1905 / 22 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

tx ᷣᷣ¶¶Qu&: 'ꝛ , Qp—o,—“ *

14 00b36 Danabr. Kupfer 9 101. 25b * 11,00 bz36 Sttensen, Eisw. 21 3 105, 00bz st. ö

1133 *. bo be Ffw. Ge ljenk.

199, 756 117 0963 e Gobi G 6 u. Hübn. enderoth ...

147, Yb do. 9

Io. οτbi 22 Masch. Ludwig Wessel 62.50 etersb. elktr. Bl. Westd. Jutesp. do. Vorz. Westeregeln Alk. 1

Petrl . W. ag. Vz. de. V Phön. Bergw. A Westfalia Gem. Vongs, Spinn. Weftf. Draht. J. Porz. Nesentbal do. Draht Wrk. Vorj. Schönw. .I do. Kupfer. do. Stahlwerk

Porzell. Triptis ; Vos Syrit· A- G. Weil Bodenges. Wicking Portl. .

r g z. Unter. - Wickrath Leder.

athen. opt. J. z Rauchw. Walter Vie de, M. Lit. A. Biel. u. Hardtm.

Ravsbg. Spinn. ĩ Wiesloch Thon.

Reichelt, Metall Di Reiß u. Martin Vilhesmi g. Akt i Wilhelmshütte

Rhein · Nassau ĩ

do. Anthrazit Wilte, Dampft. do. Bergbau.. Witt. Glashütte do. Cbamotte Witt. Gußfthlw. do. Metallw. Wrede, Malerei do. do. Vz. A. Wurmrevpier do. Möbelst· W. Jech- Kriebitz ch

Zeitzer Maschin.

MOohze Jellstoff · x. abg. 2 155 5 a 190 bz Jellstoff Waldhf. 15, Es. 256 bz 163.735 bz ZJuctfb. Kruschw. I 50. 10 bi 2 117,50 ct. bzG Drenst. u. Koppel oz 215, 00bzG Patzenh. Brauer. 063 222,50 bz G do. H 112, 090 et. bzB ele e Br. 215, bz G Vommersch Zug. 237, 75 bz G Rhein. Anthr. K. 59 25 bz G Rhein. M tallw.

3 ih Weft. tw.

do. 1897 Romb. H. uk. G Robnik. Steink. Schalker Grub.

do. 1895

22 *]

5 8

ö?

8 * 3 9 * 2

ver, Eisen. dwig s bütte i Lehm. abg. einrichshall .. emmoor P.3. ngftenb Msch. rand ag. de Hesse lle u. . E. Hibernia Bergw. Nr. 1 -= 716290. do. i. fr. Verk. ö

X= * 2 1 8

3 2 . 85 * S de O rn

NO tN—

K , ,

2 —— 0 * 80

erm waren (per 1000 Kg) in Mark: Weizen: maãrkischer und havelländer 175 00- 17609 ab Babn, Normalgewicht 755 g 181,25 : bis 180,75 Abnahme im Mai, do. 182,25 ie s iz isis Mhhabrne n hl mit 2 * 463 Mehr oder Minderwert. Matter. / Roggen, mäckischer 138,50 ab Bahn. Normal gewicht 712 g 147,75 - 147,50

w Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

, , , . Deutscher i ichsanzeiger

n

1.

Fried. Krupp Kullmann u. Ko, fl Lahmever unk. A6 Laurahũtte uk. 10 ;

do.

Leovoldsgr. uk. I0 Zothr. Prll. Cem. Louise Tiefbau dudw. Sdõwe u To. OM). NMagdb Allg. Gas 1063 Mag deb. Baubk. G3) 3,5 do. unk. C9 125, 106 Mannesmröhr.

5) 0)bjG Mass. Bergbau 38366

6

ͤ

C

Ded & . GW -R, o,

irschberg Leder ochd. W Akt. kv. õchst. Farbw. Hõrderhũtte neu ro. St r. dit? õsch, Eil. u. Et. õrter · Godelh. offmann St. . ofmann Wagg. otel Disch .. otelbetr - Ger. owaldts Werke üstener Gew. üättenh. Spinn. uldschinsk .. umboldt., M. .

8. Bergbau . 12

S. 5 Int aug St P. 12 Jeserich. Aswhalt.

3. 5

.

So SS

1111 GG el S111

161 ö

, -, , . =. . . m. m. m. . n= m. . m. m m. . m. . n m m . rn, ,,,

2 111

3 . =- . . . = . ü

de Cαο O

burger, preußischer, Posener, schlesischer feiner 151 - 154 frei Wagen, pommers . e enn. uc e 2er 8 eis betrãgt vierteljãh ö.

posener e m er Sezugs preis beträgt vierteljährlich 4 M 80 3. . ; ;

Wagen, pomnmerscher, mäckischer megklen. Aut Fostauttalten achmen gestell wg an; fer Berlin . 8 . 1 , n, e,, . burger, sen, ,. e. schlesischer den Nostanstalten nnd Zritungs spediteureu für Selbstabholer 6 7. des . . ö Exvedition e le e , denn, 1 986 * . 139 = 142 frei Wagen, Normalgewicht J nzelne um mern kosten 28 3. ** Berlin 8w., Wilh

, ö g 14 gd. d= 1 Ubönghme n E 8 . r e r, de . Ihe 5h et. 3B Mai, do. 141,50 Geld Abnahme im Juli

56 35b t M Mehr. oder Minderwert. * . . ö .

e eee dd,, ,, d,. * 22. Berlin, Mittwoch, Januar, Ahends . Wagen, amerikan. Mixed 130 90-132, 00 ̃

frei Wagen, ohne Angabe der Propenien

1I5. 60 bej. G. Abnahme im Juli. Rubig. Inhalt des amtlichen Teiles: ha ĩ ĩ (. ; . ö 1 f(x. 100 65 ö iusen, Krüer in (Pr.), Ku bath in 344 = or o a n,, ,n, 66 Ordensverleihungen ꝛc. Cöln, Kummer in We ge in Swinemünde, Nichtamtliches ps d ) bʒG; Roggenmehl (y. Ibo Kg) Nr. O . 1 Leiße in Küstrin, Leuthner in . berg, Lie he in Guben, i . 1705 = 15,6. Rubi ; Liedtke in Greiz, n in Frankfurt (Main Deutsches Reich. nr r wr ö. mit Jaß M Brie Deutsches Reich. Neumann in H g debn Ni n in G; . ß 5 . ,,, 8 2. Gruen nnn n ,. 3 Gaffel, Prarse' in M balstat, be in Berlin, R . iß⸗ Sein 6 n, e. . . e ge. z nqdmę 2 and in Mülheim hein) ster i lsenki Seine Majestät der Kaiser und König begaben Si Abnahme im Dltober. Geschãftslos. Königreich Preußzen. . ö. e 4 ö e. . , ,,,, ker chen ö Bekanntmachung über Niederlegung einer Markscheiderkonzession. Schammel' in Effen ; midt in Breslau, sichtigzung der Rekruten der Leibkompagnie sowie der 2, 5. . Bekanntmachung der nach dem Hesetz vom 10. April 1872 durch Schreiber in Cassel ter in Remscheid, und 9g. Kompagnie des 1. Garderegiments z. F. bei. . die Regierungsamtsblätter . landesherrlichen Schuesling in ä1r shult in Malchin, 13, 6h Erlasse, Urkunden ꝛc. Schulz in S Lanig chwartz in Berlin, U 1Sachsen), Tipp in d ö 1 in phj . Der Ausschuß des Bun desrats für Handel und Verkehr Berlin, 25. Janugt. NRarktpreise g in zlau, Wesemann in hielt heute eine Sitzung. nach Ermittelungen des Königlichen Politei⸗ in Gůs Zimda rs in Halle

praͤsidĩiums. ( Höchste und niedrigste Preise Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: d ö J HJ

für: ĩ t. . ö * . * n, ,. . . , den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung den Telegraphendirektoren r in Essen (Ruhr),

i d , dr , W en geringe Gore der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Bunmeist er, in Serin, Düsseldorf, Fischer he Nachdem die Vertretung der ausstandigen Ruhr⸗ ö . wd Jgd. 0 is) Ros gen / MNitteñso : ; i,, t i armstadt, Röther 32 Westff. olixza nehmun h die Ministerialkommission am 17. und 13 S3 c, Is -M - Roggen, geringe Sorte , ö . in Karlsruhe (Badem, Schmidt ́lin, Schmidt in 19. d. M. zugesagt hatte, die Unterlagen für ihre B= 13 di I, 1390 * Futtergerste, gute 9 el. Cöln, Schornack in Zwickau en) und Seipp in schwerden mit tunlichster Beschleunigung zu beschaffen, wird . n, Futtergerfte, dem Architekten Karl Nordmann zu Essen; Stettin w die Ministerialkommission am nächsten Freitag, den Deigtellorte. 1 o: 10 e, Futter. des Komturkreuzes zweiter Klasse des Königlich den Rang der Räte vierter lla verleihen. 27. d. M., wied zrum nach Dort mund reisen, um am gerste, geringe Sorte) 13,50 , 1.50 6 6a ö ; 9 * folgenden Tage naͤch Anhörung der Siebenerkommission end— Hafer, * Sorte. 18.30 13 79*— Sächsischen Albrechtsordens. . gültig einen Plan für die er / . . dem Königlichen Kammerherrn von Pachelbl-Gehag; ö * Mllergnädigst geruht: der Beschwerden aufzustellen. Die . 6 icht ioßb , , = Hen = i dens: . r. ä . 26 alsdann Anfang nächster ; . ö , 4 2 erster Klasse desselbe: 224 m luamärligen Amt Dr. Türke, Auf den Zechen fuhren in

hk 6 Erbsen, gelbe, jum Kochen man: . ; ; a mn, ;

10150 16 o M, 30 05 α. . Gre sfebohnen, . 3 mer . 2 w Geheimer Hofrat der Morgenschicht am 24. d. M. insgesamt 49 1484 Mann an, 50 6 4, 6. a TLinsen 60 00 . 8 ö 6 . . also 1345 mehr als in der Morgenschicht des vorhergegangenen artoffeln n, ,, . ,, . 3 i, . kamen 207 Mann, mithin

; ann mehr als am Tage zuvor. . i Gmeider und Hanand'n , . H. Dobson in Sydney 6 der,, , n seitens der Streikenden kamen

6 n . ö ; nicht vor, dagegen werden fortgesetzt Fälle von Be⸗

des m Mecklen⸗ lästigungen und Mißhandlungen einzelner Arbeitswilligen dem Königlichen Kammerherrn von Rros igk, dienst i . ö. * ian wen 2 ,,

. serrn sigk, 21 j eint, daß die Streikleitung ernstli arauf bedacht ist,

tuendem Kammerherrn Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Königreich Preußen. Störungen der öffentlichen Ordnung zu Jr, 9 aus Prinzessin Friedrich Leopold von Preußen; Bekanntmachung einer Bekanntmachung des Streikkomitees in Beck, Kreis

16 336 Versicherungsaktien. 0M . gie , . Bci . k des Großherzoglich über Niederlegung der Markscheiderkonzession. n, . he fh, 2 3 mit

166 ö. = Eo Old enburgischen Haus- und Verdienstordens des i. 3 . ö Verlust der Unterstüßzung und der Organisationsrechte bedroht.

lh. . n Fi e een , e i Herzogs Peter Friedrich ö für n e r e, an K ö 3 e , ,

16356636 Dt. Asph.Ges. 1 i iolls 3565 Magdeburger Feuerversich. 9803. dem Königlichen Kammerherrn Freiherrn von der Recke, 1871 bringen wir hierdurch zur öffentlichen er , f è9* eteefsen, 36 n, , . n, , .

3 Biöbzc ö. Bien brauereis 1g i 1410102383 G Magdeburger Lebens. Vers⸗Ges. 9706. ofchef Seiner Hoheit des Herzogs Friedrich Ferdinand zu konzessionierte Markscheider g Golngier in Wernigtrobea. egung der Ein- und Ausfahrzeiten zu verhüten, daß die

1a 6s Naben. .. Ii GG Ii 14. 1916068, OM Adenburger Versich. 150063 les wig⸗Holstein Sonderburg⸗ Glücksburg; ĩ auf seine Ron cffton ur A zich n ; 41 3 ö , , .

. n hh o Bos Wilhelma, Magd. Al. 17106. es dem Herzoglich Sachsen-Ern ö inisch 8 83 und 9 * hant ,,, han 2 o. un . 25 es z —⸗ estinischen ö ; 1 get 3 . ke nnn nn. ö Halle, den 22. Januar 1903.

Linoleum Wass. 1855 102. 00bzB . 6 e i gbr dem Haushofmeister Franetzki vom Hofstaat Ihrer Königliches , 2 ut! 16 . ungen Hoheit der Frau Prinzessin Friedrich Karl von Furt. Bayern. Fi , n . Preußen; Seine Königliche Hoheit der Prinz-Regent ist gestern i vobiG i , . . Berichtigung. Am 21.3 Nene der demselben Orden angereihten goldenen Verdienst— abend, wie B. . B. meldet, von Berchtesgaden nach öh . 1 K . Sbl. em n een. ö. med aille: Bekanntmachung. 4 6 1 Bamrech e Gchort in in d 22 Do. ll . * nichtigung irrtũmlich. Gestern; t. dem ier l s znia⸗ N ift des Gesetzes Avril 1872 (Gef . dee, , g Br. Schort ist in der ver⸗ ö , , n ne, , cen eg err , ge desin Sn en. . k , aan, m, are. err Bl. Hal. i. 8 o. Db. fr 3. 3 bz G6 dor 5. 5b r est. or dwest Jony. 31 Jo Il Cobich e e , m. ö * Y das am 7. November 1804 Allerhöchst vollzogene Statt zur Sessen. Ter. N Bot. Grt. 125 0MbjG6 Düsseld. Draht 101 156 Baver. Bk. 79, 75b. G. Darmst. Bk. Markst. der Fürstlich Schaumb ur g-Lippischen silbernen Regulierung und zum Schutze der Userbefestigungen der Schätzke und D R 3 ö 14 6 r Sweet. 7 = w , e, ‚Glberfeld. Far. 163 a, iim ult. 141 0a 0 οο obi. Allg Elettr. Ge]. Verdie nstmedaille, sbrer Juflßsse im Kreffe Milirsch. Trachen berg Durch bas mm . Das Programm zu den Vermählungsfeierlich— is, ißbzGc do. Südwest . 6 17 ih. J5bzcG Eictir. Sichtu. . 13 41 163 508 I. fr. V. 2360 az 30 60a2530b. Bresl. Oelf. . . ber? Königlichen Regirrung zu Breglu, Jahrgang 1505 Rr. 1 keiten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs ist nach . do. Titzleben . oo. Db. fr. 3. 141 75bi6 der e uk. 1 13664 3 39. 75bz. Glektr. Lief. 15735066, Frauft. dem Kammerlakaien Niemann vom Hofstaat Seiner S. 2, ausgegeben am 7. Januar 1563; ĩ 26 / der „Darmstädter Zeitung“ folgendes: Am 31. Januar, 1 85 . ; ö 341. h iert iel era 16 Zacker 175 25bi G. Adler Portl.. Zem. Qbl. öͤniglichen Hoheit des Prinzen Joachim Albrecht von Preußen; 3) der Allerhöchste Erlaß vom 14. Nevember 1994, betreffend die Nachmittags 4 Uhr, trifft das Hohe Brautpaar mit den a e, 3 a 3 . Gere ge. * 6 , . e, . 2 ferner: Grböbung des Grundkapitals der Lauftzer Gisenkahngeseschaft auf Angehörigen der Braut ein. Die Begrüßung erfolgt durch ir gp; 2 id be s , lot ü, . . hi 5 36. R. Zellst. Waldb. 101, 60et. G. des Kailerlich Königlich Oeß ö . S535 00 M durch Ausgabe weiterer Aktien im Betrage von den Sberbürgermeister. Abends findet in der Stadt Illumina⸗ ö Gren Fönring. Salin. Erdmanned. Sv. 666. 2 865 J , , ch 1 ĩ 6 silbernen . 2 gwntkatt O, Zäh a ö. nat . des 1. Februar wird ein Hoffest im ll iz e ̃ ; sierung; Jahrgang 1805 esidenzschloß abgehalten. Am 2. Februar, Mittags 12 Uhr, ö. 8 d, en, er ,,, mr, ,, , . S f Sn ad egen amn . Januar pos, . Walz vollzogen werden. Nach der Trauung findet Gala⸗ wee, ͤ j 3) der Allerkochste Criaß vom 5. Dezember 19 ffend tafel im. Residenzsch Später begeben sich die Neu— ö r Dezember 1904, betreffend tafel i esidenzschloß statt. Später begeben sich die Neu⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich die Anwendung der dem Ehausseegeldtari ener glüerr e Men, vermaͤhlten nach Schloß Rom rod. g F

10906 Schwedischen Wasaordens: s * f 16 Sc ; ; ö . gebängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizewergeben auf die ĩ n Fonds und Attienbõrse. dem Oberingenieur bei der Firma Fried. Krupp Wilhelm vom Kreise Striegau 6 Chausseen: 9 3 * . Lippe. s Hor G J,, ,, Grünweller zu Essen. witzer Kreischauffer nach Gisendorf, 2) vom Bahnbofe Lohnig nach Der Landtag ist, dem W. T. B. zufolge, gestern zu⸗ rlin, 4 Doömsdorf, 3) von Kuhnern nach Becern und 4) von der Pläswitz, sammengetreten. Der Abg. Riekehof-Böhm er wurde wieder . Auf die gestrige Abschwächung ist beute 31 , , Kreischaunsfee bei Pläswiz nach Jäckelnik, durch das zum Präsidenten, der Abg. Hosten zum Vizepräsidenten ge⸗ ö 3. * Oe kolung ger. ö. auf e. . der ia, ,. zu Breslau Nr. 53 S. 413, wählt. Der Präsident gab in seiner Ansprache der Hoffnung or. 3 meiften Gebieten eine Befestigung der 2 , ,, , ; f L i Strei e 16. 756 Kurse zur Folge hatte. War schon 4 der Deutsches Reich. H der Allerköchste Grlaß don 5. Des nber doc, hetre fend Tie , ,. 5 8 55 27 ö. . estetgen ain ictelung ein gemisser Woer. 8 . ; ; , des Enteignungsrechts an die Greifenberger Kleinbahnen. 25 ie feierliche Eröff , e 35696 stand gegen die flautre Richlung bemerkbar, Seine Majeftätder Kaiser haben Allergnädigst geruht: Attiengesellcbest a. Greisenberz i. Pom, zus Cntzie hung nnr i , wr , , , , nel g z gen vor⸗

3. bz G so konnten diese auf die Befestigung der d stdi ĩ ĩ i dauernden Beschtänkung des Van und. Betrieb einer Kleinkah 32 . die den Postdirektoren Bach mann in Dresden, Bäcker in ern 3 1 11 . Tendenz gerichteten Ginflässe beute noch Diez, Baranowsky in ee n, . in Graudenz, . 9 . en g. 16 e,. . R

mehr jur Geltung kommen, da weitere ĩ j ; i. j i

lol bi chrickten aus St Petersburg, die eine Ver= 33 mer in Hannover, Boi gk in Cöͤln, Borisch in Dresden, Jahrgang zo Nr. 3 S ilk, ausgegeben om 13. Januar 1993.

iss sscharfung der Lg: Kärten erkennen ien, ,,, , aßen VBestf) IJ ber Allerbschffe Erlaß vom ki. Deiember öl, betreffend die

3 . Daniels in Lübeck, Dob roschke in Berlin, Eichholz Anwendung det dem Cbausseegeldtarif, wem 2d. Februar 1840 an⸗

le , , wurden die Koblen , Gisen. und ; in Hamburg, Fischer in Pforzheim, Franz in Berlin, gehängten Vestimmungen wagen zer Cbanfserpolikeiez geh, ar die Oesterreich⸗ Ungarn.

bie Hanspepieg iwas. böter, ume zt. Foldm ann im Köslin, Güntzs i. in Posen, Häseler in m Frese Mterkog ugen wage belt gen. Cbausser Len 3e Eisenbabn⸗ g

ch . Luch der Rentenmarkt war etwas fester; Einbeck, Heim es in Herford, Helbig in Plauen (Vogtl.), baltestelle Grüna nach Kloster Zinna, durch das Amtsblatt der Das österreichische Abgeordnetenhaus ist gestern wieder

1450 ker Kafsama ft für Induftriewerte war op pe in Saarbrücken, Ja cob! in Vautzen Kaͤferste in in Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin, Jahrgang zusammengetreten. Nach Erledigung von Formalien ergriff, wie

191 5) et. bi G 863 3. , a . erlin, Koch in Konstanz Köhler in Berlin, Kornacker in 1805 Nr. 2 S. 5, ausgegeben am 15. Januar 1906. 383 Ee. . . Freiherr von Gautsch . e Ja ; s ; h un e, das Bestreben der Regie

3666 . . *. n Dres en, Kreßler in Kreuznach, Krischen in Schõneberg darauf 2 5 . 6 6 2

; i Berlin, Kröschel in Frankfurt (Main) ⸗Sachsen⸗ Häufer des Heichsratz der Grledigung zuzuführen. Ohne die Stellung

2

= ./ J IS

ACD ———

121

Mend. u. Schw. Mont Cenis .. 46,7153 Mülheim. Bg.. 13) 50 et. b; G Neue Bodenges. 183 993 do. do. uk. O6

do. Gasgę. uf. GI Niederl. Kohl. . 1063 Nordd. Eisw. 16 Nordstern Kohle 103 , b. 1063

5 750 4

OO OOO O2 O C OM N O t D

C c. 00 t, , 1 —— 2

= - —— *

= —— 22 1 *

22

. .

= '

do. Spiegelglas . do. Stahlwerke 1965,99 bz G do. i. fr. Verk.. 119,00 do. W Industrie 191, 0036 Rh. Wstf. Kalkw. 164,99 et. bzB do. Sprengit. 6,2 Riebeck Moniw. Rolands hütte Rombach. Hütt. Rositzer Brk W. do. Zuckeriabr. Rothe Erde Ytm. Rütgers werk Sach Böhm Ptl. Sãchs. Guß Yhl.

do = M M t de

AC NW. Db . - , - œ -- - WQ Q - 2 2

. . I

. =. = . , =, = = .

1 8

—— —— —— —— —= * . , ä 5

e C 2 2 *

121

Lali TRapler Masch. .

l

86

r . m . = m. . = . . . . . m 86

Th.

1183121853

M · = .

/

——

do. Gas- u. El. Köln Müs. B. kv. Tölsch. Walzeng. Kön. Wilbelm k. do. do. St. Pa. König. Marienh.

8 z w, , 16 1 2 2 * —— —— —— **

Obligationen

de. St. Pr. I industrieller Gesellschaften. Sãchs. Wbst · Sb. l Saline Salzung. Sangerh. Msch. Saxonia Zement Schaff. u. Walk. 3 Grub.

edewitz mg. Schering 6 51 ö, . Schimischow Ct. Schimmel, M.. 83,9. Schles Bab. ink 139,506 do. St. Prior. 192, 90bzG do. Cellulose.. 142. 09636 do. Eltt u. Gasg. S7, 0b 11 139, 07G do. 6 30], 00b do. dein. Kramsta ö do. Port Zmtf. 265 30633. Schloß. Schulte

do. Schl. El. u. Gas Schuckert Elektr. 1 Xiosi5s, do. do. i3j do. utv. G6 610 4 26 Schultheiß : Br. L. G. f. Mt. J. 4. 6 do. konv. 1892 Adler. Prtl⸗ Zem 41 1.1.7 102 20bz Siem. El. Betr. Allg. El. G. III 4. Siemens Glash. do. do. N . u. 6 Alsen Portland do. do. * . Kehlen. Simonius Cell. Aschafb. M. Pay l Stett. Oderwerke l do. unk. UM 1 Teutonia · Misb. Berl. Braunkohl. 102.506 Thale Eisenh. Berl. Elektrizit. Theer⸗ u. Erdol⸗ do. uk. M 101,80b36 Ind do. uk. 068 1615636 Thiede hall; .. Berl. H. Kaisexh. Tiele · Winckler do. do. 1899 Union, El- Ges. Bis marchũtte 10450bz6 Unter d. Linden Bochum. Bergw. ' Vestd. Eijenw. Braunschw Kohl. 1015756 Westf. Draht. Bresl. Oelfabrit 197396 De, Kupfer -.! do. Wagenbau l 102,296 Wilhelmshall . do. uk. O6 1 104.198 Zechau · Trieb. . ; Brieger Si. Br. 190, 106 Zeitzer Masch. 23. 25636 Buder. Eisenw. JZellstoff. Waldh. 13799636 Burbach Gewerkschaft Joolog. Garten 1515963 07 106355 10800 gt. bB Fleft. Unt. Jur. 163, 006 Grãngeszb. Srel. Haidar Pacha. 19 M73. Naphta Gold . 1004 1 Dest. Alx. Mont. 10MM 44 1.1.7 RZellst. Valdh. OM) 1410 101,506 2 Spring Valley... 4 123.411 .. eg, , fn. Laab. J (ibo) Irr-. Rrsbiß; . Hammelfleisch (kg k86 M1. . Butter i Kg 2586 *. 06. tũck 5 G0 Æ, 3,20 Karp 10196 1,20 Aale 1 Eg 2, de ander 1 C 3 o 140 g 240 M, 1.20.

o 2

—— 2 2 ** W

2

= 6 2 5

* * * * B * . 2 338 . , ne, d, , , . * 9 , 2 3

A= WD —— Q * - ** * =* —— 2 —— ————— —— -*

ö. e . , . . . .

*

*

12 * *

O0 & ,- NQ, O S,

do. Wakmühle Königsborn Bg. Tönigszelt Porz. KRörbisdorf. Sc. Gebr. Körting. Lollm. & Jourd. Kronprinz Met.: Gb. Krüger & C. Küuppersbusch Cunz Treibr. . Kurfürstd.· G (.. i Lahmeper u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer Laurahütte do. i. fr. Verk. Zdedf. Eng u. Str. Leipzig. Gummi, deovoldgrube .. xeopoldshall

do. St. Pr. devł · Josefst . P. ELdw. Lõwe u. Ko. 1 Lollar, Eisen.. Lothr. Zement. do. is. dxpp. ab. 260. St. Pr. Touise Tiefbau k. do. St. Pr. Luclauu. Steffen Lubeder Masch. 14 Lüneburger W. 7 Mãrkf. Masch. . Märk. We stf. Bg. 16 Mgdb. Allg. Gas 6 do. Baubank . 5 do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen. Nalmedie u. Co. Mannb. - Rhein. Marie, kon Bw. Marienh.-Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. n. Aim. St. Massener Bergb. Mathildenhũtte Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Ww. Mend. u. Schw. Mercur, Well w. Milowicer Eisen Mix und Genest Mhlb. Sea Drsd Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Speisef. Nahmasch. Koch Nauh. uref. Pr. li. E. Neptun Schins' w. 8 Ren Bellev.i. Li. . Neue Bodenges. 10 Neue Gasgs. ab. 61 Neue Phot. Ges. 10 Reucs hanfav. T. i.. o. Db. Neurd. K nst · A

etzt N. K. A.

eu Westend n . Neuer Eisenw. Nied! Koblenw. Nienb. Vz Aaba. Nordd. Eis werke do. V. A.

2 S 0 X = o Q s, , . O e o , =

1221

2 ·˖ 2

2

1 ο 1

2 200

2

21

.

de o SO. C - . . =. . n . . . = . . . . . . . . .

3

4

2

8 —— 2 2 2 281

* ö 12

.

c 12 * 8

—— 6 n , ,, , ,

i, , e , . , . , . . m. m. . m . m n.

d lẽ = *

=

1 g ; 7 Sugo Schneider j 16, 5bzG;;. Schͤn Fried. Tr. 1 1433636 Schönb. Alge.

110396 Schöning Mich.

88. 10bz G Schombg. u. Se.

112,596 Schriftgieß. Huck

115, 06 Schubrt. u. Salz. l 277, 90 bzG Schuckert. Elktr. 1315963 Schulz ˖ Knandt 140,906 Schwanitz u. Co. —— Seck Mhl. V- A. VD 30bz G Seba. Sch sw Zl, 00bzG Max Segall.

1e d Sentker 4 V 136. 59bz Siegen ⸗Soling B) 0H et. bz G Siemens E Btr 131. 66 et. b; G Siemens, Glah. 1 890,576 Siem. u. Halske 246.5 bz Simonius gell. 139, et. bz G Sitzendorf Porz. 3, 0bz Spinn u. Sohn ö. Spinn Renn u. Siadtberg Hütt. 9 . Stahl u. Nölke 3

118, lbzG Stark u. Hoff. gb. 9

Staßf. Ehm. Fb. 8

102,25 bz G Stett. Bred. Zm. J

Oö, 0b do. Ahamoite 18

do. El ktrizit. . 61 do. Vulkan 6s

St Pr. u. Akt. B 14

Stohwass. Lit. B 9

Stöhr Kgimg. Stoewer. Nah n. Slolberg Zink. Gbr. Stllwd. V. Strls. Sy S- P. Sturm Sal Sudenburz. M. Sdd. Imm. M /o

.

E kk Br B

. *

. J

M Rτ0

G—- O O0. .

8

85

8

8

ö .

d- 2— 20 2 2 * ——

2

126 = = 2 ——

2

t- G

——

SSC, TIB .

1280 0 00 ——

*

50 unkv. OM 143.756 Calmon Asbeft Central · Sotel do. do. H 91 Charl. Czernitz CEharl. Wasserw. 6 Grũnau Chem. FJp. Weiler l do. unk. 1936 Concordia uk. M Conftantin d. Gr. unk. 10 1 Cont. . Nůürnb. Cont. Wasserw. Dannenhaum . Dessau Gas .. 781506 do. 1892 143,5 bzG do. 1898

2

ü —— —— W *— 2 0 , . w rn 2 23

*

. * 8 n, * g, , , , , 2 2

CO Q

O M0 O O —δ—— C 2

W 0 d t,

8

nn nn,. r , , n: K . * , n, n, * 1

V 1 1

8 359

mi,

= 4

de

** ö

RS 5.

O cw

8368

D

8.

2 Kw

Ce & o O ,.: 7 8 z 8 —— —— W —— —— C - —— *—

ö 0 Qο0O—1 —— 2 2 2 2 1 0 *—

—— 2

0 —— —— ——

C M OOQO0 t N -=

2 * 20 re, n, m . m m. S8

11121

.

*

G2 1

—— —— —— * 1 * —— 2

de WQ d W

oO C

7 5 6 6 6 1 0 1 * 6 6

11801

. 1

2

1

, —— 383: . r, D, m,. ——

O de 8

75317

1

ö

1

22

88

( 1

7 xv 2 - - ———

19150636 Thür. Ndl. u. St. 3. EPYib, böbiG Tilmann Eisnb. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Tuchf. Aachen.

9 . 12506 ankf. Elektr. . 9 0 ng. Asphalt. 3 8 6

13,59 Frister u. Roßm. 131410636 Gelsenk. Bergw. 83. 60bz G Gegrs · Na ;

66 0G * 175,99 et. bzB . Schiffb.

2

,,

r e e r e ==. 0

OO O C0 2 -= 1111 =* 1X. 8 2

* I1IILL LL -I

do. Zuger. ; Union, Bauges. do. Cbem. Fabr. ll. d. d d. Baux. B Varzin. Papierf. 165 Ventzki. Masch. 6 F. Brl · Ir Gum. ĩ Ver. B. Mortlw. Ver. Chem. Ehrl. 11 Ver. Dampfzgl. I V. önsschl. Goth. J Ver. Harzer Kalk 5 Vr K eln. Rottw. 12 V. Knst. Treitz ich 18 Ver. Met. Haller 8 Ver. Pinselfab. . 121 1 238756 do. Smyr · Tey. ois; h el. zB Ver. Sia hl n erte 168. 50 et. bj ] Zyven u. Wissen 160 14559656. Viktor. Fahrrad 114.25 b jetzt Vikt· W. 9 111 25 et. b; & Vikt. Speich - G 31 185. 75 b Vogel, Telegr. . 6 Vogtlnd. Masch. 15 do. V. A.. 15 171256 Vogt u. Wolf . 18 15656, 0b iG I Volgt u. Windel 4

Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt. de. de. uk. 065

Gõͤrl. Maich. . C. IG Hag. Tert· Ind. 106 Hanau Hofbr..

X -= 2 - I es

= m D . . . m —— 22 *—

S2 22

ndel Belleall. Harv. Bgb. M kv. do. uk. M Hartm. Masch. Helios elektr.. do. do. Denckel. Wolfsb. Hibernia konv.. do. 1893

de. do. do. Sagerh Berl. do. dederpappen do. Spritwerke do. Tricet Eyrick do. Wellkãmm. 19 Nordh. Tapet. Nordpark Terr. lordfer Sr fich. 15 Vordstern Kohle 16

W. 7

Od

-=.

e , m, m, m mn,

11421

de WM

. 2

—— = = 2

41

168 37G . et. bi G . Bergw.

116596386 oͤsch Ei. u. Et. 165,50 bz G ohenf. Gewsch. 15 8)6 Howaldt · Werke 152.2566 lie Bergbau Elo, oobzG newrazl. Salz 100 50bj 6 Kaliw. Aschersl.

r w . . D 2

K 2 e mn, m, P t

err. —— —— . : 2 2 V

2 2 ** X

.

*