lune leäztell eren Mtionärz unseren Gesell ggf neren 10 Verschiedene Bekannt
99 He, , Malhlebeit Cergenbechan 10. Qltober 10 S; prozentige Prioritãtsobligationen F 8 n f t E B E i I a 9g E
Immobilien Mebilien. Vorrat 6 are er n n,. ,, . . n n e, . machungen. um 1 ‚ K
mmobilien, Mobilien, Vorräte. n Mainz. atzungen jur orden en er .
Raffa, Wechsel, Bankgut aben... 90 46284 Bei der am 6. Januar 2. 6. vor Rotar vor⸗ am Freitag, den 7. Februar 19035, 10 ühr [79839 z D tsch R chs 3 d K ! 9
ö I. 247 13163 genommenen Ziehung obiger Prioritãtẽ obli⸗ Vormittags. Von dem Berliner Makler · Vereln, jwei ; Gurs en en ei an el er Un on 1 ren 1 en 990 anzeiger. ee, , , , gen ,, oer , , 21621 n, m, rs .
ausgelost worden; . . 0
Ti rl Dodos - 26. . 1 , m . ; , r neo e n der Testerreichischen Sãuder baut . . erlin, Dienstag, den 24. Januar 1905.
bligationen 150 500 - 1233 235 ahl von Aufsichtsratsmital iedern, in Wie ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek ñ ̃ ñ een ae
Kreditoren doro ss 113 Ri 479 433 34 363 Fig 54s 656 691 705 . 4 Wahl der Revisoren, zum Börsenterminhandel an der hiesigen Börse zeichen, Patente, Gebrauch muster, n ge f. he m nnn, K ter , e e fe s . * , 9. , mrs ell iber Waren
¶ efonderen Blatt unter dem Tite
27 866 589 743 746 767 772 783 784 S855 903 910 10668 1102 in unserem Gesellschafts bureau, Linkstraße 191, zuzulassen. Fo Go0ο = 1117 11609 1166 1155 1225 1243 1250 1267 1274 ] ergebenst eingeladen. Berlin, den 21. Januar 1905. 9 960 ö; K nn be len He sniha w entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 21 ückstãndige a ö 57 5 rundrenten ese aft. ; ö. r. . ,, e, , . . . . . . W 3 3. B. Wied. J Rohde. 16 ö aer n, er der am 13. D Selbstabh . in ,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstaltens in Berlih fir Das genctal- Gandelsregister für des Deutsche, Rei int i ägli Dis, w , ,, h, gößs seh di wn, dr, ess z Wg ö. 26. abhoter ich wurg zie Len liche Erze t en Ted Deutschen gteichzanzeigers und Königlich . Bezu gspr dn Tan ed r f eutsche Reich gchennt in dern Rea, säelih, 3 Der iss si wir, dis 34g mus ls sos 34g Zohl Thierga rten⸗Reitbahn a 4 . 3 . i , ,,, Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fn fertrons preis fir . G Einzelne Nummern kosten 20 . — , iet en Geseiifchaft , / 29 03442 191 3 ö ö * etw ulden, oder Erb ⸗ und an i ö. i J und 21D. aus ; II . . . 96 . . . 36 ö. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden an denfelben haben, auf, sich baldigst bei mir zu W aren ' 1 3 — ⸗ gegeben . 143 175112 3336 zor] 6s Jos rh zs47 35350 356 35601 ö . e , T dne m Fe⸗ n J 0 zeichen. — S. . heuer 9 ,, er re ö ,,. i künstliche Mineralwasser. Brunnen⸗ : ; — ruar Nachmitta r, im kleinen reslau, den 23. Janugr . ; * i. . = P. YJigarren, un ade ale, . , Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der 3910 . ß 3325 3935 3945 39863 3978 3991 Sig ngsfaal der vregdner 9 Behrenstraße 33 5g, Der Nachlaß pfleger: . ,, * . 24. ö. Namen den Tag ; J 7 ö Zigaretten, Rauch., Kau. und Schnupftabak. Scharpie, ef e., ,, . . an E Jebrugr. 8s, Wormittag An 1lhr, 16 vom 1. März a. sfaslsinzenden fünfzehnten ordentlichen General · Rathan, Rechtsanwalt. . . 4 ih tz n en den 93. der 26 D112. 7d ddðõ. R. ö ĩ ᷣ̃. r n Saufen fern, f äggfferbetten, Stechhe ken. ö z kersammlung ein geladen. iss Gd, , e, we nel. 84 . 4 . 4 4 .. 68 . R . ö , . griec e . h . ö . iquet rstäuber, mediko⸗mechanische Maschinen,
f 9 . 9 . a . 3. i . und deren nicht T d raße 31 a, stattfindenden or entlichen General⸗ — . ; . 5 agesordnung: 13 ; ; r . berfallenen Zinkscheine bei den Herren Bamberger 1) Vorlage des Geschästsberichts bro 1904. garn n 3. fer , r e n n, beigefügt künstliche Fliedmnaßen und Auen, med izinische and Tagesordnung; 78 35. E. 4145. = . . m . kosmetische Prã⸗ arate, Parfümerien und Seifen, Insektenpulver,
versammlung eingeladen. ü Bi ü , . an der Kaffe unserer Ge 3) Fesistellung her. Hilant es Gewinn und Verlust⸗ n Cianuldb ation. 4. . 3 1) , ,, ber die Bilanz für das erste em n . hart die Verninsung 5 e, ,, . der Entlastung. ; Hg Apfsatz und g 10 der . * ,,, ann een, n. iquidation 1 e giauldat . zt ren von der Verlcsung 3) Lufsichtẽratswahl⸗ 6 llschafter zu einer außer . ü 656 zo] b.. f run sn, , Gen b nüttelfabtii dattengift, Parasitenvertilgungsmittel, Mittel gegen 2) Entlastung der Linguidatoren un es Auf ˖ iqhi er r, n Die Herren Aktionäre, welche sich an der General sammlung zu Freitag. ( 3 und Jimporfzeschäst! We; Fakao und. Schol olade die Reblaus und andere Pflanzenschädlinge, Mittel ö , . enn hal der , d Rachminags S1 uhr. = 2 mit und ohne Zufatz von Erdnuß, Dessertbonbons, , . Dioxyd⸗,
sichtsrats. ö : Nr. 65 z ; , Hinterlegungsstellen entsprechend 5 28 unseres p. 1903: Nr. 2326 2416 3865 4171 nebst einem doppelten Nummernverjeichnis derselben 3 Riettelbedstr. 24, ein. . eln und * onstiz. ] Backwaren, Yregnestummsu ver oryd, JIlnkfaperorzd 6&0 onditoreiwaren, Lebkuchen. Backpulver, Fleisch⸗ fuperoxyd⸗ J
Srl elf r terne fe ur ferer Gefeuschaff und 3 Iißsä. r. sbs 2168 31, it Siemen ü. Februar rz, ach; ö,, [
die Deutsche Bank, Berlin. Ferner kommt vom 1. März a. C. jur Ein⸗ nasttag s d Uhr kei ber Käasse der chesellschast agesordnung: 367 150 Eisenwer6 & arbaro Arr. ö n . in ; ᷣ
, 8 23. i n, ñ poll ö , , 30 obiger Prioꝛitãtsobli · 4 ki der Tr sduer Bant, Behrenstraße 38/5, 1 . käber die Abberufung des zeitigen e a . 195 9 3 n . , ,,,. ö a n,, m . ie fg . . Kupfersuperoxydprãparate.
ctumulatoren Werke em Polla n, ju deponieren. . 23 ö l 1 von Liqul—⸗ wt Grrechanische Werlstatt. W.: Oefen für feste 1412 193. . ĩ erfatz, Zucker, ; iat et Jlalchen achteln, Büchsen, Dosen, Kisten als ) Mainz, den 9. Januar 1908. Gre Crhlitat des Verzeichnisses wird mit einem ) BVeschlußfassung über die Neuwahl von Liqu ö ,,,, 3 ö. fa och eit, r fe e ne ff ; J J Pilssartikel. Medizinische Jastrumente und .
Antiengesellschast in Liquidation. Rheinische Bierbrauerei Vermerk über die Stimmenzahl versehnn zurũck dalgten fire Höalchinen. Väm b am ö ; ⸗ pfer, Kartoffelquetschen, Kar⸗- W. ; ⸗ Dr Ziemfsen, Liquidator. h sch ö ; Berlin, den 36 ,, erf serzenfas ßen, Kü . sch * . W.: Fischkonserven. Schaum weine, kondensierte Milch, Rahmgemenge, 2. 785 592. . 9167.
gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in . 9 Ee lor. Kir dermehl. Malzert ö
Uo45l Lö ß ; ki e g n hn nebst Gewinn und Verlust Hermann Dilartz . . . 3 e . V. 2X5. ohne Zusatz von . rr , n, , .
J * * e n arm⸗ ö. 2 ; / er zu öflnon.
Löwenbrauerei Eich, Actiengesellschaft Eich, Rheinhessen,. rechnung, sowie ein den Vermogensstand der Gesell. 3 . wasser, Heizungbankagen, Niederdruck. Dampfer geuger, r re, fn s, e rc e ed ee n u . 1
Altiva;, Bilanz ver 2X. Dertenker eg Vassiva. schaft entwickelnder Bericht für 1501 liegen bereits Die Zeichner für die derste guns des Zentral. Warmwasfer · und Niederdruck ⸗ Vampf⸗ wan 6 r gm, Sirup Ileis. degumisiosen Herr ge el. Hr, . e 6 6 = 666 ; ö ᷣ . pom 25. Januar er. ab im Geschãftslokale, Königin Archenholdschen Fernrohrs werden hier⸗ Heizungen. e, — . Sago, Teigwaren, Nüsse, Mandehn, Zwiebeln, Mah, V. dr. nel. lahr .
i.
5 1
Jm mohillenkonto 483 430 96 Attienkapitalfonto Augusta. Str. 39 a, zur Cinsicht der Aktionäre aus. durch zu einer Generalversammlung mit der —⸗ / ; ? Maschinenkonto dh 7j 0 S6] Neservefonde lonto . Berlin, den 21. Januar 1895. Taged ordnung: „Umwandlung des bisher . . 6 . 8 , * Hagen · lc.
27 Mobilienkonto... . 3 Kontokorrentkonto . Der Vorsitzende des Auffichtsrats nicht rechts fabigen Vereins in einen eingetragenen Ph . Li,, Ronserviersngs mittel für Nahrungsmittel Lack⸗
7511557 .
31
Beräte. und Utensilienkento⸗- 8 182 30] Wechselkonto. 3 der Thlergarten⸗Reinbahn Aetien ˖ Ge ellschaft: earn auf Sonnabend, den 28. Januar, . ꝛ dagerfaß . und Gärbottichlkonto.. 153 355 = Gewinn. und Verlustkonto 4 Gust a v * derner. 11 Üühr Vormittags, im Kieslaurant . Zum 6 n 9 r m⸗ , . 3 nn n . ,., . . . ., e leer 1 Kö ,
rotheen 2 1, elng . * . schachteln, Brie fumschläge, Drucksachen, Zigarren, 22 pan Mhurr . 2 Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak; Vasen, 8 5 . lee 2 .
Trantportfãsserkonto 3 61250 a m n m m, m, , ,,, reptow⸗Sternwarte. K 8 * 18. M Tassen, Kannen, Vippfachen, Puppen, Bijonterien, ee, ee 8 11 8
Fubhꝛparkkonto 679491
/ ᷣᷣ·¶—e' 2 Flaschenkonto 36578 Ziegeleikonto 200692 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Das Komitee. Falher, Schirme, Papterwaren, Aschen becher, Spiele, C — ? ö o —
Rasfakonto .. 3. 36 genossenschaften. ö C. Soppe. Schn U ssen k Ver
Rontokorrentkonto Spieltische, Kaffeebretter, Handschuhkasten, Körbe,
Vorrãte 20 07 63 R j 3 ᷣ . — 2 — geeine. ; * fatten, sestickte Decken, Nähkasten mit und ohne. e , . 75 649 88 ö 79830 9so 1904. Dr. Alfred Stephan, Groß Lichter. . *. ällung;. Haddingt uber, Marcgring. Keren, Wacht. 3
Gewinn · und Verluftkonto; Zweite Domland ˖ Gesellschast mit sele. Porte dame estr. . 2l1 183. G.. Hersie lun * töcke, Wacht, Zuͤndbölzer. Beschr. .
— ——— — — ss 4 2 , — ö a . e. 8 . 9 . 8 / lo 1904. Paul Koslowsky, Falkenbert D. S 2. *. Falkenberg O. S.,
An Betriebgaus gaben pro 19330. 1492. zg] Per Saldoportrag am . Oktober 1903 248378 8) Niederlassung x. von beschrünkter Hastung in Lig in Bremen. 1 , . Sir id oueh I 8. aM. . z0. S1 1305. G. Teehandlung. ;
, W che be gen pro 180360... . Beiriebteinnahmen pro 1803.0 159 354 35 Re htsanwaͤlten e er l s ln. vet hebst Apparat zur Applikation denselben, 3 1. ö 6 K Fils, Silly (Belgien); = M Manet = en,
i 55 ! . ; rtr. Pat. Anw. C. H. j .
R — ! ; Al nnn fäch Miönhenstrake 13. erste Giage 16 377. eres, , , ndgu' , ,, S S ** . FI ö ,
n „BECkEl. In
Dien ỹ Tes d ] soosid . mern 7 Y ; b / 1 1905. G.: Chemische Fabrik. W.: Arznei⸗ 15611 1804. Carl B = alk SWHUATNHAH. TokkKE* MMR. KERT. ,, für Menschen und Tiere, chemisch pharma⸗ a 11. . 3 J . zeutische und diätetische Präparate und Produkte, Vertrieb bon Kautschukkitt. W.: Kautschukkitt.
5. 7 dos. F. SES. ros ij
Attiva; Bilan ztante ver 39. m.. Vasstva. Landeericht mit dem Wohnsig in Stollberg zu elassene et. 75 5785. W. Si s ll Ille 2. v 2 . 3 . . m,, 3 Referendar ö Alfred . ist Securlsas, Gesellschaft zum, Schwe ber = . D RlkRKRERT Mlllil⸗ , Verstärker : , , , . ,, n. r. 1 ö . . .
14 . 6. 6 j lorener Gegenstände mit beschränkter Haftung. . ö . Grundstũck 11d 288 i] Aktien kapital bi ooo ,,,, worden. Hie Heseischast ist laut Beschluß der General. gui, . ider m , , gu k— Dre gere. K. Gin Praparat zum Berstẽrken Gebäude: Partialobligꝛationen Non igliches Landgericht verfammlung vom 18. Januar 1905 auf⸗ Naidstone * 1 Vert ; 9 pringsield Mills, 2 8 photographischer Platten. F den 3 un 166. 23 e oo J . e , , , , n nm, . Siegfried Cbertsheim, Gaußfit 30, Frankfuit TY, er mrs. Ge. Herflellung fr e r
en , nn,, n, men ,, . Rãckiab · rosa ö ̃ 8. . ag. rd ite der bel dem Gt. Autsgericht Furth r. O. ö Glaubiger werden 6 6 1904. Alfred Wolff, Berlin. Alte Jacobstr. 6. von Papier, insbesondere Schreib und giichenpapicr . olituren, Beizen, Oelen, Porenfülle W . = ö 2 * en, h . nfsüllern. 22 an . Tacke, Polsturen, Beizen. technische Oele.
190 87 Rechtsanwälte ist einget r fgef ĩ inz 211 1905. G.: V e Wert vom 30. Juni 1803 . 46 bo oz. 95 5 Hvpothek Logenstraße 8 uh affe 4 ift aun ge er, D. aufgefordert, ihre Forderungen einzureichen. Sei as m e n, n, . W. : Papier, ingbesondere Schrelb. Und Jeichen. ; ab 1000 Abschreibun g — 2 ö 1 b bis 30. J 12 9 Fürth j. S.. 19. Januar 1906. Seturitas, Gesellschast zum Schuhe W.: Rohe Baumwolle, Wolle, Seide, Flachs Hanf papier. J 1 Bescht. 13. 75 599 B. IL 2ziIT7 Mashinen Juni 190 . ö G. Heff. Amtsgericht Fürth. verlorener Gegenstünde, Gesenschast ad: dars bergestellte Garne. k 27 78 Ss7. Sc. S522. . ; * ee gt e . ö * . siert . 120 [26 Biera u. Dberamtzrichte. mit beschräntter Haftung i. Lig; LG p. 75 S579. S. Ss3 1. . ab 5o /g Abschreibung . . , Syyothek Sonn emsteas. 16 I 9a8 46] Betrkanntmachung. Siegfried Ebertsheim. Uosz37] 00 ö 223 Ons
3 durch Anschaffun * w, ss org so Sb o,. — In die Listen der beim biesigen Amtegericht und e 0 0 , . 3 —
ugang durch Anschaff und — 22 ab bis 30. Juni r be dem biest gen Lande ericht zugelaffenen Rechts. Jord) 9 . I 6 3 10/10 1904. C. Bratsch, Reinickendorf b. Berlin
Werkzeuge, Geräte, Utensilien und Inventar; 1904 amorti- anwälte ist unter Nr. bez. 66 der Rechtsanwalt . Die Gläubiger der aufgelösten Firma Erste — 3 ) eh Ce s /i 1905. G. Lacksabrlt. W.: Tacke 34
den. er Juni 19063 . 4 3. 2 z 89 ; fler 0 9 Wellen e bisher. aAltiomob il. Tran gy ort Ge sessschast m. b. D. in 1zsß Joo. Bonn & allprecht, Sanur; 2 ö. * J Polituren. . ;
a o Abschreibung. ö * 3 Hypothek Senn, * J Der nd erichigprasident. Berlin werden W mne . melden. 1905. G.: Wein ⸗ und Spirituosen Import. W.: Weine. ö 16. 75 600. B. 114186. 46 durch Anschaffunt 9 2 ab bie 0. Juni 9 e h, 1 a. . , Gustav Freu nd, Berlin NW., Georgenstt. 10. . K . K. 9497. 383 1999. Felix Schoeller Bgusch, Nen . . Har iche , 3 ö.
laterialien 53 1904 amorti⸗ . In die nwalteliste des unterzeichneten mtẽ⸗ 7ol20] Kd P Kali i. Mecklbz. 5st or,, F.. '? z e. nl . ai . = ; : Fußboden⸗ Sts Waren: k siertt.. S2 725 - 2 ist , h en, der . Ties! Gesellschaft in Firma Franz Neumann 96 6 Flik gin ide n pier Schreibpapier. . 33 ack. 8 ,,,, 6E 11 en Rohwaren c 467 8822 2 Kentokorrent: ᷣ . . 9. ö. 1a regott Hauptvogel mit Eo. Luxus mõbe lfabrit Gefellschaft mit be⸗ 17/10 1304. Fa. Dr. R. Krügener, grankfutt r. * 388 ö . . L. 5 167. 13 * Fertige Waren 175 308 809 253 ol Kreditoren 95 952 05 . z nsitz ), ö . 1006 schräntter Haftung in Berlin, ist durch Beschluß a. M., Malnzerlandstr. 37 89. 2 19655. G.: — 94 . 9j. Hermann Berent, Konitz i. Westyr. 2 344 20 Reservefonds 5695 92 eipzig, den 18. Janugr . er Gesellschafter aufgelöst. Die Glaubiger weiden Fabrik vhotographischer Apparate. W. Photo⸗ 813 chat 6 ö
34a 519 95 Reingewinn 14 696 80 Königliches Amtsgericht. aufgefordert, fich zu ine den. raphische Kameras, Photographische Platten, photo . 79847 Der Liguidator: graphische Papiere und d,. 9 ö. 6 QW
2 . 10 . lee ng ' aon, bei d G s llsch ftskł ff 1 ich d zeit herige Referendar Dr Ferdinand Alexander 2 Entl st X d A ssichtt te ehufs empelung pätesten 5. Ju 5 er Gese aftskaffe einzureichen, andern⸗ 4. ; ; 3 ? ntlastung der quidatoren un des Au ta Schubert ist heute in die Rechtzanwaltsliste ein Z) Herabfetzung der Miugliederzahl des Au ssichigratt
falls dieselben für kraftlos 2. werden. del worden Mi Eich, 17. Januar 1905. Chemnitz. Len 26. Jan nat 1803. von à auf Mitglieder; 28/9 1804. Dr. Hermann Stern, Herlin, Magde; 2
. . Lbõwenbrauerei ig Aenengesellschaft. Rönigliches Landgericht. Bremen, den . Jan er 1805. burgerstr. 14. 2/1 1906, G.: Fabrikation und 9 g R r
2. ! ; Tagesordnung: 90 9 Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 16 Janus? 1905 werden die Der zur Rechts anwalischaft beim unterzeichnelen 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichte . Janrnuchen wir die Herren Artivnäre, ihre Aktien Landgericht mit dem Wohnsitz in Limbach zugelassene , verflossene Geschãftt jahr. Ill All 27. 75 585. S. RR os. 8 r , Seger r, , , ,.
M. Bechtel. i : . less) gap. 6. ler? f, s. Sg tte k .
Der zur Rechts anwaltschaft beim unterzeichneten
hi * Thor G. Fabrik technischer Spezialitäten. A6 v. 725 601. m. 7736.
. / 1. Nontokorrent; 1, ; 1232 1904. Carl Ludwig., Schönberg i. Meckl. getränke. Frucht. und Liköressenzen. .
Bankguthaben. 27 432756 In Lie Liste der beim unterzeichneten Amtkgericht Franz Neumann. 28. Ml Debitoren M223 399, 20 zugelassenen Recht anwälte ist heute der Rechtganwalt 79841] nebersicht . m. ꝛ — W.: Holjpolitur zum Ersatz der Schellacklösung. 785 597. Sch. G66 sd
ab Minderwert 1800 - 221 2 . 1 mit dem Wohnsitz in Leschnitz ein · der Attiva und Passiva der Baut der - . w Www . Hy, hc, ,. . 9 1799 47777 Ts T 77 getragen worben, Sstpreußischen Landschaft ..,, . . . Amtsgericht Leschnitz, den 20. Januar 1905. n g 1. E zember 10. D A e, ,,,. 66 Vo ref cz VI 1 Aktien⸗Gesellschaft Adolph H. Neufeldt 784753 Aktiva. ' . ; x n = * ; ö. ᷣ aller hes tes, . . ur-
dog ond S 121 1908. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. — 8 1 ö tent er Wel aus fern ret nen ber. 2112 19804. Wilhelmine Müller, geb. Hummel,
j . illi Der Rechtsanwalt Friedrich Max Ernst Jobanneg Kassakonto? . 464
Metallwa renfabrit und Emnillir tert. Fingerling in Leipzig hat dle Zulassung zur Rechts. Effettenkont oc. 11236 371 3/1 1505. G.: Fabrikation und Vertrieb von Musik. — 777 ; — N Gem. Nlieberpoyriß b. Bresden. ii 1503. G.: Her
er Aufsichtsrat. er Vorstand. anwältschafk bel dem Königlichen Landgerichte zu Kontokorrentkonto . . 3 jz zin l instrumenten. Mundharmonikas, Akkorteons, — 4 — . — . Aneinses hahn: stellung und Verfrieb alkoholarmer Getränke. W.: 1 33a 29, Narinat. f 16 . 3 71 Sehros & Schrinra Likör.
Teipzfig aufgegeben und ist in der Anwaltẽliste dieses Lombardkonto. 9 . dos za 20 a. 78 S582. 5 , ö = . urn a0. 26 . 75 602. M. 7211
Gerichts gelöscht worden. Konto pro Direrse ;
Leipzig, den 18. Januar 1905. Inventarkonto ; ; . 2 em, n, , , mn, rn, , KAkEhMechHR z 43 rnenstr. . . 905. 2 . * J 683 2 mi z el, und Fett
Königliches Landgericht. , , dien 72848] Betannimachung. chfelkontoo. warenfabrik. W.: Einfettmittel für Pferdegeschirre
3 * der ien 9 dein 9 8h n e , : ; ; gerichte München und den K. andgerichten München 1 . Able ib er gude 261.680 und Il zngelassenen Rechtegunalt, e n Eren rer Lffektenkonto des Reservefands Sefa ⸗ 30 30 in München wurde wegen Aufgebung der Zulassung s Passiva. 57. Hirnen . bei den vorgenannten Landgerichten am heutigen Tage Kapitallonto⸗⸗ ö e r re. 61638 5 in deren NRechtganwaltslisten gelöscht. Neseryefondslonto — 4 69g 3 München, den 20. Janugr 1908. Dez ositenlont & vundeg Minen n irg richt Mänchen I. ontolerrenttentge; ũller.
kö : ö. ö. ö mb von Damenbrettspielen Damenbrett⸗ 264. 78 G0. * *5 3 7 ; ö,, 285. 7 S8. S. 10 os 284 189 770 M Ziegler. Tonto pro Diperse s . ; . ö / ··· / Tilgungskassenkontocs?c... 2 15/12 1804. Umieur * Cie, Chantenap- les⸗ 9 ͤ Akttien⸗Gesellschaft Adolph H. Neufeldt ö me ie , e 1 Gern er; . e . * Hunlertsahnhlume Nelltʒch zoll 68 ein! Metallwarenfabrikt und Emaillir tert. 9) Bankausweise. 3 4 . , ; ir ten, und . bo e, enn. ln m, ,,, ,, F, selber Nah. der Firma Alis 1804. F. A. Oehler 3 . Der Aufsichtsrat. er Vorstand. er Bank der reusfischen Land W. er Lebensmittel ⸗ ̃ Fa. B. Simmelsbgch, Qberwelet Mmheinzs audt. 6. Schololaden ; . ö r. *r ar- Her r r e ot
und Treibriemen. 312 1904. Fa. acob Mack, Neustadt
1. 75 50s. Sch. T 068. a. Haardt. 61 1905. G. Teigwarenfabrik. * Teigwaren, als Nudeln, Makkaroni und Suppen
2315 1802. Curt Sauer, Königsberg i. Pr. tei eige.
Schützenstr. 13. bsJ. 1995. G.: her, ung und
K ea 9 *