1905 / 21 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage 2 . Kaerragen. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast Eherzheäelle, . n., 3 D tsch R ich i d lich P sisch St t . ö, . h, e. ,, * ,,, e, . e, ,, d gie. ö 3m n ,, ,,. Um en en e 5 anzeiger Un onig 1 ren ĩ en an 8 anzeiger.

1506. 36 ; III. Richard Dorer“ mit dem Sitze in Eberswalde . . ö Beemsnreensee Fanz. Bie Gescisschast bet an i. Stteber oo Königliches Amtsgericht. Abt. ö . , 1 21. ,, . ee. . mittels Bekantmachung in den oben be / begonnen. . ,, pres den. , ere n , . 2 4 2 ö hn 8. e e eich ß 7 2 n, 6. 3 Kr, stost in . 3 . ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güͤterrechts, Vereins. e Ter ich s., Zeichen. Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren . ö , n nh r; 565 , den 14. Januar 1905. ; 3 Die Gaslwirtin. Agnes berehel. Kest, . (I79633] zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten ind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel k . so müssen Königliches Amtsgericht. 10. ie Dießner. n Dresden ist Baharerin,., Wn, Ener waldæ.

8 2 in 8 z ia: i t. ie im Handelsregister Abt. A Nr. 6) eingetragene 2 i ; deruf lche Bekanntmachung. 968] gegebener Geschã is weig: Bewirtschaftung des Konzert Die . ,,, , , ser, ge, m , d , ,, n e , T , g f . entral⸗Handelsregister r da en C Mech. (ir. 2106 Ruben Den Borstand bildet der Direktor. In Nr. 26, bett, Aktien gesckschaft in Firma: „Gesell. Y) auf Blatt 0 ag, betr. die Aktiengese llschast Paul Jandis ! ;

i en 16. Januar 15805. Königl. ; z ; 5 ; . h . .

Sine m Direkt ch einen i gpiritu und Preshefe⸗ Biervertrieb Vereinigter Brguereien Aktien Eberswalde, den Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der , , , 5 , in. gescllschaft in Dresden: Otta Richard Sachse ist Amtagericht. ö Selbstabholer auch durch die Rege hc 2 . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . beträgt 1 6 86 g für das Vierteliahr. Einzelne . ont! 20 5. . irre 1 Zum gültigen wintel (Baden) mit Zweigniederlassung in Neu nicht mehr Mitglied 9 ard g . in, * . Dardel hreg lle A ist . 2 Staatszanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

; . der Geselischaft ist die Unter— waffer heute folgendes eingetragen: liede des Verstan des ist bestellt der Kau mann m hiesigen Handel or ; . ö. . n e i re. . 8 . Behinderungs⸗ . ist aus dem Vorstande aus= i nf Stock in Dresden; ö Nr. 157 eingetragen . , Handelsre ister u der Firma J. M. Egelhaaf in Heubach: Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ und des Chemikers Dr. Theodor Hauser sind er—⸗ falle best llten Stellvertreters S 22) eiforderlic. geschieden; das stellvertretende Vorstandsmitglied 3) auf Blatt 9356, betr. die Firma Max Mäser Einbeck, und als deren Inhaber: Ka 9 Die Firma ist 14 Geschaͤftsaufgabe erloschen. lichkeiten und Forderungen des bisherigen Ge⸗ loschen. ist! daselbst am selben Tage eingetragen: Hobert Sinner jun. in Grünwinkel ist zum wirklichen in Dresden: Die Firma ist erloschen; Hobein in Einbeck ö naen, Run 79s Die Firma Gotti. Älb. Grupp, J. M. Egel, schäftsinhabers sind von dem Erwerber nicht über⸗ Höchst a. M., den 19. Januar 1905. Rin em ec nf der Generalverfammlung vom Vorstandsmitglied und F. B. Schreiber zu Karlsruhe 4 auf Blatt 6779, betr. die offene Handels⸗ . Einbeck, den 16 Januar 2 ; k . das Handelgregister A deg König! ,. Nachf. in Heubach, Inhaber: Gotilieb nommen worden. Königliches Amtsgericht. 6. iz * Dezember 1564 solUl das Grundkapital, um zum stell vertretenden ,,, bestellt. r left. ke, . ,,, 2 nbi l , 4 ; osz8) lichen Amtsgerichts zu Esfen (Ruhr) am 20. Ja⸗ . er. Kaufmann in Heubach, gemischtes Eich e n g . erteilt an Richard Müller Romberg, Rz. Gassi. 79663 56 6 eihöht werden. Die Erhöhung ist er Danzig, den 16. Januar 1905. dehn Na 1 eu; ö ; sena ch. ekann ö J ar 1505: arengeschãäft. und an Pau üller. In das Handeltregister Abteilung A ist bei d ar. Hase Cel ele e beträgt jetzt 350 000 8 Königliches Amtsgericht. 10. lassung des Ha n l geschtftz an , In unser Hamer e e Teilung, . . 26 6. so6s. Firma: „Schwanen Apotheke Josef Den 26 Januar 1806. . Dampf ⸗K'orubrennerei und Presthefe⸗Fabriken Firma Wilhelm uch in 3 ö erner wird bekannt gemacht? Die neuen Altien wanxisg. Bekanntmachung. eo6ls)] beschrankter Haftung ist die Se st bei der Firma Emilie e Graff n. Gen Ii dgaber. Apotheker Jofef Braff Stv. Amtsrichter Simon. Uctien⸗ Gesellschaft (vormals Seinr. Helbing) Inhaber? Wagenbauer Karl Ulrich in Homberg. à e 4 find zum Rennwerle ausgegeben und In 16 Handelsregister Abteilung A ist heute . 24 . ae , . tet jetzt „Emilie Sicke Nacht. zu len We v Goldberg, Heck ib. 79650] ,, 6 . M Die Prokura der Wagenbauer Karl Ulrich . f den Inhaber. . ö z resden, am 2. Hanug ; e Firma lautet jezt „mil, Nr. 1062. irma: „Gustav Gesenius“ In das hiesige Handelsregister ist heute das Er—⸗ rthur Bergl sind zu Prokuristen mit der Be. Heinrich Ulrich zu Homberg ist durch Uebergang des lane er n hbahef. ge Gesellschaft. mit. be interim: Rr. 1258 die Fäma Margaxine Königl. Amtsgericht. Abt. II baberin ist Fräukein Auguste Louise Wagner Rlteulchrid. n,, e nl *r Genn? löschen der Firma Friedrich S. Schultz hierfeibst n. bestellt worden, daß jeder derselben in 5 erlo chen. J 3. schränkter Daftung unter der Firma: „Hohenlinder Spezial Haus Hollando, Arthur Noege“ in Düsseldorf. . gb25]! in 3 der in dem Betriebe des Geschäfte zu Rüttenscheid. eingetragen. . mn Hen nn 5 . die Homberg (Bez. Cafssel), 13. Januar 1905. NRingosen⸗ Ziegelei Gesellschaft mit beschränkter Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Unter Rr. 295 des Handelsregisters B wurde heute Der ö 5. in! 6 Hei em Grwerbe dei Rr. 1063. Firma: „Gebr. Elias“ zu Essen. 6 (Meckl.), den 20. Januar 1805. gun . ö. J 3 zei . ö. ; Köͤniglichesß Amtsgericht. Abt. J. Dast ug. Gen gen J F d Aꝛthiz, Mpegß dasflöst, . 3 eingetragen die Gesellschaft mit e, 5 . Auguste Louise Wasner in Inhaber; Kaufmann Gduarg Elias zu gssen West, ,, *. ni Eerreff 1 e nrtn 5 aer en e, damen, 1266 Johann Peter Felten, Johann Felten ö, b. bei Nr. 101 betr. die Firma „L. Gieldzinski, in Firma universal. Trichter Induftrie· Ges. mit ge e 3. g 2 Din echt lt mit der Firma von Steele nach Grabom, MeeR in. 79662] . z in . ö enge aft Dresdner In Taz Handelsregister Abteilung A ist (bei der Christeyh Jakob Gliesche sind. ö. an , in Danzig: Die Gesgmiprotarä des, Carl EGmil veschränkter Hafnung mit dem Se n Zu sseide r Em ö I7. Januar 1905 GEffen verlegt. In das hiesige Handelsregister ist heute das Er . riephrich Dalchow ist am b. 20 Juni irma Gottfried Henßen Söhne, Jülich abberufen. Der Kaufmann Ihe] Mete zu 6 Vergien und des Abel Tobiansky, beide in Danzig, Der Gesellschaftspbertrag ist am 30. Deiember 1904 ö ock ng An rn . Wbteilung LV. zu Rr. 33. Die Firma, Wilh. Seider / zu Frohn löschen der Firma „Fritz Behrens fowie der 185d n . n, w f, . uni imma, Dre, eeistere, , m 20. Janlar Sor wn n n . ,, , ist K 17.3 1806 , ,, n,, h d. , n. 9 w rpesn haufen ist geĩndert in „Fritz Seider /. Hirn, „S. Dittmer Nachfolger Gustav Ricks“ z . 3 rden. f r 4 3 ö. . , unter Nr. 662 die Gesellsch ) anzig, den 17. Januar 1992. mber ; egenstand des Un . 1 un ß. . , eingetragen. ei e Witwe Lambert Wilhelmi ; Haftung unter der, Firma; „Deutsche Firmen, 366 Königlickes Amtsgericht. 10. fin er gag und Verwertung der von dem Gesell . In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Fraustadt. 79643 ẽee, ( Meckl), den 18. Januar 1905. Th. Carow. Prgkurg jst erteilt an Sara geb. Hic üer m Jin! 1 nn . schilder Industrie . Günther Gesellschaft Danzig Bekanntmachung. 79619) schafter Hugo Ernst Schoene Ing ien zu Düsseldorf, Ni. 25 heute eingetragen worden;: a , l, . . Großherzogliches Amtẽgericht . 2. 535 6a . ang schieben. ; * . In. ' aun 33 J itzt? j . . . . / . . . Janu . . ul e , ner g ssl therstelling und . a. Handelsregsster Abtellung A ist heute en ch nnn el! 6 ,,,, , . 16 n . nin iet n, ur . 1 n . i. G , ö Einst Shelter Dllien 3 San e , ,,. Abt. der Wer klich van Schildern und Schantasteng ir, eng; * ir. oz, betreffend die Firma „Danzig in Heutschland fomie der Abschluß aller Geschäfte, tung,“ Der SiJ der Hesellsbast ist in Eisenagh;, 2 . red Gebrurer Lid fer iu hen ele hf en gere. en: und Destillatenn zr ibembärg, übernim neden aisersiautera-- lLiygs befondere der Erwerb. des von der Frau Ldouise Gꝛzeliietallichme lze C Goldschlägerei, Br. welche mit dieser Ausnutzung und Verwertung und Die Gesessschaft bezweckt den Weiterh trieb und die Burgheim in Fraustadt eingetragen worden. , . 3 8. und wird von demselben unter unveränderter Firma n. Er r, sche . 5. Günther betriebenen Firmensckilderg chaftes gad rie Keaiewell!“ in Tanzig. Die Firma lautet jetzt: üherbaupt. mit der Ausnutzung und Verwertung Unterhaltung der übernommenen Buchhandlung und Frauftadt, den 19. Januar 1895. he*iern e Genn, , ner 9 ,,, iert ses t . . m , ö * werbliche Verwertung der hierzu gehörenden Patente de . 1E ö lje Dr. Kniewei“, ähnlicher Erfindungen und Fa rikate in unmittelbarem Buchdruckerei, in denen besonders religiöse Werke und Königliches Amtsgericht. ? ] lt.. weig iele Co. Wolf Levy, Kaufmann, zu Ham z u zeigers, re ie. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die . , . der Zahnarzt Dr. . ,, Zusammenhange stehen. Das Jeitschriften hergestellt und verkauft werden sollen. preiberg, Sachsen. 79649 16 3 sowie das Geschäft zu Rüffelsheim sind urg, ist als Gesclsschafter eingetreten; die Gesellschaft mit beschränkter Daftung“, Haupt⸗ Geselschaft, berechtigt fe b her ef . 3 Kniewel in Langfuhr, Stammkapital betrãgt 20 00.6 Der Gesellschafter Das Stammkayital beträgt 23 2900 40 Der Prediger Unternehmungen zu erwerben, sich an ole ö —ᷓ

t if Ja. niederlassung: Kaiserslautern; Zweigniederlassung: ; . * j , Auf Blatt 825 des Handelsregisters ist heute die ; r offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 18. Ja e ĩ h beteili d leren Perttetung zu b. *ubei rern dg, Feir! die Firma „Kronen Hugo Ernst Schgene, Ingenieut zu Püsseldorf leistet Feinrsch Barkemeyer in Eisenach ist Geschäftsführer. Groß. Gerau, 20. Januar 198665. fe e g ,, nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung

übernehmen.

3 , . . ö Firma Gustav Eraffelt in Freiberg gelöscht Großh. Amtsgericht Oehlkers Stein. Gesellschafter: Ri A Die Veitretungsbefugnis des Geschäftsführers 2 6 aus; Der Si tammeinlage von 10 000 4 dadurch, daß er Stellvertretender Geschäftsführer ist der Prediger worden. / ehlkers & Stein. esellschafter: Richard August ) ; tung gi es, . TQtammkartta. der Gesellcäft betragt i,, , eee, me,; , . greibere. re , , , . JJ ö . Das Stammkapital der k Goguel wohnt daselbst. . Gebrauchsmusternummern 234 816 un ? e⸗ zur Vertretung der Gesellchalt n 3 Königliches Amtsgericht. die Hi A * ö ; als Geschafteführer beslellt . 506 . ö . 905. wie die ihm von dem deutschen licher oder tatsächlicher Behinderung des Geschãfts. 1 ie Firma „Alois Degezyk Groß ⸗Strehlitz“ und Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am j gltellt. 2 e n e da tef ct, gig . 23 i ne m n. 10. er ee e en! eie. ach zu 2 , hene befugt. . Freiburgs. , mer 7 vbto] k Alois Desczyk 2. nn . , , n m 3 24 . Bünther, Kaufmann in Cöln bestellt. 5 . J in di inbringt. eschäftsführer und 17. Januar 5. Die den sämtlichen 1 . ö ; Dehl = . Amtsgericht. i n lh 5 24. Dezember 1804. Vom Darkehmemnt. hieler i . 2 a ,,, in 8. und i f e. nämlich den Predigern Heinrich In das Dandelsregister B Band 1 O.-3. 360 wurde Amkegericht Gr. Strehlitz, den 17. Januar 1904. weis auf das Güterrechts egister eingetragen worden. Kaiserslanern, r Ybbs 1. Fanuar 1907 ab ist jedem Gejellschafter mit einer Die . rn 6 eren Ger el ere e lere Ingenieur Hugo Ernst Schoene in Düsseldorf. Die Barkemeyer in Eisenach, Matthãus Eichmuller in eingetragen: . Gũüterslon. . J 79655 n f. Rocamora Co. Diese offene Handels⸗ Betreff; „Filiale der Rheinischen Kreditbank Frist von 6 Monaten die Kündigung zum Schlusfe loschen. Dies ist bet Nr. gi ihn sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ Stettin, Bernhard Barkemeyger in Gollnow, Deinrich Oberrheinische Bank. Mannheim, Zweig In unser Handelsregister Abteilung . Nr. 131 6 ist aufgelöst worden zum Liquidator ist Aktiengesellichaft, Zweigniederlassung Kaisers. eines Geschäftsjahres gestattet, eingetragyn, 8. Januar 1805 tretung der Gesellschaft berechtigt, Hohschuher in Stargard, Karl Kühn in Schiel. naiederlaffung zu Freiburg i. B, ist, heute bei der Firma Ludwig Heimann zu ohann Woldemar Peter Möller, zu Hamburg, fauteru, Häuptniederlafsüng Mannheim unter der

Ferner wird kekannt gemacht: ö Dartehmen. den . 26 er. Tusseldorf. den 13. Janna 1995. bein, Friedrich Spiegel in Weimar, Heinrich Klar in Die Gesellschaft ist durch den in der General- Gütersloh eingetragen, daß die elbe unverändert bestellt worden. Firma „Rheinische Kreditbank“.

Vie Gesellschaflerin Ebefran Hermann Leopold Königliches Amtẽgericht. 6 Königliches Amtsgericht. Braunsberg und dem Tischler Albert Schwerdifeger verfammlung vom 19. Dezember 1804 genehmigten, auf die Witwe des Kaufmanns Ludwig Heißmann, F. Mutzenbecher, von der Meden C Co. Ge. Die durch die Generalversammlung unterm Günther, Louife geb. Voigt, in Cöln bringt das den Dilslenbdars. Setanuntmachuug. 79621 79626] in Gifenach bereits gemeinsam gehörige Buchhandlung mit der Aktiengesellschaft Rheinische Creditbank in Ida geb. Riemer, zu Gütersloh, in fortgesetzter west⸗ sellschafter; Finz erdinand Mutzenbecher, zu 19. Dezember 1904 beschlossene Erhöhung des ihr betriebene Firmenschildergeschäft nebst Zubehöt In das Handelsregister B ist heute zu Nummer 8 Duüsseldor. sters bent, und Buchdruckerei in Eifenach wird unter Anrechnung Mannbeim abgeschlossenen Huth ng ver tryg aufgelöst, salischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Mar. Reinbek, Carl August Walther von der Meden, Grunzkapitalt der Gesellschaft um 20 O60 000 M ist unter Auzschluß der darin begrũndeten Verbindlich C¶etiengesellschast Portlandeement⸗ Fabrik Unter Nr. 286 des Handels registers . e h ihres nachstehenden Geldwertes auf die von den Ge⸗ eine Liquidation findet nicht statt, das Vermögen ist garetha und Wilhelm, übergegangen ist. zu Bergedorf, und Johannes Heinrich Hans Isern⸗ erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr keiten in' die Gefellschast ein. Inebesondere wird Westerwald in Daiger) eingetragen worden; eingetragen die Gesellschaft mit ö, . 6 j 2 sellchaftern zu leistenden Stammeinlagen von je durch Vertrag auf die Rheinische Creditbank in Gütersloh, den 18. Januar 1905. hagen, zu Hamburg, Kaufleute. 70 00 So) M6. Von den 20 000 Stück neuen Aktien eingebracht und von der Gesellschaft übernommen die Das bisberig- Berstandsmitglied Hermann Hudel in Firma Allgemeine Sochbau⸗ . 6 ö en Hood (e in Lie Gefeslschaft ginzebracht: Mannheim übergegangen. Königliches Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am sind 15009 Stüc zum Umtausch der Aktien der hierzu gebörenden fertigen und unfertigen Waren, ist mit dem 31. Deiember 1564 ausgeschieden und beschränkter Haftung mit dem Sitze in el.! a4. mit g00 M für Mobilien. Dag. Vertretunggtecht, der Vorstandsmitglieder Raderslenen. Vetranntmächung. (96656 sI. Januar 1806. Oberrheinischen Bank in Mannheim im Verhältnis Werkeu ge, Geraͤtschaften, Utensilien, Diplom- und das bisberige weitere Mitglied des Vorstands, Kauf⸗ dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober Hans Vogel gesang, August Esch, Karl Eisenlohr, Karl

von nominal 4000 4A Oberrheinische Bankaktien

2365 6 1H ür W der Bu t in, Adolf Fischer. Diese Firma ist erloschen. Stutz te gt unde Date gz Henn Jöbann Adelf Wexel in Sziget zum alleinigea zo. sestzestellt, Grgenstankiten unter ebnen ii . mit . 4. Läring, Otto Frastel, Otto Schenkel, Nebert . hiefige Handelsregifter ist heute ein Krohn & Wölper. Diese offene Handelsgesellschaft gegen özogg 4. Rheinische Kreditbankaktien ver⸗ tler ? V , ,, f als Teilaus . mit 10 300 4 für Buchdruckerei mit Gin Nicolai, Hermann Köster, Eduard Mathy. Wilhelm In daz von dem Fabrikanten Mads Schaumann ist aufgelöst worden; das Geschãjst ist von dem wendet. während 5000 Stück Aktien zum Kurse von 3 68, diebe , . ,,, , e , d nn, ö, , ,, dd ,. einlage der hefrau Hermann Leopold Gi 6. Imtsg . ng, R

3 r * handlung Werke Gesemtwert diefer Einlage wird auf Lie Vorstand ernannt worden. die Uebernahme von Bauagusführungen, insbesondere

—— Sofbeinz, Otto Riedel, Dr. jur. Alfred Wolff, Dr. ö Aktiven und Passiven übernommen worden und Kaiserslautern, 21. Januar 1905. Lounise geb. Voigt, geleistet ift Dorsten. Befauntmachung. 786221] aller mit derartigen Bauten in Zu sammenbang Summa 23 200 4 ö. Drgactesmagkio äst. au fgehoßen. Hie Firma M. Schaumann zu Hadersleben, be )

; ; 3 ; 54 ; 66 ird von den selben unter unveränderter Firma K. Amtsgericht. 1 , z . ; ; sli ĩ Die Einladung zu der alljährlich stattfiadenden 21 , friebene Geschäft ist der Fabrikant Max Christian . J unkew e ir 63 die Geseilschaft mit beschrãnkter Im hiefigen Handeltregister B Nr. 9 ist heute stebenden Arbeiten, die , . 2 6. . r G iesfftant d! ergeht durch die Zeit · rokura des Cmil Schmolck, Georg Nickles, Otto Ich mae n nr haderelcker' als perfgnlich haftender fortgesetzt. . . Kalkberge, Mark. 1729667 Haftung urter der Firmaz „. Herbert. Toarrey, eingetragen die Firma: ; ãhnlichen en n, ,. 67 ö 3. me e, . fc tit, Ber Heilgbote.. undschub Jean Weinerth, Otto Tritscheller, Karl Hesellschafter eingetreten. dermann Alfr. Schulder. Inhaber: Hermann In unfer Handelsregister A 58, betr. die Firma Gesellfchaft mit beschräutter Haftung“, Berlin Amphalt · und Wachẽ papierfabrik, Sesell. dem Zweck der . att, * r emu n, Cisenn h, 1a , Januar 1865. Luipold, . Eppstein, Elkan 1 Karl Vie Filma sst in Saderslev Klaedefabrit M. ö 53 ö . . 6 . t J. Hirsch mit dem Sitze in Herzfelde, ist heute wi zwe srirees lefg, Cle, it. Weiterfäbruns Kalssit Seschräntter Haftung. Sis in hegt. GeCtäftzraän 'n mn ene, ,, GHrrtnoditb Där. mgericht. Abt. i en gm nr, Frießelch Stern und Sachen nn render (er elchfess' be en, Le. ee mri be— . , .

Szegenstand des Unternehmens ist Weiterführung Torsten. 2 60 4 1 j ĩ ö / ö l n ; Jan ; ) J ö 26 ie Firma ist erloschen. . , n. gm EG. Herbert Ter e 3 Hegensland des Unternehmens ist die 87 . 1 ede ö ilfe gr fuer e, ,, e, ö . Freiburg, i rn e ü , ; . , Januar 19b6. y Sidi Augüst Grössner, Möbelsabrikant, Kalkberge, den 19. Januar 195.

st einer Zweignicderlassang in Cöln betriebenen sieflung von Asrbalipar ieren, wasserdichten Pack⸗ fübrern bestellt. in x r Var ; n r. Amts ger 1e sichegz Amtscericht! Abt 3. u Lüneburg. ; Königliches Amtsgericht. br c ne insbesondere auch der, Betrieb Einer 1 r m e und Veririeb dieser und . n r , tm n ,, . 1. e,, ö wee miert nn,, Tn. preidurg, Rreissau- 79646 nagen , Untererlkt. 2 iossn ö 6 . Hcarlsrune, Radsn-— 796368) Blei⸗ Ind. n, , . in r r nrgan nm. 2 , trãgt 30 00 M Geschäfts⸗ e are fu ge cel fe berechtigt. Deffentliche Trunk in Eisenach eingetragen worden. In das . . O. 8. in Bei der im hiesigen Handelsregister eingetragenen . Desclischafte? J. Peters mit Aktiwen Betauntmachung. zin, Gsell, Geräten alle? Ant; des Des Stammkapital beträgt, rar n Befsen; FHelanntmachungen erfolsden, duch den - Dgutschen Eifgugch, am 8. 31mg 19065. n . Or s38. 11, Kommandit gesellschaft auf Aktien Barmer Bank. ꝶund Passiven übernommen worden und wird von Auf. Grund des 8 31 Abf. 2 D. G. . Joll. das und von Apparaten und, Geräten ali, kind führer ist Kaufmann Franz wie mann z 665 ichdauzciger / und die Düsseldorfer Jeltung . Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht. Abt. 4 ; getragen: . ö verein Hinsberg, Fischer Es zu Hagen, bemscl ben lunter' un geranderter Fiumg sortaefetzt. Erlöschen der Firma: Xylographische Anstalt , , in *. . , Team g. Stellvertreter des ge e tn n, . Kaufmann 2 en er e ,, n, x. Cross 6 i en r. Freiburg, betr. Hauptnicderlaffung' zu Harmöen, sst heuie ein. A. Kboesel, J. D. A. DockLer Nachf. Das Ge M. Mosse in Karlsruhe und der dem Heinrich

ellschaft it u berechtigt, alle Gelcha Seinri Teldi . den 14. a. ö d t ; . 2 * En V , W 1h. 2616 j 5 j 2 nch u ge, sind, die Zwecke des be . e g mn, , Danuar 1905 Königliches Amtegericht. ,, 1257 des Handelsregisten A ist die * be f ieh Lene Friedrich Bauer ist getragen ö schäft ist von Amandus August Heinrich Possel, ,, . ö e. . mern . zunehmen, welche gerigl e. lid igt hoeral Der Gesellschaftẽ ag . Unter Nr. d In 7536 ] z. Der Bankbeamte Carl Barthel meß in Düsseldorf Kaufmann, und' Elsa Amanda Äugusta Rarei Handels register eingetragen werden, da die Anmeldung an gm m le,, ,,,, festgestellt. 3 180 Pũsseld ort. ö . 6 r m m, Br, n, rn. * 4 2 m, ö ist zum Prokuristen ernanñ. id. wre sel, beide zu Hamburg gde, , ,. 3 . hierzu ye, ,. 3 , . weigniederle ungen, 8 . = 9. * ; Dorften, 2 Januar 1. 2. ' Unter Nr. 297 des Han elsregis ers wurde beute haber der Verlagsbu andler 0 8 re . Januar . 14. ar 1905. * 11g, r ; werden konnte. er eingetragene nhaber dieser i. und sich an Unternehmen ähnlicher Art ju Könlgliches Amtegericht. eingetragen die Gesellschaft mit da , , . ee . ö Großh. Amtsgericht. . Sagen, . * * t. . , . . Firma , . e ge⸗ 9 nis der Gesellschaft beträgt Dresden. 6 8624] in Firma Celludin 60. 21 s an g lberfe 95 . Amte gericht 13 Gelsenkirchen. Sandels register v6? Hasen, West. 79658 . unter unveränderter Firma fortgesetzt. mãg 8 „F: S. hiervon mit Jeg Aufforderung

Das Stammkapital de ine. ö Auf? 10737 gregisters ist bent? Haftung mit dem Sitze in Düssel orf. Der Ge⸗ öͤnigl. Amte gericht. 13. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelseukirchen. srengister ei h j mp in Kenntnis gesetzt, einen etwaigen Widerspruch gegen

255 600 Auf Blatt 10737 des Handelsregisters schaft vert ist am 20. Dezember 1904 fesige. 0633 unt 5 6e rn m 3. Jinuar Hoh die' Firma Die im hiesigen Handelsregister , , , Firma m 17. Januar 1905 ist die Gesellschaft auf Hie Cintrnu nn bes Erlöscheng der Firnia. und der nlleinigen Geschäftsfübrer ist Arthur Bruster, die Jesellschaft Zaternationale Higienische Ge, sehschaftevertrgg ist . ist die 8 Eltville. Cross) en nn, . . Arthur Rosenbaum zu Hagen i. W. ist ge⸗ gelöst, zum Liquidator ist August Beinhard Bruno f .

Zum alleinigen i i e , Gs, schäftcveriraz fenschaft mit Beschränkter Haftung mit deni stellt. Gegenstand des Unternehmens ist Die Per⸗ Seffentliche Vekanntmachung. S. Beckmann * Ce. Gesenschaft mit be. Erben n? Central öbek u Waren Credit. Scindler, Kaufmann, zu Hamburg, besteli worden. Prokura binnen eine Frist von drei Monaten

y,. shbnelt ind Aeütere Geschafte. Siße in Dresden, früher in Berlin, und weiter e n en . . e. n g Im hiesigen Handelsregister ist heute iu 8 a. , haus Arthur Rofenbaum. O. g. Heiberg! Viese offene Handelsgesellschaft . 4 Prototoll des Gerichtsschreibers

hier Heft. ird die Gesellschaf in- folgendes eing irg en worden; ; e, , an, m q Han delsgeseischast Maiihäus Püller, Clinnt, da, wer, , agen, den 14. Januar 1805. ist aufgelöst worden. Das Geschäft ist von dem

führer bett so. wild die , . . o . c i g fert ist am 9. März 1901 ab⸗ verschlüssen. Das Stammkapital beträgt 20 O00 10 ,. rosrken, daß der Gefell schafter Jabrikant der offenen Handels gesellschaft S. Beckmann & C2. Sag nr, hi e icht. eier e k 5 . . sneleruhen' gi. Januar 1906.

destens zwei Geschästsführer oder durch eine . Der Ingenieur Dr. Ewald ng, in Dũsseldorf ist Heinrich Müller Net cher ju Gltoille aus der Gesel in Wanne und demgemäß der Vertrieb von Bau— , ank Päsftven äbelnbhmmen wwörden und wird von Gr. Amtsgericht. III.

führer und einen Prokuristen vertreten. ge e ,,,, ist der Ankauf der zum Geschäftefübrer bestellt. enn mehrere Ge⸗ fr us e chteden in. und Möbelholz und aller verwandten Artikel sowie Hall. . Amtsgericht Hall,. 79659 demselben unter underanderter Firma fortgesetzt Karlsruhe, Baden. 79669

Ferner wir de b'lan nt gemacht;. 9 Kauf⸗ Patent. und fonstigen Schutzrechte des Fabrikanten schäftéführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft Eltville, den 11. Zanuar 18905. Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder In das Handelsregister für Einzelfirmen Bd. J Hamburger Filiale der Amer ienn n Bekanntmachung.

Die I, w , , . , ei rägre feld, alleinigen Jndabers der K. K priꝝv 2 zwei Wien re in Germ ien 21 Kanigl. Amtsgericht. . 43 ,,, , 30 ,, 5. , J. Schaffert, Comp amz (äimsterd an), Zweignie derlaffung In das n, , B. Band 1 D.-8. 32 ist mann in zo 9. , , , , , h nnn, in Wien VI, Gampendorfer.; durch einen Geschästssührer in ein aängen. Da ammkapital beträg O0 abrik in eingetragen: 3. ; f f zur Firma: Deutsche Waffen⸗ und Munitions- ö ,, r rz nn e , ,. n a e ,,, 6 ,, 6 , . 5 . Handelsregister A unter. N 420 H 23 ö ist der Kaufmann Otto Schultz 67* nn. . nit gin . gran gl e , , , a able in 8e mit Zweigniederlafsung in von Herrn Erward Strong g unter der grma en,, gen und Senncgomi chem. machungen erfolgen durch Cinrückung in dem In das Handelẽres Ir. anne. affert, Witwe des Joe affer en ĩ j ; e Karlsruhe eingetragen: Nr. 135. Rudolf Ehrli C. Deibert Torney, zu Berlin 4 ,, . e e n ger n, er n, schen Reichs anzeiger. bes der Finma Hch. Syrowy in Echma italde; Der Vertrag ist am 7. Januar 19965 festgesetzt. sabr tan ten in Hall, käuflich übergegangen. ; 36 . . 9 3 . ist als stellvertretendes . niederlassung in Cöln, betriebene . 94 hat mit e m . ,,, ,, Tüffeldorf, den j4. Januar 19805. mit Jweigniederlassung in Erfurt eingetragen, 4 Da Unternehmen ist beschränkt auf die Zeit bis Gemäß Vereinbarung hat die Frau Schaffert für amnbures. um Mfitgliede des Bernie ratlt⸗ stanbeenit glied bestell! mit der Befugnis, die Gesels. allen dazu gebörigen Rechten, Zuteböf, , . 6 é. an. Verstellung und Vertrieb von Königliches Amtsgericht. die Kaufleute Alfred Syrowy in Erfurt und Pa ͤ 1. Januar 159 J3. die Vert indlichteiten des bisherigen Geschäftsinhabers an n thist mnnst eincn Vo rstantsmftglied oder einem , . a er 59 inn . mer , nns Re raten und Yigpataten auf dem Gebiete der Duisburg 0628) een n , n e G wit eh 9. ,, . . zu e . , 36 e . 36 A. Neckel Co. Persönlich haftender Gesell ; . zu Vertreten. Dag stellvertretende Vor= 4 daß Dee Geschäft deim f. Dezember 1506 als Gesunzbeiterflege, Verratme ven Handelegeschäften * Pie offene Handelsgesellschast „Dernbach * sonlich ba e mann Otto Schultz in Wanne bringen in die He. en 18. Januar r f. st

̃ 05 ĩ ö 8 ̃ ; schafter: Alfred Hugo Adolf Julius Neckel, Kauf⸗ andsmitglied Oberstleutnant Adolf Simon, Karls w. e nr gef ai jeder Frw. Veräußerung von Grund- . . offene Handelsgesellschast am 1. Jaguar 1 ellschaft die in der überreichten Bilanz verzeichneten Stv. Amtsrichter Hahn. hr p ruhe, ift aus dem Rorstand ausgeschieden. far webe n de, el, ann e t i von der , 2. 9 . 3 n . Duie burg ist , . . , . 2 . 6a. Mar ilsen gegen Geldwert von Iburg. —— osso) n ,,, . karlsruhe 6 e. en r , , , me, ,,. . an Sandels zeschãften und Errichtung von Zweig⸗ . 9 F. ö un ] . ; ) . k Eintragungen in das Handelsregister. hat einen Kommanditisten. r. Amtsgericht. . e . ee. hritbfertigen Waren im Werte an derla fangen 1 In- und Auslande. 4 n, . 4 , tioch ö 6 y, J 1905 Gelsenkirehen. Vandelsregister 6 7064858 z 3 2 19. 3. Prokura ist erteilt ö Johannes Bernhard Georg Kempten, Schwawem. 79670] 2 d balbfertigen ren in Das Stammkapital beträgt zweihundertundvierzig= 1 lied ** gen r. Erfurt, Fin . a ger 34. 6 des seagl. , u Gelsenkirchen. J. Winckler. Ernst Feidinand Viktor Danckwerts, Grünitz. Sandelsregistereintrag. 3 Mal dine und Gerätsckaften und Utersilien tausend Mark. . t ; warde ee, , h. 3 öõnigliche 9 5 n Bei der unter Rr. 22 eingetragenen Gelsen⸗ Kaufmann, zu Hannover, ist als G sellschafter Arthur stummer feldt. Bezüglich des Inhabers Bayerisches Alpenfanatorium, Gesellschaft l ) Kr im Werte von 178 Cös 35 ; S, mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Duisburg. ö . 79628] ErTTart. 7864 kirchener Bergwerks Attlengesellschast zu eingeneten. Die offene Handelsgesellschaft hat! A. E. W. Kummerfeldt ist ein Hinweis auf das mit beschräutter Haftung. a 5 1 us ficbend n Serderungen im Werte von GSefellschaft durch wei derselben oder duich einen der · In das Handelsregister A ist unter Nr. 444 die In Tas Handele register A unter Nr. bo ist beute Gelfentirchen⸗Neckendorf ist am 14. Januar 1965 begonnen am s. Januar 1935. Hůterrechtoregistet eingetragen worden. Unze! Kieler Firma That Kfich nach Vertrag vom . . . * ender ung selben in Gemeinschaft mit einem Prokuriflen vertreten. Firma „Rheinisches Speʒialgaus für Junen. He der Firma Wiegand * Co. in Ilver eingetragen worden: streös Dargen. Diese offene Handelsgesell⸗ Alfred J. Müller. Bezüglich des Inhabers A. J. B. August, mit Nachtrag vom 29. September und 5 R fel und bare Kasse im Werte von Zim &. sa ats bre ist beftellt der Profeffor Karl vetorgtin R. Schnatken“ zu Tuis burg un alt gehofen eingetragen, daß Frau Fabrikant Bertka Va Grundkapital ist um 48 627 400 t erhöht scheft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Müller ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister 21. Dezember 1904, eine Gesellschaft mit beschränkter ö * 1 Sum ma zi 383 Jo M, abrnalich der Stefan Benedek in Blasewitz. . deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Schnake ju Kicgand, geb. Göpfert, in Ilversgehofen jeßt In. und beträgt jetzt 1I7 627 400 6 Die Aktien weiden dem bisherigen Gesellschafter C. F. H. Krebs mit eingetragen worden. Haftung gegründet, welche heute in das Gesellschafts, , , if aft äbernommenen Schusden im Aus dem Gefelsschasts ertrage wird noch folgendes Duisburg eingetragen, kaberin der Firma, daß der Üebergang der in den jum Rennwert ausgegeben 1200 M6, mit Aus. Aktiven und Passiwen übernommen worden und Amtsgericht Samburg. register eingetragen wurde. Sitz der Gesellschaft ist . 666. 76 3 bleiten 2530 0 n Der ] bekannt gegeben: ß Duisburg, den 17. Januar 19905. Betriebe des Geschäfts begründeten außensteben den nahme der letzten Aktie, welche zur Abrundung der wird von demseiben unter unveränderter Firma Abteilung für das Handels register. Kohlgrub. Gegenstand des Unternehmens ist die 0 k ö, , * . n auf 230 600. fest- Der Gesellschafter, Fabrikant Adolf Kornfeld in Königliches Amtegericht. Forderungen und Passiven bei dem Erwerbe des Ge iffet des Ge amtkapital⸗ eventuell zu einem höheren fortgesetzt. r Erwerbung und Fortführung des bisher auf Rechnung gesetzt even 2419 000 . der Tte Du Bois Com- Wien legt auf das Stammkapital in die Gesellsckaft Npuisvurg. 79630) car z kurch di Frau Bertha Wiegand, kennwert big 2360 M ausgegeben wird. Die

. ; ; e Eduard Sachs, zu Berlin mit Zwelgnlederlassung Hannu. Sandelsregister. 79661] des Herrn August Faller, dessen Ehegattin Frau panvy Lm ted und 107 4 dem Feielschafler rward ein das Recht der Autnutzung seiner vorbandenen In das Handelsregister A ist unter Nr. 445 bie Göpfert, ausgeschlessen und daß dem mil Viega Sz 1, 5, 6, 7, 8. 15 - 22, 23, 24, 25, 27 des Gesell⸗ zu Hamburg. Arthur Prockangr, Kaujmann, n Ferdinand Beyer in Dauau. lark genen nt de weren Kall Bachm stet unter, Siren Torrey auf ibe Emlage angerechnet werden, und tũnftigen . n . 122 6 Firma „August Fiastamp“ zu Ruhrort Laar, in Ilveregehesen Prokura erteilt ist. chaflgbertrags find geändert, außerdem sind Iekak. zu Berlin, ist am J. Januar 1965 als Gesell— ie Firma ist erioschen.

sodaß beide Stam mein lasen voll geleistet sind. Datent, und Schutztechten lu

96 lisa lie Mend eff kan err, enn, ö za ir, a. e k n, , e. aer n r, Lien eee fei onclle Aenderungen vorgenommen un überflissige schafter in diese offene Handelsgesellschaft ein. anau, den 19. Januar 1906. eschästsführer sind der Kur, und Prakt. Arzt Dr. , . 2 3 o na der Gef lschaft far den , ; Königliches Amtsgericht. 6. im Gesetz bereits enthaltene Bestimmungen getreten. ö

3 9 Geldwert von 60 00 angenommen. =

Königliches Amtsgericht. b. Mar Weber in Kohlgrub und der Badhesitzer Carl

73 Flestamp zu Ruhrort eingetragen. testrichen. (Beschluß vom 29. Qltober 1904). Bernard A. Sleumer. Dag Geschäft ist am Buchmuller in Koblgruh. Zwei if ef fef beer

men,, , Gäste , cer. Frefs f Lari (teen, Seebl, Bine blrg, e, , Hane is. Gmuna. do64s] I. Januar 18135 von Dtto Müller, Kaufmann, MSehat, Mam. ['s662 Kichnen rechte berbindlich für die Hesellschast in der

Za Lien gen d '. Re nt die , , n ,,, Stang lait n . Königliche Amtsgericht. Verantwortlicher Nedaltenr R. Amte gericht Gmünd. Württ. zu Yamburg, übernommen worden und wird von Attiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Weise, daß sie der Firma ihre Namengzunterschrift

Firma A. 28. Schmidt, Hitzacker. gelöscht. GHefellschaft ein seine Rechte auf Ausbeutung der nn m. . 79631] Dr. Tyrol in Charlottenburg. In das Handelzregister für Ginzelfirmen wurde demfelben unter der Firma Bernard A. Sleumer Lucius *. Brüning in Höchst a,. M. Die Pro⸗ beifügen. Das Stammkapital heträgt 315 0990 S0

Danneutbe , ge, , r, . nd amgen. dess arion, mo, vor il * 3. K 38“ u ; erlta eingetragen: Nachf. fortgesetzt. uren des Kaufmanns Adolf Lahr in Höchst a. M.] Die Ginlagen der Gesellschafter August und Maria

Königliche: Amtsgericht. II. allen bereits gelessteten Aibeiten 2 66 2 , . , ö d Verlag der Expedition (Scholh in 8 .

, , n , . * 1 * ann F j orn⸗ . M. .

mam mn s, Betanntmachunß. sls fist gn ge., ,,, 1. fär Duisburg, den 18. Januar 19905. Druck der Norddeutschen 1 und V ser H eurster Atteikng A ist beute feld. Diese Ginlase wird von der Gesellschaf ? r Anstalt, Berlin s., Wilhelmftraße Nr. 2.

86 e e rn r mn, Cat in Firma l den Seldwert v 60 C00 0 angenommen. Königliches Amtsgericht. ..