79089]
Am Donnerstag,
Oeffentliche Bekanntmachung. den 26. Januar 1905, werde ich in meinem
Geschäftszimmer zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 13/14, 1 Treppe, die öffentliche
Versteigerung von
400 Stück Aktien
der Portland⸗Cementfabrik Germania Attiengesellschaft zu Lehrte
im Nennbetrage von je 1600 S e vornehmen.
Die Versteigerung beginnt Vormittags um 10 Uhr. Berlin, den 20. Januar 1905. Der Notar.
Lis eo.
178
Akti
An Eisenbahnkonto Eisenbahnkonto II Eisenbahnkonto III Neubaukonto Neumark. Wolters
Grund⸗ und Bodenkonto . ... Reserveoberbaumaterialien .. Reservematerialienkonto ... Erneuerungsfondsmaterialienkonto Erneuerungsfondseffektenkonto .. Spezialreservefondseffektenkonto . Effektenkonto Kautionswechselkonto
Kassakonto
Kontokorrentkonto
Debet.
An Unkostenkonto Zinsenkonto Erneuerungsfondskonto . Spe zial reseivefondskonto . Abschreibungs konto Betriebskonto Gesetzl. Reservefondskonto Eisenbahnkonto I:
Abschreibung Eisenbahnkonto II:
Abschreibung Reingewinn
4009 Di 110⸗0
Gewinnvortrag für 1904/05 .
Greifenhagen, den 11. Januar 1 Koehler.
va.
dorf
1
Verteilung: vidende auf é 410 000 ö 1640 000
16 400 24 65 =
6 125741088 84 278 63 204 164 06
176 910 —
od 206 74
1273279 40 000 — 6 6s C 2 836 661 70 Gewiun ⸗ und Verlustrechnung.
798 Aktien⸗Gesellschaft „Greifenhagen ' er Bilanz vom 20. Juni 19904.
*
1769 — 36801 163 50 3a oß
2206515
13078
361019
Der Aufsichtsrat. Flaminius. Drews. Nordahl. Rieck.
DJs s 806.
Goeden.
Per Aktienkapitalkonto
Per Gewinnvortrag aus 1902/03
Kreisbahnen“. asfing.
16.
2 050 000 176919 373 847 102713 3349 26152 2337
12732 40 000 3 009
44 610
Grund- und Bodenkapitalkonto.
Staatsdarlehnskonto
Erneuerungsfondskonto
Spezialreservefondskonto⸗. ..
Gesetz licher Reservefondskonto
Abschreibungskonto
Rückstellungskonto für Bettungs⸗ material
Kautionskonto
Kontokorrentkonto
Gewinn- und Verlustkonto, Rein⸗ gewinn
2 836 661 redit.
„6 3 28 709 409 Dividende auf 6 410 000 — 16400 o/o Dividende auf S 1649 000 — 8200 Eisenbahnbetriebe konto: Einnahmen Ausgaben
Reservematerialienkonto n.
24 600
136 zol at oe 36 3
Die Direktion. Kleedehn.
79069]
Aktiva.
1904 Dez. 51
An Kassakonto: Barbestand Warenkonto: Warenlager Maschinenkonto: Bestand Utensilienkonto: Bestand Geschãftsanlagekonto: Firmenrecht u. Fabrikations-; verfahren Effektenkonto: Bestand an Effekten Beteiligungskonto: Beteiligung an anderen AUnternehmungen .... Kontokorrentkonto: Debitoren
müůndelmãß.
Berlin, den 31. Dezember 1904.
Bilanz per 21. Dezember 1994.
4 102666 io 7s 4s 1ͤ0 617 86
32710
330 154 10 154 105 - i 84 235 45
60492563
Jö
Per Aktien kapitalkonto Reservefondskonto Erneuerungs · und
Reservekonto Kontokorrentkonto: Freditoren Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1903 S6 3364.74 Gewinn aus 1904 . 47 096,12
D. T, s
Fabrik photographischer Papiere vormals Carl Christensen Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Debet.
1904 Dez. 55
25H 0 a. Utensilienkonto ..
An Handlungsunkostenkonto Lohnkonto Steuerkonto Agiokonto Bilanzkonto:
Gewinn Gewinnberteilung: 25 0,0 a. Maschinenlonto.
Geschãftsanlagekonto
Tantieme dem Aufsichtsrat Dividende:
go a. M 400000 Aktien⸗ kapital
Vortrag pro 190565.
M2 654,47 81,78 10 000, — 1303, —
36 000. — 421.651
44 14 18
1
50
( do 460. 86
Berlin, den 31. Dezember 1904.
130
43
3
Der Vorstand. A. F. Silomon. redit.
336474
122 42408 4575 50
992 35 Per Gewinnvortrag 57 85 Ji. v. So. 39970 Warenkonto Sõ3 H6 Zinsenkonto
460 86
130 361 3
Fabrik photographischer Papiere vormals Carl Christensen Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Schubert.
Der Vorstand. A. F. Silomon.
179070
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß nach dem Ausscheiden des Herrn Johs. uwahl des Herrn Gustas Kleffel, Berlin, dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft folgende Herren
der
angehören:
Herr Direktor Rud. Sulzberger, Dresden,
Vorsitzender,
Herr
Justiʒrat
stelloertretender Vorsitzender,
Zehngraf, Berlin, und
Georg Schubert, Berlin,
als als
Herr Direktor Carl Christensen, Berlin, Herr Franz Hoffmann, Dresden, Herr Direktor Hugo Hendeß, Wernigerode, Herr Gustav Kleffel, Berlin.
Der Vorstand der
Fabrik phot. Papiere vorm. Carl Christensen
Actiengesell schaft. Silom on.
ISS lõ] Gemäß § 244 H. G. B. machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß nach der in der am 5. Januar 1996 statt. , Generalversammlung erfolgten Wahl des ö ö dieser nunmehr aus folgenden Herren esteht:
I) Justizrat F. Schiedges, Düsseldorf,
2 Bankier W. Pfeiffer, Düsseldorf,
3) Rentner Pet. Büscher, Münster i. W.
4 . F. Schulte im Hofe, Gelsen⸗
irchen,
9 Kaufmann G. Pokorny, Gelsenkirchen,
6) Bergrat Otto Müller, Gelsenkirchen,
7 . Th. Stein, Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, den 15. Januar 1905.
Glückauf Hrauerei Actien · Gesellschast.
7oSos
Die Aktionäre unserer Gesellschaft fordern wir hiermit auf, die Talons zu den in ihrem Besitz be⸗ findlichen Stamm- und Prxioritätsaktien unserer Gesellschaft bis zum 10. Februar 1995 in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, der Bank für Handel und Industrie, in Breslau bei der Breslauer Disconto Bank, dem Schlesischen Bankverein, in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Depositen⸗ kasse, vormals Heimaun Saul, einzureichen, an welchen Stellen dann die neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen in Empfang genommen werden können.
Verlin, den 18. Januar 1905.
Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.
ppa. E. Maeuer. ppa. Maver.
78816 Wittener Stahlröhren⸗Werke zu Witten a / d. Ruhr.
In der Heneralversammlung der Aktionäre unserer Gefellschaft vom 7. Januar 18905 ist die Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von M 309 000 durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Æ 1000 beschlossen und dieser Beschluß am 14. Januar 1905 in das Handels— register eingetragen worden. — Die neuen Aktien, welche an der Dividende vom 1. Juli 1904 ab teil⸗ nehmen und den alten Aktien gleichberechtigt sind, wurden von einem Konsortium zu 150 0, über⸗ nommen, mit der Verpflichtung, hiervon S 150 000 den alten Aktionären zum Kurse von 150 o zum Bezuge anzubieten und die neuen Aktien an der ö Börse sowie die gesamten Aktien an der Berliner Börse zur Einführung zu bringen.
Die Ausübung des Bezugsrechts durch die alten Aktionäre kann nunmehr im Auftrage des Ueber⸗ nahmekonsortiums
bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗
feld, 4. der Bergisch Märkischen Bank in Düssel⸗ orf, bei dem Bankhause Sigmund Simon in Frank⸗ furt a. M. sowie
bei der Kasse unserer Gesellschaft unter den nachstehenden Bedingungen erfolgen:
I) Die Anmeldung kann bis zum 6. Februar dieses Jahres unter Einreichung von zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen während der üblichen Geschäftsstunden bei den oben genannten Stellen stattfinden.
Die Nichtausübung des Bezugsrechts innerhalb der gesetzten Frist wird als Verzicht auf dieses Recht angesehen.
3) Der Besitz von je zehn alten Aktien der Gesell⸗ schaft berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie im Nominalbetrag von „ 1600. Die alten Aktien . bei der Anmeldung ohne Dividendenbogen und Talons vorzulegen.
3) Der auf 50 0ο festgesetzte Bezugspreis ist mit S6 1500 per Aktie zuzüglich 4 0i½ Stückzinsen auf den Nominalbetrag von M 1699 vom 1. Juli 1904 bis zum Zahlungstage und Schlußnotenstempel bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
4) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien fobald als moglich bei der Zeichenstelle in Empfang genommen werden können. — Die Rück⸗ gabe der alten Aktien, welche mit Vermerk über die geschehene Ausübung des Bezugsrechts abgestempelt werden, erfolgt sofort.
Witten, den 20. Januar 1905.
Wittener Stahlröhren⸗Werke. Stüting. Pötter.
—
7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
7907
i nal · gnpotheken . Credit Gesellschaft,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 5 Daftyflicht.
Gemäß 5 41 ff. des Genossenschaftsgesetzeg vom 1. Mai 1889, 12. August 18396 und 20. Mai 1898 (Reichsgesetzbl. Nr. 25 für . laden wir die ge⸗ ehrten Genossen zu einer auf Dienstag, den 14. Februar E905, Vormittags 11 Uhr, im Englischen Hause, A. Huster, Berlin W, Mohren⸗ straße 49, anberaumten ordentlichen General⸗ verfammlung ergebenst ein.
Vollmachten sind spätestens bis zum 13. Fe⸗
chãftslokale, Berlin SW., Belle Alliance⸗ traße 106 1, zur Prüfung vorzulegen. Die eigen⸗ händige Unterschrift des Vollmachtgebers . von einer ein Amtssiegel führenden Person beglaubigt sein. Ebendaselbst sind die Einlaßkarten zur Generalversammlung bis eine Stunde vor Er⸗ öffnung derselben in Empfang zu nehmen. Auf befonderen Antrag werden den Genossen die Ein⸗ trittkarten vorher durch die Post zugesandt. Die dem Vorstand nicht persönlich bekannten Genossen werden ersucht, erforderliche Legitimation mitzubringen. Die Jahresbilanz, die Gewinn und Verlust—⸗ rechnung, sowie Gewinnverteilung liegen von heute ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Ge⸗ nossen aus. , , ,. z I) Geschäfts bericht des Vorstands und Bericht der Prüfungskommission. Genehmigung der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1904, so⸗ wie Gewinnverteilung. Entlastung des Vor- stands und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über das Gesuch eines früheren Genossen. Berlin SW., den 19. Januar 1905. Belle. Alliancestraße 10661. Der Vorstand. P. Manger. Schulte. Dietrich.
e / · / / / ——
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
78800] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Uhlbach zu Mariendorf⸗ Südende ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem König lichen Amtsgericht 16 zu Berlin zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin, den 18. Januar 1905.
Der aufsichtführende Richter des Königlichen Amtsgerichts II.
785309] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt. Justizrat Dr. Wöhler in Cassel ist auf feinen Antrag in der Rechtsanwalts- liste des unterzeichneten Gerichts heute gelöscht worden. Cassel, den 18. Januar 19065. Königliches Landgericht.
9) Bankausweise.
Keine. // / „/// /// // / —
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
789066 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗-A1nstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt: a. nom. MÆ 600 000, — 4 0½ Anleihe Lit. N vom Jahre 1902, nicht rückzahlbar bis zum k April 1909, und b. nom. M 596 500, — 34 ο 0 (früher 40/0) Anleihe Lit. MA vom Jahre 1893 der Stadt Annaberg Cr sehirge) zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, am 19. Januar 1905.
Die Jnlassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.
Aßmann, stellv. Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.
77886 Außerordentliche Generalversammlung der Brauerei Edendorf G. im. b. S. am Montag, den 30. Januar 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Central -Hotel in Itzehoe. Tagesordnung: Punkt J. Wahl von Geschäftsführern. II. Aenderung des Gesellschaftsvvertrags resp. Statuts. . III. Wahl von Aufssichtsratsmitgliedern. IV. Erhöhung des Stammkapitals. V. Verschiedenes. Der Auffichtsrat. H. Glander. W. Gahde. Th. Junge. 77909 Hierdurch wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß die Vereinigung Deutscher Steingutfabriken G. m. b. H. in Bonn sich aufgelöft hat und in Liquidation getreten ist. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich unter An⸗ gabe ihrer Forderungen baldigst zu melden. Bonn, 15. Januar 1905.
Die Bereinigung Deutscher Steingutfabriken
G. m. b. H. in Liquidation. Dr. Uhlitzsch.
77885 Bekauntmachung.
Infolge Auflösung unserer Gesellschaft hat die Liquidation derselben begonnen, und wir fordern etwaige Gläubiger in Gemäßheit der gesetzlichen Vorschriften auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Hamburg 8, den 16. Januar 1905.
„Valvoline“ Gesellschaft m. b. S. in Liauidation.
bruar d. J., Abends 6 Uhr, in unserem Ge⸗
Bürger.
79067
werden aufgefordert, sich zu melden. Breslau, den 17. Januar 1905.
Schiemann.
mass * 7 . * 686Euũs ok s kuf Eotf
Die Gesellschakt mit beschränkter Haftung Vulfan, Fabrik für Schrauben, Muttern und Kleineisenzeug in Schmiedefeld und Breslau ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft
Die Liquidatoren:
Schol;. Prager. Schröter.
S. Roeders Bremer Börsenfeder
.
seit 30 Jahren bekannt und weltberühmt als beste Schreibfeder. Ueberall zu haben. .
Man verlange ausdrücklich: S. Roeders Bremer Börsenfeder, weil viele minderwertige Nachahmungen unter äbnlicher Beieichnung im Verkehr sind.
M 18.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 21. Januar
1905.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun pelchen, Vatente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F
Zentral⸗Handelsregister für das D
ndelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Sen m die Königliche , n, n Reichsanzeigers und Königlich Preußis ezogen werden.
Das Zentral⸗
Selbstabholer auch dur
Staatzanzeigers, Sy. Wilhelmstraße 32,
rplanbekanntmachungen der Eisen
aus d dels, Gůterrechts, Vereins. Geno en, ö bahnen enthalten
Das n
trägt i * 50 In *
entral · Handelsregister für das Deutsche Reich für das Vierteljahr. — ertionspreis für den Raum elner Druckzeile 830 .
enschafts,, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ber Waren . ind, erscheint auch in einem bef onderen Blatt unter dem Titel
eutsche Reich. or. i8
erscheint in der Regel täglich. — Der Einzelne Nummern kosten 20 4. —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 18 A. und 18 B. ausgegeben. ö.
Handelsregister. Altena. 78894
In dag Handelgregister Wteilung A Nr. 21 i, Baffe Æ Seive in Altena) ist folgendes ngetragen:
m Emil Osenberg, Kaufmann zu Altena, ist in der Weise Gesamtprokura mit den bereits zu Pro⸗ kurlsten bestellten Kaufleuten Julius Borbeck, Hugo Quitmann, Altert Düsterloh, Albert Osmerg, Fritz Fech und Wilbelm Trappe erteilt, daß je mwei der vorerwähnten zur Vertretung berechtigt sind.
Altena, den 14. Januar 1806. Königliches Amtsgericht.
Altenberg. 78882 In das Handeltregister ist heute auf dem die irma Holzwarenfabrik Saxonia Krejcar ie. in Geifing betreffenden Blatt 111 eingetragen
worden: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst; der
bigherige Kommanditist Hermann Adolph Unger ist ausgeschleden; die per sönlich haftende Gesellschafterin
Marie Therese Krejcar, geb. Schöne, in Geising
führt das Handelggeschafi unter der bisherigen Firma
allein fort. Altenberg, den 17. Januar 19805. Das Königliche Amtsgericht.
Altona. 78883] Eintragung in das Handelsregister: 17. Januar 1905.
A 622. Ferd. Schüllenbach, Altona. Dem Kaufmann DYermann Heinrich Georg Schüllenbach ju Altona ist Prokura erteilt.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Ambers. Bekanntmachung. 78895 Bel der Firma „Fabrit gefahrloser Spreng- stoffe Cahücit Louis Cahüc Commauditgesell. schaft“ in Neumarkt i. O. wurde die Erhöhung der Einlage eineh Kommanditisten eingetragen. Amberg, den 16. Januar 1995. Kgl. Amtsgericht. Andernach. ö 8896] In unser Firmenregister ist unter Nr. 58 und 108 bel den Firmen „S. Schumacher junior“ und „Wwe. Anton Fröhling“ heute folgendes ein⸗ getrogen worden: Die Firma ist erloschen. Audernach, den 14. Januar 19805. Königliches Amtsgericht. Dubust.
Aschersleben. 178884 In unser Handeleregister Abteilung A ist unter Nr. 351 die Firma Bruno Schmidt in ÄAschers⸗ jseben und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Bruno Schmidt daselbst eingetragen. Aschersieben, den 10. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. 79077
Im Handel register wurde eingetragen:
I Bei „Josef Müller“ in Augsburg; Nun⸗ mehtiger Inhaber: Müller, Josefine, Mehlhändlers⸗= witwe, Müller, Josef, Muller. Anna, Müller, Karl, minderjãbrige Mehlbänzlerskinder, sämtlich in Augs⸗ burg, in Erbengemeinschaft. .
2 Bei „Martin Friedrich Pfeiffer, Brauerei z. Hering“ in Augsburg: Nunmehriger Inhaber: Sofie Pfeiffer, Brauereib sitzerswitwe, Julie und Karoline Pfeiffer, minderjährige Brauereibesitzers⸗ kinder, sämtlich in Augsburg, in Erbengemeinschaft.
Augsburg, den 18 Januar 19985.
K. Anmtöegericht. Augustusburg. (S885
Auf Blatt 81 dea biesigen Handelsregisters, die i . Max Hauschild in Hohenfichte betreffend, st heute folgendes eingettagen worcen:
a. der Kaufmann Paul Oskar Hauschild ist als Gesellschafter ausgeschieden; .
b. die Prokura Carl Hilmar Löchners ist erloschen;
e die Beschlänkung der Prokura Heinrich Georg Müllerg als Gesammprokura ist weggefallen
ÄAugustusburg, Erjgeb, den 14. Januar 19065.
Königliches Amtsgericht. Bahn. Bekanntmachung. U 8887
In unserm Handelzregister A ist:
I) folgende Firma eingetragen
Rr. 34 Werner Ruchholtz, Bahn, Inhaber Faufmann Werner Ruchholtz zu Bahn, .
2) die Firma Gustav Koch zu Bahn gelöscht worden.
Bahn, den 17. Januar 1905.
Königliches Amtegericht. Gallenstedt. Befauntmachung. 78886]
In dag Handelgregister Abteilung B ist bei der unter Rr. J eingetragenen Aktiengesellschaft Gern⸗ rode Harzgeroder Eisenbahngesellschaft zu Harzgerode heute folgendes eingetragen worden;
Bag Grundkapital ist um 300 G000 M erhöht und beträgt jetzt 1 900 9000 M
Dle neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von e Jo00 M werden jum Nennwerte ausgegeben.
Ballenstedt, den 15. Januar 19065.
Denonliches Amtegericht. I. armen. I ð89?7]
In unser Handel gregister wurde eingetragen unter
Firm. Reg. Rr. 1512: bei der Firma Ewald 89 in Barmen: Die Firma ist grloschen,
Firm Reg. Jr. 69656: bei der Firma Albert Haarhaus in Barmen: Die Firma ist erloschen
B.- MR. A 4538: bei der Firma C. Jul. Jaeger ia Barmen, Der bisherige Gelsellschafter
Julius Jaeger sen, Bauunternehmer und Ziegelei ⸗ besitzer, ist alleiniger Inhaber der Firma. ie Geselsschaft ist aufgelösst. Die dem Albert Hegel erteilte Prokura ist erloschen.
H.R. A659: bei der Firma Germann Schneider in Barmen: Dem Kaufmann Fritz Feige in Barmen ist Prokura erteilt.
S. R. A Nr. 779. Die Firma Erust Ggentzsch in Barmen und als deren Inhaber der Färberei⸗ besitzer Ernst Gaentzsch daselbst.
S. R. A Nr. 785: Die Firma Paul Pranse in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Pranse daselbst. Dem Kaufmann Emil Weber in Barmen ist Prokura erteilt.
H.R. A Nr. 781: Die Firma C. Jul. Jaeger
Söhne in Barmen und als deren Teilhaber die Architekten Carl Julius Jaeger jun, und Friedꝛich Wilhelm Jaeger daselbst. Dem Techniker Albert Hegel zu Barmen ist Prokura erteilt. HR. A 782. Die Firmg Julius ottsieyer in Barmen und als deren Teil kaber 1) die Witwe Julius Kottsieper, Auguste geb. Wilhelms, 2) Carl Robert Julius Kottsieper, 3) Laura Erna Kottsieper, zu 2 und 3 noch minderjährig und durch die zu 1 ge— nannte Witwe Julius Kottsieper gesetzlich vertreten. Die Gefellschaft hat am 22. Dezember 1804 be⸗ gonnen. Zur Vertretung derselben ist nur die Witwe Kottsieper berechtigt.
Barmen, den 18. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. 8 a.
Cerxlin. Haudelsregister 78889] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Abteilung A.)
Am 16. Januar 1805 ist in das Handelsregister ein ˖ getragen worden:
Nr. 26 241 offene Handelsgesellschaft: Allgemeine Automobil Agentur Palous E Beuse, Berlin, und als Gesellschafter Joseph Léon Palous, In- genieur, Schöneberg, und Erich Beuse, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1905 begonnen. Zur Verttetung der Gesellschaft sind nur beide gemeinschaftlich berechligt.
Nr. 26 242 offene Handelgesellschaft: R. Graef E Co., Berlin, und als Gesellschafter Reinbold Graef, Kaufmann, Berlin, und die verehelichte Frau Auguste Graef, geborene Grunwald, Berlin. Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1905 begonnen.
Nr. 26 2435 Firma: Hans Meischer, Berlin, Inhaber Hans Metscher, Kaufmann, Bellin.
Nr. 26 244 Firma: Fred W. Quanz, Berlin, Inhaber Fred William Quanz. New Jork. Dem Beschäftsführer Adolf Widenmann zu Halensee ist Prokura erteilt.
Nr. 26 245 Firma: Siegfried Reiche jun., Berlin, Inhaber Siegfried Reiche, Kaufmann, Berlin. Der Frau Bianca Reiche, geb. Reiche, in Berlin ist Prokura erteilt. .
Nr. 26 716 offene Handelsgesellschaft: G. F. Smith Son, Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute George Frederick Smith, Hull (England), und Thomas. Brooks Smith, Nottingham (England). Die Gefellschaft hat am 14. November 1904 be—⸗ gonnen.
Bei Nr. 3034 (Firma: Kaufhaus für Herren⸗ Arlikel von Otto Michaelis, Berlin): Inhaber jetzt: Martin Gehrke, Kaufmann. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be, gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Gehrke ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Kaufhaus für Herren⸗Artikel Otto Michaelis Inh. Martin Gehrke.
Bei Nr. 4081 Groß ⸗Lichterfelde (Firma: Paul Schuffelhauer, Grosz Lichterfelde; Die Firma lautet j zt; aul Schuffelhauer, Steinsetzerei und Kunststeinfabrik.
Bei Nr. 7obh (offene Handelsgesellschaft: L. Neu⸗ mann jun., Berlin): Die Gesellschaft ist quf⸗ gelöst. Max Neumann ist ausgeschieden. Der bis berige Gesellschafter Max Dessauer ist alleiniger Inhaber. .
Bei Nr. 13779 (offene Handelsgesellschaft: CGisner Rosenstock, Berlin); Die Gesellschaf ist aufgelöst. Der Kaufmann Arthur Rosensteck ist aus geschieden. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Max Eisner ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 25 630 (Firma: Fritz Rosenthal, Berlin): Der Werkmeister Karl Schäde, Berlin, ist in das G schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellichaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1965 begonnen. Die Firma lautet jetzt: Rosenthal C Schäde.
Bei Nr. 25 508 (offene Handelsgesellschaft: Bruno Poft Æ Co., Berlin): Louis Behr ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Heinrich Crohn in Berlin als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 24 268 (offene Handelsgesellschaft: Moritz Birkholz, Berlin) Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Lühograph Robert. Moritz, Rixdorf, und Stein— drucker Hermann Birkholi, Charlottenburg.
Bei Nr. 24 163 (offene Handelegesellichaft: F. A. Neitelbeck Co., Berlin): Bie & ellschaft ist aufgelöst. Der Ingenieur August Nettelbeck ist aus, geschieden. Der bigherige Gesellschafter , Struck, Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der
Firma. Bel Nr. 25 733 (Firma: J. Keidanski. Berlin): Der Sitz der Firma ist jetzt Charlottenburg. Bei Rr. 23 583 (Firma: M. Freudenheim, Berlin! Offene Handelsgesellschafi. Der Rauf ·
mann Albert Pfifferling, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen,
Bel Nr. 21 570 (offene Handelsgesellschaft: Emil Sahn Comp., Charlottenburg): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelost. Emil Hahn ist ausgeschteden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Peter 3. e nit zu Charlottenburg ist alleiniger In haber der
rma.
Beil Nr. 20 542 (Firma: Deutsches Brauhaus Adolf Neisser, Berlin): Inhaber jetzt: Fritz Huth, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Deutsches Brauhaus Fritz Huth.
Bei Nr. 20556 (Firma: Arnold Heisen, Berlin): Inhaber jetzt: un. Weise, Kaufmann, Dt. Wilmersdorf. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäftz begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf, mann Paul Weise ausgeschlossen. Die Firma lautet 16 ö Heisen Nachfolger Juhaber Paul
eise
Bei Nr. 18 804 (Firma: Anton Wernicke Co., Berlin): Dem Ferdinand Fürle, Berlin, ist Prokura erteilt.
Gelsscht die Firma Nr. 14 262 Richard Weltzl, Berlin.
Berlin, den 16. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
Rorlin. 78890]
In das Handeltregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
IJ. am 14. Januar 1905:
bei Nr. 333: Wäsche⸗Industrie Berlin vorm. ., Gesellschaft mit beschränkter
aftung.
Durch Beschluß vom 5. Januar 1903 ist die Be— stimmung über die Zeitdauer der Gesellschaft auf ⸗ gehoben.
II. am 16. Januar 1905: 2.
Nr. 2877: Gesellschaft für Streckensficherung Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Erwerb, Ausnutzung und Verwertung von Er— findungen und Patentrechten betreffend. Kontakt⸗ apparate und Signalwesen im In- und Auslande.
Das Stammkapital beträgt: 215 000 4
Geschãfte führer:
Emil Dreyer, Ingenieur in Spandau,
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. ö
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Dejember 1904 festgestellt.
KRußerdem wird hierbei bekannt gemacht;
Die Gesellschaster 1) Eisenbahninspektor außer Diensten Wilhelm Prokov in Charlottenburg und Y Kaufmann Moritz Richter in Berlin bringen in die Gesellschaft ein nachfolgende Patente und Rechte auf Patenterteilungen.
a. Deutsches Reich.
Pat. Anm. P. 18 420 II /20 erteilt 29. Dejember 1962 unter Nr. 167 302,
Pat. Anm. P. 15 596 IL/201 erteilt 24. Dejember 1903 unter Nr. 157 303.
Pat. Anm. P. 14 891 II/ 201 erteilt 23. Mai 1903 unter Nr. 157342.
1 mn P. 14903 II/20i angemeldet 28. Mai
Pat. Anm. P. I5 600 NH /20i angemeldet 24. De- zember 1903.
Pat. Anm. R. 20 144 III20 i angemeldet 10. Sep- tember 1904.
Pat. Anm. R. 20 145 II/20 i angemeldet 10. Sep- tember 1904.
Pat. Anm. P. 18 8394 IIs20i angemeldet 3. No- vember 1903.
Pat. Anm. R. 19 840 II/20 i angemeldet 23. Juni
1963. b. Schwetz. Pat. Anm. G. 32 587 erteilt unter Nr. 30 O26 als provisorisches Patent. Pat. Anm. G. 32963 erteilt unter Nr. 30 148 als provisorisches Patent. c. Italien. Pat. Anm. 68 601 erteilt 39. September 1901. Pat. Anm. 68 866 erteilt 309. September 1904. Pat. Anm. 68 867 erteilt 309. September 1904. d. Oesterreich. Pat. Anm. A. „099,3 erteilt 15. August 1904. 7 A. 4100103 erteilt 15. August 1904. at. Anm. A. 3225/03 angemeldet 18. Junt 19603. e. Ungarn. 12796 erteilt 7. Oktober 1904. Pat. Anm. 12112 erteilt Z. Oktober 1904. Pat. Anm. 12113 erteilt 7. Oktober 1904. f. Frankreich. , Nr. 13 678 angemeldet 4. November 64.
g. Belgien.
Pat. Anm. Nr. 171 90s angemeldet 6. August 1903. h. England.
n,, Nr. 20 941 angemeldet 29. September
Pat. Anm.
i. Amerika.
Pat · Anm. Nr. 228 8 J angemeldet 17. Oktober 1901. zum festgesetzten Gesamtwerte von 210 000 t, wo, don auf den Antesll ad 1 S4 00 0A, auf den ad 2 125 000 66 entfallen. Angerechnet werden davon auf die Stammelnlagen ad 1 123 000 4A
Deffen liche Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen im Deut schen Reichsaunzeiger.
S2 00 AÆ, ad 2 J
bei Nr. 2560: Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß vom 22. Dezember 1904 ist be⸗ stimmt: Vor 3I. Dejember 1807 darf die Auf⸗ lösung der Gesellschaft nicht beschlossen werden.
bei Nr. 2735: Steglitzer Wertstatt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß vom 7. Januar 1905 ift die Ge sellschaft aufgelöst.
Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf mann Carl Kuntze in Steglitz.
bei Nr. 638: Allut Noodt & Meyer, Gefell- schaft mit beschränkter Haftung.
Die dem Hermann Jürges erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Emil Kreuder in Schöne⸗ berg und dem Fräulein Frieda Strache in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder in Ge— meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft bertreten darf.
bei Nr. 2364: Centrale für Neu Etablierungen Max Schreiber C Co. mit beschränkter Haftung.
Der Kaufmann Ernst Paatz in Berlin ist jum Geschäftsführer bestellt.
Durch Beschluß vom 23. Dejember 1904 ist be⸗ stimmt: jedem Geschäftsführer steht die selbständigt Vertretung der Gesellschafst zu
bei Nr. 706: „Lichtheil“ Phyfikalisch diätetische Heilaustalt Gesellschaft mit beschränkter daftung.
Durch Beschluß vom 10. Januar 1905 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Tiquidatorin ist die bisherige Geschäftsführerin verwitwete Frau Kapitänleutnant Helene Muchall⸗ ö geborene Schneider, in Nieder⸗Schön⸗
ausen.
bei Nr. 1153: Medieinisch⸗Polhytechnische Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Düie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Gustav Hoffmann ist beendet.
bei Nr. 441: Deutsche Otis Gesellschaft für Elevatoren, Aufzüge, Hebewerke Gesellschaft mit beschränlter Saftung.
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist er loschen.
Berlin, den 16. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.
NRerlim. Ddandelsregister 78888 des Königlichen Amtsgerichts 1. Berlin. Abteilung A.
Am 17. Januar 1905 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 12939. ( Jacob Landsberger. Berlin.)
Die Firma ist in
? Joseph Landsberger geändert.
Bei Nr. 4762. (Gebr. Liebmann Æ Oehme. Cõln mit Zweigniederlassung zu Basel und Berlin.)
Der persönlich haftende Gesellschafter Hugo Lieb- mann ist ausgeschieden.
Bei Nr. 165 623. (R. Oldenbourg. München mit Zweigniederlassung zu Berlin.)
Der Gesellschafter Richard Oldenbourg ist durch Tod ausgeschieden.
Bei Nr. i2751. (Georg Joseph. Berlin.)
Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kaufmann Gerson Bach. Bie Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Georg Joseph erloschen.
Bei Nr. 55158. (J. Fernbach. Berlin)
Der bisherige Gꝛsellschafter Kaufmann Dagobert Spiegel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Geselschaft ist aufgelöst. Tie Prokura des Kauf⸗ manns Samuel Feinbach in Berlin ist erloschen.
Bei Nr. 25785. (Svermann Serronimn. Berlin.)
Char⸗
Inhaber: lottenburg.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 1. Fanuar 1905 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge—⸗ schäfts durch den Kaufmann David Kallmann aus- geschlessen.
Bei Nr. 20721. (bempel * Schwerin. Berlin.) Der Kaufmann Paul Twelkmeyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Alex Schlüter in die Gesellschaft alg persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 8623. (Carl Lange 4 Go. ,,,. Der bisherige Gesellschafter Josef Werner i alleiniger Inbaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Maler Wil⸗ belm Stein ist ausgeschieden.
Bei Nr. 141342. (Kaufhaus Paul Held Nachf. Berlin.) ;
Jetzt: Offene Handels gesellschaft. Gesellschafter:
II Kaufmann Max Jocl,
2) Kaufmann Hugo Aufrtichtig, beide in Berlin.
Die Gefellschaft hat am J. Januar 1905 begonnen. Der Uckergang der in dem Betriebe des Geschaͤftg begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Bei Nr. 7663. (Rosenstein Æ Fischer. Berlin.)
Alleiniger Inhaber ist Fräulein Ida Werkmeister, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst mit Ausschluß der Verbindlichkeiten auf Fraulein da Werkmeister, Berlin, übergegangen.
Die Prokura der Wilwe Henriette Rolenstein, eb. Mannheimer, und det Kaufmanng Max Mann imer sind erloschen.
Kaufmann David Kallmann,