Dr. Landauer ; Bibliothekar und Honorarprofefor ju Straßburg i. G. Mrozek. Obewerwaltungsgerichterat ju Berlin. von Rathenow, Rittmeister im Hufarenreglment Furst Biticher ;
Tandberg er, Obemostsekretãr ju Breslau. Muck elberg, Postdirektor zu , ; von Wahlstatt Pommerschen) Nr. 5. 5 —
Landwers, Steuerinspektor und Katasterkontrolleur zu Hildesheim. von Mühlen fel s, Hauptmann im ledersachsischen Feldartillerie · Dr. Kath m an n. Superintendent und Sberpfarrer zu Schönebed a. G. . .
Sange, Ʒuftizrat, Rechtganwalt und Notar ju Königsberg i. 2 regiment Nr. 6. Graf von der Recke von Volme rstein, Rittmeister und Platz · E 3 st E B E i I a 9g e
Tan ge, Rechnungsrat und Geheimer Kalkulator im Justizministerium. Mütter, Hauptmann im 2. Badischen Grenadierregiment Kaiser major in Spandau. ; .
Lang E . im erer, . . in ö. . ,,, n. Zusentetet went Martztaf Lunwi Reck , und Mitglied der Gisenbabndireltlon in . D R 1 2 . . ;
von Langen dorff, Hauptmann im Grenadierregimen n Car ö ann im m en arkgraf Lu ; ; .
von Preußen (2. Brandenburgischen) Nr. 12. ; Wilhelm (3. Badischen) Nr. 111. Freiherr von Recum, Rittmeister im Braun schweigischen Husaren · zum en chen eichsanzeiger und K öniglich Preußisch en Staatsan el er
. , ,, . er fe , 2 43. aeg, ar g 8. Feldartillerieregiment von Holtzendorff . n, . ö. n b., ruh ber oullbs far. 6 MM 19 . ) 4 auer, Hauptmann un jutant der J. Fußartillerieinspeltign;, Rheinischen) Nr. 8. eh feld, ann ; anterie F
Laugel, Mitglied deg Landesa au und des unterelsassischen e r. Korvetten , und Kommandeur der Handwerkerabteilung 3 3. 3 iss n Cahhrlngischen Jrsanterserechoert r üer. , untag, Januar . 190 5.
Bezirkatages, Gutsbesitzer Sl. Leonhard, Gemeinde Boersch, der Ii. Werftdiv . Fife ern 9. ö ö 3 Müller, Feuerwerkolapitänleutnant vom Artillerledepot ju Geeste · Dr. Rehm ke, ordentlicher Professor an der NUniversität in Greift ˖
al
Freiherr von Ledebur, Arthur, Hauptmann im Generalstabe der wann nn : n m, , nn. i, n 6 3. . , n. k n 21. Division. ü lere Regierung · und Baurat, Vorstand der Gisen n. ; 3 166. ö ö Schotte Metropolltan, Erster Pfarrer und Kreisschulinspektor zu Tallmann, Hauptmann und Platznajor in Neubreisach i berg, J . Wiet haus, Kommerzienrat zu Hamm.
ge, nr, . zebarierr · I frei n ee enge der rettesse i Frautfuntg. . e n, biene ne l nnn . der hut , , d . , . regiment Nr. 42. ü ll er, Rechnungößrat und Rendan eiskasse in Frankfurt a. M. eier, Direktor des Realgymnasium n ĩ . . ᷣ err von And zu der Tann, Hauptmann im Füsilierregimen . Lehmann, Rechnungsrat und Ministerialsekretãr zu Strahburg 1 C. Münch, Landgerichts präsident zu Posen. Reimann, Amtagerichtsrat zu Wohlau. r Dr. , 3. . er Professor an der Universität in Berlin Generalfeldmarschall Prinz . von Preußen ö . tg k . e m nn,, 146. Tehnow, Milltärintendantur⸗ und Baurat bei der Intendantur des Mü nch, Oberpostsekretär zu Karlsruhe i. B. Reinert, Kreisdeputzierter und Siadtverordnetenvorsteher, Rentnet unh glied der Akademte der Wissenschaften. ; Nr. 73. Mil wr r ieh nag nian g dun . ie er Generalinspektion des XVI. Armeekorps. Den t nä gefang. Geheimer Hiegk run gsrat und vortragender Rat ju Rheda. Kreis Wiedenbr ck. ,,, Hauptmann im 2. Ssfpreußlschen Feldartillerieregiment Tappen, nne, im Generalstabe der 16. Division. Wörz dorfer Re ah deren nn e neren uu Cöl Lemelfon, Hauptmann im Deutsch Ordensinfanterieregiment Nr. 152. im Ministerium der öffentlichen Arhbelten. — Reinicke, Stabeveterinaͤr beim 1. Großherzoglich Hessischen Feld · D 2 äber. Landrat ju W J ö. erwaltungsgerichtadireltor zu Bromberg. Wolff, Hauptmann im a, Jm. nf T den tze , . und Ritglied der Eisenbahndirertion in Stettin. Münter, Oberingenieur des Sächfisch⸗Thüringischen Dampfkessel ⸗ , , Rr. 25 (Großherzoglichen Artillerie korpꝛ). 21 f re * andrat zu e G mt. ; ö Teßm ar, Rechnungsrat im Neichsmar neamt. itte nberg (5. Brandenburgischen) hn 20 raf Tauentzien von Dr TewaFd, Sberregierunggrat zu Marienwerder, überwachungevereinz in Halle a. S; Reishaug, Rechnunggrat im Ministerium der geistlichen ꝛc. An⸗ *. aer ,, eheimer zerpedierender Sekretär und Dr. Thiel, Geheimer Regierunggrat im Kaiserlichen Patentamt in Wolff, Uher bahn Gůtere pedi hong horsieher u Hamb Tie be, katholischer Dbistonspfarrer bei der 34. Division. Mu gdan, Kammergerichtzrat zu Berlin, gelegenheiten. 6 2 ö 4 6. e. um der öffentlichen Aibeiten, Berlin. Dr. Wol ffgarten, Provpinzialschulrat zu Din n . Tiebig, Ämtsgerichtsrat zu Bunzlau. Hin nd, Hauptinann im 5. Niederschlesischen I⸗nfanterieregliment Reiher, Rechwngsrat, and. Geheimer Rechnungsrevisor bei der 83 ** * upfmann im J. Rhein ischen Infanterieregimsnt Ar. C5. Thick, Hauptmann im Füslllerregiment. Generalfeldmarschall Dr. Wol sstieg zrofeffor und . ö. s von Lieres und Wilkau, Rittmeister im Litthauischen Ulanen · Nr. 184. Dberrechnungẽ kammer in . . röder, ,, bei der Landegaufnahme in Berlin. Graf Blumenthal M bee m Nr. 36. geordneten iin . Bibliothekar belm Hause der Ab= regiment Nr. 12. Naumann, Amterat zu Tischdorf, Kreis Schroda. ⸗ Remy, Hauptmann im Bergischen Feldartillerieregiment Nr, 59. 986 echnungsrat und Eisenhahnsekretär zu Straßburg i E. von Thümen, Hauptmann z. D. und Bezirkzoffizier beim Land⸗ Woltag, Hauptmann im 1. Ostpreußischen Feldartillerieregi N Lindenau, Hauptmann und Militärlehrer am Kadettenhause in Naum⸗ . Hauptmann und Lehrer an der Kriegsschule in Hannover. Ressemann, Bergrat und ergrevlerbegmter zu Werden, Kreis GEssen. S . er, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Schwerin wehrbezirk Ruppin. Wurzer, Forstmeister zu Benkberg, Kreis . 1 5. burg a. S; bon Heefè ünd Sbisch au, Sberreglerunggrat zu e f Yteulter, Rittmelster im Padischen Trginbataillon Nr. 14. 8 d ,, Nr. 14. Tietmeyer, Baurat und Landesbauinspeltor zu Magdeburg. ack, Proplnziairenimeister bei n , an, net f. 66. Lindner, Regierung und Bauggt iu Potsdam. Nehm iz, Oberstabsarzt und Regimentzarzt des 2. Mafurischen In ⸗ Deen ms, Steuerrat und KRataflerinpeltor zu Frantfurtz̃s—. d. O. ü ller, Forftmeister n Memsen, Kreis Hoya. Tilmann, Geheimer FReglerungzrat und portragender Rat im Mi⸗ . Rechnungsrat und Geheimer expedierend ' * kretãr i Lin nenb'r ink, Forstmeister zu Münster, fanterieregiments Nr. 147. Ribbentrop, Hauptmann im Rheinischen Fußartillerieregiment S ng n Vankdirellor und Erster Vorstandsbeamter der Reichs ⸗ nisterium der geistlichen c. Angelegenheiten. Kriens mini terium k von der Lippe, Hauptmann im 2. Rheinischen Feldartillerieregiment von Retzer, Hauptmann im b. Hannoverschen In fanterieregiment Nr. 8. an ö. in Braunschweig. Toop, Stadtrat zu Danzig. Zanner Post direktor zu Berlin Rr. Z3. Nr. I6b6. Dr. Kichel ot, Marineoberstabsarzt von der Werft zu Danzig. von der Schulen burg, Regierungspräsident zu Potgdam, Tophoff, Landgerichtgrat zu Münster i. W. Jon Zanthier, Hauptmann im 2. Niederschlesisch ldartil btzen bau r. Rechnungsrat und Rentmeister zu Witzenhausen. Reugebguer, Richter, Haupfmann und Lehrer an der, Kriegsschule in Potsdam. chultze, Hauptmann im J. Masurnschen Infanteriercgiment Nr. 146. Trendtel, Korbeitenkapitän und Kommandeur der Il. Matrosen⸗· ehiment Nr! 41 Niederschlesischen Feldartillerie⸗ t. Schuß e, Superintendent zu Gollnow, Kreis Nauggrd. artillerieabtellung. Zehrkn ger, Rechnungsrat im Reichsversicherungsamt in Berlin
bker, Landgerichtsdirektor zu Berli a , Steuerrat und Ratasterinspektor zu Breslau. Werst zu Kiel.
n.
ffler, Registrator bei der Landwir ischaftlichen Hochschule in Berlin. von Neumann, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer zu Großenborau, Riebenfahm, Hauptmann im Infanterieregiment von Voigtas⸗Rhetz hlein, Geheimer Finanzrat und vortragender Rat im Finanz- Kreis Freystadt. k 3. Hannoverschen) Nr. I&.
ministerium. Neumann, Hauptmann im 6. Thũringischen Infanterieregiment Rieger, Hauptmann im Infanterleregiment Graf Barfuß (4. West⸗ n
ahh c gn. Schunck, Hauptmann im Rheinischen Fußartillerleregiment Nr. 8. Sberrechnungs kammer in Potsdam. (4. Pommerschen) Nr. 21
, ,,, . . ber posfseetr zu Berlin. Rodewyk, r g schtarat zu Lehe. Schu st er, Amtẽgerichtorat zu Goslar .d. q von Treskow, Rittmeifter im Dragonerreglment von Bredow sch oke, Postdirekt Leipzi on g ,, 3. D. und Bezirkszoffizier beim Landwehr⸗ . =. ,, . König Friedrich der Grohe deo een, Fe smnamn und Kompagnieführer an der Unteroffizier ⸗ 69 fem ö und Geheimer Registrator im Finanz ö. . Eil gr ge rt at, Brande nfele . kh iz vor . e, lnln ne rü grtillerieofftier vom Platz in Glatz. , ac, nech Brlantetattuant zs, gr , n, hae S e nsttrzteter un Bartz be Bartelt ,, e, n , . u ihr Den Königlichen a J direktion in e ne a. M. ö ; Nita, Professor, Baurat und Bauinspektor zu Berlin. Röste l, Rechnungsrat und Geheimer Rechnungsrevisor bei der Ober⸗ 3. Vauptmann und Lehrer an der Kriegsschule in Cassel. Troske, etatsmäßiger Profeffot an der 1e . g r fon . 9 oniglichen Kronenorden erster Klasse:
8 warze, RKeglerxungs⸗ und Baurat zu Bromberg. Hannover. Diederich sen, Vizeadmiral und Direktor des Allgemeinen Marine⸗
Dr. Lotz, Regierungsrat zu Münster. Nosl Kammergerichtgrat zu Berlin. rechnungs kammer in Potsdam. Lo wack⸗ iger, rel and Rechnungsrevisor bei dem Oberlandes Noelle Geheimer Finanzrat und vortragender Rat im Finanz⸗ Roeth ig, Hauptmann im d. Großherzoglich Hessischen Infanterie ⸗ wensky, Postrat zu Berlin, Tschirner, Hauptmann im B. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 85. departements des Reichsmarineamts. gericht in Breslau. ministerium. . . regiment Nr. 168. von Schwerin, Geheimer Regierungsrat und vortragender Rat im TEschunke, Rechnungsrat und Bureauvorsteher bei der Direktion der von Fran tzlus, Wirkliche Geheimer Rat und Direktor im Aus⸗ Ludendorff, Hauptmann und Lehrer an der Gendarmerieschule in Nothnagel, Hauptmann im Westfälischen Fußartillerleregiment Rogge Marinestabgingenieur vom Stabe S. M. Linienschlffes Ministerium des Innern. . Verkehresteuern in Straßburg i. E. wärtigen Amt. Einbeck. Nr. Elsaß!. . . Sch wer k, Vaupt mann im i. Posenschen Feldartillerieregiment Nr. 20 Freiherr von Twickel, Fhrenamtmann. und Rittergutsbesttze zu Dr. Künzel, Wirklicher Geheimer Rat und Unterstaatssekretär im Lüdecke, Hauptmann im Colbergschen Grenadierregiment Graf Nücher, Professor und Oberlehrer an der Landwirtschaftsschule in Rohdewald, Hauptmann im Metzer In fanterieregiment Nr. 28. Schwieger, , im Ministerlum des Innern. . Haus Hamern bei Billerbeck, Kreis Coesfeld. Justijministerium. Gnelsenau (x. YHommerschen) Nr. 9. Bitburg. ; Rohwedder, Rechnungsrat und Hanptkassierer bei der Staats ˖ von Seefeld, Geheimer Regierungsrat und vortragender Rat im von Ünruh, Hauhtmann im Grenadierregiment König Wilhelm J. Dr. Furkb aum, Wirklicher Geheimer Rat und Oberlandesgerichts⸗ 26 ed . 1 J ö 3. D. und Bezirkzoffizier beim Orth gin nf * . Markgraf Karl ö heilen ger. in . 4 ,, ) ö. (E. e e f, en) Nr. 7. z n n,. zu Stettin.
andwehrbezirk Belgard. Brandenburgischen) Nr, o. on Rom mel, Hauptmann und Platzma gr in SEM a essen). gen an nt, Gisenbahnstationsvorsteher erster Kla ö itzm ann, Generalleutnant und Direktor der Kei ie. Lüttich, Schukrat und Seminardirektor zu Altdöbern, Kreis Kalau. DOertel, Hofbauinspektor zu Wilhelmshöhe bel Cassel. von Rogues, Hauptmann z. D und Benrkaoffizler beim Land ˖ Dr. Seemann, Bberstabarzt und Regümentsarzt des 4. Badischen Vahland, Senator nn,, Fl n Ent mata tier 6 n , went Dre von Tum m, Reichsbankdirektor und Mitglied des Reichsbank! DOgil vie, Amtsgerichtzrat zu Memel. wehrbe rk Gießen. , Nr. S6. Varrentrapp, Haubtmann z. D. und Bezirksoffizier beim Land- .
direktoriumg Shlemann, Rechnungörat und rdf erf i l zu Berlin. Rosen ow. Moritz, Kaufmann zu Berlin. . Dr. Seh rwald, Sberstabgargt und Regimentsarzt des 10. Rheini⸗ wehrbezirk Karlsruhe. Den Stern mit Schwertern am Ringe zum Königlichen Dr. Lux, praktischer Arzt, Stabsarzt der Landwehr a. D. zu Patschkau, Ohngsorge, Hauptmann im Hohenzollernschen Fußartillerieregiment Rothe, Steuerrat und Dbersteuerinspektor zu Duisburg. schen Infanterleregiments Nr. 181. Dr. Veil? Direktor des protestantischen Gymnasiums in Straß Kronenorden zweiter Klasse mit Schwertern:
Rr. 15 Dr. Rud olphi, Arzt zu Potsdam. Seibert, Oberpostseltetär u Straßburg i. E. burg i. E. ; Seidenst ücker. Amtegerichtsrat zu Unna, Dr. von Veit, Landrat zu Mohrungen. von Rohrscheidt, Generalmajor und Kommandeur der 10. In⸗
Kreis Neisse. r. 153. Madlung, Hauptmann und Mitglied des Bekleldungkamts des don Dlszews ki, Hauptmann am Kadettenhause in Oranienstein. Rum stieg, Rechnungerat im Kaiferlichen Patentamt in Berlin. r Sr. Seifert, Landrat zu Verden a. 8. Aller. Pre reck, Tandgerichtsdirektor zu Schneldemühl, Kreis Kolmar i. P. fanterlebrigade.
XIV. Armeekorps. Ornhor st, Oberamtmann, Domänenpächter und Amtsvorsteher zu Runge, Hauptmann im 9. Westpreußischen Infanterleregiment Nr. 6. : .
Maenner, Reichsgerichts rat zu Leipzig. Uszpiaunen, Kreis Pillkallen. Sander, Hauptmann am Kadettenhause in Naumburg a. S. ron Selchow, Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich III. BVistor, Landgerichts rat zu Hildesheim.
Mabnkopf, Hofrat im Chiffrierburegu des Auswärtigen Amts. Os ke, Kursmakler zu Berlin. Saßnick, Kaufmann und Lotterieeinnehmer, Oberleutnant a. D. C. Schlesischen) Nr. 11. Sr. Vistor, Medizinalrat und Kreisarzt zu Hersfeld. Den S ö H
Makiolczyk, Rechnungsrat im Kafferlichen Statifsischen Amt in von Stto, Hauptmann im Magdeburgischen Jägerbataillon Nr. 4. zu Tilsit. Sellentin, Glfenbahn. Gůtererpedltionsborsteher zu Zabrze. Fieror, Kreisdeputierter, Landesältester und Rittergutsbesitzer zu en Stern zum Kö niglichen Kronenorden
Berlin. aar, Forstmeister zu Kley, Kreis Düssel dorf. Sauer, Landgerichts rat zu Oels. Seltsam, Postrat zu Königsberg i. Pr. Neudorf, Kreis Nimptsch. zweiter Klasse:
Freiherr von Malapert genannt von Neu fville, Hauptmann Paarmann, Gisenbahnftationdborsteher erster Klasse in Braunschweig. Sa ucr, Postrat zu Sidenburg (Großherzogtum) Sen Tak, * Panptn'ann im J. Riedetschlefischen Infanterieregiment Roc; Bürgermeister und Kreisdeputierter zu Eschwege. Borckenh 5 .
im 5d. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 94 ( Großherzog a afch, Forstmeister zu Minden. Saupe, Zeughauptmann bei der Artilleriewerkftatt in Straß Nr. 50. ; ö der echnungsrat im Reichsschatzamt. . & . r ontren , und Direktor der Marinealademie von Sachsen) ö . ab ld. Jeughaupt mann bei der Artilleiewerlstatt in Deutz. burg i. . ᷓ . Dr. Sicke l. ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms · Universttät Zo gi, Hauptmann und Lehrer an der Kriegsschule in Engers. F sch 24 major und Kommandeur dern; Infanterie brigade.
Mangin, katholiscker Pfarrer zu Kattenhofen, Kreis Diedenhofen · Ost. anthen, Kanzleirat und Obersekretär bei dem Landgericht in Straß⸗ Sayn, Jußsfizrat, Rechtsanwalt und Notar zu Neuwied. in Straßburg i. E. - Voigt, Hauptmann im 4. Lothringischen Infanterieregiment Nr. 136. aeg eg in j , und Kommandeur der 15. Feld-
ö Hauptmann im Grenadierregiment Kronprinz (1. Ost⸗ Sieg, Hauptmann im 6. er n , Infanterleregiment Nr. 144. Dr. olborth, Geheimer Sanita und Arzt zu Berlin. von er ! ö f J. und Kommandant von Posen
sischen Nr. 6. regiment Nr. 11 i ĩ ĩ
chu Lz, Superintendent zu Lyg. Trenkner Münzmeister bei der Königlichen Mün ,, Horhtehef, der Mteristtatur des Kyontort ; ö ze in Berlin. j
chul ze, Steuerrat und Obersteuerinspektor zu Hanau. Trentzsch, Rechnungsrat und Geheimer Rechnungsrevisor bei der , ,, enen von Borcke
S en, Rechnungsrat im Ministerium für Handel uͤnd Gewerbe. wehrbezirk Beuthen i. Schles Richter, Marinebaurat und Marinemaschinenbaumeister von der D 1 ü Schul, Hauptmann im Fußartillerieregiment von Dickkau (Schle. Trenkmann. Hauptmann im 1. Westpreußischen Fußartillerie . Forften en nn elg ont, Kreis Ländöberg 3. K. S S
Man e n, e,, erster Klasse zu Schwien⸗ . i. Weurat und Meliongtianebautnspekt e bn r von S art! Sl gin In e un . en mn il. re h ochlowitz, Kreis Beuthen S. asquay, Baurat un eliorationsbauinspektor zu aßburg i. E. preußischen r. 1. . — und, uptmann im eldartillerieregiment Generalseld⸗ r. Volkmann, ordentli or z . Mafchke, Hauptmann und Arfillerieoffizier vom Platz in Glogau. ö Marinebaurat und Konstrukteur für das . im Schae f er unbefoldeter Stadtrat und Rentner zu Dortmund. zeugmeister (J. Brandenburgischen) Nr; 3. berg i. enn ordentlicher Hrofefs't an der Uinibersitat in Kanigs. Graf , . Generalmasor und Kommandeur der 39. In- Maßmann; Steuerinspektor und Katasterkontrolleur zu Bochum. Reichs marineamt. ; Schallehn, Hauptmann im 1. Masurischen Infanterie regiment Siemers, Hauptmann im Infanterieregiment Generalfeldmarschall Vollmer, Telegraphendirektor zu Frankfurt a. M. vo . 96 tis. . ; Nr. 146. rinz' Friedrich Karl Don Preußen (3. Brandenburgischen) Vorberg, Hauptmann im 5. Badischen Infanterieregiment Nr. 170. , n eneralmasor und Kommandeur der 37. Kadallerie⸗;
Mathes, Hauptmann im Kulmer Infanterieregiment Nr. 141. ellengahr, Oberlandesgerichterat zu Hamm i. W Wachsmuth, migerichtz rat. Falle g.. 8 Ku tze mn, Generalmajor und Kommandeur der 57; Infanteriebrigade.
Matfchke, Hauptmann z. D. und Benrksoffizier beim Landwehr⸗ . Hauptmann im 4. Lothringischen rf naferleneiment Nr. 136. Sch arwenka, Philipy, Professor, Komponist und Musiklehrer, 1. 64. . . bezirk Samter. . Umtsgerichttzrat, Rittmeister d. R, zu Namẽlau. ordentliches Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. Dr. Sim on s, Oberstabgarit und Regimentsarit des IJ. Oberelsässischen Wagemann, Oberlandesgerichtsrat zu Celle. * ars Mr itz fe ffrn Ge ralmajor und Chef des Mil mern . & Militãärreitinstituts. P P P
Dr. Matthes, Real gymnasialdirektor zu Witten, Regierungsbezirk eter, Konfistorialtat zu Berlin. Schaum burg, Bürgermeister zu Schbnebect a. G. Kreis galbe Infantkerieregizments Nr. ; Wagner, Prot stcgti ; ̃ iebri . ,, , e, e dee wie stct i ö ö, i e, , 86 — i nn,, . . . ö . . und geistlicher Inspektor zu Mors. Mootz, Generalmajor und Kommandeur der 73. Infanteriebrigade. . , n. e, 6e n . 2. 85 tz Rorvei tenkapitän und Kommandant S. M. kleinen Kreuzer 84 * n, nde g Hauptmann d. R. zu Ratibor. 61 er, Medizinalrat und Kreisarzt zu Erstein. — gteibnitz, Seneraimajot und Kommandant von arlt— rs, Gans estzer zu Freffenhof bei Ochtendung, Kreis Mayen. Undine /. ey Postdireltor zu hraruß 3. illerieregi ale ; ; 6 9 v Söllig, Regierungs⸗ und Forstrat zu Cassel. ,,, den nn,, ,, , ö . ,
ö t
von NMaätthießen, Hauptmann im 3. Lothringischen Infanterie⸗ ä hler, Reglerungs. und chulrat zu Potsdam. Freiherr Schenck zu Sch we ins berg. Landrat zu Kirchhain. zu.
ever, Rechnungsrat und Geheimer Rechnungsrevisor bei der Schenck, Prosessor, afademischer Zeichner und Zeichenlehrer an der Sommer, Rechnungsrat und Militärintendantursekretär bei der von Waldheim, Hauptmann 3. D. und Bezirksoffizier beim Land von Värsen, Generalmajor und Kommandant von Altona / on * na.
regiment Nr. 135. Graf von Matuschka Freiherr von Toppolezan u. Spgetgen Dberrechnungskammer in Potsdam, Unversstät in Halle a. d. S. Intendantur des XIV. Armeckorpt. wehrbezirk Schweidnitz. . : enn im Füsilierregiment Generalfeldmarschall raf von Piesche! Landrat zu Burg b. M. Kreis Jerichow J. Dr. Scheringer, Dberstabsarst und Regimentgarzt des In fanterie von Somnitz, Landrat zu Lauenburg i. Pomm. ak 9. . Gerichtskassenrendant zu Danzig. , , , Hu lch Wirllicher Geheimer Rat und Unter oltke (Schlesischen Nr. 38. Dig . Postdirektor zu Pirna. regimentg Prinz Friedrich der Nigderlande 2. Westfälischen) Nr. Ib. Speer, Steuerrat und Sberfteuerinspektor zu Nordhausen. Walter, Postmeister zu Schmiedeberg (Niesengeb). er zie getãr in Ministerium für Elsaß, Lothringen in Straßburg. Man, Postdirektor zu Berlin. r. Piutti, Verwaltungs gerichtedirellor zu Cassel. Schiffer g, Cssenbahndireltor und Vorftand der Cisenbahnwerkstätten Freiherr Spiegel von und zu Peckelsheim, Regierungs, und Wam bsgänß, Regierung. und Baurat, Vorstand der Eisenbahn⸗ Zunget, Gꝛneralmeajot und Kommandeur der 3. Feldartillerie= Maub e, Amtmann zu Winz, Kreis Hattingen. lätt ner, wa er, beim XIV. Armeekorps. infpektion in Deutzerfeld. Forstrat zu Danzig. . betriebsinspektion 1 in Berlin. ! brigade. May. Regierungs und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in lasch ke, Geheimer Justtzrat und vortragender Rat im Justiz ˖· Schiller, Amtsgerichisrat Hauptmann d. , zu Gleiwitz. Spielmann, Sberpostsekretär zu Stralsund. Wamhoff, Hoßbesitzer zu Schledehausen, Landkreis Osnabrück. Danzig. ͤ . 33 rnnisterlum . — Schirtknecht, Bireltor des Lehrerseminars in Oberehnheim, Kreis Dr. Spieth off, e il Arst zu Mühlhausen i. Th. Freiherr von Wangenheim, Hauptmann im 2. Kurhessischen Den Königlichen Kronenord iter Klasse Freiherr von Meerscheidt · Süllessem Korvettenkapitän und Dr. Plat Regierunge rat bel der Kaiserlichen Normal⸗Cichungs⸗ Erstein. . Sr. von Staff, Landgerichtspräsident zu Breslau. Infanterleregiment Nr. 82. ; 2 g e, g, ,, asse Kommandant S. M. Kanonenbootes Iltis . ommifsion in Charlottenburg. Sch immelpfeng, Wilh elm, Kaufmann zu Berlin. Dr. Stapelfeld, Oberstabsarzt und Regimentsarzt des Fußartillerie⸗ Freiherr von Wangenheim, Hauptmann und Lehrer an der . Mehl, Oberlandesgerichtsrat zu Colmar i. E. Plötz, Oberpostinspektor und Vorsteher des Technischen Telegraphen⸗ Schirndinger Freiherr von Schirnding, Landrat zu Frankenstein. tegiment? Generalfeldzeugmeister Brandenburgischen) Nr. 3. Kriegsschule in Neisse. von Bremen, Wirklicher Geheimer Oberregie nnd Mein er , Postdirektor zu Delitzsch. dureaus des Reichs postamtz. chladitz, ö zu Ilfeld. von! Fragt ews ki, Cifenbahnstationsvorfleher erster Klasse iu Freiherr von Wangen beim, Landgerichtsrat zu Stade. ta zender Rat im 5 . e mr . i. l vor- Meisem ann, Prokurist der Firma Rudolph Hertzog in Berlin, Pode hl, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Danzig. leger, Postdirektor zu Ems. — Colmar i. E. Wankelmuth, Rechnungsrat im Reichsamt des Innern. P. Dr. &h al y bae us, Präsident dez E e fi x. 6. Angelegen he ten. Sch leüß ner, Rittmeister 1. D. und Pferde vormusterunge⸗ Dr. Steinberg, Professor und Gymnasialoberlebrer zu Berlin. Warm brunn, Oberbärgermeister zu Neisse. GsFens, Wirklicher Gehelmer Sberbergrat und n
, et gunoff, Rittmeister im 2. Badischen Vragonerregiment heb ng 1 n ,,,, * n, Gare ] faber n, 3 . 3 . 36 r. 21. . . oh l, Rechnungsrat im Ministerlum für Handel und Sæherbe ommissar in Allenstein. ein berger, Kriegsgerichtsrat ei der 34. Diviston. Weber, Telegraphendirekto B ; im Minssteri ñ ge von Me merty, Hauptmann im 7. Thüringischen Infanterieregiment Polst, Hauptmann. im Infanterieregiment von Alvensleben leutk er, Landesbauinspektor zu Paderborn, Stein danim, Rechnungörat und Oberpostsekretär im Reichs / Wegner, k ͤ 1 ö 6 Eisenbahndirektion zu von kJ der 25. Infanterie
Nr. 96. . . (6. Brandenburgischen) Nr. h2. liewe, Rechnungörat und Bureauvorsteher beim Großen postamt. rankfurt a. M. Mende, Kammergerichtsrat zu Berlin. Polstorff, Hauptmann und Artillerieofs ier vom Platz in Pillau. Generalstabe. Stern hauß, Amtsgerichtzat, Hauptmann d. R. Uu Naumburg, weiß kg Hauptmann bei der Inspektion der technischen Jastitute von i ber g. Pa gis ch, Generalmajor und Kommandeur der
von Mengers en, Hauptmann im 5. Infanterieregiment Graf Graf von Pos a dowsky · Wehner Rittmeister im 2. Badischen löm ann, evangelischer Militãroberpfarrer beim XIV. Armeekorps. Kreis Wolfhagen. der Artillerie. Bülew von Dennewitz 5. Westfälischen Nr. Sh. Dragoner en. Nr. 21. lüter, gabe gr , zu Paderborn. von She intel er, Hauptmann im 3. Westpreußischen Infanterie Weigtman, Hauptmann im 8. Ostpreußischen Infanterieregiment von Hi 2 ö und Abtellungschef, zugeteilt dem
Dr. Mer sm ann, Oherstabsarut und Regimentsarzt deg Infanterie, hon Voten, Ritimeister im Thüringischen Husarenregiment Nr. 12. mid, Haupimann im. Infanterieregiment von der Marwitz regiment Nr. 120. Nr. 45. Großen Generalstab regimentz Herzog Ferdinand von Braunschweig (3. Westfälischen) Prasl, e, n,. zu Hameln. (8. Vommerschen) Nr; 61 Steinmetz, Geheimer Regierungrat und vortragender Rat im . ele, Oberpostsekretär zu Karlsruhe i. B. Dr. Förster, W er geheimer Oberregierungs rat und Ministerial r 14 4 2
Br. Praetor tus, Professor und Gymnasialoberlehrer zu Grgudenz. Schmidt, Hauptmann im Colbergschen Grenadlerregime nt Graf , der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. eige rt, unbefoldeter Stadtrat. Fabritbesitzer zu Herlin. bireklor im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.
Nr. 57. Dr. Met fch. Oberstabsarzt und Regimentsarzt des Husarenregiments Graf Praschma, Rlttergutsbesizer zu Rogau, Kreis Falken Gneisenan (Z. Pommerschen) Nr. 9. el, Landesrat zu Breslau. Wein b k ; B ; . (. ᷣ den Schill 1. Schlesi chen) rr, *. berg 8. S Schmidt. Hauptiiann ü . Lothringischen ¶ Infanterieregiment Sen fß ffn ken ann um 8. Lothringischen Infanterieregiment mtr r che , 1 r n . e l g en r et 6. , Lic. Met tgen berg, Konsistorialrat zu Koblenz in e, Hauptmann in der 12. Gendarmeriebrigade. Ni. 136. : Nr. 169. ö Weinmann, Landgerichtsdirektor zu Berlin. Freiherr von 9 G ö. 3 ö 3 un pere, t Meyer, en, im Telegraphenhataillon Nr. 2. restien, Hauptmann im Fuhartillerieregiment Generalfeldzeugmeister Schmidt, Hauptmann im Kulmer Infanterieregiment Nr. 141. Freiherr von Stetten, Rittmeister im Großherzoglich Hessischen Weiz, Hauptmann im Infanterieregiment Markgraf Ludwig und Präsident d . n r cer ven, erregierungkra a,, ,, , . rg saisterium für Landmwirtschaft, Dom on n m n,, , , , n St ütfen bh ler ddt m waneb , zi. 11. . lsaß ⸗ Lothringen, in Vorstan . aven. rie fer, Rechnungrat im Minister t t Domänen r. mid egierungs⸗ un edizinalrat zu Posen. er, Oberregierungsrat zu Arnsberg. II ĩ e i i = irt! ö
z ö, m . , .
Meyer, Landgerichte dir ktor zu Berlin. und Forsten. Schmidt, katholifcher Pfarrer zu Willich, Landkreis Crefeld. — ; . ö. ierender Selretär und Kal⸗ Stöpha fins, Poftdirektor zu Sonneberg in Sachsen⸗Meiningen. Welsch, Rechnungsrat und Geheimer Rechnungerevisor bei der 6 . Generalmajor und Kommandeur der 15. Infanterie brigz de
Meyer, Gisenbahndirektor und Vorstand der Eisenbahnmaschinen Dr. Prym, ordentlicher Professor an der Universität in Bonn. Schmidt, Rechnungsrat, Geheimer exped Stoll, Regierungsrat im Kgiserlichen Patentamt in Berlin. rechnungskammer in Potsdam. dener, Genetalmajor und Kommandeur der 20. Feldartillerie⸗
inspektion 1 in Magdeburg. Putifarken, Kreisdeputierter, Hofbesitzer zu Stiepelse, Kreis kulator im Finanzministerium. bei der Generalkommission in N . Stolze, Regierungs. und Baurat zu Merseburg. Wenzel, Major im Generalstabe der 28. Diviston. brigade.
, 1 . 3 ,, tt Hauptmann im 4. Lothringischen Feld hn net, . Geheimer R sterium der Siooßg, R d eyer, Kommerzienrat zu Minden. reiherr von Puttkamer, Hauptmann im 4. Lothringischen Feld iel, Rechnungzrat und Geheimer Repisor im Ministerium vol, Riechnungbrat und Hau pisteueramtsrendant . Hagen. Wen ej, Hauptmann. und Mitglied des Beklei . lu öffentlichen Arbeiten. Stra ck, Hauptmann, kommandiert nach Württemberg beim In—⸗ X lun d ln ; 1 *. , Kaiserlicher Gesandter
. J 6 e 9 9. d, , , 2. Were affen * . . . ** 8 Rea e n gh, , a isehih p — t
ichae lis, Regierungsrat bei der Direktion seterergnraltung von Puttkamer, Hebeimer Regierungsrst: und Hände ilfs⸗ m ock, Hauptmann und Platzmajor in Danjig. anferitteghment König Wilhelm J. 6. Wärttembergischen) Nr, 134, Dr. W ; i es Niedersã in i
der direkten Steuern in Berlin. t . arbeiter im Ministerium für Glsaß · got hrin gen zu Sttaßburgd i. c. Schneider, Rechaungt rat? Geheime fn, . Sekrelũr und St rae bier, Hauptmann bel der Inspeltion der er Institute n ee n e gler n,, 1 Dr l neen Geheimer Oberiustizrat und Kammergerichtsrat
Dr. Michel, Sanitätsrat, Stabtarzt d. L ju Niederlahnstein, Kreis Quirll etatsmäßiger Professor an der Technischen Hochschule in Kalkulator im Ministerlum der öffentlichen Arbeiten. der Infanterie. Werner, Profeffoͤr, Maler und. Radierer, ordentliches Mitglied der K eimer erjustizrat und Kammergerichtsrat zu
St. Goarshausen. Aachen. Dr. 6. Bberstabzarzt und Regimentearzt des 2. DOber⸗ von Strglendorff. Hauptmann a fe Generalfeld⸗ Akademie der Künste in Berlin. Dr. Son Schwartzkoppen, Wirklicher Geheimer Legationsrat und e ; .
Arnsberg. ⸗ ü — Matthies, Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich der
Große (3. Ostpreußischen) Nr. 4
r
w
, , ,
Michelmann, Regierung. und Baurat zu Arnsberg. Radke, Zeughauptmann bei der Artilleriedepotinspektion. eñfassischen Infanterieregiments Ne. J71. marschall Graf Blumenthal (Mag urgischen) Nr. 36. Wer asrevi ri j , , Dr. Mig eo d, Oberstabgarzt und Regimentsarzt des Kurmãärkischen Ra ffa ö Haußtmann im Fußartillerieregiment Encke (Magde Schönberg, Hauptmann 62 Westpreußischen Infanterieregiment Str ö ichkan, Kanicirat im Ministerium für Landwirtschaft, . n,, , mn , Hl terial Nr. 165 omänen und Forsten. Wernicke, Hauptmann im 1. Lothringischen Feldartillerieregiment direktor im Ministerlum der öffentlichen Arbeiten. e
Dragonerregimentz Nr. 14 burgischen) Nr. 4. 1665.
D. Nirbt, Konsistorlalrat und ordentlicher Professor an der Universitãt Rahlenbeck, kaufmännischer Direktor des Peiner Walzwerks in von Schoenermarck, Rittmeister 1. D. und Pferdevormusterungs · Strothmann, Rechnungsrat und Präsidialsekretär bei der General⸗ Nr. 33 ; ; ; ; D. ; 33. Graf von Wil itz. M W
lommiffgge in. Gtettĩn, lemmission in Cassel Dr. We spy, Schulrat, Direktor der städtischen höheren Mädchen ahn ee ge e e . een f, r ge e .
in Marburg. Peine. Möller, Regierungsrat bel der Provin sialsteuerdireltign in Magdeburg. Ra iff eise n, Geheimer Bergrat und vortragender Rat im Ministerium Sch orke, Rittmelster im 1. Großher lich Hesfischen Dragoner ˖ von Stuckrad, und Buchhalter in der Legationskasse d ĩ Ha fam Hoersch, Elsenbahnverkehrsinspeltor zu Colmqh i. E für Handel und Gewerbe. regiment . , 16. 9 Auswãrtigen ahn ; 6. 1, , gn, r dir im Justij⸗ und Majoralsherr auf Gadaw, Kreis Westprignitz
Molitor, Gisenbahnverkehrsinspektor und Vorfland des Eisenbahn⸗ Frelherr Ra itz von Frentz, Rittmeister im 2. Rheinischen Husaren· Dr. Scho ffer, Oberstabgarzt und Regimentgarzt des 2. Leibhusaren⸗ Stüber, Landgerichisdirektor zu Berlin. ministerium. wagenamts in Essen, regiment Nr. 9 regiments Königin Victoria von 4 en Nr. 2. . Suna stus. Hauptmann im 2. Weftpreußischen Fuhartillerleregiment , zu Frankfurt a. Den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit r.
ss ; —⸗ Mom men, Oberlandesgerichts rt zu Steltin, Rampoldt, Hauptmann im 2. Westpreußischen Fußartillerie⸗ Scholber, Oberlandesgerichtsrat zu Stettin. Nr. 18. te be, Professor und Mitglied der e n , Tecniscen Schwertern am Ringe:
Hon m en, Serichtsa seffor a. D. und. Hankdirektor iu Berliu. regiment Nr. 16 Scornste in, Bergral und Bergrevlerbeamter ju Hattingen. Sunttelsm, Hauptmann im Infanterieregiment von Grolman e h ear in Charlottenburg. (. Posenschen) Nr. 18. Wiegand, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektlon Bachem. Kapitän zur See und Direktor der Marineschule, .
Mon tigny, Bberlandesgerichtgrat zu Cöln, Rank. Rechnungsrat und Oberpgstselretär zn Berlin. Hofer, engbauptmann beim Ärtisleriedepot in Breslau c. b Rath, Hauptmann im 3. Magdeburg schen Infanterieregiment Swidom, ĩ ̃ ᷣ . . 2 uptmann eg Hierzu zwei Beilagen. d 2 3 nnn und Direktionsassistent bei der Gewehrfabrik , . ad, , er. 6 , ,. . des Kommandeurs der iff⸗
Mosser, Domherr zu Straßburg i. E. Syn ¶ vdow, Franz, Hauptmann im Feneralstabe der 3. Division. Wüienhold, Postdirektor zu Leipzig. von B 19, K i itter⸗ von Sydow, Hauptmann an der Hauptkadettenanstalt. Wie sand, Landrat zu 241 ; r ,,, .