.../ // /// m
⸗ 7871211 Tondern ist aus dem Vorstande ausgeschieden, der is 5949, 6085, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Exreiberg, Sachsen. 78509] am 2. März 1905, Vormittags 11 Uhr. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines 6 ftsre ister Garding. r,, nr, ö n,. E63. , heute l Rr. 2 frühere Bankdirektor, Privatier Ludwig Andresen, 295. Dezember i804, Vorm. 9 Uhr. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1965. Gläubigerausschusses, dann über die in S5 152, 134 enossen 49 9 — An Stelle des ausgeschiedenen . * el. C Tand lich? Spar. und Dar lehnskaffe, ein⸗· Stadtrat in Tondern, ist in den Vorstand gewählt Chemnitz, den 13. Januar 1905. schaft in Firma Wilhelm Ender! in Freiberg Kgl. Amtsgericht zu Landes hut (Schl.). und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung Aachen S700] e ö 6 Hie alt ae e der getragene Genossenschaft mit beschränkter worden, ö ) 9 abxikatin und Dandel laudwirtschaftlichet? Masaebunz. f's4g5] mit dem allgemeinen Prüfung'termin auf. Diens Fin? mr 31 des Genessenschaftsregisters wurde n, , tere Ce. G. m. HDafipflicht in Petershagen“ eingetragen wordfn, Tondern, den 16 Fangar 1905. Gelnhausen. . ['8576] WMaschinen), wird beute, am 17 Januar 1903, cher das Mermögen des Kaufmanns (Zigarren! tag, den 14. Februar 1905, Bormittags y ,,,, Jamilieng arten · Vᷣnc⁊rin , St. Peter (E. S. . Laß die Vertrekungsbesugnis der Eiquidatoren be—= Königliches Amtegericht. In das biesige Musterregister ist eingetragen: . Ile Übr das Konkarsderfahren eröffnet, händlers) Will Meyer in Magdeburg. Jakob, 9. Uhr, im Zimmer 52, Justizpalast, Eridgesch= 1 ein getragener Geuossenschaft mit be⸗ a d, d. den 15. Januar 19806. endigt ist. . waldshut. Genoffenschaftsregister. IS. 20l „Vereinigte Berlin Frankfurter Gummi- w k An straße Nr. 41, ist am 15. Januar 19065, Mittags bestimmt. schräutter Saftpfücht“ mit dem Sitze zu Aachen 3. Raönigliches Amtsgericht. Die Firma ist demzufolge im Genossenschafts⸗ Zu der Firma Laudwirtschaftlicher Kon ssum. waaren Jabriten· Zweigniederlafsung in nr n n gr een e abltermin 13 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet und der offene München, den 17. Januar 1905. ingetragen. Bas Statut ist vom 27. Oktober beiw. — register gelöscht worden. verein, e. G. m. u. H. in Gurtweil, wurde in Gelnhausen!/!, ? offene Musterkartons für Radier⸗ Vit 2. ebruar 83 Vormittags 11 Uhr. Lrrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Der Gerichtsschreiber: (F. S.) Merle, Kgl. Sekretär. zinda der sor G genstand des lnternehmens Gemüänq. 7S7oé! Körlin, den 13. Januar, 1805, das diesseinige Genoffenschaftsregister eingetragen: ummi welche plastisch bildliche Darstellungen zeigen, wines Wutz n . . e e Vor- Wilbelm Schumann hier. Anzeige und Anmeldefrist M. Gladbach. S668] ist di⸗ Einrichtung von Famillengärten und die Ver, In Tas hiesige Genossenschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Dito Gamp, Landwirt in? Gurtweil, ist als Schutzfrist 5 . . e, . vom 31. De⸗ . s. ü,, mit Anzeige, Fis zum S1. Februar. 19563. Crste Gläubigerber. Ueber das Vermögen des Sch miedemeisters pachtung der Gärten; 1) an die Genossen, 2) an eingetragen: der Zingsheimer Spar und Dar ⸗ andau, Pal. 78756 Direktor aus dem Vorstand ausgeschieden und an zember 1904 66 . ber 190 Freiberg (Sa) . 8 1905 sammlung am L7. Februar 19095, Vormittags Heinrich Compes in Neuwerk ist am 15. Ja⸗ Einwohner der Stadt Aachen, soweit Gärten pachtfrei lehustassenverein, eingetragene Geuoffenschaft gandwirtschaftlicher Konsumverein Nieder. dessen Stelle Johann Ebi, Landwirt in GSurtweil, Geluhausen; hes , ö. . Cr iich * wi mts . 9. 106 Uhr. Prüfung termin am 7. März 1905, nuar 1905, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren far, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit un beschräukter Haftpflicht zu Zingsheim, höochttadt, eingetragene Gengffenschaft, mit gemaählt. 9 mtegericht. gericht. Vormittags 107 Ühr.
eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr.. ssenschaf . dem sie vom Vor⸗ 3 Statut datiert vom 18. Dezember 190. ã tpflicht in Niederhochstadt. ldshut, den 16. Januar 1905. . F ö Giess em. 28569 Wagdehnurg, den 13. Januar 1925. Hansen in M. Gladbach. Offener Arrest mit An- n ,,,, , 2 e. ö ene . e en, ö. ar, e, wee. e geb wer Wirt. ö a den (, Wil, Waldsh Sn h. lin r,, fir. ; Börsenregister. Ueber das Vermögen des Bießhandterd 2. Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. zeigefrist bis zum 3. Februar 19095. Anmeldefrist der Vorstand. bezw. . der Aufsichtsrat nebst unter.! schast und des Erwerbes der Mitglieder und Durch ens. Lehrer; neugewählt. wurde: Georg Jakob J Weinberg I., genannt vermaun Weinberg Magdeburgs. 78496 bis zum 3. März 1905. Erste Gläubigerversamm-
ö.. ! e. Vor. * ̃ Tiefes Zweckes geeigneten ; u . ͤ Woltenhpüttel. 7857211 M. Sohn), ; ö . lung am S. Februar 1905, B tt ö e n e sn n,, k ,,, . 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Hamburgs. Eintragung 785so] 9 n); in Allendorf a. Lumda ist am Ueber das Vermögen des früheren Bäcker— J 3 1 ormitta gs
vort haff ö ö in das Börsenregister für Waren. 1. Januar 19095, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. meisters Wilhel in Magdeburg, A0 Uhr. Prüfungetermin am 15. März 1903,
iazuzufügen ist, und werden durch das Politische der wirtfchaftlichen. Betriebsmittel und gũnstiger KR. Amtegericht. ö, Cousum · Verein Dettum“ heute ein 10058. Januar 4. verfahren eröffnet worden. Tonkursverwalter: n. k 34 1 , 4. Uhr, Abteistraße 27, Zimmer 15.
Tazeblart zr. Wachen Peröstentlicht 5 ö. * ch A m unter der Firma Leobschütz, ö 57166 85 der Generalversammlung vom 18. Deiember Baltische Eommisfions. Bank Gesellschaft mit . m,, . ,, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet (z e. ? K,
daß giese Zeit ng eingehen r af an . . lgt * , ; . e be nnlendeirffchgstt! . In unser Genossenschafteregister ist beute bei 1952 ist an Stelle des bisberigen Kassierers Wil helm beschrãnkter ie, , Zweigniederlastung der rern Hall dere schmn . r , , 3 anzu. und der offene Arreft erlafsen worden, Kankursver⸗- Nieder- . . seSsõos
2. . ö en w,. . & on , Te lat?! . Villen gerklãrung . , , ' k ndern, n . 6 n an,, 2 . , * Donnerstag. 16 nm , einn. . . z 2 2, . , , Ueber das Teer nr e fttzers Josef
e Veron entli , , , x ᷣ e n n, ,. ĩ u. S. zu Troplowitz) eingetragen warden; Bettum als Kassierer in den Vorstand gewählt. = ĩ . n. ⸗ . Anzeige: und Anmeldefrist bis zum 24. Fe⸗ ; e . .
kö ,, e ,, ur es r, e,, wr e er,, , * ber. ;. 1m j I J ied n r ö! ogli es m geri . * = ö 22 . ö. . 1 . '
; n berngt 20 6 Sie böchste Zahlt] er Veremsborffeher oder dessen Stellvertreter he orstand ausge J Stãdtel er; ? Gießen, 17. Januar 1905. gt 9. 19005 Ronkurzverfabren eröffnet. Der Kaufmann Äugust
rn, welche sich ein Genosse be⸗ ier muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Faufmann und Bürgermeistez Paul Marz in Reine ce. Konkurse. Großh. Amtsgericht. än an O. Menne Hermeltta ns gu
, * ö 10 uhr. Hoppe von hier wird zum Konkursverwalter er- teilizen kann, beträgt 56. Die Mitglieder des Vor daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft 1 . * 6 ö. ige e . Wwürrdurg. [78722 s ͤ
iede u der R . Glogau. K Magdeburg, den 18. Januar 1905. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar stands sind: Heinrich Bergens, Heinrich Graaff, ihre Namengunterschrift beifũgen. guthaben der Genossen bis zu Goo Zirsen gejahlt Darlehens kassenverein Buch. eingetragene Alseld, 1 tonkursverfahren. Sho] a . das ,, Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Be⸗ Paul Bärfag, alle zu Aachen, Zwei. Varstandés. Mitglieder des Vorstandes sind: Lrrden. 2) zu 3 15, daß die Genoffenschaft aus Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht. Ueber das Vermögen des Tischlers Friedrich Juwelsers Sugo Weisker in Glogau wird Mainn gonturs verfahren 78572) schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder cken sklnen tectsperkindlich fir die Fengfen. Zokänn Bekrens, Tachdekke weistf n ben wdehrerlnz'l, Jerbande der Spär. und Barlebns. Ünter vorftehender Firma bat sich in Buch ein Kiehne in Everode ist am 17. Janzar 1905, ben 18 3 ö i . den Nan . ; bie Wabl elnes anderen Verwalters sowie über die mr ee. dlärtlarungen abgeben. Bie Zeich, Rosenbaum, Ackerer. Peter J. Ohlenhard, Schuh- dem Probinn gl; 3 rbande der dafur dem Ver., Genoffenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht nach Vorn. 124 Uhr. der Konkurs eröffnet. Verwalter: deute, gan, la, Sem nar 1805, Vormittags 10 Uhr, Ueber den Nachlaß des zu Mainz wohnhaft g. esteil ang eines r Gläuhi erausschufses und ein w ö * J daß ö. Zeichnen den zu machermeifler, Wilbelm Faßbender, Stellmacher, ,, ö el e e gr. Maßgabe des Statuts vom 14. Deiember 1994 ge Rechtsanwalt Schulze in Alfeld. Anmeldefrist bis . 36 Der Kaufmann wesenen n, , ,. 11. , ,. gal abe 6. r wer e, e nkt [ 33 der Genoffenschaft ihre Namensunter⸗ Anton Bergrath, Ackerer, alle zu Zingsheim. ie, , . un fffe beltritt bildet und ist unterm Heutigen in das Genossenschafts⸗ 16. Februar 19605. Erste Gläubigerversammlung und f 9 rodorff jun. in Elogau, wird zum Ken, wird, beute, Jam 16, Januar QTormittags ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 7. Fe⸗ en, i fas, Die Einsicht der Liste der Ge— Die Einsicht der fte 8. , y, K urin. Januar 186. lfte len rtraz enn nr den., Gegenstand Res ki ie ie, a ihn; 3 . an, , kö . ge n nn, ,,, , , . 3 ,, 6. . uössen ist während der Dienststunden des Gerichts der Dienststunden des Gerichts idem gestattet. . fesz1 1chmens ist 1. den Mitelickern ze zu ibrem Ge. 1605. Verm. . Offener Arrest mit mmlden CGöz' nls mum, Befcgtußfä un? Tb die Hä, Kort berwaht r, um Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ; f O6. MHittenwalde, ark. . ö d Wirischaftebetriebe nötigen Geldmittel Anieigefrist bis zum 17. Februar 1905. z eschlußfassung ü e Be ontur alter ernannt. Konkursforderungen sind 3. Marz 1905 jedem gestattet 5 Gent kuad. , n m d enn Benoffenfchaftsregister ist bei dem schäfte, und Wirtstaste betrickz natichn, behaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen bis zum 20. Februar 1505 bei dem Gerichte anzu- mats. s; Vormittags 11 Uhr, vor ger. n lä. J k , ae Gren nee e nn, ,, de gien en, de eh , b, ,, , ,. ; . . 53 78707 lehnskassen⸗ Verein, eingetragene e⸗ ö ; ( — — . „ ausschusses und eintretenden Falls über die in §5 132 ahl eines anderen Verwalters sowie über die Be— , , nen, n, : ; pers. Betauntmachung. scon gin, genossenschaftztegtter i 4 , un beschränkter af pflicht, n sulten, e g) ö,, u,, ss] Wr Rerlurseden eitel Gäbe ej säellange hes Sleunbigereusschtssez und eintretenken ori? Sete in e ssi katzen rer lern ton, ma. e . ins Genoffenschaftsrezister betr. R . S ln, ö unb!. Darlehns. Töpchim heute eingetrsgen, daß 15 der Gaästwirt Hude a f ng er 1 irn , , e nr lleber * erm . ,, . Sonnabend, den 18. Februar 1905, BVor⸗ Falls über die in 5 152 der Konkursordnung bezeich⸗ ö 246 z J wird , , a an e, ,, ,, e w,, , n,, r, d, n, nn, n, J 9 it un⸗ . 5 ö 1 j Si j rstande aus eschieden und an Stelle des ersteren z - . ö ! orderungen au ienstag, den 5 ebruar ruar . ormittag r, und jur . 9 1 i , em n ,. a . fer 2 . . v,, . Bilt inn Gärtner, an Steñle igen ,,,, , a eri 1 . . das ,, . er. 1905, Vormittags A1 Uhr, vor dem unter. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Diens. ken ej̃ n i. n . . n, 2 2 *in des Statuts wurde die Firma geändert n, — 266 Tarcnee men ft. Schung des leckeren der Bauernaltfttzer Ferdinand Schulze, dre 2 e , ,, y, . 3 , 9 J Berlin zeichneten Gerichte, im Gerichtggefängnifse, Termin tag, den 28. Februar 19053, Vormittags e ge 6 e. 6 gon erte i. . i ö Edi henẽ la sfen Verein Effeltrich, ein 1 Wi . and des Grwerbes der Mitglieder beide zu Toöpchin, getreten find. In Ir, e. . 63 ang, far , erm e. n . . . ‚. . . nn anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- ü Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 8 . . een 2 onkursherwalter bis zum * gene Genoffenschaft mit unbeschränkter ö D . aller zur Erreichung diefes Zwedees Mittenwalde (Mark), den 9. Januar 1905. n en ö. 5 eifel, ,, , . ö 9 for ö 2. 3 ö ruar ö. in kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Nr. 111, Termin anberaumt. Allen Personen, welche 6 9 81 2 66 zu 6 1905 , ,, K , a,,, , , , ,, n, ma, J . ftp flig — z ü . e e, ,, . 78715 . 3 ; . s 1 . emeinschuldner zu verabfolgen oder zur Konkursmasse etw uldig sind, wir nn,, m,. gerichts Forchbeim. Gegenstand des Unternehmens Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, Yeumüngter. (1787 15] Den Vorstand bilden; Sebastian Groll, Bei 1. April 19058, Vormittags 1i uhr, im 38 lesst H di f Ohligs. Konkurs 78573 . , a fu . — ⸗ 3 e, ma amd 6. ᷣ . . oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ onkurs verfahren. 78573] ö . . . 5 . n n, r,. e. k 1 nr, ng ,,, , . . e 8 Rn Hon, 39 e,. Vn, . 2 oder 9 44 ö Den tens . 1 des, ö . ; ; 6 ĩ e e n, ,, m iP fte * ö . ; S k ! ) . ! . z 6 we e aus der Sache abgesonderte Befriedigung auferlegt, von dem itze der Sache und von den Lahn in Bbligs, Inhaber der Firma G. Vorn an Gelbmitfel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen „andhrirtschäftlichen Genoffenschafteblatt. in Neu- G. m. u. O., eingetragen, daß an Stelle des Hsreunlg, Dekonom,. Joserh Kraft, Dekonom, sämt- anger Februar 1905 kr gere ö é. ö 866 d n in . . . ö 2 Her ö ; . 22 Joch Fk. ] iz zum Forderungen, für welche sis au der Sache abgefonderte Obligs, wird heute, am 17. Januar 1305, Nach⸗ fowie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder wied oder demjenigen. Blatt, welches als Rechts ⸗ 2, Hans Schümann der Kätner Heinrich dem fich von Buch. Die Einficht der List⸗ der Senosfen Cerltu, den ig. Zanuar 1905. , er . e r en e een, wm, d d, fed w ud, dne eee verzinslich anzulegen; 2) ein Kapital unter dem nachfolger desfelben zu betrachten ist. Die Willens burg als Vorstandsmitglied gewäblt ist. ufd rend der Tienststunden des Gerichts jedem: Her Ve a sf hreiber . ar 1 zu machen. gung p ̃ — 1 hüte, das & 8 ztanen , Stift angsfondse zur Förkerung Ber Wut. k und Zeichnungen des Vorstands sind Reumünster, den 14. Januar 1995. ius fen des Königlich Ane, 3 Kbenpteilung 8. Königliches Amtsgericht in Glogau. walter Fiz zum J. Februar 1590 Anzeige ju machen. eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Stehr in
Nan 2st k j ; ; . 3 . ; Amtsgerichts Großb. Amtsgericht Mainz. Ohligs. Offener Arrest. Erste Gläubigerversamm⸗ schaftsderhãltnisse der Vereinsmitglieder Mzusammeln: abzugeben von mindeftens drei Vorstandemitgliedern, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Am JI7. Januar 1965. Berlin 784183 Greiꝝ. Konkursverfahren. 78491 ö mm ger nn,, . ö 9 . en, . Be ö 4 ** — — ö . ö. . 383 ) ( ö ung und allgemeiner Prüfungktermin am 14. Fe⸗ w e, wer m, 2 k n,, ꝑtrornheim. Genoffenschafts regifter, IS? 16 Kai. mtsgericht Würzburg Registeramt. 'n Vermögen des Kaufmanus Ftöe Küeber Rn Nachos des Run ermwarenfabrikanten Minn Konkursverfahren. 8571
) 82 8 0 6 ] S 98 ; — W 8
ö ö bruar 1905, Vormittags 10 Uhr. Anmelde⸗ und 1 . offenschaft⸗ ĩ ; ier, me n,, Victor Franz Elauß in Greiz ist heute, Aeber das Vermögen der Firma A. Schiller in ,, , l Ilm s ezeichnet durch drei Vor standsmitglieder, renn Tete irms (te Unterichtisten der Zeichnenden Zum Genossenschaftsregister Band 1 36 13 ; Israelsky in Berlin, Veteranenstraße 24 ist heute, mittags 7 n, . , ,. . . Main; und deren alle nien Inbakernn Marie Araeigefrist bis 6 Februar 1995. , ,, ,,, , , , , , ,, Musterregister. ö ,
2 ö ö — h 84 . 2 .* 9 1 ö 1 1 ** x ö . . 26 c 2 9 2 . 2 . ; L 2 i, d, , ,, , g, nme , wr aushn se g, eheeen ware ; ö ,
= tm w — . , . — 2 dam tz un ñristof Kãlb 18i] ste⸗ raße 24. rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ ** 6. i 2 h ĩ hilfe Steff⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers Gesrg Müller bandes landw. Darlebenskassen vereine und Molkerei⸗ vertreter des Vereins vorstehers, 3) Landwirt Carl ; zorg 0 Te ip; ig veröffentlicht) 6 . sungs termin: 4. März c. Vormittags Io Ühr. kurgperfabren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Steffan ) —̃ g 5 Ri, r , w. . : ö m Vorstande ausgetreten und Gemeinderat Jako 119 forderungen bis 28. Februar 1905. Erste Gläubiger⸗ S5 7ör3nn ** in Mai ird Konkurs It t. in Ofternburg wird heute, Vormittags 11 Uhr, das genessenschaften in München. — Rechts verbindliche Braun als Beisitzer, 4) Landwirt Gustav Grũnbaum 9. er und Landwist Ehristian Söpfinger in Dürrn nitn 78577 berfam mung am JL1. Februar 1905, Vor- Offener Arrest bis 15. Februar 8 in ainz wird zum onkursverwalter ernannt. n n er,, ,. 88 11 Uhr, Willenserklärung und Zeichnung füt die Sencten. 66. Beisttzzke. N Landmrt Emil Flein tener als in 8. Vorffand gewäblt. Ratschreiker Wilbelm . Prusterregister ist eingetragen: l ] iltens mr hr. Prüfe ngster min am 28. März Greis, den I7. Januar 190353. — Kenkursfarderungen sind bis zum 23. Februar 1905 ö , . . 6 schaft erfolgen jetzt durch drei Mitglieder des Vor ⸗ B tlich in Sondra. Die Einsicht der . 8 ; In das gil getrag s Der Gerichteschreiber des Färftlichen Amtsgerichts: bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß ; 85 9 ver sten rste Gläu er, . 6 , , n, , . i nn. . i nn wa, der Tienftluünen Kees ging , Jakob Kiefer, Stellvertreter Nr. 2 . 3 2 212 eren r, — 96 . . m er 39 erer e e G nf an Bere Here ler fon. ,, am 8. Februar 1905, . '. . ( ö . h h . ö w * 86 es tre 3. . u irmen er⸗ Fa 0 ö . Frie e 1X re en, ——— —ů q r. nei üf t i 2 = 4. . , e,. . Mehr gar 1905 Pforzheim, den 15. Januar 1905. lern f. in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, immer 101. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Hamwmurg. Konkursverfahren. 78519] k ., zol dern lll , i ben 11. Jann 1995. otha, . , t 3 Gr. Amtsgericht. II. entbaltend Abbildungen von Grabfiguren und Grab. 725. Februar 1905. Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Oskar ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, sind bis zum 16. Februar 1905 hier anzumelden. K Amtzgericht. ö Saargemũünd. 7S717] denkmälern, vlastische Erzenugnisse, Fabriknummern Berlin, den 18. Januar 1905. Paul Friedrich Clauss zu Hamburg, alter den 14. Februar 1905, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja— — — m Grossschönau. 78708 Genossenschaftsregister. 144, 129 = 173, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Der Gerichts schreiber ; Steinweg 1213, 1. Et, wird beute, Nachmittags 0 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten nuar 1895. Bernburs. — Fi. Auf Blatt ? kes Genossenschaftsregisters ist bei Am 16. Januar 19863 wurde Band III unter 7. Belember 13946, Nachm. 4 Ühr, . des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Forderungen auf Freitag, den 10. März Oldenburg i. Gr., 1905, Januar 17.
Bei der Genossenschaft „Konsumwerein Rien. . Seroffenfchaft Eonfümverein zu Leuters. Nr. I56 eingetragen: Gemeinnütziger Bauverein Nr. 4091. Firma Gebrüder Abel in Grüng, Berlin. Konkursverfahren. T7 SdS5] e, . Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit 905, Vormittags 11 ühr, vor dem unter— Veröffentlicht: Suhr, Gerichtsaktuargeh. burg, Saale, eingetragene — 2 dorf, eingetragene Genossenschaft mit be. Saargemünd eingetragene Genossenschaft mit ein Umschlag, enthaltend 2 Muster für Trikotstoff, leber daz Vermögen des Glasermeisters Anxzigefrist und Anmeldefrist bis zum 4. Februar zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 111, Termin an- Plauen. 78505] beschräntter Haftbflicht, in Rien urg a, . schränkter Haftpflicht, beute eingetragen worden, beschräukter Haftpflicht mit dem Sit in Saar- Flächener eugnisse, Fabriknummern 329, 321 350, Bertram Eicke in Steglitz, Kielerftraße 13, ist d. J einschließlich. Erste Gläubigerdersammlung und beraumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurs. Ueber das Vermögen des Agentur und Ir. 56 des Genoffenschaftsregisters — ist beute ein Lat das Geschäftssahr vom 1. September des einen gemünd. Statut vom 3. Dejember 1894. Gegen⸗ Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 8. Deiember keute, am I7. Januar 1853, Nachmittags 37 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin d. 15. Februar d. Is., maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kommissionsgeschäftsinhabers Fritz Walther 62 Beschluß der General bis zum 31. August des anderen Jahres läuft. fand des lnternehmens ist die Besserung der 199, Vorm. 11 Ubr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Vgrm, A0 Uhr.
] 1 . 1
2 P t Desserunf ; ; Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Löschner in Plauen, alleini der Firm u ** der 15954, bestätigt ,,, Großschönau, den 17. Januar 1805. Wobhnungsverhältnisse der Leinen Leute, ins besondere Nr. 1087 Firma Heinrich Gulden in Chemnitz. Goedel, Berlin, Melchiorstraße 24, ist zum Konkurs- Amtsgericht Hamburg, den 18. Januar 1965. sf schuldig si fgeg sch 1 n, alleinigen Inhabers der Firma Dezemb bestätig r e =
— — . 1992 ; ĩ ꝛĩ ; nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder Fritz Löschner daselbst, wird heute, am 17. Januar - r , r,, . r I5o5, ist die Königliches Amtegericht. durch Bau, Erwerb und Verwaltung von Wbn. ein verschlossener Umschlag, entbaltend ein geprägtes verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Königsberg, Er. Konkursverfahren. 78513) ju leisten, auch die Verpflichtung Dr,. von . o nn, r 6 Uhr, das a,,, er⸗ versammlungsbeschluß vom 2 st 8 if 5809 bäusern zum Zwegee der Vermietung oder des Ver · Trikotstoff muster, Tlãchenerieugnis Fabriknummer 18. März 19065 bei dem Gericht anzumelden. Es Ueber das Vermögen des Meiereibesitzers Gott! dem Besitze der Sache und von den Forderungen, öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fenofsenschaft, ufa sẽ t. , . en, bar s. 5 Gross- Umstadt. Bekanntmachung. 787 kaufes an Genossen. Die Bekanntmachungen der 197, Schutzfrist 3. Jahre angemeldet am 10. De⸗ wird zur De lug fe ng über die Beibebaltung des lieb Meyer in Königsberg i. Pr., Hinterroß. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi, Stade hier. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1905. Carl Sauer, Moꝛelltischlegzẽ ö n nn. ormer In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Genossenschaft, welche von wenigstens zwei Vorstands . zember 18964, Nachm. 2 Uhr. 4 l ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters garten 162, ist am 17. Janugr 1905, Vorm. gung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter Wahlter nin am 9. Februar 1995. Vormittags bee, n, nnn gn, . ug 36 Gemein nütz ge Baugenosensche e ä Groß. mitgliedern zu jeichnen sind, erfolgen in der Saar., Nr. 4093. Firma Müller, Släser * Co. in sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses ot Uhr, der Konkurs eröffnet, Verwalter ist der bis zum 260. Februar 1805 Anzeige ju machen. 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1905, Bernburg, den 15. Janna 1 2 Zimmern eingetragene Geno ssenschaft mit gemünder Zeitung. Der Vorstand bestebt aus dem Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 80 Möõbelstoff⸗ und eintretenden Falls über die im 5 132 der Rechtsanwalt Aschkanasy hier, Kneiph. Lang—⸗ Großh. Amtsgericht Mainz. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Deriogliches Amtsgericht. beschrãnkter Daftpflicht. . SGeschäftefnsßkrer als Torsigzenden, dem Schriftführer, muster. Flächenerzeugniffe, Fahriknummern S6, T6, Nonkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den gasse 30 - 32. Anmeldefrist für Konkursferderungen wehlauken. Konkürsverfahren 78498) pflicht bis zum 1. Februar 1966. g
poras Bekanntmachung. 78703 Nach dem Statut vom 25 Qtiober 1804 bat diese dem Kassierer und dem Bauverwalter. Die Zeichnung 738, 735. 1205. 1207, 1213, 12135. 1217, 1221. 2. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, und bis jum 20. Februar 1905. Erste Gläubiger,! Ueber das Vermögen des saufmunns Otto Berg Plauen, den 17. Januar 19065.
36 Statut *r ener 1901 ist eine Geno nfenschaft ibren Sitz in Groß Zimmern . geschießt dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma 1420, 1425, 1427 1436, 1437 1690, 16065, 1626, ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den versammlung den 16. Februar 1905, Vorm. in Mehlauken ist am 16. Januar 1905, Nachmittags Königliches Amtsgericht. 8 nfchaft unter der Firma „Bamenohler bejweckt, minderbemittelten Familien gesunde und ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechte verbind. 1637, 1706, 1707, L28, 2916, Ms, 2029, 2074 §. April 1905. Vormittags 11 Uhr, vor 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Fe⸗ 5] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Posen. Konkursverfahren 78497 1 2 Darlehns affenverein, eingetragene jweckmãßig eingerichtete Wohnungen in gigen er, lichkeit für die Genossenschaft Dritten gegenüber hat 2102, 2135, 2160, Schu frist 3 Jabre, angemeldet dem unterzeichneten Gerichte, Dallel es Ufer 25, bruar 1995, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter ist der Rechtsanwalt Justizrat Mertineit in Ueber den Nachlaß der am I7. Sltober 1501 zu Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, bauten, angelausten ode; gemieteten . 3 die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens pon am i2. Dezember 13 *. erm, 116 Uhr. Zimmer 46, Termin anberaumt., Offener Arrest zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest Mehlauken. Anmeldefrist für die Konkurgforderungen Louisenhgin gestorbenen ledigen Geschäftsin. mit dem Sitze ju Bamenohl errichtet und beute billigen Preilsn zn verschaff en, un . i 2 wes Vorstandemitglie dern gesckehen ist. Jeder Se Nr. 4684. Firma Carl Sorn in Chemnitz, mit Anieigepflicht bis zum 18. März 1803. mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1805 bis jum 27. Februar 1965. EGrste Glaͤubigerber., haberin Antonie Framm (Inhaberin der Firma in unser Gen bssenschaftẽregister eingetragen. aun r , . 3. 2 9. 9) r c leert , i b . ö. a,, . , , n. . ͤ , , n . . 1806. sammlung den 17. Februar 1905, Vormittags Eugen Werner in Posen) ist heute, Nachmittags benftänd des Unternebmenz ist der Betrieb eines Sencssenlchal! ausdedenren enen, gere ie Haftsumme beträgt für jeden Ge schalns lãchenerieugnine, . z in Berlin. Eteilung 26. onigl Amtsgericht 4 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten 55 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet vorden. Ver . Darlebnskassengeschäfts zum Zweck . b ä n,. ,,, *. frist 3 3 angemeldet am 13. Deꝛember 18901, Dresden. 78522) Königsberg, Pr. Konkursverfahren. S512 ann, den zo i dor 6 em, nene ö Kaufmann . . in 35 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ , , , . in Gr d Umstadt aufjunehmen. — ,, . ö Notariat . . ö. Bachmann Ladewig n, 3e. ke, . des 3 n,. gh, . das 2 des Kaufmanns Franz 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Offener Lrrest mit Anzeige sowie m, n bis ug 96 er, . ö ö n Ruünliecder des Vorstandez sind. . als Schust u hrer D Ame nr. Brch. aun man dige kischaft in Chemnitz, ein Üüm- olonialwaren 2c.) Kar mil Ziesche Radtke hier, Jiegelstraße 9, ist am 17. Fanuar Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zum 10. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung
für ihren Wirtschaftsbetrieb.“
ĩ * 22 24 3 . ; ꝛ ᷣ ier (Porsbergstr. 146) wird heute, am 17. Januar 1905, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 6. Februar 1905. am 11. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr
1) Techniker Georg Philirr Dietrich II., alter, als Kaffierer, 4) Fischer, Johann, Architekt, schlag, enthaltend s Tervichmuster, Flachenerzeugnisse, * ; ; i ) 2 *. ; ' 4 .
Dir Mitalicker des Vorftands sind: 2) Glasermeister Georg Göbel XIV. * Banperwaller, alle in Saargemünd. Die Ein⸗ k gs. gs, Sah, Hoi, Sozõ, ö 5, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren er walter ist der Rechtsanwalt Aschkanasy hier, Mehlauken, den 15. Januar 1995. Prüfungstermin am 23. Februar 1605, Vor⸗ glied Een X 11In de 1n 8
ul Zimmer 35 des Amtsgerichts⸗ 9 0 hie 1 2. i . 1 it 3 5 —— * f —=—— j n= ere 6. hie eber gestattet. (eber Gr em. n lͤbr. ö t, Amalienstraße 12. Anmeldefrist bis zum 8. Fe⸗ Tonkursforderungen bis zum 20. Februar 1905. MHLünchen , 7857 gebãudeg, Sapiehaplatz Rr. 9.
. Eilter Ger ; ruar 1905. Wahl und Prüfungstermin am 21. Ze. Erste Gläubigerversammlung den 6. Februar 3 Kgl. ů ĩ Posen, den 16. Januar 1905. mann in Weringbaufen, zugleich als Stellvertreter e,. , fär die Ge⸗ Amtsgericht Saargemũndd. Nr. 66. irma y 6 16 k Brugr 1098. Vornüttags 9 ühr. Offener 60s. Vorm. 10 üühr. Allgemeiner Pri. * Ii e mne t . n i. Königliches Amtsgericht. des Vereins vorstehers; Guts besißer mem 53 no ert . nr irre Vorftandz mit. 1 ea gen, mme gem ö. 1 ö in. . ö Schutz . , bis 65 Februar 1906. ie 3 28. n ,. . Vorm. warenfabrikanten Konrad Dummerth in Radolfzell. Ktonkurserbffnung 7S5b5] in Keringkaufen, Hilfslademeister Kasrar Detten. 16. r gen,, ,. . ei der Genossenschaft: Ve . lat ; 8. en, den 17. Januar 1905. r, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Mü . ö ; he 43 z ; . 5 de, gr itte ber Josef Maag I. in gr r m. Lite der Genossen ist während Produktiv Verein für en, ,. 36 e hin . — 83 ee am 16. Dezember 19804, Königliches Amtsgericht. Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrift fi zum n, e e n r , . , Ba nenobl. Kd der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ges end., * G. m, 6. a ,, * 3 mmer. Rr 4097 Firma Hugo Wilisch in Chemnitz, Dresden. [78521] 16 . eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Weil nuar 1965, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren Die ven der Genoflenschast aus gebenden Belanzt, *eGgros Umstabt, den'. Januar ig. 1 1 r in] ein verschlofsener Umschlag, enthaltend 19 Muster Ueber den Nachlaß des am 9. Deiember 18904 ver- nigsberg i, Pr. den 1I. Januar 1905. in München, Promenadeplatz 6/Jj. Offener Arrest er. eröffnet. Rechtsanwalt Bobl dahier wurde zum machungen sind vom Vereins dorste ber oder n. Gro5b. Am̃s gericht. Qberpsstassistent 83 . j we . ö n e,, Hrnder and Grrern n, giachen ere ngnisse borkenen Schneidermeisters Friedrich Albin . Königl. Amtsgericht. Abt. 7. laffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind zu unterzeichnen und durch das Blatt n . Sonneberg aus 1e, . . K 4 gabelt eunimern 35, 518 * 2 38 60, 627 635, Krämer — Obergraben 2? — wird beute, am Kßnigslutter. [78627 Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Februar bis zum 6. Februar 1905 bei dem Gerichte anzu⸗ Geno sfenschaftzzeitung' ju Münster o. Bekanntmachung 78710) seine Stelle der Fabrikant inus Voigt in Sonne rr e S5 6. Schu frist Jahre, 17. Januar 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich 1905 einschließlich bestimmt. ahltermin zur Be⸗ melden. Termin zur ersten Gläubigerversammlung W. jn verẽffentlichen : ö aus dem Genossenschaftsregister. berg als Kassierer in 2 Warftann , worden ist. nene am 16 Dee e 196 2 1 Uhr! terfabren eröffnet. onkurgxerwalter: Herr Aultig!· ref in Oberlutter ist durch Beschluß Herzog, schlußfafsung ber die Wahl eines anderen Ver. und zur Prüfung der angemeldeten Forderunßen am: Die Willenzecklärung und Zʒichnunz * die Se Konsumverein für Moschendorf und Um. Sonneberg. * . 6 1 genen geg gina . J. Thü ner in Ehemmitz, ator Stolle bier. , 15. Anmeldefrist lichen Amtsgerichts hieselbst vom 16. Januar 15905, waltert, 2 cines Gläubigeraugschusses dann Dienstag, A4. Februar A995, Vorm 11 Uhr. fschaft muß durch den Vereins dorsteber oder gegend, e. G6. m. b. S. in oschendorf: Den Herjogl. Amtsgericht. Abt. J. * de ee üitel e, Tidellend in Puffer fir bis zum 9. Februar 1905. abl , und Prüfungs⸗ Nachmittags 121 Uhr, das Konkursberfahren er⸗ über die in 85 1323, 134 und 137 K.. O. beieichneten Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 3. Februar 1905. essen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Verftand bilden jetzt Dekonem Jabann Linrert als Tiait. 7S87 13 Nobel. 96 ö Zlachenerzeugniffe, ermin am ZI. Februar 1905, Vormittags öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtzanwalt Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü Radolfzell, 17. Januar, 1905. I erfolgen, wenn sie Dritten Deschäftsfüähter, Porzellan dreber Karl Voigt. Kassier In unserem Genossenschaftsregister ist beute unter Jabriĩ nummern 41. 42, 401, 420 35, M42, 3, t uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis jzum und Notar , . Kothe hier ernannt. Der offene fungstermin auf Freitag, den 17. Februar Bruttel, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. kaben oll, Die and Porzellanschmelier SCuard Lippert Schriftfäbrer, Nämmer A bei dem Pittupoener Darlehnskafsen˖ . 16, 478, 451-134, Hös, 1608 — ois, 1115, re. iSd. Arrest ist erkannt, und find die Konkursforderungen A905, Vormittags 1Eü Uhr, im Zimmer 57, Regensburg. Bekanntmachung. 8626 ke ,, ,, ,,,, , , , e ee n, , ,, . ,, ,, . Hof, den 18. Januar 15399. beschränkter Haftpflicht in Pi nen ein- 2 1555. 104 - 1706, 1755, 1756, 1873, l . ae ed zu demselben Tage. Erste tünchen, den 17. Januar 1902. Vermögen des Glasermeisters Christoph Er Kgl. Amtagericht. 2 daß der Gutsbesitzer Louis Kurtze in 8 1a . 1 angemeldet am Dresden. 78523 Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungs. Der Gerichtsschreiber: (E. 8 Merle, Kgl. Sekretär. in e, , . r e e. g' . . ; niorenaelna. Sete, mm stin aba. ne en, Porstand n=, n, . an 22. Deiember 954, Nachm. 1 Ubr. a. r . 64 7 * . fem gern 16. Februar 1905, Vormittags mae, ; e, ß e. 23 Herrn k en mne, nen dn ne, men, eme, 1 feiner Stelle der Besißer Leo Sinntuber in Kulmen⸗ Nr. 4655. Firma Aug. Häbsch in Chemnitz ; ermann Eduard Eugen Winkler . ö Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung A Dr. jur. Heidecker in Regensburg als provisorischen Förde, den , r . c Im Genossenschaftsregitter Rr 58 ist Hei der Jennen in den Vorsiand gewählt ift. e haf w 32 ** muster, glachen⸗ n Dresden Plauen, Ringstraße 2665, wird heute, , den 16. Januar 1905. für Zipilsachen, 6 ö. dag Vermögen der Zi⸗ Konkursverwalter aufgestellt. Offener . ist er⸗ gẽniglices Amtègericht. Ruũbenverwertungs genoenschaft Kruschwitz, Tilfit, den 15. Januar 1805. eriengniffe, Fabriknummern 150, 1521, 121 bis m 18. Januar 1905, Vormittags nach 11 Uhr, er Ger chtsschrb. Heriogl. Amtsgerichts. garrengeschäftsinhaber Georg und Viktoria lassen mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis Diens⸗ 718670 eingetragene Gens Fenschaft mit deschrautter Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 13353. 2221 — 224, 2225 233, 5004, 59s, S809 as Konkursverfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Landeshut, Konkursverfahren. 78516] Strohmeier in üinchen, Pfisterstrah: 6, am tag, den 7. Februar 19099. Erste Gläubigerversamm—= und Umgegend, Sastpflicht in Kruschwitz ,, . 8 Tondern. k 757890 bis obs, Soor · S5, Solz, 8ol4, Schutzfrist d s Auktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1. An⸗ Ueber das Vermögen des Restaurateurs Ifidor 17. Januar 1905, Vormittags 113 Uhr, den lung findet statt am 21. Januar 1903, und der w 53 . 3 a n , ,, nn, , In Cas Fiesige Gensssenschaftregister ift bei der 3 Jahre; zngemeldet am 29. Deꝛember Idoa, ,,, 6. n, . ig r n er, . am . . fe . , i , e ,,, s. , . de filr ee. Ins Genossenschafts⸗ verlsammlung. ; 5 . ö Sin in? ĩ g - l ? . r ö „ WVor. 300, 1 das Konkursverfahren er⸗ udolf Laturner in München, Dienerstr. 6 / 1. ener mal Vormittag r, im Geschastszimmer ö eisen, e, ee, lee, m,, Borftandemtt lieder sud die Lian 6 , , , e mn, ann, care , . , , fe ed Chriftian A ie bisberigen B mitglied 1 me ; 5 j j emnitz, ein Um—⸗ . ruar 5. it. Anmeldefrist bis zum 17. 05. ist zur Anme d e 8 ensburg, den 17. Januar 5. — * 3 dat ren. ; naar Hoe gern, ee — 2 ern, ,,,, * . und Dresden, den 13. Jangar 1903. ,, . e r s 3 ih ehh de . g . be⸗ Geri e, r gn de, K. B. Amtsgerichts Regensburg L Frankfurt a. M., den is r 1 debensale , , , e. Wer Steuerlnspektor Karl Friedrich Sonntag in] Teppiche, Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 5946 Königliches Amtsgericht. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungster timmt. Hahler zur Beschlußfassung über die Sarg, Kgl. Obersekretär. Cee lies Amtsgericht. Abt. 17.
B auu tern b ner 8 int ch Feld ann in B amenobl 8 ö 2 — ĩ icht der 2836 te der Genossen j t währ d de Di t — 826 3 8 5 net. Konkursverwalter: Herr Auktionator Schle chte Knei öfs e Lan e — 2. ö f zal 3. 9 r zugleich als Vereine vorsteher: Lebrer 2 bann Borne⸗ 4 Weiß bindermeister 8 eorg Romig 363 t 2 I 812 S Vereins Fol! ** D 26h ch