ochun. Eiutragung in das Register s7 82651] ichen Amtsgerichts Bochum. Januar 1905.
t Westfälische Stahl ˖
bei Nr. 2670: Phonografen · Gesellschaft fitr Deutschland mit beschränk Durch Beschluß vom 165. Gesellschaft aufgelöst.
Liquidator ist der Kanfmann
den 13. Januar 1905. ches Amtẽgericht J. Abteilung 12.
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts L., Abteilung A.
Am 14. Januar 1906 ist in da eingetragen worden (mit Ausschlu Rr. 26 233. Offene E Lewin; Berlin un Der Kaufmann Berlin und der S
Die Gesellscha Rr 26 254. Firma Centrale fü non Niederlagen aller Brauche Kaufmann
insbesondere seine Künstler · der mit Kuünstlern abge—⸗ Werte von eirages auf
betriebene Konzertagentur, kundschaft, einschließlich schlossenen Verträge z 15 060 M unter Anre seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekann folgen im Deut
schaft mit beschränkter Haftung. tz ist: Berlin. ; and des Unternehmens ist Veimittelung von Bank- und insbesondere bezüglich des Handel
apital beträgt: 40 000 4
r Schnuten⸗ Inhaber der in Barmen. Brögelmnann eter Carl Dicke junior, ist Prokura erteilt.
H.R. A Nr. 777 die Firma Walte Barmen und als deren Walter Schnutenhaus H⸗R. A 778 bei der Dicke in Barmen: Kaufmann zu Barmen Barmen, den 14. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. 8a.
Bergen, Rüen.
In das Ha Nr. 50 bei der
des Köni
Bei der Aktiengesellschaf werke in Bochum in Bochum i der Direktor
22: 64 680. 266: 133268.
Oktober 19064 ist die Heinrich Trimborn
um festgesetzten chnung dieses
tmachungen der Gesellschaft er⸗ le Handelsgesell⸗
Direktor Heinrich Köhler dem Vorstand ausgeschieden und Max Kayser in Bochum zum V bestellt worden. S- R. B Nr. 24. Old enb. Handelsregister Abt. A ist zur Firma A. heute eingetragen:
Kaufmann James Cairns Tobias ist JI. Dezember 1804 als Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgetreten.
Großherzogliches Amtagerich
Bekanntmachung. delsregister Abteilung A Nr. a9 ist Daniel Tilsiter mit dem Sitze in d als deren Inhaber der Kaufmann
341: 146980. 35: 858: 139 477. 37a: 117350. 37c: 38c: 156070. 40a: 135 904 42a: 134063.
schen Reichs a
127 728 153 819. Internationa
42: 56 421 199112. 425: 124933. 144343. 4A3b: 144 599 149 155 126. 466: 472: 129 8565 144129.
ister Abteilung A ist unter Firma Th. Grüder, B Rügen heute eingetragen worden:
Die Firma ist erlo Bergen a.
Tobias, Brake,
360 152316 630 16 Spalte 6:
148 467. 4 6c: 476: 156 243.
ergen auf Warengeschäften,
gverkehrs zwischen 8 Handelsregister der Branche): llschaft Albrecht d als Gesellschafter; Alfred Lewi
Deutschland und Das Stammk Geschäftsführer: Kaufmann Theo Kaufmann
den 13. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. t. Abt. II.
496: 139174. 498: 142479. 124 386 133 057 133 068. 51e: 121 355 145 275 149210. ; 144070. 63k: 155 664. 85a: 142 315. 6688: 129 920
Abraham, gen. chneidermeister Julius Albrech
ft hat am 1. Januar 1995 begonnen. r Errichtun n Bernhar
dor Kiezorowski in Berlin, Ernst Rosenthal in ch nnr ö ist eine Ges ränkter Haftung. Der Gesellschaf
Die Gesellschaft Außerdem wird Es bringen in J. der Kaufmann Th 1) eine Forderung an die Grün werke Actien⸗Gesellschaft in Stra im Betrage von 8500 46, 2) eine Forderung an die in Moskau im Betrage von 00 (C, 3) eine Forderung an Actlengesellschaft in Budap
Rechte aufs dem vo in Hochbeim
Rromberg. In das Han heute die Firma Bromberg un . Daniel Tissiter daselbst eingetragen. den 12. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsreg eingetragen worden: fam 10. Januar 1905:
Leichtstein⸗Gesell Schipper & P Gemäß Beschluß vom Bestimmung über die Wegfall gekommen. Burch Beschluß Gesellschaft au
ĩ Bi gendes ister Abteilung! ist folgende elischaft mit be⸗
9 lävertrag ist am 22. Deiember 1904
dauert bis 31. Dezember 1910. hierbei bekannt gemacht: die Gesellschaft ein:
odor Kiezoroweki in eberger Werk zeug sburg im Elsaß
Firma Gerschun & Co.
esit Industrie im Betrage von
113 038. 6328 156 186. G8Sa:
137 238. 71a: denburgische Cordes
schaft mit bes chrünkter Saftung
21. Dezember 1904 ist die Bauer der Gesellschaft in
vom 21. Dezember 1804 ist die
ist der Kaufmann Ludw
; Berlin. Bromberg,
Kaufmann Bernhard K Offene Handelsges Schröter; Berlin und als Ges 1) Kaufmann Karl Schr 2) Kaufmann Johann Fi Die Gesellschaft hat am Nr. 26 256. Firma
Nr 26 237. Besitzer Paul Jag Inhaber: Kaufmann P
27h: 153 927. 288: 156226. Sob: 138 744 148 298. 8c: 81d: 121642 141 8953 142189. 82:
Sof? 145515. 86g: 160 351. ssb:
v. Jufolge Verzichts. 2b: 147 969.
aufmann, Berlin.
ellschaft Fischer
Gunzlam. In unser Ha Firma Oscar
6 . J Nr. 26 235. ndelsregister ist bei A Nr. 151 —
. Finke ⸗ heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet: Oskar Finke, Inh. Carl Eistert zu Bunzlau.
Amtögericht Bunzlau, 10. Januar 1905.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 1651 ist zur Firma Steffens in Celle als neuer Inhaher der ossermeister Friedrich Denecke zu Celle ein⸗
elle, den 16. Januar 19065. Königliches Amtègericht. II. Cloppenburg. Großherzogliches Amte gericht Cloppenburg. In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 3 eingetragen worden: Oldenburger Bank, Oldenburg i Gr., mit Cloppenburg unter irma: Oldenburger Bank, Filiale Cloppen-
1 Oktober 1904 begonnen. Alfred Fleck; Alfred Fleck zu Berlin. Firma Hotel Habsburger Hof usch; Berlin.
aul Jagusch, Berlin. Moritz Riedzwidz ge- nannt Nedowitz Rappohaus; B Inhaber: Moritz Nie
ig Paetow in 2: 70 268. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 76: 55 685 b9 987. Berlin, den 19. Januar 1905. Kaiserliches Patentamt.
z. Januar 1905: Nr. 2369. Vollblut Centrale beschränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand
Gesellschaft mit die Magn
n ihm mit der Firma geschlossenen Vertrage ber A964, betreffend den. General. upe Milsant im Werte ing des auf 15 000 f feine Stammeinlage. al in Berlin ein gesetzten Wert von 13500 4 Betrages auf seine Stamm
des Unternehmens ist: Verkauf von
fapital beträgt: 20 60
z Guse in Eichwalde, Schroeder in Charloltenbur ist eine Gesellschaft mit
a ist am 24. September und
und edlen Halb⸗ Fanter C Co.
dzwidz genannt e Friedrich Steinmetz:
Hofsattlermeister Firma Wilhelm Tackmann;
Engrosschlächtermelster Wilhelm Tack⸗ mann zu Berlin. bei Nr. 2265 C Liman; Samburg. Der Kaufmann der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Franz Lesser in Schöneberg Leffer in Berlin in die tende Gesellschafter eingetreten. Vertretung der Gesellschaft Franz Wilbelm Fritz Lesser und Hermann Julius Franz Lesser ermächtigt.
Dem Kaufmann Emil Feidina rokura erteilt.
lutpferden. Das Stamm Geschãf te führer;
vertrieb der Sektmarke Ve von b000 M unter Anrechm GSesamtwerts au aufmann Ernst Rosenmh Lager von Seki zum fest unker Anrechnung dieses
Oeffentliche Bek folgen im Deutsche
Handelsregister.
A Nr. 256 wurde beute bei „Aachener Spiegel⸗ zu Aachen
Prinzlicher
estgesetzten * festgisetzten Friedrich Steinmetz zu Berlin,
Kaufmann Moritz Die Gesellschaft
er Haftung.
Gesellschaftsbertra 16. Dezember 1904 fustgestell̃.
zerdem wird hierbei bekannt gem Bekanntmachungen ch den Deutsche
Aachen.
Im Handelsregister der Kommanditgesellschaft ur E. Sellenthai C Eis“ ssungen in Berlin und Düss
Bie Kommanditgesellschaft andelsgeschäft ist mit Aktiven und nrechte auf den bisherigen Kaufmann welcher dasselbe unter un
Die dem Paul Maschke, zescher erteilten Prokuren
weigniererlassung in Manufart mit Zweigniederla eingetragen:
anntmachungen der Gesellschaft er⸗ n Reiche anzeiger. Großmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz ist: S Gegenstand d
(Offene Handelsgesellschaft Lesser Berlin mit Zweigniederlassungen in Wien und Franlfärt a. M.) Rudolf August Nitschalk
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗, Handels- und industriellen Geschäften aller Das Grundkapital bettägt 2000 000 „; die Aktien lauten auf 1000 .
Der Vorstand besteht aus mindestens gliedern, welche vom Aufsichtsr
Voistandsmitelieder
Gesellschaft n Reiche anzeiger. per Gefellschast
Oeffentl che Passiven und dem Firmer erfolgen dur Gesellschafter Heinrich Aachen, übergegangen,
deranderter Firma fortsetzt.
Jean Scholt und Hubert E bleiben bestehen.
den 16. Januar 1905.
Kgl. Amtegericht. Abt. 5.
chöneberg.
es Unternehmens ist:
maseutisch drogistischer Artikel. Das Stammfkapltal beträgt: 20 000 Geschärtsfübrer: Hugo Lubenow,
Die Gesellschaft ist
Der Gesellschaftẽ vertrag 1901 feitgest Die Gesells Außerdem w Nachfolgende
beschränkter Haftung. Verkauf phar⸗
Sitz ist: Berlin. Gegenstand des Unternehmens Uebernahme des unter der Firma tor Hans Gregor, Erwerb und Betrieb von
tammkavital beträgt: 50 000 4
Wilhelm Fritz
Julius Fran at bestellt werden.
ñ : Alexander Christian Trahnstöyer und Gustav Friedrich Carl Probst, beide Bankdirektoren in Oldenburg.
Den Bankbeamten Johann Friedrich Louis Griffel and Heinrich August Pufleb, beide in Oldenburg, ist für die Oldenburger Bank Prokura erteilt. Den Banlbeamten Bernhard Gerbracht und Josef Schmidt, beide in Cloppenburg, ist für die Zweig⸗ , Cloppenburg derart erteilt, daß jeder derselben befugt ist, in Gemeinschaft nit, dem anderen oder mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem Prokuristen der Olden⸗ burger Bank in Oldenburg die Firma der Zweig— alederlassung in Cloppenburg zu zeichnen.
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. esellschafts vertrag ist am 12. Juli 1889 geschlossen. Gin neuer Gesellschaftsvertrag ist durch Beschl der Generaloersammlung vom 14. August 1900 fest⸗
stellt.
lle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden, und schriftlichen Erklärungen müssen unter der Firma: „Oldenburger Bank' von zwei Direktoren oder v nem Direktor und einem Prokuristen oder Bevoll⸗ mächtigten unterzeichnet werden * Direktoren haben in dieser Beziehung i rcektoren gleiche Rechte. ch der Zweigniederlassungen, hat der Auf— ach Anhörung der Direktion das Recht, nen oder mehrere Beamte mit der Zeich— nung zu bevollmächtigen.
Pie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und durch di: Oldenburgischen Anzeigen unter, der Firma der Gesellfchaft in der Form, welche für schriftliche Er⸗ llärungen vorgeschrieben ist oder unter der Zeichnung: „Der Aufsichisrat der Gesellschaft. N. N., Vor⸗ sitzender. mit der Unterschrift des Vorsitzenden oder Stellvertreters.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt vom Vorstand oder Aufsichtsrat durch einmalige Be. kanntmachang in den Oldenhurgischen Anzeigen und im Reichzanzeiger unter Angabe der Tagetordnung, und zwar mindestens 13 Tage vor dem Versamm—
und Hermann Gesellschaft als persoͤnli
sind nur die Kauf⸗
Komische Oper, Geschäfts sowie Theaterunternehmungen
betriebenen Kauf mann in Schöneberg. eine Gesellschaft mit beschränkter
Altona. ist am 21. Dezember
Eintragungen in das Sandelsregister:
A. 1153. Chr Ditensen. Die Prokura des Bailleu in Altona ist erlo . Friedrich Bahrenfeld. Inhaber: Kaufman Noack zu Nienstedten. lf Kreßner zu Gr. Flottbek ist Prokura
richt. Abt. S,. Altona.
Dekanntmachung. Handels register Abteilung B 167 Dezember 19604 bei registrierten Zweigniederlaffun daß dem Kaufmann Wilhelm Leber, beide in Apig, die vorgedachte Zweigniederlassung hnen nur in Gemein rtretung der Zweigniederlassung er
nd Max Lesser in 3 (Kommanditgesellschaft Carl Mendel
Gesellschafter Kaufmann Carl loltenburg ist alleiniger Inhaber
Berlin ist P bei Nr. 395 u. Co:; Berlin):
Mendel zu Char der Firma.
chaft dauert bis 31. Dezember 1911. ird hierbei bekannt gemacht; Gesellschafter bringen in die Gesell⸗
in Magdeburg, pothekerwaren und ausstebende um Gesellschaftsvertrag) von 1600 M,
Latse geborene Kruse ebenda thekerwaren und autstebende Gesellschafts vertrag)
zeaterdirektor in Elberfeld, chaft mit beschränkter
231 c. ; Hans Gregor, istian Friederich Kabel. Altona,. Die Gesellschaft ist eine Gesells
Kaufmanns Ernst J nlederlassung in Der Gesellschafts vertrag am 20. Dezember 1904 festgestellt. .
Sind mehrere Geschästsfüb Gefellschaft durch zwei Geschä einen Geschäste führer und einen
Feuftell fl, Altona. I Kaufmann Fritz Großmann Geschãfte druck achen, A ch Forderungen (Arlage 1 zum festgesetzten Gesa
2) dessen Ehefrau Geschäftedrucksachen, Apo Forderungen (Anlage 1I zum gesetzten Gesammwert von uago Lubenow
a Wilbelm Hugo
. rer bestellt, so wird die Kaufmann
flsführer oder dur Prokuristen ver⸗
ellschaft ist aurgelöst. bei Nr. 5429 (Firma R. Schulze; Offene H nꝛrelsgesellschast. ch haftende Gesellschafter vuwete Frau Martha Schmidt, in Beilin und der Kaufmann Joseph Die Gesellschaft b Der Uebergang der in bis zum 31. Dezemb lichkeiten des Wild- auf die Gesellschaft ist ausaes bei Nr. 9721 (Offene Handelsges
Johann Rudo
Königl. Amtsg
kannt gemacht: erdireklor Hans Gregor Uschaft ein das unter Hans Gregor seßlich des Firmenrechtes usschließlich der Pafssiven, chlossenen Anstellungs⸗ zum festgesetzten Gesamt wert h dieses Betrages
Gesellschafts
Außerdem wird hierbei be
Der Gesellschafter Theat. in Elberfeld bringt in die Gese Komische Oper, Direktor Gꝛeschäft einschl und der Aktiven, jedoch a und ferner die von und Autorenverträge unter Anrechnung auf seine Stammeinlage. Oeffentliche folgen im Deutschen
Bot he, geborene
Jant in Schöneberg.
1. Januar 1905 begonnen. dem Betriebe des Geschäfts 1804 begründeten Verbind⸗ und Geflügelhändlers Schul je
ellschaft J. Kraft
Franz Schmidt zu Dt. Wilmers⸗ dorf ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufge Die Passiva werden don S I2 963 (Firma Ernst Jacob; Der Kaufmann Hermann Mankiewitz berg ist in das G schäft als persönlich haf sellschafter eingetreten. Offene Handelegesellschaft. Die Gesellschaft bat am 1. Janu Fei Ni. 239 (offene Handelsgesellschaf Cllendorff; Berlin): Die offene Handelsges Vie Firma ist gelöicht. Nr. 191351 (8ffene phal & Teichmann; Berlin): Die Gefell ichast ist aufg⸗löst. Dic Firma ist erloschen.
in Schöneberg er und baaren Kassen. esellschafts vertrag) zum miwert von 1000 4,
Ida geb. Perrey,. Apoibeker⸗ (Anlage 1V zum Gesamtwert Beträge auf
unter Nr. 3 der Firma Samoa ⸗ Gesellschaft, eingetragen worden, Ernst Reye und dem Kaufmann Gesamtprokura für erteilt und daß
ät Zahnhalt bänd bestand (An age III jum G festgesetzten Gesa 4 dessen Ehefrau waren und baaren Kassenbestand veitrag7 zum festgesetzten von 10 000 M, unter Anrechnung die g Stammeinlagen. en der Gesellschaft er⸗
Deutschen eine Quantit ihm abges Stellvertreter von ein Jeder von i nit den Di Anderen zur mächtigt ist.
Apia, den 15. Dezen
Der Kanerliche
Co; Berlin):
er Gesellschast er ⸗ 8 Der Kaufmann
die betreffender Oeffentliche Bekanntmachung er Nalional-Zeiiung. Gebr. Senl Go. Gesell . er Haftung.
Hermann Stücklen ist ver—
Be lanntmachungen Reichsanzeiger.
Müller Co. ft mit beschrãnkter
sichtsrat n graphische Anstalt, Gesellscha entweder ei
Bezirksrichter. idt nicht ü zirtsrichte chmidt nicht übernommen.
Betonntmachung. z. Ruhr Æ Cie in Aschaffenburg. Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 13. Januar 19905. K. Amtẽgericht.
A geha frendurg. Sefanntmachung. Gebrüder Michel in Aschaffen bing. Dem Kaufmann Josef Solinger in Ascha
ist Prokura erteilt. Aschaffenburg.
schaft mit heschränst
Der Geschäftsführer zu Schöne⸗
r , des Unternehmens ist:
Gezenstand ung arbeiten aller Art.
Herstellung von Vervielfältig KR Stammkapital beträgt: 21 00 Æ ann Arthur Fritze in Charlottenburg ist zum Geschäftsfübrer bestellt Internationa
Der Kaufm
ar 1905 begonnen. t Lasch *
ellschaft ist aufgelöst. Handelsgesellschaft West ·
Talking Machine äukter Haftung.
bei Nr 25108. Gompany mit beschr Durch Beschluß vom 19. De ember 1 Aufhebung der besonderen Vertretun e sbefugnis bestimmt führer bestellt, so wrd die Geichän führer oder durch eine einen Prokuristen vertreten. auch durch jwei Pro 13 Berliner⸗SHolzv schast mit beschränkter Haftu Die Liquidation ist b endet; di Soswau C Knauer, Gesell⸗ schaft wit beschränkter Daftung. Bergmann
ndreas Müller in Berlin, Kaufmann Emil Breslauer in 9 Die Gesellschaft ist eine Gesellsch de 30d ist unter 3 st mmungen sind mebrere Geschaäfts. Besellschaft durch zwei Geschäfts führer und Die Gesellich kuristen vertreten werden
ertrieb · Gesell⸗
t mit beschrãnkter Der Gesellschafte vertrag ist am 18. Deiember 1904 en 13. Januar 1905. K. Amttgericht. derem der GeschäftSführer Andreas Müller ö [Breslauer steßt die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu Außerdem wird Es bringen in die Ge ell 1) Die Gesell f S und Chemi
Ane. Erzgeb. ĩ Eloppenburg, 1905, Januar 4
Bekanntmachung. In das Handelkregister Abteilung A ist am 16. Ja⸗ auar 1905 eingetragen: unter Nr. 265 bei der Firma: „Beckord & Die Firma ist erloschen. G. Clever“,
ffenen Handelsgesellschaft
es Handel registers n ne, , de, . Albert Wiesner: in Firma Elektrizitäte
Aue betreffend, i
' en sqhaf ierbei bekannt gemacht: Handel ?gesellschaft bierbei gemach schaft Saas Eta
Ausscheiden
Die Firma ist erloschen Berlin, den 14 t Königliches Amisgericht I.
ler Andreas Müller ide bier, die von t eingetiagenen Firma betriebene Stein⸗ U druckerei und chemigraphische 1 stalt mit
rapb Emil Klabunde, be Januar 1905. re . — Abteilung 80. . Rriener“, Cöln.
unter Nr. 386 bei der Firma: „P. Die Firma ist erlosch
unter Nr. 1046 bei der o anter der Firma: „Wassermann Jaeger! Die Gesamtprokurg des Lorenz s ercmann ist erloschen.
unter Nr. 1037 bei der Farina Georgs⸗Platz Nr. “, bigherige Geschäftsinhaber, Kaufmann Joham Karl Christian Hubert Farina in Cöln ist gelö neuer Inhaber sst Wilhelm Krichel, Der Uebergang Geschäfttz begründeten Erwerbe des Heschäfts durch den Kaufmann strichel ausgeschlossen.
unter Nr. 1890? bei der Firma: heimer jun.“, Cöln.
XWBallich⸗Pickardt“, Cöln.
unter Nr. 2158 bei der Firma: & Gg.“, Cöln, Arichenholj zu Cöln ist Prokura erteilt.
unfer Rr. 3086 bei der Firma: „ Schiffer Æ Cie.“, Cöln
Der hitherige Ge Melner Schiffer in Göln ist gelö ist Kaufmann Atam Engels in H Der Uebergang der in dem Verhindlichkeiten ftg durch den Kaufmann
ffenen Handelsgesellschast
Ä Müller C Co. bier iberach a. d.
Amtsgeri
ind erloschen burger Tages Zeitung nkier Haftung. Geschãafttführers
Gustad Tie s chi Biberach a. R.
Im Handelsregister erfolgte beule:
W Abteilung für Gesellsch fiefir
Töschung der Firma H. Güntier, gesellschaft in Biberach, sowie Sybille Moser,
und deren minderjährige Tochter Meta Moser, sämil in Biberach.
Abteilung für Einze firmen:
Neueintragung der Firm tu fabrit in Biberach, Jünha Fabrikant in Biberach, Lieb, Kaufmann daselbst.
Den 16. Januar 19 5.
Sberamtsrichter Ram pacher.
ltensilien zum fest⸗ mechnung von
ls tegifter wurde eingetragen unter 54d bei der Firma L. Witwe Ludwig Conradi ist e An deren Stelle ist
Tonradi 3 39 r »n als Fonradi zu Barmen als
in m .
Gerätschaften und Conradi in ö = offene Handelt
Johan nes Lieb, geb. Doll, Fabri⸗
je 50 O M auf ihr Kö w Mar W Per Gesellschafter in Berlin ist zum Geschäfte führ Mar Wass r Gesellschafte . de ne,. ö Firma: „Johann Maria sellschoft, Sanitas“ Kaufmann, Firma: „F Me kantenwitwe,
5 Xx 3 3 i * f in Charlottenburg n näherer Maßgabe
Hesellschafts vertrages
8 22 * 2
. S*
H. Gůntter, Me ber: Hermann Stein, Prokurist: Jobannet
Tirma Friedr. Suberg g Fwrikant Fri ö Fabrik pharma⸗ ceutischer Bedarfsartikel Gesellschaft mit be⸗ schräakter vaftang. Gemäß Beschluß vom 31. Stammkapital um bei Nr. 1206: Deutsche Fuß beschränkter Haftung. ist durch Zeitablauf auf führer Kauf⸗
Gesellschaft
die Firma ist er⸗
Bekanntmachangen Gesellschaft zerbindlichkelten ist bei dem eutschen Reichsanzeiger. Tire ciion
lu schaft mit beschrãukter Sa
—
5 v Dezember 1804 ist das 200.0 AMÆ auf 90 0O00 Mn erhöht
bodenfabrik, Ge⸗
„J. Oppen⸗ Die Fimma ist erloschen.
„Lambert Die Firma ist erloschen. „Otso Metz Dem Hindlungsgehilfen Josej
na Barmer Knopf ⸗ beschräntter
ny Ius Woig 1è Julius YVosch
Ritter fel d.
Veranstaltung 1 14. ü In das Handelsr
Au führungen sowie die r Theater und
eüenstand des Unternehmens ist: 1 von Konzerten, musitali chen
5 114 Vermittelung
ik GesellÜchaft mit Barmen:
egister A ist heute bei der Firma
sellschaft mit Hitterfeld,
Die Gesellschast Tquidator ist der bie berige Geschäfte Breitkreuß in Berlin. bei Ne 1766: Victoria Automaten mit beschränkter Haftung. Die Liquidalion
Nr. 2183. Wilhelm Hartmann Co. Erste Deut sche⸗ Nollenpapier schaft mit beschränkter Haf Vertretungsbefugnis Ledermann ist beendet.
eingetragen: Martin Wölt Nachf. t Ewald Wetzel, hier. den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgerichk
von Engagements fü = Firma lautet jmtzt
haber ist der Fabrikar
Bitter seld.
Barmen, den 13 öõniglick Stammkapital beträgt: 20 000 Æ mann Wilbelm Geschasts führer:
Kaufmann Alfons Löw Die Gesellschaft ist eine
Joh. Nein.
thin haber Kaufmann Johann scht; neuer Inhaber öningen bel Göln—
Carmen. . s stein in Halensee.
HSesellschaft mu beschränkter Dejember 1904
ister wurde eingetragen unter: Nr. 165 bei der Firma Wm. Weddigen in Barmen: Tie Firma it er!
ist beendet; . E oOchumo— Giutragung in das Negister 78280 des Königlichen Amtegerichts GHochum. zanuar 1905.
Bei der Firma A. 4 H. Bochum:
Die Gesellschast ist aufzelöst. esmann fübrt das Han
Firma Gaent Der Besellschafls vertrag ist am 16.
Vie Gesellschaft ist Indu trie · Gesell des Geschäftsführers
— Curt Gottwal! in um Geschäftsführer bestellt.
detz Geschäftg begründeten dem Gewerbe des Geschä Adam Engels ausgeschlossen
unter Nr. 3572 bei der o ter der Firma: „Edmitud Rodenkirchen 33
Schnutenhaus in Barmen: irma ist erlo
S. FR. A Nr. 776 die Schuffert in Barmen un die Ebefrau Adele S Geschãsts jweig:
Wiee mann in
Der Gesellschafter dels geschäft unter MR A ir. 66.
blerbei bekannt gemacht; Löwenstein chaft ein seine vo
eingetragenen Fi in Halensee bei
Außerdem wird Der Gesellschafter Kaufmann
Firma Frau Adele n ᷓ bringt in die Gesells
in Halensee da ihm bis ber um! Konzert Direction Leonard
August Wi
Adele geb. Kort s ber alten Firma welter.
Stuck, und Betongeschäft. Berlin Berlin ist
Co.“ Czln. Die Gesellschaft ist aufgelzst, der bisherige Gesellschafter Peter Schmitz ist alleiniger Inhaber der Firma.
unter Nr. N76 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „W. van Dick 4 Co., Cõln. Die Gefellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
unter Nr. Z825 die offene gandelsgesellschaft unter der Firma „Rosenthal * Müller“, Cöln. Per⸗ fönlich haftende Gesellschafter find Hermann genannt Hugo, Rosenthal und Arthur Müller, beide Kauf- leute in Cöln. Die Gefellschaft hat am 7. Janugr 1565 begonnen. Zur Vertreiung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.
unter Nr zdatz die Firma; „Robert Ruhland“, Cöln, und als Inhaber Robert Ruhland, Kauf⸗ mann in Cöln-⸗Deutz.
unter Nr. zs die Firma: Adolf Hof san. . Cöln, und als Inhaber Adolf Hof senior, Kauf⸗ mann in Cöln.
unter Nr. 3828 die Firma; „Johann Winter! Cöln, und als Inhaber Johann genannt Jean Winter, Kaufmann in Cöln.
Kgl. Amtsgericht Cölun. Abt. III 2.
Crefeld. . 78257
Nach Mitteilung der Handelskammer hlerselbst bestehen die nachgenannten, unter den beigefügten Nummern in das Firmenregister eingetragenen Firmen nicht mehr, nämlich:
4118. Otto Cassel,
4185. Wwe. Joh. Esser,
4190. Meyer C Oellers.
Gemäß 5 Il Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs für das Deuische Reich und 8 141 des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts. barkeit werden die ihrem Aufenthalt nach unbekannten Inhaber dieser Firmen 9er, deren Rechtsnachfolger benachꝛichtigt⸗ daß das Erlöschen der Firmen von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden soll, indeß wird zur Geltendmachung einc Wiger— sprüches eine Frist von drei Monaten bestimmt.
Erefeld, den 30. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht. Cxofel dl. 78259
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Crefelder Sosenträger⸗Fabrik Wimmers d. Kommer, mit dem Sitze in Erefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I Theodor Wimmers, Fabrikant zu Crefeld, und 2 Anton Kemmer Kaufmann und Fabrikant zu Freselb. Sffene Handelegesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 2. Januar 1905 begonnen.
Erefeld, den 11. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Creed. 782535
In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden bei der Firma Geschw. Müncks in Crefeld:
Nunmehriger Inhaber ist Edmund Haeffs, Kauf⸗ mann in Crefeld. Der Maria Haeffs, Kauffräulein in Crefeld, ist Prokura erteilt.
Erefeld, den 11. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. Cxivitꝝ. 73260
In das hiesige Handelsregister ist heute der NUeber⸗ gang der Firma Georg Rüöbke in Crivitz auf die Rau mannswitwe Marle Röbke, geb. Gantzel, in gin g und deren drei minderjährige Kinder Erna, Augufte und Grete Röohle als. Miterben des ver⸗ storbenen Kaufmanns Georg Röbke in Crivitz ein⸗ getragen.
Erivitz, den 16. Januar 1905.
Großherzogliches Amtsgericht. Darmstadt. Befanntmachung. 78261]
In unser Handelsregister B ist heute bei der Exportbrauerei Justus Hildebrand, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung zu Psungstadt, bei dem Gegenstand des Unternehmens an Stelle der Worte:
Bierbrauerei, mit Fabrikation und Verkauf von
Kunsteis“, eingetragen worden:
Bierbrauerei, mit allen Nebengeschäften.
Darmstadt, 2. Januar 1935.
Großh Amtt gericht II. Dirschunu. Bekanntmachung. 78262
Das unter der Firma Oskar Haaselau hier— selbst bestehende, von Nr. 98 deg Firmenregisters auf Nr. 30 des Handelsregisters Abteilung A üũber⸗ tragene Hand elsgeschäft ist auf den Kaufmann Albert Störmer zu Danzig übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist am 11. Januar 1905 in das Handels— register eingetragen worden.
Dirschau, den 11. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. Dirschain. Beranntmachung. 78263
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist am 13. Januar 1907 eingetragen worden, daß die dem Buchhalter Paul Ehlert aus Dirschau für die Ostdeuische Biskuit und Waffelfahrit Gesell⸗ schaft mit beschrüukter Haftung in Dirschau erteilte Prokura erloschen ist.
TDirschau, den 13. Januar 1965.
Königliches Amtsgericht. Pöhlem. . 78253
Auf dem die Firma C. Engelmann Nachf. in Potschappel betreffenden Blatt 17 des Handels registers ist beute verlautbart worden, daß der Ge— selischafter Alexander Hans Eckhardt ausgeschieden und der Privatus Maximilian Constantin Engel— mann in Potschappel in die Gesellschaft eingetreten ist.
Döhlen, am 14. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. Dresden. . 78266 Auf Blatt 10732 des Handelagregisters ist heute die Gesellschaft H. Starke & Sohn Gesellschaft mit heschräunkter Haftung mit dem Site in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschafte vertiag ist am 11. Januar 1905 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternebmens ist die Fortführung der bis her unter der Firma H. Starke C Sohn in Dresden in Form der offenen Handelsgesellschaft be⸗ frlebenen Koblen, und Holzhandlung, der Handel mit Brennmaterialien und ahnlichen Arlikeln.
**! Stammkapital beträgt sünfundzwanzigtausend
Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe der offenen Handelsgesellschaft H. Starke C Sehn rn n n , , , n n, es gehen u e in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über. . d h
Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so find zu Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft nur je zwei derselben gemeinsam oder je einer derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt.
Zu Geschästsführern sind bestellt der Kohlen⸗ händler und Fuhrwerkebesitzer Heinrich Otto Starke und der Kaufmann Emil Oscar Brückner, beide in Dresden.
. dem Gesellschaftwvertrage wird noch bekannt eben:
Die Gesellschafter Kohlenhändler Carl Heinri Starke in Dresden und Fuhrwerksbesitzer . Otto Starke in Dre den legen auf das Stamm⸗ kapital in die Gesellschatt ein das von ihnen in Form der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma H. Starke K Sohn in Dresden betriebene Kohlen und, Holigeschäft. Die Einlegung erfolgt mit den Aktiven jedoch ohne die Außenstände und ohne Ueber— nahme der Passipen. Im einzelnen werden dem⸗ zufolge von den Gesellschaftern Carl Heinrich Starke und Heinrich Otto Starke eingebracht und von der Gesellschaft übernommen: 15 Pferde, 15 komplette Aibeitegeschirre und für jedes Pferd eine Woll sowie Regendecke und Futtersack, 5 Reservekummete, Reservetissen, 1Sielengeschirr bon Leder, 10 Futter⸗ kästen 8 Tlänkeimer, 8 Putz zeuge, 4 Roßhaarwedel, 1 großes Badefaß für lahme Pferde, 2 Wagenheben, 3 Hoflaternen, 6 Stege, 12 Böcke, 2 Hektoliter⸗ Karren, 4 Kohlengabeln, 10 Kohlenschaufeln, 5 Düngergabeln, 1 Holitreppe, 2 Rollwagen à 120 Ztr Tragkraft, 1 Rollwagen 3 80 Ztr Trag— kraft, 2 Rollwagen à 50 Ztr. Tragkraft, 2 Klappen⸗ wagen, 14 Bretiwagen, 3 Baumwagen, 1 Langholi⸗ wagen, 1 starker Baumwagen 700 Zir,, 1 Heu⸗ wagen, 1 stanrke Schuhwinde und 1 Wagenplane, endlich die sonstigen Geschäfts« und Kontorutensilien. Diese Einlagen werden von der Gesellschaft für den Gesamtwert von 25 9009 6 angencinmen. Der An⸗ teil eines jeden der einlegenden Gesellschafter beträgt 12 500 M.
Dresden, am 17. Januar 19905.
Königl. Amtegericht. Abt. III. HPres dem. 73265
In das Handelzregister ist beute eingetragen worden:
I auf Watt 1656, betr. die Fi ma L. Wolf in Dree den: Die an Jobannes Constantin Kreisig er teilte Prokura ist erloschen;
2) auf Blatt 7662, betr. die Firma Arthur Zeh
Dresden ist in das Handelsgeschäft ei getreten. hierdurch begründete offene Handels gesellschaft hat am 2. Januar 1505 beggnnen, Die Gesellschaft haftet niht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des hisherigen Inhabers, es gehen auch die Forderungen nicht auf sie über. Die Firma lautet künftig: Rötzel Zeh; —
c Gäting in Tresden:
gesellschaft hat am 14. Januar 1905 begonnen;
4) auf Blatt 5893, betr. die offene Handels gesell⸗ schaft Ernst Dudenhöfer in Dresden:; der Ge⸗ seisschafter Karl Joseph Hermann Ernst Dudenhöfer heißt richtig: Ernst Josef Kall Hermann Duden⸗ höfer. Die Bestimmungen, daß die Gesellchafterin Martha Johanna Dudenhöfer, geb. Gaitzsch, die Be⸗ sellschaft nur ia Gemeinschaft mit einem Profuristen vertreten darf und daß der Gesellichafter Ecnst Josef Karl Hermann Dudenhöfer von der Vertretung der Gesellfchaft ausg'schlossen ist, sind aufgehoben. Die an Georg Max Däbritz erteilte Prokurn ist erloschen;
5) auf Blatt 7595, betr. die Akttienge sellschaft Eur opã lscher Hof Actiengesellschart in Dresden: Zum Mitgliede des Vorstanrs ist bestellt der Kauf⸗ mann Otto Wienrich in Dresden;
6) auf Blatt 818, betr. die Firma Emil Dressel in Dresden: Die Firma ist erloschen;
7 au Blatt 95, b tr. die offene Handelsgesell, schaft H. Starke Sohn in Dresden: Nach Einlegung des Handelszeschäfts in eine Gesell chaft mit beschränktter Vaftung ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen.
Dresden, an 17. Januar 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Dũssoldoxrt. 78267 Bei der Nr. 99 des Handelsregisters B stebenden Firma Farbwerke Attien gesellschaft, hier, wurde heute nachgetragen, daß dem Handlungẽgeh fen Ernst Pitsch, hier, Prokura in der Weise erteilt ist, daß er die Gesellschaft in Semeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. Düsfeldorf, den 13. Januar 1966. Königliches Amtsgericht.
Dũsseldors. 78263] In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: Rr. 2155. Kommanditgesellschaft in Firma
Hillesheim Go., mit dem Sitze in Düssel
dorf. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die
Cbefrau des Inge ienrs Wil helm Hill beim, Gertrud
geborene Riesen, bier. Der am l Deiember 1904
begonnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an.
Zum Prokuristen ist bestellt Wilbelm Hille heim hier.
Nr. 2157. Firma Carl Kstammerecker, mit dem
Sitze in Tüsseldorf, und als Jnbaber der Kauf
mann Carl Kammerecker zu Remscheid.
Nr. 2198. Firma Friedrich Bremer, mit dem
Sitze in Düsseldorf, und als Inhaber der Kauf⸗
mann Friedrich Bremer zu Bremen.
Nr. II99. Kommanditgefellichaftin Firma Französ. Cognac⸗ Brennerei Sauct Georg Tenze! 2 Co., mit dem Sitze in Düsseldorf. Persönlich haftender Gesellschastter ist der Kaufmann Denzel hier. Der am 1 Januar 1900 begonnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an
Nachgesragen wurde: Bei der Nr. 125 stehenden und Eifengießerei Sabersang ( 3 enzen. daß dem Wilhelm Habersang junlor und dem Bernhard Thiel, beide bier, Gesamtprokura erteilt sst
Bei der Rr. 1211 stehenden Firma Steller K Co., hier, daß dem Gustad Goßmann und dem Max Schmid, beide hier, Gesamtprokura erteilt ist.
Vei der Nr. 1738 stehenden Firma. Hermann Weingand, hier, daß dem Carl Koch, bierselbst, Einzelprokura erteilt ist.
Gelöͤscht wurde auf Antrag die Nr. 1422) stehende Fitma Gaston Cordes, hier, und die für dieselbe dem Hugo Strauven blerselbst erteilte Prokura;
die Nr. 1506 stehende Firma Josephiue Clasen,
Firma Duüsseldorfer Wertzeugmaschinenfabrit 6
hier, und die für dieselbe dem Johann Clasen er Firma Gustar
n 14. Januar 1905. Königliches Amts
teilte Prokura; die Nr. 1955 daselbst stehende Hoyer, hierselbst. Düsseldorf, de
PDuisburg.
In das Handelsregister die Firma Hermann geschäft und Medizinaldrogue betreffend, eingetragen:
Die Firma ist in Hermann Schievekamp ge=
A ist heute bei Nr. 190, Schievekamp Sanitãts⸗ rie in Duisburg
Der frühere Inhab Wesel hat das Handelsges Passiven an Emil Schievekamp übertta
Die dem Emil Schievekamp erteilte
Duisburg, den 14. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
Eiyper eld. . Unter Nr. 103 des Handelsregisters B ist die Firma Bergmann * Bender, Gesellschaft mit beschränkter Hastung zu Elberfeld, einget tagen. Der Gesellschafts vertrag 1904 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist . tomobilen, Motorrädern, Fahr⸗ rädern und Gas, Licht und Kraftanlagen sowie der Betrieb einer Montierungs, und Reparaturwerkstätte. Daz Stammkapital beträgt 30 00 4 Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ü Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo ist jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft Die Zeichnung geschieht in der ende zu der geschriebenen oder stellten Firma der Gesellschaft Geschäã stsfũhrer
er Hermann Schi⸗vekamp zu chäft nebst Aktiven und
Prokura ist
16. Dezember
der Vertrieb von
allein berechtigt. Weise, daß der Zeichn durch Ueberdruck herge eine Namenszunterschrist heifügt. sind die Kaufleute Hubert Bergmann zu Dornap und Heinrich Bender zu Vohwinkel. Ferner wird bekannt gemacht: Der genannte Heinrich Bender bringt als Stammeinlage von
Vohwinkel Gesellschafter in Volleinzahlung seiner 10 00 Æ in die Gesellschaft Lein: das von ihm bisher zu Vohwinkel unter der ĩ ebene Agenturgeschäft, je doch Forderungen und
Firma H. Benter mit Ausschluß der ausste Geschästsschulden und mit diesem insbesondere alle Rechte, n g und Pflichten, . demselben aus feinem die Alleinvertretung für Rheinland und Weß in Dresden: Der Kaufmann. Karl Kurt Nötzel in falen betreffenden ie, , . der Firma E . opember 1902 zustehen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Deutschen Reiche anzeiger. Elberfeld, den 153. Januar 1905.
— Königl. Amtsgericht.
in dem Betriebe begründeten EIper eld. JJ
Die K Co. in Leipzig vom 25. N
253 des Handelsregisters ; f J . offene Handelegesellschatrt Benz 3 MIM 20 55 5 1 2 ! l * 96 3
3) auf Blatt 10 391, betr. die Firma von Wuntsch Overmann, Eiberfeid, welche ü ; : Der Kaufmann Gmil 1904 begonnen bat. Silbermann in Dresden ist in das Handelsgeschäft schafter sind Techniker Willy Benz eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels Gusfav * ü
20. Oktober
und Installatenr zeide in Elberfeld. Eiberfeld, den 16. Januar 1905. Kgl. Amtegericht. 13. EImshorn. Betanntmachung. In das hiesige Handelsregister A ist heute eingetragenen Rehder KR Rockmann Elms horn fol gendes eingetragen worden Tie Firma ist in Exportbrauerei Elmshorn Rehder Rockmann geändert. Eimshorn, den 14. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister A unter Nr. 568 ist heute beü der Firma Friedr. K. Röse in Erfurt ein⸗ gen, daß dem Robert Nehrling in Erfurt Pro- kura erteilt ist. Erfurt, 14. Januar 1905 Königliches Amtsgericht.
Betannimachung. Zu der im hiesizen Hand lzregister B unter Nr. 17 Ficma Stolberger Aktien Gesell- rodutte (vorm. R. Heller) Rheinland) ist
Es chireiler.
eingetragenen schaft für feuerfeste P Steinfurt (Stolberg., olgendes eingetragen worden: Gesellschaftzregister noch
eingetragene die Befugnis des Buch⸗
zur Mitzeichnung der Firma
ektor Robert Schulze ist ge⸗ e Funktionen des Geheimen Kommerzien- Delius als stellvertretenden Direktors und Ingenieurs Jakob Buchfelder zur Fi sind erloschen. ur Jakob Buchfelder zu Aachen Burt⸗ Wachler zu Aachen und haben die
D Wzlkhal halters Wil n ist erloschen
die Befugnis Mitzeichnung Der Ingenie scheid und der Kaufmann Heinrie sind als Vorstand Firma gemeinschafilich zu zeichnen. Eschweiler, den 5. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. Eintragung in das H lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) S. Markhoff“, Samson zu
von Barop
undelsregister A des König
Das Geschäft ist mit der Firma nach Essen verlegt. Essen, Runr.
Eintragung in Königlichen
Dandelsregister B N Essen (Ruhr) am Gesellschastsvertrag 1904 und 10.
Amtsgerichts
25 25. De ember Gesellsch aft mil b. Meyer, Gesellschaft m Carl mit dem S
Fi Friedmann 4 it beschräutter vaftung“ Gegenstand des
Stammkapit l Moritz Friedmann, Kaufmann, Gel senkirchen. 10 Jahre seit bei Nichitkündigung Die G schäfts.˖ Vertretung befugt.
Geschäftsführer sind Ludwig Meyer, ie Dauer der Gesellschaft 1 Januar 1965 festgesetzt und 9 als auf weitere 5 Jahre verlär führer sind nur gemeinsam zur Frunkg LTurt, Maim. Veröffentlichungen aus dem d 1) E. A. Andr C.
andelsregister. Dem Klaviertechniker Joserh Frenz lu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura
Metzger · Wäsche · Fabrik Ge⸗ dieser Firma eine offene Handels- welche am 1. Januar
2 Frankfurter brüder Krug. Sitz zu Frankfurt a. M. gesellschaft errichtet worden,