Nododo] ö Petroleum · Raffinerie vorm. August Korff.
Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan⸗ mäßigen Auslosung unserer 0lo Anleihe sind folgende Anteilscheine gezogen worden:
Fr. 8 10 59 70 87) 136 154 195 210 254 279 282 328 339 346 349 356 368 429 433 437 461 176 513 527 596 599 639 678 719 811 822 996.
Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nennwert am 1. April a. C. bei
der Tireciion der Disconto⸗Gesellschaft in
Bremen.
Möit dem genannten Zeispunkt hört die Verzinsung dieser Anteilscheine auf.
Bremen, den 11. Januar 1905.
Petroleum⸗Raffinerie vorm. August Korff.
T7 9092] Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft
„Germanischer Lloyd in Berlin“
werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 11. Februar 1905, Nachmittags Uhr 30 Min.. in das Continental-Hotel in Berlin, Neustädtische Kirch⸗ straße Nr. 6s7, ganz ergebenst eingeladen.
Tages ordnung:
1) Jahresbericht und Rechnungelegung.
2) Beschlußfaffung über die Entlastung des Auf⸗
sichisrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über den Reingewinn.
45 Wahlen für den Aufsichtsrat.
Gemäß der Bestimmung des F. 263 des H. G. B. liegen die für das verflossene Geschäftsjahr aufgestellte Bllanz und die Gewinn- und Verlustrechnung sowie ein den Vermögensstand und die Verhältnisse unserer Gesellschaft entwickelnder Bericht an den Aufsichtsrat nebst defsen Einverständ niserklärung in dem Geschäfts⸗ raum unferer Gesellschaft von heute ab zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Berlin, den 20. Januar 1905.
Der Vorstand. Pagel. Otto Schlick. Ulrich.
79091] . . Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen in Uerdingen.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 22. Februar 1805, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel Roval zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ein, für welche die Tagesordnung, wie folgt, lautet:
1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz
pro 1904 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . des Aufsichtsratz und der Rechnungs— prüfer.
) Beschlußfassung über
a. Genehmigung der Bilanz, h. Erteilung der Entlastung, c. Verwendung des Reingewinns.
3) Wahl der Rechnungsprüfer pro 1965.
Die Ausübung des Stimmrechts hat zu erfolgen laut §5 13 des Statuts.
Uerdingen, den 18. Januar 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl van Beers.
79105
Mech. Weberei Zell i W.
Wir laden die Herren Aktisnäre zur auster⸗ ordentlichen Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 28. Februar 19035, Nachm. 2 Uhr, in unsere Bureau ein.
, , ,, Erhöhung des Sbligationenkapitals.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung (6 9 der Statuten) sind die Aktien bei der Tirektion oder bei der Filiale der Rheinischen EFreditbank, Abteilung Oberrheinische Bank in Freiburg i. B. bis spätestens am 25. Fe⸗ bruar 1905 zu hinterlegen.
Zell i. W., den 20. Januar 1905.
Mech. Weberei Zekl i / W. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Julius Mez, Gebeimer Kommerzienrat.
79071
Die Aktionäre der Portland - Cementwerke Höxter Godelheim A.-G. in Hörter werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sfammlung auf Mittwoch, den 8. Februar a. c. Bormittags EI] Uhr, im Hotel Monopol, Hannover, eingeladen.
Tagesordnung;
Beschlußfassung über den Verkauf der Fabrik anlage Godelheim und in Verbindung damit über Beleiligung der Gesellschaft an einem industriellen Unternehmen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis am 6. oder 7. Februar a. c. im Kontor der Gesellschaft, bei der Berliner Bank, Berlin, bei dem Bank hause Meyer Cohn, Berlin, oder bei dem Banlhause A. Spiegelberg. Hannover, vorzuzeigen, Das Duplskat des Verjeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft bezw. der bezeichneten Bankhãäuser und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be treffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Döxter, den 15. Januar 1906.
Portland Cementxerke Höxter⸗Godelheim A. G.
Der Vorstand. Rud. Thiele. Dr. Wormser.
I7 9072 Vierdurch berufen wir eine Versammlung Her Besitzer von Teilschuldverschreibungen unserer An⸗ leihen von 506 0) S½ aus der Urkunde vom 31. Juli 1889 und von 200 000 υι aus der Urkunde vom 17. Juli 1896 auf Mittiwoch, 8. Februar 1995. Nachmittags 12 Uhr, nach Hannover, Hotel Monopol, Sophienstraße 4, mit der Tag- sordnung: Genehmigung der Pfandentlassung des im Grund buche Lon Godelheim Band V Blatt 296 ein⸗ getragenen d, d, ., und Beschlußfassung über die Verwendung des für diesen Grundbesitz gewährten Gegenwertes. Höxter. 19 Januar 1905. Portland⸗Cementwerfe Dörter Godelheim A. G. Der Vorstand.
79007] Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei Akt. Ges. Halle g. Saale.
Die sechfte ordentliche Gene ralversammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 18. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, im Grand Hötel Bode zu Halle a. Saale statt, wozu i. unfere Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein ˖ aden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1904 und des Revisionsberichts, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats, Festsetzung der Dividende.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
35 Wahl von Revisoren. .
Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die jenigen Altisnäre berechtigt, welche ihre Attien mit doppeltem Nummernverzeichnis gemäß 8 18 des Statuts auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei dem Bankhause des Herrn Leupold Fried. mann, Berlin W, Frianzösische Str. 60161, bis spätestens zum 15. Februar d. J., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben.
Halle a. Saale, den 29. Januar 1805.
Der Aufsichtsrat. E. Hübner, Königl. Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
790951 . J Vereinigte Natur⸗Eiswerke
Aktien⸗Gesellschaft Nürnberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Februar 1905, Nachmittags 3 Ur, in unserem Geschãftslokal, Brunnengasse 3. zu Nürnberg stattfindenden außter⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: „Erwerbung von Grundbesitz in Erlenstegen zur Errichtung eines Ciswerkes.“ .
Weren der Beteiligung an. der Generalversamm⸗ lung wird auf 5 12 der Statuten hingewiesen.
Nürnberg, den 20. Januar 1905.
Der Vorftand. Hans Heinlein.
79094 Trierer Sohllederfabrik Aktiengesellschast
vormals A. Pies Söhne.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den LS. Februar er Nachmittags 6 Uhr, im Hause Saarstraße 143 dahier anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats und des Berichts der Revisoren.
2) Erteilung, der Entlastung des Aufsichts rats.
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Neuwahl des Aussichtsrats.
55 Neuwahl der Revisoren.
Nach Art. 22 unseres Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Teil nahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Nummernvperzeichnis spätestens drei MWer ktage vor obigem Termine auf dem Geschäfts bureau gegen Empfangnahme einer Eintrittekarte hinterlegt haben. Trier, den 19. Januar 1906.
Die Direktion. M. Jos. Pies. J. B. Pies.
des Vorstands und
7 J Dan pfschiffahrts⸗ Alien Hesellshaft in Rostock.
Die 30. ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, 2. Februar d. J., Nach⸗ mittags A Uar, im Bureau des Herrn Gustav Fischer, Koßfelderstr. 25, statt
; Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1904. 2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bücher. z 3) Fntkaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Rostock, den 19. Januar 1805 Helmuth Mentz, Vorsitzender des Aufsichtsrate.
79093 Pfaelzische Malzfabrik Actien Gesellschaft Mannheim.
Die Herren Attionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 14. Februar 1905, Vormittags II uhr, im Sitzungssgale der Pfaelzischen Bank in Ludwigsbafen a. Rhein stattfindenden ordent, lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3 Verwendung des Reingewinns.
Die Autübung des Stimmrechts in der General⸗ verfammlung ift davon abhängig, daß die Aktien mindestens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Pfaelzischen Bank in Ludwige hafen a. Rhein hinterlegt werden. Das Recht der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierduich nicht berührt.
Mannheim, den 19. Januar 1905.
Der Vorstand.
758801 Augunsta Allg. Deutsche Invaliden. und Cebens Versicherungs Aktiengesellschast in Berlin. Nachdem unsere Gesellschaft infolge ihrer Ver⸗
I7dlod]
Spinnerei & Weberei Schoenau.
Wir laden die Herren Aktionäre zur außer ordentlichen Generalversammlung am Die ns tag, den 28. Februar 19035. Nachm. 21 Uhr, in unferem Bureau in Zell i. W. ein.
Tagesordnung: Erhöhung des Obligationenkapitals.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung (6 16 der Statuten) sind die Aktien bei der Direktion, bei der Filiale der Nheinischen Ereditbank, Abteilung Oberrheinische Bank Freiburg i. B., oder bei Herrn Iselin & Cie., Basel, bis spätestens am 25. Februar 1905 zu hinterlegen.
Zell i. W., den 20 Januar 1305.
Spinnerei & Weberei Schoenau. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Julius Mez, Geheimer Kommerzienrat.
7g los] Dentsche Petroleum · Aktien · Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 7. März 19905. Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Geschäfts« hause der Deutschen Bank, Kanonierstraße 22 — 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammtung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und AÄufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung,
2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3 Genebmigung der Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4 Neuwahl des Aussichtsrats.
5) Wahl von Revisoren.
Berlin, den 20. Januar 1995.
Der Aufsichtsrat. Max Steinthal,. Vorsitzender.
791I06ũ
Feldschloßbrauerel, Aktiengesellschaft — Mülheim Ruhr.
Einladung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Februar 18605, Rachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Mellinghoferstraße Nr. 105, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das ver— flossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Wahlen zum Aussichts at.
4 Abänderung der bie herigen Firma: Feldschloß⸗ brauerei, Äftiengesellschast — Mülheim Ruhr“ in . Bürgerliches Brauhaus, Aktiengesellschaft — Müͤlbeim / Ruhr.
5) Mitteilung an die Generalversammlung, wie der F 240 Abf. 1 es vorschreibt.
Die Ausübung des Stimmrechts in der General verfammlung ist davon abhängig; daß die Aktionäre ihre Aktien fpätesteus am z. Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Mülheim a. d. Ruhr hinterlegen und dafelbst bis nach der Versammlung belassen. Die, felbe Wirkung hat die Hinterlegung von Aktien bei einem Deutschen Notar mit der Maßnahme, daß die Bescheinigung hierüber, mit Nummernverzeichnis verseben, spätestens am 2. Werktage vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Gesell⸗ schaft eingereicht worden ist.
Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowte der Geschättsbericht liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft vom 1. Februar ab zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Mülheim a. d. Ruhr, den 20. Januar 1965. Der Aufsichtsrat.
79096
Die ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den æx7. Februar d. Is., RNach⸗ mütags 5 Üihr, zu Schimischow O. S. in unseren Geschäͤftẽ räumen statt.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1904 Genebmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gewinnvertellung und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
2) Aufsichtsrattwablen.
Diejenigen Aknionäre, welche an dieser General⸗ verfammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bejw. Depoischeine der Reiche bank über die. selben oder die Bescheinigung eines deutichen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der Generaglver⸗ fammlung bei der Gesellschaftsfasse in Schimi⸗ schow O.-S. oder bei den Henn Jarielowsky Co., Berlin O, An der Schleuse 5a, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Breslau,
hinterlegen. Schimischower Portland⸗Cement⸗ Kalk⸗ u. Ziegel werke. Der Vorstand. K. H Olshausen.
TY Iod i aschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski Leipzig.
Bekanntmachung.
1. Die am 23. Dezember 1904 abgehaltene ordent⸗ liche Generalveisanmlung unserer Gesellschaft hat beschlossen. as Attienkapital von 1146 092 (Eine Million Ei hunderivierzig Tausend Mark) durch Zilammenlegung in der Weise herabzusetzen, daß je fünf einzufordeinde Aktien zu drei Atti n zu⸗ fammengelegt, und daß demgemäß von je fünf ein⸗
schmelzung mit der Versicherungs⸗ Gesellschaft Arminia“ in München in Liquidation getteten ist (6 zoz H.-G. B.), fordern wir hiermit auf Grund des 3 297 des Handelsgesetzbuchs unjere Gläubiger auf, ihre Ansprüche ei uns anzumelden. Augusta Allg. Deutsche Invaliden. und Leben o⸗ Ver iche rung s. Atti en g s. uschaft in Berlin 61 4.
Rud. Thiele. Dr. Worm ser.
Molenaar.
gelieferten Aktien drei abgestempelte Aktien zurück. gegeben, zwei dagegen zurückbehalten und vernichtet werden.
Zum Zwecke dieser Zusammenlegung ersuchen wir die Inbäber der gegenwärtig umlaufenden Aktien unseser Gesehschaft hierdurch, die in ihren Händen befindlichen Attien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungescheinen an die Augemeine Deutsche Credit Aunftalt zu Leipzig einzuliefern.
Gleichzeitig mit den Stücken ist in zwei Exemplaren ein arithmetisch geordnetes und unterschriftlich voll⸗ zogenes Verzeichnis der Nummern der eingelieferten Aftien zu übergeben. Die Einlieferung hat bis zu und mit dem 6. Februar dss. Irs. zu ge⸗ schehen. Aktien, welche nicht spätestens bis zum 8. Mai 1905 zur Einlieferung kommen, werden für kraftlos erklärt und durch neue Aktien in der Weise ersetzt, daß an die Stelle von fünf für kraftloz erklärten Aktien drel neue Aktien treten.
Bie neuen Aktien werden, für Rechnung der Be. teiligten durch die Gesellschaft in Gemäßheit dez § 250 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs verwertet.
Erreicht der Besitz eines einzelnen Aktionärs die Stückzahl von fünf. Aktien nicht oder ergeben sich Spitzen, die nicht teilbar oder zusammenlenbar sind, so werden diese Spitzenbeträge ebenso wie die Aktien derjenigen Aktionäre, deren Besitz fünf Stück nicht erreicht, zusammengerechnet und die auf die zusammen. gerechneten Aktien im Verhältnis von 5: 3 entfallen den zusammengelegten Aktien für Rechnung der Be— teiligten an der Leipziger Börse oder duich öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der hierbei erzielte Erlös wird an die Inhaber der Aktien, die mit ein,
zelnen Aktien oder Spitzenbeträgen beteiligt sind,
nach Verhältnis des Nennwertes der ihnen gehörigen Aktien verteilt.
Die zusammengelegten Aktien werden mit Rãck⸗ sicht auf die beantragte Ausgabe von Vorzugsaktien als Stammaktien bezelchnet und erhalten vor der Rückgabe einen entsprechenden Stempelaufdruck.
Die Gesellschaft ist berechtigt, im Interesse der Beibehaltung einer arithmetischen Reihenfolge der Stammaktien den Aktionären, welche Stücke zur Zusammenlegung eingeliefert haben, an Stelle dieser Srücke Aftlen zuruͤckfugeben, die mit anderen Nummern versehen sind.
II
Die Generalversammlung vom 23. Dezember 1904 hat ferner beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ fellschaft um einen Betrag von mindestens 359 900 bis höchstens 5600 000 Æς zu erhöhen. Die Er böhung soll durch Ausgabe von Vorzugsaktien er⸗ folgen, welche je auf den Nennwert von 1000 4 lauten. Die Vorzugsaktien werden zum Nennwerte ausgegeben, werden auf den Inhaber gestellt und ,, am Gewinnbezugsrechte vom 1. Oktober 1904 ab teil.
Den Vorzugeaktien wird aus dem nach 8 24 det Gesellschaftsvertrags zu berechnenden Reingewinne zu⸗ nächst im voraus eine Jahresdividende bis zu fünf Prozent zugewiesen. Sodann gelangt aus dem Ge⸗ winne eine Dividende bis zu fuͤnf Prozent auf die Stammaktien zur Verteilung. Von dem hiernach verbleibenden Betrage werden die im § 24 des Ge⸗ fellschafiszpertrags vorgesehenen Tantiemen und Grati⸗ fikationen an den Aussichts rat, an den Vorstand und an Angestellte und Beamte verteilt.
Der Resf des Gewinnes wird, soweit nicht die Gẽneralbersammlung anders darüber be chligßt, unter angemessener Abrundung als weitere Dwidende an die Inhaber der Vorzugsaktien und der Stammaktien nach Verhältnis der Aktien beträge verteilt.
Gestattet das Ergebnis eines Geschäftejahres die Berteilung einer Dividende überhaupt nicht, ober doch nicht die Verteilung einer Vorzugsdividende bi zu fünf Prozent an die Inhaber der Vorzugsaktien, so ist der Fehlbetrag aus dem Gewinn des nächst⸗ folgenden Geschäftejahres oder der nächstfol genden Geschäftejahre an die Inhaber der Vorzugẽaktien nachzuzahlen, bevor eine weitere Gewinnverteilung statifinden darf.
Im Falle einer Auflösung der Gesellschaft find bei der Verteilung der Liquidationsmasse die Inhaber der Vorzugsaktien rücksichilich der Altienbeträge und rücksichtlich der etwaigen Fehlbeträge von Dividenden por den Inhabern der Stammaktien zu befriedigen.
In Gemäßhrit des in der Generalversammlun gefaßten Beschlusses sind die auszugebenden Vorzugẽ⸗ aktien, und zwar endgültig in der Höhe von M itz 00, von einem Konsortium gezeichnet und übernommen worden.
Das Konsortium hat sich verbindlich gemacht, den Böefug der Vorzugsaktien jum Parikunse zuzůũglich dierprozentiger Stückzinsen vom 1. Oktober 101 ab und zuzüglich des Schlußschein stempelbettages den bisherigen Aktionären in der Weise anzubieten, daß der Besitz von je zwei bisherigen nicht zusammen⸗ gelegten Aktien zum Bezuge einer Vorzug saktie be⸗ rechtigt, und daß die Reihenfolge der Anmeldungen . ij Zuteilung von Vorzugsaktien maßgebend ein soll.
Nachdem Vorstand und Aufsichts rat unserer Gesell⸗ schaft in Üebereinstimmung mit dem Konsortium dit Zahl der auszugebenden Vorzugèaktien endgültig auf I Stück * „16 416000 festgestellt hat, bieten wir unter den angegebenen Bedingungen im Auftrage deb Konsortiums die Vorzugsaktien den Inhabern der bisherigen Aktien zum Bezuge an, und jwar in der Weise, daß der Besitz von je zwei bis herigen Attien um Bezuge einer Vorzugsaktie berechtigt. Dal Bezugsrecht ist bis zum 6. Februar 1905 einschließlich auszuüben Die Ausübung des Be⸗ zugsrechts erfolgt durch Ausfüllung und untersch ist⸗ liche Vollziebung eines bei der Allgemeinen Deutschen Credit Unstalt zu Leipzig in zwei Fremplaren einzureichen gen Bezugesscheins, auf welchen
die zu leich mit einzuliefernden bisherigen Aktien in
aritometischer Nummerwnfolge zu verzeichnen sind.
Jeder Aktionär, welcher das Bezugsrecht ausũbt, hat bei Ueberreichung des ausgefüllten Formular und der biskerigen Attien den vollen Nennwert der zu beziehenden Vorzugsaktien, also für jede Vorzugk= Ittie den Betra von 1000 A6 zuzüglich pier⸗ piozentiger Stückzinsen hiervon auf die Zeit vom J. Skiober 15604 ab gerechnet bis zum Zahlungstag und zuzüglich des Schluß scheinstempels, bar an die Allgemeine Deuische Credit-Anstalt zu Leipzig ein⸗; zuzahlen. 9.
Formulare zu den vorstehend erwähnten An, meldungen und Erklärungen sind von der All zemeinen Deutschen Credit Anstalt zu beziehen.
Die erfolgte Attieneinlieferung und, die etwaig Barzablun ! * wird seitens der Annahmestelle auf einem Quittungsformulare bescheinigt. Gegen Rid gabe dieset Bescheinigung erfolgt später auf Grund besonderer Bekanntmachung die Aushändigung neuen Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Er, neuerungsscheinen sowie der im Wege der Zusam men legung zu Stammaktien abgestempelten alten Aktien
Leipzig, den 20. Januar 1900.
Ter Vorstand.
Schwicker. Beyde.
Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 18. Berlin, Sonnabend, den 21. Januar 1905.
g g, , nen, nuf Attien und Attiengesellsch
89 6. 7. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S 2 2 2 7 Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 3. Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. tl 8. Niederlassung ꝛc. von 5
4. 3. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Enn 1 er M en er. 5. .
5.
Bankausweise. Berlofung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
T7 9o7] 78814 ; Herr Hch. Latwesen zu Cõln hat fein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft nieder⸗
gelegt.
. DODrivit Actien⸗Gesellschaft für Kunstgewerbliche Metall⸗ waaren⸗ Fabrikation vorm. Rhein. Broncegie ßerei Ferd. Hub. Schmitz. Cöln.
77907 Bekanntmachung. ; J . In der heutigen notariell beurkundeten Auslosung Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer unserer A o Teilschuldverschreibung vom Gefellschaft zur X. ordentlichen Genęgralver⸗ 19. Februar 1698 sind dle Nummern 215 41 und sammlung auf Freitag, den 17. Februar 351 mit je 5090 4M gezogen worden. 1905, Nachmittags 31 Uhr, in unser Ver⸗ Die ausgelosten Nummern gelangen gemäß 8 6 waltungesgebäude hierselbst Janz ergebenst einzuladen. und 7 der Anleihebedingungen am 1. Juli 1905. Gegenstände der Verhandlung find: mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen I) Vorlegung bezw. Entgegennahme des Geschäfts⸗ Rückgabe der Stücke nebst Zinsschesnen an der Kasse berichts pro 19091. Genehmigung der Jahres. unferer Gesellschaft zur Rückzahlung. rechnung und Bilanz sowie die Gewinnver⸗ Dessau, den 16. Januar 1995. teilung und Erteilung der Entlastung.
Anhaltische Holzindustrie⸗ Au sichtzratswahl 8 16 und 33 Pes Statuts).
; w 3j) VBeschkußfaffung über die Bewilligung einer Actien⸗Ges ellschaft. Subbention. R. Schrader.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesells hh.
7 S4 6ꝰ] ; ⸗ ; Ferliner Spritfabrik Aktienge sellschaft i. Liqu. Ordentliche Generalversammlung.
Zu Der auf Sonnabend, den 25, Februar 1505, Nachmittags 4 Uhr, im Geschaͤftslokale der Gesellschaft, Waͤrschauerstraße 44 zu Berlin, anberaumten ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ durch ergebenst eingeladen
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftzberichtz nebst Bilanz und SHewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗/ fassung über Genehmigung dieser Vorlagen und kl nm des Vorstands und Aufsichtsrats für die Zeit dom 1. Oktober 1803 bis 30. Sep⸗ tember 1904.
Y) Vorlage der Liquidationßeröff nungsbilanz nebst Jewinn und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ bericht sowie Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen.
3) Wahl zweier Revisoren. .
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spãtestens am 2. Februar 1905. Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Warschauerstraße 44, deponiert haben.
Ueber die geschehene Einreichung wird ein Depo⸗ sitionsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalbersammlung dient.
Berlin, 17. Januar 1905.
Der Liquidator: Döring.
Mosbacher Actienbrauerel vorm. Hübner in Mosbach.
Aktiva. Bilgus vom 30. September 19904. assiva.
6
Aktienkapital 750 000 Obligationenanleihe 318 000 Hypotheken 163 653 Reservefonds 17817 Spezial reservefonds 20 000 Amortisations fonds 9 360 Delkredere 2000 Kautionen 9363 Avale 35 450 Obligationszinsen:
rũckstãndige .. . 6.
fällig für 3 Monate Kreditoren Gewinn und Verlustkonto:
Reingewinn S 57 794,29
Gewinnvortrag. 1003. 85381625
79099 K
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierburch in Gemäßheit der s5 2s und 27 des Ne— fellfchaftsstatuts zur ordentlichen Genera iver- sammlung auf Donnerstag, den 16. Februgr 19065, Bormittags LA Uhr, nach unserem Ge⸗ sellschaftsbureau, Mohrenstraße 2511 in Berlin, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage den Bilanz. 2 Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Wahl der Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder die äber dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Be⸗ scheinigung eines Notars über die bei demselben zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung 'rfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis der Stücke spätestens zwei Tage vor bem Versammlungstage bei unserer Gesell⸗ schaststaffe oder bei den Herren Delbrück, Leo Eo. hierselbst, Mauerstraße 61 62, zu deponieren
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 31 des Statuts nur solche Aktionäre berechtigt, welch spätestens bis zum Ablauf des 4. Tages vor dem aubergumten Versam mlungetage ihre Aktien oder an Stelle der letzteren die Reichsbank⸗ depotscheine oder die Bescheinigungen über die Hinter⸗ legung bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ legungsstelle
bei unserer Kasse in Oppeln oder
bei der Breslauer Wechflerbank in Breslau
oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, in duplo angefertigten Verzeichnisses hinterlegt haben. Ein Exemplar des Verzeichnisses wird dem Ein⸗ reicher quittiert nebst einer auf den Namen des be⸗ treffenden Aktionärs lautenden Bescheinigung, welche die Zahl der auf die hinterlegten Aktien entfallenden
Stifamen aufweift und zur Stimmabgabe in der ; ö ; gem Generalversammlung legitimiert, zurückgegeben. zoer bis zu demfelben Termine zie ander eng.
Deponierung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Sppeln, den , ne ö Weise nachzuweisen. ö . ö. Berlin, den 20. Januar 1905. der Oppelner Portland⸗Cement—⸗
Fabriken vorm. J. W. Grundmann. Baugefellschaft Bellevue.
Der Aufsichtsrat. Fedor Pringsheim, Vorsitzender.
Friedr. Vorwerk. Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl & Heidtimann, Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz ver 209. Juni 1904. Passiva.
66, 3 416. 3 Atienkapitallonto 30 9 77 100 -] Reservefondskonto 243 000 - 498 280 75] Abschreibungskonto 1072 862, 45 389 943 75 Hinzu diesjährige Ueberweisung
20 Kreditoren in Harburg 40 998 15 do. in Staßfurt 5 hoh z Gewinn⸗ und Verlustkonto: ͤ Vortrag vom 1. Juli 1803 6 1 249,70
758733
Maklerbank in Hamburg.
Dreiunddreißigste ordentliche Generalner⸗ sammlung Dienstag, den A4 Februar 1905, Nachmittags 23 Ur, im Bureau der Bank, Neuerwall 44 J.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz.
27 Statutenmäßige Wahlen.
3) Neuwahl eines Auffichtsratsmitglieds an Stelle
des verstorbenen Herrn Victor Tappenberg.
Der Jahresbericht Und die Bilanz sind in den Geschäffsräumen der Bank vom 265. Januar d. J. ab entgegenzunehmen.
Eintritts, und Stimmkarten für die General ver⸗ sammlung können gegen Vorzeigung der Aktien vom 6. Februar d. J. ab bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydom, Rems und Ratjen, Große Bäckerstraße Nr. 13/15, in Empfang ge⸗ nommen werden.
Der Aufsichtsrat. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
Us? 99
. n jz oz 6 v8 233 a3 15 a7 os oz zõs oz 866 18
5 657 2, 21 oi? 1 363 30 145 663 oj 33 dh h 1 166 9
Immobilien Maschinen Brauereigerãte . Järbottiche, Lager⸗ und Transportfaß e und Fuhrpark
obilien Wirtschafts inventar Eisenb. Biertr. Waggons w Ausstände einschl. Bürgerschaften.
Grundstũckkonto Gebãudekonto . Maschinen⸗ und Utensilienkonto. . Effektenkonto S 364 für laufende und ver— fallene Zinsen..
Rassakonto, Barbestand ? Wechfelkonto, Portefeuille 11957 90 Warenkonto, Vorräte laut Inventur .. 428 216 20 Fastagekonto, !, ! . 22 188 — Kohlenkonto, ö ö ö 44375 Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämie. 198305 vpothekenkonto 4700 — ebitoren 278 478 80
e, 81 18
1107 862 15
3 588 57 694 24
zb 35, z6 bol
2 023 90
Reingewinn vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1904.
. 8s 16 9 145110262 145110262 Soll. Gewinn ˖ und Verlustkonto. Haben. . “93 441 237 414 Gewinnvortrag v. 1. 10. e,, 638165 48 83961 Bierkonto 528 705 23 54 175 94] Brauereiabgãngekonto 1916611
D g D I 75
95 13750 6 387
Staßfurt. Grundstückkonto 61 577365 ö onto . 203 017 90 NMaschinen. u. Utensilienkonto . 289 676, 83
Zugang 1 086,509 281 763 36 Kassakonto, Barbestand 772 45 Warenkonto, Vorräte laut Inventur .. 83 393 60
—— Affekuranzkonto, vorausbezahlte Prämie. 1436 — 180 oo0 = Debitoren 2436410 in . Ns 7s o
echnung ver 20. Juni 1904.
An Generalunkosten Abschreibungen Reingewinn
[78797 Aktiva.
Grundstückskonto 50 Gebäudekonto Abschreibung 23 2 30
Gewächs haus- und Anlagenkonto ... 91 . 5 63 8 977 455 24 161 36 12 000 3783 15 785 3 Kohlenkonto 37833 , ,. TDi ss rbeitslohnkonto
2666 Unkosten⸗ und Reparaturkonto rr, 7 . 1810 ssekuranzkonto 2 Fracht. und Fuhrlohnkonto 14 357 Salarienkonto 4270 Effektenkonto Wechselkonto
Passiva.
vom 30. September 19904.
2 386 75410 Kredit.
58
Harburg. Warenkonto 371 287 35 Zinsenkonto 196210 Bachtgelderkonto . 3 3 Saldovortrag vom 1. Juli 1903 124970
Debet.
. Abschreibung Erde⸗ und Düngerkonto
Abschreibung Geräte und Inventarkonto
10 087 45
189930 1111 6
26 sag 6e
oi dõo 6j 55 16
103 163 36
398 921 30 Gewinn ⸗ und Verlufstkonto am 20. Seytember 1994.
63 8o1 42 Per Warenkonto. Saldo
Abschreibung Beständekonto Kassa⸗ und Wechselkonto Debitorenkonto Warenkonto Nachnahmekonto Gewinn und Verlustkonto
Te ß
Staßfurt. 177 152 55
Warenkonto
Abschreibungskonto:
Gebãudekonto .
— Maschinen. u. Utensilienkonto 398 921 30
Kohlenkonto Fredit. Arbeitslohnkonto — Ünkosten, und Reparaturkonto racht⸗ und Fuhrlohnkonto ssekuranzkonto Salarienkonto Bilanzkonto:
Reingewinn in . Z 63 788, 1l0 taßfurt 259982
r , .
Debet.
An Saldovortrag aus 19085 ....
Immobilienkonto Erde⸗ und Düngerkonto.. .. Geräte und Inventarkonto Delkrederekonto Generalunkostenkonto 1 ö =
177133
103 758
ö 5
Chemische Fabriken darburg · ic fg vormals Thörl Heidtmann, Actien · Gesellschaft.
Quedlinburg, den 6. Januar 19065. J Sattler eg n mn 2 e
Vorstehende Bilanz, ebenso das Gewinn und Verlustkonto, ab eschlossen am 30. September 1904, haben 64 eprüft kh mit den Büchern der Firma Sattler & . lilli ag r hh ft in Ueber⸗ einstimmung gefunden. wn nm, den 7. Januar 19605. F. Löffler. Memmler.
ta gel, Geschäftsführer, ö 9 . ue gel hnmumng des versleheuͤden Gewinn. und Verlustkontos mit den Geschãftsbüchern d 1 22 a r r e 69 1. September 1904. Der beeidigte Bücherrevisor; H. Fricke. Der agi een, Noölti B . we, nr. M, richsen Wellge. JF. Witt. gar 6. Sito Wachsmuth, Dr.
Rich ard Scharf, vereid. Bücherrevisor.