1905 / 21 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ütten gegenüber Rechtsverbind⸗] dessen Vorsitzendem oder dessen Stellvertreter derart Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Ge. Ueckermünde. ; ; 79787] Lindow Wohnßitz haben. An Stelle des aug ] Chemmnitr, ; Igasi] ir 2 sisn drr 3 i. in der ,, daß er De ,n, die noffenschaft mit den Unterschrifken von mindestens In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8s geschiedenen war; ist Bauergutsbefizer Lämke Ueber das Bermögen des Kaufmanns, Lotterie Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma ber Genossen· Worte Der Aufsichtsrat! und seine Unterschrift drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der am 18. Januar 1905 die durch Satzung vom zum Vorsitzenden gewählt. . kollekteurs und vormaligen gNolonialwaren⸗ fchast ihre Näamenzunterschrift beifügen. Der Vor—⸗ beifũgt. Vereinsvorsteher oder . Sitellvertreter befinden 25. Deiember 1904 errichtete Genossenschaft unter ZJielenzig. den 14. Januar 1995. , . Erufst Bruno =. alleinigen In. hãndl stand besteht aus: Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: muß, im Landwirtschaftlichen Genoffenschaftsblatt zu der Firma . . und Darlehuskasse Königliches Amtsgericht. abers der Firma „Bruno Jacobi“, in Chemnitz ruhe, Hermann Hübler, Gustav Bufe, Gustav Vogt, Finrich Oestmann, Heinrich Dietrich Sievers, Neuwied. Bekanntmachungen, welche rechtgverbind / Luckom, eingetragen? zenossenschaft mit be⸗ xillichan. Genoffenschaftsregister. 7993] wird heute, am 20. Januar 1905, Nachmittags Hekmann Walter und Hermann Kahatowsky, sämt⸗ Heinrich Heins, sämtlich zu Hamburg. liche Erklärungen nicht enthalten, werden nur vom schräukter Haftpflicht mit dem Sitze zu Luckow, Unter Nr. 12 ift heute eingetragen worden: 16 Uhr, das Konkursverfahren erbffnet. Kon kurs. ich in Siegersdorf. Die Einsicht der Liste der n ist auf der Vereingvorsteher unterzeichnet. Kreis Ueckermünde, eingetragen worden. Gegenstand Schuhmacherei Genoffenschaft, eingetragene verwalter Herr Rechtsanwalt ZJustizrat Sammer Die drr ber Liste der Genossen ist während Gerichtsschreiherei des unterjeichneten Gerichts Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vor des Unternehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ und Gcuossenschaft mit befschrůnkter Saftpflicht mit hier. Anmeldefrist bis zum 10. März 1805. Wahl. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. während der Dienststunden jedem gestattet. stands erfolgen durch mindestens drei Vorstands⸗ dr,, ,. if Zwecke N der Gewährung von Rem Sitz in Züllichau. termin. am 29. Februar 1668, Vormittags Bunzlau, den 16. Januar 1905, Amtsgericht Samburg. mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder Darlehen an di Genoffen für ihren Geschäfts, und Hach dem Statut, vom 10. Januar 1905 ist 0 uhr. Prufung gtermin am 20. März 1865. Königliches Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗ Gegenstand des Unternehmens der Vetrieb eines Vormittags 10 Uhr. Offener Ärrest mit An⸗ ; Cassel. Genossenschaftsregifter Cassel. 797 6b] Jacobshagen,. [ro's7] geschiebt, indem die Prei Vorftandsmitglleder der gnlgge und Forderung. des Sparsinns, weshalh auch Schuhwarengeschãfts . Herstellung von Schuh zeigenflicht bis zum, 6. Mär 1905. ff Forderungen, für welche Zu Eisenbahn ./ Kon sumverein eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ö. . ö ö ö . waren fen kr , k 2 und an, ö 3 ö. ö. onderte Befriedigung in har ankte Nr. i in Firma: Ländliche e Mitglieder des Vorstande lind; ; ĩ alu z Bedarfsartikel. Die Haftsumme hetrãg 46; Amtsgericht. B. 86 9 . * . 6 , , n,, * ld bed d Max König. Postagent in Niewerle, Reinhold mittel. Vorstands mitglieder sind: ö. Hermann , e gochste zulassige Zahl der e cha figan eile bettägi nt J 3 zu machen. . ö Wire Utermann und Hans Schröder sind aus dem tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ ö . n, ; . , ö , , nn . i ,,, 1 . ö a! Knigsberg, Er. Rontursverfahren. ol) . Königliches Amtsgericht zu Storkow. . . 3 ĩ j ö 5 z z z j . ; ö k . ' ö . abr . 0 en 5. a 2 =. ö * 2 ; a2 ö an. e e, r n er, e n gha, 34 n. ö. 59 2 , n höiewerle, Stto Hahn, Handelsmann in Schnie, gehenden Betanntmachungen erfolgen unter dez Firm, FGarl. Pfeiffer. . und Stellvertreter des Vor⸗ , g,. Str Friedrich Wüheln en. . ele r; r, e. uc n ir n sgerich Wangen ö. n biin kt * 2. ich Beichmann, beide in Unternehmens ist die Gewährung von Darlehen an binchen. ö ee dg don iwei Vorftandemitz icdern im Pon men stzznden, Y) Schuhmachermelster Heinrich Petras, n , dn g Inhabers der Firma „S. J. Spittelpart bei Judit ten ist am 20. Januar 1895 Ueber dag Vermnõ en Tes Ney Smut Wiggen⸗ Fisenbahnsekretär Heinri Für Gchn nens für chren Geschäfts, und Wirischafts. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während schen Genossenschafteblatte in Stettin mit der Maß⸗ e ehre amtlich in Juüllichau. Betannt⸗ Staritz, in Chemnitz wird heute, am 21. Ja— Ihle rn, d nns gf . 96 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. betrieb, Erleichterung der Geldanlage und Förderung der Hienststunden des Gerichts jedem gestattet. . diß h e, , de. . . , nachungen erfolgen unter der ö. gezeichnet von ö. ö. ö 1 i nr, Ihn , mehl, G . Eisleben. 79757] des Sparsinns, Beschaffung wirtschaftlicher Betriebs Pförten, den 16. Januar 1906. eneralversammlung die Bekanntmachung wel Vorstandsmitgliedern; die von dem Aussichtsrat ; ; für Konkursforderungen bis zum 1. Rärz 1505. 5 Uhr, das Konkutsverfahren eröffaet, Gerichtsnotar

82 ĩ j lgen. Die anwalt Voigt in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum J ; ;

; ö lgen unter der Frrma Königliches Amtegericht. den, Denischen Reichs anzeiger erf usgebenden unter Benennung desselhen, von. dem i Ute Ccinrtrerrer ammlung zen A6. Februar Mayr in Wangen. zum] Kanlurgernltez ernanat In unserem Genossenschaftsregister ist bel der mittel Bekanntmachungen erfo r 1 . Willen gerkllrung und Zeichnung für. die Genossen⸗ ; x 2 . 15. März 1805. Wahltermin am 20. Februar ; nine, . ; zam fi J und! N 7er zcichneken Genoffenschaft Kousum. im Pommerschen Genossenschafteblatte in Stettin. Prüm. Bekanntmachung. 79777 q rege er b c, wel Vorstande mit lieder indem e herd e b in . an wn, n,, 1665, Vormittags iI Uhr. Prüfungstermin 1965, Vorm. 10 ühr. Allgemeiner Prüfungs- und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Februar

verein zu Schochwitz eingetragene Ge— ie Willengckklärungen des. Vorstandes eifelgen Bei dem Remmersheimer onsum- Pergin, die Heichnenden ihme Namer unterschtift der Firma n T. Bar,, Tos. Vormittags 1 Uhr. termin de id. März 1508. Borm. 10 ühr, 05s erlassen. Anmeldefrist bis 8. Februar 1905.

7 . F ü 2 Ritalieder, welche der Firma eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter e . ,,. 36. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstandes 8 A ; . ; Arx. por dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 189. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- noffenschaft mit beschräutter Haftpflicht zu durch mindestens 3 itz lieder f ingetrag 3. : beifügen. Die Höhe der Haftsumme beträgt: 2330 66 d ae cer n rr ge lieber bie Jeih. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mär: jaefri6 i hruar!] r s Schochwitz heute eingetragen, daß an Stelle des ihre Namen zunterschrift beifügen. Haftsumme 259 * Haftyflicht zu Rommersheim ist heute in das Die höchste i der zulaffigen Geschäftsantelle be- ,, . goß5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar , ö. 18. Februar 1305, Nach

̃ i. Höchste zuläfsige Zahl der Geschäftsanteile, 25. Ver⸗ enschaftsregister eingetragen worden: t 165 6 j ; ö mu Jan 1995, j W Ie rr , geg, r n e ene ,, br ire r te desebelhkece en it während ,,, ,, i ; ; r Liste n n ö snigl. Amtsgericht. Abt. 7. 2 Wangen, Allgäu. 79538

Meanret Ernst Sachse zu Schochwitz zum Vorstands⸗ standsmitglie der; 73 Daberkow J. Bauerhofs⸗- Der Ackerer Christian

trali aäbst worden sst. befitzer in Goldbeck, 3 August Ernst. Mühlenbesitzer stand ausgeschieden und an seine Stelle ist der innsie ; k . V— 13 1966. in Goldbeck, 3) Hermann Schliey, Bauerhofsbesißer Ackerer Mathias Mai in Rommersheim gewählt. e m,, . ö . der werktäglichen Dienststunden ö Priesen. Konkursverfahren. eins] Ves , orgy] 5. . Königliches Amtsgericht in Goldbeck. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist Prüm, den 16. Januar 1905. ; Züllichau, den 14. Januar 1905. ö Durch Beschluß des biesigen Königlichen Amts- 31. das Vermö d leisch isters K. Württ. Amtsgericht Wangen, . in den Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. * n 79788 Königl. Amtsgericht. gerichts vom Z0. Januar 1963 ist über den Nachlaß eber das Vermögen,. des Fleischermeister Ueber das Vermögen des Josef Holzer, Bauers ; 79758 , ; ; ; J n . ; Friedrich Wilhelm Krebs. Inbaberg einer Engros in Hochberg, Gemeinde Cgsofs, wurde am 21. Ja⸗ Ertrurt. . 6 ö n Jacobshagen, den 7. Januar 1905. 2 In das Genossenschaftzregister ift bei der Ge⸗ zweibrücken. 797941 des am 17. September 1904 in Guscht verstor · 5 ] ; 5 2 , 8 In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Königliches Amtsgericht Rostock. 79778 K Firma „Burger ousumpverein Blicttweiler, benen Laudwirts und Hauptmanns d L. Her schiächterei in E. Connewmitz, Pegauerstr. 10, ] nuat 19805, Nachm. 45 Uhr, das Konkursverfahren Spar⸗ und Darlehns kasse Ilversgehofen einge⸗ 2 8 . . ech , ,,, ist bei . ö, 8 . 8 k r e, nn, 5 benen, num 9. Zoanua i 3 nien 6. ö . . G Hef en Heilt faneten n, . . ist ien tragenen Genossenschaft mit beschränkter 9 Haft ister ist 2 enossenschaftsmolkerei Pastow, e. G. m. u. V., dasipflicht eingetragen worden, daß als piertet Ha tpflicht / in Blickweiler. Vorstandsveränderung. II ühr, das Konkurs derfahren eröffnet Verwalter: a nkur 33 n ö ö . 2 Kon urs verwal er ernannt. fener Arrest mit = n⸗ Haftpflicht in Tlversgehofen eingetragen, daß In das Genossenschaftgregister ists zu ir; heute angetragen An Stelle des zus dem Vorstand 3 it ii e in Jof kenden, ee ie, inlet, s) Jogann Kohl, Höechteanmast Baker in rie n,. Anmeldeftist dis Rechtsanwalt Dr. Hauptvogel in Leipzig. Niselai⸗ zeigejrist bis 10. Februar 1803. (Anmelde rist bis Fadi Reßel in Flversgehofen für Heinrich Pi Ccnrèsũ Gin und Vertaufsgenofenschaft für ausgeschiekenen Erhpächters Heinrich sau, zu Pastom orstandsmitglied Dr. Les Begner in Posen, ; z * e , straßze' 1. Wahstermin am 3. Februar 1908, ih. Februar 1909. Erste Gläub 2 6 ange g fen JJ k . a ,,,, 2 ist , . . 66 5 Pastow wieder⸗ *,. rig . . . ö HJ n . ,,,, , w e , ,. ö und . sprnsune ml! 6. 8 905 E. m. b. 3u orba 0 gen es einge ragen: ewã . 1 k 22 * 3 . . * 8 * ö ebruar ö ung ermin am 3 a rz 1905, N itt 3 3 . Erfurt, en . , ö de rn r Bil ne Heer in, dor if aus J . ock, den 20. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. . . Bergmann, Stellvertreter des ,, e,, 15065, Vormittags 1 ützr. Ssener Arresi Den 2 L raf. . ben horde reichen un sm ein, Srl e Großherzegliches Amtsgericht. Würrburg. 79789] b. Johann Stumpf, Schneidermeister. zeigefrist bis 10. Februar 1905. mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1906: Gerichtsschreiber Bergmüller.

Fischhausen. Bekanntmachung. 797569] kafradi ; f ; r J z . ö Fischhaufener Dar sehnskassen Verein s. 6. . Carl. Wiegand in Korbach Rummelspurs, omm. Darlehenskassenverein Müdesheim, einge⸗ . Sermann Schaper, Brennmeister. Driesen, den 20. Januar 1965. , , woltstein, P ramz. obs)

m u. Y. Vorftand. Veränderung. Aus geschieden: ö Bekanntmachung. tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter d. Peter Steis, Schreinermeister. Wo the, Sekretär, 2 Fischhaufen, eingetreten: Besitzer G. Klehn, e hach, . e gericht 1 In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der Saftpflicht. e. Peter Müller, Tagner, alle in Blickweiler. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Munchen. = Ab . Das K amn e r , , nn hat heut Tenkitten. i unter Nr 4 eingetragenen Genoffenschaft, Reinfeld. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Vereingvorsteher ist: Fran; Blum, Schuhmacher⸗ Das ff. Amtsgericht München 1. Abteilung g. Vern fig nerd über Tas Vermögen? der Miar er Fischhausen, den 19 Januar 189065. Lundan, . lehnst ; 6 Falkenhagener Spar und Darlehnskassen. 33 Sktober 15564 wurde an Stelle des verstor benen meister allda. Ehlpęrtela. l7gö3?! für Zivilsachen, ö 6 des Glisabetha Zimmer, geb. Scheib . Königl. Amtsgericht. 1D Spar Darlehnskasse, eingetragene Verein. e G. m. ü. D., eingetragen worden, daß Vorstandemitglie es Nikolaus Preger der Landwirt Zweibrücker, 13. Januar 1905. Ueber das Vermögen der offenen Handels. staufmanns Anton Baier in uchen, lein. Eilat ghz, e mn, geb iun , .

797 Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. S i itgli 2 t von Müdesheim in den Vorst . icht. gesellschaft in Firma C. . E. Dell weg in inhaber der Firma Erhardt Fiiser, Gau in van urg, deinen mn renn l', Sig, gebend; , 3. N ö n ,

Jm unser Gengfsenlchafteteister st cent Fi gt . Laudmrtfch̃aftlicher. Konsumtzerein, ein⸗ ? F f ; t ; nnar 1805, Voörm. Tl Uhr 55 Min, das Konkurs. straße 265 am 15 Januar 1905, Vormittags Bäckers Und Spezereiwarenkrämers 2. dolf NRichtenberger , en,, . G. getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter e ffn zu Falkenhagen in den Vorstand k zu dessen Stellvertreter bestellt. Musterregister verfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsannalt 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Zimmer, . ,,, . und. »en K. m. u. S. vermerkt daß an Stelle des ausgeschisernen Haftpflicht. Sitz Nieder luftadt. ; i icht Würzburg Registeramt. Justijtat Dr. Berthold. Esterfeld. Anmel dung der Rechtsanwalt, Ludreig IYeller iise in Munchen, Serichtsbollzieber Karl Völckel in Wolfstei a zum D en pächters Hacker in Müggenhall der Ritter⸗ ** Ruümmelsburg i. Pom., den 11. Januar 1906. Kgl. Amtsgericht Würzburg egisteram ss nee, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ani ae, , e, X Hosstein i 346 belitz zum V Beh beiden Genofsenschaften würde urch. Beschluß Königliches Amtsgericht (Die aus ländischen Muster werden unter m m sunter Angabe des Betrages, des Bawyerstr. 23. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist Kontur bermäan inan , nr, , eit An⸗ gun sa ten , besen stein in Oebelitz zum Vor. der Generalverfammlung vom 22. März 1903 das liches Am egerichz. ö würaburt. . Ee d e mrs rn ern, geund Les etwa? beanspruchen Vortechts in dicser Füichtung und Frist zur AUnineldang der zeigefrist und Ende der Anmeldefrist: 8. ri 1966. standsmit glied 33 itz gos Statut dahin abgeändert, daß die Bekanntmachung sSalrwedel. Betanutmachung. o' So]! Darlehens kassenverein Karlburg ein⸗ goina. 70796 beim unterzeichneten Gericht bis zum 20. Februar Konkurs forderungen bis Samstag, den 18. Februar Termin zur Va) . etwaigen ande ren Ver—⸗ Frauzburg ö. k . der Bilanz im Rationellen Landwirt in Kaisers Zei Genbfsenschaftsregifier Fir. 9 Ländliche geiragene Genossenschaft mit unbeschränkter JrnLzg. Musterregister ist im Monat Derenmke hö, wirste Gläubigerversammlung am 18. Fe- 1505 einschließlich bestimmt, Wahltermin fur Be. walter zur Beschlußfassung über die Bestellung Königliches Amtegericht. 16 lautern zu erfolgen hat. Spar⸗ und Darlehnskasse. eingetragene Ge⸗ Haftpflicht. 9 ö 3 ö . erregister im Monat Dezember Heunr 1508, Vorm. LI Uhr, lul * stechr⸗ Xa err, ber die Wahl eines anderen Verwalters, eines Hlchbi ere h fen s ö n ter den Falles Gandersheim. Bekanntmachung. 79761 Landau Pfalz, den 21. Januar 1966. noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht Dies Obige Genossenschaft mit dem Sitze in Karlbur zer eng * . ö Hinterhaus), Zimmer Nr. 21. BPrüͤfungsterraln am Bestellung eines Glaͤubige raus schuffes, dann äber die 6 die in § 11 ,. , zegenstände: In das hiesige Genessenschaftsregisten, ist beute bei K. Amtsgericht. dorf (Altmark) in Diesdorf ist heute eingetragen: wurde e , n des Statuts vom 13. Januar 180 f abrit / Gocha. ein , nr. dan * 33 E März 15505, Vorm. 167 Uhr, daselbst. in 85 182, 134 und 137 K.-O. bezeichneten Fragen 14. Februar 2 673 n Utzr, sowie der Genossenschaft „Consumverein Ackenhausen Lilienthal. 79769 An Stelle des ausgeschiedenen Försters Fri Angern in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand hela . 1biich 23 n 5 . ö Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Fe⸗ auf Samstag, den 18. Februar 1905, Vor⸗ allgemer n , 29⸗ rz 1905, und Umgegend. e. G. m. b. S. in Ackenhausen In das hiesige Genossenschaftstegister ist zu Nr 1 m Diesdorf ist der Ortsporsteher Heinrich Bormann des Unternehmens des Vereins ist 1) seinen Mit- nf en Ye D wg ö . eg ßruar 1965. mittags 10 uhr, Jimmer 5e, den allgemeinen Vorm. ö Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts— folgendes eingetragen.. J Die landwirtschaftliche Ein. und Verkaufs in Diesdorf in den Vorstand gewählt. liedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschafte ö nlffe. Schu srfft Dare 4 der, lie, Jr. 8e Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. Prüfungstermin auf: Samstag, den 25. Februar . dahier. Pfalz), den 21. J Ser Tischlernme ten Deinrich Hauenschild und der genoffenschaft e. G. m. b. SH. zu Schmalen—⸗ Salzwedel, den . Januar 1905. triche nötigen Geldmittel in verninslichen Darlehen , . , In . w 6s, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Hz, olfstein / ae en K 1905. Schuhmachermeister August Overbeck zu Ackenhausen Peck Ungetragen: Königliches Amtsgericht. n bescha ffn. sowie · Gelegenbeit iu geben. mũßl er , n, 3. hg * ag 2 60 Fürth, Odenwald. T7obl7] Justtiwalast, Erdgesch, bestimmi. Gerichteschreiberei des C. Auntsgerichts.

8 dem Vorf schi d , . nel 3897 gonłursverfahren. ü Stroh, K. Sekr tär. find aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Neues Voerstandsmitglied Landwirt Rr mn Schivelbein. Setkanntmachung. 79781] liegende Gelder verzinslich anzulegen; 2 ein Kapit Erlen tnf eln Lirkenß, fen Kin Rernfte, Ueber das Wengen * , München, den 19. Januar 1905. tr tr

—=—telle 2fotfsaß 1 2 1 1 2 1 4 * J ö 9 8 * ö . ,, . Merle, Kgl. Scltetẽt August Ude dajelbst bis zum 31. Dezember 1907 zu vom 28,œ Dezember 193 ist die Zabl der Vorstands. ile e. * ch ee . 2 53 schaft licher der ir J ö D. run fond? n un * zogen mit scheckigem Stoff, welcher neu und eigen. am 7I. Januar 1505 das Konkur verfahren eröffnet Nenenbhb ir. at . ö 79523

Votstands mitgliedern gewählt worden. mitglieder auf erhebt. 1905 * e. 4 2 9 nme er, , an mf der See , in der festgesezten änlich ist, Hlastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, worden, Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Berg⸗ . Württ. ö . * e n,. Gandersheim, dem * Deren her 190. e nnn, w . 5 3. . des R 6 eri * hen . ö bleiben; 3) der Betrieb m. ar⸗ angemeldet am 5. Dezember 1904, Vorm. II Uhr mann in Fürth i. S. Offener Arrest und An. Font ar erf e über das n,, , ., nopf⸗ Herzogliches Amtsgericht. wnüm doris e , , , , * 79771 i Ger ge p nin in 5 ( 2 83 r . af Sg rein Br ian ti hangen erfolgen . z0 Min. 6 190 meldefrist bis zum lö. Februar 1303. Algen ner . , unh i , . rn, ,,,, ä er, Fete neh Le Firn des Nereins eig n g durch diei Vor- 9 . Greene dat. 3. n, Samstag, 18. Februar 1908, verwähter: Besirköngtät Buck in Relenhürg. An.

. iserli ĩ n E! Albert Lübke in Zieiene ĩ Gardelegen. 79762] 936 6 35. k 96 6 , , Freiberr Ferdinand don Bothmer in Falkenberg und ftandzmitglieder in der Verbandskundgabe, München. Ten . 21. Januar 190.“ weldefrist bis 16. Februar 19053. Wahl. u. all=

In das Genossenschaftsregister ist heute benüglich hei Ear. 18. der Vauerhofstefitzer Albert Züge in Lankow in den Die rechtliche Willenserklärung und. Zeichnung für ; gemeiner Prüfungstermin: 18. Februar 1905.

er, ländiichen, rar n n lfm faff⸗ . , n e err. Vorstand gewählt worden sind. den Verein erfolgt durch drei Mitglieder des Vor⸗ Börsenregister e,, ht. Borm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist

Schenkenhorst eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Wittels heim heute eingetragen Schivelbein, den 83. Januar 1965. stands. Die Jeichnung geschiebt, indem der Firma . . 8 Wan bort M n T ssistent. bis 10. Februar 1905.

beschräntter Haftpflicht eingetragen, daß, der worden: Königliches Amtsgericht. die Unterschriften der Zei nenden bin g ffigt werden. namburꝶ. Giatraguung . . m Gr. Akt. Den ' Janus üs.

Landwirt Richard Villimann aus, dem Vorstande Der seitherige Stellvertreter des Vereinsvoistehers schmiedeberg, Riesengeb. 79782] Die der maligen Ver standsmitgl igder ind: Lamprecht in das Vörsenregifter fär Wertpapiere. Göppingen. 79047 Se klretãr Keller, ö

ausgeschieden und der Ltermann Alfred Lüdecke in Josef Martin ist zum Vereins vorffeber, das Vor⸗ In das Sen offenschaftẽregister ist heute unter Nr. S Jobann, Bauer, Vereinsvorsteber, Keller Georg, 1905. Jauuar Zo. fgl. Württb. Amts gericht Göppingen. Gerichtsschreiber des C. Amtsgerichts. 7**

Schenkenborst an 6 , . getreten ist. standsmitglied Eduard Lieber zum Stellvertreter des be der Genossenschaft Spar⸗ und Bauverein Privatier, Stellvertreter des Vereins vorstehers Gold A. Necel Eo, Rommanditgesellschaft, Ueber das Vermögen des ÄAnbreas Allutendinger, Tenenhürs. 79524] Gericht sschreiber des Gardelegen. 26 e. 1305. Vereinsbarstebers gewählt worden. Aus dem Vor⸗ Schmiedeberg, eingetragene Genossenschaft Deorg Michael, Gastwirt Renk Andreas, 9 ju Samburg. Gipfers und Inhabers einer Spezerei 1. Elen. K. Württ. Amts gericht Neuenbürg. ,

Königliches Amtsgericht. . stande ausgeschieden sind: Der seitherige Vereins, mit beschränkter Haftpflicht in Schmiedeber , , . Rikolans, Bauer Beisitzer, samtli Amtsgericht Samburg. warenhandlung in Auendorf. ist heute, am Konkurseröffnung über das Vermögen des Sensen⸗ Kenatschen. gonkursverfahren, 79464

Goldap- Bekanntmachung. 79763) vorsteher Martin Frisch und das Mitglied Michael eintragen worden, daß der Zimmerpolier . von Karlburg. Die Finsicht in die Liste der Genossen Abteilung für das Handelsregister. 19. Januar 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs; schmieds Johann Gottlob Lang in Axnbach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bei dem Grabower Spar⸗ und Darlehns. Kauffmann. Neu gewäblt sind in den Vorstand: Hertwig und der Bauunternehmer Hermann Mamsch, während der Dienststunden ist jedem gestattet. verfahren eröff net worden. Konkursberwalter ist J am 19. Jau nar 19065, Nachm. 5 Uhr. Konkursver. Maschinenhändlers Johann Setny in Bentschen

taffen Verein G. G. m. u. G. Nr. 8 des Algis Soltner und Josef Rohrbach in Wittelsheim. beide von bier, aus dem Vorstand ausgetreten und Am 198. Januar 1993 Ko Bezirksnotar Huber in Göppingen, Offener Arrest] walter: Bezirksnotar Buck in Neuenbürg. Anmelde⸗ wir, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

nkurse.

Registers ist am 14 Januar 1305 eingetragen, Mülhausen, den 2I. Januar 1905. an ihre Stelle der Bergmann Heinrich Krause und Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. mil Anzeigenflicht und Anmeldefrist bis 8. Februar frist bis: 15. Februar 19805. Wahl und allgemeiner 9. November 1904 angenommene Zwangavergleich d 1905. Wahltermin, Termin zur e n n über Hrüfungtztermin am: 18. Februar 1805, Born. durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. November

daß der Vorsitzende Amtsrorsteber Thegdor Geęullon, KRaiserliches Amtsgericht. der Tischler Julius Liebig in den Vorstand gewählt an ; ebru 35, Bor ct trãf t gen Ileischermeister Dermann Hol; und Kaufmann Eduard Neuss . wor? sind. ; Zerbst, fenschaft 11979 Anklam. Konkursverfahren. 79499] die in 6 135 u. 134 R. O. bezeichneten Gegen tände 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis: 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pier nn 7 k 16. 2 . . enoñsenschaftsregister zu Reuß ö Schmiedeberg i. I. r , far e. hel ie . en , . n . rr, rer . , . ö. 1905 entichen· 3 g e e r er ü . , Ländliche Spar. und Darlehn s fa sr ertlau, in n , e e. ö m . e, , gerne, ö Marchinomen und Kaufmann Carl Urmoneit in 3 2 ö ö . iesige Cenosserschastorrgiftez . . r, , , Der Faufmann Weidemann zu Anklam wird um BP. Gerichtsschreiber Hailer. Gerichteschrelber es K. Aimtsgerichte. 8 . e n, . ö sind. i dae . ; * Genon ; a mit dem in =. ——— n ,,, 4 . ; 2 a, ,, h,, 1965. Verctus, eingetragene Genossenschaft mit un. FeJ. 13 bei der daselkst Eingetragenen Firma: Las! SiJtut ist vont 17. Januar I905. Der ,,, n e, , , m. Goslar. Kontursverfahren. 79ass] Fianen. 94987 , , , . Restaurateure Cal Königlich's Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht zu. Delhoven, Kaus. Eonsumverein Ildehausen und ümgegend Sehenstand des Ünternckmeng t. der Batrieh, eines däesdnm gz Teer Heschluß fat ung über die Bei. Ueber. das Verne, dee Doäghüäudlers Hein eber da ernmögh! des Kairfnraung Man e , . . 8. 2, ist eingestellt Gotna , 7066 schridenden Mitglieder Josef Steins und Wilbelm e. &. m b. H. ist heute folgendes eingetragen; Spar⸗ und Darlebnekaffengeschäfts jum Zwecke behaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen rich Peters in Jerstedt ist heute, am 20. Januar Alkihn Leupgld in Plagen, ak nig Inhabers 2 * . enge kr osten des Konkursverfahrens 6 fsenschahtoreniste ist bend a ü. o] Schneider als Vereinsvorsteber Christof Birken— Nach dem Beschlusse der Generalversammlung 1 Der Sewährung von Darleben an die Genossen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. 1565, Mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er der Firma Mar Leupold daslbft, Myliusstr. 3, 4 sprechen ß onkursmasse nicht vorhanden ist. *. , a e enn re bre, ,. um. Sühne, w, Werner Garcß Münder, beide u dem is. Nevember 1864 ist Br Schubmachermaister für, ibren Heschäfte und Wirtschaftsbetrieb. autzchuffes und eintretenden Falls äber die in 5 132 öffaet. Verwalter; Rechtsanwalt Keyde in Goslar. wird beute am zl. Januar go, Ver mittags Ci Uhr, ge e, 1 n. n , n. ist auf den 6 n i ei. 3 6 er 5 ee r rr ne Delhoven, gewählt worden. Wilbeim Grotjahn aus dem Vorstande ausgeschieden 2, Bie Frleichterung der Seldanlag; und Förde n e slfars, re ng bezeichneten Gegenstände sowic Denen Rrrest unt Ameigepflicht bis zum 3. ehruar das gonkureberfahren erdfaet, Konkärsvp walter: 6. 3 , , uhr Vormittags, an- 3. . 3 ,. r,. . om n 30 Neuß, den 4 , n. . ; 261 e. he . Handels mann Robert Probst rung des Sparsinns, weshalb auch ichtmitglieder zur Prüfung der angemeldeten Ferderungen 9 den . n e len g a , J bis . . 1 ö . r, . i, . e , eg, lot e gsshelm Thiel ir do ö önigl Amtsgericht. 3. zu ebausen getreten. Spareinlagen machen können. . 1 1 einschließlich, erste Gläubigerversammlung un r ; . . ( . ö venstaat O. 8 n 86. e rn erg, feier , fe e , , , , , , , r. , , , , ma gong lic? e ü sbernbteluung 8 J ö 3 Bei dem unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters DVerzoquᷣ Amtsgericht. enossenschaft erfolgen unter der Firma derselben a we 9 mittag r. = S2rm: . Heriogl. Amtsgericht. 3. . er . 6 , n nnr e . 6e. 2 , . ö 22 ; 1 6. lac. den 76. Januar 19050. 1 . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum KRorhbeek. Konkursverfahren. 79614 HHamburs. 7oM766] Verein, E. G. m. u. S. U. Riegersdorf⸗ ist Sinzig. Bekanntmachung. 79784] Zerbster Zeitung und der Zerbster Extrapost, Die jut“ Koakurgmafft etwas schuldig find, wird auf Königliches Amtsgericht. Abt. III. 46 Ja od 21. Januar Bob In dem Konkurdberfahren über das Vermögen des Kinn mn, das Genossenschaftsregister. eingetragen worden: Die Betanntmachungen der Heute wurde in das Genossenschafteregister ein. Paftlumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 200 , gegeben, nichts an den Gemein schulhner verahfol gen e , ee e. auen, den 21. „anus ; ußrmachers Edwin Hohl in Borbeck ist zur

80s, Januar 18. Genossenschaft erfolgen in der Neustärtt' er Zeitung getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Winzers die böchste Zahl der Gesaftsanteile 2. Die Mit⸗ pder leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, amburg. Ftontursverfahren. 9d FRönigliches Amtegericht. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Samvurger Milcheintaufsgenossenschaft, ein⸗· zu Reustadt OS. Amtsgericht Neuftadt S. S.. Matihias Effelsberg in Bodendorf der Wirt Christian glieder des 2 sind: von 96 Besitze der . ud 6 , n, . . 6. e,. * Stadthagen. Betanntmachung. 79806 Erhebung von . gegen das Schluß⸗ S * *

geiragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 19. Januar 1905. Schäfer dafelbst in den Vorstand des Bodendorfer II Der Landwirt Friedrich Leys in Wertlau, ür welche sie aus der abgesonderte Befriedigung . Ueber das Vermögen des Haushaltungsvereins verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ĩ 2 a . j j ; ; ĩ n utr Arthur Helmuth Kolterjahn ju Hamburg. ' rb 5 , J . , . e , , . 2 . * , . tauf, di be der Gewerbebank für Niesky und Um⸗ Sinzig, den 11. Januar 1905 Die Willenserklärungen und Zeichnung en die Schacht, Assistent, als Gerichts schreiber eng , ge r erw er, r ga u im Zb. Januat. ICh, Nachmittag; Uhr, . auf. den . e , , 8 4 * 8 n, . J. * . 1 gegend vermerkt worden Königl. Amtẽgericht. ,, . e . . . i * ö des Könlglichen Amtsgerichts zu Anklam. Anrdgefefst biz zum 14. Februar d. X. ein fchlse lich. 36. n eröffnet. a . f. * bien . em 6. Amts⸗ r 4 , uni , , ,,, 1. nittels g Ichastliche stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kauf / Eintragung in das Genossenschaftsregister. 4. . n. ken gen dfsar fh br Namens. Ueber das Vermögen des Herrengarderoben, FIrste Gläubigerbersammlung d. v5. Februar 13 Seb ln 185M u en, , n glu?! Selfchraeger, Attuar

Das Geschäftejahr läuft vom 1. Mai bis zum 522 . k ö.. Kreditbank ,,. j, Ge- . beifügen. Das erste Geschäftsjahr läuft r ö. e 2 * lf. 15 v. Js, Vorm. 10 uhr, Allgemeiner Prüsungs. Allgemeiner Prüfungoterinin am R. April 19005, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. z0 April. ren e ; noffenschast mit beschräntter Dafthflicht in Fig 31. Deiember 1966. die späteren Géschäfte. abet ensce ferste⸗ run Meülser tt 23, lers rd. 3. Mär d. Is, Worzm,. a5 iigr. Vgrnnttiags 46 1ir. Hffener Arrest init Anzeige— e ni ie

J ü ; ; öõnigliches sgericht. ; p 2 = Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt gonigliches Autegeriht Scherr bet jahre beginnen am 1. Januar und endigen am ft Heute, Vormitiagß ii Ühr, Von, dem Königlichen Amtsgericht Hamburg, den 21. Januar 1966. frist bis zum 70. Mär; 1966. 3 , Derns⸗ , wn

M300. für jeden Geschãft s anteil. ; Ptörten. Genossenschaftsregister. 790776 Ver Bankyorsteher Hermann Paak in Scherrebek 31 Der nber. Lie Ginficht der Liste der enoffen e aerlgh 1ẽ zu erlin das Kontursberfahren er⸗ m f. e,, ==, . Geert ner, Ven b. Januar 190 e , ,, z De böclte Jekl zer Ge äftcanteile, auf welche In das Genessgz häte gäiste „it beute. unten ist ane Ten Ter fig e neee h, ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ere i , ee, a , Ueber den Nachlaß des irn eors lc! Fürstliches Amtsgericht. 1 . der i mn. bin a,. *

in Genoffe fich beteiligen kann, beträgt 5. Nr 3 eingetragen die auf Grund des Statuts vom Toftlund, den 18 Januar 1505 d ; . n * e schast und 18. m 9 gebildete Genoffenschaft: z Königliches Amtegericht. elt nn den 20. Januar 1805. Konkurgforderungen bis 5. März 1806. Erste Gläu⸗ zu errennühle, Gemeinde Kandel, wurde am Storko nn, Mark, Rontursverfahren. 794865] Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß

ie eichnung der Fi n d rei ĩ i r ̃ i raunstein. ö j erversammlung am 10. Februar 19905, Bor. vi. Januar 1965, Nachmitt. II Uhr, das Konkurs. Ueber Tas Vermögen des Schneidermeisters verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 2 1 1 2 r er, ,. Heriogliches Amtsgericht. 36 11 uhr. Prüfungstermin am 11. April verfahren eröffnet. onkure verwalter: ya August Dank, zu Storkow wohnhaft, wird heute, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Ban, nner, n, gebenden Bekannt- Saftpfiicht in NRiemweriie, m. u. S. in Schwindkirchen. zielenris. M2] 19g, Vormittags jbl ür, im Gerichte., gzent . n Kanhckrer fer Artest ünd am zö. Jan gr ct. Helges le nrgbe fie e, ü die nicht verwertbaren Vermögensstücke der machungen rsolzen ter Roch deutschen Milch. Jegenstand des Unternebmens ist: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, II Treppen, Anzeigefrist bis 31. Januar 1905. Anmeldefrist bis erfahren eröffnet. Der Nechtganmalt Adolf Schulze Schlußtermin auf den I. Februar E905, zeitung. s j ö . Sekung der Wirtschaft und des Erwerhes der Mit, Beisitzeis Mathias Obernderfer wurde Anton Nr. 11. Waagegenossenschaft Lindom, immer 195 - 108. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht 3 Februar 19056. Wahl. und Prüfungetermin: Ju , . wird zum kennt oder lg eng r . 10 e, ven dem Fon glichen Amt Bekanntmachungen des Vorstandes tragen die glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Westenkamer in Mainbach als Beisitzer in den getragene Genoffenschaft init beschränkter is 5. März 1905. ö 29 ,. . ni. 11 Uhr. ö hre er n sind . 96 r.. 9. . 6e . . * bestimmt. Genoffenschaftẽ firma sowie die für ihre Zeichnung Zweckes geeigneten Naßnabmen, insbesondere vorteil. Vorstand gewählt. Haftpflicht, folgende Eintragung bewirkt: Berlin, den 21. Januar 1905. audel⸗ ij fn, r schrelb 9 6 er e it r nt . 9 er 0 . Hino nuar 26. vor . Unterschriften. Fr, Be e ng der wirtschaftlichen Betricksmittel Traunstein, 19 Januar 1905. Luut Generalpersammlun gebeschlufses vom 15. Ok⸗ Der Gerichte schreiber gl. Am gerichte schreiberei. . 9 ü 3 ¶Veibehn ung es ee . 1 Gericht a gern,. Ultuqh, . des Aufsichtsratg sind von l und gũnstiger 2 der Wirtschafts erzeugnisse. Kgl. Amtsgericht Regiftergericht. tober 1501 dürfen Genossen auch außerhalb von des Königlichen Amttgerichtz J. Abteilung 82. uhn, 8K. Sekr. bder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.