniger Masch. de Hesse . fr. 3. 52 50 bz G hetersb. eit c. el ĩ iberniaBergwv. do. Varz. 26, gh ia e 4 14 — Petrl. W. ag. Vz. ö do. V. Alkt. 4 — 4 do. . i. fr. Verk. — Phön. Bergw. A 167, 75636 Westfalia Cem. O0 — 14 üdebrand Mhl. 19 153,0) 6 Pongs, Spinn. 9 183010986. Westf. Draht. JF. 83 9 . deder 19 143, 196 Porz. Rofenthal 19 14 4 ]. 25, I5bz G do. Draht Wrk. 819.4 Hochd. Akt. kv. 8 120,996 Porz. Schönw. .I 11.1 EPG 50bzG 0 384 Höchst. Farbw. . 2) 394, 75 bz Porzell. Triptis 3 3 1. 173,508. Hörderhütte, neun 9 9M 0G Pof. Sprit⸗ A.-G. 14 16 43 ]. 85 6hbz G do. St. Pr. dit à. 4 165, 40bz Preßspf. Unter. 8 66 hbz G Hösch, Ei. u. St. 3 215 25b36 Rathen. nt. J. 1.4 ECG, MG de * Hörter⸗Godelh. 9 , Rauchw. Walter 3 120,756. offmann St. . 12 26, 50 bz G Ravsbg. Spinn. 106,993 6G . Wagg. 12 293, 75bz G Reichelt, Metall 191 659bz G Botel Disch . . 35 2 bz G Reiß u. Martin 6 0obzG l ( Hotelbetr . Ges. 13 2e 5h zG6 Rhein- Nassau . , Vilhelm hüt. 3 3 Howaldts Werke 9 138,90 83G do. Anthrazit. 140, 50bz G Wilke, Dampfk. 9 Hüstener Gew. 8 141.90bzG do. Bergbau.. 113, 909636 Üttenh. Spinn. 10), 9) et. zB] do. Chamgtte . B83. 50G. Hie er. . 136. 50 et. ß G] do. Metallw. . 0 II05, 75 G 911 Humboldt, M. . 113,9) bz G do. do. Vz. A. .9 127256 vier / 3 Ilse, Bergbau 285,00 bz G do. Möbelst W 10 1723 59bz Jech. Kriebitzsch Inowrazlaw S. J, 6 do Sie h 6 , ,. nt Baug St. P. 26, 00G po, Stahlwerke 8 9 4 1.7 1334106 elistof L. abg. miobz? k ; e n . 17459 do. i. ff. Verk.. 1920193, 19bʒ Jellstoff Waldhf. 36 0 68. do. E. J C= p. do. Vorzg. . 109.2536 do. WIndustrie 5 II63, 09h63 G Judcifb. Kruschw. 1 264. 25bʒ eo Kokswerke Kahla, Porzell. 493,50 bz G Rh. Wstf. Kalkw. J 17, 00b35. Drenst. u. Kop Kaliwerk Aschl. 164,90 et. zB do. Sprengst. 19 20 80b 3G atzenh. Brau z 1 Kapler Masch. . 198, 60bz Riebeck Moniw. 1261 21 Q0bzG 6. Kattowitzer B.. 215,50 bz G Rolandshůtte,. 8 717,903 6 Pfefferberg. Br. . Keula Eisenh. . 119. 30b36 Nombach. Hütt. 3 8 7213.09bz6 Vommersch. Suck. Kevling u. Th. 133, 690 bz G Noñitzer Brk⸗ W. 15 227,90 bz. Rhein. Anthrf . Kirchner u. Ko. 166, 80bz G do. Zuckerfabr. 8 164575636 Rhein; Metall w. Klauser Spinn. 1 694,508 Rothe Erde Dtm. 55,0 5c Jih. Westf. lw. Köhlmann, St. B)), hobz G Rütgerswerke⸗ 124,506 3G do. 1897 16438936 Romb. H. uk. G 2650036 Rrbnik. Steink. I 75b3 ö Schalker Grub. 75G Obligationen do. 1835 112, 50bz industrieller Gesellschaften. o. . 235 75 . , zi do, 2 33 66 Dtsch. Atl. Tel. ¶. oM M 11. 110308 Schl. El. u. Gas Bae, 0) bzG Acc. Boese u. Ko. 5) 4 1.4. 92.1098 Schuckert Elcktr.
Kattow. Bergb. / 410 95, 90b Köln. Gas E. 103) 1010369
e, , , i fü äißs Produkten markt. Ber lin, a. ten J ö G. . ö. 9 än elbe e, , hz 18. Januar. Die amisich ermittelten Preije 1 ö 1 k . 1 14. . waren (per lob Kg) in Mark: Weize nz ) 2 ö. 7
,, Vorw. Biel Sy. 9 J = 0 Get. 3G Vorwohl, Portl. 1 z, r, gr . 168. cb Wffrw. Gelsenk. 1 = i hbz G Wegel. u. . 12
J dn, , . 4 S5 MG. Iudwig. Wessei 2 n Wesld. Jutesp. 2 — 4 125, 190bz G Vesterẽ geln Alk. IJ — 1
4 4 4
— —
h Körting, fön 1147 iht et. bzG maͤrkischer und havelländer Na, 50 - 176,0
96. ann. 1606964 1.1.7 116066. G ab Bahn, Normalgewicht 75b. g 180,50
i, r gsi] biz Hb n Anahme jm Mat, dõ 13 ö.
ihc et bz biz zöicäs dcnäaüůme im Juligsnit? . . Mehr. oder Minderwert. Ruhig,
15 ö Roggen, mätlischer 135900 ab Bahn,
, Normalgewicht 12 g 146,75 Abnahme
, im Mal, do. 48,25 Abnahme im Juli mit pr 6 6 - * .
101 406 ä „ Mehr. oder Minderwert. Siill. 8 *
103 006 Hafer, pommerscher, märlischer mecklen⸗ . lb hurger, preußischer, polener, schlesischer 25
; Kullmann u. Ko. 106.258 Lahmeyer unk. 9 178, 90 bz G Laurahütte uk. 10 180, 00 bz G do. I 146,253 Teopoldsgr. uk. 10 119,396 Lothr. Yrtl. Gem. 136, 993 G Louise Tiefbau 126,50bz G Ludw. Sõwe u, Ko. ö n bil. as 179.756 NMagdeb. Baubk. il S2. I 5bz G do. unk. O8 36 3363 Mannesmröhr. 153.596 Mass. Bergbau
B. 5G; Mend. u. Schw. S/ Jobʒz Mont Cenis .. 8.9063 Mülheim. Bg.. 132,50 b3G Reue Bodenges. 184,50 bz do. do. uk. 6 Ih, 00bz do. Gasgeĩ. uk. M sh, zcz;. Niederl., Köbi. 138, 715bz G Nordd. Eisw. 1566 25 b36 Nordstern Kehle MM hbz G Sberichlei. Eilb
Ar = - —— * 2 — * — —
—— 2 — * 2
—
Finn,
A= —— 22
36 feiner 1514 = 164 frei Wagen, pommeischer, 10h 256 märkischer. mecklenburger, preis hen . posener, schlessscher mittel 146 -= 153 fre
—— Wagen, poinmerscher, märkischer mecklen; Art Arzugapreixs beträgt jñ ; ; . . ; ö 10 hM4Mhi G burger preußischer, posener, schlesischer ; zug p ägt vie rteljãh rlich A MM 50 3. ; U ꝛ ö. .
Alle Fostanstalten nehmen Gestell ; I — / 3 se n
lar ; e i gr frfs We en, iussiccher ellnng an; fur Gerlin anger K . nserttonzpreis fur den Raum einer Arnckzeile z
nr. e wei in n e n. . . 1 . veitungs spediteureu fur . H 3. imm en; die .
16 38 — 141 frei Wagen, Normalgewicht 9 zprdition S W., Wilhelmstraße Nr. 82. I 7 * ; . des Ventschen Reichzanzrigers ;
i, ö g gs Wlnahs, mne, gt * Einzelne nm mern kosten 258 9. , und Königlich Rreußischen Ktaatsanzrigrrs
63 —ĩ . oder Minderwert. Be⸗ . ; V . . Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 2.
102. 8)hz auptet. . s . -.
, fang is, runder Lö oo boo e 3 16G
i g n, . bee wi. . 2 9. Januar, Ahends
,,, frei Wagen, ohne Angabe er; robenienz .
: . kid * li . 6 ö. 6 . 1 1905 3
. . 9. 3 ö — 59 . * 7
. . Iich 6 . . Inhalt des amtlichen Teiles: meister Joseph Rode gro zun Nen, dem Spi ö . ö
, fan, er ,,, leeren Scthmn (s des Her sihettngenfsihhe
4.10 88, 9 oz ] J. 4 . S ill. . ' dem Vorschn id Wi ö * . . 2 . ö. 182
. * ĩ 44,10 s ; ; eider ilhelm M i Stralsun
. 83 ö 1 n, inn, nnn, n, . Deutsches Reich. Magazinvorarbeiter Friedrich beim n nn, in . ern zum Geschaͤftsbetricb Deru n
söhhhbz do. cc -= n = 60 (nahme im Sekanntrrachirmug ᷣ Parchim, dem bisherigen Mag lter beim Proviant. Wenings, Steinberg jäftsbetrieb in den Srtschaften Gedern,
1 8 Wai, bo. 6 Kn Abnahme im . lichen R urg, Petreffend Erlaubnissrteilungen des Kaiser—⸗ amt in Pasewalk Karl Dras n Porarbeitern Otte und 1. d . , , n , , ,, wittel⸗
h hg Dttober. Steil. ö Aufsichtsamits für Privatversicherung. , 8 (. Artillerie Deut, 6 , und Hartmannshain unter
1. J Da i der Artillerie mer den , inen ng als nerer Verein und unter Genehmigung
ih Ih ʒʒzG ö Königrei afismeier ; ; h r. urt⸗ er in der Generalversammlung v k
sh reh: ö önigreich Preußen. schaftsmeier Friedrich Stein hä dem Gartenarbe beschlossenen Satzung g 96 6 8 r n, nn, * 8 * 88 —
r ———— 7
w
—
— — — — — — — — — — — * A — — — 2 1 — r 26 —
ͤ
— O0
Dr n - - - 8
2 —
CO OO —
23 —— — —
—— m- DS be &
C — —
— — — — —— ü—— W —— —— —
— 1 0 1TNπ = —— — — 22 —
.
— *
C CO, — . 1 ͤ 18
tor
Dom 11 *
8
8 D „ = = 1 — 21
S — MO — 18 = —— 1 — —
dem Gederner Pferde-Versicherungs-Verein
te —
8 — O0
.
115, 9b G Sach Böhm Ptl. 13006 Sächs. Guß Dhl. M2 bz B do. KFKammg. V. A. 113,9) S Thr. Braunk. 77 50bzG do St.- Pr. I ls hbz Sächf Wbst. 5b. 1] Saline Salzung. 4 . Sangerh. Msch. 8 157 75bz G Saxonia Zement 3 . Schäff. u. Walk. ] 8 50G. Schalker Grub. 3 14.67 bz6 Schedewitz mg. 22 5b G Schering Ch. F. 133,89 bz G do. V. A. 11954 66 Schimischom Rt. 25 / Mhz G Schimmel, M.. 6 9 3 6bz Schles Bab. Zink 17 7 11125636 Fo. St Prior. 17 11 19490 bz do. Cellulose 69 21438 111E6bz3B do. Elkt u Gasg. i. Liqu. oM D fr. 5. 3. ib G . 9092 1132 bʒz do. Kohlenwerk 23 35 3 17 Bid gobzsz ) do. Lein Kram tg ganchßammer 1 5 1 17 14250638 do. Bortl Imtf. Laurahütte .. 11 1.7 259, 99 bz G Schlopf. Schulte . do. i. fr. Verk. 259 75a R Ja5ßgä5 g, 10 bz Hugo Schneider Ledf. Eycku. Str. 8 109,906 Schön Fried. Tr. 1 Leipzig. Gummi 145 75G. Schönk' leg.. Feopoldgrutze.. 115 25bz6 Schöning Mech. Leopoldshall .: Y. bz G Sch onbg. u. Se. 6 do. St.⸗Pr. 5 125) 8 Schriftgieß Huck 44 Lerk. Josefst. P. s 11657563 . Schubrt. u. Salz. 15 c dw. ö we u. Ko. 19] 28 1,50bz G Schul ert. Elktr. H Lollar, Eisen .. 8 132,506 . Schulz Knaudt 6 Lothr. Zement. 142, )0bz G Schwanitz u. Co. 8 po. Eis. dopp. ab. 325) 6 Sec. hl. .A. — do. St - pr. S. I5bz G Seebẽ. chi sw. 109 66 Louise Tiefbauk. 30 2563 G Rar Sẽgall 43 do. St. Pr. 16 3 d . 6 V. j gLugfauu. Steffen ] 39.076 Siegen ⸗Soling. 9 Lübecker Masch. 11 S0 bz G Siemens Gtr. 5 Lüneburger W. 7 120, 9bz G Siemens, Glsh. 14 Märk. Masch . J. 0 S9, 19bz G Siem. u. Halske 5 Nöärk. Westf. Ba. 1ę38 r d bzG6 Simon us Cell. 6 Mgdb. Allg. Gas h? 13 806 Sihendorf. Porz. 6 do. Baubank . 5 * hbz G Synnn u. Sohn do. Berg ert.. . SpinnRenn uz. do. de. S 53 Stadtberg. Hütt. do. Mühlen. 6 105,906 Stahl u. Nölke 3 Nalmedie n: Co. 5 120. 00bz G Stark u. Hoff. ab. 0 Man nh; Ahr. i . . Stapf. Ehm. Jb. 3 Marie, kon Bw. 9 16 909bzG6 Stett. Bred Zm. 7 Narien h. Ketzn. 9 S6 ñ rõbʒ G Fo Ghamotte 18 Maschin. Breuer 2 126 4) * Elektrizit, I 6 do. Buckau . 3 14 10bz G do. ,, de, deb, , G St r. n. Akt 3 1j Yichen⸗‚ l m Sr. ? 5 r5bʒ d , . Hasener geb. 11i5ooybzö6 Stöhr Vaznmg.
28
Köln. Bergwe
do. Gas u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch. Walzeng. Kön. Wilhelm k.
D Orte OCo—-— 1
D — deo
3 I ISI IL
71
6
.
Tae ISI]
— 8
J
ö mn
— C C — — 1 — L en
ö ;
3
111
1 — 1 RN O0 n
*
2
—— 2 — 22
—Üs — —
3 8863 1B
ö . mne ; ; ̃ riedri ĩ ĩde zu Gor 9a Eee. . ) , g, ⸗ Ernennurr gem, Charalterverleihungen, Standeserhöhungen und f . ch n, beide zu Gorg KRreise Lebus, dag gefetzes), s ts⸗ 139, 00bz G V. G. f. Anili 105 4.10 105,256 do. do. 1901 (102) 4. 1a z ö. onstige Per sonalweränderung gemeine hrenzeichen zu verleil . 5) d N; ö. 83 666 n, , n . ö . ,, . —ᷣ , Klein-Auheim in 336 *66SJ B 5 Fü 5 ö 199 666 do n 8977 ) , g ste Bei 1— 32 ; n⸗ 3 ri P si j z ö . Gch Hi d g, . n,, w, ,. . ig r io . . 2 Er ste Beilage: * in J der Versicherung von Rindvieh ie n 6 er en h s S gn, g, ö nn. Rerlin, 17. Januar. Markipreise ( Personalveränderunn gen in der Armee. ö ] Verein Und ⸗ 66 Auheim umser Anerkennung als kleinerer Io3 5 ng. e, , ih gan i. i en bzB Siem. u. Salske 1 *äiMlibz hbz nach Ermittelungen. det Föniglichen i ‚. ; a 3 t Benehmigunz der in ber Generalversanim— 166. 5b G Athen Portland iM) ** 1.1. j6z ic do. de, 10634 123 ,, praͤsidlums. (Höchste und niedrigste Preise⸗ z 3 Mai 1904 beschlossenen Satzung (8 96 Satz 1 154, 19bz G Anhalt. Kohlen. 9), 30G Simonius Cell. G M5) 4E. 1. lol 15G Der Doppeljtt. für: Weijen, gute Sorte Seine Me 5 es zersicherungsaufsichtsgesetzes), . 5 hc Iich afsb. NM. Pay 2 Stett. Qder erke g 34 , . F. 66.6, J7bs C Weizen, Nittelsorte Seine Marest . n Majestät der Kaise uh G), dem Schweineversicherungs⸗-Verein auf Gege a , wan erg, es bn n fir ss li ß. , ihres wien geringe ort. . Dajestät der König haben Allergnäbigst geruht: den Oberpostsekretären Heyme tenburg (Sachsen seitigteit für Lehesten Und Um gegend in 3 n i b, i , . Hö o et bz ,,, . Ig e g. ,, , . ; . Oberlehrer und Pfarrer am Kadettenhause Altenburg) und Rüdiger in Ber , zum Geschäftsbetrieb in der Stadt Lehesten . . . , 6 ; 13) 1. a , . 3 ö gr Pfarrer Wilhelm Frielinghgus zu dem Dienst ben Charakter als? at lei ö , Ludwigs stadt, Grafenthal Leutenberg 17,35 bz G do. uk. 03 Oö, )obz h , wd 1 ⸗ — . em ire Etor des Blindenheims zu Könids Wu 66 . *. Lobenstein und Burgk an ehdrend . D 5 si 3d zh & Berl. H. Kaiserh. — 17 11965438 = H, = n = Futtergerste, gute ausen i Rreis ; * , . ge· Buster⸗ . — ö ,, gehörenden Drten, welche im Umkreise 1 1 ih hb 6 ,, 833 102,993 — . en Sorte 15 9b. ige , n . ; ö w an ber 69 ö Van dem Kaiserlich 2 ö ö . J . in, , , kö ins,, Bismarcthütte 196 , ,, ißt, 1 lle. MHttelsorte) M04, 13 60 6 * Futter- ( ö . Kanzleirat Tauch, dem Von dem Kaiserlichen Konsin r 9 e stadt, Reuß jüngerer und Reuß älterer Linie liegei 16h, FRechun Bcr rr, . 63 . i ger sie geringe Sorten j ß ch. 12.46 6 — Buchhalter bei der Seneralmilitärkasse, Rechnungs at Ehm a ra Pastor H. Baenziger zum Kansul 576 unter Anerkennung als kleinerer Verein und unter , 26.6063 G Braunschw Kohl. 136 66 Weft. , n. 153 1 Haser gute Sorte. I5 30 c 1570 6 — ⸗ dem Rentmeister a. D., Rechnungsrat Mews zu Bergen im Helvecia für die Departements . gung der in der Mitgliederversammlung vom 28 n . 6 6 , td Wiel l s , H, . Haser, Mittchorte. 16 33 rg , Kreise Rügen und dem Proviantmeister a. D. Adolf Eau dien worden. .* t 1904 beschlessenen Satzung G6 4 des ö ioslzi. bz G ö uk. Jö 167 35638 Jechau⸗Krieb. . 103) 45 ].. 103, 59G Hafer, geringe Sorte · I. 0 6 15, 996 — zu Königsberg i. Pr., bisher in Wesel, den Roten Adlerorden k ö 3 K gesetzes), ; gsaufsichts⸗ 16s B b IBriFeger Ss-Br. 130758 * , . . w Richtstroh , ,,, eu ö. ni,, Klasse⸗ 6. : . 1 . I) dem Gegenseitigen Hagelversicherungsoerei 325,90 bz G uder. Eisenw. (10 ; 109,706 ellstoff. Taldh. I.) 44 1.1. Dh et. zB 7,00 M6 — Erbsen, R e, zum Kochen em Königli 3 35 * z . j Kö ö . . 41 5 w 209 gsoerein n ih ! D g t g, z Joolog. Garten ö , n idlisscbsß = e o , zog e Eeffebehnen, weiße zi ,, nnr ö Major a. D. Sy ak zu Deutsch⸗ Beka ⸗— ö J für mr, ,,. Holstein zu Neustadt (Holstein) 158. 1563 G unkv. f 63) 5. 147 105 zh bb , z 5ß „ = Winsen obo ., 2 1 reise Teltow, dem Forstmeister Hans Das Kaiserliche Aufsichts r — 5 m Betriehe der Hagelversicherung im nordöstlichen Teile
ISI I
8 63
1 *
3 663 on AÄsbest (hs 163 5d o ob: , . 24 Kampmann zr i im Kreise Ri 2 n i rid gane gin 1. id 8 wi . 666 lg r , . Gee ꝛ ö n e nm i , , 22 die 6 . Crlau . n, . t . 3a w r Landstraße 133, I0bz G 2 — 5 110100,20bz nn 64 fleisc 12 140 6. ments Gra Geßler Mheimnis 6 ö ! urch Entscheidung 2 ; 28 sei nach & un ön, von dort 133 hbz cd. mniz ihc nt iz . , nn, Registrar ⸗ (Mheinischenß Nr. 8. und dem Geheimen der Sterbekasse des 9 r ,. e, e , zum Kieler hafen, unter Anerkennun . J . ,,,, , , i n n 1 g g he ⸗ 1h 1. I 93 ioc 1 ra ir 5G r nn,, 9 ö. ö . 66 . und ö Heinrich Stein . 3. , 6 . nl . get e, m, 53 * ls 5h c;. gonzordig 1 ibi 35G en ne , g = zonn, dem WProvigntamtsrendanten Friedrich Die . em Ländlichen Vie 13 e . , z , g, d n,, J gene, .. d , , ,, h unk. 109, ö 96) 1641 n, . 766 e Hander 1K do &, 30 . . . Schn el le zu Heidelberg, Bruno Metzner zu Osnabrück Geschäftsbetriebs auf den Betrieb der Versicherung der Vand⸗ ö ö 1 Versicherungsaktien beit. 1E3 7313.0, lab . ar ge ‚ , . 3 Braunsherg, dem n mfr r, ö. den preußischen und zanseatschen Bber= . ! n do e, Oö , = Schleie 1 Eg . lter . D. August Tschierschtty irettionsbezirken fowie zur Aushehnung. des Betriebs de ö ö h ö 1 — 8 r
23, 19h G Dannenbaum . 1934. 1997.39 6 1 . ö 2 r bz Ders. Gas.. I n mä Aachen Münchener Feuer 101006. 32d M, ih e = Blei 1. E 160 ch ö zun Goldberg i. Schl, dem Rendanten 4. D. Wilhelm e s Schweineversicherung auf Mecklenburg- Streli e, d do ¶ = Krebse bo Stück Iö M0 , 300 M0 ( Branski zu Ueckermünde, dem nl ahr detrichese ee n Hohenzollernschen Landen unter Anerkennung als kleinerer nehmigung der in der . , ren
51 30 b. G 3 1892 19655 17 107,306 ach 34 rerst 70 ab
e. rr. Jil 14348 Wachener Rückoersich. 8708. 2 ᷣ
la3 3 et. zB] Do. 18h38 34. 117 irg ee er G nn . D. Em i e s ff if fer Verein und unter Genehmigung der in ber Mitglieder⸗ 199 ss S
36636 e Ges Hoh gn wi . Allan; 11008. Ab Bahn. ! a. D. Em il Beese zu Cassel, dem Eiser ö nehmigung der in der Mitglieder⸗ 1904 beschlossenen Satzung (8 96 Satz 2 des Versicheru ö . . ö 36 en Te. ne ee. s tz Lid den und ab Bihn. k 42 2 , . . kö 2 22. Juni 1904 beschlossenen Sab G 96 ya gbr h, Satzung (6 95 Satz ? des Versicherungs— 3 h ; 3 Bie bar e ö . ̃ P99 . ) R 3 ; 70 5. 4 — 8D 36 — 2 9, 1 . ö * 8 22 er 1 erun 39 58 so ko * * 8 ca r 2 2 . 28 06 abel... 6 n ch 5. 35 G6 Deutsche Feuer⸗V. Berlin 19 0 . Standesbeamten umd stelloertretenden Amtsvorsteher, Rentner ge n ss fsichtsgescben; OM dem Pferdeverversicherungsverein auf Gegen—
, , n, . — — 1 — — —ᷣ 0 —
9X
,
*
11
I= II- 1*
- — — —— 2 — — ** . = =, = , =. =
—0
33
88
ö
ö De . do =
r
2 2
Kaiser Gew. 109.20 bz Leipziger Feuerversich. 6h00 G. ( Micha 5 r 3 ** h ö . III. durch Entscheidung vom 23. J 9 . iti . 47 6 unt i.; 837. j 1 gg gi rer Feuerdersich. Ge . 1 ch , 3 . ö. ,, Kreise Sensburg über der e er r , nr e r e, t gern, ; e . ö * jc . ö 9 6 in Sommers⸗ Tdinoleum 93 92,976 debur- 5 H) ts. Ges. 350. 8 ; 8 , j e ter K . ö ; r. — . . ĩ 506 ne des e hq sbetriebs auf en bra isch . De e. ih dc . ir, , . 668. . ö. . , , rn ,,,, . ö, gehn Ge⸗ gi hen ö Helmstedt unter Anerkennung ö ö . g. de n,, ä smEeG Thuringia, Erfurt 32006. . Tandtreise mden das Kreuz der Inhaber des Königliche ; i eg, . 14 saß⸗Lothringen, und unter enehmigung der in der Generalvers . 6 teur Bg it . irn, g mi, ges. ö Sausord ers von Hö henzollern ö Königlichen in der Pfalz und im Fürstentum Birkenfeld unter Anerkennung 29. Juli 19 . Gaz eng n, . vom 3156636 6. do. uk. N X35 et. zB W Magd. (. e. ; . er n, als kleinerer Verein und nnter Genehmi 3 . Jö 36. losser ung (8 96 Satz 2 des Ver⸗ nr * cer J. 6. ji . ö den emeritierten Lehrern Andreas Altrogge zu Generalversamml z er g ehmigung. der in der sicherungsaufsichtsgesetzes); 856 156 onnersmarckh. ꝛ; p76 . Neuenheerse int Krerse Warburg, Johann gen nnn z ran sammlung vom 12. Oktober 1902 beschlossenen Satzung IX. durch Entscheid . 1e hbz . — . Kampken im Kreise Sabiau und Friedrich Jolk; sky. zu (S 96 Satz 1 des Versicherungsaufsichtsgesetzes); gegenüber: ̃ k is Sh b; G —— . im Kreife Iserloh de n, ö. zu Schwitten IVI. unter dem 23. November 19094 gegenüber d er S s 3 ob; 9 e ö w Dol ol er der Inhaber des Königlichen Schlesischen 3, , eich ft . 9 ö. k der Beamten-Vzereinigung zi ob zG 3 . 4 * 62 — enzollern, Breslau zur . in zu ona auf Gegenseitigkei 31 3 I bz 56065 io3 ./ 7õbz . Fg, w, 8 2 35 r Ausdehr , h. . 10 ; Gegenseitigkeit (4. G) in Alto ; . do. . . . z , n Berichtigung. Vorgestern; Griech . Grab e, ,,, Ke fie r n 6 zu rn g (n , ,der Feuer- und Ein- , , , 1j . 6 3 . 232 5hbz cz Süsseld. Draht oz n 16013306 Men. Ant. dN2,5obz G, Ung. Staats rente ö des A j rone zum Kreuz V. unter dem 5. Dezemb 9 ö Hannover, in Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg. Streli 12. 50h; olberfeld. Farb. 1906 . 9. 5 6b; Jestr. Berichtigungen irrtüm⸗ ö s Allgemeinen Ehrenzeichens 5 1è 5. Dezember 1904 gegenüber der im Fürster übe . i & EGtrelitz ö. n ne. J. i J,. i. Darn, ; i 36 . . 8 3 * Krieger K a. D. Konrad Volkmann zu fler 5 3. ⸗ . . Gesellschaft e ,,, , . , , * . 133 3b? de. e ut Ii Mhh , Pfebre Bf. Komm. Sbl. II 104506 . St. Privat la 53 ne im Landkreise Metz . 5 zur Aufnahme des Betriebs der Haftpflicht! der in der Genei f , n ng 6 et Li: * ass. los e Tr, ih h , , , . All ̃ . lagne im Landkreise Metz das Kreuz des versicherung im Deutschen Reich der in der Gencralrersammlung vom 5. Oktober 101. be— 1573 3356 ie Vn, ,. 5 153.196 Würjb. Strỹb. Alt. 112350638. DSaggengu . gemeinen Ehrenzeichens owie . . ; lossenen S las ö. ö be⸗ i , Gr e . 1s, öde. Seifen. i. fr G. ls . den — Stto Donat zu Malta im l. ter den, eg, gegenüber der Fraun; b J 5 5 G do. do. . (106 11010, Dhbʒ a, oa? 9, 10u2 ig, Sob; Peniger Masch. ö Kreise Oststernberg, Jofeph Lamm zu Zau'he im Krei Heigl Lebens⸗ Versicherungs-Anstalt auf 2 der Pensions⸗A ss h gie ne fr. 574. 1.4. 6 36G. Union, Chem. Fabt. I6b / 6obiG. ö k 88 Friedrich Rößner zu Schlesisch⸗Jrehnow ö. . 2. 1 Braunschweig zur Ausdehnung des Deutscher gien fen ern hl der , d 58d gien h. Sti b. 1 m m , ö elben Krei , e nt enen hm, Geschäftsbetriebs auf das hamburgische St let (8 9g6 utscher, Bühnen ⸗Angehßriger in. Derlin zum 1114.50 bz Frankf. Elektr. . I 1IG6 44 13. — ö. eises, dem pensionierten städtischen Vollziehungs⸗ ? Nerß 4 ö aatsgebiet (58 965 Geschäftsbetrieb im De Rei . . ö , ö beamten Eduard Schwarz, bisher ö , i Sas e n, ng b in der 6 , . reh en n i 3 ö 8 e. ng vom 19. Dezember 1904 gegen⸗ schloss S 896 . 18 GR., be⸗ — Hzeorg Maris 1511 . ͤ 311t ; ᷣ ; über : ᷓ iffs⸗-Versi ᷣ ; schlossenen Satzung (6 96 Satz 1 des Versi— zaufsichts⸗ nn. Gerne wa g ,, n. polier Wilhelm STichter zu Kabel im Kreise Kalau, dem der Einigkeit, Schiffs-Versicherungsverein auf gesetzes), 36 b 8 Versihherungt aufsichtt⸗
Kw. . . * 1 Gegenseitigkeit Fürs ; ö ,, 1 Ff d . Schirrmeister er ( Mriisser . l gkeit zu Fürstenwalde (Spree) zur Aus— er S e F5ỹ̃ ö . , , . . , , , ib G Gef. z. elckt. Unt; 1] 16 55 hb 9 ö. ießerei in Spa nmd d ̃ e g k unter Anerkennung als kleinerer Verein und unter Ge⸗ G i 3 j 1 ö . Fonds · uud Attieubbrse. . — 5 Spa rtdau, dem pensionierten Klassendiener nehmigung der in der General nter ge. enehmigung der in der Delegiertenversammlung vom 8. De— is hs e; Görl Hia ch 6. i Gazi 117 = 4 Feinrich Heng schel zu Charlottenburg, bisher bei der j eneralversgmmlung vam 2). l. zember 1904 beschlossenen S 96 Satz 1 iche ,, , e . . Berlin, den 8. Jmnuat 180 . Vereinigten Artillerie und . d . der her. ö, o b ,, n, irn. D n r lar e, Die Böͤrse war auch heute sest, die Auf ⸗ 8 Fried wich Brammer zu Halberstadt, bis her beim iche g f g rf, id 1 i beni e ahnt gbr inte n n rnb fer , , rle ran an niich des ] J arnison 19 espf a. ö 9III. Entscheidungen vom 16. 90 J . e Be⸗ . , ,, , , , e eee eee ee nn,, d,, d,, , 13333 Se im Yich. ö falen bat sich auch beute nicht verändert; seher Au gu st i necke t A , e en Auf I) der Viehversicherungsanstalt Bens heim i 9 ,,, uf egen eh tigteit in Fern r enn eleltr. 2636 se Boͤrse nimmt zu dieser Frage andauernd leb Heinecke zi Adersleben im Kreise Oschers. Bensheim Betri . Versi heim in zum, Geschäftshbetrieb im Deutschen Reiche unter Anerlen! 5 Helios elektr. a hi, . 36. e n a . * ö. den penstonierten Eisenbahnweichenstellern Wilhelm der 2m en, 9. e ,,. von Nindvieh in als kleinerer Verein und unter Genehmigung der in n n . 3 . ne abpartende Halting eh. = , , ĩ nter Anerkennung als kleinerer Verei ral ve 7. Sept ; ö o bz G Iba bbz G einkrächtizt die geschẽftliche Entwicelung, mann zu Harden im rene Northeim, Az el Becker und unter Geneh der in der G 8 , 223.63 Ddenckel Fi die infolze defsen sehr geringe Resultate zu Homberg, Bezirk Casel, Wil helm Birken feld zu Soest, 14 Aprt ehmigung der in der Generalversammlung vom schlossenen Satzung (G 4 des Versicher i ge , . ie. ö — 1 ; ; ⸗ 1 : tung C ersicherungsaufsichtsgeseßzes 171i 55 8 ö ernic ta. lol sobz ö 8 , Den ecke 9h. Kreiensen im Kreise Ganbersheim, e, m , , r,, wer n ,, . lie. . Ren na*nsbis;:. ses e , , laren lun ez füt hamtutg ln nissn rl R zhrer zu AWndehansen, im Kreise Sangerhausen, A der re, * Bü ,,,, Hirschberg. Leder 118 ih. o ct. 36] Paketfahrtaltien bergor; es zeigte sich ; einrich Mandt zu Kirchdümold bei Cassel, den pensionierten -Versicherungs-⸗Kasse zu Bürgel a. M. unter Anerkennung als kleinerer Verein und unt Genehmi e ;,, li. e , de lr Hen nr ü ; ; ; eis zum Vetriebe bet Versthhetm eg von Rind 1 6 Anert Verein und unter Genehmigung 136 50636 öchfter Farbw. Ih 2 Interesse für die Aktien infolge der di 8 ärtern Friedrich Andreae zu Hohlstedt im Kreise Anerk ̃ 9. indvieh in Bürgel unter der in der Generalpersammlung voin 22 Oktober 10 10M, 20G Fisberigen Erwartungen, anscheinend über ⸗ Sangerhanfen,“ Karl? Fittm ar zu ö . beg eee nerkennung als kleinerer Verein und unter Genehmigung der schlossenen Satzung G 56 Satz ö des 6 8 , . ( ? l 9g80 3
293, 00bz G 51 50G 1437563 G 122.256
— 1 — — I 20
22
Mathildenhütte 9 ib M ö6)bz Stoewer, Nähm. Rech. Beh. in. 13 1 Silbg Jint;. de. Re, Shan ss SGöbr - Stüimg. . do. do. Zittau l6 25, )0 bz Strlj. Sp S-. Mechernich Bw. 9 7 m65b Sturm Fal; z. Meggen. Eli. 138. 3638 Sudenburg. M. Mend. u. Schw. 2 Ih hbz G Sh. Im m. Mb Mercur, Woll w. 29
ol 22 06 et. bzB] do. 15 Milowicer Eisen 8 831
.
ir-, , =. . m w é r i t —
6000 -St. 167,30 bz G felalas Mir und Genest 58 35363 G : Nblb. Sec Drsd ll 7200758 Müulh. Bergwerk 8 1 85 55k G Müller, Gummi 9 1147566 Müller, Syeiser 16 1216555 Nahmasch. Koch l2 11 199,256 Nauh. sänref. Pr. li. S. il — fr. 3. 15336 ⸗ Neptun Schiffw. 8 TIis5 , 15bzG Nen Bellev.i. Lig. Ob. fr. 3.8 C6536 Neue Bodenges. 1 11496006 * Neue Gasgs. ab. 6 slio5 hbz G Neue Phot. Ges. 19 1 195,60 bz f Neues Hansav. T. i. x. o. Db. fr. . 210d, 006 Neurd. Kunst⸗A. jetzt . N. K. A. 3 3 . ' en Westend — o. Db. fr d 6 333 & 3. Apt Neuß. Wag. i. La. 95 — fr. 5. Ho, 00G 3Juger . Men er. Gisenw. 33 990b Union, Bauges. 6 Nledl Sohlenw. fi dhdzs; e, ben Bab Mien k We ab YH. hb zd ü. d. Id. Baup. B 6 Nordd. Eiswerke 8, 50 bz G Varzin. Papier. 15 do. V. A. V6 5bz Venkki, Masch. 6 do. Gummi.. 6, 00 G D BM dr Gum. 8 do Zute· S Vz. x 35 zl hbz; er. B. Mort. 5 oe de m,, 366 Ver Siem. hr. 1j do. xagerh Verl 1355 H5b z; Ver. Dampfigl. 1 do Lederpappen 9 i386, 00bzG Niönsschl. Goth. 7 do. Spyri twert 163,39; er. Harzer Kalt 3 do. TricotEprick 0 155. 2563 G Vr. Kölr Rottw. 12 do. Wollkamm. I9 P 160, 9) bz G V. unst. Treitzsch 18 Rorgzart Ten ig oz iöß, zsbz6. Ver, Pin eltab. . 13 Nordfee Drffisch. 65 8 127.3596 R Smrr Tey. 1 Nordstern Kohle 16 270 055; G Ver Slahl werke Rürnd. dere, , 161236 Zvpen u. Wissen 10 Dberschl. Cham. 1363 5 Vittor. Fahrrad do. Gijenb Bd. 14740636 ert Vikt. W. 9 do. E. J. Car. S. 114,603 G Vikt. Speich⸗ G 3 Bberichl. Feksw. Lr ohbzcd Vogel, Telegr.. 15 de. Dart. Sem. ls br c Togtind. Nasch. 1 Odenw. Hartst.. ö Sldb. Eisenh. kv.
89. 506 J 15,
88,50 bz G d 1412
Spy. Portl Zem. P Srenst. u. Koppel
2
— — — —— — — — 2 — 2
283 ö
5836 k 164 ( C
2
ö = = = = . .
** 2
6
= —— — ⸗— — —
ut. Misburg. j Ste
8 2
ö 838 XRT*
—
) D h h
lederhall.. . hüring. Salin.
hür. Ndl. u. St. 3 illmann Eisnb.k 9 ittel u. Krüger 6
8 8 w
, , , , .
= = = 0 60 8
oö 5hbzcd Felsentz Bergw. gt 1 ö Kreise Strasburg W.⸗Pr., jetz; zu Potsdam, dem Maurer—
— — — — —
C
— — 8 C i » —— —-· —
—
A2 222 *
0.
r, , =, m, = m. m. . m m TD r .
1 m
ö
e. 2 .
9
. , , ;, , n=, =. n=. m u w
* deo .
ͤ
TD r m
— —— W —
6 82
ils bz Herder Bergw. iss, sdb; Hösch Siß u. St. 163 35bzc Hohenf. Gewsch. 156, 90 Howaldt · Werke 211,00 Ilse Bergbau 100,50 bz G Inewrazl . Salʒ KRaliw. Aschersl.
101373 treffenke Divider denerklärung der Gyell⸗ Kreises, 2 . ö ; ; ben in der Mitgliederversammlung vom 2. N — s , n. schast. Der Kassamarkt für Industrie⸗ haufen i renz. Lins zu Büttsedt im Kreise Mühl⸗ schlossenen Satzu n demter Log, be, gesetzshr , ,,, 6. . n, ,,, Cie er f, im gefehesh, b, n san,, mnangufstcft. 6 der Pensigns⸗= , 8 fee ren fe min alten Mu le netltt oberputze Georg Do pp zu Soest 3 Werkmeister e g mr 6 3), der Ziegenversicherungs⸗Gesellschaft zu Has-Gesellschaft, in Dessau Geschäf h 4 ö Beinke zu Holsen im äreie Herford, den Weber? ang, zum Geschaͤftsbetrieb in der Gemeinde Echzell unier Anerkennung als, kleinerer . eschäftsbetrieb unter . . Anerkennung als kleinerer Verein auf Grund der am 24. Mai ! der unter dem 23 Seplember hh nn,. , . . ; zung un
164 b ——
— — —
— . · s . n . m m *
—
Witwen- und Waisenkasse für die Angestellten der Deutschen .
— — — — — — — —
d
O0 C, MA Q — — 8111111 . — —· — —
82
11350 bz36G Voigt u. Winde 166, 00 bz G ;