dem Ergebnis, daß 562 399 517 Bushel Weizen geerntet sein ] aufweisen, sind, da diese Packung als schlechter Wärmeleiter die in dem das sogenannte Goldstandard fund! · Gesetz, wonach zwecks Aufrecht⸗ ; Ran . . . 5 6 w. . 6h. in , d. . rn, ü fen e ig renn, 2 e,, und . D r i t t e B e i l 1 e tlich im Vergle u dem Ertrag der drei Vorjahre, der je Einwirkungen der Außentemperatur schützen ol, m ü a aus gewissen Einna n 3 Verwal
33 748, gi 193 auf 670 29 für 1803 De, 637 Millionen diese für den Gebrauchõzweck der Apparate wefentliche Verbindung des onds untersteht einer von dem tzamt unabhängigen Behörde, 9
I belief. Dennoch gab es im letzten Jahrzehnt verschiedene nach Tarifnummer 13 g mit 30 Æ für 1 42 zu verzollen. (Ent · der Division of Currency. . 5 9 . 9 ⸗ 836 mit kleinerer Weizenernte, gehn man nicht von einem scheidung Des bamburgischen Genergljolldirektors vom 13. Dezember Sodann wurden, nachdem die gesetzlich vorgesehene Mindest⸗ Um en en el San ei er und öm li r 9 schlechten Weizenjahr sprechen kann. Uebrigens ist der Farmer für 1804 5. Amtliche Nachrichten der Generalzolldirektion in Hamburg) summe von Millionen der neuen Süberpesos in Manila ein 1 en an anzeiger. ven niedrigeren Ertrag durch den 6 . Preis des stn ik. n n, im ö 36 ,,, ke,, 264. 236 ö. ö ö. , . e t 3 ö das . * 21 Weizens entschädigt worden. Da Weizen auf der Farm nur weni ichfarbe, ist nach einem, von dem bam urgischen Generalzolldirektor geld. Zu. em Zweck wurde verotdnet, da neuen Mü 8 ' ⸗ * — * * 8 zum weitaus ei en Teil auf den . ben unterftellten Zollstellen durch Verfügung vem 15. Dezember v FJ. allen amtlichen Kassen in Zahlung zu nehmen, alle amtlichen Aus- * 8 Berlin, Dienstag, den 24. Illnliar 1905. . wird, ist jede 5 des e n , wh, 6 , se. K, i. 3 . n e n, ö 3 65 K k 2 — — erwinn für den Landwirt. Im ganzen Jahre 1904, se rer wie vember 1504 nur dann als Wasserfaibe anzuse ken unde ng Tarif ünze abzuschließen seien. Die alten Münien, wurden nappheit der Ernie bekannt, wurde, war der Weiße reis hech, und nummer hm zollfrei zu lassen, wenn sie nicht in Bläschen, Muscheln, einem von Zeit ju Zeit vom ipilgouverneur festgestellten Kurs bei andel und Gewerbe. . ; . . . 2 men er Monaten erfuhr er noch eine . ö Farbnäpfchen usw, eingeht, und wenn sie sich als eine teigförmige allen amtlichen zassen gegen Pesgs umgetauscht, Aber nicht wieder 3 guru r . 1 KJ . I. . 6 , . var Der Preis des Weijeng auf der Farm, welchen das Landwirtschafts. oder fluͤssige, nach Karbolsaäure riechende Maffe darstellt, die in der in Umlauf gesetzt, sondern zur Ümsckmelzüng nach San Francieco 6e. (Schluß aus der Zweiten Beilage.) Bie übrigen Fonzeffionen sind dem Landezadhokaten J. Schouten. auf; eine Abnahme zeigt sich n,, er Sieg (154 770 t departement seinen Zusammenstellungen zugrunde legt, berechnete sich Hauptsache aus Lithopon und Leim mit einem Zusatz von Karbolsäure ] schickt. Schließlich wurde durch Akt Nr. 1032 vom 728. Dezem gor n, ,,, = , , , , , h e,, . z j ich außer in dem Siegerland mit dem im Durchschnitt auf 2 4 Cents für den Bushel Weizen, während er besteht und daneben nur unbedeutende Spuren von Fett oder fettem 1503 verordnet, daß alle in mexikanischen (oder spanischen) Dollars Rußland. le ber? G znr in . Rider wat ao enn en here r 3 nbezir ⸗ 2, , . auch in. Hannover und Braun⸗ fur 1903 nur 69,5 Cents, für 1862 nur 63 0 Cents, für 1901 nur Del enthält. Wenn dagegen unter dieser Bezeichnung eine Farbe ein. zahlbaren Steuern, Taxen usw. sowie die sämtlichen auf die alte Verzeichnisse und Ausführungsb estimm ung en um Sisit! lauch Vatoe genannt) . Prien 86 66 * * . 96 57 79) t. Im Königreich Sachsen wurde 624, für 1960: 61,9 und für 1839 58,4 Cents betrug. geführt wird, die außer ilhopon, Leim usw. noch 3, 1 v. H. fettes Del Münze laufenden Beamtengebälter vom 1. Januar 1904 ab m̃ der dritten Teit des Zoll gefeßzes. Im Cezemberheft . Veutlchün und Pasoeroenn kie C n rstadt ö e den ff en bt 6. ö 8 wie J on i. . auch 1304 kein Robeisen mehr, hergestellt. Die Per Vorteil eines hohen Preisstandes kam, wenn auch nicht in entkält, so ist sie, da dieser Selzufatz, welcher den Zweck hat, der neuen Landeswährung zu leifien eien, und zwar auf der Basis von Handelzatchios · sind Verzeich 6 and Ius fahr un nr nin 3 . , d. i n , r, full 4 ö. 2. 6 en 5 an hom ger ohe en sind Lothringen und Luxem⸗ gleichem Maße, anderen Ernten ebenfalls zu gute. 3. B. kfostete Farbe eine größere Widerstandsfähigkeit gegen Witterungeeinflüsse und einem philippinischen Peso gleich einem mexikanischen Dollar; das kam Fritten Teil Tes rufsischen Zollgesetzes (Regeln 9 15 3 . zessionen. g. e, . lende c. , , hergęftelt wurden; es solgt Mais 1864 durchschnittlich 44,1 Cents 19035 nut 42,5 Cents, 1902: eine kräftigere Farbwirkung zu berleihen, nicht mehr als un wefentlich einer Gebaltsaufbesserung von 1700 gleich. ur bie eb WB ö * Fur di d di 3 . ann Rheinland ⸗Westfalen mit 2513 oGö0 t (2 446 633 t). Gießerei⸗ 3 Cents, 1960: 357 und 1859. 303 Cents. Das Jahr 1g angesehen werden kann, nach Tarifnummer 5a2 mit 20 6 für 1 da Der Handels verkebr vollzog sich dagegen nach wie vor auf der e , n, an b 65 . Vit far . i ,,, n,, , ier nen, ö ö . S6 1988 (851 703) t; 5 ier Feblernte f ĩ 5 h f ; ; i ĩ ü - u n n G. — Mittler n 1 ttschaften gleich a ihm schlie erst in erbeblichem Abstan ingen⸗˖ mit seiner Fehlernte für Mais muß hier außer Betracht gelassen zu verzollen. (Ebenda.) . der . r m, n, , u. Sohn, Berlin sw., Kochstraße 68 — 70, hat von diesen Vor⸗ versehen werden sollen, gelten dieselben Vorschriften wie bei der früher an: 448 212 (106 460). ö . weden. Die zaligemeire phie ls ders ide! Hetꝛeidesorten ge⸗ Holzspulen in Verbindung mit ugedlen Metallen, find r nn,, ĩ ; schriften cinen Sonderabdruck jum Preise von 040 * veranstaltet. ertellten Koenzession. Her Strom wird ven der Haunptleitunß nech land and Westfalen erzeugt; 60. Ko. der Gesamtprgpusti äamlich staltete sich in den letzten sechs Jahren folgendermaßen: , fac hsische 1 * Steuerdirekti firmen, sich dahin zu einigen, nur fn Gold zu verkaufen, scheiterten; n. ; Soerabass abgeleitet und von der dortigen! nf, neren ation in 23 353 Cn dn ,, n,. 69. 26 p ion, nämli Den Farm ern un Pflanzern gezahlte Durchschnittspreise laut e. . mung. den ihn , n, . . n bie Grportfirmnen nußten? bei dem Widerstand., der arbeitenden Be- Vorläufige Zu lassung patentierter augländischer Serstet elt r Gerne fen ihlernhen und von zoo fnd, Spigeie It. ih . diesen Besirk. Auch für Stahl⸗ Kö Ish es. ; 6. ͤ 1888 ö. ie, n, neh hn e de ut fe 2 nn. .. beiter big geen des, nene, geld, mn, red infolge Iich ie. . 6 den n , , Verpackung. Volt Spannung für Bogenlampen sowie in durchlaufenden Strom . . . ö ö nr t ; 5 ö stã ikani ö . — (. ö ; ö e ien: 350591 Gen ö L da zu verzollen. (Verordnungeblalt der Königl. sächs. Zoll ⸗ und . . 1 . . 3nd n,, d 5 * u rn r f 1 . von ö ö. . gn . (325 ' 65g) t, während sie im Siegerland, mit dem Labnhesirk und 369 583 . Steuerdireltion) fi üchgultig. So trat naturgemäß eine gewisse Stgzngtign des Tits im Hinbiick auf die beporftehenke Herausgabe eines volsstärndigen staatii gf . 2 ahren können auch nen wer ö ,, . t 188 778 (80 434 t, Die baut. , ; Zollerleichterungen bei der Einfuhr von Mühlen,. Handels ein. Zu dem zinmer wieder? vorgeschlagenen Raditglmittel, und genauen Reglements über die Einfuhr vatentierter ausländischer zhäzwecern Konzessiontverleibungen zu schließen, schent 16 hr ö 6 e e, . 6. . endlich sind Schlesien, das hier 159 152 fabrlkaten. Der Bundesrat hat beschlossen, daß vom J. Januar d. Jab die Ilten Münzen al part mit Pesos aufzukaufen, konnte die Insular⸗ Sin nach Rußland alle diejenigen Sendungen ausländischer hinter bein Abbotaten Schouten arp ste bende geen 36 856 gr ne J e vor mi 82626 t an der Spie stebt, Lothringen ; J . th 64 f F f . j j j ö ; z iunittel, die bis zum 1. Jull 1805 bei den Zo amtern eingehen ; g nde Ge uppe und Luxemburg mit 214 492 (215 S431 und das Siegerland mit dem Mais 163 605 auch bei dem mit dem Anspruch auf Zollnachlaß oder auf Erteilung regierung nicht' gut greifen, da niemand auch nur annähernd die Höhe eilmittel z 9 ; ehen, dMtetz dem reren s re, Hasserkraftstatichnen am Brantas und enn den 3 . d sst ; a, Be mernng d eines Einfuhrscheins zur Abfertigung gestellten, knerbalb der in denn des in Zirkulation Befindlichen Geldes schäßen konnte und der Aufkauf 81 in der alten, von dem Medizinalrat früher zugelassenen Ver. den Flüßchen Dieklong und Tierme sowie im Bereich der Fernleitung 6 ine Ab 36 . er Erzeugung von Puddel= Beim Mios ist, Tuer 6. Preis tte un rn. f un es Beschluffe vom 21. April 194 festgeseßten Luskbeuteflaffen gezogenen det Regierung Millionen verluste gebracht hätte, umsomebr, als ein packung eingeführt werden können. GJirkular des Zolldepartements nach Soerahaja. liegenden Srtschaften mit ciekrrischem Licht und im Jah — 50 i . * bat J Grnteertrages gn, ö. n,, ; J ionen ö 9 g , i. Roggen. und Weizenmehl solcher Mühlen, welche nicht unter dauernder folcher Schritt selbst bei einem Verbot der Einfuhr von mexikanischen dom 25. Nobember 19864, Nr. 50 609) hricdeerabd aft lichen mn wollen. (Berlcht des & 3 r Fe hf . en . Jö . über 1903. ee, zie g,. 16 9 9 . . 36 illienen jollamtlicher Kontrolle stehen, das Trpenverfahren nach Maßgabe der Dollars einen. blühenden Schmuggelhan del aus Hongkong und Singa—⸗ Sener ftensufefgs in Batavia) ; 4 a . r n ͤ e jember ins besondere anlangt, so ist Bulshel, grob a han e. 4 eh er i. *etrug . , , Ziffer 1 der Anweisung zur zollamtlichen Prüfung von Mühlen pore gezeitigt hätte. Erst als jede Aussicht schwand, sich der mexika⸗ . ne ne, er , ,, gz . Die Gesamt⸗ 3 Millionen , . 4 . 83 . , ,. e Fäbrikasen in Anwendung zu bringen ist. Zentralblait für daz Deutsche nischen Dollars auf andere Weife zu entledigen, wurde durch Akt Spanien. — 66 rn en . z ,, . ta * t im Vormongt und Rolle spielt, ein Nück'ang um illienen Büusbel, zu versenchnen Reich) ö Me o4J vom 14. Januar 1951 deren Einfuhr unter Androhung der Handel zwi d J . im Dezember J903. Sie verteilte sich auf die einzelnen Sorten . . 3 gste — r nd 1 ; ; ⸗ ! är , u bi e d n, , , hee wn, n, n n, ,. , err , , „reidrarten in den letzten fünf Jahren erg bt folgendes Hild; ⸗ ü z ; ; . n ournal'“ so e Ver⸗ 226 f ar eine S j jam Stadt. angegeben sind:; Gießereirobei len 212 786) t, Bessemer⸗ Urlidas Herschwrin den der alten Müänten aus der irtfletisn Rien ung vom 13. November v. J, wongch der Handel zwiscken ben Die Koggessign für eine Schmalsvhrbebhim Stadt; kKhelsen 3 is; ss , bahnen, n, de s id.
Ernte von Weizen, Mais, Hafer, Gerste und Roggen Deutsches Reich und China. ; jp — bezirk Mexiko i tari ommunicaci ö ; zu beschleunigen, wurde durch eine Verordnung des Zivilgouverneurt ; ; ; ; ezirk von Mexiko ist von der Seeretaris de Communicacignee S Sri nere ss ; . 235M . ; 26 *. 2 fen der Candrischen Infeln nur auf Schiffen, welche die spazische 60 Bann ; 6. ' Stahl ! und S b02 ö — 1904 1803 19802 1901 1900 Abkommen zwischen beiden Ländern, betreffen? die Um ) Jan ar 1804 beflimmt, daß die merikanischen Dollars nur ki. führen, ausgeübt werden darf, . üiffen Sie gs 8 . 3 . , ö. . . ö 7 . 2 . . . i 1 6217 G0 266) t und Puddelroheisen
In 1009 Bushels Dampfschisfahrt auf den chinefischen Binnengewässern noch bis zum 30. Juni, die spanischen bis zum 30. Sevtember 1904 famkelt kreten dexiko ; . ;
Maig . . 2467481 2214177 2623 648 1522 529 2105 12 von Tsingtau aus. Zwischen dem Deutschen Reiche und China eingelöst werden würden. Bie Regierung ging dabei von dem . Für eine einmalige Einfuhr der benötigten Bau, und Betriebs⸗
WKeijen!? bb0 99 537 83 619963 is 4560 22230 ist unterm 173. April 1904 ein Zusatzabkommen ju dem Äbkemmen Gefichtspunkt aus, daß sie gegenüber den van der früberen spanischen ̃ materialien wird nach Maßgabe der bestehenden Bestimmun n Zell. Der Arbeits markt im Jahre 1904 3 3564 p03 784 024 837 3843 736 S008 899 126 über die Errichtung eines chinesischen Seezollamts in Tsingtau ab. Regierung geprägten Münzen gewisse Rücksichten zu üben habe, nicht Der Konservenhandel in Transvaal. freiheit zugestanden. Die Bauarbeiten müssen binnen 10 Monaten Das Wirsschaftsj . , , . erste. . 139749 131 866 134954 109933 58 926 geschlossen werden, in dem letzterem die Ermächtigung erteilt is)t, auf aber gegenüber den mexikanischen, die gegen die spanischen Gesetze ins Ei Bericht des belgischen 6 lkonsuls beendet sein. (Diario Oficial) . 485 irtscha ts jahr 1804 ist, wie sein Vorgãnger, für die Roggen. 2A 2365 29 363 33 631 39 345 23 996 schriftlichen Antrag Erlaubnieẽscheine für die Dampsschiffahrt auf chine. Land ' gebracht worden seien. In dieser Beniebung kaben aber die d ing ae. t des belgischen Genera onsuls in Johannesburg Die Ausfüh 9 fi ati: ; ; deutsche Volkewirtschaft im großen und ganzen ein Jahr der Er⸗ Summe TTD TD To ss7 1306 135 3187 5 i Fed, sischen Binnengewässgrn auszustellen. Die Scheine gelten für i Jahr. Banken den Nachweis geliefert, daß sie nach der Okkupation de, , n, , Konfervenbandel in Transvaal nachstehende Daten St di M usfũ ,, analisatisns arbeiten in der bolung und Konsolidation gewesen. Allerdings zeigt Pie Lage des Trotz des Rück z der Weiz R t ber d An Gebühren find fär die erfte Ausfertigung 10 Taels und für jede der Philippinen, da es an kinreichendem rollendem Slferg'sde fehlte, e, , 26 . . . 5 adt . ist an w 6 . Castello und an Leandro Arbeitẽmarktes innerhalb des Jahres 18904, wie das Reicht arbeitẽ⸗ Trotz des Rückganges zer Weizen, und oggenernte gegenüber dem Verlängerung? Taels zu entrichten. Diese mit Géeiaubnieschein ber- pon? der damaligen Militärregierung fast, mit Wffengewalt ge⸗ Im Verhältnis zu seiner Bevöllerung ist Trangvaal ein starkes . Payro übertragen worden. Die Urbeiten, welche u. a. die Legung blatt: berichtet, kein völlig, einheitliches Gepräge, verschiedene Vorjahre zeigte also die Desgmntfrute dieser Sauptsetreitesorten eine fehrnen! Vanmfer dürfen außer in den Häfen des deutschen Gehlets zmangen worten feien hilke wruend Hilllithnen Sil erkollarz due Konsumgebiet für Konserven, wie Früchte, Konfitüren, Pickles, Saucen der bohbrleitung für Regenwasser und für häusliche Zwecke umfassen, Faktoren aben die Verhältnisse insbesondere der einzelnen Zundhme um mehr als 250. Millionen Bushels. unter Besbachtung der für die Tampfschiffahit guf Binnen gewässern China einzuführen ; ; ; und Gewürze. Dort angebaute Gem n fe sind sehr teuer und stehen sollen im Januar 1902 begonnen werden; bis Ende Juni 1805 ollen Industrien in dieser Zeit in günstigem oder. ungünstigem Zu der günstigen he,, . . eine , bistehen den allgemein en Peischtitt'n J. von Tfingau nach dem fir nn en n teren Druck auf die Handelswelt auszuüben, fich der Dualitãt nach den überseeischen Produkten nach. mindestens 200 900 Doll. und bis Ende Juni 18965 mindestens Sinne beeinflußt. Charakteristisch für das Jahr 1904 ist die cle früheren anscheinend erbeblich übertraf, denn die bisher be, Innern und zursck, und b. von Tsinrgtau näre nens ple, der lin (hen er 'edienen, eg r, ,,, n An eingemachten Früchten gingen im Jahre 1893 9al 6s7 engl. 400 0090 Doll. für diese Zwecke verausgabt werden; sie müßsen bis zdenfalls die starke Konzentrationsbewegung in der deutschen deutendsten Ernten , folgenden Umfang: Zan Denn nr, den, Vertraäshafen, welter nach einem Tir enen nia; Belge m onech , re ge, haben . , , er ein im Werte von h. do l . Hauptimportländer waren Groß. Ende 1806 fertiggestellt sein. Industrie, die sich einerseits in der zahlreichen Neugründung 1891 953 6 13897 1 go und von da zurück nach Tsingtau fahren, Landung und Einnahme abzuschlie ßenden Geschäfte nach dem J. Oktober 1504 mit ciner mi 1 (356 6 engl. Pfund), Jußtrallen Ib 433 Pfd.), Tasmanien Ausnutzung von Wasserkraft in Mexiko. Manuel Ton. Syndifaten und. der Verlängerung alte. Syndikat und 1334 ö 3352 367 1356 k 1235 333 von Reisenden und Waren an den offiziellen Handelxlãtzen ist ab⸗ jedem Monat steigenden Steuer belegt werden, und zwar 100 im 9. Ie. Pfd.) Deutschland 23 40. Pfd.) Frankreich 64 422 Pfd.), Alonso *) hat die Konzession zur Entnahme von 80000 1 Wasser pro Kartelle owe in den häufigen Fusionen großer Werke äußerte, die ö ö. . . . hängig von der Meldung bei den Zollämtern und Zablung des ori. Henne n in Rovember, 30 èim Beeniber, h de im Januar ereinigke Staaten C26 3651 Pfd. Außerdem wurden aus Nieder. Sekunde aus dem Rio Antigua zwischen den Städten Paso de Ovejas andererseits düch in dem Zufammenschluß der deutschen Arbeitgeber zu wäbrend der Ertrag er. Baum woll flan zungen im Jahre 1904 auf üblichen Zolles Die Gin. und Äusfuhr von Opium und Kontre. 1905; außerdem enthält das Gesetz noch Bestimmungen äber die Um lagen an der Küste 303 otö 2 Pfund entnommen. Der Import und Antigua (Cantön de Veracruz) bei der de Goran großen nationalen Arbeitgeberverbanden, welche ein Gegengewicht gegen 12750 000 Ballen Sckãtzung des Chronicle) veranschlagt erden bande ist bei Strafe von 500 Doll. und Verfall der Waren, im mwandiung' be sebungsweise Bezahlung von, ur Gilberdolsar lautende von Ron fit nren stellte sich auf 2 756 805 engl. Pfund und bewertete gaciones in Mexiko zu Rraftzwecken beantragt. — Cine gleichartige die Organisationen der Arbeinerschaft bilden wollen, sich geltend machte. kann. Der Preis der Baumwolle war allerdings Ende 1994 nur Wiederholungsfalle bei Verlust des Erlaubniescheins verboten. e lnnlnh fre enter Beuel wotschristen ve ee Gebrauch der sich auf 53 728 E. An der Gesamtmenge war Großbritannien Konzesston — Eatnahme von 70 000 1 Wasser aus dem Rio Mexcala Die Festigung des deutschen Wirischafte lebens trat auch darin ju Tage, etwa hasb so hoch wie Ende 1903. denn er stellte sich am 30. De⸗ ür nnen um Verkehr nach dem 1 Januar 1955 so gut wie un= mit 85 459 engl; Pfund beteiligt, Australien mit 359 318 Pfö. Tas. (Eftado de Guerrero — ju Bewässerungẽ, Und Rraftzwecken ist von daß der Krieg in Ostasien, abgese hen von vorübergehenden Störungen zember 1904 auf 95 Cents pro Pfund, am 31. Dezember 1963 auf 16 lich . ; lo g wanien mit 51 613 Pfd. die Vereinigten Staaten mit 18075 Pfd. David Reyes Retana é) in Antrag gebracht worden ö (Hhe Board an? den Bötsen, eine nennenswerte Erschütterung der deutschen Iz. 0 Cents für Middling Upplan in Nem York. ö Kamerun. . Bam die Goldwährung seit dem 1. Oltober 1893 vraktisch . 3 e,, ,, . mit 352 657 Pd. Die Käufe aus of Prade Journal.) z Volkswirtschaft in seinen Rückwirkungen nicht gauszuüben zer— . ,,, , , X. h 9 Zolltarif für die zur westlichen Zone des konpentio durchgeführt. Der Regierung ist bei der Einlösung der alten Münzen e. ,,, n e 3 mi K Bahnbau in Mexiko. Die Konzession für eine Dampibahn ei ,. n. , 1 , . . ee. i . w. ö gen derg wn nelsen Congobeckens gehörigen Hebietsteile des Schutz, sehr zustatten gekommen, daß der mexikanische beziebungsweise spanische ; ! 2 von Ciudad de Zita Staat Ji . S ang behauptet, ja lost. die Ziffern des Jahres 1993 sowohl in geben nachstehende Zahlen Aufschluß: ᷣ ehre ns ent? Wergrbnd ug det. Gauverneurs von Cern n, F dllar wahrend der gangen et reren nter d Geircerts=— 86 eine Menge von 1007 653 engl. Pfund und einen Wert von 35 309 on Ciudad de 2 cuaro (Staat Michoacan) nach Joconueco (Staat Ausfuhr wie in' der Einfuhr übertroffen. Die Verkebrseinnabhmen Hals Hafer Weinen 3. . w ,, neren Feen Venn nnr R, ber ,, , Bfd. Sterl. Davon kamen aus Großbritannien 571 072 engl. Pfund, Mexiko) ist an General Au ustin Pradillo mit der Maßgabe verliehen der deutschen Eisenbahnen aus dem Güterverkehr stiegen erbeblich Staaten 19094 18903 1904 1903 1904 pisheri gen . Ausfuhrtarifs fur bi, weilchen 3 e de, eine Zeitlang infolge des Augbruchg des . sisch⸗ epanischen rie ges aus Britisch Indien 216012 Pfd, aus Deutschland 13162 Irn aus worden, daß der Bau derselben binnen drei Jahren fertiggestellt wird. und übertrafen die Einnabmen von 1903 um 67,8 Millionen In Millignen usbels kor ben tionellen Con obeckens gebörigen Gebieteteile des Ech zaebiets gefürchtet wurde bis zum Wert der neuen Münze oder gar darũ den Vereinigten Staaten 2 60. Pfd. und, aus den südafrikanischen De Sit deo Unternehmen ist die Stadt Merlko. Für die zollfreie und ebenso, hat die Stempelsteuer im Jahre 1806 wesentlich Kö, 303 D207 12733 34, 11,3 9* ern,, . , . . w,, j . ee 63 ö , , 33 8 Kolonien 68 169 Pfr.; aus den Niederlagen an der Küste kamen Einfubr der benötigten Baumaterialien ufw. wird eine Frist von höhere Beträge erbracht als im Jahre 1993, alles Anzeichen eines liinoik⸗ß.. 4 6 1153 3 2165 vom 1. Januar d. J veroffentlicht ini . in fg er eg iche ben oder unmöglich gemacht worden. So aber 233 330 Pd, An Gem üseksnserven bezeg Transpaal m Fahre 3 Jahren gewährt. stärkeren Puleschlggs des wirtschaftlichen Lebenz. Die, verhältnis. Lansas- 134,65 171,5, 16,9 0 6559 je inf hrzsst? betragen ne 6 , , en. ere ; I503 eine Menge von 3306 080 engl. Pfund, die einen Wert von Wassserversorgung von Molt Kapl e mäßig günstige Lage des deutschen Arbeitsmarkts trat besonders in
5p 575 Die Einfuhrzölle betragen im allgemeinen 10 v. H. des Werts. bat die Regierung durch das Einziehen und Umschmelzen der alten ; gung vo eno (Kapland). Die ; ; ᷣ = ;
Missouri ... . 1515 202,8 16,3 * 272 Sxirt ! osen nun tetliegen pen fischen Zöllen. Pynarg nichts verloren 50 zoꝛ Pfd. Sterl. darstellten, und zwar lieferte Großbritannien Stadtverwaltung plant die Annahme einer Anleihe von 3569 Pfd die Erscheinung bei einem Vergleich mit dem Ausland, insbesondere 135 a ; 664 iJ0 ugf. Pfund, Deutschland 194 820 Pfd., DOesterreich 19 895, Sterl, welche u,. a. zum Bau eines Wasserrefervolrs, einer Pump. mit Cugland und Frankreich, don dem zumal das erstere unter einer 9 8 5
..
1
9 2 Nebrask 2610 172 57,9 ;
a, 5736314 72,4 ; . ,, ;
diana. 1434 142,5 4224 2 125 Verbot, der Abgah? von Siri tus sen an die Ein. in er. nn n e , en f ba. wr, . Fran teich o80 473 Italien 177 318, Belgien 1311584, Ching 16 za4, anlage und zur Beschaffung von Röhren dienen soll. (Cape of, Gas ungünftigen Gestallung der Beschäftigung der nationalen Industrie zu
J 17565 geborenen im Dja-⸗Gebiet. Laut Verordnung des Gouverneurs n toren mepikanssche Bollars mehr aug, als eingeführt marden bie Niederlande 250 05 und die Vereinigten Staaten 327 22 Pi; Hope Government Gazette] leiden hatte. , 136,5 140,8 28, 32 ] ; bon Kamerun vom 21. September 196 ist die Abgabe von Spiri⸗ . 2 un J. , , 68 66 . aus den Niederlagen an der Küste wurden außerdem 915617 engl. Pfd. . ; J Zu etwa der gleichen Beurteilung führen die Ziffern der Tennessetet· 80,9 75,3 s. unten s. unten tuosen nicht inländischen Ursprungs an Eingeborene des Dia⸗Gebiets. 3 e. tiene ** 2 in 2 sa n Die fremd l ñ entnommen. Südafrika. Die Konzession für eine elektrische Krankenkassen und der Arbeitsnachweise sowie die Beobachtung Fentucp .. 863 825 unten uch, den! Genuß von Sxititaofen noch nicht kennen, ins beson dere bei rg ⸗ * ; 2 nnn, ng 8 8 1 ut * 9 . . Was die Verpackungsarten der eingebenden Konserven anbetrifft; Straß en bahn von er Nordgrenze der Stadt Durhan nach dem der, Ziffern der Arbeitslofigkeit in deutschen Fachverbänden. Die Pennsylvanien 18,6 45.5 39, 345 * ? den östlichen Bulessämmen, den Niem, und Iisimustämmen fowie den 2 9 . . . . * . ih . 63 so sind die befferen Dualltãten der Früchtkonferven oft in Flaschen Prospect Hall Estate ¶ County of Victoria) sowie für die Versorgung Mitgliederzablen der Krankenkassen zeigen für die Männer von Arfanfaß.. . 45, 482 f. unten . Vom dmc und Maas, verboten und nur dann gestattet, wenn sie zum e foren . er gi ö . . ö ö ö . 64 . * bon Fonischer der WMindrischer Form berpagt, indessen ist, die, Ver, dee anliegenden Bistrikts mit sektrischer Energie ist Lon, C; Francis; Peginn e Jahres ab eing ununterbrochene Steigerung bis zum min 15 155 789, R Jer er, Herabreichüng alt n, en ultef fers gen fell. (Deutsche; 33m e. 2 h! * ollar art . e n ; 5 hr 3 packung in Blechbüchsen von ʒylindrischer in die gebräuchlichste. Paar, 4, Bartholomew Lane, London, bei der Legislative Assembly of Monat Oktober. Die Gesamtsteigerung beträgt ungefähr 300 000 Mit Michigan.. 37.90 447 321 29,6 . Kolonialblatt.) i. 1 * meg, 'n . e e. gen au . 2 Ronfitüren gehen in pvlinderförmigen Blechbüchsen ein. Picklles, Natal beantragt werden. (Natal Government Gazette.) glieder, d. i eine Steigerung von etwa 1000“ Bei den Frauen ist die Minnefota.. 41,8 407 2 68,8 pfl Bieser 5. un bat die n . * * Gewürze ustb. werden ausschließlich in zylinderförmigen Flaschen Projektierte elektrische Anlagen in Britisch⸗ Indien Zunahme im Laufe des Jahres eine viel geringere. Ihre Mitgliederzabl New NJork— ꝛ 14,5 Die chemische Industrie in den Niederlanden rer. , . e,, . 2 d, , 71 (. berfandt. Die guten,. Qualitäten der Gemüfekonferven werden in Die Fun jah Power Associalion, eine Vereinigung bistischer Rapitalisten, steigt zunächst biz Monat Juni, sinkt dann bis zum Monat August, um
. 19 ; n m. 3 ; laschen von zlindrischst oder konischer Form, dagegen die geringeren Tank die NTusnutzung der große n besonders aus den Bewasferungs˖ Pi er bis zum J. Veiemßer zü feigen im letzten Manat de. Jahres
2866
9. 5. 1 3. 9 9, 2
8 —— S2 — 86
Nord Dakota s. unten l 21,8 . . ; ö ⸗ 57 Die ‚„Holländische Gesell aft für Industrie st tember 18064 bestimmte, daß nach dem 1. Oktober bis auf weiteres . ? ; n r große 2 *. ü möer zu egen, mn, se ee , , . 2 vor emiger Zeit , . an ie . ee e , en ih. rie noch lirkulierenden alten Mänlen jedweden Nennwerts su ihrem 6 39 i, , . . en 1 engl. Pfund (ts ( fanalen refultierenden Wafferkräfte im Punjab zu elektrischen Be— . , , , 3. ö 2 . Jahres Dregon ü s. unten s. unten den Niederlanden. Danach erstreckt sich diefe Industrie auf die wirklichen Metallwert von allen Schatzämtern einzulösen seien und die der Gem ũsck j re, . kes Eng, . kö3 g) und leuchtungg. und Kraftzwecken. Zunächst sollen die wichtigen Handels⸗ ch e Hachlafe nm tg e nm er . 3 . Ja 2 . ent⸗ ffn ton — 5 . Erzeugung von Schwefel, Salpeter und Gff'sün Kilchsals Kar im Verhältnis von l? Slberdollar zu 1 Peso der neuen 2 , , . al ge md ft 9 . pläge Cahore und Amritfat mil Clektrizität verscken werken. Behuft rern gen,, i r ö ng mn inn ,,, eiter aft — 3 ; , . und Anderen Saljen, anorganischen Farbstz fen. Tarte sesmfehl Wäbrung. Damit ist jedem Gelegenbeit gegeben, etwaige Silber⸗ * ech 5 tiber t de. nnn g e * g. nnn wer er, an. Erlangung der nötigen Konzessionen sind Verhandlungen mit, der deru 8. 966 8 . i . 87 . R? 24 urch Men. Zusammen . 1962, r, g. ö,, oz, 4h, . Hrtrf eb Gtärte,* Eraubenzicker, Lein di. Stearinkerzen We,, bestaͤnde ohne übermäßigen Verlust abzustoßen. R ende lte rn ö. * ö lusschtt 9. . ; 1 ksachen indischen Regierung eingeleitzt worden, homas Higbam, ein früherer 82 ie. . 8 . * * iffern (Novelle zum Kranken Auderẽ Staate , , , Ilvzerin und Seife, Leim Parfuͤmerien, Superphot vhat Kohlenteer Fer Währungswechfel sist alfo innerhalb Jahresfrist und unter sind nur in englischer Spracke abzusslich,. Tier üchsen der Konfitüren Regierung beamter, ist zur Zeit zur Wabrnebmung der Intereffen der bern erungsgeseß) leider noch nicht angängig, zer Seife, Leim, . phat, Kohlen werden in Kisten zu 6 Dutzend versandt, die Büchsen der Gemüse⸗ 6 n r in Lahore anwesend. (Commercial Inceisigence,) Bie Aufnahmen über die Arbeitslosigteit in den deutschen
Summe.. 2487,95 2244, dog, 8 784,1 552,4 657,8. und Kreosotöl. keinen anderen als den unbermeidlichen Härten des Uebergangs tat⸗ konserven in Risten zu 5d = 100 Dosen, je nachdem letztere 1 -= Pfund ; Fachv erbänden ergaben bei Zusammenfassung aller Verbände, daß Schienenliefer ung nach Queentland. Angebote auf die beruflich nicht gegliederten Gesamtsprozentzahlen, abgeseben von den
(Rach The Commercial and Financial Chronicle.) Pie niederländischen Gaefabriken lieferten im Jabre 1922 sichlich vollogen warden. Von der denen. Münze befanden sich Ene wiegen. z k , Grnteergebnisse in Sroßbritannien 1901. ing dieser Stein kohlenteer borzuge weise ins A. Wr lnng. Auffaffung maß geben der Kreise genügen diese Beträge für den gegen 9 rr. n,. Atlins u. Co; T. W. Beckett . G e ,, 6 war g 65 Silk. m ner, ef rg, riehn, e,, e mfg, n, . Das Board of Agriculture and Fisheries. gibt über die Er- fan Lische Industrie, besonderg die beutsche, liefert Soda und Chlor. watligen Geschästsberfehr auf den Philippinen. (Bericht des Kasser⸗ nn, n, . us 4 Cg g. W n ekettg a, Gar, Rachmittags 2 Uhr, entgegen, Bietungsfautigh;: 10 d ; ag , P . . Pressdent Street; Brown Broos, 79, President Street; Cohen u. achmittag r, entgegen. setungskaufion: 1069 des Angebots. der an das Kaiferliche Statistijche Amt berichtenden Arbeits⸗
gebniffe der Ernte Großbritanniens im Jahie 1Jo4 (und ISo3 ] die kalk, fSdann die orggnischen Farbstoffe nd Präparate, Teerfarben lichen Konfulats in Manila) Ce den = hard Gtreck; . Gesrgè u. Eo, os, Kerk Street: Pie Verdtugungzunterlagen können pon dem Agent ⸗ Generals Office nachweife. Zwar sind auch R ö ; j ; . z ö ; . Co., 102, ꝛ gen 3 ; d a4uch Fier Summenzahlen nur mit roßer nachftehende auf Schätzung beruhende Zusammenstellung: und pbarmaxzeutische Artikel. . ; armens * 42, prihard Street; Sarwin u. Paterson, Darr fon (für Queensland), 1, Victoria Streel, London SW, zum Preise von Reserve zu 3er welchen Schlußfol , 1 . . Ernte 8g 1894/1803 Das Verbãltnis der niederlãndischen chemischen Produktien zur Gntdeckung eines neuen Korundlagers 6 treet; C. Nettmann u. Ce, 4, Pritchard Street; addon Brack, 10 sh. 6 d. bezogen werden. (Ehe Board of Trade Journal.) Charakteristik kann es aber immerhin dienen, daß bei den pro Acre im Jahres! Einfuhr aus dem Auslande ist aus den Ziffern ersichtlich, die für 6 e. E diag atio. Ls, Joubert Street; Raphaelr, Leo u. Dukles, Fraser Street; Sklom berichten den Arbeitsnachweisen von Beginn deg Jahres ab
90 980 chweis
1904 1 ; 9 1 1903 durchschnitt den Ter ilint ustrieben gl Twenthe (im Südosten der Provinz Dveiyssel) In der canadischen Previn; Ontario, in der Grafschaft Peter⸗ u, Ginsberg, 22, Pritchard Street. In . T. W. Seckett ein Ununterbrochenes Steigen der Ver r ftekungetãtigteit siaitsand bis zs 830 236 4 642 5 26 33 z0 13 zo t a,, . Im 236 1 die ie,, , . borongh, Stadibenirk Meihuan, wurge auf der Farm von J. X. . Ge, Limteß. President Street; Lilienfelst J. Co, 201, Pretorius Die Roheisenerzeugung im deutschen Zollgebiet 19804 Deytember einschließlich. Im Seplemer standen und 198 000 Ye , ,, 36 i ] . n, e * y. F in , h. 2 , l. auf Vosper ein reiches Korundlager entdeckt. Eine Probe des Minerals Street; Tilanus u. Van Griethuysen, 108, Market Street; A. John Nach den Ermittelungen des Vereins deutscher Eis dSt öl. werbungen 180 C00 offene Stellen gegenüber, von denen rund i28 000 , ,, . . 2 * ex 2 85 6 f elen; 3 n . wurde dem Direktor . geologischen Der me finn gamts von Ontari⸗ sson u, Eo, 159, Church Street; Jack, John, Limited, 89 et 204, industriellen betrug die Ci samter cn ung pen gh bei enn g. . 5 besetzt wurden. amt ist den Höͤheßunft erreicht und dis Vewtbungs, , , 20 . 3 . . ö. Produkte für „wovon 2 Fl. auf N, . 5 ene, g eg a, 8 . B. Gundelfinger u. Eo. 165, Church Street. Gullstin und Lupemburg im Jahres 130 1 hien i 39 En, und. Vermittelungszisern. inten enishrech . dem Ver pücken. der 1452 83565 45803 123 2577 26,565 26,29 Die Aussichien der chemischen Industrie in den Niederlanden des Minerals wird auf 380 Doll. pro Tonne geschätzt. Der Feldf ommereial) im Jahre 19803. Die Erzeugung bat also um 18307 t zu- e reit en n if . 4 n,. r se, ,, .
in Tons werden in erffer Linie durch das Fehlen der Grundstoffe für die in welchem der Korund eingelagert ist, könnte ebenfalls mit Vort , 6. ,,, insbefondere sind die Ergebnisse in allen Monaten, für welche dem
3 588 254 2913713 6,29 5,16 5,75 chemische Industrie beeinträchtigt, wie Steinkohle, Braunkohle, abgebaut werden. (Nach Daily Consular Reports.) lei ögli 367 / an ʒ mn, ꝛ⸗ z onzessionierr ; i ö. ᷣ . erer esfer ö Amt eine Vergleichung mit dem Jahre 1903 möglich war, nicht un⸗ Ades mr bz 1433 län dss, d Eteenscli, Rall fait. wapfer. Pn. Hleie rs. Porte Blenden sfss⸗ ere tore n ge rr r , Her ,, . e en e r, , , .
7 481 402 7187755 18,65 17,90 18, 30 verfügen die holländischen Chemiker nicht über jene große vraktische W in eini ĩ . . 3 an* ; ; 9 * ö enn nun Jauch am Schluß des Jahres in einigen Industrien 8 Ho Oer is zr. T , Stahl, wum Spien lei 6s, (os 130 t sse Abschwächung eingetreten ist, so ist jedenfalls nicht zu er⸗
i ,,, a, . Der Walch Cerchet. Artbelt eint Anmatl neuer Ken. hc f, s, ,, w ein , . geni
c — — Q 2
=
69 941 268: 173 429 384 30,11 3045 2213 wil ite l cjn anderen Tändern zu finden ist. Auch der niedere ĩ ĩ . ö w 'n' mid dsz Ws zds zs. Lcnscke lterricht it n beg icke slande manzen m, Ver botgser igiu be , , fire Munition,. Laut ie if ee n tnt e its ss WlenchtIng der Staht Palent. fbi n, Hater e hie erer nnr rh n ene heisen He, , ,,,, ᷣ n ; er Verordnung des Gouverneurs der Goldküstenkolonle vom 21. No- d zieht fich auf die Erleuchtung der Stadt Palem Maß so wesentlich hiraueg:nge, daß von einem Umschlag der Kon⸗ Die Hepfenernte wird für das Jahr 1804 auf 282 330 ewts Fühle gut vorgehilbete Werimeister fehlen. Als Haupthinzernis öemer 186 (ir 3 1304) zit die Einfuhr von Feuerwaffen, Munition bang (6 G6 Einwohner, Hauptftazt der gleichnamigen. Resndent. . die an Bessemer. Siabl. und Spiegel. sowis an Pudzct, junk ur gesptochen, werden könnte. Das Jahr 1904 schsießt nicht un— geschaßt und ergab pro Acre d, ol ewts. ö gilt aber die übermächtige aue ländische Konkurrenz. In den Nieder- seinschließlich Patronen, Kugeln, Züundhütchen sowie aller anderen schast auf Sumatra. Konzesstonar ist ein pensionierter Ausseber des . eisen e n,. Vie Abnahme dieser Qualitäten ist wesentlich günstig. Andererseitg ist aber zu Tetonen, daß den Lschtseiten der landen sind die Preise der Chemikalien infolge der, Konkurrenz der. Materialien zum Laden' von? Feuerwaffen. Schießpulver und Blel Wautenst at namens EC. G. J. Gersen in Buttenzorg. Die Konze ssien uich den gh 1 Rückgang der Produltten im Siegerland, Lahn. Entwmlckelung auch Schatten selten gegenübeistanten, daß insbesondere Sandel und Gewerbe. deutschen, englischen und 3 Unternehmungen Fi gedrückt. in Stangen oder Platten in das Schu *. der Goltküste verboten ff. wie gewöhnlich, guf Z Jahre erteilt worden. Dieselbe ät, bezirk und in He en, Ftaffan zn erklären, wo hauptsächlich diese Eisen. die Zusammenfaffung der Industrie und die Fufisn großer Vetrieb e, m n,, mn 9 einem ericht des Fsterreichisch⸗ungarischen Konsulats in worden. Der Bezirkshauptmann 26 Commissioner) kann auf be- wenn die * nicht innerhalb eines Jahres von der ien, der 6 eg 6 * ce be f f gd in 3 , . nicht immer die vorausge setzten Eigebnssse gezeitigt haben daß auch e. mn 3 ** 161 ,, . ren en sterdam.) sonderen Antrag Lizenzen erteilen fär die Cinführung hon besonders Ron zession ab n Betrieb gefeßzt werden. Die FKraftstation win zu * . i . a . si e well t 6. * m9 kr durch die ungemohnliche Trockenbelt des Jahres, welche die Binnensch iff⸗ Nacht n u ndu strie !). bezeichneten Präzisionswaffen sowie von Waffen und Munition für dem rechten Ufer des Soengei Sekanah in der Nähe seines Cinflasses 1830 leich hieb dir 9 Ktrhg M R oe. * . 3 ahres fahrt auf den deutschen Strömen erbeblich siörte, der ganzen Volkewirtschaft Deutsches Reich. Durchführung der Goldwäbrung auf den Philippinen. Hälschte und andere Personen, wenn sie zu deren persönlicher Ver in den Moesi angelegt. Sie erieugt Wechselsttom Hen 3009 Volt 3 6 fil ,. . tst! on f. . zer 3. . ichn an bedentendet Schaden zugefsigt wurde Her bor zudeben ist ferner, daß golltarifterung von Waren. Cv ers Grat⸗ Die durch das pbilippinische Münigesetz vom 2. März berieß keäclgung und nicht zum KWeiteweriauf bessimmt find. (rhé Borra goer en, ber el becbdeafftsn von hächtters Ji Halt um. 5m, gs. anägeben, ist . in Rbeinlznz vnd, Westtelen Lech madig ich Str. ub üäsrerhunge benennen, eeeesee lden n ; . ziehungs. 5 Frade Journal.) gewandelt wird. 1015 8.1. C4 C06 227M, in in,, . 3 267 875 6217 328), Jahre 150M rund 1800 Streils und ee, n en gejählt — eine naschinen, die sich nach ihrer ganien Beschaffenbeit als Holi⸗ weise 15. April 1803 ge chaffene Garantie der philippinischen Valuta ; in Schlesien 824 OM (753065), im Saarbez rk 752770 (735 968), — ; frrungen, gen waren en, . . auh; den ee, a m g 23 625 . 1 e 2 ge . der e . . (Schluß in der Dritten ) a en een dg n. Kauft , re, der wirtschaftlichen Tätigkeit in einzelnen Ge— Metallen, usw. noch verschiedenartige Stesse eide, olle, aatt re tellung des Ar n wandsfre ur Bellade. * ; ij * . ; r ͤ FDaumwolle, j z == Chutney ist eine Art scharfe Würze aus Früchten, sauren Ueber den Wohnfitz dürfte die genannte Behörde Auskunft Im Kohlen bergbau hat der Vechrauch im Jabre 1804 die er. e, Äsbest, Mineralwolle) jur Packung (Füllung) der Wände fung dieser Frage wurde am 10 Dktober 1803 ein Gesetz erlassen, Kräutern usw. geben können. heblich gesteigerte Produktiongfähigkeit der Werke nicht zu erreichen