sga. 241778. Staubabs an,, für] 2 0e. 182 140. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 12198. 169 1233. Verstellbarer Klapptisch usw. Bilder usw. Vereinigte Schulbaukfabriken die Hammerstielöffnung des Gehäuses von Wecker⸗ 2109 912. Ja. Gustav 21. Butz, Mül⸗ August Kind, Weidenau a. d. Sieg. 24. 1. 02. G. m. b. S., Stuttgart. 27. JL. 01. V. 2917. . ; K. 15 823. 31. 12. 04. V. 12. 04. E 6 E n t E B e ö I a g e
Sza. 241 501. Auf der Rückseite eines Uhr— * j n,, Theodor Verlängerung der Schutzfrist. liger X wietsch, Barmen. 6. J. 2. P. Ss. * o ss r. 30. 12. . M 20 196 31. 13. 6s mz 16 A5 Töss. Hrahtsei, ug. Felten *. 2 — Berlin, Montag, den 23. J ö. ö. Ilnuar mit i Fferblatt mit Stunden- und Za. 168 246. gFiundwirkmaschinenstrumpf usw. berlahnstein. 7. 1. G2. M 12 673 5. 1. 96. 72768. 168 208. Schlittfchuhklammer usw. Patent ; it, nur einem Zifferkla nnn, , 31. 02. 35. L68 s60. LUerschiießbare Winde uswm. David Sieper Söhne, Remscheid⸗Hasten. 9. 1. GQ. zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Kyonkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der , wen K Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W ö int au einem besonderen Blatt unter dem Titel ,
uhren, bestehend aus (einem auf dem Hammerstiele i x. ; ö . verschiebbaren Hammerkopfe. Vereinigte Uhren⸗ g. 236 123. Els. Apparate⸗ abrik C 319. 169 z97. Sitz für Stühle usw. Thüringer 7 Za. 168792. Pistole usw. Wunder C. fabriken von Gebrüder Junghans und Thomas Metall giesßterei Juhaber A. Strüdel J. Blech⸗Industrie· Werke G. m. b. S., Erfurt. Günther, Leipzig 31. 12 ol. W. 12194. 20. 12. 04. um 7 . . Erne r , e e ne, w, bi. , Ks, Kung En sr T snigshofen 1. . Diesh Fhren, ng. 33. 13. Gn gänthetz adhs, Patronenhsiise usg, Carl en en ei 5an ei ‚ . 41. 168 319. geit baun eertg halpz 5 Röstel. i,, . Fasanenstr. 93. 21. 1. O2. er Un onig 1 reußis ch en St a at 8 a n e ĩ e eh ö Werner. Heidelberg. 16. 12. 04. ö 34. Die Verlängerungsgebühr von 60 MS ist für die e z 9 t. S3a! 21M S810. Zeitzähler mit elektrisch be⸗ nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem am 56. 170 434. Kranwagen usw. Maschinen⸗ Guilleaume Carlswerk Akt. Ges. Mülheim tätigter Hemmworrichtung für Straßenbahnzwecke Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. abrit Rhein u. Lahn, Gauhe, Gockel & Co., 4 Rh. 16. 1. 02. F. S305. 30 13 03. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 8 d 1905. J en aus den Handels⸗, Gü 'inutenzeiger. Hartmann K Braun Att. Ges., Max Bergmann, Chemnitz, Friedrichstr. 3. J. O2. ü Handels. Güterreg Frankfurt a. M. I7. 12. 04. H. 265 757. B. 18412. 24. 12. O04. Julius Krutmeyer, Deynhaufen. 6. 1. 02. R. 15 697. S. 7941. 2.1 06. . . w. 8za. 21 I SIZ. Uhrwerk ür Remontoiruhren, 35. 170 O16. Einlage für Decken und Kon⸗ 5. 1. O6 7 2b. 168 751. Schlittschuh usw. Arthur Henke, Cu 3 2 and 89 i deofen⸗Untersatz usw. Akt.“ Hannover, Theaterpl. 3. 20. 1. 02. H. 17621. ö reg er 11 * das Dent NR 9
dessen Minutenrad unter, einer besonderen Brücke fektion ujw. . 8. Co., Bielefeld. 3s. 639 de, 1 chh 14. 2. 02. N. 12. 00 2 j 8 ö 2 . 5 1 B * . * 2. 9. . ö : . ien Lr e ne ge. Ji fas is' ke i bi e r ug , ,,, . , Beton ec ib rs, Girls vu rn g mage gr , n 6 g, A. 3228. 4. 1. o. 37a. . iseneinlagen für Betondecken Pern hard Zehuer, Scha au. 30. 1. C2. 3. 2406. Staatgan zeigers, 8 M. Wilhelmstraße d . 38Ww. 32, bezogen werden. niglich Preußischen * ugspreis beträgt 4 4 0 3 für . as Vierteljahr. — Einzelne Nummern k q 3 osten 20 8 —
ertr. : G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, K Fricke, Berlin. München. 19. 12. 04. C. 4609. 168 036. usw. Arlt usmw. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg 29. 12. 904. 6. ; . r Sza. 211 819. Mit dekorierter Spiegelscheibe F 6 29. 4. 1. 05. und Yiaschin end aꝛige ell chnst Nürnberg A. G., 99. 170512. Stellvorrichtung füt die Wickel ; Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckieile 80 . ,, . ,, . e l e ü g, . Handelsregister. JJ n, mee 13 da. P. S666. . ĩ Giebel! ; ; ö iesigen Pandelzregister , v Gese tr 7 — zd? Tan Sa. Mit dete nierte. Sr ee , . 36. 1 Robbe; Warpe, Kr. Hoha. , ,,, nraunsehweng, ang ine , ,,, ich o f ran J , 1 Ühr in Verbindung mit einem Hussh wg 6. a, n. ö 91 . . g n genssee ö. , 2 gie er ih sen n ,. Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1 . Rheinisches Schieferplattenwert Lütz I) Gr fte en, ö. bestellt: e fiele uc uche n ie . sie von dem , . Din Schult, Berlin De en le 6. . . G ; d w Wält oilbert isn Tw fn Fräulein eM gif , gene, e ier mtr , reren, . ö ; . 3b. ; P ö . . * . 14 ö ; . 8. eele 0 in U — osel) ein etragen D G . ö ( ? unterzeichnet und 1 zor 1 5 Ea. 241 685. & r t S echen. n. 1 III. 1. 02. Sch. 13 759. 22. 12. O04. 81Ic. 174 635. Plombierdraht usw. Ju 23 worden. getrag er Gesellschaftsvertrag ist 16. on dem Vorsitzenden des Auf⸗ When ho hi. Yrte neh gi f ch 04 38a. 169 190. e , , ufo August Sen . JJ b. ö und 5 O. e ger nn, , ian ern, n 364 Cochem, den 19. Januar 1905 ten, ) iz , keen he g uf ö, er seer 6 . 8 zg) . ; i 2 * 1 i . j . . . . 1 ö; . . 27.7 s— ĩ e P ; ö r e ; — 36 110. Gefäß für Wessertelntger mit , ,. 3 4 — Jo nhg . ĩ J emscheid Tasöi m dels 3. Muttelsbsissel ur. Wer. y. ö, ir. geb. Schaefer hieselbst in das Cam. Königliches Amtsgericht. schränkt. Falls icht a e, . 19810 be, Bekanntmachungen müssen I, , , . Ansatz. und NMischraum und dar n angebrachten 34. 31. 12.01. 34. 176 138. Bandsgenraz hrä ger usw. einigte Becker'sche Wertzeugfapbr ten, G. m. , . gaffen In das n , . 79251] bon einem Gesellschafter der Vertrag . De , , . ed Königlich peu ichen re,, ,. e. ,, enn, z , , n. Feuerbach. 20. 1. 0Q2. R. 165 808. ö 26 Remscheid, Büchen. 18. 1. 02. V. 2949. e el eein dufgenommen hat. 9 als eins ect ragen? gister ist am 18. Januar 1905 6, . r i d ger e es , ,, ö . . . öh . abrit Grevenbroich, Grevenbroich. . 12. * 2412. 90 ö 1.06. ᷣ ie der genannten Ehefrau Scheele, Marie geb J. Abteilung A lange ni — re bestehen bleiben, so⸗ ¶Gesellscha ts blatt , , ,. 18 470. 38a“ Tz1 3587. Bügelsüge. usw. August SZ. 169 017. Schraubenzieber usw. August Schaefer, erleilte Prokura ist Marte ger t ng X. ange nicht bis zum 30. Juni des letzt att) abgedruckt ist, soweit nicht das ; ö 8 e gi . geloscht. unter Nr. 751 bei der Firma: der I ; eKzten Jahres Sesetz eine mehrmalige rer , wre m , . ä der, , d d g, , d,, . ll ee killed , , , ,,, an , ,,, , ,, ,, n. . Anschlußstutzen und darüber susammen gepreßtem An Al, 12. 04. ec. üs z 3. Fadenkreuzträger usw. Karl 57a. 169018. Schraubenzieher Griff. usw. or gericht. nn, , ln, a. i ee en, ö ef e chat ist jeder Geschäftsführer für sich allein ander , oder das Gesetz etwas 6 , . er gh. 10 n 9 * g hf 1er , e, gl e,, n, dern han ern 1 kJ ire it, Sfr rte gh . . nraunschweig. isa] Bilbgm , ö . wird bekannt gemacht Bie Generalversammlung der Aktionäre kann, ab G., . 0b. . . . . ö D = . . 12. . erg. 16 . ö ʒ k . 7 n, 3 ' d „ab⸗ sw. Gasmaschinen ˖ 89b. 172 998. Hydraulische Entwässerungẽ⸗ 3 , Band 1 Gr hi i rden ö a r benen, . Lückger, Kaufmann in gil eh ger eh rg n tisen Gehb oder der ; Few eschä ö 49 eine Einlage sein bisheriges Holz rechtigten, au durch den
S5e. 24AI1 767. weiteiliges Abflußrohr für sation & Chemische Industrie, Friedrichsfeld, 13gb. I6s 446. Gasuhr u ß ; n ö j j 2. 04. ö J. Witt & Co. Horrem b. Cöln. durch den Rauf W ? . bri Aufficht Ferdinand Kothe Ce mann Wilhelm Krichel ausgeschlossen. geschäft ein, dessen Wert nach der am 1. November , Gesellschaft berufen werden.
Spülsteine, dessen Teile durch Verschraubung mit; Baden. I7. 3. 63. D. 65649. 27. 12. 0 ⸗ e,, , Amberg, Amberg. 14. 1. O2 rem , . ue . 2 . . . . . . P 1 P 4 8. . ö ist heute vermerkt, 3 das lünter diefer Firma be⸗ unter Nr. 977 bei der Firma: „Max K [ok aufgenommenen Bilan; auf 68 goh M an. ordnung) ist . ,, . (Tages⸗ ei der Berufung bekannt zu
inander verbunden sind. Joh. Reik, Eßlingen a. RN. Ia. 1698 763. Dampfkessel usw. Jacg . 5. 12. 04. R. 14753. Pledboeuf, G. m. b. S., Rachen. 8. 2. 02. Ra. Zelluloidknopf usw. Carl z f ] ; na: : . lle, ir: Gin Löschungen. . ö ö nino nn Passtva , er, , n, ö bisherige Ge⸗ n wird. Von diefem Wertbetrage find machen; dabei soll. ei durch den Sitz betätigtem, kombiniertem Einlaß, und 3a. 17111. Kesselboden usw. — re, lin, geen a n 5 t eder Reer mmm n d . . . en 6 katharina Idd geb r obke ö. ter neff. n . 7 ,,, zu verrechnen, Aenderung . geln w . beabsichtigte Hiseldorf⸗ Reit hol j z 3 T der, we mn. bn 6. 33 336. icli erben, Len. Kauftnann Adolf Kothe ir ekhfh e, , Inhabe z, ist Hermann Fijche; if nl in gläubiger der D , f ben g rr se, ü . e, k . . . ufu
Spiülventil. Friedrich Nordmann, Herne i. W., u. Walzwerk . 3 Ges. . en, r n. H. Te, n 2dr , dsr äs ö 1 ; 2. 04. raf. Gladbach, ogenstr. 1. O. a. 2 . Vorrichtung zum Stanzen von ; 5 . ; . a wog richtung ð gegangen ist. Cöln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Betrag wird ihm im Januar 1905 ausgezahlt. . 9 findet durch einmalige Bekanntmachung
Friedrich Sauerland, Bremen, Frefelderslt. 5. 31. 15 602. P. 6613. 20. ; 98. Greifervorrichtung für Druck. G. 9234. 31. 12. 04. Bogenkämmen usw. H, dem t . farts bear ind ten Verbin dlichte tene x. i genannten Kaufmann Adolf Kothe erteilte n' Verbindlichkelten ist bei dem Er. . Für den Eingang der von ihm eingebrachten Aus⸗ machung ö ö . erart erfolgen, daß zwischen dersel ben
I7. 11. 04. N. b216. 158. 169 1 86c. 2415527. Bei Schußfadenbrüchen an presfen ufw. Johannes Gebler, ies den, Feld. 15h. 168 175. Dhrmarke usw. H. Hauptner, 2g. Din 0 9. Gehäuse für Sprechapparate usw. Prokura ist gelõ werb ĩ ö ĩ ztja wi ñ ꝛ 3 ; . / s Ilärz gelöscht. erbe des Geschäfts durch d t . n Webftühlen selbsttätig wirkende Ausrückvorrichtung schlößchenstr. 30. 21. 1. 62. G. 92537. 2. 1. 065. . . 6 i, , . 562. 36 3 3 ö ö Gee, den 19. Januar 1906. in e ner. 9. gere f n ,, ee 6 9 n ,,, ell cat nm 8. i n J 15. 04. — . , erzogliches Amtsgericht erloschen. zum 31. Dezember 1905 nicht ein und. Ver sammlung nicht gerccngt, min def . ; gegangenen For⸗ Frist von drei Wochen a ö estens eine . ie General-
für die die Vorwärtsbewegung der Ware herbei 19a. 181413. Dreh gf ,, wr es ge n, Rei ö Hans] T*. is , 69 . tühlw ; 1. 02. 7c. Reibungskupplung usw. Pan 21 4. anzvorrichtung usw. kühlweg gokupplung nzborr g Po nv. Aer ire gr bei der offenen Handelegesellschaft derungen auf lein Kontz zus ihernehmen, Die Be⸗
bern. Eren , ge nen. e Fir err. ö ö Cmnrich Brnbaiion od
esonderen, ein geringes Entswannen der are ver. L. S340. 24. 12. 04. ämilton Benn, Prerau; Vert: Rabert weihler, c. Cinrichtung zur Oxydation oder . unter der Firma: „W der samml t
i olle uswn. Otto Lank⸗ Dr. Georg Döll ner u. Max Seiler, at- Anwälte, biologischen Behandlung bon lüssigkeiten usw. Brauns ehm eig. ĩ Wenmann . Beckmann., kanntmachungen der Gesell ; mlungen sind nach dem Sitz der Gesellschaf r s eorg lar P gischer g von Flüssig s r, n when Handelzretkster 66 Cöln. Üdolf Beckmann, Kaufmann zu Cöin, ift in Köoͤlnischen Zeitung. sellschaft erfolgen in der ju berufen. Jedem Aktionär ist f e n l
anlassenden verschiebbaren Sperrklinke. Heinrich 20a. 169710. uß 66 str. J. 21. 1. 02. L. g375. Berlin NV. 6. 14.1 63. B. 18501. 2. 12. 0. S 2a. 229 551. Schwemmrinne usw. ; ĩ — die Geselffchast Als h eber if der Ark . Seite 72 eingetragenen Firma: als persönlich haftender Gesellschafter Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. II2. rift der Anträge zu erteilen. Jeder Aktionär,
Pickhardt sen, Bocholt. J. 3. 94. P. 88 horst, Düsseldorf, Wasser . 28. 12. 04. 178. 167 9580. Gliederkette usw. Schwelmer Berlin, den 23. Januar 1905. eingetreten. cö der Line Aktie bei der Gefellschaft Hint 8 ; 23 a . j n Bekanntmachung. [79252] verlangen, daß ihm die w,
3 241 . 26 k die Anordnung Dod Wo 711. K enkonsol ab. hi. , gj ere ler hun Gere guerre Taten ; Gran fer err r a elei. Gesen mehrerer, in den oberen Armen von zweiarmigen a. Kurvenrollenkonsol usw. o Stahl⸗ isengie tere ustav ubeis, aiserliche atentamt. n. r Ziegelei Gese aft 8 ; . e Säneim. 11. I.. Sch. 13 161. 3. 127. 04. H auß. 79418 mit beschräntter Haftung 66 a 3 9 ö r fn. In“ das Handelsregister Äbtellung B it am versammlung unde die Gegenstände der Verhand. ; ) — — ⸗ nde der Verhandlung,
ann n , ge bree n , e. 3 236 Yhlsehhorf Wasserstr. . 21 Frelnn , G S Cs. Neslenlager jw. Oelntich ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ inhaber Kauf M 18. Januar 1906 unter Nr. . bei der (llti sobald d 6 i . Berlin, Schulstr. 30. 14. 1. 02. Sch. 13 761. verfammlung vom 13. Januar d. IJ. der Direktor ist, gelöscht; . 1 8 ben in e iengesell ö eren öffentliche Bekanntmachung erfolgt, ; 5 einri
s5h. 211526. KRlosettspũlvorrichtung mit] P. 6633. 20. 12. 04 Presz ⸗ Dresden. 11.1. C2. St. 5086. 2. 1. C05. Infolge Verzichts.
versetzter Führungswellen, H. Arnold jr., h. ö. h usw. Josef Hoch⸗ Schenk, schaft unter der Firma: ; ; Greis. 31. 16. 04. A 7656. . H. 17 615. 28. 12. 04. 22. 12. 04. . d ls F e . Wiesmann in Westerode zum dritten Ge. Schmiß, Kaufmann in Töln. D Köln ⸗ Bonner de r , men fen aer . bee dn g der n herr, besonders mitgeteilt Seb. zii 415. Vierschuß Samt bei welchem hung 235. 180282, Biegsames Metallrohr uspw. Han e register. 6 3 rer ö. der Ziegeleibefttzer Emil Reischel der in dem Betriehe des Geschafts b er Uebergang getragen 6 . ö itteilung kann er über die in der nur durch einen Schuß eingebundene Polfaden Berlin. Meiallschlauchfabrik Korg fn vorm. Sch. A81eben. 70236) . kö zum jweiten Stellvertreter bindlichkeiten ist bei dem , , , zer De Gesellschaft hat durch Generalversammlungs—⸗ . mlung gefaßten Beschlüsse ver im Rücken durch eine befondere Schutzkette fest= Witzenmann G. ** S., Pforzheim. 30. 12.0]. Gingetragen in das Handel reg De e l e een g ist. durch e hernrich Schmitz ausgeschloffen a n , . vom 4. April 1900, 3. April 1861, ie Bestimmung der Zahl der Mitgli gehalten wird. Edm. Corty Æ Co., Cxefeld. 234 3 ir, . 3. . e rn locha asct then „Giektricitäis werk Ams leben G 56 e J, , 1905. daselbst am selben Tage eingetra en: Gz ft * . 1902, 20. September 1904 und Aufsichts.˖ Vorstands, ihre Wahl, die Ernen itglieder des 34. 11. 04. C. 4508. 1.2. 02. M. 12686. ; BPertikallochmaschinentisch usw. ef chr an tter Haftung zu Sir sscben ! 9 mtegericht. Kommanditist in die Gesellschaft eingetret * ratsbeschluß vom 20. Dezember 1904 ein neues sitzenden und gegebenenfalls ge. nung des Vꝑr⸗ 1237601. J. 3699. Do ny. nunmehrige Kommanditgesellschaft 16 in, 3 Statut. Gtorrnestatutz, beschicfsen. Dien Firma Fattzr Ker fen erde e e fe iche.
S6G6d. 241416. Vierschuß ˖ Samt, bei welchem 7. 1. O6 G. von Jan, Kirchheim u. T. 27. J ita Mttien. . De t fn * Glektrinltals- Aktien. Gesellschaft vorm kar nremerhaven Dandelsregister. 79246] Kmber 1301 hegennen, Der Uebergang der in dem ,,,, der Cöln- Bonner sfowie die Feststellung der mit diesen abzuschließenden
der 6 durch ö. 46 ver e , een fe, 2 7 2 . 7 ,, , ö 6 6 tschlit rst Bever ku Presden ü Gbhe von 56 job 2 zu 9 im Rücken dur eine besondere Schutzkette sestge⸗ alske Akt. Ges., Berlin. 6. J. G2. S. 24. ö Supportschli en usw. rste en Sachein ö . n das Handelsregister ist heute zu d ĩ Betriebe des z f h j Bertrã —ĩ halten wird. Edm. Corty C Ev.. Crefeid. 30. 12. 94. Offenbacher Specig fabrit für Schmirgel⸗ it, Sec en ee far e n e 53. Fijscher Bremerhaven . 6 g e ff k Der Zweck der Gesellschaft besteht: ĩ , zu. Die Ver B. II. 93. E. 677. ; . 1c. en usw. Fagon⸗ waarenfabrikation Mayer K Schmidt, Offen nn Betrage von bo iõõ. . Ginlagc angenommen , m 14. AÄugust 104 ist Johann Anton Carl Unler Rl 359 die Firma: „Jranz Mosler“ J. in dem Bau und Betrieb: sellschaft geschiekt, auch wenn , . . die Ge. , . . e, nen n , m, = . ; Co. Akt, 23 a. 6 ö. 3 6 ,, 93 Co. er, Tie Getannfinachungen der ge q chat . K . ,,. geb. 334 und als Inhaber Franz ' 6 3 . Kin n en , nn, von. Cöln sends mitglieder besiellt sein holen . ö . j éTL⸗ . . . . . . . 2 * 1 . D., 1 . 22 . , ; a . —ĩ ö / 1 ! 1 1 z ; — r ĩ , , , n, d, , n, . n, ,, , JJ , ,,, , , ,, , , n, , , . erg, 3 17472. . griffs usw. oig ; Ges. f. ⸗ . eifenglühofen usw. Theozor , 6 f n m 2. Januar 1905 haben ; ? andenen malspurigen auf d j k. z ge ausgegeben. . ,,, g re ie gh ir. k M. Bockenheim. 2952. . ö. b. Frankfurt a. M. 22.2. 02. — br le m nh. . 3 . — 1 Carl Willy Jacob unter Nr. 510 Ha r n e gr scaft unter der 3 bel. e e f, nach . Vorgebirgsbahn . Amtsgericht Cöln. Abt. III. zrmig gestaltetem Gristende. a. E r ö 12. 04. 9375. 12. 0. J , n Geestemünde, i * iner malspuri zualei ; . 79 Kenn enkelg. hid. 5. J. 04. W. 4473. Lid? Eo 347, Gdose up. Gehrider adi, so- o i095. Aspirator usn. Josef irland win m. ,, 3) der Metgllwarfnjabrikant Johann Friedrich , Er'lios gen, r, , . Abi zunge ini 1 ee sh e e i ., In dag hiestt: Handelsregistef zi , 37a. zi 861. Zange zur Entfernung der Akt Ge. Ensheim. 258. J. 02. A. S282. 3.1. r Ravbensßurg. 27. 12. 01. W. 12186. NA. iX 31. e , . 6 ; u Wilhelm Blanke in Lehe lammlung vom Jo 8 w, nach Pingsdoꝛf; worden bei der offenen Handelsgesellschaft a, . Spurstifte aus Antriebswellen für Separatoren, aus 21f. 168 901. Hahnglühlampenfassung usm. Sob. 168 2148. Kaffeemühle. usp. Dẽlar nnabersg, Erz en,. 1 . das Geschäft, mit dem vorhandenen Warenlager S 16 66 Satz i, den en 166 ist. der 4) Lingr. vollspurlgen Neheneisenbahn von Bonn Gieren in Crefeld: einem ein Lager tragenden festen Schenkel und eine Atte Gef. Mix * Genest Telephon, und Leinbrock, Gottleuba i. S. 2. 1. 02. L. 98372. Im hissigen Dandelstegister sind nachstehende und mit den sämtlichen Werkjeugen und Maschinen geändert. ! rat betreffend, ab über Wesseling nach Cöln (Rheinuferbahn), endigend Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Liqui- einen Druckhebel bildenden beweglichen Arm. Paul Telegraphen⸗ Werke, Berlin. 22. 1. 62. A. 5269. 15. 12. 04, . . e,. r gt, ere, eme willen berg a Stein jedoch ohne übrige Aftiva und ohne Passiva äber unter Nr. 660 die Gesellschaft mit beschrä an der Ginmündung in die Straßenbahn der . datoren sind: Peter Heinrich Gieren und Wilhelui Vurmeister, Vbeck. Schwartauer Allee 150. 30. 11.04. 5. 1. Ob. ( 2a. 167 758. Nähmaschinen⸗Trangporteur usw. . a ie gem ö 23 ; tz nommen, und führen das Heschäft seit dem 2. Januar e, unter der Firma; „Dü mi * eschränkter Cöln bei. Marienburg mit Anschluß an den Staats⸗ Schmidthausen, beide in Crefeld. B. 26 410. 215. 169 950. Poriellansockel für Glüh⸗ Maschinenfahrit Gritzuer Akt ⸗Ges., Durlach. 1 , helgn ederlassung der Firma g eichen 1505 für gemeinschaflliche Rechnung in offener esellfchaft mit beschrãn ker . Wie thoff bahnhof in Bonn und Heranführung an die Vor— Crefeld, den 11. Januar 1905. S876. 241 173. Holzhammer mit an den Enden lampen hülsen. usw. J. Earl, Jena. 6. 1. C. B. 2 0l. M. 542. 28. 12. 04. . 8 3 i en Louis Waldstei Handelsgesellschaft, jedoch unter der veränderten Firma Ehrenfeld. aftung“, Cöln, gebirgsbahn daselbst; Königliches Amtsgericht. , ,. das Platzen und Absprin gen des Holzes 8. 3310. 24. 12. 04. 52a. 168 250. Auf Watte aufgesteckte Näh⸗ , 1 au r a ie Firma Lou aldstein „Bremerhavener Metallwarenfabrik Martens Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetri hö) einer schmalspurigen und zugleich bollspurigen Darmstadt. Bekanntmachung 79254 rhindernden, aus Sanf hergestellten gingen. Carl 215. A892 6141. Stufenrost usw. Karl Niesten, nadeln, Erich Schumacher, Aachen Burtscheid. in 8. 5 tegericht Aunab ben so. * Blanke vorm, Joh. Fischer« fort. der Hehn dem Gesellschafter Joses Di ei 6 etrieb́ᷓ Nebeneisenhahnverbindung von Station Vochem der In unser Handelsregister wurde Aingetra en 2 Zienau, Magdeburg. S. Rotteredoꝛferstr. ꝛ. 8. 2.04. mihi br er fg en u. . 83 e 2 in . 4 . 04. gain 6 . mtẽ geri nnaberg, den 29. Ja 3 . 3. unter der bisherigen mechanischen Schreinergi und der e. 6 ö . ach ie,, zum Änschluß an 23 Firma Hassinger und Hofmaun . Hries ; burgeistr. 79, Munchen. 12. OL. Y. 33a. *. . . ng, an Lang chi en⸗ r w z eingegangen sind, ist kei f ber- ; ; e Rheinuferbahn un ine eim ili ahn Werkjeugbefestigung, bei welcher 29. 12. 04. ĩ . Nähmaschinen zum Vor⸗ und Jäckwärtsnähen ufw. Arnstadt. Bekanntmachung. 79237 nommen. J , e 93 zin hustrie. Wesseling und mit , . nge, 1 ö. 16 966 . durch 28b. 169 200. Vorrichtung zum Glätten und Tittel . Nies, Daalfeld a. S. 8. 1. 02. Im Handelsreglster Abt. A 18 ist heute bei der Bremerhaven, den 18. Januar 19065. 30 60 A er Gesellschaft beträgt von der Station. Brühl⸗Zuckerfabrik nach 46 daselbst) ist erloschen, . Falzen von Leder uswm. Fa. Johs. Kraufe, T. 4465. 19. 12 04. Firma dofbrauhaus Otto Bahlsen in Arnstadt Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts: * Geschäfteführern sind bestellt: e , ,. n ü Darmstadt, 12. Januar 1905. S 5 ö ö in osef Düren, Schreinermeister, Lambert Düren, handenen 8 , men g. J ö
ver
3415. D278. 241655. das Werkzeug in den Stiel eingelassen und
Nieten und ein den Stiel verstärkendes Metallblech festgehalten wird. ug. Walt. Groß, Kellers⸗ Altona⸗Ottensen. 22. 1. 02. K. 15 819. 31 12 0. 526. 185 229. Fadenzufũhrer usw. Robert eingetragen worden: Lam pe, Sekretär.
hammer b. Remscheid⸗Reinshagen. 1. 12. 04. G. 13 302. 20a. 170 210. Rohrleitung usw. .J. Schmidt, Plauen i. V. 31. 12. 01. Sch. 13712. Pen Kaufleuten Theodor Kühne und Heinrich Breslam. Scremermeister, und z 8 2 —ͤ 5 * 2 ö 5 ⸗ h 1 ö ö ( * PDosganu .
9 Inhabers P s nn 2 w,, 3. 1 * 6 5 ,, . v9 Arnftadt, den 19. i,, , 3 ein tra m , gister Abteilung A ist heute Jer Cliff hievertta ö . noch näher sestjufetzenden 3 ,. wc th e . , Handelsregisters, Eingetragene Inhaber der soi genden Gebrauchd⸗ . in m . 01 6 6 J r ne. 2 og, 3 w ö , 79239 er rr , . n e n . hier: Des e rin fre s w nnen 1 n e wi, . ,, , K, b, l . . ,,, , J . ö a ; Rh eim. . nter der bisheri e Ge ) n ; ; ] ,. ',, nag benen n , ng. 34. . . . 3 , 6e ; 167623. Pergamyn e, ,, usw. Diẽ Firma Rahn Æ Em ne Bing en! wurde el er Fell C Wit ig in n,, . Düren und ,,,, n rer e g r , ö. der städtischen Srahenbahn in. Cöln von der ere, dug geg en in,. aufmann Hans ** . 3 ö aan ö 3 * rich, Gera, R . 5 . ö . 3 dz rich . 1 5 gJasit gha f gg g ,. . heine im handelsregister gelöscht. Der Uebergang der in dem Ven übe Kere schüntz ur selbstaͤndigen Vertretung der 6 rn nmündung der Rheinuferbahn in diese bei Marien Gesellschaft ausges . 3 Januar 1905 aus der enk, m, 1867 o . Gtemnit , osweg 18. 25. 12. ol. K. 18 69. . *in e d, in n i . Bingen, 1I. . . iht e, , , Teedlichtetten t kei rechtizt. d be en ig gn , , für . Per⸗ mann Erich Henoch in eff er . e e rl
r . h ,. ; 22 ⸗ 6. . . ĩ w einri r. Amtsgericht. 1Exrwerbe de eschäfts d erner wird bekannt ; * und Stückgutverkehr, u! bis f ö 1 ndels⸗ ö 3 119. Carl H. Jäger, Barmen, n, . . 3 . . ,,, 2. 17. 1. 02. Bonn. geren ntnmachirag. iꝛio] zen r, ger esif⸗ It urch den Apotheker hg 1 , Ear elfte , zur städtischen Hafenbahn für e. an r ue r nr r, U,, e, fort. . e, g ,,. ; w 169 61. In unser Handels register ist heute in Abtellung A Bei Nr. 2010. Firma S. Guttentag hier: in Cöln⸗Ehrenfeld, bringt in die Se 3 zdti ñ erzoglich ĩ ⸗ ö. ö güte. webener stähtischnn Hafenbaßn in Cöln won Jer hie,
1a. 236 421. Patent · Cartonnagen · Jabrik B 18 8 , 04. 59a. 169 613. Membranpumpe usw. Carl unter Rr. 785 die Firma Rhenania Dampfwasch⸗ 2 Hermin Siegmund, Breslau, ist Prokura 3 ene rch ,. aftliche ridatinventur er . e,, R ö. ö. ö mar nn ö ; Dar mg n. 7292 om ejember 1904 festgestellte für die Verbindung mit dem ,, Die im Handelsregister eingetragene gel iel
G. m. b. O., Berlin. zod. 176 787. Dehnbares Gewebe usw. Reuther, Mannheim, III. Querstr. 3. 13. 1. 02. ; w. nibert
Höfen. La? 6ödsrluzl. Gräfin Sterfenbrock, nge Co H, Were, Werenweg 6. ü. ib n, d, de Ft r g eich anal Tb üscheerie hin nutte . zl z9ö62. Firma Eurt M nd big hbalß Hier ni ;
Meltorf. ' 1 o7. G. 91985. 3. L. 05. ac Tea 5b. BDoxpeltes Plguschelben, Neibrad⸗ Doerdor fer m Benels und elender Inhabe lung. Bre urt Müller Papierhand. er nicht genauer aufzuführende Be. (Benntar) für, den Gü W
, 236 4027. Ludwig Kubitz, Berlin, Engel 33 . 6 n. ö. 6 1 . 36 fr erg e, e ere e egen e y,, , . Albert Sberdörffer zu Beuel . Inhaber Kaufmann Curt Müller , . . ö, . wit i n ; 8. len . in ihrer voll ,, . , , n .,, .
ufer af? Weiß Schmiedeberg i. Riesengeb. 1I. 1. 02. Ma rik „ünion“ G. m. b. S., Nürnberg. 9. 1. 02. i, , , . 1906. Rr. 3953. Firma Schle Ehrenfeld betriebenen 3 Foln⸗ ändigen Burchführung durch alle Zwischenpunkt bie und Hüttenbedarf, Gesell chaft mit antter R Bonn, den 19. Januar vuntrie: uh. chlesische Fahrrad. In * . alle Masch 6 schen Schreinerei: Bestimmung der Zahl und Lage der 6. , — . e n zu irn, ö n er erg.
ät? 21772. Alfons Rapp, Immenstadt. 3 12226. 27. 12. 64. 3öY3. 31. 12. z. Kal. Amtsgericht. Abt. 9. Willibald Gloger, Breslau. Gazmotor 12 Den derselben, insbesondere einen eftstellung' der Entwürfe aller für den irma erloschen. P mit fämtlichem Zubebör, eine Bahn bestimmten baulichen Eee. , . 8 Dortmund, den 6. Januar 1905 nrich⸗ * = .
3146. 219 721. zöd. 171123. Geslell zum Irrigator usw. 82d; zös O36. Wagenrad usw. Martin Glasimer, meg, . li , man en, . , gg 1 n , agree , ,, ,n, ö , r unner, annheim. 362. 27. 12. 04. a. 7 (. agi q ße sw. n ö! ĩ . . : del, enhobel, . J ö ö g ; eg h m abel zus auf Selte 57 bei der Firma „Conservenfabrik Königliches Amtegericht. eine , fre, , s eine schwere Fräamaschine ehe rde fi ve e e i g, if . . vortunn able gert roh? . 79257
zöog. 75 405. Oblatentüte usw. ann Emaillirwerk E Metallwagre abrit „Silesia⸗ ĩ z 9 ö ĩ Job arenf ö. 8 86. Brunonia Keune * Cen in Melverode heute Rrettem. Handelsregister. 79248 ö. un n . Zubehör, eine Säge⸗ Minister der bffentlichen Arbeiten. Die Nebeneisen In unser Handelsregister ist die Fi M . . e irma: „Ma⸗
H. 9.2. zac. 217 811. Rud ischbach, Stuttgart, idt, Nürnberg, Hint s 37 u. 366. Att⸗Ges., ; . . 9. Dannecker str. 28. ten nm,, afin 36 9 89 6 e n,. 12 29. 12. 16 nn, eingetragen in Rubrik Bezeichnung des Inhabers der 6 35 144 des Handelsgregisters Abt. A maschine, einen große und Zapfenschneid⸗ babnlinien sollen mit Dampfkraft betrieben werde schinenfabrik Friedri 31e. 231 639. Friedrich Boller, Wiesbaden, Zoi. A68 668. Ber band off Sterilisier· Behalter Saäa. 16s 180. Verschlußzechel usw. Balduin Firma resp, der Gesellschaften, Der Kaufmann . 6 ö ir, . spamer. im be . ö. einen kleinen Türrahmen. jedoch, dürfen auf der Rhetnuferhahn ar een. mit , , Belzer, Gesenschaft Göͤbenstr. 5. J fm, Dewitt Herz., Berlin. 4. 1. Oz. D. 6425. genere Söhne, Tylitz? Vertr. Carl Piep r, Adolf. Kansche ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Op ne e n. 3g singer E Co, Menzingen. Hh. alle Wertzeuge h n,. 12 Coo 4; (zugleich fr Gepäck., und n e auch mit eingetragen. nn, n, nn, 38MM 218 651. Fa. Fr. Ehrhardt; Nürnberg. 20. 12. CG einrich Springmann u. Th. Stor, Pat Anwälte, unde in RNaßrik Rechtsverhältnis bei Dan delt gesell⸗ ndelsgesellschaft. Versönlich haftende Ge ingbesondere 13 vollständige 6 n , rn. Kraft Heördert werden; , bende; egenftand deg Unternehmens, ist der Jortkstrieb mt! Genehmigung des Minssters der öffentlichen Arbeiten der von dem verstorbenen Ingenieur Friedrich P el zer
at. r . 1 R sellschafter sind: Berthold 135 313 13. alt unte . Eo, Berlin. 314. , on8. Gas Bratzfen usn. Saß en, , ü, gn, der? f oJ. eften. , Bie offent Handels fe lsschaft is aufgeiss. ‚ fir held , rg, men, ̃ 13. T, w., G, Susta, Gieimi, in, dein Kenn Peitsche nl. 2. T. 1 , fin, m meg, Ben bier? Lm Jinter Behn ichenige Kenn e rt, Kufmann Stko Keune e n , T Heselischaft . hat am , ö e a Melperobe ist alleiniger Inhaber de, Firma.“ DOttober 1904 begonnen. c. ei und andere Sirecken Eingeführt werden. Durch e die Herstellung ben. ier r . ,
ĩ ] 40 164. 2277228 T. 4469. 28. 12. 04. Brautechnische Maschinen Fabrit Att⸗ 2 ; . egeb ta: ; nen Teil der für d . Vraunschweig, den 16. Janugr 1905. * ä. ö e r ,, Zigarrenfabrikation. vorräte im Werte 6 . angeschafften Hol schluß der Generalverfammlung vom . , Ger e mne lte rs en g eos .
**. . r Daimler ⸗Motoren / Gesell⸗ 56 6. . r ef r r gz h 88 deße ern . Worms. 8. 1. 02. . e usen ee nen gigh uh e ch
aft, Unter ürkheim. ; amm, Tirichenreu 1. 28 769: 1 . 8279. . 4. erzog ge 9 — j . Dem 1 aß rundkapital um 3 800 000 * Ge äftsfüũ z
17e. 222 380, Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 34e. 189 893. Gardinen. Ringband uswz Dyer 61c. . 1223, Saugheben usn;,, Mar Leh Linke. nuttutnat. Großb. Amtegericht. ved sih n „ und gabe von 3800 Stück neuer Sed den . 1 6. gn e. ius riedrich
51e. 210 250. Holzwarenfabrik einge⸗ beck *. Schieß, Barmen. 21. 1. 02. DO. 2249. r. 3 ng J2. 51. X. 9302. 21. 12. 04. — e Gan liregist 79249) handenen Polzvorräte und Rohmate 3. vor⸗ din. „M erhöht. Die beschloffene Kapitalerhöhung 2) der Direktor Julius Ziock, belde zu Dortmund
tre dene Genossenschaft m. pv.lan., Böhlen, 25 12. 0 6. kö anzportabler Petroleum n zandelsregister A Nr. 93 wurde heute als Schreinerei gemäß der genannten J rialien seiner st erfolgt und beträgt das Grundkapital nunmehr 30. Oktober ;
Schwarz bg. Rudolstadt. ag. 167 622. Zusammenlegbares Feldbett usw. halter usw. Mannheim Bremer Petroleum ⸗ Verantwortlicher Redalteur nhaberin der Firma „Rob. Ackermann, FKunst. Nesttare von gob0 6 der . He d 60 w 4, zerlegt in 5o05 Stück auf den In— Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Berember 1904 eien Gesell, haber lautende Aktien. Dezember
54g. 181776. Carl Franz u. Fr. Pierre Fischer Eckmann, Hamburg⸗ ant sbet. 31. 12.61. Att. Ges. Mannheim. 10. 1. 02. M. 12 579. Dr. Tyrol in Charlottenburg. und HDandelsgärtnerei, Samenhandlu f J Meerbott, H nanu. ö S260. 29. 12. 0. 3 1. 06 3 8 Guthmannshausen!“, die n a . [n, ,. ef un f ff n. Ferner wird belannt gemacht reg eschẽftefũhrer vertritt für sich allein di allein die
ee, äs A5. Iwer Boysen, Betlin, Bessel. 398. 169 132. Verstellbarer Klapptisch usw. . Stahllineal usw. Emil Kobs, Verlag der Gypedition Echols) in Berlin. Gotthardt Emil Robert Ackermann, Margarethe geb. Haftung unter der , . . h ien, Erklärungen und, Bekanntmachungen sind Gelellfchaft.
straße 14. Auglst Kind, Weidenau a. d. Sieg. 24. 1. CQ. Schwerin i. M. 25. 12. 01. K. 15 626. 21. 12. 04. Druck der Nordd Buchdruckerel und Verla Koehlmann, in Guthmanns i ; für di ] — . ! eg reg ddr , mn, . Buttftäpt. den is. , cfeüschaft mit beschränkter Daftung“, Coin. dom , ae f, fon n i . r , .
75e. 1781286. FX. I5 822. 31. 12. 04. 70e. 167 319. Aufhängevorrichtung für Karten, Anstalt, Berlin 8W., W helmstraße Nr. 32. don rl i a n . j 8. 6 . Unternehmeng ist! An!“ und Ver. der Gefsellschaft und dem Zusgtz RGircklt ! . on Nu m atze Die D on“ Wi z ich . 6 S. Amtsgerich tzbölzern aller Art. unterzelchnet und von den zur . e l n w. zin Ger i ma ,,. ö ; 1