Von Band 4 Blatt 17 Oldendorf bierher über⸗ Schlllerftraße Nr. 27, nameng Gertrud Glisabeth ] auf den 0. Marz 1908, Vormittags 9 uhr. 1 3 goff gicullag auf Beklagte; Anna, vertreten durch ihren Vormund, den Buch⸗ gin Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser H vorläufige Vollstreckbarkeit deg Urteils gegen
tragen am 19. September 1893. n der er, ,, Nr. 2 zu 2 und 3: bindermeister Adolf Röttger zu Gandersheim — Aug zug der Klage bekannt gemacht. Sicherheit. 3) die ftreitige Masse Naudorf zu Harlinghausen Proheßbevollmãchtigter; Rechte anwalt Dr. Eberhard Düßseldorf, den 16. Janugr 19065. Ber Kläger ladet die Beklagten zur můndlichen wider die Kirchenkasse Oldendorf mit'ß Ealer 33 Sgr. ju Magdeburg = ladet den Kellner Willi Mämecke, Ssterloh, Assistent, Verhandlung des Rechtsstreltes vor die II. Zi il⸗ 9 g nebst ho / 56 feit 19. Dezember 1880, aher zu Magdeburg, ahn bosst ah Nr. 8, t als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sammer des Großberzoglichen Landgerichts in Olden⸗ Um . n 9 ) die streitige asse Naudorf zu Harlinghausen unbekannten Aufenthalts, unter ezugnahme auf die asb82] Oeffentliche Zustellun burg auf den 16. ärz 1908, Vormittags en e 2 in' tchirtanten hugestelte Kiageschtift vam s. Mai e Per Kaufmann Karl Göttscalt En, Maimier. G uhr mig der Ruff dent. einen bei dem ge⸗ an el er nn AI
Au uft e. dachten Gerichte zugelgssenen nwalt zu bestellen. 5 17 oni 1 *
9 Zuin Zwecke der offentlichen Zustellung an die Be⸗ 1 8 ren 1 en 6
J nn,, Berlin, Freitag den 20. Jama aatganzeiger
. — * 1 O
1905.
Hr nn, u . 1 86. bst 55, J1904 dli Verhandl es Rechtsstreit abhlinghausen m aler gr. ne 0 ijur mün n Verhandlung d echtsstreits Sho, eingetragen permdge vor 6. * . Amtsgericht ju Magdeburg A, lei e fel ffn nr aden hier. wegen einer fer er, e men 3. Aufgebote, Verluft. und Fundsachen, gustellungen i. dean
infen feit 19. Dezember 1 erfügung vom 22. Januar 1851, von Band 3 Abt. rsfädterstraße Rr. 1314 auf den vom Konkurgverwalter aner unten Forderun ; 5 . g aus k kerle itertaaber, an ge, r ene dia r fn, en Tr. ,,, te er c,, g s Gaar ados iu 9 Mit Fer 19 Tit. übertragen nach Band z delannt gemacht. ; . eg n ft g ug b e, . 5 Küble, Setretẽr . 3. Unfall und Invalidität) 2 66 9 . am . un en: ig . miagdepurg den 3. . . e. Rostn unh labet den . a dun n ö Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 24 . Verpachtungen gerd le en 8 ü . * ö // /// ·· · „ · - - V nmm̃ . rlo . ꝛc. ; t ;
e i en, de,, ,, 7a, nr damnmnts r. ö entlicher Anzeiger.
, , . ; * C2121 . un irt cha ts engesellsch.
9 ühr, Zimmer 128. Zum ö 3 3 3 9 — 8. Niederla enossenschaften. 3) unfall. und Indaliditãts : ꝛ. 5) Verlosung ꝛc. von Wer M , , . erer lr. 8 208 0428 20 Verschiedene Bek hapieren. J , , ,,, 5 Soi5 14358 14259 1. 127 18214 1823 1, , ls, , ke, fa,, lz 538 19457
tember 1903; gschlossen. e857]. Oeffentliche Zustellung 1006. Vormittags erstle & Co. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 3 ri ersicherung. (8? 45 s 1715 21764 Zi837 21676
3 21537 Jig 14373 14
Ils 3 t s die öl e, mi, le, 1 ,, ih, iss, iölz, ,,, b, 13735 is53s 1966, 155i 9266 19299 19565 9535 ;
; 539 19596
mit ihren Rechten ausg
Es sind ferner die aber diese Posten gebildeten Bie Handeseg e lischaft in Firma G
ranffurt a. M., vertreten durch Rechtsanwalt der Klage bekannt gemacht. Frankfurt a. Main, den 14. Januar 1806.
steine. Auftündi gung land 34 brie fen er Zentralpfand⸗ J3hz4 5h 1] k 22289 22295 22498 225s6 1595 ö, „öh zäsßls gzghß zi6ßr3ß 16 n, län öh 15919 15054 193597 195 15511 15545 i532 15624 . ,, 15455 2655 . ö 15963 25025 26275 26365 zzz zöögd zh zg, zzg. zs zs; 3h ohr zih?; zds Mn, des
, ,,. ö. . e. ju ecke, den 13. Januar ; ᷣ , Alfred Lublinski hier, Friedr chstrahe As, llagt Gegen Kön gliches Amtsgericht. r er ekt ehre, de Sälen Liz Senn ice, Der Gerl lhteschteiber dez Königlichen Amtegerickts s. uz dem Wechsel vom (7852 K. Württ. Amtsgericht Gmünd. — en Fir, argen des R enn Rz Faris ennwertes. 22910 30 ut! der enn frrs aft 33 . 3939 23943 25067 565 23685 1550 13530 5904 15933 16055 i555 1555 16107 31335 3 3 252 21295 31301
78h37 jetzt unbekannten Aufenthalts, a 8, . in Gmünd 4 V ka f V p chtu n erkäufe, Verpa ngen,
Schulte zu
—
ür die Preußi ischen Staaten vom 21. Mai 1673 23607 23670 26 5 23411 23599 23570 ißz,1 165 6 23942 23995 ; 412 16420 [3 1Jzt9z 16631 16671 15785 3243] 33 2150] 2ißtz. Ii 5g 236. Si,
— 3 Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts 36. uni 19804 über 350 4M im Wechselproʒesse, mit
vom heutigen Tage sind die Gläubiger der auf dem dem ntrage: die Beklagte zur Zahlung von 3b0 Gebrüder Vll Grundbuchblatte des dem Landwirt Michael Parol nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 31. De⸗ . n , , .
; zeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt und Notar. Ges. Samml. h
3 e 26 3 Wech elunkoften an Fischer in r der. klagen gegen Theodor Ueberla, ! tehenden . 306) sollen die in dem nach
J rh e m m. Verdingungen 2c. y . ,, lau . 1 . 24157 43655 2 . 1Jz 93 16551 17052 17045 L760
instermine Jun 1903 in dem nächsten 34 23 24294 21555 Z45 6) daß iziss 1eizt fps 1797. 179569 17131 17 363. e637 22755 2275.
von der Zentrallandschaft 390 24731 24791 2 24523 24585 17355 1833 17234 17255 17. 145 gz än zh, d, , dess 3
Sölß h ais gi, öde , i] 174655 17529 1765 175 z57y irzts eß gc 2e 234 3455 3 .
256 25375 2545 75475 8 17917 17965 18 37 17673 17714 177 Iss? J4z535 Jih3s , , dsh? 25537 18271 145 18166 18169 isis3 33 24164. 38 24054 24072 246
15191 Lit. D ö
205 Stück Nr. 175
zu Oraontowitz gehörigen Grundstücks Nr. 40 zember 1804 sowie 8 s die Klägerin kostenpflichtig zu verurteilen . Tefiel früher in Sim nd und Bayern, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, aus Dienst bes n Oeffentliches Ausgebot. neren, eler Gegenstand ür die Preußischen Sta
r n Aan weriezerhe ft zialen durch Barzahlung dez ess ,, dh, d. 15357
28 25 3 3 ; 794 25798 25854 18585 18763 . g. 18640 18657 18671 5653 583 6235 815 143 f 2 c 5 1497 2243 2269 2336
3 2260 2336 2659
Drnontowitz in Abteilung II Nr. aus dem Judikat ; 5 , 6 nett . rden ! ö. 6 il te ö 1 de, ; 7 aler gr. mi rem Rechte ausgeschlossen e Beklagte zur mün en Verhandlung des Rechts⸗ ; . worden. U streils vor die 7. Kammer für Handelssachen des König . i e, e . . 3 B Vie Lieferung nachstebend beteichn Nicolai, den 13. Januar 1800. lichen Landgerichts J in Berlin. Reue Friedrich, ul ijt' schaldig, an die Kläger die , . welke für den Zeirraum vom 1. April 1965 bis Win e Königliches Amtsgericht. straße 16/12. Portal n . 3 II. 9 auf 1 ,, rr nder tachtundvie tig Mart== nebst 31. Mãrz 1906 für die unterzeichnete Anstalt i. alben et, die Inhaber auf, die gedachten . 25919 25951 26051 5647 1'8686 Oeffentliche Zufte lung.. . , a ,, Poe Proreßlinsen zu belaklen u'd die Kosten eo k ö Gruppen vergeben ge, = wcksthetzecfrstte he rn e ins selnen den, , d, a,, ga. zn, d, l isser , l 1374 1867 Igoss 2539 3397 3 ö ,,,, hte zugelgsfenen Aniralt u Hestellen, * Iwecke — 2 , ö , ö Däuppe d zd kg Haferzrütz. 120 8 Faden. ler hij sind = sowie den , , , noch 25933 . ö . zb ess Is g . . 183533 19554 . 6 J. 19446 5167 . . . 1115 4315 4155 s S5] Alm Römer, Anng, ges i , , i. r zsfentlichen Zustellung wird dieser Auszug der und laben den Beklagten iur mündlichen ebend ung nudeln. Grurpe s. ooh Erbsen. Gruppe 1b ns) in dem obenerwähnt nweisungen gzahßz e535 hh oöß zr] zig; Jzohß 19599 3739 19 t 9632 79 64 Cas Stgg Söß 65 . e , Ilm n, g, . , . ö , , , , , h,, dn d, gs, ä,, lä, ö. ce öh bt le, gs öh g, s, ö e, g, , e 1 3 . . . 2 ö 8. 9 / . ö 2 2512 56050 2 5 6 6. 81 80 8249 87 5 DreenkrKechner' in Barmen, kiagt zegen, ibten ker , , . 1 90ʒ uf Dienstag, den 28. März A808, dꝛachm, 21 8 , 6 Grip fe, ho x3 Hi 3 bid? Kränustnenhg eder Zeit, vam 1. JZuii 3c Bio z3139 23530 z3347 25 ä wn, d, doe dä, h, d, ,. z n, , sg sr Ss ß mann, den Maurer Johann Heinrich Wilhelm Berlin, den 16. Jahn ; 3 ür. Jüm Jwecke der öffentlichen Zuftellung nsen. Gruppe 11 eig 8. Dim er schaftskaffe ü Cg an, die Zentralland- 28507 25661 358654 253597 426 28458 20361 268 20507 20545 605656 oz. 922 g319 3113 gi57 il 3943 90535 go . ib en, ig i,, des gan r, , 9 wird . Auszuß der Klage und Ladung bekannt k . . 986 — , ,, . 3. . . . 3 . ö. . . . . . 6 J . 66 . . Jö . 0. ohn. und. Anfent hal tot,, auf. Chun dee b gn nnn, ,,, gemacht. . a Hi be Ho ke, Rindfleis iefern, widri ä rem Gelde ein, 2h. ö 205 29319 25527 Zgz6⸗ 27 21529 163 II izt zlzi Iilzz? 15. sis itz 1iz3h er egg ite ndwoll e lde nchifchh n iche ren Zuhi;, legs , menü chr Zuste lung. Krit. Januar 183. Gerichteschreiberei. ,, , , . een , r , l bi, Whse gang rn, d,, , Wösbe sz zit n, sli zists zien sh ü ,, , n, 1, Ls isn its Fausstrafen verurteilen ließ, mit dem Antrage auf Die Firma Hermann Rabel. Baugeschãft Gem. Baur. e e im d dir es Te e led Winch Fo . geschlossen und mit hren nf rückten Rechten aus. Nr. 5 . Lit, R . 1300 „ (800 1Stück Lit E Nr. 22173 . 12379 12429 12463 125 13064 12104 ,, ö . . , . habt err , ig eh e rr. 8645] Sandgericht amburg gel ern en le he eg Klandichen geiäucherten len, i werden pn fn den hinter. 3 Az 6 Isle g 221 270 318 335 236 2 Stüc eM. !. ge e r 3 1021) . 3 . j 1 3. 16 gie sle WBechendlun det. Rtechtt tete wer de Teber n ne ut. zerlin,. iet n fel. 23 re e, ĩ 8 ler Sch ür nicht zurlicgeiñ i n d n 3. 53 61 üch Lit. — riefe: 15165 173643 izzi, 1i5zz7 - 155,75 14s. 5. Zivilkammer des Vniglichen Landgerichts zu bevollmächtigter. Rechtgzanwali. Felix Hirsekorn, Die irn d err e r , aneh die . . k Betrag am ö wird der gleiche 136 . 1306 1331 1334 ö. 16 . 12966 1 Stück . z . 6 4609 à 3000 „ . 14257 14426 . . 13394 14182 Elberfe d auf den 2a Harz 1908. Vormittags Berlin * eMUntg⸗ den Linden so. klagt im Weh el⸗ rankfurter Transport. fall und Glan versichetungt seife obo k Clainserse 00 kg Soda. 81 K loͤsung dieser fehlenden i 3 m weiterhin zur Ein. 2612 z . 1863 1959 1983 2055 2101 6 9. 1 Stück Lit. O . n. 1500 4A 5 . 42 14776 14793 14s5 n. 14569 be, Garen, üg msn g Karten ere, , . doo b Mine sde⸗ chene eee , uijtine venenet i , ,, , , , , , i, n, i, Big ern elt. . 1s Li, a, laesn söss , schaft „Helvetia in St. 300 Eg Petroleum, a0 Kg Rübösl. Gruppe XII a. . an Pfandbriefe längstens bis 3993 4124 4296 . . 1 3551 3623 3628 pern e , nun, der vorstehend , , löl iz 16 5 ö. . 13942 lögg? a euros e, Fier. fam , Lnge i d s di gn ge ese, g, , , d, d ,,. zl arhs Pöö; tifltpenumfct, til iöbän, werken die enten. 1643 zer b see lee, fen, ie. z0 Tonnen Heringe. Gruppe XIII 5560 Kg Roagen- und r oste e, gn, , auf gg . . 5 5650 5661 5719 . . 60h53 H2a9 lieferung r e . . Nennwert 3 5 17164 17285 17258 . ö 13 17058 17155 V migen Pfandörlesgnheket Kelter öh Cor lg sls bei. 23 5966 5953 Co zntenbriefe nebst den d Rurik, Eng ä ss 1s l, l, in. S358 6361 6376 6480 65 2 6256 6267 6294 63 dupons und Talons bezi dazu gehörigen 18517 17602 17558 176557 77s 1575 Q 6h ötz 65g9 66665 67 2 mit Anweif eriehungsweise Zinzschei 135 18455 18499 1852 , , 53 68 ungen sowie cheinen 18580 186. ö 520 18570 1855. J ; d 366 19762 197836 12
10 ar, ö ,, . ken . 5 ,,, an, ,
erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. in Rixdorf, denbruchstr. 553 / 6, jetzt unbekannten ;
— gemeine Versicherungsgesell ker der Behauptung, Ta Ker e, Hallen, Vertreten 3 35 k Dres. 1560 Kg ungebrannten Kaffee, ⸗ üter, klagen 1) gegen Torn, feinbrot, 22060 kg Semmeln. Gruppe XIV x O00 1 abgefante Mil rwahrungsstelie der Ze . gesahn ch und die vorstehend ee r le, n en rene 9. 6968 6996 7102 7157 7141 7 1. April 1963
316. 144 7211 7267 ab, mit Ausschluß der' Sonn. 26343 26556 19904 20235 20586 20597 20574 265 * ö 20518 26538
edachten ö Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Aufenthalts, un uszug der Klage bekannt gemacht. klagte ihr aus dem Wechsel vom 22. Oltober 1904 Gagel de Gobert. Haß Elberfeld, den 11 an 1906. ö ae n, ;. . . 9 n , 1804, zen? SR iffeeigner R on art. Wendt aus ams, protestiert am 29. Deiember die Wechselsumme Ra. yr . Gerictschteiber 3 glichen Landzerichtée. don 6b bed ommit denn Antrage den Beliagien hit Erg e rer ireülßs fern . Biß. M n Heer, , 7 Sbbl Landgericht Hamburg. zur Zablung wan 40d nebst os Znsen seit dem Iz. August J50z im Saalebafen erfolgten Kollision 10090 Faßbier. Grupre TVI dbSSo00 Kg Seefische Verweisung durch einen Beschl ß Seffentliche Zustellung. . Danuar 1908 und 10 353 . Wechselunkosten an jwischken der der Klägerin zu gerbrigen, mit (Schellfisch, Schglle Kabeliau). Berlin, den 12. Januar 66 festaesettt werden. und Festtage, entweder bei un Die Ebefrau Marianna Vutnick, geb. Marliewiei, Glägerin in verurteilen. Die Klägerin ladet den J Ballen Kokorgarn und 30 Ballen Papier be Vier ju fit n Term auf Mittwoch, den 8. Fe- Zentrallandschafte direkti 200 M (1090 Tlr.) . Nr. 3 hierselbst 6 r Kasse, Albrechtz. I9515 365i? in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Moller Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. sadenen Schute EE 1184 und dem bis kurj vor bruar 19035 Vormittags 10 Uhr, im Kon⸗ für die Preußischen S ee. 85 1153 122 1360 1 entenbanktaffe in Berli ei der Königlichen 21735 21346 20948 21028 21037 31075; in Hamburg, klagt. gegen ihren Ehemann, den streits dor die 1. Kammer für Han delssachen des Kern gohifton von dem der Dell öden mu! N ge. serenziimmer ber r alt anberaumi, wel hen die . i e taaten. Si 153 155 155 in den Vormittagsstunden 5. Klosterstraße Nr. 76, 7155 715 31379 21409 3141] 26 21194 Schneider Johann Bienick, unbekannten Aufenthalts, Königlichen Landgerichts II. in Berlin Sw. 11, hörigen Dampfer S XS. Die mann! geschleppien Hen rber beiwohnen Fön en erzeichnis gekündigter 3 in Empfang zu nehmen on 9 bis 12 Uhr bar . 21676 21744 21582 37 h 214583 wegen böelicher Verlaffung, mit dem Antrage, die Hallesches Ufer Yl5l, Zimmer 65. guf den Kahn? des lfeefss mi mt ben Anteahe, die R eren er Aufschtift Angebote auf Ver⸗ des Nennwertes r,, . Barzahlung 363 Den unter 1 aufgeführten R ; n zwischen den Parteien bestehende Che auf Grund von 17. März 1908, Vormittags 10 Uh, mit Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu pflegunge gegenstãnde sind bis spätesteng vor Beginn Zentra lpfandbri andschaftlicher 36. bis E müssen die Couponz S eytenbricfen Lit Provinz S f 3. ! 8 32. . 6. 3 . , . Eee, gr ,. . herurteilen der Klägein nnn zh 2 nebst ' 6 des obigen Termins bei der unter zeichneten Direltion Für den De nd os . 2 . i IJ k che, 3. e rn . än en schuldigen Teil zu erklären. Klägerin lade len. 3 . ; Llãgeri 31ei . M, O u je 2 ͤ Renteẽnbri k 3 . 36. 8e 9 k wird dieser Aus;ug der Klage 5 . ,, w Bedingungen können im Geschäfts. 4 Nr. n m 324084 324089 ö bin , . 66 ö err. Dee din Hannover echtsstreits vor die Zivilkammer 1 des Landgerichts ‚ z — o/ Zi st ii inf ; 33460 32 325783 326 ; : Auswärtigen = 90 * (19090 nner. ö , i i, eee. er . , . , , , , , dis rien . , , b n,, n. w , Mä Vormittage r, mi — ; ñ tsle 3 2b 299. 29 ö ie f r et, enn, , e dar, me,, ö , . einen . 6 ö . als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts 1. e n . 23. . page , Zucht oder Ernte tritt die ö 325216 325342 325345 325347 . . ö . . der, , ,,. 34 ö Gr, „6 (500 TIr) 4 Stuck zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum wech der verlänfig vollstreckbar ju erklären. Klägerinnen laden geschliche Stempelfreiheit ein, doch ma ür diesel ben 5 25839 326565 32558 . ö 7 ö5. 5 enden, worauf die ̃ n Kaffen ein 77 , 8 zu, m, ge, (ng g, Tr, Stũch e ö ö nil elne e g er lage 1 . . , i. ö e , mn berge, . e Ln. , , e, wt, , g. . r eine , m, aer , e , reli 1a gg, , , h, . 19 z den Valentin Rose, Kaufmann, früher in Bonn, zur des Rechtsstreits vor die Kammer V für Handels. erzeugt oder gewonnen worden sind. 3u 1090 8 D, 330367 330551 3305. ; 09 ' 594 zinf April 1905 ab findet eine aer. 8 = Lit. D zu 73 S (2. . ;
r . , gandgericht Jeit unbelannten llufenthaiis, unter der Behauptung, fachen des Landgerichts Hamburg (Zinll justiige bäude Brieg, den 18. Januar 1908 327123 Jö 324117 324120 . 9852 23 6 38. 3 ö nn , . gekũndigten . ö 14 217 333 55 ,. k Stück Nr. 18
W. Gerichthichre der = daß Beklagter ihn in mehreren Prozeßsachen mit bor dem Holstentor) auf den 15. März 19035, Die Direktion der Königlichen Etrafanstalt. 3757, 37, 36 33. 1è 324783 325550 3255357 1555 9913 9988 10023 10113 1019 10 Coubong bejw ert der etwa nicht mit eingeliefert 1642 16565 1777 2035. 1469 1488 1597 1639 T7 7M]! Oeffentliche Zuftellung. seiner Vertretung beauftragt babe, und daß duch Nachmittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, 335614 33519 , 327268 323057 328141 . 194183 10189 10651 1076 1083 10204 10337 vom gien e Tino eine wird bei der Aus ö. en Lit. . I 30 * 10 21 .
Die minderläbnigen Geschwihter Gertrud. Fannv, Liese Vertretz ng. die misagterkäcge begebrten Gee einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen An. —— zäolss 355d 3 i zadzrg zägsszz zähszs 122 11157 1137 ,, wn ,, der Rentenbriefe in Abzug an, eig, mrs s5e 70 r D, lr 12 Stück Nr. 39 Karl, Gisa Ling Aung und Srich Dernamnn Striegler bühren und. Auklagen erwachsen seien mit dem An. walt in bestellen. * Zwecke der offentlichen 5 V l . v W rt⸗ Zu 500 „ NM 99m 9 ; 11819 11826 11846 11551 13015 4 11738 11804 des ie rer. osten. Rentenbriefe derjãhren . nacht. 133. 41 877 959 982 1087 114 3 , ,, * 3. k ö trage rn d binn von 3 , 60 33 Kläger ladet m wird dieser Auszug der Klage bekannt ge. 5) er osung A. on ert⸗ 325523 326533 ,, 3253941 325551 6 . 12228 12356 13565 . 3 10 e ankgesetzes vom 2. Mär; 1850 6 . Rentenbriefe der Provinz
etriebsdir ekt oer eiberg = Ude Bellägten zur mändiichen Verbandlunge des 7 j 37755] 335355 33593 2 327155 377 30560 13035 13090 1 1 la z . it. W zu 2 Sĩñ nz Hann Prozeßbevollmachtigter: Rechtöanwalt Leonhardt in richt f vor das Königlich. Amtsgericht 2, Samburg, den 17. Januar 1905. . papieren. 351 , . özo30j 155 327274 151523 15565 13576 . e 13253 133385 Tre lan. den I7. November 1904. Lit. O ö. k Nr. 15 25 49 er. Freiberg klagen gegen den Reisenden Hermann auf den 1. April 1905, Vormittags 9 Uhr. J. Sander, Gerichtẽschreiber des Landgerichtz. Di. Bekanntmachungen über den Verlust von Wert 325716 32 5 , 324145 324792 325401 . 14163 14183 14304 . 13646 14028 a Qn niglich⸗ Direktion Lit. P ju 30 M 9 ö = 10 26 37. . . 22 3 83 . . ü, g. 3 wird dieser 78544 Oeffentliche Zustellung. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. z Zu 200 ½ν Re n, , 325420 32 . . 3 14550 14568 . . eutenbant für Schlesten. 9 Ichu lber scheeidue e, 8 toi / 18
u ; zm mil . daß utzug der Klage bekannt gent. Der Orte armenbeiband Bremerhaven vertreten 27225 32801. ; 327099 327221 1652 13 15130 195 35 63 162291] Tilgung ak 1. eldschen fie die ebelichen Abkömmlinge des Beklagten und Voun, den 14. Januar 1905 u de) G e] def ost hae mdr 3 * — 16300 15340 1541. 576 15262 152539 Bei Bekanntma 2 m nose, ,. asse Lit. K. ; zeklagte sei ; . j ? : ĩ 50 M N ; ⸗ 12 15702 15779 16535 js Bei der heutigen chung. *. zu, 5 O0 M (500 TIr.) 7 Stũü Ken hefcan feien, daß der Bellagte, feine Fru Baver eng . ie,, Praꝛeß bey alm ãchtigler ; z r. 325427 327229 16116 162206 16995 15, 16083 1609 heutigen Verl 478 516 341 3555 r) 7 Stück Nr 32 ; ⸗ ff = ! 8 in Oldenburg, klagt ges st 1804 l Aus . 20 162893 16 2 de ö osung von R 841 3586 402 * ück Nr. 329 6 a. 6 6 6 e . dere . Gerichtsschreiber des Konigl ichen Amtsgerichts. Abt. 3. 3 . i fl nä ci, — n,, he n, 86 61772 Auftsindigun 1 13 a. 1g 1 1. 63 2. K— und . . 26 * 6 l 16d H 14 Stück N ; ⸗ 8 7 Thule stuestraße 12. Geboren am 1. Mär 1878 bezeichneten Nummern ge⸗ ausgelosten bo 8. von 3. 685 17094 17095 17, 887 Tilgungsk reibungen der Eichsfeldsch 3261 3599 3704 3715 3760 579 Suck. Nr. 1035 Unterhalt seiner Kinder sorge und daß zur Sicherung 78385 baten , en ; n ound 37 o! R 17324 17406 1747 5 25 17152 171965 gskasse sind folgende N eldschen 3562 555 46059 437 ** 3799 3867 3912 396 h m , 3646 . Der Kaufmann Emmo Delahon ju Breklau, 2) den Friedrich Eduard Wittschie be aus Bremer ⸗ . der Rentenbriefen 5 . 5 17529 17664 1765 (1566 worden: gende Nummern gezo ö 90 4241. 2 3961 GJ ,, ee , oe , e fie. J r , m, ,, . Tabak. E Cigarettenfabrik Sim. in Dresden 6 Hennig in Bres lan, klagt geen ere tausmann Gar] bolen am , Juni ld 2 Such stad * FS 39 und folgende des int estimmungen 19567 15555 157 8 19331 189351 153594 i5tzz Lit, A, zu 2006 „ 8 Sachsen. Ginsßfänungznnberden, den. Inhabern hier ö g Schneider, früher ju Breslau, Schuͤtzenstraße Nr. 3 3) den Johann Leopold Karl Wittschiebe zus Buchstabe März 1850 im' Beisein d uhankgesetzes vom 26127 262 29 19817 198551 1ig5z? 235915 Ur 91 224 466 705 735 800 9 Tlr) 149 Stüch d ng gekündigt. Letztere erfolgt, und ermit zur Bremerhaven, jetzt in Amerika unbefannten Auf. Buchstabe be Probinzialvertretung und eis ) Abgeordneten der 20153 , 20265 20322 20335 26331 30191 fi7s 1253 1775 . 872 8582 997 1052 es enen briefe ju T bis Ven 2 WM 216 * 0 30 268 131 353 ids Berl fl grtzelungnnd elsff rotz statthes denen zr hg., zo hes shäh zen wr ,, , ms ,. 16e Is, w ö w, de 22 6 Nentenhnsi fe del an,. in, 21433 6 2 a 21278 31257 6 53 3792 4059 4123 2 . . 3291 3305 den g ce lng erschreibungen zu Y vom 1. Juli en sind nach, Zi6 43 3163 3 71545 Zi50z Jisz9 31. 8 4983 5667 5265 336 55 2 4403 4468 bei — 4 ; Su 5 21766 71755 3153 iözo ziöz3 56 Fe sog. sz; Sz zt. sr 565 25 ei den Königlichen R . 6 Se 5 is sösßtz: ass zdz6 R de den Königlichen Rentenbanktgssen in? . S6 6728 7206 7469 7696 5 rg und Berlin an den B en in Magde 96 bis 12 Uhr an Den Wochentagen von
. 2 10 r, . eee, . bei Jöͤst, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der trage, den Beklagte verurteilen, an die vi ot an ꝛ 2 6 Mig zu Tan der . gen mn, vom 1. 3 Bebauptung, daß er im Jabre 1894 für den Be⸗ e geboren . . 166 . tnc : undi 1905 ab als Unterhalt eine jäbrliche Geldrente von klagten beim Vorschuß verein zu Breslau für ge- ., . e,, e. n — 4 . 2 4 8e — — ee ng er,. ö. a. vir tehlibe is: un i ,. . i ,,, enthalts 6 22. gern , mn 6 Vu e en . 664 2 31 Ma Igo ö m worden, und zwar: 21890 21 jahlbaren Raten von je 120 M zu zablen sowie die Me me. bon 9j d te leiste e Oeser * ] a. a, Ger, mn r gg 26 o Rentenbri . 18 21912 21927 * 822 21825 5339 8332 Ebern nl sänshickl. Ker der Pera, bale. det die * des Beklagten Keim Vörschuf⸗ r, ,, . e m, nn,, . 22 k = Empfang R , . Lit. A 2 3009 ,,. * 22153 22196 3 . 31907 26 23039 9 6 [U85 7737 7941 7956 8514 5055 31. Vormittan . , , , n,, teen, auch 2. , 1 64 , Her, mr, r. 1 46 8 , — 696 23 — * . 737 99 ö 538 632 640 3 ö. . 22563 775935 . . 22391 9373 3 . 2 . 8543 80 53 . lieferung der her m tg gegen Ditting und Ein⸗ lend fäl vorlag belsstreckbar zu ilteren Ri Kläger ke , . tie au e, f daher 15, iz; 131153. aolgz5eß, irg tor sss , d,, d, , d, did, , Hes nr. , , Wläger laden den Bellagten ur mündlichen Ver. Kläger desbalb vom Bea schußperein in Anfpruch ge burg, reine icht. baren am 3. Ohlober 3e, n uhng der gekündigten Stück aul, geen gl nne eh 25 1433 1345 1563 1601 17o0 I763* 254 z53id S3 fs Jän 333 33, 230, 3338. O 9876 95739 9961 16138 16 209 750 Zinsscheinen init gehörigen, nicht mehr zahlbare JJ J Q . k ,, , , ee e e , . rl. JJ , , , , , ,, nere. . März Vormittage r, mit deer . 2 Goetbeñiraße 47 geboren am ki7 Mar 1857 g chlaw den 16. J 1805 . zr53z 3851 338235 23156 3145 Ji5 ] IJ) 5755 35 24871 25047 250865 3516 24 7175 135153 13555. 2533 1277535 12750 12535 ö Kreistasse in Seits: tttelung der Königlichen Aufforderung, einen bei diesem Gerichte mgelasfenen §5 77 B G. B. die Forderung des Vorschuß dere ns ig di — mee, weer, waame, den 16. 2253 3 3823 3985 3989 3993 4060 465. 30 25326 25551 75442 73 25168 251935 353253 1349 13104 13135 13245 i533 15 sa issz? Vom J Auri * igenstadt. wueemmaft zu bestellen. Zum Zwecke de gent auf den Kläger übergegangen sei, mit. dem Antrage, ; s die unterhaltepflichtigen Abkömmlinge der von ⸗ Der Vorsitzende 43501 4375 4436 4513 457 40953 4130 25804 2 ot 25488 25520 2502 . 499 13583 13765 13353 13420 1347 . 4 . ril 1863 ab hört die Verzinsuna de Rechtsanwalt zu beste Zum 3 1 öffent 2 Beklagten kostenr flichtig und von lãnfig vollstreck⸗ . er a re , hegen n des ttreisausschu fie en . Schlawe: 86 . . 3. e 6. . 93 6 3 336 . 2686 6 . . 1 . 16 6. . . . n n, , m 1. Juli 50 466 R r chte e d ; ; 205 6298 62359 565i 565 ) 667 26670 355 ‚. 3540 26627 266 ö 5020 15130 15171 152 18 1980 der etwa deirbungen auß, und es wird de 3 Ma Bremerhaven, unter der Bebauptung: Er babe S560 6713 6787 65856 7 * 6oltz 6526 6678 36679 26678 26760 26783 36587; 26609 12444 15469 1553 171 15240 15314 1541355 Nusz va nicht mit eingelieferten 3 w 787891 Bekanntmachung. . . 7730 . . . . 16 7510 . 3 36 . . 6 161 1 14 n. lͤ0642 15655 15779 1 An el sem JRtapitase 1 bei der 90 ĩ 37 33238 ; 335 3 Rid? Riör is. 35s it. 356. 84 inlieferung ausgeloster ider, 27511 27331 27335 77560 280 27297 27302 2354 237 1 1229 2099 2167 w frei mit dem Antrage . durch die Post porto- 22 385 2517 **64 ssl 5963 oft 337 fa gleichem Wenden sr felgen daß der CGelzbetza ; 3027 Wege übermittelt werde. Die 8 Die Zu⸗
lichen Zustellung wird diese? Auszug der Klage be⸗ ; .
chen Zuste ma 66 666 bar ju e,, n,. 300 M* nebst 1
n seit 21. November 1890 ö e Zinsen i ze e. ju rahlen ö vom Jahre 1893 an bis zum 36 Juni 1904 Ber! ver dickiätrn — Q , zei der diet jährigen uslosun on n vom 9325 96 x ö. 511. vS6I18 9710 9933 9945 9975 10006 zal Stu ei 1 t. D 3054 ; . 4 zo6s zogs 3115 3183 3391 zzo5 3315 3422 ö des Geldes geschieht dann auf Gefal
253542 n Ke mn men,, n, aun, mesann umd
ter ge scbreiber des änilichen andaerick er Gerichtsschreiber es Königlichen Landgerichts n 4 Freiberg, am 12 Januar 19065. Kläger ladet den Beklagten lur mündlichen Verhand⸗ m ahn? Wirf biebe ird samt Ss ? — — 1 5 D . e ß — 2 6 2 6 Sr, ,,,. gischler , . 8a , 33 t n Teen ef 1 . Unter * k 36 Alle höchsten Privilegs Nr. 1937. Die minderjabrige ; erese Fischler in 3 J ; 3 ö alt, der, ihrem? dinde stbedürfni ts d, ijäbr⸗ 2. Fedruar 188 . 5 j . an,, n. , . 9 e. . . 636 e ,,, 9 Sd0 Der nn en . er g d . TI. November 1884 aue gegebenen, seit Jnuar 1860 10552 186 86 166 190696 10673 19798 72 jo] 278 . b ö gr e, , ,, ,,, , , . . , , d n , , ü, , ,, n s öst nne. Bekla⸗ . nd 2 Jlummern gezogen wor den, 32 27 jz455 12216 155835 1. 227 8 4485 4559 4673 1575 * 7 4169 2 ; EM selen ven ibrem 26. Lebensjabre an jut Unter. 2 * 43 6 865 122 13 143 166 1I70 1 . lh 6. . 61 6 , , ee 4 zu dd e e err, J Dea e er g. ü rr, me e e = 1 , fis, e, ls, ent n n,. de ö, wrism n e ser r , , zds Ker djs für die e n , äs, w let lags lieg ln iss ns . i , je r g , Fr las isn, lozcos) . ä zs ies zs zie wit , w, döe, zäh tz die = K ; 3625 3830 3916 40351 4093 412 3492 Anlei 51 4093 4127 4743 Sei eihescheine der Stadt K 7 ei der reuznach.
dicse bertrerten durch Rectsanwalt Dornoff da klagt Macht. den 10. Januar 19065. ö . 3 : stützung fähig gewesez und daber jur Erstattung von Döcfelben werden den Bsitzern mit der Aufforde ⸗· in, . 142095 14385 14442 14608 ** 2 14635 14633 305. 3 ö0h sohg ig! bond zozz 4641 4715 i752 dz öde 334 h 7 9 51 6400 6199 til eute von der städtischen S ö gungskommission vor städtichen Schulden
gegen den Kech Paul Panitz. zuletzt in Freiburg, sert an um kelannien Orten au Unierbalt. mit dem ae . Königliches Amtszericht Antrage auf Verurteilung dei Beklagten zur Zahlung 2 . 1e. der seil diefer Zeit aufgewendeten B träge der. gner ür. e ie dg , . nmenanich 1338. Oeffentliche Zuste lung, kflcöiet. Seit Jem 1. Sui 1693 eien sämtlickt g hierdurch setöntict, den erh al retrs g G, 1464. von der 3 . Klägerin ab * zn deren veg. Der Mathias A be rb aber eines Tuch und TPeklagte zur Zablung der Unte stũtzungskosten ver. Rückgabe ter Obligationen und der dau Cebörigtn 1 14674 14761 14795 i457 endetem 16. eben cab voraus zahlbar in , . Mar gescafte in Coln, Pre sbevollmöchtigter: Rechte. pflichtet; denn am 23. Juni 1904 sei ihnen infolge Zins- und Erncuerungescheine bei der hie sigen 1 19513530 165143 153285 . 14925 14970 5527 5655 5669 5475 5523 6 taten und ladet den Beklagten zur er =. Ver. anwalt Dr. Ban in Cöln, klagt gegen den Tavwig Eibschaft Kapitalvermögen zugefallen. Kläger be. Rrciskommunalfasse oder beim Schlesischen ] 431 15458 151855 1565] . 15355 15114 5925 5939 6 5922 8. s8S28 6915 7053 76063 7221 7217 Fa6s handlung des Rechtsstreits vor t= Vogelsang. Sant lungegebilfe, früber in Däffel dorf, antragt; Bantverein in Breslau vom 1. Juli 1905 — 36 15946 15989 j6 125 j 23 15734 158824 6518 6524 6 ils n. 731 7837 7869 7873 7575 4 406 7478 7705 jenigen & . Auslosung d Amtt gericht zu auf ttwoch, den jezt unbe kann ien Auientalis, unter der B bachiurng,. Verurteilung des Beklagten 1' zur Zablung von at in erbe ben. Bie Vern Jung bört mit den 166 1h It45 ig . 6 ĩ — 9 . , ern ü . . i . k , . ** ö Zum aß der Beklagte dem Kläger für im Jahre 1805 1 n * . . 2 iur n. von gedachten FJäll i keite termine aut. Der Betrag etwa 16 16 176071 1765 6 . 16835 7 5776 z . drs ihö lee is. ig gsf od gr zie, äs am 3 33 Srlasses vom . ö , , Ren den zur Cinlösung per I. Juli 1090 gelosten 31 is 175 1 (332 17839 18029 9268 9 z . 8 2405 12615 12943 13042 nde , Wer 1000 6 Nr. e eee t,, , ,, weed h 33 ihasdlfofsils s; Lade äs äs ie, m. 5 at g rer, rd, Fi Ss zd ois 3 14724 148065 ils, 1! 24 770 801 861 926 992 e, , , , , et kid lin uke res lee Kis K, fe, n n 1142 12356 1243 iza7 izt 133
s. März 1905, Zwecke der öffentlichen läuflich geliefert erhaltene Kleidun sstücke 31 4 ver. schulde, mit dem Amntrage— Königliches Amtsgericht 442 13 ; 186.35 MÆ; jedesmal nebst 40/0 Zinsen seit J. Juli ö ; 1 1 ici obligatsonen ist no v ick ftãndig 1960 36 19087 19 ; 19208 15 92 19138 19143 ih ; 1107. lä, äh , tn, lan aft enz kite isl izeßl ids lödzd ö, 16 2 1601 iss i633; Dies ie Inhaber dieser Anleihesche ine werden ersucht,
der Klage bekannt gemacht. Freiburg i. i n,. 1905. n Beklagten durch vonlärfig nr, ne, . ; rxmann.; teil kostenfällig verurteilen, an den läger 31 M 4 — ,,, . Amtsgerichts. 2 * inen 79. . glag tage zu 8 — 2 ; 2) , . jedes 2 9 Kläger seit 23 15957 über 1000 6. 26. 54 effentliche Zuftellung. Kläger ladet den Feklagten jur müntlichen Ver⸗ dem 1. Jun 4 in vierteljäbrigen, im voraus zu ublinitz den 17. Januar ; ö Anna Gogel⸗ handlung de; Rechtestreits vor das Königliche Amts- leistenden Raten jäbrlich 142 M nebst 4* Zinsen Der Vorsitzende des sreisaus schusses: 196544 ig is 19756 1977 119 ‚. Zimmer 2, seit den einzelnen Falliekeitgterminen zu zahlen; 1898972 1i6is ibo . 9 ö. 86 12165 12193 1 . 6 1a 86 186392 186644 16705 16802 Woh jägos 1i5oi5 löiß? end äh ee, lere os, sääis ifi. . 7 * 27 37 17i55 17i75 17235 * en am R. April 190 löl lie es e, f isse iso lis ite is Stadtt 8. bel der O6 15507 1 17690 177 15773 . . 3 6 — 6 ,,, ‚ 285 an diesem Tage an die Vor Nennwerts erfolgt BVorzeiger der Anleiheschein 2
Daz minderjäbrige Kind der Köchin sheim, jetzt ju Hannover, gericht in Düffeldoꝛf, Josefinenstraße s,
36569 8678 13090 131 0 * * 2 * * 15136 13184 13257 1543 134375 üchstabe Hes üb Buch über 800 6 Nr. 643 659 21
von Thaer.
beecht, früher zu Gander