1905 / 17 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

/

*

NRheꝝy dt. 78562] ] und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht termins und nach Vollzug der Schlußverteilung Trier. 78751 . das Vermögen der Firma aan ell und verwertbaren Vermögensstücke und. üher die Er⸗ durch heutigen Gerichts beschluß aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Axmacher !. Zeugdruckerei, Färberei und stattung der Auslagen und die Gewährung einer Mannheim, den 16. Januar 1905. Polsterers Johann Lederer zu Trier ist infolge ö Appretur zu Rheydt, wird heute, den 16. Januar Vergütung an die Mitglieder des Gläuhigeraus⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Mohr. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschl agg B 2 B eil a e 15hr, Nachmittags 55 Ühr, das Konkursbersahren, schuffeß ber Schlußkermin auf Mittwoch, den Mgeranme; g onturs verfahren. 7850] zu einem Zwangavergleiche ers eiche erm gu den 0 en⸗ 9 , ,, , , nchen , ö : . 1 . wird zum Konkursverwalter ernannt. ener Arrest dem Großberzoglichen Amtsgerichte hier elbst be Kaufmanns Alfre y Feine in Meerane ; und Anzeigefrist bis 6. Februar 1805. Anmeldefrist Groß (Gerau, den 12. Januar 1905. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er— U D t R 5 U d K gl St ts bis b. . 19605. Er ff⸗ Gläubigerversammlung ist . Sch el l. Aktuar, ; . pon Einwendungen gegen das Schluß⸗ klärung des gls ub ge rcch e uff sind . der Ge⸗ m en en el an el er N oni 1 reu 1 en aun an el et. am 6.7 Februar 1905, Vormittags 115 Uhr, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. verzeichnis der bei der Verteilung zu Ferückfichtĩgenden richtsschreiberei des Konkursgerlchts zur Einsicht der . . 79 ö und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Februar neilpronn. R&. Amtsgericht Heilbronn, 78514] Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Beteiligten 2 6 M 17. Berlin, Freitag, den 20. Januar gos. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter, Das Konkurgverfahren ken den Jlachlaß der über die nicht verwertbaren Vermögen sftücke der Trier- den 14. . . . zeichneten Gerichte, zimmer Nr. 13, anberaumt. Lulse Kurz, Kaufmaunnswitwe in Flein, wurde Schlußtermin auf den 11. Februgr 1905, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht zu Rheydt. * Abbalfing des Schlußter mins und Vollzug der Bormzttags 1é1 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Amtlich festgestellte Kurs e Brbg. Pr. Anl. 183 35 Rixdort. Konkursverfahren. 7S503] Schlußverteilung heute aufgehoben. sichen Amtsgerichte bestimmt worden. f⸗ c B ek anntm a chun fn . 9 . 9 ö Neber das Vermögen des Maurermeisters Ser⸗ Den 17. Januar 1905. Meerane, den 17 Januar 1905. art 22 9 Berliner Gr se vom 20. Januar 1905. . Peer er e n , mann Danneberg in Rixrdorf. Kaiser Friedrich⸗ Gerichtsschreiber A.- Sekr. Fuchs. Königliches Amtsgericht. der Eisenb ahnen , x s Orr rde Mr, m straße 54 55, ist heute, am 18. Januar 1905, Nach⸗ Harzburg. 78500] M. Gladbach. 78569] 9 1 63 . iz 1 . n, 4. ö Hern , , ö mittags üht, das Konkursverfahren erkfnet.! Der In bem Konkursverfahren äber das Weimoögen der Bee ennnreerfahren über das Vermögen der Leszoölf⸗ . Klee lter ng, W, = g sterr. Cr. , fa e Posnmm. Brerinz. nh änsnh ? ö. Gockel jun. zu Berlin M. 62, Schinie demeisters Kari Bues zu Bak Harz Wiwe Franz Heinen, Inhaberin einer Schenk Pie für Steinkohlen, Steinkohlenascht, Stein. Keie ß ter . zr. K. * 10 , ' Hiqzt Banco Vofen. Provinz. Anh 3h Brucker Sir. l. ist zum Konkursverwalter er. burg ist. Schlußetermin auf den a0. Februar wirtschaft zu M.Gladbach, wird nach erfolgter kohlenkoks., Steinkohlenkoksasche und Stein oblen, 211 d ro Rrone = 1,35. 0 f hinbei = Nei . zan dt. Konkarsfrberm ngen sund Lis zum . ä. w ds Morgens 10 Uhr angesetzt. Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. britetts, ferner für Braunkohlen. Braunkoblenkokt 3 25 , ef, = Rpeinzr gef n,. gh bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu. Harzbur g/ Dang . Mer G labbach, den 31. Dejember 1904. und Braunkohlenbriketts in Sendungen, von. min. il 1 Livre Sterling = 20,40 , bigerversammiung am I 6. Jebrnz ar n des, Vor. Her e hte schrenbe Herzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. destens Jo t in den enigen Verkehren geltenden . Aut . omburg v. d. H. 153 3 mittags 11 Uhr. Allgemeine Prüfungstermin am , , , , , , . nahmetarife, die auf dem Titelblatt des gemein samen X. Xr. Xin, Zern h i, 5 . 66. Upril 1905, Vormittags 1. Uhr, bor Jerichow. Konkurs voerfahren. 78499 M. Gladbach. Konkursverfahren. [78574] Heftes IIA der Staatebahngütertarife, bereichnet Amsterdam⸗Rotterdam Xr - XTXVIt 33 ve . e 136 dem Ämtsgericht Rirdorf Berlinerstr. 62 69) Ecke In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der find, werden vom 20. Januar d. J. ab auf den 9 . Tyr ff unt 16 3. ora lan, ,,. Schönftedtstr. Zimmer 4867. Offener AÄrrest mit des Rittergutsbesitzers Hans Förster zu Klein⸗ Giadbacher Baum wollmanufaktur Aktien- Bersand nach sämtlichen Stationen der Preußisch= Brüsfel und Antwerpen * nt, 123 Inzeigefrist bis zum 11. März 19085. Mangelsdorf ist zur Abnabme der Schlußrechnung gesellschaft zu M.ciadbach ist zur Prüfung der Hefsischen Staatsbahnen, der Großherzoglich Olden⸗ So do. m 17 . po. men. i Rixdorf, den 18. Januar 1995. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Furgischen Staatsbahnen und der Milltãreisenbain Bꝛdapest Vogt, Sekretär, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung den 17. Februar 1905 , g,, . 10 Uhr, ausgedehnt. Die Fracht wird für die neu hinzu. . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Gladbach, tretenden Empfangsstationen nach den in den Güter, Italienische . . Rosenheim. I7Sb29] fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Abteistraße 27, Zimmer Nr. 16, anberaumt. tatifen angegebenen Entfernungen zu den Sätzen deg , o. Oeffentliche Bekanntmachung, Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ MeGiadbach, den 11. Januar 1905. Aus nahm eĩarifs 2 Rohftofftarifs) berechnet . Da. ger g ae, Bort. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Rosenheim lagen der Schlußtermin auf den A0, Februar ö cen, neben wird die auf den Wersandstationen zu erfahrende . Hö. vom Januar 19065 wurde an diesem Tage, Nach. 1680s. Vormittags 93 Uhr, vor dem König. Gerichteschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. Anschlußfracht für das Abholen der Wagen von den mittags Uhr, über das Vermögen des Wein, und lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. M. Gladbach. sb Jo] Anschlußgleisen erhoben. Züdfrüchten händlers Alois Kauscher in Rosen. Jerichow, den 15. Januar 1905. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Für 'die von den oberschlesischen und nieder⸗ heim daz Konkurgber fahren eröffnet Zum einstweil igen Königliches Amttgericht. Schuhwarenhändlers Konrad Berg aus M. schlesischen Grubenstationen u berechnende Fracht Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Kollmann in HKarlsruhe, Raden. Us 194 Gladbach wird Termin zur Ahnahme der Schluß. tritt den Entfernungen der Anschlußstationen die in Rofen heim ernannt. Als äußerster Termin zur Bekanntmachung. rechnung. zur Erhebung von Einwendungen gegen den Kohlentarifen enthaltene Zuschlagẽ entfernung Anmeldung von Konkursforderungen wurde Sams. Nr. 406 IV. Das Konkursverfahren über das Ver— das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der hinzu. Außerdem wird die übliche Verschiebegebühr tag, 4. Februar 1905, bestimmt. Der offene Arrest mögen der Maschinenfabrik vormals . Nagel Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens. berechnet. warde erlaffen und AÄnzeigefrist in dieser Richtung 2. G. in Karlsruhe, hier die gemein amen Rechte srücke bestimmt auf den 8. Februar 1905, Vor⸗ Berlin, den 18 Januar . g binnen 3 Wochen vom 12. Fanuar 1903 ab festgefetzt. Ter Schuldverschreibungsgläubiger dieser Geseilfchaft mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 15. gönigliche Eisenbahnd . tion, Wahl. und Prüfungstermin wurde auf Montag. den betreffend. Mit. Genehmigung des Glaͤubigeraus⸗ M. Gladbach, den 12. Januar 1906. namens der beteiligten Verwaltungen. 13. Februar 1905, Vormittags 19 Uhr, im schusses und vorbehaltlich der JZustimmung der Obli⸗ Königl. Amtsgericht. 78579 . 5 Geschaͤfts zimmer Nr. Jso des K. Amtsgerichts Rosen⸗ gationäre hat der Konkurgberwalter, Herr Rechts. Neidenbunrg. Beschlußf. 78h07] Reexveditionstarif für Flachs usw. R rsFenb. 1801 ut. i513 1 ? 36G pssb g , hein anberaumt. Uareeltkgred hier, das zur Konkurgmäffe gebötige Das Kontursverfahren üher das Vermölen dei von Königsberg uàmd Elbing nach belgischen i be l uro. 633 ö e, lob utz 3. Rosenheim, J5. Januar 1905. Anwesen' Liststraße Nr. 5 dahier ohne maschinelle Mehlhändierin Viktoria Görick in Neidenburg und französischen Stationen. do. 1885. 6 . werf . 3 gübr ä Gerichtsschreiberei des &. Amtsgerichts Rosenheim. Ginrichtung um den Preis von 400 000 an Herrn wird' nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Am 1. Februar S. J. tritt der Nachtrag 1 in Bankdiskonto. . . 1 ö . d, n,. 3 Magdeb. 1891 uk. 19194 S) Strohm, Königl. Sekretär. Bauunternehmer Konrad Gössel hier verkauft. Um aufgehoben. Kraft. Er enthält u, a. Frachtsätze für die neu ein⸗ Berlin 4 Combard 3. Amsterzam 3. Brüssel J. Bamberg unt. , gos hbz . de. o n Ss Ji 2 I 2 Schwein rurt. Befanntmachung. S719] den Obligationären Gelegenheit ju geben, ihre Zu, Reidenburg, den 14. Januar 1995. bezogene belgische Statisn Eyne, sowie für die Itellen I. F. Kopenhagen J. Siffabon 4. London z. 1 , , Fos JWhgsigh hc Na nz 1 hoc it. id ig 4. Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be⸗ stimmung zum Verkaufe zu erteilen, hat der Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. französischen Stationen Lille (Porte d'Arras) und Bladrid J. Paris J3. St. Petersburg u. Warschau 4. Do. 136351 117 506 = 569 is, do. ss Mi kon e; 2 schlüuß von heute, Nachmittags Uhr, über das Ver. kursverwalter die inberufung einer Gläubiger! Osterburg. i8as) Lille (Porte des Postes),. . Tchwed. Pi. 5. Norweg. Bl. 5. Schweiz 44. Wien 31. 1901 ukv. 1555 4 13.9 300M» 5909 NMennbei gg un? o mögen des Metzgermeisters Franz Scheder verfammlung anher beantragt. In Gemäßheit des In deim Konkursverfahren über das Vermögen des Rähere Auckunft erteilt die unterzeichnete Ver⸗ . öh g . nk. 96 dahier das Konkursverfahren eröffnel. Der R. 5 18 des Reichs gesehes, beir. die gemeinsamen Rechte gaufmanns und Gaftwirts Wilhelm RVüller waltung, bon der auch der Nachtiag vom 25. d. M. Geldsorten, Banknoten und Coupons. ö. ; 3. 3 Gerichtsvollsieher Frank dahier wurde als Konkurs, der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. De⸗˖ jn Dster burg ist auf Antrag des Ronturg perwalters ab käuflich bezogen werden kann. Pin, Ol X Orb; Engl. Bankn. 1E 20 *115b ,, , ,. . . - Herwalter aufgestellt. Wahltermin: Montag, zember 1559 wird Termin zu die ser Gläubiger! Termin zur Abhaltung einer Gläubigerpersammlung Cöln, den 18. Januar 1905. Jand · Suk. S. == Fr. Bln. 1h . e ,, e dd 1.4. 10 1000 - d 2Mτ3αοc: ne!

13. Februar 1905, Vormittags 9 Uhr. berfammlung hierher bestimmt auf Samstag, den j ) ; re, g hefran sönigliche Eisenbahndirektion. Sapereignng . Holl. Bkn. 109 fl. ; 4 Bös Mh, Winden 1536. 18333 ch. 1560606 =* 30 0s bz de Bffenc? Ärrest mit Anzeigefrist big zum 6. Fehruar IH. Februar 1905, Nachmittags A Uhr, , 3 , 785 So] 3 . 6/30 Val 3 ,,, ! t 6 Rh. 9 ut 3 e,. Ser , m dmr, Ts. 6 Joh einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4 März Akademiestraße Nr. 2A, III. Stock, aal Nr. 17. stellt? * Rfage und? zur nachträglich ange Am ) 1. Februar 1905 werden die Verkehrẽstellen d,, . De er r, . 7 * z Mith Ruhr 1633 4 . Fo Konim - Sb. u. H 33 i. 3 1565 einschlieflich. Prüfungstermin: Montag, Bei der Fassung der Beschlüsse werden nur die meldeter 6 derungen auf den 28. Januar 1905. Chemnitz Silbersdorf. Höhlteich und Steudten See , . en Dur g, Trg, de. ning 117 ö sulb. Kuh ke, , ; . ö 183. März 005, Vormittags 8 uhr. Stimmen ddetjenigen Gläubiger gezählt, die ihte Vormittags 16 ühr, vor dem Königlichen Auitz. der, Saͤchsischen Staatsei enkahnen in den Sächsisch. de alte pr. Sd g -= nr , n ,,, ,, d gletend⸗, 1 ann,, 18524 . Schweinfurt, Ten . W n Ho. Säle chr bunden spätens bie zinschlief; erich bierseibst Zin:hier Nr z. Hbeftinimt. Tae ld dünschtan te Gärervertehr. (igöeio e er nene d, ü isndb;; do. fang . e, P, Hö, , fc. Sächsische Pfandbriefe. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. sich den 8. Februar 1905 bei dem Gr Notariat Dster burg ben 14. Jan nar 1965. Rahere Nukunft über die Höhe der Frachtsätze und do. do. px. S od g =* 5 * 6 2 . U kJ (L. S.) Dr. Neuburger, Kgl. Sekretär. Karlsrube I (am Friedrichsplatz hinterlegt haben. Heinri ch, Berichts attugr die in Betracht kommenden Dienstbeschrankungen Amer. Not. gr. *. 83h = do. 8. g, 3 3 . 6 . Karlsruhe, den 14. Farnnrne lg5. als Gericke ch rr de n l süuatsgerichts. Pen die, bez gten Wienststellen. Dresden, ken 0. Line g 3. M86 m . , ff, do dl. Iz. Ser a XX. Das Konkursverfahren über das. Vermögen des (gez) Dr Strobel. KRathenom. Beschlust. 78508] Kg. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, * n g g ol 16bz Borh. Rum melshurg n 3 n, n,, ; ö Reepschägers . k ae,. . 6 8 De. ,, . 23 2 als geschãftefãhrende Verwaltung. N. 2 rande 2.5. . ö. 166 ö * z ierfelbst ist nach erfolgter altung des Schluß⸗ arlsruhe, den 16. Januar g aufmann o Seiler, Inhabers der * nig. . do. . 3 4110 Minden (Hann) Idi 4. e, durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. starl Seiler u. Sohn in Rathenow wird nach lieg s h fern , Bzati on Gaul hein . Deutsche nen und e n i e, 7 . Münster 133 39 aufgehoben. ; K nig shu ek. s78vo2] erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch werben nut Gälkigkeit vom J. Februar 1906 dahin *. Scha doo g,, ,, ; r, , ne. iss, 1555 3 14.6 t Nauheim 5 d . Bremen, den 1.4 Jrnuar 1883. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehaben. ö trweitert, daß das' zuläfsige Höchstgewicht der ein, ru. Sci 183t 3 i;, 1h h 8 Burg 1900 unk, Fi 4. 1.1.57 200 dg gs nn 6 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Baumeifters Oewald Reinhardt, früher in Rathenow, am 10. Januar, 1905. ren Gaterflücke anf 266 Kg sestgesetzt wird. Per, e,. , . 1 oog =- Ang ih ch fel les, , d s, g verfch. ; ; . 1 Ahrens. Selretär. Königsiörück, jetz in Dresden, wird der auf den Kgl. Amtegericht. Mainz, den 14. Janugr 1905. o' ter che don. I... . verfch. Mh = e ii ö. than 1340 , D n,, . do. Il, J kv. S5 J 3 Buchen. 784188] 2 Februar J505, Nachmittags K Uhr, anberaumte Regensburg. Bekauntmachung. 78628] Namens der beteiligten Vermgtungen: . , 5 versch. 160600 0039.9 96 ond, m, fs t ö. do. 189633 Rr. 184. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Schlußtermin auf den 13. Februar 19035, Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat mit He⸗ Königl. Preuß. und Groffh. Dess. do. an. 1 o e, nnen, o O senbach . N. 133] des Tersiocberen' Maurers Franz Josef, Leitz von Nachm 15. Uhr verlegt. schllß vom 17. d. R. in dem Konkurs verfahren über Cisenbahndirektion. ee. ton . bw. ß, , z pe. 1885 kon. i835 3 versch. 50 an . . Limbach wurde nach Abhaltung des . Königsbrück, den 17. Januar 1995. bas * Vermögen der Schneidermeisterseheleute 78760] Berauntmachung. 13 . m nf ids oke w h Dfhen urg 3 und nach vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Das Königl. Amtsgericht. Mathias und Katharina Geis in Regensburg H essisch ayerischer Gätertarif 2 z. Jan. Co bien c. 3. 7 ; 8 fe 80 19 Buchen, den 10. Januar 1905. tConstanti nopel. Bekanntmachung. 78759) zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung vom I. Januar 1902. Bad. St. Anl. lut. d 4 1.41.7 zoon =( =. ö Iss kon. 3] ö , g Fahne wa Der Herichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des befonderen Prüfungstermin auf Dienstag, den Mit Wirkung vom J. Januar 1905 gelten Ri wo. kr. MN 3* versch. 6 g 100. 90bzG 83 nen, go nn, , 6 . r heim out 53s Wagner, Gr. Amtẽgerichtssekretär. verstorbenen Königlich preußischen Majors a. D. und 31. Januar 1905, Vormittags 15 uhr, Entfernungen und Frachtsaͤtze für Freiweinhein . . u. 9] . 3 . . gehen n nn, 3 10e do. . 163 31 Cxrivitr. Konkursverfahren. 78515] Kaiserlich Ottomanischen Divisions generals Geschäftszimmer Ni; 281, anberaumt. (Seljtalbahn) auch für den Wasserumschlags verkehr . r R b 6 ' o, 3. gz, log 3 , oi. 3 . In dem Konkurtverlahren über das Vermögen Alexander v. Heuser Pascha zu Konstautinopel Regensburg, 18. Januar 1906. München, den 14. Januar 19806. ; 35 aan, Cottbus i dob uh. 164 9 . des Gärtners Karl Rohde zu Crivitz ist zur ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J. Generaldirettion gen e 23 ö. 36 j ö Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Sarg, K. Obersekretär. der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. ! IG i gz, 5b G 683 9 . 5673 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Rosenheim. 786524] 78089) Ruppiner Kreisbahn. d 1 9 00 ibo M 16biG . . de, ,. ger, . 1897, 6646. herzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Forderungen und zur Beschlußfassung über etwaige Oeffentliche Bekanntmachung. Hell! sosortise rf Gultteit tritt, ein neuer Au * e weg mn, ,, . . 3 sichtigenden. Forderungen und zur Beschlußfassung nicht verwertbare Vermögengstücke der Schlußtermin Das Konkursverfahren über daz Vermögen des nahmetarsf für Pflastersteine und Kies mit ermãß gte 1 z . 30. She h . Remscheid 1h ber Gläubiger über die nicht verweribaren Ver- auf den 18. Februar 1905, Vormittags Johaun Schnappinger, Schreinermeisters in Frachtfätzen von Herjberg i. d. M. nach samtlichn ie,, 8 J Danzig 1öhn 13. ö s e 5c 6 . . mögenzstück' der Schlußtermin auf Donnerstag, A0 Uhr, vor dem Kaiserlichen KRoͤnsulargericht zu Rofenheim, wilde Furch Veschluß des K. Amts, Stattenen unserer Bahn in Kraft. Näheres ist b Bl ner Ani. Sr. 85, M 3 138. -= s . Darmstadt 13373 60 hz * 1351 3 den 16. Februar 1965, Vormittags 10 Uhr, Konstantinopel anberaumt. . erichts' Rofenheim vom 9. Januar 1905 mangels ben Albsertigun göftellen zu erfahren. aner nr. , g ,in Söhc = hg s sn de. ö 3 e = i , 3. 81. 36163 por dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Konstantinopel, den 13. Januar 1905. e ung hon Einwendungen gegen das Schluß Neuruppin, den 20. Januar 1905. do. do. W, M 36 Sho d = 0) oh 6g bzG Zig, 9 . * . , z ͤ 135653 bestimmt. Der Gerichts schreiber des Kaiserlichen Konsulargerichts. verjeichnis und bei erfolgter Schlußvertellungè. Die Nrekttion. do. do. 13½63 1. ö o] agbz G , , g. zh bb 38 386 8 18353. Crivitz, den 16. Januar 1905. Lehe. stonkursverfahren. IIS856z -] anordnung nach Abhaltung des Schlußtermins als 780909] Nachdarvertehr . , . S. 0b G Jert bun gh i ig ! , Sr len ö. e. 9 Großherzogliches Amtsgericht. Vas Konkursverfahren über das Vermögen des durch Schlußberteilung beendet aufgehoben. zwischtn der en erer uppin · Wittstoche 34 d h ob zobze * 853 33 e, dr hs Side, 8. 3 Dũuůren. Ksnkursverfahren. 78750) Krämers und Gaftwirts Georg Bundliel in Rosenheim, 12. Januar 1905. Giseubahn und der Ruppiner Kreisbahn. do. Boh Ig) de. idhg 3 ho = ho lb 35 G el em 83 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Drangstedt wird nach erfolgter Abbaltung des Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Yelt sofo ad e slulokeir truut ein neuer Ausnahme Hamburger St. Rnt. 34 i253 do. 1. i n, 9 n ao Sr ern rf R. iso 3. Firma F. Nießen ⸗Söing, uhrenhandlung in Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (L. S8.) Strobm, K. Sekretär. tar für fle sterfteine und Kies mit ermäß cte do. 1565 8 *. ö. =, , . . 600209 13 365 Solln gen 1833 ukv. ih 4 sren, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Lehe, den 16. Januar 19665. sSchroda. gonturs verfahren. sa93] Kalhtsatzen bolt? Herzberg ü. d H. nach fãmllicia ; 57. A 31. Dir . a. 86 io ui. 13.1 termins aufge bohn. * Königliches Amtsgericht. . In dem Konkursrerfahren über, das Verm gen des Stationen der Kremmen. Neuruppin. Witt stocker Eish ] ; 36566 do. J 19014 102. 006 K 1 . Düren, den 13. Janhar 1902. Liebenburg. Bekanntmachung. 78501) Schuh machermeisters Wladislaus Marian Fahn in Kraft. Näheres ist bei den Abfertigung ĩ 3739 do. G. 1801 konp: on ß,, 333 Königliches Amtsgericht. 8 f j ] in E f ö Dlfeldorf d ukh. G M Zobzs Stargard i. PMsnnὴnnzt nigliches Amtsgericht. 8. In dem Konkurcderfabren über das Vermögen des Abamcezeweki in Schroda ist zur Abnahme der stellen zu erfahren. ; F.12 ieldorf ut c. 4 30obzB Sie er igsrutvioi i Forchheim. 78525) Kaufmanns (Porzellanhändlers) Wilhelm Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin Neuruppin, den 20. Januar 1905. do. i552 3 13.9 ĩ . 3 go 9 196 36 6 be. 1303 3 Oeffentliche Bekanntmachung. Köhler in Salzgitter ist zur Abaahme der Schluß. auf den 4 Februar 1905. Vormittags 156 Uhr, Kremmen Neuruppin. Wittstocker Giseubah l , 17 5000 bzG n,, 633 393 ö. 9 3 ; 9. * . 1. b. It. C ., L- Stuttgart 1835 15 d 120233

Durch Beschluß bhiesigen Gerichts vom heutigen rechnung des Verwalters und zur E hebung von Ein⸗ vor dem Kͤnlglichen Amts richte hierselbst bestimmt. gesellschaft. 56 6 bfg, 85, 39) 863 D. Ther 1900 ukv. 1911 do. 1535)

Abt. 7. D

5000 -- 100 Halberstadt 18973 1. 20h0 200 , ο do. 1992 31 1. S000 -= 500 109,006 Halle , ILukv. (6 d. 1. . do. 1886, 1392 33 ve ameln 1398 31 amm i. W. 19933 annover 189531 arburg a. C. 19933 eilbronn 1897 ukv. 19 4 erne j55656 3 ildesheim 1889, 895 31 örter 189637

Kur⸗ u. Neum. ... do. alte . —— do. neue 1 60MIM0l, 0796 do. Komm. ⸗Oblig. 31 1419 ! 99, 0G

3 1410 5000 100 1.1 10000 - 1001103306 1.17 10009 - 19069, 39bz 6 117 10000— 1008, 2566 4 105,106 11 S5, iobz 1 57 756 11 10. hbz . 87, 706 . ) 99, 306 17 h 87, 706 6 1 1. 1.1 . 1.1 1.1 11

x

5 * .

3000 - 5M0· = do. do. 200 2 693,506 Landschaftl. Zentral . 1 000 = 50999, 606 do. do. 3 5 ö 1 Ostpreußische .... do. (

5

.

1 D de O

66 =* ( ohh bh os 5o G

2

—— . /

1 —— 1 9 —— 6

*

. 8, do. do. ? - 2000-200 Posensche S. VIX 17 3000 2001103, 606 2000 —= 100104 306 . XI-XVN 000 - 100 99,50 . 8.506 10060-1000 103, 40bzB

2000 = 200101, 80G 160000 10088, 106

2000 - 200 98,80 bz 10660001000 103,4 zB

00 = 200 5000 -= 100199, 0906 26000 -=- 500 103,79 et. bz G do. 10000-10088, 106

0 = os, 5gbz Sãchsische hoß6 = 5 =

! 5 do. 5000 75 99, 75G 000 - 75 87, 706 3000— 60 3000-60 99, 20bzG ooh = 160 iG, 75bz 000 - 150 99,806 000 - 100138, 306 300 Q‚— 100102, 75bz 5000 =- 150199, 896 5000 -= 100 88,306 5000 -= 100102, 75bz 5000 -— 100199, 896 5000 - 100 88,306 5000 200104006 5000 - 200 98, 939 0O0OQ-· 20088, 0906 5000 -= 100103, 9bz 5000 - 100339, 09bz 5000 - 100 83,606 5000 =- 100199, 076 5000 -= 100688, 606 5000 100 1093, 9b; 500 100 99,99 bz 000 - 100 88,60 G 5000 -— 2001100206 5000 200600, 7õ5 G 6h = 6 3 6G Sh hh = hb oh 26G 500OOλ-‚· 20087, 506 5000-50 s98, 99 bz 5000 20087, 606

22 2 2 8

Karlsruhe 19994. z 3 do. K do. do. 1. 5 ö do. 886, 18 Westf. Prov. .A. NI. IV 4. ? ĩ Kiel 1898 ukv. 19104 do. do. Nukxv. 419 5 20 do. 1889, 1898 31 do. 410 500.2090 024698 do. 1 do. do. 4.10 8 do. 31 Westpyr. vr A Iuh ; 1.4.10 ; 3 ,,,. 6 do. do. . *. . . . 1 . . Unklam Fr. I MMs uo i351 I.160 Koͤnigsb. iz sd5 .. . Flensb. Kr. Ol ukv. 6 4 1.1.7 do. g rg. Sonderb. Kr. 99 ukv. 8 4 do. ö. 953 Teltow. Kr. 190 0unk l 4 do. 1991 II.. 3 do. do. 1890 31 Konstanz 1992. 337 Alachen St Anl. 331 57 Frote ch. 1830 L133 3. s 59 * 133 1j 5 ; en sn. hh 37 D. do. * I. 4. 19 ,,. 9. . en alza 6

66 = 166 2 au an 8271 3* 3 105 7ob Leer i. O. 1902331

hh = h 6 38 366 dichtenberg Gem. 11394 Ayoid ß . Liegniß 189231 ., ; ; z Ludwigshafen 1394 14

C —— * . ö .

3 3 3 3

D

OO s V de o d οο N οο.

3

3111 *

r n, 11 C ö 31 .

3 1

do. do. 31 do. landsch. A4

do. do. A3 Schles. landschaftl. A 3

do. )

do.

do.

do.

2000 506 . do.

1000-200 198,506 do. do.

5000-200 98, 50bzB Schlesw. Hlst. E.⸗Kr. 2000 = 2001101, 90 do. .

do. Westfãälische

—— 2

2

3

*

2

8 25

21

.

. 1 O.

2 *

de to C OQO

6

Sr

1. 61

1

. 11

. ,

—— 1

Ern ede ele

ͤ

ͤ

G - Ce G - c s , o o m- * 8

ͤ ͤ

deo oo & J dœοσ0 t O &

h = ibi, 5G bod hh od M

,

1. *. 1

,,, e .

II. Folge 3

1

2 —— —— * *

2

o , , ,

9, 59 B 2000-500 103,396 . o. 31 2000 = 2001985906 do. do. 3

S666 = 6h il, 9G et bis Westpreuß. rittersch I 3 hh h = 169 il, 566; do. do. ik 3 2000 - 100 198,506 J . 5900 - 100 98,B606 3653 3 11.10 5060 2609 6s, I5bz

er

ü 3. 103.

O

r d d X-

8 T 8

1

verschieden 99, 50 bz G 117 102,90 bz

——

8 *

do IX. Va. Fa. Fl. vrfi. Ea, IBA, Ba XI XVI FFII. Di, TT Xr 3r verschieden 0,5606

S 2 —— Q

. w 8 ,

r ss =

Rentenbriefe.

Hannoversche 14.10 3000-30 103, 2906 do. 33 versch. 3000 - 30 109.1096 Hessen⸗Nassau .... 1.4.16 3000—- 30 103,256 do. Ta. 34 verfch. M00 —– 9 190.106 Kur ·˖ und Nm. (Brdb. 1.4.16 3M0M07 - 30 103 20bzG do. do . . 34 verfch. M0 0 sio oh Lauenburger 1.17 M0 —0 183.206 Pommersche ...... 14.10 3000— 0 103,296 d 3 verfch. 200 - 30 19210636 158 14.16 3000 —- 30 103 206 . D 043 . 31 versch. 3000 - 30 199. 36G 2 88 Preutzische 116 oh = 35 ids 266 = g , e ,, do. 34 versch. 3009 0 197,996 , m olg Rhein. und Wentsäl 4. 14. 16 MG -= d is 33G 30M -⸗600Z084086 do. verfch. 356Gb –= 5 10] HMobzG 2600 00 101 6e Sãchsische 11.4.6 163 356 1M u. MM). & 0 Sch lefische 11.15 35556 - 3 fis G r, * do. Ir verfch. 5 id ß e 2 Schleswig⸗Holstein. . 4 4. 3000-30 103,25 ö h sos 8e wig⸗Holstein ö. 1.4.16 3M. . 4 O 5000 u. 1000 32206 . . ; d 3000-500 99, 9) 6 2000-200 900,106 . 000 500 99, 706 090 118. 55h z 32MM C- 1993736 Bayer. Prämien⸗Anl. 4 3 174, 00b 10M u. M0II0G3I208 Braunschw. 20 TIr. . p. Stck. z 171.7756 1000 u. 5MσποOπiIα,ů.οο: 3 z 136, 695; 100M0o0äC·„200 . . Hamburg. 30 Tr. . 3 1.3 ĩ 143, 69 bz 1900-200656, Lübecker 50 Tlr. X. .. ( ? 150. 166; 50000 2900367568 Meininger 7 fl. S.. v. Stck. 2 88410 Dldenburg. 0 Tlr. 8. 2 - 157 15bz Pappenheimer ; fl. X. Stck. 2 Hl, G00 bz

8

——— 2 4 —— ö . ( F r, re.

⸗——

D

1 —— 3 .

,,, —— —— 64. *

5 6

2

2 *

2 1 2 2

T —— —— 2

n n 5 n

3 , D . —— 2 23325 8 1

1

D 4

*

22 2 * ——

2

Z

28 ——

98,506 Is. IG ö 101.3708 Anteile und Obligationen

Deutscher Kolonialgesellschaften.

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 11 1000 u. 10011093 50bG vom Reich mit Zoo

Zinsen und 1200!

Rückz. gar.)

Dt. Ostafr. Schldvsch. 31 1. L.7 . v. Reich sicher gestell)

ö

—— ——

2

t

212

D 2

—— —— —— —— —— —— ——

d

. t 82

Tage wurde das Konkursverfahren über das Ver wendungen gegen des Schlußverzeichnis der bei der Schroda, den 16. Januar 1908. Die Direktion. Mein Eitbd & chulb 30 r do. 1902 131 mögen des Spezerei und Schnittwarenhändlers Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der ; Kamieüski, 8719] , gar em, Sm n n 3 1. Eijenach 1809 ny. 00 1 Georg Kredel in Bammersdorf auf. Grund Schlußtermin auf den 8. Februar 19095, Mer⸗= Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Würlembergisch ũdwestdeutscher Eisenbah do. bo. JJ di 3. 1iig Elberfelder x. 1899 11 rechtskräftig beflätigten Zwangs vergleichs aufgehoben. gens 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Sehwartau. Konkursverfahren, 785i] ] Tran, 4, Heft. Verkehr der Rhein. do. do. Gl ut ii 3. 14. . w . 363 ö Forchheim Gayern), 1 Januar 1906. hier bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Main hafen stationen mit Württemberg. Oldenb. St. A. 18933 4. ** g 6, 353 3 Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Liebeuburg, 13. Janugr 1905. prattischen Arztes Dr. med. Tycho omus Pom 29 Januar d. Ig. an. wird die Bi ' 18963 en 363 3 Fehl. K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. Berendfeu in Pausdorf wird nach erfolgter Ab, Privatbahnstation Neresheim mit direkten Frach 3 Erfurt 1893, 01 14114 ö. Grxeoir. outłurs verfahren. 78492) Lutter, Warenbers. Konkurs. 78511] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sätzen in den Tarif aufgenommen und gleichzeitig ö do. in. ol II 3 ; ö eng, g Vag Konkurtperfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachla des Schwartau, 1905, Januar 13. Anenahmefrachtfatz für die Beförderung von . ; Essen 1901 unkv. 1997 4 50h e 6, 5 i' Gi 1 v

1

2

6

Trier Wands beck Weimar Wies bd.

* 2 ö 3

j * D

w 1

gtaufmanus Wilhelm Sander, Inhabers der zu Hahausen wohnhaft gewesenmn und daselbst am Großherzogliche: Amtagericht. ßranntem Kalk und Kalk in Säcken sowie Traß n ng gur ar nee, , g 209 Witien . Firma „Gebrüder Sander, Ceutral· Drog er ie / 3. März 1503 veistorbenen Anbauers August Piisit. Konkursverfahren. 78489) Mischungen von Kalk und Traß von Neredhenn ho = 1 Clio, M0οbzB . 666 * rr; ö Worms 1899 . Grelz, wird, nachdem der in dem Vergleichs. Borgmeher ist jur Prüfung einer nachträglich an. In dem Konkursverfahren Heer daz Vermögen des nach WMannhem Bad. D. eingeführt. Frankfurt a. M. 13533 3 1253 ; ; de. 1801 ut termine vom 9. August 1904 angenemmene Zwang. gemeldeten Forderung Termin auf den 30 Januar Böonbonfabrikanten Johannes Zimmermann, Bie Frachtfätze sind bei den Stationen ju erfahrt 128

——

33 Ausländische Fonds.

Argentin. Eisenb. 1879 ... 5 5 1.4. 99, 40b3zB

Woo ö de. Eb. IE gz 3 1 Li Bös do. ult. Jan.

Gold⸗Anleihe 1887

e

5000 - ! * do . do. 1901 IIu. UI 31 ; vergleich durch rechter räftigen Beschluß vom 16. August 4905, Vormittags EI uhr, vor dem Herjog in Firma J. A. Zimmermann in Tilfit, ist zuͥ́]! Stuttgart, den 15. Januar 19606. 1000 - 20090 006 do. 18933 do. konv. 1892, 1894 31 1994 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. lichen Amtegerichte in Lutter a. Bbge., Zimmer Abnahme der Schtäaßrechnung des Verwalters sowie Generaldirektion der 7. W. Etaatseisenbahnt S 555 6b Id ion 3G n, 6 13 Greiz, den 13. Januar 1906. 8. X Nr. 2, anberaumt. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Namens der beteiligten Verwaltungen. ; 16hh - 1 00 r , Füůrstliches Amtsgericht. Abteilung II. Lutter a. Bbge. . den 16. Januar 1905. der Auslagen und die Gewährun einer Vergütung 6. Ldskred. uk. 104 1.5. 0 = 0 —— urftenwalde a. Sp. 6 Dr Be yer. Herjogliches Amtegericht. an die Flake des C6 geen g che fen der ; Mt 9 , e i Gg g * rr fn. i Gross-Gerau. Kontursverfahren. 78667 gem) Tanck. Schlußtermin auf den 1. Februgr 1905, Verantwortlicher Redakteur versch. M00 = ; do⸗ 150 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht Schier Gerichtsschreiber. Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amts Dr. Tyrol in Eharlottenburg. . 31 1.410 1990 u. Gießen 1901 unkv. 6 ische sch.

1

fandbriefe. *

S 282

Peter Reitz in Trebur ist zur Abughme der Mannheim. sFtontursverfahren. 785663) gerichte hierselbst, Zimmer . bestimmt. Verlag der Crpedition (Scho li) in Berl. 3 e, . W Gin ea gf gn 1901

Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Rr. 475. Das Konkurgverfahren über das Ver. Titsit, den 17. Januar 1995. ; SDorim · Gron.⸗ do Einwendungen? gegen dag Schluß herjeichnis der bei mögen des Metzgermeisters Ludwig Bissinger ; u gusti, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlg Tübec Büchen gar. 3 Gůriitz loo un. S6 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen! in Vtannheim wurde nach Abhaltung des Schluß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Änstalt Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32 Magded. Witten. A. z do. 15653 ; MNecklbg. Friedr. Frzb. Graudenz 1909ukv. 10 Stargard · Custriner. 10 1000 Gr. Lichterf. Ldg. 5 Wismar · Carow.. ö. ; Gůstrow 18953

O ——

. ; 4M * 46 do. do. 1856 4884 do. Bern. Kant. Anleihe 8 kon. Calenbg. 1 Bosnische Landes; Anleibe. 4 do. B. R 31 1 do. do. 180380 41 dJ. B ß kandb. ĩ do. do. iSöè unkv. 1913 41

17 on 43 1.7 17

* 1 9 ö . .

—— —— —— ———

82

w 2 ᷣ· —— . , 9 0 · .

cl sobre