Faller, Badbesitzerseheleute in Kohlgrub, und des
Badbesitzers Carl Buchmüller in Kohlgrub erfolgen dadurch, daß diese drei Gesellschafter das e n. Bayerischer Hof an die Gesellschaft durch besonderen Kaufvertrag um 400 909 M überlassen und die Stammeinlagen der Gesellschafter Carl Buchmüller und August Faller zu je 64 009 M und der Gesell⸗ schafterin Maria rf. zu 67 000 ƽ an ihrem Anteil am Kaufpreise für das Anwesen samt Zubehör abgerechnet werden. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch Veröffentlichung in den Schon⸗
ern , n betreffenden Blatt 253 des
ndelsregisters ist heute eingetragen worden:
1) Die Generalversammlung vom 14. November
1904 hat beschlossen, das Grundkapital an 2 Millionen Mark um eine Million Mark, in 1000 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu 1000 M zerfallend, mithin auf drei Millionen Mark, zu erhöhen; diese Erhöhung des Grundkapitals ist ,
2) Dem Bankbeamten Max Schotte in Plauen
i. V. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die
Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗
Osnabrück. Bekanntmachung. 79695 In das hic e Handelsregister A Nr. 186 ist zur rma S. Simon, jetzt S. Simon Nachf., Sunabrück, ferner eingetragen Die Prokura des Kaufmanns Louis Cohn in Osna=
bruck ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und
. dem Erwerber, Kaufmann Lomnitz, wieder
erteilt.
Osnabrück, den 18. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. II.
Peine. k 79696]
Rottenburg. Neckar. 79709 st. Amtsgericht Rottenburg.
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute unter Nr. 199 eingetragen die Firma Diefenbach, Wilhelm senior, Süddeutsches Kohlensäure⸗ werk in Obernau, Inhaber Wilhelm Diefenbach senior daselbst.
Den 21. Januar 1905.
A. ⸗R. Mögerle.
Rudolstadt. Bekanntmachung. 79712 Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts
6 21.
Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher die 2 aus den Handels⸗, Güterrechts. Verein zeichen, Patente, Gebrauchs muster, onkurse sowie die Tarif ⸗ und F
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 24. Januar Genossenschafts ⸗ Zeichen
d, erscheink auch in einem
1905.
rplanbekannkmachungen der Ei enbahnen ent
Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren besonderen Blatt unter dem Titel
. ö , K. Amtsgericht. Weiter wird zu 1 bekannt gemacht, daß die Aus‚ & diecz Nachfolger in Temme eingetragen warde: n, , , e, n, ,, Kenzingen gabe der Aktien an die alten Aktionäre zu dem B Der Jngenieunr Karl Walttng ist us de Gel, a e r m m. 5 Sen. 7867 1 h , gg. baherige R r . er schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Ingenieur Der Gesellschafts vertrag ist am 27. September 1904 In das Handelsrenister 8 Band. J wurde heute . gn o, an erige e. e, m,. aber Miböolf Schäfer in Peine in die Befellschaff als per festgestellt worden. zu D-Z. 2, Firma Karl Lösch, Gesellschaft mit zu . ö . at mt 4 8e nr. sönlich daftender Gefellschafter eingetreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme beschrãunkter S. . in Endingen, eingetragen: t * mii 3 ln . ; Peine, den J7. Januar 18905. und der . der unte; der Firma Volkstedter re,, ,. 6 ist Prokura erteilt. n nigli mtsgerich ads) Königliches Amtsgericht. J. . ., . Kc tich 3 , . 19. ö ö ; K rzellanfabrik sowie die Beteiligung a Gr. Amtsgericht. In das Gesellschaftsregister Band. V. Nr. 116 irma. 8 ö [ Iꝰ6 87] anderen Unternehmungen der keramischen . 1 Ciel. [e9672) wurde die offene Handelsgesellschaft bach u. Deer Auf Blatt 474 des Handelsregisters für den Stadt. jeder zulässigen Form. Eintragung in das Handelsregister. in Sablon heute eingetragen. . 2 ist ö. die schon seit längerer Zeit Das Grundkapital beträgt ö0o 009 4, es ist ein- . ee ,, für Licht Kraft⸗ a hene rer n n . . J ö n n Se,. ö. kö . 3 . Aktien à 1000 M, welche auf den In⸗ ung , , Haß ist erloschen. Y Dustar Adolf Heer, Kaufmann in Sablon. , daselbst eingetragen werden, a/ Werftand besteht aus einem oder mehreren Molteretkagchtseizerthal? G. m. B. H., Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1308 begonnen. 23 ö — 9 Seifenfabrikation. Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat hestellt werden. Schweizerihal Gemeinde Such dorf. Angegebener Geschäftszweig: Baumaterialien ˖ a, * 3. ad n, Ann gericht Erklaͤrungen, welche die Gesellschaft verpflichten, Btto Hieck in Suchsderf. Schwelnerthal ist zum handlung. oͤnigliche Amtsgericht. müffen abgegeben werden:. zweiten Geschäftsführer bestellt. Metz, den 19. Januar 1508, Planen. [79698]! IJ wenn der Vorstand aus einer Personen besteht, Kiel, den 16. Januar 1905. Kaiserliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden;: von dieser, Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Meta. [78684 auf Biatt 5d die Firma Gark Glück in! 2 wenn der, Vorstand aus, mehreren Personen ,, . e963! In das Hesellschaftsregister. Band . Ne. 11 Pilguen Zweigniederlassung der in Gera unter der besteht, von zwei derselben, oder von einer und einem R. Amtsgericht Künzelsau. wind e Vir offene wandelßgesekschaft Z. Levy K nis gleichen Firma * besfehenben Hauptnig dersassung, und Prgkuriften,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 21,
Das Zentral⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3 . . fie ö . i ö 2 Der
Selbstabholer auch durch die Köntgliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ; ; ; . 3 Wilen . 32, 3 werden. . glich Preuß Infertionspreis fuͤr den Raum einer Drucheile 20 8.
—
ö Trier. 79732 Der Gesellschafter Ludwig Franz Hansing ist am einlagen und Herstellung von Wohnungen. Die in Handelsregister. Im Handelsregister Abt. 2 Nr. 130 . 3 15. April 1964 ausgetreten. Die Gesellschafterin den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten bes der Firma Michael Schommer zu Trier ein Witwe Amanda Hansing, geb, Stuhlmann, ist am Gegenstände können auch an, Nichtmitglieder abge⸗
Schnęchers. ; ; 118717 getragen: 22. April 1904 gestorben. Die Gesellschaft wird geben werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen * Per Sitz der Firma ist nach Prüm verlegt. Hon den verbliebenen Gesellschaftern unter Ueber. der Genossenschaft erfolgen im. mts · And Anzeige⸗ worden: ; . . ; Trier, den 18. Januar 1965. nahme der Aktiva und Passiva fortgesetzt. blatt Pegnitz' und in der Frãnkischen Volketribüne . ö. iber Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Zanzibar, den 22. Dezember 1904. in Bayreuth unter der Firma der Genessenschaft,
herne. sguͤt' Fe wer da lbf Tubingen — — a9r 3e] Der . Konsul: 6 6. . . me — ö ihe ö ) . r den Fa es Ein en ese 2) auf Blatt z26: die Firma Hermann Georgi Kg. Amtsgericht T‚bingen. Frelberr Ost ma ö gras] . ban nn. der Vorstand . dem Aufsichtẽ⸗˖ in Schneeberg und als deren Inhaber der Re—⸗ Im dies seitigen Handelsregister, Register für Einzel · wick an. . [90743]! 7 bis zur Beschlußfaffung der nächsten General— staurateur Kark Hermann Georgi daselbst. fimnen, wurde heute bei der Firma Imanuel Auf Blatt 1331 des Handelsregisters ist heute die persammlung Tin! andereg Blatt. Ver Vorstand Schneeberg, den 21. Januar 18905. Zanker, Metallwarenfabrik in Tübingen ein⸗ offene Sandelsgesellschaft unter der Firma S. & vertritt die' Genoffenschaft gerichtlich und, außer= Königliches Amtsgericht. getragen; W. Rittrich in Riederplanitz, und als Heel. gerichtlich und zeichnet für die elbe, indem die Zeich⸗ Seh weidnityr.·- lsJr21] . Das Geschäft ist unter Beibebaltung der fit. schafter. . der Kahmann SHörpäsd Arno Nitrich euren e minkcstens wei Vor tandemitglieker Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. I99 — e . . auf H,, , geht geb. Keller, ien g gn ö K ö zu der 5 der Genossenschaft ihre , . ster i Ateau⸗-· ĩ ; ĩ ück i Die Bekanntma d die Fi in Schweidni aufmannswitwe in Reutlingen, übergegangen. ( r . zetragen worden, daß schrift hinzufügen. Das Geschäftsjahr läuft dom . ist am 17. Januar 19065 in 6er fr . . e. .. . ö der Bildhauer Oscar Gustav Glück in duc 3. , erfolgen ,,, 53 Seid mm m Gr ., i. Eine Uehernahme der Geschãftsvperbindlichkeiten K. i . . . . ke zin Yttobel eder Jahre;. Aus J. Abteilung für Einzelfirmen: I) Zacharias Leyy, Kaufmann in Chäteau-Salins, b. auf dem die Firma Wilhelmine verm. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Schweldnitz ist mit den bisherigen Prokuristen Ge⸗ 6 . der Hypothekenschulden hat nicht ö 6 . äftszweig: Betrieb eine 9 zeschieden aus dem Vorftand sind SFose Studen, Die Firma Sp. Böhm ist als Einzelfirma er⸗ V Ächllleß Levy, Kaufmann in Chategu-Salins. Buschner in Plauen betreffenden Blatt 1656: durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. samtvrokura erteilt worden. ö Ki 1906 Z3wicta u, ain 71. Januar 1965 Konrad Springer, Thomas Smalik, Heter Sack. loschen. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1805 begonnen. Dig Firma ist erloschen. Die Gründer der Gesellschast sind: Schweivnitz, den 19. Januar 1995. . . Hichter Wel Kn glihes Amtsgerich Der Vorstand besteht nur mebr aus drei Persgnen. II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Angegebener Geschäftszweig: Getreide und Hopfen n, . Geschäftszweig zu a: Bildhauerei, I) Fabrikbesitzer Richard Eckert in Rudolstadt, Königliches Amtsgericht. v. Amtsrichter Welte. 9 e n c I) Cbristian Wagner, Former, Vorsitzender, 2) Georg Die Firma Heinrich Böhm mit dem Sitz in ba n 1. 3 . 190 Stuck und ,, 3 . ,,, r n . seesen w 79722 Veberlingen. Handelsregifster. 79734 ĩ Henn e, ee . ö . . * . . au m — 3 ö Nr. . . 3 iesseiti . 4 altwirt, n ir, don z. ,, wier He , n,. d Re ihr gehe Ban, l ü ed, nh e, d, nel, Genossenschaftsregister, Bären,, .
eines Kolonial , Material. Fettwaren Sämereien Kaiserliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. 3 Bankdirektor Karl Bertina in Coburg, j reg. m registers wurde heute ein getragen unter Rr. I6g die ) ift5 in Kin , n ,. st unter Rr. 138 die Firma Schmincke u. * — u ,
und Landesproduktengeschäfts in Künzelsau vom Mügeln, By. Leinnisg. 796871 Pr.-Eylan. ; 5J. Kaufmann Hermann Lauer in Jena. : j f Firma „Haus Beck, Südd. Schnitt- Muster⸗ iler. . Ja 48 gl. Amtsgericht. . geschãf J P J 1 7 Bekanntmachung 79699] Heidrich, als deren Inhaber die Kaufleute ie,. gi an m er orf hahe f an Bech, Ahrweiler. Bekauntmachung 79745 , .
2. Januar 1905 an. 44 ö j ö Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. ee. ; —ĩ *r h ; schafts en sterd Januar an Auf Blatt 144 des Handelsregisters ist heute ein In unser 8. Abt. A ist heute unter Frau Meta Wemwetze, geb. Gäkert, bat ihren Ge Heinrich Schmincke und Alfred Heidrich, als Ort der , , Bei dem unter Nr. 6 des Genossenschaftsrenisters lank«
Teilhaber sind die Kaufleute Gustav Büchsenstein, getragen worden die Firma B. Schulze Georgi Nr. 61 die Firma Frau Gertha Müller, Pr. 3 ; ; Ji in di brik Rechts⸗ vurg renz Wretehles, In unfer Genossenschafts register ist untzr Rr. 16, Jakob Bächsenstein und Max Layer in Künzelsau. Ww. in Mügeln und als deren Inhaber: ö Ey lau, Inhaberin d , . Bertha pkk schäftcanteil an der Volkstedter Porzellanfabrik ,, . k üeberlingen, den 19. Januar 1805. eingetragenen Alten burg Kreuzberger Darlehns. wöfelbst! Ser Tienstedter Spar. A Darlehns«
ĩ ͤ ĩ : ü h ; g . kaffenverein e. G. m. u. H. ju Altenburg J Amtsrichter Buob. a. Baumeister Otto Bernhard Schulze, in Pr. Eylau, eingetragen. Richard Eckert C Co, für 163 00M an die Aktien; tragen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Großh. Amtẽgericht. wurden folgende Statutänderungen vermerkt: kassen Verein e. G. m. u. S. in Dienstedt ein H b. Johanna Marie verw. Georgi, geb. Mũ . ; gesellschaft verkauft und dafür 165. Aktien erhalten er ge, ⸗ m, 1 5 r , . getiagen steht, eingetragen worden, daß als Vor, Kxritꝝ. 79674 . . Georgi, geb. Müller, Pr. Eylau, Xl. ö 0s kbenfbl Ter Kaufthtann Richard Eckert en feinigen 1. Oktober 1904. vim, Donau. Ft. Amtsgericht ulm. M736] 2 die Firma lautet iehzt „Altenburg Kreuz ⸗ er ee mt is! ,, ann
In unser , Abteilung A ist heute Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1905 errichtet. Pudewitꝝn. —— — 790] für 185 000 v gegen Gewährung von 185 AÆ
unter Nr. 74 die Firma itz Scha it ; ᷣ ; j e, , . Die unter b Genannte ist von der Vertretung der In das Handelsregister B ist bei der Firma 6 Mitglieder des Aufsichtsrats der Attien.
dem Sitze in Kyritz und als deren Inhaber der ühlenbesitzer Friedri fri Gesellschaft ausgeschlossen. ö Pudewitz' er Kaufhaus, Gesell i ; , Gottfried Erdmann Schatz Angegei ner Geschäftszweig: Baugeschäft und Ver⸗ N85 n. zu , ug . Richard Eckert in Rudolstadt ᷣ z Kyritz, den 26. Januar 1965. ten von ,, 9. worden, daß das Stammkapital durch Beschluß vom ,,, . za n K 79723 Gelöscht infolge Verkaufs der Zweigniederlassung Ahrweiler, den 15. Januar 1995. Gere. Sach unte gerscht Königliches Amtsgericht. ügeln, . ö , t 31. Januar 1557 und vom 11. Jul! I508 auf I) Bankdirektor Karl Bertina in Foburg Unier Rr. 60 unseres Handelsregisters Abtellung A an Emil Bruder, Kaufmann in Um... Königliches Amtsgericht. J. ö lber ,,, I9r53 Lauban. 79675 i eee. , . Die Mirglieder des Vorflande ind; 6 lie gm n' eth, erden, In das wandelt, wteilte für Einzel Amn ehurs. ,, Mügeln, Rx. Leipxisg. (78685) Pudewitz, den 31. Dezember 1994. Di cher feen de er mr gd in Rudalstadt ⸗ z firhhln, Band kr Bk 76, wurde heute neu eing.. aut Cintgagz im Genossenschaftsregister ! Rr. d In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 85 *
I) unser Handeltzgister 3, it, et. ders nr Auf Blatt 14 des Handelsregisters, die Firma Königliches Amtsgericht. 3 Kaufmann Hermann Berling in Coburg. Baugesellschaft für ländlichen Grundbesitz und
* . 2 7 1 3 * ß 2 ; * * ü ; D 2 J e f . . In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ berger Spar und Darle huskaffen verein e. G. . Seesen, den 12. Januar 1905. Herjogliches Amtsgericht. D. Müller.
rwen, Band 11 Bl. 264, wurde heute bei der m, u. H, zu Altenburg.“ . . ! e,. d, , n. (. David Cant nie- offene dend eff he t b. Bekanntmachungen sind in dem in Cöln 8 5 5 . der J,, Schnittwarengeschäft, Sitz in Augsburg, Zweig⸗ erscheinenden Rheinischen Genossenschaftsblatt zu ver⸗ , ,. Teuthar in ienste neug t niederlassung in Ulm, eingetragen: öffentlichen. ins tuhain, den 17. Zangar 190.
und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Dan 4 no] t ̃ ̃ ̃ tragen die Firma David Lämmle, Nachf., Haupt, besteht der Voistand des Spar, und Darlehn. 2 nie. Grieglamp in. Sitzen in getrag3 worden niederlaffung in Um. Inhaber: Cmil Bruder, kaffenvereins, eingetragene Genossenschaft mit Arbeiterwohnungen, Eingetragene Genossen
Nr. 221 verzeichneten Firma „Sugo Fischer Stadt⸗ Johaunes Gatzschnick in Mügeln betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die bisherige In⸗ haberin Amalie Henriette verw. Feßler, geb. Däbritz, in Mügeln ausgeschieden und der Kaufmann Robert Franz Feßler in Mügeln Inhaber der Firma ist.
mühle Lauban“ in Lauban eingetragen, daß der Kaufmann Arthur Ulrich in Lauban als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die dem⸗ selben erteilte Prokura erloschen ist sowie, daß die Firma in „Stadtmühle Lauban Fischer * Ulrich, Lauban“ geändert und nach Nr. 228 daselbst übertragen ist.
Bei Nr. 268 ist ferner eingetragen, daß die Gesell sellschaft eine offene Handelsgesellschaft ist, am 1. Ja nuar 1905 begonnen hat, und daß die persönlich haftenden Gesellschafter der Kaufmann Hugo Fischer in Lauban und der Kaufmann Arthur Ulrich in Lauban sind.
Lauban, den 14. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. Lissa, Rz. Posen. Betanntmachung. 79677
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Süßkind Nürnberg junior“, Gesellschafter: die Kaufleute 1) Louis Kisenstaedt, 2 Berthold Nürnberg, 3) Leg Michel in Lissa i. P, Nr. 128 des Registers, heute folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Louis Eisenstaedt ist verstorben. Die Gesellschaft wird mit der Erbin, der Witwe Regina Eisenstaedt, geb. Nuernberg, in Lissa fort 66. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Frau Regina Eisenstaedt nicht ermächtigt.
issa i. P., den 16. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Lüdenseheic. Bekanntmachung. 79678)
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 105 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Limberg * Hesse zu Lüdenscheid eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
oschen.
Lüdenscheid, den 17. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Lüdinghausen. 79679 Es ist im Handelsregister vermerkt worden;
Die Firma S. Rademann zu Lüdinghausen ist durch Erbgang und durch Vertrag vom 4. Januar 1905 auf das Fräulein Maria Rademann zu Lũding⸗ hausen übergegangen.
Lüdinghausen, 14. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht.
LxeRK. 79680 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 83
— Firma G. Kaftner — eingetragen, daß unter
der bisherigen Firma eine offene Handelsgesellschaft
begründet ist, indem der Gerber August Kastner und der Landwirt Paul Kastner, beide aus Lyck, in das
Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗
getreten sind.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur jwei Gelellschafter in Gemeinschaft ermächtigt,
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen.
Lyck, den 13. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Mainꝝ. 79651 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Wilh. Strittmatter. Unter dieser Firma betreibt
der ju Mainz wohnhafte Wilhelm Strittmatter zu
Mainz ein ie,, . als Ginzelkaufmann.
(Angegebener Geschãfte jweig: Dampf ⸗ Wasch. und
Bleschanstalt) Der Ghefrau des Wilhelm Stritt⸗
matter, Natalie geb. Struth, zu Mainz ist Einzel⸗
prokura erteilt.
Mainz, 20. Januar 1905.
Großb. Amtsgericht.
Narknenkirchen. 79682 Auf dem die Plauener Bank, Actiengesell⸗
Mügeln, Rz. Leipzig. (79686
Moritz Georgi, Baumeister in Mügeln be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der bis. herige F
in Mügeln ausgeschieden und Johanna Marie, verw. Georgi, geb. Müller, Inhaberin der Firma ist.
Münster, Westf. Bekanntmachung. 79688
ist heute eingetragen die Firma Heinrich Busch⸗ mann mit Niederlassungsort Münster und als Inhaber derselben der Ingenieur Heinrich Busch⸗ mann zu Münster.
Reu-Ruppin. Bekanntmachung. 79689
Nr. 52, Firma Carl Finck, Neu⸗Ruppin, ein- getragen. daß die Firma jetzt „Carl Finck, In⸗ haber F. W. Finck“ lautet und deren Inhaber Bäckermeister Wilhelm Finck ist.
Neustadt a. Rübenderge. 79690
zu der Firma Eduard Butze Nachf. zu Wun⸗ storf heute eingetragen:
Heinrich Voige, Meta Voige, geb, Puvogel, in Wunstorf ist am 13 Januar d. J. Prokura erteilt.
Neustettin. Bekanntmachung. 79691]
„Albert Janke — 2. Neustettin“ in 95 lbert Janke Maschinenfabrik — Neustettin“ geändert.
NVeustrelitꝝ. 79692 8 Grössel, Zigarrenmacher“, auf Antrag des
O srenbach, Main. Betanntmachung. 79694
eingetragen: die Firma Ernst H. Rothe ju Offenbach a. M. Inhaber: Ernst Hugo Rothe, Kaufmann in Mainz.
O frenbach, Hain. Setanntmachung. [79695 eingetragen:
Schramm sche Lack und Farbenfabriken vor⸗ mals Christoph Schramm und Schramm ( Hörner A. G. ju Offenbach a. M. vom 21. De⸗ zember 1901 ist Karl Gebhardtsbauer zu Offenbach a. M. als weiteres Vorstanzsmitglied bestellt worden und ist die demselben erteilte Prokura erloschen.
schaft in Markneukirchen, Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Plauen i. B. bestehenden
Mügeln, am 19. Januar 1905. Königl. Amtsgericht.
Auf Blatt 132 des Handelsregisters, die Firma nhaber, Baumeister Moritz Theodor Georgi
Angegebener Geschäftszweig: Dampfziegelei. Mügeln, am 19. Januar 1905. Königl. Amtsgericht.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 725
Münster, 20. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung A ist ju
Neu⸗Ruppin, den 18. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 6 ist Der Ebefrau des Firmeninhabers, Kaufmanns
Neustadt a. Roge., 17. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. 1.
In unserem Handelsregister A ist die Firma
Neustettin, den 19. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ist die Firma „Rein ⸗ nhabers gelöscht. Neustrelitz, den 18. Januar 1905. Großherzogliches Amtsgericht.
Im Handelsregister wurde heute unter A 34
Offenbach a. M., 19. Januar 1995. Großherzogliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister ju B 15 wurde heute urch Beschluß des Aufsichtsrats der Firma
KRawits ch. 79701 In unser Handelsregister A ist folgendes ein⸗ getragen: Die Firma Julius Loewy (Nr. 26 des Registers) ist durch Eintritt des Kaufmanns Georg Loewy in Rawitsch als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, die am 15. Januar 1905 begonnen hat. Die offene 8, setzt das Geschäft unter der Firma ulius Loewy und Sohn fort. Diese Firma ist unter Nr. 196 desselben Registers eingetragen.
Rawitsch, den 19. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 797031]
Auf Blatt 1022 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „Robert Lippmann“ in Reichen bach und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Robert Lippmann ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Kleider⸗ stoff versandgeschãftz.
Reichenbach, am 29. Januar 1805.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt]. 79702
Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Darr Feldmann in Reichenbach be⸗ treffenden Blatt 663 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden;
Der Maschinenbauer Karl Ernst Max Feldmann in Reichenbach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Oswald Fölgner ebenda ist in die Gesellschaft eingetreten, und die Firma lautet künftig „Darr Fölgner“.
Reichenbach, am 29. Janugr 1905.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rentlingen. 797065
In das Handel; register far Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Christian Grauer, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Reutlingen. eingetragen, daß die Gesellschaft sich aufgelöst hat und die Firma in der Abteilung fuͤr irak firmen gelöscht worden ist.
In der Abteilung für Einzelfirmen wurde heute die Firma Christian Grauer mit dem Sitz in Reutlingen und als Inhaber Eugen Grauer, Kauf⸗ mann in Reutlingen, eingetragen.
Reutlingen, den 19. Januar 1906.
K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff.
Reutlingen. 79706 In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Gebr. Berger, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Reutlingen eingetragen, daß die Gesellschaft sich aufgelsst hat und die Firma in der Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen gelöscht worden ist., In der Abteilung für Einzelfirmen wurde heute die Firma Gebr. Berger mit dem Sitz in Reutlingen und als Inhaber er. Berger, Medizinaldrogist in Reutlingen, ein⸗ getragen. Reutlingen, den 19. Januar 19605. K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff.
Rostock. 79707]
Im egen Handel sregister ist heute die Firma Heinrich L. Beerbaum in Rostock gelöscht. RNostock, den 21. Januar 1905.
Großherzogliches Amtsgericht.
NR ostock. 79708 In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Nobert Capobus in Nostock heute eingetragen: Die dem Kaufmann Friedrich Sandhop erteilte Prokura ist erloschen. Nostock, den 21. Januar 1905.
Offenbach a. M., 19. Januar 1995. Großherjogliches Amtsgericht.
Gronherjogliches Amtsgericht.
Dem Kaufmann Karl Lauer in Rudolstadt ist Prokura erteilt.
Von den bei der Anmeldung der Gesellschaft ein- gereichten Schriftstücken, insbesondere von den Prüfungsberichten des Vorstands, des Aufsichtsrats und, der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer des Fürstentums Schwarzburg⸗Rudolstadt Einsicht genommen werden.
Rudolstadt, den 20. Januar 1995.
Fürstliches Amtsgericht. Rüdesheim, R heim. 79711]
„Aktiengesellschaft Chemische Fabrik vorm. Goldenberg, Geromont Ce in Winkel“.
Das Vorstandsmitglied Dr. Goldenberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Rüdesheim, den 20. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Ry bnik. Bekanntmachung. 79836
Im Handel sregister A ist heute bei der unter Nr. 66 verzeichneten Firma M. Prager, Rybnik, einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Emil Prager ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Ferner ist heute unter Nr. 84 die Firma Emil Prager, Rybnik (Inhaber Kaufmann Emil Prager zu Rybnik) eingetragen worden.
Rybnik, den 10. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. Saarbrũcken. 79713] Unter Nr. 512 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die Firma Gebr. Laubach in St.
ohann.
Offene Handelsgesellschaft, welche am 17. Januar 1805 begonnen hat und zu deren Vertretung ein jeder der beiden Gesellschafter:
1 2 Laubach,
2) Subert Laubach,
Schreinermeister in St. Johann, lelbstãndig befugt ist. Geschãftszweig: Mechanische ,. Saarbrücken, den 18. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. 1.
Saarbrücken. I7 9714 Die Firma Richard Lang in St. 9 i
heute gelöscht worden. Handelsregister A 279. Saarbrücken, den 19. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. 1.
Saarxlonis. 79715 In das Handelsregister B ist unter Nr. 6 bei der Firma „Emaillier⸗ und Stanzwerk, Aktien⸗ gesellschaft, vorm. Welsch Æ Quirin, Frau- lautern⸗! e , worden, d als weiteres Vorstandsmitglied der Kaufmann Ernst Schommer in Merzig bestellt worden ist. Die Gesellschaft wird gezeichnet durch beide Vorstands mitglieder unter ge ⸗ meinschaftlicher Unterschrift. Saarlouis, den 18. Januar 1905. Königl. Amtsgericht. 6.
Sal wvedel. Bełkanntmachung. I797 16] Bei Nr. 120 des Handelsregisters A: Offene Handelsgesellschaft August Springguth in Salz wedel ist heute eingetragen; Die Gesellschaft ijt aufgelöst. Der bisherige Ge= sellschafter Mühlenbesitzer August Springguth in Salzwedel ist alleiniger Inhaber der Firma. Salzwedel, den 16. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholn in Berlin.
Druck der Norddeutschen B ckerel und V .
Siegen, den 17. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
Soest. Bekanntmachung. . 79724 In unser Handelsregister ist bel der Firma Hrch. . Nachfg. Nr. 120 eingetragen: Dem aufmann Ludwig Emde zu Soest ist Prokura erteilt.
Soest, den 3. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
Solingen. 79725
Eintragung in das Handelsregister:
Abt A Nr. 833. Firma Hermann Schulder,
Solingen.
Dem Kaufmann Paul Heyderhoff zu Solingen ist
Prokura erteilt. Solingen, den 19. Januar 1995. Königliches Amtsgericht. 8.
Stuhm. . 79727] In unser Handeleregister Abteilung A ist heute eingetragen bel Nr. 42,ů betreffend die Firma Louis
Nosenthal⸗Kalwe:
Die Firma Louis Rosenthal in Kalwe ist
erloschen. Stuhm, den 16. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
Tanger. Bekanntmachung. [79728]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. I6 die Firma Edmund Weil in Tanger und als deren Inhaber der Kaufmann
Edmund Weil in Tanger eingetragen worden. Tanger, den 16. Januar 1905. Kaiserliches Konsulargericht.
Taucha, By. Leiprig. . IIꝰ7 289]
Auf Blatt 110 des Handelsregisters, die Firma „Maschinen und Motorenbau ⸗Gesells aft mit beschränkter Haftung in Mockau“ betr., ist heute eingetragen worden, daß der Ingenieur Her⸗ mann Curt Wassermann in Mockau zum Geschäfts. führer ernannt und die dem Kaufmann Karl riedrich Wilbelm Großmann in Leipig erteilte rokura
erloschen ist. Taucha, den 18. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
Teen n,, ern,, I d97 30] entliche anntmachung. 9 ö 36 . bei der
In das Handelsregister Nr.
offenen Handelsgesellschaft Firma J. S. Gempt zu
Lengerich i. W. folgendes eingetragen:
IJ dem Kaufmann Fritz Gempt zu Lengerich i. W. ua in der Art Prokura erteilt, daß derselbe gültig usammen mit einem Teilhaber die Firma der Ge⸗ e, . zeichnen und die Gesellschaft nach außen
vertreten kann;
3) Kaufmann Theodor Gempt kann die Firma der Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit Her⸗ mann Gempt oder mit dem Prokuristen Friß Gempt zeichnen und die Gesellschaft Dritten gegenuͤber ver⸗
treten;
3) Kaufmann Hermann Gempt kann die Firma e. Gesellschaft entweder in Gemeinschaft mit Theodor Gempt oder mit dem . ten gr
Gempt zeichnen und in derselben Weise die Gese schaft Dritten gegenüber vertreten. e, , 30. Dezember 19014. oönlaliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. JV 31
Betreff: Offene Sandelsgesellschaft: M. A. mit Zwel , , in Marktl, J
nn: Der offene Gefellschafter Emil Brlͤll ist aus der
Gesellschaft ausgeschieden. Traunstein, 19. Januar 1905. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Kaufmann in Ulm.
Den 17. Januar 1905. ͤ Stv. Amtsrichter Sindlinger.
Waldshut. Handelsregister. 79736
Im Handelsregister Abteilung A ist zu O3. 4), Firma Arzethauser und Cie in Zürich V,. Iweigniederlassung in Waldshut, eingetragen worden: Dem Kaufmann Christian Ferber in Küßnach ist Prokura erteilt; die Einlage des Kommanditisten ist herabgesetzt. Waldshut, den 158. Januar 1905.
Großh. Amtsgericht. III.
Weinheim. 79737] Zum Handelsregister Band 1 O. 3. 136 zur 6 „Gebrüder Mayer staufmann!/ in eutershausen wurde eingetragen: Der Teil haber Samuel Kaufmann ist ausgeschieden; an seiner Stelle fft Handelsmann Sigmund Kaufmann in Leuters⸗ haufen als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Weinheim, den 14. Januar 1905. Großh. Amtsgericht. I.
der unter Rr. 143 eingetragenen Firma Wester⸗
Köther zu Wesel Prokura erteilt ist. . Der uͤebergang der im Betriebe des Geschäfts be=
Scholten ausgeschlossen.
Prokura der Frau geb. Dreibholtz, zu Wesel ist gelöscht.
Wesel, den 14. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
zu Godesberg. Wesel, den 17. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
Wet lar. 79740]
Die Firmen:
I Carl Stephany in Wetzlar, 2 y, Mylius daselbst, 3 J. J. Michel daselbst
erfolgt. Wnlar, den 18. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
zabern. Handelsregister Zabern. 79741] In das Firmenregister Bd. 1 Nr. 166 wurde heüÿte bei der Firma „Ch. Essig, Sohn“ in
Zabern eingetragen;
„Dem Carl Werl, Geschäftsführer in Zabern,
ist Prokura erteilt. Zabern, den 17. Januar 19065. Kaiserliches Amtsgericht.
Zanzibar. ; Bekanntmachung zum Handelsregister.
Hamburg, 6 e
in Mombassa, getragen worden:
chränkter Haftpflicht, in Roßdorf nach chelden des Conrad Cölestin Dallwig aus Anton Luzius als Vereinsvorsteher, Stellvertreter und Johannes Andreas Schick als Beisitzer, sämtlich zu Roßdorf. Amöneburg, 18. Janugr 1995. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Molkereigenoffenschaft Leutershausen e. G.
S8
In der Generalversammlung vom 15. Januar 1955 wurde für das verstorbene Vorstandsmitglied Georg Krauß als Oekonom Adam
Ansbach, 20. Janugr 1
Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung. ⸗ Darlehenskassenverein Gollachostheim, e. G. Generalversammlung vom II. Januar 1905 wurde in Abänderung der 85 14 und 2 des Statuts als Organ zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen der Genossenschaft die Ver⸗ bandskundgabe⸗, Organ des baver. Landesverbandes landwirtschaftlicher Darlehenskassenvereine in München,
Ansbach, 20. Januar 1905. Kgl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Einträge ins Genossenschaftsregister betr 1 „Dampf⸗Dresch ⸗ Genossenschaft
Stieberlimbach, eingetragene Geno
mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Schngid. a Eges . und für ihn bestellt Die Bekanntmachungen werden von dem Vereins
Ludwig Drth J. als
Ansbach.
einlein von Leutershausen.
Ansbach.
Wesel. 79738 In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei
mann Söhne zu Wesel vermerkt, daß dieselbe auf den Kaufmann Carl van Wüllen Scholten zu
Wesel übergegangen und dem Buchhalter Ludwig Kamper.
6 Forderungen und Schulden ist bei dem sienschaft
rwerbe des Geschäfts durch Carl van Wüllen i , e if mu
Vorsteher der bi und zum Bei Spörlein in
sherige Beisitzer Adam Krapp sitzer neugewählt der Bauer Friedrich tieberlimbach 15. t ; ) „Darlehen skafsenverein Gremsdorf., ein · ¶ Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ tragene Genossenschaft mit unheschränkter stands erfolgen durch den Vereinsvoꝛsteher oder dessen
Die im Prokurenregister unter Nr. 217 eingetragene . Westermann, Sophie
ndert, daß die Bekanntmachungen der nossenschaft künftig in der n Landesverbands landw. Darlehenskassenvereine in München erfolgen.
3) „. Consumvere
Wesel. 79739
Im Handelgregister Abteilung A Nr. 144 ist ein⸗ getragen die Firma Carl G. Oehren zu Wesel und als Inhaber Kaufmann Carl Engelbert Oehren
Organisat eingetrage
sind erloschen, und ist die Löschung im Handeltszregister
Rar reuth. Durch Beschluß 25. Januar 1903 Pegnitz, eingetragene Ge ter Haftpflicht, ãnkter dafi slich an fn a , . neu redigierten Statut vom weck er cn Cee haft nunmehr Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren ene Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, sowie der Er⸗ t! , , . Geldanlage und Förderung des Spar⸗
ägt sinns. 1
. mit beschr dem . 23. April 1904 führt die die Firma, Consum · Verein Pegnitz, Genossenschaft mit mit dem Sitze in Pegn zwanzig Mark. Segenstan der gemeinschnftliche Einkau Wirkschaftsbedürfnissen im Gro Rleinen an die Mitglieder, B ellung von Lebensmitteln u tänden in eigenen Betrieben,
beschränkter jtz. Die Haftsumme betr d des Unternehmens er f von Lebensmitteln und der Genossenschaft, gezeichnet, von zwei Vorsta ßen und Ablaß im mitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen arbeitung und Her⸗ Genossenschafts⸗ Zeitung zu reslau aufzunehmen,
nd Wirtschaftegegen⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Annahme von Spar⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗
79742
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist bei der offenen irn, de bn. Hansiug Æ Co. in ederlassung in Zanzibar und
ute folgende Veränderung ein⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Genossen vom 17. Dezember 1904 ist der Gegenstand des Un⸗ ternehmens auf die Wohnungebeschaffung an unbe⸗ mittelte Familien auch des Mittelstandes ausgedehnt. Vorstand? ausgeschieden Kaufmann Georg Bever, gewählt Selterwasserfabrikant Johannes Richter, Breslau. ĩ
Breslau, den 13. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Gunz lau. 78019
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 20 ist hente der Wehrauer Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Wehrau eingetragen worden.
Dle Satzungen datieren vom 5. Dezember 1904.
Gegenstand des Unternehmens ist; .
Berrieb eines Spar. und Darlehnékassengeschäfts zum Zwecke: r .
a. der Gewährung von Darlehen an die Genossen und eventuell gemeinsamer Beschaffung wirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel, .
b. der Förderung dez Sparsinns und der An⸗ legung von Spargeldern, um dadurch die Verhält, niffe der Mitglieder in wirtschaftlicher und damit auch in sittlicher Beziehung zu verbessern.
Mitglieder des Vorstands sind;
1) Gustav Tappert, Gärtner, Vereinsvorsteher,
2 Heinrich Groß, Häusler,
3) Wilhelm Scharf, Gärtner,
4) Eduard Rädisch, Häusler, sämtlich in Wehrau.
vorfteher und einem andern Vorstandsmitgliede unter⸗
zeichnet und in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins“ zu Neisse veröffentlicht.
tpflicht“ in Gremsdorf. Das Statut wurde Stellvertreter und mindestens zwei andere Mitglieder Ge. des Vorstands. Bei gänzlicher oder teilweiser Zurück⸗ erbandskundgabe des erstattung von Darlehen, bei Quittungen in den
Sparkassenblchern über Einlagen unter dog * bei der im 5 14a der Satzungen erwähnten Korrespon⸗
in christlicher Arbeiter denz und bei den Bekanntmachungen genügt die ionen für Bamberg und Umgebung, Unterzeichnung durch den Vereinevorsteher oder dessen ne Genossenschaft mit beschränkter Stellvertreter und mindestens ein anderes Vorstands⸗ „in Bamberg. Michael Bopp und mitglied. ; ᷣ . sser sind ausgeschieden und für sie bestellt Bei Willenserklärungen vor Gericht genügt die chäftsführer der bisherige Schriftführer Vertretung durch 2 bel iebige Vorstandsmitglie der. aub, Schuhmacher, zum Schriftführer der Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ cker Joseph Deinlein und zum Kontrolleur schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. der Färber Fohann Spieß, alle in Bamberg. Bamberg, 19. Januar 1966. K. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Bunzlau, den 16. Januar 1995. Königl. Amtsgericht.
Runnlau. 79754
79751] In unser Genossenschaftsregister wunde heute ein der Generalbersammlung vom getragen: „Spar ˖ und Darlehuskasse eingetragene hat sich der Consum Verein enossenschaft mit unbeschränkter n nossenschaft mit un mit dem Sitze zu Siegers dorf, Kreis:
in eine Genoffenschaft Die Satzung datiert vom 29. November 1904.
unzlau.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlebnskassen⸗Geschäfts jum Zweck der
je von der Genossenschaft ausgehenden
öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der . ands⸗