ststeller G. Buchwald verfaßt und von dem Jagdmaler C. Stoerty daher für induftrlelle Betriebe immer mehr Hilfskräfte gebraucht
——
andere wollen, wenn es zu einer allgemeinen Regelung der Arbeitszeit schri kommen sollte, von besonderen Bestimmungen 7 uf
ür Jugendliche ert. Ferner enthalt das Heft die Fortsetzung des ul Grabein!' werden und die Fabriken besseren Lohn gewähren, als dag Sammeln ᷣ . abfehen. Die Regelung der Mittagepause wird von den Handelß. schen Romans Das stille Leuchten! und Aufsüßze von Br. G. Bieden ⸗ von Kräutern und Wurjeln bringen kann, findet seit Jahren eine — . ; 6 Die gleiche Erfahrung zeigt ; D r 1 t t Ee B e 1 — 3 9 e
2
kammern meist fär überflässig gehalten, von, den Vereinigungen kapp über den Geschmack im Lichte der Sprache, von Dr. A. Fried⸗ stete Abnahme in dem Angebot statt. 6 faft ausnahmslos gewünscht. Mit den bestehenden mann über Porzellanschmuck eines modernen Speisezimmers, von sich übrigens auch in EFuropa. ö estlmmungen über die Sonntagsruhe ift nach Ansicht der Handels. Dr. P. Ertel über das . Berliner Musikleben⸗ usw. W. J. Ssuri⸗ Db das nun für die Allgemeinheit einen großen Verlust bedeutet,
JJ . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger e 2
maännischen Verbände und Vereine meist für völlige Sonntagsruhe . Courselleg⸗Dumonts „Befreiung aus der Drachenschlucht‘ seien veipflanzt, und in vielen Fällen ist der tatsächliche medizinische Wert * . alen die a n . ,,, . erner genannt. 3 ,. a 1 , . n ,, . 22 si . 25 3 4 wird auch über mangelhafte Ausführung der bestehenden Bestimmungen Mit der Zeit mu e Tradition verschwinden un e Nachfrage ĩ . über die Sonntagsruhe Klage geführt. ; Kurze Anzeigen aufhören. 3 Stelle diefer natürlichen Heilmittel treten Produkte nm. ?? — 2 erlin, Mittwoch den Januar 1905. 1
ö ,
hilfsarbekter ist von den Handelskammern und kaufmännischen Ver- deilwe: . . . händen und Vereinen durchweg als nebensächlich behandelt worden, so⸗ Mahn⸗Rög und andere Novellen. Von Max Nor dau. dadurch, daß diese Heilmittel in großen Mengen hergestellt werden, Handel und Gewerbe. Weichsel. Wetterbericht vom 25. Januar 1905, 8 Uhr Vormittags. . daß fich die Erhebung hauptsaͤchlich auf die Berichte der Hilfsarbeiter 3 4 Berlin W. 30. Alfred Schall. ist ihr. Preis ein so niedriger, daß sie die Nachfrage nach den mittels (Schluß aus d iten Beil Czerwonken (Bobr, Narew) 23. Marggrabewa (Bobr, Narew) 18 . vertretungen stüßzt. Da die Handelshilfsarbestzz in der Vorerhebung, We Heimburgs gefammelte Romane und Now ellen, e,, hergestellten Medizinen abschwächen. Vorläufig be⸗ ä e me, ,,, age) Klaussen (Hissa 8, Reiden burg (üchkra) =. Ssterode Drewen 1, 2 8 ( rrelche die bestehenden Arbeitszeiten feststellen sollte, nicht Pollständig in 3d Lieferungen zu je G40 „. Liesg. 326 (Antons bauptet fh diefeibe allerdings noch in ansehnlichem Umfange, und London, 24. Januar. (B. T. B) (Schluß) 246010 Eg. Altstadt Diemen) 1. Noni. Brahe) 6, Bromberg Brahe 9 5 37 kö berücksichtigt waren, sind ihre Vereinigungen zunächst nach der Dauer Erben). Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft. bei dem fich stetig vermindernden Angebot bilden Preiserhöhungen die Kens. Sm, Piatzdslkont 2, Silber 288. — Ba kein gang' 906 Fraudenz =. Berent Gerfe) 6 (Nogat) 6. Joppendor . 3G Wind⸗ 85 Witterunge⸗ der Arkeitszeit und sodann gleichfalls nach etwaigen nachteiligen Folgen Die Königsgrenadiere bei Weißenburg und Wörth. notwendige Folge. (Nach der New Porker Handels⸗ Zeitung.) Ster! . ¶Mottlau) 0. . , , richtung 32 83 verl und der Möglichkeit und Art einer gefetzlichen Regelung der Arbeitsfeit Cin Sang von deutscher Treue. Von Robert von Bartsch. . PFartz, 24. Januar. (B. T. B) (Schluß.) 3 0so Fran: Beobachtung ˖· d * Wetter S 36 auf ö. befragt worden. Die Arbeitszeit der. Hilfsarbeiter wird überwiegend Berlin, Freund u. Jeckel. ptense 7 ü, Suneisanalattjen 1529. j ; ⸗ Kleine Flüsse zwischen Weichsel und Oder. tati 33 Wind 33 * der letzten * 2. iger, 9 den , . ige ö. e n nd f . . ö. än ö pale ing, R ien enn, . hr g Euba. Maßrld, 28 Januar. (W. L. B) Wechsel auf Paris 3226. bach , i. P. Ceba) 0, Neu ⸗Hammerstein — Köslin (Mühlen⸗ 4 . stãrke 5 s 24 Stunden . ntorangestellten angegeben. ie durchschnittliche Arbeitszeit beträg on i Jahren. egründet von G. r. eff en bach, itri ü . z ö T. B. 3. ; ach) —, in C ö 38 ö , nach den Ergebnissen der Befragung 11 bis 12 Stunden. Es wird herausgegeben voön B. Mercator. Pro Jahrgang 12 Nummern. . , . , . wir Ge nn. z W geg ö Die Er⸗ Hire en m,, 35 mm . vielfach über mangelhafte Arbeitsräume, schwere und zesundbeitz, Preis bin, Vierteljahr Cs0 M Pro Jahrgang in elegantem Einband fanzlei hat mittels Note dom 2. September 1986 die Nepublik eigniffe im Uutidnde beeinflußten den Nerkehr an der Börse auch . . Oder. . ö caͤdliche Beschästigungen und ungenügende Paufen geklagt. Fast 3 Gotha, Friedrich Andreas Perthes. . Gußa ihren Beittltt zur Union, betreffend Schutz des gewerblichen heute in außerordentlichem Maße; Kommisstonshauser mit Beziehungen Schillersdorf 1, Ratibor 9, Beuthen (Klodniß) 19. Opheln Oo, Borkum 647 SW 3Nebel 1,5 0 meist bewölkt amtliche Vertretungen der Hilfearbeiter bejahen die Frage, ob die Aus fremden Zungen. Halbmonatzschrift für die moderne Eigentums, erklärt, wie sie durch die Ueberenkunft vom 29. Mär; Unt Ausldude hatten nur wenig zu tun. Meldungen von der abesschwerdt (Glatzer Neisse) 6, Brand (Glatzer Neisse 5), Reiner FRest 7537 BSK , rbeitszcil nachteilige Folgen zeige, und berichten über Schädigung Literatur des Auslandes, herausgegeben von Richard Schott. Preis 18553, das Protokoll vom 15. April 1891 und das Zusa abkommen ndoner Börse verursachten anfangs einige Kurzahbröckeiungen Glatzer Neisse) 42, Glaß (Glatzer f 6, Görbersdorf (Glatzer . ? tegen 384 2 Regenschauer der Gefundheit und. Berinzrächtizung deg geisligen; sittlichen und. de Hierteljährlich ss Nummern 3 . Berlin M. 16, Fasanenstraße 37. vom 14 Dejember 1500 geregelt wird. Der linion gehßren 3. 3. Rndonßer spaler für klechnung! Londons zh 560 Stück Allen . N, Friedland (Glatzer Neisse; — Veigelsdorf (Glaber Damburg 66. B. . Nebel 22 — meist bewoltt Famlilcnlebeng. Die meisten Berichterstalter wei ens auch Jufe die be. Verlag: Dr. jur. Demcker. ö folgende Stegen an: Vag Deutsche Reich, Belgien, Brastsien, Cuba, gekauft wurben, trat eine zuversichtlichere Stimmung ein. Be— Vteisfes 6. Nlofenberg (Stobeg) 18 Breslau g Fiegniß Katz bach o,. Swineminde 66.1 SSW bedect 83 0 Jᷓiemlich heiter sondere Schädigung der Jugendlichen durch fie bestehende Arheitszeit Beutfche Gefchichte im Zeitalter der Ręfogmation Danemark, Spanten, die Vereinigten Staaten von Amerika, Frank⸗ sonderes Interefse zeigte sich füͤr die Ättien der Keadingbahn, die in raustadt Kandgrahen) o, Schwarmitz 9. Grünberg O., Krumm Rügenwalder⸗ hin. Der Wunsch nach einer allgemeinen Regelung der Arbeitszeit und der Religionskriege (1596 bis 1618). Von Dr. F. Kurze. reich, Großbritannien, Italien, Japan. Mexiko, Norw Nieder⸗ lemli Umf J d Während d Bz übel (Bober) . Wan Bober) 40, Zillerthal (Bober) 3. Eichberg ünd 765,9 SSW bedeckt ĩ wird fast von sämtlichen Arbeitervertretungen vor ebracht. Die Gebdn. 0, 0 S6 Leipzig, G. J Göschensche Verlagtbuchh ! n, a io, e, , n,. kemlichem Umfange gehauft, wunden. ährend der, letztö Börsen. Bober) — Schreib . Bob 1 Warmb Bob e ,, . ö. 14 = vorwiegend heiter er ben a ene , eine kö ir din. ö. für rer rie eine ⸗ Ra ech iz mud a. Verwal tun göleh re. h gn sshes Hand⸗ e . 1 nnn, . . . bebe ger , ö. inf hig g. . . unzlau Bob eg d ea. Neisse) K Went Neufahrwasser 66 SSW dedect 80 = vorwiegend heiter Fstündigt Höchstarbeitszeit vor. Ausnahmen sollen in Jalle einer buch für Reichs Staats, und Gemelndebeamte zum Zweck der Vor⸗ . ö. 6 . . . , 6 . . 4 a fh . O, Posen ö. , Trenlcssen (Warthe) 9. Damter Memel = 638 . . bededt. = = meist bewölkt Regelung nach, der fast einhelligen. Ansicht der Berlchteistatter bildung für den Verwaltungedienst 6 von Ferdinang Stephani. J Abgaben. Der Schluß war schwach. Aktienumfaz 66d oo0 St. Warthez 6,“ Gina (Warth) —, Neustettin (Wartheh O, Aachen 66 We W bedeckt 23 0 mmeist bewölkt namentlich aus dem Giunde nicht rugelasen werden, weil stete Aus. J. Bd. 2. Aufl, Preis für beide Bände 2.75 41 Berlin W. 10. Südafrikanischer Zollverein. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 2. do. Zinsrate für letztes Deutsch⸗Krone (Warth) 0. Landęberg (Warthe) 0. Stettin 0, Dannoder Iösd SW X halb bed. 32 1 Nachm Niederschl. , r , . , , ö. 3 , J 3 ͤ Vorbereitung di Zolltarifierung von Waren. Um eine gleichmäßige Barlehn des Tages 2. Wechsel auf London (60 Tage) 4. 856 365. Paminln (Ihna) 0, Prenzlau (Uleckeꝝ — Demmin (Peene) — Bern Is 5 SSW bedeckt 1 6 B semlich hester 3 n,, . ,, eh rg en. 6 p bi , . . ö. ; Jassfizierung und Verzollung der als „Schals. bereichne len und m gi n g, bs, Cõ, Silber Commercial Bars 60 si. Tendenß Kleine Flüsse zwischen Oder und Elbe. Chemntß . T7044 SW A bedect zo 6 niemlsich heiter ö. tellungnahme der' Handelskammern und kaufmännischen Ver: Staats, und Kommunaldienstes. In zwei. Teilen. Zweite . , , . K ,, it Rio be Janeiro, 24. Januar. (W. T. B) Wechsel auf Greifswald O. Puttbus 0, Güstrow (Warnow) — Resto; Breslan 04 . I bedeckt do 0 Nachm. Niederschl. men nl, gäegelusg ! der Arbeite eit der Hilfsarbeiter enspricht Vufl. 129411803. Erster Kei, Dis J n, don , n, ,, . Londbn 141 ; ; w (Warnow) G0, Kirchdorf auf Poel . Segeberg (Trawe) — Lübeck Bromber „oss 5 Windst Rebel 33 5 j ihren Vorschlägen für die Kontorangestellten. X und 16 ö 6 . . Tell: 8 n, n. 3 ng. . , ö le,, , m , m 3. Trave) 4 Eutin en, . st K. si . 4 . Netz 4— 775 5 88832 helter 568 5 e g r VII un 5. gr. 85. Preis jeden Tells brosch. 3 6, geb. 4 4 h , . urg M, Gramm (Ffabfau) — Westerland auf Sylt — vr an k f 2 . * R ; 10 Zoll im Geviert oder deren Aequivalent, gleichviel, ob sie ; ʒ z ö ! Frankfurt, M 7718 S J halb bed. S6 6 Zur Arbeiterbewegung. ,,,, . im Königreiche einzekn sind oder durch Fransen oder Webenähte zusammenhängen, Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. Sire d fusun .,, Rarlgruhe, Gd. 77H 8s8W - 3 el 21 5 e, e Zum Ausstand der Bergarbeiter im Ruhrhbézirk Sachsen über den Verkehr mit Nahrungsmitteln, g. 6 . sind. Diese Artikel werden d, n. Magdeburg, 26. Januar. (B. T. B). Zuckerbericht. Elbe. . Hein de; . n 8 3 e r . (. a5 giar she) zeill' T. ' K*rte re , dercn, Bm üßm it ieln ar Gebr gauche stän del gelte zen rel, Larfels ge rg, ,, w , Kornniken Bz Grad ohne Sack — Nachprobükte 75 Grad a. S8. Torgzu . Roßlau (ahlann 0. Dean Malle), o, Schr ö ö ,, Volkszeitung der Kardinal Kopp der Geschäftsstelle die ses Ilattes und landesrechtlichen Vorschriften. Von Dr. Ernst ars, Meat, Gonge ng 'schtleben und sin d , , . 135,10 —= 13 30. Stimmung: Still. Brotraffinade J ohne Faß 26,90. Saale) ot, Neuhaus a. R. Saale) — Irma (Saale) 0, Stadtilm . ¶ Wilhelmshaꝝ.) ; 9 ; . *; 3 . Kalikos, Gordon tartans, Tiermusterkalikos (animal pattern calicoss) ⸗ h ; Saale) 2, Dingelstädt aale) 9. Ichtershau turn Stornoway . 7644 NNW hwolkenl. 3,3 — maeist bewölkt 3oöG ' M für die notkeiden den Bergleute übersandte. ö . 760 S Leipzig, Roßbergsche Verlagsbuchh. Aafrv. in den Fakturen bezeichnet. Gewirkte und wollene Tücher sind Rristall zucker . Sack 6. 95. Gem. Raffinade m. S. 25, 30 = 26 96. Sr Gaal en, Gaald t e h us Gen, 2, Een . 6 6 . i , ; ,, In rage ud Ants rt, ein äätachtzl ig, Urs, siü Schals zu klaffifizieren, wenn sie jum , . e Tir . . n. Gül (Sante? 3, Rltenburg (Saale) G. Halle (Saale ö, Gi. Malin Head 7683 WM WG halb bed. 67 — melt bewoltt Glasgow gemeldet wird, einen AÄntrag angenommen, den . il. 9 riß n d geen von Otto Stephan. Decken des Nackens oder der Sar L, er gr r men . 1 IJ. bez, Februar 31,55 Gd, 3166 Br., K bez, He Ge eh , , . S* . Valentt nd heit (Wustrow i. M.) indi ̃ ̃ S szudrü Llefg. 1,50 . Gera (Reuß), Fr. Stephan. . ärz 31,65 Gd. 31,75 Br., —— bez, Mai 31,85 Ge, 31, ; ; ; ‚ alentia . 26 OM O 2 heiter . ,, . e e gn flir , , n, . 63 , . , vDör, Ke nge , , e nen , . darauf zu dringen, daß den deutschen Bergarbeitern jede möglich? un? Versergung der Komm una eamten vom 39. Juli 3wangt ö n, 24. Januar. . T. B.) Rü oko 48,00, Mai 47,50. 8 523. ? Seillv ... 771,4 WSWi wolkig 8,3 — vorwiegend ö ite . . ; g5versteiger ungen. Spandau (Habel)h , Klein⸗Beeren [Kreis Teltow] (Havel) 6, Pots⸗ — ᷣ orwiegend henter , . r nn , nn,, ,, e h. Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand das Grund- , 26. . 87 . n, ,, ,. dam (Havel) 0 Heu,, 56 ö 966 6er Or. u. 9 e, , eln aterffüt neh gu sorgln. ! Dämmung Préüßischer Gesctze. Nr,. Ii. Gewerbesteuer⸗ stück Koloniestraße 73, dem Fubrherrn Willi Groepler und . 6 5 n. Bt? . 36 uh . F . le, (Vavel] 0, Gardelegen 9 9, Waren (Elde) 0, Marnitz (Elde) 6, Aberdeen 6309 WN Wa heiter 2,6 — maeist bewölkt Vie hand, Herband Ler Baus, Erd. und gewerblichen Hilfgarbeiter ge seß. Vom 24. Juni 1891. Textausgabe mit Anmerkungen und Frau gehörig, zur Versleigerung. 9,17 a. Mit dem Gebot von , ,, Jaun e fãßzrs ,., 2 g nf . chwerin (Elde) 0, Dömitz Elde) o, Lüneburg (Ilmenau) 0, Neu⸗ — ö i , n, Deutschlands angeschlossene F liesenle gerhklfsarbeiter Berlins . 5 ö A. Fern ow. 4. Aufl. Gebdn. 2 ½ Berlin kö , FJohanna Besner in Schöneberg bei ler * * . e. Muhig. and middl. münster (Stör) 0, Bremerbörde (Oste) 0. Shields .. 766,3 SW 2 wolkig 39 = Nachm. Niederschl. Ind der Umgegend, deren Arbeltsvertrag am 1. Februar d. J. W. 35. J. Guttentag. = 6. ; Hamburg, 24. Januar. (W. T. B) Petroleum. Steti Weser. ; ( Grũnbergschl.) ö ss . j d ilitäri V r . ö Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelangte das J . 9g 4 l . NW heit . lr , . kö ö k ,, 9 br Gen 66. 6 ; e r r 2 S* , Re ) 6 aß h . W an. ee, dem 66 8 . ar. (B. T. B) Kaffec. Vormlttags. Wwe , J., ö al. W W g beiter ö. . 3 Eb, e,, ,, bc d , en ,,,, , , , e , ,,, , , ,,,, n , , , ,, , , inn m een, Pe, nn Tarif h n e htp sen . keransgezeben? von Dr. Th.. Scheffer und Di. G. rare! und. 26 oh vpotheken blleb Rentier Wilh. Schleiwitz in 2 . 6 ir er J ; e . — 3u er markt. n , 'rre) 9, zn urg 0, S arfenstein (Aller) 18, Brocken ] Eriedrichshaf.) , . zehnstündige tägliche Arbeitszeit fest; Stunden ⸗- Band: die reichsCLèdeutschen Universitäten. 1,50 Weißensee Meistbietender. be, ,. 16 e. , ,,, lo 36 e 6. 52 Mn o 6 wi n. ö. . St. Mathieu 771,3 O 2wolkenl. 3,5 0 meist bewölkt ; sest; St ) ; . 1 ; — 9. ⸗ 21 ĩ ö 9 nuar ‚ ; mste er elle er) — Gö ) iohn ä 4 (bier sß YM. voin 1. August R. . 85 F süir un, Band; die an ssändischen Uniner sitäten g 10g. Beide an, , ,, aufgehoben g Zwangeverstei gerungen, Nort.= Fern, gers Heri, os. Augast zw 18, Otisber 23, bo, Deiemmber ex z. ö. ö. er Cin he (ierß . Wecfen e. . grüne . Do oO W Sgd 3 halb bed. (Bamberg) geübte Hilfsarbeiter 55 Und b2z J. Der Vertrag gilt bis zum Tesse in einem Band geb. 3 M Leipzig, Verlag K. G. Th. Scheffer. ö elke. . in, . a . . 6. rr H. me be bn natd d. Giöfleth' o“ . 39 28677 6. 6,6 0 meist bewölkt J. Februar 1906. Das Bureau wurde beauftragt, diesen Beschluß ö. . ⸗ ee, d r. ** zt ; Buda pe st, 24. Januar. (W. T. B.) Raps August 22.40 Gd ; ‚. ö ; . 2,4 S 1 Nebe 2 5 — den Unternehmern mitzuteilen. Im Verlage von Richard Schoetz hier NW. 6, Luisenstraß 36 Kaufmann R. Wie se gehörig. —. 22 50 Br. j ö Kleine Flüsse zwischen Weser und Ems. Vlsssingen 76g SW J Regen 28 5 ee 1 ö. . 2 6 g 1 , 9h k . ö ,,,, . 19 e er, 24. mc ö. 2 96 oeua n,, Jever 0, Norderney 0, Aurich , Emden o0. Felber T6667 W Y bededt 1 D. . lungen wischen , aus Waldenburg . BVergarheslter. Aussatzes 0, 30 M; der Choke ra o 60 M nebst den preußischen Tägliche Wagengestel lung für Kohlen und Koks n . . Verlaͤufer. üben rohiucker loto matt Ems. Bodoe Jad, SW 2 Dunst 05 — wer ausschuß stattgefunden haben. Die Bergleule verharren guf thren ] Ausführungevorschriften. Amtliche Ausgaben. an der Kuhr und in Oberschlesien. London, 26. Januar. (B. T. B.) (Schluß) Chile— Gütersloh (Dalke) o, Münster i. W. 0. Osnabrück (Haase) o, Christlanfund TG 3d NW. , bedeckt 3 6. — , ,, . Forderungen ab. Die Ver⸗ ö An . . sind am 24. d. M. gestellt 4416, nicht recht⸗ , . 6. 9 ö , ,,. . Löningen (Haase) —. Srudes nes 756,5 Wh W 6 wolkig k —— ; andlungen sind also ahermals gescheitert. 2. zei g geste eine agen. ondon, Januar. T. B.) Wollauktion bele t, eine el. Sta ie . 757 WSW J Nebel 75 — ö. Zur n len, ,, Ruß land (ogl. Nr. 21 d. Bl) , Sandel und Gewerbe. In Sberschlefien sind am 23. 8. M. gestellt 7856, nicht recht Sorten behauptet, grobe Kreuzzuchten ungefähr 5 /o niedriger. t Ellewiek —. nf 33 — 753 5 SG I woltig * ; 2 — Yir 29 23 add , . . (Aus en, e n e, f . 8 . gen r' stellten zeitig gestellt keine Wagen. n e i . 6 reg; Rhein. ö , e G, unf . . r die Za er Ausständigen ann betrug. Nachrichten für Handel un ndustrie )). . „davon für Spekulation un xpor Tendenj: Darmstadt — Cobur ; ; ; . ; ; . 1 1 ö . n,, zend. j ) ö ; g (Main) 4, Frankenheim (Main) 38, k ed. e ee , e. aer 334 , , , . ert r * din tee. Preissteigerung für Drogen in den Vereinigten Staaten Die Lieferung von Eisenbahnbetriebs materialien 26 e, ,. ö, i gighe · mne Gelnhausen (Main) O, Frankfurt ö ain) 7 enn, Hi 3 . ; . h von Amerika. (Hol tohlen, Piasfavabesen, Hanf, Bindfaden usw) wird. wie d 36 13 4 J rü, heim o, Birkenfeld Nahe) 10, Marburg (Lahn) 9, Weilburg Cahn) — 1 kö / 2 niedergelegt. — Die Arbeit in den Naphthawerken von Baku . Pol toben, - n,. wie der Ayril z6ü, Wyril⸗Mai 3567, Mal Juni 379, Juni Juli t 95 ; n . Ws br 2. . 3 2 vl. Rr. Iz d. Bl) ist nach iner Meldung der . St. Petershurger Das zu Ende gegangene Jahr kat dem Drogenhandel der Ver Berliner Dandelskammer mitgeteilt ist, am 3. Februar d. J. von 373, Jull⸗August 3.76, August⸗ September 3, 8, September , . (Mofel) 18, Bitburg (Mosel) 9, von der Heydt J 2 2 6 wogen des Schnees unregelmäßig; andere Fabriken ö en bee , ,, ö. gte Ariiteln geh n , . 6 1 ö ni e. * Bltober 3 80 d. ö. 8h d, Hie ge e, 3. 9h i 866 9 . kö . kö . ilwe: ztiakeit wi auf. wankungen und vielfach auffällige reissteigerungen gebracht, un gebotsbogen und Lieferungébedingungen liegen im Verte rsbureau der z er . 1 1 no, Greseld 9, Arnsberg aranda . — — — w 23 nahmen tellweise ihre Tätigkeit wieder auf zwar zufolge des Minderangebots, das auf mehrere Ursachen zurück= Kammer. Dorotheenstraße 718, zur Einsichtnahme aus. n, ,,, . 6 66 Fiff fen 9 ö 0, Wilen Muhr) = Alt- Astenberg (Ruhr) 20, Dortmund 6, Figa—— 765 5 Windst. bede — 6 -= 5 — ; ; zufühten ist. Befonders fommt dabei der russisch iapanische Krieg = Der Auffichtsrat der Ostfriesischen Bank in Leer hat, . s ę 9 6 ssen 0, Kleve 0, Aachen (Maas) 0. n , . = Literatur. in Betracht, der sich im Pie g del dadurch fühlat macht, daß laut Meldung des. W. T. B beschlossen, für das abgeschlossene Ge⸗ ö. , k 6 in 56 ] ter .eu gr, Qualitãt Der Höh ö Sch z Wilna J69 3 8 1 woltenl. 125 5 — Deutscher Militärärztlicher Kalender für die er in Artikeln, für welche Sstafien die Bezuge quelle bildet, wü schäftssahr wieder eine Dividende von 7zöso, wie in den Vorjahren, DAlalltll 7 er 6h eren . ĩ⸗ bi ich⸗ 8 u 2 er Höhe von 1 em Schneedecke entsprachen: Pins Jr. Windst. halb bed. 135 6 . Sanitätßoffiliere der Armee, der Marine und der Schutztruppen. Kampfer, Menihol u. g., die Zufuhr erschwert und daher die Preise vorzuschlagen. n . anne e. ö , . 8. am 23. Jan. 1905 in Czerwonken 2.3 m melz⸗ Petersburg T6, SW JI bedeckt = 5 per Herausgegeben von Professor Dr. A. Frocker, Generaloberarzt und erhoht hat. Um die Einkünfte zu vermehren, hat Japan die Kampfer⸗ = Bie Firma Speyer in London fordert die Inhaber von 10r Medio Willinsen 85. (6) . K Lees 7öse (i, — Marggrabowa 3.3 8 e Wlen 7757 Windst. Nebe e. . f Garntsonarzt in Berlin, und Dr. H. Frie dheim, Oberstabsaest und produktion monopolisiert, und um die Preise des Artikels zu steigern, Schuldverschreibungen von San Domingo auf, diese bei * , . . . Neidenburg (Weichsel)h — s. h! — / 5 R . , d =. . Regimentsarzt des Husgrenregiments königin Wilhelmina der Nieder⸗ schränkt die Regierung des Landes die übliche Versorgung des Marktes ihr zu deponieren, um ein gemeinsames Vorgehen einzuleiten, zu dem . Qudkltat Hz 3 377 116 vardt aus er abr 207 36 . Alltstadt ö ö. Prag I Windst. Ntebe . ne lande (Hannoverschen) Nr. 15. Verlag von Gebrüder Lüdeling, Ham. ein, sodaß die Kampferpreise auch gegenwärtig wieder im Steigen sich die Firma als Vertreterin erbietet; sie halte sofortiges Handeln Lenden: Ruhi ö j . Bromberg — ö M ö Rom R 3 heiter 0,090 0 — burg. — Der soeben erschienene 6. Jahrgang dieses bestens bekannten sind. Unbefriedigende e n, . des nordischen Kabeljaufanges sind für geboten. la 16 24. Januar. (B. T. B) (Schluß) Roheise . . , . (Rega) — . . Florenz 775,2 S Iwolkenl. G8 5 2a Taschenbuches weist dieselbe Anordnung und Gliederung wie seine . die ungewöhnlich hohen Lebertranpreise verantwortlich, und es Laut Meldung des W. T. B.“ beträgt der Bruttoüberschuß Cragẽ 80 warranss Caffe unnotieri M dlesborou 6 w 3 . 2 elschwerdt 2.3 . = Cagliari 774 SO 6 bedeckt Id d err ,, 14 iß . . ,, 2 be e,. werden . 3h für nn,, ,,, . , ,,, J 6 att 6 , . v. 96 gaff. 47 sh. Io d 1 z rm ö 6 1 8 — ö — J 5 —ĩ 7 33 5 eden 53 . euerungen. ußer en in jedem derartigen Kalendarium vorausgesagt. ehr auffällig sind die Preissteigerungen für ein 81 321 M gegen im Vormonat un im De⸗ ; . — ö Wang der . ö : 2 w. äblichen,“ fär den allgemeinen. Gebrauchszweck des täglichen heimische Artikel der Brogenbranche, besonders Wurzeln und Rinden zember des Vorjahres. ruhl . ö / , . *., 7 , . ö OOstrowo — ö Cler nont 725 S Lwoltig 34 1 — Lebeng bestimmten Listen, Tabellen ꝛc. weist der J. Teil von Pflanzen usw., und die Produktion an derartigen Heilkräutern ist Bu da pe st. 24. Januar. (W. T. B) Der Verband der oö st er r.⸗ R 4 3, Mar 3 446, Mai. August 44 ; . Samter — ö f . Biarritißz 770,0 O 2 wolkig 7,9 5 — folgenden Inhalt auf: Auszug aus, der Benutzung ordnung in starker Abnahme begriffen, ohne daß irgend welche Bemühungen un garischen Mineral- Oelraffinerie⸗Interessenten hielt , , . I, März Junt 446, Mai. August äs, . g — 2 ö K Windst. wollig 836 3 für die Büchersammlung der Kaiser Wilhelms⸗Akadeinie für daz gemacht werden, durch Kultivieren der nüßlichen Pflanzen die Pioduktlon heute in Budapest eine Sitzung ab, in der die erhandlungen An st er dam 24 Januar. (B. T. B) Java- Kaffee 2 Nordhausen ano 8 J. Rraf᷑ — 3 8 1 nn — militärärftliche Bildungswesen. — Die wichtigsten Armneimittel, nach und die Einnahmequelle, welche dieselbe gewährt, zu erhalten. und der Abschluß mit der Vacuum Dil. Company vorgelegt wurden. good ordinary 3 — Bankazinn 75 5 w 51 i — öDM— ö. . 25 wollig d 0 . Wirkungsweise geordnet, mit , der Dosierung. — Die größten Insgefamt repräfentiert das Jahretergebnis dieser Produktion Der Verband der österreichisch ungarischen Petroleumkartelle hat den Antwerpen, 24. Januar (W. T. S) Petroleum ö Schnepfenthal . ꝰ Lemberg 773 SW J wolkenl. 70 60 — Gaben der Arzneimittel für Erwachsene. — Tabelle zu den Vor— Milllonen bon Dollars, und daß die Pflanzen, Bäume und Sträucher, Abfchluß der Abmachungen zur Kenntnis genommen; morgen wird eine . NRaffl atertes 3 per weiß sol⸗ 15 be Br. do Januar 15 Br. ö ö . . ' Vermanstadt 778,9 O Lwoltenl. — 164 0 — in, betreffend bie Abgabe flarkwirkender Arineimittel, Vor welche die medininisch wertwollen Bläfter, Blüten, Rinden und Wur⸗ zweite Sitzung stattfinden. do. Februar 8 Gr do. Mär Aprif 195 Br. Ruhlg w . Schwarzenborn Weser 23. ö Frlest 775 5 Windst. halb be. 22 56 . schriften, betreffend die Abgabe stark wirkender Arzneimsttel sowie die zeln liefern, immer mehr dem Vorrücken der Zivilisation zum Opfer Santiago de Cbile, 24. Januar. (Meldung der Agence Sch in al j. Januar S6 bo h ; ö Uslar . . Bit dit — 7. 3 ä, z womn 5 Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in fallen, bedeutet einen großen Cinnahmeausfall für Hunderttgusende Havas“.) Die Regierung verschifft nach Hamburg eine Million i. . — l Celle — ß — x tin — 2. woltig 7,2 0 — den Apotheken. Ar)nelmittel, welche jusammen nicht verschtieben don Leuten, welche das Sammeln dieser für den Drogenhandel wert⸗ Pfund Ste rling, um sie in deutschen Banken zu deponieren. New HYork, 24. Januar. W. T. B) (Schluß.) Baumwolle. —— 1 Glausthal 8.5. z worn 3 NO 3 woltig 5.5 0 — werden durfen. — Lötzlichkeitstabelle für das praktische Bedürfnis ab- vollen Kräuter usw. geschg ft n n betreiben. Die in Händen der ! 66 in New Jori 705. do. für Lieferung Märt 6. 6!, do für . Schneifelforsthsz. 1 . Belgrad 776.3 S8 1 Nebel — 108 60 — . gerundet. = Die militäͤrärztliche Behandlung der oldatenfamilien. amerikanischen Grossisten befindl . Vorräte von solchen Drogen leserung Mai 6,59, Baummwollepreis in. Nen 3 65 — . ö . . del singfors 755d. SSW ä Schnee 51 IJ 2. ; = Die Chirurgie der ersten Hilfe. — Erste Hilfe (ausschl. Chirur ie) find derart jzusammengeschmolzen, daß ihre Preise, besonders im Laufe Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt rr etroeum Standard white in New Jors. ., Ine Ph . — ö Brilon — böDM— 1 3 757 5 SR = erec 55 - und dienstliches Verfahren bei Unglücksfällen und gefahrdrohenden Zu- beg vergangenen Jahres, ganz bedeutend gestiegen sind, und voraus. die dom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in 36) do. Refined (in . 1010, do. Credit Balances . ö. ty ᷣ 26 ede 64 9 — ständen von Milssärperfonen. — Anzugsbestmmungen für die dentschen sichtlich werden dizselben noch weit höher gehen. Solche Ärtifel sind Berlin befinden sich in der Börsen beilage. 1, Shmalj Western steäm 725, do. Rohs u. Brothers 245, ge. — —— Iũrich . 745 NW l beiter — 133 0 — Sanitaͤttzofffsiere. = Der 11. Tei, en ah sen itrge flt he Honbers Pydrassig. und. Sencgawur zel, Ginscng, Wildtirschen, kzelbef ät nach Liwerpool ä Häffez fai Ric ir geen R Senf 63 8 Nebel = D — * , . eee d ö. , n. J. , en, ,, ng ,. . : ö. ö ö w ) r f do. vo. Äpril 7,55, Zucker 44, Zinn 29,00 bis 3 . 1 . gene e , G wolf, , — ; eskrankheiten. — vchiatrische achverständigentãtigke es anders Artikel, in denen säm die Lagervorräte kleiner sind, als urs her e von den auswärtigen Fondsmärkten. d, 90. eilungen de S ronau en ervatoriums *** San itäts offtzers. — Die Erkrankungen der Verdauungswerkzeuge. dat seit fünfzig Jahren der Fall war, . die Preise n ,, Ham burg, 24. Januar. (W. T. B). Schluß) Gold in. Rew drt 4. Janugt, (B. T3, F acPer Wert der nn 3 des Königlichen Meteorologischen Instituts . . . — r, — Anhaltspunkte zur Beurteilung und. Behandlung der Haut, höher sind. Bart 'n * *mxagf Aeslogramm 27d Bre. Tigd Gd, Silber in Barren: * angenen Woche ausgeführten r, betrug 10 870 000 ; Wick D TI6o 3 NW 4 bald ber. 17 — ö krankheiten. — Kurzer Abriß der batterlologischen Technik und Die zu Hustenheilmitteln verwendete Senf ug, bringt jetzs Tag! Kilogramm S3 bh Gr., S3 00 Gd. ollars gegen 10 Os0 000: Dollars in der Vorwoche. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Warschau.. 7705 SSW 1 bedear 72 — — Viagnostik. — Beschwerdeordnung für die Mitglieder des Sanitäts⸗ einen Preis von 67 bis 75 Cents für das englische Pfund, wahrend n, 25. Januar, Vorm. 16 Uhr 50 Min. (B. T. B)) Drachenaufstieg vom 26. Januar 1905, 9 bis 11 Uhr Vormittags: Portland Bill! 771,0 SW I bedeckt r = * forpt, nebst Anhang: Beschwerdeführung der Beamten. * Urlaubs. der Artikel noch vor wenigen Jahren zu einem Drittel dieses Preises G 5M, Kentẽè M.. N. p. Arr. 10620. & To / Rente ; s j ö an, H t ̃ . ink; Malo Rente rr. 100 a0. Destert, 410 Ren Statio Ein Maximum von 779 liegt über Siebenb J , dae e eee, e geeee, ,, , ü erittenmachung der Sanitätsoffiziere. — Der III. Veik en um o, von ents auf 1, oll. für und, im Preise o W. 9 v. zs. 235, e der nee . h . J den. Am. 9 krärt lende dz gtarkklistenntalerial. Zwei besondere Heilggen gestiegen. Ginfeng kostet zt 8 Doll bis Boll. das rn , ee T d n . am Montag, den 23. Januar 1965, um 7 Uhr Morgent. Temperatur (99 165 11 — 095 — 20 — 38 — 57 ü. das Kefer. bei schwacben, meist. inestlißen Winden, tete. 4 sind außerdem noch für dienstliche Zeitangahen und Krankenlisten und * von der in China gangbaren Sorte ist wenig per uit. —— Desterr. Staatsbahn per ult. 645,50, Südbahn⸗ itaeteilt Rel. Ichtgt. 83 * is 1065 95 95 89 Außer im Nordosten herrscht Tauwetter; stellenweise ist etwas Nieder- * bestimmk. Das ganze Jahrbuch ist ein Nachschlagewerk wie eg für oder nichts erhältlich. Weißfichtenrinde ist von 2 auf gesellschaft gs 25. Wiener Bankverein hö oo, Rredltanstalt, Sesterr. ö Mitge 9! . logischen Instltut . ird. WSGw wow wem, wm, wow. schlag gefallen. — Fortdauer wahrscheinlich * . den täglichen , bei der Fülle des Stoffes erschöpfender 44 Cents für das . . und vorläufig ist per ult. 6d Fh. Kredithant, UÜng. allg. J66 bo. Länderbank 466 30, om Königlich preußischen Meteorologt ; Geschto. m ps sstille 7 7 n, wem ometer Deutsche Seewarte. * . kaum gedacht werden kann;, king. Hoff nung vorhanden, as Angebot vermehren und die Brürer Köhlenbergwert—— Montangesellschaft, Oestert. Alp. (Stationen nach Flußgebieten geordnet.) ö . ; — „Der deutsche Gebrauchshund“ ist der Titel eines Aufsatzes, Preislage wieder normgler gestalten wird. Benn daß im Westen g Deutfche Re n nmnoten⸗ ver ult. ö 527 59 ce Raft en flüsf l eingefroren. * . der das Heft TJ der Modernen Kun 8. (Verlag von Rich. . ö. Flächen Landes, welche med inift flanzen pro⸗ 7 . Memel 6 af Af Hhemeh 7, Gumbinnen den . 5 ,, . ö 4 . r ist von dem Jagd. ] dusleren, urbar gemacht werden, die Industrie sich stetlg ausbreitet, (Schluß in der Dritten Bellage.) 1. Insterburg Vregch , Pi le bera ich o, Königsberg i. Pr. * 4
Bong — Preis des Heftes 60 Y) eröffnet. * regel) 2.
*