27. März 1908. Vormittags 8 u i r, mit ] 1800. Kläger ladet d , , . ꝛͤ g h ger ladet den Beflagten zur můndllchen 1178231 1 ö. ga ö ö. ö. K ,, . des Rechtsstreits vor die zu Barmen a enn. green Friedrich ö ö. , Lten Srr öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kl i. 5 gejweigte Kammer für Handelsfachen des König. straße l03, Prozeßbeyollmächtigter: dRꝛechiganm ö. * , Ern e erh g zern, dl e; , , zug der Klage lichen Landgerichts zu Elberfeld auf Freitag, den] Dr. Martin Isaae in Berlin C. 2 flagt ( mine g ge eg ö 36 ; Frankfurt a. Mai 21. Mär 1905, Nachmittags 3 uhr, fiüheren Oberin ĩ ; 2 aht ja Ger, en 1 b nnn nent ha lit, nel er d ü ei, * i t Der il checke, * , , , mit der Aufforderung, einen bei dem früher in , , ,,,. a,, 8. ,, des Kills Kol Ctowe n ti an ? . ; g ö h andgerichts. gedachten Gerichte zugelassenen Anmalt b ö . ohn ⸗ un ostki, Beklagte und Bernfungzbeklagte, unter der ;. j 8229] DOeffentsiche Zustellung Zum Zwecke d — üäealt zu bestellen. Aufenthaltsort. untet der Behauptung, daß er ib Beh . l; g; er öffentlichen Zustellun wird dieser am 9. i ü lie 1 . r , , . 2 n ei 5 öni / , Chefrau Dora Puchm aller, Kantinen ⸗ Nutzuß der Klage bekannt gemacht. ; ̃ rem ö . . , mit gact pezeilc nete well strec tar Urteil ergangen, die we. . anzeiger un oni li ̃ ; in Eine. Proꝛeßbevollmãchtigter Rechts⸗ Varmen, den 12. Januar 1902, 230, — bst 60 Beklagten zur Zahlung von klagten seine Erben geworden, Er aber die Rechts⸗ r pi ener ͤ ) 3 , . — „ nebst 69 / Iinsen seit dem 15 September nachfol a 7: i i früheren FRantinen wirt A m, gegen ihren Ehrmann, ich u st er, als Gerichtsschreiber s864 durch vorläufig vollstrechbares Urtell fostenfällig i olge gen äß 3 al 3. .O. nicht nachweisen 2 2 B ᷣ ; t bc leer e n kagge , n. . ,, Kammer für Handelssachen. zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten 9. . 3 i, h. hc er f . 8. erh . * 9 . , J h ng, ? effen iche Zuftell mündlichen Verb ĩ — ar enges, , eber 3 2 Wet die Klägerin den Beklagten zur Cidesleistun D e Zufstellung. en. Verhandlung deg Rechtestreitz na das gearn ihien Erhlasser . ; ö. aindh ran . echtestreits var, ergangenen Urteils des Kg. 2. Aufgebot ö ö 8 und mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits v 9 er Zahnarzt Dr Johannes Herrmann in Berlin, Tönigliche Amtegericht, 1 6. in Göln, Justizgebäude, Amtegerichts Schildber 3 Mã . Le e need i e n * * n gi dig, ne en. gn dor Pole damen straße 8, Pro eßbepollmãchtigter; Recht ⸗ Zimmer 72, auf den 17. März 1905 Vor ; ebf tig fn n n * f 1 n nie e .,. . ö j ö 3. . ö ei, , , dei . 3 Vor. von 54 M vebst 6 0 Zinfen seit dem 1. Juli 1882 Verkã . . , bg n W, elten zu Berlin, Zimmerstraße 30, flagt mittags 9 Uhr. Zum Zwöcke der öffentlichen Zu gefall em L. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdin 2 anditgesellschaften auf Aktien und Aktie sellsch. aki! 6 . k sllagt sielunt wird diefer ; ; gefallen zu lassen, und das Urteil fuͤr vorläufig voll = d. Verlos Verdingungen ze. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenoss ngesellsch. bel e hn e d. o, s. gegen den p en Kurd Schindler, früher in ung wird dieser Auszug der Klage bekannt emacht. streckb z ; ⸗ Berlosung 2c. bon Wertpapier ; irtschaftsgenossenschaften . dann i Kür 2 . — n d g ftreckbar zu erklären. Er ist durch borläufig voll streck⸗ en. 8. Niederlassun z non n . dem ge Königgrätzerstraße 104 je t unbekannten Auf⸗ öin, den I8. Qumuan. 189 3 Uttei ichts Schi n . . ö 3 , . . 1 ,, . Eden e, Bln richt schtcber 1 6 kz (Aute gerichls Schiltberg vom !. Jun . 3 * 1834 9 Banlausweise, lten wird diese dadusñ g bekannt . i,, . err slen c hz zo. n ede. Konlelchen imtzackichts. Abteilung 1. fen , le,, e. obe, . 1, K . ,, . . en, 4 . ,, kosten⸗ 78226 Oeffentiiche Zustellung. Sache an das Gericht ersser Instanz nn l , Treffen R Versi e * d . Geh. Kommerzienrat Leop. Koppel ist aus l ö, Aufforderung. 780 — 2 . ie. en n de Tarbdaeribln,. J . . w 9 . . irn nel, ö. . . dabin abzuändern, daß dem lager . rung. 3. r ew, r gl ie und Herr J. Hirschel, h . , . Gesellschaft am Jemäß 8 . 7 Oeffentliche Zustellung 1902 zu jzabsen, und das Urtei . eb. Rose, Koblenz wohnend, Prozeßbevo mäch. Vollstre ungeklausel zu dem ihmin Sachen Unger . gtein ö Bamnkhaufe Koppel C Co., Berlin R den Auj⸗ lichen A , ,, elsregister des König. du hi Handels e e bis macht wir ier. ö ö; ö,, g. e. m ri n, Feen ,, e nr, ler denn r, n gz ; ö e. sichtsrat gewählt worden. ¶ en Amtsgerichts 1 Berlin (Abt. B) ei durch bekannt, daß in unserer heutigen G ; . ,,,, ,,, . P klagen gegen „howanski 83 des. Kgl. Amtsgerichts zu ö — Berlin, i ist, forder [n eingetragen] sammlung als weiteres erer heutigen eneralver⸗ Meta geb oli ; fz 6. fig vollstreckbar zu er⸗ J. den Peter Jochim und 2) die Maria Schild ber i i 3. Mä 1 . dee fee ü. . . . e. . . . ö . ke. . ö . ö Se ig 9 . . . ö. 6. . 4 4 Verlan z g Panzer Akliengesellschast für Geldschrank . auf, ihre , rats . sj glied unseres Aufsichts⸗ re i wil ee g Yi j , z des Reck ts annte ohn. und Aufenibalisort, und Genossen, 1882 gegen die Beklagten, und zw ö i . ge. ; r Gene nsul Dr. jur. Louis Thebesi geg ⸗ ö 3 Königlichen Landgerichts 1 in kbntet der Beb . bali son gten, und ziat gegen, die Sten ⸗ erpa ngen Tresorban und Eis . Berlin, den 14. J 5 Necktganwalt in grant l ; e e rl hben in unn mn z — . er Behauptung, daß die Beklagten auf das genannten Beklagten als Erben des Woj . isen ⸗Industrie. . Januar 1905. in Frankfurt a. M. ö , e ., , , , , e ,, e ö Verdingungen ꝛc , be er . auer e rn ene. ve re,, , . eklag er die Klägerin böelich verlassen rr! nach mit der Aufforderung, ei bea d . . ch Koblenz Ban Art kel 457, als] als eibliche Kinder des am J. Januar 1900 ver⸗ . er heute vorgenommenen siebenten Aus htiengesellschaft in J nue relen, tien · Gesellschaft Tem Leben getrachlet und nicht für Urn Unterhalt richte zug, lafser A . . . n gedachten Ge⸗ Hv oihe kenelsubiger ür einen Restkaufpreis von storbenen Wosclech Cbewãnski dessen Eiben geworden, eg ,,, , n, n, i . e,, . ö 6rgt, mit kem Äntrage; die Ebe der Parteien zu der 6 an en, Anpalt zn. estellen. Zum Zwecke b eingetragen, der Kaufpreis in den Jahren das Urteil auch zu U recht ergangen, weil durch den ,,, 366. ö . ee ile . . e mn ar. , , , ,, wird dieser Auszug der 1863 -= 1895 aher ah die Slaudiger zadlß worden, ed Ter Beklagten Viktoria Een ,. bis 31. März 1906 1 i n , . , 61 171 192 ö Unter den Linden 52. d n eifsertztgn 5 . ö hn. ö. ö 3 . . . H . . . , ö. nisse soll im Wege der öffentlichen S b edũrf⸗ Diese Pfandbriefe kommen am 1. Ayril d 77849] Die Herren n . esellschaft von 1832. ö ö J ö et sei, mit dem Antrage, die Beklagten in eigen em die Beklagten zur mündlichen Verkandlung des Rechtes. . grip penpei verdungen werden, ubmission nr Rücksahlung und hört mit diefem Tage ö 96 Br bringen in Erinnerung, daß unsere in wir hiermit zu . in ge Gesellschaft laden e , . . dr ,. . . fig en e e rf en rn ie ger. , Een fen Angebote, welche nicht sämtliche in ei Verzinsung auf. n Liquidation getretene Aktienge sellsch sammlung ergebenft rdentlichen Generalver⸗ gene g ger, ,, ,, ; öniglichen Lander ta 1. Zivilkammer 18. Katharina Jochim zu verurteilen die Löschung der Landgerichts zu Ostrowo auf den 30. März 1905 aufgeführten Gegenstände enthalten . he Sonneberg, den 5. Januar 1905 gelöst ist. haft auf pen 22. 6 n welche am Mittwoch, zu Stargard i. Pomm. auf den 22. März 19035. 78149 N Oeffentliche Zustellung. 2 . Gunsten m Grundbuch, bon Koblenz — Vormittage 9 Uhr, mit der Aufforderung, chen ö. Gruppe 1 ca. 2209 kg Hafergrütze 6. 1 Bierbrauerei Eichber Act 45 ö fordern alle Gläubiger unserer liqui— in unserem r n g 3 . 11 Uhr, Vormittags gr Uhr, mit der Aufforderung, einen Die Vereini ten Werderschen Brauereien, Aktien⸗ 839 12 Artikel 457 gegen die Klaͤger bestehende bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu . Graupe, 30 kg. Fadennudeln 50 3 * Der Aufsichtsrat J — . . ö . . w T eee. Bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu gesellckast zu Werder a. S., Prozeßbevollmãchtigter: n,, zu bewilligen, und den Beklagten die bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . rt, n, e, 6360 kg Erbsen Gr hy 1 Carl Meyer C. B , 2. 4 S le eg r n , kö 6 . 8 e ehe, fle ne. 6. giboare, d, Che. hehren zu Lund 2 zur mündlichen Verhandlung des Ladungsschrift belannt gemacht. . Tinsen. Gruppe II ca. 3500 Kg Reis 6609 . 7847651 K z I Saalfelder Farbw ik . der Jahre zrechnunz ee, ö Stargard i. BHomm., den I6. Januar 1906. mifer Karl Heinrich Bieg, früber zu Berlin, jetzt . treits vor die erste Zivilkammer des König ⸗ Ostrowo, den 16 Janna) 1808. . , inne . ö. un, ö . ö . 1 ö . 3 V . ö , . 6 ö es WHechsels ,, inn auf 6 ij w. Deere c iber dd Lal. Landgerichts. 38. 18810 ; . 66 35 Gewürz, 20 kg ., ö ordentliche Generalver⸗ vormals Bohn & Lindemann mission, welcher die . . g r mn. , m. . J , bn, 6R ᷣ blilge aun eder n , erh) , ö . ig. ruppe 1IV ca. 3006 kg Ri ter, g der tionäre am Freita d Gesellschaft mit beschrã z Jahresrechnun , ne, f iächstjährigen 22 Tes l 2 ö 3 mit Kent Anfrage, Ken Birne nin estempflichti rung, einen bei dem gedachten Gerichte zn laff . t ellung. . 2500 kg Schweineflei 3005 Kg Rindfleisch, A9. Februar, Mittage eitag, den mit beschränkter Daftun , , g und Bilanz obliegt (5 36 des . . . hb e hin f , wen 6 ; nu gelaffenen Ein! Heizet Carl Knorü. zu Pregliswalde kl ; 8 einefleisch, 2500 kg geräucherter S iar, ttags 12 Uhr, im Geschäfts O. Keilh g · Statuts). gt (5 36 de . ; 23 . . . , Der. ð Carl Knert gelswalde klagt 2000 kg unausgel z ö rter Speck, lokal der Bank, Ei — . — il haeuber. 338 . Pie minderjäbrigen Kinder Marte, Florentine u perurteilzn, an die Klägerin 5o0 M nebst G00 3uj zu bestelle⸗ . öffentlichen] gegen 1) den Besitzer cinrich K 8 P . J nen i e ö 7 u. ö , . en 1. Ber Heinrich Kuorr aus Pregels⸗ roher Schink f rentalg, 10 kg . 5 1 ufsichtsrats auf Gewährung v Albertine, Mathilde Paul und Valeska, Geschwist Zinsen seit 22. Marz 1804 und 111 20 4 Wechsel. z er Auszug der Klage ekannt ge⸗ walde, jetzt unbekannten Aufenthalts ) dessen . E 3 HJ f ö . ö J . ö ⸗ y e, P? id Valeska, Geschwister ünkosten zu zablen, dem Beklagten di macht. öetz un ber nne gen, zalis, 2) dessen he⸗ ca. 23 000 Stück Heri . I) Verlẽge des 3 ri : . e fle ehe en, ö. 96. . , , , * a , n. . ; . r,, 2 i ück Heringe. Gruppe VII vrlage des Jahresberichts und der Bil Herzoglich Anhalt . ir 1905 durch einen Gewinn- und Verlustre . ; ⸗ 3. . ö. . . . ; t n nnn, ge cher ⸗ , II ca. 1000 kg Jestse d v ‚. Bilanz und rzoglich Anhaltischen Notar erfolgten Aus d w,. Verlustrechnung, Bilanz und Ge— Pfleger, den Häuer Vinzent Herisch daselbst Prozeß erlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar iu ö ö D. aus Pregelswalde, auf Grund der Behaupl d ö ö ö . , . ee . kJ 8 16 Vinz *I . 3⸗ en. D lãg ; aa erf zreuer a ,., ; — Behauylung, da Kernseife, 300 k e ,, ca. 400 kg] 2) Erteilung d D 3 . in Umlauf befindlichen Partialobligati a n. F zen dom 7 Februgr ab zur Ein bepollmächligter: Rechtzanwalt D . erklären. Die Klager laden Beklagten zur mündlichen ae af Bre Breuer, ⸗ die beklagten Cbeleute eingetragene E r . . J ⸗ g Schmierseife, 20 Ri ; ig der decharge. vom 1. ah . ialo ligationen sichtnahme für unsere Herren 'fionäre . . ö. ö 8. . f , es e rel., ger d . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Brun fick Pregelswalde gin 99 . . ö. pe piggzo Gruppe 1X ea. 120 kg! ,, . eines Mitgliedes des Aufsichterats. die G 10 Stück und zwar Buteau, , i. w auf unsererm e , e ge kö J, fe n e es e , rr danderichte 1 3zu [78219 Oeffentliche Zustellung. auf dem benannten Grundslück in Abteilung 11 Nr 41 ö , . 150 kg Semmel. . , , welche an dieser Versammlung „Lit. G Rr 2 13 3 9c zo si 2 328 Berlin, den 12. Janudr 1965. . n,. er. . . .. 26 ö. . . Treppen, Ter Maler Christian Seismann zu Leipzig, für die Prang 'schen Eheleute einge ragenen Hypothek . Vol n er , sind abzugeben auf ea 60991 ihre Attien . en, haben gemäß 8. 24 des Statuts 93 108 122 147 158 76 187 155 . 82 87 88 Der Aufsichtsr at der Berliner Er ee fr wal g ü. ,,,, 4. 3 . . 1905, Vor, Prozeßbevollmãchtigler; Rech'sanwalt Dr. Krum— ven 359 ein Teilbetrag von 226,20 * nel st des „ leich it z 060 1 Magermilch und 2500 8 Fäse. zum J ze? er Hinterlegungescheine darüker bis Lit. D Nr. 1 17 21.35 36 57 55 36 g: . Hagel⸗Assecuranz · Gesellschaft von 1822 ö. , ,, e. . 2 2 fer deh rug, linen Ei] Lier bin ein ig, flact g gen den Mechsnlker Fritz Zinsen seit dem 5. April 1803 an ibn abgetreten ist. daß . 31 J. fag hie elt bonn l. nn n, en, 3 2. d, l, e l. m n ,, ö , . ö . . , ger. k 6. . 36 ; . . Knga nen ge Tekar Hans St ger, rise zu Blandenburg a. d. e die Jinfen seit dem 18. April 1903 rückstãndig seien . Syessckart ffch . DJ n,, 6e. le ie, e,, . . ö . . Ere rein custadt a Alisch w J , Sue ö ; en Zustellung wird j Et unbekannten Aufenthalts, und Genossen, wegen und kaher die Kündigung des bezeichneten Kapitals * . 3 ö J vergeben werden, und sind hierauf und , , . in Berlin bezw. der Commerz ; selben am 1. Juli dss 7 n , der Creditver in N . ö dn n ee n tire srfgor dh e f,, ö . * ö. ,, Schaden Cersatz aus inen! Unfall, mit dem Antrage der beklagten Ehefrau gegenüber vor sechs Monaten r rc nc; ote abzugeben. Der cen ne, ank in Hamburg zu deponieren. Gesellschaft in Nienbur3 a . Mlasse der ein eustadt a Aisch ͤ ö . ö , e den 13. . ö. . w kostenpflichtig zu 31 sei, mi, dem gbattage oi Beklagten zur klãrung ö ö. ,, Er Bureau der . , 9 ö,, an im ö ab bört die . Rlck⸗ Aectiengesellschaft , . J beniiq; . verurteilen, dem Kläger 25lI2 M samt 40 3 . ablung von 226 55 A nebst Ho /o Zinser ö 38 n, daß der Bewer fügung der Aktionäre. ien bur i j e . . ö ö — ö. ö. . . ö ö a, le J k en , , gn . 8er 3 Arn zer an , n. ö ö ,., ö ,, welche der Ausschreibung . ö 6. . Januar 1902. , . 9 rl. ann,. ordentliche Generalversammlung ; re bf, ü. fee, . II 0) Oeffentlich Zustellung, 22. November 180 ab eine Geldrente von jäbrlich der Jwangsrollstreckun u das Grundstück Pregels. ö. gen, , find mit der Aufschrift eg ufsichtsrat der Kieler Bank. 3 ; r Aufsichtsrat. 1 . den 14. Februar, Nach niitiag chen dg ble ne Behrben S. S. auf n nr 5 nn,, ., . , 6 4 verurteilzn und ae bis e n , ,,, ar ,, , e. sgoo ö . 1 April 1805, Vormitta s 9 Uhr, mi n Nieder Schönhausen Waldomstr. 30, klagt n di u jablen, wie dos Urteil, soweit zulässi rteil für vo äufig vollstreckbar zu erklãren. Der ̃ . eng . . ; ö ke e. . Aufforderung, einen bei dem each en e he ö Wirtschaitenin geschiedene Jobanng. . 1 gegen Sicherheit ẽleistung für vorläufig , Kläger bat die Bellagten mur mündlichen Verband. 1 3 we er r dit Ef öffung . Magdeburger Wel e, , . ö. ,. . gelassenen Änwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Kösa, früher in Berlin, ietzt unbekannten Auf. zu erklären. Der Kläzer ladet den Beklagten lung des Recktsstreits vor da; Königliche Amtsgericht feen nen , erfolgt, vebst den in den be Hagelversichern 8⸗G . . . Ie i ee n,. ,. ie, , nn, ,,, dare ntg* ur Grund der Bel * ptung. daß der Ve⸗ Steger zur, mündlichen Verhandlung des Rechisstreits zu Tavpiau auf den 7. April 1905, Vor mittags bie unt Bedingungen voꝛrgeschriebenen Proben an . ng ' esellschaft. lu in. auster ordentlichen Generalversanim, 2) Dahn he, b. und Bilanzvorlage pro 1804. ö , , , e erg e , e, bor wie dier el Jwoilkammer des Cansalicken Land. 10 Uhr, Jmmer Nr. 2, geladen. Zum Zwecke d Di erzeichnete Direktion einzureichen. , . der Magdeburger Hagelversicherungs⸗ n auf Samstag; den 11. Februas 190 3 . Decharge. , ö. b , Ten , nes , zerichts zu Leipig auf den 2, März 1905 der öffentlichen Zustellund an den Bellagten iu 1 8 se Bedingungen für die Bewerbung um die efellschaft werden hierdurch zu der , , achmit agẽ * ühr, im Sꝛesantations gebãudẽ ) Ve chlußfassung über Verwendung des Rein— nue . ö . , . in Vormittage 9 ůhr, mir der Aufforderung, u, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . n. die allgemeinen und besonderen Be— 9 Generalversammlung auf Mittwoch unferes Gartens eingeladen. . d n,, d,. . . : eir Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 46,58 „ nebst Hg Zinsen seit J. August 1903 zu dei diesem Geric te zugelassenen Rechtsanwalt zu Tapiau, den 11. Januar 1905. er n en önnen in dem Amtszimmer des Oekonomie⸗ . . Februar 1905. Mittags 12 ühr n 2. A4 . Tagesordnung: eustadt a. Aisch. 13 Januar 19605. 783214 Oeff ß, ö jablen, und das Urtesl für vorläufig vollstreckbar zu beñtellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Motz kus Aktuar, 6 rs der Strafanstalt eingesehen oder auch gegen ö Sitzung aal des . Wilhelmahauses hierselblt cht: ö ö ö e e . 7 534 u e rr, , fn eh ö. i Der gige n ladet die Bellagte Hur nnn n . der Klage bekannt gemächt. als Gerichtsschreiber des Göniglichen Amtsgerichts. , . von Gb M in Briefmarken übersandt e n, . h naht ge fh. . Stadt Düsseldorf einen Vertrag s7oäioß] Conr. Riegel, Vorsitzender. ü mine ien n Licht, vertreten chen ern e ge geehhiehreite vor da Kö u. Der Gerichisschreiber des Königlich Landgeri 78222 Geffenmsiche Junte . ͤ In derselben werden folgende Gegenstä in ießen: 2840 d seine Vorn ö nme, Fefrarete Näaheri en Ver ung des Ne ftreits vor das Königliche ; . n andgerichts . ö , , , — . . . ; 6 5 ! . derin die unde heiratele Näherin Amtsgericht 11 in Berlin, Hoallesches Ufer 6 Leipzig, am 13 Januar 1806. r Der Besitzer Georg Grabautzl i Timst . Groß. Etrehlitz den 10. Januar 1905. Verhandlung resp. Beschlußfassung gelangen: r Grunde gentum de. e el. Deffentli er Ve i Tutse Rosine Fuchs zu Eflingen Kahnkofstraße 28 ö ö ö 1 — * J 5s in im len ö Königliche Direkt 1) Vorlage. de ? . ; ö zen en 2. e f, e , n,, , . ig e. 2 2. . ,, Vor⸗ 78218 Oeffentliche Zuftellung. ee n li ig. Rechisanmast Neiß in Tilsit, ö 2 ö der Strafanstalt. far n , und der Bilanz belegen i . . ,, Geländes, Auf Anstehen der Aktiengesellschaft * ; len. ö , ö ö. e gef. s.. 203, er, le Bim Hrgiches 3 re gn s, Laut. hagt Cen en. Martin Potichta, unbekannten . * 6 k , , . 16 2 kee gefhee. ger, . ö . . ö. . . * 6 Uhr ele uber, ber Hao ehr g n ral in we gen usen' i ER, em nn. Aufentbalts alt Mirrechiẽ nad felger des verstorbenen . . . Fut . e , er n, . . . ö J . 3 , ,, . kJ, ,, . . , , lin, 7 6. i. ooh. * mächtigter⸗ Re ots anwalt, Justurat Link in e . ol ohn. essen gu rgem in aft ö ö . Verwaltungsrats igen de zelnen näher im e n,, 19 , , . ein⸗ hiach nꝛittugs 1 uh . am 30. September 1992 9 borenen Kläger ven 1 geg &znialich 4 eericht⸗ hreiber ;. Mülbausey . EGls, bat gegen das in Sachen des liche Eberau, Marie geb. Linde zus ibm bezüglich ö papieren Bericht des Ver . ; zu Gunsten des Zoologij . czeichnete Vorteile auf seiner Amtsstube Mohrenstraze hr geg Card Geburt an bis zur Vollendung sein 3 sechzel ** . Königlichen Amtẽgerichts 11. Abt. 33. Johann Zink, Kaufmann, bisber in Mültaufen ö . ibm verlauft n und ven Timstern Nr. 85 auf . 338 ö . fung der es Verwaltungsratg ber dis Prü- von dem Vertan polegi Cen Garten 4uf dem straße, zu Cöln, in ö eg zen ee . Lebens jabres als Unterhalt eine im voraus e. 782271 Oeffentliche Zustellung. Gif, Baslerstraße 22 jetzt obne bekannten Auf⸗ ,, . 986 übertragenen Parielle reines Grund . ,, über den Verlust von Wert. die ,,, . der Bilanz und über Gunsten der m , Gelände zu beschlusses der ,, Ersten jeder Kalender vierteljahres sällige Geldrente Die n Seffmann und Götze in Liqu. in Essen ftbaolis ort en . Boͤrufungebckiaglen, gegen * , V , . ö . ren befinden sich auschließlich in Unterabteilung. Beschluß der . 8 einer grundbuchlichen ö tragung ih6z und in Gemätheit er in . R int von vierteljährlich 45 AM, und zwar die ickständigen ] 3 E. Ruhr, Akaztenallee 16, Pro ßbevoll mã uater: E am 15. Otteber 804 er gan zene Urteil des biesigen Annraae,. s , , ö . 83. tn gun, ö J ö H . ,, . ö J. , ,. 6 . ö , . (bit m n rlt JD,, e. . Kan licken Amtsgerichte, Ber usung ar,. . irg , Beklagtem gemeinschaf lich mit der Wüwe ĩů ö. Bekanntmachung. . 9 Bilanz über die Vorschläge i d n Ten es, . der Ver au gerung aus., getroffenen han un . ammenle gung der Aktien , . ö. ö. — . n d g. g eres. ö J. , ann e, nm Dei cz nd, den übrigen 6 giechtsnach folgen des . 20 ö. der durch Allerhöchstes Privilegium vom waltungsrate ö ö. und über die dem Ver— vehin gung der Sto dip e, . ohne Ge⸗ Zescllschaft nebst y, n . , 366 der un. jetzt unbekannten Aufentdastz?,. auf Grund det Ge⸗ Amisgerichts Mülhausen vom 15. Ottober 1604 ein ö n, Po chi durch vorläufig voll aredbarcs e nn, 1596 (Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ [, . und dein Vorstande zu erteilende die 1 96 mit Bauten, offentlich gegen Dar: ahlung . . ie Rosti⸗ eg in en , selschaftẽ vertrages vom 8. November 19802, ferner ieh Berufung m, ar zunehmen, unter . . g nr e n f. . ö ,, . 136) genehmigten 2) Wahl von drei Mitgliedern des Vewmalt t bebaut Derden dar vologischen Gartens dienen, e,, zahlung meistbietend ver e, en. ö ce, Tg, ier cen r. e, . . Eule Hein do Aufbebung des angefochtenen Urteils die er bene? 20 * De agten zur mundi zen Ver andlun . n von 15 Millionen Mark Di ! 8 41 Verwa tungsrats. B. Antrag des A 3 ; . Söln, Mo renstr. 13, Ecke ,. Hella gten zur mündlichen Ver bandlun] . 4 28 Januar 1903 und aus der . i. Klage . unbegründet el, wellen und e. 6 , . 3 Zivilkammer es 2 ö ,, n, g . planmäßig 3 , . Vor. und 2 . K K ke . 1 e rin. ie e ,, e i. , ee n n,, . . nufungsbellagten die Kosten beider Instanjen zur Last en Landgerichts in Tilsit auf den 39. März .. Ard * gung dieses Betrages hat ein freihändi er rats werden gen des Verwaltungs ⸗ Zur Uebe * ö le ,, ,,,. ö Peu quens ; J . ö ö ö ö ,,,, e wn, 1. ö Len en es lee. r,. 1808. Vormittags, 9 Uhr, mit der Aufforderung, ö in . Anleihe sche nen. e obengedacht . lsse bien ö c fr n. 2. HJ ö . nete 3 ge nf gr be, ne ac fr, Te ng el, rief eie nis erin 13 6 dene Tebtt ee o,o Jinsen rufung beklagten zur mündlichen Verhandlung des 66. getachtem Gericht jugelassenen Anwalt zn . 2j attgefunden, was hiermit bekannt gemacht wird. näre ausgelegt bendefelbft zur Einsicht der Aktio. Von diesen ,, d ,, bestellt. Ind z 9st ö . db, mn dir ge. . Klägern set' bem f. Oftober 163 * nr. 1 die . Iwitammer des er iser keln n wee r,, wird dieser ins horn, , ,, 1906. Eintritte kar ken von . n,, durch Stimmzettel n mit . 1. 66 In ustrie Aktiengesellschaft Uhr. Zum Zwecke der öfentlichen Zustellung p. von 2996,54 seit dem 31. Dezember 1803 ichen Landgerichts zu? zälhausen i. Gls. auf Tiens Aus nut. Klag gema . er agistrat. 1905 bis Mittw h 11. Februar Wahl durch Zur .. ein i ie N ö 9 ö w ; ol 5 24981 * ö Uunchen Suüusltenung e. a . . 1 . . * . * r ö 5 er =. 908* 24 och, . 6 dur Zuruf e nst imig schlosse z 5 ; I . zi. r . ; . ö ö h. 3 ö de, n. *. ,, ., a k Tilsit, den 15. aer r ö w Ahsbah s. , ,. 19 ä ae, den,. . 83 . . ö. ö . 1 h, . . een 3 * oer i e i dem. ger be wo er Au a, einen bei dem gedachten Ge. ts schreiber d anni daeri ö — — — 1 6 8 z wn is n ; ö 3. ö . n . J . . ö k r ,, n ,,. e n be,, , wle. . chreiber des Königlichen Landgerichte. ö ' k K ö e 0. ö ö. , 6. . ö, . . Zirilabt ilung Ib. ira gen aun e, Urteil gegen Sicherbeite leistung für 1 1 mob d bie ser Äutmüz der dn Betauntmachung. . 6) Kommanditgesellscha t Wag cburg, den 18. Janiar 195 das Dienstalter ent cheidet. Ee Lorien Her ard . Dic. . e, r, . is 32] . Oeffentliche Zustellun enn, r mi ert lar Die lazerin]* . . 46 gemacht. Rackhsteben ge, in dem zRigierun gebezirk Caflel dea * en Me, ee , Oe gelversicherun gs. Kgesellsc j glieder des uff chte rate weiden auf Borsch Aktien bis ten ken . ihre , . wennn, m gabern r,. Secklag nein m ndlichen Verhandlung Des zülhausen, den 15 6, . 1905. . ren en eon en gr Auseinanderstetzungẽ⸗ . auf Aktien U Aktiengesell Der Generaldirektor: chan en k g wählt. Vorschlag Zwecke der . 4. , 1904 jum e, n , fn d,. , 3, tn, e, T ii, dummer sti Eantels sachen e n. ö chu in e achen werden, me z Eräwittelung, unbekannt ge ö. . — sch. Dr. Hahn. : er Aufsichtsrai und Vorstand zureichen andernfalls e n. zei der Gesellschaft ein. . , . ier, , .. zniglich n Landgeri bis in Bodum i. W, Serichtsschrei er des Kaiserlichen Landgerichts. bliebener Teilnehmer, und zur Fesistellun der ö Die Bekanntmachun s 5 — des Zoologischen 5 ü gra e alls ieselben gemaß 8 290 S. G. B. früher zu Zabern, tzt unbek e . 44 Dil, r,, auf den 17. Ayril 1805, Vor⸗ 73418 ö Legitimation der Beteiligten unter e, e,, auf J papieren i n , r gi me , Us i80 Oberschl isch 9 t ö k n nach Zusa minen leg ung, Ci ber Behauptung, aß der Befla , e,, mittags 8 hr, mit der Aufforderung einen Rönigl. Amtsgericht Mün 1 die gelienden gesetzlichen Bestimmungen hierdurch eilung . : esis he Portland⸗Cement⸗F hri 8 Verka 1g der Beteiligen verwertet werden durch cher Valer zur der, Het late ae iußer · bei dem gedact ien, Grrichte zugelassenen Anwalt rieslung X für , ö offen lich bekannt gemacht. Es mid allen unbe . 78479 11 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden h Fabri Dppeln. i n, n e , und in Eimangelung eines , ö . . n, . J Adblellung⸗— ) en. ] ; ö. 6 l ⸗ 2 ö. . ? J erdi ö ; olche zffentliche Versteigerur ĩ 9 eines halts verz flichtet sei, r ., Lird Tieser e ne, dne Zustellung In Sachen der, Firma Habert Nillss Holz⸗ dre, , Hyr aibelenglänbigern und an Herren Attionäre der Benrather Aftien i r n, a mn gi. nenn ö ö fr rn ö in l line. 9 . ate 1 He. wird diese Auszug der Klage bekannt gem ⸗ ndlung e 306 vertreten n. * aly enden wel Ge Interesse ei 16⸗ . j . ) ) ᷣ r ) unserer Ge 9 j 8 8 ing ; die Al Nr. 139 . 26 . ö 2 é ,. . . en, we ] en In er sse bei zen Aut . r ern, für gemeinnützige Bauten laden Jur Teiln . Generalversammlung ergebenst n elan. nserer Gescllschaft in Oppeln. Bei den eingereichten Aktien n,. ind m ( . J ꝛ , . ; 6. 9. . glzen Ran gn e r ner, rr, . ö d,. ,, zu Ie. diesjährigen Hauptversamm⸗ sind nur diejenigen a nsr! j , , und zur Kärdung des Stimmrechts in derselb ist die zum Ersatz durch neue 6 . k ö . . . . chef, mn meien, . r ; n r erfolgten iuf Same tag, den 11. eng ( rechtigt, welche ͤteste es Sti te in derselben Zahl icht erreicht . ö erforderliche vierteljabis fällige G ; 1. Gerichte chreiber des Königlichen Landgerichte. embalis, Bekllagtmn, nicht vertreten, we * . erb fe nilichn g dieser Betauntmachung, aun. Nachmittags 2 ieh, im Hotel , , Iz tages wor dem auß anne, nr. Kö desc a ste ö ö i ü ür 1 K ,,, . ; . n dn ie g nr, n,. 2 ber dem Fomm iar oder der unterzeich ten Bebörde, . zu Dässeldorf ein. Tagesordnung:; 1) 1 3 in Oppeln bei der Gesellschaftskasse oder Betelligten zur , für Rechnung der zablen min Kofterfolge und vorläufiger Vonstieck I r. . Zoseph Mor, in Czin, Andreas. Fr bffenllichen Zustellung der Klage zur unn lichen p. 2 aber bei der letzteren in deren Geschã nt olotal . ablage und Geschäfts bericht, 2) Entlastung des *. in Breslau bei Hertn S. L. Landsberger und bei der ĩ In der ken lee e sen, 7 8 , n, ,, . . , . e, , rn. 3 . 8 ö bi, ne mr cht zu ** — Fünffen gerstlaße 1. in dem auf Montgg, stands und des Aufsichts rats = in Berlin bei Feirn S. L. Landsberger, Tian he er, n Dis kontob ank, 1954 wurde daher =, , . ae. Dezember . ,, , , . . . ien e, . i mn. . 22 *. . d. Je. Vormittags 11 Uhr, 78463] mn n, ,, la feen, feln gene . . r ir s , . . ö. . — er re n e , u Zabern auf Tonnerstag, . jetzt . * re,, und 6. 3* 0, arm ie , Vormittage 1 , , Wißmann anberaumten Brauerei Siegelberg A. 6 ; R b ce e mn, ihre Aktien hinterlegt daben e, Schinkelplatz 12, schiusses beschl'yssen? nber 1904 gefaßten Be⸗ i e. on Se. 3 n leer, ar, Grund , chens vom r, ustizpalast — zidgeschoß — Zimmer T* ju melt en. . . — . die Aktie ö 2er Aktien können ei denselben Steller 9 ; Die beide ö ; * . 2 46 — . . ebru Fur berprrzess 34 w ͤ . ö ! ! ; . 1c 2 7 — n J ⸗ a ) . 1 und bi z z en Zei e . 3 nicht e en j ⸗ N r Zum Zwicke der Fffentlichen Zustellung wird dieser * Bebra ie n n Uu der prez'sse, mit dem An. Nr. d, geladen. Klageteil wird beantragen, K. , ee. ö. Helo non con mier e n u Cassel. in Siegelberg Gemeinde Fe h Aktien , niedergelegt sind, die . r ern gif fh 1 Zeitpunkte, falls und 140 wie auch die i tg. rien 33 137 Ruszus der Klage b.launt gen acht. . em. le fall ge Verrz teilen zur Zablung von Amtsgerickt wolle erkennen: 21 einantersetzung zwischen der politischen Gemeinde Die St 97. ð uer ach. legung telle e e der Teilnahme an den Generalversammlungen bei ö 1 die Hinterlegung der werden für, kraftlos erklärt Kw Zabern, den 14. Januar 1905. 658 *. nebst 8 Zinse seit zem . Februar 1506 . Beklagter Teil ist schuldig, an den glageteiUl ci tenstätt unn, den dortigen Nutzungebercchtigt en an , Aktionäre unserer Gesellschaft werden Stücke nach fie gn ist, die bon der lebteren hierükgt aubzuste lende B h geseßlich zugelo ssene⸗ Hinter, Die Aktien Nr. 152 ur 3 295 werden zu i . p, . Er eee rrn, fige Dell stech is ertlãrung des 216 4 40 * Wechlelsumme, zo Verzug zinsen 1 . . Gemeindenutzen gehörigen 19075 ka. am Zamétag, den 18. Februar n, m . Gattung genau zu verzeichnen hat r,, welche die hinterlegten t 333,33 durch Ruch zahlung ein ihrn . an me,, . ö . . e , ,. , 6 . albgrundstäckn und Arlösung ker von den e a e ormittage 11 Uhr, im Saale der wird den Akti r die erfolgte Ginreichun g. der Aktien sesbst oder der He er ien gen ö, Die destehen bleibenden Utien J. h, g 1 ae ,, , e , ellen, e d, ge in rr, , i, e n, , eee. e,, , , dl ea. . . . 9 4 3 2 Tr e ir; 6 m , n,, r. ö . siäb? Kreises Wolfhagen, zu esernden Abgaben. ind ordentlichen eneralversa I * Aklien entfa enden Stimmen an ibt ͤ 31. ken 9 en lautet, die Sa der auf merk än r gta 3 id mit dem Ver— . . n, m. 9 8 ⸗ ö rlaͤufig vollstreckbar F,, Recier eingelade mmlung gehörig ausgewiese 8 den angi und zugleich für die bezeichnet wrs or . nerk verseben: „Gültig geblieben gemäß e mr er g. ren, er nr. t Soes 8. den 31. März 19098, Vormi erklãrt. kn ee frre Heglerkngä ra. Tueid in at geladen. gewiesenen Bevollmächtigte 3 t r dien beseichnete Person obder deren lgungebeschluß 3.58 em dnn . rozenßbe voll fate. Fiechte anwälte D . . 25, Vorm ttags 3 e ; e zu Roten . nächtigten als Eintrittskarte Seneralversamml: 1e soü oder deren gungebs wluß sen B. September 180. A 4 ür c , gegen, 25 ee, 11 Uhr, Saal 6, Jast ibauptgebä ae. JZum Zwecke München, den J7. Januar 1805. bug a. F. Teilung der den Nutzunge brecht gte u ) Entge Tagesordnung: ) Gescha ꝛ . unn dient. . 6 stnjf an mn fn . Alle. 3, nn . . , en ü we, . , ichen Ju fsellung wird kirser Wughug der Der Kgl. Ser rär. Bien enfeld. . ae nein Hasthi gehrigen Parzellen Farten· ge gen mn des Geschäfigberichts und der 9 8 äftsbericht über das Jahr 1904 unter orlegun der Bilanz Vie für Rechnung der Zetel . . Barmen, zur Zeit en belannten 1 . = i ngen 1906 1 Oeffentliche Zustellung. w , , , . , = i , an, , . , vom 1. Sep⸗ ö. 21 fahle en e die Gewinnverteilung und 1. . Wechar k 2 Aktien lragen die Nr bb ahn ee e , Warenliefe en, 1 . ? 3 Januar 1909. er Kaufmann Salomo ñ j n oli Trottenwald, Kier 2) En 903/31. Augu ; in en Au drat. ung der Decharge an den Vor and werden in Ermangeln nes Börsen pre ke ö 1 ö n 6E. ee n, . . r, , d ger 3 k ; ; ; . arg ß des Vorstands und des Aussichts rats. 3 r ,. nach Vorschrift des F 18 der Statuten Montag, err a Wen nn n les . ; ; ie, mn err , , 2 — ,, 7 53 1 ssel, den 12. Januar 1995. Nr. I. I2 2 euwahl des Aufsichtsrats. O ahl von 2 Revisoren und von 2 Eisatzrevlforen sü g ahr 190, mittags 2 Uhr, in Rr Amtestub⸗ „Nach⸗ lie in Rönigliche Generalkommtssion. uttgart, 1. Januar 19020. ne den 17. Januar 1908. ür das Jahr 19060. Karen Jahr n öffen tic ver me un des Notars t ö D] 2 8 D ssenlllt Ne 68 Der Aufsichts rat. er Aussichtsrgt der Oberschlesischen Portland Ceutent. Fabrit r, , n * Julius Schottländer, Vorsitzender. Fabrit. K. Vogel. * Sy ies. 2 K. Fischer. A. Fischer. 8 win,