1905 / 16 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

um gefl. Einsendung der Aufstellungen ihrer Forde⸗

778531 78415 F assiva. 11 ; rungen. In lie Liste der beim Landgericht Lin Berlin zu; Eingezahltes Aktienkapital =. n . J. Franz Seidel, G. m. b. S., , , ,, rserberg, den 14. Januar 1805, esasfenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Josef Reservefond 3059. Hierdurch geben wir unserer Släu igerschaft. da Franz Seldel, G. m. b. S. in Liquidation. ö zürgstraßè SJ, heute ein. Banknoten im Umlanß,. ,. l 495 00.“ Kenntnis, baß wir unter heutigem Tage die Ligui⸗ Die Geschãfts führer: ovis in Berlin, Neue Königstraße 68, ; . indũ Königlichen ͤ getragen worden. Täglich fällige Verbindlich 19 89 349. dation unserer Gesellschaft beim hiesigen Königl Alfred Lorenz. Richard Schatz. Berlin. den 13. Januar 1905. 6666 n , w ; Amtsgericht angemeldet baben, und ersuchen wir sie i8ald ö e ,, . De, ,, , ,, 2A gg, = sr, Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigleit. In die Liste der beiden 6. Inte icht 3 4 zchlöaren, näch nicht fähigen Im Jahre 82h errichtet. zu Burg zugelaffenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 9 X nn kund rler heneben or den Gewinn. und Der lustz eng, zember 1904 . Auggeke de HRechlganwalt Paul Hartung daselbst ein— ö. M 731 640. 58. A. Einnahme, für das Geichätts ahr rem n, nsr se . ! . e . Die Direktion. , . Burg b. M., den 16. Januar 1905. D ö ; ( r , lh. ö * 3 en, mn, Frs i 3 Tig er ö e , n dofo Bekanntmachung. 2 2) Ueberträge aus dem Vorjahre: 2) A. = ; 9. * , Liste der bei dem ee g neten Gerichte Württembergischen Notenbank 3. für. noch nicht e . J e n n, , ne , d d,, d eiter e n, Tee üs ö ö Dr. Hermann Cduar on in Bre . 3 . ö Hamburg, den 15. Januar 1905 Attiva. b. Schaden · oo ooσ,— ö . .i0 363 208, 60 Sas Hanseatische Oberlandesgericht. 11 375 29296 . g. T l tgestell y, Klemvau, Sekretär. Metallbestand Mp. fa sis * c. sonstige 40 b Sich 3e 9 . . r,. Hell ta fen lcheln⸗ . 1 is 65 Ueberkräge⸗ J lo 740 901 40 ö , , . Al bie ite der bei zen maten chcten ohr, eee dre: . : , , d Khim. Ti icq. d tragenden Schaden ö landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte, ist. der n nn, de istorni . . M 19 705 5651,80 , Recht anwalt Dr. Franz Biermann hierselbst am n 3 . . hol oz 75 ab Rabatt auf im Geschäfte jahr, 14. d. Mtß. eingetragen worden, ¶nstige Aktiva 1237 768 58 mehrjährige abzũglich des Anteils Hamm, ö . . ö icht a. Passiva . ö der Rückversicherer: 2 55a 0 2b znigliches erlandesgericht. . m = , ; l ö . . 3 . bezahlung der ückgestellt 385 000, - 3297 92380 78413 ĩ Grundkapital . . 06 9 009 oo9 J 90 zo is bos 6710 G. zurückgeste . Herr Rechtsanwalt Dr. Gustgp Martin Reichner gern , n ö 70 Prämie... ,,, 9 webe irie e as gc e g nfs, . in Zittau ist bei dem hiesigen Anitsgericht und bei simlaufende Noten 22 952 000 4) Nehenleistungen der Ver sicherten: ahr der unterzeichneten Kammer für Handelssachen zuge. Täglich fällige Verbindlichkeiten; 7 086 542 42 a. Legegelder (Sicherheits a. fit nech nicht verdiente Prämien ö lassen und in die Anwaltslisten eingetragen worden. In? KRündigungsfrist gebundene Ieistungen) .. „S . . . Zittau, den 17. Januar 1805. Verbindlich ellen 16896 S862 45 b. Eintrittsgelder. sicheter Praämienüberträge) Königl. Amtsgericht und Kammer für Handelssachen. Sonstige Passiwan. 66235 g. Policen gebühren .= ö. a Io bog 334. 50 (I784111 . Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiterhegebenen, a. anderweit r b. sonstige Uebertrãge IO 59 33450 In der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amts. im Inlande zahlbaren Wechseln S0oꝛ 180.959 5) Kapitalerträge: 3 Abschreibungen auf: gerschts ist heute der Rechtsanwalt Schmitz gelöscht 2 r 9 . ö 6 . , 984 818 10 a. Immobilien 3 1. 6 . worden. e , d ö Mieter , 7Iö9, 5 Bensberg, den 14 Januar 1905. 10) Verschiedene Bekannt⸗ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: C. Forderungen.... , . Königliches Amtẽ gericht. a. Kursgewinn ö d. Einrichtungskosten .. ö . i , hier, And machungen. 5 ein rg, 6 10 gi S / 6. anderweit 1859980 it Josef Cohn hier, An der ;. . buchmäßiger , 3 . V Ravi f g ; ,, jf an, er gen , 1905 ver. Von der Nationalbank für Heut land der Ber⸗ b. sonstiger Gewinn; K 10 9765 8040 5) k wn . ssorben und daher in der Liste der bei dem Kgl. liner Handels ⸗Gesellschaft der Deutschen . 9 7) Sonstige Einnahmen, und zwar⸗ X an realisierten Wertpapieren ö 2 icht 11 Berlin zugelaffenen Rechtsanwälte Firmen Delbrück Leo C Co. und Hardy K Eg. Ge— srjährte Ueberschußanteile aus i, . Landgericht B zugelass F 1 verjähr schuß ö heute gelöscht . 5 3 . . beschränkter Haftung hier ist der Antrag dem Jahre 13583... 27 ö 6. nc srst , . Berlin, den 14. Januar 5. gestellt worden, ; b. sonstiger Verlust 2 ĩ öniali ĩ . 600 Aktien Lit. R Nr. 5l26 bis 2 ö 78412 nia cer ndert ht n el, d je M 1209, dir dene be gig 5 6) Ver len e f e, . des An⸗ , , j en 1. Januar 1965, und é 15090 990 41060 sus ; k ,, , hig gf oe rn, , r we g, rf e. ga . . . . 26. ,, wir ) . J oo, Nr. 1 zu 219 n n,, elöscht. zahlbar mit. go ff ö b. sonstige Verwal⸗ . ; Te sin i. Meckl., 15. Januar 1895. n 100 und. Nr. 1101 bis 1990 n e . ö rwal,. gg 19s 30 2 zöo oz6 o Großherzogliches Amtsgericht der Schlesischen Glektricitäts- un . ö . Grohhnsgl re mn mn ,,, D Steuern und öffentliche Tröste. , 2 dl ßo n mmm, äum Börfen handel au der hiesigen Börse zuzulassen. s) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ů41— . F Berlin, den 17. Januar 1902. ( iasbeson dere für das Fenerlösch= 1 9) Bankausweise. Bulgffungssielle un der Koͤrse zu Kerlin, ö, , nnn . . Wochenbericht Kopetz lh. i. gw ul be r..., , se sg g ess , li8. oõl renn gank hier ist bei ,, . n= 90 ; Von' der Frankfurter Hypothekenbank hier n ige Ausgaben, nd war- Bayerischen Notenbank uns der Antrag auf Zulassung 9 . ‚. 9 Je e tan. 1906 Lom 1. Januar E22. 2. n n, . , ,,, , nach(z Jo der Saßzung.. 196 o0o0 e, ,, , e e, Hess g. 0 ne , n , Metallbestand 4 z5 i gon mr Pfandbriefe Serie A9 der Frank— fanff Epen elteserven M Bestand an eichskassenscheinen ; , furter Sypothekenbank hier ͤ ö . Noten anderer Banken, S3 1 939 tum Hanzel und zur Notierung an der hiesigen Börse J = , . . . n, ,, den 17. Januar 1905 d. an die Versicherten . * * Lombardso . ranffur a. ö ** en . 5 7388 J 44 O2, ö 96 , . 9. Die Kammisston . andere Verwen⸗ VJ für Bulassung von Wertpapieren an enge un Har: 3. , 6 der Börse zu Franksurt a. M. e rene de er Reservefonddd. ) = eamten der ; fenden Noten . 65 418 000 7840s) . ö 6. o ooo, . Yer f ö. ar e ef ige o Ver⸗ Gs wird hierdurch bekannt gemacht; daß Hie, hier 9 ö Vilwen· ö 6. . ; I 284 000 im sächf. Genossenschaftsregister des Königlichen n ö. bindlichkeiten . m ler l ichts Colbitz eingetragene „Kinder partasse und Wailen er⸗ . Die an eine Kündigungsfrist gebundenen zu Geolt durch Beschluß der sämtlichen Mit sorgungs verein 14 Verbindlichkei J . ö . e ö , m . 1 ,, JJ ai fer n ö. 3 . in , . . . der . . 3681 ; ; it beschränkter Haftung unter der R 1 = J . Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im, Inlande . ar * ss⸗ Cold ih, Gefellschaft mit be= Vortrag auf neue ; 14a 1 37 zu Colpitz, Geselschast, ; : S4 939. 30 14 606 eld zablbaren Wechsenin . 3. t 676 116,06. hard ler Haftung!“ mit dem Sitz in Eolditz . Rechnung... 232 ö mieden, e i g err er ren led ie s rn gs alen ln ge dee. Tess 7 issn aye 3. z 6 f zniali 1 ö. : . 1 F 04 Tas Handelsregister des Königlichen Am n 1904. KE. Passinnn. Die Direttion. ,, e Gilenz iir der SG , e dhe ele e, ellen . 9 6 s . 784101 , , ,. e, 23 im 4 * ann. 31 S 5 ĩs übernommen. Es werden dah = . . . ̃ . k Stand der Badischen Bank ö ernennen Kindersparkasfe zu Colditz 1) Forderungen an die Ga ett gf and 9 . ,, ö Daher . am 15. Januar A905. hierdurch ersucht, Forderungen an die genannte zeichner wegen der nicht bar ge— K , , , de, mn ̃1— Attiva. Gesellschaft, deren Aut zahlung verlangt wird, bei der deckten Ohligosdscc Ele der Rückherficherer⸗ 4 Fffffr“rrru“r 6 ö neuen Kindersparkasse zu Colditz, E esellschaft mit 2) Sonsti 7 , , , ert a2 für noch nicht verdiente Prämien . Metallbestand .. 979811561] keschränkier Haftung, zur Anmeldung zu bringen. a. Rückstände der e,, . rd uf nsberttn) 1 ö , ,,, r, ,,. J Noten zanken . = 35 300 ann die Auszahlung nur un gemessener⸗, . e, 44 Wr eld fr. ; ö II9 691 13316 6 . neuen Gesellschaft zu bestimmender Frist ge— Genecralagenten 201. 80 ö. ö 6 1 Jomardforderungen ; 111343 885 36 fordert werden. 3 . 1 A430 201, er gn Ich, ( Ifen . . 6 , , . , . Coldi Banken.. . . 1 351 184,40 (chat ereferre). 30 00. 9 33636 Sonstige Aktiva , Ss F Kindersparkasse zu Eo itz d. Guthaben bei e anderweit. 3 8 2 Gesellschast mit beschränkter Haftung. anderen Ver 3) Hypotheken und Grundschulten. 9. Passiva. Hermann Reinhardt. sicherungsunter⸗ wie fonstige in Geld zu schätzende ——— . uns) 8 nehmungen 196,50 Laften auf den Grundstücken Nr. ; . 187 . . ß . e n n . 33 ö Die e , . n, . f/ 9 el ö He hre fe lg, 4) . (von Lieferanten für 1 9 994 136 J=—= Feschluß der Gesellschafter aufg . ab! e : 3 1 umlaufende . Verbindlich. 66 i id, 1k Gefellschest! erden aufgefordert, n, . n, ,, . ö. . 918489 Sonstige täglich fällige Verbindli z 466 27 6, fich zu weiden, fie anteilig au 8 nde . ü . Sieglitz, Fichtestr. H8, 9. Januar 1906. das laufende 5) Sonstige Passipa: 251 An n,, . gebundene glitz, 6 W uidator? untze. ahn . 194 210, 10 1966 000 6o a. e , ,. e,, —̃ 1 Verbindlichkeiten J Kw f. anderweit . ,. 9 unterne . J ö 1 an 1 290 90 [77900 : . it, und . ; an . ge ng wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, 3) Kassenbestäan d! 78 210 60 b ö it, un . Vb daß die Vereinigung Deutscher Steingutfabriken 4) Kapitalanlagen: 2. Noch nicht ahge⸗ er n e , aut . m im Inlande Ge m. b. H. in Bonn sich h, . hat . a. Hypotheken und in, hoben * neber⸗ ahlbaren Wechseln 6 233 352. 8. Liguidation getreten ist. Die Gläubiger der He ( . anteile d , ueberficht i eden hiermit aufgefordert, sich unter An⸗ b. Wertpapiere. 10 136 100, eff l⸗ nee, e. gabe ihrer . zu melden. C. . früheren Jahren, 412 624, 50 2 833 Bonn, 15. Januar 1945. ] p * . 5. Rücklage für das ; ch sischen Bank Die her einigung eutscherSteingutfahriken e ; 260 00, Gescha te jahr d H in Liquidation. 6. anderweit, un 1906 nach § 10 490 n, n. 69 5 8. i. ihrn ih f cg e ben aeg 2so 30 Ps Sor gg io ler Sr dung 06 Co. Go satz 2 ö . 77885 Befanntmachung. ö ö 75 . aal 330 o- 56 Reserpefonds . Kursfähiges deutsches Geld M 19776145. Infolge Auflösung unserer Gesellschaft hat die 5) Hypothekenfreier Grundbesitz , . Spezialreserven ... 14 66s og! i Reiche kassenicheine 345 415. Liquidation derselben begonnen, und we ener, nn, nn, V Nor derer deutscher ctwalge Gläubiger in Gemäßbeit der gesetz lichen 7) Sonstige Aktiana. 4. 2 (. rn, en 9 925 500. 2 eiffen auf ihre Ansprüche bei uns anzumelden. S Noch zu deckende Einrichtungekosten ö 7 & len gebe finde ; j 3 7586. 8, , mn Jan uar 1905 Tr. ssb As 17 265 n 1 . 8 4 / ! ö 8 4 9 9 Wechselbestãnde 34 798 943. Valvoline“ Gotha, den 5. Januar 19665. ; dbestände. 25 967 709. ; ö 2 6 ie rversicherungsbank auf Gegenseitig keit. , r nm,; . . ,,,, , . Hothaer Jörerbrer rug eck. Ritter. Debitoren und sonstige Aktiv. . 6 708 326. B =

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

16.

Vierte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 19. Januar

schen Staatsanzeiger.

1905.

M

zelchen, Patente, Gebrauchtsmuster, Konkurse

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun sowie die Tarif⸗ und Fa

in Berlin für

ezogen werden.

rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ⸗Handelsregister für da Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, r die Königliche 3 des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen

Das Bezugspreis ; Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile

en aus den Handels, Güterrechts,, Vereins, ge a cn, Zeichen. Muster- und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, iber Waren- thalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

r das Deutsche zꝛeich. a. i6 .

entral-Handelsregister für das Deutsche r eträügt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der 30 5.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn

16 A. und 16 B. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ ernannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung nez Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer st jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ and der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte . geschützt. ka. 8. 4121. Verfahren und Einrichtung zur Verhinderung der Staubschwadenbildung an der hänzebank von Kohlenzechen., Friedrich Zimmer— mann, Osterfeld iW. 9. 1. 0. t 16. W. 20 799. Magnetische Scheidevorrich- fung, bei welcher der Scheideraum für das freifallende Gut durch eine nicht magnetische Zwischenwand von den kreifenden Magneten getrennt ist. Wilhelm Wurmbach, Dablbruch, Kö. Siegen. 19 6. 63. Tb. F. 17 914A. Verfahren zur Herstellung röhrenfoͤrmiger Hohlgebäcke. Carl Forcke, Hannover, Fronenstr. I56. 21. 8. G6. . 49. H. 32 5875. Invertbrenner für Gasglüh— licht. Julius Hardt, Hamburg, Grimm 9. 25. 4. 04. Fc. H. 323 A083. Verfahren zum absatzweisen Schachtabteufen nach dem Gefrierverfahren. Haniel d Lueg. Düsseldorf Grafenberg. 15. 7. 04. L0Oa. R. 23 537. Verfahren zur Gewinnung der Nebenprodukte bei der Kohlendestillation. Alfred Funow, Beilin, Köthenerstr. 8/93. 14. 7. C2. Id. K. 23 686. Skizzenbuch. Heinr. Kliebe, Frankfurt a. M. Hainerhof 2. 15. 8. 02. 136. P. 16 267. Voiwärmer mit Heizröhren. Fark Postranecky, Dresden Löbtau. 16. 7. 64, 138. F. 18 682. Voxrichtung mit spiral⸗ örmigem Kanal zur Entwässerung und Entölung von Abdampf. Eduard Friesdorf, Düren, Rhld.

21. 3. 04. 12d. Uu. 2451. Heizröhrenkessel mit zwischen zwei Rauchkammern eingebautem Ueberhitzer. Fhristoph Unger, Stuttgart, Olgastr. 97. 3. 2. 04. L4Ha. F. iz 145. Krastmaschine mit. um⸗ laufenden Kolben. Frans August Franzen u. 1 GErland Fahlbeck. Lund, Schweden; ; 6. 4 C. Glaser, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 5. 1. O3. 146. P. 14 928. Steuerungsantrieb für um⸗ . Dampfmaschinen mit umlgufendem Kolben. rthur Patschke, Mülheim a. d. Ruhr. 5. 6. 93. IIc. K. 25 591. Regelungevorrichtung für Frpansionsdüsen von Dampf, Gag. oder Luft⸗ furbinen mit federnder Zunge. Otto Kolb, Karls⸗ tube, Rankestr. 18. 9. 7. 03. 1äc. M. 23 607. Düse für Dampf und Gaßturbinen. Vereinigte Dampfturbinen ⸗Ges. m. b. S., Berlin. 6. 11. Ol. L4Ac. M. 23 629. Vorrichtung an Dampf⸗ and Gasturbinen zur Aufnahme von Achsialschüben. Vereinigte Dampfturbinen ⸗Gesellschaft m. b. H.. Berlin 9. 6. O3. 1äf. Sp. 27 Ss8. Zwangläufige Ventilsteuerung. August Hummel, Westig i. W., 4. 4. 02. 11g. B. 35 117. Vorl'ichtung zum Ver⸗ schlechtern des Vakuums bei Kondensatio sdampf— Otto Bühring, Mannheim, Lindenhof. 51 8. 03. L5a. SH. 30 268. Verfahren jur Herstellung von Stereotypplatten zu Druckzwecken. Sundicaat ot Exploitatie van het proc6dsé ter vervaar- diging van stereotypie platen, Haag; Vertr.: C. Pieper, H. Springinann, Th. Silort, Pat. An— waälse, Berlin NW. 40. 6. 4 03. 15p. E. 11 907. Vorrichtung zum doppelten Ginfäiben der von einem hin- und hergehenden Schlitten getragenen Druckform an Buchdrugpressen; 8 z. Pat. 122 842. Alfred Coe, Bradford, ngl.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering 1. Peitz Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 7. 08. 15f. SG. 28 720. Verfahren, zur Herstellung von Schablonen für das Schristkopierverfahren. Walter Henry Hutchinson, Lyndhurst, Engl.; Vertr.: G. W. Hoplins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11 1. J o. 18a. S. 19 839. Vorrichtung zum Heben und Senken der Gichtglocke bei Hochöfen. Saarbrücker Wert mn Att. Ges.ů.! St. Johann a. Saar. w

I8b. D. 14A 633. Blockzange für Einsketzlauf⸗ lane mit wagerecht ausladenden Armen zum seillichen Gifassen des Blockeßs. Duisburger Maschinen⸗ bau⸗Actien - Gesellschaft vormals Bechem 4 Reetman, Duie burg. 23. 4. C4. 209. B. 39 1965. Seilgreifer mit Schrauben Hin del zum Einstellen der Klemmbacken für Seil— hängebahnen. Oskar Brix, Leipzig. Gohlis. 21. 1.94. 201. A. 11 002. Steueryorrichtung für eleltrisch betriebene und mit Luflbremsen ausgestatete Fahr⸗ euße. Allgemeine Elektricitüts⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 5. O4.

Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Uni 20. 3. 85 Prioritaͤt nions vertrage vom . 7 d die Prior

uf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerila vom 28. 5. Os anerkannt, 201. H. 1 G23. Stromabnehmer für elektrische Bahnen mit Oberleitung. Franziskus Hunold, Schöneberg b. Beilin, Goltzstr. 18. 30. 16. 903. zol. S. 10 401. Stromabnehmer für eleltrische ahrjeuge. Siemens, Schuckert Werke G. m. O., Berlin. 12. 4. O.

ka. . 9812. Verfahren zur Uebertragung

Cen m n, m . w,.

von Energie in den Raum für die Zwecke der Funken“ telegraphie o. dgl.; Zus. z. Anm. A. 9795. Alessandro Artom, Turin; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 6. 3. 03.

2 Ea. S. 18506. Schaltungsanordnung für Fernsprechämter mit Zentralbatterie und Weitergabe des Anrufez an eine fieie Beamtin. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 22. 9. 03.

2DHc. S. 30 619. Anschlußstück für elektrische Litzen und Mehrfachleiter. Hans Hünerberg, Mann heim, Collinistr. 8 22. 5. O3.

2 1c. Sch. 21 292. Verfahren zur Verhütung der schädlichen Wirkungen eineg Kurzschlusses in elektrischen. Verteilungs netzen. Walter Schäffer, Berlin, Charlottenstr. 2. 9. 12. 93.

2c. V. 5494. Zeitrelais für Schwachstrom⸗ auslösung von automatischen Hochspannungsschaltern. Voigt K Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. H. 4. 04.

21d. A. 11 045. Induktionsmotor mit Kollek⸗ torarmatur. Allgemeine Elektricitäts Gesell⸗ schaft, Berlin. 10. 6. C04.

2d. A. EI O61. Einrichtung zur Verminderung der Leerlaufsarbeit von Transformatoren in Mehr⸗ phasennetzen. Allgemeine Elektrieitäts Gesell⸗

schaft, Berlin. 15. 6. 04. 218d. E. 9919. Bürstenhalter für elektrische Maschinen. Glectrie Train Lighting Syn⸗ dicate Ltd., Montreal, Canada; Vertr.: Eustace W. Hoplins u. Karl Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 3. 04. 318d. S. 19158. Umlaufender Feldmagnet für elektrische Maschinen. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 12. 2. 04. 21f. B. 28 641. Verfahren zur Herstellung von elektrischen Leuchtkörpern aus Gemischen von Leitern zweiter Klasse. Internationale Boehmlicht Gesellschaft m. b. H, Berlin. 13. 2. 0l. 21g. H. 33 478. Röntgenröhre mit Vorrichtung zur Messung der Intensität der Röntgenstrahlen. Fa. W. A. Hirschmann, Berlin. 27. 7. C4. 22Za. B. 36103. Verfahren zur Darstellung von o-Oxyazofarbstoffen. Badische Anilin. K Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Kh. 7. 1. C4. 22b. S. 18 894. Verfahren jur Varstellung von Anthracenfarbstoffen. Dr. Max August Sieg fried, Leipzig, Nürnbergerstr. 46. 28. 11. 03. 228. K. 27 209. Verfahren zur Darst llung eines roten Schwefelfarbstoffs. Emile Koechlin, Belfort; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, . a. M. 1, 6. W. Dame, Berlin NW. 6. 9. 4. 04. 22f. A. 10 154. Verfahren zur Darstellung von Farblacken aus blauen bzw. blauroten, zu nur schwach gefarbten Leukoverbindungen leicht reduzier— baren Schwefelfarbstoffen. Att. Ges. für Anilin⸗ Fabrikation. Berlin. 11. 7. 03. . 23b. D. 141 318. Verfahren zur Entfernung sowohl der schwefelhaltigen wie der schwefelfreien Verunreinigungen aus Erdöl. Dr. Christian Deichler, Charlottenburg, Kurfürstendamm 42, u. Dr. Rudolf Lesser, Berlin, Vᷓiktoriastr. 35. 21. 1. 04. 235. Sch. 21 598. Vorrichtung zur Herstellung komprimierter, mit flüchtigen Stoffen vermengter Seife; Zus. z. Pat. 144 85. Ph. H. Schrauth jr., Frankfurt a. M., Holzhausenstr. 18. 8. 2. 0 Tie. W. 21 041. Verfahren zur Erzeugung von mit den Entgafungserzeutznissen der zu ent— gafenden Kohle vermischtem Wassergas, wobei ein in einem Wärmespeicher erhitzter Kreisgasstrom durch die zu vergasende Kohle nach dem Warmblasen hin— durchgeleitet wird. George Westinghouse, Pitts— burg, V. St. A.; Vertr.: Heniy E. Schmidt, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 61. 15. 8. 03. 2 Ah. G. A9 965. Einrichtung zur Zuführung des Brennstoffes bei Gaserjzeugern mittels Förder— schnecken von unten. Fernand Emile Guilbaun, Leballois - Perret; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick⸗ mann, Pat. Anwälte, München. 265. 5. O4. 2 7b. G. 18 582. Schauflung für Turbinen oder k Willibald Grun, Altwasser. 30. 6. C3. 30b. K. 27 274. Verfahren zum Befestigen künstlichr Zähne an einer auf galvanoplastischem Wege herzustellenden Gaumenplatte. Peter Ktott lechner u Dr. Anton Skrabal, Wien; Vertr.: Robert Deißler, Dr. Georg Völlner u. M. Seiler, Pat. Anwälle, Beilin NW. 6. 27. 4. O4. 0e. F. E922. Zusammenklappbare Trag— bahre; Jus. z. Pat, 111 344. Dr. Kaspar Freuler, gig , Vertr.“ A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 306. S. 19 480. Vorrichtung für Vibrations massage. Lambert Snyder, Rochelle Park, V. St. A.; , Mossig, Pat. Anw., Berlin NW. 21. 34f. Sch. 22 52. Vorsetzer für Waschtische u. dgl. Alfred Schuura, Laurahütte O. S. 24. 8. (04. 365. Sch. 21 022. Einrichtung zur Befeuch— tung von Arbeitsräumen mittels warmer Luft. August Schmidt, Langensalja. 15. 10. 03. 278. F. 16 251. Mehrteilige Fenster mit Doppelflügeln oder einfachen Flügeln. Carl August Flodquist, Stockholm; Verte: GC. Fehlert, G. Loubier, Fr Harmsen u. A. Büttner, Pat. · An⸗ wälte, Berlin NW. 7. 2. B. O2. 2378. K. 21 787. Drehtür oder Drehfenster. Dr. Max Küster, Dresden, Fürstenstr. 40. 20. 2. 05. 27e. H. 26 III. Vorrichtung zur Bildung von Hohlräumen in Betonhohldecken. G. Klee, Cöln a Rh., Eifelstr. 56. 9. 10. 03.

40. C. E12 900. Verfahren zur Gewinnung von Natrlum durch Elektrolyse eines schmelzflüssigen

Gemisches von Chlornatrium und einem Alkali— fluorid. Consortium für elettrochemische Jn⸗ bustrie G. m. b. S., Nürnberg. 19. 7. 04 Ze. K. 26 784. Zifferblatt für Naßläufer⸗ . Fritz Keil, Berlin, Elbingerstr. 96. 42k. B. 324 0272. Vorrichtung zur kontinuier- lichen Aufieichnung des Winddruckes. Paul de Bruyn, G. m. b. H., Düsseldorf. 1. 4. O3. Zo. H. 32 917. Verfahren zur Messung der Geschwindigktit und des Ungleichförmigkeitsgrades einer sich drehenden Welle. Dr. Heinrich Heimann, Berlin, Hohenstaufenstr. 58. 6. 5 94.

36. W. 2E 828. Selbstkassierender Brief⸗ kasten mit durch die Münze freigegebener Stempel. vorrichtung. Erwin Wunsch, Posen, Kronprinzen— straße 43. 10. 2. 04.

44a. T. 953. Auswechselbarer Knopf. Oskar Tacke, Lauban, Schles. 14. 53. 04.

IAb. K. 26 961. Behälter zur Einzelausgabe von Zigaretten u. dgl. Bernhard Kohn, Radautz, Bukowina; Vertr.: Aug. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 14. 3. 04. Lze. C. 12546. Schmiereinrichtung für Kolbenmotoren mit Schmiermittelzu⸗ und dablestungs⸗ kanälen, die in die Gleitflächen münden. Marcellin Eaftelnau, Paris; Vertr.. M. Hirschlaff, R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. H. 3. 0c.

479. G. 18 122. Dreiwegventil. Paul Grasset, Verfailles. Vertr.: Carl Pataky, Emil Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Berlin 83. 42. 11. 3. 03. 50e. R. 18 244. Nabe für Trommelmühlen mit Rückführung der Siebgtöbe. Hermann Raschen, Griesheim a. M. 0. 10. 03.

516. Sch. 22x 218. Fangvorrichtung an Pianino⸗ mechaniken. Ferdinand Schaaf K Eo. u. Jakob Schaaf, Frantfurt . M. Bockenheim. 15. 5. 04. 5 ke. C. 1 046. Notenblattwender mit unter Federwlrkung stehenden Wendegrmen, die durch einen vor ihnen verschiebbaren, unter Federwirkung stehenden Stift festgehalten werden. Ira J Elarke, Wheaton, B. St. A. Vertr.: Br. A. Levy, Pat.⸗ Anw., Berlin NW. 6. 1. 10. 04.

5 Ie. W. 22 733. Blattwender. Franz von Wocher, Wien; Vertr.: Th. Hausle, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 9. 9. 04.

Fze. S. 16 809. Verfahren zur Herstellung haltbarer Butter. Société frangaise pour la confervation des beurres., Boulogne, Seine; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 14. 8. 02.

57a. R. 18 044. Kassettenartiger Tragrahmen für Filmpakete derjenigen Art, bei welcher die hinter⸗ einander liegenden Films mit aus dem Paket heraus ragenden Papierzungen versehen sind, mittels deren die einzelnen Films von der Vorderseite nach der Rück⸗ seite des Pakets gewechselt werden. Rochester Opti cal C Camera Company, Rochester, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin sw. 638. 20. 4. O3. 60. T. 9347. Fliehkraftregler für die An⸗ triebsmaschinen von Gesteinsbohrmaschinen. Louis Thomas, Ans b. Lüttich; Vertr: G. Fude u. F. Bornhagen, Pat Anwälte, Berlin NW. 6. 5. 12. 03. 6c6zd. H. 31 928. Federndes Rad sür Fahrzeuge. Clifford Robert Stephan John Hallc, Clevelands, Engl.; Vertr.: Edaard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat ⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 10. 12. 053.

638. R. 20 050. Felge für Räder mit ab⸗ nehmbaren Luftreifenhaltern. Johann Rüdell, Cöln, Stammstr. 24. 18. 8. 04.

6GIa. W. 22 447. Bierglasuntersatz mit ring⸗ förmiger Einlage aus Feuchtigkeit aufsaugendem 533 . Wönkhaus, Barmen, Wertherstr. 68. 616. B. 34 022. Maschine zum Waschen von Milchkannen und ähnlichen Gefäßen. Ernst Bicker, Eldagsen b. Springe a. d. Deister, Hann. 28. 3. 03. 68a. W. 21 714. Vorrichtung zum Töten von Tieren, bei der ein von einer gespannten Feder angetriebener Bolzen die Hirnsckale des Tieres durch schlägt. Johann Wunderlich, Magdebuig, Oranien straße 3a. 19. 1. 04.

674. O. 4603. Facettenschleifmaschine mit unter Gewichtzswirkung gegeneinander angelegtem Werkstück und Werkzeug. Emil Offenbacher, Nürn⸗ berg, Essenweinstr. S. 1. 8. 04.

G74. W. 21 768. Maschine zum Schleifen von Terrezjofliesen, Treppenstufen, Gesimsen u. dgl. Carl Wicke, Bremerhaven. 29. 1. O4.

989. M. 25 927. Schloß für Möbel, Wand⸗ schrnke u. dgl. mit einer das Schlüsselschilo und die Zuhaltung tragenden, in Richtung der Schloßhreite derschiebbaren Platte. Louis Mircguloud, Lyon; . Albert Elliot, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 9. 8. 04.

68a. O. 4679. Zwangsberschluß für Kamin, türen mit einem zum Festhalten des Riegels bei offener Tür dienenden, an einm Schieber augelenkten Hebel. Gust Sverhoff. Mettmann. 31.10. 01. 71c. G. As 173. Maschine zum Verbinden von Sioffschichten, besonders zur Besestigung des Rahmens bei Rahmenschuhwert. Hermann Carl Gros, Leipzig ⸗Leutzsch, Bahnhofstr. 33. 2. 6. 63. . 72c. SH. 36 126. Neibungsbremse für Geschütze mit Rohrrücklauf. Hermann Hoppe, Spandau, Plantage 5. 29. 4. 03.

72e. M. 25 302. Selbstanzeigende Ballscheibe mit zwei beweglichen Bildern. Anton Mühlenschulte, Hamm i. Westf. 12. 4. 04.

725. . 26 9s 7. Geschützaufsatz mit gefrümmler

Auffatzflange und einer für fich die Visierlinie fest˖

legenden Visiervorrichtung. Fried. Krupp Akt.“ Ges., Essen, Ruhr. 12. 3. 604.

749. D. 14 733. Fortsche lläutewerk mit selbft⸗ tätiger Abstellung. Gustav En)gisch u. Deutsche Erfinder⸗Genossenschaft zur Verwertung von Erfindungen und Patenten, G. G. m. b S., Berlin. 24. 5. O4. 754. W. 21 548. Malkastenstaffelei. Albert Weber, München, Schraudolphstr. 2114. 29. 12 03. 78c. V. 5358. Verfahren zur Herstellung von Nitrozellulose; Zus. z. Anm. V. 4865. Patronen fabrik „Saxonia“ G. m. b. S., Cöln a. Rh. 28. 12. 63.

78e. V. 3112. Verfahren zur Herstellung von Zündstreifen für Sicherheits Grubenlampen. Karl Venator, Saarbrücken. 5. 6. 03. 80a. B. 36614. Steuerung für den Kolben von Strangpressen o. dgl.; Zus. z. Anm. B. 35736. Georg Boysen, Berlin, Skalitzerstr. 104. 23 12. 93. 80a. B. 36 209. Drahispannvorrichtung für Strangabschneider. Paul Bruch müller, Scher men b. Burg b. Magdeburg. 2. 2. C04.

80a. K. 26 800. Presse mit drehbarem Form- tisch. Fritz Kilian, Lichtenberg b. Berlin. 16 2. 94. 8c. B. 35 210. Trag und Veckelverschluß für Gefäße. Oewald Gomborn, Stuttgart, Königstr. 60. 9 9. 03. 82b. O. A503. Schiffshebewerk. Ernst Oel⸗ hafen, Basel, u. Karl. Löhle, Zürich; Vertr.: K. Bosch, Pat. Anw., Stuttgart. 6. 4 694.

gc. Ft. 26 1086. Eiserner Spundpfahl. Fried. strupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. 8 10. 03.

86c. T. 97760. Kettenbaumbremse mit Klemm- spannung für Webstühle. Fa. Felix Tonnar— Düllen. 28. 6. O4.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 475. W. 20 952. Versahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Auflöten sämtlicher Stimmen— zungen auf die Zungenplatten von Mundharmonikas. 3 1 8

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 80a. L. 19 167. Formvorrichtung für ungleich starke Steine mit in Schlitzen der Formtrogseiten⸗ wände verschiebbar angeordneten Teilstegen. 13. 19. 04. 876. M. 2E 889. Hebeliange. 13. 19. 04.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweil igen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente find nunmehr die nachbenannten Personen. 6f. 114 945. Moritz Meyer, Nürnberg, Ober⸗ 152 766. 156 80.

veilhofstr 3. 9. 118 232. Fa. Friedrich Jahn, Schmölln, S.⸗A.

1E5. 101 672. A. Greeff Æ Co. G. m. b.

D., Frankfurt a M. Selma Wezel, geb. Lüdicke,

158. E37 557. Leipzig, Dresdnerstr. 17. 1589. 114953. 148 676. 150 224. Columbia Tuypewriter Manufacturing Com- pany, New York; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, und W. Dame, Berlin NW. 6.

21. 107 676. Westinghouse Electrie Cam- pany, Limited, London; Vertr.: Heniy C. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8SsW. 61.

21. 105 483. 105 515. 105 908. 218. 122 411.

Allgemeine Elektricitäts. Gesellschaft, Berlin.

. c. 127 430. Kabelpanzer ⸗Ges. m. B. H., erlin. 25c. 139 638. EL. O. Trivett, Limited,

Nott ngham, Engl; Vertre C. Schmatolla u. Dr. sr. Dütling, Pat ⸗-Anwälte, Berlin SW. 11.

42f. L568 E62. Emil Bousse, Berlin, Uhland straße h3. 71c. 1237 780. Witwe Johanne Thiermann,

Hannover, Oelzenstr. 19.

Sc. ELI7Z 848. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin.

81e. 157 766. Gebr. Bühler, Gießerei m. Maschinenfabrif, Uzwil, Schweij; Vertr.: Kleyer, Pat. Anw, Karleruhe i. B.

4) Aenderungen in der Person des Vertreters.

18a. 112 506. L147 311.

I 8b. EIS ZF.

Jetzige Vertreter: Licht u. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.

21c., III 824. Jetziger Vertreter: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8wW. II.

5) Löschungen.

n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

2a: 146 746. Za: 124901. 2d: 138 1185. 4: 9076 4a: 135 381. 48: 145 579 74: 4 360. sb: 138180. sc: 112101 125218. 8d: 149 382. Sf: 133 659. 10: 68 284 1904: 142 457. 12e: 1853 81. 13: 79 188. Ut 115 80s. 15: 81064 83641. 158: 120 728. 18e: 182 397. 19a: 182477. 20: 988 827.

205: 143 834. 20: 143294 18 729. 20EKt