1905 / 20 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ad b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Amtsblatt der Land⸗ wirtschaftékammer für den Regierungsbeyirk Wies.

baden. ad d. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ jahr zusammen. ; ad e. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die 2 Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. ad f Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Biedenkopf, den 15. Januar 1905. Königl. Rnlegerici. Cõln. 79357 In das Genossenschaftsregister ist am 19. Januar 1955 eingetragen: unter Nr. 12 bei dem „Gehyener Darlehne kasfen · Verein, eingetragene Geno ssen · an mit unbeschränkter Haftpflicht“. Genen. n Stelle von Heinrich Schwartz und Peter Josef Horatz sind Bierbrauer Gottfried Helmig und Ackerer Johann Cremer in Geven in den Vorstand gewählt. unter Nr. 10 bei dem „Thenhoven⸗Roggen⸗ dorfer Spar und Darlehnskassen ˖ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Thenhoven. Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 4. Dezember 1904 ist das ganze Statut geändert Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassen geschäfts zum Zwecke: I) der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns, 2) der Ge⸗ währung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. Bekanntmachungen erfolgen durch den Vorftand in dem Rheinischen Gengssenschafts= blatt in Cöln. Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Porimund. . 79358 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem „Konsumverein Germania zu Baron und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Barop, heute fol⸗ gendes eingetragen: Aus dem Vorstande ausgeschieden sind: Heinrich Freudewald, Wilhelm Drevermann. In denselben neu gewählt sind: Gottlieb Levermann, Karl Lusebrink. Dortmund, den 13. Januar 19605. Königliches Amtsgericht. Gnesen. l 79631 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Genossenschaft Hohenauer Spar und Darlehuskassennerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hohenau, eingetragen worden, daß Heinrich Treue aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Ernst Herbst getreten ist. Gnesen, den 13. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

Hechingen. 179362 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschast Zimmern Wessinger Spar⸗ und Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in Wessingen eingetragen worden: Der Lehrer Matthäus Hermann ist aus dem Vor— stand ausgetreten und an seine Stelle der Bauer Ludwig Bogenschütz in den Vorstand gewählt. Hechingen, den 10. Januar 1995. Königliches Amtsgericht. Her tor d. Bekanntmachung. 79363 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Bau⸗ und Sparverein zu Herford e. G. m. b. S. (Register · Nr. 14) heute eingetragen Spalte 6: Der Fabrikant Carl Busse ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kämmerer Hermann Falk in Herford getreten. Herford, den 18. Janugr 1905. Königliches Amtsgericht.

Neoermesk eil. 793665 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 Thommer Spar ˖ und Darlehnẽkassenverein, eingetr. Genossensch. m. unbeschr. Saftpflicht in Thomm eingetragen worden:; An Stelle des Johann Bauer ist der Ackerer Mathias Berrens in Thomm jum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Hermeskeil, den 17. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. NHirschbers, Schles. 79366 In den Vorstand des Spar⸗ und Bau Vereins u Hirschberg, e. G. m. b. S., ist an Stelle des enliers Wandrey der Baumeister Gustav Schmidt hierselbst eingetreten. Hirschberg i. Schl., den 16. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. 79367

Mor. Bekanntmachung aus dem Eenossenschaftsregister.

Seulbitzer Spar. und Darlehens kassen˖ Berein, e. G. m. u. H. in Seulbitz: Den Vor. siand bilden nun Schuhmacher Gottfried Rauh in Seulbitz, Vereinsborsteber, Oekonom Christian Troeger dort, Stellvertreter, Oekonom Johann Kießling von dort und Oekonom Andreas Küöeßling J. in Götzmanngrün, Beisitzer.

Hof, den 265. Januar 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Jena. ( 9368] Auf Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters, den Nohstoff Verein zu Bürgel, e. G. m. u. S., in Bürgel betr., ist eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General; verfammlung vom 29. Dezember 1899 aufgelõöst. Die bis herigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Jena, am 17. Januar 1995. : Großherzogl. S Amtsgericht. Abteilung IV.

Karthaus. Bekanntmachung. 79369]

Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma Tockar'er Darlehnskassenverein S. G. m. u. Hp. in Tockar eingetragen: . An Stelle des Gutsbesitzers Paul Krevßig in in Teckar in

Klossau sist der Besitzer Josef. Garski den Vorstand gewäblt worden.“ Karthaus, 5. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Kirchen. ö 793701

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter

Nr. 3 die Genoffenschaft in Firma: „Gewerk ˖

schrãukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Derm ˖ bach i, worden.

schaft die Mitglieder.

und die Daftfumme eines jeden Mitglieds auf 30 festgesetzt.

Geschãftsanttile ist zulässig glieds beträgt 10.

Rödder, Martin Müller, Johann Hilchenbach, sämt lich zu Dermbach.

zwel Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der

Genossenschaft in den und in der Betzdorfer Volkszeitung“.

durch mindestens

schieht, jwei Namensunterschrift beifügen.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lengefeld.

ist heute die durch Satzung vom 8. Januar 1805 errichtete Genossenschaft unter der Firma Syar⸗

saida schräukter weiter eingetragen worden, daß Gegenstand des Unter⸗

tatut ist am 18. Dezember 1804 festgestellt.

Das der gemein

Gegenstand des Unternehmens i

Der Geschäftsanteil jedes Mitglieds ist auf 30

Bie Beteiligung eines Mitglieds auf mehrere Pie hochste Zahl der Geschäftsanteile eines Mit. Voꝛrstandsmitglieder sind:; die Bergleute Theodor

Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens Zeitungen: Der Bergknappe!

Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen zwei Mitglieder; die Zeichnung ge— indem zwei Mitglieder der Firma ihre

Die Einsicht in die Lisie der Genossen ist während

Firchen, den 16. Januar 1805. Königliches Amtsgericht.

ö 79027 Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters

Eredit⸗ und Bezugs⸗Berein Parochie Mittel- eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Hastpflicht in Mittel saida“, sowie

nehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäfts— betriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß ihnen ; I zu ihrem Geschäfts- oder Wirtschaftebetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehn ge= währt werden, und daß durch Unterhaltung einer Sparkasfe die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert werde, und ) die Bedarfgartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wirtschaft, die die Genossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen werden. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch die . Ge⸗ nossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche Sachfen“ in der Form, daß sie mit der Genossen⸗ schaftsfirma und den Namen zweier Vorstands⸗ mitglieder oder, sofern die Bekanntmachung von dem Aufsichtgrate ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Bei dem Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten Generalversammlung die Leipziger Zeitung an dessen Stelle. Die Mitglieder des Vorstands sind: Hermann Ritter, Johann Einhorn und Gustav Becker in Mittelsaida, Clemens Zeun in Niedersasda. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor stands erfolgen in der Weise, daß iwei Vorstands⸗ n n. der Firma der Genossenschaft ihre Namen inzufůgen. ö Bie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lengefeld, den 18. Januar 1905.

Das Königliche Amtsgericht.

Ladwisshaten, Rhein. Genossenschaftsregister. Betr. „Ungsteiner Winzerverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Lorenz Müller 1I. ist aus dem Vor⸗ ssand ausgeschieden; an dessen Stelle warde gewählt: Johannes Ernst, Winzer in Urgstein. Ludwigshafen a. Rh., den 19. Januar 1965.

Lüben, Schles. 193721 Bei der unter Nr. 37 des Genossenschafts registers eingetragenen Spar und Darlehnskasse, e. G m. u. H., in Michelsdorf ist heute eingetragen worden, daß Heinrich Hoffmann aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Robert Roseck zu Michelsdorf gewählt ist. Lüben, 14. Januar 19895. Königliches Amtsgericht.

Veuburg, Donau. Bekanntmachung. 79429] Im vorm. Genessenschaftsregister des K Landgerichts Nuburg a. D. Bd. III wurde zu Ziffer 58, Dar⸗ lehenskassen⸗Verein Straß e. G. m. u. H. in Straß eingetragen: Pfarrer Michgel Resch ist aus der Vorstandschaft ausgeschieden. Neugewäblt wurde als Vorstandsmitglied Georg Fahrmarr von Straß. Neuburg a. D., den 13. Januar 1905. K. Amtsgericht.

Veuburg, Donau. Bekanntmachung. 79430] Darlehenskassenverein Reistingen, ein

getragene Genossenschaft mit unbeschrãänkter

Hastpflicht.

Mit Statut vom 22. November 1904 hat sich unier obiger Firma in Reiftingen eine Genossen- schaft gebildet, deren Zweck ist, den Mitgliedern die Mu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts betriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftunge fonds zur Förderung der Wirt- schaftẽverhältnisse der Vereins mitglieder anzusammeln, endlich der Betrieb einer Sparkasse. Die rechts⸗ verbindliche Willenterklärung und Zeichnung für den Verein erfolgt durch drei Mitglieder des Vorstandes. Die Jeichnung geschieht, indem der Firma die Unter schrirten der 3 hinzugefügt werden.

Alle öffenklichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma derselben, und zwar wenn fie vom Vorstande ausgeben, durch drei Vorstands⸗ mitglieder, und wenn sie vom Aufsichtsrate ausgeben, kurch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats ge yeichnet, in der Verbande fundgabe, Organ des bayer. Landes verbandes. ? ö.

Der Vorstand besteht aus: Bäurle Josef, Ver⸗ einẽvorsteher, Urban Johann, Stellvertreter des Ver⸗ eingporstehers, Bebnle Peter, Dickenberr Josef, Kienmoser Josef, samtliche von Neistingen.

Die Ginsicht der Liste ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

79371

genas. Genoffenschaftsregĩster zu Neuß. 90321

vember 1904 ist 8 Weißenberger Bezugs. und Absatzgenossen⸗

iche Einkauf von Lebengmitteln und Wirischafts⸗ schaft. ; bedurfniffen im großen und Verkauf im kleinen an schräunkter Haftpflicht zu rn, , dabin

geandert, daß die eschãfts⸗ anteil anstatt 100

Neunwmied.

wieder Raiffeisenschen Spar

kassenvereine e. ; getragen; An Stelle des Glasermeisters Jean Jechel

ist der in den Vorstand gewählt.

Neuwied.

kassenvereins zu Niederbieber bilden die 3 Mit⸗

glieder Kommis in meister Wllhelm Hondrich in Niederbieber.

Opladenm. kirchener Spar⸗ e. G. m. u. S. getragen worden: An seiner Wolf zu Lehn getreten. gewählt ist Hubert Peters

Peters ist stellvertretender derfammlunge protokoll vom 11. Dezember 1904.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 79576

Firma Darlehens kassenverein Neufra e. m. u. H. in Neufra eingetragen:

beide in Reufra, in den Vorstand gewählt.

Schlavę e.

Duich Deneralverfammlungsbeschluß vom 23. No⸗ 14 Ziffer 1 des Statuts der

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Hafisumme für jeden G M nunmehr 300 A beträgt.

Neuß, den 10. Dezember 1904. Königl. Amtsgericht. 3.

IT 9373] In das Genossenschafteregister ist bei dem Neu⸗

und Darlehns⸗ G. m. U. S. in Neuwied ein · Schlossermeister Max Uhrmacher ju Neuwied

Neuwied, den 6. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. 79374

Den Vorstand des Niederbieberer Darlehns⸗

Betriebs führer Karl Seifert in Niederbieber, Heinrich Adams in Aubach und Fabrik⸗

Neuwied, den 16. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 79375

In das Genossenschaftsregister Nr. 15, Lützen

und Tarlehnskassenverein,

in Lützenkirchen, ist heute ein⸗

Urbahn ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Stelle als Vereinsvorsteher ist Johann Als Vorstandsmitglied neu zu Bruchhausen. Josef Vorsteher. General⸗

August

Opladen, den 18. Januar 1905. Königl. Amtsgericht.

Im Genossenschaftsregister wurde heute zu . In der Generalversammlung vom 8 Januar 1995 wurde an Stelle des aus geschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Pfarrer Zimmermann Anton Häsler, Dekonom,

Den 16. Januar 1905. Kopf, Oberamtsrichter.

Bekanntmachung. 79377 In unser Genossenschastsregister ist am 19. Ja⸗ nuar 1905 unter Nr. 19 eingetragen: Carwitz'er Spar⸗ und Darlehnskassen verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Carwitz. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ eigneten Maßnahmen, insbesondere . a. vorfeilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ triebsmittel, . b. gũnstiger Absatz der Wirtschaftsereugnisse. Mitglieder des Vorstands sind: Bauerhofebesitzer Wil helm Bluhm, Gutebesitzer Ernst Wetzel, Eigentümer Albert Braun, Eigentümer 86 piezer Eigentümer Carl Rutz, sämtlich iu arwitz. Das Statut ist vom 13. Januar 1905. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung dreier Vorstandsmitglieder durch das Landmirtschaftliche Genossenschaftsblatt zu Neuwied oder dasjenige Blatt, das als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind von mindesters 3 Vorstandsmitgliedern abzugeben. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hizugesetzt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Königliches Amtsgericht zu Schlawe. Schr einitz, Elster. 79378 Dampfmolkerei Schöne walde, Die Bekannt. machung vom 8. v. Mts. wird dahin berichtigt, daß der Fleischermeister Richard nicht Karl Richter in den Vorstand gewählt ist. Schweinitz, den 16. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Schw etꝝ. . 79379 In das Genossenschafteregister ist bei dem Be⸗ anten · Wohnungsbau · Verein zu Schwetz a W., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden; . An Stelle des Regierungsassessers Albrecht ist der Obersekretär Gustav Patett hier und an Stelle des . Wedhorn der Kreiskommunalkassen ontrolleur Hermann Schaldach hier in den Vor⸗ stand gewählt. Schwetz, den 14. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. 79380 Betreff: Handwerkerkreditgenossenschaft Burg⸗ hausen a /S. G. G. m. b. S. Der Vorstand setzt sich nunmehr zusammen: I Schmidtner, Georg, Schreinermeister in bl. Kreuz, Vorsitzender, . ; 2) Kroner, Nobert, Gerbermeister in Burghausen, Vorsitzenderstell vertreter,

4) Heidinger. Max, Buchvindermeister dort, 5 Onnich, Georg, Malermeister dort. Hurler, Lorenz. Salieder, Josef, Josef, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Traunstein, 18. Januar 1905. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Im Genossenschaftsregister Band II (Ste rbekasse

nossenschaft nach München und nach

Blatt 5 27 gelöscht worden. Den 19. Januar 1905. Stv. Amtsrichter Wel te.

Wennigsen. In unser Genossenschaftsregister ist am 14. 1905 eingetragen:

79381

von zwei Vorstands mitgliedern, in der Neuen

3) Sexil, Markus, Schreinermeister in Burghausen,

und Witter,

Tübingen. . Amtsgericht n, m,, ,.

für das deutsche Forstper sonal betreffend) sind nach Verlegung des Sitzes der Ge⸗ n Eintragung im dortigen . die Gintrãge auf

Elektrizitãtsgenossenschaft. eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht mit

Wirtschaft der Genossen. Mitglieder des Vorstands sind: Heinrich Christoffers, Heinrich Hasenlaͤger, .

Herbst, Georg sämtlich in Bredenbeck. a. Statut vom 5. FJanuar 19605. b. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, ge ö ra zeitung (ISpringe) und falls diese eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung in der Hannoverschen land⸗ und forstwirtschaftlichen Zeitung. Die Einsicht der Lisse der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wennigsen, den 14. Januar 190. Königliches Amtsgericht. I. Wildes hansem. 79382 In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Molterei⸗Genoffenschaft Huntlosen e. G. m. u. H. eingetragen worden, daß an Stelle des aus- eschledenen Vollmeiers D. Bruns der Baumann D. Suhrkamp in Sandhatten in den Vorstand gewäblt ist. Wildeshausen, den 11. Januar 1805. ; Amtsgericht Wildeshausen. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 79383 In das hiesige Genossenschaftsregister ift heute unter Nr. 5 zu der Genossenschaft „Verein für ländliche Bauten, e. G. m. b. SH.“ in il⸗ helmshaven eingetragen: ö Der Werftverwaltungssekretär Rbenius, der In= tendantursekretär Janssen, der Werkführer Warnecke sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der Werftverwaltungssekretär Schmitz als Schriftführer und stell vertretender 5 der Werftverwaltungssekretãr Riebe als Kassierer, der Hilfsarbeiter Rosenboom als jweiter Beisitzender in den Vorstand gewählt. Wilhelmshaven, den 19. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. VW ol tenbüttel. 79384 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Firma Wolfenbüttler Brauhaus Rubrik Aen⸗ derung des Statuts“ heute folgendes eingetragen; Laut Generalversammlungsbeschlusseg vom 23 No⸗ vember I904 ist die Haftsumme und der Geschäfts⸗ anteil auf 120 4 erhöht, Das Geschäftsjahr läuft fortan vom 1. Oktober bis 30. September. Wolfenbüttel, den 17. Januar 1905. Herzogliches Amtsgericht. Rein eke.

VWoltenbũttel. 79385 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Firma Spar und Darlehnskassen Verein Füuümmelse folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 23. Dezember 1851 ist an Stelle dez auegeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Amtmanns Giff born der Landwirt Her⸗ mann Harms zu Fümmelse in den Vorstand gewählt. Wolfenbüttel, den 17. Januar 19605.

Herzogliches Amtẽgericht.

Reinecke.

Zanon. 79386] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Molkereigenoffenschaft zu Latzig, E. G. m. u. S. Latzig“ folgende Eintragung erfolgt: Der Rittergutsbestzer August Dobenzig ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Erich von Poellnitz zu Bosens getreten. Zauow, den 17. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Birken teld, Fürstenthum. [79225] gstonkursverfahren.

Ueber den Vermögensnachlaß des Schmiede⸗ meisters Ludwig Pabst zu Birkenfeld Nachlaß perwalter: Auktionator Leyser zu Birkenfeld) ist beute, Vormittags 8t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurkverwalter: Rechtsanwalt Wilde zu Birkenfeld. Anmeldefrist bis 18. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung: 21. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 28. Fe⸗ Fruar S0s, Vormitiags io Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 18. Februar 1965. Birkenfeld, den 18. Januar 1905.

(L. S) Becker, e. Berichts aktuargebilfe

des Großherzoglichen Amtsgerichts. Cõthen, Anhalt. FRontursverfahren. 79126] Ueber das Vermögen des Kaufmanns scar Berger in Cöthen wird heute, am 29. Januar 1905, Vormlttags 9 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Kaufmann Ernst Gerlach in Cöthen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Februar 1995 bei dem Ge⸗ richle anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in § 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegen⸗ stände auf den 10. Februar 1908, Vor⸗ mitiags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 8. März 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge höri Sache in 9 haben oder jur Konkursmasse was schuldig find, wird aufgegeben, nichtè an den Here gulli zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ size der Sache und von den e fũr welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in AÄnspruch nehmen, dem Konkursverwalter big jum 20. Februar 1805 Anzeige ju machen. rioglich Anhalt. Amtsgericht in Cõthen.

Crereld. Konkursverfahren. 79168

Nneber das Vermögen des Buchbinders und Bilderrahmenfabrikanten Christoph Josef Anton Riems in Erefeld ist beute, Mittwoch, am I8. Januar 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Ken⸗ kursberfahren eröffnet worden. Itechtsanwalt Krüse; mann in Erefeld ist Konkursberwalter. Anmeldefrist ebruar 19505. Erste Gläubigerversamm · ittwoch, den 185. Februar, 1905, Vormittags II ÜUhr, Zimmer 20. Prũfungè termin am Mittwoch, den 18. Marz 190. Vormittags AM Uhr, Zimmer z. Dffener Arrest

bis jum 12. lung am

anuar mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1905.

Crefeld, den 18. Januar 1995. Königl. Amtsgericht.

PDammerkireh. Rontureverfahren. 751532]

dem Sitz in Bredenbeck.

jchafts Konsumvoerein für Dermbach und Um⸗ gegend, eingetragene Geno ssenschaft mit be⸗

Neuburg a. D., den 16. Januar 19085. . Amtsgericht.

Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist die Beschaffung von Glektrijität für die

lleber das Vermögen der Franziska Steiner, Wirtin und Spezereihändierin, in Schaffnatt

urgderwalter: Crlmma. An meldefrift big jum H. Februar I906.

Weiher wird heute, am 16.

Konkursverwalter ernannt.

und Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1505. Kaiserliches Amtsgericht ß Dammerkirch.

Pessam. Konkurs v ö e, ,, erfahren

schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 10. Fe-

bruar 11905, , , . Uhr. Prüfungs⸗ O5, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis .

termin am T. Mär 8. Februar 1905. Dessau, den 20. Januar 1905.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 6. Dortmund. Konkursverfahren. 79234

Ueber das Vermögen der Witwe Wirt Ernst

Osthaus, Elisabeth geborene Sträterho Dortmund, saiserstraße 1099, ist heute, ttt, 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechts- anwalt Rodewald zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1905. Konkurs⸗ forderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis jum 18. März 1905. Erste Gläubigerversammlung den E7. Februar 19905, Vorm. A1 Uhr. Allgemeiner 6 den 1. April 1905, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 1603.

Dortmund, den 19. Januar 1905.

Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dortmund. Konkursverfahren. 79233 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Friedrich Gast zu Marten, Karlstr. Nr. 2, ist heute, Vormittags 1025 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wagenknecht zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1905; Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzu⸗ melden bis zum 17. März 1805. Erste Gläubiger⸗ versammlung den L7. Februar 1905, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfüngstermin den 4. April 1905, Vorm. 11 Ühr, Zimmer Nr. 103. Dortmund, den 29. Januar 1906.

. Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 9 79131] eber das Vermögen der Handelsgesellschaft Röhrborn COelmann hier . vertreten durch die Steinmetzmeister Paul Julius Röhrborn und Eduard Richard Oelmann, wird heute, am 20. Januar 1995, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissionsrat Bernhard Canzler hier, Pirnaische⸗ strahe 33. Anmeldefrist big zum 11. Februar 19665. Wahl- und Prüfungstermin am 21. Februar 1905, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Februar 1905.

Dresden, den 20. Januar 1905.

Könitiices Amtagerict.

Eibenstock. 79150 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Srnsi Wilhelm Feldmann in Schönheide wird heute, am 19. Januar 1905, Nachmittags 16 Uhr, das Tonkurẽ verfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Windisch hier. Anmeldefrist bis zum 15 März 1905. Wahltermin am 16. Fe⸗ bruar 1905. Vormittags 10 Uhr. Prüfungs— Ig, , 6 1905, Vormittags r. ener Arrest mit igepfli ĩ lum 25. März 1905. ne,, Königliches Amtsgericht Eibenstock.

Elbing. Konkursverfahren. 79130

Ueber das Vermögen des staufmanns . Ehlert, in Firma J. M. Ehlert in Giving, Fischerstraße 22, ist heute, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadt rat, Kaufmann Ludwig Wiedwald in Elbing. An— meldefrist bis zum 28. Februar 1905. Erste Gläu—, bigerversammlung: am 1I. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. ternin am 9. März 1905, Vormittags EL Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit An. zeigefrist bis zum 4. Februar 1905.

Elbing, den 19. Januar 18905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Flensburg. stontursverfahren. 79167

Ueber das Vermögen des Händlers , August Biedebach in Flensburg ist am 17. Ja- naar 1905, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs. berg hren eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. Ehmcke n Flensburg. Anmeldefrist bis jum 28. Februar 1905. Grste Gläubigerversammlung am 11. Fe⸗ bruar 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner ß uin 9 März 19035, Vor⸗ mittag r. ener Arrest m ige⸗ frist bis zum 38. Februar 1905. . Flensburg, den 13. Januar 1805.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Frankenthal, Pralxn. 79217 Konkursverfahren. z Ueber das Vermögen des Wagnermeisters ] . Lickroth junior in Frankenthal ist am Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs— derfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts-; e, Dr. Georg Mappes in Frankenthal. Offener , eilassen mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1905 ! lief gi Ablauf der Anmeldefrist bis 8. März . einschließlich. Erste Gläubigerversammlung * Tonnerstag, den 16. Februar 1905, ; ormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— ir , n. 16 18. März 190853, ö r, im Sitzungssaale hiesigen , r Geri reiber K. Amtsgerichts: . S8) Scha ef fer, K. Stn e nr

Grimmun. 79158 Ueber das Vermögen des auhnagers! 6 1c Reinhold Jentzsch in . wird eam 19. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr Minuten, das Konturgberfahten eröff net. Kon⸗ Herr Rechtsanwalt Dr. Franz in

ne, fi Kb deri, re 4 gr

Uhr, ursverfahren eröffnet.

Der Geschäfisagent Zech in , . . nmeldefr

6. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung 2.

allgemelner Prüfungstermin am 15. Jebruar 18905, Vormittags E07 uhr. Offener Arrest

79144 Vermögen des Kaufmanns Otto Werner in Dessau ist am 20. Januar 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Rudolph in Dessau. Anmeldefrist bis 18. Februar 1905 ein⸗

mit Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1905. Königliches Amtsgericht Gern ne!

eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schneider in Hamm. Offener L 366 An pflicht bis zum 10. Februar 1905. Erste ln der;

mittags IO Unyr. . ö. 1. März 1905. ungstermin am 22. . imitiags A0 uhr. ,

Hamm., den 19. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

Ho. Bekanntmachung 79164 . K. Amtsgericht Hof hat am neunzehnten ö. Vo mittags 11 Uhr, über das Vermögen des Baumeisters Wilhelm Laubmann in Hof das Konkursverfahren eröffnet, offenen AÄrrest niit drei- wöchiger Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen Kon— kurgzverwalter den Rechtsanwalt Johann Tröger in Hof ernannt, erste Gläubigerderfammlung auf Montag, den 6. Februar 1905, Nachmittags T Uhr, allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 4. März 1995, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Zivilsttzungssaal anberaumt und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein— schließlich 13. Februar 1905 festgesetzt. . W en. 1905. er reiberei des K. Amtsgerichts. Am schler, K. Sek e ö

Köslin. Konkursverfahren. 79222 Ueber den Nachlaß des am 13. Januar 6 3. FTöslin verstorbenen Reftaurateurs Karl rukoim ist heute, am 18. Januar 1905, Mittags 12 Ühr, por dem unterzeichneten Gerichte das Konkurgver⸗ fahren eröffnet, Konkursverwalter: Kaufmann Erich Siecke zu Köslin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1905. Anmeldefrist für Konkurs forderungen bis 8. März 1905. Ersie Gläubiger⸗ versammlung am 15. Februar 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. März 1905, Mittags 12 ühr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 46. Köslin, den 18. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

e . 5 79128 eber das Vermögen des Kaufmanns Fran rüger in üstrin Neustadt, Forststr. 7, . . nachmittag das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ derwalter ist der Kaufmann Paul Mühler in Küstrin—⸗ Neustadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Februar 1905. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung am . , , 11 Uhr. ner Prüfungstermin am T. Vormittags 1 5 ö Küstrin, den 19. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

e , . 791361 eber das Vermögen des Buchhändlers Ri Theodor Ludwig Löffler, Inbabers der 22 lagsbuchhandlung u. des Antiquariats unter der Firma Richard Löffler in eipzig, See⸗ burgstr. 45, Wohnung in Leipzig⸗Connewitz, Eichen. dorffstr. 35, ist heute, am 19. Januar 1905, Mittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Hautz in Leipzig. Wahl termin am 10. Februar 1905, Vormittags EI uhr. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 18965. imemr, am en. . . Vormittags r, offener Arrest mit ĩ k ö . nzeigefrist bis zum nigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HA, Nebenstelle Johannisgasse 51, 536 Januar 19065.

Leipnis. 79135 Ueber das Vermögen der Marie Selma verehel. Liebers, geb. Voigt. Inhaberin eines Schuitt⸗ warengeschäfts in L. Plagwitz, Zschocherschestr. 59, ist heute, am 20. Januar 1965, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schiefer in Leipzig. Wahltermin am LH. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr. An— meldefrist bis zum 25. Februgr 19505. Prüfungs— termin am 7. März 19905, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1965. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

Nebenstelle Johannisgasse 5, , den 20. Januar 1905.

Lemgo. Bekanntmachung. 792291 lieber daz Vermögen dez Zimmermeifrer Wilhelm Schnakenbeck in . ist 1. 19. Januar 1905, Nachmittags 5 Ühr, das Konkurß⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Keller in Lemgo ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 28. Februar 1905 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ dersammlung Dienstag, den 14. Zebruar 1965, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit An⸗ , ö. e. 6 , und Prüfungs⸗ r enstag, den . i . mittag I ihr .

Fürstlich Lippisches Amtsgericht I zu Lemgo.

Münster, West g. Konkursverfahren. 79230 Ueber das Vermögen des , n. mann Humpe zu Münster ist heute, 10 Uhr 15 Minuten Vormittags, der Konkurg eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Plaßmann zu Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1905. Anmeldefrist bis zum 5. März 1905. Termin zur Beschlußfassung über Wahk eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗— bigerausschusses, Unterstũtzung des Gemeinschuldnerg, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und An legung von Geldern und Wertsachen den 18. Fe⸗ bruar 1905, Vormittags ÜR uhr, Zimmer Ur. 11. Prüfungstermin den 31. März 90s, Vormittags 1E Uhr, Zimmer Nr. 11. N3 05. Münster i. W., den 30. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Noenenbiürg. [79149 RK. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 18. Der. 1904 verstorbenen Wilhelm Friedrich Wolfinger, gewesenen Metzgers in AÜrnbach, am IJ. Jan. 19065, Nachm. 5 Uhr. Konkurg- verwalter: Bezürkgnotar Buck in Neuenbürg. An⸗

und Prüfungttermin am 18. Februar

1905, Vormittags 1z uhr. Offener Arrest

Hamm, Westr. Ronturseröffnung. 79227 ,. das Vermögen des inn, zin zu Hamm in Westf. ist am 19. Januar

„Vormittags 10 Uhr, das , e,. eĩge⸗

EO uhr. 7. Februar 1905. n 18. un . ö. ekretãr Keller, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Oberhausen, Reini-

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob

anuar 1905, Nachmitt 6 = kursberfahren i f ich e e, nh, ae , Dr; Hecking und Dr. Ludewitz in Oberhaufen. An—⸗ meldefrist für die Gläubiger bis zum Z5. Februar

bruar 1905. Vormittags 11 Uhr. Prüfungs—

LEO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht =

den Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1965

Oberhausen, Rhld., den 15. Januar 1865. Königliches Amtsgericht.

21. Januar 1905, Vormittags 110 Uhr, das K = verfahren eröffnet. , . Herr . anwalt Taube hier. Anmeldefrist bis zum 11. Fe— bruar 1905. Wahltermin am 189. Februar E905, Vormittags EZ Uhr. Prüfungstermin Ber: . . ,, g, IH Uhr. .

6 nzeigepflicht bis zum 11. Fe⸗

Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V.

Ostheim, Rhöngeb. 79215] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Schuhmachers Ferdi⸗ nand Christian Graumann in Ostheim v. d. Rhön wird heute, am 18. Januar 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Landwirt Ferdinand Benkert in Ostheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurßforderungen find bis zum 9. Februar 1905 bei dem Gericht anzu—= melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— . und eintretenden Falls über die in § 132 der Tonkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den Ü 7. Februar 1905, Vormittags ö. . 33 . ö Gerichte Termin ; ener Arrest mi igef 9. . 19605. J stheim, den 18. Januar 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht.

68 Vermögen der Schnitt und erg warenhändlerin Emilie Augufste vhl. n'. verw. gew. Schulze, geb. Schaffrath, in FKopitz wird heute, am 15. Januar 1965, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurspver⸗ walter: Herr Kaufmann August Redo hier. An. meldefrist bis zum 16. Februar 1905. Wahltermin am 6. Februar 1965, Varmittags 9 Uhr. n,, H. März 1905, Vor⸗ ttag . ener Arrest mit = pflicht bis zum 30. Januar 1905. f .

Pirna, den 19. Januar 19605. Das Königliche Amtsgericht.

Plön. Konkursverfahren. 79462 Ueber das Vermögen des n , w Dinckelmaun in Plön wird heute, am 19. Januar 19065, Abends 73 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Inspektor a. D. Wiese in Plön. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1905. Anmeldefrist bis zum 24 Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung den 24. Februar 1905, 2 1 i, J, Prüfungs⸗ wi ne rz Os, Vormittags Königliches Amtsgericht in Plön.

Prenvglau. stonkursverfahren. 79129 Ueber das Vermögen des , Frehde in Prenzlau ist heute, am 19. Januar 1905, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß in Prenzlau ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde— rungen sind bis zum 20. Februar 1995 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Veiwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 15. Februar 1903, Vormittags O0 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten orderungen auf den 8. März 19065, Vormittags 1U0 Uhr, vor dem König⸗ e , , n, iel hf. . Nr. 1, Termin ; ener Arrest mi st bi

20. Februar 19605. . O e n n Teng. 1905.

er Ger reiber des Königlichen Amtsgerichts:

Schaefer, in g. .

e,, . 179143

eber daz Vermögen des Sattlers starl Augu Lehmann in Reichenau Nr. 219 wird heute, 3 19. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr, dag Konkurg. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf— mann Rebert Friedländer hier. Anmeldefrist bis zum 165. Februar 1905, Wahltermin und Prüfungs— termin am 28. Februar 1905, Vorm. L 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 15. Fe⸗ bruar 1905. Königliches Amtsgericht Reichenau.

Huhrort. stontursverfahren. 79465 Ueber das Vermögen des FKtolonialwarenhändlers Fritz Sprinke in Ruhrort - Laar wird heute, am 19. Januar 1905. Nachmittagz 4.35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Engels in Ruhrort wird zum Konkureverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1906 bei dem Gerichte anzumelden. rh Gläubiger versammlung am TZ. Februar 1905, Vormit⸗ tags E90 Uhr. mite. Prüfungstermin am 14. März 10608, Vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. März 1906. Königliches Amtsgericht in Ruhrort.

GSnarburꝝ, Lothr. stontursverfahren. 79231]

meldefrist: 7. Febr. 1905. Wahl und Průüfungztermin: 18. in, 12068* .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

79220]

Felder zu Oberhausen, Inhabers der Firma

n,, . Kaufhaus, daselbst, wird heute, am

Anmeldefrist für Konkurtz⸗ Allgemeiner

Rechtsanwälte 1905. Stste Gläubigerversammlung am 1X. Fe⸗ termin am 10. März 19085, Vormittags

Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an

Oelsnitz, Vogti. Kontursverfahren. [79463

Ueber das Vermögen des n n, 363 Carl Perlet in Schöneck i. V., Inhabers der Firma Carl Perlet daselbst, wird heute, am

heute, am 19. Januar 1905, Vormittags 11 n 6 nn, , . e, n, ee, n. ö a m ner Lux in arburg. nmeldefrist: 19. Februar 1905. Erste ger n werf len 1. r, . , ,, ö. . e, . 18908, ormittags. ener t . jeigefrist: 10. Februar 19665. . Kaiserl. Amtsgericht Saarburg i. Lothr.

Schönau, Wiesenthal. 79226 Gr. Amtsgericht Schönau i. W. an,. Konkurseröffnung.

Nr. 70h. Ueber das Vermögen des Bürsten⸗ fabrikanten Erhard Brender in Todtnauberg, alleiniger Inhaber der Firma Joh. Brender Sohn daselbst, wurde heute, am 189. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Anton Faller in ö. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1965. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: r w er. 85 ar . Vormittags

ö ener Arrest und An . . rest und Anzeigefrist bis zum nau i. W., den 19. Januar 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift).

Sõög ol. 79221] Ueber das Vermögen des Kolonisten Benedikt Jansen in Heidbrücken wird heute, am 19. 366 1905, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Wichmann in Sögel. Anmeldefrist bis 4. Februar 1905. Gläubigerpersammlung und Prüfungstermin: 16. Fe⸗ bruar 19095, Mittags 1Ü2 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 4. Februar 1965. Sögel, den 19. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Sol dau. Konkursverfahren. 79124 Ueber das Vermögen des Fräuleins n. Zywietz zu Soldau ist am 18. Januar 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt von Zaleski zu Soldau. Anmeldefrist bis 8. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1965. Soldau, den 3 . 1905.

. oh l, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 3.

Stuttgart. 79404] st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Adolf Kronenberg er, aufmanus hier, Karlsstr. 10 Alleininhaber der Firma „Kaufhaus Kronen berger, Inh. Adolf Kronenberger“. Manu fakturwarengeschäft hier, Marktplatz 14, mit Filiale in Zuffenhausen, Bahnhofstr. 46, am 20. Ja⸗ nmuar 1905, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Nördlinger, Calwerstr. 281 in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Februar 1905. Ablguf der Anmeldefrist am 4 März 1905. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 20. Februar 905, Vormittags n. w . n, , am . ur . 9 Uhr, Saal oö. j 6 Den 20. Januar 19065. Gerichtes eber Lu

Swinemünde. Konkursverfahren. 791 Ueber das Vermögen des n, , gie Franck hier ist am 19. Januar 1905, Nachmittags 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗— mann. Gustap Kantorowicz hier. Anmeldefrist bis . März 1905. Erste Gläubigerversammlung den 5 Februar 1905, Vormittags 10 uhr. n e, . . e LH. März 1905. r ag r. ener Arre Anzei fair dior agb nat Iz. w Swiuemünde, den 19. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Konkursverfahren. 791 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ar e Suepfle in Tilsit, Deutsche Straße 46, ist heute, am 19. Januar 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Anduszis in Tilsit. Erste Gläubiger= versammlung den 13. Februar 1905, Vor- mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 7. März 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. An- ,. . 3. . bis zum 25. . uar 5. ener Arrest und An zum 12. Februar 1905. f a . Tilsit, den 19. Januar 1905. c Augusti, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7. Waldheim. 79166 Ueber das Vermögen des Materialmwa : händlers Friedrich Oswald Illgen in 3 hain wird heute, am 18. Januar 1965, Nachmittags I6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- berwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Huth in Waldheim. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1906. Wahl! und Prüfungstermin am 27. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 19065. Waldheim, den 18. Januar 1966. Königliches Amtsgericht.

3 m, . 79142 eber das Vermögen des Gasthauspachter— Franz Kozak in Zwickau wird m. 6 55 nuar 1905, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Gißner J. hier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 19605. Wahltermin am 10. Februar 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. Fe⸗ bruar 1995, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1566. Königliches Amtsgericht Zwickau.

r, , Vermögen der Damenschn e

e Anna Hedwig Graupner in Zwickau, ,. h e 5a 1, wird heute, am 20. Januar 1905 Mittags gi Uhr, dag Konkurgberfahren erdffnet; Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto bier. Anmeldefrist bis zum 16 Februar 1905. Wabltermin am L 4. Februar 1995, Vormittags AI Uhr. Prüfungstermin am 24. Februar 1608, Bor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzelge. pflicht big jum 14. Februar 19065.

Ueber daz Vermögen des Stefan Hebeisen, Pflastermeister in Saarburg i. Lothr., 83

Königliches Amtagericht Zwickau.